Kerpen, Bz. lEüölm, Alt! schränkter Haftung“, Köln. Durch Gesellschafters, zur Uebernahme von und Verkauf sämklicher Artikel, dle für e af i ĩ ät Im hiesigen Handels register B ist heute Gesellschafterbeschluß vom 29. März 1926 Verbindlichkeiten im Werte von mehr diese Geschäfte , ,. 3. —— 1 ,
hei der Firma J. Witt & Cie. G. m. sind folgende Paragraphen des sell als 40 . des Gesellschaftsvernögens häufer und Bafare in Betracht kommen, fantma ungen der Gesellschaft erfolgen 1. — orrem eingetragen worden: schaftsvertrags abgeéändert: 2, betr. und Aufn. itals di er Vertrã t 2 j j . . D ö in H getrag haftsvertrags abgeändert: 5 etzt Und sur lufnahnre nenen Kapitals die und zer Ubschluß won Verträgen gller Art, im Denkschen Reichganzeiger ünd Preuß r itte Sentral⸗ S andelsregister⸗Beilage
. Eeschäftsführer ist der Kaufmann Gegenstand des Unternehmens, 3 3, Zustimmung aller Gesellschafter er- welche fur biese⸗ Zweck dienlich sind. Das schen Staatsanzeiger.
av Witt aus Horrem bestellt. betr. Stammkapital, 8 6, betr. Ver⸗ forderlich. Stammkapital. beträgt. zwanzigtausend Amtsgericht Lübeck 2 2 erpen, den 5. Mai 1926. tretungsbefugnis. Sind mehrere Ge⸗ Die Fommanditgesellschaft hat am Reichsmark. Sind mehrere chäfts⸗ D tsch 83 S ĩ g Amtsgericht. tsführer bestellt, so ist jeder Ge⸗ 1. Januar 1924 begonnen. führer bestellt, so erfolgt die Vertretung K 3um Ent en Et anzeiger und ren 1 en taatsanzeiger
9 i . Li hehe 200g? ö — ästsführer allein zur Vertretung der Laubach, den 11. März 1926 ber Gefellschaft durch zwei Geschäftsführer Me,, og 6 s dea läh . Kir ghiem, Worb, Hesensschaft berechtigl. Hans Ischirnt He ssijches Amtsgericht emeinsam oder d inen Näeshmser anngoriMhai Lc ist in das giesihe r ; 2 ; . rechtigt. Hans ; ö ts am oder durch einen Geschäfts⸗ ᷓ ꝛ ; ga j , , ,, . 1 , n 6 un ö der ; J . . in n aft ö on, er 5 r ; ö . r. 1 1 * Berlin, Donnerstag, den 20. Mai 1926 n ; * häftsführer bestellt. egenstan es Laubach essen. 2047 uristen. Zu Geschäftsführern sin = ; 3 z 8 2 3 — — — — Fr. . Wr. 3) ist quf den Kaufnmänn nternehmens isft fortan: Erwerb und In unser' Häibdelsregziste die K Huge Arm har, und Leihkasse im Flecken Ahrensbök, — J . ; an: gister A wurde stellt die Kaufleute Arndt und Ed⸗ är. er, Befriftete Anzei ö y ö , n . von . , ö . , ,, n. , , ,. in Leipzig. e, e Te, wen ,, . . K K 6 n, e J Von. lter ier Herstellun on etonvgren sowie Firma Otto Schmidt IJ. in Laubach ist iter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ 16 ; 5 irma fortgeführt. Dies ist am 11. Mai — 5 Ir , . ; ö a. = wersfe, , Grundkapital der Gesellschaft mittels Er. i. 217 . . . ⸗ . ; , de, e e, ,,,, , es , , , , . , 7. Konkurse und J e re dnn debe ae ehen een hren; oe tz: rä e n, ene Amtsgericht Kirch 6. d , mn Das Stammkapital ist um⸗ Hessijches Amtsgericht. Aimlõgericht Leipzig, Ab B Her . (in ne Gl. ef ht. e q 8 9 Vermögen des Kaufmanns Fritz Ober⸗ mögen des K . r,, 3 . . 8 n n IE In. ab i6s] gestellt uf 10 00 Reichs mark. . — . den 12. Mai 1926. sammlung ist der Gesellschaftsvertrag be— 6G sch st aufficht AMder in Halle a. S. ist zur Abnahme der in Merseburg wird enngestellt, weil in Schirwindt Nist zur zibnahnre der Paul. Walther r Therandt. ghsein ge In das Handelsregister ist am 11. Mal „Nr. 58656 bei der Firma „Textis⸗ LAauban. * n — . m, ,,. hie Schlußrechnung des Verwalters, zur Er, eine den Koflen des Verfahrens ent. Schluß rechnun des Verwalters, z : hannes Walther, 10, e n, . e n, . iu g Gon. m mers Handel zegtster 3 it bete tant, oe, dann ö. . . k 18866 r n von Einwendungen gegen das sprechende Maßse uch . ist. ö 69. . . ln . Fendium Gesellschaft mit beschränk. Unler Nr. S5 daz Vettaufkontor füßt. Ih unfer Handelsregister Abt. Aft be w Pag Kon hargberfahren äber del Wan, Schlußverzeichnis der hei der Verteilung Termin zur Abnahme der Schlußrech- das n ,, der bei der Ver⸗ trag des Gemeinschuldners gemäß 5 155 , ,. Forde⸗ Abs. 2 K. O. eine Gläubigerbersammlung
N )
9 Comp.“, Föln. Ehefrau Alfred der Gesellschafterversammlungen vom schaft mit beschränkter Haftung, Lauban, getragen:
aßfassung der zur Beschlußfassung über die Verä—
erung
zz bes der Fiäng „A, Moras ler Haftung“ Köln Durch Beschluß deuischer Taschentuchwebereien, Gesesl⸗ der Firma Friedrich ander fosgendes ern l el, er, er,, mh, , sos, anf Wien Miet. 2 ö, zige nden Zorzerg gen t mung beg Wähwaltegs am g. Fig ian, ie mg s. brobt, früher in! Crivitz wiepnnach ler, . 5 den 22. Juni 1926, vorm, 10 Uhr. (1Amtsgericht, Zimmer rungen und zur Besch
* ** * ** * * . 1 vor dem Amts. Nr. 10.) Amtsgericht Mersebnrg, den Gläubiger über die nicht verwertbaren der zur Konkurtmaffe gehörigen enn.
