1926 / 114 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Die Vertretungsbesugnis. des Lian Max en 00s] Warenl und Socenelmi 1 3 U ; . . = . ager und Ladeneinrichtung zum Musk nn fI9224 D . 2. bei der Firm j j ff 3c ; ; sors sst ͤ ; w . 9 : 3 w Oberhaus 6. t r ia Johann Engmann Pirna ist Inhaberin. Sie tet ni R. A 783, Rud. . ; 6. = . . JJ Gr Cen ite g. 4 2, ,. angenommenen. Geldwert bon 10 900 . In unfer Handelsregister Abt. B Nr. . e n, n m, ef, ichen, in Oppenheim: Die Firma ist erloschen. ür die im Betriebe des . ent⸗ 58* A 3, n ge f fen en, eng g gef . . ire e, g, ge er, em * , , n,. alcrericht Luckenwalte, s. Mal 166. Kors nbers, S Husenschzs n mint m, . , . go ern n ei g r, . r ö f kaethanzingz Hi. hene ,. ,, . schräntter Haftung Rllenbach“, söeichsmart Mute ank Hiargg unk Mifret keschhänttdäaffn nee decem, elke, Heentefl up sind̃atie, Ge . . ej . g esdheinz, llergegangen, weiche: zs de ge Vergüitu . ĩ ̃ Fer . 2 8 in Keula' folgendes sellschaft mit beschränkte t ĩ k II. auf Blatt 525, Landbezirk, be H.-⸗R. A 112, Gustav Grotzeck, Rasten⸗ ift in P ĩ an ĩ gung oder sonstige Vergütungen. eingetragen worden. Berbener zu je lor0 Reschsmark Anteil. bermerkt worden; Bie Prokura des Adolf BulsbM ; . 53 . . . 20074 gef e n. ern ore ö . ö. . rler nn r F 29 1. , r g . . 6 bel der 5 33 ö. 2 6, ne, , an, , e,, , n 0h . aftsbertrag ist gemä n unser Handelsregister Abt. A ist chem erke, e aft mit be⸗ H.⸗R. 113, Wilhelm Badzong, S ĩ f ? Se n, =. J. , ,,, , . ee w. 1 k Amtsgericht Muskau, den 4 Mai 1926. ö ahn ge g y. ,. im ö 6. , . ö h . enge e nn r m en, . a. . wegn . itz in Mainz eingelragen, daß die Pro bindung stehenden eg aftz⸗ und Unter. Gerbener, Kaufmann, Gffen Ruhr. Ge. X , , arme n . l, betreffend die Firma, geändert. Die e , , n, . es Registers) aung Mügeln vei, Pirna in . Sermann Neubacher, ist, hiernach aufgelöst und zur Haupt. Goldbilanzberbrdnun kura des Wi b . hmungen. Zur Gre biefes sensfch ert öber tra von“ h, d,, Vauimhurg, Saale. (19225) Firma lautet jetzt; Westden Be⸗ glgendes eingetragen worden:; Die Heidenau . Jweigniederlassung der im Rastenburg, i Schwenni 6. x seches .. , ie. 3 3 . 9. Ven . i ö 3m . i , . ö t . wer, ö j 96 n . 3 K von , e, r cht. a, . des . . noche A 135, August Herrmann, hie afl e en e. k f, a , n n, ,, ben . J . 66 ö. Geld ef 3. itz; btzh bei Fer Firmg, Chemisch pharma. tung in. Duisburg, Zweigniederlasfun . 8 65 urg en 128. Mai 1926. itte 6 n,, oerz Rastenburg, mehr. Amtsgericht Rottweil a. N. Haftung Solingen Die Firma ist , n n, erwerben unk sich, an solchen ntetgeh⸗ Hehan t ach n, der EG isffst * Kutische Fahrik. Schöler, Inh. Hugo Oberhausen. Jakob. Fuchs und Jacoh Das Amtsgericht. Abt. 1. hetochemische Werke Gesellschaft nit Be-. A 140, Hermann Pipereit, ö Indert In Dre frönen Stahln nn eilig ! ; munge beleiligen bberm deren!“ Vel. Ta ahntmacngen det Helellihast er. Schöler u. Willy Apel in Naumburg Cohn sind als Geschäftsführer außs— eschränkter Haftung in Steglitz Die Rastenbung, K . . tronen renfabrik i n,, ü 2005] 6 . oder deren Ver , k Die 9. S. folgendes eingetragen; Die Gesell⸗ geschieden. Auch der 6 . Ge Osterburg. 19236] Zweigniederlassung Heidengu ist aufgeheben H- N. A 152, Bernhard Grutschkuhn, nh, . . ge en, k t ng g ö. . ,,, * ,. Dag G nnen ka beträgt 2d 0 56 gie , irn . . 6 ist aufgelöst. Die Firma ist er— ö. 2 ne 5 564 ki k In unser Handelsregister ist heute bel e . n , , irt , . 158, Wiltendorfer Dampf . Rag Vorm n ln ft. 3 geen mne, . . 2 Gesellschaft mit deschrüntter daf Reichsmark. Der Gesellschafter Lück guf biese Geselischnft . Altwenꝰ . Semb J mt meren, ul aul der unter Nr. g Lingetragenen, offenen treffend 2. ö Wall che . e, r en, n mf mn ter Haftung mit m Sitze in Treikronen⸗Stahlwaren und anderen tung“ mit dem. Sitz in Masnz-Kastel bringt das Ausbeuterecht aus dem mit der Passiben? erloschen.“! Naumburg s. Si. den r Mai 18926. mann in Duisburg, ist zum schäfto⸗· ndelsgesellschaft Bruno Frisch Nach re Lend dig Firm . Reh in ziegel Hernignn Fritze, Willendorf, Wilthen ber, ist am 7. Mai 1535 ein. Stahlwaren sowie aller hiermit in Ver= 1 mt ö Kastel Genn tznbe Guß e., * Paf K Das Amtsgericht. führer bestellt. er, Dflerburg, , . Zschieren: Die Prokura der Frau Erng ! H.-R. A 169, Johanna Kaszanareck, , . Kd . lde e ftofi die e g n, rein, e fg ef er n n, , . ir. ö ö Amthgerscht Oberhausen, Rhld. . ö . verehel. Reh, geb. Rieso, it ö. w 8 . pine, ,, hn s ,,, 46 P . ö r, ,, 8. 926. Assa, Lahn, 20063 Pabusch ist ausgeschieden. Keri * ist erloschen. . HR. A. 179, Ingenieur Peter Ras⸗ * 5 em ge, , e, . er ge, . . . Ma h an zr , . . ö 3 ö J ö ist heut? Oker weigecbaeh. 9233] i . Gr chen n wer Amtsgericht Pirna, den 8. Mai 1926. . ire , lt giastenburg Jn⸗ ge . chirgiswalte, lo Mai 12s ö . i, . §z 2 des Ge⸗ , , ein, e , , ö ir 8 eingetragen worden; Der Im Han ister Ab. irma lautet jetzt-; Bruno Frisch Nach— . ö i . J . g Rr. irma Rauh dess. Amtsgericht. neschaftefthrer id: J. Zriedrich Lich An dar Hendel iegsfier it hegte beü dei Zuncre Kreis Verlag Emil Sagei— a6. a e , ee . ö Cr e l 6 g h Elan, Meckelis. 19a4iJJ. H-. A 185, Strach u. Grübner, wd . na im. 2 eco Belriebs führer zu Müllenbach, E. Heinrich . „Gustab Amann. Gisenerport ell. hardt, Ech l un Langengu bei Obern- Fo. in Goldisthal ein etragen worden: Ssteiburg, den t. Mal 1976. Hr nde ste gistern uf int gn vom 8. Mal Rastenburg, K . . . 4 . . De g n . 20052 Diederichs, Kaufmann eu ul churg schaft mit beschränkter Haftung“ in Mül⸗ hof a. d. Lahn“. Einzelkaufmann: Dem Werkme sster illy Langbein in Das Amtsgericht. . i w Sge⸗ , A 189, Emil Kühnert, Rasten⸗ Im rr fler e ß unter ver amnml ung vom 30. März 1926 ist die geschãft m . in , Ni. 3 . heute bei der Firme Erdmanns. Gesellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft ist

