1926 / 114 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

—— 2

.

. . 164

Delkredere konto... Generalunkosten. ....

21414 Thorner Honig⸗ und Lebkuchenfabrik Serrmann Thomas Aktiengesellschaft in Pinneberg bei Hamburg. Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu einer auferordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 19. Juni 1926, vormit—

tags 10 uhr, nach den Geschäftsräumen

der Deutschen Waren⸗Verkehrs-Aktien gesellschaft (Dewag) in Berlin 8ñw. 68, Kochstraße 8 11, ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

. ; . 234 K 1. Verlegung des Sitzes der Aktien— 65 27 gesellschast. ö 2. Anderweite Besetzung von Aufsichts

ratspvosten und entsprechende Wahlen. Pinneberg bei Hamburg, den 18. Mai 1925. Thorner Honig⸗ und Lebknchenfabrik Herrmann Thomas Aktiengesellschaft, Pinneberg bei Hamhurg. j Der Vorstand. Baruth. 121351 Einladung zur 6G. 9rdentlichen Ge nerglversammlung amn Sonnabend, 5. Juni 1924, mittags 12 Uhr, im ltungsgebäude der Gesellschaft in ig, Am Augusttore 2. Tagesordnung:

.

* 21 Verwaltr 1 7.

1. Vorlegung der Vermögensübersicht Bilanz) und der Gewinn, und Ver— lustrechnung sowie des Berichts des Vorstand az. 2. Beschlußfassung über vorftehendes

sowie über die Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind alle Aktionäre hekugt, die als solche im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind und sich spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Genergl⸗ versammlung von der Gesellschaft eine Eintrittstarte beschafft haben,. Brauuschweig, den 17. Mai 1926. BVraunschweigische Leben⸗ versicherungs⸗ Bank N. G.

Der Aufsichtsratsusrsitzenbe: C. Am m e, Kommerzienrat, Dr.-Ing. h. 2. is gi Metallwarenfabrik vorm. Mar

Dannhorn . G., Nürnberg. Abschlust am 31. Dezember 1925.

Attiva. 43 Anlagewerte: a) Grundstücke u. Gebäude

e . 2 00 Abschrbg. a. Geb.

401 393 60

661 396 4035 90 die erst an späteren

Terminen fälligen Zah⸗

lungen. 609000

Nd T dd

b) Maschinen, Werkzeuge, Mobilien u. Einrichtungen 1—

Zugang 1925 84040, 30

——

84 941,306

Abschreibung 37 731, 07 46 31023 3dJ 719i . Wertbestände; . ö Kasse, Postscheck, Effekten 9067 44 Beteiligung J 19 500 - Aufwertung: Hypothekenauswertung 7 154,56 100 0ͤ½ q Abschrbg. 17 46406 . Außenstände: Depstoren 358 oh d Waren.. 5d 341 27 1332 48345 . Passiva. Aktienkapital u. Neserpe: Aktienkapital. 600 00M Gesetzl. Rücklage 0 CCM , 60 oοο Spe zialreseroe . ho 000 Rückstellungen: ö hrparlkonto 3 9000. Erneuerungsfonto 5 900, . Wohlfahrtssonds . 5 000 13 000 ö Schulden: Dividendenkonto 432, Hypotheken... 50 147, h0 579 Kreditoren 167 146148

Gewinn: Reingewinn 1925 M 757 27 1332 483 45

Gewinn und Verlustrechnung.

Soll. Ap. 3 Abschrelbungen: a) Gebäude .. ; 498470

J

db) Maschinen. Werkzeuge, Mob. u. Einrichtung. 37731 607

) Hypoth⸗Aufw. Konto 464656 60 17033

2 464 50 347 19429

Gewinn: Vortrag aus 1924 12 039,88

Reingewinn 1925 79718. 00 U 167 R

5601 57709

Saben. ö Warenbruttogewinn . 489 537 21 Korttag a Jil, 12 05988

501 57709

Durch Beschluß der Generalversamm— kung vom 12. Mai 926 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1925 auf 10 9 festgesetzt. Die betreffenden Dividendenscheine gelangen bei der Baye⸗ rischen Staatsbank in Nürnberg sowie bei der Deutschen Gffekten- K Wechselbank in Frankfurt a. M. zur sofortigen Einlösung.

RMürnberg, den 12. Mai 1926.

Metallwarenfabrit vorm. Max Dannh- zn A.-G.

des

21554 d * ö 2 * J. W. Strobel Aktiengesellschast, Wilischthal. Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 12. Juni 1926, nachmittags 12,30 Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗Anstalt Fillale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 15, stattfindenden 19. ordentlichen General versammlung hiermit ein.

84 z k * 1 4

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn Nerlustrochn sowi⸗

Verlustrechnung sowie

des Vorstands und

? ts über das Geschäfts 2. Beschlußfassung übe güne der Bila Der Fewinm ind Ver lustrechnung sowie über Verteilung

des Reingewinns.

3. Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aussichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts in

5 der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

spätestens mit Ablauf des dritten Werk⸗—

tages vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Wilischthal, bei der Allgemeinen Deutschen 6 Anstalt, Filiale Chemnitz, in Chemnitz oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversamm— lung hinterlegt haben. In den Hinter⸗ legungsscheinen müssen die Aktien nach Anzahl und Nummern genau bezeichnet Notar, so ist die darüber ausgestellte Be⸗ scheinigung am zweiten Werktag vor der Generalversammlung beim Vorstand ein—

zureichen. Wilischthal, im Mai 1926. Der Aufsichtsrat.