. . .,, ; 1 538 * * ; x , 85 ‚. . . mehreren Personen besteht, entweder durch ( Wichullg, Marig geb, Giefen, Kaufflau, 16. und 19. April 1926 ist der Gesell⸗ eingetragen worden. Gegenstand des Sp. 8: Die Heuptniederlassung ist von wei Mitgfieber . emeinfam oder folgter Abhaltung des Schlußtermi f ͤ Röln, ift in das Geschäft als perföntich schaftsvertrag bezüglich der Firma und Unternehmens ist der Absaßz der von den Königsberg nech Lötzen verlegt, Die wei eli 9m . ee Wr ng Flußtftnens gn, gericht hserselbst. Poftstr. 13, Fimmer 45, 17. Mat 1935. ermögensstü Schluß stü u ; ᷣ ach⸗ s G Ge , , ,,,, , , , . w w , nunniehrige offene Handelsgefellschaft hat Prokurg geändert. Durch Beschluß der soweit dieselben zur Herstellung von niederlassung geworden. . 6 Beschlußfa ung darüber, ob ein Mit- . Halle a. S., den 17. Mai 1926. Mön s. 21781] vor den? Amtsgericht hierselbst Zimmer Amtsgericht Tharandt, den 15. Mai 1926 am 1. April 1925 begonnen. Gesellschafterversammlung vom 1. Mai Taschentüchern Verwendung finden, und Lötzen, den 5. Mai 1826 glied des . . und welches zur w Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. In der Konkurssache über das Ver‘ Nr. 18 bestimmt. ; ö . ; Nr. Föbsß bei der Firma „Ludwig ät ist das Jtammkapitäl Auf s 000 die Tätigüng sonstiger damit im Zu⸗ Amtsgericht zllcinigen Vertretung? der Gesellschaft be— Por immun (l. 21760 Abt. . mögen der Frgu Leopold Seelig in Pillkallen, den 15. April 1926 Weimar. 21800 Spa ih“, Köln. Die Flima sst don Amts Reichsmark erhöht worden. Die Einzel⸗ sammenhang stehender Geschäfte. Jas — 6 n ,, l gelt 6 Das Konkursverfahren über das Ver— Hon berg. Gocho ist Termin zur hr Amtsgericht. . Konkurs. Neubauer & Ngihnagel, wegen gelöscht. prokurg. des Eugen Bauer lt erloschen. Stammkapital der Gesellschaft beträgt Larsch, Hessem. 20450 He genst nd bes in ernch mend i eg 56 mögen der Firma Binnenländische Fisch— Hambur 21769) kung der nachträglich angemeldeten . Weimar. An Stelle des verstorhenen ir. 67l bei der offenen Handelsgesell. Dans Sjauken ünd Eugen Dauer, Köln, bbob Reichsmark. Der , In unser Hande pre gister Abt, B wurde Lunahnie unb' Augseihltng von CGeste rn industrie Aktiengesellschaft in Dortmund— Konkurs „Big / Bekleidungs⸗ udustri orderungen, sowie zur Abhaltung Pillicalken. 21790] Kaufmanns Otto Apel wird der Kaguf⸗ schaft „Eafé Bauer Nachf. P. E. haben zur gemeinsgmen Vertretung Ge⸗ trag ist am 31. März 1926 festgestellt. heute unter Nr. 27 die Firma Reck, Ge⸗ Der Betrieb anderer bankmagigẽr Ge⸗ afen ist mangels einer den Kosten ent— G. m. h 8 . 269 gr, ute giner Gläubigerversammlung über die In dem Konkursverfahren über das mann Arno Schmidt in Weimar, Heller Strun'“, Köln? Der Kaufmalin FRöuarh famtprokurg. Die img ih geändert in: Die Dauer der Gesellschaft ift. bis selschaft mitt. befchränkter. Haftung, schäfte ist nicht ,,, Das sprechenden Masse eingestellt. hoben. fich Ech netten n, wl. en en. des Besitztums aus der Kon- Vermögen der Firma Geschwister Pods weg, 2, zum Konkurgberwglter bestellt., Strung sst aus der Gefellschaft aus. „Produktions - Verbilligung Com- 51. 12. 1959 festgesetzt, es kann jedoch Reklamevertrieb, mit dem Sitz in Heppen= 9 e ; . * Amlsgericht Dortmund. 6 ö ursmasse am 28. Mai 1926, vor. zuweit Inhaber dinand H in Gleichzeitig wird. Schlußtermin auf tung is han . R nf n,, , ,,, . . rundkapital beträgt jetzt 0 000 Reichs g Das Amtsgericht Hambur —⸗ ; 1h, zuweit Inhaber Ferdinand Hover in Ole ? . geschteden. pendinn, Czesellschaft mit beschränk- dich, einfachen, Mehrheitsbeschluß hein a. V. eingetragen, Gögenstanz des ürünndtahmre g. , . J n . . g. mittags 3. Uhr, im Gerichtsgebäude, Schirwindt ist zur Abnahme der Schluß Freitgg. deß 11. Juni 1526. vormittags Nr. hlt bei der offenen, Handelsgesell z spätestens lechs Mongte vor Hieseni Mnternehment st der Vertrieb won Waren sartende ht n zu n lob in bei ort 76 ; n Simmer Nr. 48, anberaumt. rechnung des Verwalters der Schluß⸗ z Uhr, Zimmer 143. bestimmt. schaft „Weyer C Eie.“, Köln;: Ver . Nr, 6ihz, „Hein rich Ziems Gesell⸗ Feitpunkz die Fortsetzung der Gesell- aller Art, insbesondere von Apparaten und , . r ger , ,, Zr imiungn. „eas Heinsberg, Khæeinl. 