and einen Prokuristen in der in § 4 des Beschlusses vom 1. April 1926 geregelten Art vertreten. Wilhelm Höltgebaum ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr.-Ing. Max Renker in Düren ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 8824 Berlin Breslauer Grundstücksver⸗ wer tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 140959 Grund⸗ stü cksverwertungsgesellschaft Wall⸗ straste mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 14382 Grundstiücksgesell⸗ schaft Kleine Markusstraße Nr. 24 zu Berlin mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firmg ist gelöscht. — Bei Nr. 14 500 Chemische Werke Wittenan Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation: Dr. Johannes Croner ist verstorben. Konkurs— verwalter Karl von Stechow in Berlin ist gemäß § 29 B. G.⸗B. zum einst— weiligen Liquidator bestellt. — Bei Nr. 14577 Grundsticksgesellschaft Brun⸗ nenstraße 163 mit beschränkter Haf⸗ tung in Liguidatiot: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 15 093 Grund⸗ stürtegesellschaft Christinenstrasie Nr. 39 zu Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 15 464 Dresvenerstraße 10 zu Berlin Cr und stiückgver wertung s Geselll⸗ schnft mit beschränkter Haftung in Liguidation:; Die Firmg ist gelöscht. — Bei Nr. 185 966 Gisa Warenverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tüng ihn Liguidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 19 898 Holz⸗ und Bürstenindustrie Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 12. April 1926 ist der Gesellschaftsbertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts— anteile abgeändert. Der Geschäftsführer Frost ist abberufen, zum neuen ',. toö⸗ sährer st Kaufmann Willy Polligkeit, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 32 983 Lin und Verkaufsgesellschaft Lands⸗ bergerstr. 25/26 mit beschränkter Haftung: Mie Gesellschaft ist af s. Liguidator ist der bisherige Geschäfts— führer. — Bei Nr. ß 311 Deutsche Beamten⸗LBarenversorgung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Debewa“ Austalt des Deutschen Bea nmten⸗Wirtschastsbundes: Gegen—⸗ stand des Unternehmens ist jetzt; der kom— missionsweise Vertrieb von Ware der Firma Köster⸗Textil an Beamte; her Ver— reh an andere Personen und auch für eigene Nechnung sind zulässig. Gegenstand des Unternehmens ist weiter der Verlag und Vertrieh der Zeitung „Debewg“. Laut Beschluß vom 23. April 1926 ist der Ge— sellschaftsbertrag bezüglich des Gegen— stands des Unternehmens abgeändert. — Dei Nr. 37 142 Einzelhandels⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann. Otto Kitzinger in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum weiteren
stand des Unternehmens: die Ausführung bon Möbeltransporten, internationalen Speditionen und die Ausführung ein schlägiger Geschäfte sowie der Erwerb gleicher oder ähnlicher Unternehmungen und die Beteiligung an solchen. Stamm— kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Erwin Wodtke und Frau Clara. Wodtke, geb. Pluns, in Berlin. Gelelshas mit beschränkter Haftung. Der ei,, ,. ist am Mal 1725 abgeschloffen. Jeder Ge— schäftsführer ist für ich allein zur Ver⸗ kretung der Gesellschaft befugt. Die Ge⸗ schäftsführer sind berechtigt, mit sich im eigenen Jtamen. und als Vertreter dritter 66 Rechtsgeschäfte abzuschließen. Als nicht eingetragen wird 3 Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— el haft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. I8 167. DOft⸗ haudel⸗Kommissionsgesellschaft mit heschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des, Unternehmens:; das Kommissionsgeschäft nach den östlichen Randstagten Deutschlands. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich an Untex⸗ nehmungen, die gleiche oder, ähnliche Zwecke verfolgen, in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Richard Lewy,. Charlottenburg, Kauf— mann Aron (Arno) Bakman, Halensee. Gefellsckagft mit beschränkter Haftung, Der e ,. ist am 4. Mai 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftäftéführer bestellt, so, erfolgt, die Vertretung durch zwei. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Seffentliché Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den TDeutschen Reichsanzeiger. — Nr. 38168. „A. Ir⸗ misch C Go.“ Landesprodukten⸗ und Lebensmittel Großhandlung Gesellschaft mit beschräunkter Ha f⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Handel mit, Landes- produften und Lebensmitteln für eigene und fremde Rechnung. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Alexander Irntisch, Ber⸗ lin, Kaufmann. Willem Havenaar, Wilmersdorf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 15. April 1926 bzw. 29. April 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ver⸗ treten sie die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich. Jeder, der Geschäftsführer ist he fugt, mit sich selbst zu kontrahieren. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Dent schen. Reichsan zeiger. 38169 „Lu WaRe“ Luft- Wasser Reklame Gesellschaft mit beschräukter Haf— tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Reklame aller Art, in der Luft und auf dem Wasser. Stamm— kapital: 500 Reichsmark. Geschäfts—⸗ führer: Kaufmann Dr. Arthur Siegheim
— J.
Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 7. Mai 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. , 20419
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38161. Teppich ⸗ Credit ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des. Unternehmens: der Handel mit Teppichen, Gardinen, Läufern und ins Fach schlagenden Artikeln sowie auderen Waren. Stammkapital: 6000 Veichsmark. Geschäftsführer: , Simon Silbermann in Berlin. Gesell— a. mit beschränkter Haftung; Der Ge⸗ ellschaftspertrag ist am 17. August 1925 und tz. Jebruar 1926 ab n Sind mehrere Geschäftsführer bestellt oder Pro— kuristen ernannt, so ght die Firmen y,, wei Geschäftsführer oder einen ,,. und einen Pro— luristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: r fich HBekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur dunch den ,, eichsanzeiger. — Nx. 38 164. Schnell ⸗Kafsee⸗Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des . die Einrichtung und der
'trieb, von Kaffeestuben, in denen der Kaffee in Spezialmaschinen schnell her⸗ gestellt wird, ferner der ö aller damit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte. Slammkapital: 5009. Reichs- mark. Geschäftsführer: Diplom⸗In⸗ senieur und Kaufmann Theo Hermann Altvater in Berlin, Kaufmann Theodor Johann Lang in Berlin. Gesellschaft mit deschrankter Haftung. Der Gefellschafts⸗ bertrgg ist am 22. April 193265 abge⸗ schloffen. Die ,. wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver— treten zwei. Geschäftsführer gemeinsam die , Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗— machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Relchsanze ger. — ire 38 165. Primus, Ge fell schaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin (bisher . egenstand des Unter nehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Spiel⸗ und Lehrmitteln sowie aller damit berbundenen Geschäfte. Stamm— kapital: 20 000 Mark (Papiermark⸗. Ge⸗ ,, Kaufmann é? 1. Plautz,
rlin. Gesellschaft. mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am L. Juli 1920 abgeschloffen und durch Yeschlüsse vom 15. August 1922 und 9. Juni 1924 abgeändert. Der weiter⸗ 36. zum in m,. bestellt gewesene ,, , r le,
. . 166. F. Wodtke Era neo gefein sch] 1 init b ank ter Haftung. ir, en def 23
lautz,
in Charlottenburg. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschaftẽ⸗ vertrag ist am 16. April 1926 ab— geschloffen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Herr Arthur Siegheim soll auch berechtigt sein, im Namen der von ihm vertretenen Lu Wa Re Luft . Wasser ⸗ Reklame Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte aller Art vorzunehmen. Als nicht ö wird veröffentlicht, Deffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsaneziger. — Bei Nr. 1115 Import⸗Gesellscha ft Palästina Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1090 Reichsmark, umgestellt. Laut Ser vom 16. Februar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm- kapitals und der Geschäftsanteile . abgeändert. — Bei Rr. 11 631 Richard Spiegel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Martha Wreschner, eb. Abraham, in Berlin-Schöneberg ist . erteilt. — Bei Nr. 11572 Pila para tebaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Erich Fran ist erloschen. Dr. Carl Ernst Freiherr Neuber pon Neuberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Bücherrevisor Richard Görlitzer in Berlin. ist zum Ge— schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 11 984 Internativnaler Spediteur Verein Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Die Prokuren des Franz Schulz und des Paul Küttach sind n Laut Beschluß vom 27. April 1926 ist der Gesellschaftövertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 16424 Transito Export⸗Gesellschaft it be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist elöscht. Bei Nr. 20 20 Werner Gir ee ssen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Or. Ernst Schwarzkopf ist nicht mehr Liquidator. — Bei Nr. 35 880 Universum, Petrick Cie. Gesellschaft mit beschränkter
erige Geschäftsführer
trick. — Bei Nr. N72 Siebener
erlag Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Der , Rudolf Leonhardt Hammon ist infolge Ablebens ausgeschieden. Stud, jur, Ulrich Hammon in Frankfurt a. M. ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt. — Bei Nr. 34 941 Lager⸗
us-Kipp Berlin Ostbahnhof Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge . 48 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei r. 31 300 Ortema Textil⸗Conmpany
Liquidgtor ist der bis 1 N
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Haftung: Die ern nr ist . Be
tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 28069 Mirakel Leuchtreklame Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 22443 rern , Kiel en C om! pagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Exich Ricke in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 602 Reichs⸗ Rundfunk⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: die zentrale Leitung der angeschlossenen Rundfunkgesellschaften, insbesondere die , von all⸗ gemeinen Verwaltungsarbeiten für die Rundfunkgesellschaften, die Durchführung internationaler lufgaben, ferner die Finanzierung des Ausbaues der Sender und des Leitun e die Unterstützung notleidender Rundfunkgesellschaften und Finanzierung von technischen Versuchen und wissenschaftlichen Arbeiten mit dem Ziel der Vervollkommnung des Funk— wesens und der Abschluß aller Art von Geschäften, welche mittelbar oder un⸗ mittelbar hiermit zusammenhängen. Aus— e ölogen ist Fun ksendebetrieb und draht— lose k jeder Art. Laut Beschluß vom 26. Februar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens und auch . abgeändert. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist nach Maßgabe der Verhandlung vom 26. Februar 1926 völlig neu i f Ministerialrat Heinrich Giesecke in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 8. Mai 1926. ; Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 12. Henthen, O. S. 21077
In das Handelsregister Abt. A Nr. 1798 ist bei der offenen Handels⸗ ie haft J. Sterner C Co. in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Beuthen, O. S. 14. Mai 1926.
nenn. al080) In das Handelsregister A Nr. 427 ist am 7. h. 1926 bei der Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Felix Brech & Cie. in Beuel eingetragen: Die Prokura des Fritz Heumann ist erloschen. Der persönlich haftende Gesellschafter Rafgel Heumann ist durch Tod aus der Gesellschaft aus— geschieden. Als persönlich haftende Ge— sellschafter sind eingetreten Mary Heu— mann, ohne Stand, und die Firma Heu— mann u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Köln. Sodann ist der persön⸗ lich haftende Gesellschafter Mary Heu— mann und ein Kommanditist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft mit Firma ist unter Ausschluß der Passiven auf Kurt Freudenthal, Kaufmann in Gera, über— tragen worden von der Firma Heumann u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung zu Köln. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. Ronmm. 21079 Im Handelsregister sind am 7. 5. 1926 von Amts wegen gelöscht worden: Abteilung R: Rr. 1947, Firma Carl Scholand u. Co. in Bonn. I Abteilung B: Nr. 722, Firma Rhelig, Rheinische Lebensmittel Import. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bonn. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
Heonnm. . . In das Handelsregister
getragen: . Abteilung A: ö Nx. 1128 am 19. 5. 1926 bei der offenen , , , , 8 Igs. Trimborn öhne in Beuel; Die e n h h, gaufgelöst. Der bisherige, Gesellschafter Wilhelm Trimborn ist alleiniger Inhaber
der Firmg. ᷣ
Nr. 1171 am 10. 5. 1926 bei der . Barthel Wißkirchen in Bonn, Born⸗ heimer Straße 2. Dem Kaufmann Hans Wißkirchen ift Prokura erteilt. .
