e, , . , K ; SErste Beilage zum Deut s chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Frankf. Pfandbr.⸗Vank Pfdbr. Bresl. Elett rische 10 i Charlottenb. Wass. Nr. 114. Berlin, Mittwoch, den 19. Mai 1926 e. — — 2
(fr. Frankf. Hyp⸗Kred. Ver.) Gr. Casseler Sirb. ö =. Dollars. Hiesige Brauereien. 13 * . 10609 60 (Fortsetzung aus dem Hauplblatt.) , gestimmt. (Beifall links. — Pfui⸗Rufe rechts) von allen Ländern am niedrigsten in der ö. ehe. Mit
—— —
d = 22
3
O d
. & d a. !
5
E e , ,, . — — — — —
111 171
323
2 2 22
R
Ser. 49. 4, 46 — 52 do. Vorz.⸗ lt. Denver R n * . Charlottenhütte. . * do. do. Ser. 82 * ꝛ ? Hamb. Hochbahn M er, ,,,. g.. . . ö. 21 nicht umgest. ken n e, oth. G rdkr.⸗ VR. Psd. Abt. 2-20 Hannov. Straßenb. Jerrocartli. . 1637 3 3— Bergichloß hr. Nen 10 a 1.0 do. Grünau .. bo. do. Abt. 21 u, lleberlandwerle 10 da. 1 6 rz 1957 81713 Verliner Kindl = Hr. 8 15 14101368 do, von Heyden. Abt. 22 Hildesh.⸗Peinez. do. 43 abg. rz. s i i. C. 1.7. do. St. Br io 2s 14106120266 do. Milch M Abt. 29 Kreselders=traßenb. 0 Illinois St. Louis u. Bolle Weißbier Y 3 5 1. 1092256 do. Ind. Gelsenk.. do. Abt. a6 a Magdeburger Strb. Term. rz. 1951 25 Engelhardt Brauer 1109 1.101286 6 do. Werke Albert. do. Komm. ⸗Obl. Em. ] . Marienb.Beendf. . do. Lonisv. rz. 16533 37 Landré Weißbier Y 8 3 1.1063, 7560 do. Wke. Brockhues do. do. v. 1823 * — . Nostocker Straßenb. gong Js ier. r 13146 Löwenbrauerei⸗ do. do. Buchner
inen ähnlichen Antrag der Deutschnationalen ersucht der der Vorlage selbst habe sih der Verwaltungsrat Fir Arbei kͤhermiht— ; ; hne Rere ] Algegrdurte b. Winckler SD. Rat) denn echtsausschtß ng bc her kene signs elk. n ght zentsamen Abg. Pieck (Komm,) erklärt, der Vorredner habe eine Rede zur weiteren Beratung zu überweisen. (Gelächter links; sei, die . von fünf Lohnklassen. Abg. Di ßm ann (Sgz) 6 die zeige, daß Leute am Werke sind, die auf , Dieser Wunsch Und gleich der Autrag selbst werden gegen die erklärte, daß sich bie Crwerbslosen nach der Vorlage schlechter stehen r 2 Masfen bedacht felen. Es fragt sich nur, ob diese Stn . 6 . 6. Del 3 6 tei würden alg bisher. Der Ausshuß brach darauf die Beratungen Rente politische Trolkel oder elende Komödianten sind. Die Ver⸗ . * Deu 6h ationalen, der Deutschen Volkspartei, sp. In einer Sitzung am 4. Juni sollen die inzwischen von ber treter der . die zu dieser Debatte gesprochen haben, der Wirtschaftlichen Vereinigung und der Völkischen abgelehnt. Regierung eingeforderten Fragebogen behandelt werden. ind , ein de und an . , enim 2 h . He L Lc ch 63 66 an n e . e er Der Rildungsausschuß des Reichstags be— in erwecke drachen töten kön des Hauses mit Ausnahme der Kommunisten bei der immun ö 2 . ᷓ sie den Anschein erwecken, als ob sie den Nechtsdrachen töten könnten ses schafugte n i. an nn, n, ,,,,
damburger SHyp-Vant Pfdbr. JZtettiner t raßens. 5 Manitoba rz. 1983 49 Böhm. Brauhaus ig 1.101700 6 do. do. Lubszyn ski bo. do. Komm. Dh. Ser. 1 Frs, . ; 55 Dusselb. Vi ierijᷣ ollt Herr Hindenbur er Diktatur fernstehen! um Notetat ein Irrtum unterlaufen sei. Deutschnationale un ; 2 ö e , ass Fs * e . ; elf. Vicieri . oder wollten. Herr Hindenburg soll d fernsteh * fen s sch nrerb ein gung 'nen Fd the gseh, er, do. do. Grundrent. S. 2 U. 3 5 n.. .. 06. Hambg.⸗ Am. Pak. M 151.753 ; Schiffererb rauerei . do. Jen sterglaz. . ind. Es muß endlich einmal aufgeräumt werden mit diesen ; . Es mu ö. ⸗ usammenhang mit
— 2
— — — — — — —— Q — — — . n n, , , , a, mn, — — — — — — — — — — —
1 11111
— ——— — R Rñ— O 0 O O 88 —᷑— 2
C C- TCC — — — 1 h 8 — — —
