1926 / 115 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

939. Prag 7-356, Helsingfors 625. Budapest 00038. Bularess New York

0,933. Warsch Zürich

an

19. Mai. (W. T. B.)

Devisenkurse.

belbz,. London 25, 19. Paris 14,90, Brüssel 15,513. Mailand 15.760 kadrid 74,5, Holland 208,090. Stockholm 158,40, Oelo 11250,

openhagen 135,55, Prag 15,313, Berlin 1,25, 16

Budapest O00, 72, 39). Belgrad 9, 23,

Wien 73. 00,

Sofia 3,75, Bukarest 1ů95,

Warschau 50 006, Helsingfors 13.05. Konstantinopel 276 Athen 700

Buenos Aires 208,00. Kopenhagen, 19. Mai.

(W. T. 18,53,

ew Jork 3,82, Berlin 90,80,

B.) Depisenkurse. London aris 11,15, Antwerpen

1145. Zürich 73, 95. Rom 14,350, Amsterdam 153,75, Stockholm

102, 1h. Oslo 83, 00 Helsingfors 9, 62 Stockholm, 19. Mai. (W. T. 18,1743, Berlin O, S 00,

. 11,32 Wien O53, 90 ) Devisenkurse. London

Paris 16,90, Brüssel 11,10, Schweiz. Plätze

72.35, Amsterdam 150 40. Kopenhagen 858, 25, Oslo Sl, 72, Washington 3, 24. Helsingfors 943, Rom 14,35. Prag U, I5ö. Wien O,. 52 36.

Dslo, 19. Mai.

(W. T. B.) Deyisenkurse.

London 22,40,

amburg 109,75, Paris 13,49 New Jork 469,50. Amsterdam 186,50 ürich n, , . 11.5, Antwerpen 13,25, Stockholm 123,50

openhagen

London, 19. Mai. (W. T. B.)

Lieferung 2915.9.

l, O). Rom 17.50, Prag 13,70. Wien C6 65,25.

Silber 30,00, Silber auf

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 19. Mai. (W. T. B.)

Oesterreichische

Kreditanstalt 6, A5, Adlerwerke 653,75, Aschaffenburger Zellstoff 88, 50

Untersuchungssachen.

1 2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen zꝛc.

3. Verkäufe, Verpachtungen, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

h. Femme gell ch ten auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Ungar. Kr

Naphtha

Sffentricher r

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

Lothringer Zement —, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 39. 90. 27, 30. Phil. Holzmann 71,00, Holzverkohlungs⸗Induftrie Sl, 60) Wayß u. Freytag 106, 00

Hamburg, 19 Mai. bank —, Lübeck⸗Büchen 115,00, Schankungbahn 3, 90, Deu Hambg.⸗ Amerika⸗Packetf. 29, 50, Hamburg⸗Südam Lloyd 12775. Verein. Elbjichiffahrt 51,05. Galmon Asbest 35 C66, Harhurg⸗Wiener Gummi 64060, Ottensen Eisen —, Alsen Zement 159.50 Anglo Guano 75,00. Merck Guano 60,00. 50,65. Holstenbrauerei 142, 00, Neu Guinea 530, 0, Otavi Minen —— Freiverkehr. das Stück.

Wien, 19. Mai. bundanleihe 73.6. Mairente 3.8. Februarrente —, Goldrente 6825. Oesterreichische Kronenrente rente —— Ungarische Kronenrente —, Bodenkreditanstalt t Anglobank 108,9. Eskomptebank 265,9, Länderbank, junge 114,0, Unionbank Wr. 19444 Türktische Lose 465,9 30,0. Oesterreichische Staatsbahn 333,5 Süld—⸗ Prager Eisen⸗-Industrie 1480,09

Nationalbank 1890, 0

Ferdinand⸗Nordbahn 73 bahn 754, Alpine Montanges.

Zuckerfabrif Bad. Waghäusel 5

(W. T. 29 (Schlu Commerz⸗ u. Privatbank 165,1

Sloman Salpeter (W. T. B.)

153,5, ODesterreichische Kredi

Poldihütte 915,0, 220,0, Siemens⸗Schuckertwerke editbank 239,9,

Skodawerke 14510, Steir.

Leykam⸗Josefsthal A.-G. 790,0.

3 ö

1405 Reichsmark.

D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 112.00,

2, Vereinsbank 91, 25. tsch⸗Austral. 1094,75, erika 102, 00, Nordd.

(In Tausenden.) ; DODesterreichische 3,55, Ungarische Gold⸗ Wiener Bankverein 94,5,

Rimamurany gli, 9, Oesterreichische Waffen- sabrjk, Ges. 570, Brürer Kohlenbergbau 145056. Steinkohlen 372,5, Daimler Motoren 2,89.

nzeiger.

ilpert Maschinen

9, C0. ßkurse.) Brasil⸗

Dynamit Nobel 90 RM.

Völker⸗

für

tanstalt 116,5,

Am sterdam, 19. Mai. Staatsanleihe 1922 A u. B 1067) anleihe von 1917 zu 1009 fl. 91s ig. 3 6o Niederländische Staats anleihe von 1896, 1905 75,50, 7 υ Niederl. 1000 fl. 191,50, 70½ Deutsche Aktien 137,00. Nederl. Handel Margarine 157,59 Philips Glueilampen 350, 25, . 180,00 Koninkl. Nederl. Petroleum 399.

ubber 336325, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 45, 25. Nederl. Scheep⸗ (pij. der Vorstenl. 169,50, Handels—= Deli Maatschappij 381 50. Senembah

vart Unie 174,)0, Cultuur P vereeniging Amsterdam 662.25. Matschaappij 423, 00.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Manchester, 18. Mai. Gewebemarkt hat Geschäft nach dem Inlan

e

W. T. B.) 6 Jο Niederländische 16. 43 0 Niederländische Staats⸗

Ind. Staatsanleihe zu Reichsanleihe 103 25. Reichsbank neue Maatschappij⸗ Akt. 146, 05, Jurgens Geconsol. Holl. 50 Amsterdam

Am Garn⸗ und sich zwar die Cxpportfrage gebessert, doch das d wurde durch den Kohlenmangel ungünstig beeinflußt; einige Spinnereien haben ihren Betrieb stillgelegt.

105,0, Allgem.

Salgo⸗Tergauer Magnesit 21,0, 122.5 Galicia worden.

Der AuZussbru vom Schlachtviehhof

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗

maß regeln.

ch der Maul- und Klauenseuche ist in Leipzig am 17. Mai 1926 amtlich gemeldet

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaft i.

6. . Niederlassung ꝛc. von

tsanwälten.

Unfall und. Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

*

er, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma

2. Aufgebote, Verlust⸗ Zu⸗

und FZundsachen, stellungen u. dergl.

[22110 Bekanntmachung Nr. 18.

Die Bekanntmachung Nr. 7 vom 19.2. 26, betr., abhandengekommene Peters, Union Aktie Nr. 8170, ist erledigt.

Frankfurt a. M., den 13. Mai 1926. Der Polizeipräsident. J. A.: Hader. lzlos]

Erledigung. Die im Reichsanzeiger 108 vom 11. 5. 26 unter Wp. 74/36 ge—⸗ sperrten PM 1I2 000 Mannesmannröhren- Werke⸗Akt. sind ermittelt.

Berlin, den 19. 5. 26. (Wp. 74/26.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. EG. D. 122109

Erledigung. Die im Reichsanzeiger 14 vom 17. 1. 20 erneut gesperrte Aktie der HDarpener Bergbau A.-G. in Dortmund Ni. 35 164 über 1200 PM ist ermittelt.

Berlin, den 19. 5. 26. (Wp. 23 / 25.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E. -D.

la lo? Beschiuỹ. Die Zahlungesperre vom 21. Februar 1925, betr. die Schatzanweisung des Deutschen Reichs von 19233 D Buchst. W Nr. 270 826 über 10 8, wird aufgehoben. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 2l6,

66. F. 11. 9h d. 12. 6. 26.

[21671 Beschlust. Die Zahlungssperre v. 6. Oktober 1924, betr., unverzinsliche Schatzanweisungen des Deutschen Reichs E“ v. i924 Folge l Gruppe 19 p Nr. 2652 394 und 262 402, wird aufgehoben und das Aufgebots— verfahren insoweit eingestellt. Amttegericht Berlin-Mitte, Abt. 2l6, 84. F. 88. 24, d. 14. 5. 26.

I2 12609] Bekanntmachung. Nachstehend aufgeführte Vuseinander⸗ setzungssachen: J. Kutscheborwitz- Groß Tschuder, Kreis Wohlau, K. 127 - Rentengutsbildung, 2. Morgenan, Kreis Breslau, M. 131 Odergesetzumlegung, werden hierdurch zur Ermittelung unbe⸗ kannter Teilnehmer und Festsstellung der Legitimation mit Bezug auf 8 11—15 des Ausführungsgesetzes bom 7. Juni 1821 G.⸗S. S. 83 55 24 27 der Ver⸗ ordnung vom 30. Juni 1834 G. S. S. 96 und des z l109 des Ablösungs— Hege vom 2. März 18560 G.⸗S. 77 öffentlich bekanntgemacht, und es wird allen denjenigen, die hierbei ein nteresse zu haben vermeinen, überlassen, ch spätestens bis zu dem auf Montag, den 26. Inli 1926, vormittags 11 uhr, im Amtsgebäude des Kustur— amts in Breslau, Chgrlottenstraße 28, Simmer b9, anberaumten Termin zu melden.

Breslau, den 12. Mai 1926.

Der Vorsteher:

Kaminsky, Regierungsrat.

[212461 Aufgebot. .

Die Erben des Anbauers Ernst Reuß in Brunsen haben das Aufgebot des Hypothekenbriefes vom 11. März 1909 und der Schuldurkunde vom 6. März 1909, laut deren im Grundbuche von Stroit Band 1 Blatt 31 in Abteilung 111 Nr. 6 eine Hypothek zu 2400 M für ihren Erblasser eingetragen steht, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. Fannar 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf— gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der ltrkunde erfolgen wird.

Greene, den 7. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

I2 1245 Aufgebot. Der Hofbesitzer Wilhelm

Krummbeck hat das Aufgebot der ver—

lorengegangenen Dyvothetenbriese vom A

j

Bull aus

von 1924 764585 ad 3: der Wechsel v

ausgestellt von Rosenba Ludwig Sachs in Krausenstr. 42143, und von die sem akzep⸗ tiert, zahlbar bei dem Bankhaus Gumpert und Sohn in Berlin, Kraufenssr. If, giriert von Rosenbaum C Go. Anger und „Färbereien und Apprefuren“ anstalten Georg Schleber Aktiengefell— schast?!, ad 4, zwei Wechsel, d. d. Berlin, Dejember 1924, üher je 1560 , fällig am Ih. Januar 1925 bezw. 1. Februar 92h, in blanco auf Reinhold Hindenburg, B Berlin, Fruchtstr. 13, gezogen und von B diesem akzeptiert.

zogen auf

beck zur III. Abt.

21248 Beschluß Der Familienschlu betreffend allmähliche

von Arnimschen Kröchlendorff wird

121247 Aufgebot. mer, in Neuland b. antrggt, den seit 14. 3. 1915 in Rußland verschollenen mann Aldag, 4. L. J. R.

sich spätestens in dem

1

welche des Versch

ergeht die Aufforderung,

machen.

20607 Beschluß.

.

Frau Gesine Brown, geb.

mann Wilhelm Meier in

zu 5. Dieser Erbschein ist unrichtig und wird deshalb für kraftlos erklärt. Amtsgericht Achim, den 10. Mai 1926. 21585

Laut Ausschlußurteil vom 1926 werden die folgenden angeblich ab— handengekommenen oder verlorenen Ür— kunden für kraftlos erklärt: ad 1: die Aktien der Nationalbank Kommanditgesellschaft Berlin, Nr. 28117 bis 28122 über je 1200 416, ad 2: die unverzinoͤlichen Schatz anweisungen des Deutschen Reichs „H= Folge!] Gruppe IIb Nr. 764684, über je 26,25 GM, om 9. März 19295,

für auf

und 764589

ällig am 23. Juni 1925 über

mtsgericht Berlin-Mitte,

7. September 1917 über die im Grund—

84. Gen. III. 15.

Amtsgericht Buxtehude, den 4. 5. 26.

Bremen zu- „, 2. von seiner Tochter Frau Luise Beckfeldt, geb. Meier, in He lingen zu 5, 3. bon seinem Sohne Kauf—

um G Co., ge—

buch der Erbpachthufe Nr. 6 in Krumm⸗ Fol. 3 und den Kaufmann Otto Dorbritz zu Schwerin eingetragen gewesenen, jetzt gemäß Auf— wertungsgesetz aufgewerteten, zu 420 seit Johannis 1917 verzinslichen Darlehnz— forderungen von 3000 und 2009 M be— antragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. August 1926, vorm. 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vor- zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Wittenburg i. M., den 4. Mai 1926. Amtsgericht.

vom 28. Juni 1922, Auflösung des Familienfideikommisses ) bestätigt (6 2 Abs. 2 der Familiengüterverordnung voͤm 30. De- zember 1920, G.⸗S. S. 77. Berlin, den 11. Mai 1926. Auflöfungsamt für Familiengäter.

Die Witwe . geb. Lutt⸗

uxtehnde, hat be⸗ bei Mhsteichy B Ers.⸗Res. Her⸗ 75, geb. in Neuland, für tot zu erklären. zeichnete Verschollene wird aufgefordert, auf den 6. Juli 1926, vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf— ebotstermine zu melden, widrigenfalls die Im odeserklärung erfolgen wird.

er be

Dem Kaufmann Wilhelm Meier in Hemelingen, Ludwigstraße Nr. 32, ist am 7. Juli 1925 vom Amtsgericht ein Erbschein erteilt worden, worin be— scheinigt ist, daß der am 28. gestorbene, zuletzt in Hemelingen wohn— haft gewesene Kaufmann Diedrich Meier beerbt worden ist: 1. von seiner Tochter

chim März 1907

Meier, in

me⸗

Hemelingen

12. Mai Deutschland

Aktien in

1200 RM, Heri?

Franz

Abt 216,

Fol. 4 für

An alle, Auskunft über Leben oder Tod ollenen zu erteilen vermögen, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu

21582

für kraftlos erklärt: 1. der „GElektris

gesellschaft vorm. L. Schwartzkopf ' i

5. der „Köln⸗Rottweil Aktiengesellschaft

Ludwig Loewe C Co, Aktiengesellschaft in Berlin Nr. 11744, 28532 bis 2853 über je 1000 AM, 7.

über je 1000 . Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 216,

(21586 Durch Ausschlußurteil vom 30. Mär 1926 ist die Aktie über 1000 S/è de

kraftlos erklärt. Delmenhorst, den 6. Mai 1926. Amtsgericht. Abt. J.

Ausschlusturteil. Namen des Volkes!

2lz49)]

manns Max Kurt

Dornaer Straße 5, 2. 2c.

Aktie Nr. 29 des Geraer Reitklubs in Gera (letzt Lagerhaus Aktiengefellschaftz, II. 2c, wird für kraftlos erklärt. Dr. Barth.

21250 Durch Ausschlußurteil vom 7. Mai 1926

dem Grundbuchblatte des Grundftücks Nr. 194, Vorstadt Strehlen in Abt. III Nr. 16 eingetragenen 58 600 „4, ' über die auf dem Grundbuchblatte des Grund stück; Nr. 195, Vorstadt Strehlen in Abt. III Nr. 5 eingetragenen 4656 M, e) über die auf dem Grundbuchblatte des Grundstücks Nr. 196, Vorstadt Strehlen in Abt, 1II. Nr. 12 eingelragenen 13000 A für kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht.

20606 .

Durch Ausschlußurteil vom heutigen Tage ist der verschollene Schreinergeselle Johann (Jons) Dowidat, geboren zu Rudzen, Bezirk Pillkallen, am 18. Juni 1868, zuletzt wohnhaft gewesen in Rott⸗ hausen, für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ist der 31. Dezember ibo? fest⸗ gesetz. Gelsenkirchen, den 8. Mai 1926. Das Amtsgericht.

20614] Es klagen: 1. die Ehefrau des Kochs . Melzer, Bertha geb. .

remerhaben. vertr. dch. Ra. Dr. lnann, Bremerhaven, gegen ihren hemann, früher merhaden, jetzt

unbek, Aufenth. wegen Ehescheidung gem. 8 1567 Abs. 2 Ziffer 2, evtl. 5 1565 B. GB., bzw. Anfechtung der Che;

. die Ehefrau des Drehers Heinrich Lucas, gegen dessen Eheftau, Clisabeth

Laut Ausschlußurteil vom 14. Mai 1926 werden folgende abhandengekommene Aktien Ra.

Berlin Nr. 20890, 34714, 41210 bis 41212 über je 1200 A, 4. der „Nieder⸗ lausitzer Kohlenwerke“ in Berlin Rr. 1065, 2680, 28751 bis 28754 über je 1000 Ab,

in Berlin Nr. 52166 und 102561, 6. der

der „Eisenbahn⸗ material. Leihanstalt⸗Aktiengesellschaft ! in Berlin Nr. 6216, 6217, 8070 und 11602 O

81. F. 141 - 143, 147, 148, 150, 151. 25.

remer Linoleumwerke Delmenhorst Nr. 1795 mit Gewinnanteilscheinen für 1526 bis 1924 und Erneuerungsscheinen für

In der Aufgebotssache: J. des Kauf— Ramminger in Gera. auf Krastlos⸗ erklärung der im nachfte henden Urteiltz⸗ tenor näher bezeichneten Urkunde hat das Thür. Amtsgericht Gera, Abteilung 3 für Nechtsstreite, durch den Amtsgerichtsrat Dr. Barth für Recht erkannt: J. die

sind die Hypothekenbriefe: a) über die auf 39

Strehlen i. Schles., den 7. Mai 1926. R.⸗A. D

ieker,

rüher Bremen, wegen

e unter ten, evtl. kostenpflichtige

kla *. tige n erklärung des kostenpflichtige klagten, an die

Beklagten;

3

3

Gerichtskasse 200 RM an die K vorbezeichneten Kläger Landgericht, in Bremen, Rechtsanwalt, vertreten zu Bremen, 12. 5. 192

Auf Grund der

aria geb. Seidelmann, Rethelstraße. 150, Proz

den Bguarbeiter in Düsseldorf, 8a R 63/26; 2. . Gertrud geb. Moll,

dorf, Sa R 99 / 2b; Leiding,

3. Ehe

nl, Tr. mann,

135126; 4. Ehefrau Max Anna ö straße ] Il,

chumacher, 8a. R. 389/25; : Dünker, Anna geb. Bitzer,

zuletzt

helm Dünker, zuletzt

als a

Inhaber der Fa. Rudolf Oswald

zu

Verurteilung des Klägerin 506 RM nebst 10 3 Zinsen seit dem 1. August 1925 zu zahlen und darin einzuwilligen, daß die in Vollziehung des Arrestbesehls des Amtsgerichts Bremen vom 20. August 25 in Sachen der offenen Handelsgesellfchaft in Firma Justus Buchholz & Ochmann, Bremer Affekuranz⸗ Kontor,

Gerichtsfcht. d. Landgerichts.

20616] Oeffentliche Zustellungen. . 1565 bzw. 1668 .G.⸗B. klagen mit dem Antrage auf Chescheidung: 1. Ehefrau Otto Ludolph,

Düss

Bev. : ⸗Rat Frings, gegen ihren Ehemann Ee, gi ph, uh hl

e 2a,

Max een, üsseldorf, Bolker ö 55 1, Proz. Bev.: R.⸗A. J.⸗Rat ewerunge, gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Max Wetzig, uh in Düssel⸗

Unterrather Stra

frau

Valeria geb. Mondrzejewski, Dortmund, Kgiserstraße 15 b, Proz.-Bep.: Berngrds, gegen ihren Che— den Buchhalter Franz Leiding, zuletzt in Düsseldorf, .

ur

Fürstenwall 181. 8. R. 105126; 6.

mann 3 Otto Ackers in Däüssel⸗ dorf, ünsterstraße t5, Proz-⸗Beyv.: R. A. Rat Bewerunge, gegen dessen Ehefrau, Marianna geb. Stankowski, zu= letzt in Crefeld, Alte Linnerstraße io, 8. R. 14426; Ehemann Arbeiter August Freistadt, Düsseldorf, Kölner Straße 266, Proz ⸗Bev.! A. Dr.

Georg Hermann. Heitmeier, Meta Karoline geb. Riehemann, Margarethe Wilhelmine geb. Jahns, Düsseldorf S. R. 226/25. ? Fremen, vertr. dich. Rg. Dr. Blanke, laden die Beklagten deren Aufe

remen, gegen ihren Ehemann, unbek. Aufenth.,, wegen Ehescheidung gem.

S8 1567 Ziff. 2, 1567 Ziff. 1 B. G. B

3. die offene Handelsgesellschaft in Firma

der Aufforderung, sich durch

*

zuletzt

Die Kläger nthalt un⸗ bekannt ist, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 8a s biw. Z des Landgerichts in Düsseldorf mit

einen

8a R nacher, b. Lohse, in Hamburg, Noll—⸗ oz. Bep.: R. A. Dvenbeck, egen ihren Ehemann, den Pianisten Max 8 in Dässeldork, 5. Ehefrau Wilhelm

Düsseldorf, Veußer Straße 45 Il, Proz-Bev.: R. A. Dr. Dowerg, gegen ihren Ehemann Wil- in Düsseldorf,

Justus Buchholz & Ochmann, Bremer Assekuranz⸗Kontor, Bremen, vertr.

. & Ch jetzt unbek. Aufenth. ö Gere in r ir Ce re.. u 1: auf kostenpflichtige eidung der ih r iges des Be⸗ r g , n e, , drung der e; zu 2: auf kostenpflich⸗ , der Ehe unter Schuldig⸗

3:

. . 8 ohe Straße 12, gegen die Firma Rudo

swald & Co, alleiniger Inhaber Kauf— mann Friedrich Gotthelf, bei der Ge⸗ richtskasse in Bremen unter dem Kassen= zeichen VI 158419 hinterlegte summe an die Klägerin ausgezahlt wird, und zwar in Höhe von 600 6 nebst 10 Zinsen seit dem 1. August 25 und., der r seftgesetzten Kosten, sowle ferner einzu⸗- Die willigen, daß die von der Klägerin unter dem Kassenzeichen XII 165585 bei

Arrest⸗

lägerin zurückgegeben werden, das ergehende Urteil auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären.

**.

Franz

Ehe⸗

in

dch. Bremen, gegen den Kauf— ktrische mann Friedrich Gotthelf, Licht⸗ und Kraftanlagen Attiengesellschaft⸗ in Berlin Nr. 32516, 32917, 48871 7 bis 48873, 86960, 86961, g5o02, 112090 und 112091 über je 10609 4, 2. der Allgemeinen Elektrizitäts- Gesellschaft“ in Berlin Nr. 700802 bis 700806, 702163, obß7?! und 708367 über je 1000 A, 3. der „Berliner Maschinenbau-Aktien⸗ I.

der in Bremen hinterlegten

Die laden die Be⸗ llagten zur mündl. Verhandlung vor d. Gerichtshaus, Zimmer 67, auf d. 3. Juli 26, vorm. Sn Uhr, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Gericht zugelassenen erscheinen. Zwecks öffentl. ö bekanntgemacht.

diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu . erhandlungstermine stehen an: zu laufender Nummer 1 4 am 5. Juli 196, vormittags On Uhr, Zimmer 142, zu laufender Nummer d= 7 am 6. Juli 1826, vormitiags 190 Uhr, Zimmer 142. Die Prozeßbevollmächtigten der Kläger wohnen in Dusseldorf.

Düßfseldorf, den 15. Mai 196. . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

20618] Oeffentliche Zustellung.

Der Tischler Heinrich Kanders in Ober⸗ hausen, Rofenstraße 75 Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Br? Oppenheimer in Duisburg, klagt gegen seine Ehefrau Gertrud geb. Brennemann, früher in Oberhausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der 1667 15638 B. G. B. mit dem Antrag auf Chescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Duis⸗ burg auf den 5. . 1926, vormittags 9 uhr, Saal 178, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

20617] Oeffentliche Zustellung.

ie Ehefrau Gärtner Ernst Scholz, Amanda geb. Schwarzbach, in Fernau Nr. lb, Kreis Lauban, S. . Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lude⸗ witz in Duisburg, klagt gegen ihren Ehe mann, den Gärtner Ernst Scholz, früher in Duisburg, jetzt unbekannten Aufent— halts, auf Grund des 6 1567 B. G. -B. mit bem Antrag . escheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd= lichen Verhandlung des Rechtsftreils vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Duisburg auf den 12. Juli 126, vormittags 9 Uhr, Zimmer 177, mit der Aufforderung, ö. durch einen bei diesem Gericht züge assenen Rechtsanwalt i Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu assen.

29619) Oeffentliche Zustellung.

Es tlagen: 1. die Chefrau Selma Hirschmann, geb. Levigard, in Frankfurt am Main,, Herbertstraße 711, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. S. Stern in Frankfurt am Main, gegen den Kaufmann Jacob Sirschmann, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Grund dez ö B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Fhescheidung 12 R 26sàß ; 2. die Frau Anna Wischniack, geb. Endres, in Darmstadt, Frankfurter Straße 21, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt J⸗R. Dr. Weiß in Frankfurt a. M., gegen den Kaufmann Samuel Wischniack, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Grund der 1566 u. 1668 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehescheidung 4 RA4826 Die Kläger laden die Beklagten zur münd—

lichen, Verhandlung des Rechtsstreiss vor das Landgericht in Frankfurt a. M. zu 1 auf den 8. Juli 1926, vorm. 16 ühr,

por die 6. Zivilkammer, zu 2 auf den

6. Juli 1926, vorm. i9 uhr, vor

die &. Zivilkammer mit der Aufforderung,

sich durch einen bei diesem Gerichte zuge—

lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbebolf⸗—

mächtigten vertreten zu lassen.

Frankfurt a. M., den 15. Mai 1926.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

20b20] Oeffentliche Zustellung.

. Der Arbeiter Paul Sichert in Borsigwerk, Friedhofstraße 16, Prozeß · bevollmächtigter: Nechtzanwalt Woschek in Köleiwitz; 2. die Arbeiter fran Dora Auguste Elise Reimers, geborene Looss, in Waldesruh, Post Fahren krug in Schleswig⸗ Dolstein, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Brieger in Gleiwitz; 3. der Schausteller Nikedem Piontek in Gleiwitz, Neudorfer Straße, Prozeß⸗ hevollmächtigter: Rechtsanwalt Juftizrat Schwartz in Gleiwitz, klagen gegen zu ] eine Ehefrau Marse Sichert, geborene Senftleben, aus Gleiwitz, He raf fn 1,

bei

zu 2 ihren Ehemann, den Arbeiter Otto

zun Deutschen Reichs Nr. 115.

1. Unter suchungs aachen 2. Aufgebote,

3. Verkäufe, V 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust · u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. erpachtungen. Verdingungen zc.

B. emma d gg f e sten auf Attien, Akttengesellschaften

und Deut

che Kolonialgesellschaften.

Dritte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 20. Mai

Sffentli

Anzeigenyreis für ven Raum einer 5 gespalten

1,05 Reichsmark.

cher An

zeiger.

en Einheitszeile (Betit)

6. Erwerbs. und Wirt

7. Niederlassung ꝛc. vo

8. Unfall. und Invaliditãts. ꝛc V 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1926

ig e fe e. n Rechtsanwälten.