21771 Rörs, den 16. Mai 1926. termin auf den 7. Juni 1926, vor Weimar, den 14. Mai 1936. Khufmann Gart Weyler ist' aus der Gen schaft mit beschräntter Haftung“, schaft auf weitere drei Jahre und fechs i stig Artikeln der 98 stsreklame. al ge! eschaft . mit a dent, Kahtursrerszhren üer bas , In dem Föonkrsderfhren übet, das Preußisches Amtsgericht. mittags 19 Uhr, vor dent Anttsgericht Thür. Amtsgericht. a m fm e ichen, Köln, Rheinallee 13. Gegenftand des Ylionngte vor Ablauf dieser Frist auf Has, Stammkap tal . RM. ire mn 5 5 Dum ermögen der Firma Justen und Schulte, Vermögen des Kaufmanns Leo Wal- 3. . a,, n,, ö Rr, Si bel der Firma „Arthur Unternehmens: Kommmiffionsweiser weitere drei Jahre und, jo fort be. Geschäftsführer ist Oskar Widmer, geh e , ve, n ai, Henle, Weintgers Jnhaber Tanfwann brapen in Heinsberg ist zur zibnahme a. 21782 Pillkallen, den 18. Mai 192. Weæsermündg-Hehe- 2Ilsol] Dahl“, Köln; Offene Handelsgesellschaft, Dandel mit Gefrjerfleisch. Stamin schlossen werden. Geschäftsführer sind kant in. Heppenheim, Stellvertreter: sst des Glam mtah al ., Gee let Gustay Schulte⸗Derne zu Dortmund, der Schlußrechnung des Verwalters, zur ö J . , In dem Konkursberfahren über das die ant 10. Januar 19265 begonnen hat, kapital: 300 Reichsmark. Geschäfts- die Kaufleute Julius. Mendershausen August Christian Heinrich Stöldt in ,, ge se lb 3 Düsseldorfer Str. 38, ist Termin zur An— Srhebung von Ciüwendungen gegen das ß k, 6 . 3 J Vermögen der Imker⸗Genossenschaft Lehe Persönlich haftende Gesellschaster: Wilwe führer? Heinrich Ziems, Kaufmann, und Robert. Miebach in Lauban. Die Weinheim, Der Gesellschaftsvertrgg ist 16 Hoh RM, um ge 1 Die 6 . ung hörung der, Gläuhigeʒversammlung über ,, der bei der Verteilung r been kae n . i, . Planen, Vogtl. 2l791] wird zur Prüfung der angemeldeten Forde- Grnst Lammie, Anna geb. Falk, Kauffran, Köln. Gesellschaflsvertrag vom S6. April Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ am 10. März 1926 errichte. Die Gesell⸗ ,, 6. . . die Einstellung des Verfahrens mangels zu berücksichtigenden Forderungen der ht kö we. 35 . . len. Vas Konkursverfahren, über das Ver? rungen Termin auf den 8. Juni 1926 und Georg Herß, Kaufmann, Köln, ät, Ferne, wird. belanntgemqacht: folgen, sowbeit öffentliche Belannt⸗ schaft hat am 1. März 19 6 begonnen und 8. Lübect'? Den a. Ha, einer den Kosten Mutsprechenden Masse so, Schlußtermin auf. den 7. Juni 1936, ur Abnahme der . ö. 'rimn mögen 1. der offenen. Hankäelsgesellschaft vormittags i. Uhr vor dem Amtsgericht Nr. Ilöb bei der offenen Handelsgesell. Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen machung gesetzlich vorgeschrieben ist, nur ö zunächst bis 71. Deg nber. 1926. erdinand Julius Anon! Wilde in Vie enfntl., zur Ye schlußffassung über die vormittags 9 Uhr, vor dem Anttsgericht, hn 28 6 1026 9. uke H Gebr. Grampp, Holzgroßhandlung in in Wesermün de; Lehe anberaumt, schaft „Bruckiüilder C Genten“, Köln: durch den Deutschen Reichsanzeiger. im Deutschen Reichsanzeiger. Falls nicht 8 Monate vor Ablauf dieses '. a, . . Einstellung, zur Abnahme der Schluß⸗ hier selbst, Zimmer 12 bestimmt. 3 36 n , r. 195 e , Plauen, deg Solzh ank lers Pöachael Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 14. 5. 19265. Die SGesellschaft ist aufgelöst. Die Firma s Nr. Cle ,Trenhand, und Rent. Lauban, den 8ꝛ Mai 1936 , n n ,, dir ne n Lübeck JJ Zimmer Nr. 24 ö. . . . Hampi, in Plauen 3) des Holzhändters KJ ⸗ ft erloschen. ö sions⸗Gesellschaft Sandelswacht mit Das Amtsgericht kündigt wird, läuft die Gesellschaft ö t Lübeck. lich angemeldeten Forderungen, auf den Amtsgericht. — ref . in . Georg Gramßp in Plauen ift nnfgehrben Tüllichau. ö. let g, Nr. Hösh bei der offenen Handelsgesell⸗ beschräukter Haftung“, Köln, — — weitere 3 Jahre und dann jeweils au . ö 23. Mai 126, vormittags ion, Uhr, im k r, Dae Ämts . worden, nachdem der ' im Vergleichs lermine Auf. Antzag. des Kaufmanns Paul schaft Meyer . Oppenheimer“, Brüsseler Straße S7. Gegenstand des Lauenstein, Sachsen. 2dr] I1 Jahr mit gleicher Kündigungbfrist . . higsigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 77, Mettste4dkt. 21772 K bom 7. Bejember ids angenommene Sawade in Züllichgu wird zur Abwendung z ; In das Handelsregister ist heute ein- anberaumt; In dem Konkursverfahren über das ö,, Zwangs vergleich durch . Be. des. Fonkursher fahrens die, Czschäfts.
Köln; Vig Gesellschaft ist aufgelöst. Der Unternehmen: Die Fürsorge für fremde Auf Blatt 152 des Handelsregifters, weiter. Die Gesellschaft wird durch einen . L onburẽt *die. Gesch f floß ; . 5 Heschäfksführer vertreten, getragen: Amtsgericht Dortmund. Vermögen des Schuhwgrenhändlers Georg Münster, Westf. 2l733) schluß vom 21. Dezember 1935 kestätigt aufsicht über, das von ihm in Züllichau
frled Sppen. Vermögensinteressen, insbesondere: die Firma Karl Dietrich in Fürftenau oder mehrere 6 J . in ö . deren Zehl die Ge 33 kerversammlung 1. bei der Firmg Schladitz & Co. Ge— k Meyer in Hettstedt, Wilhelmstraße 4 ist Das Konkursberfahren über die worden ist. EK. J, 35, 36 25. unter der Firma Hermann ö Zur Auf⸗
bisherige Gesellschafter Sieg
heimer ist glelniger Inhaher ber Firmä. a) die Anlage und Verwaltung von Ver- hetr! ist heute eingelragen wo den: Der . after ; . t ; ̃
Nr. zh 31 e Firma ö niögen Dritter in eigenem Namen; . ae, , n. Kart bestimmt. Jeder Geschä , ist be⸗ di. mit beschränkter i ln, 9 ö L2l762] infolge eines ben dem Gemeinschuldner Firma Mathias Brück, Inhaher Wil- Amtsgericht Plauen, am 7. Mai 19826. triebene Geschäft angeordnet, Mühlens“, Köln. Die Firma ist er- b) bie Fürsorge für bedrängte Gläubi⸗ Sshwalk Dickvich in Fürstenan ist aus- rechtigt, für sich allein bie Gesellschaft zu agheburg unten, Nr. öh der Abteilung b: In dem Konkursverfahren über das gemachten Vorschlags zu einem Fuwangs, helm Brück sen, hier, wird aufgehohen, k sichtsperson wird der Geschäftsführer des loschen. er durch Schutzbereinigungen; er die geschieden. Inhaber ift der Kaufmann vertreten. Die Bekanntmachungen. der Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Vermögen der Firma Rapid Adressen Ma, vergleich Vergleichsermin auf den 5. Juni nachdem der Zwangsbergleich rechts⸗ EzhSsn ehe. L2l792] Reichsschutzerbandes für Handel und Ge- Ri. 1984 bei Der Kommanditgesel Berwaltüng don Liegenschäften; d. die fänd Arthut Bietrich in Stadt Vären, Gefellschaft erfolzen nur im Deuntschen ist beendet, Hie Firma ist zrloschsn schinen Ge ellschast mit beschränkler Haf. 1866, vormittags 10 Uhr, vor dem Ants, kräftig geworden ist. Das Konkursberfahren über „Fawag“ werbe . Alfred Sprunk in schaft „A. Weil w Co. Kommandit- Wiederaufrichtung notleibender Wirt— fein Seine Prokura ist erloschen. Die Reichsanzeiger. 2. bei der Firma Medizinisches Waren. 1 Wön X b, Hanfast 9 Rr 3 gericht in Hettstedt, Zimmer Rr. 13, an. Münster, den 123. Mai 1926. Fahrradwerk A. G., Pößneck, ift nach 5 Züllichau bestellt.
esellschaft“, Köln: Die Firma ift von schaftsunternehmüngen; e die Ueber— Handelsniederlaffung ist nach Lauenstein Lorsch, den 17. Mai 1926 haus Hermann. Müller, Gesellschaft mit ng ö. mi 66 ö. rag 9. r. beraumt. Ri Vergleichs vorschlag und Das Amtsgericht. haltung des Q n ee . aufgehboken Züllichau, den 14. Mai 1926. Rinn wegen gelöscht. . wachung fremder Geschäftsbetrijehe, ins- Fer eg, we den ; = Hess. Amtegericht Lorsch . ift inn Magde ru g. unten k u z n , ll 4 he, die Erklärung des Gläubige rausschuffes — worden ö Das Amtsgericht.
é Abtelsung B besondere Revisionen von Geschäfts ** *imisgericht Lauenstein (8a) — — Nr. 543 der Abteilung B; Durch Beschluß n , . e . . K sst auf der Hen i , , des Kon. Neæulnaus. Os airs4] Pößneck den 15. Mai 1926
Nr. 6014 bei der ka Hitdorfer büchern und Bilanzen; Beratungen in ; . 11 Mai iB3ß6. Lii bels. 20044] der Gesellschafterversammlung vom 19. Fe. er gahrens Hr g. ,,. il ö ö. . kursgerichts zur Einficht der Beteiligten in nn ,, über d ö . Thür. Amtsgericht. . Branerei Friede 2lttiengefelsschaft“, allen, wirtschaftlichen und stenersichen JJ Am 4. Mai 1926 ist in das hiesigs bruar 1Jgetz ist das Stammkapital guf , ö. eh . fannt e, mm,. ö ,,. Vu * *. J AlL Eänhurg, Lhür. 2l636] Köln: . Foöln. Mülheim, hal K 6 a J . dd 2048] . ane r, . . 96 d Die Er⸗ i n, in n , nn, —ᷣ. in, Hetksteßt, den g. Mai 1926. ,,,, e ,., nachdem der 6 It ies na. 21793 . ist 6. ,, derart (hrötutg, daß er. gemein am it Richtmartk 4 Ge cäfts fühler: . Jasef In bag: Handelsregister ist heuse ein— , e, nnn, n,, ,,, Prüfung. der nachträglich angemeldelen Amtegericht. gleichsterhrin vom zh. zipril 1835 an, Im KonkursverfaEähren über das Ver er, dag, wermöcen, des ah fan einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Scheeben, Rechtsgnwalt, Köln, Wilhelni R. 9 e. 36 . e er lt an e,, , ne,, 1 I S un, orhnh Forderungen auf den 2 Juni 19265, vor⸗ . . genommene Zwangsvergleich durch mögen desz Kaufmanns Ottg Opel in Licher Schmihh hier Johan iz stras⸗ Nra ls bel er, Firma g Räbarse? Winntenberf; iche grert et,, Kölhzg wund ser ge Blatt zabö, betz. die Firma ee ele. , n ,,, k K ĩ . s 163 Ühr, im PYiesigen Amts, H amen, Sachisen. 21773 rechtskräftigen Beschtuß vom 30. April Riesa, alleiniger Inhaber der Firma Wil— nhghers i. Sing ö 8 e Keller Handelsgesellschaft mit Florenz Emil Sich, Bankier, Weiden Cel n. Trebe nn Len ng: ? Die de. Bernhard Friedrich Schmidt ist alleiniger Hilung 3 Die Gesamfprgkura des Kurt 33 an, mmer fg, mn be taumt In dem Konkursberfahren über das 1936 beställgt sst, aufgehoben heim Frenzel Rtachf. in Riesa (Handkung Raselbst. Aufsichtsperson ist, der beeidigte
e j “„, Köln; Stefan bei Köln. Gesellschaftsvertrag vom Fe . en, . Inhaher der Firma. J. bei der Firma Braunsdorf und des Walter Noack ist , K , , Fenn , , , ha fg; mit Taba d Zuckerwaren) wird zur Bücherrevisor Walter Drescher; hier. k r rr e ftr, Ger n r, 9. Dezember *. 1 . a wn. Mai ift 66 6. .. ö Ernst e l Liteck Die Gesellichaft Soschn. Dem, Kurt Braungdorf in e . u e mn, ü, J , . 21 n. hend che err, , Altenburg, den 17. Mai 1926. niedergelegt. r 1926. Sind mehrere Geschäftsführer . n Tie r ist aufgelöst. Die Firmg ist erloschen. Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. Der K Thiemann in Kamenz wir ö. Ab⸗ . . besonderer Prüfungstermin Thüring. Amtsgericht. v X n — 21 Amtsgerlcht Lübeck Marie raunsdorf, geb. Loesche, in Hüren, Rhein]. 21763 nahme der Schlußrechnung bes Ver⸗ auf den 8. Jul 1M, vorm. 10 Kihr, an- w
216536
r dl? Ei dez Firma Manf ged vorhanden, Je, bedarfces zug Bertretnng ag Häntelsgeschäft und! die Fiüima als ar . 5 1 z . ; Müller Eo. Gesellschaft mit be⸗ und Zeichnung der Gesellschaft der Mit⸗ 3, . , , k k ö Magdeburg ist Gesamtpꝛokura erteilt; lie F m Konkursverfahren über das walters lußtermi F den Rardhansen. . 2II8S5] beraumt. . Had Scgeh erg. ö belt schränkter Haftun 6 3 Franz birknng von zwei Geschäftsführern. JJ betr. die Firma Eijbegk;;., . ao o] ist , mit inem anderen a n , ö Georg Weber . ö, 11 ihr . In dem Konkurs über das Per- Jümtsgericht Riesa, den 12. Mai 1926. Zur Abwendung des Konkurses üben Josef Birgel ist als hehe e hren aus‘ Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent— R X g gtll ter Berl . 86, Am. 5. Mai 159265 ist jn das hiesigs Prokuristen ver er ungoberen tight ö aus Dlren, Ahrweiler Platz ! — Korb- dem Umtsgerichk Kamenz bestimmt.“ Heß dez J Kaufmann. Reinhold w en, e, mögen d ärtner ' Leschieden. Josef Dentsch, Kaufmann, liche Belanntmgchungen erfolgen durch sine Kommanditistin ift * infolge . Dandelregister Ein tragen bei der Firma 4. bei der Firma Carl, Camin in möbes. u. Spielwarengeschaͤft — ist in- Amtsgericht Kamenz, den 7. Mai 1926. Kaschig in Sülzhayn b. Ellrich a. Harz Saalfeld, Ostur. 21794 Stan unlez in ¶Chꝛistiansfelde wird heute. Köln, ist zum Geschäftsführer r fn den Deutschen Reichsanzeiger. ö . n 1 Bernhöft . Wilde, Lübeck: Die offene Magdeburg unter Nr. 2949 der Ab= solge eines bon den Gemeinschuldner ö soll die Schlußverteilung erfolgen. Ver⸗ In Sachen ler das Konkursber⸗ am 12 Mai 1626, um 1135 Uhr vor⸗
, Ii dri den Firma „Mechag nische Amtsgericht, Abt. 24, Köln. ebens r . k Dandelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ . A: Die Firma ö. erloschen. ef achten Vorschlegs zu einem Iwangs— . 311 fügbar sind M 1814,14, wobon die Ge⸗ fahren über das Vermögen des ühr⸗ mittag. erneut die Geschäftsaufsicht an Kleiderfabrit Aubrde Köln Aktien. w * Cee 5 t vr *, . 91 . schäft nebst Firmg ist peräußert an eine 5. bei der Firma K. Martin Seifert e,. Verg eichbtermin and err lin Kenzimg mu, . . zichtskosten und die Vergütung und machers Willi Dotzek in Söalfeld, Ostpr., Feordnet und zur Aufsicht sperson wiederum gesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der aeg nige mite, 0l69] eiche ft en e in ge hu st der , ö. hi. . , drr, 6 5 e. . ber nach traglich angemel⸗ ö ,, . 6 k . ö di,. der e bern ü ö . Jebe in Bad Segeberg Generalversammlung vom 13. Januar und Im hiesigen Handelsregister ist heute . Philipp Br Hans Waldemar von 1 Mb.begonnen hat. Persönlich aaf 5 er teilung A. Die ö ro uren; es Ma eten Forderungen duf den 4. Juni an,, . ft ,, ö ig ß 1 n in . genehmigt, Schlußtermin wird auf den ens , ge . 12. Mai 1926 21. April 1926 ist 3 3 des Gefellschafts⸗ unter Nr, 9 bei Firma Papierfabrik . cha , , find Besel schafter ist der Ganfmang dudwig Four g stier und der Alma Reibetanz sin 1930. Wormittags 11 Uhr, vor bem k . . 6 herü ichligen, sind 3. Juni 1926, um zz Uhr vormittags, Bad Ser eg ,, . ͤ. vertrags, betr. das Grundkapital und seing Königslutter G. m. b. H. vorm. Gebr. ag Hesellschaf ter Aausgeschie ken,“ er Christian Theodor Walter Prahl in erloschen. Dis Firma. sst erkoschen. zimitzgericht in Düren, Plätzetgafse s ketenl dM gud n! hne wan! Sn . be zeborrechtigte und 2 232,80 anbergumt. Die Vergütung für die as AUmtegericht.
