1926 / 115 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

k Beschluß der Generalversammlung vom 23. April 1926 ist die Gesell⸗

schaft aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen anzumelden.

Köln, den 6. Mai 1926.

Ernst Pohlig Akttiengesellschaft.

er Liquidator: Grnst Pohlig.

leiorn Schwahenverlag Aktiengesellschaft, Stuttgart.

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Schulden.

Besitz.

Grundstücke und Gebäude: .

Maschinen:

Einrichtung:

Vorrãte 757735

Wertpapiere, Beteiligungen,

1 127 769 48

31. 12. 1924 205 300, Abschreibung 4300, - 199 000

531. 12. igz4 1386 647, Zugang. I 0704.35

DDr . Abschreibung 33 33135 171 000

31. 12. 1924 25 300, Zugang.. 28 482, 02 7 To Abschreibung 13 782,02 10 000

Abschreibung 4 59226 50 . Bargeld, Bank nid Post 16 V

1 21 62696

629 70166

Atkien apt tal. Stammkapltal 3090 000, Vorzugsaktien

Gesetzliche Rücklage g 31 500

315 000

Kreditoren 2. Außerordentliche Rücklagen d

Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

Wolfegg und Waldsee.

Dividende von 120. M 2,40 Gewinnanteil abzüglich die Einli Dividendenscheine . erfolgt ihk . Gesellschaftskasse in Stuttgart, Urbanstraße 94, und die weiteren Zahslstellen: . . .

t 39 Stuttgart: Württ. Landwirtschaftsbank e. G. m. b. H, Städt. Girokasse,

Württemb. Vereinsbank, . in Biberach⸗Ochsenhausen: Gewerbebank Biberach, ö in Ellwangen: Gewerbe und Landwirtschaftsbank e. G. m. b. H.,

Der Vorstand.

Dezember 1925.

Soll. Allgem. Geschäftsunk. u. Steuern 53 320 Gesetzl. Rücklagen und Abschrei⸗ . Jil 13 83 e ,,, 3 GM ä34 Ergebnis.

Ib 130 10767 Aus dem Aufsichtsrat ausgetreten ist Fürst Maximil. von Walburg zu Neugewählt wurden Graf Anton von Neipperg, Schwaigern, und Rechtsanwalt Dr. Hugo Weber, Stuttgart. Die Generalversammlung genehmigte

in Ravensburg: Sauer & Co. Stuttgart, den 5. Mal 1926.

Gewinnvortrag K Mietekonto .

die vom Aufsichtsrat vorgeschlagene Demnach entfallen auf eine Stammaktie über Goldmark 20

1000 Kapitalertragsteuer. Die Einlösung der

20246]

Rechnungsabschluß am 31

83

SS Rr

1. Allgemeine und Geschäftsunkosten. 2. Steuern Vd w 3. Abschreibungen auf:

a ann n,, . b) Bergbaugerechtsame . ......

1. Gewinnvortrag aus 1924. 2. Rohgewinn der Bergwerke, F

rechnung mit den biermit bescheinigt.

,, J Bergbaugerechtsamde ..... w ö,, Scha gt l, II und nl,. ö . Betriebsgebäude 2 2 2238 wbb, . . Begmten und Arbeiterwohnhäuser. w Maschinen und Apparaten. Abschreihung ö

. , ,

. Geräte und Werkzeuge ... nr nge,

9 22 .

Inpentar . Abschreibung ... Hilfsanlagen .... Abschreibung ... er n teen ö Hinterlegte Sicherheiten Bürgschaften RM 36 000 JJ J GJ .

8 , ,,,,

JJ,

. Beteiligung beim Deutschen Kalisyndika 3. Bare Kasse J J Verschiedene Schuldner:

k b) Sonstige Schuldner ......

Verbindlichkeiten. Stammaktienkapital ...... Vorzugsbaktienkapital ...... Gesetzliche Rücklage .... Bürgschaften RM 36 000

Verschiedene Gläubiger. . ...... m , .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

d . / w *

. 6 d 9 9 9 9 42

9 a 8 d 9 9 9 0 90 0 8

25 436 099 Dezember 1'925.

Soll.

c) Schacht 1, II und III ..... d) Betriebsgebäude... ö e) Beamten und Arbeiterwohnhäuser f) Maschinen und Apparate .... g) Geräte und Werkzeuge ... , i) Hilsssanlagen.. ... .

292 690 90

4. Reingewinn RM 2031 677,63

Hiervon sollen kommen: . G co Dividende a. d. Vorzugsaktien. 12 0,60 Dividende a. d. Stammaktien.

b. Vortrag auf neue Rechnung ......

Saben.

Bad Salzdetfurth, den 31. Dezember 1926.

