1926 / 116 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

l22l18 1 Kraftloserklärung.

Nachdem die Frist für die Eimeichung der Aktien unserer Gesellschaft zwecks Um⸗ tauschs in neue, auf Reichsmark lautende Attien gemäß den Beschlüssen der Gene— ralversammlung unserer Gesellschaft vom 23. Februar 1925 am 31. Oktober 1925 abgelaufen ist, werden die nicht zum Um— tausch eingereichten Aktien auf Grund des 8.7 der 2. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung sowie des § 290 des Handelsgesetzbuchs hiermit für kraft— los erklärt. :

Es sind also nunmehr alle 3 im Umlauf befindlichen, vor dem 23. Februar 1925 ausgegebenen, nicht auf Reichsmark lautenden Aktien unserer Gesellschaft be⸗ ziehungsweise alle noch auf die Firma „Freiburger Malzkaffee⸗ n. Nähr⸗ mittelfabrik Aktiengesellschaft“ lau— tenden Aktien kraftlos.

Freiburg i. Schles., den 21. Mai l926.

Freiburger Malzfabrik Aktiengesellschaft.

Der Borstand.

229.1

Mittel deutsche Verlags⸗ Altien⸗ Gesellschast, Halle a. d. S.

Einladung zur Genergiversammlung am Montag, den 14. Inni 1926, nachmittags 3 Uhr in Halle a. S, Hotel „Stadt Hamburg“.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für den 31. De— zember 1925 sowie der Verlust- und Gewinnrechnung. Bericht des Vor— stands.

Zeschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Feststellung und Ver— wendung des rechnerischen Ergebnisses,

Erteilung der Entlastung für Vor— stand und Aussichtsrat.

3. Aussichtsratswahlen.

14. Satzungsänderung. 5 25 Abschnitt 1 oll lauten: „Innerhalb der ersten sechs Monate eines jeden Jahres usw.“

Gemäß § 29 des He nf he fer en ist die Generalpersammlung fteis beschluß⸗ fähig, unabhängig von der Zahl der in ihr vertretenen Aktien. Durch einen Be— vollmächtigten kann das Stimmrecht nur dann ausgeübt werden, wenn die Voll— macht spätestens am 3. Tage vor der Gen gralyersammlung (diesen nicht mit⸗ gerechnet) der Gesellschaft vorgelegt wird. Zur Vertretung können nur Aktionäre bevollmächtigt werden. Etwaige Ver— tretungsvollmachten müssen also his vätestens 10. Juni 1926 im Besitz der Dauptverwaltung der Mittel dentschen Ver- lags - Altien - Gesellschast, Halle a. S. Gr. Branhausstr. 16/17, sein. Späser eingereichte Vollmachten können nicht anↄ— erkannt werden. Aktionäre, die in der Generalversammlung das Slimmrecht autzüben wollen, haben gleichfalls ihre Teilnahme an der Generalversammlung der Hauptverwaltung der Mitteldeutschen Verlags⸗Attien⸗Gesellschast in Halle a. S. bis spätetens 10. Juni 1526 unter Angabe (. durch sie vertretenen Stimmen mstzu— eilen.

Dalle a. S., den 18. Mai 1926.

Der Vorstand. Geisel.

221177] Schlesische Elektricitäts. und Gas⸗Actien Gesellschaft.

Die Altionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 24. Juni d. J., 11 Uhr vormittags, in Berlin, Friedrich-Karl— Ufer 2 –— 4, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz und Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftssahr oni 1. Januar bis 31, Dezember 1625.

BVeschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowje über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. ;

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 21. Juni 1926 entweder ihre Aktien oder die Hinter— legungsscheine der Reichsbank, des Berliner Kassen-Vereins oder eines deutschen Rotars

in Breslau:

bei der Dresdner Bank Filiale Breslau,

bei det Darmstädter und Nationalbant

om manditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau und

bei dem Bankhause E. Heimann, in Berlin:

bei der Berliner Handels ⸗-Gesellschaft,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank,

bei 6 Bankhause Delbrück Schickler C Co.,

bei der Bank des Berliner Kassen— Vereins und

bei dem Bankhause Hardy u. Co. G. m. b. H., in Beuthen, O. S.:

bei der Dresdner Bank Filiale Beuthen zu, hinterlegen (3 24 der Satzung). Als Vinterlegung bei den vorstehend bezeich— neten. Hinterlegungsstellen güt auch die Belassung der Aktien in gesperrtem Ver⸗ wahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.

Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung liegen vom 1. Juni R J. in Büro der Gesellschaft, Breslau, Tauentzienplatz 445, zur Einsichtnahme der Aktionäre aus

Breslau, den 7. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat

e , ge e, er.

Wetien Gesellschaft. Mamroti, Vorsitzender. 9

22369

In der heute statigehabten General— versammlung der Aktionäre unserer Ge— sellschaft wurde an Stelle des infolge Ab lebens ausgeschiedenen Handelsgerichtsrats a. D. M. Pommer der Fabrikbesitzer Otto Gruson, Magdeburg, in den Verwaltungs—⸗ rat gewählt.

Magdeburg, den 18. Mai 1926. Magdeburger Sagelversicherungs⸗Hesellschaft. Der Generaldirektor: A. Borrmann.

(224835

Wir kündigen hiermit die noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschrei= bungen unserer

4 „Vo Anleihe vom Jahre 1803,

4 O 1309,

1512, 1514,

41 99 . . 1920 zur Rückzahlung auf den 1. September 1926.

Ferner machen wir bekannt, daß wir gemäß Artifel 37 Abs. 1 der Durch— sführungt verordnung zum Aufwertunge— gesetz vom 27. November 1925 die Spruch— stelle beim Kammergericht in Berlin mit dem Antrage angerufen haben, uns die Barablösung unserer obigen Anleihen unter. Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu gestatten und die Be— sechnung des Barwerts des Aufwertungs— betrags sowie der Zinsen auf den Rück— zahlungstag vorzunehmen

Sobald die Entscheidung der Spruch— stelle vorliegt, werden wir die von ihr sestgesetzten Ablösungsbeträge durch eine besondere Veröffentlichung bekanntgeben.

Stettin, im Mai igzö.

Jelbmühle, Papier⸗ und Zellsto werke Aktiengesellschaft.

Steinhuder Meer⸗Bahn.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen General— versammlung am Dienstag, den 15. Juni 18926, in Tegtmeyers Hotel in Bad Rehburg eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Bericht über den Vermögensstand der Gesellschaft, Vorlegung der Jahreßgz⸗ rechnung und Bilanz.

2. Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

3. Wahlen zum Aufssichtsrat.

Behufs Teilnahme an der Generalver— sammlung werden die Aktionäre aufge— fordert, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben gemäß § 12 des Statuts spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand in Wunstorf einzureichen.

Wunstorf, den 22. Mai 1926.

Der Vorstand.

22973

22947]

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn abend, den 12. Juni, 2 ihr, statt— findenden ordentüchen Generalver—

fammlung in die Geschäftsräume der Ge— sellschaft, Gräfestraße 57, ein. Tagesordnung:

l. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst, Gewinn und Verlust— rechnung sowie des Geschäftsberichts sür das Geschäftsjahr vom j. Januar bis 31. Dezember 1925.

2. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.

3. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversa mm— lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche bis zu Beginn der Versammlung sich als solche durch Vorzeigung entweder von Aktien oder von Bepositenscheinen, in welchen die Hinterlegung von Aktien unter Angaben von deren Nummern bescheinigt ist, legitimieren. Die Hinterlegung der Attien hat bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar zu erfolgen, und zwar spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Versammlung.

Berlin, den 20. Mai 1926.

Attiengesellschaft

für EClektricitäts⸗ Aus führungen. Der Vorstand.

22456

A tktiengesellschaft für Schriftgiesterei

und Maschinenbau Offenbach / Main. Die Aktionäre werden in Gemäßheit

des 3 18 der Satzungen zu der am

11. Juni 1926, nachm. 5 uhr, in

unserem Geschaäͤftslokal, Franffurter

Straße 83, statifindenden 35. ordent⸗

lichen Generalversammlung hierdurch

eingeladen. Jede Aktie gi das Recht

auf eine Stimme; jede Vorzuggaktie ein

solches von 5 Stimmen. Diejenigen

Aktionäre, welche an der Generalber—

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre

Aktien spätestens 3 Tage vorher an einer

der nachstehenden Stellen:

in Offenbach, Main: bei der Gesell⸗

schaftkasse.

bei Herrn S. Merzbach,

in Frankfurt, Main: bei Herren Weis, Beer & Co.

in Berlin: bei Herren Jacquier & Securius

in den üblichen Geschäftsstunden zu hinter—

legen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, des Gewinn—

und Verlustkontos und des Geschäfts— berichts für 1925.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

3. Tilgung der Vorzugsaktien.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Offenbach, Main, den 20. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat. J. A.: A. Ber lizheimer.