Diezm ann, Vorsitzender.

e 9 rl

l. Wir kündigen hiermit unsere 4 0! Anleihe von 1926, deren Goldmark— wert RM 11,63 beträgt, zur Rückzahlung zum 1. 10. 1926 durch Barablösung zuzüglich der bis dahin auflaufenden ge— setzlichen Zinsen. Die Verzinsung hört mit dem 30. 9. 192g auf. Die den Alt— besitzern dieser Anleihe zustehenden Genuß— rechte beabsichtigen wir gemäß § 43 Abs. 2 Aw.⸗G. durch Barabfindung zu ge währen. Die Spruchsielle ist mit dem Antrag angerufen worden, den Ablösungs wert Obligationen und den Gegen— wartswert der Genußrechte festzusetzen. Die Höhe des Einlösungsbetrages wird seinerzeit bekanntgegeben werden.

2. Die Besitzer unserer 5 / Obli⸗ gatignen usn 1921 werden hiermit aufgefordert, ihre Stücke mit Zins⸗ scheinbogen bis einfchlie lich 36. G. 1926 einzureichen. Die Mäntel über nom. M 2000 werden auf RM 15 abge⸗ stempelt und die überschießende Spitze von RM 4,02 in har ausgezahlt. Die Obligationen à nom. H 1060, deren Auf⸗ wertungsbetrag sich auf RM 9h! stellt, werden gemäß Art. 35 in bar zum Nenn— wert abgelöst. Neue Zinsscheinbogen werden zu dieser Anleihe nicht ausgegeben, da der Aufwertungsbetrag unter RM 260 liegt. (Art. 39.)

J. Gemäß § 44 des Aw.⸗G. machen wir ferner bekannt, daß wir beschlossen haben, den Altbesitzern unserer 4 0o Obhligatisnen uon S899, 1909 und 1912 über die ihnen zustehenden Genuß⸗ rechte gemäß §8 43 Abs. 1 des Aw.⸗G. besondere, von den Schuldverschreibungen getrennte Genußrechtsurkunden über e RM 100 auszuhändigen. Die Ausgabe erfolgt zugleich mit der Rückgabe der auf den Aufwertungsbetrag (RM 150) ab— gestempelten Mäntel und nenen Zins⸗ scheinbogen durch diejenige Stelle, bei der die Obligationen als Altbesitz an— geineldet und eingeliefert worden sind. Zugleich fordern wir auch die Neuhesitzer dieser Anleihen auf, ihre Obligationen mit Bogen bis einschließlich 30. 6. 1926 zur Abssempelung auf den Aufwertungs— betrag und Empfangnahme neuer Zins— scheinbogen einzureichen. Fehlende Jins— scheinbogen zu hinterlegten Altbesitzstücken sind zweckãs Empfangnahme neuer Bogen nachzureichen.

Die am 1. Juli 1926 fälligen Zinsen können nur gegen Einreichung der auf Reichsmark lautenden neuen Zinsscheine erhoben werden.

Unsere Bekanntinachung vom 7.1. 1926 wird, soweit sie sich auf die 40 Obli⸗ gationen von 1920 bezieht, hiermit gegen⸗ standslos.

Die Abstempelung bezw. Einlösung erfolgt durch die betreffenden Zahlstellen: in Berlin:

Dresdner Bank, Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bankhaus J. Dreyfus K Co.; in Frankfurt a. M.: Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Darmstädter und Nationalbank Kom— manditgesellschaft auf Aktien, Filiale

Frankfurt a. M., .

Bankhaus J. Dreyfus C Co.; in Cassel: Dresdner Bank, Filiale Cassel, Darmstädter und Nationalbank Kom— manditgesellschaft auf Aktien, Filiale

Cassel.

Cassel, im Mai 1926. = Gryße Gasseler Straßenbahn Artiengese llschaft.

Schreiber. Langlet.

der

Der Vorstand.

21411 HGitten werk, Eisengteßerei & Maschinenfabrik Michelstadt, Michelstadt i. O.

versammlung statt. Zur

in Michelstadt i. D. in Frankfurt a. M. bis 16. Juni 1926 hinterlegt oder den Nach⸗ weis des Besitzes bis dahin erbracht Tagesordnung:

D . 13am 529 10k s v3 Benehmigung der Bilanz nebst Ge—

2. Aufsichtsratswahlen. Michelstadt i. O., den 15. Mai 1926. Der Aufsichtsrat. Ed. Oppenheim. 21318 . Cors ffn mn Farbwerk Mühlheim vorm. II. Lepnhardt & Co., Mühlheim / Main.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 15. Juni 192686, nachmittags 3 Uhr, im Ver waltungsgebäude umerer Gesellschaft in Mühlheim, Main, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über einen mit der J. G. Farbenindustrle Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. M., abzuschließenden Vertrag, der dahingeht, daß das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes ohne Liquidation gegen Gewährung von Aklien der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., an diese übertragen werden soll. Die Uebertragung soll in der Weise er

