1926 / 114 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ly s aq]

Bilanz am 31. Dezember 1925. Aktiva. Grundstückskonto 20 000, Gewinn⸗ und Verlustkonto 20 000 RM 40900,

Passiva. Aktienkapitalkonto 20 000, Grundschuldkonto.. 20 000, RM 40000, Gewinn und Verlustkonto. Debet. Verlustvortrags .. 20 000, Unkostenkonto ..

NM 7 174,00

stredit. Hausverwaltung konto 174350 , 20 000,

ii n

Witzlebenplatz Grund stücks⸗Actien⸗ esellschaft zu Berlin. Der Vorstand.

1413 J „Geta“ Aktiengesellschaft für

Tabalverarbeitung, Bremen. SSilanz ver 31. Dezember 1925.

Attiva. RM Immobllien . 178 000 nventar, Utensilien usw. . 52 500 dd 7986 Wechselbestand .... 45736 Ausstände u. Bankguthaben 362 229 Effekten 84 Warenbestände 533 423 Ayalkonto

(17395

Lt. Beschluß der Generalversammlung vom 3. März 1926 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Gemäß § 297 des H.-G. B. werden die Gläubiger der Ge⸗ sellschafst hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

„Eltico“ Wäschefabrik Akt.⸗Ges. in Lign. (vorm. Elkan, Tichauer Co. G. m. b. S.). Berlin V. 54.

Der Liquidator: Fritz El kan.

21393) Kraftloserklärung.

Nachdem trotz dreimaliger Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger die Inhaber von nom. Papiermark 26 009 Aktien unserer Gesellschaft mit den Nummern 26 r6/M, 2760, 4344, 4999, 50d diese Aktien nicht zum Umtausch in Reichsmark⸗ aktien innerhalb der bis zum 31. Dezember 1925 gestellten Frist eingereicht haben, werden diese 26 Stück Papiermarkaktien zu je PM 1000 für kraftlos erklärt.

Die auf die für kraftlos erklärten Stücke entfallenden Aktien und Anteil⸗ scheine werden am 3. Juni 1926, vorm. 10 Uhr, im Büro des Notars Rechtsanwalts Stange, hier, Hauptstr. 1, öffentlich an den Meistbietenden gegen bar versteigert.

Berlin⸗Zehlen dorf, den 17. Mai 1926. Max Oske Bank Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Oske. Schaeffer.

TDT

Bassiva. Aktienkapital .. Verbindlichkeiten . Delkrederekonto . ö b 932 Avalkonto ... 50 000 Gewinn:

Vortrag aus 1924 4950,33 Gewinn in 1925 3 895,83

ö5090 000 ob 8 918 20 0900

72946

1138798

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 81. Dezember 1925.

Verluste. RM Generalunkosten, Gehälter, Interessen, Steuern, Ab⸗ schreibungen u.. 346063 . 7946

353 999

Gewinne. Vortrag aus 1924 .... Gewinn auf Fabrikations-

konto usw.

405033

349 948 353 999 Bremen, den 14. Mai 1926. „Geta“ Aktiengesellschaft für . Tabakverarbeitung. Joh. Woltjen. Fr. Joos.

Allan Krastfahr zeughandels. Attiengesel has München.

Bilanz vom 31. Dezember 1925.

Aktiva. A6 8 1. Anlagsvermögen. Grundstücke .... 312 91239 Gebäude: Buchwert. 143 994,56 Abschreibun 1994, h

Maschinen und Werfscnge? Buchwert. 17 4853,60 Abschreibuu 264440

Gürveinrichtung: Buchwert. 26 361,065 Abschreibung 20 361, 0h

142 000

. Umlaufsvermögen.

a 6 1 2 1 1 Kundenwechsel Debitoren

nventurvorrãte ... z 11 .

8 2. .

2780 8565

BPaasfivg.

l. Eigene Mittel. Aktienkapital ...... Reservefonds ......

II. Fremde Mitt Kreditoren .. Aktzepte ...

vpotheken ..

, Gewinn:

Vortrag aus 1924 192265, 12

Gewinn für 1925 3 347,23

3690 900 36 000

386 000

I560 187 S837 888 . 13 909 771 207

13572

2780 86h

Allauto Kraftfahrzeughandels⸗ Attiengesellschaft München. Gewinn · und Verlustrechnung vom 21. Dezember 1925.

Aufwendungen. 16 Generalunkosten . 1081460 Abschreibungen 265 000 Gewinn:

Vortrag aus 1924 10225, 12 Gewinn für 1925 3347,23

13072 Ui G, T

Erträgnisse. Gewinnvortrag aus 1924. Ger n e reh the gfese

10 22612 lbs zi s Iz oz /

München, den 24. April 1926. Der Vorstand. (19867

, , . us dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schast ist Herr Professor Dr. Stephan Löffler, Charlottenburg, Witzlebenplatz 6, K . auto Kraftfahrze dels. aui g fen nn 9

Der Vorstand.

21394 Max Oske Bank Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien zu Berlin⸗Zehlendorf.

Einladung zu der am Donnerstag, den 17. . 1926, nachm. um G Uhr, in unserem Geschäftslokal, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, Spandauer Str. 3, stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftssahr 1925.

