1926 / 117 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

/

. Erste Beilage zum Deut f chen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 22. Mai 1926

Hyp⸗BJ. Pfdbr. Ser. 14* Braunschweiger. .. e, , d, nnr. . fr. Jranlf. bm Tren n r. n 3 44 Alt.

da Ger. a e e,,

. do. zei. n, . Abt. 2-207 annov. Straßenb. 9.

ĩ Centralheizgs wt. M Industrieaktien. Charloten b. Wa

Hiesige Brauereien. 184 an e,, Noch nicht umgest. , Bergschloßbr. Neu. Ro siaz1. 3h 6 ,,, RI. . Berliner Kindl Gr 5 18 1.10 z Eisat s do. M ab * 5 3 R. 1. do. Str ih Eo i. ies pb en fe duls u . Volle weiß bier. M3 3 8

Term rz 1951 Engelhardt Brauer. M H10 1. 1286 a do. Lon iãv. H 1553 1 Landré Weißbier v 8 8 1. D do. Wle. Brockhues Long Js lhelr. rz gi 3. Sbwenbrauerei⸗ do. do. Buchner e wo ftr, ge, ᷓ1. Böhm. Vrauhaussio ia 1. 17068 do. do. Hubs zyn gti dial I. n e, g 1. Schulth Hatzenh. . si0 si0 Ji. iäära, ener ien n Ser. 3801. - bBz0 Can Straus berg ⸗Herzf. bo. gr rs ies G. r g gn bo. do. bo. Ser. Sol S I60 ; Slldd. Eisen bahn. . do. I abg. rz. 26 fg i. K&. 1.7. Auswärtige rauerelen. 52 . do. do. vdo. Ser 13124150 . Ver. Eisb.⸗Btr. Vz.. t St. Z. ü. 5 1551 1. ö ir ü

ann. Bodtr en Pb. Ser. 1-16. do. 5 S6Bonds u. gert Aschaffenb. Aktienbrsio 2 , . eur:

2 , 1 Aus lndische Eise n bahn. Stamm 9 . 3 i , ) . do. Spinnerei. ...

hr. 22 * * d . . ;

2 m. und Prioritätsaktien. II. Mig. ne. xz. xh * , Xl in io a ,,

ö, Ser. 17 d] Czalath. Agram Brau Nürnberg Mis Rz geln dn e. Dortmunder Alt. . 7 10 ö. J 6

do. Ritterbrauerei 10 15 uxhav. Hochseef. .

zo, e, ds, enn, n Golb c ulden 11211788 PI sb Mecklb. Syp.⸗ u. Wechs. Bl. Pfdbr. Dest.⸗ M. Staatsb....* 1.12260 19756 Tehuant Nat. hoo fgst . 1.71126 ö : 36

do. 1004 3 do. 2 9. Un on 10

; ; sseld. Dieterich. x12

alte u. Ser. 1- 6 ) 980 000 Kr., 6 v. Stilck. do do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 Valli ore⸗Vhio .. 1780,56 . do. 204 fe

D CO t E G MO Q 28 C - *

Abt. 21 u. Ueberlandwerke 0. R 3 Abt. 22 2. ildesh.⸗ Peine. A o. vo. ö Abt. 23 refelderSt raßenb. o. bo. o. Abt. 23 a Magbeburger Strb. o. bo. Komm.-Dbl. Em. ] Marienb. Beendf. do. do. do. v. 1923 * ö Hamburger Hyp-Bank Pfdbr. Stettiner Stra 23 Ser. 111-690 69), Ser. 1-190, do. Vorz.⸗Aꝛt.

Nr. 117.

1. Untersuchungssachen. 22 ö . —⸗

. Hel rn 23 u. Hr n n, Zustellungen n. dergl. E tli Cr 7 . e e mn . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. . J 1 21 n 1 r ; 65 .

4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. ; ñ . ch 36 ge 9 . hinfall. und. Invaliditäts. ꝛc. Versicherung.

9. ; 6. , auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) .

. 19. i und Deutsche Kolonialgeselsschaften. 1, 5 Meichs im art. 11. , .,

c 0c

**

L L d D

D O O Ode cd 2 O ODC O O CO O O O Q O F

C C —— 192

38

8 222 2

.

R o cᷓ

2 S8 2

e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

2

Einzelrichter zu dem auf Freitag, den 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei 22139 Oeffentliche Zustellung. eßbevollmächtigter: ĩ 2. Aufgebote, Berluft⸗ 2. * 1826, vormittags 9 uhr, dem gedachten Gerichte zugelassenen Die Paula Henny 2nise . 3

DO Cc O M co 861 ö

ir , ,

do. Höfel . S612

Mecklb⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1 4*

Melninger Hyp.⸗Bant Pfdbr. Em. 1-17“

Präm.⸗Pfdbr.“

Pfdbr. Em. 18

do. Em. 19

do. Em. 29

. do. Em. 21

Komm. ⸗Obl. (4 Ih)

do. do. do. (6 - 169 * Mitteldtsch. Vodtrd.⸗ VF. Pfdbr. Ser. 1-4, 5, 7

do. do. Grundrent. S. 2 u. 3* Norddtsch. Grundkred.⸗Bl. Pfdbr. Ser. 3— 19

do. Ser. 20

do. Ser. 21

do. Ser. 22

do. Ser. 23 *

Komm. ⸗Obl. (14)

Em. 2 *

1k Pfdbr.

ausgest. bis 81. 12. 1896 Preuß. Bodenkred.⸗Bank Pfdbr. Ser. 83— 29*

. do. Ser. J0

. do. Ser. 814 u. b

. do. Ser. 32

. do. Ser. 83 Komm.⸗Obl. Ser. ]

do. Ser. 2

do. Ser. 3

. do. Ser. 4*

„. Central ⸗-Vodenkreditbank Pfdbr. v. 1886, 69, 90

94, 96, 99, 1901, 038

04, 06, 07, 09, 1910, 12“

do. do. v. 1922

. do. TLomm.⸗Obl. v. 87, 91, 96, 01, 06, 0g, 12*

. do. do. v. 1922 . po. do. v. 1923 6 7) * .