folgen, daß, soweit die Akltien der Gesellschaft nicht im Besitze der

J. G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ schaft, sind, gegen je zusaminen nominal RM 3000 Stammattien oder Vor⸗ zugsaktien der Gesellschaft mit Divi⸗ dendenbogen für die Zeit ab 1. Ja— nuar 19290 nominal RM 2000 Stamm⸗ aktien der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. mit Dividendenberechtigung für die Zeit ab 1. Januar 1925 ausgereicht werden. Da die Vorzugsaktionäre hinsichtlich der Verteilung des Vermögens gemäß § 34 der Gesellschastssatzungen Vergünstigungen genießen, hat eine gesonderte Beschluß⸗ assung der Vorzugsaktionäre gemäß 5 275 Abs. III H.⸗G.⸗B. stattzufinden. Unbeschadet der gesetzlichen Bestimmungen über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar haben diesenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Zinsscheinbogen nebst doppeltem Rummernperzeichnis spä testens am dritten Werktage vor Generalversammlung bei der Gesellschasts— kasse in Mühlheim oder der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft Filiale Frank furt 4. M. zu hinterlegen, wogegen ihnen die Eintrittskarten ausgehändigt werden. Müßlßeim, Main, den 17. Mai 1926. Der Aufsichtsrat. C. von Weinberg.

Dor De

19889 Bilanz per 31. Dezember 1925.

An Aktiva. 6 3 Kontokorrentkonto .... 229 083 44

, 27301 88 Kassakonto J 124707 Inventarkonto. 11 037,50

5 d 3660 10 bo -— it,, 15 78812 Rech el tene 5 605 39 Zwangsanleihekonto ... 1

280 26 90

Per Passiva. e Kontokorrentkonto.. .. 264710665 Dividendenkont o...... 50 40 Reservefondskonto .... 1000 Vortrag aus 1924... 7014

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1925 Verteilung: Neservefondskonto 1 900, Steuernkonto . 1 500, Dividendenkonto . 1 0090, Vortragkonto 19671

3 695,71

D des 75

Gewinn⸗ und Verlustkonto. An Debet. 4 3 Handlungsunkostenkonto. 37 40837 ian tent ont; 633 48 Pachtgrundstückskonto 271742

74 223 53 15 71382 724540 50 298 70 237 50 3695771 1224321

Provisionskonto ... Steuernkonto .... , Nerlamet genes. Inventarkonto, Abschreibung Nein gemini

2 9 2

Per gredit.

,, 192 473 94

192 73 94 Elmshorn, den 27. März 1926. Mit den Büchern übereinstimmend be— funden. Adolf Schenk. Melcher & Co. Holsteinische Pflanzenbutter⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Samstag, den 19. Inni 1926, vor⸗ mittags LR Ihr, findet im Bankgebäude

der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt a. M., Junghofstraße 11, eine General⸗

Teilnahme berechtigt sind die Aftionäre, welche ihre Aktien entweder bei der Gesellichaftsfasse oder bei der Deutschen Vereinsbank oder hei der Dresdner Bank

spätestens am hal uübeli.

J. Bericht über das Geschäftsiahr 1926,

winn⸗ und Verlustrechnung für 1925 sowie Entlastung des Vorstands und Außsichtsrats.

19837 Tabak- Wer? Weser Aktien gesellschaft Die Hansabank Frankfurt a. M. [21804 in Bremen.

A. G. i. L., Sitz Offenbach a. M., Nachtrag zur Tagesordnung der General⸗

befindet sich in Auflösung. Unter Bezug- versammlung am 26. Mai 1926:

nahme auf § 297 H.⸗G.⸗B. werden die 4. Gläubiger Gesellschaft aufgefordert, 1 J 1

niir g 1111 1

Aenderung des S 14 der Satzungen, betr. die Hinterlegung von Aktien. Bremen, den 17. Mai 1926.

zRro 9 1918 *

2 barth, Der Vorstand. Koch. 9/ii⸗ .

1 a. 21, Bürgerstr.

19910

119 Umtau sch

der Aktien der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengefell⸗ schaft in Diskantskommanditanteile.

In⸗ u. Ausland Transport Aktiengesellschaft, Berlin X. G, Lnisenstr. 21. Einladung zur ordentlichen Geueral⸗ versammlung am Montag, den e⸗ 14. Juni 18925, nachmittags 3 Uhr, jer im Büro des Notars Herrn Dr. Arthur Leph L., Berlin 8wW. 68, Friedrichstr. 208.

a 19* Unter ) * J kannt machung

Nr. 90 vom 19. April 1925 8607 J ;

. m Ver

die Aktionäre der Bank für Thüringen Tagesordnung:

vormals B. M. Strupp Aktiengefellschaft 1. Geschästsbericht des Vorstands sowie zum zweiten Male auf, ihre Aktsen zu den Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ beganntgegebenen Bedingungen in Diskonto⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925. kommanditanteile bei der Directisn 2. Bericht des Aufsichtsrats über die der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗

und Verlustrechnung vom 31. 12. 1925 und über das Ergebnis.