5 e 1.1 . , . t J ern . n Schulth⸗Patzenh. . 10 10 1.9 siz2b 6 ö . som * 330 (aj St Her. 9. 4 r. ies , s. jemnitzer Spinn, do. do. do. Ser. 8912130 6. . Sildd. Eisen bahn. . do. c bg cz. . Chillin gworth . M n den Veclb. Ettel. Hip. ü. Pfdör se. ö a bg. sb G an 2. 2a! do. Hei ĩ ᷣ iger o mpliestas! W il lche Versiche eutsche Volkspartei hätten anstatt ihres Wunsches, die Erhöhun e n, . Ser. 1 = 4* er n no Doll. do. 5 bg. door ) i. &. 1.7.24 ö. ö . Saneta Simp ic itas! a5 so len solche ersi Lungen, ö Derr ; — . 1 ; ⸗ ! 9 w. 5 8 ö 9 h Meininger yy. Dani Psdbr. * i 2s 2 e, dn un ee, n, 123 9 Dalmler Motor. Y. 0 Ministerpräsident, über Erklärungen, die der Herr Reichspräsident der. Aufwandsentschäbigung für die Prxessestelle der Staats. ö. kö 3 . 5 . k Div. Bez Ec. 181, ö abg. 34 3 6 Denn en horst gin dl. 1 gegehen haben soll? Was tut die Regierung, um den Rechts. vęegierung abzulehnen, dafür gestimmt, die Regierungsparteien aus werden ni er. sst ir . , 53 . 1 7
2X
dem dab e e, ä Ver. Ci Vir. Gy. , Auswärtige Brauereien. I hristo xh u Uni amn Hor ü e g ii: 10 ast re ed n en 3 ie ene ut en r 10 si ee 5 n,, .* ⸗Obl. ; — 5 v 3 Treuh.⸗G. rz. 27 fz . Augsb. Br. z H 8 101 Ausländische Cisenbahn⸗Stamm⸗ . 1g n ,, . a ,,,, Em. 1-17 Se 263 d d. Y 7 BJ. R. 1.7.18 Geismann, Fürth do. Pram. fbr 86 Et. = 100 Dol. 2 6 n Glickauj Gelsent. . Gebrilder Demmer band 3 w 97 ichts! J tre ; Versehen dagegen. Die Kommunisten zätten sich der Stimme ; . ke r , k ; 22 ö . 6 6 J 5 K . 9 26 die cr, ne, 1 sei. — Seine und eine stärkere Unterbringung von Junglehrern vielfach ö,. !. 2 ; — —— — Henninger r. 59 Dtsch.⸗Atl. g. ; . ät 2 * . ; , m, r; 5 s 6 4 5963 j f r un gen do n em erg. rteien, das sind wirkliche Klgssenvertreter. Interessant ist, welchen. Bitte diese irrtümliche Abstimmung sofort zu berichtigen, scheitert . J . 36 . a ar, ? — ;
Leipziger Hypoth. Van Pfbhr. St. Louis S.⸗West Vochum Vittoria. . IIb 6 do. do. Em. 29 Aach. Nastr. abg .. i. C ⸗ ; Hess. und Herkules . che Kla n t] Bier e egen. Niederl. Tei. espekt der Herr Polizeipräsident vor der w der Ab⸗ m Widerspruch der Deutschnationalen. handlungen fit? den Ländern auch anderds Tänker peranlaffen . P 8 ö
— — — — — —· 2
— — — W — — — W — —— — — 22 298
* 8
. * 7 ita tè 1 . 9 Ser. 68, 9. ig, 11. 16 ls. Er nt =. und Priorität aktien. II. Mtg. Inc. rz. 1689 9 1L1. Bohrisch Conrad Yin 10656 256 86 Tont. Cagutch. C. M 8. * 1 , ,,, am 1a J ö, m ; . ( en n enn, . ; . d⸗Guld. 120, 1 ortmunder Alt. . . * ,,,, , Dest. ll. Staats b.. I. 162i, S 6 Tehnant Nai. soo sgsi &.. s do. Ritterbraueres io 10 1756 6 Curhav. Sochseef. alte u. Ser. 1— 5 30 909 Kr., M6 p. ; do. do. 1008 3 do. do. Union. .....) . do. do. Em. 21 * do. Genußsch. La B. 1. . 3551 * z Holstenbrauerei do. Kon m. Sbl. 44) ( Amsterd. Rotterd. 5 ; Schiffahrts aktien. Hugger, Posen. . R Deutsche Asphalt .. . 94 s. 15 5 j ö 5 J ; , bös, do. i in Ghz. holt. . Noch nicht umgest . ö do. Va beo ct i. B. 1 ordnete) gehabt hat und welche Besorgnis, dh etwa Plut fließen Ein Antrag des Abgeordneten Pie ck Komm.), morgen einen Teil der preußischen Flüchtlingslehrer und ehrerinnen zu Mitteldtsch. . Ksöhꝛ. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 ; eutsch· ustral. d a jos zv Jlenbeck. n. Eo. . - ö e, Inne. Man muß sich fragen, wo fängt die Lächerlichkeit gn, wo zuerst einen kommunistischen Antrag zu behandeln, der vom übernehmen Infolge des Abbaues Ende 1923 seien diese Be⸗ er. 1 24. 6, Ir. ; r dieler Schioß⸗ , ,, liegt der Ernst ?! Der Demofrat Riedel will das Urteil der Gerichte Staa ls ministeri ine Uebersicht über die i . t ; rf ̃ 1 1 * ; . tn n . atsministerium eine Uebersicht über die in Preußen fest⸗ mühnngen erfosglos geblicben. Das Reich habe durch Bere tellung abwarten, das Urteil der Richter, von denen die werktätigen Massen estellten vaterländi 8 ö r. bst Ha h von Mr, en. r ö . , , nt Den ban en, , ben Kenne , mt, H. n vaterländischen Organisationen nebst Nanien der von Mitteln für die Junglehrer (für 1925 sechs Millionen), die an ; , ührenden Persönlichkeiten verlangt, wird 24 abgelehnt die Länder verteilt worden sind, einen Ausgleich 8 schaffen gesucht.
22
D. Vp.), die Der Ausschuß heschloß, die Frage noch einmal im
Norddtsch Grundtred. Bt Pfbbr. 1St — 309 Lire Hamb. Reeder. v. 96 König Ir Du is b. Rt. do. Glas- u. Spiegel ö , ⸗ ⸗ n, , , wie der Antrag des Abgeordneten Stendel e in n *. 7 rschen, die in der Reichswehr und in der Beamtenschaft die 9 der Junglehrerfrage zu erörtern.
