[22156] „Invalidendank“. Ordentliche diessj. Generalver⸗
sammlung am 29. Mail d. J.,
Vorm. 12 Uhr, in Berlin, Invaliden
dank, Unter den Linden 24. Tages⸗
ordnung: 1. Bericht über das Ge— chäftsjahr 1925. 2. Ersatzwahl für aus— cheldende Mitglieder des Verwaltungsrats.
Aenderung der Satzungen des Vereins
in bezug auf Zusammensetzung des Vor—
stands. 4. Verschiedenes. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: Christian Ernst
Fürst zu Stolberg-⸗Wernigerode.
122156 Verein Berliner Kaufleute und
Industrieller,
Berlin SW. 68, Lindenstraße 1 111. Einladung zu der am Donnerstag,
den 27. Mai 1926, nachm. 55 Uhr,
im Plenarsitzungssaal des Reichswirt—
schafts rats, Bellevuestraße 15, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung gemäß § 15 der Vereinssatzung. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Vereinstätigkeit im verflossenen Ge— schäftsjahr.
„Bericht über die Tätigkeit der Unter— stützungskassen.
Vorlegung der Jahresrechnung.
Bericht der Revisionskommisston und Entlastung des Vorstands.
h. Ergänzungswahlen für dle schelidenden Vorstandsmitglieder.
. Wahl des .
Wahl der Revisionskommission.
3. Ergänzungswahlen für die auk— scheidenden Mitglieder des Kura— toriums der Unterstützungskassen.
Im Mai 1926.
13616] Bekanntmachung.
Die Freienwalder Ofenfabrik G. m. b. S. zu Bad Freienwalde (Oder) Lat durch Beschluß vom 20. 2. 1924 ihre Auflösung beschloßsen. Alt derzeitiger Liquidator fordere ich die Gläubiger der— selben auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Bad Freienwalde (Oder), 28. April 1926.
Der Liquidator: Fr. Wollenb erg.
aus⸗
den
(19388
Durch Beschluß der Gesellschafter der G. A. Pfleiderer G. m. b. S., Heil⸗ bronn, vom 12. Mai 1926 ist das Stammtapital der Gesellschaft zum Zwecke der Rückzahlung von Stammein— lagen an die Gesellschafter um Reichs⸗ mark 449 090 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Heilbronn, den 12. Mai 1926.
Die Geschäftsführer der
G. A. Pfleiverer G. m. b. S., 3 Seilbronn a. N. Adolf Pfleiderer. Paul Otto Pfleiderer.
20258 Allgemeine Nahrungsmittel Import Compagnie m. b. S., Hamburg.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Jun 1925 ist das Gesellschaftskapital von RM 250 006 auf Rae 12500 zusammengelegt und gleichzeitig wieder auf RM 150 060 er- höht worden. Um der gesetzlichen Form zu genügen, fordern wir unsere Gläu— biger auf, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Samburg, den 25. März 1926.
Die Geschäftsführung.
[20800
Die Wirtschaftskonzern-Verwal—⸗ tungs Gesellschaft m. b. S. in Hannover ist lt. Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 19. April d. J. aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. Forderungen an die Gesellschaft sind bel demselben bis zum 31. d. M. anzumelden. .
Hannover, den 15. Mai 1926.
Gericke, Stadtlämmerei⸗Direktor,
Rathaus, Zimmer 81.
(18009 Die. Gesellschast Mitteldeutsche Maschinenbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Saftung zu Magdeburg ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 9. April 1936 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei derselben zu melden. Wernigerode, den 20. Mai 1926. Die Liquidatoren. Wilhelm Lüders. Hans Riem ann.
19384
Gewinn, und Verlustrechuung für Gebäudeversicherung für das Geschäftsjahr vom 1. Zanunar bis 31. Dezember 1925.
⸗ A. Einnahme. J. ULekzerträge aus dem Vorjahre
* Prämieneinnahme abzüglich des Anteils der 2. ö 1 Feuerlöschbeiträge
3. Nebenleistungen der Versicherten:
gesetzl.)
J
5 zurückgestellt ; .
Abschreibungen auf:
) Gebäude .
b) Inventar, abgeschrieben .. Verwaltungs kosten :.
a) Bezüge der Bezirksvorsteher ...
b) sonstige Verwaltungskosten . ... Steuern, öffentliche Abgaben .... Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken,
das Feuerlöschwesen
a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende
b) freiwillige 3. Sonsti
a) Zin
ö 3
insen für Brandentschädigungen . ettungsprämien
Gesamtausgabe ..
Gewinn und Verlustrechnung für Versicherung beweglicher Gegen stän L. Januar bis 31. Dezember 1525.
für das Geschäfisjahr vom
2 *. 1 1 1 *
RM 9 152, 93
RM 8 RM pg
1st zoo ss gososts 11126 20 bs Dv
Rückbersicherer J ö 306013 111276
14866. — 111593 111 505
. insbesondere für
250
d 9 9 9 2 *
. . . 5 2
3052 . 186
. 372 2 2 2 1 12 8 . 325 ö 116
129 094
— *
ö —
sicherer. Nebenleistungen der V sgesetzl.). ( Kapitalerträge: Zinsen Sonstige Einnahmen:
a) Zurückerhaltene Brandentschädigung nach Abzug
des Anteils der Rückversicherer. ..
vb) Zinsen für Brandentschädigung ... .....
Verlust
g) zurückgestellt
NM lob 871, ʒ
RM RM
127 105
1169 600
3 392 10923
143 190
U 308. — 117627 117 627
Abschreibungen auf:
a) Gebäude . . .
b) Inventar, abgeschrieben . .. Verwaltungs kosten:
a) Bezüge der Bezirksvorsteher,
b) sonstige Verwaltungskosten ... Steuern, öffentliche Abgaben.... Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken,
für das Feuerlöschwesen:
a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende . . ....
) freiwillige ]
Sonstige Ausgaben: Y Zinsen der Rückversicherer. ....
b Bebühren an Reichsaufsichtsamt ...
e) Rettungeprämien
Gesamtausgabe .
250
—
. 4979 1714134
260
36 22121 618
mnoͤbesondere
1548
chäftssahres 19235.
l. Forderungen: a) Rückstände der Versicherten: für Gebäude ; ö für bewegl. Gegenstände b) Guthaben bei Banten . o) Guthaben bei 2 Rückversicherern: für Gebäude ; für bewegl. Gegenstände ..
d) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie
auf das laufende Jahr treffen: für Gebäude. —
für bewegl. Gegenstände . .
) Postscheckkonto ..... .
Kassenbestand Kapitalanlagen: a) Hppotheken und Grundschulden n. b) Wertpapiere e) Darlehen . Grundbesitz, hypothelenfrei .. Inventar, abgeschrieben. ... Verlust (Fehlbetrag): für Gebäude. für bewegl. Gegenstände
*
* 1
anteilig
d ,
Gesamtbetrag ..
H. Passina. Ueberträge auf das nächste
noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserbe), nach
des Anteils der Rückversicherer:
J für bewegl. Gegenstände ....
Sonstige Passiva:
a) Versicherungssteuer: ,, für bewegl. Gegenstände
b) Zinsensteuer: für Gehäude .
für bewegl, Gegenstände
e) Körperschaftssteuer: für Gebäude. ö
für bewegl. Gegenstände
3. Betriebsfonds:
für Gebäude...
für bewegl. Gegenftändẽ ; z ; x
1 565 30 I 566. ih
ahr, für angemeldete, aber
Abzug
RM
13,40 1629
264, 40 302.30
RM
RM
10300 9 560 —
19860 26 4596
40899
3 60516 7695 5
98030 1119 2100 6 654
62 769 3 929
65 0900 15 H65 1500 S2 06h
9 h500
18043 176 307
28
566
Gesamtbetrag ... der Jahresrechnung 1925 bescheinige
Auf Grund meiner eingehenden Prüfung ich hiermit die Richtigkeit der Bilanz und Gewinn? und
forderlichen Bilanzunterlagen liegen vor. Berlin, den 3. April 1936.
Der Jahresbericht mit dem Rechnur
17380 26 228
45 355
57 696 1063 06240
176 30714
Verlustrechnung; die er—
F. Schade, beeidigter Bücherrevisor. Schönberg (Mecklb.), den 5. April 1926. ; Feuerverficherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit für das Fürstentum Ratzeburg zu Schönberg (Mecklb.). Gegründet 1834. Der Vorstand. J. Oldenburg.
igsab
bom Aufsichtsrat nach erfolgter Prüfung enehmigt. Schönberg (Meckib.), den 17. April 1926. . ö Feuerversichernnugsgesellschaft auf Gegenfeitigkeit für das Fürstentum Ratzeburg zu Schönberg (Meckl.). Gegründet 1831. H. Burmeister.
Der Aufsichtsrat.
schluß für das Geschäftsiahr 1925 ist
zu Wiesbaden.
Gewinn⸗
liga! Pieh - Versicherungs verein „Nasspbia.„ a. G.
und Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr vom 1. Januar. bis 31. Dezember 1923.
1. Prämienübertrag aus 1924 2. Prämieneinnahme einschließlich 3. Versicherungssteuer ....
K. Ausgabe.
ch des Erlöͤses aus verwerteten Tieren, zu—
rämie insen us. osten infolge In⸗
k , ,
97 . 16 1 5 5. Versicherungssteuer ...
A. Einnahme. h der Juschlage ? ; ; t
2 1 1 94 2
7. Reservefonds (lieberführung geniaß 8 a der
k
1
Satzung) ö.
231 096
126 894 34160 26 701
29 015
2222
3633 2469
231 096
ee.
A. Attiva. , , r . . - ontokorrentkonto einschließlich Ba Kassenbestand Effekten. .. a * Abschreibung .. Rückstellung für abgefundenen Anspruch
d ,
1. 2. 6. 4. 5. .
Passiva. schäftsjahr
Bilanz am 31. Dezember 1925.
8 2 9
2
o) Bestand am 31. Dezember 1925. ..... 7
4. Reservefonds II für Nichtmitgliederversicherungen ..
Wiesbaden, den 25. März 1926.
Die Direktion.
Dr. Ernst Pitz, Veterinärrat.
J. Müller.
(16775 Salm, Schrepfer Co., G. mn. b. S., Frankfurt a. M.
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. 4. 1926 ist die Liqui⸗ dation der Firma beschlossen worden. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Frankfurt a. M. E Land, Priest— straße 1, 5. Mai 1926.
Ludwig Rössinger, Liquidator.
lis. . Die Gesellschafterversammlung hat die Liquidation
schlossen,
was
unserer Gesellschaft be⸗ wir hierdurch etwaigen
Gläubigern bekanntgeben mit dem Er— suchen, ihre Ansprüche innerhalb der gesetz⸗ lich vorgeschriebenen Frist bei uns anzuͤ— melden. Berlin W. 15, Kurfürstendamm 45. Dentsches Präzisions⸗Werk i / Liquidation.
S Goldbestand ....
(10862
Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. 3. 926 ist die Gesellschatt Wasmuth Co. G. m. b. S. i. S., M.⸗Gladbach, auf⸗ gelöst. Prokura Breuer erloschen. Der Kaufmann Karl Waemuth hier ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich beim Liquidator zu melden.
9. Bankausweise.
(22072 .
er Reichsbank vom 15. Mai 1926. Aktiva. 1. Noch nicht begebene RM Reichsbankanteile 177 212 00 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 13923 Reichsmark berechnet 1 491 641 000 und zwar: Goldkassen—⸗ hestand RM 1231206 000, Golddepot (unbelastet) bei
ausländischen Zentral⸗ notenbanken RM 260 435 000 Bestand an deckungs⸗ sählgen Devpisen. 272 288 000 Bestand an fsonstigen ö Wechseln und Schecks 1 248 982000 Bestand an deutschen Scheidemünzen ... . 96 169 000 Bestand an Noten anderer nn, 236616599 «Bestand an Lombard⸗ forderungen. 9341 000 Bestand an Effekten 89022 000 Bestand an sonstigen Aktiven 797 267 000 Pasf Grundkapital: a) begeben... . 122 788 0090 b) noch nicht begeben. 177 212 000 . Reservefonds: 9 gesetzlicher hte servefonds 33 952 000 b) Spezialreservefonds für künftige Dividen⸗ denzahlung ... 43 133 000 9) sonstige Rücklagen 160 000 000 Betrag der umlaufenden Noten.. 2327688 203 oh Sonstige täglich fällige Verbindlich keiten 671 655 000 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich—⸗ iz, ö 6. Sonstige Passivo ... 218 033 00 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM 149120 000. Berlin, den 18. Mai 1926. Reichs bankdirektorinm. Schacht. Kauffmann. v. Grim m. Budezies. Bernhard. Seiffert. Vocke. Fuchs. Schneider.
[22074 Wochenübersicht
der Vayerischen Notenbank
vom 15. Mai 1926. Aktiva. NM
Zs hh Foo. Bestand an: deckungsfähigen Devisen. 5 999 000, — sonstigen Wechseln und . Scheck... . 63 422 00, — deutschen Scheidemünzen 49 000, — Noten anderer Banken . 1952 000 — Lombardforderungen .. 543 000, — Weripapieren . . . . . 7917 000, — sonstigen Aktiven ... 4 365 000, — Passiva. Grundkapital ..... . 15 000 000 — Rücklagen; Gesetzlicher Reservefonds 10000 000, — Umstellungsreserve ... 2 963 000 — Sonstige Rücklagen . . 1350 000, — Betrag der umlaufenden Noten. 69 017 000, — Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. . 1 236 000, — An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlich⸗ . 1 Sonstige Passiven .... 11440940, — Darlehen bei der Deutschen Rentenbank . .... . 12 302 090, — Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
im Inlande zahlbaren Wechseln RM 2078000.
(21879
Stand der Badischen Bank
vom 15. Mai 1926.
Attiva. RM Goldbestand. 3 124 639,10 Deckungsfähige Devisen . 2 972 671, — Sonstige Wechsel u. Schecks 34 780 161,66 Deutsche Scheidemünzen . 8 406,51 Noten anderer Banken 2 331 330, — Lombardforderungen .. 281 110, — Wertpapiere.... 9 0b9 7153,83 Sonstige Aktiva 30 119 369,53
Grundkapital ð 300 000 — Rücklagen 2100 900 — Betrag d. umlaufenden Noten 24 543 750, — . tägli fällige ; Verbindlichkeiten. 17 736 025,27 An eine Kündigungsfrist . Verbindlich⸗ i,, Nentenbankdarlehen ... ö Sonstige Passiva .... 2 409 192.51 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen / im Inlande zahlbaren Wechseln: Reicht⸗ mark 386 841,94.
27 538 438, 25 5 hb0 000, —
Weise erteilt, da
Erste Zentral⸗ zum Deutschen Nei
Nr. 115.
Berlin, Donnerstag, den 20. Mai
- ᷣ .
Der Inhalt dieser Beilage, 6. der urheberrechts eintragsrolle so
besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deut
ich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Re chs⸗ und Staats anzeigers SvY7. 48, Wilhelm⸗
für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Rei
straße 382, bezogen werden.
in welcher die Bekanntmachungen aus 1.
t 8 .
rtr r, r.
= 8 ar.
m, ==.
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 115A, 11
dem Handels.“, 2. dem Güterrechts', 3. dem Vereins⸗ wie 7. über FKtonkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen de
sche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Be zug s preis beträgt vierteljährlich Anzeigenpreis für den R
4,50 Reichsmark.
Einzelne Nummern aum einer 5j gespaltenen Einheitszeile (Petit)
Handelsregister⸗Beitlage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1926
2
4. dem Geuossenschafts⸗, 5. dem Musterregister r Eifenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
kosten O. 15 Reichsmark. 1,05 Reichsmark.
5B und 115 C ausgegeben.
, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. Rg
1. Handelsregister.
Aachen. 20599
In das Handelsregister wurde ein— getragen am 10. Mai 1926:
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Le Comptoir Mondial Sprengers * Go,“ in Aachen: Die Prokura des Edgar Caspers ist erloschen. Die Gesell⸗ e ist aufgelöst. Die Firma ist er— oschen.
Bei der Kommanditgesellschaf „Aachener Meta lha nde eh aner; Matthias Bock C Co.“ in w . Die Prokura des Wilhelm Bergrath in Aachen ist erloschen. Dem Jean Bock zu Aachen ist ,. in der
er gemeinschaftlich Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist.
Bei der Kommanditgesellschaft „Karl Türr * Co.“ in Aachen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, Abt. 5. Aachen.
mit einem anderen
AnaLYhen. 20396
In das . wurde ein⸗ getragen am 12. Mai 1926:
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Rhein. Textil⸗Werke Schnitzler Lummerich“ in Aachen: Nachdem das Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft nach . eines Zwangzvergleichs . ist, setzen die bisherigen Gesellfchafter die Gesell⸗ schaft fort.
Bei der Firma „Landauer X GEie. Filiale . in Aachen, einer Zweigniederlassung der Firma „Lan—⸗ daner & Cie.“ in Wiesbaden: Die 3we gniederlassung Aachen ist zu einer selbständigen Niederlassung erhoben und das Geschäft der Zweigniederlassung mit Aktiven nd Passiven auf den Kaufmann Alwin Fette junior zu Aachen über— gegangen, der es nunmehr unter der Firma: „Landauer C Cie. Inh. Afwin Fette“ , Die Prokura des Alwin ir. in Aachen ist erloschen.
Bei der Firma „Aachener Auto⸗ Vertrieb Attiengefelsschaft“ in Agchen; Nachdem das Konkursver= fahren über das Vermögen der Gesell— scaft nach, erfolgter Abhaltung des SIchlüßternins aufgehoben, iff die Firma im gandel n r , gelöscht.
Amtsgericht, 5, Aachen Aal i nz, 20400
In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 3 ist heute zu der Firma Altiengesellschaft für Kohlensäure⸗ industrie Berlin, Zweignisderlassung Senielingen, eingetragen: Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 19. Olteber 1925 ist der das Grund⸗ kapital betreffende 8 5 des Gesellschafts⸗ verörags geändert ünd der Gefellschafts⸗ dertrag in vollem k. neu gefaßt. Dutch Beschluß vom 2. März 1936 sind die S5 8, 12, 15 und 18 geändert. Die Aenderungen en fe die Vertretung z 3) die Befugnisse des Aufsichtsrats 17), die Einberufung der öordent⸗ ichen Generalversammlung ( 15) und die e g i gn der General⸗ bersammlung (8 183. Die Firma lautet il. Aetien⸗Gesellschaft für Kohlen⸗ , Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Herstellung, Erwerb und Verwertung von chemischen Pro dukten, insbesondere fl er Kohlen⸗ säuxe und anderer verf . oder verdichteter Gase, sowie von daschinen, Gefäßen und Apparaten, die zur Her⸗ . oder Verwendung dieser Gegen⸗ stände dienen, ferner Erwerb und Rus— autzung von gewerblichen Schutzrechten and die Betelligung an anderen, den entre ssen der ren aft dienenden
hternehmnngen. Durch bereits durch— , . Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 19. Oktober 1925 ist das Grundkapital um 36 Goo Reichsmark uf 2236 009 Reichsmark erhöht. Das Grundkapital zerfallt jetz in zg auf den, Inhaber lautende Aktien ber je
Reichsmark. Ein vom Aufsichts⸗ zat zum Generaldirektor ernanntes BVorstandz mitglied ist berechtigt, die Firmg allein zu zeichnen. Im Übrigen bedarf es der Unterschrift zweier Vor— standsmiiglieder oder eines Vorstandsmit⸗ klied in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen, Die Bekanntmachungen der Ge— ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsaneiger.
Amtsgericht Achim, 6. April 1926.
Arnstadt. 20402
In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 570 ist heute bei der Firma Eisen— gießerei Max Becher in Plaue, Th., ein- getragen worden: Das eschaft ist . der Firmg auf den Eifengicßer Ernst Becher in Plaue übergegangen. Die Ueber⸗ nahme der im Betriebe des Geschäfts be⸗ . Forderungen und Verbindlich eiten ist ausgeschlossen.
Arnstgdt, den IJ. Mai 1926.
Thüringisches Amtsgericht.
Arusia dt. 20401 Berichtigung zur Firma Bernhard Grünspan in Arnstadt (à Nr. 706): Inhaber wohnt in Sonneberg. Arnstadt, den 11. Mai 1926. Thüringisches Amtsgericht Aue, Erzgeb. 20403 Auf Blatt 65tz des Handelsregisters ist am 30. April 1925 die Firma Gebrüder Scheithauer in Aue und weiter ein— getragen worden; Der Sitz der Firma war bisher in Annaberg. Gesellschafter sind: a) der Fabrikant Max Guido . hauer in Aue, b) der Fabrikant Fubolf Emil Scheithauer in Annaberg. Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. September 1519 er- richtet worden. Amtsgericht Aue, den 12. Mai 1926. Aug ustusbung, Erzgeb. 20404] Auf Blatt 26 des hiestgen Handels registers, die Firma Richard Zürner in Eppendorf betreffend, ist heute das Aus⸗ scheiden des Zementwarenfabrikanlen Ernst Richard Zürner in Eppendorf und fob— gendes eingetragen worden: Die Witwe Marie Ida Zürner, geb. Geißler, in Eppendorf sst Inhaberin. Amtsgericht Augustusburg am 10. Maj 1926 Hue ICrenuzwmach. 204905 Im hiesigen Handelsregister Abt. 3 Nr. 373 ist bei der Firma Carl Mayer in Langenlonsheim die der Ehefrau Carl Mayer, Jenny geb. Strauß, in Langen⸗ lonsheim erteilte Prokura eingetragen worden. Bad Kreuznach, den 23. April 1926. Das Amtsgericht. Bad IE reuznacli. 20407 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nx. 77 ist bei der Firma Revag“, Rhei⸗ nische Elektro Vertriebs ⸗ Allien ⸗Geselischaft in Bad Kreuznach, eingetragen worden, . die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist Bad Kreuznach, den 30. April 1926. Das Amtsgericht. Hal KRrenzungeh. 201405 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 617 ist bei der Firma Hild Scham⸗ berger in Kreuznach eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Bad Kreuznach, den 5. Mai 1926 Das Amtsgericht.
Had Liebenwerda. 20409] In unser Handelsregister Abt. A ist unter. Nr. 31. bei der offenen Handels- gesellschaft in Firma C. JZiehlke in Lieben⸗ werda eingetragen worden, daß der Gesell schafter Karl Ziehlke Vater gestorben ift und Kurt Ziehlke und Karl Jiehlke Sohn jetzt die einzigen Gesellschafter sind. Bad Liebenwerda, den 6. Mai 19265. Amtsgericht. Kad Liebenwerda. 204120 In unserzn Handelsregister Abt. A Ni, 51 ist die Firma Carl Pietzsch in Uebigau gelöscht worden. Bad Llebenwerda, den 8. Mai 1926. Amtsgericht
Bad Liebenirerda. 20408 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 120 ist die Firma Otto Selle, Lieben— werda, gelöscht worden. Bad Liebenwerda, den 10. Mai 1926. Amtsgericht.
Had Lennstedt. 20411
In unser Handelsregister A Nr. 9, KTippold & Schwimmer, Erfurt, Filiafe Tennstedt“, ist heute eingeltggen worden: Die Zweigniederlassung des G Lippold & Schwimmer in Erfurt in Bad Tennstedt ist als solche aufgehoben und von dem Bankier Heinrich Kallenberg mit allen Aktiven und Passiven, soweit sich diese auf die Tennstedter Zweignieder⸗ lassung beziehen, unter der neuen Tirma H. Kallenberg, Bankgeschäft in Bad Tenn⸗ stedt, übernommen worden.
Bad Tennstedt, den 11. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
ankgeschäfts
Had rildunz en. 20412
In das Handelsregister ist heute zur Firma Manser Handelsgesellschaft mit zeschränkter Haftung Zweigniede la sung Waldeck mit dem Sitz zu Waldeck elnge⸗ tragen worden: Die . des Ferdi⸗ nand Braun und Rudolf Eith, beide Direktoren zu Köln, und des Willi Mauser, Ingenieur zu Regensburg, ist erloschen. 3 6 dez Gesellschaftsverktags ist durch den Beschluß der Gesellschafter vom 39. Juli 1925 dahin geändert, daß die Gehe ssshajt einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer hat. Ferdinand Braun, Direktor zu Köln, und Rudolf Esth, Direktor zu Köln, sind zu weiteren Ge— Hale , bestellt. Zur Vertretung er Gesellschaft ist der Geschäftsführer Dr. Alfons Mauser allein, die Geschäfts⸗ führer Ferdinand Braun und Rudolf Eith sind dazu nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder Prokuristen berechtigt.
Amtsgericht Bad Wildungen, den 20. April 1926
20413 . lschaft
Amtsgericht Bad Wildungen, den 5. Mai 1926
a ntzen. 20414 Anf Blatt 1099 des Handelsregisters, die Firma Erhard Thielemann in Bautzen hetr, ist heute eingetragen worden: Max Erhard Thielemann sist ausgeschieden. Die Kaufmannsehefrau Ella Thielemann, geb. Hohlfeld, in Bautzen ist Inhaberin. Die neue In— haberin haftet nicht für die im Betriebe des Sichen begründeten Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers, es 6 auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Die Firma lautet künftig: Erhard Thielemann Inh. Ella Thielemann. Amtsgericht Bautzen, 12. 5. 1926.