22463 Einladung.

Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 19. Juni 1926, nachmittags 6 uhr, in den Näumen unserer Gesellschaft, Neue Friedrich straße 79, staltfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung einge— laden. Tagesordnung:.

1. Geschäftsbericht. Vorlage der Jahres⸗ bilanz 1925. Prüfungsbericht des Auf— sichtsrats. Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Verwendung des Reingewinns.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werk— tage vor der Versammlung bei unserer Gesellschaft oder bei der Bank für deutsche Beamte e. G. m. b. H., Berlin, und deren Filialen und Depositenkassen oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. In den beiden letzteren Fällen muß der Hinter— legungsschein mindestens einen Tag vor der Generalversammlung im Besitze der Gesellschaft sein.

Berlin, den 19. Juni 1926 Bekleidungs⸗Gesellschaft für deutsche Beamte 21. G. 2instalt ves Deutschen

Beamten⸗Wirtschaftsbundes. Weber. Schlosser.

22590 Münchener Pappe Papier⸗ verarbeitungswerk A. G., München, Friedenstraße 12.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der Dienstag, den 8. Juni 1B26, vormittags 19 uhr, im Notariat V, Karlspi. 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

ö Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 51. 12. 1925.

Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

Aufsichtsratswahl.

Satzungsänderungen.

Für die Teilnahme an der General— versammlung ist der g 18 unserer Satzungen maßgebend. Die behufs Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Aktien oder Hinterlegungöscheine muß bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder beim Bankhaus Heinrich C Hugo Marr, München, Theatinerstraße 7, be— wirkt werden.

Der Vorstand. 21590 Se lve⸗utomobi werke Aktiengesell⸗ schaft, Hameln a,. Weser. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Mittwoch, den 30. Juni 1926, vormittags 11 Uhr im Märkischen Hof in Altena Wests.) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Für die Teilnehmer an dieser General— bersammlung gelten die Bestimmungen des 526 der Gesellschaftssatzungen sowie des 5 2655 H. G. B. Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens am 26. Juni 19265 bei der Gesellschaft oder bei der Han— noverschen Bankfiliale der Deuntschen Bank in Hameln erfolgen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des. Vorstands über den Vermoͤgensstand und die Verhältnisse den Gesellschaft so— wie über die Ergebnisse des ver— flossenen rn ,. nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung des Geschäftsberichts und!

der Jahresrechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust— rechnung für das am 31. Dezember 125 abgelaufene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastungen an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsratz. 4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Sameln, den 20. Mai 1926. Der Aufsichtsrat. Dr. v. Sel ve Vorsitzender. Hess h) i . Gpandauer Lebens bersicherungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 10. Juni 1926, nachmittags ö uhr, im Geschäftshause der Gefellschaft. Spandau, Neuendorfer Straße 99, stattfindenden or⸗ . Generalversammlung ein- geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäffsberichts des Vorstands nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung und Bilanz fowie Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die vorgelegte Jahresrechnung und Bilanz und Er— teilung der Entlastung an den Vor— stand und Aussichtsrakt.

3. Beschluß über die Verteilung des Reingewinns. .

4. Beschlußfassung über die Tantieme des Aufsichtsrats aus 1924.

5. Wahlen zum Anfsichtsrat.

Aktionäre, welche als solche im Altien⸗ buch eingetragen find, können der General bersammlung beiwohnen oder sich von einem Aktionär vertreten lassen. Die Anmeldung

hat beim Vorstand der Gesellschaft späte⸗ d

stens am fünften Tage vor der General i nm n, erfolgen. Auf jede Aktie entfällt eine Stimme.

Spandau, den 19. Mai 1926. Der Vorstand.