Kaliwerke Salzdetfurth A Zirkler, Feit. Ebeling. Rehl. ;

Die Nzebereinstimmung vorstehender Bilanz und der Gewinn, und Verlust⸗ ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Büchern wird

Bad Salzdetfurth, den 23. A ril 1926. Wilh. * ch ; r f, beeldigter 33 öffentli der Handelskammer zu

1 1 24

8116

abriken uf...

ien⸗Gesell

Rösemann.

een.

chM . Bũcherrevisor

20246 In der heutigen 37. ordentlichen Ge— neralversammlung wurden die satzungs⸗ gemäß aus dem Aufsichtsrate ausscheidenden Mitglieder, nämlich die Herren: Berghauptmann a. D. Georg Gante, Detmold, Bankier Carl Joerger, Berlin,

Dr. Arthur Rofin, Berlin,

Bankdirektor Max Hoepe, Köln a. Rh.,

Dr. E. Enno Russell, Berlin,

13.

14.

17. C

18.

Vom Betriebsrat gewählte Mit⸗ glieder: . . Carl Mahn, Bad Salzdet—

urth,

immerhäuer August Wesche, Wesseln. ie in der heutigen 37. ordentlichen Generalversammlung für das Geschäfts- jahr 1925 festgesetzte Dividende von

G oo auf die Vorzugsaktien,

12 0i—0 auf die Stammaktien

wird vom 14. Mai 1926 ab gegen Ein— lieferung der betreffenden Dividendenscheine abzüglich 10 0/0 Kapitalertragsteuer bel den nachbenannten Zahlstellen:

J.

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft ben der Commerz⸗ und Privat-Bank,

bei der Darmstidter und Nationalbank,

K. 4. A., bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co

bei dem Bankhause Hugo J. Herzfeld, bei der Mitteldeutschen Credit⸗Bank,

bei der QWirection der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Essen, bei der Commerz- und Privat-Bank, Filiale Essen, bei der Darmstädter und Nationalbank

. bei der

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. M.,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Filiale Frankfurt a. M.

bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A. Filiale Frankfurt a. M.

e teldeutschen Credit⸗Bank, Filiale Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach,

bei der Mit

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, ö, Hannover, FJommerz⸗ und Privat-Bank,

A.⸗G., Filiale Hannover bei der Darmstädter und K. a. A., Filiale Hannover, Mitteldeutschen Credit Bank, Filiale Hannover,

bei der

bei der

bei der Direction der Disconto-Gesell. schaft, Fil iale Hildesheim,

bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗

wiedergewählt. . . Der Auufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht sonach aus den Herren: . 1. Dr. Arthur Salomonsohn, Geschäfts⸗ inhaber der Disconto Gesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 33 11,

Vorsitzender,

Jakob Goldschmidt, Geschäftsink aber der Darmstädter und Nmionalbank,

Kommanditgeleüschaft auf

Berlin W. 8, Behrenstraße 68 / 69,

1. stellv. Vorsitzender,

Justizrat Dr. Albert Katzenellenbogen, Direktor der Mitteldeutschen Credit bank, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 32, 2. stellv. Vorsitzenzer,

Direktor a. D. Wilhelm Bruckmann,

Staßfurt,

Werner Carp, Düsseldorf, Prinz—

Georg⸗Straße 52,

Geh. Regierungsrat Dr. Ernst Eils⸗ berger, Direktor der Deutschen Sol⸗ vay⸗Werke, Attiengesellschaft, Bern⸗

burg a. d. Saale,

Generaldirektor Dr. Max Heinhold, Vorsitzender des Vorstandes Mansseld. A.-G. für Bergbau und

Hüttenbetrieb, Eisleben,

Max Hoepe, Direktor des A. Schaaff⸗

hausen'schen Bankvereins,

Köln a. Rhein, Unter Sachsenhausen

224

Berghauptmann a. D. Georg Gante, Detmold, Auf den Bohnenkämpen 2, Bergrat Dr. Ing h. c. Alfred Groebler, Genenalditektor der Buderus'schen «= Eisenwerke, Gießen, Alicestraße h,

Carl Joerger, in Firma Delbrück, Schickler EC Co., Berlin W. 66,

Mauerstraße 61 / 65,

Rechtsanwalt und Bankier Heinrich Kirchholtes. in Firma , Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. Main, Goethe⸗

straße 34,

Bergrat Hans Middeldorf, Direktor der Gewerkschaft Ludwig Il, Leopolds⸗

ö

Dr. Arthur Rosin, Geschäftsinhaber der Darmstädter und Nationalbank,

Kommanditgesellschaft auf

Berlin W. 8. Behrenstraße 68 / 6h. Dr. E. Enno Ruffell, Geschäftsinhaber

der Disconto«⸗ Gesellschaft, W. 8, Unter den Linden 36,

Dr. Ernst Schoen, Direktor der Allgemeinen Deutschen Credit⸗A1nstalt,

Leipzig, Brühl 75s77,

Maximilianstraße 8.

in Berlin:

in Essen:

A Filiale Essen,

in Frankfurt a. M.:

in Hannover:

in Hildesheim:

in Ktöln a. Rhein:

verein, A.⸗G.,

bei der Commerz. und Privat⸗Bank,

A.⸗G. Filiale Köln a. Rh., bei der Darmstädter und Natior

21430

A. Delpey & Co. A. G., Berlin.

In der Generalversammlung April 1926 wurde die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. d hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 13. Mai 1926. Die Liquidatoren:

bei der Mitteldeutschen Credit-Bank, Filiale Köln a. Rh.,

in Leipzig:

bei der Allgemeinen Deutschen Credit— Anstalt, bei der Commerz⸗ und Privat -Bank, A.⸗G. , Filiale Leipzig, bei der Darmstädter und Nationalbank, 1. K. a. A., Filiale Leipzig bei der Mitteldeutschen Filiale deipzig,

in Mannheim:

bei der Süddeutschen Disconto-Gesell⸗ schaft J. G.

bei der Commerz und Privat-Bank, A.⸗G., Filigle Mannheim,

bei der Darmstädter und Nationalbank, R. a. A. Filiale Mannheim,

bei der Mitteldeutschen Credit-Bank, Filiale Mannheim,

eingelöst. Bad Salzdetfurth, den 12. Mai 1926.

Kaliwerke Salzdetfurth Aktiengesellschaft.

Mehl. Rösemann.

vom

Wir fordern

Credit Bank, 2.

3.

4. 5

21815

Einladung zur Generalversammlung der Deutschen Raiffeisenbank A. ⸗G. am 23. Juni 1926, nachm. 3 Uhr, in Hamburg, Drehbahn 15, im Marmor- s. bei Sagebiel.

Tagesordnung:

Eröffnung durch den Vorsitzenden des Anssichtsrats. Jahresbericht des Vorstands. Abschlußbilanz nebst der Gewinn- und Verlustrechnung für 1925:

a) Bericht des Rechnungsausschusse

b) Genehmigung der Bilanz un der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, g von Vorstand und

saal

) Entlastun Aufsichts:rat. ; Bericht des Aufsichtsrats über dle Revision der Filialen. Neuwahlen zum Aussichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle der Deutschen Raiffeisen angeschlossenen Aktionäre be⸗

Die Aktionäre üben ihr Stimmrecht gemäß § 28 der Satzung aus.

Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung müssen am dritten Werktage vorher, also am 19. Juni 1926, ein⸗ gehen, weun das Recht zur Aus- Stimmrechts gewahrt

Später eingehende un berück⸗

3 bank A.⸗G. rechtigt.

spãtestens

übung des bleiben soll. Anmeldungen sichtigt.

Freiherr v. Braun.

bleiben

Berlin, den 12. Mat 1926. Der Vorstand.

Wiglow.

8

urt Sobernheim, Direktor Commerz und Privat⸗Bant, A.-G., Berlin W. 8, Charlottenstraße 47,

Dr. rer. pol. h. c. Benno Weil, Direktor der Süddeutschen Dis eonto⸗ Gesellschaft, A. G., Mannheim,

Witte deutschen Credit Bank, Filiale Essen,

Nationalbank,

ialbank, . K. a. A., Filiale Köln a. Rh.,

Die Generalversammlung vom 12. Mai 1926 beschloß die Ausschättung

Toso auf die Stammaktien und 6 oo auf die Vorzugsaktien. Die , mn, erfolgt am 15. Mal gegen Einreichung der Coupons für 1925 . G. Trinkaus, Düsseldorf, . schen Bankverein Düsseldorf A.-G., Düsseldorf,

bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, Düsseldoif,

bei der Direction der Diseonto— lassungen in Bielefeld, Elberfeld ;

bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier C Co-, Kommanditgesells

etner Dividende von

bei Herrn

bei dem A. Schaaffhausen

Aktien, Berlin,

3. Beschlußfaffung über die Erteilung

Der Aufsichtsrat. Henrich.

21824

Die bisherigen Au sichts ralsmitglieder unjerer Gejelljchast sind sämtlich gusz— geschieden. Der Aufsichlsrat setzt sich auf Grund der in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 20. März 1976 vor⸗ genommenen Neuwahl nunmehr wie folgt

zusammen:

1. Geheimer Rat QOberbůrgermeister a. D.

Wächter, München, Vorsitzender,

2. Stadtbaurat Rudolf Kolwes, Berlin, 3. Rechtsanwalt Karl Mathias, Berlin.

Becker⸗Fiebig⸗ Bauuntion V. G. Der Vorstand.

oisis Bekanntmachung. Allgemeine Ireuhand⸗Aktien⸗Hesellschaft.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versanmlung am Freitag, den 18. Inni 1926, mittags 12 ihr, im Sitzungtzsaale des Bankhguses Gebr. Arn⸗

hold, Dresden A., Waifen haus traße 26,35.

Tagesordnung:

1. Vorkegung des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn, und Ver⸗

lustrechung per 31. Dezember 19235.

* , über die Genehmi— der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung fowie üer die

gung der

Verteilung des Reingewinns. ichtsrats. 4. Außsichtsratswahlen.

Stimmherechtigt sind iene Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens 15. Juni d. J. bei der Gesellscha ft in Dresden oder dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin oder dem Bankhause C. H. Kretzschmar, Berlin, oder einem deutschen Notar

hinterlegt haben.