2. 0 Ser 3 = 19* 11,8 Lire. Hambg. Si da m Dpf Leina aer Mi 1096 7 1 do. Gußstahllug. M 8 bo. . enn Dentsche 3 f ö k * ö ö 3 . M ö. ] ö. ö Eisenbahnschuldverschreibungen. * Di. Dampf. . = . ⸗ R. ,, die ; ,
. , g , gen nent. . ti = , , . ö in; ; ; i , in Monarchie wieder aufrichten wollen. Hauszinssteuer morgen von der Tagesordnung . Der Reichstagsuntersuchunchsausschuß zur
o. Db. Ia] o. do. 1000 47 1.4.10 N ch. Lloyd zonarth, Fönigsbg. ro ker re o. Maschinenfabr. 39 nr ; . 9 je 9 . gt si j ö. . 9 5 ) J Haiberst. Vltsg. Cb I ) eianb. nie,, erer e ge fa ne rn s de. Rille wee le. Die Aussprache wird unterbrochen. Es werden die Ab⸗ 1 e. 3* . vertagt sich der Landtag auf Mittwoch, Er ferschung der Ursachen des Zusammendruchs von Pfalzische Gypolh-Vant Pfdbi. öln Bonn. gk. 1g a5 4. 1.4.10 Shleß. amp Con is S auf 1c ö st imm ungen zum Kultus haushalt vorgenommen. hr: Hauszinssteuer. 1918 hielt gestern nach langer Pause wieder eine Sitzung ab. Ie eher z Fr ehe i Ts gebs ee rn Angenommen wurde u. a. der Antrag auf Exrichtung Jächdem h. Fmuar der Abg. Die tm anz Soz, ein Referat von Schülerheimen bei Aufbauschulen; der über die Marinemeutereien gehalten hatte, erstattele gestern Reichs Zusatzantrag des Zentrums, diese Vor sch ue konfessionell . 5. lagkahgeordneter Jentergdmira a D. Brüninghaus (5. Vp) ur! gestalten, würde abgelehnt. Auch die Anträge! den Parlamentarische Nachrichten. das . . ,, nahmen an der Sitzung teil * 286 ö * ö ; ; . 85 ; * ; * . . * r felnt fe kn eine gesetzmäßige Grundlage zu geben, Nach einem Beschluß des Aeltestenrats des Reichs. ro . . uh l Gaerg Schwgidt den A ; der Antrag, bei Auflö d tag es ivird heute in einer Sitzung um 15 Uhr der Rachtragsgelgat erg, Tiöechmiral, x. tha, Amtsgerichtsrat Her r en Annahme; ferner der Antrag, bei Auflösung der . . . berarchivrat Hobohm, Archilwrat Volkmann und einige
; . ren M 86 . 1925 erledigt werden. In elner zweiten Sitzung, die eine halbe Re ', e , — bgeo
he , ren k i ; . 65 ö an n, ,,, ,, . wi 9 . hahn . ö . ch ö ö. . 83 — x 24 ö 6. . * ( n . t 1 r 26 ' 9 ö. ⸗ 5 2 — 8 h
Erhöhung des Schulgeldes beziehen, wurden dem Aussprache eingetreten werden. Die Abstimmungen über eventuell 8 . . k
Bauptausschüß, die Anträge auf höhere Besoldung der Be- einzubr in gende Herta ne!. , P n. ů ichf . amten dem Beamtenausschuß üherwiefen. Annahme fand ein 1 ber. ö. k . 2 . . . demokratischer Antrag, daß alle öffentlichen und öffentlich werden, die bis einschließlich 5. Juni andauern foslen. Vom 7. bis zu K ö D. Pp) erhielt d das kontrollierten Schulen im Besitze einer schwarz-rot⸗goldenen 16. Juni wird u g wegen des Volfentscheids an 24. Juni Wort ! e r err, na irn ne 1 e n. Reichsflagge sein und diese Reichsflagge bei bestimmten eine Pause in den Plenarverhandlungen eintreten, außerdem soll be. Frog Eis Vereins den scher Zeitungsverleger aus: Am e , nnd Gelegenheiten zeigen müssen. n daran festgehalten werden, am 26. Juni oder spaͤtestenz 3 Jener. J. hat ker A'. Bittmann alz? Herichtz stalter en
Darauf nahm das Haus die Abstimmungen zum 2 Juli die Sommerferien zu beginnen. eingehendes Referat üher die e, ,,. im Jahre 1917118
. stetat vor. Namentlich abgestimmt wurde über den . erstattet. Da im Münchener Dolchstoßprozeß gercde gegen den o
mmunistischen Antrag, alle Forftarbeiten in eigener Regie Der Haushaltsausschuß des Reichstages setzte Berichterstatter schwere Vorwürfe erhoben worden sind, deren auszuführen, die Akkordarbeit zu beseitigen, den Arbeitern Lestern vormittag unter dem Vorfit des Abg. He i mann (So)
Widerlegung er bis zur Erstattung seines Gutachtens hinaus ; 3 s ö ĩ es Gesetzentwurfs zur Feststel ̃ ͤ ; 23 el ö! ? ] ; ; und Angestellten Wetterpelerinen zu liefern. Mit 236 gegen die Bergtung des Gesetzentn urfs pur Feststellung eines Nacht rags berteidigung dar. Diese Tatsache zwingt mich wiederum als Mit⸗
C — C — CCC — — — — — — — — WJ / — — — — 0 — — — — — — — — — — —
—— —— — —
ausgest. bis 81. 19. 1895 —. Krefelder Eisenbahn. 39 1.4.10 Stettin Danipfer Preuß. Voödenkred.⸗ Bank Pfobr. Reinicd. die benmwald. M 1.4.10 Ver. Elbeschiffahrt. Rost . Mahn ü. Sl 0 7 6. g8eb Spiegelglas .. Ser. 3 29* 3. abeh 6 Teutoburger Wald⸗ ; Schlegel Echarpens. o Ki 125. 5b e „Steinzeug. ... do. Ser. 80 25h 6 Eisenbahn . . .. .... 4 1.4. 10 Sch fferh Vg. Vůrg ] d 6 15866 a Teleph. n. abel do. Ser. 81a u. I — ⸗ see,. ; = Schön bufch Br... I 16 io 3h ß ⸗ Ton. Uu. Eteinz. . . . — Elektr. Hochbah 3. , 110,25 0 Scuß verschreibnungen . m ! e fn. 6 Ser. g a . Elektr. Hochbahn ut. 28 101 1.4. 107110, ¶ j 8 v. Tuche rsche ... 12 5 . ,, . üomm.- Sol Ser. — ber ne ü w gh von Schiffahrtsgesellschaften. Kälch iet ln rer s, slas sd ien n. . Ger. nn Aktlendiv.,, mind. 10 Donau ⸗ Dampfschiff '. ö . ö . ; . 1682 15. 160M L.. —— — bine e ef. Central ⸗Bodentreditbant Deuntsche Klein⸗ und Straßen bahn⸗ Aachener Leder .. 27 Ih itt ni⸗ Re uh. n. Gab Psdbr. v. 1885, 69, go, schuldverschreibungen. Acenmunlat. Fabr. . Dommitzsch Ton .. S4, 965, 95, 1501, 63 Aingem. Zotat- n Adler Portl.8. ... Donners march. . Y z, 12 Algem; Lalal- u. ' Adler J. Dppenh.. Doornlaat. . ...... ö * ö . —̊—ᷓ. Ttrakenb; 1911 ac 1. —6 Bankaktien. erg lite 6 . . do. Kzomm.⸗Bbl. v. 57, S, ad. gal CTilen;.;.. Zinstermin der Bankaltien ist der 1. Januar. Adlermwerle * Döring u. Lehrm.. Is, Ol, os, og, 12 . , . ; (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Inde Berliner Vankverein A.-G. f. Bauausf. Dresdener Banges. bo. v. 1922 — Verlin . Chaxlbg. . 1. April, Bank Elettr. Werte 1. Juli) do. . Bü rst. Ind. do. Chromo u. g. do. v. 1925 s8 3) Straßenbahn .. 06 1. Noch nicht ungest. do. . Pappensb. . do. Gardinen .... . do. do. v. 236 0 = 20 do. . do. 1.1. d do. J. Verkehrsw. do. Teipʒ. Schnell⸗ . Syp. Art.- Br. fdr. Fon Dentsche ECisen b; . Asem⸗ Don Kom. .. * * Alexanderwert. ... pre fen.... 1903, 6, oz, go, 1911, 1 Ver eb Ausg. iz, 1. Badische Vank .... M Alfeld . Delligfen x do. Ata hm a ch. Hiuf. ; abgest. Eer. I alte 11, 1b 6 Gr. Berl, Stsi Zb ishäk z. Banga, Gen. Rom.... Alfeld⸗Hronau. . .. Dürener Metallw. . . v 1980 . do. do. 1911 1031 1.1. Bant Elektr. Werte. Allg. B. Omn.⸗G.. Dürkoppwerke. . ... do Komm. Dbl. v. 19 ß, Gr. Caf. Strah, fr. Ber] Elekt. Werle do. Voden⸗CGes.. do. Vorz. li. F , ü 121 unk. 21 1. ; do. Vo. Lit B do. Elektr. G.. Dil ssld. Eis. Weyer, do. vo b. 1929 do 1 eg, r .es ia la. ; ; do. do. Borz. Att. do. Vorz⸗Aüt. do. Eisen hütte. M do. do. v. 1592 Große Leipziger Bank für Vrau⸗Ind. do. Vorz.⸗ Akt. L. B do. Cam nigarn ... Piandbrief⸗gant db Stra benb. 1. 1. Bank hon Danzig. .. do. Häuserbau ... do. Maschinenbau , n. h , ,,, ; 2 . ,. Alsen Portl. Zem. Dyclerh. u. Widm. Y 1 Ser. L1unkt. 2 3, 141. V. f. Schles w.⸗Hlst, Amme, Güiesecke u. Dhnam it A. Nobel )
do. do Ser. 3 ‚. do. do. S. 1, 2109 1. 1.4. Barmer Vankvere in Y ge. . .