Main. 20050 In unser FHandelsregister wurde heute egenstand des Unternehmens ist der Das. Stammkapital. beträgt 160 666 Meißner ist ersoschen' haufen: Ber Gefell

In unser Handelsregister wurde heuse ; heim, Ruhr, eingetragen; Die Gesellschaft Pastor a. D. Emil Engelhardt. Der E ann, bes der „Continentale? Mile Rünte Die , Gesellschastt kann mehrere Ge⸗ nm ln, elngerragen;, eie Hej schast Hästor ca. . Emil Engelhardt. Der Ehe. Goldisthaf ist Prokurg geteilt. . ö . VJ ,,,, e . J., glas, Hinbtbresls- fer Wihheln Shgdi. à 16, Preßtorfuert. Natter elfte, ,, , e d den,, e, ee debe, 6. ,, Haftung“ mit dem n,, ö ist. schaftsführer ofen ö 6. Prokura erteilt. ö ö e. . i ele th 4 ö. 9 ö. ö ! Gtiwaige Widersprüche gegen die beab— ö , und Weberel in n, 3 i 'ne rtf hren auf die itz in Mainz eingetragen: Dr lgllkent Der r Göesellschaftsvertrag , 9) ; . ist bei der Firma Otto Lampe in Eisdor e , icht dör 7 ; , ZIillerthah i. sien eingetr den, Handelsgesellschaft K. K H. Rauh i . . . . k. . g ö. 1 i ein m. ö w ,, 28 , ,, Ab 96 . , erg , Päössneelt. Handelsregister. 19242 n nn nr, , ö . ö Foche, 3a he af kih ern leren Geschaftsführer besteslt! Mayen, 8. Mai 1926. . Im. Handelsregister t. B 1 zu Die Vrotura der Ehefrau Emma Lange, ü t. R 64 wi de heute in Abt B 1926, nachm. 6 Uhr, ei en e zal erloschen, dem Direktor Paul Niepel gegangen. Mainz, den 8. Pai 19365 Amtsgericht. . 930631 Ni. 14 der Firma Licht enhelbt Säge. und geö. Pärli, zes Kaufgnhns Karl Fön einlhterg dir. 6t wurde heute in Abt. zimtsgerscht !? bur i ngf gcgen , , g n Gerhard Arlt in Zillertal Soli den 11. Mai 1926 . . h J . . 9 3 ; . und hlius, des Kaufmanns Karl Ihn ö Amtger . 31 25 und Kaufniann Gerhard Arlt in Zillerthal Solingen, den 11. Mai 1926. Hess. Amtsgericht. . 6 Ha isn rn le ei ö Venh runde nhbumr een, Holzperke, G. m. b. H. in Meuselbach. and, des Kaufmanns Will. Schüler ist u ggf hl üÜbersetzungsbüro, Ge— . Gesamtprokurg derart erteilt ß daß sie Amtsgericht. Meiningen. wel) died ne, Her ed lh nenn sen , Handelere sffrüt in en wen igen AnKetragen worien. er gschen. . ; sellschaft mit! beschränkte 6 G, mn erm Awg 11 zur. Vertretung der (Ksellschaft in Ge— w Mannheim. 1MGi2I. In unser Handelsregister Abteilung A ell cn ,, . nf, Nosenhaum & Co. bhes lch ft , n . Kaufhiahn Cirnst Leuthensfer in 8 3 . en, . nf,. r, hemmen, ister B . inch ft mit wren gi fteirhsmitglse sign pn; ö In das Handelsregister wurde heute zu iit heute bei Nr. Ils zur Firma „Eh Irin e eh Hie n . . fh enn . , Meeufelbach st Gin elprokura erlellt. Nai 196 bei der Firmg Gevels, sehmens: lußführung von fachtechnischen würde heute dies durch, 81 lisch . oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ In unser Handelsregister B Nr. 47 iff en n . g sr e en: . ö nehnmeng ist sieberngh te l d' darfühnng Äüf Grund bes F 6 ber Vrtordnang ibn 6 , ve, J J gescha fi licher , . 6k lich . ö bei ö. G X. Wei HResnharbt Aktiengesell Ignatz jöng. in Meiningen ein von Cienbahn, Lieben, nn ; die Gosbbilanzen vom 28. Dezembe April ] at die Umstellung d Dm erer, ederlassung Oste⸗ sowi ige nr mn , 66 e, Und. Amtegericht Schmiedeberg i. Rsgb., mitz beschränkter Haftung Zweignieder= , n, n n i . 3. er g ang ö. g , , J i , . rt ö . . . n witch . e ö r ffn ö. ö. a, n , . e . ö bir el e ge,, 6 . ö . ,,, . 6 ritz Kaufmann ist erloschen. ach Frankfurt a. Mi. verlegt ist. Die männischer C f n Gr. as getragen. ö ö. en. ie Um ng 1 urch 1 ! umgekehrt. Stammkapital 350060 RM. Haf f S* z J Das Stammkapital ist nach dem Beschluß J e e , ,, de, ehre, , ,, , , d, d, , d, sher n e denne,, J , fe eee, ,, E e e, , , JJ, . Ha n ian nhelm. Die Csehseff wehen . Wims , Ter hause n bringen auf . , geänrert mordezn. . I är, Karl. Brecht, beide in. Pößneck. Die Ge⸗ Kaufmann Fritz Oehlke in Düsseldorf⸗ feng, Pandelsgesellschaft in Firma Otto End betragt jebßzt 2h) . . uf holt Ser bicher ige dl, k. n ,,. Fliammein lake Vainphfflrgtemhdasßen, Nene nh ür. . Log 2 ta e i. 1926. . k 3 n, sellschaft wird durch einen Geschaftẽführer Ger rechen. ie Dr n . Ge. , chner in Ischoglau betr., ist heute . . Lippold in & n, . ren , e Heurg Völker, Mann. hür. Amktegericht Ban ü scht e, Z Ba bft, e hen. nn, in. das da ndell geg ten wn wn, ; , oder dessen Stellvertreter vertreten. Als sellschafz erfelgt, wenn mehrere Geschäfts— k . Gesellschaft ist . of . Salla a e, ü en 8. vahof, ist Liqui gtor. . ung kipper und Geleise und Gerüste zum an⸗ Abt. für. Einzelfirmen, vom 10. Mai Onnr ru 20068 Honiberger ift ausgeschicben * 13 . nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als ührer bestellt sind, durch zwei Geschãfts⸗ aufge PIt. Frie dich Wilhelm * tto ist Amtsgericht Stallupönen, 29. März 1926. , Hetreidz s Krefst. ittfengeselscheft/ in Mining eg e mae genommenen Helkiwert bon 10 ho0' Mich. I6öé6;: Die Firnig' Christian Bacher in Ohrdkrur. , . i , gf faelf schteden. Vie Ger Einlage auf das Stammkapital wird vom führer gemeinsam oder elnen 8m, gusgeschieden. Max. Willy Mörschner Mannheim; Dem Willy Bamlgn Panne „In unser Handelszegistet Abteilung Æ] mark ein. Geschafteführer ist der Bau,. Neuenbürg ist erloschen. In, das Handels egister Abteilung 1 Kaufmann Karl Brecht ejne Schrelß. führer in Gennginschaft mit einem Pro. führt dag. Handelsgeschäft unter der bis. Steinheim, Westz. 