22470

Generalversammlung der Ambag“ A. G., Berlin, Dienstag, 8. Juni 1926, Uhr abends, im Büro des Rotars Dr. Bensche, W. 35, Lützowstr. h. Tages⸗ ordnung: 1. Neuwahl des Aufsichtsrats. 2. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs—⸗ bilan; für den 1. April 1924. Genehmigung derselben und Umstellung auf Goldmark. 3. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Gewinn. und Verlustrechnung und Jahres⸗ bilanz 1925s26 sowie Genehmigung der— selben. 4. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 5. Erhöhung des Grundkapitals. 6. Satzungkänderungen S5§ 2, 5, 11, 24, 26, 27 und 25. Zu Ziff. 5 und 6 getrennte Abstimmung der Vorz.“ u. Stammakt. 7. Verschiedenes. Berlin, den 20. Mai 1826. Der Vorstand— 22916] Aetien⸗Gesellschaft

Breslauer Zoolscgischer Garten.

Ordentliche Generglversammlung Donnerstag, den 17. Juni 1526, nachm. 5 Uhr, im Rathause, Sitzungs— zimmer 4.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfisberichts und der Jahresrechnung für 1925.

2. Genehmigung der Bilanz, Gewinn— und Verlustrechnung und der Gewinn— verteilung.

3. Entlastung an Aufsichtsrat und Vor— stand.

Jeder Aktionär hat sich durch Vorzeigen

der auf ihn lautenden Aktien zu legitimieren.

Breslau, den 20. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat der Act, Ges.

Breslauer Zoologischer Garten,

Dr. jur. Ed. von Eichborn, Vorsitzender.

21332] Meta llverarbeitung

Aktien⸗Gesellschaft, Elberfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen General- versammlüng auf Donnerstag, den 19. Juni 1926, nachmittags 5 uhr, in das Konferenzzimmer des Rechtsanwalts Zahn in Barmen, Altermarkt Nr. 26, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung und den Be— richlen des Vorstands und des Auf— sichtsrats für das Geschäftsiahr 1925.

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz sowie die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Mitteilungen gemäß § 246 O. ⸗G.⸗B.

4. Wahlen zum AÄufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Abstimmung in der, Generalversammlung sind nur die— jenigen Aktionäre berechtigt, welche im Aktlenbuche der Gesellschaft eingeiragen sind.

Elberfeld, den 158. Mai 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Zahn, Nechtsanwalt.

23715 Allgemeine Bersicherungs⸗ Gesellschaft für See⸗, Flust und Landtransport in Dresden.

Die Dividende für das Jahr 1635 ge— langt vom 19. Mai 1926 ab gegen Esn⸗

lieferung des Dividendenscheins Nr. 5 mit RM 20 für die alte Aktie (Nr. 1 - 33309), mit RM 10 für die neue Aktie (Nr. 3340 = 5005) in Berlin bei der Deutschen Bank, in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit -Unstalt und an den Kassen der Gesellschaft in Dresden und Berlin zur Auszahlung. Dres den / Berlin, den 19. Mai 1926. Der Vorstand. Dürholz.

Reinhorst. Schersath.

m Sächsische Versicherungs⸗ Akiiengesellschaft in Dresden.

Die Dividende für das Jahr 1925 ge— langt vom 19. Mai 1926 ab gegen Ein— lieferung des Dividendenscheins Rr. 12

mit RM 2650 für die alte Aktie über non,. GM 50 (Nr. 1—- 6678), mit RM 12,50 für die neue Aftie über nom. GM 500 Mr. 6679 - 5012) in Berlin bei der Deutschen Bank, in Dresden bei der Dentschen Bank Filiale Dresden und an den Kassen der Gefell. schast in Dresden und Berlin zur Aus— zahlung. Dresden / Berlin, den 19. Mai l9g26.

Der Vorstand. Reinhorst. Schersath. Dürholz.,

2ozol! Krieger & Weber

Attiengesellschast, München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 12. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, im Amts— zimmer des Notariats München 1X, Kau- finger Str. 15,1, statlfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Zuwahl zum n .

2. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsahr 1525/25.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz 1925s26 und Erteilung der Entlastung.

Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung des Vorstands für das Geschãftsjahr 1924/25.

5. ge hl na über Auflösung der Gesellschaft.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalverfammfung muß Fspätestens am 3. Tage vor dem Tage er Generalversammlung bei der Kaffe der Gesellschaft, München, Brüsseler Str. g, erfolgen.

München, den 12. Mai 1926. Der Vorstand.

Krieger. Spijllecke.

