1926 / 116 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

n ᷣ·ᷣ··¶QäKCã2d

C r

Frankf. Hyp.⸗Bl. Psdbr. Ser. 14* Braunschweiger. .. 5! . Amerikanische Eisenbahnbonds. Industrieaktien. Centralheizgswl. M ö B Frankf. Pfandbr. Bank Pfdbr. Bresl. Elektrische. i. L. 1. ae ö h bond 8 1dustr 9 ö 10 84 G E t C 9 Dollars. Hiesige Brauereien. 134 5. 1060 E 1 d 9g 8

zun Deutschen Reichsanzeiger un Preuß ischen Staats anzeiger

Ser. 43, 4. 46 - 2 do. Vorz.⸗Akt. . Denver Rio Grande Noch nicht umgest. Chem Fab Buca u x Nx. 1 16. Berlin, Freitag, den 21. Mai 1926

do. do. do. Ser. 663 4 * Hamb. Hochbahn . J. u. Nef. rz. 1958 3 i. 0. 1.2.22 Goth Grdkr⸗ Bk. Pfd. Abt. 2-20* Hannov. Straßenb. a n . 36 1X. 1.1.15 Bergschloßbr. . 12 1736 6 do. Grünau ... M bo. D d Abt. 21 ⸗. n. Ueberlandwerke . do. 444 rz. 1957 f i. K. 1.7. 14 Berliner Kindl.⸗Br. 9 15 10 * 1346 6 1356 . von Heyden . Abt. 22 Hildesh.⸗Peineg. A do. 4 T abg. rz. 57 J i RI. do. Ste- Pr io eo 1.10. 125,vb 125. sh Milch,. M Abt. 23 Lrefeldergtrasienb. gin leer Ton! Dolle Weiß bier 3. 5 1. 36 Ind., Gelsenk. do. Abt. 23 a * Magdeburger Strb. Term. T3. 1951 3 LI. Engelhardt Brauer. AM K I0 126 6 126 5b B Werke Albert. do. Komm. ⸗Obl. Em. ] Marienb.⸗Beendf. . do. Louis v. z. 15553 3 * Landrs Weißbier I 8 8 110336 996 . We. Brockhues (Fortset ) ; . (Fo ung aus dem Hauptblatt. d 'kunde eri s y tung Hauptblatt) , ,, gn m n ö witz erbe, Wabher en, Se ich fcsen Kelten. Sch totehz ein Mhenschen J ; 6. ö. 22 . Pe erzdah abe, er hatte von der eutsch⸗ weil er errat Fegehe 3 3 . ee . ile i gef mniber egen des Abgeordneten Dr. Körner . 3 inen i,. den Minister Severing zu verlieren, daß ,, m r . . ) hält Grütte⸗Lehder die Behauptung aufrecht daß orden. L Jeuge Heinze will dem Dammers abgeraten haben ö zaliche ingniss , bi, de. t . 9 . X 3 ; amm gere zaben, allen möglichen Gefängn ) brücke , die Deutschvölkische Freiheitspartei an seinem Prozesse ein artes . u dun. Dammer habe aber mehrfach damit renommiert, er sei Ausweg 1e , n,, 6. nen, 2 ,, zekundet habe, Abg. Di, Körner Völk): Sie haben ö ,, gewisse führende Perfönlichkesten zu befeitigen, wobei Ihre Mitch vielleich wird ö 9. ö . n Ihr, angebliches voölkisches Empfinden Tbetönt, Wehen Fsonders die Namen des Ministers Severing und bes Außenministers würden Sie in einen Skandal verwickelt Ich ö. 6

—— r 2

d de n de r = d = . . 5 838*

2 88 * 88 86

2 —— S 2

Long JalRlr. rz 1949 4 denn e. , Böhm. Brauhaussis i 1.101706 17063 . do. Lubszynski, Nat. Ni. of M. x3. 1925 Ci. .I. Schulthä-Patzenh. 0 sio 1. sißzd 6 fit z8b 6 do, Schuster n. Wilh. do. do. bo. Ser. 56912530 Süldd. Eisen bahn 2 46 * , . 17. i, n, ( 691—(ꝛ̃— h . Sl dd. * o. 49 abg. rz. 26 91. ah . * do. do. do. Ser. 131 230 9. Ver. Eisb. tr. Vz. Et. C.. hr . - Auswärtige Brauereien. Yhristoph u. Unm

Hann. Bodtr.⸗Bi. Pfd. Ser. 1-16. 1 do. h Bonds u. Zert. . Ascha ffenb. Alttienbrsio ig 1102256 i218 Ehromo Najork ...

do. bo. Gomm. Bhl. Ser. 1“ ö andi ĩ ö d. Treuh.⸗G. rz. 27 fg igi.11. Aügsb. Br. z Hasen 5 io 1.10 168 5086 sios Seb s Concordia chem Fbr Aus ländische Eisenbahn Stamm St. Louts S.⸗West Hochu ni Vittoria. . 1.3 J2b 6 II, 5 6e do. Spinnerei...

Famburger Hype ant wb. StettinerStraßenb. Ser. 141690 49, Ser. 1-190, Do. Vorz. Alt. Ser. 301- 360 (69) * Strausberg⸗Herzf.

& O Oc O O 0 , n ,

38 9 h 51 8 2

—— —— —— JI ;

O de Cd 0

Leipziger Hypoth.⸗Bant Pfdhr. 6. ö 555 Ser J. 8, 9. 19, 11, 15, H, F- und Prioritätsaktien. II. Mtg. Inc. rz. IS65 ; ; . Bohrisch Conrad Finish 1.106656 86 Tont. Cagutch. G. M bo. da. do. Ser. 1] z Czatath. Agram IBraußh. Nilrnberg Miß jg L05368 250 6 siash Corona Fahrrad..

do. do. do. v. 1923 5 ; Rostocker Straßenb. Zöwenbrauerei⸗ . do. Buchner jd 140 8 Cröllwitz. Papierf. 18e

180 76h. 6h Cuxhav. Hochsees.. wandten Sie sich dann ausgeréch 6x Stresem an ü ; . r,. . 1 ĩ usgerechnet an einen jüdischen Rechts— esemann von ihm an gegeben worden seien. Weiter sei in d sem Zu⸗ e, ,, e, , g ö? 155h6 sdb a . 2 ö hen Rechts z . J nr, Wetter lei in diesem Zu gezwungen, Parteimitglieder, die l . anwalt zu ihrer Verteidigung Grütte⸗Leh der:; Ich lehne sammenhang begchtlich ein Vorfall, der sich im Zimmer dez Sberst, kes . Eon il eng ,. waren, als Täter . kiel. ger at, die ger mitt pr Sache Rehört. Cf unte, Fantus s. , hint insel bite de dehnt he e, ,. , . , , . r . , Zuruf des Abgeordneten Kuttner sSoz ]: Warum 96 hat, Als Grütte⸗Lehder dort mit ihm eins Unterredung hatte, stellle er, hnen erhalte y, . 9 n bare Borschlege von elm enhorst vin ol yH aa i. n Fenfffich Fihlen sidischen fiechtzöanzball gehalt) Vie Fragt Hach den eigenen. naten deg Jzugen Ahlemann, Kar, früh, er Stra an fal swac fn fler wat Fiicht. n , y m,. Pen nsylvania ; do. M Faß. s Ge Gebrüder Vemmer 6 s ird von Ausschußmitgliedern begnstandet und ist damit erkedigt Bexzichterstalter unten trich diefe Ausdrucksmweise als besondereß Merk. Ind fo kam ee in bie Hand 3 ge. s ieh Lm ef e gegeßen Vdbr. Em. 198 3 z i m sn; Hanau Hoförauh.. ; x Dessauer Gas... 90 . Auf, Fragen des Abgeordneten Dr! D erberg (d.) bt mah die Frage an Ahlemann, ob er, Grütte⸗Leßd Sever Fern on in dle Wande des Gerichts. Die Verteidiger des zo. Em. 19 66 ö ö henninger MReisßr 3 3 *. Disch. tl. Teleg. M g Grütte-⸗-Lehder 3 erg (2 Nat). gibt 1, olle Ahr . eher Sebering um. Grütte⸗Lehder haben sich die Behauptung' des An eklagten, daß er r 9 Te hd er an, er habe vor dem Unterfuchungstichter bringen solle. Ahlemann will ihn scharf zurechtgewiesen und in krimineller Weise zum Morde angestiftet worden Fei vor der 9 . 2 . d

Dortmunder Akt. . 7 10

8 2 r PCC

do., To, do, Ser, as n Golb⸗Guiden 1.21236 21 5eb Js , ,,. Medllb. Hyp. n adech Dl. A sbbi⸗ Dest.⸗U. Staatsb. .. 1.1119, 56 Eo Tehuant Nat. 00 b fgii.. 1.7. 16 do. Ritterbrauerei lo is . e ,, , . = 30 900 Kr.. M6 n . J do. isse n do. 24 Union,. ..... M meal. Ettel. vip B. Isdör Dall jn dre. is. . n . , , n. Ser. 1-4 1St. 100 Doll. 63 abg. 399 fi. K. 1.724 To. ,, Meininger Syp. Van Psobr tanze ni. gg. * 9 aba. 160 in, n n, , n,. o. Div. Bez.⸗Sch. ö 50 ch 83 abg. . a , 6. 1 ĩ 3 94 1St. 106 Doll. . do. 4 . i. X. 1. 2 Geis mann, Fürth 3 f Glückauf Gelsenk. ..

ö

bo. Em. 20 Nach. Mastr. abg... 3 Hess. und Herkules 10 Sr . = 2. . 6 = do. Em. 21 do. Genußsch. L. g. p,. et 1. ; holsten br e. ; do. Niederl Tel. Dr. Gras die Aussage über die Moti; ; üller! mit ihm nie mehr darüber ab Grütte⸗L ̃ 4 ̃ be Zen n. Hi. ini ste b. witer. Schiffahrtsaktien. . Leu sche ip han. Dammer herne . Der ner feln ö 'hchnhlbst Hauptvrtan an uicht, zn age gere l, Sn bnn, zt ef e e d., hl. noc nicht umges e. z Ellert, ss habe dee ärnih' t, mr ht hebe , , ö , J z , . . , als ob hinter der Tat des Grütte— ö Befangenen ellte Bemerkung bestätigt: Ahlemann, Wa Graefe, Graf Re . ö Lehder noch ganz andere Persönlichkeiten steckten. (Hört, hört! „Den Mordplan gegen Severing können die Abgeordneten nicht . aber nur zun Hher e er ce fin , 6 bern fegt, ö 1 . ? eh aus

do. o. bo. . ; ; bo. Babeock 1. W.. Mitteldtsch. Dobtrb. Bt. Pfhbꝛ. Lurbg. Kr. a Heinr. ; Deutsch⸗ Austral. D links Seinem Verteidiger will Grütte⸗Lehber aber R glnfang streien, da Verbindungen bestehen und ich sie benutzen kann. Die Papiere, Motiven gehandelt habe. Dieser satz ging am 8. Dezember

dat Isenbech u. Eo. do. Eb. Signalw. 6 286 wgieler Schloß⸗ do. Erdöl. . ...... ö h Schiffererbrauerei do. Fensterglas. . 10280 König rd i bz. ö 6 e n e * dei 7 J. . lösen s isl ß, röner ieh gin, do. Inge nel.

6

0

0

6

. , ; j o. Kabeiwerte ...

tog 6b. Sindener Hrauęre e e ,?

5

0

0

4

d

Ser. 1— 4, 6, 7* 1 St. 500 Fr. z D;, do. do. Grundrent. S. 2 u. 3 West.· Sizilian..... ; ambg. Am. Pak. A ni wren g nnn mn, ,,. ö St. 50 ire . . Ser. 9—19 11,5 Lire. S pf

ö ö er ge. .

vo. Ser. zz Eisenbahnschuldverschreibungen,. . Dampf.

bo. Ser. 25 Brölthal. Eisenb. 1890 M 10M —— Neptun . ?

Komm.⸗Obl. (19) do. do, 1900 49 1.4. Norddeutsch. Lloyd M

do. bo. do En. 2 * Halberst.⸗Bllbg. Eb. 20 4 1.1. . 9.

an ĩ zorwürfe 9. 0 7 . 11 IE: :? 2 ĩ b am! 9 ö Schrif . 3 ö. , de Freiheits⸗ . un , e , m, aber die beim Gericht ein. Der ar e e , lag damals auch bereits Lehberz den nit i ie. Vexnehmung Grütte⸗ „ngen lind noch vorhanden.. Schließlich beschäftigt sich der Be, bei den Akten. Das Gericht hat die Tadung rwäh 3 ö Der Zeuge wird bon Kriminalbeamten in die 66. . a j 83 n ungen 64 rütte ö zu abgelehnt, d. h. dieser Beschluß u. un e , , . ĩ ; völkischen Führern. r verweist dabei auf die gerichtsdirektor Bombe zurück, weil die in ihr if stellten 3 ,,, . . H ibe, w e in ihr Wi e Yi t Ausschuß hort dann einen Bericht des Preußischen ,,, 63. * e , unn rd, ö . 1 . . iner l n, ö. 3. . Frhntü stettums des Jnn ern Über den Gang und S , in adrnlg nrg nutte Cehder gehabt, habe, in der wurden im Schriftsatz der Verteidigung wie folgt angegeben: Hi Ern itt t ang de Hmm l. R Tang und Stand des Eg sich um den Augweis für die Wfschaffung, des Materials im Fall. Verteidigung kann nicht be uupten darn d! gt angegeben: „Die . ö 27 2 14 h . x J 2 ö. * I 1 9 h J 6 en, ak 1 9 ] 9 de 7 en. 8 . Bericht ö . . . ,, 3 , ö , , des . nur Billigung zum he. . t! nere n fn 8e ders aus der Hauptverhandlung seinez Proresses än! ö ) 2 int, hatten) handelte. Die Behauptung über eine einzige ehmung vielleicht ergeben müssen, daß der Ange in fein ö ö ö. . . ö ,,,. 1 . . inen berar ö JJ en. handelt zu haben. Er erhob gegen die bachn n Bwecrngar ür dor dem berstgatsanwalt Sethe wieder Absichten der Verteidigung ziellen während des? ganzen Merfabr? * Feube den Vorwurf, daß fie ihn n fe n nern wm ü m holt, wovon. Sethe sogleich dem Kriminalkommissar Maßlack Mit. darauf, durch 3 6 beg e, erf n de . 6, hätten. Aus der Bern chmungn dez une n k teilung machte. Nach Angaben Ahlemanns ist dieser, während er eine Bestrafung unmöglich zu machen, weil die Auslieferung Grüste⸗ batgrs ging, herdor, daß Bie Dentschu kischh Fre , ,, 3 Wulle zertrate göeimal von Grütte Lehder befücht worden. Weiler Kehdeks nur wegen gehen e, Mee. erfolgt war.. In der Haupt- in dem Bericht weiter heißt, nach der Tat. alz es sich um die Unter trafen. Grütte⸗Lehder und Ahlemann in Vorpommern zusammen. Der Verhandlung ist ein derartiger Bewesgantrag, wie in Tem erwähnen Litzu des Mörders handelte, berei twilliges Entgegenkommen zeigte Adoptivater des Grütte Lehder erklärt, sein Sohn habe ihm öfter Schriftsatz, someit das Protokoll ergibt, nicht gestellt worden. Der in polizeiliches Ermhttlungsberfahren gegen? bi bölkijchen Fuhrer . daß er mit den Abgegrdnelen Wulle und Kube nicht nur im Redner trägt dann Teile aus der Mete obegründung vor, in der auch

