guamnereeche un zuet in htl ore. 1 — .. Börsen⸗Beilage
* 8
—; Der , ist mit nautischen Zahlen nachgewiesen. Die Mengen * . ; ; . h ) Ziffern mitenthalten cker - ,,,, D um Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
In den freien Verkehr übergefüährter Zucker anderer andere Zuckerlöfungen und
J r ö 26. 54. ; ö 2 20 8 ( Zugerah ln se. Rübensäfte, Roh⸗ tuitzll itte , ö kö Nr. 1 16. Berliner Börse vom 20. Mai 1926
; . z Steuerfrei . . anderer andere Zuckerlösungen und als ö . gehalt in der Trockenmasse zucker — tristallisierter Mischungen dieser Erzeng⸗- Stärke, 3 als. zucker (Verbraucht⸗ Nein heit grad) ö nere Borte
geitabschnitt Zucker nisse mit einem JZucker⸗ Liebesgabe zucker) von 70 bis ] von mehr als 164
h ĩ ck e 1 186 6 gehalt in der Trockenmass jucker vom Ausland * ö ö vh 25 vd Amtlich Preußische Rentenbriefe. Vonn 1914 X. 1819
Verbraucht⸗ Reinheitsgrad) ingefü . ) eingeführter 1 Breslau O6 . 1909 , zucker) von 70 bis von mehr als 3 cker 42 Gelündigte und ungekündigte Stucke, 394 ö iss i 3 1147 ö Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe find nach do . ö. *
. verloste und unverloste Stilcke. Charlottenburg 08. 12 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen . 86 vd . 2 uh ö — 7 4 11 1002 124513 ᷣ t e tellte Kur e 38 Hannov. aus gst. L 31.12.17 10 gb ; JJ. 56. 1 ¶ als vor dem 1. Januar 1916 ausgegeben anzusehen; 1 ,, n , K 14 500 41 (4141, 6 do, später ausgegeben — z do. 1902, gel. 2. 1. 24 31 Gekllndigte und ungekündigte Stücke, do. bo. 19651. 4 2 Bedarf für deutsche Schiffe — ö 8. ö. z . oe n een, . , verloste und unverloste Stücke. do. do. 18836 Davon 1 7) j6 aten? ö. 26 557 (Frans. L Lira, 1 88, 1 Peseta — 0,30 A4. 1 österr. 33. do. ] 9 6 ü 8 chweiz. Eidg. 11 ür Freihafen Hamburg. * nile c 5 re,. Ker e en. ' ,, ö ,,, * e en e, * 9. er e. . September 1925 bis 30. Apri 96. Kr, ug, oder tschech ,. = 0 3s K. 7 Gib. sütßd. ;.. ausgest b. 3113. zottbns 1809 Aigis (süj ur. n. Neu miri. n da. Eten B.- Ven 1. September 1925 bis 30. April 8227 322 970 — 12,6 „6. . Old. Holl. is. n . , 4666 do. später ausgegeben — Darmstadt. ..... 1920 ö . Türl. Adm.⸗Anl. Vom 1 Sept 1926 bis 19258. B d rf fü d utsche Schiff. 2 j , H. . W. — 19900 Kr. 1skand. k . . 6 Ronim ä Oil. Tectun cf, 2 * 2. 4 Sept. J . 2714 49 rene = 1125.Æ. 1 Hir zredit⸗Ribi. z, i6ß M. 4 . . ; ; ob dh 11 (. , . 3G. Apr des.. 7908 als 27 143 289 la f. 9. J. n if . . n ,,, vu Pohim. enge. Den ch Eysain.. 15h . e lohn. ge Lo 120 939 52 5 ha! 1 Peso (arg. Pap. — 1415 Æ. 1 Dollar — 430 J. i m do häte angegeben Jres zen; jr 0d *, , d landscha fil. Jenkrai dar uf 10s, g April 1926 . 4772 14fund Sterling = 9, 16 M,. 1 Shanghat - Taei 4,3 Posensche, agst. b. 51.12. 17 Dresdener Grund⸗ m. vectungsbesch. biz a6 12.17 Türken Anl. 1905 . . gr zy⸗ 1475 37 651 Im Fri ö . 192. his 36 April — 50 4. 1 Dinar — 5,40 M4. 1 Hen S2, 10 4. 133 do, später ,, . rentenpfandhriefe e ,,. . 1a. do. 1908 Im April 1965... J ; ö . eptember 1 50. sys 8Io 2 3h5 14g 32 42 131019. 1 Danziger Gulden D 6.39.4 . J ,, , ; . 3g. 83 landschafti. Fentraj. = do. deo bla n e]
Vom 1. Sept. 1924 bis
. 61 ö Die einem Papier bet efligte Bezeichnung be⸗ 4, 38. do. spů ; . ( . 4. 58, 33 Ostpreußische bis do. 409 Fr.⸗Lose r l ; . i, 1 4, 39) söäter ausgegeben —. do. Grundrentenbr. ; ö 30. April 1925 56 629 7744597 122 655 15 404 277 058 Berlin, den 18. Mai 1926. ki, daß nur bestimmte e nee, oder Serien der 3g Rh. u. estf. agst. b. 3112.1] Serie 1-3 31. 12, i7 ausgegeben ... 30. 3 92 . 94h 360 18. 231 26 372
m 20 , m -
leutiger Voriger lleutiger Voriger Heuti Kurs J 16 =. .
6 Deutsche Pfandbriefe. Schwed. St. Anm,
82
*
S ö
— 3
3
T2
. — — 2
IT 3 2 5 2
—
8
Im April 1826 .... 854 got 82s oz: 3562 41616
2 092 6 .
8 * 232
2 S 2
883
9 222
— — — 1 1111111111
,
Sia ffi5 Kas eo; Ke Waa J etreffenden Emission lieferbar find. 3 do. spälez ausgeben ; Duits burg .... 1921 4) 4, 89, 8 J Hstprenßische ...... — ; r ö Statistisches Reichsamt. Wagemann. Das sinter emnem Werthaper benndtiche geihn ? *. spi ehe g 13 Sstyr. landschaftl. Schu dv. do. Goldt. in fl. 3.
