1926 / 114 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Stammkapital der Gesellschaft ist Inhaber

—1

bon . 100 009 C6 auf 6439 0 GM um⸗ haftende Gesellschafter Wil Carl chaf ö einen, Prokuristen. Ge ernft ke J ö . ile. Gch 4 ritte . e tr 1⸗H els re̊ ifter⸗ ei ge gestellt und ermäßigt. Die §S§ 4, 140 August Bertolatus. schẽ ihrer: Hugo Ballin, Kaufmann, Mt. Lessmann. Der Inhaber M.? und Kaufmann Wernẽ: Scholt 6 und 21 des Ges 1lffd aftsd rtrago sn ö ge⸗ Otto Ruft. Die offene 5 andelsge ell⸗ * 6 ambur— 8 Lesgsmam 5 1 g Inhalt 195 . 66 . 66 , . 85 26. wer, , zum Deutschen Neichsanzeiger und PBreußischen Staatsanzeig

oil 1 k - ö. . Sind in 11 4 L8G. s 92 nnn. hagk 1. VJ f e 18986 Hwa Cr

hdert. 9 . schaft ist aufgelöst worden, Inhaber Ferner wird bekanntgemacht: Die storben. Da— t von Das Amtsgericht Grebenstein. ist der bisherige Gesellschafter Franz Be machungen der Ges ft er Tommandi ge sell ti nommen wor⸗ 6 ,. ö. Rudolph Otto Rust 7 . ei gꝗ k de ö 4 rst lich haftenber Gesellfch ft 2 . M li ittw 19 ĩ Mud Atto 2 Reichs 3 den. Persönlich haftender Gesellschafter: (n en ö. . Berlin, Mittwoch, den 19. Mai 1926 x

1 Gx ci tsmald. 2WMMetz ! Julius Tiedemann. In das Geschäft Nav? er Kokoswebereien Für⸗ Leo Isaac Lessmann, Zeitungsberle ger In Abteilung B: è = x 6 ö. Dl. ng ⸗—

, A *. e it t * . 5 böter K Cie. Gesellschaft mit be zi Hamhurg; seine Prokurg ist er, Zu Nr. 6 Firma Lindener Attienn— Ji. .

eute die Firma „August Grygiel“, Greifs⸗ Vogel, zu Hamburg, als Gesellschafter schränkter Haftung. Sitz: Hambur oscher ie Komm l ft uerei: Die Prot es S. Uhl,

, . QO 20 ; 9 . Ich a hräntkter Haftung. Sitz: Hamburg. schen. ; en scha Die Prokur ;

Halb. mn als. Znhbäter er Kansmannn n gettcken. Lie ferne Hanbebßeselt Hirn,, * , ,, . k ö org nn ö. v ht ee, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Seschäftsftetle eingegangen sein. Mg August Grygiel in Greifswald eingetragen. schaft hat am 1. April 1926 begonnen. and 39. April 192. Gegenstand des einen nditisten. dem Vorstand ausgeschieden

; Amtsgericht Greifswald, 8. Mal 126. Schmidt X Maas. Die offene Han⸗ Internehmens ist die Herstellung und 2 XS Zweig⸗ Zu Nr 30, Fir 5. Bahlsens w, . 1 ie off 8 ternehmens ist die Herstellung und . Zweig⸗ Zu Nr. 1830, Firma H. Bahlsens . delsgesellschaft ist aufgelöst worden. 3 z eb von Kokos Unt niederl vie an P alinke 2 3 brit A tic; fellschaft:! D 4 icht Harm Bur. [19186]! Die Firma ist erloschen. , n, ,, , nrg, a m, r,, ,. ee e,, Dee n, kt ien ge sellschaft: Denn 5 ehnb en 0 2 Haftpflicht ich denselben Beschluß actikel, bersiegelt, Flächenmuster, Fabrik, vormittags 10 Uhr. 2 Eintragungen in das Haudelsregister. Wilhelm Thron X Ero. Die , enn, , ö. 13 Jloschei . ro urg ist igen ien Hans Bahlsen in Hannover ist 4 ist 5 1 der Satzung betr. Firma, ab- num mern 0862 bis M868, 2346 3 Nr. 3 . Bartels, Dierichs ö 8. Mai 1926. Handelsgesellschaft , . Poul ,, 8 ir, , Rn register beg ern j in et al Schestist z Jahre, enge, . Ca, mit e schänfier Eituns fin C Ni. L Gib. Fümg, Schgeffet, pischeg Cäsgr Hell. Die an C. H. C. Hell er worden,. Die Firma ist erloschen!?!! r wen, m, ade mne, m, C, g, n, , sgweianieder lakena⸗ . . . 9 lm, d. Mai, 1g'6. Nr. lb. Emin melpet am J. Äprit 1936 vormittags Barmen, Umschlag mit 11 Puffern für G. m. b. H. in Barmen Umschlag mit teilte Prokura ist erloschen. P. M. Eéselsgroth Söhne, Zweig⸗ Anderen nm ichn sbe else; un das Gescha tt isg deer ,, Bochum. 19411] nützige , . der Königs- 11 Uhr 55. Minuten. Pesatzartikel, verssegelt. Flächenmuster, 1 Modell . fndbfe inge. Bruch nõpfe Gopesens X van Nossem Gesell⸗ nie derlassung Hamburg, w . y . . 1 . in das Gengssenschafts. e r fünstler; sigetaen g engt, Rr. igäs4. Shmg S. G; Grote, C; m. ebritnngmmern geb bis se sär ds, vensiegel, Mußser für phastische br uf. schgft mit, beschränkter Haftung. niederlassung der Firma: k . . , . . , n,. Jegister des Amtsgerichts zu Bochum am Hatt mit beschränkter Ha boflicht. 6: E. Hein Barmen, Ümschlag mit Zi Mer zd, gloz bis leb, Sächrntztrist Jahre, nisse FJabritnummer öbzg Schug fʒist 3. W. G. H. A Smidt ist nichl meh ( zu Kiel. ; m mn, ,, un, , k ier, , 1 ö V . 4. Mai 1926; Gemeinnützige Baugenossen⸗ Königsberg i. Pr. Statut vom 21. Jäa⸗ für Bandstuhl⸗ und Hutartikel aus Wolle, angemeldet am 15. April 526, vor⸗ 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1926 i richten. mm ist erloschen. ne k t „Selbsthilfe“ eingetragene Genossen, nugr 1973. Gegenstand des Unter Baumwolle, Kunstseide, Metall und mittags 11 Uhr 10 Minuten. . . Uhr 40 Minuten. ; st

