1926 / 115 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

L20644 Oeffentliche Zustellung. 21251] Oeffentliche Zustellung. 1926, vormittags 9 uhr, vor das (18753) 21608) Bekanntmachung. e en n . Hulda Leng Vierling Die Finmg Friedr, Anton Köbke & Co. Amtsgericht München, Jussizvalast am So/g Teitschuldverschreibungen der Der Landesbank der Rheinprovinz

sorrespondenz noch unentgeltlich 3 werden könnte, anderen⸗ 1 pietsch bei dieser und sonstlger Gelegenheit stets ausdrücklich dabei: J unverständlich, wie das Gutachten zu dem Schluß kommen kann, daf

ienges i 6 t 3 358 tiost j e i ü ĩ i ls würde ein Fonds zu ihrer zahlung ündet werde Der Streik der Truppen zur Er mi r, ,, , . , , . 1 . h Golt,cbentrften dich gas ngen smt sittigzgesglschast ig (erperdzerfgpbrozeß, Kärleglatz Zimmtet Niro, gelsden, zälostermoor“ Siedeinng. und in Düsfeidorf ist Durch die M'inisterien Klinker ten. Fonts, n shrer Weöahltzig aezrünket merken. ser Gärell Fer Tren är dtn nemme e d me, h die Möißstande, bie, wie ich nachge diefen zu haben glaube, zum weitang J. (reiswohlfahrtsamt) in Meiningen, klagt beyollmächtigter; Rechtsanwalt Nänning⸗ 3. Die minderjährige Fumgard Schoner, Torfüeriwertungs ge fe snscha t m. b. S. . Innern und der Finanzen . . . ö. . ß je Bewegung in der ässig, die Berliner Ab erde en haben mir dasselbe gefagt.“ Ich . Keile nur in Ker hc lat 3. Ve d r m n, ben , . gen ben Schreiber Wilbeiön Schreis, hoff in Verlin M. 1. Marggretenstt. s, Kertreten durch den Pfleger Wilheim zu Papenburg, Ens. dz die Genehmigung zur Aufnabme . st , , , n . . e . E hinter kann nicht annehmen, daß Reichpietsch es gewagt hätte, mich in zatten, in ungerminderter Kraft weiterbestanden, daß, um mit den . rüher in Walldorf, jetzt unbekannten Auf⸗ klagt gegen den Kaufmann David Ger⸗ Fuchs, München, Aberle stiaße 270, klagt Die Einlösung aller bisher autzgelolen einer in Form von Schuldverschrei⸗ 2 lehen e ,, . 6 mer? ere g. beschlie en würde. dieser Beziehung zu belügen, denn er wußte, daß ich unmittelbar Worten des Herrn Breichterstatterß auf Seite 191 der Broschüre . Beklagte der außereheliche Erzeuger der Platz 4a, aus dem am 25. September früher in München, Rambeigstraße d jetzt zun Betrage von Fim 11 für jede Tell legenden Anleihe bis zum Betrage von 1 ö . . ö . ist, den Abgeordneten Dittugnn auffuchen wollte, um ihm Anmelbe⸗ und fühlenden Menschen, sondern stumme Sklaben sah, die nun . Klägerin ist, mik dem Antrage: 1. den i925 in Göppersdor ausgestellten, am unbekannten Aufenthalts, und beantragt, chuldberschreibung über 1906 * zu glich 12 300 009 holländischen r, . . . man die 6 und Weise der Vernehmungen, wie ich zettel ab ugehen. Reichpietsch mußte um fo wehr damitz rechnen, zu gehorchen und zu dulden halfen? Ich habe, um wieber in den Deliagten kostenpflichtig zus bernteilen, a3. Deschmbst l das fälligen Adzchffl ät den. Beklagten, zu cbfrürteilen, an die ber geseßlichen Zinsen bei der Slden, erteilt werder, deren Erlös jur Se . , n . ,, uhtöreingenommeß und ich mit Gorgntien ben dem,. Abgeordneten Dithmann, über diefen Sprache des Gutachtens zu reden, Akten band für Akten band geblättert, an die Klägerin von ihrer am 13. Dezember 683 engl. Pfund welcher laut. Protest. Klägerin ab Klagesustellung eine Praun, burgischen Spar- und Leihbank in Siden, währung langfristiger Darlehen an fol⸗ hf ö 6 ni m nnn . der e, , gelangen Punkt helen würde, Als Reichpielsch waßßte, daß di. Heizer und ih In herauszufinden, woruf. sich eigentlich diese ungeheuerliche Be⸗ 19165 erfolgten Geburt bis zur Vollendung urkunde vom 29. Dezemher 1925 vergeblich zahlbare, jeweils am Ersten des Mongt burg gesche hen. gende Gemeinden und Gemeindeverbände un er ö 6 en ö nge a9 en in we gehendster Weise stets . e glich getreu dem Standpunkt. des alten Programms, dem schuldigung stützt, und muß Feststellen, daß in den Akten, die dem ihres 16. Lebensjahrs als Unterhalt eine zur Zahlung vorgeltgt ist, wodurch 216314 fällige Unterhaltsrente von monatlich !sMt Me „zelostermoor“ Sie delungs- und Torf⸗ zu verwenden ift: . Herh rere ung gelossen werden ist, so zaß man den tatsächlichen Gem gltstandpunkt ablehnend gegenüberstanden, wie deng auch Reich, Perrn Berichterstalter als, Grundlage für fein Gutachten gedlen im voraus für je 3 Monate fällige Geld. engl. Pfund Protesttosten und, Bantspesen zu beiahlen. Der Beklagte Arno Schoner derwertungs-Gefellschaft mit be. Stadt Aachen . „rd. 2 0bo 000 RM ., ö ö . mß, un aus, diesen Ver- wictsch un sprünglich den Auftrag hatte, mit beiden Parteien, auch haben, Keinerlei Beweise für seine ,,, vorhanden sind. rente von vierteljährlich ? RM, und zwar entstauden sind, mit dem Antrgge auf wird hiermit zur mündlichen Verhandlung schränkter Sastung. Barmen. . 4500 000 , w n Je. * Untersuchungs führe heraus · mit Scheidemann, über den Beitritt ir Partei zu konferieren.“ Aber noch ein weiteres muß ich gegenüber dieser zerunglimpfung und die rückständigen Beträge sofort, zu zahlen, kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare deg Vechtsstieite auf Freitag, den Glberfeld 3 6066 660 6 . 2 9 9 . itt mann am 14. November Der Jeuge Sens, Schlosser, Funktion Fer Ü S. B, Kiel, herab iti gen er ee ,, , er nn e n, 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu Verurteilung des Beklagten zur Zahlung 16. Juli 1926, hormttags D Uhr/ 18752 München⸗ 3 n . 9 ,. ungsri ter des Reichsgerichts als Zeuge sagte aus: . Ich erinnere mich nach Gegenüberstellung mit dem Ver⸗ aus allen Teilen des Reiches viele Tausende früherer Marineangehö⸗ erllärsn. Zur, mündlichen Verhandlung pan L! engl; Pfund, nehst Jo vor das Amtsgericht el ucheng Inh g 56 Teitschuldverschreibungen der Gladbach 2000000 , . gi, . -, . 9 kö, Sache daran, ich bei der von Sachse betonten Ge⸗ iger in der denkbar schärfsten Form gegen die vom Abgoord nec en mn der lage vn le gigen i, been, ala an Catlwlaz, immer Nr. bösd, Hionermnohr, einn s, unn Neuß 2609 0909 lub ger ar Her g loltarn zen e e. J a . . nn ä nt Söhste und eich eic öh; , ann ehe, m e ehen ee, . , , , 3zg6. Thür. Amtsgericht, Abt, z in und zut Duldung der Zwangs vollstieckung . den 15. Mai 1926 Torfverwertungsgesellschaft m. b. S. berbgusen . 14 300 999 ewe, , 3 ö . ö J * . ere, *. n . . dieser Gelegenheit die Kieler de, hundert Städten und Gemein den liegen mir Kundgebun gen bor, Meiningen auf den 10, Juli 1926, wegen dieser Forperung in das in Birken München den 15. Mai 1326. zu Papenburg / Ems. Remscheid.. 15900900 . ö. 36 . erwähnt, üherhauptt nich (terstreiks und die im Anschluß, daran geführten Prozesse be— eren Inhalt im wesen lichen fesifteilt, däß das Verhältnis zwischen vormittags 19 119m, aden. werde ge kgen im Grundbuch des Amts, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts In der an d April IS36 stattgefundenen , ö a G , ö . . kenn ö 6 ger reren . daran daß iich k 6. . ein ,, gewesen ist, . Sn ,,, . . . Auslosung find gezogen: er e Te hen,, icht unferer An hänger innerhgiz der Harte ne eben ede bft. ö . k . a , . ö. sowie . ö ch 9 . tungen des . beh. aus . Der Justiz aber set e tir fia K'lgnns enettegelß and, letz Oeffentliche Zstelugg, ger io! 1116. is, 18 18 183 Landtreis Aachen 260000. , n ,,,, / . des Tkür. Amtègerichts. stick Der orläger ladet, den Pellagten *nkittner, Theres, Kontöriftin n München, ol' sro z76 zs zh 315 zl ze 33 usammen . . Id. IJ 10d G MN zef S'chscskist, heesd ckrir end, abo ahseten . a, Der aich aher gegen den Streik der Truppen nd Flotte gewandt 4nd standen dosskommen haltlos ind, Hinter diefen Kundgetungen stehen 20645 3. zur mündlichen Verhandlung des Rechts- , . 25 13 185 33h 30 315 353 33 . e n, n, re c f iste cbenso wie die vorhin eim ahnten zwei. Briefe an betont habe, daß die Strafen für dasjenige, was zu erreichen iwaͤre, hei vorschtiger Schätzung Sho frühere arineangehörige, deren abn. öffentliche Zuftell rel wn, en, mn ne , nn,, , . Die Schulzverschreibungen lauten auf en Herrn Ag. Dittmang, nach seiner Angabe hicht in seine Hände zu hoch. seien. Trotz des entsprechenden Voörhaltens des Sachse er- Jeugnis bielleicht dech eßwas schwerer ins Gewicht fällt als die auf ö. ,,, ß ; 2 Ih, Leden kes Landgerlgss il r Ver ln n Tine 986. ö ö . Ea , e, e 6 83 36 3 36 holländische Gulden, schweizer Franken gt, Daß her, das Büro der ü. SP. in Berkin über die Vor. (innere ich mich wun? aber nicht mehr. baß erh etsch deen et, n, I en n mer n gestützte ich des Berichterstatters⸗ 66 6. ö . . . geb. Charlottenburg, Tegeler. Weg 17Fo, 11 . und Dollars nordamerikanischer Währnng. sähge i ep. Flotte in irgendwelcher. Form, orientiert war, schent; punkt deg Flottenstreiks vertreten und fich darauf berufen habe, daß Wenn man die Kundgebungen und vor allen Bingen die Taten unferer,