21. 1.4.
— — — 8 — D — —
— — —— —— — —
k — 3 — —— Q —— w —— 22
*
wr.
S 98 — — — — 32 —·— 0 d · — · d D d —‚ .
— 28
s 2 23 2
,
2
— C — Der
. 2 O De S O D C QQ O OO O O O e O . O . O0 8 8 0 O8 o o — O *
2 K
— 2
8 ö
— — CC — — — — — — — — — — —— ö 8 , 8 * k — 22
—
geschoben hat, stellt dieses Gutachten zwangsläufig auch eine Sesbst= zum Reichshaushaltsphan für das Rechnungs⸗
114 Stiminen wird dieser abgelehnt. ahr. 1523 fort, in Verbindung des Antrags des üeschuskesSsär besichterstalter, hier und da meht, auf. die Perfen des Bericht.
5 Das Haus nahm sodann die Aussprache zum die besetzten Gebiete auf Unterstützung der im Grenzgebiet woh nenden 6 . ö r, ,, K ö Motetat wieder auf. Frankenlohnempfänger. Die Beratung wurde bei dem Etat des Aus- , A sch . . h 1 Abg. Pie ck (6 ö eiter und erklärte, die Vor- wärtigen Amtes ortgeseßzt, und zwar bem kite zröernng des is militärischen Ausschreilungen, die sich schließlich zu regelrechten 6b s ie Ecerl Maschmenz. Abg. Pie ck (Komm) redete weiter und erklärie, die Vor— . rin, n,. . wat dein Wiel enzur Förderung des Meutereien auswüchfen, ohne politischen Hintergrund zustande ge—= 66 3 Egeslorff. Eaizw.. bezeitungen zu einem Rechtsputsch haben sich zu genaüen Putsch wirtschgftlichen Nachrichlenwesens 215 Hö Park?“ Serichterstatter , r e, r, . las h J. Eichenberg... f̃ ö J Dh . 39 . Abg. Stücken (Soz) empfahl, dem Nächtichtenbleer che . kommen wären. In allererster Line sei dieß mangelhafte und un zu⸗ bad Lilen burg. Cain. plänen verdichtet; ein , . mit ,, der Reichs En dan n ,,, . hehtenbüro des Ver. reichende Verpflegung die Urfache der Vorkommmisse gewesen. Ich i 8 Eintracht. Braun. wehr und der ö. habe diese Pläne in die Wirklichkelt umsetzen eins deutscher Zeitungsverleger zufolge, die Genehmigung. Gegen die möchte daher kurz auf die Art der Verpflegung in der Marine Qn= sollen. Das harmlose Getue der Rechtsvertreter wird die Werk— gnmunisten wurde der Posttion zugestimmt. Sine gehen, die von der in der Armee ja grundberschleden und infolgedessen
8 PLC — — C — — 5 , , a n.
r O O . 0 .
— t ß 9 donegen, ö 2 a n ,,,. = ? do. Ser. 3 nn. 26 10 — do. Kreditbank . Pap. . . . 12 Stettin. Straßenb. Bayer. S. & Wechslb. M Andree⸗Hausch W x . 3. 14 Westliche Berliner do. Ver ⸗ Bk. München Anglo Cont. Guano ö . 18 533 Vorgrt ..... .. 108] 1.4.10 Berg. Märk. Ind. ... Anhalt. Kohlenw.. Riheln. Hypothetenbank vt — 6 . 1526 . . Ser. S6, S6 —=Kz8. 110 13 Aus tkändische Klein⸗ und 2 ier , . 6 1 ö. . ' do. Hypyth.⸗Bank 10 136 6 Annaburg. Steing. ,, , e! Straßenbahnschuldverschreibungen, do. 15718 Annaw., Scha im. . tien. ei. Bait, e h: k e, , ni. bo. e en. 1 4 85 Lothring. Cijb. 0: gr — — — n end, ge ü stof
= — * — w 0 8 Q 0590 — — 8 —
2 c o Q 6
531 ———— — — — — —— —— —
EX Gi G
— 83
iss, k 6 . 36. 2 3 x , h . . * 9 y * * 8343 . z 2 3 2 5*5 . , ätigen nicht täuschen. Das -‚rede von einem Linksputsch ist nur Reihe weiterer Positionen wurde gleichfaalls genehmigt. Beim er breiten Oeffentlichkei ig bekannt ist. Auf . Schles lnb. S. 1 169 j verich s ü 16, los , ö l e the ij. ber Schleier, hinter dem die Reaktionäre ihre ö Reick s wirt sichaftsmjinist er kum wurde, beyntragt, beim e . w Sir 26 . st, ka . da smn Ser, in ; ö Atlas Werte 686 do. G. Heyer 1. co teck len. Der R 5 ,, . Kapitel „Reichskommissariat für die Kohlenverteilung“ di iti ziten war g (ters ar Selhstverhslecung angeführt, das fich Tom m. Db. Ser.] ,, . är , er wis- f 6 , verstecken wollen. Der Rote Frontkämpferbund wird. in diszipli⸗ k 1 die KFohlenverteilung die Position aus den verschiedensten Gründen in jahrzehntelanger Praxis aus— do. Ser. . Aus ländische äs 25d 0, ugsb. Eleitrij. le ferung. nierter Organisation een die Bestzebungen auftreten, die Monarchie 39 Fleistungen kurch nichtbeamtete Kräfte, um 45 909 ark guf gezeichnet bewährt hatte. Es bestanden I, , . Deckoffiziers· 1 9 . 