Nr. 1535 am 11. 5. 1926 be der Firma Bonner Handels⸗ und R Gesellschaft mit , ter Haftung & Co.,, Kommgnditgesellschaft zu Zement⸗ fabrik bei Qberkassel bei Bonn: Dem Kaufmann Richard Schreyer zu Ober⸗ Uassel bei Bonn, dem Kaufmann Josef Brünker, daselbst, dem Diplomingenieur Karl Blume daselbst, ist Prokura erteilt worden in der Weise, daß je zwei von ihnen zusammen zur Vertretung der Ge— sellschaft und Zeichnung der Firma be— rechtigt sind.
Nr. 1999 gin 10. 5. 1926 bei der Firma . Georg Rothert zu Godesberg; Die Firma ist erloschen.
Nr. 2094 am 10. 5. 1926 bei der Kom⸗ manditgesellschaft Melchers & Co., Kom— manditgesell . in Bonn; Die Pro— kura des Kaufmanns Karl Bayard in Bonn ist erloschen. loschen.
Nr. 2195 am 7. 5. 1926 bei der Firma Albert Schöne in Godesberg: Die Firma ist erloschen.
Nr. 2281 am 10. 5. 1926 die offene
in
21078 wurde ein⸗
Die Firma ist er—
sind der Kaufmann Franz Prinz und der triebsleiter Karl, Zocher, beide in Bonn. Die Gesellschaft hat am 1. März 196 begonnen. k
Nr. D282 am 10. 5. 1926 die Firma
eizungswerk Jakob Horst in Bonn, Meckenheimer Allee 28. Inhaber ist Jakob Horst, Ingenieur in Bonn.
. Vbteilung B:
Nr. 49 am 7. 5. 1X6. bei der Aktien gesellschaft in Firma Schillerwerk Godes—⸗ herg, Aktiengesellschaft in Godesberg: Die Gesamtprokura des Oberingenieurs Max Arnt, iw. Sinzig und des Kaufmanns Ernst Otto Schmidt in Godesberg ist er—
loschen.
andelsgesellschaft Prinz K er in 8. ochstadenring 56. eh fir
Nr. 57 am 10. 5. 1926 bei der Firma Wirtzsche Bergwerke, Gruben Wohlfahrt u. Schwalenbach, Gesellschaft mit, be⸗ schränkter Haftung in Bonn: Justizrat Dr. Max Bremen in Ahrweiler ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Sylvester Wirtz in Bornheim ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 349 am 6. 5. 1926 bei der Firma Bonner Handels- und Industrie⸗Verein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Zementfabrik bei Oberkassel bei Bonn: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. April 1926 sind die §§ 2, 7, 17, 18, 20, 21, 22 der Satzung geändert bzw. ergänzt. Beim Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Her— stellung von Zement ausgeschlossen. Nr. 659 am 28. 4. 1926 bei der Firma Stahlwarenfabrik Duisdorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisdorf: Die bisherigen Geschäftsführer Karl Schweizer und Kurt Findeisen sind gh⸗ berufen. Direktor Fritz Kühne zu Köln und Kaufmann Kuno Sperr zu Bonn sind zu Geschäftsführern bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Juli 1925 ist die Gesellschaft auf Reichsmark um⸗ gestellt. Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark festgestellt. Nr. 781 am 10. 5, 192 bei der Firma Heinrich Carls & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Ge— sellschaft ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
HRæreleskolm. 21081
In das Dangelgregiste Abteilung A ist bei der Firma Gebrüder fir in Bordes: holm (Nr. 18 des Registers) am 10. Mai 196 folgendes eingetragen worden:
Durch Vertrag vom 6. Mai 19726 zum Gesellschaftsbertrag ist der Zimmer⸗ meister Christian Freese in Bordesholm von der Vertretung ausgeschlossen.
Bordesholm, den 8. Mai 1926.
Das Amtsgericht.
Hrancdkenkuntz, Hua vel. [21083]
In das Handelsregister ist heute in Abt. A eingetragen: .
Nr. 173 bei der offenen Haändelsgesell⸗ schaft in Firma „A. Fuchs“ in Brandenburg (Havel): Die Gesellschaft ist
Loewenheim aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fabrikbesitzer Eugen Loewen⸗ heim in . (Havel) ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 720 bei der Firma „Paul Fiehn“ in Brandenburg (Havel): Offene Han⸗ delsgesellschaft. Frau Hesene Fiehn, geb. Berg, und Kaufmann Richard Fiehn, beide in Brandenburg (Habeh, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Janlar 1926 begonnen.
Brandenburg (Havel), 10. Mai 1926.
Amtsgericht. Hranmedenbnræzg, Havel. 21082]
In das Handelsregister Abt. Z ist heute unter Nr. 162 bei der Firma „Bank für Zandwirtschaft Aktienge sellschaft Filiale Brandenburg“ in Branden— burg (Havel), eingetragen: Dr. Friedrich Bock und Erich Schröder sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.
Brandenburg (Haveh. 11. Mai 1926.
Amtsgericht. Hrann schweig. 21084
Im Handelsregister ist am 14. Mai 1926 bei der Firma Toro Vertriebsgesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung, hier, ein⸗ getragen: An Stelle des abberufenen Karl Stapelberg ist der Oberamtmann Gustav Möhrig in Hordorf zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Braunschweig.
Bremen. los]
(Nr. 34.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 11. Mai 1926:
Bremer Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft i. Liguid., Bremen: Hein⸗ rich Störck ist am 30. April 1926 als Liquidator ausgeschieden.
Eismerke . Aktien gesell⸗ schaft, Bremen: In der Generalver⸗ sammlung vom 28. April 1926 ist der
22 des Gesellschaftsvertrags gemäß 105 abgeändert.
Lloyd Riemenfabrik Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: Am 31. März 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Franz Friedrich Wilhelm Sander in Bremen.