Dresden, den 18. Mai 1926.

Allgemeine Treuhand Aktien Gesellschaft. ; Der Vorstaud.

Kreidl. Fischer. Theermann. 122329 J

Hierdurch. laden wir unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 12. Juni, nachmittags 5 Uhr, in das Hotel Kaisergarten nach Siegen ein.

. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft in dem berflossenen Geschäftssahr mit Ten Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver— flossene Geschästsjahr.

2. Beschlußfassung Über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auffichssrats. 1. Verschiedenes. GSEiserfeld, den 18. Mai 1926.

Oranid I.G.

edc] Breslauer Hallenschwimm⸗ hab Altiengesellschaft.

r mfg am 14. Juni, vorm. 11 Uhr, im Si schwimmbadegs, Breslau, Zwingerstr. 1012.

vollen, müssen ihre Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Esminerz. und Privatbank Aklien= Lelellschaft Filiale Breslau oder bei der Stävtischen Bank, beide in Breslau, oder bei einem Notar hinterlegen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ tzungszimmer des Hallen⸗

Tagesordnung?

J. Vorlegung des Geschäftsberichts und

der Bilanz für 1925. 2. Feststellung dieser Bilanz und Eant—

lastung des Aufsichtsratg und des Vorstands. 3. Wahl, won Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Geschäftliche Mitteilungen. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben

Breslan, den 18. Mai H36.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

E. bon Wallenberg⸗Pachaly. Der Vorsitzende ves Vorftands: Dr. Carl Pahde.

ö]

Fortsetzung der ordentlichen General⸗ versammlung für Montag. den 14. Juni 18926, vormittags 11 Uhr,

Basch. Pilar Meulenbergh. Albert. (19869 . Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke

vorm. Ferd. Heye in Düsseldorf. Bilanz vom 31. Dezember 1925.

. Aktiva. 1 . 9 rn n gone,, k Fabrik. Hhullen und Verwaltungsgebäudekonto . .... . ... . 1 400 000 Arbeiter und Beamtenwohnungen konto 1 400 000 Oefen⸗, Gasgeneratoren⸗ und Kanälekonto ...... ...... 100 000 Owensanlagekonto w 8 9 * 200 000 Kessel⸗ und Maschinenkonto .. . 200 000 - CGlektrische Licht- und Kraftanlagek J / 60 000 - Utensilien⸗, Formen- und Gerätschaftenkonto ...... ..... 30 000

ferde⸗ und Fahrzeugkonto .. sd 20 000 Lisenbahnanschlußkonto .... ö d 60 000 Rohmaterialien, Halb. und Fertigfabrikate de enverschluß -. ;

Strohhülsen. und Korbflechtereikontos... 344 000 we, . Glasfabrikation, Feuerung, Ofenbau und verschledene .

H . 5 . 1 Glas konto... K . 1029 000 —– Effekten⸗ und Beteiligungskonto . . 1127 817390 . . 2 833 056 83 Kassakonto. 2 2 28 828 2 P 39 23288 Wechselkonto . 9 9 9 9 d 9 98 692 1 72 402 18 J K ö 105105325 1400 nicht begebene Aktien zum Nennwert von 3 560 000

i Oo 663 * Passiva. w Aktienkapitalkonto ö 9 9 28 8 2 9 800 000 Reservefondskonto 14 36 8 d 9 0 9 e 9 9 0 41 500 gationenkonto Neisholz 9 2 ö 1000 Kreditoren .... * 8 9 9 2268 2142 4729 Dividendenkonto ..... JR 4 028 Ayalkonto ö o * d 9 8 1051 053 25 Gewinn- und Verlustkonto: Gewinnübertrag aus 1924 , z Y, RM 1537 337,96 abzgl. Kapitalertragssteuer .. 67 533,3 Mehrdividende auf Vor⸗ zugsaktten.. . . 9 909, Kapltalertragssteuer hierauf 999.9. 77 5633 30 i ; dieb lähriger Reingewinn. W s 6 0d er 14 007 56344 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1925. . Soll. RM 3 Handlungsunkostenkonto .... K 1381 368 4 , J 704 31602 m, ö 315 0f3 62 Bilanzkonto: . Gewinnübertrag aus 1924. . 96 abzgl. Kapitalertragssteuer 2.4 67 533,31 Mehr dividende auf Vorzugsaktien 9 900 Kapitalertragssteuer hierauf .. 30 66 we, 28 267 500 24 Wed 207 29 G bert 1rd ben. 96 ewihnnßber rn ang /,, abzgl. Kapitalertragssteuer. ... 657 533,31 Mehrdividende auf Vorzugsaktien Kapitalertragssteuer hierauf ... 30 66 n nile, 63 3368 20729 3 368 207 29

Gesellschaft Berlin nebst Zweignieder⸗ d und Minden,

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien

in Berlin, nebst Zweigniederlassung in Mind bei den Herren L. Behrens G Söhne, Hamhuig, bei der Dresdner Bank, Filiale Bielefeld, Bielefeld, bei der Vergssch,Märtischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Clberfeld, bei der N. V. Engelsch-Hollandschen Bank en Handelmaatschappij (Anglo Duteh Banking Trading Co), den Haag, bei unserer Gesellschaftskasse in Düsseldorf, Schadowftr. 30. Die Kapitalertragssteuer zahlt die Gesell entnommen. Diüsseldorf, den 12. Mai 1926. ö Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke

5. v. low

HS. Heye.