Magdeburger Jeuer⸗ ber icherungs⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den 12. Juni dieses Jahres, mittags 12 Uhr, anberaumten ordentlichen sechsundneunzigsten Ge⸗ neralversammlung in unserem Gesell⸗ schaftshause, Breiteweg Nr. 7 und 8, hler, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Genehmigung der Gewinn- und Verlustrechnung so—= wie der Bilanz für das Geschäftsjahr 25 und über die Verwendung des Jahresergebnisses. .

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Aenderun des 526 Satz 1 der Satzung durch Einfügung des Wortes „Regie= rungsbezirk' für das zu streichende Wort „Stadtkreis“. .

4. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Wegen Teilnahme an der Generalver—= sammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf 5 40 der Satzung verwiesen.

Wer an der Generalversammlung teil⸗ nimmt und das Stimmrecht ausüben will, muß im Besitz einer auf seinen Namen lautenden Einkrittskarte sein.

Vollmachten wegen Vertretung abwesen« der Aktionäre durch stimmberechtigte Aktionäre sind bis zum letzten Werktage vor der Generalversammlung einzureichen.

Magdeburg, den 18. Mai 1926. Magdeburger Feuerver sicherungs⸗

Gesellschaft. .

Der Generaldirektor: Schäfer

22432 Kraftloserklärnng.

Nachdem die Frist zur Einreichung der Aktien unserer Gesellschaft zum Jwecke der Zuzahlung oder Zufammenlegung ab- gelaufen ist, werden die trotz dreimaliger Aufforderung im Reichsanzeiger nicht ein⸗ gereichten RM 31 000 Aktien einschließ« lich laufender Gewinnanteil- und Er— neuerungsscheine gemäß 5 290 H.-⸗-G.⸗B. hiermit für kraftlos erklärt. Nummern , liegt bei unserer Gesellschaft offen.

An Stelle dieser kraftlos gewordenen Aktien treten gemäß der Beschlüsse der a. o. Generalversammlung vom 11. Sep⸗ tember 1925 in zwangsweiser Zusammen— legung RM 6200 in 62 Stücken zu je RM lI00 mit Gewinnanteilschein Mr. 7 bis einschl. 12 sowie Erneuerungsschein.

In Anwendung der geseklichen Be⸗ stimmungen werden diese Aktien am Mittwoch, den 2. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des Nekgriats 111 Kaiserslautern (Justizrat Hil), Marktstraße 26, öffentlich ver⸗ steigert. Die Versteigerung erfolgt nur in einem Posten und nur gegen sofortige Barzahlung.

Der Erlös abzüglich der enistandenen Kosten wird gegen Einreichung der kraft⸗ los gewordenen Aktien einschl. Gewinn— anteil⸗ und Ernenerungsschein den Be— teiligten im Verhältnis ihres Besitzes bei un erer Kasse zur Verfügung gestellt.

Alle in Kraft gebliebenen Aktien unserer Gesellschaft tragen in grüner Schrift den Aufdruck: Gültig geblieben It. Beschluß der 4. o. G. V. v. 11. 9. 1925. und dle Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine in roter Farbe den Aufdruck: „Gültig“.

Kaiserslautern, den 13. Mal 1926.

Ischocke Werke Kaiserslautern Altien⸗Hesellschaft.

22363 Die Genergluersammlungen der nachstehenden Gesellschaften finden am 7. Juni 1926, nachmittags 4 uhr, im Büro des Herrn Nofars Ernst Cohnitz, Berlin, Bellevuestr. 4— 5, statkt. Die Hinterlegung der Aktien kann an der Kasse der Gesellschaften oder bei einer deutschen Bank oder bei einem deutschen Notar erfolgen. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz sowie des Geschäftsberichts vro 1925. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes.

Ihomeis minor Grundsticks⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin. HPomus optimn Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. Homus paryna Grundsticks⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. PDomus bonn Grundsticks⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin. HDomusg minima Grundstiicks⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. Domus melior Grundstiückä⸗ Akttiengesellschaft zu Berlin. Seraklit Grundstücks⸗Verwertungs.