3. Beschluß über die Genehmigung der Attien ; die Bilanz, über die Entlastung des Vor— nicht spätestens bis zum 19. Juli 1926 stands und des Aufsichtsrats sowie zum Umtausch eingereicht sind, unterliegen über das Ergebnis.

gemäß 5 290 HGB. der Kraftloserklärung. 4. Aufsichtsratswahl. 3

Das gleiche gilt für Aktienbeträge, die 5. Aenderung des §S 6 der Statuten, den festgesetzten Nennwert nicht erreichen betreffend die Art der Vorstandswahl. und nicht zur Verwertung für Rechnung 6. Verschiedenes.

unter ung eines einfachen Nummern⸗

stund 1 ui ö. arm M EP 273 nn * der Bank für Thüringen,

der Beteiligten zur Verfügung gestellt Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sind. Die an Stelle der kraftlos er- sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ klärten Aktien tretenden. Diskonto⸗ rechtigt, welche im Aktienbuch unserer Ge—⸗

sellschaft als solche legitimiert sind. Berlin, den 15. Mai 1926. Frabra In- u. Ausland Transport Arkiengesellschaft. Der Vorstand.

kommanditanteile werden wir bestmöglich verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten halten.

Berlin, den 19. Mai 1926. Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

Pro spekt der

Leipziger Hypothekenbank in Leipzig wegen 10 060 9659 Goldmark (1 Goldmark eng Kg Feing old)

3 Y iger Goldpfaudbriefe Emission kk Goldmark Lit. B Nr. 10 001— 15 000 5H0600 Stück zu je Goldmark 160 00000 Lit. GO Nr. 10001 15 000 5000 Stück zu je Goldmark 500 2500000 Lit. P Nr. Od 00. = 11 000 —= 7000 Stück zu je Goldmark 1000 79000 009

zur Erweiterung der gleichen bereits zum Handel und zur Notierung an der Bötse zu Berlin zugelassenen Emission III und der

Westdeutschen Bodbenkreditanstalt in Köln . Rh.

wegen 1090 9090 999 Goldmark (1 Goldmark 199 KE Feingold)

21384

7 Ye iger Goldpfandbriefe Emission X. Goldmark Lit. D Nr. 0001 600 Ho00 Stück zu je Goldmark 100 b00 909 Lit. O Nr. 0001 000 5000 Stück zu je Goldmark 500 2h00 009 Lit. F Nr. 0001-5000 5000 Stück zu je Goldmark 1000 5000 990 Lit. G Nr. 0001 - 1000 1000 Stück zu je Goldmark 2000 2000009

Die Banken sind als Aktiengesellschaften mit staatlicher Genehmigung, die Lein⸗ ziger Hypothekenbank vom 30. Dezember 1363 mit dem Sitz in Leipzig, die Westdentsche Bodenkreditanstalt vom 28. November 1893 mit dem Sitz in Köln a. Rh. errichtet worden. ö . ;

Die Banken sind miteinander und mit der Deutschen Hypothekenbank in Mei⸗ ningen, Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., Mecklen⸗ burgischen Hypotheken- und. Wechselbank in Schwerin, Norddeutschen Grund⸗-Credit⸗ Bank in Weimar, Preußischen Boden-Credit-Actien-Bank in Berlin und der Schle— sischen Boden-Credit⸗Actien⸗Bank in Breslau durch Interessengemeinschaftsverträge bis vorläufig zum 1. Janugr 1968 zur Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypotheken banken verbunden. Die Interessengemeinschaft bezweckt die Vereinfachung des Be— triebes und der Organisation zur Erfparung von Arbeitskräften und Ausgaben, serner die gegenseitige Förderung bei Geschästsabschlüssen sowie die Verwendung der vor— handenen Mittel und Organisationen zu gemeinsamem Zwecke. Die Rechtsverhält⸗ nisse der von den einzelnen Banken der Gemeinschaftsgruppe ausgegebenen Pland⸗ briefe und Kommunalschuldverschreibungen werden durch den Vertrag nicht berührt.

Das Grundkapital der Leipziger Hypothekenbank betrug bei der Grün⸗

dung 300 000 Papiermark. Es ist nach und nach erhöht worden und hat im Jahre 1923 43 800 060 Papiermark betragen, unter denen sich 1 000 000 Papiermark Vor⸗

zugsaktien befanden. Bei der Umstellung auf Reichsmark wurden faͤmtliche Vorzugs⸗ aklien und von den 19 800 000 Papiermark Vorratsaktien 17 800 00 Papiermark auf Grund des § 30 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen eingezogen. Das verbleibende Aktienkapital von 25 000 000 Papiermark wurde im Verhältnis von 19:1 auf RM 2 500 006 umgestellt. .

Das Grundkapital der Westdeutschen Bodenkreditanstalt betrug bei der Gründung 8 000 009 Papiermark. Es ist nach und nach erhöht worden und hat im Jahre 1923 43 800 000 Papiermark betragen. Bei der Umstellung auf Reichs⸗ mark wurden von den 19 800 000 Papiermark Vorratsaktien 13 800 060 Papiermark auf Grund des 5 30 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen eingezogen. Das verbleibende Aktienkapital von 30 000 000 Papier⸗ mark wurde im Verhältnis ven 16:1 auf RM 3000000 umgestellt. Beide Banken betreiben unter staatlicher Aufsicht die durch das Reicht⸗ hypothekenbankgesetz vom 13. Juli 1899 den Hypothekenbanken gestatteten Geschäfte. Die den Banken bei ihrer Gründung erteilten Privilegien zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber sind durch Erlasse vom 1. Oktober 1923 bezw. 8. November 1923 auf das Recht zur Ausgabe wertbeständiger Schuld⸗ verschreibungen auf den Inhaber gemäß Reichsgesetz vom 23. Jun 1923 er— weitert worden. Auf Grund der ihnen erteilten Ermächtigungen geben die Banken weitere 8 oo ige bew. 7 o/oige auf den Inhaber lautende Goldpfandbriefe in dem aus dem kopf dieses Prospekts ersichtlichen Umfange aus.