2. . über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung der Verwaltungsorgane.

4. Aufnahme eines persönlich haftenden Gesell schastert.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zwecks Autübung des Stimmrechts sind die Mäntel unserer Aktien, mit einem Nummernverzeichnis versehen, an unserer Geschäftskasse oder bei einem Notar bis spätestens zum 12. Juni 1926 zu hinterlegen.

Berlin⸗Zehlendorf, den 17. Mai 1926.

Die persönlich haftenden Gesellschafter: Os ke. Schaeffer.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genosfenschaften.

(17663

Tagesordnung zur 7. ordentlichen Hauptversammlung der „Egesie“ Einkaufsgenossenschaft für die Süsz⸗ waren⸗Indnstrie e. G. m. b. S. am 5. Juni, vorm. 9 Uhr, im Schrannen⸗ saal zu Würzburg.

1. Satzungßänderung zu 836.

2. Geschäftoͤbericht des Vorstands und Aussichtsrats, Vorlage und Genehmi⸗ 8 der Jahresrechnung für 1925 / 26.

ericht über die gesetzlichen Revisionen. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung von Vorstand u. Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Vorstand und Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Vorstand und Aufsichtsrat der „Egesie / Einkaufsgenossenschaft für die Süßwaren⸗Indufstrie e. G. m. b. S. Würzburg. Richard Giese. Hermann Wildhagen. Dr. J. B. Kittel. Carl Schleicher.

21239 Volkswirtschaftsbank e. G. m. b. S.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Freitag, den 11. 5. 1926, nachm. 5 Uhr, Hohenzollern⸗ eiltlg Charlottenburg, Berliner Straße

r. 105.

Tagesordnung: 1. Aenderung des §z 29 ff. 1 der Satzungen. 2. Vorlage der Bilanz per 31. 12. 1925. 3. Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Einladung zur auserordenil. Saupt⸗ versammlung: Freitag, 18. 6. 1926, nachm. 5 Uhr, Hohenzollern⸗Festsäle, Charlottenburg, Berliner Straße 1065.

Tagesordnung: Auflösung der Ge— nossenschaft.

21807 Es wird hiermit eine Generalver⸗ sammlung der Genossen der „Die Theatergemeinde Groß⸗Berlin“ e. G. m. b. S. auf Mittwoch, den 2. Funi 1926, um 5 Uhr 30 nachm., bei Herrn Rechtsanwalt und Notar Paul n f Wilhelmstr. 147, einberufen. Zur Teil- nahme muß die Hauptausweiskarte vor⸗ gelegt werden. Tagesordnung: 1. Statutenerweiterung. Das Statut erhält einen 16. 2. Liquidation der Genossenschaft. 3. Wahl der Liquidatoren und Fest⸗ setzung ihrer Entschädigung. 4. Verschiedenes. Der Vorstand. von Woikowsky⸗Biedau. Hennig. Fiebelkorn.

8. Unfall⸗ und Invall⸗

ditcts⸗ . Versicherung.

213153 Berannt machung.

Straßen⸗ und Klein⸗BVahn⸗ BVerusfsgenossenschaft.

Auf Grund der Bestimmung des § 8 der Satzung wird hiermit die 41. ordent⸗ liche Genossenschaftsversammlung auf Sonnabend, den 5. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, nach Bonn, Ge— sellschafts haus des Bonner Bürgervereins, Kronprinzenstraße 2a (Ecke Poppelsdorfer Allee), blauer Saal, II. Stock, einberufen. Zur Erledigung steht folgende Tages⸗ ordnung: 1. Verwaltungsbericht 1925. 2. Jahresrechnung 1926. 3. Aenderung und Ergänzung der Satzung in den Bestimmungen der 7, 8, 10, 12, s5, 21, 27, 29, 35, 37, 38,

9 * 45, 44, 444 und des § ] der Wahlordnung.

4. Verlängerung der Gültigkeit des Ge⸗ fahrtarifes.

h. Vermögensauseinandersetzung mit der . chen Metall⸗Berufsgenossen⸗

aft.

6. Vertrag mit der Reichsbahn über Haftung für Unfälle von im Gemein⸗ schaftsdienste tätigen Bediensteten.

7. Vernichtung von Akten und Belegen.

8. Bestimmung der Höhe des Pausch⸗ betrages für Zeitverlust an den Vor⸗ sitzenden und seine Stellvertreter sowbie der Sätze für Reisekosten.

9. Haushaltsplan 1927.

10. Neuwahl des Ausschusses zur Vor⸗ prüfung der Jahresrechnung 1926.

11. Bestimmung des Ortes der nächsten Genossenschaftsversammlung.

12. Unvporhergesehenes.

Die Mitglieder werden außerdem einzeln

eingeladen.

Berlin, den 17. Mai 1926.

Der Vorstand der Straßen. und

Klein⸗Bahn⸗Berufsgenossenschaft.

Dr. Wus sow.

9. Bankausweise.

21555) Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 15. Mai 1826. Aktiva. RM

Goldbestand . 2 008 484, Deckungsfähige Devisen .. 12 171 699, Sonstige Wechsel und Schecks 46 729 549, 75 Deutsche Scheidemünzen.. 64 818, 87 Noten anderer Banken.. 4 066 815, Lombardforderungen .. 512 170, Wertpapiere ..... 3 126 767, 26 Sonstige Aktiva. ... . 11 226 028, 95

Passiva. Grundkapital ö Ih 000 000, Rücklagen...