19255 helm, ist Prokura bergrff eescslf, 4 . ö en , nn, „Nen 45h die Firma unternehmer Gugen. Wilms in Ser Württ. Amtsgericht Neuenbürg. . 3 ö. 363. r n. . ö. , Eater J Firma maschine eingebracht, die mit 250 Rh kuristen. Alle Bekanntmachungen der Ge— herigen Firma Allein fort. In unser Handelsregister A ist heute bei . mit 1 stellpertretenden Vor⸗ . ö . ein Meiningen und als haufen. Der Gefellschaflsbertrag ift am J . ; . ho it h nir mer * ö n . 3 Mr 1935 . . ( . oöre m un bewertet ist. Deffentliche Bekannt. ellschaft erfolgen ausschließlich durch Fes. Amtsgericht Schneeberg, den 8. Mai 1926. der unter Nr. 67 eingetrggenen bisherigen tandsmitgliede Dr. Friedrich David . i geen n er Kaufmann Simon J. 5. ] 926 festgestellt. Bekanntmachungen Nu enkhiaits, Hanm. 200665] E be Anh 286 . ö . 19 ; ende. Gesellsch fetraf . n ö. 1 machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. w G MNlenen hen kel ef fe Ovbenhausen & zeichnungsherechtigt ist. 9 in Meiningen greg ehe, worden. der, Gesellschaft erfolgen im Dentschen In das hiesige Handelsregifter A : ö . . gal ö s dn re, hr lch . . ö. . Dent schen Reichs anzeiger. Rheinbach, den 4. Mai 1936. ScChijn ing en. Ul Rö2 Preising in Steinheim eingetragen: Der h , ,. Maschinenvertriebs⸗ . Mar 1. Reichanzeiger. Ar. 41 6st bei der Firnia . . k ä ö. (d word ö. siöese . . Chefrat . it in 9 . . gifs, Pößneck, en 8. Mai 1Getz. Amtsgericht. Im Handelsregistf B unter Nr. 19. ist bisherige Gesellschafter Schlossermeister el ,, mit befchrlnfl n Halt e bn Thür. Amtsgericht. Amtsgericht Mülhein, Ruhr, Reis, Neuenhaus, heute folgendes ein. ragt ö ert o rn. . . 13. . . ed bf Hülle. Thüring. Amtsgericht. beic der Firma. „Aka. Eleftrotechnische Josef Preising ist alleiniger Inhaber der Mannhelm: Alfons Schellhorn ist 'nicht I . . ben 4. Mai 1556. Kir, en zAlnitz wegen gelöscht, weil hn 5. 3a ns ht kit seikh ie nn, mn, fene San. w . wos) Fabrik G. m. b. H. in Schöningen ein Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. hlehr Geschäftsfihrer. Ingenieur Erich Meiningen ee g . Rr Betrieb nicht über den ümfang des JJ K let e Pgtsdam.. . 20077 Im Handesszegister Nr. 139 ist bei getragen, daß Rr. Geschäfts führer Kauf. Steinheim den 5. Mai 1926 DYengs, Mannheim, ist zum Geschãft⸗⸗ In unser Handels egister Abteilun d Mülheim, Rulnr. 19218 Fleingewerbes hinausgeht. Ohur dr ut J 00h . G ile en, Zur We tre ung ist In unser Handelsregister Abt. A ist der offenen San delsgesellschaft unter Mann Gustad Schuh abberufen und die Das Amtsgericht. führer bestellt. ist unter Nr. 26 zur Firma. Buchdrucker; * nbesszaifter ist bent? FI Amtsgericht Neuenhaus, 4. Mai 1926. Er drin; J . in Gesellschafter nur in Gemeinschaft bei der unter Nr. IF verzeichneten her Xin (Pha tems dle Gesellschaft durch Beschluß der Gesell— er,, . J, , , , ,. In das Handelsregister ist heute bei das delsregister Abteilung R mit dem anderen oder r i, ,. , , , ,. . er Firma J. Roth Söhne, Münster⸗ . ö e . . 5. „Biägestu Masch Nertrieha, G.. Und, Verlag Werrawacht, Gesellschaft mit . e 59 . 3 ö. In das Handelsregister ilung nit dem anderen oder mit dem Pro⸗ Firma Paul Krüger, Rowalbes 1 955 ; . rens, schafter vom 17. Oktober 1935 aufgelöst it. Stendal 19256 sellf⸗ lagestu aschinen⸗Vertrlebs⸗Ge⸗ beschraͤnkter Haftung n Menn tn e e der Firma „Rheinische Elektrizitäts- und ö Nr. 33 ist bei der Firma Stto Traut= kuristen befugt. Dem Sägewerksbefißzer . RNruger, N S,. Am eifel, eingetragen, daß der Gesellschafter alle' . ö. J . 192565] Alschaft, mitz beschränkter Haftung“ in belchrantter Haftung in Meiningen, heute Apparatebau Gefellfchaft mit keschränkter Nins zrlzaSpremb ent. a,,, * huren de lugt. Vem, Högemwerksbesißber 14. Mai 176 eingetragen worden: Die prakt. Atzt Tr. Waller Roth 8 pe Schöningen, 3. Mai 1926. In unser Handelsregister B ist heute bei i, in, Durch Gefellschasterbeschluß fingetragen worden, daß die Veihrztüngs⸗ Haftung? in , 3 Auf Blatt 273 des Handeloregisters, die mann, ,,, . ö Rignst Nienftet in Willershausen ist Firnig ist erloscheß⸗,. Heschast g chere nen K Amtsgericht. Nr. 295 „Direction der Disconto⸗Gesell⸗ von 1. Higi ihr ist ber Gefellschaftg befügnis Rs stflbertigten den SGeschästs. D Lihuidatibn ist Keenbet unt be Fang Firn Freudenig Kerkstäͤtten Frendenbeng ö ö. rand ö ö. J Potsdam, den 11. Mai 1926. Feheinbach, den 8. Mai 1926. J m schaft, Zweigstelle Stendal, eingetrggen: berfrag in den s unde sahan führers, Buchhalters Moriß uster in lesch Cie. in Oberfriedersdorf bekreffend, ist Flesschwaren; wee nch 6 Amtsgericht Dlterode a. Harz. Amtsgericht. Abt. 8. Amtsger Schi ning em. 19253 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Mf die eingerẽlchte . . Meiningen, erloschen ist. t . nicht Mülheim-Ruhr, 5. Mai 1926, heut eingetragen zworden, daß die Gesell⸗ ter aftun . heutz eingetragen , . = J——— Im Handelsregister A unter Nr s lung vom 1 April 1926 sind die Artikel Bezug genomsnen Hans 8 . au Meiningen, den 5. Mai 1936. tir dertcht item enn d, war he ,n, gelöst ist; die Firma lautet worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. It imm a ν . 