ier lim. 20417 In unser Handelsregister Abteilung B ist am J. Mai 1926 eingetragen worden: Ur. 355 Aktiengesellschaft Johannes Jeserich: Prokuristen: Friß Erfurth in Charlottenburg, Hermann Eickhoff in Berlin⸗Lichterfelde. Jeder vertritt ge—= meinschaftlich mit einem Vorstandsmit— glied oder einem Prokuristen. Nr. 1585 Berliner Werkzeug⸗ mn schinen⸗ Fabrik , vorm. S. Sentker in Liquid. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 21 134 Damenhui⸗ fabrik Amer Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralbersammlung vom 26. März 15926 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestelst⸗ 1. Kaufmann Daniel Meyer, Berlin, 2 Kaufmann Gustgo Joseph, Berlin. — Vr. 31 357 Dentsche Handels- und Wirtschafts bank Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1936 aufgelöst. Zum Liquidator ist das 6. art mr, Kaufmann Erich Droge, Berlin⸗ ilmersdorf, be⸗ stell. — Nr. 3 912 Dentsche Volks⸗ bank Aftiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 2000 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derfelben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nichl eingetragen wird noch veröffent- licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt nach Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien in 50 009 Namensaktien Reihe A) und 50 000 Inhaberaktien (Reihe B), sämtlich zu je 6 Reichsmark. Nr. 33 0690 „Ba vag“ Assekurauz⸗ Vereinigung Aktien gesellschaft: Die Prokura des Paul Vochan ist exloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.
sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft:
schaft:
Berliner
Hærlin. 201413 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden Nr. 29 688
eorgina Lr fete e s. und Verwaltungs — Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 16. Juli 1925/12. Januar 1926 ist das Grundkapital auf 10 600 Reichsmark umgestellt. Ferner die am 16. Juli 19825 von der Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 20 Inhaberaktien 2 je 500 Reichsmark. — Nr. 33 920 Sxindu Exportvereinigung in⸗ duftrieller Unternehmungen Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 5. Juli un 16. Qktober 1925 und 1. April 1692s ist das Grundkapital auf 000 Reichsmark umgestellt worden. Kaufleute Erich Ph. Wolffenstein und Dr. jur, Leopold Cohn sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Friedrich Knuth, Berlin-Steglitz. Ferner die von der Generalversammlung am 6. Juli 1925 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in fünf Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. — Nr. 6 715 Feramische Fabrik Pirna, Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generaldersammlung vom 10. März 1936 ist das Grundkapital auf 20 056 Reichs—⸗ mark umgestellt. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund—⸗ kapital zerfällt jetzt in 20 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark.
Berlin, den 7. Mai 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung §9b.
KRerlin. 20421] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 8. Mai 126 eingetvagen worden: Nr. 579 Der Anker, ö 63 Die Preękura des Dr. Benno Schwoner ist er⸗ oschen Nr. 22 480 2llemannia Vereinigte Tonwerke Aktiengesell⸗ schaft: Die von der Generalbersammtung am B. November 1921 und 29. November 1923 beschlossenen Satzungsänderungen. Nr. 28 857 Concordia Aktien⸗ gesellschaft für Baubeteiligungen: Dermann Zech ist nicht mehr Vorstand. Dr. Alfred Hahn, Arzt. Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 31 365 Deutsche Stoßdämpfer Aktien gesell⸗ . Dr. Paul A. Duscheck und Helmut Kerckhoff sind nicht mehr Vor— stands mitglieder. . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8ha— L erlin. ; 20422 In unser. Handelsregister Abteilung B sst heute, eingetragen worden: Nr. 395 C. Müller Gummiwaarenfabrit Aetien⸗Gsellschaft: Prokuristen; Wolf Bublick in Berlin⸗Pankow, Karl Pöhi in Berlin. Ein jeder von ihnen verkritt ge— meinschaftlich mit einem Vorstands—⸗ mitgliede oder mit einem anderen Pro-⸗ kuristen die Gesellschaft. — Nr. 33 636 Mä rkische Strickwaren ⸗ Fabrik Aktiengesellschaft in Liquidation: Benno Maaß ist nicht mehr Liquidator. Nr. 35 683 „Heimat“ Gemein⸗ nützige Bau⸗ und Siedlungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Gemäß dem bereits durch- geführten Beschlusse der , ung vom 12. November 1925 ist das Grundkapital um 250 0090 Reichsmark auf B00 000 Reichsmark erhöht worden. ,. die von derselben Generalversamm= ung Hheschlossenen Satzungsänderungen Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Auf. die Grundkapitalserhöhung werden mit. Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1926 ab 150 Namensvborzugk= aktien zu je 1009 Reichsmark und 1650 Inhaberstammaktien zu je 100 Reiche mark zum Kurse von 100 95 ausgegeben. Die bisherigen 259 Namengaktien zu je
1000 Reichsmark sind in Vorzugsaktien j
umgewandelt. e Vorzugsaktien (Namensaktien) erhalten einen winn⸗ anteil von 125, alsdann, die Stamm aktien (Inhaberaktien, einen Gewinn⸗ anteil, von zunächst 1 55. Der weiterhin verbleihende Reingewinn, jedoch nicht mehr als 5 23, wird gleichmäßig auf beide Aktiengattungen verteilt. Jede Inhaber⸗ aktie zu 106 Reichsmark gewährt eine Stimnie. Jede Namensaklie zu 1066 Reichsmark gewährt 100 Stimmen. Das gesamte,. Grundkapita! zerfällt jetzt in 100 Namensvorzugsaktien zu je Reichsmark und 106900 Inhaberstamm—⸗ aktien zu je 100 Reichsmark. Berlin, den 8. Magi 192366. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b.