. do. do. v. 29 109 20 Hyp.⸗Akt.⸗Vr. Pfdhr. von

19043, 05, 97, O9, i911, 12,

abgest. Ser. 1 alte“ bo. do. do. v. 1920 do. do. Komm.-Dbl. v. 1906, 1909, 1911*

. do. v. 1920

. do. do. v. 1922

. Pfandbrief⸗Bank Pfdbr. Ser. 17 - 93

do. Ser. 34

. Kleinbahn⸗Obl.“ „Komm.⸗D. Em. 1-12

. do. Em. 14

. do. Em. 15

do. do. Em. 16 Rhein. Hypothekenbank Pfdbr. Ser. 50, 66— 55, 119 —191* do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. bis 31. 12. 1896, v. 1913, 14 Nheln.⸗Westf. Vodkrd. Vl. Psdbr. Ser. 1-189

do. Ser. 14

do. Ser. 15

Kom m.⸗Oßl. Ser. 1

do. Ser. 2

bo. Ser. 3

do. do. do. d. 1923 Sächs. Vodenkredit⸗-Anst. Pfdbr. Ser. 1 4

do. do. bo. Ser. 12 do. do. do. Ser. 18 do. do. Komm. Obl. Ser. ] Schles. Boden kredit⸗Bant Pfdbr. 41, 39 5 Ser. 1–-

do. do. do. Ser. 14* Schwarzbarg. Hyp.⸗Vank Pfdbr.

Ser. 10 1

Si ddtsch. Bodenkr. Bant Pfdbr. bis Ser. 43 (49, b. S. 30 633 hr CWestd. Vodenkred.Anst. Pfbbhr.

. do. do. . do. Komm.⸗Obl. do. 0.

Hessische Land.⸗Hyp.⸗BVt. Pfdbr

m. Zinsgar. Ser. 1— 25 ü. 27* do. do. do. Ser. 26 u. 28 do. do. Komm. ⸗-Dbl. S. 1- 16

do. do. do. Ser. 2

do. do. do. Ser. 26— 29 do. do. do. Ser. 32— 37 do. do. bo. Ser. 390 42

Disch q i fãfred Vr Rob. vm

Canada Abl.⸗Sch. o. Div. Bez.⸗Sch. St. 100 Doll.

Pennsylvanig .... 18t. = 30 Dollar

do. Genußsch. in Gld. holl. W.

18St. 500 Lire l11,83 Lire.

Brölthal. Eisenb. 1890 do. do. 1900 Halberst.⸗Bllög. Eb. 20 Köln⸗Bonn. . gk. 1.10.26 Krefelder Eisenbahn. Reinickd.⸗Llebenwald. Teutoburger Wald⸗ Eisenbahn

Lach. Mastr. 7 1st. T. 2. . 4p. Amsterd. Rotterd. 5

dugtg. Pr.⸗SHeinr. 55 1 St. 500 Fr. Ir. West⸗Sizilian. .... 9, 78

Deutsch

Eisenbahnschuldver .

schreibungen. PFoßn o Pr. Tanmpi.

verzinsl. m. d. 14fach. Atltiendiv., mind. 105

Allgem. Lolal⸗ u. Vad. Lok.⸗Eisenb.,

Berlin ⸗⸗ Eharlbg.

Deutsche Eisenb.⸗

Gr. Cass. Straßb.

Große Leipziger

Koblenz. Straßenb

Westliche Berliner

Danzig. el. Strßb.

K

Albrechts bahn .....“ do. poln. abg...... do. 4

do. poln. abg......

Böhm. Nordb. Gold? bo. do. 190938

Elis.⸗Westb. stfr. G. 8g do. do. stfr. G. 1890 do. do. do. 90 in Guld.

Irz. Josesb. Silb. Pr.“

aliz. C. Ludw. 16901 do. do. abg 2

Kais. Id. ⸗Nrdb. 1887 do. do. 1887 gar. *

Kronpr. Rudolssb. do. (Salzk.) in Æ 12 Nagylitinda⸗Arad. * Desterreich. Lokalbahn

Schuldsch.! do. 200 Kr.! . Nordwestbahn?

Mit Zir Elektr. Sochbahn uk. 26 10

1sberechnung.

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn schuldverschreibungen.

Straßenb. 1911 1060 11 gek. 1. J. 24 100 4

Straßenbahn .. 10011 do. do. 102

Betrieb Ausg. 3 102, Gr. Verl. Strsb. 1031 do. do. 1911 108

1921 unk. 27 102, do. 1929, gk 1021

Stra ßenb. S. 1,7 100

20 Ser. 1 unk. 28 103 do. do. S. 1, 2 103 41 do. Ser. 3 unk. 28 102 11. Stettin. Straßenb. 1039

Vorort ...... 108

Ausländische Klein⸗ und

Straßenbahnschuldverschreibungen.

919. get. 31.12.25 193 d Lothring. Eisb. 102 . Schles. R Inb. S. i,2 108 44 versch.

Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen getandelt, und zwar:

1Seit 1. 4. 19. 21. 5. 19. 1. 11 1g rn, zg. .

1. Oesterreichische und Ungarische.

*

2 7

2 8

2

—— —— ——

228218 TF 8 22 - - 22— 22 22 *

18St. 190 Zoll. . 53 abg. 500 z

. do. MH abg.

Deutsch⸗Austral.⸗D.

Ham bg.⸗Am. Pak. M Hamb. Reeder. v. 96 Hambg.⸗Stldam Dpj Hansa, Dampfschiff.

Neptun Dampfsch. . Norddeutsch. Lloyd M Schles. Tampf. Co. Stettin Dampfer M Ver. Elbeschifsahrt.

Donau⸗Dampsschiff 1862 rz. 100

Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Bank . . .. M Banca Gen. Rom. ... Vank Elektr. Werte. fr. Verl. Elett. Werle do. do. Lit. B do. do. Vorz.⸗Alt. Bank für Brau⸗Ind. Bank von Danzig... Bank für Thüringen. V. V. f. Echles w.⸗Hlst. Varmer Bankverein M do. Kreditbank Bayer. H. & Wechslb. M do. Ver.⸗Bk. München

Berg. Märk. Ind. . ..

Berlin. Bankverein M do. Handelsges. do. Hypoth.⸗Vank M do. Kassen verein. .

Braunschw. Bk. u. Krd.

do. .

Commerz⸗ u. Privat⸗ Bank

Danziger Privatbank in Banzig. Gulden

Darmst. n. Nat. Bank

Dessaulsche Landeshk. Deutsch⸗Asigtische Vt.

in Shanghai⸗Taels

Deutsche Ausiedl.⸗Bk.

Deutsche Bank. . . . M

Deutsche Effekten⸗ u.

Wechselbank .... M

Deutsche Hyp.«⸗Vank

Berlin M do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kommandit Dresdner Bank e. Grundkr.⸗Bank Hallescher Bk. Ver. M amburg. Hyp⸗-⸗Vanl ildesheimer Bank. . Immob. Verkehrsbk.

Kieler Bank Königsberger Bank. .

Leipziger Kred.⸗Anst. Lübeckerdom m.⸗Vank do. Privat⸗Bank. .. Luxemb. intern. inFr. Mecklenburgische Bank do. Dep. u. Wechsel do. Hyp. u. Wechselb. Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. Meining. Hyp.⸗BVk. M Mitteld. ,,,

do. Kreditbant. 1

Schiff ahrtsaktien. Noch nicht umgest.

—— ——

O

Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften.

ö 10a . k.

Bankaktien.

ginstermin der Bankaktien ist ber 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

*Noch nicht umgest.

erliner Bankverein

82

623

O O 0 0 122 * *

O D 0 Q 2 12 61 8

O

S && SS & S CO G- 8S CS = 9 6a.

8 O o 0 0 s 8

Frankf. Henninger

Glückauf Gelsenk.. . Hanau Hofhrauh. . Henninger Reifbr. Hess. und Herkules Holstenbrauerei. .. Hugger, Posen. . M * 40 gloty Isenbeck u. Eo. . M Kieler Schloß⸗ Schiffererbrauerei König Br. Duisb. ⸗R. Leipziger Riebeck.. do. Vorz.⸗Akt. Lindener Brauerei

15 46 auf 140. A Rost. Mahn u. Dhl.

öfferh. Bg. Bürg. Schönbhusch Br... M Schwabenbräu .... v. Tuchersche ... M

Daimler Motor. N Delmenhorst. Linol. Gebrüder Demmer Dessauer Gaz. .. M Dtsch.⸗Atl. Teleg. M

Rempff Stern Mzbßk io Geis mann, Fürth ok

, —— * —— 22

Deutsche Asphalt ..

Müser, Langendr. .

Oppelner. .... il Ponarth, Königsbg. 10 Radeberg Export. 16 *

Reichelbräu ...... 7 9. 2 Scharpens. il Mio Sch

Wicküler Kilpper ..

. , Q

Aachener Leder .. Accumulat.⸗- Fahr. . Adler Portl.⸗8. ... Adler u. Dppenh. . Adlerhiültten Glas. Adlerwerke ..... A A.⸗G. f. Bauausf. . do. f. Vürst.⸗Ind. do. f. Pappensb. . do. F. Verkehrsw. Alexanderwerk. ... Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau . ... Allg. B. Dm n. ⸗G.. do. Boden⸗Ges. .. do. Elektr. ⸗G. . N do. Vorz⸗Akt. do. Vorz. (Akt. 8. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Zem. . Amme, Giesecke u. Konegen ..... Ammiendorf. Pap. . Andree⸗Hausch Ww Anglo Cont. Guano Anhalt. Kohlenw.. . o. gorz.⸗A. Ankerwerke ...... Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Aschaffen b. Zellstoff Askaniawerke. . ... Atlas⸗Werke Augs b.⸗Niü rnb. Mf.

Bachm. u. Ladew. Bad. Zucker Wagh. Baer und Stein .. Bahn bedarf. ...... Balcke, Maschin. M Vamgg⸗Mégüin .. Bamberger Kalilof, Bamberg. Mälzerei Bank f. Bgb. u. Ind. Banning, Maschin. Ba roper Walzwke. M Bartz u. Co., Lagerh. Basalt, Akt. ⸗Ges. .. Bast Aktienges. ... Baug. f. Mittel w. i. C. Bauland Gr. Bln. M Bautzner Tuchfabrit Bau v. Weißens. i. C. Bayer. Celluloid .. do. Eleltr.⸗Lief. .. do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G. . do. Hartstein⸗J.. . do. Epiegel⸗ u. Epglf Bazar ..

Bedburg Wollind. . J. P. Bemberg . M Bendix, Holzb. ...

SSC ——— 2882 8

—— 2 2

2

O 6

O O 2 een, , , A 2 22 2 *—

s 0 0 2 1

& . . 86 2

* 2 83

23 . * 8 2 228 ( . l ĩ

2

83

585 2

—— 28

do. ⸗Luxemb. Berg. do. Niederl. Tel..

do. Babe ock u. W.. do. Eb.⸗Signalw. . do. Erdöl. .. ..... do. Fensterglas. .. do. Glas⸗ u. Epiegel do. Gußstahllug. NM do. Jutespinner. M do. Kabelwerkle ... do. Kaliwerke .... do. Linol.⸗ W. Hansa do. Maschinenfabr. do. Niles Werke. .

. Post⸗ u. Eb.⸗V.

. Schachtbau. M

Spiegelglas .. do. Steinzeug .... do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ u. Stein. do. Werke ..... M do. Werkstätten. M do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel M do. Metallhandel.

