1926 / 117 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

23026 er am Höllenstein Aktienge⸗ sellschaft, Straubing (Niederbayern). Aus dem Aufsichtsrat sind ausgetreten: Baumeister Josef Becker, Berlin, Bank⸗ direktor Christian Rühm, München. Der Vorstand. Münch. Dr. Wöhler.

leads ;

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft sind mit Ablauf des Geschäfts⸗ jahres 1925 die Herren Direktor A. Ger, Ksechtsanwalt Dr. G. Gutbier und orzellanmaler Max Pohle gusgeschieden. An Stelle dieser Herren sind gewählt worden die Herren Kaufmann Franz Pretschner, Kaufmann Max Wachtel und Regierungsamtmann Hugo Sernau. Der Aussichtsrat besteht nunmehr aus vor⸗ genannten drei und folgenden Herren: Straßenbahnkontrolleur K. Auste, Ma⸗ schinenkontrolleur R. Berger, Maschinen⸗ meister A. Funke, Regierungsobersekretär K. Kästner, Porzellanmaler F. Kobau, Ratssekretär i. R. O. Lehmann, Bau⸗ meister M. Schwenke, Steuerinspektor A. Walther und Oberbuchhalter M. Wilde, sämtlich in Dresden.

Dresden, den 19. Mai 1926.

Gemeinnütziger Bauverein. Der Borstand. .

21438) Liguidationsbilaunz.

Attina. d 605 383214 605 38 14

Paffiva. Neservefonddbss).... 5h 382 14 Saldo k ö 50 000 - 605 382 14

M.⸗Gladbach, den 9. November 1925. M. May æ Co. Baumwollspinnerei 2I. G. in Liquidation. Wilhelm Köhler. Günther Langen.

121021 7 S. Ep stein Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main⸗Niederrad. Bilanz am 31. Dezember 1625.

MGinundslnckklkc ,, 1— . 1— abrikeinrichtung .... 1

juhrpark 2 2 5 1—

Maren. , ö 0 g Mater nlien⸗ 31 38079 Mu ßensküne 373 348 23 ö 22 6653 35 Mer ipapiemn- 1— 80 Ces s

Kapital . 500 000 . Gesetzl. Reserve .... 125 000 - , 169 847 44

Vortrag 1924 . 4748,25 Gewinn.. 86 03246 10278 11

Verlust. und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1925.

Eoll. Abschreibungen .... 10074303 Vandlungsunkosten... . 605 940 75

97 h28 15

23027 .

Aus dem Aufsichtsrat schieden fol—

gende Herren aus: Fabrikhesitzer Herm,

Lange, Creseld, Fabrikbesitzer Rudolf

Detker, Crefeld.

An Stelle dieser Herren wurden folgende

Aussichtsratsmitglieder gewählt:

Kaufmann Rudolf Backhaus, Crefeld

Jabrikbesttzer Herbert Delius, Bielefeld,

Dr. jur. Joseph Esters, Crefeld.

Maschinenfabrik Carl Zangs A. G.,

Crefeld. Der Vorstand.

E. Zang s. W. Stuhldreier.

(150804

Die orventliche Generalversamm⸗

lung der Mecklenburgischen Friedrich⸗

Wilhelm Eisenbahngefellschaft findet

am 5. Zuni 1926, nachmittags 3 Uhr,

im Verwaltungsgebäude zu Neustrelitz statt

und werden die Herren Aktionäre unter Hin⸗

weis auf die 85 21 und 22 der Satzungen zu derselben eingeladen. ;

Die Hinterlegung der Aktien kann er—

folgen: . . ;

1. bei der Hauptkasse der Gesellschaft zu

Neustrelitz, =

2. bei dem Bankgeschäft C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jägerstraße 9,

3. bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins, Giroeffektendepot, Berlin W., Oberwallstraße 3, ö

4. bei der Mecklenburg ⸗Strelitzschen

Hypothelenbank, Neustrelitz

bei der Mecklenburgilchen Depositen⸗ und Wechselbank, Schwerin, Filiale

Neustrelitz.

. Tagesordnung:

J. Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Unter— nehmens und den Vermögensnachweis des Geschäftsjahres 1925 (April⸗ Dezember 1925). ;

2. Abänderung der 16 und 32 der Satzungen. .

53. Genehmigung des Vermögensnach⸗ weiseß, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie Verteilung des Rein⸗

ewinns. 3

4. Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichfsrat.

b. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Neustrelitz, den 3. Mai 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

der Mecklenburgischen Friedrich⸗

Wiittzeim Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Graf Schwanen feld Schwerin.

21025 Dortmunder Aktien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung.

Bilanz am 1. Januar 1926.

Aktiva. RM 9 Grundstücklonto ... 424 863 22 Gebäude konto... 11265 433 97 Anlagewerte ...... 1 336 461 90 Lggerbeflnde.. 271 20h s'8 Bankguthaben und Kassen⸗

e Schnee, . 372 580 93 Wertpapier... 26 22 23

C

assiva. Et 2 400 000

Aktienkapital 96

ee ren, A 240 000 - Reserve fonds B 2 9 9 2 103 265 Obligationen... 12 190

Gluͤußiger = 973 197 28 Gewinn einschl. Bortrag. 383 22 4

Gewinn und Verlustrechwung.

Gewinn J 28 C3246 0 6 I Saben. MWarenlonis .. 804 A624 . goa 716 24 120917 Solzindustrie⸗Werke Attien⸗

esellschaft, Berlin W. 13! stnesebeckstr. 52 / 53. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2m 31. Dezember 1925.

De bet. RM 3 ,, . 28 603 31 iemnttontgs, h 02016

Unkostenkonto Velten. 5 491 73 zrovistonskonto.. .. 3939 47

ZJinsenkonto (Bank). 7732 tensillenkonto ( Abschreib) 117411

Kontokorrentkonto .... 136711 (ls 6

Kredit. Holzkonto ordinario .. 26 492 35

. 17 65581

ilanzkonto Verlust 192 468 35 4461651 WKilanz am XI. Tezember 1928. Attiva. RM 4 Kassenbestand ...... 575 25

,,, . 2011281 Holzbestände: 6. ordinar. 19 488

Holzkonto à meta h8 407 77 895

Wechselbestand .. 640 G 1520 Sägewerk Velten. . 22 000 Zahlung Gemeinde

Velten. 1 800 33 800 mch ners, ;. 16800 , 468

1651 811 Passiva. ö

36 41 Gewinnvortrag 1924... 10 471 658 1 11 339 83 Akzepte 1 12 000 Nrttienlapital . 100 900 Neservefondsd .... 18 000

41

151 811

deln nor e ei ee. Aktien

gese aft.

Der Vorstand. ünther. Berlin, den 4. März 1926.

Leo Berne, bersdigter Bücherrevisor.

Soll. RM 8 abrikationgmaterialie n. 509 28791 rbeitslohnkonto .. . 11

Unterhaltungskosten 96 Abschreibungen. Belriebgunkosten. . 5

235664 85

8 9 a e 9 9 92 26 de 0

Stadtbeleuchlung . 32 401 45 din. ng, 996165 e und Verkauft⸗ . ge J e 9 98 , 4242 9 486 69

2 2

ewinn für die Zeit vom

1. Juli bis 31. Dejember

. 2... A210 559 o? Lees g

Sgaben. Abgesetzießs Gak ..... 1 268 819 654 Nebenprodukte... 227 831 42 Verschiedene d..... [ 606 64 1865 346 50

Die festgesetzte Dividende beträgt für 7 La tien: . . für die Geschäfts⸗ jahre 1923/24 und 1924/25 je 6 oo, b) für das Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 31. Dezember 1925 6 96 2. Stammaltien, für dag Geschäftsfahr 26 . Jult bis 31. Dezember 1925 e 0 / und kann ab 1. Juni 1926 bei unserer Kasse, Dortmund, Burgwall 13, erhoben werden. Die Auszahlung der Dividende für die Stammaktien erfolgt gegen Vor⸗ legung des Gewinnanteilscheins IX.

In der Generalversammlung vom 12. Mai 1926 sind aus dem Aussichtsrat ausgeschieden die Herren Stadtrat Breden⸗ beck, Reichskommissar Mehlich und Kommerzienrat Köster. Reichskommissar Mehlich und Kommerzienrat Köster sind wiedergewählt, an Stelle des Herrn Stadtrats Bredenbeck wurde Herr Stadt⸗ verordneter . und an Stelle des verstorbenen Herrn 2. Generaldirektors Morsbach wurde Herr Stadtverordneter Hark gewählt. r

Dortmund, den 14. Mai 1926.

Dorimunder Aktien ⸗Gesellschaft

für GasbeleuchMtung.

Meyer. Dr. Kal ser.

pos 659 29

111 6 .

Tre J

5106 . Zweite Aufforderung zur Ginreichung der Attien der Holzwaren⸗Indnstrie Aktiengesellschaft Geisingen zum Um⸗ tausch in neue Aktien.

Nachdem in der Generalversammlung vom 165. Januar 1926 die Umstellung des Aktienkapitals von PM 5 Millionen auf Reichemark 50 0900, die Herab⸗ setzung des Nennbetrags der Aktien auf RM 20 und die Zusammenlegung der Aktien von 2:1 beschlossen wurde und die Eintragung ins Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktlonäre auf, dle Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten grithmetisch geordneten Num- mernverzeichnisses bei der Rheinischen Credit Bank in Konstanz zum Um⸗ tausch einzureichen. Diejenigen Aktien, welche die zum Umtausch nötige Zahl nicht erreichen, sind zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. ö

Diejenigen, die spätestens bis 25. Juli 1926 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind.

Das eine Nummernverzeichnis wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurück⸗ gegeben. Die Auslieferung der neuen Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe dieser Quittung. Für Durchführung des Um⸗ tausches wird é des Reichsmarkbetrages zuzüglich Portoauslagen berechnet.

Geisingen, den 10. April 1926.

Holzwaren ⸗Industrie

Bilanz der Edinger Aktienbrauerei, vorm. Gräfl. von Oberndorff 'sche Brauerei in Liguidation, Edingen

a. NR., für das Geschäftsjahr 1925. Attiva. ö Immobilen. 261 095 Mobilien und Vorräte .. 4166 Debitoren. 306 249 53

Kasse, Wechsel und Effekten 21 375 37 Aufwertungsausgleichkonto 123 gz 7 veriuft 634. ..... 513395 man ne,, 5 02902

i m Pas siva.

Akt enlanita 560 000 Rrebitsgeen 162 809 21

Rückstellungen..... 8651345 721 322 66 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Betriebgunkosten und Ab⸗ schrelhun ger.. 114 40417

114 40417

Brutiogewinn ..... 109 375115 ente, . 114 40417

Edingen, 14. Mai 1926. Die Liquidatoren.

Die Aktionäre unserer Gefsellschaft werden hierdurch zur Teilnahme an der am 18. Juni 1926, nachm. G, 30, in den Räumen der Süddeutschen Disconto Gesell⸗ schaft Heidelberg stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1 Beschlus ff ung über die Genehmigung der Bilanz für 1926. 2. Entlastung des Aussichtsrats und der Vquidatoren. . 5. Wahl des Aufsichtsrat. Die Ligqnidatoren.

16894

2

Aktiva. Kasse, Jinsscheine u. Sorten 27 309 47 Guthaben bei Banken und

Bankftrmen ..... 11 638

. . i ö 112 43243 or e gegen börsen⸗

9 60 ; 21 491

ang ö Außensflände in laufender

Rechnung.... 693 24743 Gigene Effekten... 4622658

Bůrgschaften K 7 364

e sebäude 9 54 89 000 n.

Sonslige Liegenschaften. . 112 500

Mobillen * Abschreibung . 19 500 n

Passiva. ente, ho0 000 - Gesetzlicher Reservefonds. 19 000 -

e Reservefonds II.... 9 000 Delkrederefonds .. 44 8451 Steuerrückstellungs rechnung 6 09235 k 2 412 918 55 Bürgschafts rechnung

M 27 364 Růückzinsenrechnung. ... 14550

9 740 91

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925. ö

Unkoftenrechnung, Steuern und Aufsichtsrat. ... 81 599 15

n ö i ; ü 7 858 98 uführung zum gesetzlichen Reservefonds . 400 Zur Erhöhung des Del—⸗ krederefonds ..... 29 28451 119 44264

Gewinnygrtrag J 3 26695 Zinsen, Provisionen ze. 116 13669

119 442 64

Der Vorstand.

obs! Klosterbrauerei Pfullingen ⸗Reutlingen, A. G.

Abschluß bilanz ver 31. Dezember 1925

zum 25. Geschäftsjahr.

Attiva. MA e Immobilienkonto L ... 375 495

Immohbilienkonto N... Grundstückkonto ..... 13 237 Wirtschaftsinventarkonto . 23 378 14 812

Brauereiutensilienkonto .. Maschinenkonto ..... 158 205 Lagersässer⸗ u. Gärbottich⸗

H 10721

Versandfässerkonto .... 15 759 Flaschenkastenkonto... Bierdruckapparate⸗ u. Eis⸗

11 13 511 ussarentoe, . Kassakonto J 5 8457 Debitorenkonto. .... Effektenkonto... ....

Passina.

Aktienkapitalkonto ... 500 000 Kreditorenkonto ... 905 578 Gewinn⸗ u. Verlustreserve⸗

konto per 19; Reingewinn per 1925

117977

2 826

68 h23 341 323 25

k 144 538 Aktienkapitalentwertungskto. 329 440 9

636 178

129 4955 101 445

1636478 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Erträgnisse aus Bier und

Nehenprodukten Erträgnisse aus Limonade und Min. Wasser ..

Erträgnisse aus Pacht, Mieten, Landwirtschaft.

Soll. 160 . Materialien, Malz, Gerste,

Hopfen, Betriebsmatertal Löhne, Gehälter, Kraft—

wagenbetriebsmittel 281 934 82 Unkosten, Reparaturen

Steuern, dubiose DVe⸗

ö . 481 456 Abschreibungen ..... 64 041 NReingewinn ... 101 445

1374677

Haben.

Klosterbrauerei

Pfullingen⸗Reutlingen, A. G.

Adolf Sigel.

445 as n

1 344 ol os 12 660

17 516 1374 67791 Pfullingen, den 20. März 1926.

20977 Bilanz per 31. Dezember 18925.

Grundstůcks konto Gebäude konto. id ho, ea. V0 Abicht. 366. 812 000 Maschinen konto 57 776,86 ca. 10 dο Abschr. 5 IJ6 . 60 h52 000 Kraftwagen konto. 5 001, ca. 20 9 Abschr. 1 200

Invpentarkonto. . 624, 360 Abschreibung 62330

Werkzeuge und Geraͤte⸗

konto... . 462, Abschreibung . 461 Vatentel ent; Wertpapierekonto .... Kassakonto, Kassenbestand Wechsellto., Wechselbestand Kontokorrentkonto, Debi⸗ ö 174277 rikationskonto, Vorräte aterialkonto, Bestände .

Passiva. Aktienkapitalkonto, Aktien⸗ kapita ?. . bh0 000 apoih enl te O hot helen 10725 Reservefondskonto J... Referve fondskonto II...

Kontokorrentkonto, Kredi⸗ H ö 1 244

Reingewinn. ...... 44 00 854 972

Gewinn⸗ und Gerlustrechnung ver 21. Dezember 1925.

gemeine Betriebs⸗ unkostenkonto. .... 19 649 Steuernkonto ...... 34 101 Abschreibungen: Gebhäͤudekonto 9 2 09 8 6 500 - Maschinenkonto .... 5776 Kraftwagenkonto. .... 1200 nventarkonto. .... h erkzeuge⸗ und Geräte⸗ , Reingewinn ...... 44002

351381

Aktiva. A Bestand 165 000

Maschinen, Werkzeuge, Ge⸗

1 80

2 884

139 961 3143

854 972 *

20 000 20 000

Soll. ndlungsunkostenkonto. . 166 251 . insenkonto.. ..... 23 913 ö . obisionskonto.. ...

Saben.

Grundstückertragskonto .. 1763 brikationskonko .... ewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag 1994...

348 635

Haarverarbeitungs⸗

Aktiengesellschaft Breslau (vorm. M. S. Brann K Comp., Nawitsch). Der Vorstand.

36l 381 Breslau, den 16. April 1926.

Leo Brann.

[23065 Mit Genehmigung, der Spruchstelle Dresden kündigen wir den Restbetrag unserer 5 oso igen Anleihe von 1921 zur Rückzahlung sür den 1. Oktober 1926. Auf je 1000 PM werden 2.86 RM und auf die Stücke zu 2000 PM das Doppelte zuzügl. 5 00 Zinsen seit dem 1. Januar 1925 ausgezahlt. Die Auszahlung erfolgt ei. Einreichung der Teilschuldverschrei⸗ ungen nebst anhängendem Zins- und Er⸗ neuerungsschein ab 1. Januar 1925 in bar am 1. Oktober 1926 bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden, oder an der Gesellschaftskasse. Dresden, den 20. Mai 1926. Elbe⸗Werke Hermann Haelbig Aktiengesellschaft. Haelbig.

Igs5s] , . * „Aebdes“ Grundbesitz A. G., München.

Bilanz per 31. Dezember 1225.

Aktiva. RM 8 Immobilien...... . 23 649 36 Kasse und Bankguthaben... 497934 Denn,, 3120

286 939 81

Pa ssiva. Stammkapital. 5000 Reservefonds 9 9 9 9 400 —– