1926 / 116 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

nehmens ist nunmehr der Betrieh der der! 14. Nr. 3530, Paul Szolay in Magde⸗] daß die Gesellschaft durch Beschluß vom Neustadt, 0. s. [Il 179] sellschaft und zur Zeichnung der Firma

Aktiengesellschaft gehärigen, in Godram- burg (Inhaber Kaufmann Paul Szalay, . Mal 19äöß aufgelöst. und Bächerrevifor Die in unferem Handeis egister Abt. A berecht gt ist. Zu⸗ daselbst), Franz Ortlepp in Meiningen zum Liqui⸗- Nr. 275 eingetragene Firma Fabian Offenburg, den 11. Mai 1926. J Handelsregister Beilage

stein gelegenen Kunstmühle und . . ĩ 15. Nr. 3955, Uhde & Wasseroth in dator bestellt worden ist. Wyeisk, Neuftabt, S. S., ist erloschen

J , n, , 11. Maj 1026 ö au dieser Kunstmühle und zugehörigen Magdeburg spersönlich haftende Gesell. Meiningen, den 11. Mai 1926, Amtsgericht Neustadt, O. S., 14. 5. 1926. Lagerhäuser sowie die Herstell ing und der e. Kaufleute Kurt Wasseroth und Thür Amtsgericht. . ᷣ—— ; . in das Handels . Ee, Tee, gde. iger und Preußischen Staatsanzeiger

andel in Mühlenprodukten aller Art Albert Uhde, daselbsth, 2 ; 1412 5 20 Nh el den. Am 23. April 1926:

Jebst allen verwandten Industriezweigen. 16. Nr. 4000, Koch & Serngu in Meissen. F K Die Gesellschaft ist befugt, zur Errichtung 1 , haftende Gesell,. Auf Blatt 978 des Handelsregisters wN aülbt. A. Nr. Zos bei der 3 Karl und Förderung ihres Betriebs Liegen⸗ . ler. Kaufleute Wilhelm Koch in wurde heute die Firmg Brockwitzer Lack, uidäh' . Wieden, in Ohligs: Die Firma und Berlin it ö schaften zu erwerben, Zweigniederlaffungen Magdeburg und Hermann Sernau in und Lackfarben⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Firma August Petto in Schwarzenbach damit die Prokura der Ehefrau Karl 3 Frei ag, den 2 Mai nd Agenturen zu errichten und sich an Casseh ö. ter Haftung in Brochpitz eingetrggen. Der Inhaber: Händler Au uft Pelto in Wieden, Martha geb. Jüngel, des Kauf⸗ . ö. 3 Unternehmungen Dritter, welche den sollen von Amts wegen gelöscht werden. e fern. ist am 5. Mai 1535 Schwarzenbach,!“ gin . Heschäfts mann, Erich Wieden und der gewerbs⸗ ö gleichen oder ähnlichen Geschäftsbetrieb Die Inhaber der Firmen oder deren errichtet worden. Gegenstand des Unter— welg. K . losen Emmy Wieden, alle in Ohligs, ist . ie die Gesellschaft zum Gegenstand ,, . aufgefordert ihren nehmens ist die Herstellung von Lacken, und Weiterberäußerung bon Tandes⸗ 1. . 6 2 Wa gun delsregis s J . ahen, zu beteiligen, . etwaigen Widerspruch gegen die Löschung Lackfarben und verwandter Hic lte sowie produkten und Holzartikeln . * Nr. 8e die offene Handels. 2 Sandelsregister Die m . . 2 z 2655] bindlichkeiten ist ausgeschlossen. Eintrag! getragene Genossenschaft mit beschrä 44 2. „Georg pril? Getreide, und Del der Firmen big zum 30. September 1eß deren Vertrieb. Das Stammkapital be— Nohfelden, den 8. Mai 1926 gesellschaft, in Firma. C. C E; Harttepf 47e i . allwagenfahrit Werra., in dag gern geg, ist heute erfolgt. ö. mih de tant Kränkter 339,1, zs6ast,? 3809 1, 3896/1, 2 nile r Fffcntech, Jukbater, i Gustat zeige id zn mache. 2 frägt funftausend Peichsn mr., rah m Ge— . niit dem Sitz in Ohligs Verscheid. Die Stau ften. 21219 een e ellschaft, in Wasungen sst er— Wörrstadt, den 3. Mai 1926 Hess. . moyr bei Herf ö em . in Schwarzen⸗ Flächenerzeugniiffe, angemelbel am 16 ha Avril, Mühlenbesitzer in Sffenbach . Du. Magdebun den 14 Mai 1926. schaͤftsführern . irg. die Kaufmanns⸗ n,, k at ani, J. Dezeniber 191 Handelstegister Abt, A S. 3. 16. Firm & fu en ben g gericht. Das k 2 1 39343 vormtttags 11,36 ühr, Schußfrist giunmehr Inhaber; Frietrich Wagner, Das Amtsgericht A. Abt. 8. ehefrau Ilse Krumbholtz, geb. Michaelis, Ooner] . 21182 gonnen, ersönlich haftende Gesell⸗ P. Hugard Sohn in Staufen. Jetziger * . 9. Mai 192. ; —— geste l. * 1. 6. 2 ärz 1925 fest 3 ih . ̃ n , e, n , , nn J in Eoswig (Bez. Vregden nd der Fabrk— Der hausen, Hheinl, 4 schafter sind Edmund und Karl Hart⸗ nhaher: Albert Hugard Witte Marie Thür. Amtsgericht. Woltenbüttel. 20545 st die SGöegenstand des Unterneh nienz refeld, den 10. Mak 1926 bisherigen Geschäftsbetrieb begründeten Marienburg, K . 21165 direttor w. Stfo Schmidt in Dresden. Eingetragen am 19. Mai 1926 in H.-R. . beide Fabrikanten in Ohligs⸗ geb. Hauser, in Staufen. Weener . ö Im hiesigen Handelsregister ist am ! . g rung der Nindbiehzucht , . Forderungen und Verbindlichkellen ind ͤ n m , 6 ter A ist heute Die Gefellfchaft wird durch einen oper 4 bei 2. . n. ö J Merscheid. . Staufen, den I. Mai 1926. Fern. hiesige w . . Mär Les bei der irma Erich r e e . 6. Vatertiere im Be⸗ auf den Erwerber Wagner nicht über Sei, Nr gld. bei der, Firma. Isidor mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind Kommanditqesellschaft, „Ri ial. Ober, Im 19 Mai dzt.; Amtsgericht. lung B Band k'ist bei register zötei. Orneden feldt, Wolfenbüttel, eingetragen; rz der nn Me, Glad hach. 22077] k Menßel, Die en n eingetragen worden, nnch rer, Ge lf herrpen ef, dn, auen in Oberhausen: Der Kaufmann Abt. A Nr. 25 bei der Firma Carl K . 6 Ban ist bei der unter Nr. 6 Die Ehefrau des Kgufmanns Erich Herford, den 9. Mai 1926. In das hiesige Musterre ister ist ei 3. Weis & Heymann“, offene Handels⸗ . nnn e rg des Ge⸗ wird die Hesellschaft durch zwe Geschäste, Johann. ö ist aus der Gesellschaft Erdlenbruch, Mehl⸗, Getreide⸗ und . . . 21218] 2 , 3 15 Ko0lman Quedenfeldt Luise geb. Bothe, hier, hat Amtsgericht. tragen worden: Rr. 51 ge die in ee. , ö. ch erlin⸗Grunewald hier er— führer oder einen Geschäfteführer“ und ane, en. . . Futtermittel han lung in, Chligs: Die 8 an , Abt. A O3. 100: Haftung 3 ö. t . beschränkter 3g. Geschäft am. 1. März 1926 ohne . ö Tuchfabrik Werner Stepralh 3 3 . oschen ist, einen Prokuristen vertreten. Ist nur ein mtsgericht Oberhausen, Rhld. , Alex Loose in JJ in . getragen: Durch nn,, . n e nen. 3. ,, Genossenschafter ain . 8 verschedene Flachen muster ö Ohlig loschen. tal; kn zer. Detriebz leiter amntfung bonn 3h 3 . Amtsgericht Wolfenbüttel. h . Län wen halte register ist für Tuchfabrikation von besonderer B Januar 1925 ist das gute bel der Ländlichen, Gredil, und Hen ganderer Vin⸗ 8 „des Gewebes, Flächenerzeugnig,

lung mit dem Sitz in Niederhochstadt; Marienbur i z äiftsfü ll itt dit Marienburg, den 11. Mai 1926. Geschäftsführer beste t, so vertritt dieser 21183) Abt. A Nr. 359 bei der Kommandit⸗ in Ober ünstertal, ist Prokura erteilt ? kapital 9 ssens X ö ammtapita von 145 0090 6 in W oltenbüttel 3 Warengenossenschaft Großlüßars u. Um⸗ . S tel. W546 nd eingetragen worden. Herm Thal , . Nr 335 :* Thal 14. Mai 1926, nachm. 3, 23 Uhr.

Die offene Handelsgesellschaft ist, seit Ame ten rh J. Mai 1926 gufgelöst. Das Geschäft ist mtsgericht. die Gesellschaft allein. Meißen, den Oberhausen; Rheinl. een cbt, , g . Stauf mit Aktiben und Passiven auf den Gesell⸗ J 12. Mai 1926. Das Amtsgericht. Gingelragen gm 11. Mei iges in H- M. Li gesgllschact. , K ö n, 145 000 Reichsmark gege schafter Julius Weis. Pferdehändler in Mankhrgnm, 21166 . bei Nr. IH Firma. Maschinenbgu, und in Ohligs: Die Gesellschaft ist aufgelöst Amtsgericht. und § 6 des Hr r, ,. Der s s Sn, hiesigen Handelsregister sst am. ö. Otto Lepg ö llederhochltädt, übergegangen, welcher es Vel der Finzelfirma Karl Elser, Buch— e 2 n) Neyaratur, Gesellschaft, mit. beschrän ler ,, in eine Einzelfirma. K 85 4. Mai 1907 Bese haftspertrags vom 18, März 1925 bei der Firma Huth & ausgerret . sind aus dem Verstand M.-Gladbach, den 15. Mai 1526 unter der Firma ,Juls as Weis“ fortführt, druckerel, Buch u. Schreib mater allen. . . * J ö 9 Haftung in Liquidation, in Sterkrabe; Bie Alleiniger Inhaher ist der bisherige per⸗ olg eng, Ieheinl. E530] elf sr, . und der F 9 desselben Ge⸗ Daniel vorm. Aug. Kleimann zu ? fen . ö en 86 d an ihre Stelle Ritter⸗ zeig (m re, g. üs. sgndlung in Mühlzcker purde am . Mai gen! bihster ln sseh he, Wen senlt Liguidalion ist beendet. Die Firma ist er. sönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Ee Fir , Gch wernerß;, Git än W berfhrhßssnn ers gs vam Pil gntrgen, Tie gina el etzt Jlei ie. w ö