20075] Hxulsuitzr, Sachsen. 19243 . ist bei der Firma A. Schönert eingetragen, 5 und Ii des *r nr mn, 8s geändert n,, . 86, Solchon, auf⸗ Thür. Amtsgericht ö jj j dani? Workstz ben idars Der Fleischermeister Otto Trautmann In unser Handelsregister A ist bei Muff Bla 38s des Sanelgregistars de] Rostock, Meckhkelb. eln, ,, ,, d, gr, m,. . i er, nann und Ingenieur, Mannh 1 Thür. Amtsgericht. . man künftig: Freudenia⸗Werkstätten Richard erg ; ö ö lsLegiste. ist bei Auf Blatt 381 des Handelsregisters, die ** ö K, daß der Sohn des bisherigen Inhabers, Die Aenderungen betreffen die Zulässigkeit Geschaftsführer bestellt ! r Eu 9 . . M. - G I31iaeh;.-.- 20056] Freidenbcrg. Der Groößkaufmann Johann in Emleben ist zun Liquidator bestellt. der Firmg. Pausus-Drogerie Johannes Firma M. R. Sswäld & Co, Kom- In. das . ist beute zur Ranfnignn Äügust Schönert un, hier, das der Umwandiung bon Ramengäntellen in g . der h „Er hat Einzel, Meisenheim. 2006. Handel gregistereintragung. . Heinrich Lei n Leipzig ' Goßtis ist Ohrdruf, ant d. Mai 19e, Wrothiowfki— Nr. 107 —— folgendes ein⸗ manditgẽseilschaft n Shorn bet ist heute Firmgq FeUs Werk Gesellschaft mit be. Geschäft mlt . w Perffwwen nebst Fübaberanteife R 3 , bertretüngsbefugnis, güch wenn mehrere M . . 2 Q Oh . 4 ö Heinrich Lehmann in Leipzig⸗Gohlis is in. ; . . . gesellschaft in Ohorn betr., ist heute . 6 . zeschäft mit Aktiven und Passiven nebst Inhaberanteile Art. 5 und die Voraus Geschäftsführer bestellt find, A fh ns In, das Hande gregister B ist unten A öl zit, Firn Carl angeschieden. Thüring. Amtsgericht. getragen worden; . ; eingetragen: schäänkten Haltung in Kostzgt igetrahe n, Fir hig übernommen Pat. setzüngen der Teilnahme an der General= des Beschluffes der Gsellsc ger . Nr. 9 am 10. Maj 1926 eingetragen 8 gi. Kamm und iet fahrik⸗ Imtsgericht Neusalzg⸗ Spremberg k Das Geschäft ist nebst unveränderter Die Liquidation ist durch Vertrag der ) Dis Gr ellschaft hat an 28. April. 1br6 Schöningen, 5. Mai 1926 versammlung und us ilbung des Stimm J. Mal he ist das 3. i bon worden; „Gladbach, Inhlher Jhhann Peter den 28. April 19336. Ol ernhan. n Firnig auf Fraun Agnes Wiedera, geb. Gefellschafter beendet. . ihre Auflssung, keslostzn,. Jin Lgui. Am fegericht. rechts (irt. 35. ; . nn Gn, ,d, , nnn, apital um Fr. Rollar & Sohn, Gesell it Prosten, Kaufmann, hler, Waldhausener G Im hiesigen Handelsregister ist heute Wahner, in Ottmachau übergegangen. Die Koi Hhitaefellschaft ist aufgelöst datoren sind bestellt Kaufmann Arno w ende, en, , m 10900 RM erhöht auf 65h Rh , toll ar Sohn, Gesellschaft mi h 21 hiesigen H 9 2 ö ig. Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Ri Der S . Stendal, den 4. Mai 1926 . , e ah. ,. d Pifthg ö. an,. z i e s g g Fenn en in 5 gr . e . n, , . . Siu gg . . hrt r re . e g ner,, n. k 3a, er , Vis Amtegericht. ssellfchaft der Haag JI. G. mit Ke. Gegenstend Les Un ernehmens ist der An⸗ . ber, Verb lich ei In das Handelsregister Abt. A unter a) auf Blatt 840, die Firma er . Hag! Go. Emil Reinhold Philipp und Mar * Yeostock de 6 * z 8598 . Im Handelsregister A ist bei der unter . d se'sesnhit be, und, Varkanf von Lanbesprodukten zind rug, 1926 Kegrünheten Wepbinplichkeileß Nr. 23 ist heute die Firma Siebert C Hofmann in Hallbach betr.:. Ile Hinder l-nu. 119239] Stto Ziegenbalg in horn ind infolg. Rostock, den 9. April 1925. dsh eingetragenen Fltma Gebrüger Seen,. ö j ö . Hie r, und der . mit der⸗ st bei dem Ch . 1 re durch und Keihterh Eg ed nn, mit einer Firma ist erloschen, J 66 unser Handelsregister Abteilung A dr rn . ö Amtsgericht. Brau cber, 1 ,, 9 A 1 23 * ,,,, . 159ell sirtigen Sachen. Das Sig hin ch tz, be— Prosten gusge chlossen. . unter der Firnia „Siebert und Weinert“ *‘ b) auf Blalt Fitz, die Firma J ist selgendes eingetragen worden: besch den. Das Gesellschaftsbermögen mit „e e, Prölig Ter. Haufmanng.: Bran Die deen mee m Sl! is Sz 9 1 666 . z G stan i trägh ho Reichsmark. Gesch'ftsführer , , . irma Cheb Bürsten⸗ betriebenen Zweigniederlassung in Neu⸗ hannes Zenner in Olbernhau betr. Am 13. April 1926 unter Nr. Ih? die der Firma ift an den persönlich haftenden Rgst ock; Mecklih. 200862] Bobasch erloschen ist. t . Johann Stuble in Stocka linter hel me ng n gar dert. * fta der ist der Johannes Hollar, Hibfe und sabrihszHeuben C; For c sMGlgzbgcz: faz Sder), Eingelragen wörden. Anits⸗ Die Firnig ist grlochen. Fung Anhärser &. Hanmerschlag, in GHesellfchefter Kaufmann d Gutsheftber g In dsh, KWandelsregisten ist beute Err Schöningen, . Mai es. Stockach, den 15. April 1026 later jeßt. ger Hrkel . en; Hastwirt in Meisenheim. Der Gesell⸗ Hesellschaft uch, bisherige Gesell⸗ gericht Nesfisalz Oder), den 23. 3. 1926. Amtsgericht Olbernhau, 11. Mai 1926. Paderborn und als deren Inhaber 1. Mar— Mar Richard Oswald in Ohorn veräußert Firma Maschinen· und Kraftwagen⸗-Ge⸗ Amtsgericht. ö. Bad. Amts c; ; n . ae . 