4. 39, 83 Pommersche, aus⸗ do. St. -R. 1910
geskent ig ö, do Tron. Mente? 4. 8h, 8 3 Pommersche ...... —— do. Et⸗ R. 97 ing. 4, z, 53 Pomm. Neu. füt do. Gold⸗A. f. d.
2. 3, do, später ausgegeben do. 1915 wärtig nicht stattfindet. , Schlesische, agst. b 31.12.17 do. 1585, 1889 37 . . . hinter einem Wertpapier bedeutet A für eqn e n gg . ; a nn, ö is T. . r Hö on. 3 Sch! Holst, agst. b. 31.12. ö . . Tleingrunbbesitz, ausgestellt eiserne T. ö , ,, tigun nac 2 des Verkehr⸗ ; 33g do. später ausgegeb bo. c 1891 kv. 3 ; 3 . ann h . / , n ,, / , , nn d e ö dieren ,, . ga . r ; i. ur zur ; enen Ermächtigung de hsreg be die in dreditanste zffentlicher Kzrwer get. i. S. aj ; ; Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 27 Bereitstellung von Zwischenkreditmltteln zu He en, ber abfetzun g. Fer Bren mFfatz ste üer zur Fälle Keizcfiigten den jetze znr utsschtttung e, Kreditanstalten öffentlicher Körperschasten J
ö 5 r . ĩ hn J irde Einspru nicht — ; ' . . z . erwaltu lommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn- Lipp. Landesbt. 1— 944 1.1. — 16 . , ai ge⸗ Ausländische Stadtanleihen. Reichsgesetzblatts enn enthält: F ordern ng des Wo . g6b aues wurd p ch Besprechung. Ng h einer eingehenden Darlczung. der venval unge zrgebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten 5 . 66 e e nm,, 34 * Bromberg 1895 es Reichsg z . o. 1518, gei. 1. J. 24 1. 9
bedeute, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ 3
. Sächsische, agst. b. Eni I gg do. 1555. vi, og
13
— — — —— — — — n , , , , 2222228
— — 8 C —
6
rr 8 *
— CCC
* .
Sor = .
. 4 111
1 , iii iii iii
S 2 0 2 2
. — 6 . . 4 1
268
— - — — — —— ——m 23 — . ;:
Vorkriegsstiicke) S aß do. do. (Mack rie ct; ö,, , . do, 100... De ische Kia nd brief eil e e. e Anst. Posen Ser. 1 O7, 15 M. 1914 bis s unk. 80 — 844 1.1.7 Posen 1990, 05, 6 fr. Zius. Preuß. Zentralstadt- do. 189. 1508 8 do. cHhafts⸗ Pfandbriefe Soflg Stabt. .. 1.6. R. 8, h — 10, 12, 18 * 10 versch. Stockh (E. 683-84 do. do. Reihe 14416 19 1.1.7 1880 in MS 15.6. 12 de. bo. R. 13.4, 16 110 do. isss in 186. . 1 do. do. Reihe 2, 5s 4 1.1.7 do. 1887 15389 Westf. Pfandbriefamt Straßb. i. E. 1505 ** *. f. Hausgrundstücke. M 11. (u. Ausg. 1x1) 1410 do. 1918 1.4.10 horn 1900,06, 99 .
4 gürich s ad r ö 3 Augsburg. Gub. 3. St — 1 — Zürichstadtss iF 85 1.612 ; an . 20 Tlr. . — 46. St — — *I. K. 1. 109. 20. * S. 1 1. K. 1. 1. 17, S. 2 1. &. 1. 7. 1
; traf s Vorgänge durch d inanzminister führte der Ver⸗ e chain ant R zur Aend Kraftfahrzeugsteuergesetzet, vom erhoben. — . technischen Vorgänge durch den Finanzminister, füh e, an r ,,, , , , . = ge , mr, ; nd 56 zur Aenderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes, Darauf vertagte sich der Staatsrat auf Montag, den treter der Sozialdemokratie laut Bericht des Nachricht n⸗ Pe Die Notierungen für gelegraphische Aus. Slbenbg. fiaatl. Kreb. 1 berfch. O end , n n. . * alen. , , 1 Aend we i ! Reicht stimmordnung, vom 28. Juni ö büros des Vereinz deutscher Zeitungsverleger aus, daß er die Kürzung ar rung owie für Auständische Banknoten . e unt. gi 4 do. green en, r g . . 6 . . zur Reichsstimmordnung, vo 3. GSunJ. . 8. für falsch und den Jer spunkt der Verordnung für ber⸗ efinden si fortlaufend unter Handel und Gewerbe“ (ig Wb damn, . bre r el gif ,, . 1 D gen 6 d über die steuerliche Belastung der kehrt halte, Er kritisierte die Höhe der Bankzinsen und Zingspannen er Etwaige Druckfehler in den heutigen d! ho lkte rn ef . 2 . get. i. 16. 6 a 1. ,, Thristian a. 1 gg Gim dien Zweite Venyr ö — und vertrat die Meinung, daß die Sieuerminderung eine Belebung Kursangaben werden am nãchsten Börsen⸗ e. ed e rr er 51 gschwege *.. 1. * . . . Goiniar c sgỹ on JJ ᷣ Reic kes Börfenmgektes nicht gebracht Habe und auch weiter nicht erwarten tage in der Spalte „Voriger Kurs“ ve; ** n, n,, len g J e, n, Qa nheslted. aug nn me, m, sbs . 3 nen, nnen, n, mn wn Deutscher Reichstag. lasse, Der Vertreter des Zentrums gab der Enttauschung vichtigt werden. Srrtümliche, später amt, iin. ir 4 . eng. i i h . 6. , , . eien isn Berlin, den 21. Mai 1925. ; ; g Ausdruck, die in den unter Steuerdruck schwer leidenden kleineren rich richtiggestenlte Notierungen werden Ga n teh r sr 1. , el. g, ei, ra zel c ar lil . ethenb. Oo M Geseg ann lungsamt. J. V.: Alleckna. 