8 3 ho00 000,

Betrag der umlaufenden

Noten 6 92828 60 981 450, Sonstige täglich fällige Ver⸗ ;

bindlichkeiten .. 6 467 046, 13 un eine ein nn gn t 6

undene Verbindlichkeiken 4 428 726, 32 Darlehen bei der Renten⸗

G Sonstige Passiva. .... 2723 875,39

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 366 467, —.

10. Verschiedene Belanntmachungen.

(16205) Bekanntmachung.

Die Herfordia G. m. b. S. in Her⸗ ford ist J, . Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Herford, den 1. Mai 1926.

Der Liquidator der Serfordia Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Adolf Backhaus.

(19392

In der Generalversammlung vom 12. 4. 1936 in Linz am Rhein wurde Herr Direktor Dr.-Ing. Barkhausen, Linz am Rhein, Herr Direktor P. Enbriß, Linz am Rhein, und Herr Generaldirektor Dr.Ing. h. c. Deidesheimer, Neustadt a. d. Haardt, in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat wurde Herr Direktor B. J. Kerkhof, Bilthoven, gewählt.

München, den 11. Mai 18926.

Bayer. Wegebauges. m. b. S.,

München.

(18935

Nachdem durch Gesellschafterbeschluß vom 29. 4. 1926 die Gesellschaft mit ihrer Hauptniederlassung in Mann⸗ heim⸗Waldhof und ihrer Zweignieder⸗ lassung Berlin aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten ist, fordert der unter⸗ zeichnete Liquidator die Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. , den 10. Mai

Dara Dauerkartoffel⸗Gesellschaft

m. b. S. Der Liguidator: Dehler.

(15173

Die Firma Ernst Niewerth, Fabrik für Eisenbahnbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liblar. Bez. Köln, hat die Auflösung beschlossen und fordert hierdurch die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich unverzüglich bei der⸗ selben zu melden.

Der Liquidator: Ernst Niewerth.

21707 Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft i. Ligu. in Oelsnitz i. Erzgeb. Einladung zur Gewerkenversamm⸗ lung am Donnerstag. den 17. Juni 1926,v0ormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Georgenhalle zu Leipzig, Ritterstraße 28 II. Anmeldung v. 101 Uhr ab. Tagesordnung: Bericht über den Stand der Liquidation. 2. Antrag auf Entlastung derLiquidatoren. Ersatzwahl für ausgeschiedene Liqui⸗ datoren. 4. Verschiedenes. Oelsnitz i. Erzgeb., den 15. Mai 1926. Oelsnitzer Bergbau⸗Gesellschaft i. Liqu. d 64n. 21706 Deutsche Gesellschaft für Volks⸗ bäder e. V. Hauptversammlung am 4. Juni, nachm. 65 Uhr, his G. Juni 1926 im Kongreßsaal der Gesolei zu Düsseldorf. Tagesordnung: 1. Geschäftliche Angelegenheiten: Geschästsbericht, Entlastung des Schatzmeisters und Geschäftsführenden Ausschusses, Wahl der Rechnungsprüfer, Festsetzung der Jahresbeiträge, Verschiedenes. 2. Vorträge. Der Vorsitzende; vofessor Dr. Dietrich, Wirkl. Geh. bermedizinalrat, Ministerlaldirektor i. R.

a7 os)

Hiermit laden wir unsere Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversamm⸗ lung für Mittwoch, den 23. Juni 1926, vormittags 11 uhr 30, nach Leipzig, Lessingstr. 14. J. Stock (im Ver- bend gan des Zentralausschusses Leipziger Arbeitgeberverbaͤnde), ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Jahresberichts

und der Jahresrechnung.

Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats. . Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. . Wahlen zum Aufsichtsrat. Vorlegung von Satzungen, Versicherungsbedingungen und Tarife gemäß § 13 Abs. 1 der Satzung. Beschlußfassung über Aenderung von Fl, , b, , o, 18. 77, d nr Satzung und Z Ziff. 4 der Ver⸗ sichérungsbedingungen sowie über einen zur Aenderung der Satzung und Be⸗ dingungen eingegangenen Antrag. Leipzig, den 18. Mai 1926. Versicherungs⸗Anstalt für Beamte und freie Berufe V. a. G., Sitz Leipzig. Die Direktion. Lindner. 21709

Lanbschast der Provinz Sachsen. Die Mitglieder der Landschaft werden zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 15. Juni 18926, mittags 12 uhr, in den großen Saal des Hotels Stadt Hamburg“ in Halle, Große Steinstraße 73, zur Erledigung nachstehender Tages⸗ ordnung ergebenst eingeladen:

1. Rechenschaftsbericht des Ausschusses über die Geschäftsergebnisse der Land⸗ schaft der Provinz Sachsen für das Heschäfts lahr 1925. ;

Rechenschaftsbericht des Ausschusses

über die Geschäftsergebnisse der Land schaftlichen Bank der Probinz Sachsen für das Jahr 1925.