6. r 1 eh rege schaft schaftsvertrag sst an JI. Mär 1975 seft⸗ after in Frau Marggrethg 7 geb. k —— garese Anhäuser, 2. Ida Hammerschlag worden. Die Prokura Tes Kaufmanns sellschssft Gehr. R.. Bunge, mit be— k , n, nr. . ; He rr fung 6 n , gestellt. Wachlen, ist alleinige Intaberin der Reuss. 19228 OElInaden. 19235) zu Paderborn. ö . Fohannes Paul Boden in Ohorn ist ei- schränktez Haftung in Rostock eingetragen: Sehönkamhke. 200836] ö igog⸗ nel ee , 't hie . 6 es Bie Deckung der von der Ehefrau Firma Npeini In unser Handelsregister Abteilung B). In das. Handelsregister A Nr: 401 ist Am 28. April 1ge6 zu Nr. 403 bei der loschen. „Die Prökura Alfred G. Puls sst er, In das Hanzelsregister B ist unter Sigekah; . Varl ö d n e Alnnahne bon Johgnne Rollar, Friederike geb. Giäff, 26 Finng Rhfeinische Bat. Nr. wurde am 8, ö ai 1926 bei der bei der Firma Carl Rahm in Burscheid Urmq4 Jeseph Sauerland in Paderborn: Amtsgericht Pulsnitz, am 8. Mai 1926. loschen. . k Ur. R der, Handel sgesellschaft Vereinigte 0m Hann el regte n , , wur n n , bein ting des Kredit. zu Möensenheim übernommenen Stamm n e rit Gesellschaͤft mit be, Firma „Eta“ Handeisgefellschaft nit ber am 26. in 1686 eingetragen worden. Der Bauingenieur Johannes Sauerland Inh der Generalbersamlung vom Schönlanker ö Fllehnet Mazze⸗ bei, der Firma. Valentin. Weber in . ö die ö. . nud dinlgge im Betrag ven 4h00 Reichsmark än kter Haftung; r cher ich: Durch schraänkter Haft ling in i eingetragen: Dem Kaufmann Emil Lückgen in Dür— in Paderborn ist nunmehriger Inhaber Hor. 19244) 17. April 1966 ist in an, 6 Se sabriken G. m. b. H“ hin Schönlanke om Schwackenreute eingetragen. Die Firma Heer ul gi . c m. n zrfolgt, durch Sachleistungen. folgender e lg, erg 6 i n n, Die Vertretungsbefugnis des Ligui⸗ scheid, Geineinde Lützenkircken, ist Pre— der Finn. J ( , d, In unser Handelsregiste Abt. A. Nr; 18 ö beschlossen: ie Ge- 10. Mai 1923 folgendes eingetragen 4 ö de me , nn Schulden anf ,, * i err Art: Es sind eingebracht: 1. fünf ö. bon. 12. Algril hö, ist, das Stamp“ datsrs ist beenbet, Die Ftma ift erloschen. kürg erteilt. Amtsgericht Spfaden. Am 23. April 1826 zu Nr. 462 bei der ist heute bel der offenen Handelsgefell⸗ sellschaft, hat inen oder, mehrere Ge. worden; Ruschin and Faß sind als Ge⸗ Valentin Weber Witwe, Pauline geb. 4 9 . 9 f 6 ; nfall und bahnmwaggons Heu und hwar hb Jenner n gu Ab9 Rei ngk umgestellt. zAimksgericht ren. ö K Tirma Otto Baumann in Paderborn: Die schaft E. Burow in Pyritz eingelragen schäftsführer. Die Bestellung von Ge, schäftsführer ausgeschieben und an ihrer Straub, in Schwacken reute übergegan⸗= 5 c 9 Y idr es Vesel⸗ Kleeheu und 39 Jentner Wiesenheu, zu: Pie Umstellung ist. du ö. . KN Oꝑla den. . 20071 Firmg ist erloschen und hiermit die Pro werben, daß die Prokura des Geschäftz. schäftsführern oder Prokuristen erfolgt Stelle Ffaae Färobh und Helene ge⸗ gen, die die Firma unter. Valentin 6 69 e . vom 9 ö. ist famnien zum Werse bon Reichs. Pr. Amtsgericht M. Gladbach, 8. 5. 1926. Neustadt, Sachsen. 19229) In das Handelsregister A Nr. ist kurg des Otto Baumann. . führers Richard Stopka in Pyriß er, durch den Aufssichtgrat, nannt Jennh Rofenbaun zu Geschäfts. Weber Witwe“ weiterführt. Dem. und F ö. n en g g . ö nark, 2. e, wasserdichte Decken für sechs ,, . Auf Blatt 247 des hiesigen Handels- bei der Firma Alfred Si. in Bur⸗ Am 28. April 1926 zu Nr. 295 bei der loschen ist. „Die bisherigen Geschäftéführer sind zu führern beftellt. Müllermeister Karl. Weber. in n c bann ä, Gehn Kili a eln n gr ne mit dem Aufdruck der Mectladlhach. L2z00ë 7] registerg, die Firma Crport⸗ wind Handels scheid am 28. April 1926, eingetragen Firma Tegtoburger Holzwaren Industrie Pyritz, den 4. Mai 192. rückgetreten. Zum, allein igen . Schönlante, den 19. Mai 1926. , , n. ist Prokura erteilt. Menn e. 1rnhgum 9 K iliale Firma bersehen und e Reu, worden: Offene Handelsgesellschaft. Die Kuhn & Meier in Bad Lippspringe: Die Das Amtsgericht. führer ist der Kaufmann Gustav Rosen— Das Amtsgericht. tockach, den 29. April 1926. . . ich rn! . ö. ö zum Wert von 2006 foi n Ger g. . . iich fe e f . ist aufgelöst. Die Firma ist 16 1 . eg 193 —— Bad. Amtsgericht. i , , H . ohn Reichsmark. R. 1, „Engelbert Peters“, getragen worden: egonnen. Persönlich haftende. Gesell= erloschen. Pyr ii. 119245] Riostock, den 4. Mai 1926. Sömmerda. 20084 . - l ö i n, n gn. . Meisenheim, den 10. Mai 1926. M. Gladbach. . ö . Umftellung auf Reichsmark hat schafter sind: Kaufmann. Otto Riemscheid Am 3. Mai 16 zu Nr. bei der Im, hiesigen Handelsregister Abt, J Im Handelsregister A Nr. 46 ist . siock;a ch. 19267 ö i 9. m D . h. Amtsgericht. R. A 1404, „Adolf Koch“, M. Glad⸗ die Generalbersammlung vom 19. Juni in Burscheid und Viehhändler Man Pott 1 Gustab Dettmer in Paderborn: Ni. 8 ist heute bel der Landbundbuüchstelle . bei, der Firma Georg Kulbach in Haundelsregister Bd. 1 O- 3. 179 . lie rn 1 . Prokura des . I bach. „1933 laut notgriellen Protzkolls vom in Burschgid. Die betriebene Fabrik ist er Kaufmann, Eduard Fauth in . für den Kreis Pyritz, G. m. b. H, ein. Rgtt weil. ict, L. .d Rs]! Smmerda als deren Inheberin die Die ö ul Engst in Hoppetenzell . bil oist⸗ ö oschen. . Minden, Westt. 