6

. Geno Sen mit beschränkter Umschlag mit 13 Mustern für in. 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1926, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 36

Hamburger Waren⸗Kontor⸗Gesell⸗ , a , . He , . t mit beschränkter Haftpflicht. Sitz nehmens; Der Zweck der Genossenschaft Crinol, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik Nr. 14 501. Firma Rühl E Kliet Nr. 14516. irma ( Haft uit beschränt ter Harfe,. woe G „Katharina Pöroihen I e Hih'l linen t 6 * wee. . * e, , 436 9. misgericht Hann ober fst, Harpen. . Gegenstand des Unser⸗ ö. . darauf . minder nummern gs, 36546, 3h54 j, 70h, 7Joi, G. m. b. H. . Umschlag ict G. m. b. H. in . Ir g hen 6 Klos istt sicht meh. Geschätt' éFlsgzoth, geb. Stenner, heide zu erf mer, genfh, ke, Zu Hamburg mehr Geschäfts führer . (i950) nehmens ist die . affung von zweck= e, . . oder Personen ge⸗ zhz. 716. 55 4h bis böi6s, 36557 biß 35 RWustern für Bänder und Festons, 271 Modellen für Knöpfe bezw. Auflagen führt card Fehann Llugust Gali, Til. Die offene Handels haft zerner weird betanntse nacht K, Baranit . ,, mäßig eingerichteten Wohnungen, in eigens . und swe ig eingerichtete Klein. 36339, Schutz srist 8. Jahre, angemeldet versiegelt, Flächenmuster, Fabriknümmern für Tafchen, verfiegelt, Mufter är sarstis Hirzel . Be n Han, at an i. Pitts iss bego rener, Bände dae! ö 2. ,, egister ist en erbauten oder angekauften Häusern zu ö nungen! nebst dazugehörigen Ateliers am 7. April i536, mittags 2 Uhr. bsh bis 6ö2g4, 6526, 6528s bis 663h, plastische Erzeugniffe, Fabriknummern . Hits wupsmahn, Kaufmann, zu kung ist erteilt an Herniann Fulius ehh . ae, ö billigen Preisen an minderbemittelte in, eigens fybauten oder ien Nr. 14485. Firma S. A. Schmitz in S537 bis 6643, 6545 bis 6549, Schutz frist Dessin 421, 961 bis g6s, 3067 bis 3073, Mülheim Nuhr m. Eugen 3 enz Schildt. Ei n 3. . 1 Aqu ida lor: ine Wilhel⸗ r , . lamilien oder Personen soweit diese oder Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Barmen, Umschlag mit 47 Mussern für 3 Jahre, angeimeldet am 16. April 1g26, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am , e, ,, zu Ge— ie. * ie st erteilt an Ernst? Heidtmaun . Eo. Gesell. mine Ären, zue Altona. . , ft der r ie Fa milienporstnde Vlllglied der Ge⸗ k iorz') Besatz nd Putzarlikel, verstegelt, Flächen vormittags is Ühr S6 Minuten. 25. April 1926, nachmittags 5 Uhr ö mir bee gr, ,. hire, ch beschränkter Haftung. Klinke kd. Niemöller Attiengesell⸗ aus der Gesellschaft ange sch eden. Für Hier . , m 31 r giest . chafts register i er, mitn, g, , es, gr, gtr, ld sr, Firma Fri Pomberg in 40 Minuten, ; schräntter Saflnng“! Christian i,. k . . Hes stsbertrig schaft, Hanns Katerbow, Kau mann, ihn ift die Witwe Hennt? Hein, geh ö kJ ist heute unter Ir 48 die n fee rn , desc, seed, süss ,, , Papen nimschtez mts sernsit Se, las itmns Thee, weittelste k, ö. n ,,, non vom 27. t 3 zu Berlin, ist zum Vorstandsmitglied pred V n, ,,,. Nie in en , g, . söls, 6319, Cel Kis 6523, 7b, 754, Besatzartikel, verflegelt, Ffächenmuster, Scheid in Barmen, Umschlag mit bäönnrhf böttge nm n, ger nb aft ähenn Kühn, Uterhchmehert fee der? nel e, hestel woiden; ent zien neten, ee. 1. 0 ö . 3. Kenn , fe ,,, öde, 764 bis 7546, 7549 bis 7652, Fabrsknummern 26077, 2053 bis 2669, 15 Mustern für Besatzband, e, ka n we ie n , , nn berge, aulhlen le, i gg in Die en, . 5 eln berechtigt. h . In unser Ggnossenschaftsregister ist r noffe ch n * 4 a gin (öbd, öh bis Jößd, 8422 bis Sced, zogj, 216 bis ig, 2194 bis Ils, Flächenmmuster, Fabriknummern 6. 75. e n, , * , . . . hat am fapie fr aft, Mar Somson . Cry. Einzelprokura gefckt 9 heslte unter Ar. 27 folgendes ein—⸗ ö. 9! * J k 427, S4zl! bis S440, Sc44 bis Sads, 2111 bis 2114, 21537 2135 bis zigs, Lilũzz, iiliz7 bis fils, 11140 und 11141, . Geschaftesf iir . er Ye fs . 6. pe ne,, , . s Stammkapitaf: ist erteilt an Dr. Paul Hirschmann. erte ntpre r ö . zr itz; n. Riederweimar eingetra ᷣ̊ 1 Sschhtfest 33cSabres ee ssenelkgt ei zich elm cht gte Täöns, s, Bahr, wh meinnt i kretungsbesngn te n g schth runs in g, m , n ,,, nnr, öhbh Rh. Jeder Geschäftsfihrer it 8 J,, 6 bell igen e schaft ne eie. , . ö. k MJ ö JJ 1 l he , ö 6 6G ell⸗ ; f ; ö. 4 . ö 9 . ar,. . etungsberechtigt. Heschäfts⸗ oschen. ; öh. ͤ j ö . 