Genehmigung eines auf Grund der Ermächtigungsverordnung vom 28. September 1923 von der Ge⸗ nerallandschaftsdirektion der Provinz Sachsen ge. Beschlusses, bhe⸗ treffend Bürgschaftsübernahme, der . für die Landschaftliche

ank.

4. Aenderung des Statuts der Land⸗ schaftlichen Bank der Provinz Sachsen.

b. Wahl ordentlicher Mitglieder des Ausschusses. ö

6. Bericht über die Wirtschafts⸗ und , mt und Buchstelle der Land⸗

aft.

7. Geschäftliche Mitteilungen.

Unter Bezugnahme auf 822 der neuen Satzungen wird ausdrücklich darauf hin⸗

ewlesen, daß die Generalversammlung ohne

ücksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder der Landschaft beschlußfähig ist, wenn mindestens fünf, darunter mindestens drei von der Generalversammlung ge— wählte Mitglieder des Ausschusses an⸗ wesend sind.

Ein Generalversammlungsbeschluß, be⸗ treffend Abänderung der Neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen und des Statuts der Landschaftlichen Bank der Provinz Sachsen muß mindestens von drei Vierteilen der anwesenden oder ver⸗ tretenen Mitglieder der Landschaft gefaßt sein (83 86 der Neuen Satzungen der Land⸗ schaft und 5 20 des Statuts der Land⸗ schaftlichen Bank). Das gleiche gilt für die Genehmigung der von der General⸗ landschaftsdirektion auf Grund der Er⸗ mächtigungsverordnung vom 28. Sep⸗ tember 1923 gefaßten Beschlüsse.

Salle, den 15. Mai 1926.

Der Vorsitzende des Ausschusses der Landschaft der Provinz Sachsen: Graf von der Asseburg⸗Falkenstein. 21337

Die Mecklenburgische Total⸗G. m. b. S. zu Schwerin in Mecklenburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ;

Schwerin, den 1. Mai 1926.

Der Liguidator: Moerg.

Aenderungen der M

II7356] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. März d. J. ist die unterzeichnete Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sofort ihre Forderungen anzu⸗ melden. Als Liquidator ist der Kassen—⸗ direktor der Landwirtschaftskammer für die Probinz Brandenburg und für Berlin Wilhelm Mühlpfordt, Berlin⸗Tegelort, Moltkestr. Z6, bestellt.

Berlin VW. 40, Kronprinzenufer h /6, den 6. Mai 1926.

Märkischer Viehverwertungs⸗ verband G. m. b. S. i. Ligu. Mühlpfordt.

(18003

Die Düfseldorfer Bau. und In⸗ dustriegelände G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin ⸗Grunewald, den 30. April 1926.

Trabener Straße 18.

Der Liquidator der Düsseldorfer Bau⸗ und Industrie⸗ gelände G. m. b. S. in Liquidation: Hartwig.

17170

go⸗Apparateban für Koch, und Wärmezwecke Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung,

Berlin, Charlottenstraße Nr. 841.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich zu melden.

von. Fremery, Liquidator.

(16775 Salm, Schrepfer Co., G. m. b. S., Frankfurt a. M.

Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. 4. 1926 ist die Liqui⸗ dation der Firma beschlossen worden. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Frankfurt a. M. L Land, Priest⸗ straße 1, 5. Mai 1926. ;

Ludwig Rössinger, Liquidator. l

8620 j ö. Gesellschafterbeschlͤuß vom 15. d. 1 1 J. der Kaufmann Oswald Nieder al Geschäfts führer abberufen, 2. die Gesellschaft ist aufgelöst, 3. als Liquidator ist der Kaufmann Richard Walter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Pfälz. Handelsgesellschaft für Kohlen ö. Briketts G. m. b. S.

i892] . Die G. m. b. 5. Paul Petzer ist erloschen. Ich bitte die Gl., sich iu melden. Liquidator ist Paul Peyer, Köln, Krebsgasse 2.

(189331 Dle Firmg A. M. Krause G. m. b. S5. zu Berlin⸗Pankow ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Berlin⸗Pankow, den 5. Mai 1926. Der Liquidator: Moritz Krause.

(189341

Die Gesellschafterversammlung hat die Liguidatson unserer Gesellschaft be⸗ schlossen, was wir hierdurch etwaigen Gläubigern bekanntgeben mit dem Er⸗ suchen, ihre Ansprüche innerhalb der gesetz⸗ lich vorgeschriebenen Frist bei uns anzu⸗ melden.

Berlin W. 15, Kurfürstendamm 45.

Dentsches Präzisions⸗Werk i / Liquidation.

(19388 ö Durch Beschluß der Gesellschafter der G. A. Pfleiderer G. m. b. S., Heil- bronn, vom 12. Mai 1926 ist das Stammkapital der Gesellschaft zum Zwecke der Rückzahlung von Stammein⸗ lagen an die Gesellschafter um Reichs⸗ mark 440 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Heilbronn, den 12. Mai 1926. Die Geschäftsführer der G. A. Pfleiderer G. m. b. S., Heilbronn a. N.

Adolf Pfleiderer. Paul Otto Pfleiderer.

(18006 .