3 jeute bei der Firma Erbacher Elfenbem— Carl Stock in Ohligs. Die der Ehefrau Stolberg, Rhld., ist un Handelsregister * Juni 1918 sind urch Veschluß der Huth & Danlel den . und 26 Alfred Otto in Onrdrut. 22079]

; ; e ars getreten. In das Musterregister ist eingetta gen

9 . . n , * lung, u de ei s 2 raf Heiger“, andesproduktenhandlung in . andelsregister, eingetragen: . i , in loschen. ; ö r j ; ö Iver Kuhardt. . ih n n mette in Mühl⸗ w ö Amtsgericht Oberhausen, Rhld. . ö in Ohligs erteilte , k , ri, wenn ö. . . . Eric; Streblow jn Loburg, den 3. Mai 1926 we, . ; ; ö Abt. A Rr. 494 bei der Firma Franz ö Am zherkchk ö ie def nr e er, Die k . . ö. Das Amtsgericht. 5 e f, dr n . i as Stammkapital und die Infolge Vea Heschöft * n Tambach⸗iet harz el q Ahelgt, Reräunßerzgng, des. GHeschäfte Liinehur. 21269 tel , eine d . 263

Landau, Pfalz, den 14. Mai 1926. kura. Fi ist crlosch Imlsgericht. Amtsgericht Maulbronn. i ger ta hl enn April 19 Ortenhacl . 20496] ; 1 Mich April 196. eunha ch; Main. Sturn: in Ohligs: Daz eschäft nebst Hande lsregl eren träge. uinperanberler Firm. st able ha! 3e stolleerg, BheinI. 20] Stammeinlagen; ferner den Wegfall des an den Kaufmann Erich Streblow in Eingetragen in das G ss 5 fis. 7 ö 5 Menn penschafts. mm lange Führung für den Vierkant—

, ö Hessisches Amtsgericht.

Libri. 21160] Max en. 21167 ö ö Zu. A 2X7, Firma Lederwerke Becker & In Fi .

Auf Blatt 24 370 delsregisters Ii hsesigen Handelsregi . u, Lithlg Legpngrte Jecken auf den Kaufmänn Franz Sturm' d. J. In Firm Adler-zipothe ke, Sto dluffsichtgrals und gnzsich die Besti . Wolsenbüttel it di .

ö ö. ö. 3 3 , . ug u r te r J len, 3 i , ö. k . ö 1. 3 ö. Cr lang, ger ö . , nr ü nt . gin . , , gere ür Heel en, uf en,, k ö . ie gr diese Führung für den unser Handelsregister Abt. ü f , h J ü Verbindlichkeiten n Stolberg, K wenn ssuhrer, hat. Der Geschäftsführer als Einzelfirma fortgefüh . j ĩ . e, d Trmntstift mird in eng ein eit .

—ͤ 9ᷣ 9 Fabrikant Friedrich 3 ven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch theker Karl Schwarz in Silkzden 3 ; Wilhelm Ecks in Weener ist ausgeschieden. e cher e en, attel . und Rohstoffgenossen. Brücke . . .

. Jum allein gen He ch aft. i ble h eden h . . ö. e. gef b. 9 Form und die dagerung des Rädchens 1

—————— . ertretungsbefugnis der El chi ze Fabriknummer 3732, plastisches

sellschaft mit beschränkter Haftung wegen gelöscht worden: . , in Leipzig Neumarkt 19 eingetragen und J. H.-R. A Nr. 3: D. Marr in Mayen. heute bei der Firma „Chei“ G. m. b. H. Worms als versönlich haftender Gesell⸗ den Kaufmann Franz Sturm den Prokura erteist S . Kaufmann Fritz Ecks in Weener besten = 20571 * ö. K ll Liguhalten i beendet. . Firma ist Erzeußn ig. Schutz tit 5 Jahre, angen e stet 9 .