6 ander . zahn ft es eingetragen worden: Deen ch r, Lübeck. Ee Kommand or.. ta Mai 1936. ; . . f run , dorrechtigte Forderungen. Das Tätigkelt des Konkursperwalters beträgt ; . 216 Einteilung, geändert. Das Grundkapital Hahn folgendes eingetragen worden: Ingenent und Fabrikbestßzer Guftav Fb— Lübeck. Es ist ein Kommanditist vor M Hebung den 11. Mai 19 5. Nr. H, anberaumt. Der . 9. i h , 1336, vorm. gz, Ühr * ö 3 ichn en; Utigkeit des Konkursberwalte ragt Berl 2163 ) ny 595 M5; ; * 3 Fabre) Sust. Di 1 ü . 1 her 14 ande Der ebergan dem Be⸗ Das Amtsgericht A. Abt. 38. ö. 5. ; ; 8 3 . ö 1926, vl 8 ** S j t auf der Ge⸗ 300 R ö k s ] baren Auslagen Er Lihl. ; ö st untgestellt auß ag odd Pigichtmark. Die Der Hergiwerksdire fte. Gustgo Diet mund Reinhardt in Leipzig führt das handen Der Uebergang der , Das Amtsgericht A. Abt. 8 schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des 9. , ericht, hier Hinimer 1 6 ,, ech 8 Meichemark, seine bare gen Anf Antrag des Kaufmanns. Kart Prokuren von Leo Aach, Josef Braun und hat am 8. Februar 1926 sein Amt als Handels geschaft und die Firma als Allein⸗ triebe der Yffenen Dandel ge l chaft . w . ien gc ht zur Einsicht der Be⸗ he ingen 6. I. ö f . 6e miggerichts Il- 15 2s NReschsmart. ⸗ iepenburg in Berlin, Kagiser-Wilhelm— Max Klein sind erloschen. Ferner wir? Geschäftsführer niedergelegt. Zum Ge⸗ sher n. ; gründen Forderungen und. Verb in'lich. Magdeburg. 20451 teiligten niedergelegt. , 8 se erh , . Amtsgerihg, Salfelz, Osthr., traße 9 irmg; Carl Piepenburg, izt bekanntgemachl. Das Grundkapital ist schäftsführer ist am 8. Februar 1926 be⸗ * . 15 742, betr. die Firma ö 1 bei . i ., ; In das Handelsregister ist heute ein= Wen, den 15. Mai 1926. . KJ n , . 3 ö ö en 10. Mai 1926. ö , nn. zur K 1 . 20 auf ö. . 6 ö Walter Kaufmann Zirh. und Walztherk Geel chaft n fle. ln n r gen aft aus- gefragen: ö . Amtsgericht. Abt. 6. Liühn. 21775 ; . J 2l 96 re,, eine , Stgmmaktien zu je 10900 Reichsmark, , n e , ; mit beschränkter Haftung in Leipzig: geschlolsen. Amtsgerlcht TubeR. 1. die Firma Hennige & Co., Gesell— — In dem Konkursverfahren über das . 7 ö. ü Ver? seiner Geschäftsführung angeordnet und
Ur. 4474 bei der Firma „Rheinische Königslutter, den 14. Mai 1925. Alfred Schroeder ist als Geschäftsführer JJ aan schaft mit beschränkter Haftung in Magde— R ; rsa Veen LVand⸗ astwirts Ngo gn; zlÜ'lsss] „m Konhhtsrerfahten, ühsz; daz wet. Herrl Keufhl ln wann nnn erf ir Cu, ,, . K a ch . . z. rg mier Ir,. ls der . n, Iren irsversahren über ö . we r wehr g g. . . . x !. . e ,, e . Str. Sell, alt Iuffichtchersson , ' . ö . . , 20470) . . 1' 6. e. Lie Gin ne ö . er, ö. ,, ,, i n , niöhen der Therese enn In Erkelenz wird zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ Germoöckn 5 ier il rb ie gn k d , . e de. heichs⸗ ͤ 36 6 ,
As Borltand ausgeschteden, G lt, Sil; . Sähsische Speisefett⸗Fabr hesell Hens g. e,, 9 ellung und der Vertrieb von chemischen . 25 * Fordern en 8. 1996, hien zur Rrt ; 3 ů tan,, n rlin, den 1 (C4. Mal, eb. ä, , , , , , , g , g ,,, b, , ,,, , , n eee e Mr. 4 el der Irma h ö 1 1 93 V. 5 2. P. 1 81 n: ei zi ; — 2 5 we Di Firma F il ig * C. Eêck: 3 1 U 4. in Smit eln. Das Stammka ita de⸗ , . . . . ö . 5 ; ge! . — T 9 ĩ I ö . ! ⸗ . 2d, , een, dee, g, , , , ,, eie in be ähh: eä ii ce , eä, ee, vn, d, , ,,,. ge e , h, ,, , , e , , , . . . , , ,, ,,,, , . ur uß der Generalyersammlung Köslin, den 22. 2 1926. zhönix Grundstücksgesellschaft mit wann n men der Chemiker Dr. Heinri ohl, beide JJ — i , ,, . ; ; 467. ; r ; ä V 4. bom 29. Iili r eön ist der Hesell f hafts, Das Amtsgericht. e elt Halte es, Leipzig. Der Znhgh . 1 n in Magdeburg. Der Gese f rn, Hrank furt, Oder. , 21776 . . w n el e r re n eis h . , , 51] . 3. . § 4 Abs. 1, betr. Grundkapital . — ⸗ Taufmann Gustad Hans Poppe und der der Teilnahme an Ger 6. ungen zer 6. nit beschrankter Haftung In dem Kynkursberfahren über das ee . öh 3 7 ö . . Jeiz, Ti Am n . 