C = L J & =

Mülser, Langendr,. ö en ies n ener, . do g ot. Hi Ponarth, Königsbg. do. Maschinenfabr. zůlsische Hypoth. Bank Pfdb Köln⸗Bonn. gü. 1. 10.26 Stett , 6 ! 9 i . . . 2 91.1. 10. 4. n ö 6 J. 2 11. 2B. außgest. bis 31. 1. 1896. Lrefelder Cisenbahn. z i.. Ver. Elbeschiffahrt. cler er . do. g. M Preuß. Boden kred. Kant Pfbbr. Reinickd.⸗ Liebenwald. M 1.4. Rost. Mahn u. Vj 0 do. Spiegelglas .. ö do. Steinzeug...

h

* *

O Oc O O

JJ

2

C C C 6 , , z

Ser. 5 - 29“ Teutoburger Wald⸗ 2 23 . l en er gn do. cle pen rab

. 36 ö J. ö bnbusch e irg 3 ö

do. bo. Eer. 812 u. b ö ö S . bo. bo Ser. 32 Mit Zinsberechnung. Schuld verschreibungen ,

do. be. Ser. 83 Clettr. Sochbahn ul. 26 10] 1.4.4101 II sob o Schi b. Tuchersche M . * Komm.⸗Obl. Ser. 1 verzinsl. m. d. 19fach. von Schiffahrtgesellschaften. Wicküler Küpper. ] 0 12 do. Cisen hander

1 o 1 0 0 0 Ser. ? Altiendiv. mind. 10h Donau ⸗Dampfschiff :

r 2 * 7 iss ri J al . ble gr ger. ö Central. Vodentreditbunt Deutsche Klein⸗ und Straßen bahn⸗ Aachener Leder.. itt in⸗ Keuh. n. Gab 9 Pfdhr. v. 1836, go, ho, schuldverschreibungen. in s g. . Dommitzsch Ton.. ? . ö

8

1

J

8

6

o

5

o

6

—— 22

do. Werkstätten. M do. Wollenwar. . M

2 2 LLC 2 , , , , ,

—· · d · -

= . .

O &

gi, ga, vz, 150k, Ig, . Donners marckh. . M a 100 5. Allgem. Lokal⸗ u. Adler ü. Dppenh. .

3 Doornkaat. . ...... do a, M oo, 106, 23, tra senb. vii io 1. Bankaktien. Albierhütten Glaz.

. do. do. v. 1922 J Dzkar Dörffler. ...

do. Komm. ⸗Dbl. v. 67,91, Dad. at. Eisen.⸗.. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. dlerwerte ..... D Döring u. Ehrm,;

96, ol, 06, os, 12 . gel. ö 9 20 00 ö (Ausnahme:; Bank f. Brau⸗Ind, Berliner Bankverein M-=G. f. Bauausf., Dresdener Bauges.

da. bo. v. 62 Derlin Charlbg. . 1. Äpril. Van Ciestr. Werte 1. Juli) f. rst. Ind. do. Fhremo u. 6.

. da. do. v. 1023 is 5 ; enen, . . Noch nicht umgest. 36 . do. Gardinen .... bo. do. v. 23 (10-260) , ; . o. Verkeyrsw.

Hyp.⸗Att. Bt. ard? 9. Dentsche Cisenb. Asow⸗Don⸗Kem. .. M —— 1 Alexanderwerk. . ..

1901, 06, O7, og, 1911, 10 Vetrieß 9 197 BVabische Bank .... P 1226 sizibe Alfeld. Delligfen x

abgest. Eer. I alte Gr. Berl. Strßb. 108 4 Banca Gen. Rom. . .. —— Alfeld⸗ Gronau. . ..

. do. p. 1930 do. do. 1911 108 Bank Elektr. Werte. 189, 15h 6 J9zIbh Allg. B. Dm n. ́. .

do. Jomm. bl. v. 1906 Gr. Cass. Straßb. fr. Ber]. Elekt. Werle do. Boden⸗Ges...

106, 1i6i1* 1a unk, 2 192 bo do. Lit, B 16, Sh do. Eleltr.⸗G. . N

ö do. 1920, gl. 2.1.26 10234

. do. ö g . * bo. . Große Leipziger

d. jg aße. Leipzig

kiandbries-gant mehr ach e e dern S . 117.