Die Goldpfandbriefe werden auf Grund von Goldmarkhypotheken begeben.

Die Goldpfandbriefe tragen die faksimilierten Namensunterschriften zweler Vorstandsmitglieder und bei der Westdeutschen Bodenkreditanstalt außerdem die des Vorsitzenden des Aufsichtsrals, ferner die Bescheinigung des Staatskommissars als Treuhänder (Leipziger Hypothekenbank) bezw. des Treuhänders (Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt) über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung und über deren Eintragung in die Hypot heke nregister sowie bei der Westdeutschen Bodenkreditanstalt die handschriftliche Zeichnung eines Kontrollbeamten. Die Goldpfandbriefe sind mit halbjährlichen am 1. April und 1. Oktober fälligen Zinsscheinen und mit Erneuerungs—⸗ schein versehen. Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt zu dem jeweilig für den vor— hergehenden 1. März und 1. September amtlich festgestellten Feingoldpreise. Zur Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und im Falle einer Konvertierung wird in Berlin eine Stelle zur kostenfreien Erledigung eingerichtet und bekanntgegeben. Der Inhaber kann diese Goldpfandbriefe nicht kündigen. Die Bank zahlt sie nach vorheriger Kündigung, die nur unter Einhaltung einer Frist von mindestens sechs Wochen zum Schluß eines Kalendermonats zulässig ist, zu dem Wert zurück, der dem für den 15. des Fälligkeitsmonats festgestellten Feingoldpreise entspricht. Eine Rückzahlung vor dem J. Januar 1930 (Emission 111 der Leipziger Hypotheken⸗ bank) bezw. 1. April 1932 (Emission X der Wesideutschen Bodenkreditanstalt) ist ausgeschlossen. Die Kündigung erfolgt spätestens sechs Wochen vor dem Rüäück— zahlungstermin durch öffentliche Bekanntmachung. Die Zinsscheine und die gekündigten Stücke werden von jeder Gemeinschafts⸗ bank, in Berlin an der Kasse der Preußischen Boden-Credit⸗Actien-Bank kostenfrei eingelöst; vor der Einlösung sind die gekuͤndigten Stücke mit den nicht fälligen Zing—⸗ scheinen zur Prüfung einzureichen. Zahlung erfolgt binnen längstens einer Woche nach der Einreichung zur Prüfung, aber nicht vor dem Fälligkeilstage. Mindestens einmal jährlich findet die Veröffentlichung der Restanten statt. Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der im Deutschen Reichk— anzeiger bekanntgegebene Londoner Goldpreis. Die Umrechnung in deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage, der für die Berechnung des Kapital⸗ und Zinsbetrages maßgebend ist. Das Geschäftsjahr ist bei beiden Banken das Kalenderjahr. Den Ort der Generaiversammlungen bestimmt bei beiden Banken das einberufende Organ. Die ordentlichen Generalversammlungen finden bei beiden

(Unterschrift.)

(Fortsetzung auf der folgenden Seite)

* 'nen, . n. gundl Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, 3. Verkãufe, Verpachtungen, .

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

6. Kommanditgesellschasten auf Attien. Aktien gesell i err n r r, ngesellschaften

und Deut

es, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der GSeschãfts stelle eingegangen sein. ng

Verdingungen ꝛe.

stellungen u. dergl.

Vierte Beilage

zum Deut s chen Meichsanzei Mr. 114.

Sffentii

Anzeigenpreis für den Naum einer 6

1,05 Reichsmark.

6. Erwerbs. und Wirtscha 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall und Invaliditãts. ꝛc.

9. Bankausweise.

109. Verschiedene Bekanntmachungen.

ger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 19. Mai

cher Anzeiger.

gespaltenen Einheitszeile ̃Betit)

enossenschaften.

tsanwãälten.

11. Privatanzeigen.

5. Kommanditgesell⸗

schasten auf Aktien, Attien ˖

gesellschaften und Deutsch Kolonialgesellschaften.

Deutsche Kreditficherung Aktiengesellschaft, Berlin.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 10. Juni 1826, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Gelellschaft stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen: Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts

jowie Vorlegung und Genehmigun

des Jahresabschlusses nebst Gewinn- 3 und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1926.

2. Entlastung des Vorstands, des Ver Delegierten des Verwaltungsrats sowie des Auf—

waltungsrats und des

sichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verteilung

des Neingewinns. Die Aktionäre, welche das Stimmrech

ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eines deutschen Notais oder der Reichsbank, Berlin, oder der Bank des Berliner Kassenvereins spätestens am dritten Tage vor dem Tage

den Hinterlegungeschein

der Generalversammlung während der Ge schättsstunden hinterlegen. Berlin, den 11. Mai 1926. Deutsche Kreditsicherung Attien⸗

bei der Gesellschaft zu

(21347

den 8. Juni

Deutschen

Der Vorstand.

Bank oder

Wittenauer Voden⸗Aktien⸗ e Gesellschaft zu Berlin.

Die Herren Aktionäre un erer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, Juni 1926, nachmittags 53 Uhr, im Sitzungssaal der Elektro⸗ Installateur⸗3Zwangsinnung, Berlin, Kur⸗ straße 33 l, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf— sichtsrats für das Geschäftsjahr 1923.