Norddeutsche Glocken ⸗ und Metall⸗ warenfabrik Akftiengesellschaft i. Liquid., Bremen: Die Firma ist er— loschen. Von Amts wegen eingetragen.
„Ostfriesische Fetthandels Gesell⸗ schas Schmidt C Eimers Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ Zweiguniederlassung Bremen, Bre⸗ nen. Die dies ge Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.
3633. Surmann C Co. Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: In der General⸗ versammlung vom 19. April 1926 ist der 5 9 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, die Gesellschaft durch diese und einen Prokuristen ver⸗ treten wird.
C. August Aerxleben, Bremen; Carl August Aerxleben ist am 2. April 1926 verstorben. Seitdem führt (eine Witwe Auguste Alwine Juliane Frie⸗ derike, geb. Schulz, in Bremen als Bei⸗ sitzwitwe das Geschäft unter unyger⸗ änderter Firma fort. An Philipp Pagendarm ist Prokura erteilt.
August Wilhelm Buhlrich E Co., Bremen: Aug. Wilh. Buhlrich ist am
1. Mai 1926 als. ö aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
durch den. Tod des Fabrikbesitzers Gustap
Seitdem führt dessen Ehefrau, Dorotheg Auguste geb. Sundmäker, das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. An August Wilhelm Buhl⸗ rich ist Prokura erteilt.
Gustav Croll & Comp., Bremen: Die Prokura des Friedrich Pfeiffer ist erloschen.
Theo Dittrich -Düsterwald, Bre⸗ men: Der Sitz der Firma ist von Elfen nach Bremen verlegt. Inhaber ist der Kaufmann Theo XCrrr ich Tästet wald in Bremen. Dechanatstr. 1b.
Geist, Filter C Co. Export Verlag — Versand, Bremen: Die Pro‚ kura des Josef Hieke ist am 30. April 1926 ersoschen. . Carl M. Hartwig, Bremen: Die Firma ist am 29. Juni 191 erloschen. G. Hunckel, Bremen: Die Prokura des Friedrich Brinkmann ist erloschen. An August Emil Pfalz ö. per 8. Mai 1926 Gesamtprokurg erteilt. .
Otto Hansen, Bremen: Die Firma ist erloschen. .
Georg Martens, Bremen:; Die Firma ist am 28. August 1924 erloschen.
M. Rohde . Co., Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, gleichzeitig ist die Firma erloschen. .
H. Schäfer . Co., Bremen: Am 31. März 1966 sind drei Kom⸗ manditistinnen ausgeschieden. Seitdem führen C. 5 Niemeyer, D. H. Eber hardt und J. H. Schäfer das Geschäft als offene Handelsgesellschaft unter un⸗ veränderter Firma fort.
Wilhelm Schröder, Bremen: An Hans Karl Müller ist Prokura erteilt.
Am 8. Mai 1926:
Wi. Schröder, Borgstede C Co., Bremen: An Wilhelm Schröder ist Pro— kura erteilt. .
Amtsgericht Bremen.
—
Hreslan. ö 21092 In unser Handelsregister Abteilung ist folgendes eingetragen worden: Am 19. April 1926: . Bei Nr. 3085. Firma H. Hennig, Breslau: Dem Wilhelm Karwath ung Oskar Dinter, beide zu Breslau, ist Ge— samtprokura erteilt. Am 5. Mai 196: Bei Nr. 5238. Die Firmg Konzert; haus Roland Carl Krebs, Breslau, ist Firma
erloschen. ᷣ
Bei Nr. 6638. Die Paul Weidner, Breslau, ist erloschen.
Bei Nr. 8012, Firma Richard G. Reiprich, Breslau: Die Prokura des Dr. phil. Gerhard Reiprich ist erloschen.
Bei. Nr, Sol; Die Firma Rudolf Männich Spezialhaus für Cigarren u. Cigaretten, Breslau, ist erloschen.
Bei Nr. 9245: Die offene Handel e— gesellschaft Ell C Co, Breslau, ist auf— gelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 9396: Die Firma Fritz Traut⸗ mann, Breslau, ist erloschen.
Bei Nr. 10 614: Die Firma Leder⸗ . Selma Heydemann, Breslau ist erloschen.
Bei Nr. 10 8306: Die Firma Kurt Bernard, Breslau, ist erloschen.
Amtsgericht Breslau.
Rreslau. L2lI0886
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1935 ist bei der Sportag“ Schlesische Sportausrüstungsgesellschaft mit be— schränkter Haftüng, Breslau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ver— kretungsbefugnis des Liquidators ist be— endet; die Firma ist erloschen.
Breslau, den 30. April 1926.
Amtsgericht.
Hreslan. . 21089
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 96 ist bei der Deutsche Raiffeisen⸗ bank Aktiengesellschaft, Filiale Breslau— folgendes eingetragen worden:
Am 39. April 126: .
Bankdirektor Gottfried Meulenbergh zu Berlin ist zum weiteren Vorstandsmit— glied bestellt.
Am 4. Mai 1925: ö
Die Prokura des Wilhelm Büchen ist erloschen. Amtsgericht Breslau. NRreslan. 2l0s
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 933 ist bei der Direction der Dis— conto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1926 sind die Art. 5 und Il des Gesellschaftsvertrags geändert, Die Aende⸗ rungen betreffen die Zulässigkeit der Um— wandlung, von Namensanteilen in In—̊ haberanteile (Art. 5), und die Voraut— setzungen der Teilnahme an der General— versammlung und Ausübung des Stimm— rechts (Art. 39.
Breslau, den 4. Mai 1926.
Amtsgericht.
Kreslau. 2060]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden:
Bei Nr. 1574, Firma B. Perlhöfter, Breslau: Die Gesamtprokura des Ger⸗ mann Baumgardt und der Clara Aumüller ist erloschen. Der Frau Clara Aumüller, geborenen Seraphin, in Breslau ist ger erteilt.
Bei Nr. 3458, Firma Paul Sempert, Breslau: Offene Handelsgesellschaft, be= gonnen am 1. März 1926. Der Kauf⸗ mann Georg Sempert in Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.