do. bo . n,, 20 Ser. unt. 2s

vin 66 do. do. S. 1, 2

bo. Kleinbahn⸗Obl.“ . , 1 . k 6 . Rel liche delluer den Ce r r chen do. do. bv. Cm. 13 os Vorort ...... 10 9,5 6 Berg. äri. Ini... Reihen. Hypotheren bank Pfobr, J . . , e , ,, mii, Ausländische Klein⸗ und . n, . i , , , ür, gli Straftenbahnschuldverschreibungen. Rhein. Westf. Vodtrd. Vl. Kfdbr, Danzig. el. Strßb. Braunschw. Bk. u. rd. Ser. 1 - 18* 1919, gek.3 1.12.25 1984 ] 1.17 —— do. Dann v npbt. do. do. Ser. 1 84 ,, Gisb: 192 gui. s. ae D- Commerz⸗ u. Privat⸗ do. do. do. Ser. 18 Schles. Klnöb. S. 1,2 1089 M versch] 6, 10 66 Bank. .. ...... do. do. gon m.“ Danziger Privatbank . . Ob. 86 Ausländische ge. n, ,. s x z J darmst. u. Rat. Bank 6 . 66 ö. Eisenbahnschuldnerschreibungen. . . mieb do. Ce (red segnitr achs. t- Anst. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Deutsch-Asigtische Bl. . bo. by. Schlesten. K 6. ö ; werden mit Zinsen , . . n. d in 6 deen 555 e gr Elert. Licht ü. Kraft bo. bo. do Ser. 1c 1”Celt 1. 4. 19. 21. 5. 19. 31.9. 19. 6 1. 10. 19. Deutsche Aniftedl.- Bt, Eäb 1 Bachm. u. Ladew. Elltewerke. ...... do. do. do. Sgr. 10 g 1.6 ., , , , n , h , , n, , ,,. 1261b 6 sizash e Bad. Zucler Wagh. Elsäss. Bad. Wolf. do. do. Komm.. DbI. Ser.] L. r 6, m L , 2s? u i' J gg, u n, g, zd, Denrtsche Effelten n Baer und Stein.. J. Elsbach u. Co.. Echles. Soden kredit Van fbr n i. io. s . ö da , 323 . . der ehen in. ö mu fdr. 10. 26. . ; entsche Hyp. - Bant alcke, Maschin. J m. u. St. Mich. do. do mer , J. Oesterreichische und Ungarische. Berlin J 1iob io. 6p vamag Meoͤguin . Enzinger Unlonw. Echwarz burg. vp. Van eb Amrechls bah = do. Ueberseeische Bt. eb 4 Bamberger Kalitof. Erdmannzd. Sp. .. ger, 1 419 0, 36b 6 9 . , . Dis lonto⸗ Kom niandit 1236 6 Bam berg. Mälzerei Erfurt. mech. Schuh enddtsch. Sodenkr. Gan Pft yr ü * poln. abg. . . Dresdner Bank.... 119.5 s110b Bank f. gb. u. Ind. Erlang. Baumw. .. bis Ser. 3 la.. 6 6 He it, 6b 6 i, ah d voln. gb: : Goth. Grundtr Bank 46 5b Bann ing, Maschin. Erneniann Wee. R zöesid. Voden ted. An st. tbr. j . d hi5 allescher l Ber, , , n. Baroper Halzwile. M) derm. u. A. Escher Ee. 1-10. gozbs ei y, , , ,, . er n , . (schweller Ver w ger. 1 . Ci. Be tz. sf ü 7e ss lldes hel mer Bank.; lob o Jasalt. Ati Ge... bor Rating. Meta

2 3 ö! . 9 6 96 Immo. Verkehrsbt. Bast Ättienges. ... Effe n. Steinkohlen. . Er. i⸗ do, Be do ich h dieler Bani. 3. Dag. . Mitte hi⸗ . . ei n. Tief in.

do. Komm. öl. Em. 2 96 b. hi n. Königsberger Bank,. Bauland Gr. Bln. M Ezcelstor Fah rrab.

, ,,,. e n nn,. gh ger, red. üinff Han nr ch rn

e, Lübeckerdomm.⸗Banl Bau v. Weißens. i. L. m. T. dessische Land. Syp.⸗ Vr. Ffdr do., do. abg...... do. Privat⸗Bank. .. Bayer. Cellulvid .. li Nins Ser. - 28 ii.] . . . l Jurenib intern in dr, . Elektr. Lief. .. 3 . . —⸗ . 9 . 2 ö Mr olf! * MecklenburgischeBant do. Elektr. Werke.

w ,,, * k i ge g. ‚, . 262 Nagylltinda⸗ Arad. 9 Syp Bk. 8 u. Syn 3. * * 39 , eld lern ee fh n Meckl. Strel. Hyp⸗Bl do. Epiegel⸗ u. Epglf

Meining. Syp.⸗Bk. Vazar ... do. do. do. Ser. 356 -= na 6, . ifa lb g en . ged. Woll md.

Disch. Schl s red Vl. di. Gn d Nordwes bahn git. . 0 J. B. Vemberg. R

do. Schisfẽpfandbr. Br. Pfdör. = do. Kreditbank. Dendir. Holzb. . un ng. 1 ö ; . nn n n,. Niederlgusitzer Bant. C. Berg, Ever ing

. Nordd. Grundkr. Bl. M ul. Berger Tiefb. M * * 3 ö. ; ö ö ,. Aldenb. Landesbank. Elekt. ..

t do. Spar⸗ u. Leihb. M Berl. Borsigw. Met. Mit Zinsberechnung. . do 0s in K. * z . e . . n Os nabrilcker Van Y do. ar g , len

S. 1-8 1. Danz. Guld. 95 0 asd e do. lv. in Æ * do. do. 08 L. O in 5

Deutsche Cisenbahn⸗Stamm und gef. lin i ait.

Stamm⸗Prioritätsaktien. , Noch nicht umgest. do. Ergänzungoneh 57b a 7, 26h do. Staatsb. Ded h. 1 Pilsen⸗Priesen ....

Reichbg. Pard. Silb.“ Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. ann ang Vorarlberger 188412 3 enbahnbt. ⸗Vodb. Silb.⸗Pr. Elektr. Hochbahn M e . 3 in , Eut.⸗Llbeck 8. AM II, 5b Fun irchen⸗Bares.! Salberst. Blankh⸗ . derbg. 89, a1 Sit. 9 u. E Lemberg Ezern. stfr. ,. , . = do. do. sleuerpfl. königsbrg.⸗Cranz ö . ö. lie , , . Denen. . ee. d 63 Lit. 5 * Raab⸗Dedenb. G. 1689 6. . . iir hann cke n

. . 6. o. neue

Mecklb. . do. Obligationen . . 2 ,, Akt. Stck. Breitenb. Portl.⸗g.

do. ren bebt . 2. Russische. Silddeutsche Boden⸗ Brem Vesigh del . P Fred it., . . Bremer Allg. Gas.

2

wegen der erhobenen Beschuld gungen auch im Falle des Seberkng— Par eibi o sondern auch im Reichstage zufammengewesen fei, Der die wiederholt mitgeteilten Aeußerungen der Abgeordneten Wulls lttentats sei eingeleitet worden. Gegenilber bem Vberstaa l gan a: uge Viltcher behauptet, Grütte⸗ Lehder sei im Pagrteibüro der und Kube, wie. „Solche Leute müssen beseitigt werden“ usw. ent⸗ . Jäger, habe Grütte⸗Cehder unter Berufung auf den 3 34 der eutschbölkischen gut bekannt gewesen und wurde, wie Böttcher selbst halten find. Dis Glaubwürdigkeit des Angeklagten wird in der

Stra sprözeßordnung zunächst Jede dlusfage ven eigelt, ehe? „le srlebte, immer direkt gus dem Wartezimmer in das Jimmer des ürteilsbegründung als nicht einwandfrei bezeichnet, doch sei ihm nicht

r CPLCCNPC

.

.