6G. d e mne , ö . gx. ö ,, , , ,, p Men führer: 5 Emil . f Meichssner . Go. mit beschränkter D w 3 , ,, . rr if e e, k ins t, mne mn, , m. ö. . K Amtsgericht Barmen. ,,, , 65 ,., haft hat am 23. Apri Heitmann, zu Lokstedt, und Cat! Haftung. Sitz: Hamburg. Gefell— ö mi schränkter Haftpflicht in redtten? gn! die Mit gliekertl erfordere Aktiengesellschaft in Barmen, Umschlag G. m. b. H, in Barmen, Umschlag mit ——— des GGfellfchaftcbertraga: enden an , . . Wells, zu Hamburg, Kaufleute schaftsvertrag vom 22. April 1925. aer Inh her der ng 3 . ; lichen Geldmittel und die Schaffung mit 56 Mustern für Besatzartikel, ber, Mustern sür maschinengeklöppelte Kissen. Burgdorf, Hann, 2263 vorden. Ter CGeschz tte ihrer it lte Brraschet * d, Guchßructerei und Ferner wird bekanntgemacht: Die Kegenstend des Untzrnehmens ist die Bie Gesellschaft 1sthanfaclöst! YU k rd . ö.. . welterer? Einrichtungen zut Frdetnng sttgest, lssächennaster, öhrikinnnmgtn sprüche, verssgrit, Flächen mmisier, Fart, In änser Ft ufferregister ist unter Rr. j ,, e, w, ,, Aus der Kom, Bekanntmachungen der Gesellschaft er' Vermittlung von Versicherungs, und ,, , , . ö. . ö der wirtschastkichen! gage Ur Mig ieder 13999, 14017, 14019, 14020, 14022 bis nummern ol6! „Guten Morgen., S167 heute eingetragen: sichts rat). 10 Vefugniffe n 6 ttgesellschaft ist der persönlich folgen durch den Deutschen Reichs— Kreditgeschäften aller Art. Stamm⸗ Rempu sche f ky 16 Itiederlasfun 6 e. ö hengste im. Bezirle insbesondere: 1. der emeinfchaft iche 14063, 18157 bis 18140 18144 bis 18151 Gute Nacht S167 Schlafe wohl“ 8167 Firma J. Denecke, Burgdorf (Hann.), 1 reh), 10 Seslughisle Des U haftende Gesellschafter Albert Vincent anzeiger kapital: 5000 RM. Geschäftsführer: Ha ner 6, 6 gene n get. Der Deschäf be frieb Be ug von Won ch! tsbedürfnisfen 13158 bis 18164, 18167, Schutzfrifl Träume süß“, 8167 Behůüt dich Gott, ein Mode für Uniform⸗ und Zivilmůtzen prüfung) des Gesellschaftsberkrags sind , , Juli 1925 durch ! Ste Heel Hannober, Schu lenburger Landstr. 101103 zer Genossenschaft darf nicht über den bie Herstellung nl d( hen ch bf n he, 3 Jahle, angemeldet an 8. April iet, ißz. Gott schütze dich“, Schutzstist in alien Farben; der Deckel der Muͤtze , , nz ö Gleichzeitig. ist Ernst Maschinendel Import Gesellschaft August Alfred Schaper, Kaufleute, zu Hempuschefsfy in Hennzvber, Den, Gn 63. Tree e ffn, . Erzengieisse des Landzpintschaftlichen He— boꝛmittags 10 Uhr 20 Minuten. 3 Jahre, ö am 16. April 1926, ist aus Tuch, die Seitenteile sind aus dahnrch auf. . ö ear, . Verlage direkter, zu * mit beschräutter Haftung. Wed. Hamburg. Jeder von ihnen ist allein che , , , . legen n n . ö triebs? und des ländlichen Gewerbe; . Nye 14483. Firmg Bartels, Dierichs vormittags 11 Ühr 10 Minuten. Noßhaarstoff e im Deckel der gtanfhaus! Strahl. Gesellschaft mit , hersönlich haftender G., Rauer ift nicht mehr? Geschzftg, vertrefungsberechtigt. . nn, , , n, , d l 2 J hn . te fle ßes auf, gemeinschaftliche NRechnun C Co. mit beschränkter Haftung in Nr. 14504. Firma Vorwerk C Sohn Mütze ist, rostfreier Uhrfederstahl ein⸗ beschränkter Haftung. G. Sippel Hehell shafteß eingetreten, eine Pro- führct, ' Duhch Gesellschafterbeschluß Ferner wird bekanntgemgcht: Die Be Frokutz erke meer mn ente schaften n eil en ö J Beschaffung von Maschinen unt Kamnmtetzzälmschlg mis ld usterni für jn Barmen, Unnschiag mit 175 Mufin genäht, k Dieb ,,,, t iht mehr Kerhstkßzr?, , ntchithafflekbengzckl hbkibeng ber. bon äh, Aihrite ld ift er, ge hangen er Ge Kiüicenst rfolten Prokura erte e na. , e , . Deut cee Lo lksba nt Akriengesell. Hin geha ten 9 ( . . trelungsbefugnis) des Gesellschaftsper. im ,, n r r 4 gu Rr 30363 ö ae,. cer gur . n rn; . ö Rechnuͤng zur miet⸗ ö . ö 5 r m err gn, . 4126, y angemeldet am 14. Mar 1h ö schaft Filiale Hamburg. Auf Gin treten die Geselsscheft gänchan , fg ktrags Ränder worden. Jeder 6ie. JJ, Devecke Gesellschast mit be, u n, , m nnd arne, ,,. , ; n, wei le Mitglieder., ! ; 1 a Schutzfri ahre. an, nachm. 6. , ,, ,, , , e zom 3. Dezember IFM ist das Grund. Nr Jeder , berechtigt. Möellschzftsderttag dom 16. Ignug; . 6 . , He ht ben Wil; in e n ö i . w öde gelen lg Fechn fritz Jahrg 8 Rbr za Minnie, ; J ,, . mit einen Piofuristn, Die Ver. Paul Eitmann. Die an E. F. W. W mit Abänderungen vom pril ö . e es n n , . ö ö. Fandshberg, War the. 20173] angemeldet au. 8. April 1926, vormittags Nr. 14505. Firma Theodor Mittelsten 2666 600 * . e, een, , . ; der Uonmandisten R ertellte Prokura ist erloschen. 1926 und 30. April 1926. Gegenstand 3 ern, , ren, . . . in e. 1g 9 . 9 er Geno fen chef greg sterelnkrag neu unter 10 Uhr 30 Minuten. . ; Scheid in Barmen, Umschlag mit Durch Beschiutß derfelbeM Gene. , er ö „ferner ist ein Aoosphß Kient. Die Firmn ift er⸗ Rs Unternehmens ist der Handel mit . it ,, im 3 1 . 6 . ö. e 9 Fglbe getz, Nr. id:. „Clektriz iäts, und. Megschinen= Nr. 14 489. Firmg H. Linne in Barmen, 8 Mustern für Besaͤtzband, versiegelt, ö ,,,. k . ö Kohlen, Koks und sonstigem Brenn— 3 ö. . ie e g fe iischaft füg 5 3 w r, genoffenschaft, einge lragene Er e Umschlag mit 42 Mustern für Spitzen, Flächen muster, Fabriknummern 11145 bis 7 Konkurse und 9 P. A. S Aus ffenen Han— * S819, Firm⸗ ; sch 3, mit beschränkler ntpfhicht mit Lem] Sz verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 111468, Oz369 bis 03372, Schutzfrist *