2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das

9 Geschästsiahr 1925. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichterats.

4. Aussichtsratswahl.

Aktionäre, welche sich an der General versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die darllber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder der eines deutschen t Notars nebst einem Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bis spätestens 4. Junt 1926 bei der Darm— städter und Nationalbank Schinkelplatz, während der üblichen Ge= schästsstunden oder bei der Kasse unserer „Gesellschaft in Berlin, Planufer S3 / S6, werktäglich geöffnet von 16 bis 2 Uhr, am 4. Juni bis abends 6 Uhr zu hinterlegen. Berlin, den 6. Mai 1926.

Röhrmann.

in Berlin,

gesellschaft. J. Der Vorstand. L21349] 116779 ü Dr Ebers. Boeszoermeny. Lombard A. G., Königsberg Pr. fro , , Kilanz für den 31. Dezember 1925. 2 , = ; z 1 erm ägen, 60 Außen fm type. . e 9 . . . 1. Kapitalentwertungskonto. 34002 Zugang 1925 12 18357 895 488 - 600 2. Gebäude: Bestand 1. . Pa ssiva. 1925. 520 347, Ritten kan inn 6 400 Zugang 1925 46 063386 766 38586: fis) Maschinen: Bestand . . Bilanz am 31. Dezember 1925. 1925 398 S809, 40 Attiva. Grundstückskonto. 20 000, Abgang 1925 324260 Gewinn⸗ und Verlustkonto 20 000, go oma, I RM 10 9600 92* 2 * 7 8 en , 82 20 lo Passiva. Aktienkapitalkonto 20 000, ö ö 1. Grundschuldkonto. .. 20 000, Zugang 1925 17 928.02 ; Ran 4 b · I ., 6 ö . , ) . 3 . t. Verlustvortrag ,,, 25 17h 20 Untossenkonto 27948 2 . * ö ö. RM 26 27J, a5 A sschreibung 11 131, 22 262 Kredit. Hausverwaltungskonto 279, 48 KRasse k 14 44436 Gilan konnt; 20 000. Schecks, Wechsel ... S4 450 75. RMI 20 27d, as Effeften J 2 00 Stipa Grundsticks⸗Actiengesellschaft Forderungen einschl. Banken 2 1402 57999 zu Berlin. Der Vorstand. . ö Waren, e , 19877 ate rial w 7 ; , , Portland. Cementwerk . Diedesheim Neckarelz Aktien · Aktienkapital .. 2 40) goo gesellschaft. Nejervesondt ... 260 000 Jahresabschlus Weikerhaltungs fonds... 200 000 am àz1I. Dezember 1925. Velkiederes onds 150 000 Abschieibunge sonds d. Be⸗ Vermögen. RM 4 triebs anlagen 261 443 06 Grundstücke und Werks⸗ Verbindlichkeiten einschl. anlagen... . 829 248 Banken . 2 079 O57 86 Bort tt. 21 666 36 Gewinnvortrag 1924 gr de stgnnd 37014 7 157,50 ö 65 777 68 Gewinn 1925 160 926,04 248 063 54 Beteiligung ..... 5 980 D T F Verlust in 1925. .... 4420573 Gewinn⸗ und Verlustrechnung n n 6 tür den 31 Dezember 1925. Verbindlichkeiten. ö 8 k . 9 , Handlge. u. Fabritatione⸗ Rejervefondd⸗⸗ 22 . . ö 2 369 053 64 Teilschuldverschreibungen 134 550 Qieuein (exkl. Umsatzsteuer 205 ld zs Gläubiger und Sparkassen ö So iale Lasten os gy 0 z1 einlagen... 20 477 25 Abhschreibung auf: 967 247 91 ö d 116 ß? 9b Gewinn und Verlustrechuung ö. m ss zo 6m es am 31. Dezember 1925. . Gewinn 1925 248 0Oßz3 34 Soll. RM 3 7 7 N Abschreibungen auf Anlagen 49 58779 = Generalunkosten, Zin en, Gewinnvortrag aus 1924. 387 13750 Versicherungen u. Steuern 22909 W 80 Fabrifationsrohgewinn 226 210 92 188 637 * 3 Oötz 47 Io2 ö Ha ben. 6 Neugersdorf, im Mai 1925. HYetriebserträgniss⸗ 6 3 8 3 I 1925. 4 44 205 73 . G. Sy mann Aftiengesellschaft. Verlust i ,

Felix Hoffmann. Otto Trautmann. B. Gebauer. Aenderungen im Aufsichtsrat: An Stelle des Betriebsratemitaliers Alwin Bräuer ist vom Betriebsrat gewählt worden:

Regis den 17. Mat 1926.

M. Köhler. And

eitingen, Bez. Leipzig, Der Vorstand.

e re ya.

(19871

Knoll Attiengesellschaft Chemische Fabriken, Eitz München, Geschäftsstelle

Ludwigshafen a / Rh. Bilanz vom 31. Dezember 1925.

wiedergewählt. 1926.

Adolf Theinert.

Der Aufsichtsrat.

Der bisherige Aufsichtsrat wurde Diedesheim⸗Neckarelz, den 11. Mai

In der 23. April 1926 wurde die

Der Aufsichtsrat der steht aus den Herren:

rat aus den Herren: Friedrich Gieger.

Ludwigshafen a. Rhein, 1926. Der Vorstand.

Der Vorstand.