11. Privatanzeigen.

es, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2

ü versee Reederei Aktien Gesellschaft 19836 ; . 21846 2igol 5. Kommanditgesell· We sermün de. Geeftemünde Portland Cementwerk Burglengen In ünseren Aufsichtsrat sind eingetreten ) fan. unserem Auffichtsrat sind die schaften auf Aktien Attien ˖ Die Herren Aktionare unserer Gesellschaft feld, Aktiengesellschafi, die Herren Bankier Dr. Heinrich Arnhold Herren Albert Koppel, Bornheim, und 9 werden hierdurch zur 5. ordentlichen Ge⸗ Burglengenfeld (Bayern). und Stadtrat Dr. Johannes Krüger, beide Ernst Steinert, Köin / Rhein. ausgeschieden. gesellschaften und Deutsche . . Jahresabschlus⸗ , 1 1926. Grun dstücksverwertungs A. G., 2 11. 1 3 9 9. . 41 e odencredit . ü , i ö. Kolonialgejellschaften. 39 Gebůude ö. i T ebliban a am 31. Dezember 1925 n.. ereditansta lt z , Sohenstaufenring 14 ll S5] 1. Geschẽ Tagesordnung: Liegenschaften, Gebäude, 1 . Karl von nn,. Deutschendrühmaschinen Bertrigbs Der Verein chemischer Fabriken 1. Geschäftsbericht und Rechnungsablage. Maschinen und Gerate. 3650 91 * Berlin, isf aus deim Aussichterat unfsere: Aktien gesellschaft. Altona / Eibe. Wir Aktiengesellschaft in Zeitz hat die. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Vorräte Ill gos 64 Geses schast ausgeschieden. laden zu unserer ordentlichen General- Swpruchstelle mit dem Antrag angerufen: sunchder Bilanz und die Entlastung Barhestand . Wertpapiere L66ß5ses 2. An Stelle des ausgeschiedenen Auf. ersantmlung, in unserem Vüro am . gemäß Art,. 37? D. V. zum Auf. G. deg Harstande und zes Auffichterats. Here nnen, Wertpapi 13 zo] za sichtsratemitgiieds Herrn Rarl von Kicpen. 56. Juni 1826, nachm. 8 lüihr, ein. bom 29. November 1525, ihr die Barab. . Zur Teilnahme an der Generalbersamm, Außenffänd??⸗? 2 zaß 5e 99 hausen wurde in der Deneralbersamnr ung Tagesordnung: J. Bilanzvorlage und lösung der von ihr ausgegebenen häöspigen lung sind, diejenigen Aktionäre berechtigt, am 36. April 1925 nen in den Aussichtzrah⸗ Jahresbericht. 3. Vorstands. und Auf⸗ Anlgihe von 3066 göb , besehend' anz welche spätestens big zum g. Junt . , K Herr Dr. Erich Cruttet, München. sichte tate tiastung. 3. Aussichte rate nen. 000 Teilschuldverschreibungen zu Hodo M, nachmittagsZs 6 Uhr, im Geschäftslokat Verpflichtungen. 363. ; wahl. Aktien mitbringen! Au gu st derem Ausgahetag. von ihr' auf den der Gesellschaft oder bei der“ Bremet Aktien tapitat. . 1 000 00 lz 8 . Müller, Vorsitzender des Aufsichtsrats. slitömit small istsbnte. Cin, Käedihänz .de Ge, Brgmneng ober e, Bf lehenelchagen :: 1g g Norddeutsche Ciswerke, altung einer dreimonatigen Kündigungs. der Geestemünder Pank. Wesermnde. Släubiger .. gen. 145 83702 ĩ i . hist, u geftatten sowie den Barwert des Seestemünde, oder bei! einem m rotar Gewinnvortrag aus 1921 Actiengesellschaft, Berlin. Genera lwersammilung am Montag, Aufwertüngsbelrags und der nach Art. 33 ihre Äktien hinterlegen und bis zun Ra 47 215,59 Bilanz am 31. Dezember 1925. den (73. Juni 1926,ů nachmittags zu zahlenden Zinfen zu bestimmen, Schlusse der Generglpersamm lung daselbt Reingewinn 4 n, deem es 43 Ziff 3 zes zi⸗fw-C. belasser fene Ciniaß, und Stümmtarten Yensttrinn 150 Een AT 89263 Attiva. RM 3 steinischer e zu, zentzcheiden daß die Barabfindung, abgesgrdert haben. , nn,, ra e,. ,,, ä U, Göeseiistafl an Ste lt nb ig, Wefernände, Geestemünde, den wäc otsss Wolnhars .,: Alg Hog. ,, Henußrechle den Atbesitzern bon Teist 19. Mai 1936. 22326] Gewinn⸗ und Verlustrechnung Zugang. 5 15794 er ällunz. Gntlastung des Aus— shuldberschreibungen in Hohe von! Fh Der Vorfitzen de des Au ffichtsrat! am 31. Dezember 1925. TD, Iichteratg und des Vorstande für, eine Tellschuldverschreibung gewähren Dr. lur. Lem ke w Abschreibung L Is? dio ooo 7 will, den Wert nicht unterschreitet, den [14829 Soll. RM, g Kühl. und Gefrier nr . . die Genußtechte im Zeitpunkt der Ge! * Utnsele Gesellschaft ist aufgelöst, die Abschreibungen ?. K 5 359 63 Kühl un R . e, Stadtveror . währung haben. 6 Jteg. do 7726. Gläubiger werben aufgefordert, ihre Generalunkosten einschl. Abschreib 30 5b. tionäre, welche an, der Generalver, Dresden, den 15. Mal 1926. Ansprüche anzumelden. Steuern u. Versicherungen 507 os it hreibung. e, s 00 Wammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß Sächsisches Oberlandes gericht, Spruchstelle. Carl Frohwein A. G. i. Li., Gewinnvortigg Ermeiterungẽ ĩd TT 122 a35 10 3 24 des c sellschaftsver tags b, witten danau a M aus 1954 Rr 47 218,69 Eisfabrik. Bi- entweder bis zum 7. Junk, nachmittags PVs5 Reingewinn Zugang 5 ol d 26 Uhr, bei der Gesellschastskasse in Elms⸗ ien, Glełiricit ö Fansabank Frankfurt a. M. in Jöedb W isn, M se sz r,. . . net cg i. . . ö Jenger Elektricitäts werke * W, Sitz. Sffen bach a. M. 8e e (s Nbschreibung == is dio ooo Seen e denn e f übe en em, . Aktien⸗Gesellschaft. befindet sich in Auflösung. Üinter Benug⸗ Saben. ö ;; Horner Kreditbank, bei Ainem öffentlichen Für die Altbesitzer unferer Hon igen n auf 8 277 H. G.; B. werden die Vortrag aus 1924. 47 21869 Abschreibung 2000 S3 000 Institute oder bei einem Notar hinterlegt El schuldoerschreibungen aus dem Jahre Gläutz ger der Geselischaft aufgefordert, Roherträgnis in 1826... 57 fis e Maschinen -= haben. 1908 werden befondere Genußrechtsurkünden ihre Ansprüche anzumelden. . Zugang. 73 7935,79 Eimshorn, den 17. Mai 1926. aug gegeben. Liguidator mil Flasbaxth, do 33d D Elms horn · Varmstedt · Oldes ioer Ju allen Teilschuldverschreibungen aus Frankfurt 4. M., Büuͤrgerstr. II. Neu in den . wurde Herr Abschreibung II7 53, 775 O6 - Eisen ahn · xittien.· Geselischaft. 1908 werden neue Zinsscheinstreifen aus 21383 Direktor Dr. Brans, Heidel berg, gewahlt. Der Aufsichtsrat. kelehsn. Ver erste Innöscheln. die ß Wir! laden hierdurch unsere Aktionäre Burglengenfeid, den 5. Main 3g. Inventar, Werffe nf, Streifens gilt für Die am 1. Juli d. J zu der am 14. Juni 1926. vormit. Der Pyrstand. Dr.Ing. W. Brans. Vagen . . [20321] für 1926 falligen Zin sen. tags 11 Uhr, in unserem Verwastungt= Zugang 86468386 Bilanz am 31. Dezember 1925. Diesenigen. Inhaber, von Teilschuld, gebäude, Uerdingen, Wüsseltorfer Straße gz, 19875) 3187386 . berschreibungn aus 19098, welche uns die stattfindenden ordentlichen General⸗ ö . Abschreibung 8 185.86 2 Aktiva. RM y Stücke nebst Zinsscheinbogen zur An, verfammlung ein. Kleinbahn ˖ Aktiengesellschast n,, 5 535 95 Nicht eingezahltes Aktien erkennung des Altbesitzes eingesandt haben, Tagesordnung: z , 5 2651 35 fapital . 