r ä c,. a . . / zeschäftsführer. se . . ) w,, 95 m ann 16

kapital: ! Er (Heschäfts⸗ 1st am 1. FSanugr 19

tand

Hör ats) und 12 Satͤz 2 Buch⸗ . * örmrf; 1G 9. ; . . ö 118 11 * 24 * öM lich 2 ) ] RX 95 Sor . ö ö ö 8 s 39 a n g ĩ . Srnst S)

Broschek am 16. Juli 1925 durch Tod 10. Mai. Ernst. Otto. Meichssner und Ernst Otto und als Inhaber Fabrikant Friedrich kreis ihrer Mitglieder hingusgehen

111 911 H* 6 1 11 1 . J. 1 8 *

hinsichtlich der sz 1 Firma]. 4.5 Ppegnes-ssherl, rn; n in Carl Ulrich N . Co. In material sowie die Ausführung von j give it be . ehe 6 ichen Vel 9 . 4. sgesellschaft ist die Gesellschafkerin Earl Ulrich Nagel *. Co. In das Transportcn Ztammkapltaät; 566 Bau- und Wohnungsiwesen mit be— gehenden öffentlichen Bekanntmachungen z 16795, 6794, 167943, 16796, 16796, 3 J il 192 * ö Transporten. Stammkapital: , geh . in Rodenthal. Gegenstand des UÜnter' 16 . J 96, F 3 Jahre, angemeldet am 20. April Ioz6s, t t schränkter Haftung: Die Liquidation erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ 6 t ö . . Benntzung und 16599, 16569 bis 168d, 16805, 168653 vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Ee Sau 1 2