Dippe, Maschinfb. ittiu⸗Neuh. u. Gab Dommitzsch Ton.. Donners mmarckh. . M Doornkaat. ... .... Oskar Dörffler. ... Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell⸗

pre en,, do. Nähmasch.⸗gwf. Dilrener Metallw. . Dilrkoppwerke. . ... do. Vorgz.⸗Alt. M Dülssld. Eis. Weyer do. Eisenhütte . M do. Kam nigarn ... do. Maschinenbau Dyckerh. u. Widm. M Dynaniit A. Nobel Y

Eckert Maschinenf. . Egestorff, Salzw. .. J. Eichenberg. . ... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisenb. Verkehrsm. Eisengieß. Velbert. Eisenmatthet ... NM Eisenwerk er b M d6. 8. Meyer J. Co. Elektra, Dresden M Elektriz. Lieferung. do. Werke Liegnitz do. do Schlesten. Elelt. Licht ü. Kraft Elitewerke. ... .... Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co.. Em. u. St. Gnüchtel Em. u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlang. Baumw. .. Ernemann⸗Wke. M Herm. u. A. Esche r Eschweiler Bergw. . Ddo⸗Nating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Exeelstor Fahrrad.

22

O 2

3

Joh. Faber Vleist. . Fafnirwerke ...... Fahlberg. List u. Co. rr e r ,

aradit⸗Isol. , J. G. Farben ind. A G ö ö

ein⸗Jute⸗Spinn. .

33

8 2 *

= = 222 8 * —— 2

22

r CCC CCCP C C C C C C

—— * —— 22 Do K CO O o Q O O M O O OO 0

O30 —— 02.

. 6 83

22 C O Q O O D O 2

SS 00

e . ö 22 28d 2— 2 2

5 de

2 2

und Fundfachen, Zu⸗ L. mne ne e serss , men Techn d

stellungen u. dergl.

I22122 Aufgebot.

Die Ehefrau des Arbeiters Dietrich

Thäte, Lina geb. Schmidt, in Holzhausen

hat beantragt, den verschollenen Wilhelm Schmidt aus Holzhausen, ihren Bruder, zuletzt wohnhaft in Amerika (Wohnort

und Beruf unbekannt), für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf— gefordert, sich spätestens in dem auf den

27. November 1926, mittags 12 uhr,

vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgehotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen

wird. An alle, welche Auskunft über

Leben oder Tod des Verschollenen zu er— teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem ericht Anzeige zu machen. Stolzenau, den 5. Mai 1926. Das Amtsgericht.

[22214] Teilausschluszurteil. In der Aufgebotssache des Bankhauses

Gebrüder Bethmann in Frankfurt a. Main, .

wegen Kraftloserklärung von Aktien der Chemischen Werke vorm. H. C E. Albert, Amöneburg b. Biebrich, hat das Hessische Amtsgericht in Mainz für Necht erkannt: Die Aktie zu Eintausend Mark der Che— mischen Werke H. CE. Albert in Am zneburg bei Biebrich a. Rh. vom 23. Juli 1925, auf den Inhaber lautend, Nr. 1908 wird für kraftlos erklärt. Bezüglich der Aktie Nr. 2438 wird die Zahlungssperre vom 16. X. 1824 sowie das Aufgebot vom 17. XI. 1924 aufgehoben. Die Kosten— entscheidung bleibt dem Endurteil vor—

behalten. Hess. Amtsgericht Mainz.

21584 Laut Ausschlußurteil vom 12. Mai 1926 wird der angeblich verlorene, von Gustav C Heinrich Jacoby ausgestellte, am 12. Oktober 1925 fällige und von Müller G Friedländer in Berlin, Beuthstr. 4, an— genommene Wechsel vom 27. Juni 1925 über 1000 RM sür kraftlos erklärt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 216.83. F. 113, 26.

22126

Durch Ausschlußurteil vom 15. Mai 1926 ist der Wechsel über 100, RM, fällig am 1. Oktober 1925 auf Düssel— dorf, ausgestellt von M. Fr. Abraham zu Elberfeld, gezogen auf Firma Gerber K Nonn zu Düsseldorf, fär kraftlos erklärt. Das Amtsgericht, Abt. 14, zu Düsseldorf.

22125 Durch heutiges Ausschlußurteil ist der verlorengegangene Wechsel Nr. 432 über „6 300 per 20. 2. 26 a) Osnabrück, Aussteller: Grimmke . Finkenstgedt, Osnabrück Bezogener: F. & A. Rönsberg, Osnabrück, für kraftlos erklärt. Osnabriick, 8. Mai 1926. Amtsgericht. VI. 22127]

Durch Ausschlußurteil vom 11. Mai 1926 ist der am 16. XI. 19265 fällig ge—⸗ wesene Wechsel über 19560 Reichsmark, Aussteller: Fildebrandt Alzenck in Stettin,

einen beim Landgericht Bayreuth zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. Bayreuth, den 17. Mai 1926. Gerichtsschreiberei des Landgerichts.

22131] Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. die Ehefrau Uhrmacher Johann Glowacki, Ludowika geb. Kajdan, in Herne i. W., la Rochestraße 102, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Löwenstein in Bochum, gegen ihren Ehemann, den Uhrmacher Johann Glowacki 4 R 271 26; 2. die Ehefrau Bergmann Johann Mankg, Elise geb. Doemke, in . vertreten durch Rechtsanwälte Fustizrgt Heitmann und Rudolf Heitmann in Bochum, gegen ihren Ehemann, den Bergmann Johann Manka 4 R 192 2263, 3. die Ehefrau Maria Gorny, geb. Dudkiewicz, zu Recklinghausen⸗Süd, Magdalenenstr. 36, vertreten durch Rechts- anwalt Dr. Hünnebeck II. in Bochum, gegen ihren Ehemann, den Bergmann franz Gorny 4 R 189 26; 4. die Ehefrau Franz Reich, Martha geb. Ruschke, in Bochum, Humboldtstr. 2l, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Haas in Bochum, gegen ihren Ehemann Franz Reich 4 R 570 25; 5. die Ehe⸗ frau Bergmann Albert Michalowski, Josefa geb. Cichockl, zu Homberg-Hoch= heide, Niederrhein, Adolfstr. 13, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Haas in Bochum, gegen ihren Ehemann, den Bergmann Albert Michalowski 4 R 227 26; 6. die Ehefrau Maria Madajezyk, geb. Plattek, zu Recklinghausen, Königstr. Hö, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Hünne— beck II. in Bochum, gegen ihren Ehemann, den Beigmann Marzell Madajezyk 4 R 2I0 26; 7. die Ehefrau Alfred Ramann, Elisabeth geb. Lingener, zu Bochum, Hugo⸗Schulz⸗Str. 61, vertreten durch Rechtẽegnwalt Dr. Cohn in Bochum, gegen ihren Ehemann, den Kellner Alfred Ramann 4 KR i9g9 26; 8. die Ehefrau Lebrecht Bohn, Elise geb. Beck—