9

schaft; sie ist dem Vortrag für 1926

ein. Sie findet statt im Geschäftslokat der Gesellschaft, Berlin W. 13, Ludwig⸗ firchplatz 7.

ammlung vom 10. Mai 1536 ausgefetzten Punkte der Tagesordnung 1, 2 und z, nämlich:.

chaft auf

3. Beschlußfaffung über die Entlastung

versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens Sonn⸗ abend, den 12. Junt, mittags 12 Uhr, bei dem Bankhaus Jacob Wolff Co, Frankfurt / HR. Panlsplatz I6, zu hinter- legen oder die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar nachzuweisen.

Frankfurter Verlags ⸗Anstalt A. G., Frankfurt / Main.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur

Tagesordnung: Die in der ordentlichen Generalver—

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und ö für das ab⸗ elaufene Geschäftssahr; Beschluß⸗ . über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

2. Beschlußfassung über Gewinnver⸗

teilung.

des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an dieser General=

Der Vorstand.

119921]

oben

wird au RMöh

II. Aufforderung. Unter Hinweis auf die im Deuischen Neichsanzeiger vom 6. März Bekanntmachung fordern w Besitzer der bisher nicht eingereichten In⸗ terimsscheine unserer Gesellschaft Nr. J64 lieferung 1095 106 10 108 134 1935 214 215 216 310 411 und bisher nicht ein wischenscheine un 3 74 75 82 84 116 120 130 131 136 141 143 147 151 152 1693 154 157 155 163 171 172 177 180 184 197 210 214 215 216 224 2351 232 bis zum 15. August 19 aufgeführten bezw. Zwischenscheine bei uns einzur Auf je 1 Million alter Aktien entfallen Gegen nominal 250 900 BM alter Aktien f Antrag ein AÄnteilschein über b ausgegeben. Dielenigen obiger Interims Zwischenscheine, welche obigen Tage eingereicht werden für kraftlos erklärt. Elsfleth, den 20. Mai 1926.

Elsflether Bankverein.

pfafferott. Lokenvitz.

3 1926 erfolgte ir hiermit die

t Nr. 64

Interimsscheine

PM Nennbetrag NM 20 neue Aktien.

scheine bezw.

3. Entlastung des Vorflands und Auf— .

durch zu Gene ralversamm tag, den 17. Juni 1 11 uhr, im Sit Bankvereins, Breslau, Albre

(21817 Die Herren Aktionäre der unte Aktiengesellschaft werden ährigen ordentlichen lung auf Donners⸗ g26, vormittags tzungssfaal des Schlesischen Filiale der Deutschen Banf, chtstraße 33 / 36, eingeladen. Tagesordnung: I. Entgegennahme berichts, der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr. Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz, der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und der vorgeschlagenen

wendung.

; Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und den Vorstand der

Gesellschaft.

Wahl zum Aufsichtsrat (5 25 des Gesellschaftsvertrags). I. Wahl, der Revisoren Gesellschaftsvertrags). Beschlußfassung über die Aenderung des S. 35 des Gefellschaftspertrags Erleichterung der Hinterlegungs⸗ bestimmungen). Die Aktionäre, welche sich an der Ge— neralversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nuinmern— verzeichnis bezw. die an Stelle der Aktien kretenden Bescheinigungen oder Reichsbank depotscheine (siehe s Gesellschaftvertrags) 12. Juni 1926 in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei den Herren Georg Frombe G Co. oder bei der Bank des Berliner Kassen— Vereins (nur für Mitglieder des Giro— effektendepotts), in Breslau: Bankverein, Bank,

der dies;

Gewinnver⸗

späte stens

Schlesischen der Deutschen

bis nach stattgefundener Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen.

Freiburg t. Schles., 17. Mai 1926. Der Aufsichtsrat der Aktienge sellschaft für Schlesische deinen⸗Industrie (vormals C. G. Kramsta Söhne). J. Bucher, Vorsitzender.

Filiale

Jofeph Gautj M

Die Aktionäre werden zu der in München g5sgal der Dresdner Bank, ünchen, am 7. Juni 1926, mittags 12 lihr, stattfindenden ordent⸗ lichen Generaluersammlung eingeladen. der Generalver⸗ ammlung und Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalbersammlung in München bei dem Vorstand der Gesellschaft, burgerstraße 3, oder bei de Bank, Filtale München, in ,, Dresdner Bank, 9 1

im Sitvzun Filiale M

Berlin

hinterlegen: .

a) ihre Altien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine der Reichsbank,

b) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien.