(Grundkapital, Aktien), II (Befugnisse Wm P 8. Schmitt, ach! Wer Geschäft it der Kaufmann Theobet! Trans ö. abital; 9 e ff nge nen, Hd. K hmi k ö . R item eren * an in Reichsmark. Jeder Geschaftsführer ist schrät ,, , schaft, gezeichnet don zwei Vorftands— heirat 13 ihr 3 Sh m a en, . k , , 6 durch Tod . ? . 9 ge . , . . allein vertretungsberechtigt. Geschäftẽ⸗ ist heenget, dig] ern n erleben,, ö ch . on 3 . or . . Verte lun von elektri n, * 16806, 168063, 16807, 16807, 16805, Nr. 14 566. Firma Imhof, Bochkoltz n e , ,,. ,,, e , n re, ar, nee, n ban berde, ,,,, ,. n erf sig nn m wen d,, . . , , , n,, n, g el, 1651 5 é BVegeler, in Barmen, linischlag mit A1lt9ma, EIihkg. Is fa, 7b. (Kraftloserksärung von , n l en k ö 3 1 e , ö an Kaufmann, zu Lokstedt. ; . e, ,. *r . Yer rg. ; 9g , Cin ehe d iestt trischen Verteikungsneßez sowie die ge— 16818, 16819, 16821, 168213, 16822 bis 1 Mustern für Gummirüschenbänder, ver⸗ Ueber das Vermögen der Witwe 7 * ee. tand), 10a (Wahl des Henriette hen . . Herm Buse 4 Das Gechaft ist von V K he nt . Die mf m er . t 26 Blattes tritt an desfen Sn ffeh bis zur Anlage, . . 6 bie, denn,, 8e . k ien n, . k . Ai g. ifsichtsratsvorsitzenden) ĩ 3 nee, ,, . . Veröffentlich agen der Gesellschaft, er⸗- Wilhelm Blanke in ann, 3 , , n, ,,,, ; , ber rieb von landwirtschaffllich Jahre ö is 7230, utzfrist 3 Jahre, an⸗ Dellersallee 109, Van n Roh- . w, e, dun , e 1 n , ,,, dn echt Halti, , ,, , , n, el Id Uhr bd Minuten. gamgidek am 21. pri iss, vormittags Probuken für Bäcker, Und. Kondstor= ugegordnung), ic a, j b. (Gegenftäde Fan ne Men e fg in ' Honkurg, Kerben anden R, Die Köeshschafterig Frau Ilss hwwecke, Zu e, . e ,,. hn. ö be tinnen ist, be ö giticht 9 Aan 2. März 1ç26 festgestellt. De N. 14430, Firma Vorwerk C Sohn 11 Uhr 19 Minuten. waren, wird heute, vormittggs 11 Ahr, r ordentlichen und Entwurf der a mn, , , . fene Hande fege sellschaft l ngnn. nt int, . l, e, de. . an e ger . d t ä b, te de, Hengfsen t in Bahn chlag, wit l Men s Rr; 14s, ihm h, G. role m, Led , Konskerfahren 5. . saßerordentlichen Generalperfammlung), , ,, ,. 96 , , . , ö what einen ihr gehörigegz Hen a Tloht= mit K . Stan h in beschrůnkte Zeitdauer während der Dienststunden des Gerichts für Damenbesätze, versiegelt, Flächen⸗ b. Hin Barmen, Umschlag mit 21 Mustern walter; Chr. Franz. ulze, kauf ; . nicht abgehobene Gewinnanteile ü b u, ne be, ,. . Gescht tebetrich ö. en n. Verb in! Vastwggen, mit. einem Anhänger ein, mann Eu diwig Tiemann , . ꝰIst ch Dag Geschafts ahr ist das Kalender, jedem gestattet. muster, Fabriknummern 4190, 4191, 4104 für Bandstuhl⸗ und utartifel aus Wolle, männischer Sachberständiger und Bücher⸗ ö 2a ner sind neu eingeflgt n dh gi C' Gren . 1 . fich rfer len. und don en, ö , heinlage ist auf Gesamtprokura erteilt derart, daß er be— ja ss. Bare l 96 , den Amtsgericht Landsberg a. W. 5. Mai 1926. bis 4122. Schutz frist 8 Jahre, angemeldet Baumwolle, Kunstseide und. Metall, Leyisor, Altena, Bahnhofstraße vborden Da; Girandt ap ral ne rsaht 1 Sterley erteilte Prokura . e. , . . . ren öh 0 RM festgesetzt worden und wird rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein— , i , ih am 9. April 1926, nachmittags 5 Uhr. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ,, erloschen. . . , . 5 k. der Gesellschaflerin Frau Ilse Hevecke schaft mit einem Geschäftsführer zu ver— n e haft ö 36 . . . Simm er da. 20175) Nr. 14491. Firma Graphische Kunst⸗ Solo, boi7??, 5olzs, hz44, 3öz46ß, zum 1. Juni 1926 einschließlich. An- zo Hahl der Reihe X unt n Ch n, Hugo Schönsee . Co. Gese llschaft e h rofn i 1 9 j H. Buse er als voll eingezahlte Stammeinlage an— N . . 1 9 DVezem In das Genossenschaftsregister ist unter anstalt Ernst Klein in Barmen, Umschlag H 217, 218, 220 bis 233, Schutzfrist meldefrist bis zum 19. Juni 1926 ein habergküien zu je 2h RM der Reihe ß. mit beschränkter Haftung. Earl * . . . 1j Fire br de d , ; Zu Nr. 2h 2, Firma Nie der süchsisch e , Di Villenserklär ür die G Nr. 5 bei der Ländlichen Saar, und Dar⸗ mit 22 Mustern für Etiketten, versiegelt, 3 Jahre, angemeldet am 22. Aprs 1926, en, Erste Gläubigerversammlung Anf je 26 Fehr Äktienkapftal e5ifält: Terntann Meier, Kaufmann, zu? ö ge, . el ä * Dilgßn Fandelsgesellschaft mit be⸗ Getreide Alktiengefellschzft:; 3 *. nosf i ö n. . . . . lehnékasse Schallenburg, e. G. m. b. S. in Flächenmuster, Fabriknummern 6936 bis vormittags 19 Üühr 35 Minuten. und allgemeiner Prüfungstermin den eine Stimme „amburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ it e. zei ei . ö he se 8. schrä nrter Haftung. Sih;: Hamburg. gudation ist beendet, die Firma ist er e, ö. . . zwei . Schallenhurg. eingetragen worden: Sybz Schutz flist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 14 5068. Firma Imhof, Bochkoltz 25. Juni 1926, vormittags II Uhr. David Söhne * führer bestellt worden, Durch Gesell⸗ , . ost worden. Die Firma if Gesell schaftsvertrag bom 12. April 1935 loschen. . . . J der ö. beriet l? ö Die Genossenschaft ift durch Hecht 10 April 1926, vormittags 19 Uhr 15 Min. C Vogeler in Barmen, Ümschlag mit Alkong, den A4. Mai 1926. ; rt, 4 Mai 1X36 ist ; J ö mit e sberung vom 4. Maj 1926. Zu Nr. 23. Firma Ban⸗Industzie h ug ge,, rer . der Generalbersammlung vom 6. um Nr. 14492. Firma Otto Brauch in é Modell für 1 Sockenhalterkarton, ver⸗ Amtegericht. Konkursgericht. 