205. Sitzung vom 19. Mai 1926. winlschaftlichen Kreisen durch, die Verordnung entstanden sei. 1. nrbgtächst bald amn Schuß des Kurszetteis - . ö, . genung e, n. i ee ,, er. ere J Nachtrag trat für Suspension der n n, . den , , , als „Verichtigung / mitgeteilt. be . . aun ri. ö ö 9 V . deln e gra 1660 . ö . 4 z Antrag ein, um Zeit zu geben, in Verhandlungen mitz den Bank . Sonder). Land⸗ do. 19 .- 8. Ausg.) 1 . do. 186 . Yi ,, s8 Innern Dr. Külz im ,, , , „ Zintspanne zu erreichen. Der Finanzminister . tredit, ger. J. 4. 24 39 versch. . ä gn, ,. : . n,, n, de, n. . Bet ann tem ach ung: 9 2 anch . j gie e n, . ei l feen fe J Ye Den fh tg Bankdistont. fe . e e , 3. 66. ö . Di ur A ! ö . ane m, e n,e/e/e, nee,, ,, ; mä ae erlin7 (Zomb ; 26, 2 . o. 16601 N39 L8.5 3 , 3 KWestor. Ne nm. ⸗ i ya . ure s gbe g . . . abgegebene Erklärung lautet nach dem vorliegenden partel und die Deutschnationglen widersprachen der ß vrch h re en gie , Ge n n, do. bis S. a5 an f drantfurt a. S6. Ii , wren hag e in bes Reichsgesetzhlatts Teil Il enthält: . 8 rann wie folgt: eines solchen Verfahrens. Die Abstimmung ergab 9iöen Volks. Voöpenhagen sz. London 3. Pabrid . Held zH, do. Kreditbr. b. S. A, ö . . n,, a n . die Verordnung zur Eisenbahnverkehrsordnung, vom 4. Mai 1926, ö ͤ ö ! 5 ; , partei und den größten Teil der Deutschnationalen Annahme des Paris 6. Brag 6. Schweiz gü. Stockholm 4. Wien . . . . ß,, i i g em mg ät , , . pie Del ann n nnn über die Natisikation des Internationalen Meine Damen und Herren! Der Herr Vorredner hat unter , h . . . . . . ahr e , ,,, . Ahtoinmeng zur Vereinfachung der Joliförmiichleiten und dez dazu, Bezugnahme auf die Untersuchungen, die jetzt in Preußen schweben, * k Untersuchungsausschuß zun Deutsche Staatsanleihen nn,, . w ,, 6. , ner Verliner alte, ö , eh gn , Behauptungen angezogen, nach denen zwischen den politischen E for . 9. . 46 fa che nö des Züsam men br uch z mit Zinsberechnung. Lc ce i ni ir. 15 ; doe, oon ' ,, . 3 kai 193 erbä und ichs wehr ĩ bindungen beste 709 ung d . . en,, n,. 19 Fulda. ..... 46. 4, 89 . * 21. 28, S500 Rbl. . 4. n, über die Natifikation des am 1. Juni 1923 Verbänden und der Reichswehr bestimmte . ö Marl nemmcutere len) setzte gestern vormittag 1 . ö. nem, Kö . L.. . or , 3 . . e Tide . ele ͤ hlar nd l ie sich an insichtlich der Rekrutierung für die Reichs⸗ Jö, it ni erhielt sofort das Wort. Er führte la Kurs nleihe bon 19 bo. 1505 35 h , , . Mosk. abg. S. 30 r. , ; and Litauen, sollen, die sich auch hinsichtlich der Rekrutierung f h be,. Dittmann (Soz. erhielt as Wort. hrt lau, . — . , m, nn, men, ö ö n ö ; Hhürss des Here ns bentsch ungs⸗ ö do. z 0 5 141 Gotha ... ...... 1928 Franke ö. bis zs, s5 0 Rö. n, , 7 a6 h wehr geltend machen. Er hat damit eine Debatte fortgesponnen, Bericht des k ö K eil e, w , . e . . f ; ; . tei r be . e n eh; . e Ve th über Errichtung einer Abrechnungsstelle i ⸗ ; gen en i Freußischen ? dnetenhaus statt⸗ verleger aus: Wenn der Abgeordnete Brüninghqus d C, f (sr 10— 1000 Doll. 1.12. oM 25, 4b zommersche Komm.⸗ . Halberstadt 1912, 19 86 . J einer Abrechnungsstelleẽ im die vor wenigen Tagen . . k . 1 . e . ö. J, . ö a , n n, . i r ige Lon n; . e r ln ö. , , . . efunden hat. Ich lege als stellvertretender Reichswehrminister sschtcrene Ringe sind, so ist ihm diese' Beweis glänzend gelungen. Anleil ; —— i die Bel über die Natisikation des Vertrags zwischen 9 . berschieken. Dinge sind, so ist ihm zi glän; die Bekanntmachung über die Natifikation des g
2 3233 6
Di, ele n, d, eis, biz Kur n Nen m Schuld 4 11 —— 2 . 8 3 z 2 jo vw? * die ö h 8 narkhoi no! j Hur Fo 51 8 * 96 rle ung auslosb. (Goldmarh 65b e . ö. 1 . 7 ö . 6 Deut chland und Litauen über die Regelung der iüit en,. Greignissen Wert darauf, sobald als möglich, wie es hiermit geschieht, die Chensö glanzeut?'bolbesge lungen ist ihn aber auch eine Widerleg ö ö insf. C 15 3. E gintf. - 16 don 15h des Weltkriegs zusammenhängenden Fragen, vom 10. Mai 1926,
. enlo g . Rrÿirn . jrgends auf ; ö
Klarstellungen der Sache zu treffen, die beim gegenwärtigen meines Refergts. Der Abgeordnete Brüninghaus geht, nirgends auf e , e eg gs sh s ö