; Aktiengesellschaft. Orion Grundstücks⸗Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft. . Elisabethstraßte 20 Grundstücks⸗ Atktiengesellschaft zu Berlin. Gerhardtstraße 11 Grundstücks⸗ Attiengesellschaft zu Berlin. Güntzelstraße 371 Grundsticks⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. Hohenfriedbergstraße 12 Grund ˖ stücks⸗Arttiengesellschaft zu Berlin. Johann Sigismundstraste 11 Grund- stücks⸗lktiengesellschaft zu Berlin. Kochstraße 33/34 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. Straus bergerstrase 61 Grund stücks⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. Berlin Steglitz, Körnerffr. 5, den 18. Mai 1926.

Der BVorsitzende des Aufsichtsrats: Dipl. Ing. Baumeister Meßwarb.

K

Manl⸗ und Alauensenche (Aphthae epizooticae), Rände der

Einhufer (Scabies equorum),

Schweineseuche und Sch weĩn epe si

Maul⸗ und Klauenseuche

(Septicaemia suum et pestis suum).

a) Regierungs⸗ usw. Bezirte.

Räude der Einhufer

Schweineseuche und ESchwetneyest

Regierungs⸗ usw.

Bezirke sowie Länder, insgesamt

dapbon neu

insgesamt davon neu insgesamt

davon neu

die nicht in Regierungsbezirke

geteilt sind : . 2

1—

2

Kreise usw.

* 82 de

. 4 .

Preußen. Königsberg.. Gumbinnen. Allenstein . .. Westpreußen . Berlin .... ö . Frankfurt. .. Stettin . . .. Köslin Stralsund .. Schneidemühl Yres au 5 Liegnitz Oppeln ... Magdeburg. Merseburg . Gr ftr... Schleswig . Dannover .. Hildesheim. Lüneburg .. Stade... Osnabrück Auri Münster . Minden Arnsberg. Cassel ... Wiesbaden . Koblenz... Düsseldorf ;

,

OS , x de =

r ,

Aachen Sigmaringen

Bayern. Oberbayern ... Niederbayern .. Pealz Oberpfalz ... Oberfranken. Mittelfranken .. Unterfranken . . Schwaben

Sachsen. Bautzen Chemnitz .... k . ö

Württemberg. Neckarkreis . Schwarzwaldkreis .. Jagstkreis .... Donaukreis

B k return ..

Karlsru . Mannheim . ...

Thüringen

Hessen. Starkenburg . .. Oberhessen .... Nheinhessen ....

k Feet b. Chip er in ; Oldenburg.

Landest. Oldenburg ... .

Birkenfeld ;

Braunschweig . halt .. Rtenen .=.

82

d L d Cn *

l l l

de 2

1 Ee = = 0 , e. C dd =

* 3

l l N R de N e er

—— —— 0 2

.

J

2 y

e —⸗— 0 d Ni

, Q, . .

111111

111111 1 11

—— dd de de Der w ers = ec deer de * * , . .

22

1111111 h

46 1

. .

1111

6161

111

11111111

S 886 ———

do do de doe Q do QO do oO =

8

Deutsches Rei am 15. . 1926 ö. ; 655 4982

am 30. April 19266... 653 4938

b) Betroffene Kreise usw. ) Maul⸗ und Klauenseuche (Aphthae epizooticae).

1: Braunsberg 2 Gemeinden, 3 Gehöfte (davon neu: 1 Gem.