23 ( ; Eifenbahuschuldverjchreibungen. Dessa uc n des ib do. Herle iegniß wieder aufsurichten. Er wird zu Pfingsten keine Revolution machen, . Mark 1 Die Forderung, der Abschaffung des und Bffiziersberpflegungsgemeinschaften, die int den ihnen . Euchs. Soden fre dit. Inst. Esebĩ ; Dle mit einer Notenziffer versehenen Anleihen er, gd o 8 Schlesten, ondern zusammen mit dem Reichsßbanner einen Werbetag für die Vohlenkommissar⸗ wurde don mehreren Seiten erneut erhohen. stehenden Verpflegungsgeldern pro Kopf und Tag ich in eigener Ser 1 ,, Dent e g r draht Ba Bon g Bachm. u. Ladem. ,, v Einigkeit des Proletariats abhalten. Das Ziel ist dabel die Besesti, Ministerialrat e. be Ma Len ba cd Mejchswirlschafts.! Regi zn beköstigen Latten. Die Beh ptung, die Off ziere Hatten o. do- do. Ser. 12 „Seit . 4. 19. 21. 6. 19, * 1. 8 9. 41. 19. 19. . anl.... N 123. 715b 6 Jad. Fücker Wagh. Elsasff. Bad. Kol f. . der Republik der Bourgeoisie und Schaffung der Republik der ministerium) teiste mit, daß die Seeschiffahrksangelegenheilen in den Mannschaften Lebensmittel, befonders 6 Wütter und der⸗ Arbeitermacht. (Sehr wahr! links) Herr v. Eynern hat bei feiner ihrer Gesagmtheit, Seeschiffkbermessung Oberseeamt, die Reichs⸗ gleichen entwendet und hätten auf Kosten der Mannschaften ein Crinnerung an den Kapp⸗Putsch 66 bergessen, daß seine rüfungsinspektion usw. nunmehr dem Verkehrsministerium ange? Schlemmerleben geführt, sind schon aus diesen, in der ganzen Drgani⸗ Deutsche Volkspartei fich damals fofort durch Aufruf hinter die glieder werden. Bezüglich des, Kohlenkommissars wies Redner auf satien bes Verpflegungswesens an Bord liegenden Verhältniffen Kapp- Mebellen gestelll hat. Der Antrag der Deutschen Volkspartei, die frühere Erklärung des Ministers Dr. Curtius hin, daß er he als vollkommen aus der Luft gegriffen zu bezeichnen. Ich will gern den Hochverrätern noch Genugtuung für die ve Hane zu geben, daß die Positionen für den Neichs kohlen kommissar im Etat 1926 zugeben, daß es vielleicht klüger gewesen wäre, wenn man von , . Gebhafle Zustimmung links. — Stürmischer Dicht mehr * Hürden. Tas Reich habe gegenüber ken 45 690 (ünfang an init Beginn dez Krieges eine gemeinsame Menage ein⸗ iderspzuch rechts) Wir machen keinen gulli sondern werden in Mark über 150 090 Mark an, Gebühren eingenenmen. Das Mi— gefuͤhrt hätte, trotz sehr erheblicher Schwierigkeiten, die speziell auf aller Oeffentlichkeit die Massen aufklären, um fie so zu organifieren histerinm lei in einer Zwangslage . Rr 15 900 Mark gewesen. den großen Schiffen mit den ö starken Offiziers und Deckoffiziers- um gewaltsgmen Uwmnsturz ünd für Schaffung des Arbesterftaates 2 ker Crörterung belziligten sich die Abgeordneten St! cken korps entstanden wären. Man hätte sedenfalls den hetzerlschen ie) Sie (nach rechts) schelnen noch nicht ö Sch m j dt⸗Stettin D. Nat), Dr. v. Rau mer (B. h Elementen in unserem Volke einen nur allzu willkommenen
—— 07
SC - X — — = 2. , . d . . D O =.
—
— — ——— — — — — — — — — — *
ö
O — —
— r C C M — C — M — — — — /// / 2
— 82 8 — — O =
do. do. do. Ser. 18 31. 11. 19. 6 1. 18. 1898. 1 1. 1. 30. 2 1. 8. 30. Dentlhe Effet r . he Efferten⸗ u. Baer und Stein .. J. Elsbach u. Co.. ( do, Lomm. - Eb. Ser. ] l; eos, w 1. C 286. U 1. 7. 23. E 1.3. 253. Weg seltant .. r han e sers, ,. ee er gd ch es. Voden tre bit. want Ksdhr. 1. 10. 25. . Dentsche Hyp. Bank Balcke, Maschin. M Em. iu. St. Ulrich. 0 y i r d eee ,, Le 1. Oesterreichische und Ungarische. Derlin .I) Jam ag Mi oqguin .. Enzinger Unionm. 4 8 . do. Ser ag r / fe ‚. do. Ueherseeische Be. Bamberger Kalikof. Erdmannsd. Sp. .. 8 chwarzburg. . 1023 load n , . ö . Ja m her. N alzerei Erfurt. mech. Schuh o 2 2 ö ö . . . resdner Bank. .... Bank f. Vgb. u. Ind. Erlang. Baumw. . . 8 teen. . ö an * pon ahn Goth. , ,, rn nn Maschin. Ernemann⸗ Wie. Y 0
** h, D. . 58. 2 * 3 * —— 9 ö MY — rm. 2
x. Vl Nord dc vid Hallescher er Baroper walz wle. ) Herm. u. A. Escher 89 0 0 0 8
33888388889
t — — — — —
2 * 2 2 ke e 8 —— —
— —
D O O O = — *
r 8 = . 2 . 8 J d d r, d r = = . .
8e . . 2 3 *
— 3
r = . 2. ——
—
—
— 388
Westd. ö er an, dag . 2, Hamburg. SHyp. Bank Bartz u. Co., Lagerh. Eschweller Berg.. da. do. do. Ser. 18 — — —— Elis.⸗Westb. stfr. G. 8g do. do. do. Ser. 19 — do. do. stfr. G. 1890 do. bo. do. Ser. 14 do. do. do. 90 in Guld. do. do. Kom m.⸗Dbl. En. 2 FIrz. Josefb. Silb.⸗Pr.* do. do. do. 49) Galiz. C. Ludi. 1890
desssde Tad di dr hr do; do abg; .