* O. * 2, w. 2 Ui, . z

* . . 1826. Arbeiter, zuletzt in München, zurzeit unbe⸗ 968 1012 1093 19633 1203 1217 1218 Die A seiheschuld wird mit 7a jähr- mir aus folgenden Feststellungen isckzfret ber V 3 . . r,. 6 z t, me, d , , .

. f2andau Pals Saal 1041, auf den 13. Juii 1926, 1 bene . 4 . Die Anleiheschuld wir o , nur, 6 ststellungen zweifelsfrei ervorzugehen. Am er zur Vertretung dieses Standpunkts durch, Berliner Abgeordnete Wehrmecht zu Waffer und zu Lande obsektid würdigt, so wird me J . , . vormittags 19 Uhr, mit der Aufforde⸗ . 3 3. . 2 . . . 16. . 6 4 6 1 3 . . chf e * , . , . 9. ,. ger von . i. 2. 33 das . unwahrscheinlich halten, wenn ich doch wohl zu dem Schluß kommen m fen dieser ganze so oft ni . 3 31; . 1 inen bei dem aedachten Geri ; ten, w „helcheidung; mil dem An⸗ 1 8 9 , . ö November fälligen Na zhiihelnshaben ge ichtskarte: Ma ĩ uch r V0 in, zu b i i istande ilitari s und grinismus sei ni Be. Ünerhaltserhöhung wurde init? Beschluß rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu kran u erlennen fie Ehr der Strciit,. Et is s me m, mo m , n dern hen; ? ender atrose, Fritz guch nicht in der Lage bin, zu behaupten, daß sich der Vorfall unter verstandene Militarißmus und Marinismus sei nicht, wie der Be

Müller, zurzeit auf Urlaub, Werte Genossin! Bitte bis auf keinen Umständen so gögespielt hat, wie es Sachse behauptet. Ich richterstatter behauptet, auf Lug und Trug und Schwindel aufgebaut

