in iögericht Höhi ⸗Grenzh affen. Lassen, Karlsruhe: Durch Beschluß der
hrend in Berlin⸗-Südende, Jo⸗J und Curt Rosenerantz, Berlin⸗Schöne⸗s (Habel) eingerragen, baß durch Beschluß erworben und führt es seit dem 1. Mai Dresden. (204361 beschränkter Haftung in Biesendorf —: ränkter Haftung: ꝛ ain ; . K Gern, , . ie berg. — l Nr. 10 42, Siegel . der Gesellschafterbersammlung bom 25. FJe⸗ 1936 unter Uebernahme der Aktiven, je, Auf Blatt 20 0909 des Handelsregisters Die . des . ö. . e e renn d maln 23. 4 en en, . Hopfe, beide in Grei HKaiserslanterm. W465] vertreten gemeinschaftlich oder ein jeder Cor, Berlin: Inhaberin jetzt: Auguste bruar IHäoß bie Firma in „Ert Richter, doch unter Äusfchluß der Pafsivwen und ist heute die Gesellschaft Dresdner Josef Mayer in Bonndorf ist erloschen. 22 April 1636 ist die Satzung ghinstch! släd 8e ha telt 9 1 1 6. ist Gesamtprotuxg erteilt dergeftalt, da Betreff; Firma „Adam August Drum von ihnen in Gemeinschaft mit einem Goldberg geb. Leiser, k Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf- unter unveränderter Firma fort. Neuleim . Fabrik Benno Leupold, An seiner Stelle ist Alfred Willem sich der Firma geändert 2 * nn eg k 322 t. Die sie gemeinschaftlich die Gesellschaf⸗ & Go., Patersbach, Gesellschaft mit be⸗ Vorstandsmitglied die Gesellschaft Prokura? Hans Cohn gal e fe , tung“, geändert und der Gegenstand des O. Brinkmann . Co., Bremen: Gesellschaft mit beschränkter Haf— Warder ⸗Gunnĩng uptmann a. D. in mann Emil Berdux in Darmstadt ? 6 *. 2. Hermann Weinberg ist er⸗ zeichnen und vertrefen können. schrankter Haftung!. Sitz afersbach: Die 2 1. 10. Mai 1dGe6. dorf. — Nr. 19 141, Max Thiele, Unternehmens jetzt Großhandel mit Die Prokura des A. Petersen ist er⸗ tung mit dem Sitz in Dresden, und Immendingen, zum ih re. Ten, Geschäftsführer . 6 . . 56 den 19. Mai 1926. Gesellschaft jst durch ö schafterbeschluß Amt gericht Berlin-Mitte. Abt. 968 e. Berlin: Inhaber jetzt: Kurt Schero- Kaffee, Tee, Zucker, Schokolade, Kakao loschen. Die Firma ist am J. September weiter folgendes eingetragen worden: Engen, den' 3. Mai 1955 lautet jetzt: Val duin Piano an . Bank 65 Sn ustrie⸗ und Privat⸗ hüringisches Amtsgericht. vom 1. Mai 1925 aufgelöst unb in ß K I kosz, Kaufmann, Berkin. Der Über- und verwandten Artikeln ist. Helmut 1934 erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mai 3 Amtsgericht. sellschaft mit beschränkter 2 Fre tfu . Jilia le ,,, dation getreten. Liquidator: Adam Auguft Kæerlin. ⸗ 20424] ang der in dem Betriebe des Geschäfts Blumenfeld in Brandenburg (Haveh ist Fr. Hermann Bredemeyer, Bremen: 1926 abgeschloffen worden. 3 w Die Prokura der Kaufleute Alfred mitglied ** , orstands⸗ Gxenzhausen. 20458] Drum, Landwirt in Patersbach. In das Hnandelsregister Abteilung A 1 Forderungen und Ver⸗ nicht mehr Geschäftsführer' Kaufleute Dig Firma ist erloschen. des Unternehmens ist die rstellun e n, n mne odd] Vogel, Cronberg i. * lieund . nitglie . t echt sanwalt Or. Im Handelsregister Abteilung B wurde Faiserslautern, 12. Mai 1926. t am 19. Mal 1926 eingetragen worden: bindlichteiten ft bei dem Erwerbe des Gant Richter und Paul Hornig, u in Billhardt Co., Bremen: Die Cin⸗ von und der . mit geim⸗ un * zar , . ister if 9 Niederste Schee in Frankfurt Fan ö han k. Berlin. Die Pro⸗ Hel der Firma. Peter Merz, Fongruben, Amtsgericht — Registergericht. ö . . 3. ö durch Kurt Scherokosz ö. Brandenburg (Havel), sind Geschäfts—⸗ . ,, auf Reichs⸗ en 96 gen aller 5 und die . Nr e ren e gr ö ist erloschen . . . Dr. juris Hans Herzog ist er⸗ ö. 1 3 H. K Nr. 2. . ene Han sesellschaft seit 1. eschlossen. — Nr. 20 616, L. Löoebe äbrer : ist alle Vertret be⸗ mark umgestellt und erhöht worden. ortführu r bisher in Form einer , , . ⸗ e. ; . . ö. segisters) am 19. März 1926 folgendes ; Rä6. Gesell fte . Kaufmann , Die Gejanitproturg der Elfe fen KJ la on Burger C Co., Bremen: öffenen me g fh betriebenen k Albert . Forst ar lie, n , , , . . mit 3 3 Gesellschaft für Wohlfahrts- an etragen: ö fel Harlsruhre, Badem. Loos7] ; au Gvith ; ; ; . ü. ; een, . a,,, ee. — . . und als Inhaber der Kaufmann Alber ränkter Haftung, Elektröo⸗Auto⸗ einrichtungen Gesellschaft mit be— ĩ sb ; Handelsregistereinträge. olfgang Bahr und Kauffr gu en und des Kurt Wojahn ist erloschen. randenburg (Habehl, den 7. Mai 1826. An Ihno Johann Fimmen ist Prokura Dresdner Neuleim⸗Fabrik Benno Len Tschierse n Forst natische Da ner lieberwachung gegen schräntter! Ha ie, Vertretung befugnis des Peter Karlsruher ditionõgesellschaft . geb; Ramschüßel. r,, d, . esamtprokuristen miteinander sind: . Amtsgericht. erteilt. pold, Dresden, Güterbahnhofstraße 9. Amtsgericht Jorst Causitz 12. Mai 1926. Einbruch: Durch Beschluß der . st rern rn, . kö Metz in Ransbach ist burg Tot erloschen. mit beschrankter ö . get 23 , , or Enimg Dorff, geb. . Nilolassee, — Ferdinand Dewers, Bremen: Die Zur, Erreichung des Iweckes der Ge= K Hafter, om 14 Aprii ibss ist die Stadtrat a. . DMU neh dldhler 6 Gig nen e den s, e, lo ;
ert Merzke, Berlin. Inhaber: Robert und Heinrich Speyer, Verlin. — Nr— Brandenburg, Ha vel. 20430] Fina ist am 1. Juli 1924 erloschen. sellschaft kann die Gesellschaft gleiche esellschafterversammeiung von Eg Kp
, , . . . IL v ; ö . . ran t. Mai 149] Satzung in den s5 1 (Firma) und 2 Frankfurt a. H. if iteren Ge⸗ er e ae, 1. . ö . en , n, , . d K, . . e ö k . . ö J A Gegenstand des hu, . , . m elt J . ,, 192ß ist 8 8 Der Satzungen geändert. Hesellschaff ist aufgelbst. AÄlteininhcber nm ämn n nn n, de! hheschaft Alg per= ö Nr. Höh bei der Firma „Paul hiögr 1956 als Gesellscha lter di,. , weigntederlassungen errichten. A 114314 Kunze C Piesenecker indert merden. Die Firmg lautet B zi. Minerva Versandbuch⸗· Gross Strehlitz. . le Col Hiernach gilt: Die SGesellschaft kann auch ist der bisherige ,,. Mar Piltz. fönlich ha stende Gesellfchafter einge— Knake⸗/ in . i g: Cu, ger leden. Die rh r ist, auf Das Btanim kapital C agt wölf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ k Gesellichaft mit handlung Gefell schaft mit be⸗ . Handelsregister ist bei der Ober durch einen Geschäftsführer vertretem Vie, Mrokuren Hleiben bestehen, — Vr. kreien. Bffene an, , r eit Geschäft nebst Firma ist unker Ausschluß selöst. Seitdem führt F. S. Pl. Gold., fausend Reichsmart. Jeder Hesch il. . K dieser Firma geführte bes , . y ö , . Friß. Strenzke 65 n f Hol J 3 der er en,. ist i nn, G n. ,,,, ö. . . r fish . ö. der Haftung der. Erwerberin i die im ö ce n an, K. . ist k he ,, . . S0 . , aller Geschäfte ö . 1 kö * ,, ö . , 19 263 nee. Sl me. , , ß ellschast i lot. l ᷣ em Betriebe des Geschäfts begründeten eschäfts begründeten Ver- der ben und Hassiden fort unter der allein zu vertreten. Zu Geschäftsführern kö he ann am wert . . giialsöge. Rand. rer,. pol. ah lfeld. i = 2 , . e, , ,. 7 , , n, n , , d, ,, n , n, ,,,, d , , h , n ,, , ränkel,— Nr. 9 ĩ t. ist aus 2 ; 1 Sinri Lo., Bremen: ipzi i esden. . n rg n urg g. he, unte ,, . 6. ! . 35 e ; ee. ⸗ ; G, . , en d erf, egiachf. dd ö e frei Fru ihn Pesemecter weite. C mung, eden, an n, T , he, kJ 2 k n ,,,, hd. dem. (üenst Ytts Hritt, beide Berlin, Inh. Fritz Richter, HBeriin: Ble ĩ : jetzt die Fi ist die Firmg erloschen. . bekanntgegeben: Die Gesellfschafter, die . . kinn hin die Ptörentirt . Main, den e. Mai 1975. ., e ,, ö. sist derart Gesamsprokura erteilt, daß heilte ir nia . 3. Fritz Mich ter. r ul e er e chf igt . , . Johann Langé. HYremen. Die Firma . Henze . ö unn k ö Ebstein Lina n, , n,, , Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. Amtsgericht *. Strehlitz, 10. 5. 1926. ö gi En e chat ö gemeinschaftlich miteinander zur Ver⸗ Nr. I] 123. Schüler X Heinemann, aftung mit den Sitze in Branbenburg ist 3m 1. Februgr 1926 erloschen. Franz Reuß, bringen auf das Stamm- dachf.. Jetzt offen. Handels . j ; K . — n. * chat ür Wein un tung der Gesellschaft ermächtigt sind. Berlin: Die Prokura des Emil Bindel n f führt, übergegangen Wilhelm Ullrich, Bremen: An Fritz fapitaͤl die? von Ihnen als personlich gesellschaft mit Heginn am. I. Aprjt 1836, Sicherheitsanlagen, die gẽgen Einbruch Priedewald, Hz. C assęl. XWMitbe]! Guttsadt. . 