L 2 28

*

S d= - = = =

erklärt, daß er seine Beschuldigunden! Abgeordneten Wulle geführt, während Wulle nach Meinung Böttchers zu widerlegen gewesen, daß er bei der amentlich di pi erhalte. Den Standpunkt 6 . n r n,. dort anwesend war. Der Zeuge Zahnarzt Heinze 4 von einer zurückerlangen 6 die ö. ö . , bis zur Vernehmung vor dem Untersuchungsqusschuß fehr . ö Unterredung; an der r und Grütte⸗-Lehter mit Wulle teilnahmen. die die völkische Bewegung geschädigt werden konnte. Im Übrigen teil, der polizeilichen Ermittlung aufrechterhalten. Der! Sher. Dabei sei ihm die Auffaffung entstanden, daß Wulle den Grütte. 4ttestlert daz Gericht dem Grütte Teber daß er zwar Ain Nufschnel ker en lea walt Br. Jäger habe zum Ausbruck gebracht, däß ein n. ehder gut fennen milffe. Jiuch, nach der Tak mäsf. Grütte Lehder sonft aber über feine Jahre hinaus reif und entmickelt seü und f

lage gegen, Ahlensann und, Senossen zoege b rtf ärng zum Morde einmgl im Parteibüre gemesen fein oder Herrn Wulle im Reschttag ker Tragwelte feiner Tat wohk bewußt war. Polit sch Beweggründe auf das Zeugnis des Grütle⸗Lehder allein nicht erkoben wer . besucht haben. denn der schon erwähnte Ausweis, den er als Be. seien dem Angeklagten bei seiner Tat nicht gbzu sprechen. Baher önnte. In seinem weiteren Vortrage dez Berichts führt Min interte lohnung für die Tat guffaßt, trägt das Datum des 20. Nobemßer, habe man, wie es in der Urteilsbegründung heißt, auf feine Beweig—

82

do. ⸗Leipz. Schnell⸗

4 8 8 = C

etallw. . Dil rkoppwerke. . . .. do. Vorz.⸗Akt. V2, Düilssld. Eis. Weyer 60 do. Eisenhütte . M o do. Kammgarn ... ö

0

5

.

.

2 T8838 88880888 . . S265

4

do. do. Vorz.⸗Alt. Bank für Brau⸗Ind. Bank von Danzig. . . Bank für Thüringen. ö BV. ⸗V. f. Schlesw.⸗Hlst. . Barmer Bankverein Y , do. Kreditbank ö Bayer. H. C Wechslb. M

, do. Vorz⸗Alt. 138, 5b do. Vorz. Alt. 8. B ; 1046 ö a rn, 53 k Alsen Portl.⸗Zem. . zyckerh. u. Widm.

Amme, Giesecke u. Dynamit A. Nobel )) Konegen ... .... Ammendorf. Pap. . Andree⸗Hausch WM Anglo Cont. Guano Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. Anlerwerke ... .... 6 , . Annaw., Scham. .. E36, Sb e Annener Gußstahl. 11k, õb . ö Aschaffenb. Zellsto

1105, 65h ö. ö Atlas⸗Werke. ..... 63h 6 Augsb. Nürnb. ij Elektra, Dres den M 127.66 0 Elektriz. Lieferung.

222

X=

rat Schönmner u. a. aus; Ende 56h sinpß Fe ist also drei Tage nach dem Mord oSgestellt. Auf Fragen er⸗ anträge in diesen Punkten nicht we einz .

. 5 nn a. aus; E ärz 1926 sind seitens der Ber⸗ ö del age nach, dem Horde ausgestellt Auf Fragen er⸗ Anträge in diesen Punkten nicht weiter einzugehen brauchen. (Be— Hier Wehicebäunfangrfiche rhethsen an berschtchenen Wetken twelen 'üärg fte lgkat sch snner aniteg ob der Abge de wulle wegn ünks , Als Urteilsversasse, wird, vom Obersuftizrat Wirth zer Beschlildigun gen des Grütte⸗Lehder vorgenommen worden.“ Wie telgphonisch um seine Vernehmung beim Polize präsiden en gebeten Fabe, zuf, Befragen Landgerichtzrat Vor mbaum benannt ö teilt der herren While unt. Kae f e, den g; vernommen, da fie unter ß man ihn aher darauf verwies, daß seine Vernehmung wegen seinet bersuftizrat mit, der Vertreter der Staatsanwaltschaft habe im

Im Schutze zen Jmmunttäht stehen. Has Grgebnsel' den senstltct Jmnmim tät nicht erfolgen kö6ne. Cin Verkrekerkbes Fault! z. Ministerlum mündlich Krnkä— lerichtet, daß Grütte-⸗Lehder in der Frmittlungen stellt sich wie folgt dar; Für die Frage nach dem Vor⸗

ministerium s äußerst fich zunächst Über die Frage, ob völkische Hauptversammlung auch auf das Severing-Attentat zu sprechen kam liegen eine. A n st tun n den Grütte-Lehder zu Vorde Abgeordnete an der Tat Grütie-Lehders beteiligt gewesen find. Grütte Lehder hahe namlich in Fer bfr bing fen, die sind beachtlich die übereinstimmenden Aussagen dresel Herm storfer Grütte⸗Luhder hat hei seiner ersten polizeilichen Vernehmung, die Papiere, die Müller-⸗Dammers abgenammen werden sollten, hätten ugendfreunde des Täters! rulnengen , har am: 36. November 1933 durch die Polizei in Hermsdorf stattfand, auch Material für ein Attentat auf Severing enthalten. Dlese dem itte. Lehder kur; vor der Tat ausdrücklich gesaht, er habe Von n, den Mord an Müller⸗Dammerz eingestanden. Als Grund der Tat Ministerium mündlich übermittelte Angabe des Grütte Lehder ist zu artet den Befehl, einen kommun hstische n Shell, Rr politische Ge. hatte er angegeben, daß der Ermordete pofitische und milltärische Den neuen Akten gelegt worden, die das Ermitllungsberfahren für heimpläne an die „Rote Fahne“ verkaufen wollte, zu besestigen. Der Geheimnisse verraten wollte. Die Ve ei in Hermsdorf stellte das geplante Severing-Attentat betreffen. Dieses Ermittlungever⸗ Ah Tölt er den Crütle Tehdez nach der Tat Pierer gelrcffen dran srort Rach soischungtzn ach zer, Leiche der Cämgthelen gh bi, laren ß be Stzat m raltschaft einge leitß. Hs, wurde zuhächft bei erzählte Hrütte,Cehder abermals, baß er ven Walle ben Auf. Aber erfolglos blieben. Als Grütte⸗Lehder dabon erfußr, widerrief fehr erschwert durch die Aus fageherymeigerung Giütte-Lehders Treß⸗ trag für, den Mord bekommen habe, Aehnliche Angaben machten er sein Geständniz und erklärte, er habe damit nur renommjeren dem felen aber nach mehreren Richtungen hin Anhaltspunkte dafuͤr noch drei ander Zeugen qus Karlsruhe, mit denen Grütte⸗Lehder wollen. Da zie Pole, aus den ersten Vernehmungen den Eindruck gefunden, daß an den Aussagen Grütte Lehders etwas sel. Die frei⸗ nente, Der Henge Brandau erhnnerls fich, von Grütte⸗chder zwonnen hatte, daß Grütte-Lehder ein Aufschneider war, und als die willige Darstellung der Abgeordneten Wulle und Kube, daß fie mit

ehört zu haben, da 66 bereits nach dem fehlge . germutung nahelag, daß Müller⸗Dammers geflüchtet war, lseß si Grůüsle ek der 6 . ; ort ö ereits ne zlgeschlagenen Er⸗= g nahelag, Müller: Dammers geflüchtet war, ließ sie Hrütte⸗Lehder nur einmal gelegentlich u einer Bespr = . auf dem Parteibüro der Veutschuölkischen ir Berlin, sei . J

e

.