des Amtsgerichts Miesbach vom 5. Mai selassenen Anwalt zn bestellen und etwaige seit. wird us Verschulden des Beklagten 1600 1611 1612 1877 1697 1742 1757 ichen Raten in ber Weise getilgt, das die weiteres sämtliche Korrespond ĩ ill nicht in A ich di kung! ie x derart in di bewei ; , , ,. Fimvendungen und Beweismittel dem Ge- teile , . , ichen Raten in der Weise getilgt, daß 9 dec Forrgspondenz zu unteglassen, da nicht mehr sicher. will nicht in Abrede stellen, daß ich die Bemerkung des eichpiet ewesen. Wer derartige Behauptungen in die Welt setzt, der bewei 1936 der Termin bom z., Mai ) 6b wer . k geschieden. II.. Der Beklagte hat die 1874 1819 1320 1928. ; Tilgung spätestens bis zum 1. Mai Mit Grüß Ihl M. Glnen herzlichen Parteigruß erlaubt si ö. über die Abgeordneten überhört 6 kann, denn e sind ,, . nur, daß er . . Hul von r fh . tagt . den w , Sch istsatz , . an Kosten des Verfahrens zu tragen. Die Die Ginlösung zu 10 i ,, 1946 erfolgt ist. Die Tilgung erfolgt zufügen Willy F. Der als Absender bezeichnete Name Fritz Hk auch andere Gespräche geführt worden. Es kann auch sein, daß hat, den der bielgeschmähte Milltarsmus in ,. innersten Kern , , uhr; r . ,, Zwecke der zffenklichen Zustellung Wird stligerjn ladet den . . . her ausgemwerlet 33 den gehe D durch Auslofung von Schuldverschreibungen . nach den Alten die Deckadresse des Reichpietsch. n gleichen ich mich darum nicht daran erinnere, weil ich der Sache damals in sich barg. Dieser Militarismus war in Wirklichkeit länger alg J , ., dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. lichen Verhandlung des Re fte strel ts vor e Bestimmungen, geschieht, vom. 1. Jult zum Nennwert. Die Landesbank der Hage sandten Reichpietsch und Sachse an den Parteifunktionär ber keinen großen Wert beigemessen habe und nicht vorausschen konnte, 40 Jahre dey stärkste Hüter des europdischen Friedens und zugleich bach. Zu diesem Termine wird hiermit Emlasf a gf eist e n. Voll ; II. Zivilkammer des Landgerichts München! 1926 an bei der Qldenburgischen Spar— Rheinprovinz ist berechtigt, vom 1. No— 1 8 P. in Kiel, Sens, folgende Karte: „ÄAbsender Matrose Fritz was aus der Haltung des Reichpietsch folgen würde. Es sst richtig der wirksamste Schutz der deutschen Wirtschaft und des deutschen der ger lagte Fran Liz, geladen. gun . do chen 21926 auf. Mittwoch, den 3h. Juni 1926, und Leihlank zu Olzenburg. Mit, den bember 1951 ab die Änteihe im ganzen Müller, zurzelt. auf Urlaub. Vießber Wiiheln! Die her lichsten daß sich Reichpietsch mir gegenüber durch ein Schreiben des Reschs. Ärbeiters, war nicht aufgebauf auf Lug und Trug, sondern auf dem Miesbach, den 6. Mai 19326. e,, , feilt deo, vormittags uhr, mit der Aufforderung, Schulbberschteibungen find die nicht sälligen 6 gen Grüße von Deinem Neffen und Du solsst“ ihm kern Post ziehr egsabgeordnetgen Bittmann kegstimiert hat. Möeschbietscs hat das, Raätegörischen Inzerat s Ker pff chterfllllunz, Ke Ye, ne den Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Der Gftichtẽschteibs s. einen bei diesem Gericht zugelassenen Zinsscheine einzuliekern, andernfalls der 6 feidor 17. Mai 1926 schicken und die . wi len Mi 26 ib äterhin wieder m , In 9 ) , ber eren wn e , , , ni gkeit w . des Landgerichts ik in Berlin. . h 1 en,, Düsseldorf, den 17. Mai 19265. k . ie bishsr. Mit Gruß Max. reiben späterhin wieder mitgenommen. Welchen Inhalt das ameradschaft, der Verantwortlichkeit und der Dienstfreudigkeit, 20617] k Rechtsanwalt ls Prozeßbevollmächtigt en Be nz vom Tapia gekürzt ö Zandesbank der Rheinprovinz. ,. ichen u he guch Vir, lleber Snkel, Dein Schreiben gehabt hat, weiß ih dem Wortlaut nach nicht mehr. Selbst von unseren Feinden, noch kürzlich dem franzöfischen Heinsster? , , ö Klage. 20635] Oeffentliche 3ustellung. u k . HJ i, . Auslosungen sind noch Ber Berne gau. O cle il J. ; . fabi, und . Müller. . , 3 ah ertrauen zu dem Mann haben und Briand ist . , . 9 . und er am 29. 18 1929 in Bargen ge. w Dse Fan Siegmund Braun in Frank. Zustellung wird dieser Auszug der Klage rück a ndig: K ö blzeßlich schrejht, am. 10. (gtember 1917 der Oberheizer ihn mit Lektüre versorgen solle.“ Anerkennung gezollt worden. Es blieb einem deutschen Reichstags borene Heinrich Braun, pertreten durch fur, w n, , m, nn, bekanntgemacht. J Nr. 1332. 1335 1363 133 1331 1493 ö . . der . Nassgu! an Fra Ru üse Zietz folgendes: an Ich möchte jetzt einiges zu dem Kapitel-: Tode suvteile abgeordneten . die durch nichts gerechtfertigte Behauptung das Jugendamt in Sinsheim a. E., klagt bebollmãchtigte: Rechtsanwälte Br Sien⸗ München, den l6. Mai 1926. 1444 1456 12319 1918 1825 15393 1619 w ä en 109. . 1917. Werte Henossin! Im, Interesse unferer Partei ohne Rechtsgrundlage“ sagen. Die Bewelsführung des Gutachtens, in Tie Welt zu schleudern, die Wehrmacht zur See wäre an inneren gegen den Schlosser Karl Friedel, zuletzt , in Frankfurt Mi, Der Gerichtsschrelber des Landgerichts J. 1635 1661 18665 1689 1635 1796 1759 id im Interesse unserer aller teile ich Dir mit, daß wir bol zehn für die Todesurteile keine rechtliche Grundlage vorhanden war, ö zugrunde gegangen und hätte damiß von sich aus die Revo— lpohnhgft. in Bargen, z. . unbelannten Kasserstt! e, , HJ 1353 1137 1844 1818 1857 1862 1883 ö gen, hier auf. den. Verdacht hin, Vertwuenpöosten und dergfei hen ruht, darauf. daß der Perichterstatter da Feechtsgutachten des lution berschuldet. Big Geschichte wird nichk nur, sondern hat be= Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Martcẽ, y früher Hotel „Herzog l2o6 48] Se sfeutliche Zustellung. ik dä60 1815 1966 1970 198, 5. Kommanditgesell⸗ 5 it dig H S , ben ha tet wurden, „Sitzen mit ungefähr Oherkriegsgerichtsrats de Bary zum Teil für die von ihm auf. reits ein ganz anderes Gutachten über die deutsche Marine abgegeben er als Vater Run Unchrhalt verpflichtet Fhristsßh' setzs unbekannten Aufenfhafte, Der Landwirt Arnd. Wagenschein zu seit 1935. . 