20460] Edelbranntzwein Karlsruhe; Die Liqui= L Gilt ener gend, liriefcfn Tee, hn ne e dib, bd io daft m Ke e, g, ae! haftenden Geselsschaftern der! affenen J , Sherlock w k führ, ber. Helene pon, Stemann, Heb. Dppenheim 4. Sohn, Berlin: Ge⸗ . J. G. Strothoff & Sohn, Bremen: , . unter der Firma b. J. jaftende Gesellschafterin b 9 ö. her o Hesellschaft mit am 2 pril 1926 bei der unter Nr. 3 Nr. 111 ist heute eingetragen: . ö ö J Schaefer, des Max Milde und des * . samtprokurist in. Gemeinschast mit Knake, Gefelsfchaft mit beschränkter Dem Geschäft . ein Kommanditist bei⸗ Dresdner Neuem Habrit Benno) Feu⸗ ö . ö ö. ränkter Saftuug⸗ Elektro⸗ inn n. Firma Ringofenziegelei Firma. Kalksandsteinwerke Guttstadt . fh . hesch . wn. ermann sind erloschen. — Nr. 6 einem anderen Gesamtprokuristen ist: Haftung in! Vranhenbuc (hae getreten. Seit dem J. Mai 18e6 Kom Hold betriebene Leimfabrik mit allen . Farb⸗ und Gerbstoff⸗ autumatische Dauer- Ueberwachung Wölfershausen, Gesellschaft mit be⸗ Inh. Fritz Lindenblatt und als Inhaber ; g. h . . , . ö „Fuhlxott . Co., Berlin: In zllbert Happat, Berlin. — Nr! 43 ohtz l rng, die Flymn En gere, manditgesellschaft. . und Passiven und mit dem r e e rr! sFlesch rz: Die Profurg segen Einbruch. üünte. dieser sFirmi sträh ter Hastumg, Herfngen a. Werts, . Fritz Lindenblakt in e nf . 6 J 2 bn bn aber icht: Ferdinand , . Kauf⸗ Arthur A. Wolff X. Sohn, 8 Gesellsthaft nt chi ge De ng Amtsgericht Bremen. feht un . der Firma in zi , ist ersoschen, ist heute eine Gesellschaft mit be⸗ ö eingetragen worden: . uttstadt. . J. ö . 3. . 34 mann, Berlin. De ehergang der in Reinickendorf⸗Ost: Inhaber jetzt: mit dent. Sitz n Berlin) Per Gesell⸗ w die 3. aft auf Grund der Bilanz ⸗ ö ö. ö Arthur Mentel; Das hrän ter Haftung mit dem Sitz in er, Geschäftsführer Hermann Katz ist Amtsgericht Guttstadt, den 15. Mai 1925. pi ö. 5 e , kö . em Hetriebe w doll Mehrt, Kaufmann, Perlin. Der schaftäzbertrag ist am 27. Februar 1926 Bremerhaven. e033] für den 36. April 1926 zum Preise von . ö. ö ö .. , 9 6. ,, worden. fe fn, 5. . 89. i. a 1, i , err, . i i. kö 6 . i. gerd n . 3 j . behgang, zer in dem, Pettiehs, des Ge; abgeschlossen ö. am 8. April 1826 be—⸗ In das Handelsregister ist zu der Finma 12 900 RM ein, zu welchem Preise die ö ce ö Mn em, Inhfher ö z 6. J ist am He J . K Rudolf IM1gerl0ch. 6 4. Weiß K Koelsch Gesellschaft mit ,,, e . J J ; ö. J Hab los Kelche asnnng, Karle ih, nb e . 9) . . ö 2 -. = . . ö 2 / 3. ö 221 ö . ) . [ h . 1 . 1 ; 31 ö . l 8 s 1 ; 5 1e : ö . 9. ch, * 2* . ; '. ⸗ . , . . ö Adolf eher D e e K ,, . . . in ,,, 91 1000 ich auf Tie Gtchumeinla gen ider ö J . eleltro⸗ auto matischer Dauer⸗ 66 in Cassel, Hohenzollernstraße 9, Gesellfthaff mit beschrankter Haftung ki . ,,,, 9 ian e H 16 is⸗ 47 443, Mercedes üro-Maschinen⸗ haft? . Art. Stammkapikal: worden: Die Liquidation ist beendet. * drei Gesellschafter verrechnet, wodurch ku , . ö. 5 ] 5 Pro⸗ n, nn von; Gebäuden sowie der i Sin Sid den 10. Mai 1926 aigerloch, ist heute eingetragen worden: tretungsbefugnis bestellt. 10. 5 1 , 66 ö ax zern J und Waffen werke . 9663 RM. Heschaftsführer sind Kauf. Fmmmng ist erleschen diese Stamneinlagen erfüllt sind. ( Ge⸗ . ,, , er 3. . . ni iran nhenhängen den riedewa . Mai 1926. ie Firma ist gelöscht. ö r ᷓ, Orell shast ,,, . e , ei übern kee ehh taben, un. s. len, en,, , Kö Halzerlech r wt ies h nl ger ge, , e he . 1 . . 66 8e, Chr. ( . — z robis in . 8 den, 61. ⸗ nee n zen. . . ö . ̃ — . mtsgericht. ; ; Ge fh ift sfiᷣipir⸗ 8 k ,, . ot mne is Hie übe. , . JJ Dittgen, geb Saynisch, Kauffrau, Berlin. Sonntag ist? aus der . aus⸗ Ill aft erfolgen nur im Deutschen In das Handelsregister ist heute ein⸗ mann en 20434 des zu Stuttgart⸗-Cannftatt unter gleicht mart. Der Gesellschafter Julius Katzen- r. 8 bej der Firma J. C. Scholz, Hannover. . 20462]! 