5 N. 64szb. . Vertretung befugn i) des , Co. Aus e g ene, Han⸗ Gegenstand, der . . . Attiengesellschaft: Die hies ge Zweig— ei . 30 . eber Hirmg 13. Januar 1926 aufgelöst. Barmen, Umschlag mit 8 Bandmustern, siegelt, Muster für plastische Erzengnisse, l ö. sschaf eder ttags geändert worden. Rlegese sschaft is der Gesellschafter D. Handel mit den unte Schutzmarke niederlaffung ist aufgehoben, ihre Firma . kene e hg. . , , Liguidatoren sind; 1. Landwirt Kar! versiegelt, Tlächenmuster, Fabriknummern Fabriknummer 182, Schutzfrist 3 Jahre, Her klim. . ö 121209] Gerbe und Farkstoffmerke S. Nenner Jeder Geschäfts führer ist allein ver⸗ r A. Zeuner Durch Tod ausgeschieden. Ddiloha verkauften O odu und ist erloschen. ö . schrift bei gen h ens u Gebhardt in Schallenburg. 2. Landwirt 88 bis 96, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet angemeldet am 22. April 1926, vormittags eber das Vermögen der Möbelfabrik X Go., 2setie ige selischaft. Die err n bete, f, k . Walther Freudenberg. Die Firma ist alle damit ingenden Ge⸗ Zu Nr. 2585, Firma Reichs- Land— 9 Di e fsensch st wird burch den Hermann Zieger, daselbst. am 12. April 1926, vormittags 9 Uhr 10 Uhr 40 Minuten. Spezial G. m. b; H, Berlin O. 34, aut Generalberfamminngebeschluß vom? e i e, 2lkt enge se llschaft für Gerloschen. ö . ö. Aussuhr⸗ bund Ein⸗ und Verkanfs⸗ Aktien Votstand gerichtlich ö. außer e tlich Sömmerda, den 3. Mai 1926. 30 Minuten. Nr. 14 509. Firma Bartels, Dierichs ö 20, ist heute vormittags 20. Dezember 191g im Jahre 19260 ,, Fandel, weignieder. Riedeburg . Maser. Die Firma ist 1E 10 0b0 n, gesellichaft Hannover in . vertreten k ö Das Amtsgericht. Ny. 14495. Firma Bartels, Dierichs Cain Barmen, Ümschlag mit 13 Mussern kn. Uhr, don dem Amtsgericht Berlin. ausgegebenen. 1260 000 43. Vorzugs , lasung er Firma Nordiska erloschen, ö . l 5 r zl Die Cinsicht der Liste der Genossen ist E Ce; in. Barmen, ÜUmschlag mit für Befatzartitei, verfiegelt, Flächenmuster, Mitte das ö, . aktien sind eingezogen worden. k tie kholag et Fᷓr kent ine n= Julins Sondheimer. Die Firma ist; mann, zu Tetio.. Hr Generalver zom 4. Dezember in n i ite J ger . 6 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Fabriknummern OöFh, C876, 2354 bis Verwalter: Kaufmann Beinstein, Frauz Bielfeld. Die Firma ist er⸗ 31 handel, zu. Stockhelm. Altien⸗ erloschen. J . an Heinrich Theoder hannes Leo. 925 ist die t aufgelbst 3u . n ts 1 1 Flãchenmuster, Fabriknummern 2556 * biz 3h 8, 5ib/, 20 biz 52h, Schutzfeist Berlin ö Wilmersdorf, Düsseldorfer soschen. iel sschast nach. schwedischem Recht. Salionig⸗Feinkyst⸗Fahrit Jürs rr her irird bekanntgemacht: Die Ligquidaloren zisher zen Wör. gr k 5. Musterregister. Iöbg, 3h23, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 3 Jahre, angemeldet am 25. April Höh, Straße Nr. 72. Frist zur Anmeldun der Hat . Co. Gesellschafter, Vietor (äMellschaftsbertrag vom. 23. Oktober Co. G'oellschater., Friedrich Carl Veiöffentlichungen der Gefelsschaft er⸗ fte ndsn telledeh, Paul Keller ĩ ö , ̃ 2 am 12. April 1936, vormittags 11 Uhr vormittags 11 ühr 55 Minuten. Fonkürsforterungen bis zum 19. Juni Qin, Kanfmann, und Alwine Luife e, Gegenstand. des Unternehmens Fürs und Friedrich Ewald Rebhan, folgen in, den Hamburger Nachrichten,. mann in Berlin und Willy Glawe ü Das Amtsgericht. (Die ausländischen Muster werden 15 Minulen. Nr. 14510. irma Peter Car! Dicke 1926. ste Gläubigerber sammlung am Mare Pöppel, geb. Zabel, beide zu ö , . Fandel und, Fa⸗ Tauflente, zi. Hamburg. Vie offene Ver Gerichte schreiser des Amtsgerichts Bremen bestellt. IKan a Gnoffenschaftsr ister. 19423) unter Leipzig veröffentlicht; Nr. 14494. Firma A. Brennscheidt in in Barmen, un f mit 29 Mustern 10. Juni 1826, 27 . Uhr. Hamburg. Die effene Handelsgesell,. britgeschüsten,. Das Aktienkapital soll Handelsgesellschaft hat am 1. April . in Samhnrg. Amtsgericht Hannover, 8. 5. 1926 s . irn Ge en e (Gian KRarmen. L20bbi Barmen, Umschlag mit 1 Muster für für Bandfiuhlartikel, versiegelt, Flächen rüfungstermin am 6. August 6, . söefl bin q 1. TWbrilcäß begenken, Uindestzn slöcdhh rgnen und höch, ids begonnen,. ö . . ö heim Sie dlun ö tren ic. In unser Musterregister wurde ein, GFnteit, versiegelt Hillen ute Fabrit, musser, Fabriknummmern 55h, 16h66, 40 Uhr, im Herichtgzände, Neue Benin m Coe. Heil tester nt , söeh srench betragen, Fer Sigds Drogerie Rich zd Schwarz, Hameln. ooo] Heidguh eim, Brenz. lab el r fern f e e in , geiragen un Monat April: nummer 2is Koll. zi. B. Ce, Schußsrist söhgz biz dhe, org, biz ohh, e n e, . ö Derniann Friedrich Bensieg und Cart Aktie lautet über 109 Kronen und ist Inhaber: Ernst Richard Martin Ins Hanzelsregister A Nr. ow fft am Handels registerein tragungen. Henan, Hegenstand es in er eh nent sst NM. 14478. Firma Müller C Hussels 3 Jahre, angemeldet am 12. April Tozs, i655, Jog, jogäs / 19999 big 11006, ier f , 8 Fl m hs rrest int An ö ö Umschlag mit 4 Mustern für vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 11007, 11008, Schutzfrist 3 e,, an⸗ richtsfchreiber des .