777 500, eihalten die auf den Aufwertungsbetrag 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts= S ildau⸗Mockrehna. Debitoren l(einschliehl. Bank⸗ Noch nicht be⸗ . , ie, mit . . . über das abgelaufene Geschästs. Albischluß am 30. September I925. ö. RM ,,, 763 211 52 gebene Aktien 348 900. 3 125 500 zechlsurkunden und den neuen Zinsschein— jahr. ö ,, 46 200 Kassenbe z strellen demnächst zurück. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— Vermögenswerte. . e ,, ,. ö Dizienigen Altbesitzer, welche zwar die und Versustrechnung für das Geschästg. Cisenbahnanlage .... . 384 16187 O06 580 22 Fan me, a d, Les 3, Mäntel, jedoch die Jinsscheinbogen nicht jahr 1925 und Beschlußfassung über Beteiligungen“ ..... 4160 Passiva. 9 8 J eingesandt haben, werden gebeten, nun— die elbe. w S687 46 Aktienkapital: Beteiligung an der Hiebr,die Zinsscheinbagen uit Zinsschein. 3. Entiastung des Vorstands und Auf, Ilätialien 2 663 32 Vorzugktien. 10 000 Werrakraftwerke, 1. G. ir. 22 u. ff. zum Auttausch gegen neue sichtsrats. Bankguthaben ...... 147625 Aktien... 3 666 000 3 660 000 ö ö Zinescheinstreifen an ung bis 28.5. d. J 4. Verschiedeneßz. . 198 Reservefonds . 365 000 Rb Elektr. einzusenden. Hinterlegung der Aktien gemäß 8 9 der . J 4380 353 Hypotheet ?! . die ferungs ge 1 300. 328 300 Die Nieubesitzer der erwähnten Teil. Satzungen? big spälestens (. Jun 193 assen be slandd 6G WT deückstellung für Hypotheken. Grun dhe si ; 401 hrldberschtg bungen aus ichs werden ge, bei der Gesellschaft ader' der Reichs bant Id Ds auswertung (gemaß Gefeß Umspannwerke und Frei⸗ beten, die Mäntel zur Abstempelung auf oder einem deutschen Notar. pom 16 ) 1525 150 00 (leitungen 146905110 en Aufwertungsbetrag mit den Zinsfchein, Uerdingen, den 18. Mai 1926. Verbindlichkeiten. Micht erhobene Tellschuld. Nicht abgerechnete Neu⸗ bogen (Zinsschein Nr. 22 u. ff. zum Aug Vereinigte Uerdinger Oelwerke Atttenfapital. . 337 750 derschreibungen 8 wage, l 3584532 47 tausch gegen die Neuausgabe ebenfalls bis Alberdingk Boley A.-G. Kapitaleinzahlungskonto. 03 94 Nicht erhoben? Dividenden 2634 Bauvorschüsse ... 944 4233 35 zum 20. 6. d. J. bei uns einzureichen. Der Vorstand. Erneuerungssonds ... 41 79718 Kreditoren gh gy7 37 Debitornenn .... 204 858 67 Jenn, den 13. Mal ihzb. ; . Spezialreserpesonds . e, , Interimskonio ..,, 683 gg 6 Naterialbestand⸗⸗ 11053 Jenger Elertricitäts werke Saphir werke A.⸗G. ij. L. Gesetzlicher Reservefondps; 265 n 8? Dewinn ...,, 443 Sz , Fnbentar .. 1 83269 Aktien ⸗Gesellschaft. Die Akttondre werden auf Mon Betriebserhaltungskonto 6 500 . Abschreibung 1831,69 1 Der Borstand. Wil helm Müller. 7. Juni 1926, * vorm. *I uz 2. ö 4373333 o Oob odo ex Fahr euge TN der a Heünchen, Jiotarlat R, Karle] sos ante . . , . Gewinn und Verlustrechnung. Abschreibung 5540460 14 000 lꝰls88] - ; staitfindenden ordentlichen General. Reingewinn. .... = De ber Ra 3 Werkzeuge. e, 8 J. Pohlig Aktiengesellschast, , . io 404 os Gehälter * ihne, gg s! Khschrelbung en 12 Köl Ilstock agesordnung: Gewinn und Verlustrechnung Handlungs- und Betriebs . 838157140741 öln⸗ Zollstock. 1. Bilanz. Gewinn- und Verlustrech⸗ am 30. September 1525 ; K , Auf Grund des 36 des Aufwertungs nung 1925 2 unkosten Reparaturen, Pa ssiv 8. . Steuern n. Ver fiche 2s od BS Atknjenkape ce siva. gasetzes und des Art. 37 der Durch. L. Ergän zung des Aufsichtsratz. oll. den, n,, Aktienkapital S 0oœoo0 06 iährungs verorduung vom 29. November J. Bestellung eines Liquidatorz. Unkosten ..... 5 o9z 66] A rw . k 39 a5 Forderung aug Finbauten e güm lushertunge ge ez, indigen wir 4. Intigstung der bißherigen giguidation. 4snflen == . 16 zs Reel e ennhung! 16 td i n hne nde gien, ges. hiermit den Aufaertungebetrag unserer Sonstiges. Rücklage für den Erneue— ö. i , uswertung 150 00 kN, 11152130 nech im Umlauf befindlichen ro igen) Zur Teilnahme sind nur Jlktionäre be rungsfonds 11 300 - At ü . ö 151 3169 Rückstellungen. .... k eilschuldverschreibungen 1512 „ur rechtigt, die biz satestens 4. Funk gz Rücklage für den Spezial e ,, . ö Veingewinn..—— 3 24 976 11 kückiahlung auf den 31. Rugust 1926. ihre Jktien nebft Nummernverzsichniz bei reserbefonds . S* 148 82 e ufd de auf V Industriebelastung 18 000 ö e Don, uns angerufene Spiuchstelle der Gesellschaft München-Sst, Grin Rücklage für den gesetz gerne, gr ooh) 600 8 157 497141 beim Oberlandesgericht Köln wird den parjerstr, 6, oder bei der Bayer. Vereint lichen Reservefonds ; 744 10 6 er . Berlust d Gew 4 Barwert des Auswertungebetrags festsetzen. bank in München hinterlegen. Abschreibung vom Baukonto 2600 * t 1 . ar gr erlu 9 ind e Jr,, egeben. er Liguidator. a ,. 0 353 K ö. Ne 3 u d icht eltig soll das Genußrecht für den e376] W s . 00 Allgemeine Unkosten und ute fz an den Teilschuldverschreihungen Lenneper Gemeinnütziger Haben. 6 Co Superdiwidendẽ auf inn, 13 409 04 . arabfindung gemäß 8 ä Abs. 2 GBauvercin, zl. G. nn Lennep. Betrieb Li 6h io das Attienkapttal 219 00 Setriebskosten. ..... 69 5659 39 n U sweriungsgeseßgs mmi 40 C = Cin ladung zut ordentl Gerner, er- Umsatzbonifikation vom Vortrag auf neuc Mech⸗ Abichreibungen ..... 813637 M 40 für jedes Genußrecht abgelöst sammlung am Freitag, den 11. Juni Sachsenwerk ..... 283 75 Rückstellungen. ..... 20 000 w nung 1926 387775 **u enden. . 1926, nachmitiags 4 ühr, im Jemral— XI, s K Reingewinn... 2 16 1 Nach dem 1. Dezember 1926 können berwaltungegebäude, der Fim Joh. ( 4 1 89d 64 61 S3 r s , nur . in der bekannt⸗ Wülfing & Sohn in Lennep, . 15, , m, . . 1926. gKredit * achten Form ausgeübt werden. mit folgender Tagesordnung: . er Vorstand. 5 3872 ö des J 1. ö 96 ng 3 ö. ö 6 1 ö 153 3 3 8 . ; 91 . J abfindung erfolgt bei es Geschältsberichts und des Rech' n der Generalversammlung der Ge⸗ . 3556 t 3813 den A. c e e schen Bankverein nungsabschlusses für 1925 sowie Ent⸗ sellschaft am iJ. April d. J. wurde gin entent⸗·· We se wReferung, Zinsen u. dergl. —ĩ. ö de G. in Köln, ( lastung. des Vorstands und Auf folgendes beschlossen: Der bisherige Ge— l S9h bab So 21082 er Dresdner Bank, Köln, und deren sichtsrats.