Cafsel, den 17. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

22135 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Hausierers Karl Philipp See, Katharina geb. Ruhland, in Darmstadt, vertreten durch Rechts— anwalt Geißner daselbst, klagt gegen den HDausierer Karl Philipp See, früher in Darmstadt, 3. It. unbekannten Aufent⸗ halts, aus § 1965, 1567, 1568 B. G.-B. wegen Ehebruchs, böswilliger Verlassung und ehrlosen und unsittlichen Verhaltens, mit dem Antrage, die am 12. Juni 1918 vor dem Standesamt Darmstadk geschlossene Ehe zu scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm die Rosten aufzuerlegen, und ladet den Be klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Dessischen Landgerichts zu Darmstadt auf Dienstag, den 6. Juli 1926, vor— mittags Sz hr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗= mäͤchtigten vertreten zu lassen.

Darmstadt, den 11. Mai 1926.

Der Gerichtsschreiber Hess. Landgerichts.

21559] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Ernst Otto Tant, Rosa geb. Becher, in Brockwa Nr. 186, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Leph in Duisburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Bergarbeiter Ernst Otto Taut, früher in Mülheim a. d. Ruhr, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 5 1567 B. G. B., mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Duisburg auf den 8. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer 177, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 1 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.

22136 Oeffentliche Zustellung. Die Arbeiter Emil Wernet Ehefrau,

mann, in Stralsund, Fährsir. 6, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Cohn in Bochum, gegen ihren Ehemann, den früheren Eisen⸗ bahnassistenten Lebrecht Bohn 4 R 213 26; 9. der Dachdecker Heinrich Eisen in Altenbochum, Querstr. 18, ver— treten durch Rechtsanwalt Dr. Cohn in Bochum, gegen seine Ehefrau, Hedwig geb. Müller 4 R 116 26; 10. die Ehefrau Bergmann Heinrich Wilhelm Balster, Karoline geb. Rehermann, in Bochum, Knappenstr. 39, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Rawitzti und Dr. Rosenbaum in Bochum, gegen ihren Ehe— mann, den Bergmann Heinrich Wilhelm Balster 4 R 265 26; sämtliche

mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Kläger lagen die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Bochum, 4. Zivilkammer, Zimmer Nr. 390 auf den 3. Juli 1926, vormittags H ühr, mit' der Auf— forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbebollmächtigten vertreten zu lassen.

Rechtsanwalt zu bestellen und etwaige Beklagte 3. Zt. unbekannten Aufenthalt, des Klagan pruchs nebst Beweis mitteln bei

den zu bestellenden Rechtsanwalt spätestens bis 26. Juni 1926 dem Gerichte und dem

Weg 71, ptr,, h. Eltern, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Hermann Samuel und Prudlo, klagt gegen ihren Chemann Wilhelm August Krätcke, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden,

Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor das Land— gericht in Hamburg, Zivil kammer 6 (Zivil justizgebäude, Siedekingplatz Zimmer 317, auf den 7. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 12. Mai 1926.

den Beklagten für den allein schuldigen H

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

21590] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Maria Böwig, geb. Taubner, Hamburg, Hammersteindamm Nr. 28, vertreten. durch Rechtsan⸗ wälte Dres. Eichholz, Ruscheweyh und Häckermann, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann Kurt Böwig, unbekannten Aufent— halts, aus ö 1667 BGB., mit dem An⸗ trage, die Ehe der Partelen zu scheiden und, den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären. Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 1 (Ziviljustiz⸗ gebäude, Sie bekingplatz, auf den 7. Inli 1926, vormittags S ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Samburg, den 17. Mai 1926.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

21591] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Anna Allers, geb. Adel, Uetersen, Gr. Wulfhagen ho, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Poelchau, Lutteroth, Scharlach, Stegemann und Lutteroth, klagt gegen ihren Ehemann, den Gärtner Johann Allers, unbekannten Aufenthalts, aus 5 18565 B. G.⸗-B. mit

Klara Maria geb. ö6ffli in Mannheim Waldhof, Zellstoffabri 6, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Imhoff in Frei⸗ burg i. Br., klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher in Gutach bei Wald⸗ lirch, jetzt an unbekannten Orten, auf kostenfällige Scheidung der Ehe aus Ver— schulden des Beklagten und ladet den Be— klagten zu dem auf Freitag, den 2. Juli E26, vorm. PI Uhr, bor dem Einzelrichter der Zivilkammer II des Bad. Landgerichts Freiburg i. Br. bestimmten Verhandlungstermin mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen

Einwendungen im Falle des Bestreitens

Vermeiden der gesetzlichen Folgen durch

Gegner mitzuteilen. Freiburg i. Br., 17. Mai 1926. Der K Landgerichts.

22137] Oeffentliche 3ustellung.

jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 8 1568 B. G. B. mit dem Antrags auf Scheidung der Ehe. Die gl rn ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in annober auf den 5. Juli 1826, vor⸗ mittags 19 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Hannover, den 15. Mai 1926.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 21592)

Die Ehefrau des Albert Gottlieb Jauch, geb. Sternberg, in Singen a. H., Kläg. vertreten durch den Rechtsanwalt 6 in Radolfzell, klagt gegen ihren jetzt an unbekanntem Orte sich aushaltenden, früher zu Villingen wohnhaften Ehemann, Kutscher Albert Gottlieb Jauch, Bekl, auf Grund der 1565, 1568 B. G⸗B. mit dem Antrage, die am 21. Juni 1515 vor dem Standesbeamten in Singen ge— schlossene Ehe der Streitteile sei aus Verschulden des Beklagten zu scheiden und der Beklagte zur Tragung der Kosten zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die Zivilkammer des zandgerichts Konstanz auf Freitag, den 9. Juli 1926, Vormittags 9s uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bet diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 2 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.