2 * Kais. Id. Nrdb. 1887 a nsgar. Ser. 25 u. 27 n , . an.
v. do. do. Ser. 26 u. 25 . S. 1 — 165 Kronpr. Rudolfsb. * do. do. Komm. - Dbl. S. 1- 16 do Call] in 4 in
* 3 2. 36 6 ; Nagylstinda⸗AUrad.
do. do. do. Ser. 33 =*) Desterreich. Lokalbahn do. do. do. Ser 39 — * , . 2 isch. Sch jf ãt red · Vi Ksdd. Rid x do. Nordwestbahn do. Schiffspfandbr.⸗Vk. Pfdbr. . do. konv. in K.
Ausg. 1 . do. 03 8. A in 8.“ do. do. do. Ausg. 2 ' Lit. B (Elbetah * do. do. doe. ARAusSg. 83 ö Nordw. lw. in K. Mit . . do. os in K.“
Ddanz. Syp. Bl. Pfdbr⸗ „Gold 74 in 4 81 1.1.7
S. 1-8 i. Danz. Guld. 6 95 6 do. lv. in 4 * do. do. 0s L. C in Æ*
Dentsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und k
tamm-⸗Prioritätsaktien. — Noch nicht umge do. Ergänzungsnetze ob mn h do. Sfaatsb. Gold? 1 — Pilsen⸗Priesen .... Reichbg. Pard. Silb. Ung.⸗Gal. Verb. ⸗B. ! Vorarlberger 1884 12
Dux⸗BVodb. Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünftirchen⸗Vares.! Kaschau⸗Oderbg. 89, 9 Salle · Settsiedt n , ; n . Desterr. Ungar. Fu, . er. 1, Borz. Lit. ö RNaab⸗Dedenb. G. 1583 do. Bodenkreditan t, Braun. u. Bridet. do. do. Et. Lit. B Sdõst r Bahn (Lomb. Ii 3 Bod. Aredit vraunschw. Sohle. jr vibe Vilchen. . do. do. neue 10 3.1. Schleswig ⸗Hoistein. . ii sb ds. de, Juteindußtri Mecklb. Irled. x6. do. Obligationen uls ] 11. ? Sibi g Sdibt. ... — — do. Masch. Van. A. , ,. 1. 1. Stick. = 280 Rbl. Breitenb. Porti.⸗ J. e , en, 5 2. Russische. . . —ͤ e , , Nordh. Wernig. Y Jun smtli che zum Handel und zuß amtlichen Vörsen: do. e Kizisnis Gef. hi . a,. Prignitzer Pr.⸗A. ö notiz zugelassenen Russischen Eisen bahnanleihen sindet Ungarische Kredit da FBullan... Reinickendf.⸗-Lie⸗ gegenwärtig eine amtliche Preis feststellung nicht statt. 1 Etc abo Kronen Kr. da. Wolllũ nm mere benwalde L. A ĩ Vereinsb. Hamburg. z ö Brown⸗Bow. i. Fr. ür Monate 3. Verschiedene. Westdtsch Soden kr. J ; 96 Srürer Kohlen wh. Rint.⸗⸗Stadth. 8. A — Anat. Eis.1 Iv. i0200.i 4. Wiener Bankverein. Buderus Eisenw. M 3a Lit. ; j do. do. 2040. 4. Stck. = 3000 Kr. Sch. ** Bürstenf. Kränzl. M hn n rung, , ; do. do. 408, 4 1.4. do. Union ban. 55 6 Emil Busch, opt. J. gschipk.⸗Finstw. V =. da. a w. Erg. bdo, 4. 1 Stck. — 4000 Kr! Kr. F. W. Vusch, Lüdsch z 37. A a. 10900 BM. . 9. do. 408, ; j 4A ver Stüct. r e, . ; r Werke. ... Deutsche KlQlein· api der g Zu hie n. Eo. Hit. Hen e und Straßenbahnaktien. Gotthardbahn ga i Fr. 3] i.. h r yt · culdennʒ fe... = . , än J — = Pace ad zi . 182i. Schuldverschreibungen von Banken. 60 Sen,, chn . XV. . V. 8 — — . 90. e J. . 17 2 . do. 6 M * . . ö Portugs6 ( Vei.⸗Baixa) Bankf. Industriewerte Calmon, Asbest ... Gilde eister u. C. N Allg. Lokalbahn u. . ö 1 Etck. S 400 60 23. Reihe l bis III.. S6 versch. Capito ni. Klein. . N Joh. Girmes n. C. Y) raftwerke ... .. 10 12 ]1. 131 6 Sard. Etsenb. gar. 1.2, do. Reihe II — VII Carlshütte Alitw. .. Gladbacher Textil. Badische Lotalb. X 9 ö — Schweiz. Intr. S0 i. Fr. , . Caroline, Vraunl.. do. Woll Ind. M rmen⸗Clberfeld. 0 . — Sizil. Gold s89 in Lire ga, , ma. Carton. Loschwitz. . H. Gladen beck u. S. chu m⸗Gelsenk. . 6 . I — Hö .J. Dresdner Saubant .. 39 1. do. Masch. u. az. Glaßsab. Srockwiß M
do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Eßhbold u. Kießling. 1 Excelstor Fahrrad.
Hildesheimer Bank. . Im mob. Verkehrs bk. Kieler Bank .. ...... Königsberger Bank.. Leipziger Kred.⸗Anst. Lübecker domm.⸗Bank do. Privat⸗Bank. .. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep. Ü. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsetb. Meckl. Strel. S yp⸗ Bl. Meining. Hyp.⸗Bk. M Mitteld. Bodenkred. Lit. A— 0 N
do. Kreditbank. . . M Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkr.⸗Bb. OAldenb. Landesbank. do. Spar⸗ u. Leihb. Y Osnabrücker Bank Dstbant f. S. u. G. Desterreich. Kredit⸗A. do. Gubener Hutf. 1St. - 32099r. M pSt do. Holz⸗Compt. . Petersbg. Disk. ... N do. Hotel⸗Gesellsch do. Internat. . .... M do. Rarls ruh. Inz Plauener Bank.. ... fr. Dtsch. Waffen Preußische Boden do. Maschin. Vau Y treditbank ...... M do. Reuroder Kunst do. entral⸗Boden do. Sped. Verein do. Syp . Alt. Van BVertholb eff. Lin. da. Jeihh. tenv. Berzelius Metall z do. Pfand briefbank Set. u. Mon e rb. Reichsbank... ...... Bielef. Mech. Web. Nheinische Hyy. Bk. N Bing⸗ Werte do. Jrebit. k. Rich. Vlumen feld. . 10 Rhein. West. Voden Bochum. Gußstahl g o Niga Some. S. -= . Vodeng. Echönh. Aii. o d Rostocker Bank...... s . Gebr. Vöhler u. Co. 10 Vu s b; us . S. ⸗ j Borna Vraunk. . M 8 Sächftlche Hanke... Bös perde Va in 8
Basalt, Akt. ⸗Ges. .. Bast Attienges. ... Baug. f. Mitte lw. i. . Bauland Gr. Bin. Mo D Bautzner Tuchfabrik Bauv. Weißen . i. . Bayer. Celluloid .. do. Eleltr.⸗ Lief. .. do. Eleltr. Werke. do. Granit ⸗ A.-G.. do. Hartstein⸗J. .. do. Epiegel⸗ u. Epglf Vel, . Wollind. . J. P. Bemberg. M Bendix, Holzb. ... C. Berg, Eveking M Jul. Berger Tiesb. y ö Elekt. . . Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Glas⸗it. Spiegel
D C S & Q SQ S —— —— —— — * — Co O — — — S —
=
— * 2 — — — 53
—
C — CC C — — — — — C — * , 2 .