22 2 D

2 2 * . t.

2 * 2

* LLL QQ QL

8 & 0 Q c

Eckert Maschinenf. . Egestorff, Salzw. .. J. Eichenberg. . ... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisenb. Verkehrsm. . Velbert.

83 8 2

O O 2 0 82

. 83

O —— 00

—˖ 2

Eisenmatthes ... M Eisenwerk 6 Y dö6. 8. Meyer j. Co.

C L = 2 = 2 2 . . 7

*

r —— —— C

r CPC

& So O S 3

2 *

* 82 D C ðde G = = i = . . . 6

GrütteLehder am 6. Dezember wieder frei. Dieser perschwand dann, sammengekommen seien, erschien, wie der Redner wegen unn. ) sauer Straße 6, gewesen sei und von dem Verfuche Mittelung Hei seiner ersten Festnah me wurden bei Grütte, Lehder guch zwei führt, durch die r nn . im Falle k . hehe. Dort sei ihm zu verstehen gegeben, daß man bie Ausmpeise gefunden, die von den eich stagg abgeordneten Kube, und Es sind in diesem Ermittlungsverfahren bisher mindeftenz drei Be. ammeräschen Hapiere änbeh ick, zur aben eife! Beachtenswert Wullg unterschrieben sind. In dem einen Ausweis wird bescheinigt, Prechungen festgestellt. Der Abgeordnese Wulle soll auch in Sachen ile. wahrer dit ke den An cweise, die Hrühte Lehder pol der, Tat er. Laß GritteLeßder Pebolmächtigt ist. biz fuͤr den dentschen Herold Severnng als Anstifter in Frage kommen. Tlbg. Br. Rbtner ilt) ail, Der erste 5 das Datum des 13 Nobemzer 1dr und lautet: erforꝛderl hen Unterlagen in Falle Müller zu beschaffen. In dem Sas ist mir gan; neu) Die Stagtsanwal fschaft ist der Auffasfung, Robert Grütte⸗Lehber ist vom Abgeordneten Wulle bevollmächtigt, jweiten Ausweis, einem Schrelben nit der Unterschrift des Reichs⸗ daß zur Äufklärung dieser Beschusdigungen eine strafrechtliche er, 35 für den Dentschen Herolz erforderlichen sinterlagen im 6 hagöakgeergsett, alt, erhilt Eh ütte; Lehder di älufgtb, Vör. fuchnng ich gegen den Argeordneten Wulle erforberlich geworden ist Müller zu beschafssen. J. Ar: Wilhelm Kube.‘ Für die Entstehnngs? Pommern für die Völkische Freiheitspartei zu organisieren., Es wurde und es wird deshalb der Antrag auf Aufhebung der Immunität gegen e disses Auswelses muß auf die Aussage des Grültte-Lehder dann das Auslieferungeberfahren gegen Grütte⸗Lehder bei den ungg.! den Abgeordneten Wulle möglichst noch heute, bielle cht aber 3 9 Albst renbiesen werden, zer ziklärte, dies . der Liuffreg zur wat ichen, Behörken eingelstet. Wähend Jiests Nerfghren follen R morgen dem Landagg vorgelegt verten. Esn en srechenter lhhhr Mn Dammers gewesen. uf Grund dieses Auszveiscs hat denn Per Nieschttäß abgeordnet. Abléhhn und Wupße Briefe an den ung wat wegen des Abgeorzneien Kube an den te el , aer ch, Zeuge iz, Die er bekundet, dem Grtte Lehder eine Schußwaffe xischen Verteidiger GrütteLehders geschrieben haben, die die Ei werden. Ich gebe der Erwartung Ausbruck daß in . ö Een eber iwDehzs ge Hahlhrst Nr. Henze in liecke t münde fagte zi, Kähung enthielten, daß Kine Tat aus Fanaighhus, gangen worden i Pärtigendẽ Verfähten der rsschu nkglichst schon nd eingtäle l p 35 er im Besiz des Grüttegehder Linen bon Ahlemann unter! Echließlich ift die lu lie srung erfslgt. Die Voruntersuchung hat Obersustizrath Wirth abt noch Auskunft, aus oel n Gründen rig enen g n s pur Organisirung Vorpommerhs defehen habe. sich verzögert. da Grütte-Lehden, die ö, bermwęigertz und sich algs der wegen Teilnahme am Hortversuch beschüldigt gen ecsene Stelt 1 6 habe dieserhalk, Ahlemann nch Wökannverden der Tat (Ghlittt.! eiter für Lit, Hauptherhandling borhehlell. Di Anklage lautete kamp außer Verfolgung gefetzt fei; Beihilfe fe . dem Urfel ? Lehderß befragt. Ahlemann foll dem Jengen erklärt habn, er hatte (lediglich auf, Mord, nicht gußerden;, noch auf homoferugllen Verkehr. Behörden ihm nich! in Frage gekommen. Er verliest ö if einen solchen höeweis nicht ausgestellt. Bei sesner polizeilichen Ver. Hier war die Anklage fallen gelassen zorpen, da Grütte-Lehder in Anregung des Abgeordneten? Dr . Völk) . . . e nh hat Ahlemann gefagt, daß er sich der Äugftellung! (ines einer schriftlichen Tarstellung gesgg hatte, diese Behauptung fel hur in des ärztlichen Gutachtens über 4 8 fi enten t . solchen Uusweisez nicht erinnere. Ei gab aber zu, noch vor der Tat eine Ausrere gewesen. Mach, Eröffnung des Hauß verfahrens hat Grütte⸗Lehder. Darin it die Re v zei ; 9 . ö g n mehrere Briefe Grütte Lehderg gus Vorpommern erhalten zu haben, dann der Angeklagte zunächst in Briefen an seine gehörigen zum niffè aufzspeichern und! von 3 , ae. a . . e e en der Br efschre bes Spitze verdacht gegen Dammer zußerte, Ausdruck gebracht daß er für die Hauptverhandlung min linem großen Wohlwollen prominenter Perso hen 1 . hach 3. . hlemann habe aber diese Brfefe, die mit toter Tinte geschrieben und Schlage rechne. Er hat in , ., die Partei wisse bis jetzt nicht, Fähen Sein Chrgelz war damit ebaedkl j . er n, n, . . blutrünstig gehalten waren, unter keinen Ümständen für ernst daß er sich ihr gegenüber nicht mehr verpflichtet fühle. Spater ist er Phantast, und 9 nuöglich daß ; 3 Ww t 9. abe, i. halten kön nen, und habe sie demzufolge, nachdem er sie noch dem Abe aber doch vor der Hauptverhandlung noch mit Einzelhellen heraus nehr derans ehrt hat ö! 6 dic ö. * u. vr 8 9 1 gef neten Ei dad len Kube vorgehalten habe, sogleich im Ofen guf dem Parkei⸗- gekommen Er hat. Andeutungen, gemacht, und zwar zu nächst Sinne des 8 51 len Gt pp * . won . ö iste ran . üro verbrannt. (Bewegung links) lieber bie Frage der Be? Legenüber, den Gerichsärzten. So bat er dem Mediznalrät Srult hr . a,, ,. . nicht in a 3. . gün stigu n Rspird in dem Bericht u. gr ausgeführt: Der Ädoptib⸗ Dr. . Dürenfurth zum ersten Male er Ane gausflihrlsiche Sr Se, l y! . th. ) . 