Die Gesellschafterversammlung hat unterm 27. März 1926 die Liguidation der Gesellschaft beschlossen. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche hei dem Liquidator anzu— melden. Zum Liquidator ist der Fabri⸗ kant Hermann Pflug in Kehl a. Rh. (Baden), Rheinhafen, bestellt worden.

Extraktionswerk Hohenschäftlarn

ö. m. b. H. Hermann Pflug.

(18007

Nachdem unsere Gesellschaft aufgelöst ist, fordern wir die Gläubiger auf, ihre Ansprüche gegen uns anzumelden. Dampffäge Müller, G. m. b. SH. i. L.,

Hanau a / M. Karl Müller.

17360

Die Aero Apparate & Maschinenban G. m. b. S., Stuttgart, Reuchlinstr. 9, hat sich aufgelöst. Etwaige Forderungen sind anzumelden bei

Albert Kreuzberger, Stuttgart. Gutenbergstr. 122.

(18521

Die Vollkornbrot⸗Zentrale Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Stromstr. oß, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Die Liqgnidatoren.

Erste Zentrat⸗Handelsregifter⸗Beilage

zum Dent schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 114.

Berlin, Mittwoch, den 19. Mai

.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels,, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Bereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister.

6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsauffitht und 8. die T

besonderen Blatt unter dem Titel

arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Sentral⸗Handelsregister für das Deutseche Neich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 9 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staats anzeiger SY. 48, Wilhelm⸗

traße 382, bezogen werden.

preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. der Bezug s⸗ Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.

——

Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reicht“ werden heute die Nrn. 114A, 114B und 1140 ausgegeben.

Ear, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Ginrllckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1. Handelsregister.

Allez, M est, 19943

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen . Meising u. Weller G. m. b. H. in Ahlen, Westf, folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist nichtig gemäß 5 16 der Verordnung über die Gold⸗

ilanzen vom 28. Dezember 1923.

Ahlen, Westf., den 3. Mai 1926.

Das Amtsgericht. KÆRHIein, Westf. 198944

In unser Handelzregister Abt. A ist Heute bei der unter Nr. 55 eingetragenen Firma folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: J. Heitmann Nachf. Inh. Muer zu Ahlen. Der bis⸗ herige Gesellschafter Gerhard Muer ist 1. dem 1. Januar 1926 alleiniger Ge⸗ chäftsinhaber.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Ahlen, Westf., den 5. Mai 1926

Das Amtsgericht. AkIEnu, M est. 19945

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 164 folgende Firma ein⸗ getragen:

Beckmann u. Muer in Ahlen. Die Firmg ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. März 1925 begonnen. Gesellschafter sind Ernst Beckmann und Gerhard Muer, beide in Ahlen.

Sodann ist eingetragen worden; Der bisherige Gesellschafter Ernst Beckmann ist seit dem 1. Januar 19236 alleiniger Inhaber der Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Ahlen, Westf., den 5. Ma 1926.

Das Amtsgericht. Alfeld, Leine., 199046

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Firma Hannoversche Papier⸗ Alfeld Gronau vormals Gebr.

goge in Alfeld, Leine, heute folgendes eingetragen:

Die Prokura des Richard Sliber ist erloschen.

Amtsgericht Alfeld, 10. 5. 1926.

Altona, Eibe. 19947 Nr. 14. Eintragungen ins Handelsregister. 1. Mai 1926.

8 112, Altonger 2Lagerei⸗ Spedi⸗ tivns⸗ und Import⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Verkretungsbefugnis des Geschäftsführers Pries ist beendet.

3. Mai 1926.

B 761i. Reederei Frisia Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Astona. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. April 1966 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Reederei⸗ geschäfts sowie die Beteiligung an allen damit verwandten. Betrieben. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Thomas Nicolaus Wilstermann, Kaufmann, Groß Flottbek. sticht eingetragen: Die Bekannkmachungen der Gesellschafs erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

4. Mai 1926.

B 6765, Deutsche Dampffischerei⸗ gesellschaft „Nordsee“ Zweignieder⸗ lassung Altona in Altong: Direktor Heinrich Liebtrau, Bremen, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt; Otte. Albert Diedrich Lose ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Dem Carl Szttler und dem . Seghorn, beide Nordenham, ist Prokura erteilt mit der Maßgahe, daß jeder der Herren berechtigt ist, in Ge—⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten.

3 1814. Theodor Wendt, Ham⸗ burg, mit Zweigniederlassung in Altona: Die Gesamtprokura an Otto Gotthusen ist erloschen.

5. Mai 1926.

B 82, Contant⸗Verein in Hamburg⸗ Altona, Hamburg, mit Zweignieder⸗ laffung in Altona: Brandt ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Kolonial⸗ warenhändler John Peter Martens, Altong, ist in den Vorstand gewählt.

B 335, W. H. J. Ehlbeck Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungsbefugnis des Geschaftsführers Wilhelm Heinrich Jo⸗ seph Ehlbeck ist beendet; Kaufmann e nn TEhlbeck, Altona, ist zum Geschäftsführer

bestellt.