weiter folgendes verlgutbart worden: Der. 2. H.-R. A Nr. 6: Martin Gottschalk erste, Hessische Elfenbein⸗Industrie in after mit Einz is i j Gesellschaflöbertrag ist am 14. Mal has in Mähch. schk m c gehn eO, ne less nl gen , , ,,, Jüngeren au fe losen. Der Ge kolberg, RJ. 3. Mai 1936. e, ,. gbgeschlessen warden. Gegenstand des 3. H.-R. A Nr. A: Heinrich Herz in Die Firma ist erloschen. Dem Fabrikanten Gerhard Georg Becker Häftsß big ist nrlebt, Fabrikation Amtsgericht. J Im n ser Hanbelsregiste Abteilung A . n icht Lüneb Unternehmens ist der Handel mit photo⸗ Mayen. Michelstadt, den 19. April 1926. ta . 554 chirurgischer Instrumente. ist heute unter N 59 nan 9 erloschen. Amtsgericht Lüneburg am 14. Mai 1926 graphischen Ärtiteln und verwandten, Er, 4. H-R. A Nr. Q: Michael Friedrich HFefsisches Amtsgericht. w . M. ist Einzelprotura Am 11. Mai 1936: Straubing. Handelsregister, 21221] Miss nasser. Woh 7] den, 16. w di et ger we, Dhtzt if gn i. dr it , ö ,, ,n, n, in M,, . . git been za, Abt. B Nr. 583 die offene Handels⸗ „Tonnenschle fmaschinenfabrikund Tonnen? In unser Handelsregister A isf. heute „Feustels, Großhand lung für 8a . Ngustagt, 9rla. eng K An e en . Unftausend Reichsmark. Zum Geschäfts⸗. 5. H.-R. A Nr. 24: Nathan Mayer Michelstadt. 2l 173] Offenbach a. . Bern ö ih 6. ; gesellschaft in Firma. Marseill & Vieth schleiferei, Gesellschaft mit beschränkter bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Fäbakwaren Alber Jeu tel geander ist. In kunser. Kenossenscheft'register ij . ührer ist der Kaufmann Emil Sommer in Thur. In unser Handelsregister Abt. B wurde Sl le le fer Geor in enen . Ir mit dem Sitz in Ohligs. Persönlich ftung“, Sitz elt zin Die Geseil, „Internationale Transporfe Karl Boden Jeulenröda, den 19 Mai 156 uit. heute hei der Waren Einkaufs Genossen· Osnabrück. 22079 in Leipzig bestellt, Weiter wird bekannt,! 6. H.-R. A Nr. 26: E. Boley in heute bei der Firma Piößer & Heilmann, bach sst infolge hr gen am 10. Robember haftende Gesellschafter sind Mar Mar= chaft wurde durch g l, in Weißwasser“ eingetragen worden: Das Thür. AÄmtsger icht! schatt ee, (fla) eingeragene Ge In dag hiesige Musterregister ist ein⸗ gehen; Die Bekanntmachungen der Ge Mayen. Fflluloidwgrenfabrik. G. m. b. H. in lh aus der offenen Handelszhe ellschaft seille, Fabrikant, und Paul Vieth, Werl⸗ zem 12. Mai 1923 aufgelöst. Liqu date Dem Falmgnn Adolf, Träger in Weiß J gen . , ö Sell Scholler, eg on al.; . ersolgen durch den Deutschen . 9 .= h A Nr. 31. August Jakob ö Poft Hetzbach i. O., folgendes 1c schicben r een m n ere gl ,, . be , . Rudolf . ö ,,. ö Die Prokura . 29548 hi ö. fi e a n . err erg bagzlung. Osnabrück, 1 Muster, Reichsanzeiger. Breil in Mayen. ĩ ö itwe. A 3 ; ö h 1. Jan (925 begonnen. erbeck. Ingenieur i ĩ arl Müller ist erloschen. luf Nr. 12 eres Handelsregi . ö ; ,. . ĩ ür ̃ der ver ö , u, In Rg, an., Jsaat Gottschalt n. ein . senschaft ist nach g 16 Ker Gold . . Sin ee n in ö 9. . ö. J . S , , n,. Amtsgericht We fob 8, 8. 5. 1926 At l Let. 9 V 5. Rig fle aleo . at die Vollmacht 9 g gr nn, en 14. Mar 1936. in Mayen. bil . tt e irma it / 1. 21 bei der Firma Fricke Amtsgericht Registergeri Seulen ist hente eingẽtragei ö r, , ĩ i Schutz frist 33 Leute ö 21161] wind Nr. : M. J Heinen 2 J . J , , . . Hef. Sihl . JJ , Havel. 20538] . e e ift get . ment een , r n, e d whk 19286. ern n , r ri, 5 un ut keir eh. 21161] in Thür. Micheist. e . 5 un ligs in Liquidation: Die ; . . n das hiesige Handelsregister Abt. A haheri Firma i . . a ,. ö icht Osnabri ; an , , , mal in Lib R. A Nr. of: Moses Maper ö Lm e gs . J i esnbac a. Main i n. e nn mort in j ö n , . Nr o , ,, . ö. ö it . . . . Amtegericht . ah i rr 966 ; ister: aue Thür. . . endigt und die Firma erloschen. 6 ü . ü Ernst Völker in Werder:; 2 Das Thü ggericht. nnr g, Ol . 2127 Ei,. ö 9 ,. , . A Nr. 63: A. Mintenig in Michelstadt . Oortenhbaenh,. n,, 20496 . 1 ö . , n, mn, . Irn r en J. . n . ö k . 4 K . t Rah . 7 . nn eth. naeh dt. . H, Main. 5. . H. ihl, eingetragen w n: Die . . ö en e n ö ter Nr. als neue Genossenschaft ein- R . . 