66 . d e , a. e , i 9 dater Grütte⸗Lehders gibt nm gelegentlich einer Unterhaltung mit Darstellung über die Entwicklung seiner Straftat gegeben. ssch 3 Aer talen. st af nr e et winden . . Freund Maschlnen. dem Syndikus der Deutschvölkischen Freiheitspartei, Rechtsanwalt Dabei hat er ausgeführt, anfangs September 1923 sei er nach Egesin ä lich aus een Aten, nicht ie ste n,. Unt Fr gen 3 Abg. Dr. öriedrichs all. tai rold, von einem Schreiben des Abgeordnelen von Graefe an di eschickt worden. Er habe polslische Äuflräͤge gehnbt. Müller (nd Körne n, (Völk) Pestätigt. Abersustizrzt Dr. Wir kh, daß der lebt. Kallw. Rien i, , dee, . ;. e nn,, . , ,, , , . 96 Vorn (heren, Ürquell aller gegen die lh iche Abgeordneten gerichteten Beschuldi Ehe zr hei ebfh echtsanwalt Kenntnis erhalten zu haben, in welchem der Brief. er, seien in die Attentatspläne eingeweiht gewefen. Von Severing geg ft eh ö. unh en we n di⸗ e n, reiber zie Bemerkung macht, der Nechtza„walt fle ich ber ache sei die Rebe gewesen. Grütte will nach, dieser Darstellung Müller Wer n, , , . 6 9 ö. 1 . Grütte⸗ Hear l rz ier. ir hnehmen, da der Brieffchreiber ein böfe Gewissen habe. ann überrascht Fahen, als er gewiffe Papiere an, sich genommen habe. I D! 6 nerg 36 ga k 2. fen 5 ed , nz er Zeuge Rechtsanwalt MHerzl selbst gibt an, daß ( diest Bemerkung Eresei zu der Licberzeugung gekommen, daß diefer die Papierg zu Abg., Dr. Kön er (Völk: Ergibt sich aug den k o. Vor. Alt. 8. ez Herrn don Graefe nicht etwa mit der Tat des Mühller⸗anmners Geld machen wollte In Berlin will Grihtte nit führenden, ö Rin met, anhesend wat, zen . . drs Gebt Finke. usammenkänge son zern gr, das Bedauern Grarfes zum Ausdruck lamentariern Führung Jenommen haben Ba Usci p Aeußerung 3 Heben gt, zu ihm hineinging? O n a, e he, da er den FrütteLetbder so lange auf Anbrorf Fabe warten gefallen, s nfs etmas geschehen. Auf die Frage Grütkes, bohlen k a , e n , , , 6586, 6s lenz, (Gelächter, links. Welter felen in, diesem Jugmmenhang. des Roöllkemmanto, alarm leren soile, i ihm? gtwortel zocken k gehen ie hätten ur esn eintiges Mal, mit, Grütte, ö heichtlich die eirlichen Brlundunzen. den schzöchsschet, Aber zneet Bas It Ihr Pripaspaergn igen! net bn en Län schboten, e, , . soc kann das. nnch, meiner Kennt e Dinge an, Ie nöd Ga,, Wafer n. wier den nghrischen Polizeibehörden; daß zee Et bes GHrülte . Cr Habe dann fät sichlich ein Schnifstlk erlangt. nachdem er éboön a ichs ahr Kin. In meiner Gegenpart ist Grätte ghzer an Lrei 8 ä ani. Berlin. Adehes ne, zoll iche e. Hör Fuge bert Hon ziöhl cabz ausge eg, Wulle beauftragt gemesen sei = Jar Vereftngt kennt weiler kel derschedenen Lagzn aus Len, Warte immer des Parfel büros ungn, e, g r. 6 daß Grütte⸗ Lehder vom Abgerrdneten, Wulle ein Schreiben erhielt, sogenannte Kaffiber vom 7. November 15955. das Grütte Jus! dem gemeldet in das immer Wulles, hing ingegangen. Wulle war damals dd, , neee, cen liel, bessziniigte, dt Hail achzer bel der Beuisgböftifche; Ünterfuchn gz sängnis verfucht fal guf llteg: len Hege Kretz. uf ber. Geschäctsft it ndefends,. Aübz. Bre rer (öl stePk . n , tel heitẽpartei tätig, ist Dieses Schreiben trägt das Datum des Jubringen. G86 war gerichtet an die National fozialistische reshests. hoch fest, daß die, betreffenden Abgeordneten sofort nach Auftauchen ö, n m, mne . Nodember 1883 (am 17 deschah der Miord an Miller Vammert, Hare zu Händen der Herten Wulle, Kühe und ne. 9 diesen Ber gegen sie gerichteten Beschuldißungen in der h gegen dig in istsauf Neichstagspapier auzgeftelll und lautet: „hseenlnehöebert Grütte. Kafsftber id, ausgefllhrt, es et geradegn n iöt tz. är! ez Fir, konnheiden ogtantwot tickt Riehskleure, . gstelt 3 ist 6. . ö ü. 1. n, ,, . 5 vor J. , . 99 . . aber, so uh hätten. Damit hatte die öffenkliche Sitzung ihr Ende erreicht. zegang, tatzii und hat die Aufgabe. Vorpommern zu organisieren. es weiter, tun, aber nur noch unter bestimmten Bedin gungen. Bon In sei icht i l = = li. dittzn ihn nach Kräften unterstützen zu wollen. Mit deu tfchem einer Verpflichtung gegen Sie ist keine Rede, weil Sie felbst pflicht⸗ e, d n n, ,. ,. 1 ea n . Wulle. Diesen Ausweis will Grütte⸗-Lehder als eine Art vergessen gegen mich handeln. Das Verhrechen der Anstiftung, dessen 11 Uhr, abzuhalten, um den Bericht des Berichterstatters entgegen⸗ 89 rug für seine Tat angesehen haben. Begüglich der Sie schuldig sind, haben Sie noch überboten durch rück ichtslose zunehmen. Ein Antrag auf sofortige Vernehmung der völkischen ö entatspläne besagte der Bericht: Einem namhaft ge⸗ Preisgabe meiner Person, Meine Verteidiger sehen für mich in Ibgeordneten Wulle und Kube wurde abgelehnt. machten Zeugen in Wien hat nach dessen KÜussage Grütte-Lehber mit! (jner Verbindung mit Ihnen nur Schaden. Ich erkläre, daß ich tit. die ihm von Müller Dammers enten deten Papiere hätten die Anstiftung umgehen werde, aber nur unten der Bedingung, ng für ein Attentat 3. Severing enthalten. Diese Angabe wird daß die Partei mir annehmbare Vorschläge macht, nach denen ö. e

SS- 8 . 0 G 0

* En ** 8 . . = » r C .