*

Wilhelnt Sandleben, Kaufleute, zus Namensaktie. „Der Vorstand der Ge⸗ Schwarz, Kaufmann, zu Hamburg. 56. 3. I93 g eingetragen die Firma Hamelner Vexänderung bei Gesellfchafligmen 5 r. Hwanbntg, Die gieße, andelstesel, kellchgttz bett auß, einen Mitgliere Seinrih, Coßrs., Jhlaber: Hein: ich Fakrnazh elehaf ln, r Fehden, G, de, in f ng bonn än e, nnen ibänder, bersitgelt Flächenmustet, Nr. d Kb, Firma Müller C Hussels gemeiöet am zd. Abrfl ißz6, Vormittags Doeh, Geri hag hat an . Mril 16 begonnen. n, , ö. 2 . Han Gar Rudolf Cohrs, Kaufmann, . mit dem Sitz i ö Heidenheim am 29. April 126: a) die ö 6 . Fabsshummern St. 290. St. 222, St. 22z, in Barmen, Umfchlag mit 1 Muster für ii ühr 36 Msnuten. ; JJ 10. 26. Di; nn er Ge, Persönfich hahentr brech ig: Voꝛstand: ij g. 11 i K, z als Alleiniger persönlich hafter Heel, Frokurg des Christian Wirth ist erloschen shaffung ven Grundstilcken und ihre f. St, 234 Schutz tit d Dan, , , w öesellscafter; Br. rez. bel. Martin , . . 53 el, the Gꝛhr. Gr e after; ens schafler der Kaufmann Jarl Behllng in H. den Kaufleulen Alfred Wul und Hans elfung in Bauftellen, B) durch Bau von am . April 1926, vormittagsZs 1 Uhr muster, Fabriknummer N hö, Schutzfrist Barmen, ÜUmschlag mit 7 Mustern für Ber li 21300 karl Victor Eduard. Mans, zu, Ham, k . er⸗ , g st Väthge und Peter Hameln. Die Gesellschaft hat am 1. Ig. Mailänder in Heidenheim ist Prokura in 8, 6 Heohachtung einheit. 4 Minuten 3 Jahre, angemeldet am 12. April fJzs, Besatz⸗ und Putzartikel, versiegelt, Flächen⸗ J,, Vermögen des Kaufmann burg. Die Kommanditgefelischaft hat 3 8e t Max Hirsch, zu Max 8 Bäthge, Kauf eute u Ham; Ruar 1526 begonnen, Gin Rommandif'ft. ber Weise erteilt, daß jeder gemeinsam mit lichex Gestaltung . Gefanstlage auf und. Nr. 14 479. Firma Müller G Hussels in vormittags 1 Uhr 55 Minuten. muster, Fabriknummern a30b, 2506, Mhh, Salo i uer in Firma Woreczek K am 1. Mai 1926 begonnen und hat . J bung, . offene J andelsgesellschaft Amtsgericht Hameln. (einem anderen Prokuristen zur Zeichnung ür Rechnung der Genossen nach den Be- Barmen Umschlag mit 2 Mustern für kunst⸗= Nr. 14496. Firma Cd. Molineus dö6s, 5örö, oö, 7höl, 7.565, Tos, Tichauer, Neue Friedrichstr. T, ist heute einen Kommanzitisten, Einzelproknra . . 3 e,, . . mn 2. April 193 begonnen. ,,,, der ö. berechtigt ist. Die Prekurg , und unter Leitung bes Pon seiden Bejätze, versiegelt, Flächenmuster, Söhne in Barmen, Umschlag mit 7576 bis 7572, 7576, 8466, s46s, S46z ö y, Uhr, bon dem Amtg⸗ 1. erteilt an Ernst Friedrich Brüne Hen net , gen . n 5. , 6 Schmidt. Die Firma ist er⸗ Hannover. 20028] des Kaufmanns August Musper bestehn in ber Geng enschaft behtell cn Ilrch lekten k U sb. Schuß frist iz. Mustern für Kiöppelspitzen, ersiegelt, zäöhß, 468, za6g, Sar bis s3zg, gart richt W lle, nl fr. das Konkursber⸗ o, . 2 . erfolgen durch Ben Dentschen Reichs 6 9 ö. Die Firma ist erlos In das Hande sregister ist eingerragen: gleicher. Weise, der persöhlich haftende & durch. Weschaff ung bon Baugeltern und 3 Jahre, angemeldet am. 1. April soözs, Flzchenmufter, Fabriknunimern 4545 zz, bis gar, gasz, Schutz rrit 3 Jahre, an, fchren erpffnet. Verwaller: Kaufmann ert r. . ist jetzt Jo- anzehter, Wen Borstend ier mori. 9j a een, Die . ist erloltßzen,. Am 7. Mai geh: In Abteilung B. e r r, C. W. Eckardt, Fabrikant die Vertretung der Rechte der Genoffen, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. äh / d4, 427 458, 4745/36, 42746365, gemeldet am 25. Upril 1926, mittags ts Gebler, Bersin V. 3H, Bayerischer ö . . erthen,. Kaufmann, orden lichen Genctalbeeschmlnnn der ? aer, . ö Sesse. De . Unter Nr. 2693 die Firma Meteor“, in Heidenheim, ist aus der, Gesellschaft Beratung und Unierstüzung in allen bau. Nr. 14 480. Firma Lucas K Vorsteher 42746 J 42, (30 4274s 86, 12 Uh latz 13sis. Frist, zur Anmeldung der kg ankenese; seine Prokura ist er— zlttlonütre sür' eint Jahr em n 8, , vorden. Tabakwaren. Verxtriebs-Gesell schaft ausgeschieden. Am 12. Mai 1626 das sichen. Angelegenheiten in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern 427483, 30, 4274 ö, 2749 / 0, Schutz⸗ Firma Bartels, Dierichs Kon ursforderungen bis 17 6. 1956. Grste gaffen gb HJ z Herufung der Gene ralberfaur mi lung R er, = . . girma if mit beschränkter Haftung mit Sitz in Ausscheiden des Kommanditisten. Dis Saftsum me! RM. Voistand: e, n, . Wäschebesätze und frist 3 Jahre, angemeldet am 14. April mit beschränkter Haftung in Gläubigerverfammlung am 15. 5. 1636, . er 8 9. 6 f . erfolgt! durch ge nb 3 n gh. Genn e 133 D Die Firma ist er⸗ Hannober, Lützowstraße 7. Gegenstand des Gesellschaft ist jetzt offene Handelsgesell⸗ Architekt Fritz Mensert, Polizei. Trägerbänder, versiegelt, Flächenmuster, 1926, vormittags io Ühr 109 Minuten. Barmen, Ümschlag mit 17 Mufiern für vormittags 1135 ÜUhr. Prüfungstermin 3 1 . !. . , 93. 1 864 4 J 5 V Unternehmens ist der An und Verkauf schaft. ĩ ö ö kommiffar Hang Loos, Geweibeoberleh er . funstseidene Besätze: Art.. Nr. 14 497. Firma Müller Hussels Besatzartikei, versiegelt, Flächenmusser, 9. 1926, vormittags j . im . . i . fe er ö. w. lichen nd Cine oe Tree, deen r . 3 26. ö von Tabakwaren, Beteiligung an gleich 2. bei der Firma. Margarete Steiff Vein; Korn am iich in nau, Siatut 11209, 11219, MWaäschebesütze und Träger⸗ in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Fabriknummern Sör9., C680, 25565, 25h Ge jude riedrichstr. 15 / in en 1 ist ertei t. 3. 63 anßerordentlichen Hefneralversan nt 8 . ,. Pro , * er loschen, artigen Unternehmungen Und verwandten G. m. b. H. in Giengen a. Srz. am hom 3 al 1935 le Bekannt bänder: 2048 bis 2065, 2063, 2066, 2667, K'seidene Besätze, verstegelt Flächenmuster, bis 2368, 3926 bis 3927, biGs, 6 5 Offener Arrest . 6 6 aller . ling er fol! 2 * en nn ,. y jetzt Ge schäften. Das Stammfapifal beträgt 5. Mai 19265: a) .die . des Kauf⸗ jhachungen erfolgen jm Hanauer Anzeiger. 11213 bis 11216, Schug frist Jahre, Fabritnummer M bag, Schuh frist ʒ Jahre, frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Aptll . amtprokuristen sind zusammen zeich—⸗ t ohann Friedrich Wilhelm Mangner, 39g Reichsmark. Alleiniger Geschäfts⸗ manns Leonhard Meck ist erloschen, H dem e n an,. ö. während ö angemeldet am 7. April 1526, vormittag angemeldet am 14. pri 1926, vor⸗ 1 1 ö ne . Amtsgerichts r. 14513. Firma mahl Schulz 182. 26, de 5

nung berechtigt. „Mikrofislu«. und Apparatebau anfmann, zu Hamburg. Die im Ge— führer ist der Kaufmann Paul 46 inrich : in Giengen Eprechst 31 ĩ e üh der Kaufmann Paul Meyer in Heinrich Rathgeber, Kaufmann in Giengen rechstunde immer 18, eingefehen 11 Uhr 25 Minuten. mittags 11 Uhr. ĩ jf ö , Nr. 14 481. hien Lucas &. Vorsteher jn Nr. 14 495. Firma Rheinische Möbel in Barmen, Umschlag mit 33 Modellen