(Lebhaftes Hört, hört! re ü ̃ 7 wisfen, daß alle Staalzunswälfungen ' in ke: Well zeschichte gewalt, 91 4 8 Gentr , Leicht (Bayr. Vp), Dr. Qua gat D. Nat), Agitationsstoff damit aus der Hand genommen. Auf kam boll zogen sind. H ie . Hentr), Ne u kau Komm) und Dr. Er em er den kleineren Fahrzeugen wurde von Anheginn des Krieges
Abg. Dr. Körner (Völk, wird von der Linken mit sp [D. Vp. ). Ministerial direktor Leth.o!z erklärte, daß das Reichs an aus dem Allgemeinen Topf, in den alle zusammenlegten, gelebt. Heilrusen und mit Rufen Inden ah ol enpf, n mt ee f! fn in geh un ja die 43 000 Mark jn den Nachtragtelat gestellt Das ergab sich schon Fwangsläufig aus dem sehr engen Z3u⸗
dem Vorgehen der Polizes fähen feine pblitischen Freunde einen Habe, um Inde mnität zu erlangen. Der Ausschuß beschloß, die 15 006 dee, eben und dem Dienst auf den Hunderten von Torpedo⸗ Herre an en chelch le leren err seu , 9 Mark zu frechen — Es folgte die Beratung des Rachtrags⸗ ooten, Vorpostenbooten, Geleitflottillen, Minenlegern, Fischer⸗ ; - g. ö haushglts des Reichsberkehrsministerinm s. Eine booten usw. Bei vorsichtiger Schätzung wird man sagen können,
— 2538 2 8 * — — ö — ee
= C 2
e de d ee. . . D C —— M — — —— 2 8 — — — — — — 7
Q, DB =
.
— — — — — — — 28 — 2 — — — —
Joh. Faber Bleist. . . .
— — — — 2
ahlberg, List u. Co. altenstein. Gard. Ml aradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farben ind. AG Fann⸗Werke Fein⸗Jute⸗Spinn. . 10 Feldmühle⸗Papier. Felten u. Guill. . . C. Flemming u. C. T. Wiskott. . Flender Briückenb. . Flensburg. Schiffb. Carl Flohr 0 Flöther Maschinen. k ucker. . 2, M0 Frankfurt. Chaussee o Frankfurter Gas.. 0 Frankfurter Masch. Polorny u. Wittel. 4 , 0
— . ö ,, ö langere ln prache k sich ö. die Etatspositionen, die allge⸗ daß mindesten ein Drittel der ffiz ere gemeinsam mit Deck⸗ utsch keine Ängst habe. Wenn der hoe rei komme, bon kem pießt Beßiligungen, zuf dem. Cehietz des Luft. u nb Kraft- fftziexen und Mannschaften dasselbe Essen bekommen haben. Die . heimister des Jnnern in' Kiel gespeochznih̃ würden Soglal. fahZwéesens betreffen. Für die el f von Ausstellungen Verpflegungsgelder für Mannschaften sind während des Ftrieges demofraten ind Kämmunisten unter elner. Vecke flecken. (Gelächter Und önt Een ährung ban Föelzpreisen für Weltkemerbe auf dem Ge, alimählich schr erheblich gesteigert worden, so . Schluß; da und Huhu-Niufe links. Es werde von völksscher Diktatur Cesprochen. bicte des Sitz un Kraftfahrt sens einschließlich, der Mittel zur die Jafelgelder der Ssfizlere liberhanpt nicht erhöht worden sind. ir kebten aber bergits in ger, Dinh, nne fd rin , meer technischen Vorbereitung der Preiszuteilung werden im Nachtragsetat die Verpflegungssätze sich immer mehr genähert haben und endlich Agen den valersänbischen Geist fei, wahöend die'ng iengsen reift 3, . Mark zngcfordert, Außerdem erden, zi fd hc Park kur noch , 3 e,. 9. dentschen Volkes eine Diktafür für den vaterlandischen Geist argefordert zur Förderung wisfenschaftlicher und lk. war, von 35 i r g Ho Tag und Kopf vorhanden Feibesen ist. wůnschten . emein wirt 16 Zwecke auf denselben Gebiete. Naturgemäß wirkten sich, besonders im Steckrüubenwinter 1h16 / j, Damit schlieht die zegründet zrurden, Lie Forderungen damit, daß die allgemeine un. die ellgemelnen Ernährungsschwerigkeiten auch in der Verpfleghin Damit schließt die Besprechung. . . günstige, Wirtschafts age nicht, ohne Rückwirkung auf die Luft⸗ der Schiffe ans. Sie war aber doch immerhin noch ganz eihe 1. In der Abstimmung wird der Notetat in zweiter fahrzeugindustrie geblieben sei so daß die zu ihrer Eil n anfäng! besser, als dies für die Zivilbevöllerung der Fall war. Aus den Lesung gegen ö err ö ö n⸗ . , , erhöht werden müßten. Auch . ist ; 6 e n, m,, da 3 . auf n,. en dnimen, Gegen den Nothaushalt des Preußischen seien erhebliche Aufwendungen erforderlich gewefen, um lim Hinblick iffen bestehenden Schwierigkeiten in der Berpflegung dazu be rbebrich s n ls. an ; Staatsministeriumz stimmt auch die Deutsche Volkspartei, zuf die Steizerung des Luftverkehrs die Tortentnicklung des Luft! mit wat, um — auf, ihnen gufbauend — eine hste manche Ver= ki rü e e. J In der dritten Lesung und in der Schlußabflinmmung findet fahrt ge ätz scherzufiellen. Die angefotkerten Summen würden Hetzung der er, , zu betreiben. Die Meuteresen hatten letzten e rn ber ganze Notetat jedoch die Zustimming des Haufeß gegen dom ÄAnöschüß benlllg, Als Beitteg zu den Koften für die Gr. Eides mit den Verpflegungöschwigrigkelten nur noch sehr wenig . . 83 die Stimnien der Henn h eon fn und der Kommunisten . 66 . , ö fac . 2 en, ,,,, . . . 39 reebein Zucterj, ; ; . ; ; und Wasserkraft am Walchensee wurden ar : , g Uurden,. 