6. Mai 19265. B 762. Godlob⸗Nährkraft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

beschränkter

Altona. ) rag ist am

Haftung. Der Gesellschaftsve 24. bezw. 30. März 1926 festgestellt. Sind Prokuristen bestellt, so zeichnen je ein Ge—⸗ schäftsführer und ein Prokurist oder je zwei Prokuristen für die Gesellschaft ge—⸗ meinschaftlich. Ist nur ein Geschäfts—⸗ führer bestellt, so ist er berechtigt, die Gesellschaft allein nach außen zu treten. Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ mitteln, insbesondere des Präparats „Godlob⸗Nährkraft“, und sämtliche damit in Zusammenhang stehende oder ähnliche BHeschäfte. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Kaufmann Friedrich Bernhard Max Fischer, Groß Flottbek, Fabrikant Robert Anton Heinrich Bauer, Altona. Nicht eingetragen: Der Fabrikant Robert Anton Heinrich Bauer leistet seine Einlage in folgenden Sachgegen— ständen: a) dem Rezept zur Herstellung des Präparats „Godlob⸗Nährkraft“, das thm für 1259 Reichsmark angerechnet wird; h) dem Benutzungsrecht einer Reihe bon Maschinen und von Büroinventar, die ihm gehören und in seinem Eigentum verbleiben. das ihm für 2350 Reichsmark angerechnet wird. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs—⸗ anzeiger.

7J. Mai 1926.

B 763. Max Maser Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lokstedt, Kreis Pinneberg. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. März 1925 festgestellt. Die Gesellschaft darf vor dem 1. Januar 1929 nicht aufgelöst werden. Die Ge⸗ schäftsführer sind berechtigt, ein jeder für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel it Erzeugnissen der Holz— industrie sowie der Betrieb von Ge⸗ schäften jeder Art, welche mit dem bezeichneten Zweck zusammenhängen o ihn fördern geeigne! sind.“

Gesellschaft mit e 8

* d Ver

mit

. dIIIL* 84 * ** Kaufmann

Heinrich Maser, Kaufmann Gar! Friedrich Lud Kaufmann Otto Hermann Fischer,

en: Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

8. Mai 1926.

A 147, Chr. Adolff, Altona: De Kaufmann Wilhelm Adolff. Altona, Prokurg erteilt.

A lI644, Fenuerungsburean Edmund Axzer, Altvua: Die Firma ist erloschen.

B ö6I5, Reemtsma Aktiengese ll⸗ schaft, Altona⸗Bahrenfeld: Die Er⸗ höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt 3 250 0900 Reichsmark. Nicht eingetragen: Das Grundkapital ist eingeteilt in 32 500 Aktien zu 100 Reichsmark.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. Annaberg, Erzgeb. 19949

Auf Blatt 806 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Roßberg & Schübbe in Annaberg betr., ist folgendes ein⸗ getragen worden:

Der bisherige Inhaber Emil Max Roßberg ist ausgeschieden. Inhaberin j Frau Elise Emmy verw. Roßberg, geb. Altmann, in Annaberg, zufolge Erb⸗ gangs. In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Paul Alfred Weber in Buch⸗ holz als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die damit be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1926 begonnen.

Die Prokura des Kaufmanns Paul Weber in Buchholz ist erloschen. Amtsgericht K am 11. Mai 1926.

Annaberg, Erzgeb. 19948 Auf Blatt 1704 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Neuber & Co., Ge—= sellschaft mit beschränkter Haftung in Annaberg betr., ist folgendes eingetragen worden; Der Geschäftsführer Torald Löffler in Annaberg ist ausgeschieden. Amtsgericht Annaberg, 12. Mai 1926.

Bad Oeynhausen. 19951

In unser Handelsregister Abt. B ist Leute bei der unter Nr. 3L eingetragenen Firma „Direction der Discon to-Gesell⸗= chaft, Zweigstelle Bad Oeynhausen“ . eingetragen worden: Durch

echt der Generalversammlung vom 12. April 1926 sind die Art. 5 und 31 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die

Aenderungen betreffen die Zulässigkeit der Umwandlung von Namensanteilen

in Inhaberanteile (1Art. 5) und die Vor⸗— aussetzungen der Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung und Ausübung des

Stimmrechts (Art. 31). Bad Oeynhausen, 4. Mai Das Amtsgericht

1926

ad Oeznkhanusen. 19950 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. Jö. eingetragenen Firma „Hermann Liebau, Hannover, Zweigniederlassung in Bad Deynhausen“ eingetragen, daß die Zweigniederlassung aufgelöst und die Firma erloschen ist. Bad Oeynhausen, 7. Mgi 1926. Das Amtsgericht Had Eyrmaont. 19952

In das hiesige Handelsregister A Nr. 147 ist bei der Firma Wilhelm Wiese in Bad Pyrmont eingetragen worden:

Die Niederlassung der Firma Wilhelm Wiese ist nach Münster in Westf. verlegt.

Bad Pyrmont, den 29. 4. 1926.

Das Amtsgericht. amberg. Handelsregistereintrag.

Bayerische Aktiengesellschaft für Energie wirtschaft, Sitz Bamberg: Vorstandsmitglied Dr. Heubach ist ab⸗ berufen; für ihn wurde . Steinohrt, Richard, Gesellschaftsdire tor in Bamberg. In der Generalversammlung vom 5. Sep⸗ tember 1925 wurde eine Erhöhung des Grundkapitals um 145000 RM be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Weiter wird veröffentlicht: Die Aktien sind eingeteilt in 1450 Stück zu je 100 RM und lauten auf den Inhaber. Der Ausgabekurs ist 100 53.