Fonstanz am Bodensee, den 7 Mai 1926. Der Gerichtsschreiber

des Badischen Landgerichts.

2993] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Hermann Gerads, Anna Johanna geb. de Graf, in Essen⸗Schonne⸗ beck, Buschstraße 19, Prozeßbevoll mäch- tigte: Rechtsanwälte J. R. Axmacher und

Dr. Axmacher in Rheydt, klagt gegen den Arbeiter Hermann Gerads, z. n

unbekannten Aufenthalts, früher in Rheydt, Moltkestraße 149, auf Grund des § 1669 B. Ge-B.', mit dem Antrag

dem Antrage, die Ehe der Parteien zu e Ghescheidung. Die Klägerin laden

scheiden, den, Beklagten für den allein B und! Ver⸗ schuldigen Teil zu erklären und ihm die J zien e lch, 2.

Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen.

81

Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen M. Gladbach auf den 13. Juii 1926,

vormittags H Uhr, Saal 49, mit der Aufforderung, einen bei deni 63 Gerichte zugelassenen Anwalt zu

Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 1 Zivil justizgebäude. Sievbekingplatz ,, auf den 8. Jult 1926, vormittags 8 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem

Zivilammer des Landgerichts in

estellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung

wird dieser Auszug der Klage bekannt—

gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt gemachl.

zu bestellen. Hamburg, den 18. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

22140] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Elisabeth Kimmina, geb.

M.“ Gladbach, den 12. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

21594] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Elfriede Paashans, geb.

Beckmann, Münster J. W, Duisbergweg sI, Sizste, in Mööckerling, Progeßber ollmäch—= vertreten durch gꝛechigan wal te Dres. Hor⸗ . . 3. 36 witz, Krauel, Vorwerk und Hagedorn ilagt 18 9 . e ö ) . ab Kar] gegen den Ehemann Josef Wilhelm Maria Paashaus, früher in. Möckerling, auf

wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Be—=

Kimmina, unbekannten Aufenthalts ie ene gd 1267 Abs. 1. Ziffer? auf

Die Klägerin ladet den

Beklagten zur mündlichen Verhandlung

klagten für den allein schuldigen Teis zu des Nechtestrgits vor die 2. Zivilkammer

; ; 38 flären. Die Kläger Be, des Landgerichts in Naumburg 4. S. an ,,, . dd n Pollnow, ' . 6m ; . h . n . 8 . * rp ssfrg . * 2 j

ndl geln Wiaßß, fe is Susiizoberseltcläh Ne Landgerichta. oll in chte äche mhle ge, Fhtelt s ber da nee ln gan een, k en an

ü ̃ wi hren burg, Zivi 6 Zibiljuflizgebi erklärt. Stolp, den 16. Mai 1926. 22132 Oeffentliche Zustellung. Eee in zeig, . e, ihren ger n, . nn,, lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. k n , e , l2lö68s1 Bekanntmachung. . der Hrücke 6, Prozeß- kannten Äufenthalts mit 9 rung, einen hei dem genannte Gerichte Naumburg g. S., den 15. Mai 1926. 1 ö 1

do. Schiffs pfandbr.⸗Bkt. Pfdbr. vo. kon! in K.

Ausg. 1 . do. 08 8. Ain C.“ do. do. do. Auzg. 2 r Lit. B (Elbetal)? do. do. do. Ausg. 3 ? Nordw. lv. in K.

Mit ö . do. os in K.?

Feldmühle⸗Papier. Felten u. Gulll. .. C. Flemming u. C. T. Wiskott .. Flender Brückenb. . Flensburg. Schiffb. Carl Flohr . ...... Flöther Maschinen. Frankent. Zucker. . Frankfurt. Ehaussee n rer Gas. . Frankfurter Masch. Pokorny u, Wittek. Frankonla, Veierf. . Fraust. Zuckerfabrik

Niederlausltzer Bank. ) Mai 1926 i fi g, e, Bochum, den 17. Mai 1926. Oldenb. Landesbank. do. Spar⸗ u. Leihb. M Osnabrücker Bank M 2stbank f. S. u. G;. Desterreich. Kredit⸗A. do. Gubener Hutf. 1St. = 3200 Kr. M pSt do. Holz⸗Compt. . Petersbg. Disk. ... M 4 do. Hotel⸗Gesellsch do. Internat. . ... M ö do. Narls ruh. Ind Plauener Bank. .... fr. Dtsch. Waffen Preußische Voden⸗ dlry e ln e kreditbant .. .. .. M do. Neuroder tunst do. entral⸗Boden do. Sped.⸗Verein do. yp.⸗Akt.⸗VBank Verthold Mess.⸗Lin. do. gLeihh. tonv. .; Berzelius Metall do. Pfandbriesban! Bet. u. Monierb. M Reichsbank. .... Bielef. Mech. Web. Rheinische Syp.⸗ Bl. Bing⸗Werke ...... do. Kredit⸗VI. M Rich. Vlumenfeld. . Rhein. Westf. Boden Bochum. Gußstahl M Riga Kom rz. S. 1-4. Vodeng. Schönh. All. Rostocker Bank. ... Gebr. Böhler u. Co. Russ. B. f. aus w. S.. Vorno Braun.. M Sächsische Bank. Bösperde Walzw. . do. Vodenkreditanst. Braunk. u. Briket. . Schles. Bod. Kredit M Braunschw. Kohle. do. neue 10 Schleswig⸗Holstein. . 111, 715 6 do. Juteindustrie do. Obligationen = Sibirische Hdlbk. . ... * 2. do. Masch.⸗Bau⸗A. 1 Stck. 250 Rbl. Breitenb. Portl.⸗8.