3 . . J . von. S M. Se n Ostfriesland“, Westfalen u und „Ma ut gestellte Behauptung in Anfprüch“ nimmt. dabel cher übersieht, und als dasjenige, welches uns in dem Bexicht des Abgeordneten Dit kei mit, dem Antrage auf kostenfällige ini dem ö den Beklagten koͤslen. Weddersleben, Prozeßbepollmöchtigter: Nr; 3 * 24. 48,4 135 144 295 211! schasten auf Akltien, Aktien⸗ 6. in. Untersuch ung und müssen erst jetzs abwarten, wie die Ver., zwar da er die, Akten genag kennt bewußt überkicht, daß mann vorllegt. Ich will nur darguf hinweisen, daß aus einem in Verurteilung zur Jahlung einer voraus- pflcht . ,, . e, . Klugerin Rechtsanwalt Justizrat Herzog in Qued⸗ 237 267 300 811 317 348 391 410 166 nd Deutsche d igen ausgehen, Sie haben uns nämlich des Kriegs verrats 9 dieses Gutachten in einem durchaus entscheidenden Satze die der amerikanischen Monalgzschrift Current History vom Juli 1925 zahlbaren. Ünterhaltsrente von piertel⸗ 36 . nebft 12 6 ahr liche Zinfen linburg, klagt gegen den mindersährigen 463 z 72 5rt sz 633 ss 698 733 ge ellschaften U ; be c ld gt. Jetzt bitte iich. Dich, daß Du den Fall an die Fraktion f Rechtsauffassung des Spruchgerichts als vertretbar bezeichnet. In eyrchiencken Lufsatz Ein Scheimdokument enthüllt Englands dun kelstg jährlich I RM von der Geburt, bis zum e, n 15 Qltober e g3 zu zahlen. Roberk Otto Fischer, Sohn des Bahn— 64. 511 845 Sh 866, bz do 908 1919 Kolonialgesellschaften ,,, daß er an die Oeffentlichkeit kommt. Weitere Verhand⸗ ] der Wiedergabe des Berichterstatters fehlt eine Auslassung, die. gerade Stunde“ (20. Noöbember 1917) ersichtlich ist, wie nahe wir Ende hellendeten 16. Leben sahre; Jur mündlichen ur ar endlichen Verhandlung dez Rechts. arbeiters Karl Fischer auß Quedlinburg, 1917 1813 1915 1093 10936 1143 1165 g n nachrichten when ung sehr erwiinschs aber, un ere Pöst geht den. Standbunkt des Rechtsgutzchtens klar beleuchtet, allerdings Ker 1917 ejnem für uns günstigen Abschluß des Krieges waren. Win Verhandlung des Ftechtsstrelts wird der slicztö utrber Beflagte vor das zlmits., in unbekannter Abwesenheit, unter der 1163 1135 191 1213 1933 1216 1394 Die Bekanntmachungen über den 6, 336 SHeht also nicht. Mit kolleglalem Gruß ein Ge. Ansicht des Berichterstatters über die ganze Bewegung und üher finden Hier den bezeichlenden Saß: özielleicht die wichtigste Tatsoche Beklagte vor das Badische Amtsgericht in rer, gra lf * g; 6 ichtft 3, Behauptung, daß für den Beklagten im 1318 1332 14066 1446 1449 1450 1459 Verlust von Wertpapieren befin⸗ posle bon S. M. S, „Nassau“, zurzeit in Untersuchungshaft,. die Tatbestände zuwiderläuft. Im Sinne ein er obsektiden Bericht, die sich aus diesem Dokument ergibt, ist die, daß die Verbündeten Neckarbischofsheim auf Montag, den . ö. ö 193. ii g wer. Irundhuch von? Weddersleben Band ih 1460 140 1477 1189 1595 19519 12824 den fich ausschließ iich in unier D wehr, belundet, am 14. August der Werftangestellte Büdeler erstattung hätte es mehr gelegen, wenn diese Sätze in dem Bericht der Riederkage und Katastrophe viel näher und die teutonischenf 5. Juli 1926, vormittags 16 uhr, 5. . rn ö ö Blatt 58s Abt. Iii. Nr. I eine Dar- 1555 1607 1623 1635 1662 1678 1731 abtellung z. lte n, Weber S. S3): „Vor etwa drei Wochen kant der Matrose nicht fortgelassen worden wären. Se lauten folgendermaßen: „Eine Mächte dem Siege viel näher waren als irgend jemand, außer den geladen. min ag kfurt a 9. ö Mai 1926. lehnshypothek von 1500 Papiermark ein. 1753 1771 1837 1923, seit 192843. eighhiehsch zu. mit und erklärte, daß. er im Parteibüro der Ü. S. P. solche Erhebung war, wie schon oben ausgeführt, wenn nicht der Personen in führender Stellung, damals annehmen konnte, Den Neckarbischofsheim, den 14. Mai l 92. * 6 i 9 erscht Abt V getragen stehe, mit dem Antrage, den Be⸗ Nr. 1 5 13 35 44 45 68 70 85 86 21851 ö e , ö, Adresse Kals diejenige, des Vertrauensmannes der Zweck, so doch jedenfalls der unter gewissen Voraussetzungen an Aufsatz enthält den vollen Wortlaut des Geheimprotokolls einen Der Gerichtsschreiber Bad. Amtegerichts. klagten koffenpflichtig zu verurteilen, die 8. 19 133 141 143 220 2135 259 302 ar kandt hiermit auf Grund des Partej erfahren habe. Mein zFdersönlichen Verbindungen mit der genommene Erfolg des Treibens ber, Angeklagten. Es war auch Konferenz des engkschen Kriegskagbinetts und der Leiter von den 6. ,, , ,, . 21268] Oeffentliche Zustellung. Lösch der für ihn im Grundbuch von z21 357 416 419 443 42 164 482 h6l Wir kündigen hiermit auf Gri Hrrtei bestehen nur darin, daß ich um Aufnahme in die Partei von nicht bei einer bloßen heimlichen Gärung unter den Befatzungen Regierungsdepartements mit den Mitgliedern der Mission der Ver 206650) Oeffentliche Zustellung 2126081 Oeffentliche Zustellung Lölchung der für ihr ) 24 56h 577 593 635 613 677 687 Art. 37 der Durchsührungsverordnung hier aus gebeten habe. Ich selbst kan th daher als Vertrauens blieben, fondern es waren bereits al ,, h, . 41 Staaten von Amerika, abgehalten in Downing Str ; Ber minderjährige Heinz Jan ssei Die Firma August Harmz C Co. in Weddersleben Band 19 Blatt 584 Ab 219 Bad hi6 77 dz 632 63 674 n, g m ,, ahn berg erhitzt Fb kahn, mich daher als Vertrauens, gebliehen, sondern es waren bereitz als Folge ber in erster Linie Cinigten Staaten von Amerika, abgehalten in Dęwning Street atzh er min ger l rig Pen Nan sen . Flensßutg, Role Stra e, PVrgzeßbeboll= teilung III Nr. M aus der Urkunde pom 718 730 749 zl S253 S3 586 394 d fun, , n, . lauf benndiic mn, . Partei nicht begeichnen. Reichbietsch fragte mich, ob ich durch die Angeklagten verschuldelen Verhetzung auf mehreren Schiffen 35. November 1917. Bei kühler und vorsichtiger , der beidet⸗ horten am z,. 193 in Harme, ver, nächtigter; Höechtsanwalt Di. Steffen jn 23. Sktober 1854 eingetragenen Barlehns. 1935 1987 10964 10970 10978 19388 1127 1925. die poch . 1m V beßin R 2 96 ö zur Entgegennahme von Schriften der U. S. P. die der Flotte Planniäͤßig vorbereltete Gehorfamsverweigerungen, recht⸗ seitlgen Kräfte konnte man durchaus mit der Möglichkeit rechnen, daß nie en durch seinen Vormund, nz wirt ö fler ., . höcst 'bänn dez dh genf charneble. ie, wg, mahl ler ez 18g 16h Slücke unjerer r h g . n Her ui gan Bort zestinimt fesen, dienen wollte. Ich sagtg lich zu bejeichnen 96. Meuterei und militärischer Aufruhr, voör. Bel cinem Schentuellen Zufammenkreffen der beiben Flotten im Oktoben Wdllßelm Wohlers in Harne r. igt Deinrich Hic se lim dn früher in Flens⸗ willigen. Zur mündlichen Verhandlung 1316 1357 1443 11233 1000 15351 1663 schreibungen vom Jahre]! 3 ̃ hn. . behaupte, aber, daß ich ausdrücklich zur Bedingung gemacht gekgmmen. Wenn diese . alch micht nachgewiesener⸗ 1918 die Waffen zum mindesten gut und gleich waren. Von einehz gegen den Dienstknecht Walter Sie n. burg, Pferden affer 4, jetzt mnbelnnnten be, den Antrag, wird der Beklagte vor 1645 16 iß?z 173575 1735 1772 1875 betrage von Pan Go Ogg zur Nück . habe, es Ziüsse sich um zensierte Schriften handeln. Ich bin bann maßen im einzelnen zu dieser Zelt und in die ser Form von ber Leitung Todesfahrt war bel dem sorgfaͤltig durchdachlen und bis ins kleinste agen; früher zu Barme jetzt unbekannten ng, tl . der Gcehaupt baß r, . icht Quedlinburg auf den 1822 1560 1957 1993, seit 19325. zahlung auf 1. September 1926 mit dem n eint Karresgndeng mit Fran Zietz in Büro des Abg. Pitt, beak'sichtigt werten, fol waren fich in ihrer Art und ihrem Umfange gusgegrbeileien. Vorstoß in den, Kangl keine Rede. Daß es Aufenthalts, unter der Behauptung, daß aufen hglt, unter . haus ung, gg , , ,, 6. 391 . Klosterin bor Bemerken, daß wir die Spruchstelle des nian über die Gründung einer Zivilorganifation in Wilhelmshaben. nach doch nur auf dem Boden der von dem Lingeklagten geschaffenen bei einem Zusammenstoß der Flotten starke Verlufte auf beidem 2 der Beklagte der Vater des d ĩ der Beklagte der Klägerin 107,30 RM *. Juli 1926, vormittags * Uhr, . *. 1 ; Amis lichts Ludwi hafen mit dem An⸗ Rüstringen eingetreten. Ich ebe zu daß ch e , , ; 8 . zglich. Fh ä , ,,,. i , ,,, 33 n hh . ; , e Ne c. er Betlagte der Vater des von der un nebst 12 0 Zinsen seit Klagzustellung, Zimmer 7, geladen Siedelungs⸗ und Torfverwertungs⸗ Amtsgeri 9 ; . w Ich g 98 i, daß ich meine Korrespondenz Hganisation möglich. Mit dem Kriegsgericht bin ich der Meinung, Seiten gegeben hätte, ist selbstverständlich. Wenn diese Verluste verehelichten Martha,. Janssen in Barme serne 705 geh) Kosten des Arrestver⸗ Qnedlinburg den 3. Mai 1926. SGesesllschaft mit beschräntter Saftung. trag angerufen haben, uns die Barablzsung e ee pu er. naehung der Tee ven Jaderberg aus ge, daß der geplante und vorberitete ae l trotz dieser Vorgänge aber erkauft wurden mit einigermaßen erträglichen Friedensbedin⸗ am 23. Januar 1923 geborenen Kindes, . k , bn . Gerichtsschreiber des Amtegerichts . der genannten Anleihe unter Einhaltung fi it hahe. Inh dem Band 1 der karinegkten befindet sich noch guf den einzelnen 6 noch nicht als „ausgebrochen? (im Gegen. gungen, die unferm ganzen Volke dann zugute kamen, dann durfte des Klägers, sei, mit dem Antrag, dem , u gg an . . K e e. 21872 einer dreimonatigen Kündigungsfrist bis en hsratkteristise Nachricht. der Frau Zietz an Cal mus auf dem 4tz 9 erregt) angesehen werden kann.. Nachdem diese doch für die Flotte, die für unser Volk zu kämpfen hatte, ein derartiges Kinde von seiner Geburt an bis zur k 4 4 iin ö 1 Ver⸗ 20649) Oeffentliche Zustellung g of Normwe ische Staats- Anleihe zum 1. September 1926 zu gestatten und . äber dyn ben gehannten Büdeler: „Berlin, den 15. 3. 17. Lieber ie Beurteilung der ganzen Sachlage überaus wichtigen Sätze fort, Spfer nicht scheuen, m fs weniger afs eine starke Entlastung Vollendung seines 16. Lebensjahres als ö . 6 ö ö * 8 s,, , Versichtrunge⸗ 3 Moorweg a geg 3 den Aufwertungsbetrgg auf dlesen Tag ein- Lee osse Wellen Sie Fzeund Calmus sagen, daß alles bestens gelassen find, findet der Berschterstatter wicber zi bein Gutachten des rechter. Flügels unserer Armee eine wesentliche Ver Unterhalt eine im voraus zu entrichtende ö . . 6 in 3 69 Ati esen nf 6. j a * Hierdurch ö befannigemacht daß schließlich der gemäß Art. 38 der genannten 6 t ng, sohald es eri e, ist. Er kann sich auf uns ver⸗ purück, und es heißt nun zuncchst übereinstimmend: „Das Gericht minderung der? dortigen Verluste im Gefolge gehabt hätte. Geldrente von vierteljährlich 4 Reichs, llagte 3 ö. Um 2 rn g 8 , i ti ö. n , Halt 83 . urg i ad ö ̃ 6 , Durchführungsverordnung zu zahlenden kKssen. Wir . ite. Grüße gn Sie und die übrigen ieht aber dig Aufstandserregung schon damit als vollendet an., daß Selbft unsere Feinde hatten gar nicht dargn gedacht, der deu tschen mark, und zwar die rückständigen Beträge in Flensburg guf, den 36. Juni 18326, , d ,. . 3 folgende Tei nulddher schreibungen obiger Jinfen sestzufetzen. sFrennde. Ihre Luise. Es fällt einem schwer, auf Grund alk diefer bereits eine Oxganisatign mit bestimmten landesverräterischen Zielen Seekrjegsführung V Beschränkungen aufuer legen, sosort, die ' künftig fällig werdenden am vormittags 9 lihr, Ziltaner Fs geladen, rang in „atißbor, llagt gegen, den Anleihe in lülebereinflimmnung mit 7 des Sing, waben weiter bei der Spruchstelle Unstände ünd dez wöederholten Wepprechungen! der Hanh, Kefland, bie auf einen Win der ellen i'dergeit losschlagen konnts! Pgefehen von? der Ginstellung Dez Ünterseehandelgkrie geh. 33. April, 25. Juli, 33. Skiober und! FIlensburg, den 11. Maj 1926. Fleischermeister Emanuel Bialdyga, Änleihepertrags zur Deckung des zum ein Ensscheldung über den Jeltwerk der angeschuldigten mit Mitgliedern! der Berliner Zentrale der U. S. P. ö folgende Satz ist ausgelassen; „Biefe irg egi n des Hegrifks Deeser Forderung, der sich die poltkische Leitung. gegen den Rat den

den Glauben aufrechtzuerhallen, baß bon den Vorgängen in der Erregung eines Aufstandes läßt fich bertreten, ich

53 46 56 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. früher in Ratibor, Flurstraße 16, später J. Februar 1926 fälligen Tilgungs— *. r Hie Aftbesth 4 . ien ,, z 6b , me,

35. Janucr jedes Jahres, zu zahlen und , l . 2. e 9 Genußrechle für die Altbesitzer aus diesen . an recht zuerh x . jabe aber Zweifel, Marine gefügt hatte, war schweren Herzens die Seekriegsleitun gie Raflen bes Nerhlt trelis bu tagen. Leobgz] Deffentfiche Jnftellung. 9 . . Hen i . . angekauft und vernichtet worden Gin erf rehsen n, beantragt . . zur zeicks an it un vom 9. Oktober 1917 so aut wie ob fle, den Sinn der He gen stimmüngen richtig wiedergibt! ngchgekommen und hatte in lohalfter Welf⸗ die entsprechenden 66 Fun mündlichen Verhandlung des Michtg. .Der Kein eniner Nudols Reißmann aus . Werse l efung, es feien ihm durch ö Nr. 430 3800, 2 Stünd Die Bekanntgabe des von der ange. 9 a ann . ö im übrichn auch innerhalb der und nicht, vielmehr den, i zu weilt kaßzt. er Flottenchef sah . grlassen. Die Dinge lagen also o, daß die Seekriegs leitung streits wird der Beklagte vor das Amts— Lichniz, Piastenstraße 4, klagt gegen den (ile Venn; 986 k Lit. A. Nr. 430 800, 2 Stück zu rufenen Spruchstelle festgesetzlen Barwerts ie , . berlz gungen un tehlte, wie gegebenenfalls sich mithin vor . iuristische Anstchten gestęllt, von denen die, ben Weisungen der politischen TLeltung auf Einschränkung der Kriegt; gericht zu Verden, Aller, auf den 23. Juni r aft nk Georg Gichhorft, hn fun n u f perdorben bie Ber- 8 14009 09 . . 2 „2000.0. und, Zeit werks erfolgt gefondert, sobald 9 Gen, e gent 6 err ln, . e ng eflant n siegl bam jenige des Ober rlegsgerichtsrats de Bary anerkannte, daß auch die führung nachgekommen war ebenso wie dies während des Krieges mit e, hormittags 11 Uhr, geladen. früher in Liegnitz, jetzs unbekannten Auf— scherhngssumme erlangt habe, mst dem Lit. . Nm, 1331 133 140 die Entscheidungen dieser Stelle vorliegen. , sagte mir Jüch, fe, wollten dom ee fen h eingenommene Stellung sich , vertreten Bezug auf dle e, . Erschwerungen des H⸗Bogtkrieges geschehen Amtsgericht Verden, den 15. Mai i6è6. nthalte, unter Ber! Behauptung, daß thin n . . . ä Rall! läst = 1a zäsl än, fe, Frankenthal, den 18. Mal 1926 6 a, 3 Frichen haben, und. zwar quf jeden Fasl ge ließ. An fich war der Gerichtzherr an seinerlel Gutachten gebunden ist. Von einer Auflehnkng gegen die rechtmäßige Staatsgewalt kann [21267 Oeffentliche Jnftellung aus Wohnungämjele eine Forderung von ö. . . . nebst 4 . 4 ö. . Zucker abrił Frankenthal 1a . She , , . ö , n , n . ö 6 . ö ö ic z itz a, nere ö. weh gf. . . . 2125 ntliche ? . nungen ete zu ö 69. M* 32 s6o, Stück 31 1 ie Sache s ahn von Herlin ausgehen. Er sge Entscheidung geno hat, un m die Entscheidung wörung,, die das Gutachten konstruiert. Diese angebliche „Ver— Die verw. Kaufmann Anna Pifk in b0,nb , züustehe, mit dem Antrage auf Zinsen von 172530 RM seit 1. August 900 5 ö . . . gghoo 9 —— K hin nech, man brauche sich keine Gedanken jnachen, die Sache wäre gefallen sein mag, scheint mir u. 4. aus dem n , hervorzu⸗ wörung“ gründet sich auf die vollkommen er ns i' Anficht des Eberbwalde Eisenbahnstraßz Ar. C3. klagt hre e iner fi i g ire , und von 1839 Ron eit zem 6 Kit. , Dir, Föls 3173 zisz also] ᷣ;,, in Virat, ba ja de Leute in allen Ländern, die Krlen führen, . daß er noch einen der maßgehendften deutschen Hiri , bg. Diltmann, Datz die Sceekriegsführung der r n g lt gegen den Kaufmann Karl M. Hoffmann, bon „o,ed RMänmneb' , n . 1926 durch vorläufig vollstreckbares Urteil. z35I c I7 6039 7131 7.493 7655 Gemäß der uns nach § 43 Ziffer 1 des einig vären, und in den anderen Ländern genau fo organisiert wären. nach Wilhelmshaven bat, um mit ihm die Frage nochmals gründlich des Reicheg unterfiellt worden wäre. Abgeleiket wird diese 5. 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in em fee 3 . . Zur mündlichen Verhandlung des Nichte 73938 8834 —36 8980 9050 9242 Aufwertungsgefetzes vom 16. Juli 1925 Und auf die Frage des hintersoczungsrichterz; „Wie soll es denn durchzusprechen. Iiach sorgfaͤltigster Prüfung gelangte Admira aus elner Aeußerung des Admirals v. Levetzuw, wonach der Kaise ,. Wallst aße 66, wegen ö ,, . . ö 60 ö. , dbl 10218 106517 10522 10333 zusiehenden Berechtigung werden wir be⸗ . ö . dini Auf eine erteilte Peistng hin, die Scheer, zu der, Ueberzengung, daß er sich der Auffaffung bes Kriegs, am 5. Dflöbel gefagt habe, er habe der am selben Tage im Reichs= oh Rm nit dem Aintrage 9 Ver⸗ 9 , 16 we n en, an e, hericht in 2 . . ö Juli 1926, 10540 109553 109828 19860 19897 sondere Genußrechtsurkunden über die den 3 erlin 5 ö e von uns Heizern die Arbeit berweigert gerichts anschließen müsse. . tage beschlossenen. Unterstellung der Militärgewalt unter die Zivil, urtellung ar ann von ö. , . . * ür . . vor mitiags 4 hr k oh 11567 = 11636 11863 4=3 AL itbesttzern unferer 11 c:. Anleihe 29 4. 5 . solle ein Danwf mehz gemacht werden. Geschütz= . Allgeniein zusammengsfaßet ergibt sich für mich folgendes Bild; gewalt, seine Zustimmung ereilt. Wenn der Berichterstatter sich bd nen seit dem J. 3 . . 9 unr Jinin r 33 geladen 5 den 235 . Ans ichts: 11849 —51 12065 12364 12480 vom Jahre 1997 zustehenden Genuß eile u r 9 ö. ,, der Vlatrg en . . Die Behauptung, Einzelfälle auf einigen wenigen Schiffen, die sich ie Mühe gemacht hätte, die Veroꝛznung, auf die sich die Aeußerun Die Klägerin ladet, den e lagten zur gitanf dent id. chat'igzs Der Gerichtsschreiber K i266 —-64 1505 ißios jbisl rechle ausgehen. . . 1 9. J ö. e, Verkehmiungen wieder, die am 17. Ind Wuf. mangelhaft? Verpflegung, gngeblich schlechte Behandlung dur des Kaisers bezog durchzulesen, würde er gefunden haben daß it mündlichen Verhandlung des echt streite Ser 9 michi reißen des Aniisgerichts Plaezek, Dolmetscherinspektor. 1ibz6d 15574 i656 15906 16360, Die Genußrechtsurkunden sowie die auf c . en ber R . s Ita unden hahn. Sache erklärt: Mir Offiziere und dergleichen beziehen, sind nicht, wie Ws Gutachten dleser von einer Unterstellung der Militärgemalt unter die Zivile vor das Amtsgericht in Angermünde auf erichtsschre ö ots. ö5 Stück zu * 190 0.09. . 3 Hz00. 0.9 den Aufwertungsbeirag. abgestempelten , was ö. ö. 1 ihn de LV. Geschwaders über mich, die heh ai tet der Gründ zu den Meutereien geipesen. Die trotz allen walt, soweit die Kriegsführung in Frage kam, nicht mit einem den 29. Juni 1926, mittags 12 lihr. 20646] Oeffentliche Zustellungen. d Lit. H Nr. I5b6o =* 62 i677 Schuldderschneibunge mantel. nebst den 3. un, es ö Pietsch fine, k seine Ziele und fein; Bemühens, der Vorgesetzten hier und dg guftauchenden Schwierig ort die Rede ist, es 6h vielmehr für die Marine lediglich darum Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 1. Die Firma H. & J. Schwed, 16953 16969 16 169783 = 79 17185 neuen Zinsscheinbogen gelangen nunmehr Zusammen . . den 1 9e rdneten gesagt habe, noch keiten in der Verpflegung, vielleicht auch in einzelnen Fällen vor= handelte, daß in Zukunft die persänlichen Angelegenheiten der Offi⸗ dieser Aus ug der Klage bekanntgemacht. München, Hermann⸗Lingg - Sftaße T2, ver⸗ 18140 —=41 18252 18325 18327 durch die Einreichungsstellen an die Alt— . ö. ichtnis. Ich habe diese An sagen in keinem Punkte gekommene Fehler in der Behandlung der Mannschaften, wie z. B. ziere und Beamten (Ernenziungen, Beförderungen ö. nicht mehr 2. C. 24. 2. . jreten . die Rechtsanwälte Br. 4 P I 2c 8107-5 18455 184151 —- 52 18534 besizer zur Ausgabe. . ö . agegen zu ergänzen. Zunqchst will ich agen, daß ich bei der Urlgubserteilung, sind bon den Schürer der Bewegung in bom Kaiser allein vorgenommen werden durften, sonbern der Gegen Anger mntin def den 11 Möai 136. Friedenreich und Dr. Möller, München, * er 0 Ung 2 18538 18545— 48 18587 18601 Gleichzeitig fordern wir die Neubesitzer we i ng noch jetzt in die Erzählungen des Reichpietsch mir ,. raffinierter. Weise ausgenutzt worden, um innerhalb der zeichnung des Reichskanzlers bedurften. All die Schlußfolgerungen, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Renturmstraße Mf, flagt gegen Emil s 18607— 18611 18630 18643 unserer Abligationsanleihe auf, ihre 5 nd geringsten e. gesetzt gabe. Sie trugen stets Schiffs besatz ungen eine rein politische Bewegung zu, schaffen, deren die das Gutachten auf Grund seiner Unkenntnis der Verordnung zieht, las a] Oeffenm i;. Jnstestung. Lhrlihn gehe er, ir hindi von Wertpapieren. 361. 6 i864 18656 61 13585 Schul dverschrelb ungen nebst. Ziizsche n⸗ . e. und. . glaube ihnen noch heute Endziel die Er wingung des Friedens, nötigenfalls mit Gewalt, und, sind mithin fassch. Die vom Berjchterstatter fonstruierte Admirglkt = Die Firma Gebr. Bredehorst, Bremen, Landwehrstraße 48 fi, jetzt unbekannten = 66 18668 18671— 13 18679 381 bogen per 1. Z 1926 ff., versehen mit . . enz * h . hd , y,, . Ausdruck eines der Hanny theschuldigten zu gebrauchen, nach rehellion, die Verschwörnng des Admirals Scheer und seiner Mit ; Sielpfad LL a, vertreten durch die Rechts. Äusenthaltg, auf Grund Kaufs, und be. [I9366] Bekanntmachung. 13701 18842 1856 18975 18933 Doßbeltem, der Nummer nach geordne zin te, , , . d ru ssischem . war., Mit scheint, daß diese Bewegung, wenn garbeites der Hoch, und Cghdesperrat Ker ö all das fällt in anwälte Dres. Kulenkampff,⸗ Post, Gilde antragt, dei Bellagten zur Jahlung von Betr. die Fürstlich Solms⸗ 19002 19092 19197 988 192653 56 Verzeichnis zwecks Abstempelung der Schuld 1 X h mne, ung bon Sewalt odeg, Genexalstreik der auch nur nn fehr , Zusammehhgng, Pereits im Ichre 1gis, sich zufanmien. „Der Polchficß der Seekriegslsltung in den ück meister, Breyer, Vfschütz Lahufen und 1öl,s5 M ꝰ13 f 10 0ᷣ03insen seit Braunfelsschen Qbligationen. 19526 19504 19806 19883 56 verschreibungsmäntel auf den Aufwertungs⸗ . . der Mitberurteilte Weber, und sch uns dagegen aus⸗ n mindesten aber seit Januar 1917 bestanden hat, Einen sehr der Parlamentarischen Regierung des Prinzen Max von Baden“ Buchholtz, Brenien. klagt gegen den Kauf. 23. Januar 1936 zu verurteilen. Der Nach, eingeholter Ermachtigung der 19389 199894 20117 202873838 betrag und Empfangnahme der nenen y cg fine iel Gef, Rarauf, daß er disse starken., Impulg erhielt, Vsese gange Bewegung, nachdem zwei der ein Märchen, welches nur dadurch enttftehen konnte daß kritiklos, mann Karl H. Mehring, als srileren Beklagte Emil Thellhacker mird hiermit Spruchstelle tündigen wir hlernmtt die 2öbö6 2667 66g = 6 2075. Zingscheinbogen bis zum 1. Juli 1926 . .. 9 here. . ö Abgeordneten aufstellC, Paupbeschn 66. Meichpietsch und Sachse, bel der Dentrflleitzng Kan micht zu fagen Rhankenlos, die fassch aun ggelegte Aleußgꝛung eines Inhaber der Firma Bremer gr lf . mündlichen Verhandlung des Nechts,; noch im Umlauf befindlichen Partial⸗ 20962 21023 . de, n, m, bei folgenden Stellen ein . n ö 9 ö. d. mn 6 3. . e, . . Dip er we feen . ö. . . 6. i, h. e, , für eine J ö s ö. . r, ̃ . ĩ aati ürstlich Solms Braun. 49 214584 9 zureichen; . ‚. . ste ldemokr us⸗ k kszeitung, Herre, bei der Mari 2 aum gedacht werden kann, genommen worden ist. Es entbehr . ,, a er eh. ö K . ig en d. stlich Solm Adr m 392 9 e o wog] Darmstädter und. Nationalbank Kam. een, i lig ß die ll Sol emen tlg die Gewalt⸗ gezogen worden ist. Es ist nicht zweifelsfrei festgestellt, ob die nicht 6 gewissen politischen Ironie, wenn die Beweisführung des jezt unbekannten Aufenthalts, mit deni Amtsgericht . Justizpalast am zu 40,90 vom 30. Dezember 1880, 22164 65 22199 22309 22320 manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, 3 ung . , ung ö her, Ziele nicht billige. Reich« lnregung zur Listensammlung für die internationgle Sogialisten⸗ HBerichterstatters sich ausgerechnet lediglich auf die u eineg Antrag, den Beklagten koftenpklichtig und Karlzhlatz, Zimmer, Rr. TWsö, gefaben. zu 33 5e vom 26. Juni 1886, 22349 22502— 3 22529 22532 und deren . in Hannover, . ; antwor 24 . 