Saclki C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Bamberg, U. Königstr. 2: Geschäftsführer Hermann Sacki ist gusgeschieden; als Geschäfts⸗ führer ist Stefan Scherer, Kaufmann in Bamberg, bestellt. In der Gesellschafler⸗ versammlung vom 11. Mai 1925 wurde

19953

Rar eine Aenderung des F 1 des Gesellschafts—⸗

vertrags beschlossen. Die Firma ist ge— ändert in Bamberger äschefabrik Gesellschaft mit kerh r en Saf⸗ tung. Bamberg, 12. Mai 1926 Amtsgericht Registergericht.

R ensberg. 19955

In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 76 ist heute bei der Firma Josef Nenfenheuer, Gesellschaft mit Ei dreh er Haftung in Bergisch Gladbach, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. März 1926 ist unter entsprechender Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertrags das Stammkapital auf 24 000 RM umgestellt worden.

Bensberg, den 7. Mai 1926

Amtsgericht. Henslrerg. 19954 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 90 ist heute die Firma „Berging Fahrrad—⸗ armaturen und Mętallwarenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bergisch⸗Gladbach“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Fahrrad— armaturen, Metallwaren und verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 210090 RM. Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind bestellt:; Fritz Korte, . in Gräfrath, Hermann Korte, Fabrikbesitzer in Solingen, August Korte, Kaufmann und Fabrikbesitzer in Gräfrath. Tony Adels, Fabrikdirektor in Köln., Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. März 1926 und 3. Mai 1926 errichtet. Der Geschäftsführer August Korte ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten; jeder der übrigen Geschäftsführer nur in Gemeinschaft mit einem anderen Ge— schäftsführer. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Bensberg, den 11. Mai 1926.

Amtsgericht.

Bęerg ed ort. 19956

8 in das Handelsregister am 12. März 1926: . Michael sen in Nenengamme: Der persönlich haftende Gesellschafter Ernst August Ferdinand Michgelsen ist ausgeschieden.

Das Amtsgericht in Bergedorf.

Hergedorf. 19957 an, n. in das Handelsregister. Am 6. Mai 1926: Norddenutsche Bank in Hambur Bergedorfer Filiale: Die an August

3 3 1a314 Vernimb erteilte erloschen.

. lversamm beschluß

165 ijst

en. . ö Jessen und George Her—⸗ zin KR 1 * rh 1616, beide D Yambr

hier; 2. Dr. ph

hier. Offene Handelsgesellschaft nnen am 29. März 1926, Die in

es Geschäfts begründeten Ver⸗

uf die Gesellschaft

HEraunszhweig.

an Dr. Harald Paul Werner

Johannssen mit der Befugnis,

schaft in Gemeinschaft mit einem

lich haftenden Gesellschafter od

einem anderen Prokuristen zu vertreten. Am 8. Mai 1926:

August Gerhus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ueber das Ver⸗ mögen der Gesellschaft ist durch Beschluß vom 6. Mai 1926 das Konkursverfahren eröffnet.

Das Amtsgericht in Bergedorf Hergen, Le iü6̃cg en. 19969

In das Handelsregister B Nr. 22 ist heute bei der Bifo, Binzer Foto⸗-Ges. m. b. H. in Binz a. Rg. eingetragen: Die Gesellschaft wird als nichtig von Amts wegen gelöscht. Liquidator ist der Photograph Willy Pessara in Binz a. Rg. Bergen a. Rg., den 7. Mai 1926 gericht.

1. Aimts⸗

Bergen, LR ügenn.

. In Das Handelzregister heute hei der Skandinavischen und Handelshaus und Schiffsma

G. m. b. H. in Saßnitz eingetragen: Di Gesellschaft wird als nichtig von Amts wegen gelöscht. Liquidator ist der Spediteur Otto Radpban in Saßnitz. Bergen a. Rg., den 7. Mai 1925. Amtsgerscht.

I es ige iraa.

2I2ronaist - el Sregister

19969

Abt. für Gesell⸗ eingetragen: imer Möbelfabrik Belz & Co. g 1. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Friedrich Belz, Kaufmann in Stuttgart. 1 Kommanditist. Amtsgericht Besigheim HKeutllen, O. S. 19961 In das Händelsregister Abt. B Nr. 300 ist be der Zweigniederlassung in Beuthen, D. S., in Firma Hausa Transport⸗Aktienge sellschaft Nieder⸗ lassung Beuthen, O. S., eingetragen: Die Generalversammlung hat am 30. Dezember 1925 den Fusionsvertrag zwischen der Hansa⸗-Transport⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Breslau und dem Ber⸗ liner Spediteur Verein Akiengesell⸗ schaft zu Berlin, Nr. 390 des Notariats⸗ registers des Notars Justizrat Julius Schachian zu Berlin für 1925 nebst Nachtrag vom 30. Dezember 1925, ge⸗ nehmigt. Demgemäß hat die Hansa Transport⸗Aktiengesellschaft ihr ge⸗ samtes Vermögen an den Berliner Spediteur⸗Verein Aktiengesellschaft zu Berlin unter den Bedingungen des ge⸗ dachten Vertrags zu überkragen; die Liquidation der Hansa⸗Transport⸗ Aktiengesellschaft unkerbleibt. Die Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., ift somit aufgehoben. Amtsgericht Beuthen, O. S., 11. Mai 1926.