. 3 ' 2 4 8 9 c= ische 2 1 4 531 Mf * ö 8 1 ꝗch j dresse⸗ 4 z z ; r 8 18 o st ĩ ö J e n n n, breite Erörterungen von Nebendingen, von Nebensächlichkeiten von . 8. ioo, ib a Bergisch⸗ Märk. ie 17 1,5540 — 3
den Kern, auf das Wesen der Dinge ein; er sucht, vielmehr dur Heß. Doliarani. Bi. 3 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do, 1903, gel. 1. 16. 23 3 11 Ul, Un . 1 ö * Thüring. Staats⸗ ö Herford 1910, rückʒ. 39
6 8 ö J? joy m 2 J 8 a⸗ se Britis . 21 — 2 4 vo 3560 . ᷓs k . * 5 3 2 mi 1 . W. — — — ö Dandeldbertrags uf Sierra Leone. die . berichten über die Verhandlungen im Preußischen Landtag gesagt diesem Kern abzulenken und eine Wolke zu erzeugen. in der niemand mnlethe , ihrn, ng. 6b . n . ; ; goͤln. . 1623 unt 3 Gughaug und die Malahischen, dem Staatenbund nicht angeschlossene zischen dem Nationalverband deutscher Offiziere ehr klar sehen kann Ich werde das nachweisen an der Hand meines . WGiirttbg Staats; Fran z bah 8) J de. r, Wbt. 2 2 . . f . Brunei) worden, daß zwischen dem Nationalverband Uutsch 115 mehr klar sehen kann. Ich , . ! 6 J. I. 3.2 ranzbagn. 11. 1919 unk. 29 Staalen (Johore, Kedah, Perlis, Kelantan, Lringgann und runer,), . . ? . ö a , ,, , , ö., Herren vor sich hat. Ich bitte mir in der chatz Gr., fäll. 1.8.29 1.3. 96, 4h 0 96, S256 6 Pfůiz iche Eisendahn, ö 21 tom 11. Nai ia, und . und den Sportverbänden Führerbesprechungen 1 . . ieee. Zunächft stelle h mit Befrsedigung Den machenden werepieren— ] ani Kah zin n ,, n. , — . 9. . ö. . ‚. . z . ö. re, , . . ; 5 argestellt worde Broschüre solgen zu nn en.. — Jun Ucht . a ,,, ,, w. ei nachfolgenden Wertpa . 1881 39 1.4. us ; 2 die Bekanntmachtug über dle MNege lung der ,,, . hätten. In einem Teil der Presse ist das so dargestellt 3. ,, Brüninghals an meiner Barstellung . sänt oe Ger g eee, len sort . is o, o as, 6d, 1160 — nm,, Rechts hilfeperkehr 3 . zwischen dem Deutschen NMeiche u! als ob zwischen der Reichswehr und dem Nationalverband und Schiffsunruhen m So mmer ö kein ,,, eig he, . . g. in gsidob 00h ö , 410 —— . e os, M gets gx. v. Estland, vom 14. Mai 1926 = 6 in Sportverbänden Führer . n stattgefunden hätten. Pon dieser Grundlage meines Referats gehe ich ils; , e hat. den — esl. Dollarschatza nm. bo. — — dismar⸗ ü , ' do. 19135, ger. 80. 5. 23 ; big Berichtigung zum vorläufigen Handeltabkeuzmen zwischen den Sporwerbänden J J. . K Malt ein Bil ker wirklichen Vorgtn Des. Dollarüni. Fi. A0, bo. Deutsche Pr do. gz oi y t. z at ö ) 3 I J 6. 18 , Ion aon ßer ; . Yat * Vessenllich . e ,. . ß ö ) Bor ( Deutschland und der Belgisch⸗Luxeniburgischen Wirtschastsunion, vom Demgegenüber ist festzustellen, daß zwischen dem N , . Schiffen bermittelt, über die bis dahin die tollsten Gerüchke Dtsch. I- 7. Neichs⸗ . dan gen salz z, 5 1603 3
— — — CCC — — . , :
4. 1111
Deutsche Lospapiere.
K 11
Ea ge a =
1 15.2. 41.7 7 7
, .
2 *
36 , ,
2. ,, n .
O0. 1914, gek. 1. 1. 24 4 4. 3 1. 8. 19 6 1. 9. 19 7 1. 10. 19 * 15. 10 19 d 8. 18. 9. 18. 10. 16. 190. 18. do. Kr⸗Ver. S. 5 der zor. Logs, 199] „i; 11. 18. 45 1. 16. 19. Ü 1. 1. io. K 1. 1. zo. bo. i' m,,
1908, 12, gek. 1. 1. 24 1. 9 . . k ö. ö und zur amtlichen Börsen⸗ en,! ; . nötig zugelassenen Rufstschein Staatsanteihen! Mer, Bew Anl. 41
—
.
ĩ J 1111111 14
— = *
111
— 2 22
— 2 2 R . 28 D de 82
— 1 —— **
. 1111
83
— 7 S — —
122 — . *
x dSZBEZEE x 2 * — 2
,,
8 k S 2 8 .
2
2
— — 25
1. 2 22 — *
S8 282
— — **
E
**
— — — — — 2 . —
2
.
— — — —
—
—w— — 5 696 Rr
ZD * 3 223 22 22
* 8
62 —— *
8X — SR * 2 —
18.4. 10
dersch. 1.4. 10 1.4. 10 1.5. 11 1.4. 10 1.4. 10 1.1.7
8 d E 22 =
d *** —— — — — — 2 2 *
— c —— —— — —
r 8 = 0 8 —
22
ẽð S= ES
2
—
8
J . 2
——
1
—
D de
223222 3 — — * — — . i O . S S8 — — ö
*
Zintf s — 203. 8— 183. F 6— 163.
— 22 D 2828 — 111 * —
— *
Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher Sypothekenbanken.
Sämtlich ohne ,. einschl. Erneuerungs-˖ schein. Braunschwe ö 97 S. 8 u. Preuß. Gentralboden igöos sedoch ohne Erneuerungsschein.
Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)
Bayerische Handelsbank Pfdbr.
. 16 89 Y, S. 4 — ę 64 H.
do. Hyp. u. Wechselbk. r. verlozb. u. unverlosb. M (8ꝑ hm ia, 85h
Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1-4,
7. 8, 18-18, 21-22, Hv. S. 5, 5, 19, 20 u. abgestemp. * Iibãꝗ
do. do. Ser. 298, 24
ö
8 2 141 — 11 * —— 2 *
— —
8 d 3 —
2 33
41
] l
— — 2
—8— 4
1
—
— — —
ö . —
— — — — — — .