6. Borchers & Co. Gesellschaft mit be⸗ 9 Uebergang der in dem Betriche des Eh cen — Nr. 63 176, Parfümerie n , . k g getragen e en, . ö gif Hie, go oio des Handel erh , Hrn logeschäfts, In-; deren bringt in die Gesellschaft alle . O. S., einger ragen worden . In das Handelsregister ist heute ein⸗ k . , , ö ö. n, l . In ,, n. gent ig! . schet wine ett. . ö. ) 31 . . . —. y . J ö. , r irc, kh l d iber in, 3. Mai 1926. ö In Abteilung A e ft. ö erm amn f GFeschäsfts durch, Iba Dittgen, geb. Say. Fuchs, Berlin. Der Uebergang der in J Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ a nn. ö Dres ben Leuben Ares Ges Konfitürçufaßrit: Saner wachung. System Sherlock ein, deren Amtsgericht. Zu- Nr. 50, Firma g rieb rich Heise hoh. TüMe. Geschäftsführer: Hermann zisch. au eff lcssen ö . ans dem Betriebe des Heschäfts begründeten randenburg. Hag g. . tung in ö 2 , 77 Rosendahl: Die Firma ist er— Wert auf 50Gb Reichsmark festgesetzt und R . . ist 1 J. , , 2 Her U, lag i Dhabi, i h uin , ö ö Se , n tb ö 6 chin . k ie,. J . 3 6. Mongpol Nahrungs mittel . ie Tee rig, n,, ö de. gn e . . ee lsch n t! de , n 1926 r sil 2 gli 1956 ' . . . . von Fuchs, ausgeschlossen. Die Gesellschaft burger K Gesell⸗ , . April ö. laut h , . egen r . . . Rosendahl: Die Firma Fsidor Stahl, Kaufmann, Friedberg in . * dis Firma Paul Lukaschek in w 9. . k des , * 1 , Be , , , He. . r n , . 6 , . veg., ö. . ö. . . 4 , war K Steinhardt: Die k . Dr e e , , ö e, e,. J 1. eh. ö . * 86 . ö. — Di Gr n ö . . , durch 5 uß ö e, , el, e err sch fit n , 6 k , ut befragt . ist aufgelöst. Die Firma ist . , . oder durch einen Hi. . . von J und . ö e r ng n n,, . n n, n nnen, der Sagelberg, Berlin: Tie Gesell⸗ er eit. Der bisherige Gesell⸗ vom 25. Maͤrz og. ri neben Gesellschaft m eschrän R . ö ö ag erloschen. . Beschäftsführer und einen Prokuristen Fahrrädern, eingetragen worden. ge ö nder er Sruher Zenung. J, Hhast ist Jufgelbst. Alleininhaher ist der schafter Albert Weiß ist alleiniger . Aenderungen des Gesell J das tung. ; h a eig rt, 5 . ll zl, Se dermarenhaus, Eidechs“ vertreten. ö ö Amtsgericht Fricbland. O. Schl, , . ist der Kaufmann. Otto 7. Diplomingenieur Wilhelm Hassel . 3 , i ,. , . Firma. ö. Gesellschaft ist Stamm kapital af O0 RM umgestellt 2. . . . betr. die . r, nner r, 64 ift ehr, ee, 5 . Inhaberin: die int Rei han e e. ö den 3. Mai 1926. k , 9. ö. ein . 4 , dast ung. fire s ches ge, wege r en, ef. ie g eng g, k , n , J he n n, 6, ö Geschäftẽflihrer und einen . . n , sen chef ur, T, K / ots] manditgesellschaft ö , Edib Ben, Berlin; Pie Prokurg des Spezial baugeschäjt, Ber iin: * Ein Sho nebl⸗ st zum e Geschäfts. Der Gesellschaftsvertrag vom 19. Sep— . . a, e e , 60h. Hand X Leis m Proktra inte gfescu ig ee . . In das . ö t . 19316 begonnen. . von elertrischen und mechanischen Ge⸗ . k 3 Ir nnn ö * ö ist 43 der Gesellschaft führer hefe n . . in 8 1 i, Beschluß hi. . . 90 n , . He nn . ist 36 chen. sellschaft mit beschränkter Haftung mit r; 129 die 5 Mohren⸗Dregerie, . K . . sowie die . ein⸗ , e .. I Rrüller, Berlin⸗Stralan; Die Ge graphig Graphische Kunftanftatt . schrit vom gleichen Tage abgzändert Sas Kalorlt Kerk Gesellchaft int ber , . führer. Wilhelm Ludom ci. Dr.. In, Alschaft, ist nach ihrer Auflösung in n, Scholz, Berlin: Robert Kähl J TLodsz] Kerzen. Die Firma. lautet Künftig: schränkter, Haftung in Dresden Leuben il chaten nde i. Fan Hlae' derte Hegenstanz ders bun!'ksehe ns Ehren, Däs Vin sericht“ m , garten. Die Rrokuräl beg erdiran Knee n Jockgrim, Wöllheim HaJtel , e getret za Ta ibatoren ß n , ger it in La wee ee . 2 In das a , ! Kinn Kraege Gefellschaft mit be. Fzingt . ö Dörr en n 56. id elt Witwe geb. Degener, 2. Kauf- Dela ilhandel mit . 26 ö Mann sst erloschen. ö Dipigmingenlenr, in, Rarlsruhr. Ber ö. n ge . . ess⸗ . . . ein he lza gen, . ö ö , sed, gh, , n ö. . 9 arl . Das Stammkapital beträgt 5066 J. Bandelsregister. [2065 . 6 . k am. 16. April nn De n hellen, 6 2 een e Juni ies Zur , , . ] a , n. r ,, j , 6 3 itz e e er ift h? sg. 94 se ib gh 698 . ä err rim Herre l gr If . r g e re. ö St lee 93 6. ist . Firma ist erlos chen. ; . . . 26 1 e. Mi, 63 H3 Haase . Schwarz, RNeu⸗ rn , sind nurn beide Gesellfchafter Louis Gaertner! Rrttengésellschast, hestellt der Kasfmann Willh Kraege in . i, ö . nür in Gemeinschaft mit dem rn . . Main, Bekanntmachungen erfolgen worden; Die Prokura des Kaufmanns 6 zer. Sl, Fixma Klestadt * tretungsherechtigt. Seffentliche Be— kölln: Pie Gesellschaft ist zufgelöst. Die gemeinschaftlich ermächtigt. Eingetragen Bremen; Carl Heinrich Zouig Gaertner Diesden. . * n, 6. . 99 P, 9 63 33 ö. Kotzenberg oder mitz einem Prokuri ten im Reichsanzeiger. Karl Hermann Sturm in Gera ist er. Mendel: Der Sitz der Gesellschaft ist anntmachungen erfolgen im Deutschen , ,,, , , de e el, ,, , , , n , r, . i, , , , , , . ö uskunftei é De i „ y 1 rli ; a ñ e . 226 ? 5096 16656 k, egir . ; . r is 8 4 i rä ö i ; ; ; sches Amtsgeri zSruhe. din Dräger. Nr. 9. Leer id en, 12. März 196 destz fte i. n . Ser e n Tre ; ö . . . * ein, die mit . , . bewertet ö , , ,,, . *g g e . . , t. ö. ,,,, Untsr Nr, 8699 die 3 ler J J . Gerechter. — Nr. 46145 Vertrieb weiligen Verfügung desselben Gerichts ** in J rf ö. Vo 1 m Prekura. Hans Kkikermannz ift er- und von der Gesellschaft zu vi Be Dugo Zietze Fabriklager in Frank- Gesckischaft mit be n, * . ö Bönekgt, mit Fkiederlasung in Han- J. j ö (. Rudolf Gütter „Fredy“ Ciga retten. vom 15. Dezember 1935 (39. G. sh4 / C5). En . ar rn . sIoschen. Der Oberingenieur Faul Krafft trage übernommen perden. Die Be— furt a. X.; Infolge liehergan gs des mil dam Sitz in . . vd * Ger a Handel sregister leotsr] souct, wrehlstzass 1 Haöhiid als Inhaber Ron L . V fabrik Rudolf Gütter. — Nr. 50 Mel! — Nr. 69 geg, Marten Le Ber, mit een ö. ii Ananas-Jmport hat jetzt Kinzelprokuta . der Gesellschaft erfolgen Geschäfts guf die Firma 86 alische tvagen worben! WM ö ö unter Ni. 1733 1 Heute did end Kaufimang, Walter Vöneter in Han. . Dun Beschluß der Gesellschafterver⸗ ᷣ Dr, Hartmann . Cry. — Nr. 56 sh lin: Der bisherige Gefellschaften Ernst G if hr. 6 n, kite 4 ft L auf Blatt f. 5iß, Betr. die Schubert durch den Dresdner Anzeiger. (He— Tabak & Ci eite nr Venidze In⸗ ist ö. 22 gebrie r ig f r ö andelsgesellschaft Regel, Kreph Cie, nober, Fabritgtion don. Holfrosctten anmmlung, der Riheinischen ischfabrt . . ö ö J . der die . . , , i e, n, Hoher, Gäcsenfchnste u! ö Robert haber Hugo . Gefellschist nit Be. am S0. Tphil' 1335. 5 3 e k 23 n wn nn, ö ö ö 1 ,, Amtsgericht Berlin- Heitte. Abteilung o. Die Geselll aft, it. anfge löst,. 3. ir. T g ire g, Prokura erteilt schränkter Haftung in Dresden: Bernht-Straße 1. — Fhränkter waflung in Dretzen ist die Gegenftahit des nterchmeng ite ble saftende Gäseilf hafter ink der anni. J ändert. it n das ge 3 w on os, Weisweiser C Kigns Zieig⸗ Digrich, Men ist Hrolurss ert. Halter Schubert ist nicht mehr Ge. Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, , ,, . J Bau. Zu Nr. Sog, Firma. Gontinental geändert, und gs ist in das Handels= ö Handelsregister Abteil **] niederlassung Berlin: Die hiesige ,,, , Wer e nn. ö e fü fe ö ee ift rer ö am 128. Mai 1926. . . Gebr üder Goldschmidt: ö. ö . J . , , lie berser . Sompagnig J k ist? am?? 16. een e mee hen Fneignie . ist gusgehohen d In der Generalberfammtung vom dbestelit der Fabrikdireklor Carl Grnft J Der Kaufmann Meyer Sellgmann Gost« derjenigen Spezlalttaten, bien Handel Johannes Kropp, sämttlch in Gerg. Die , . . Die Firma ist in Signator C i häorden. Ar. sgi, Hiärti cher den, Pei ie ssö, Cöonrgg Sgnerinald, I Anf 1097 ler sanhgltg gen mn meh nisena ch. olcg , . Warstz nz Fe schraren Ge ei schef bet an is. Mär ns be, z cseralrss n, vom dd ait Gänge e ge r g , n lag und Buchhandlung Ida wrädier Nr,. 34 882, Hans Wiechert, Nr. schaflsbertrags geniß a0) , 5. auf Blatt 782, betr. die Firma In das Handelsregister Abt. A ist heute geschieden. Gleichzeitig ist seine Witwe bekannt sind. Die vin n dl ist be⸗ gonnen. Gegenstand des Unternehmens: A* 6 Ft . Grgsellichaft öhertrag im * dem Sitz in Hüls abgeändert 99 ö. Berlin. Inhaberin: J Mädler, geb. kö Ma Sachsenhaus e Co., Nr. „Brema“ Export- und Handels. B. G. Teubner in Dresden (Zweig eingetragen worden: . Hanna Goldschmidt, geb. Oppenheimer, rechtigt, alle hiermit irgendwie zu- Beton⸗ und Eisenbetonbau im Hoch. und . 9. cs nd nds nter nehmens tand des nen, ist forta . Gey, Berilfn. Dem Paul Beil, Meller 64 55g, Wittwer . Hölscher, und gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ niederlassung, Haupiniederl. in Lespzigs: a) unker Rr. 1042 die gin Alfyus in die. Gesellschaft. als persönlich haftende sanmmenhängenden Geschäfte, sowohl im Tiefbau; Bau materialiengroßhandfung. geändert. Gegenstand des Unternehmens ö bon. Signiernlasch ö ñ b. Zossen, und dem m Heinz zan, 6 Schuniann (*. Schrader jung, Bremen; Kurt mann und Die Protur Johannes Naeglers ist er- Prophet, Sisenach, und als ihr In— Gesellschgftersn eingetreten. Jur. Ver. eigenen „Namen woe als Poren ten! era den 12. Mai 1926. . n n ,, wie e r fun die Hern . * Zossen, ift ge ni ratur erteilt. 1 , ige n rern Tier e a Magdalene Harjes sind, als Heschäfts.! loschen. Prokura ist erteilt dem Kauf. haber Kaufmann Älfons, Prophet in tretung der Gesellschaft ist sie nicht ber abzuschlicßen, sich an sähnlichenktihben Thücingisches Amtsgericht. . udn en auf technischem ore in Tr. I6 133. Müller . Dreifke, Ber⸗ ess ht e Füömen: Nr. 35 zig, führer qusgeschieden. Der Katifingnn mann Kar! Taupitz in Leipzig. Er darf Eisenach 5 . ö rech tigt. . leichartigen Geschäften im Fn⸗ und — der Erwerb und n,, von jeder Art, sowie die Beteiligung an lin. Offene, Handelsgesellschaft seit 8 ĩ . Heinrich Gehrken in Bremen ist zum Ge. die Gesellschat nur gemieinsam mit b) unter Nr. 991 bei der Firmg Thüü⸗ Frankfur 4. M. den 12. Mai 1926. usland zu beteiligen, Zweignieder⸗Golilnom 20455] Grundftücke . gleichen oder ähnlichen Unternehmungen 1 e ö . . ö. , . 2 e i lt hg ö. . . an , 3 . 3. n gern ,. y . Preuß. Amtsgericht. Abt. 16. lassungen ah beliebi . Srten zu er⸗ Bie im hiesigen Handelsregister K unten 30 i no! Firm Bezirksein⸗ Die bisherigen Geschäftsführer ö Kauf eule in Berlin: Sally Müller un kenstein. — Nr. Fr 885, Margarete schafterversammlung vom 29. März z Kaul . g betr. die Km . 3h; h,, J pichten, endlich auch Ges äfte zu machen, Nr. 2 eingekragsne Firma Hermann kaliff Hannover Gefellf. aft? mit be. helm Thomas und Martin Koenen sind Alwin Dreifke. — Nr. 7J0 189. Kurt . Nr. g z 8, Er nit 6 ist der Gesellschaftsbertrag gemäß fil] da⸗ r d e, haft ß . ih ö n ,. 16. Frankrurt, Main. L20448] die mit diesem Geschäftszweig nicht un. Arndt in J deren Inhaber der ver schränkier . J. . abberufen und an ihrer Stelle bestellt
ande szregister. mittelbar fasam ien nen, Das storbene Hermann Arndt war, 9 Irc ist beendet, die Firma ist erloschen. 1. Rechtsanwalt Dr. jur. Karl Horster
Oppenheimer, Berlin. ö Rr. dh 489. Er n st Nausn itz. hin geändert, daß die Firma jetzt:
Kurt Oppenheimer, Bankier, ö e , , i Brema?“ Handelsgesellschaft mit schaft in Dresden; Ein Kommanditist Der Kaufmann Heinrich Witzel. in Eisengch ; Stammkapital beträgt 50g Reichsmark. S 31 Abf. H. G.. ; 6 , f ,, lle Biltebrninbn d Amtsgericht Berlin Mitte. zlbteilung 8s. zähe netter Weener l ä asg echleden. Der Ktaufhiann irt .li n ger. Jihaizz, der Firm; Bh ech, r ice ner, ,, def bob mige, ei d, mn i kJ o Cor, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ Kęeuthen, 0 20426 Hanseatisches Futtermittelwerk Ge⸗ Richard Leinen in Dresden sst per önlich Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der biz. Kaufmann, Frankfurt a. M., Albert hie e fre, des früheren Inhabers Willy Braun zu Eiefeld. Rechtsanwalt schaft leit 1. Mai 1905. Gefensschafter In dez . ister Abt. A Nr 160 sellsschaft mit beschränkter Haftung, haftender Gesellschafter. Die Firma Eisena , Apfil 193. 1 herige Geschafts führer nen Fried ⸗ Wiedenbrüg, Kaufmann in Frankfurt aufgeforderl, Anen etwaigen Wöerspruch Hirschberg, Schlesz. Dotz] Dr. jur. Karl orster kann die Firma sind: Otto Hildebrandt, Kaufnignn, und ist bei der of J. andelsgeselischaft Bremen: Die Firma ist erloschen. lautet künftig; „Feeinud“ Eierteig⸗ hüring. Amtsgericht. rich Wilhelm Bach ist zum alle nigen 4. Main, und Fritz Zaubitzer, Metzger⸗ gegen die Löschung binnen J Montan bei Im Händelsregister Aft bei Nr. Vb, allein, und die beiden übrigen Geshafts⸗ Margarete Hildebrandt, geb. Rickowfki, ampfseifenfa ed , Fansengtische. reuhaitz - Gesell Hwargugesellschaft; C. Leinen, Bie ,, Liquidator bestellt. Die Liquidation ist meister in Frankfurt a. M. Zur Ver⸗ bem unterzei ien Gericht. geltend zu Firma Franz, Mitztuger in Hirfgzberg, führer können sie nur gemein fan ver beide Berlin. Als nicht eingetragen in Roßberg eingetragen: Die Gefellschaft schaft mit beschränkter Haftung“, Gesellschafterin Hulda ö verehel. Pist er wen da. 