HoGChunmi. 19965

Folgende Firmen: 1. Bochum⸗-Riemker Dampfziegeler . m. b. H. in Bochum, 3. Wilhelm Hiesig & Co., Tief- Beton K Eisenbahnbau 68 m. b. H. zu Bochum, 3. Industriebau Bochum G. m. b. H. Bochum, 4. Ruhrmetail G. mn, b. H. in Bochum, 5. Betriebsgesellschaft Elsaß G. m. b. H. zu Bochum, sollen don Amts wegen gelöscht werden. Die In— haber der Firmen oder deren Rechtsnach⸗ folger werden aufgefordert ihre etwaigen th, gegen die Löschung inner halb 3 Monaten geltend zu machen. H.⸗R. B 237 pp.

Bochum, den 4. Mai 1926.

Das Amksgericht.

Hraunsech weig. (19969

Im Handelsregister ist am 7. Mal 1955 bei der Firma Dr. R. Frühling

,, I Handels gi ter 1 * ö

2 114 0 I öst 1 gesell 1st aufgelost. t 92 ö. 1

HB La u nsch wei.

Im Handelsregister ist 10 1926 bei der Firma Braunschw Konservenfabrik Wilhelm Freimann & Co,, hier, eingetragen: Die Firma ist ab⸗ geändert in Braunschweigische Konserven⸗ fabrik Wilhelm Freimann u. Co., Kom⸗ manditgesellschaft. Persönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Wilhelm von Suckow, hier. Kommanditgesellschaft seit 1. April 1926. Zahl der Kommanditisten: drei. Amtsgericht Braunschweig. KRraunschweig.

Im Handelsregister ist am 10. Mai 1925 bei der Firma Braunschweiger Steinholzfabrik „Neoment“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, ein getragen: Der Geschafts führer Hermann Lochte ist abberufen. Der Werkmeister Walter Reiher hier, ist zum Geschäfts— führer bestellt. Amtsgericht Braunschweig.

19968

Braunschweig. 19370 Im Handelsregister ist am 106. Mai 1936 eingetragen die Firma Brunnen handelsgesellschaft Liborius⸗Heilquelle mit beschränkter Haftung. Sitz: Braun⸗ schweig. Gesellschafts vertrag vom 31. März 1926. Gegenstand des Unier⸗ nehmens: Uebernahme und Fortber rieb der von der Witwe des Direktors Marion Dzialoszynski, Maria Theresia geb. Scheiwe, hier, unter deren Firma in Braunschweig betriebenen Brunneu⸗— handlung. Die Geselkschaft ist berechtigt, weitere gleichartige oder ähnliche Unternehmungen in Braunschweig oder an anderen Orten neu zu errichten oder bestehende z werben oder sich an be⸗ stehenden zu beteiligen und sämtliche Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unternehmungen der Gesellschaft zu fördern. Geschäftsführer sind: 1. Kauf⸗ mann Dr. rer. pol. Franz Hecker zu Bad Lippspringe, 2. Frau Maria Theresia Dzialoszynski, geb. Scheiwe, in Braunschweig. Jeder Geschäftsführer ist einzeln vertretungsberechtigt. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Gesellschafterin „Liborius Heilquelle (vormals Sylvester Hecker Dr. Hecker ü. Co.“ Kommanditgesellschaft zu Bad Lippspringe hat in die Gesellschaft in Anrechnung auf ihre Stammeinlage eingebracht: eine ihr gegen die Gefell⸗ schafterin Frau Maria Theresia Wialoszynsti zustehende Rechtsforde⸗ rung für gelieferte Waren in Höhe von 1779,12 RM, 40900 Literfüllungen Liborius⸗Heilquelle im Werte von 900 Reichsmark. Die Gesellschafterin Frau Maria Theresia Kyll nf hat in Anrechnung auf ihre Stammeinlage Leergut an Kisten, Hülsen und Flaschen, ihren Lagerbestand an Füllungen sowie Mobilar und Geräte in die Gesell chaft eingebracht. Der Wert dieser Sachein⸗ lage ist auf 2000 RM festgesetzt. Amts⸗ gericht Braunschweig. Lxaunschwei. 19964 Im n fe ist am 11. Mal 1935 bel der Lirma Lauer & Co, hier, eingetragen: Dem Schriftleiter Hans Eckensberger, hier, und dem ö halter Julius Naujock, hier, ist Gesamt⸗ rokura erteilt. Ein jeder kann gemein⸗ ö mit einem anderen Prokuristen e Gesellschaft vertreten. Amtsgericht Braunschweig.

HBr annsch wei. 19965 Im e d, fe ist am 11. Mal 1935 ein J,. die Firma Gregor Winte: u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf tung. Sitz: ,, a, verkrag vom 8. Mai 1936. egenstgnd des Unternehmens: Errichtung und Be⸗

trieb eines Handelsgeschäfts in Baustoffen und dergleichen lerialien sowle