A. Vierling.

Besitzwerte. RM. 3 Fabrikeinrichtungen. ... 378 76885 Beteiligungen.... S3 458 70 Warenvorräte .... . 1 382 362 50 Kasse, Wechsel, Effekten. 107 216168 rn st ahl; 1548 655 29

3 500 462 2 Verpflichtungen. Aktienkapital G06 000, Erhöhung vom 9. 2. I925 100 ο0 1 boo . Schulden 1 765 5999 Gewinnvortrag aus 1924 4 h 33,56 Gewinn 1925 . 230 336,47 234 8093 3 500 462 02 Gewinn und Verlustrechnung.

Aufwand. RM 3 Abschreibungen ..... 98 60737 Gesamtunkosten .. 805 683661 Gewinnvortrag aus 1924

4 553,5 Gewinn 1925 230 336,47 234 87093 3 6 ot Ertrag. Gewinnvortrag aus 1924. 4633 56 Bruttoüberschuß. .... 1134 627 45 1139 16101

Generalversammlung vom

für 1920 auf 1200 festgesetzt. esellschaft be⸗

Dr. Albert Knoll, Max Daege, Ge⸗

heimrat Hans Knoll sowie vom Ernst Lühn und

Dr. W. Clem m. H. M.

Dividende

etriebs⸗

den 23. April Da ege.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1925. RM 7 k ; 1187 2095 JJ 223 882 70 65 451 43 Versicherungena .... 45 474 80 Betriebs⸗ und Fabrikations⸗ unkosten . 450 67329 Kranken⸗, Alters⸗, Erwerbs. losen. und Angestellten⸗ Her sichet rung 114 24801 Abschreibungen: Gebäude. 43 100, Anlagen und Einrichtungen 23 155,06 Maschinen 25 786,90 Werkzeuge und Stanzerei⸗ einrichtungen 6 009,64 Formen und ,, 13 746,74 eschirte. 3941130 11574563 heber ch; 11745 32 221443077 Gewinnvortrag von 1924. 30 22459 Rohertrag ..... . 2 184 20627 2 21a a3 77

Dresden, im April 1926. Vereinigte Eschebach sche Werke

Actiengesellschast. irch e.

Kierdorf. * Vorstehende Jahresrechnung und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, im April 1926.

Treuhand ⸗Vereinigung⸗

Attiengesellschaft.

Meyer. ppa. R. Albrecht. Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung am 11. Mai 1926 wird für jeden Dividendenschein Nr. 18 zu unseren Vorzugsaktien RM 5h abzüglich Kapital⸗ ertragsstener bei der Kasse unseres Dresdener Werkes, bei der Dresdner Bank in Dresden, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden und bei der Allgemeinen Deutschen ,, . Abteilung Dresden aus—⸗ ejahlt. ; Die Aufsichtsratswahl ergab die ein⸗ stimmige Wiederberufung der satzungs⸗ emäß ausscheidenden Herren Kommerzienrat Hin, Heyde in Dresden, Bankdirektor Konsuül Max Reimer in Dresden und

Kaufmann Hugo Zeppernick in Dresden.

.

2l346 (19085 (21353

Vereinigte Flanschensabriten und Dierting Kere s ben geseuschaft C. Haensch jun. Attiengeselhschaf btanzwerle Aktiengefellschaft. In der am 8. April 13 abgehaltenen Magdebing.

Die Attionäre unserer Gesellschaft ordentlichen Generalversammlung find, durch Die Herren Aktionäre knserer Gesell. werden hierdurch zu der am Sonn. das Los bestimmt, Herr Direktor Friedrich schaft laden wir hiermit zu der am abend, den 19. Juni 1926, mittags Burmeister Norden harn, und Herr Direktor Sonnabend, den 15. Juni 1926, 12 uhr, im Sitzungszimmer der Mannes,. Dekar Hinckfuß, Cuxhahen, aus dem Auf⸗ vormittags 11 Ühr, in unseren Ge mannröhren⸗Werke, Düsseldorf, Berger⸗ sichtsrat unseier Gesellschaft ausgeschieden. schäftsräumen in Magdeburg, Breiter ufer Ib, stattfindenden fünfund. Auf Antrag wurden beide Herren auf die Weg 19, Eingang Bärstraße, stattfinden den zwanzigsten ordentlichen General- satzungsmäßige Zeit wiedergewählt. ordentlichen Generaiversammlung versammlung eingeladen. Herr Hireltor Richard Shlrogge, Cux⸗- ein. Tagesordnung:

Tages ordnung: haben, ist aus dem Aufsschtsrat unferer 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts. Gesellschaft ausgetreten. Bilanz und der Gewinn und Ver—⸗

rats. Prüfung des Geschäftsberichtz Euxhaven, den 10. Mai 1926. lustrechnung für das Jahr 1925. und der Jahresrechnung. Dierking⸗ Werke Aktiengese llschaft, 2. Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ 2. Beschlußfassung über Genehmigung Cuxha ven. gung der Bilanz sowie Erteilung der der Bilanz und der Gewinn- und Der Vorstand. Hermann Dierking. Entlastung an den Vorstand und Verlustrechnung. ö. Aufsichtsrat.

3. Beschlußsassung über Entlastung des Il9884) ahresrechnung 3. Beschlußfassung über die Verteilung Vorstands und des Aufsichtsrats. am I. Dezember 19235. des Reingewinns.