1926, nachmittags 5 Uhr 26 . ie und eine . eändert. Der Ic talen hr än. 13h Diplomkaufmann Vermann! Waller und Aut bung des Stimmrechtẽ n, . ist am 25. März 1926 festgestellt. Sind Vermögen des Kgufmanns Kurt Lange Das , ; eben ö Fes Okerzr es gli... L2lI 787 Thür. . Heschäftsdusicht zur Abwendung des ö. . chluß, ist durch, Auf. Blatt, 534 des. ern,, Dehme, beide in Leipzig, find nicht mehr ändert worden; . 9 de mg, ; . mehrere Geschäfts führer . in, Frankfurt a. Sder, Lindenftr. Zi, sst 6 3 . ö. e ( . ö In dem onkurz verfahren über das , ö. an 96) kurses , . htẽ⸗ h , m r i ö. . i mn e gz . ö e . . 66 . ö 4 gc n ö. 8. ech ug * f r . . 2 y. . 8 364 K.⸗O ein gefeit wen . den ö . 896 I ehen, . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ er Gg lk bell . . 9900 ark he d be⸗ sellschaf ; ᷣ astu 7. auf Blatt D327, betr. die Firma ᷣ Selber ; ens oder durch einen Geschäftsführer in Ge— emachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ . e g. ae. = Moll di 6 ĩ auf = Mai ,, , , n, , ,, n, ,,, m, J . Pohiig zertüngefelsschasft', . ö. . Firmd ist e, Je n n , e,, hen ich haftender dee lischas er in das Ge⸗ He int ie e an irre er he , r 91 . ö 9 . aun 1 n ö. , ö ,, h gin n 6 . i i , , , . — 21639 Durch , der Generalversammlung Amtsgericht Kötzschenbroda, tung in Leipzig: Tie Firma ist nach schäft eingetreten. Die dadurch begründe folgen durch den Beutschen Reichtanzeiger. Dderstr. S3 sßz, Jimme? Rr. 10. Vorder? Amtsgericht Landeshut, Schles.. I5. 5. 26. die hinterlegte Summe und) abzä lich . . 6. wind . w, eder az Pepmönen beg gan, vom 23, April 1926 ist die Gesellschaft den 10. Mai 1926. beendeter Liquidation erloschen. e Sendelsgesellschaft hab am 26. hril 5. bei der Firma Cunst Heynemann Ge— haus 1 Treppe, anberaumt. Der Ver= — der etwa noch gusstehenden Gerichts= n , , 6 7 n, ire n , gl ern g er 66 , , un, elfter t hoh , öln, ö w leon e nl et s,, delt, e m k e g ties n fin, . mit beschränkter Haftung in gleichsborschlag, und die Erklärung des , a er ne ge , . . . ,, gehoben. Anhörung der Industrle. Und Handels ⸗ dir 3 bel der Firma „Gardinen Fe! dels register A ist unter Vie r nin r n , . . 5 Eæwell & Peferfen Rachf. Lüheck: . , . 9 ne barrel e el en ae hafen. . . e e ü ie eng n k 4 k 1926. e, . *. 3 ,, . und n,, aft Bloch, Rr. Igh die Firma Wilhelm Nobbe mit jchränkter Hastung in Leipzig, Der Die an Franz, Strunck (gleilte 66 Frau Ella Heynemann, geb. . Einsicht der Beteiligten niedergelegt. inhaberin Hedwig vhl. er fm ih geb. vücksichtigter Gläubiger mit, 15, 24. M . . w Als 16 icht gperson Taufmann n. Strauß, Köln Der dem Sitz in Lage und als deren. In. Ingenienr Pau Schmidt in Leibzig ist ist . i g , nt fst beendet. Der Kaufmann Paul Sieler Frankfurt a. Oder, den 10. Mai Jetz. Salomon, in Leipzig, Auenstr. 25, wird en ch g befriedigen. Zu berücsichtigen 8; ie e, 21797] iber den echt ßericb' with Ker nah h, n kö, ö . ö Kier , re in . mehr Geschäftsführer, sondern Liqui= 3 Weg r ie jn 2 . ö Magdeburg ist zum Geschäftsführer Amtsgericht. . J. Schlußtermins hier⸗ , 96 g. ! . Das ö über das Ver schaftsrendant Josef Schulte in Brikon legi ; 8 en. chäftszweig: or. gelöst. e Firma rloschen. esteslt ö rch aufgehoben. darunter keine bevorrechtigten. Da z j ö de, k , . re . ef gn err prend enstadt n, nn,, 3 n r. Irre ü, belzlhon, d 16. Nag zn, l. Fin 9 Tage, . 1 5. Lonrad Friedrich Zinn in Leipzig: ö — Buckau, Aktiengese t zu Magdeburg ' e 'n 6 , en 12. Mai ; veiberei de mtsgeri St. Goar ⸗ ö i , . . icht. ,, , , ,, , Tre cher s , n, nn se , ,,,, . , ee, d re, wen h , ,, e,, , e. ö h 33 . z Ottokar muth Staudinger in Probst—⸗ m. 6. Mai 1926 ist in das hiesige teilung B: Die Prokura des Dr. Sattle l . welle Lennep. 217 erwesel, den 15. i ĩ ; ; ] ; . vom J. Mai 1926 ist die Gesell⸗- Laubach, Nessem. 2043] denben, de er fg eingetragen, dig Firma z . . ö. Schlußtermin gem. s 163 K. und Das Een kurgetfehten über das Ver⸗ Der Konkursverwalter: Siegen. e ,,,, ö be mn . schaft r of, Uhrmacher Paul Peyer, In unser Handelsregister A wurde Amtsgericht Leipzig, Abt. Al B, ockbaugesellschaft mit beschränkter Haf- PHagdeblrg, den 15 Mal 1926 Beschlußberkündung, betreffend Ver- mögen des Einkaufsbereins der Kolö— Müllenbach, Rechtsanwalt. . Werkzeug und Stahl warenfabrik Reib⸗ Köln, ist Liquidator. . heute folgender Eintrag vollzogen: den 12. Ma 19336. tung, Lübeck. Gegenstand des Unter⸗ Bas Amtsgericht X. It. 3 ütung des Konkursverwalters, am i , geko“ e. G. m' b H. . Jö. 21908) . 9 ganz , , ,, , , . 6 — . . (rig ö ech ia g n k e den 19. Juni 1926, vorm. in Lenngp, ist nach Asolgter Aöhaltung erlebe ber sel Sig r , Om , Bebel, b end,, erkehrs⸗Kredit⸗Ban engesell⸗ manditgesellschaft, Lau in Ober⸗ L gipaig. 2477) Inland und Ausland sowie die Ueber⸗ hr. ⸗ des Schlußtermins aufgehoben worden. In dem Könkurs über das Vermög ; j K ; d Kau ö Engel n e,. ; ih * . J and. . geg In. urse über das Vermögen Beschluß vom 17. Mai 19265 in dem Kon- geordnet und der Kaufmann F. ngel . ar rer nnn 6 deer önlich haftende Gesellschafter: JI . Verantwortlicher Schriftleiter . . k nn, ö ö kerFirmß lrgrien Phoggrie Aut Karl ärtberfgahren übe; das Vermögen des n Brotterode zur Henufsichtigüng der Ge. öln: Walter Heldt, n, hat derart rsönlich haftende sells ist heute die Firma „Wohlwert“ stehenden Aufträgen aller Art. Stamm ! rz . gericht F s Amtsgericht. Larisch, Perleberg, soll?' die Schlußv Kolomal 8 mw t ts füh bestesst für, den Bereich der Zweigniederlassung Otlo. Schmidt II. und Wilhelm Handels-Gefellschaft mit beschrüänk⸗ kapital: 25 666 RM. Geschäftsfüihrer: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . i, . 9. . lußber- Kelonial⸗ und emischtwarengeschãäfts. schf führung bestellt. ö Köln Proßura, daß er geineinfam nit Schmidt P, beide in Laubach. ter Saftung in deiphzig Harkoristr. 3) Tonteradmirnl a. D. 9 ar Mudolf Verantwortlich für den Anzeigenteil Gelisenki ö 21767] Mergentheim 21779 bir ö Te ich ben e fiche, . ö e e n r . eule ö zinem Borstandsmitglied oder einem Beteiligt sind zwei z , eingetragen und wejter folgendes verlaut! Ferdinand Mündel in Lübeck. Gesellschaft Rechmungsdirektor Mengering, Berlin Ga n ere ihren über das Ver⸗ 8, . Konkursverfahren gegen die Forderungen in Höhe von 16 is, 53 4 , . ferner ö. Ver. , ,.
sokhzisten, vertrelungsberechtigt ist. Jeder, zer persönlich haftenden Gesell= bar! worden: Der Gösellschaftsdertrag ift mit beschränkter Haftung, Der Gefell— ? ; , . . cbenfabrik Tauberwerke A. G. darunter keine Pbeborrechtigten. Das ⸗— 1 f . den p 21641
ie Prokura vont ñ ; ᷣ x . . a 5 Verlag der Geschäftsstelle Mengering mögen der Firma Ehr. Becker G. m. Firmg Farbenfabrik Tauberwerke A. G. er keine, beborrechtigten. handlung und Beschlußfassung über den Damme. ift erloschen n Dr. Richard Hennig ire, ist zur e , , ,. der Ce. am 36. März 1h abgeschlossen worden. schaftsbertrag ist am 7. April 1926 fest , ,. b. H. in Gelsenkirchen wird nach erfolgter in Weikersheim wurde zur Abnahme K liegt auf der Ge⸗ Zwangsbergleichsvorschlag auf Montag, Der Kaufmann, Hermann Wel in
Nr. Hö bei der Fir Fllschaft berechtigt. Zur Cingehung gan Gegenstand des Unternehmens ift zie Er gesteill. Die Gysellschast wind. wenn ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch der Schlußrechnung des Verwalters richtsschreiberei des Anitsgerxichts in den 7 Juni 1836, vormittags 9 Üühr, im Damme ist unter Geschäftsgufsicht gestellt.
1. bei del Firma „VBeton⸗ Wechseiverbindlichkeiten ist die Mit⸗ richlung und Einrichtung von Detgil⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und n 8 . ö — (B. Per eber . Einst 8 9 . Her beeidlgte Lurton ald Be, ,,, Bohr und Preß⸗Gesellschaft mit ber! wi vsÿnsz ö ; z — ie. z s . h aufgehoben. Schlußtermin anberaumt auf Donners⸗ Perleberg zur Einsicht aus. Sitzungssagle dahier anberaumt. er beeidigte Auktionator Becker in Osna . nit be- wirkung des anderen persönlich haftenden! geschäften für Artikel allet Ark der Gin,! zwei Geschäͤftöführer gemeinfam oder durch! Verlagsanftalt, Berlin. Ẃlhelmstr. 3. Gelsenkirchen, den 12. Mai 1926. tag, den 10. Juni 1926, vormittags Perleberg, den 17. Mai 1926. tadtsteinach, den 17. Mai 1926. brück ist als Aufsichtsperson bestellt.
Das Amtsgericht. 1113 Uhr. Amtsgericht Mergentheim. Der Konkursverwalter. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Amtsgericht Damme, 18. Mai 1926.
. , , . , , u . er,, , , r ; .