Filialen,

der Deutschen Bank, Köln,

der Deulschen Effetten.? und Wechsel⸗ bank, Frankfurt a. M.

der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin, und

unter Geschärtskasse, Köln-Zollstock. äln, den 18. Mai 1926.

Der Vorstand.

2. Festletzung d

scheidenden sichts r ats.

5. Verschiedenes Lennep, den l Der Die für den

General versammlung findet nicht statt.

3. Neuwahl für die satzungsgemäß aus—

4. Aenderung der Satzungen.

er Dividende.

Mitglieder des Auf⸗

2. 5. 1926. Vorstand. 2. Juni er, angesetzte

sellschaftsvertrag wurde außer Kraft gesetzt

und ein neuer Vertrag angenomme

n. In

der Zusammensetzung des Aufsichtsrais sind nachstehende Aenderungen eingetreten: Ausgeschieden ist intolge Versetzung nach Erfurt Herr Vijepräsident Senst, an dessen Stelle wurde Herr Vizepräsident Fabiunke

in Halle g. S. neu gewählt durch die Klein bahn⸗Betniebekasse in

dau ausgezahlt.

Schil⸗

12 0 festgesetzte

von heute ab mit RM 36 für die RM 300

Aktien über je RM 60 für die Ak abzügl. 10 0υά Steue

Gebrüder Bonte, Oscar Seimann

Die auf 40 sestgesetzte Dividende wird

l

283 Co. und A. zahlung. Berlin, den 12. Der Vorstand.

Die für das Geschäftsjahr 1925 auf

Ephraim

Dividende gelangt

und mit tien über je RM 500 r bei den Bankhäusern zur Aus⸗

Mai 1926.

Weimar, den 14. April 1926. ö Thüringische Landeselektrizitäte ; versorgungs A.⸗ G. Thüringenwerk“. Kyser. Schmid Burgt. Die vorstehende Bilanz und Vemlust⸗ und Gewinnrechnung ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig gesührten Büchern übereinstunmend befunden worden. Weimar, den 20. April 1926. Thüringische Rechnungskammer.

Karl Esters.

König.