19217 „R. A 2626, „Otto Drechsel“, gleichen Tage beschloffsen, das Grundkapital mit deni Rechte, die Firma fortzuführen, born ist nunmehriger Inhgber der ( irma. getragen worden: Im ange loregister wur eingetragen: Wihre Katharing Kulbach, geb. eig.. sft erloschen. Dis haft ö wenn n Mannheim; In das Handelsregister Abt. A ist am MaGlgdbach. auf einhunderttansend Reichsmark zi er⸗ an die Gesellschafter Riemscheid und Am 3. Mai 1getz zu, Nr. 3 bei der Geschäftsführer Stolte ist ausgeschieden Abteilung für Einzelfirmen:; in Sömmerda eingetragen. Prokuristen. Stockach, den s. Mai 1936. Das Geschäft ist mit Altiven und samt 6. Mai ohh unter Fir, Iz zu der Firma R. G ö, Wilhelm Pellens- mäßigen. Die Ermäßigung t urch⸗ 56 Edugrd Wiemuth zu Paderborn: und Eberhard von Hohendorff ist zum h „., Mai 1826 bei, der Firma find die, Kaufleute Georg uünd Josef Bad. Amtsgericht. 9 r g von Hans S ng auf die „Theobor Rochelt in Minden“ folgendes Nellen, M. Glgdbach. geführt. Das Grundkapital zerfällt in ein er, Kohlenhändler Johannes Happe in Geschäftsführer bestellt. A. Mall, Cementzvgrenfꝗbrikation u. Bau. Kulbach in Sömmelta. k (dige Erg. Wolff, k über eingetragen: Dem Faufnignn Waller BHeR. R 753, „Friedr. Wiebel', . guf den Namen lautende Aktien . Delbrück ist nunmehriger Inhaber der Pyritz, den 10. Rai 1926. geschäft, n e f, in Donau⸗ Sömmerda, den 36. April 1926. 19261 gegangen, die es als glleinige Inhcherin Wee, in Minden ist Prokura erteilt. M. Gladbach. u je einhundert Reichsmark. Ferner sind Opladen. 19234 irmg. Das Geschäft ist vom jetzigen Das Ämtsgericht. eschingen, Zweigniederlassung in Schwen⸗ Das Amtsgericht. 28. 4 Hier der bisherigen Firma weiterführt. Amtsgericht Minden i. W. Pr. Amtsgericht, 6, M. Gladbach, 10. 5. 26. ö Beschluß der Gengralversammlung In das Handel sregister B Nr. 146 ist Inhaber gepachtet. Dem ö hingen a. N: . Das e g. ist mit „olp, ist 3 iehergang der in den Betriebe des ö k vom gleichen Tage die 5, 17, 21 der bei der Firma Leuffen & Steingaß Ge Richard, Happe zu Paderborn ist Pro. Rastenhburg, Ostpr. 19246 Aktiven und Passiven und der Firma auf solingen. 20085 Geschäfts be ründeten Verbindlichkeiten Mονςcha. 20055] Minder, Deister. 20068] Satzung abgeändert worden. sellschaft mit beschränkter Haftung in kura erteilt. In unser Handelsregsster A ist heute die neu gegründete offene H gegen, Eintragungen in das Handelsregister. il bei dem. Erwerbe des Geschäfts durch Im Handelsregister A unter Nr. 1 ist! Im Handelsregister A ist heute bei Amtsgericht Neustadt, Sachsen, Schlebusch am 3. Mai 196 eingetragen Das Amtsgericht Paderborn. unker Nr. 275 die Firma Berta Naujok, schaft unter der Firma A. Mall, Bau⸗ Abt. . Nr. 1441, Firma Hanbels⸗ Stolv. E 19260 Erna aj ausgeschlossen. „M E, hel der Firmg J. Ähren. Rachfolger, zu Ni loi der Firn West pahl & lerer am 30. April 19e6s. worden. Die Pertretungebefugnis der . G Sighlimairaßzen, und. Möhel. Werkftait Kschäst und. Jementwarenfgbrikation gesellschast K. C. H. Raith in Focht, Ge⸗ Senke mch nem, B n, v. 28. 4 76. . 6j ter ü Geiger in; Meennheim:; Gut Helchenfte n bei Montan peule Bötůzmöbel, in Vakede, ein getr'gen: Fi Liguidatoren ist beendet. Die Firma ist Haderborn. 19238) Rastenburg, und als deren Inhaber die . ö . in meinde Gräfrgth. Die, Fi'mqa ist, Re= een. z die j fe mit beschränk⸗ Hi 6 er ist als dersonlich haftender eingetragen worden, daß die sesbe guf den Firma ist go n. Niclilu. . [l9250] erloschen. Amtsgericht Opladen. In unser Handelsregister Abteilung B Frau Berla Raujok in Rastenburg ein. DYngueschingen, Iweigniederlafsfsunß in ändert in F. W. Rauh. Dürch das Aus—⸗ . . 9 33 hen; des . Ha 5 igen . . Gutshesitzer , zu Gut Reichen,. Amtsgericht Münder, 22. April 1926. n unserem Handelsregister wurden fol— w ist folgendes eingetragen worden; getragen. schwennincen, fübergegangen, und die scheiden des Kommanditisten ist die Ge⸗ een en, ist der Sande] mit Textil⸗ Fesel, im e. ist in die Gesellschaft stein bel Monschau libergegangen und daß 2. e, gende Einträge vollzogen. Oꝑyeln. 20072 Ant ig. Ilpril 1923 zu Nr. Is be der Änitsgericht Rastenburg, 28. 4. 1926. Firing als Einzelfirmg srloschen. sellschaft eine offene Handelsgesellschaft waren Stannitapitél . No * gte ichs⸗ als persönlich ke . Gfssellscha ter ein· die Prokurg der Gulsbefltzer . Fngels Münder, Deister. 20069] Am 9. März 1926 Die Firmg Karl Im. , Abt. B 1st Firma Gesellschaft für landwirtschaftliche Abteilung für Gesellschaftéfirmen: geworden. . Geschaft s fihrer: Kaufmann Bert⸗ dert in und Paul Püllen erloschen ist. Im Handelsregifter A ist bei Rr. 25 Lorz in Nidda ist ab 1. Januar 1926 auf . bei der unter Nr. 23 eingetragenen Frauenbildung. Gesellschaft mit, be Rastenburg, Ostpr. 20078] Am 4. Mai 1925 neu die Firma Abt. A Nr. 1977, die Firma Fahrrad⸗ ö vid . Pon chluln in Siolp. Ver Gesell⸗ . beim Amts? A. Mall, . und Zementwaren⸗ haus Goldberg, Inhaber Carl Goldberg, chaftsbertrag ist an 15. 4. 1He6 sest=