2 36 ö 4 5 Nr. 65: Theodor Koschig 5 JJ u h o , w Henn r ch ö. gen nn, ,, . k ö 9 De e. ö ö . , ,,, ist ele 44 rd ge ihr 36 ö. on ure und irch. Prokura ist erteilt dem Martin in Mahen, aschlnen· a. ; re, , In das Handelsregister A ist bei der elsst nn wenden e Gender Völker ist erioschen. Ber Üek in gettagg wehen, ,, ö , r ger, e . 6 ĩ Eee lee ee , ee ear mu , w, nher , n,, , ,,,, , , , . Geschäftsaufficht. Würk' Uuntsherlcht Lentfirz. . A. Jin Mahr. ; . adt, heu Iffenbach 4. M.; f. H. (Nr. 14 des Registers) heute fol 66 ö e i binklichkeiten ist bei dem Grwerbe des Fe, Alfred Wolf in Niederplan z:; Bie s w U ahm . getrggen worden.. Üktiengesellschaft ist aufgelöst und befindet getr den: Die Fi g. Lüguidgtar. ifts z zee, Prakurn deg lg s Er ilk Gegenstand, eg, Unternehmens: . . ö ö . k 68: M. Herres ö 2 zien ist in dag, gn e, he Llomnsr 53 eres, e tragen worden: Die Firma Amtsgericht Suhl den 11. Mai 1926. in , . . zug g, . . en. Kurt 3 . Hahler , mes. . Ueber das Vermögen der . 5 In das Handelsre ift een , lt mah dcr re gie, Boll. d , d iet n beiden seitherigen ,. Groß Auheim, Sldenburg i. Finden rl. Mai 10. Snlil. 21223 , n e, , en Walt Ilg, Lettre zigma se ng nd, Verktiek, den Hebt nd . , bei der. Firma Carl Molgedey in Lyck am Mühlstein Industrie Gellen und Ge— . . 5 April 1926 mtsgericht Offenbach a. Main. Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B Wernigerode. 20539] Karl Uhlmann in Zwickau: Der In— Iujttermittein für rot und Futter zwecke ier e dr ,,, . Mai ges eingetragen daß Fe wer, nf in ebe nnendig 6 sn. In , , . . . 3 ist heute bei der unter Nr. A3 verzeichneten In unser Handelsregister Abteikung X haber Karl August Uhlmann in Iwickau 664 gemein schaftliche Rechnung wecks 1 J. 6 8 st heute, am 19 Mal ändert auf die verw Frau Helene Ins H.R. A Nr. 81. A. May in w a ,, ö 1 . Otter holv; Scharm eck. 21186] i, Suhler Waffenge fell schaft Nr. 351 ist heute bel der Firma Fran st infolge Ablebens ausgeschleden. ö , un . rf e n . . K ge, Kere ierest er mr ge g mr. g, ae, lotet. wg ta ick ,, ,,, ,, , e,, , 1. ; kJ Im Handelzregister B ist heute ö. Iiolier z erle iit en ge feij aft Neu Isen⸗ getragenen Firma Torfwert Wwallhöfen⸗ worden: Durch Beschluß eing. ae gh n Die ungeteilte Eibengeme n schaft it auf. 365 ö e, . . ,,,, n ü ee üg let inn iche, . Bid iner . ö ke gener e geen. n e e ne. ö . ö 63 , , Frguse alifret l ,,, . mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmel dung e n d, d, , e, e e eier ehcee eee , ,,,, ,, , , re, m nn,, In das Handelsregister B Nr. 8 ist am H. R. r. M: Phili do n . eingetrage n. ung fund⸗ ie Firma ist von Amts wegen ge— mark umgeftell 6 ts. Klaff . ö, , Marlin Ernst in Eulitzs⸗ Du guunlkgg Genossenschaftsregister i g. ug an Freitgg, den 5. Mai 1929 bei der Firma Lycker Zeitung Kohlhaas, Sohn, . . worden; . lapitals auf Job Goh Reichs mark sst löscht, de gemäß g 16 der ö vertra a 166 ʒ , heft. Flassehn, . gew sent Krgusg geb. Heng nf r f ft 36 K z unter Nr. 79 die Genossen ö in Firma K. Jun 1836 vormlitags 3 Uhr, all 5 z ö ö g Vie Vertretungsbefugnis des jeurs durchgeführt. Durch General verfa mn! cht g; j ö. 9 96 ntsxrechend geänderk. Paust, und ihr Ehemann, der Kaufmann . ö t ut am Januar 1926 Volkshaus? e ge gemeiner Prüfungsterm! pee, ,,, e Kw mmtteellcht Sil. Ken Jö. Ale ißäß. e wenn , een erich rh, mh, b ra za ' rk nah ene er, eden ar na er deingewinns) ist abgeändert. . Mh fen, . . Kaufmann Emil . ist nicht mehr wurden f 6. Bestelling. und . . war. kJ Velaen, He, Mm, 20532 He . ?, ,,, zh e i n. Ii. ö gie, r g ,,, de n e e ner g bf Amtsgericht Lyck. üs H- R. X Nr. go:, Brauerei der stellzertreten der Cee e sisführer unt be. , nr , n , Amtsgericht Osterholz, 19. Mai 1926. . In unser Handelsregister Abt. 3 a. . . . . ge· sst· erlpschen 82 w—— des Unternehmens ift der Er- Apoldg, den 183. Mai 1926. ö . fe nr nde Zweigniederlaffung in . ö. , bestellt: . . ö r er, Nr. 198 ist zur Firma Heinrich Wend— J. . . ö. schaft hat am 5. Auf Blatt rot, het. die Firma werb, die Bebauung und Ausnutzung von Thüringisches Amtsgericht. , green,, nch gh sr , daes Kröni s wenne ee rr, d, n, n, d,, ne, , er, ite, , , ,,,, , h , eee. ö eingettggenę irmen: Zyweignlederlassung in fie en ige, ö 1 ö ö. Wuutsgericht Offenbach . Main registers A eingetragene 3 ura des ö genen ier * hren K Im can. Die , . des 4 1 6 * nn, em, n, , Y b ge! ker fee e fende n . . Hi, J KJ . nn n,, ,, ö der Lear f hne, Keul ien mäuse, mm. os0 4 k Htg oberteil in ichn eren, , , 6 8 e e, , , . . schaftes; Kauf nian rin Bartha Miert, 4. He. A Nr. Jio; P. J. Scharn Müncheberg, M 1 ker i,s] eme, min, lg sl hei. J . m i ö n,, che . . 