Emil Specht C Sohu. Die an H. C. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ schäftsbetrieb begründeten Verbindlich—⸗ Hannobe Der Gesellschaff sd * Brz., ist die Prokura in der Weise er— Tanger und R. E. H. Reinhardt er, tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts. keiten und Forderungen des früheren 26 * * 158 ese schaftsvertrag ist 3, * k , , , 66 erden. 5 K / rn, . 9 1g n ,. * sßrz em men, , genen, am 26. April 1926 errichtet. teilt, daß er gemeinsam mit einem Ge E zaeri Barmen, Umschlag mit 1 Muster für fertig stoff⸗Weberel vorm. Dahl C Hunsche, für Befatzschnallen und Metallknßpfe und . , ö ; . , 2 * ., ts sind nicht übernommen Am Joͤ. Mai 1926: In Abteilung A: ö zur . der Firma be⸗ intrag der ne , , n ö fon feltion erte abgepaßtes Ir n nl Altien⸗ Gesellschaft in . lim ] ndl e des Kabelzuges r, ver · Kerlin. 2l301] ernst Yeünzenberg. Je zwei ler Ge stelsung und der Vertrieb von 3 N Cohn Die Firma ist erloschen Den * 6. 8g , . 3 Len, icht Heidenhei Brʒ . ,,,, ir ee fn . w . i 3 6 e. 9 61 4 . ö. i ) n . 1 i. 6 P ere, , . 1 e , r,, n . . . i .. Die- Firmo zen. Der bisherige. Gesellschafter Kaufmann Amtsgericht Heidenheim a. Br Ni nis lber . 19425] siege enmuster, Fabriknummer offe, versiege ächenmuster, Fabrik. Fabriknummern der Befatzschnallen: a irma ido Kön rger & samtprokuristen sind = zusammen zeich projektoren und Mikrofilmen sowie der Herm. Wartenberg. Aus der offenen Da Meine in Hannover ist alleiniger e n n fn g f,, des Andr , Schutffrift Jahre, angemeldet am ᷓ. Aprii nummern 1 bis 3. 7 bis 10, 1, 13, 17, ö. 26, 942, 948, g59, 966, 960, 96s ö akgroßhandlung in erlin, * 6 18, , 4006, 4568, iG, 4069, Lob, bis zol, g7g, Wetallknbpfe: Artikel⸗ Lindenstr. S8, ist heute, mittags 12 Uhr,

nungsbe rechtigt. Erwerh und die Verwertung von Dandelsge sellschaft ist der Gesellschafter Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist in Königsberg i. Pr. ; 1926, vormittags 11 Uhr 28 Minuten. j bei Nr. 14 482. Firmg Kromherg K Frei. 4061, 4002, 4004 4005, 6olis, 6019, Nrn. 4823, 4825, 55g, 4516, 4849, 4350, von dem' Ämtsgerlcht Berlin. Mitte bas

Gebr. Berberich. Die offene Handels- hierauf bezüglichen Patentrechten und F. H. Bade durch Tod ausgeschied fgelbf ta der Ehefr esellcckaft ist aufgelöst worden. Inhaber der Äbschluß aller bainit in Jufännene Eil zzated' ch fdentgescheden wfßelöst; Die Prokura, der, Chefrau Ve licher Schriftlei Tingzttagen am z0. will 136 er ; J ,, e , , , , denen ger r, gh fn , en wen,, n ee , ere, ,,, einrich Wilhelm Berbersch sells f igt, andere äßn. Geschäft ist von a e , ä, . . Mn und. Verkauf sowie Verwertungs- i , . . . 6 Fri e ine ü 2 . er n, . . . er ele n gen , wren . 6, Die Firma e, ,., Verantportlich r den Anzeigenteil Genossenschaff Ter Engrosschlächler Fabrlknummern 12633 bis Höß, Schutz, vormittags Uhr 10 Minuten, angemeldet am 236. April Ha, bor. . Stralauer Sir. J6söz. Frist 6 ,,, . ,,,, . * . . ö. , n. . RNechmungsdireklor Menger in g, Berlin, Vönigöberg ü. Pr, e. G. m. B. H. —: stist 3 Jahre, angemeldet am J. April Rr. 14 439. Firma A. Rohleder in mittags 15 Uhr bo Minuten. Anmeldung der Konkursforderungen bis . . Feurer erteilten Prokuren find i 16 006 Rächü. Sind mehrere Bramfeld lber nommen e , Dem r, Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering) 9 u. n ,,, , 13 i egg, ut n n ge z , mfr, . . 3 i. 2233 ö. . e. , , e . . R ,, erloschen. . schafts führer m , me, . w , , . ö , w, e , gn YVan⸗ n Mer fi März ö ist die Firma geändert in: r. s rma Barte e ersiege ächenmuster o . . . W m er gef ö Tanner 1 k de. 5 n ö 6 geh n a W. * W. Druck der . ö , Darmberwertung en r erg Pr. ein K Go. mit beschränfter Haftung in Barmen, Fabrstnummiern boͤds, 3773, Schutz stist 1 Munter für funstseldenes Band, ver, Uhr. Prüfungstermin am jd. Nugust manditgesellschaft ist auf vorden. ichüfts führ , e rer, . . ner r. end. irmg W. W. Nord en Buchdruckerei u . gesell t Enn en eschäftsführer gemelnschaftlich oder! hat am 06. Aprit *gg begonnen. . Schott mit Sitz in Langenhagen und als Verlagsanftalt. Berlin Wich el ut 32.