2. Nussische. Silddeutsche Boden- Brem⸗Besigh Delf . Kredit M 449 Bremer Allg. Gas. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Vörsen⸗ do Diskonto⸗Gef. 8 8 09 9896 do gin oleum notiz zugelassenen Russischen Eisenhahnanleihen findet Ungarissche Kredit. . do Vulkan .. gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. 1216. 450 Kronen Kr. Kr. do. Wolll m mere Vereinsb. Hamburg. 8 Brown⸗Bow. i. Fr. M

3. Verschiedene. Vestdisch Boden ir. R 8 rixer 3

Anat. Cis: kv. ioꝛoocb⸗ Wiengr, Van verein Buderuz Eisenw. , , n,, , 1 Stck. = z0 b Lr. f vürsten . Tränzl. ) do. do. 687 1 1. do. Unionbank. . Emil Busch, opt. J. do. 2 Iv. Erg. 2640, 4. 1Stck. = 4000 Kr. Kr. J. B. Busch. Zn dsch ) do. So. 408, 4. * A ver Stück. Busch Wagg. V.⸗A. do. Serie 3 ulv. 25 45 Bilttner Werke. ...

Egypt. (Keneh⸗Ass. 95 39 1.1. Butzke u. Co., Met. und Straßenbahnaktien. i n n 4. Byl⸗Guldenwłe. ... Germania Portl⸗8. er mne nn 4 6911 Maced. Gold gn große 1. ; Gerresh. Glash. .. e d

C. Verg, Eveling M Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elekt. . . Berl. Borsigw. Met. do. Dar n len, do. Glas⸗ it. Spiegel

O O OO O Q QO 6 2 8

* 2

—— 8 8

—— —— —— —— —! ꝛää—

Danz. Syp⸗Bl. Pfdbr. „Gold 74 in *

S. I-86 i. Danz. Guld. J 1.1. 9560 95 6 . do. ty. in Æ “* do. 08 LO in *

Deutsche Eisenbahn⸗Stamm . und tes. iin Ein. .

tamm⸗Prioritätsaktien. . Noch nicht um gest. do. Ergänzungsnetz? 251 6 ß57bG do. Staatsb. Gold? Pilsen⸗Priesen .... Reichbg. Pard. Silb. Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. Vorarlberger 183412 Dux⸗Vodb. Silb.⸗Pr. dor in Kronen Filnflirchen⸗Barez. ! Kaschau⸗Oderbg. 89g, 9] Leinberg⸗Czern. stfr. do. do. steuerpfl. * Oesterr. - Ungar. Stb. Ser. 1, 2 Raab⸗Dedenb. G. 1683 gdostt Hahn (Canin do.

e e

SS 2 S 8 00

2 2

r —— 86

QS

——

Durch Ausschsußurteil des Amtsgerichts bevollmächtigter; Rechtsanwalt Di. Lesser auf Ech eg der Ehe ö Inh eg; zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Stuhm vom 8. Mai 1J2ß find die in Breslgu, klagt gegen seine Ehefrau Abs. 7 B. G. O ,, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird [21595] Oeffentiche Zustellung. Sypot he len briefe über die im Grundbuch lung Hahne, geh. . früher in ir en . e nne her e nnn dieser Auszug aus der Klage bekannt⸗ Es kiagen . 361 n eichen: von Grünhggen Blatt Nr. 75 in Ab. Breslau jetzt unbekannten Llufenthalts, des Riechtostrelts vor die 3. Zwilkammer gemacht, . l. 4 E. 127626. Die Frau Emmi Voigt, Irennp chen schlien. . ö 111 Nr. 14 eingetragene Kaufgeld, auf, Chescheidung, mitz dem Antrag, die des Landgerichts in Gleiwiß 'ailken Damburg, den 18. Mai 1826. i Müller, in Steltin, . ö ppotbek ven 6000 M. für 1. den Hof. Che, der Parteien zu scheiden, die Beklagte 8. Juli og, vormittags H uhr, Der Gerichteschreiber des Landgerichts. rozeßbevollimächtigter: Rechtsanwalt Dr. r gn r ehh ; esitzer Johannes Schubert in Grin i den . Teil 3 erklären, mit der Aufforderung, einen bei dem ge. [22141] Oeffen iche Zustellung. Schrauder in Stettin, gegen ihren Che— Friedrich shntte geen, W bie Frau Hofkefttzt Pausine ihr guch 36. dsten des Nechtstrfits auf. dachten Gerichte zugtlafsenen Anwalt Hzu 'Die Ehefrau Garcline Äugufte Koop, mann, den Friseur Konrad Voigt, früher ,, üller. geb. Schubert, in Wehßlinken, . Der ö n, die Beklagte beffellen. Zum Zwecke der öffentiichen geb. Schulz, Hamb̃nrg, Bartholomäng. in Stettin, etzt unbekannten, Ausenthalis; H. Fuchs Waggon. 3. den Fischer Abolf Schubert in Zechen, , lichen, Berhandlung des Nechis. Zustellung Wird dieser Aussug der Kläge . H ö, Hs. i, 11. Vertreten burch 4 . 21e. Die Frau Smilie Töbe;, do. Varz. lt. . 5 dorf. b. Freudenfier, 4. den . streits vor die 2. Zivilkammer des Land, bekanntgemacht. Rechtsanwälte Dretz. Wassermann, Fischer seb. Kappeg, in Neuendorf, Insel Wollin, Gebr. Funte. .. Karl Stätzkowski in Berlin, Hafen⸗ i . in Breslau quf den 1. Juli! Gleiwitz, den 17. Mai 1926. X Bußmann, Ffagt' egen den Ehemann let bbedo tg ich gie, Rechtsanwälte eide 20, H. die minderjährigen Ge⸗ vormittags ) Uhr, mit. der Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Hinrich Friedrich Wilheim Koop, unbe. Rloer und Dr. Mundt in Stettin, gegen chwister Margarete, Hans und Waster Aufforderung, sich durch einen bei diesem h,, , kannten AÄufenthalls, wegen Chescheidung, ihren Ehemann, den. Nestaurateur Fer- Nagel für kraftlos erklärt worden. Gerichte zugelassenen Nechtsanwalt als [22138 Oeffentliche Zustellung, ut! Cem Antrage, *die Che Leelkbatne l dingnd Töbs, früher in Rieuenderf, Jnsel Amtsgericht Stuhm, den 11. Mai 1926. Tre et en,, , nen vertreten zu lassen. . 3 4 Dreherg. Gustav zu scheiden 6 der Ben ate 6 Wollin, jetzt, unbefannien Aufenthaltz; keeles] Oeffentiche usteliung. 2. R. 168/26. * er, Frie a geb. Pieper, in SGöt ingen, allein schuldigen Teil zu Erflarel!“ Cr 3. 4 E. 231 26. Die Frau Louise Spie, k Gres lan, . 1 . ö . . n,, Rlagers n sadek den Vel agen lan m le 8i Gollnick, verwitweie Schumann, in ö Der Ger reiber. Jöge n, Gummert Göttingen, ichen Verhandlung des er his elchow, Kreis Greifenhagen. Prozeß—⸗