Erfordernis zu a kann auch durch

Hinterlegung der Aktien bek einem deutschen

Notar genügt werden.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗

mäßig erfolgt, wenn At

stimmung einer Hinterlegnngsstelle für sie bei anderen Banksirmen bie der Generalversammlung gehalten werden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn.! und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Ahänderung des 5 18 der Satzung (Erleichterung der Aktienhinterlegung).

Wahlen zum Aussichtsrat.

Der Aufsichtsrat,.

Geheimer Kommerzien⸗

Dr. Vie tor Fleischer.

Zur Teilnahme

J Gau ts Joseph 46 ö

ch Aktiengefellschast, ünchen.

(21825

Dresden

Die Dividende langt vom 18.

Berlin bei

Reinhorst.

19898

ö

In der heutigen G der Aktionäre uns

auf die Stammaktien beschlossen. Gewinnanteilscheine Nr. 19 per 1925 Der auf RM 100 lautenden Stammaktien werden daher mit RM 9 abzügl. 100 Kapitalertragssteuer sofort bei Fol— genden Zahlstellen eingelsft: 1. bei unserer Kasse in Eßlingen, 2. bei der Dresdner Bank in Berlin sowie deren Niederlassungen in Frank furt . M., Vürnberg, Freiburg i. Br. baden,

Mannheim, Stuttgart,

II899

Transatlantische Güterver siche⸗

rungs⸗Gesellschaft in Berlin. ür das Jahr 1925 ge— Mai 1926 ab gegen Ein— des Dividendenscheinz resp. IV mit RM 15 für die Aktie in der Deutschen Bank, Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Iidds und an der Kasse der Gesell⸗ 127 schaft in Berlin zur Auszahlung.

Berlin, den 18. Mai 1926.

Der Vorstand.

Scherfath. Dürholz.

München,

(19014

in Der Liguidator: Adolf Ehlers.

Die Firma Oestliche Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin W. 65, Mauer— straße 2, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu Nr. 4 melden. :

Oestliche Handelsgesellschaft A. G.

Zeipauer Dachstein und Braun⸗ kohlenwerke ur tengeseuschaft erlin.

1

sichtsrats.

Augsburg, wendung des Reingewinns.

Neckarwerke 2. G., Eszlingen.

Fürth und Wies⸗ 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. bei dem Bankhaus J. Dreyfus Co, 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Frankfurt a. N. und Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und deren Filialen, bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, bei 96 Bankhaus S. Bleichröder, erlin, bei der Darmstädter und National— bank, Berlin, Frankfurt a. M. und Stuttgart. Eßlingen, den 11. Mai 1926. Neckarwerke A. G. Der Vorstand. Pilz.

manditgesellschaft auf Aktien zu Berlin, Behrenstraße 68 69, zu hinterlegen. Berlin, den 19. Mai 1926. Zeipaner Dachstein⸗ und Braun⸗ kohlenwerke Akrtiengesellschaft.

zinsen

Zuweisung

1825 Fürforgefonds Nicht eingelöste Divi scheine 1924 Mee. Nicht eingelöste Obligations⸗ Kreditoren = Reingewinn

Obligationsanleihe . k Reservefonds S1I1 S5. 20 Zuweisung 1924 68 846, 0 Abschreibungs⸗ un. FIrnenẽ⸗ rungsfonds 800 000,

1000 000.

denden⸗

. ,

k

1800000

4 842 50 1634148

Jahres a breru n nn Der Berßitze nde des Aufsichtsrats: ver 31. Dezember 1525. Dr. Theo Meyer. J

Aktiva. RM, 83 Portlaundee ment und Kalkwerke Grundstücke und Gebäude. 3 165 10127 „Elia“ Aktiengeellschaft, Maschinen⸗ u. Wasserkraft⸗ NRenbeckum 1. Westf.

4471 72853 Die Aktionäre unferer Gesellschaft laden Fernlestungen und Kabel 3 683 763 05 wir zu einer am Donnerstag, den Transformatoren und -Sta⸗ 10. Zuni 1926, mittags 12 Üihr, in K, 1970 693 09 Berlin, Hotel Efplanade, Bellevuestr. 17, Ortsnetze u. Hausanschlüsse 3 299 382 02 stattfindenden ordentlichen General— w rr 1313 52432 versammlung ein. Beteiligungen u. Effekten. 1257 500 Tagesordnung: Im Bau befindliche Anla 3 807 32487 1. Vorlegung der Jahresrechnung, Ge⸗ Telephonanlage .. 1 winn⸗ und Verlustrechnung fowie des n, 1 Berichts des Vorstands und Auf— 1 1 sichtsrats für 1925. WVertzeuge w 1— 2. Genehmigung der Jahresrechnung, k 1 Beschlußfassung über Verwendung Meßapparate.ꝛ 1— des Reingewinns, Entlastung des d 4267 09 Vorstands und Aussichtsrats. Debitoren K 1246423 63 Zur Teilnahme an der Generalbersamm— Waren 270 58581 lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher Betriebsmaterialien .. 244 430 08 seine Aktien oder von der Reichsbank ober ,, 50 9000 i ,, . . diefelben aus⸗ ; M7 gestellten Hinterlegungsscheine spätestens . am dritten Werktage vor dem Versamm— . Rassiva. (Ulungstage bei der Gesellschaftskasse der ö 15 900 9o0 Portlandeement⸗ und Kalkwerke Elsa“

108 753 37 Akt.⸗Ges. in Neubeckum 1. Westf. oder

99 803

bei dem Bankhause Hermann Schüler,

Bochum, oder bei dem Bankhause Laupen⸗

80 70021 mühlen und Co, Bersin, Neustãädtische

Kirchstraße 156, hinterlegt hat. . Jahresrechnung, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Bericht für 1925 liegen

während der üblichen Geschäftsstunden' in

400 000 den. Geschäftsräumen unserer Gesellschaft

in Neubeckum zur Einsichtnahme aus.

11 008 M Neubeckum, den 260. Main Igzh.

Portlandeement⸗ und Kalfwerke

23 82007 „Elsa Aktiengesellschaft

24 800 734

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

30 Der Vorstand. Mundhen ke. 8 dds

1 A. & W. Willmann

Attiengesellschaft.

München Rei der Bretdner

ur Beendigung Sperrdepot

Soll. Betriebsunkosten Abschreibungen wann,, ngewinn *).

Haben. Vortrag aus 1924... Stromeinnahmen

Diverse Einnahmen

Verteilung: 5 oso Reservefonds nach Ab⸗— zug des Vortrags...

4 060 Dividende aus 15 Mil- lionen Stammaktien. Tantieme des Aussichtsrats. 5 o Superdividende aus 15 Millionen Stamm⸗ , Vortrag für 1926

Töss s . der gesellschaftskasse

Eßstlingen, den 11. Mai 1926. Der Vorstand. Pilz.

u. Erne

Die Aktionäre unserer Sesellschaft

RM 5 Fh bz

10000900 L634 148

IJ werden hiermit zu der am Sonnabend, 38 den 12. Juni 19265, vormittags

12, 3 Uhr, im Sitzungszimmer in

Luthrötha stattfindenden ordentlichen 89 Generalversammlung eingeladen.

8570185

* Tagesordnung:

7 887 818

X 1. Berichterftattung des Vörstands und

des Au ssichtsrats.

109 51864 2. Beschlußfassung über die Genehmi—

57 gung der Bilanz und der Gewinn-

581 84866 und Verlustrechnung für das Ge—

8 570 186

RM.

schäftsiahr 1920.

87 3. Heschlußsasfung über Entlastung des

Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Beschlußfa fung über die Verwendung

76 681,51 des Ueberschusses.

b. Beschlußsassung über etwaige sonstige,

600 000, rechtzeitig vorher angemeldete Ver⸗ 83 333, 33 handlungsgegenstände.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht auszuüben beabsichtigen, wollen ihre

560 Coo, Aktien bis spätestens 10. Juni 1936 bei 12413405 einer der folgenden Stellen hinterlegen:

2. der Niederlausitzer Bank Aktiengesell⸗ schaft in Cottbus oder deren Zweig⸗

19900

Gese

neralversammlung Herr Direktor der Ludwig Löw gewãhlt. Efflingen, den 11. Mai 1926. Neckarwerke A. G. Der Vorstand, Pil.

em Au schaft ausgeschieden; . einer Stelle wurde in der heutigen Ge. 6. der Commerz und Privat⸗Bank in Dr. Erich Löwe, Breslau

e A.-G., Berlin, 7. einem Notar,

niederlassungen, 3. der Deuischen Bank in Berlin,

eckarwerke A.. G., Estlingen a. N. 4. der Berliner Handelsgesellschaft in Herr Rudolf Menckhoff, Königl. Bau⸗ Berlin, rat in Berlin, ist aus d J

J sichtsrat b. der Darmstädter und Nationalbank unserer

an in Berlin,

f Der ,,, ist dem Vor⸗ and einzureichen.

Luthrötha b. Sagan, 13. Mai 1926. l 23 ern C. an Haack.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mitiwoch, den 16. Juni 1926, nachmittags 4 uhr, ; in den Geschäftsräumen der Barmstädter Neckarwerke A. G., Eßszlingen a. N. und Nationalbank Kommanditgesellschaft neralversammlung guf Attien, Berlin W. , Behrenstraße erer Gesellschaft wurde Nr. 66/63, statifindenden ordentlichen die Auszahlung einer Dividende bon 3 0 Generalversammlung eingeladen: Die Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfstsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftssahr 1925 nebst dem Bericht des Auf⸗

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1975 sowie über die Ver—

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß den Satzungen ihre Aktien resp. die ihnen erteilten Interimsscheine oder die hierüber lautenden Depotscheine der Reichs bank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr abends bei In der Gesellschaftskasse in Berlin oder bei der Darmstaͤdter und Nationalbank Kom—

21900 Bekanntmachung. Thüringische Elektricitäts⸗ versorgungs. Aktiengesellschaft Jena.

Die zustandige Spruchftesse hak ung anttagsgem ß gestattet, unsere Anlethe von 92] unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zum Il. September 1926 in bar abzulösen. Die Ablösung erfolgt zu 100 9 des Aufwertungsbetrages mit M 447 für je 1900 PJ. Die Zinfen für 1925 und 1926 sind in diesem Betrag eingeschlossen.

Wir kündigen hiermit obige Anleihe zum 1. September d. J. und fordern die Inhaber der Teilschuldverschreibungen Buchst. A Nr. J bis 1000 auf, die Stucke mit Zinsscheinbogen bei der Deutschen Bank, Berlin, und

deren Niederlassungen in Erfurt,

Eisenach und Weimar, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank,

Aktiengesellschaft, Berlin, und deren

Zweigstellen oder bei der Stadtbank Jena bis zum J. November d. J. einzulösen. Jena, den 19. Mai 1926.

Thüringische Elektricitäts.

versorgungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wi lheim Rüältker—

21897 Meurer'sche Aktiengesellschaft für Spritzmetallveredelung,

Berlin⸗Nenkölln.

Die Firma ist geändert in:

Metallisator Berlin

Aktien ⸗Gesellschaft, Berlin⸗Nenkölln.

An Stelle der in Nr. 182 des Deutschen

Reichtanzeigers vom 6. August 1926,

2. Beilage, angekündigten Umstellung der

alten Aktien erfolgt die Ausgabe neuer,

auf Reichsmark lautender Aktlen im an—

gekündigten Verhältnis. Zur Einreichung

der alten Aktien zwecks Umtausches wird

hiermit nochmals aufgefordert. Zugleich

werden sämtliche alten, auf Paplermark lautenden Aktien, also sämtliche Aktien bis zur Emission vom November 1923

nebst Anteil⸗ und Erneuerungsschein mit

Wirkung vom 31. August 1926, für kraft⸗

los erklärt.

Berlin⸗RNeukölln, den 15. Mai 1926.

Der Vorstand. Dr. Loewenstein.

21882

RNRheinisch⸗Nassauische Bergwerks⸗

und Hütten ⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Aachen.

Zu der am Dienstag, den 22. Juni

1926, vormittags 15 Uhr, in Aachen,

Dindenburgstr. 37, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre laden wir hierdurch ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats über das Geschäftsjahr 1925.

2. Beschlußfassung über die Bilanz für 1925, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Erteilung der Entlastung au Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Beschluß assung über die Ermächtigung des Vorstandes, einen Fusionsveitrag mit der Aktien⸗Gesellschaft für Berg⸗ bau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westfalen in Aachen abzuschließen, demzufolge die Rheinisch⸗ Nassauische Gesellschaft ihr Ver⸗ mözen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die genannte Ge⸗ sellschaft mit Wirkung vom 1. Januar 1825 ab überträgt, und die Inhaber der Rhein⸗Nassau⸗Aktien jeweils für zusammen 3 Rhein⸗Nassau⸗Aktien zu je RM 100 2 Stolberger Zink⸗ Stammaktlen zu je RM l00 und für zujsammen 3 Rhein⸗Nassau⸗Aktien zu ie RM 500 10 Stolberger Zink⸗ Stainmaktien zu ie RM 100 mit Dividendenscheinen ab 1. Januar Des erhalten; fär eine Spiße von NM lob soll eine Barvergütung von RM 6h geleistet werden.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind die Aktionäre nur für diejenigen Aktien berechtigt, welche spätestens am 8. Juni d. J. bei einer der nachbezeichneten Stellen oder bei einem Notar hinterlegt sind, und deren Hinter legung, soweit sie nicht beim Vorstande seibst erfolgt ist, spätestens am siebenten Tage vor dem Generalversammlungstage dem Vorstande mitgeteilt ist. Die Aktien müssen his nach Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegt bleiben, was seitens der Hinterlegu Notare in den 8 welche als Berechtigungsausiweis für die Generalversammlung dienen, ausdrücklich vermerkt werden muß Alrtitel 8 der Satzung).

ugsstellen und der

Die Hinterlegungsstellen sind: J in Aachen: bei der Kasse der Stol⸗ berger Gesellschaft, indenburg⸗ straße 37, bei der Deutschen Bank 53 Aachen, bei der Dresdner ank in Aachen und bei dem A. Schaaff hausen'schen Bankberein A.⸗G. Filiale Aachen, . in Köln: bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei der Dresdner Bank in Köln, bei dem A. Schaaff— hausfen'schen Bankverein A.⸗G., bei den Herren Sal. Oppenheim jun. X Co.,, bei dem Bankhaus J. H. Stein und bei dem Bankhautz A. Levy, in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Banf, bei den rren Mendelssohn X Go, bel der ommerz⸗ und Privat⸗Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus S. Bleichröder und bei der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepols). Aachen, den 18. Mai iges. Der AUufsichtsrat. Dr. Weid m an, Votsitzender.

Der Vorstand. Di. Gaben bach.