1 sol 9 Fällen: Die Gewaltanwendung , ia. Stockholin von den Drahtzieher der Bewegung in der Mannes füützt, in dem er einen Verschworenen und Hochperräter 6 ö. K, ,, 3 oo voin J6. Jun 1856 6338 - 55 22558 3235564 77575 Köln und Essen, 561 . J die i * bi Lier as. ö ö. ö. ausdrücklich bel Flotte selbst K oder oh, sie diese Idee von Veglin mit. erblickt. Im allgemeinen pflegt man auf ae e, von Hochver. leistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Koller, vertreten durch Amtsgerichtssekretär zum 1. September 1926. 22606 22613 22629 - 31 22645 - 46 Herren Hagen . Co., Berlin W. 8, nemner . i unf in Ver sin gehort, Ich nehme an, daß auf gebracht haben. Es st dies für die Beurteilung der Meutereien rätern nicht gllzubjel zu geben. Ich tue es jedenfalls nicht. Auch klärendes Urteil zu verurteilen, an die Lupwig Pritzl, München, Gerichtsvoll Der Ablöfungsbetrag ist nach der Be⸗ 22681 22697 22772 22801 22865 Charlottenstraße 69, unere Ginmwände hin gerade die 1009 . Flug lätter mit dem Titel: an sich guch von nebensächlicher Bedeutung. Diese Bewegung führte die in dem Gutachten lin Ausdruck kommende Ansicht, die See⸗ Klaͤgerin k nebst 10 d zieherel, klagt gegen den Menteur Ludwig stinmung der Spruchstellũ 2, Fehr für je siößz = 53 25306 3317 35333 Direction der Discont- Gesellschaft, Die, Wohrheit über bie Frierenstolitit. der Reßiernm el oz ialdemhy 3 zunächst i. Proben Pissiplingrschrier gkeiten und endlich kesegsleitung hätte vor dem. gensgnten Flottendorstoß das Kabrnst Jin sen seit dens 1. Sitober 926, u Kin glftetter, fiüher in München, jetzt Papiermark. Dazu treten für das 23377— 78 23578 23625 23692 Berlin, und deren Filialen in Han . die 6 Zietz übersandtz hat, bon, Wer in gekommen sind. . eutereien Jun Landesberrgt, Die in dem Gutgchten vertretene besonders befragen müssen, läßt sich meines Erachtens nicht aufrecht⸗ zahlen, und lahet den Beklagten zut münb. ünbefannten geln eu und beantragt zu Jahr fog noch 3 Rähd und für das Jahr zö6h4 23538 33597 2386 Izg6zß noper und Essen, . nien, fie in unmittelßarem. Anschluß au unser Ge— sicht, daß über ö. politische Motive bei der Hewegung, feine erhalten e r. der Tatsache, daß der, Seekriegsleitung zwar 6e. fi n, des Fechtstreits vor Krkennen: J. Gz wird festgestellt, daß der öh Führt Zinfen, die abzüglich von zilßs = 21461 3118 . f Commers und Privat⸗Bank Aktien— Präch. n 4. Ge shrich digle; Inhalts erkinere ich mich . Rolle, gespielt hsten, muß gh, der Hand des vorliegenden Akten. Wisfe Vefchtänkungen in, dez Seekriegsführnng im ganzen sowie hei das Landgericht, 11. Kammer für Handels. Beklagte der Vater des von in 100/9 Steuer vom Kapitalertag zugleich 216294— 25 24944 24976 35033 gesellschaft, Berlin, und deren Filiale Genau. Es war in Gegenwart des Parteingrstands Sens in Kiek materials als vollkonimen, haltlos bezelchnet werden. Die schweren, Veiwendüng der Hochsegflolte im einzelnen auferlegt waren, darüber ; . Gerichtsgebäude, J. Ver. Koller am 10. Februar 1925 geborenen mit der Abiösungssumme gezahlt werden. 2565 25102 35154 26417 25674 Hannover, . inis tand stett all wirnetha in Ji deröt es haag zen, ich ge, aber urch die Gefeee bedinglen- Sltgfen . werden, weil hinaus ihr aber volle Vewegungs. und Operationsfreiheit einge äumt ö Fine, . . id. ul Rindes „Ludwig Grwin“ ist. II. Der Be. Die Einlösung erfolgt gegen Aushändi⸗ 25665 12 26871 12 265911 26337 Essener Credit⸗Anstalt Filiale der vwesen sein, ben einer Versammkung im Restaurant , Wallenstein zie Angeschuldigten, jeder militärischen Disziplin zum Hohn, ihre war. Die operativen Anwesfungen und Bindungen, an die sich die im ö O. fir ini e . wird ö. an Kläger fir vie gung der Shligalionen nik . 26436 25139 41, 178 Stück zu Deutschen Bank, Essen⸗Ruhr, t ö Nach hz ö J . . ö e . a . wollten und dabei vor Meuterei k tber, n ,. ö fol . ; . h ; mn 59 n e, e. ; w , 3560. 0.9 Hildesheim ank, Hildesheim; sMlibesterstreis und die ün - Anschluß daran geführten Pros'sse be⸗ ünd Lendesderrat nicht zurückschreckten. . bootshandelskrieg ist einzustellen. 2. Der Kampf mit, der zahlen igen, durch 56 bei , Zelt 6 ö ,, ö . 5 ane nn , , . 22 ö sprochen worden. Bei dieser, Gelegenheit erklärte Sens Massen— Wenn der Bexichterstatter für seine Behauptung, die Marine⸗ mäßig ,, . Flotte soll nur unter günstigen Be⸗ . zugelasfenen Rechtsanwalt ver- th eg . 1 ; ir, a mn. ban in Cam furl n nn he e, ; . S 19 360.0. Köln c Rhein. streik der Jivilbevölkerung für jedin Jweck, u. g, auch für den meuterelen des Jahres 19! ien hezporgerufen worden durch die dingungen staftfinden. 3. Vorstöße in den Kanal follen nur mib Luft⸗ , ona ner fig re bie Ver tember d. . ; Oslo, im April 1926. * Stafffurt, den 18. Mai 1926. Frieden, für zulässig, wandte sich aber gegen den Streik des Heeres schlechte Verpflegung, die unwürdige Behandlung der Mannschaften R vorgenommen werben. Im übrigen sei der Feind zit Der Her ht fh i 6 1 gn T n Ri . * r hier Braun eis den 11. Mai 1926 Das Königliche Finanz und G. 6 bren M chinenfabrit oder der Flotte, Gerade dieser Ansicht trat Reichpietsch schroff durch die Offiziere und dergleichen mehr, aus den zur Verfügung schädigen, wo man ihn fassen kann, X Admirgl Scheer hatte, wie n, 6 ö hte. ö agte 3 ; ng k . in ) 3 che , Zollbepnurtement. Gauer y af J entgegen und erklärt, bei dieser Gelegenheit, daß eine Abmachung stehenden Akten wenigstens einige wenige Beweise vorbringen konnte, u3nnmehr bekannt ist, dem Reichskanzler Prinzen Max von Baden gegen.

n e . men ; mit . in nd ö. , e. 1 55 Sr. Sic e] ö Altiengesellschaft. arit den. Berliner Abgeordneten in jedem Fall auf Generalstreik die einer ernsthaften Prüfung allezdings auch nicht standhielten, so über festgestellt, daß nach Aufhören des Unterseebootshandelskrieges

. ; Rechtsstreits auf Freitag, den 16. In . ö der Flotte zur Erzwingung des Friedens hinzielte. Sens sprach fällt. dies, soweit die weitere Entwicklung der Tawegung auf den ͤ die, Flotte ihre operative. Handelsfreiheit wieder hatte. Wenn der

Reichskanzler weitere Beschränkungen in der Verwendung der lot

wiederum in erregter Weise dagegen, und ihm gegenüber blieb Reich, ! Schiffen in Frage kommt, vollkommen weg. Es ist deswegen gänzlich

5