4. Beschlußfassung über Verwendung des . . 4. Verschiedenes.

Reingewinns. Vermögen. RM 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗

5. Aufsichtsratswahl. Grundstücke ... 368 8563 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

Zur Teilnahme, an der Generalver⸗ Gebäude 2196 500 rechtigt, welche bis jum fünften Werktage sammlung sind diejenigen Aktionäre ber Anlagen und Einrichtungen 177471 vor der anberaumten Generalversammlung rechtigt, welche gemäß 5 26 unseres Maschinen 232 060 entweder ihre Aktien bei der Dirertion Gesellschaftsvertrags bis spätestenß am Werkzeuge und Stanzeren- der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern 17. Juni 1926, abends 6 Uhr, einrichtungen. 34 0b3 Weigert & Tobias, Berlin N. 24, Mon- a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil Formen und Formkästen. 2 pbijouplatz h, und Friedrich Albert, Magde⸗

nahme bestimmten Aktien einreichen, Geschirte·==.. w 15 700 burg, Breiter Weg 180, hinterlegt haben b) ihre Aktien oder die hierüber lautenden Wertpapier 103801 o0der die erfolgte Hinterlegung bet einem Hinterlegungsscheine der Reichsbank Kassen⸗ und Wechselbestand 49 95067 deutschen Notar durch Bescheinigung nach- hinterlegen, Au swertungsausgleich.. . 186 623 04 weisen. und zwar nach ihrer Wahl: Außenstände ..... 919 47588 Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und in Regis⸗Breitingen, Bez. Leipzig, Warenlager. ...... 2383 1175 die Gewinn- und Verlustrechnung liege in Hattingen an der Ruhr: Ts 7s J in den Geschäftsräumen der Gefellscha ber den e n, g. Schuld in ö. Einsichtnahme aus.

in Berlin: bei der Commerz⸗ und Grundk . n. er Vorstand.

Proel. Bent Ar Gef ehh W. 8, 2 api **. 100 000 Huchel. Weg nerows kv. Behrenstraße 46, oder ö 4 366 665 4 213831 bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ . Stammaktien 43G COO , 40000 3 j L e Trin .. . Norddeutjche Wolllãmmerei n Bremen: bei der Olrection der Teilschuldverschreibungen ; Dis conto . Gesellschaft, Filiale 46 Cc. . 14375 Sam m garnshinn e, Bremen, Tei lschuldverschreibungen zu der am Donnerstag, den 10. Jun in Dresden; bei der Commerz und elo .. 231 31164 1926, 103 uhr wee, =, . 8, mn Ver⸗ Privat Bank Akt. Ges., Filiale Rückstellungen 9 5 36 201 26 wallun. 8. ebäude der G f af, B Dresden, Dividenden scheine ... 28 63 6 . n h 3 in Effen⸗Ruühr: bei der Commerz. und Dividendenscheine B... . . orten 6 . = 1 . Eriat . ank, Att. Hef, Fuliaie Heamten ürsorge .... 6 0 . ern, dee, n, chen Generalver · Essen⸗Ruhr, oder Arbeiterfürsorge .... 14 457 03 fa . ö

bei der Direction der Digconto⸗Ge⸗ Aklieptte—— . 324 17932 1 geschafte fh . stands und lelellschaft, Filiale Esen⸗Ruhr, Verpflichtungen in laufender Rechnungslegung ur g' an in Leipzig: bei der Commerz. und 2 997 443 09 2 Yericht des ln fich rig ö

Privat Bank Akt. Ges., Filiale Ueberschuß 2 11745 32 3. Beschlußfassun über die Gewinn 5. Tröndlinring 3. 6 480 73535 erteilutz. ;

4. Erteilung der Entlastung an Auf—

sichtsrat und Vorstand.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Satzungsänderungen (5 1).

Nach 3 18 der Satzungen sind zur Tell⸗ nahme an der Generalbersammlung und Ausübung des Stimmrechts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Ver sammlung bei folgenden Stellen:

bei der Gesellschaftskasse in Bremen,

bei der Kammgarnspinnerei Eisenach

G. m. b. H., Eisenach, in Bremen: bei der Darmstädter und Nationalbank

FK. a. A.,

bei der Deutschen Bank Filiale Bremen,

bei der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Bremen

bei der Bremer Ban Filiale ver Dresdner Bank,

bei der Commerz und Privat⸗Bank A. G., Filiale Bremen, .

bei der J. F. Schröder Bank K. a. A.,

bei dem Bankhaus G. Luce,

bei dem Bankhaus Carl F. Plump & Co.

in Berlin: . Banthaus Delbrück Schickler

Co. . germ und Nationalbank . a. A., bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

chaft, bei dem Bankhaus J. Dreyfus K Co., in Hamburg: ö bei der Darmstãdter und Nationalbank

8 bei der r ,,, in Hamburg, n Köln: 3 bei dem Bankhaus J. H. Stein,

in Leipzig: behn g ,, Veutschen Credit⸗ nstalt, ; bei der Darmstädter und Na tionalbank K. a. A., Filiale Leipzig, in Oldenburg: bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank . und Stimmkarten ab⸗ efordert haben. - Besitzer von Inhaberaktien haben diese späfestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder einer der obenbezeichneten Stellen oder bei der Reichsbank oder einem Notar oder bei der Bank des Berliner Kassen Vereins zu hinterlegen und den Hinterlegungeschein bei der Abforderung der Eintrittskarten

einzureichen. Der Vorstand.