S— — — 2 9
2 83.53 SC =S
— —— *
8 2222 Gd
* S* 3
— — — — — — ; l 1
;. 11
*
323
4 11 — d
2
zee — — — — 3 — 2 22 — — — 2 2 — — — W —
828 2 —— — — — ——
sᷣ
8. Mai 1926. deutscher Offiziere und der Reichswehr Verbindungen nicht be⸗ n ünllanf raren. Belm nächten Kapitel; Mannschaftebeschwerden ha tz wein läd, . . Loöln. Mind. Pr. int ö , 1 = 4. Abt. ut. 81 ; Shir en , * ö . z Din * . * r Merl . ö h 9 . ö 9 P 9 — ö * . . 2 0. do. 3 Wartenberg bei der Reichswehr angestellt sei und für Berlin die zeugen kommen immer wieder auf die Verpflegung als die Ursache * . . do. Ser. 26 14 1. do. 1922 Sit; B ĩ Ausländische Staatsanleihen. do. Inselst. G. gar. 3 . 4 2 ; . . ; — on kinffè zrocken vorde; h 3 i Syp.⸗V. Einen Major von Zedlitz Wartenberg gibt es in der Reichs- aß vor allem darüber in den Jüsammenkünften gesprochen worden Veuts che gerichian. . ic, do. Ser. 28 unk. ss t 13 do. 20 Lit. W uni. 30 3 L.. werden mlt Zinsen gehandelt, und zwar! inn. di e 6, Seite 15 he 9.41Ib bo. Provinz, Ser. ) Den Deutschen. Cahücit-Werken, Aktiengesell⸗ Truppe das Vorliegen von Mitgliedsbüchern von bestimmten 6gen , rener hal do. de. idr s, ii ⸗ bo. 1888, gek. 1. 1. 24 3 . 3 ; 7 ö * 3 Mozir 1. 9. 6 j D 6 Sin⸗ 1 My ö — 9 se 2h n . . fä— 9 3 . i 0. 465 abg. schnur, hergestellt in der Fabrik Gnaschwitz, für den Bezirk des habe ich feststellen müssen, daß in einzelnen Fällen vor Ein⸗ bild der Stlmmung“ der Mannschaften zu geben. An diesen 6 do. do. füll 31. 12. 3 1 1E 6056p gen e i. nicht statt. e g r er ö J 3 . . Nersebur 1501 Sn. Esb. 141 Er hat einfach angezweifelt, ohne jedes Beweis— ,, ec Gores . . den l 10 oc hb der n S283 1 ae,, esie ĩ ben und fi nnr is a m . rt! der Betreffende sich i ö J do. do. 3 z Mi ; ö . 6 , J ./) Hunderten von Fällen Unteroffiziere mit strengei Arrest bestraft Anhalt. Staal 1919. 10 — — nn,, . do 1914 25er Nr. 2418561 ; h aumwollsäden und der a , Abd 2. , ; im Sinne von § 36 des Wehrgesetzes. Die Anfrage bei Oberst bringe dann den Brief des Abgeordneten Dr. Pfleger zum Abd 6 do. 16hobob u. Sho 3 ; 3 . i,. 5 3. . ; i 1 ; o. 1919 bis 156560 1.1. 1) Helchereninfzhsenzaües' Jündschum ist zum Schieen van Luck war unzulchsig und berstößt gegen die bestchenden VorT geordnelen der Arbeltsgemeinschaft über berschiedene Vorkommwisse 5, So. Hg, G, em Mn. Gladbach 101 9 ,,, ler Nr. 1-290006 1896 3 1.255 4. . Schles w. Holst sHroy. do. i697, get. 1. 16. 35 do ns lündb. in. do. priv. 1. Irs. Eifenb.- öl. 3 1.268 ö . do. Ig int. 0 e geg; a do. e ir gn Els.-Lothr. Rente 1685, 5, sy in K. haben, ist vom Abgeordneten Brüninghaus nicht bestritten. 6 bo. og dor 1 gt ni. i. n gi Landeztii Rin M r. do. 9s, os, get. i. 11. 33 3 do. x Kir. Lar. go bo. Hod. Kr. Ff. ! 3 z . 0. ; Il geordnete Brlninghenis do i e ano er. . Deutsches Reich. Im übrigen wird das Reichswehrministerinm, falls ihm das ie Liste, von der der Abgeordnete Brüninghaus d ei, n d mal . ö ö. . 9 rp . a,. Ill. , 53 Ziethen ist J . do. ig Z fieine ; o, iseb ß Regensburg 1906. oy Der Königlich bulgarische Gesandte Dr. Popoff ist nach Material unterbreitet wird, gründliche Untersuchung aller Fälle Als von „Möitglicderlisten spreche. In efe „Ziethen“ Liste Jaben , Anklam. Krels ohn * . 5. r e ios nn ; ge . mit Angabe der Per- do. oh So A n ma biobHbßd 6 Ce ü . wieder übernommen. werden wollten. Es stehen nur zwölf Namen mit Angabe zer . . Hadersleh. Kreis ö, i. ; gem sche dos, rare ,, . K en ftehen. Dort handelte es sich 1911, 1915 rj. S5 ach K ö von Namen ohne nähere Personalien steh Feleden. 5 Offenbach Kreis 1515 194 11 do en pl. Preußischer Gtaatgrat. Der baus haltgans scnß, des Reichstages beriet BDiesc- Kat sie nich, nach Stockholm mitgenommen, sondein sle em bessen iz hieihens * 1. ] Aachen 2x A. 23 u. 248 1.6141 — — do. 165, get 1. 1. 24 do. do. x60 ; . z ö J D ö — . r Mrünj 5 9 . do. do. in &.“ (Gericht des Nachrichkenbüros des Vereins deutscher Zeitungsberleger) seb Ern m e ern en irren en G rgn ke är eue „alldutschen Sffizlerspropaganda.. Abgeordneter Brüninghaus, ha ö,! i verfch . Ilha ffenburg. . 1301. 1. Spandau od M. T6. a ortug. 8. Spez. eckl, Landesanl. 14 do. 1904,05, gel. 1.3. 24 — do. 1908, gek. 1. 4. 24 ö ö . 9 . . o je Rei 8r er ĩJ 5 q ö ig 7 ö. EFsꝗ 4 Ich le s ur de über 6 . Arbeitsgemeinschaft, nt, wengch die eiche regie ing ermächtigt von Capelle erklält hatz; Ich lgsse me, darüber Iols unf 3g Slut lgart 15 , lf. 1) 6 . e er, n,, geschlagenen Aenderungen wurden im wesentlichen angengmmen. der Deutschen Reichsbahn⸗-Geellschaft im Betrage von 150 Millionen Schriften ganz etwas anderes!! Die Lehmannsche Broschüre bo. 1919, ger. 1. 1. 35