klagt treits vor , . ; Ehemann Martin Pallor, Küchenchef bei 22133) Oeffentliche Zustellung. er irn r irn n, ae das Landgeri i n h hilti mer 6, bevollimächtigter. echtzamwgst Dr. Jin cio r

der Reederei Schuckmann in Herstemünde, . Der Fahrbursche Franz Bretthauer In jetzt unbekannten Aufenthalts, mit! ken SZiviliustizge bäude, Sievekingplatz, auf dei h k z. Zt. auf Seereisen im Ausland, derzeit Cassel, Entengasse 13, Prozeßbevoll⸗ . auf . ltzie kit 9 14. Juli 4326. vormittags ! uhr, J . ö 1b J unbelannten Aufenthalts, auf Scheidung mächtigter: Nechtsanwalt Dr. Fressler in ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ mit der Nuffolderung, esnen bet dem a g erg, 4 . der Che, mit dem Antrage, zu erkennen: Cassel, klagt gegen seine Ehefrau, Elise Handlung des Rechtsstreits vor die dritte genannten. Gerichte zugela senen. Anwalt Glisabeth Neukaiter eb 8 ller ö ear. 1. die Ehe der Streitteile, geschlossen vor Bretthauer, geborene Gleim, zurzeit Zivilkammer des Landgerichts in Göttingen h hestellen. Zum Zwecks der öffentlichen walk, Große Zie ft: 9 1. e haf. dem Standesamt Berneck am 15. 16. 1912, unbekannten Aufenthalts, auf Gruͤnd auf den 13. Juli 1926, vormittags . wird dier Auchug aus der mãchtigier: Si net, 3 Fischer wird aus Verschulden des Beklagten ge— a. B. GB. mit dem Antrag auf 10 jihr, mlt, der Nufforderung, sich Klage bekanntgemacht. in ieh, gegen ihren Chẽmann, den

schieden, 2. der Beklagte hat die Kosten Ehescheidung. Ber Kläger ladet die durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen en . . Arbeiter Wilhelm Neubauer, früher

des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin Beklagte zur mündlichen Verhandlung Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigt . ĩ

ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer vertreten zu lassen. . . 22142] Oeffentliche Zustellung. . hir 1. die engen, . . andlung des Nechtsstreits vor die Zivil- des Landgerichts in Gaffel auf den Göttingen, den 17. Mai 1926. Die Ghefrau Heimine Tillmann, geb. Daberkow, geb. Gumzow, in Slieitin mmer des Landgerichts Bayreuth E. Ortober 18526, vormittags! Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Korte, in Beinen, Ciifaberhstr. 66, gi. Schwarzowstraße 8, Proreßbevossmach.

2

Alten. Schmalsp. A Brdb. Städteb. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahubt. Elektr. Hochbahn Y Eut.⸗Llübeck 8. AM Halberst. Blankb. Lit. A O u. E Halle⸗Hettstedt .. Königsbrg.“„Cranz Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A

do. do. St. Lit. B Lil beck⸗Bilchen ... Meckl. Fried. W. r.⸗Alt.

do. St.⸗A. Lit. A Niederlausitzer M Nordh.⸗Wernig. Y Prignitzer Pr.⸗A. Reinickendf.⸗Lie⸗ benwalde V S. A für 9 Mongte Nint. ⸗Stadth. 8. A Cn do. Lit. Bin Schantung .... N Sschivt⸗ Flnstw. YM f 37.4 4A a. 1000 BM.

Dentsche Klein⸗

1 :

.

E 2 *

e J * De = ö 8 2 6 2 ——

—— —— ———

R = S 00

——

5 S 2 5292008

d d O &

2

C 2 8 23 22222 2222 —— —2 222 8

. 8 2

. . 2 222 2

2 38 d 82

1 * 2. dẽ & λά S

23 33

——

d . . 3 ! 322 23 2232323232322227

2

Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u.

El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. .. M Gehe u. Co.. ... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen . Gelsenkirchen 33 ö do. Gu ßstahl M G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker V Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn.

8 te e, O O 0 S Sc O OO

4

8 O 0 ——

—— ——

** * 823

Q 2

ö ö

—— 2

3

c r * —— O R O ——

0 ö ö 2

i e , , n = Schuldverschreibungen von Banken. 6

o. kleine . ; ; 1.

8 Vorz. Mi. 11 —— 'bortugsJ Bei.⸗BVaixa) Bank f. Industriewerte Calmon, Asbest ... . Gilbemeister u. C. N Allg. Zolalbahn u. * z s . 400 . 3 1.4. ö Ibis III.. 8 versch. —— Capito u. Klein.. N n ̃ j Joh; Girmes u. C. Y Krastwerke ... . 10 2 I1 28 5b Sard. Eisenb. gar. 1. 2, do. Reihe II- Vit do. Carlshütte Altw... Gladbacher Textil.

1 e ven h! Lokalb. R] 0/ i ; j ö Braunt. do. Woll⸗Ind. N ö Schweiz. Zntr. 30 i. Fr. 5. e, nn. Caroline, Br Cecile ln. G6.

* Stzil. Gold 89 in Lire 4. nt ..... .... *. 14.7 Carton. Loschwitz.. . Bochum⸗Gelsenk.. ] 6 141 Wilh. Luxemb. S9. L. F. 8. z Dresdner Baubank . . 31 1.4.10 ere do. Masch. u. Ja. Glas fab. Vrockwitz

S382 ————— 8 2— J L L 2 J D D D d 2 8 d =

10 8 R

7 161

1