0 3—⸗—— 5 8348 2

—— ? 8 = 2 23

C e O O

c D

dd 222 2

S

xD Co ee S Q Q S , o. 2 28

8

5

.

* ,

2

O O c O O O I C CC C

= 83 de

2 2838 * d ö

* 2 ;

CC C —— r

82

21 —— —— 2

Joh. Faber Bleist. . ig rng 28822

a , List u. Co. alten stein. Gard. Ml aradit⸗Isol. Rohr. G. Farbenind. AG . .

2

8223332222 ——

X 2 2— 2 .

.

ü

ww w w ———— r S ST D 2 0 3

—— —— —— ——— —— *

ein⸗Jute⸗Spinn. . 1 eldmühle⸗Papier. 166, J5h Felten u. Guill. . . 16h a C. Flemming u.

C. T. Wiskott .. lender Brückenb., Flensburg. Schiffb. Carl Flohr .. ..... Flöther Maschinen. Frankent. Zucker. . 2, 0 Frankfurt. Chaussee Frankfurter Gas.. Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. 4 k ö.

ö

C

28 8

do. Glas⸗ i. Epjegel

2

8 2 28 22* *

Dstbank f. H. u. G.. Desterreich. Kredit⸗A. do. Gubener Hutf. 16t. = 5209 8r. Æ pSt do. Holz⸗Compt. Petersbg. Disk. ... do. Hotel⸗Gesellsch do. Internat. ..... M do. Karls ruh. Ind Plauener Bank ..... fr. Dtsch. Waffen Preußische Boden⸗ do. Maschin. Bau Y

kreditbank. ... .. M do. Neu rodergunst do. entral⸗Boden do. Sped.⸗Verein do. Hyp.⸗Alt. Bank Berthold Mess.⸗Lin. do. Leihhe tend. : Berzelius Metall R do. Pfandbriefbank Bet. u. Monierb. Y Reichsbank. ...... Vielef. Mech. Web. Rheinische Hyy.⸗Bk. N Bing⸗Werke ......

z Kredit⸗Bk. M Rich. Blumenfeld. . Rhein. -Westf. Boden 1ii8b d. Bochum. Guß tagt R Riga Komrz. S. 1—– 4. Fi Bodeng. Schönh. All.

O0

S e 0 8 000 —— 8 2 53

060

D S re . &

= 2 *

Alten. Schmalsp. & Vrdb. Städteb. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis.

. p

SO d 3 2 0 2 0 2

22 1 22 *

*

oO O O MO O

w w 23222

C

.I. . t

2 2

2

Rostocker Bank. . .... Gebr. Böhler u. Co. Russ. B. f. ausw. H.. ö ö Borna Braunk. .. M Sächsische Bank.... 1286 9 Bösperde Walzw. . do. Bodenkreditanst. . 163, 76b Braunk. u. Briket. . Schles. Bod Kredit N ; 106b 6 Braunschw. Kohle. S ,,. z 111.166 111, oh do. Juteindustrie

6 d 2 23 3 3 d . 26

* & O wd / / —— de w O O

2

3 k 1

2 do d *. D ͥ⏑⏑

822

*

ordh.⸗Wernig. M ö. Für sämtliche zum andel und zur amtlichen Börsen⸗ do. Disionio⸗Gef. 65 99 j rignitzer Hing notiz zugelassenen Russt chen Eisenbahnanleihen stubet un ar r 6 . 8 , Reinickendf. Lle⸗ gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. h e m. Kronen Kr. K do. Wollläm mere benwalde n 8. X Vereinsb. Hamburg. ö Brown⸗Vow. 1. Fr. M für 9 Mongte Westdtsch. Boden kr. M Brilxer Kohlenw. M Rint. Stadth. 8. A oh Anat. Eis. 1 w. ioꝛo0⸗ Wiener Banlverein Buderus Elsenw. do. Lit. B ihk = hy bo. 2640 1Stck. = 9000 Kr. ĩ Bürstenf. Kränzl. M Schantung .... X do. do. 4698 do. Unionbank. . 70 Emil Busch, opt. J. gSfchivt. Fin siw. FI f 4 kLs5h de. 2w. Erg. do?; 1᷑ Stck. 1000 Kr. Kr. J. W. Bufch Lübsch; F374 4 a. 1000 M. do. v 466 4 per Stick. Busch Wagg. V.⸗A. Serie 8 ukv. 25 Büttner Werke. . ..

1 do. Deutsche Klein⸗ öh. Co., iet. ch ö , . her n nnr. S4, 26h sd, 2b GermaniaPortl.⸗8.

und Straßenbahnaktien. Gotthardbahn a i Fr. Vyl⸗uldenwte. ... J

* . Ge eres h. Slash... 7 engleinbahn MI 4 6 141] —— . Schuldverschreibungen von Banken. ef , d.

63

2 2 21

—— —— —— d = = r r r r r e i e g i = , d n= n

Gelsenkirchen Bg.. do. Gußstahl M 48,5 60 G. Genschow u. Co. 42, 25eb G Genthiner Zucker M 57b Arn. Georg ...... 68. 5b Gerb. u. Farb. Renn.

82

J /// /// // 2

ö 8 ö 2 2 ö ö ö

—— & O N

8

Schnellb. S. 6 8 11 6. leine . t k ;

9. . Bet. Ba lxa Bank f. Industrtewerte Calmon, Asbest .. 3e rb, 06 Gilde meister u. C.

Ung. gaialsd . ö korn g g . Rꝛeise J bis Iii. 8 versch. Japiio ii. lein. . R igt ids s Joh. Girnies u.

Kraftwerke... .. 10 12 11 128, pb Sard. Etsenb. gar. 1.2, do. Reihe 1 li 5 do. ; Carlshütte Altw. . . . 6 r, .

, . ö , ,,, ö Gl

d . . Dresdner vᷣaubant . 3d 40 do. Masch. u. Ja z. Gias fab roc witz z ür die geplanten Attentate hat Grütte⸗Lehder den Jeugen egenüber hätte vielleicht Opfer gebracht, wenn Sie nicht fo schänd 6 uld.

Bochum Gelsenk. 61! lia] Rilh. Zuxenb. Eg. i. 5. ; ; ö , . ö. . n Abgeordneten Wulle genannt. Der Jahnarzt Dr. . in ! mich gehandelt hätten. Mich anstiften zu lafsen, war Ihre

SSS 3

do 8 d O = 2

C = 2