20449 beendet. Die Firmg sst erkoschen tretung der Gesellschaft ist das Zu⸗ machen widrigenfalls die der,, der eingetragen: Die Prokurg der Frau Paulc treten. wird, veröffentlicht: Geschäftslokal: it aufgel'st. Wer red eri e Gee l . Bremen: In der Gesellschafterbersamm⸗ Schubert, geb. Hertel, ist ausgeschieden. Unter Nr. 41 des Handelsregisters B ist B 3910, Vaterländische reuhaud sammenwirken von je zwei Geschäfts— Firma ersolgen wird. Järschke ist erloschen. Die Flrma sst er⸗ Kempen, Rhein, den 10. Mai 1926. . Berlin, Kurstraße iß — Nr. 70 141. , , . Josef Lenlck ö Roßberg ] ist lung vom J. April Ives 1st beschloffen, Die Gesellschaft ist aufgelöst Der Ge⸗ die . a Fuhrwesen⸗· und Sięedlungs— und Reuisions - Gesellschaft Ritter führern erforderlich Bekanntmachtingen ? Gollnow, den 21 April 1926 loschen. . Das Amtsgericht Carl 64 * Co; Berlin. Offene ee nhaßer der Firma n re, icht das Stammkapital um 4500 RM, von sellschafter Gurt Richard Leinen führt Fi, mit , aftung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö durch den Reichsanzeiger. Sas Amlsgericht. Hirschberg, den 11. Mai 196. w Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1635. He n. 3 G , he fg egericht Sg Feäht auf S6 RM, zu erhöhen. das Handelsgeschäft ünd die Firma als Mückenherg, eingetragen. Gegenstand dez tung: Johann Ludwig Dietrich ist nicht B 38566. Hahn, Schrepfer C Co. ö Amtsgericht. . Gesellschafter find: Earl Rose. Stadt⸗ n ,, Joring . Bekker Baimnoll⸗ Allein inhaber fort. (Geschäftsraum: Ünternehmens ind; e,, enl ⸗ mern Ga sch at fn, Gesellschaft mit beschräntte? Ha. 66 K 20h] ö. ᷣ—. HK emptęn, Allgüu. 20039] rat a. D. Dresden, Carl Rose Ties⸗ und HBenthen, O. 8 on) Transitgesellschaft mit beschränkter Sedanstraßg 9.) ; kahn er Heeren e ger ins ö . zi, Gta bitorn Betriebs- Gefell. tung: Bie Hesell tc i s it. eufgeios 8 ö. hiesg. Handelgtegißker XM . Dandelsregistereintrag. . Vel ensch . 3. . Fr haz ba i sg; A Nr. 165 ist 8a, ö. n . Bremen: Die . in R 94 ö. die 5 . . n . gesicherten schaft mit beschräntter Haftung: . Äigusdator Ist, der. Kaufsengnn hen unter ich 99 , 9 , ,n, , reer r r, e n, n,. altung, Berlin, Friedri ahn, In⸗ ; i . h * irma ist erloschen. andelsgesellscha r er Lebensstellung. Das Stammkapital be—= j , ĩ ĩ össinger i ꝛ ĩ ; ; ] , h . s : ; henieur, Berlin, und. Dr. Hanns Röfe, . 6 ö 9 . Rolf Ce eren ginm Aktiengesell⸗ lein Fabri Benno Leupold in trägt hh RM. n,, ö V. ö 8 ö. k n if Rössinger . Frankfurt a. Main 3. n n, . ö registers für die Stadt, 1 Etablisse⸗ Haftung in Liquidation“ in Hohen Kaufmann, Berlin. Zur Bertrelung der Hl othen Yen 39 J un 6 schaft, Bremen: Die Gesellschaft ist für Dresden: Der Leutnant a. D. Hein rich Go ag und Pizewachtmeifter Imiola m, , 8 1 (Firmc), in Rz Iiffert B 3635. Andreae X Co Kohlen 3 n äh . ö in g . ment Mayer Gesellschaft mit be⸗ 6 Firma erloschen. Liqui= Gesellschaft sind nur Carl Rofe, Fried— ber e fm än Krih 8! hr 5 en, michhig erllärt Wilhelm . Ungleich, die Fabrik= ö als Geschäftsführer . Gegenstand? der Üntérnehmens), in handelsgesellschaft mit befchrankter e . Lr, . , s oslar schränkter Haftung in Hohenstein= balson beendigt. rich Hahn und Dr. Hanns Rose er⸗ . f r z mrey r ö. en, Wim. H. Müller C Co. sell⸗- besitzerswitwe Luise Anna Olga Un⸗ Leutnant a. S- Gehrg Wittstock jn Mücken , , une n, ,,, n, ,, i, gsf n ri ft 9 echni ö. Lotzing in Rüstringen. Ernstthal, Zweigniederlassung der in . „Kaufhaus Eisennmgun 5 sti. 4 . in , S. S. ige eg j ge mi gerich euthen. gat ö. be e . . . ge, 3 fi 31 . n , , 6 urzeit . Er Heschäftsführer. leingewinns) und in 33 , s afte rversammlung vom 3 ern fe , Jr ö k 961 . a, e n. . . . 53 Sadagurski, erlin. ö — remen: ö äftsführer Wilhelm Walter Unglei nd a ellschafter Sind mehrere äftsführer bestellt, so Rerm ; 5 ö. ö . ; ; ; ; t ; ein- menstadt. inn; 1. 4. Samuel Sadagursti, Kaufmann, Ber⸗ w . ober jst, hinfort berechtigt. die Gesesl⸗ ausgeschieden. An deren Stelle i in ist der . e n n il Erb h l 9 k ö . z alt 133; 9 gun e rig * mtsgericht Goslar, 14. Mal 1906. gselragen wörden: Das ea n, enstandz, Höndel, mit Haug, und lin Wilmersdorf. Alls nicht eingetragen J 2g] schaft allein zu vertreten. Bie gn C. R. die Ge ellschaft als persönlich haftende sellschaft allein zu vertreten. Die tadion⸗ Gefellschaft! mit beschränk⸗ chäftsjahr geändert worden. Dem Dr ,, . 