6 ., bar se sr am is, n , ee, b. Weinreich, Erng Moritz, Gertruz bach u Acker in Koltenhesm. * ** In unfer 9's mt Abt. A ist bei Handelsregsstereintrag vom 15. Mai Petershagen (Weser), 19. Mai 1926. mier rent . . Guöig. Rr 18, ist bei der ina Dambiger e, m J HRatenbnurg, Hamm. letels! Kittzgs öl Ühr, den. Konkurs ergsznet f t * 3 noeh . . . 38. ö ö Apotheke von der unter 6 i Tingetragenen Firma ge e. . 1 . Dag Amerik. leer, , , g, , deli, ven. gie ech i , r an ihksHerict Zwickau, en 12. Mai 1g 2 n n g ger en gang ö ,,,, pwie der Kaufmann Stto Moritz, sämt- Emil Hoffmann in Mayen. 1 Ramm, s ein- ö . z schaft . k . e wi, idr, , Banz ane geh geturg, effet frre iss eriasfen. lich in Magdeburg) 26 S. J. A Nr. 34: Brünette Nathan k w . 6. 6 zu Offenbach a. M. EProræzheim. 21190 e , . Dag, folgendes ein getragen iarden. .Die DSarverein, e. G. m. b. 5. na i ff Fiist zur Anmeldung der ele le 3 , ,, n he , in in He en ,, n ann ö des Unternehmens ö jetzt Handessregistereinträge. Uelzen, Mann 29h33) Bertretungsbefugnis des Geschäftsführers böhede: rungen bei obigem Gericht bis zum 15. Fun Magdeburg, (Inhaber Kaufmann Karl. 27. H.-R. A Nr. 128. Elias Rosenthal Inh. Iba Ramm, geb. König. Allein! die Fabritation sowie der, Großhandel 1. irma Wilh. Diemer & Co. in In daz' Hesige Handelsregist Enüil Minne ift, dur Pod erfgschen an 4 Geno en 2 d die. Jerftetcgebeftchig. der au- beenden mn zur Wahl eingg an eren von hacks niz i, . . in Mahen. Inhaber ist Ida he . , . von Erzzugnissen und Be- Pforzheim, Ghmüassumstr. 132. Di Ni. 334 ist 6 , , , , eine Stelle ist der Kaufmann Johannes T= datoren ist beendet. Die Firma ist er. Konkursberwalterg, zur Beschlußfassung , n, n e e, e, öh s rr n , b, n, e e , , , nr ,. ,, . register huet Rae ,, , d ler ihaber Emil Donn Nachfsg. in Magde Brguhng illy Krüger in Mayen. . . nn . esellschafter Jakoß Keiler ist alleiniger tr zen: irnia ,,, ö . 3 kane nn,, n n,, n,, . Inhaber Chemiker Willi Schardt,ů 29. H.-R. A. Nr, Iö6: k —ᷓ , . n, . , ih . der Firma. ; . . He eg, 81 ,. mag Amttgericht Wnsen 2. 12. Mai 19s. Bad Lausick ö 21264 ; 7 KR. O. entbaltenen alt 1. Ir. 2334, Joha infki Gisen. bei Kaist ertesnic n Wehrle zes Ce bell nnch, hee Gant cker gehäs, e sme Gr, amm i Pforzheim; ,, zz] inf Hatt 3 des Senossen hafte. Wenn, eg m en, r n, wn, g, ben nn au bahn 6 ie Tad fn ff in, zz 6 Nr. W6:. Mülhens und Forderungen und Verbsndiichkeiten ift bei g. M. Furch Geseif ifterbes ö 36 a. J : . ci Wwe, in Ueszen. , n leregistr ist e e r den Spar- Kredit., und Bezugs⸗ . 2 ö aftsr 3 . 2 n e ö . , ghet“: Yulhens und zem Eriverb, des Geschäfts durch Ida 32. Feb 1926 ist di inh. Albert Brockhoff. Das Geschä mtsgericht Uelzen, 6. 5. 1926 f Icke. ve ießniß e. G in Prieß⸗ n, ,, . 2 an e nge sagt ,, Erdgescho (Inhaber Gisenbghn. und Tiefbauunter⸗ Ungermann in Mayen. R b. Köni , ö 9 ung ger ging mit der Fivma unter Ausschluß der sßschen Fer Pieflczn Firmen Föilhelm vsteil brießgitz e G. m . g. in Pöicß am 5. Februar 5. folgendes eingetragen rehts Justizgebäude, Neubau, Gingan nehmer Jehann Plewinski, daselbsth, zI. Hör. Rr. 33: Luxem und Ramm heb König, gut gschlesszn. ändert, und zwar 5 2 (Hegenstand, Ses Forbernn, sndlichke War. z A. Karsten und Julius Gramß einge⸗ fig betr., it beute eingetragen orden, worden? äaͤblerstraße. 6 JJ , , , J ,, nee , HonecbeenerE nn ifll de g, e er, d n, n, ne,. ö , t haber Kaufmann Paul Püttel⸗ 32. H.-R. r. : Karl Weyers . inen hder nehwee Prokurg beendigt ist, über, eingetragen; . ismar. 3) Ap: ; itz ehe Gerner ersammlung vom 14. Mär kow, daselbsh, ; in Mahen. ö münster, Wescrr Entry) ,, oder . s. Firma Schich . Häcker in Pforz— Unter Nr. Ig am 15. 4 192 die , rer lle eum e rn . 1925 53 Liquidatoren sind: Land⸗ . NV22167] . ö. . . ö . . ö. . i 27: Wilhelm Paul Im Hantzlsteaffter A Nr. de ff heute Rarhantsbth s ist h,, ö 8. in . ö. . 