Bei Nr. 6314: Die Firma Gottwald, Breslau, ist erloschen.
Bei Nr. 7122: Die Firma F. Hans⸗ felder C Co., Breslau, ist erloschen
Bei Nr. 88466. Die Firnia Max Gornig, Sargfabrik, Breslau, ist er⸗
Franz
loschen.
/ , m m, mm,, ,,,,
Zweite Sentral⸗
Handelsregister⸗Beilage
* e, ne, Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
1926
9 1. Handelsregister. * Halle, Saale. . le. In das Handelsregister A ist unter 381 die Firma Holland K Gradnauer, Halle a. Sund als deren persönlich haftende Gesellschafter die ö Richard Holland und Walter Grabnauer, beide in Valle 4. S., eingetragen worden. Die Ge⸗ ellschatt hat am 1. Januar 1925 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur, der Kaufmann Richard Holland ermächtigt. Halle a. S, den 11. Mai 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19 Halte, . 21127] In das Handelsregister B ist unter aw = ü. Lythe t G. mn, b, g, ,. Randenburg i. M.,. Zweigniederlassun Halle a. S. — ĩingetragen worden: 1 Grund des § 16 der Verordnung über die Goldbilanzen bom 28. Dezember 19233 wild, wie im Register der Hauptnieder⸗ lassung, die Nichtigkeit der Gesellschaft eingetragen. Halle. S., den 12. Mai 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19
Halle, Sz ale. 21126 In das Handelsregister B ist unter 869 . Bank. 1 Landwirtschaft, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Halle — eingetragen 5 6 . J Bog und Erich Y Scl öder . ö 2 * ( * . sind nicht mehr Vorstandsmit dige eig it geändert in dalle. S. den 12. Mai 1926. 285 nd Das Amtsgericht. Abt. 19. ; 4
Fastgroßhandlung: der Gesellschafterversammlung
5. Mai 1926 ist der im § 5 (Stammkapital) geändert.
Co. Gesellschaft Haftung:
mit
die Gesellschaft aufgelöst. in Hannover bestellt. Zu Nr. 2310, Firma
Haftung: die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hannover, 12. 5. 1926.
Hattingen, Ie ulinr.
worden: Der Sitz der Bochum verlegt. Amtsgericht Hattingen
Halle, Sa ale. 21123 In das K B ist unter i, = Huth K . Chemische Fabri Aktiengesellschaft, Wörmlitz — ein. n,, . . amm⸗
ungsbeschluß vom 14. Januar 1926 über Perfönlich haftende Gesellschafter find die , . des Grundkapitals ist Gugen Gch f ö te gg iich gʒ fiihrt. as Grundkapital beträgt ba R . jeht 20 0g Reichsmark. Durch den. mann in Heidelberg.
kelben. eschluß. sind in dem Gesell,. Abt. B Band f O.⸗3. 46. Firma schaftsvertrage die Bestimmungen über: Paul Mehlhorn's Glashäansban Gesell⸗ a) Grundkapital, Stückelung sowie Aus schaft mit beschränkter Haftung in Heidel— i rg und . neuer berg. Der Gesellschaflsver trag z am . k i 1 . k 4 festgestellt. Gegenstand Abs. d der Niederschrift ge⸗ des Unter s ist Konstruktion und ändert worden, b) die Rechte der . w
* * 0 Heidelberg, sind .
Band I QZ. 65. Firma Schöpfel K Fechler in Heidelberg, offene Sandels. gesellschaft, begonnen am 1. Januar 1935.
; . ; Vertrieb von Glashausbauten und daz ö e Telnet W e tr Glashausbauten und dazu hen worden. Hierzu wird Deröffent— licht: as Grundkapital, zerfällt in . 9 ö. je . 300 Aktien
er je M und Aktien über je öh Hei .
Halle. S., den 12. Mai 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
gehörigen Heizungsanlagen, Vertrieb von Gärtnerei be darfggrtikeln. Stammkapital: 29009 RM. Geschäftsführer sind: Paul Mehlhorn, Ingenieur in Lahr, und Bluno Radziwiss, Ranfmann in Heidelberg. ben denen jeder für sich allein berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten.
Heidelberg, den 12. Mai 1926
Amtsgericht. V
Hindenlkirt, 18. S. 21135 Im Handelsregister A Nr. 474 ist am 28. April 19236 bei der offenen Handels—⸗ Lsellschaft in Firma „Hermainski X Faber“ in Hindenburg, O. S., ein⸗ getragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Adolf Mihatsch ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura der Kaufleute Carl Hermainski und Paul Wolff ist er⸗ loschen. Amtsgericht Hindenburg, O8. S.
—
Hallę, Saale. ö . das Handelsregister B ist unter 73654 Handels ⸗Aktiengesellschaft für Müh lenfabrikate, 8 g. S. — ein⸗ getragen worden; Dem Eberhard Müller in Halle a. S. ist Prokura erteilt worden. Halle. S., den 13. Mai 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.
21129
Hallig, Sa nRl0. 21125 „In das Handelsregister B ist unter 9 — Hallische Drahtwaren, und Stahl⸗ drahtmakrgtzenfabrik Gesellsch. m. heschr. Vfg., Halle a. S. — eingetragen worden: Gesellschafterbeschluß vorn
Hindenlrirg, C . S. 21136 Im Handelsregister A Nr. 829 sst am B. April 1928 bei der Firma Agnes Scha ry, Sosnitza, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Sindenburg, O. S.
Durch den . Mai 1928 ist die Firma unter ent⸗ vrechender Abänderung des 5 1 des Ge— ellschaftsvertrg 8 geändert in Hallische Meatratzenfabrik, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Halle. S., den 12. Mai 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hinedenkhiarg, O9. S. 21134 „Im hiesigen Handelsregister B Nr. 49 ist bei der Firma Folski Kan- Hun dlomy, Lowa rn SY Stuo Alc- . Pornnan — Attiengesell⸗ 5 *. . , , . in * ? f uburg, O. S., am 28. April . eingetrage 1936 eingetragen worben: Die . . ist aufgelost. 1 ist aufgehoben, die Firma ge G, den 16. Mei 193. . Amtsgericht Hindenburg, Das Amtsgericht. Abt. 19. , J Hindenkhurg, O. S. 21137 Hannover. . (21131) Im Handelsregister A Nr. 833 sst am In das Handelsregister ist heute ein⸗ 29. April 1926 bei der offenen Handels— gesragen: . . . i Hindenburger⸗ ö n eilung A; Trans port⸗ e aft Sermann C Zu Mi. rn, Firma Ohlendorf Kosubek in . S., ein⸗ Traucte Frau Softe Ohlendorf, geb. getragen worden: Die Beskllschäft ift k in Hannover ist Prokura erteilt.
64 ö 68. J, . *. erloschen. . . sgericht Hindenburg, O. S.
Ju Nr. 8768, Firma Verlag der — w.
„Ernte“ Inhaber Professor Theo⸗
Hindenburg, O. 8. 21140 dor Oppermann, Sannover-Kirch⸗ Im Handelsreégister X Nr 1981 st m! röbe: Be Fir ma' ist er oschen. IS ist am
2. April 1925 bei der Firma Caesa Unter Nr. S801 die Firma Deutsche Wollheim in Berlin, 5 Presse⸗ Korrespondenz (D. P. K.) lassung Zaborze, eingetragen worden: Inhaber Professor Theodor Opper- Eduard Arnhold sst aus der Gesellschaft nn, Haundover⸗-Kirchrode, mit ausgeschieden. Gleichzeitig it Frau iezerlassung in Hannover, Ostfeld. Johanna Arnhold, geb. Arnthal' in straße 335, und als Inhaber Professor Berlin als persönlich haftende Gesell⸗ Theodor Qpperniann in Hannover. schaftexin in die Gesellschaft eingetreten. Unter Nr. ISB die Firma Kienast . Sie ist von der Vertretung der Gesell⸗ Bertram mit. Sitz in Hannover und als schaft ausgeschlossen. Amtsgericht bersönlich haftende Gesellschafter In. Hindenburg, S. S. Föhieur Karl Kiengst und Frau Anna Bertram, geb. RNohsf, in Hannober., Die! Hinidenkbirg, (O. S. 211391
Kunstwerkstätten
Zu Nr. 73, Firma August Bücking M Co.: Die in n des Heinrich Fetke
ö 163 ir unn ö — Zu Nr. 7, Firma „Fabrela“ Ge⸗ Hindenbi 8.
sellschaft mit beschränkter Haftung J Durch Beschluß ; che vom 11. März 1925 ist das Stammkapital guf 1390 Reichsmark umgestelll. Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom Gesellschaftsvertrag
Ju Nr. 1499, Firma Noresco⸗Export beschränkter Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 4. Mai 1926 ist e . Zum Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Felsx Hausburg
3 23109, F Kieling Müller Gesellschaft mit beschränkter Die Liquidation ist beendet,
l 13
In das Handelsregister Nr. 50g ist am 8. Mai 1976 bei der Firma Jarchow & Co. Dahlhgusen⸗Ruhr, eingetragen Firma ist nach
b, H, und Heinrich Lechler, Kauf⸗ .
Hajok in Hindenburg, O. S., einge⸗ tragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Sindenburg, O. S.
Im Handelsregister A Nr. 791 ist am
gesellschaft in Firma Mihatsch X Co. in Hindenburg, O. S., eingetragen worden; Zur Vertretung der Gesell— schaft sind nur beide Gesellschafter — 6 Mihatsch 16. Paul Wolff — ge⸗ meinsam ermächtigt. Amtsgericht Hindenburg, S g 3 Hötensleben. 21141 In unser Handelsregister B ist bei der Firma Zuckerfabrik Hötensleben Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hötensleben heute eingetragen, daß durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 20. März 1926 die Sabungen, und zwar 5 17 3iff. 5, ge⸗ ändert worden sind. Auf den Beschluß wind Bezug genommen. Hötensleben, den 6. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Hr. Handelsregister. 21142 „Erste Oberfränkische Scheuer⸗ tuchfabrik Wenzel Winterstein, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Konxadsreuth: Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer besitzt Kfm. Carl Kemstedt. Amtsgericht Hof, 15. 5. 1926. 21 143 Handelsregister Abt. &
Isen agen, In das hiesige
Nr. 56 ist heute
rich Daasch in Hankensbüttel“ folgendes
eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen.
Amtsgericht Isenhagen, 6. Mai 1926.
Itzehoc. 21144 In das Handelsregister Abt. B Nr. 42 ist am 14. Mai 1926 bei der Firma Walter C. Bröcker, Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Itzehoe ein- getragen worden:
Die Gesellschaft ist durch Gesell— schafterbeschluß aufgelõst.
Zum alleinigen Liquidator ist der bis— herige Geschäftsführer Kaufmann Walter C. Bröcker in Itzehoe bestellt worden.
dator ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Itzehoe
Iolia nn ishbhirg Osthpr. 21145) In unser vandẽlsreg stẽr trugen wir bei der Firma Joseph Bischburg in Johannisburg Produkten u. Kolonial warengeschäft ein: Dem Kaufmann Ferdinand Bischburg in Johannisburg ist Prokura erteilt. Johanisburg, den 4 5. 1926. Amtsgericht. Haiserslautern. 21147 Betreff: Firma „Elektrische Gas⸗ reinigungsge ellschaft mit. beschränkter aftüng (‚Elga )*, Sitz Kaiferslautern: Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt: Dr. Hans Edler, Ingenieur in Kafsers— lautern. . Kaiserslautern, 14. Mai 1926. Amtsgericht — Registergericht.
* RZiSerslaut ern. 21146
Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „H. Dörner“ mit dem Sitz zu Kaiserslautern hat sich aufgelöst. Das Handel sgeschäft — Buchhandlung — ist mit Aktiven und Passiven an den Gesell⸗ schafter Heinrich Dörner junior, Buch- händler in Kaiserslautern, Kersfstr. 14, übergegegangen, der dasselbe unter der bisherigen Firma am gleichen Sitze weiterführt.
Kaiserslautern, 15. Mai 1926.
Amtsgericht — Registergericht. IL arlsrune, HRaden. 21148 Handelsregistereinträge: 1. Hellmut. Leuze. Karlsruhe: Die Firma ist er loschen. J. 5. 1926.
2. Jean Stauch, Backofenbaumeister, Nachf. Karlsruhe: Einzelkaufmann: Lud= wig Stauch, Backofenbauer, Karlsruhe⸗ Beiertheim. Der iebergang der bisher im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch Lud— wig Stauch ausgeschlossen. 8. 5. i9g26. S3. Grimm &. Schleich. Karlsruhe: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. 5. 926 wurde, die Gesellschaft aufgelöst; als Liquidator ist bestellt: Theodor Theissen, Bücherrepisor, Karlsruhe. 160. 5. IGöb. 4. Jakob Friedrich Eissele, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Jakob Friedrich . Kaufmann, Karlsruhe, (Papierhandlung und Druckerei, Werderplatz 41. 10. 5. 1926. 5. Wieland & Werner. Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft. Beginn am L. April 1925. Persönlich haftende Ge⸗ sellpafter. Richard Wieland. Werk— neister. Karlsruhe, Friedrich Werner, Kaufmann ebenda. Zur Vertretung der Hesellschaft und zur Zeichnung der Firma sind die Gesellschafter nur gemeinsain be⸗
21138 30. April 1926 bei der offenen Haudels—
bei der Firma „Hein⸗
Seine Vertretungsbefugnis als Liqui
H empten, Allg u-. Handelsregistereintrag. UAdolf Hämmerlen, Einzelfirma, Zweig⸗ ier fung Lindau, Haupiniederlassung: dustenau Vorarlberg, führt nun die Firma „Adols Hämmerle, Stickerei⸗ Export, Zmweig nie derlassung Lindau“ in Lindau, Hauptniederlassung; Lustenau. Amtsgericht Kempten, 14. Mai 15736.
L21140
ne, 21150
Die im hiesigen Handels egister B unter Nr. 571 eingetragene Firma LAstrup Handelsgefellschaft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel“, deren Geschäftsbetricb nach Aus— kunft der Kieler Handelskam ner aufgehört hat und deren Gefellschafter: a Aftrup K Co. G. m. b. H. Hamburg, aufgelöft und jetzt unter C 4185 Amtsgerichts Hamburg im Löschungsberfahren schwebl, B) Kauf= mann Viggo Astrup, gleichzeitig einziger Geschäfts führer. in Danemark unbekannt abwesend ist, jedenfalls sich aber um die Geschäfts führung nicht mehr kümmert, soll im gerichtlichen Verfahren gemäß 8 31 Abs. 2 H⸗G.⸗B. und § 141 FG. von Amts wegen gelöscht werden.
Es ergeht deshalb die gerichtliche An— ordnung: A. Zur , eines Widerspruchs gegen die Löschung wird hiermit eine Frist von drei Monaten fest— gesetzt B. Die Benachrichtignug des unbekannt abwesenden Geschäͤftsflührers hat im Wege öffentlicher Bekanntmachung zu erfolgen.
Kiel, den 8. April 1926. Preußisches Amtsgericht. Abt.
23. IE ir ehheim uU. Lecks. 21151 Handelsregistereinträge: a2) Neu: Am 14. 5. 1926 Fa. Herren— mühle Kirchheim Teck Ehni C Rohm in Kirchheim⸗Teck. Offene Handelsgesell⸗ hot seit 1. Oktober 1925. Gefell⸗
schafter: 1. Christian Ehni, 2. Röhm. beide, Müh lebesitzer in Kirch. k u. Teck (Getreidemühle, Handel mit Mühlefabrikaten und Landesprodukten.
b) Veränderung: Am 5. 5. 1926 bei der Einz⸗Fa, Ludwig Gminder in Kirchheim u. T.: Auf den Tod des In⸗ habers Ludwig Gminder ist das Ge⸗ schäft unter der bisherigen Firma auf die Witwe Emma Gminder, geb. Huber, in Kirchheim-Teck übergegangen.
c) Löschungen:
1 am 5. 5. 1926 bei der Einz Fa. Rudolf Brudi, in Kirchheim u. Tech Digarrengeschäft en gros und en detaih: Die Firma ist infolge Todes der In haberin erloschen.
2. am 5. 5. 1926 bei der Einz-⸗Fa. Georg Anwander in Weilheim u. T. Korsettenfahrik): Die Firma ist infolge Todes des Inhabers erloschen. .
3, am 6. 5. 1926 bei der Einz-⸗-Fa. Fritz Bantel, A. Hauffs Nachfolger in Holzmaden (Schieferwerkß;: Die Firma ist erloschen.
4. am 14 5. 1926 bei der Einz-Fa. Hugo Gensberger in Kirchheim-⸗-Feck (Handel mit e dm ich hh?! Ma⸗ schinen und Baubeschlägen): Die Firma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen. 5. am 14 5. 1923 bei der Einz.⸗Fa. Oetlinger Kunstwoll⸗ & Matratzen⸗ fabrik Carl Kohnle Wwe. in Detlingen: Die Firma ist erloschen. J Württ. Amtsgericht Kirchheim u. Teck.
HR eve. 21154
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. WM einge ragenen Firma „Rheinische Schuhfabrik Wilhelm Rogmann in Cleve“ folgendes eingetragen . ige Geselsc
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Jakob Rogmann ist ö Wr, der, Firma. Die Gesellschaft, sst auf— gelöst.
Kleve, den 17. April 1926.
Amtsgericht,
1. ; ö 21153 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 569, eingetragenen Firma „Gebr. Hinterberg in he ee. folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Fritz Schlimper in Kleve ist Prokura erteilt. Kleve, den 17. April 1926. Amtsgericht.
Lee. 2 lb9)
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma k Jennen in Cleve“ folgendes ein— oe r ern, ö ent e Inhaberin der Firma ist jetzt Geschäfts= inhgberin Ja Jennen in Kleve. Die , . des Fritz Jennen in Kleve ist er— o
n. Kleve, den 3. Mai 1926 Amtsgericht.
HKönigswinter. 21155 Im Handelsregister wurde bei der ö Friedrich Bedorf G. m. b. H. in Honnef g. Rh. am 22, 4. 1926 einge⸗ tragen: Nach dem Beschlusse der Gesell⸗
Otto h
IHE onsta nx. 211561 Handelsregister.
. Band II O8. 14, Hirsch's Orient= 53 in Konstanz: Die Firma ist erloschen. 3. 5. 1026.
B. Band 1 O.—-8. 10a, Stigereiwerk Wollmatingen G. m. 6 in Wollmatingen: Kaufmann Alfred Jichf und Kaufmann Eduard Engler in St. Gallen sind als Ge⸗ e rer ausgeschieden. Zum Ge⸗
äftsführer ist Kaufmann Ludwig Meher in St. Gallen bestellt. Die §5 5 und 9 des Gesellschaftsvertrags . nach Maßgabe der eingereichten Rieberschrift geändert worden. Die ge e, hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer dor= landen, so sind zur Zeichnung für die esellschaft die Unterschriften von je . Geschäftsführern erforderlich. 15.
A Band V O.-3g. 91: Menner, Mützenfabrik in onstanz. Offene Handelsgesellschaft. Perfoönli haftende Gesellschafter sind Kurt Schmid und Anton Menner, Kauflente in Kon- stanz. Die Gesellschaft hat am 1. April 1926 begonnen. 5. 5. 1926
A Band IV O.-3. 77), Walter Bey⸗ reuther, Vertreter der Firma Emil Riedel, Stahl⸗ u. Federwerke, Chemnitz, in Konstanz: Die Firma ist erloschen 5. 5. 16.
A Band 11 O.⸗3. 51, J. C. Mann⸗ hart in Konstanz: An Dr. Carl Mann- hart in Konstanz ist Prokura erteilt
6 5. 1926.
A Band IV O.⸗8. 234, August v. Rombs, Schneiderbedarfsartikel in Konstanz:; Die Firma ist erloschen 12. 5. 1926.
Badisches Amtsgericht, 1, Konstanz.
3 ) 121157 In unserem Handlesregister A ist eute die unter Nr. 10 eingetragene Firma Hugo Netzer in Kremmen ge— löscht worden. ; Kremmen, den 10. Mai 1926 Amtsgericht.
Arboner
. ⸗ ; Schmit &
IH remmen.
ETrTeuzhurg, O. s. 21153 In unser Handelsregister Abt. B ist am 25. März 12. Mai 1936 unter Rr. 21 die Firma „Hansabank⸗Oberschlesien, Aktien⸗ gesellschaft, Zweigstelle Kreuzburg, Ober. schlesien! eingekragen worden. Der Ge- sellschaftsvertrag ist am 17. April 1923 festgestellt, am 15. 16. 29. Juli 1923 ergänzt und am 11. März, 5. Mai und 19. Dezember 1924 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des jetzt unter der Firma Hansabank Oberschlesien, eingetragene Ge= nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hestehenden Bankunternehmens und in Gemaßheit dessen der Vetrieb von Bank geschäflen aller Art im In- und Auslande, Die Gesellschaft ist berechtigt, sich bei anderen Gesellschaften und Unternehmungen aller Art zu beteiligen und solche Ge— schäfte zu erwerben. Das Grundkapstal beträgt 277 000 Reichsmark; es ist ein⸗ geteilt in 1100 Stück auf den Namen lautende Aktien von je 20 Reichsmark Serie V, 10 000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je 20 Reschsmark Serie A. 500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 169 Reichsmark (Serie B Nr. 1-500), 50 Stück auf den Namen lautende Aktien zu je 100 Reichs- mark (Serie W Nr. 1-50. Die Aktien Serie B Nr. 1—500 und Serie W Nr. 1— 9 sind zum Preise von 105 des Nennbetrags ausgegeben. Nach den Beschlüssen der Generalversammlungen vom 5. Mai und 19. Dezember 1924 foll das Grundkapital bis zu 500 000 Reichs— mark erhöht werden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus, mehreren Mitgliedern besteht, durch Kei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Stellvertretende Vor= standsmitglieder stehen in dieser Be— ziehung den Vorstandsmitgliedern gleich Wenn der Vorstand aus einer Person besteht, so zeichnet diese in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorstands— mitglied oder einem Prokuristen. Der Vor⸗ stand, der aus einer oder mehreren Per— sonen besteht, wird vom Aufsichtsrat be- stellt und abberufen. Zum Vorftandsmit- glied ist Bankdirektor Franz Morawietz in Beuthen, O. S., zum stell vertretenden Vorstandsmitglied ist Bankdirektor Max Chmielus in Beuthen. O. S. bestellt. Die Einberufung der Genexalversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger mindestenz 21 Tage vor dem Tage der Generalber— sammlung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft geschehen durch den Deutsche mt Reichsanzeiger.
Amtsgericht in Kreuzburg, Oberschles.,
den 12. Mai 1926.
Landau, L-falx. 21159 J. Aenderungen: 1. „Kunstmühle Kinck AÄktiengesellschaft“
schafterversammlung vom XV. Janugr gs ist das Sta nimtapita anf 00h
ene, Handel sge sellschaft hat am 11. Mai! Im Handelsregister A Nr. 603 ist ani Netz begonnen. 30. April 1928 bei der Firma Martha
fugt., (Humboldstraße 1 11. 5. 19365. Badischt. Amtsgericht Karlsruhe
mit dem Sitz zu Godramstein: Durch Be- schluß der Generalversammlung vom
Reichsmark umgestellt worden. Amtsgericht Königswinter.
24. März 1926 wurden die Statuten voll. ständig neu gefaßt. Gegenftand des Unter=