2045? ist um viertgusend Reichsmark, mithin Küchengeräten aller Art im * und wird veröffentlicht: n ,, Die In das Handelsregister B Nr. V7 ist Uh lers erteille Prokura ist erloschen. FGesellschafter eingetreten die Kaufleute fibrigen Geschästs fühler sind nur gemein ⸗ ter Haftung. Gäglustand reg rn, He Hachss in gran en, Hemm i Greiz. e ,, . . '] auf, fünfhundertviertausend Reichsmark im kleinen und die teilweise Anfertigung Her en n und der Vertrjeb von am 15. Mai 1933 bes der. ä. Anler - Toro“ Ge seilschaft mit beschränk⸗ Paul Heinze in Dresden, Otto Heinze eff zur Vertretung berechtigt Be. nehmens ist hsetzt: . Betrieb und die Gejamsproßnra Ferart! erteilt (e. In, unser Handelsregister ist ein= . worden zufolge Beschlusses der diese⸗ gen. Hesellschg ter: k z 3 . ö Bielefeld folgen. * Sa Eng, . . S ref 3 . und ö. , in Dresden. ö der Gesellschaft ei gg . des . Ser ign ind berechtigt sst, zusammen mit . gehn . nen. Nr. 145, die Kom , aer, m ge r ,, . . kronenstr. 27. — 2. Max ingetr ⸗ t ; ist am 26. ril 1 aufgelöst. Liqui- e Prokurg des Kaufmanns Franz durch das Riesaer Tageblatt ie sa. r n j , 2 *. ; . 26. ; 1 ? J . e stadt. Srebnik Wäschefabrikation, Kerr Dr. r sgl amier in, Bielefeld ist zum dator war der war fen Otto ö. Reuß ist erloschen. Die Gefellschaft ö. Der ee ert nc, . 2m! 9. 5h ö, a. . n, . ö Prokurssten die Gesellschaft zu e chaft, in eg Anton dieser Gesellschafterversammlun 6 Kunstmühle Durach, ,, Inhaber: Max Srebnik, Kaufmann, kJ hestellt worden. am in Bremen. Die Firma sst er aufgelöst. Das an, , ist mit errichtet und burch Bes n der Gesell⸗ be 86 . hee 565 nn n Erle,. Chemische und . * In reiz hette end: Fin Jom. Pöotariaten eder schrift bom gleichen Tage mit beschränlter Haftümg in . . Berlin. — Nr. 70 144. Bernhard ie U, desselben ist erloschen. loschen. der Firma auf eine Gesellschaft mit be— fhaflerversa mn lian Tol i Hob e . 1 — esun ö . er . 6 —ᷣ . n, 6 ö . Die Kom der, Gesellschaftssvertrag in den 5 1 dati nn in Durach: Firma erloschen. . Weis⸗ Grosihaundlung in Roh⸗ as Amtsgericht Bielefeld. Bremer Mineraloel⸗Import Fried⸗ schränkter Haftung übertragen worden. 1920 und vom 16. Juni 1925 abgeändert. ee . . Le re g, ö. d. 3 n 2 n Die Pr ku 69 a, . a 9 il, . ge k ati . be ber C Den 9 vrodulten, Berlin. Inhaber: Bern⸗ , , rich Zöllner, Bremen: Die Firma ist S8. auf Blatt 18 1168, betr. die Firma Elsterwerdg, den 29. April 1926. 3 63, che fing ang er . ; 9 ö ö 6 fi 9 ren . ,. sind auf Goldmark um⸗ ausgeschloffen), 4 un „ ö5 abgeändert eueintrag: „Li ha . neter = hard Weiß, Kgufmann, Berlin Wil⸗HKrandenhbarg, Huxel. 20431] erloschen. Hermann Beyer in Dresden: Die Das NRmtsgericht. sabrit G; ( ur ö . e euter un istian B. Heiler gestellt worden. ; ö worden. Der Sele f r Mga . Handels , Kempten. Mnersdarf. — Nr. 70 145. Ziems C In das Handelsregister Abt. B ist heute Hermann Bruhn, Bremen: Die Prokura des Buchhalters August Robert . ö. ö. schaft mit beschr . nd erloschen. w . B bei Nr. 52, die Firma Sindeniann in Berlin⸗-Grunewald ist inn: 1. Wril 26. Gegenstand: . Berlin, Sfsene Handelsgesellschaft under Nr. In] bei der Fa. 4-Industrie⸗ Chefrau dez Kaufmanns Gar! Josef Ischöckner ist erloschen Engen, Kaden. eth aftung: Die Liquidation ift beendet. B 801. G. Spies Co. Hesell G ki cd n e. e Pabijertzchnischer von den Beschränkungen des z 181 des Hutter. und äsegroßhandlung. Ggell. r . 1 n, hr; ind ö Gese schg t , Num ande , Cwerth, in k Abt. II, Hin del bregsstereinfrag B bei 8.3. 4 . 8 i hg rdur ian . , ö 12 . i e ele ,, . diy e e , , . ger stthal . . ö. ö 3. e,, ö . tems, erlin, aftung“ Brandenhur Breme ‚. ; j ö . ; * j 9 . . * eq der, 1 ⸗ — D: b s8⸗ ! ⸗ ! ' be ] . schr Haftung“ in Bra g! Bremen hat das Geschäft durch Vertrag . ai 1926 Ziegelwerk Biesendorf, Gesellschaft mit fertefabri. Gesellschaft mit be-] führer. Die ga fur Hermann Wein- ingenieur Richard Penzeld und dem den 15. Mal 1926. Amtsgericht Kempten, 11. Mai 196.
— , , ,,, ,, , ,, ,.