3 . Fran ,. zu Warburg und . ö Handelsregister ist ö Vorstands f . it In ihr 2 und Gastwirt Robert ga ber e mn r rn . . nba aufm zberg, u. Co. in Mayen. . ; ; ö ene, Persönlich haftende Gesellschafter sind als deren Inhaber der Kaufmann Franz g; : ö e, Amtsgericht Ba R. ische S 9 karl 4. Höft. A Rr. WR: Christ. Comes hirnder Fißmd,. „Ferbinand Wisbt zu selsschaft allein za vertreten, Eilper gie Kaufleute Wilheln Ech nnd M' Franz Firmg Adolf Karfeboom in Wismar der nt gericht Had. zusick Amtsgericht Wollin armen. Märfiche Sit, ist am Jö. Ma , T ec ee , d, r, ge, ee. . ö ,, ö ,, , n ,, , rn , ,, n ellschafter hen, 2. Mai 1926. . ; 8. . andelsgesellschaft seit 1. Oktober 125. irma Her ñ 61 ee boom in Wizmgr in da aft. a . ; orden. Verwalter i JJ . ,, , , , , , . 3 Musterrennerer-- Nr. 3b, Fell d in Magde⸗ . . . 3 eil ist Prokura erteilt. (Angegebener Hermann Wickel zu Peckelshei gen; gun? weiter: Vie elzge kn jst Ke cdi z M . * , neigen burg (Inhaber Fabrikbesitzer Felir Thomas, Męinerzhagem. sallsg] bichez Rteilte Prokurg rlosgen it, ö Geschäftszweig: Lack- und Farbenfabrik U n e schaft it ine offene und hat am J. Ja, ist gbes der Crezitkant, einge krageng Ge. * bis zum 23. Juni 1925. Ablauf der An. sctbspy⸗ In, das Handeltzregister Abteiling g. Münster W. den 11. Mai 1926. Oftenhurg, Enden. 2l 186] nebst ö. ö . Unter Nr. ids am 30. 4. 1926 die nuat 1925 begonnen Friedrich Kanse⸗ ere r. mit beschränkter Haftpflicht in (Die ausländi meldefrist an demselben Tage. Srfte 3. Nr. 30h, Wunderling & Werner in ist bei der Firma Valberter Gisen flein= Das Amksgericht. ng fer , ö, , d, , n, stlethmmüller Kratt i amg, Carl wand, zun arbbtn unJ kom ist zur Werz lung Cen CGrseils äh ft Lehrte soerndes ingzettzen, unte? Len i arg shhetten i lg ene. ammiung am ls. Jin gs Magdeburg. (bersönlich haftende Gefell. Verein, Hesellschaft mit Feschränkler Haf— Gustar, Link C. m. b. SH. ii. Offenburg, Schwelm ue ,, Ils sdeten Inhahet, der Uhrmacher und dänn Gememnschaft mit Idolf Karse In 3 Treis Hurgdorf, . Hann. r , bommittag sl libr, md, allgemeiner rü. ,, , , gn, d m,, , , , , , , , , ,, imm Paul Hermann Werner, da— . ai 1926 folgendes eingetragen ö Abt. B ist bei edurlenl. renn ö i. ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗= irma Westfalia Kraftfahrzeug 5 . Amtsgericht Wismar, 10. Mai 1926. An K 9 ef 96 Hann. . . . 3 ö. 6. . an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer . ö 3 ö Hl Cuselschafterßesb laß von . ö n. nnen ,, e, auch alle andern in ihre Branche ! K . ö 531 e beer tko Carl Jofef Pabberg ju Wismar. . 20541 K Altroggenrahmede in Westf. 9 Soor Amtsgericht Barmen. Magdeburz wersöhl ch, faftentetg Hesell. vente lb dies Celelsätst zusselsst (der) helle. folgendes eingein gen fischläg ßen Geschs fte, ir eig nt und Zar der ber i Vor. hrim *ist Warburg Kd d ers Inhaber ber In Ke Harelchenister ist c' ö, e Uelehs! käten aus Flachdrht mit Patte, an wgrm en. . schaster Kaufseute Hang Em Waldemar Zu Liguidatogen sind bestellt: J. Unter. worden? „In Kusser ift eine Zweignieder· , . ,, betreiben, Sie. Enn zufgehohen. Der Ort der Riederlgsung . warl Jesef Caötern n War , ,,. Jah ger ern, er . e i r n n n, e T e, nee, e, ,, ,,. Kagstel und Peter Ehristian Hansen, beide . Wilk, Pollerberg genannt Lange, lafsung errichtet. NAmlsgerlcht Reufahz fend enlinternehmen gleicht oder ähn- it bon Schwenningen a. N. nach Porz 1 in, Akliengesellfczft in Wägmar eingetragen: det. ez senscaft„Clektrizitäts senossen, dat andere mit, gufgenietetem Knopf, u. Spitzen Dandelsgefellchaßt m. H. H. in in Nykebing, Dänemarh, Gsten· West, nt eff Gust. Schütz, (Oder, den 1G. 5. 1925. er aft rn ben ober sich an phschen kein verlegt; Pforzheim ist zur Haupt. Fi NrgM 18 bei der Firma. Philipp ag bisherigd Vorstandamitzlled schalt Smocdzian e G. m, b. H., Nr. id Fabriknummern 325 und zs, plastische Barmen. R., Höfen fir. bz, ist am 18. Meat finanziell beteiligen. Sie ist befugt, nilederlass ung erhoben Fäber zn Warburg am 15. 4. 19355. Die Gwfta Mahr sst aus dem Vorftandfüng? des Registers, am . Mai 1935 fofgendes Erzeugniffe, K drei Jahre, an. 1926, mittags 12 Uhr, das Konknrsher⸗ . Firma ist erloschen. etchte den eingetragen worden: gemeldet am 6. Mal 19R26, nachmittags fahren eröffnet worden. Verwalter ist der

g . 6 4 e an ma J e di u stadt, O. S. 12 80 ch er ö S 49 n apital 50 RM. Ge⸗ ; J ! . J 2 ĩ 2 . ür . Ar its ericht Wis 1 * 11 * kai 1 26 . ; . 1 sz ; ; ; st z 12. Off A st n it An 2

nand Pfeffer, daselbst), Amtsgericht Meinerzhagen. tai ĩ haftg Schnei . 12. Ur, 3766, Torker & Co. in Magde⸗ . . . 6 ö heute schäftsfühler ist Kaufnignn Gustav Hirmasens. 2191 Shngider zu Warburg am 12. 4. 1926. , Geher dersamimlung vom J. Msril burg Inhaber Kaufmann Jonas Torker, Meiningen. 2l I6ß9] offenen Handels gesellschaft ö kagenen Linck, Offenburg. Gesellschaft mit be— Handelsregistereinträge. Diz Firma ist erloschen. Wa r rsta ct. 20541 1925 gufgelöst worden, vxrer eld. 22076] frist bis zum 26. Jun 1926. Ablauf der algo J ö * 9 ain und schrãnklen Hafling. Der here lf. 1. Firma Gebr. Burkhatd, Schuh Ju Rr. 3 bei der Firma Dr. Friedrich Firma Ronrad Huster zweiter, Wörr= Amtsgericht Guttentag, O. S. In das Musterregister wurde heute fol Anmeldefrist an dem selben Tage. Erste Lö, igt Wintzh in Magde it Mul inte hd, sn ,, . , if ntig, rt nnn , dd , fd, nner tern . ,,, ] 3 . . ar ; häfts⸗ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. sööeigniederlassung in Scherfede am 15. 4 Firma ist auf den Privatmann Andres * —Genoss ftgren ter n m nn, ,,,, ,, chränkter Haf⸗ Postassistent Josef K . rf bestellt werden, von denen jeder 3 Firma Leyler & Co., Handel mit 1923. Die Firma ist erloschen. J ö ö 36 J 2 se a n , ö in Crefeld, ein verschloffener Uimschlgg, 1. am 17. Jul 1926, 6 5. 1926. ür sich allein zur Vertretung der Ge- Lebenhbmitteln, Südfrüchten ! Weinen, Warburg, den 36. April 1929. Der Uebergang der im ö Ge unter ö. . Di en fe n il n 3. ug, e , nrg f 8 ags 10 Uhr, an hiesiger Gerschtestelle, n J 1j n Be- in ma „Zuch abriknummern z 18. Das Amtsgericht. schäßft begründeten Forderungen und Ver] den schwarzbunten in fer ein · 3878 / l, 2, 3, 3882/2, 1, 3586/3, zb / i 2, . Mul eriht Barmen.

Grundstücken, insbefondere die Erri tung

daselb h, Söhne Zweigniederlaffung in

13. Nr. 3 Erh d beser Kaufmann Kurt Winter, Adam. Geselsschaft mit tung in Meiningen, eingetragen worden, gericht Neustadt, O. S.