2 dhe W gi Hie rauf lommt ein Antrag der Regierungs rteien zur bewilligt, Das, gi errichten ce Forschungsinstitut am Walchensee soll aus der Vernehmung des Oberheizers Silberhorn von der Hon n, . Abstimmung, der das Stagtsministerium ersucht, den Einf 1. den Foischungsinstituten der Kaiser⸗Wilhelm.-Gesellschaft zur Förde. so deutlich hewbor, daß ich diese Vernehmung im Wortlaut wieder- Preußens im Reich nachdrücklich dafür geltend zu machen, da rung der Wissenschaften angegliebert werden. Von seiten der Reichs.! geben wsll: Alten Silberhorn, S. 8. stfies land. den kiverzüglich das Au führingsgesetz zum Art, 45 egierung warde betont, az deg Hieih an? ben Errichtung zes . August 19517: „Es mag ungefähr vor einm KMonat gewesen der Kei Ss verfassung erlassen wird. Dieser Antrag, Forschungsiaftituts großes Interesse habe und daher zu den, Er- sein, als, ich glaube es war Calmus von „Rheinlan am Flug⸗ gen den die Deutsche Volkspartei und die Deutschnationalen zichtungstasten beitragz! ziü, an denen sih guch L;: Fleistaat zeugfchtßpen im Südhafen, abends gegen ühr, an mich herantrat stimùmen, findet unter großer Heiterkeit nur dadurch Annahme, Vöpern, die Stadt Müncken und gndere öffentlich: Körpcischaften ünd Fit mir eine Ünterhällung 3. iber as (len ünd lr
aß die K ̃ ̃ telligen. Clatsrechtlich würde auf, Beschlüß, des Aucschuffe der die Behandlung durch, unsers Offiziere, Pir lamen so ins ß die Commuunisten sich der Stimme enthalten. Beitrag dem Haushaltsplan des gige n bade! des Junern an. Plaudern, und ich erzählte ihm, daß dag Essen soweit ganz gut
! Dann gelangt ein deutsch⸗volksparteilicher Antrag zur siedert. = Schließ Wäre, mir, dürfte es veichlicher sein, Ueber die Behandlung ber ü kenngllchen! Libstinimnung, Her Lunkrag hass folg ben Löbe gsf l nher nc n ies . ö
Wortlaut: eine Mehreinnahme von 8 Millignen Reichsmark eeststellt, der st ü , nn ,,, * . ĩ J *
Kesten aus Strafsachen und Verwaltungsstreit= . ü ñ des Verdachts der Beteiligung an hochverräterischen Unter ö i i, , Hi wir sollten uns nicht beschweren oder gar eine Meuterei machen 36 ch ) Haß chverräterischen ech sowie V llftreckungs gebühren darstellt. Hierauf vertagte sich das habs keinen Inc, mn ollten biff ne6 ne inen lf enn!
6 ob e ; nehmungen von polizeilicher nahmen (Haussuchungen usw.) er Ausschuß
d ed ber osse 9, . ö . ö . ö. z . nrit unserem Namen als Absender an Frau Zie reiben in ö J — . en e K. ,, . — Im Sozialpolitischen Ausschuß des Reichs Berlin, diese gebe dann den . an 46 . ö . nn erzüglich bolle Genngkunng zu gewähren; 2. die für die Au, tag6 wurke gestern die Regelnng dei Erwerb slosen, abgeorbneten weiter, Calmuz hat mir von der Versammlung . ordnung dieser Hansfuchungen Herantwortlichen Beantten Under. kn ter st ü ung kehgnzelt, Bie Reglerungsvorlage sieht die Ein— ai. gesagt. 8 möchte ausdrücklich sagen, ich weiß es nicht 29 züglich zur JRiechenschest nnn f chen. ö führung eines Lohnklasfensystems vor. Ein ke ie en gh. enau, ob es Calmus war, Ich n achtern zum Skalspiel. Da . . k ; 360 2 28 . vertreter wies, dem Bericht des n , des Vereins 9. ich, wie die Leute alle in der Richtung zum Neubau am ö har a. ird abgelehnt. bgeordnete haben ihre eutscher de n rg en ee, zufolge, darauf hin, j auch andere n , gingen. Ich bin die Leiter ,, oben in 9 * abgegeben. Mit Ja haben 144, mit Nein 216 sAtb- Itaaten Slesez Eystem eingeführt hätten, selbst Rußland, das aber einer saßen eine Portion Leute. Es war ziemlich dunkel, ich
.
d DO O8 O 8 — 22 — 2 2
C — — r — — — 5 * ⸗— ö
—
— — — — — — — — — — — 0
.
———
— * Do = 2 2 8 00 —— — 8 — 029 —— —— — — — — —K / .
— — ———— —ᷣ— — —
d 2 S
w — — — — — — — — —— — — — — — —
— — 2
Allgem. Dt. Eisb. M Alten. Echmalsp. A BVrdb. Städte b. A do. Lit. B . Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn M Eut.⸗Lübeck 8. AM Halberst.⸗Vlankb.
Lit. W — O u. E
88e L ND L· GG G C d‚ ‚ W ‚ ‚ d= = . .
raust. Zu cke rsabril 8. eund Maschinen.
—
O 2 E
— — — — — 0 O 8 2
2 2
2 — — — — —— — — w — — — — — — —
2
— — 3 — 2 2 2— 4222 — — — 2 2 —=—. — 86
— — 2 — — —
3 . — *
D —— 1 — — —
2 DD . 2 T 3882882222333 FE KS 2 BLL B J T - - 2
2 8 6 2 2 — — — — D 2 — — & — MD O O Q O 2
— W — — * 2 * — 2
Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt n. Koeni Gebler⸗Werke. .. Gehe u. Co. .... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen, Gelsenkirchen * do. Gu ßstahl M G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker M Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn.
—
—
— — — — — — — D — O C — O — —
2 —— * —— ; , , , . — — — 2 2
8 w — — ö — — 2 8 3 — — d 22
e nn „Das Staatsministerium wird fi b , 1. den wegen gus Strafbeträgen
— — — — — — — O O
2
— w 2 888 — —— — — — —— — ——— —
— — — — 8 ö 2
— 2
—
SC 888048 2
— — do L & 8
D — — —