2 Geh.), Fischhausen 1, 1, Gerdauen 2. 2, Heiligenbeil 1, 1, Heisfz—= berg 2, 2 (1, ij. Königsberg 2, 2 (2, 3), Labiau 1, j, Mohrungen 1j, 11 Iz, 3), 8. Eyiau 2, 9. 1). Pr. Holland 6, id (i, g, Rastenburg 1,ů 1, Wehlau 2, 2. 2: agnlt 28 I), Sta hupönen . 23: Johannisburg 2, 2, Lötzen 2, 2 (i, 15, sterodẽ i. Ostpr. 2, 3. : Elbing 3, 3, 2 Westyr. 4, 4 (2, 2) Stuhm b, 9 (3, c). 5: J. Kreistierarztbejirk 1 Geh, 4. Rrbez. 1. 56. Krbej 1. 6. Krbez. 3 (dabon neu: 1 Geh. J, 7. Krbez. 1 (1), 8. Krbej 1 (1), 6: Anger⸗ münde 20, 25 (2, 8), Beeskow⸗Storkow 2, 4 (1, ), Brandenburg a. H. Stadt 1, 2 (— 2). Jüterbog⸗Luckenwalde 9, 18 (2, 5), Niederbarnim 14 (2, 5), Bberbarnim 11, 15 (4, 8), Ssthavelland 8, 11 (1 3. Ystprignitz i4, 27 (6, 11), Prenzlau 8, 26 (1, 16), Ruppin . 4 8, 3h, Teltow 8, 13 3, 3), Templin 4, 4 (- I, Westhabelland 17, 32 (i, 3, Westprignitz 2, 3, Zauch⸗Belzig 11, 32 (3, g). 7: Arnswalde 5, 2 , 13), Calau 4, 10 (= 4, Cottbus b, 22 (, s), Crossen 2, 8 65 3), Friedeberg 4 6 (3, 3. Guben 2. 4 (1, 9, Königsberg i. Nm. o, 17 (191) Landeberg 4. W. 6, 11 (3, 43, Lebus 4, 8 E, 5), Luckau h, 5 (1, 1), Lübben 3, 10 (1, 2), Oststernberg 3, h, Soldin be (d“, 7), Sorau 1, 2, Weststernberg 2, 4 (, II. Züssichau— Schwiebus 4 8. S: Cainmin 4, (8, 4), Demmin b, dz (1, I), Greifenberg , 2 (2, 2), Greisenhagen 13, 27 (65, 15), Naugard 6, 66 yritz 8, 8 (3, 3), Randow 9, 12 (83, 6, Regenwalde 5, 6 (2, 2), aatzig 10, 24 (3, 7), Stettin Stadt 1, 3, Ueckermünde 3, 5

6195 6195

1429 1479

) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ usw. Bezirke ist die

entsprechende laufende Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt.

274 289

71 145 81 103 12 12 150 gol * 721 9)

2, 4 gi 29 5 (1, 1

ö z .

g ), 61

10 E, 8). 13: Bolkenhain 4, 8 (63 bz

ed, , Ce , ölen ls, ss ä, W), Görlitz örlitz 32, 72 (8, 26), . 43, 124 (68,

berg J, 3, Hirschberg 4, 5 (i, Y,

14,3. , ij, Lauban 2. 3 M, H.

1

zi

43 (8, 29),

Liegnitz

Rothenburg i. O. E. . 12 (2, , Sprottau 1, 3 (-, . Grottkau 15, 42 (1, 8), Kreuzburg 7, 9 9. 1, (— 1) Neisse 15, 83 (6, 24), Neuftadt i. D. S. k 3, 3 G, 3), Rofenberg i. S. S. 2, 2, Tost⸗ Gleiwitz 15: Calbe 4, 4 (, I). Gardelegen 1, 2 , 1) 19 (2, 7). Jerichow J 6, 7 (1, 2), Jerichow 11

Neuhaldensleben 2, 3 (— 15. Quedlinburg 3, 4 (1, Y),

9, 10 (2, 3). Sagan 4 8 (, 1 14: Falkenber

16 i, 13. Rügen 8. 2 11e , 1 2

oyerswerda 2. 5 ( 59, : h Stadt 1, 1, , 1 . Viegnitz , 3d (t, 13) Löwenberg 5, 9 (6, sf, Täben 16, 14 . 15

96

106

ö

Dhlau 39 (1, 9,

triegau 8, 14 aldenburg 2, 2 (1, 1), Wohlau Bunzlau 9. 25 (1, 7),

Stadt 1, 1, 28 Grün⸗ Jauer

) Schönau 4 7, (l, 1)

Neisse Stadt 1, 2

I), Oppeln 6. 6 IJ. 3.

Halberstadt 5 2

Salmwedel

1), Stendal 6 (3, 6). Eckartsber

; 45 . 9 2

Bu

1, 2, lahnkreis

1 hau

e

; 7 45 Ki Ludw 6, 8 (

1

.

enfurt ö

Weißensee 12, 132 18: ö

8

9

z

.

Syha s * ö 9

) 4. 28 Hidin

oest 10 17 (7, 14), Wanne;

„Witten Stadt 1, 1 (, 15. 28: Caffe 68 ( 5), Frankenberg 4. 6 (1, i),

2

ö.

j

1

b

2 *

2, 4

19 (4, 18). 7), Herrsch.

( ö 9

M, Ludwigshafen a. 9. Pirmasens Stadt 1, 2