———— ——

———

den Nummern 1 . In unserem Hgndelsregister wurden bank, Ilktiengeseilschaff Zwelgste

un stadt in Sachfen ketr. ist heute ein- Gesellschaft hat am 15. November 1925

ö

——

getrtten. Die Firma ist geaͤn

„Fesel & Geiger“ Monschau den 16. Mai 1926 der Firma Hans Sdening in Münder ein- Fritz Lorz und Karl Lorz II. beide Kauf⸗ Verkaufsvereinigung Ostdeutscher schränkter Haftung zu Nordborchen: Durch Rachstehend au ft 11. „Franz. Kuhn“ in Mannheim Die Das Amtsgericht. , 3 irma k . 6. in Nidda, als offene d , Kalkwerke G. im. B. H., Ig Heschluß dom 2. Februar 1926 ist die 6 ger ü foffn Handelsregister A fabrikatisn K ingen, ptnieder⸗ Solingen. Alleininhaber ist der Kauf⸗ telt. 2Wunksgéricht Stoip ärmqeist geändert in , ,, . Amtsgerscht irn e 26. Ilhyst i926. . übergegangen. Beginn der Gefell— . eingetragen worden: Dur h Ve Vorfteherin Fräulein Katharing Fey in eingetragene Firmen sollen von Hmis . in Dendueschingen., Speignigzer, mann Carl Galdberg in Solingen. gestellt. Amtsgeri . Heschäftsgn eig: Handel, in. Kartoffeln, mul hagim, Ü uhmr. 19219 . schaft am J. Januar 1976. chluß der außerordentlichen Gꝛüeral— iin chen. Hlaht ac zur westeren Geschäfts, wegen gelöscht werden, weil, soiweit be lassung in. Schwenninßgen g. N. Offene Abt. Bz Nr, 154, Firma Linkat Stahl⸗ . 59 randeszpredulten und Südfrüchten. Im Handelsregister ist heule die Firma Muskeam. 19223! Am ?. Hel igâß: Die Firma Rudolf berfammlung vom 26. Februar 1926 ist führerin bestellt. kannt, die Firmen nicht mehr bestehen: Handelsgesellschaft feit 3. Jäanugr 15966. waren Gefellschaft mit beschränkier Haf- stold, om . 18259 ö Nen eingetragen wurde: „H. Gerbener de Fries Gesellschaft mit In unfer Handelsregister Abt. A ist Orth in Nidda ist erloschen. der ,,, . (das Am 23. April 1926 zu Nr. 26 bei der H—-⸗R. A 22, M. Meyer, Rastenburg, Gesellschafter: Georg Mall, Architekt, und n, Solingen: Der Kaufmann Mar . Hand, Reg. Linti, à v. 4 6. lr, 1. Gebhard Jimniermann in Mann keschränkter Haftung“ in Mülheim Ruhr heine bei der unter Rr? Ih eingeiragenen Hessisches Amtsgericht Nidda. Stammkapital) und 8 37 den Aufsichts, Firma Westfäli . olksblatt Aktien HR. A 26, Earl Hügo ] Müller, Änton Mall, Diplomingenieur, beibe in inder in Solingen ist als Geschäfts: F. B. Pluentsch in Stolp; Die Gesell= heim. Inhaber ist Gebhard Zimmermann, eingetragen. Gegenstand! dez Unter, Handelesirma Gin. und Ve i . . ah e g gn, abgeändert. Das gesellschaft zu Paberborn: In Werl ist Raftenburg, Donaueschingen. örn ausgeschieden ünd damit feine schaft ist gufgelöst. Der, Miterbe und aufmann, Mannheim . nehmens ist die Fortführung des bisher schaft mit beschränkter Haftung in Muskau Narddenham. 20067) Stammkapital ist unt 150 Neichẽmarl Ine n nn,, n. errichtet unter der -R. A 29, Julius Bartel, Dreng⸗ Am 5. Mai 1926 bei der Firma Vertretungsbefugnis erloschen. Sohn der früheren Hein e ,, rau 91 annhesm, den. 8. Mai 1926. pon dem Kaufmann Hugo Gerbener hier- folgendes vermerkt worden: Die Firma Ju unser Handelsregister Abt. B ist . nd, beträgt Jetzt 50 Reichs⸗ Firma A. tein'sche Buchhandlung furt, . Bank, e n n g Roltweil, Abt. B Rr. bei der Firma Ge⸗ Maria Wunder, geb. Pluentsch, Kauf Amtsgericht. F. G. 4. selbst in dem Hause Kohlenkamp Nr 23 ist erloschen. heute zu Nr. 7: Oldennburgische Spar⸗ mant. Amtsgericht Oppeln, den 5. Mai ß des. Westfälischen! H.-R. A 30, Emil Bartel, Drengfurz, Si erlin, Zweigniederlaffung Rott wertschaftshein Gefellschaftf mit be. niann Dr. Karl Wunder in Stolp ist . unter der Firma H. Gerbener de Fries Amtsgericht Muskau, den 28. 4. 1926. & Leihbank, Aller el cha in Olden⸗ 1926. Volksblattes . in Pader. H-⸗R. A 48, 2. Gramberg, Fischbach, weik: Kommerzienrat Gustavb röter in schränkter Haftung in Solingen: Durch zetzt alleiniger Inhaber der Firma. Die K born. Das Amtsgericht Paderborn. ; . Bil Prokuren des Richard Wunder und