mann
000 32974 Stahlbeton
Berlin. 20129 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist 56 eingetragen worden: Nr. 2104, uthiner Car⸗ tonpapierfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem DraIng Ernst Oeser junior in Berlin-Steglitz ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 1619, Hohenstein C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Ur. 5130, Allgemeine medizinische Verlagsanstalt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma sst gelöscht. Bei Nr sbö0, Elisabeth⸗Lyzeum Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be— schluß vom 12. März 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Vertre⸗ tung abgeänderl. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemein schaftlich vertreten. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist Maler Dr. Wilhelm Schocken, Dahlem, bestellt. — Bei Nr. XIiß, Arthur Haendler X Go. Automobil ⸗Koustruktions- Material Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquivation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 10 501, Grund⸗ besitzerwohl Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 5900 Reichsmark umge⸗ stellt. Laut Beschluß vom 2. August 1925 bezw. 23. März 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Gesa k abge⸗ ändert. Zu weiteren Geschäftsführern sind Rittergutsbesitzer Cart Robert Eras, Münchehofe, Kreis Tebus, Kanf⸗— mann Hermann Wulff junior, Berlin, bestellt. , Gentil Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Paul Girndt in Ber⸗ lin, dem Fräulein Gertrud Meyer in Berlin-Tegel und dem Fräulein Else Kersten in Berlin ist derart Prokurg er— teilt, daß ein jeder von ihnen gemeinschaft⸗· lich mit einem andern Prokuristen zur Ver- tretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Bei Nr. 25 785, Boston Grund stücks.« gesellfchaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 5060 Reichs mark . Laut Beschluß dom 3. November 125, 2. Febrnar, 25. März und 28. April 1926 ist der Gesellschafts vertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäfts= anteile abgeändert. — Bei Nr. 35 774, Gemeinnützige Wehnnngsbau⸗ und Siedlungs⸗Gesellschaft Tempelhof mit beschränkter Haftung: Dem Kart Treppens in Berlin⸗Mariendorf ist derart. Prokura erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Berlin, den 8. Mai 1926. . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.
Herrli n. . 20423 In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 25231 Martin , Bank- und Getreide⸗ Aktien gesellschaft: Gemäß dem be⸗ reits durchgeführten Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 36. März 1926 ist das Grundkapikal um 200 006 Reichs- mark auf 190 909 Reichsmark herab- gesetzt. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung ist der 8 4 (Grundkapitah des Gesellschaftsvertrags geändert. Paul Sonnenfeld ist nicht mehr Vor- stand. Das gesamte Grundkapital zer— fällt jetzt in 1900 Namensvorzugs⸗ und 900 Inhaberstammaktien zu 106 Reichs⸗ mark. — Nr. 25 725, Wormann Tar⸗ nowski Lichten figedt Aktiengesell⸗ schaft: Die Firma lautet jetzt: Wor⸗ rn om ski leider stoff Aktiengesellschaft. Durch 3 der Generalversammlung vom 28. April 1926 ist der 8 1 (Firma) geändert. ; Nr. 29 126, Rotelfa Speisefettfabrit Aktiengesellschaft. Die Firma lautet 1e Oel⸗ und Speisefettfabrik 3 irstenwalde Aktiengesellschafi. Der itz ist nach Fürstenwalde a. Spree verlegt. Durch Beschluß der General— versammlung Lom 10. April 1926 ist 81 (Firma und 56 geändert. Nr. 31966 Reichsbund⸗Bank Aktien gesellschaft Vermögensverwaltungs⸗ stelle des Reichsbundes der höheren Beamten: Die Prokura des Dr. Jean Peters ist erloschen. Zum Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: Professor Dr. Jean Peters in Berlin⸗Lichterfelde. — Nr. rofessor Klein⸗
logel Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kurg des Max Schumann ist erloschen. — Nr. 34173, Teltowkanal⸗Attien. gesellschaft: Prokuristen: Rudolf