. ; . ; ö . . . g . ĩ aF nach ,, . . 3 5. ; ⸗ Alden burg. 40 Tlr. 8. 3 1.2. ö Sonstĩge Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 10 Reichspfennig. stehen. Verbindung mit politischen Verbänden ist streng ver— setzt Herr Brüninghaus mit einigen Ausstellungen ein. Ich gebe auf en g nn, un, . Reihe 27 -= 33, 131 do, 1630, ss. 16go, oa Biese Zitate betreffen Aeußerungen über die Verpflegungszustände. do ier hoch ng t e we wü en,, der roll hre, ar Sin dub E 8; do. Ser. 277 ⸗ do. 1919 Lit. U, V ' F 577. 21 3 or 1 O. . “ Dann folgen die zehn Zitate üher die Zeugengussagen. Auf Hann oversche ganhez⸗ Hann hein, woe s, ing ==. Seit 1. 19. *. 8, 18. 3 1.6. 1. 1.1. 18. Jtäiländh bt. gar. J . h a. x ' : . ö . z helß 27 — 35. ö . Mannsckaften 1 Schutzas * 8 ö ** Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln. Es ist weiter behauptet worden, daß vor Einstellung m die deu Spiegelbild der Stimmung unter den Mannschaften und . Schutzgebiet Anl. * 5, 5õeb B Oberhessische Provinz Bie, obsekiire Nicht gtett der eintelnen Lingntegß n den taten on oed r Dir s. do. 18597, 95, gk. 1.1.24 z J Beding zu⸗ . ö 3 Rz effend . ö als nur zwei Nebensächli (Gibern ig) o. Ausgabe 16... n 1, unterzeichne len Bberbergammis unter folgenden Bedingungen zu— stellung von jungen Leuten in die Reichswehr von ben betreffenden Zitaten hat der Abgeordnete Brüninghaus hur zwei Nebensächli, ; ; . . ö wr z , v ; hlhausen i. Thür. do. Invest. 14 1.4. ; material. ir werden z. B. feststellen können, daß in Dußenden, in ö. h y n , — 45 . PFoln. Gf. gogo ä. ; ; j 6 . . . . ; ; Ii 36 4 4 . ) g Em. 11 und 18 do. do. 96 in K. *. ; einem blauen Baumwollfaden. Die Pulverseele ist mit einem jeder Beziehung für die Reichswehr eigne. Oberst von Luck war worten sind, ohne Laß cè zulüsflg war. Ich persßnlich habe mich A. i894 1697, ioo o. do. gz in 13 33 geen een ni; do. 1919 unt. 35 biz 21655) 1.1. ö 6. 6 st mit Guttaperchamasse überzogen. n, do. 2er Nr. 61551 . — an, . . . ; . e , ö 1950, 150d, oha 28 Schwed. Hyp. Io, mit Sprengluft nicht geeignet. schriften. Im Interesse der Disziplin wird durchgegriffen werden. un errichtet worden seien, und er deshalb nicht ling schweigen könne . gg versch do. do. Ausg. 9 unt gt . ᷓ — * v. Dänische St. Il. 9 ; die Vorgänge in der Haushaltskommission vorgebracht und besprochen bern 44.4. 1.8.11 Ausg. 12 Nordhausen .... 1905 1 do. Sy abe 7s, . .. - . ⸗ . ; ; ö ; 5 , ; ; f ; ; do. a6 000, 12505 Scherer. in die Erörterung gezogen worden, bei dem der Presse nahegelegt streiten? Änf meine Anzweiflung der Bedeutung der Worte viele do. del ien erh , , n . ; 19h ö 5 do. do. 19066 . ; . . ! , „ vollständig auf dem Holzwege. . vo. Aut g. 6 u. 1. 2 Oppeln g Ml. 1.1.24 4. Finn. St. Eisb. e , 2 2 2x20 2 22 . O e, wähnen. Von der Reichswehr ist eine derartige Aufforderung an (iwidert. können. Auch hier ist er vollständig auf dem Holöpe 1 vo , w ; ; vl he rn r r ih dun, , . do. do. gha ing 8 2 4 . ; 3 ö ö ? 66 ⸗ 1. ö bo. do. t. r. Nichtamtliches. Verbot der Teilnahme ergangen. Eine Teilnahme von Reichs— geordneter Dittmann kommt dann auf die Ausführungen des ö. ,,, on 1.410 — — Pirmasen go. 0.4. do. i Dold f. ambg. Staats⸗-Rente g dis dam 19 M gt 17] in Lire 4 sogenannte Ziethen“ Liste, von der ich in meinem Merit. Anl. oo of. 9 ; f c ; ; h ; J i ,,, ö atishen Partei . ; Flenshurg. Kreis 01 ] Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandischaft „jntreten lassen. (gurnfe links) sich Leute eingetragen, die Mitglied der Sozialdemokratischen Partei job oho M, é na. g osgso 8 Pensburg, bos, 1 god do 1583 g ab. . . r f 83 ; Hi derte do. St.⸗Anl. 1900 ö ! sonalien auf der Liste, wahrend bei den Stockholmlisten Hunde! Lauenbg. Kreis 1415. Rheydt 1gos Ger. ] Dest. Si. Scha j I. ö 6. . J ionslosen 1914 rz. 54 eben um, Sympathiekundgebungen für den annerion . ; 636 do. Goidren e , ; ; . chf d . 