h. E

*

Marhurꝶ, Lain. 19213] betriebenen Geschäfts in Tapisserie⸗ und burg, Filiale in Nordenham, eingetragen . A 49, H. Henning, ö Chgrlottenburg ist aus dem Vorstand aus⸗ Beschluß der Gefellschafterversammlung . Im Hande lsregifter Abt. A Nr. 357 Herrenartikeln. Die Gesellschaflerin Ehe⸗ Muskau. 1922 woꝛdem Oppenheim. . . 200731 A 59, A. fen , Rastenburg, geschieden. vom 277. April 1526 hat der 2 des Ge⸗ Rudolf Schneider sind erloschen. Amts⸗ ĩ ist r ser Handelsregister ist folgendes Hixna. 19240

2

R R R R

ist neu eingetragen worden die Firma frau Kaufmann Robert. Drüing, Gerta In unser Handelsregister Abt, B ist Der Bankdirektor Enn Jaspers In un 6 ; . ; . A S0, B.. Wischhusen Nachfl. Am 19. Mai 1926 bei der Firma Rieth sellschaftsvertrags eine neue Fassung er⸗ gericht Stolp. „Fritz Herrmann, K eb. Gerbener, in. Solingen, Kaufmann heute bei der unter. Nr. 2 eingetragenen aus dem Vorstand ausgeschieden. eingetragen worden: . . Im Handelsregister ist heute ein⸗ Inh. Erna Renns in Rastenburg müller & Kratt in Schwenningen g. N. halten. Gegenstand des Unternehmens . Reparaturwerkstätte“ in Marburg Franz Gerbener in Hilden, die Mino⸗ Aktiengesellschaft , e, ,. Keula Durch Beschluß der Generalversamme I. bei der Firma Joseph Löw in getragen worden: H.R. A 63, M. Splanemann, FRasten⸗ mit ö 6 in Pforzheim: ist, die dem Deutschen Metallarbeiter⸗ Segug⸗ Pomm. 20987 ahn)! und als deren Inhaber der rennen Marga und ÄUlfred Gerhener zu bei Muskgu in Keula folgendes vermerkt lung vom 18. April 1926 ist der 8 11 Oppenheim: Vie Prokura der Witwe . L. auf Blatt 679, Stadtbezirk, be⸗ burg, Nach dem Antrag vom 3. bzw. 5. Februar Verband gehörenden, von der in fz Hand- Reg—⸗Eintr. A 448 v. 4.5. 192 lossermeists, Fritz Herrnann in Essen und Heinz Gerbener zu Mülhein worden; Die Prokura des Adolf Meißner der Satzung (Aufsichtsrat) geändert. Joseph Löw, Rosa geb. Kahn, in Dppen= treffend die Firma Schmidt . Eo. in HR. A 67, S. H. Thiel Nachfl. 1926 hat 169 dle ile durch den mit beschränkter Haftung trenhänderisch Ostdeut ö Oel⸗ und Fettfabrik Kurt Marburg. Marburg, 4. Mal 1926. Ruhr bringen auf ihre Stammeinlage ein ist erloschen. Nordenham, den 8. Mai 1926. heim ist erloschen. Der Carola Löw in Pirna: Friedrich Wilhelm August Lonise Baltzer, Rastenburg, Austritt, des Gesellschafters Gottlieb innegehabten Grundstücke zu verwalten. Birr in Stolp —: Die Prokura des Amtsgericht. das vorbezeichnete Geschäft, bestehend in! Amtsgericht Muskau, den W. 4. 1926. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. Oppenheim ist Prokura erteilt. Schmidt ist ausgeschleden. Anna Bertha H.-R. A 66, Franz Rädtke, Rasten⸗ Theophil, Riethmüller, Kaufmanns in Die Erträgnisse aus der Hausverwal⸗ Walter Buttermann und Georg Greß Emilie verehel. Schmidt, geb. Koch, in t Schwenningen, aufgelöst, und das Geschäft l tung fallen (nach 5 21 des Gesellschafts-1 Stolp ist erloscheinßn. Amtsgericht p.