5 ie zur Einzeichn bon neuen g3Zinsf. 86 - 16 do. 17, 21 Ausg. 22 4 1.6.11 — — - Saarbrücken 148. Ag. . Sitzung vom 20. Mai 1926. gestern unter dem Vorsitz des Abg. Heimann (Soz) zunächstz die Bezirk der Wasserkante geschickt, wo sie zur Einzeichnung p J . an, n,, n , ., do. ron enr. in, ĩ 1bä ich s —ñ sell ; ᷣ „dies Themg angeführte Brief . cis, iäze s; armen 159 Stendal ol. get. i.. n m . Der Staatsrat beschloß heute eine Reihe von Abän de⸗ Vorzug §gktien der Dentschen Reichsbahn Gesell⸗ hier erklärt, daß der von mir üker dies hemg angeführte if z unf. 23 rilc. 116 , ; 1bun, n , Ssekretär Lan . Rumänen 1963 den Begriff Fraktion dahin zu definieren, zerleger berichtet, wurde nach längerer Debgtte der Vorlage ker e nach, daß Prinz Heinrich von Preußen ,, e he Tn ien; Derlin ..... i356 Y i, = Stettin X ..... Ih] e e, J 26 f e rei Mit⸗ deichs regierung zugestimmt, die Reich j . en,, , , , mn , ne, ,,, . 8 , , I - J daß als Fraktion eine Vereinigung von mindestens d wird eine Gargntig für die Zahlung einer jhrlichen Vorzugsdividende m achen, ob ich die Schriften der Alldeutschen auf den Schiffen ausles de gh . 6 ö ö do. 1800 in do. Komm. - Dbl. S. i, z wg ; . ern. ö w t , n, . e ,, , rüninghaus geh 3. 1803. ger. i. j. 24 Von der Einrichtung eines engeren Ausschüsses wurde aber Gost mark bezw. filr die Nafür zuszugebenden Jertifikate, zu üer; P. ene allen fiche Schr ft. Der Äbgeordnete Hrün gh nh ö R z 33.
. 4.44444 11 11
—
M 83
8663
— — — —
— 3 d C — 2 —
32 2
3 —
—
— — — — — 2
Lichen de rg vin ip z Send e, e ig , , as, * sändische Anleih . . ausländische Anleihen. ; Sachs. Sein. cd. . Ap G — gutag . Sptsig pars 4 J 111 . ; . . etzt Herr Brün , ö en Akten. ihe Zt. = dz... Magdeburg 1913, achs.⸗M ? Berlin, den 21. Mai 1926 boten. Wenn dagegen verstoßen wird, wird eingeschritten werden. Seite 13 bis 15 der Broschüre insgesamt zehn tate aus den Aktem än ,, mr eh , ; d / . 6 V ; daivr on Zedli ö ff, Gr r , i Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna. Es ist weiter behauptet worden, daß ein Major von Zedlitz⸗ Ihnen borweg steht auf Seite 13 der Satz: „Alle Beschuldigten und loss, Ausg. Fu. ö z. i, . ; ara is. i Mittelsmann zwischen den Verbänden und der Reichswehr sei. und den Ausgangspunkt der Unzufriedenheit zurück und bekunden, f. 3. Bin sf. s- 153 . Ser 6 U I S3 unk. 209 ; Die mit elner Notenziffer versehenen Anleihen Wdoßtz, Ber Sn 6; . 13 n ö ö. 3 do. 989 ! z ! 6 wehr nicht. , ,,, . „Dlese Stellen aus den Akten geben ein ö w kredit C.. get. 1.12 klar, wie sich bei ihnen an Bord fast alles um das Essen drehte.“ e bar d räm alm, fr. Hin . 6 zsz6tb 1920 unk. a5 .... ; ) ; . . di. . . . . VR 5 H . j , n, 8H 1.4.10 — — — j zrovi do. 1920, gel. 1. 11. 25 nen Ri 1 h schaft zu Gnaschwitz, wird hiermit die Guttaperchazünd⸗ politischen Verbänden verlangt worden sei. Zu meinem Bedauern ßabe ch ganz Lahtngeftellt fein laffen, un (in deutliches Spiegel kr. Staats ch. . 1.5. 6 T3 g isst K, g J findet? geen vi rtig eing amtlich Krelss rsenn, plein min ih: do. 1904 ighö, get. BVern. Kt. A. sj K.] s : do. do. 1 4auslosbarss 1.4.10 O, ga256 us. 14, Ger] 5 19 82. v. 55 gelassen: Truppenteilen beim Obersten von Luck angefragt worden ist keiten ausgesetź: . or a ö ö 571 . do. 13, Ser. j * ö do. 1550-100 5 1 86 ; ĩ ö ö. * ! zg! unk. 31, 35 Bulg. G.⸗Hyp. 9g2 6 darüber mit 8 dicken Fäden Jutegarn um⸗— . . h , , n, ,,,, ; horde 6 . . ö Haden 1901 ...... 1.1. 3. usg 4 do. 1958, ga, z, Papierband und darüber mit.? 7 als Führer der Olympia bekannt. Die Olympia ist ein Verband är pie Richtigkelt der ganzen Fitate ja niemals eingesetz, 26 i nis ; U the inprovinz 26. 2 ge , . h 0. München ..... 1921 do. her Rr. 1x1661 Wenn man lieft, was Dr. Pfleger dort sagt, daß nämlich die Ab do. tv. v. 1678, Je en ssche Pre bin einn d re, ,,. bis sSö6zb, lb mne ) 4 . 2 Münster os, gt. 1. 10. 23 un kü ; ö 8 J . 3 6 nschaft do. do. Ausg. 36 — Clausthal, den 19. Mai 1926. (Bravo! links.) und er annehme, daß seitens der sozialistischen Arbeitsgemeinschaf . Preußisches Oberbergamt. Schließlich ist noch der Aufmarsch der Olympia am 1. Mai werßen würden, wer will dann die Richtigkeit der Darstelliing be— e, ger , werf . * ch u 1 3 9) Nürnberg . 914 ö J der . 1. o. do. 2800, oho Fr. ; ; . ö 3 2 . l n. , ,, . ichts . j ‚. Stockh. Intgs. Pfd. worden sei, die Anwesenheit der Reichstvehroffiziere nicht zu er- Hinwelse guf die Unabhängigen“ hat. Herr. Brüninghaus nich nene r e en ig,; . . Offenbach a. M. Ib J. * vip I 6 D St h b espie h . .* . 1. 3 die Presse nicht ergangen, wohl aber ist ausdrücklich nochmals ein Auch melne Darstellung, wie sich die Dinge in Stockholm abgesp do. 1923, 1925 4 1.5. 6 get 15. I n 1512, iges bor n hr, ug. Tm. Vg. i. ; — J do. do. Reg. ⸗Pfbr. . ; ; 6 ius über den Brief an Frau Zi U sprechen. Plauen os, get. 30. 6.24 Ital. Rent. in Lire wehroffizieren ist nicht erfolgt. eordneten Brüninghaus über den Brief an Frau die o hr . ö do 1 . 1 2 do. am ort. Et. A. 19 A Kreisanleihen. nedfin burg 150 do. 53 abg. 1 . do. 1689 Norw. St. 94 in C 07, 08, 09 Ser. 1,2, b Lebutz Kreis 1910... be 1918 aus losb. i. b i ar ät ne . richten. ben um Syn . . aneh. 1m, gi, ga, 5, ä z do. Rojtoa ... 1019, 50 Barlamentarische Nachrichten Einige Listen sind nun auch an die Zentrgle der U. S. P. D. gegange do. 1556, g7, 1567 . Deutsche Stadtanleihen. do. S1 8 4. C, gt... 4 1009 Guld. Gd.“ * 86 . 8. — ; ö . zit. . , u der . do. lp. R. in K. n Vorlage des Reichsflnanzministers dom 5, Mai JHs6, betreffend Mitgliedern beuutzt wurden. Der Redner wendet sich dann zu . e lbs, zi ß, ni. 4, . za. 16ü, 131 . ger. i. S. 2 e do. Papierr. in fl 8 J. . 3 ö 5 Zeit 6 . 6. ; bestinmt Auffassungen Ich weise Lllhect 1953 unk. 28 rlickz. 4146 2. . 3 do. 19608, get. 1. 4. 24 ö. h ; iner Geschäfts ordnung. Ein Antrgg der schaft. Wie das Nachrichtenbisro des Vereins deutscher Zeltungs— wechsel zurückzuführen sei auf bestimmte Auffassungen. rungen seiner ; do. 1913 ulv. 4 do. d Ser. kei . Eb.⸗-Schuld 1870 31 . 86 — 184 Stoly i. Pom m.. .. * . ö . ) q z fte , w , , ulschen do. do. mn. Talon s. 3. . . do. do. gliedern gelten soll, wurde abgelehnt. Die vom Ausschuß vor n Höhe won E ir Lis Ken icht acm gebenben Hör nhgten end ich, ,es ltd te lieben fe i , gien bed gg, , 1586 3 Veimar 16386, gi. 1.1.34 1 do. do. m. Talon f. g. G. z.. ; aunschw. Han nov. Hyp. Bi. 163d Ries bab. 1d i is o wan mn drauni chu · cn e d r ,. 6 16. e , , J . weigert habe; amit aufzuhören, En hl. Tarkan ei e zᷣ „Groß Verb. 1919 21 2.119. geh. 1. 10. 34 do. do. m. Talon f. B. ; Otsch. Shy. Vz. Pfdõr. S. i. 12 Ci ιαυάπ ά s satorische Anordnungen Beschluß fassen. schlußfassung kam. Der Ausschuß vertagte sich hierauf bis nach . . 9 a1 ie. ,, u ren ülritem berg S. 6-5 do do. 15920 do. 16 AJ. 19 i. u. Ic. do. fon vert. in. 4 do. 50. bo. Ser. 23 66 e sie vom Staatssekrete . iar — - ; , . . M ) = Im Steuerausschuß des Reichstages stand Di n . Zint f. 1 . ie. ö 6 auf rückwirkende Aufhebung Elend noch jahrelang 4 dinsf. - ið 1. do. da
2 ——
— 2. .
—
do. 1910 in 4
solllen nur wegen der . ,, , na ——— bo. bo. i3h9. idol. pz einer
1922 Ausg. 1 do. 1919 unk. 30 do. 1891 in 4 6 . do. do. ö ? 9. 5 1 8 1 27 * 1 8 Fre 1 2 j 3 4 tf stesll 5 rad er en S ; 19 2 1 Abstand genommen. Dieser Ausschuß sollte an Stelle des nehmen. Inn weiteren? Verlauf der! Sitzung Xurden Kredit einfach vorbei an meiner Feststellung, daß gerade von den ober Cihlen et n,. r . . , . 1. 91— 35 4 versch. O, 66h erl. Stadtsynode 9y, gel. 1. J. 24 . . do. 1908 in ö do. do. . l. S. 1-8 9 Strelitz wegen Bildung eines Zweckverbandes zwischen zwei gestein der sozialdemokrgtische alldentschen Eroberungsziele. Akg. Dittmann stiellt mit
1922 Ausg. 2 Viersen 1904, gł.2. 1.24 bo. 1894 in 4A ö do. do. Ser. 5 — — j ; . ö ö ö. ; w . , se Mari sneingetragen do. SE ⸗ . 2 Plenums über Ausführungsvorschriften und allgemeine organi⸗ und. Garantiefrggen besprochen, ohne daß es zu einer Be, Kommandobehörden die Parteigegensätze in die Maxine hineingetrag . St.-⸗Rente ... 1904, S. 1 do. 1920 1. Ausg., do. 1398 in 4 3. , . ö ( 2 . 1 Pfings ;. als z 4 ) Ohne wesentliche Dehatte stimmte der Staatsrat noch dem Pfingsten g Hie Mannschaffen haben sich dagegen aufgebäumt, daß sie das dé. Reihe ase , n 6 doaßb ß wog. e ren e, g Wismersd . Cin ) igiast Has =. 3 ͤ do. 1h63 Mn ka. da. z . ö ,, zsteuer der BVodenverbesserungsgenossensch aften zu. ker Ermäßigung der BSörsenumsatzsteuer und
— w e,, r,, * 2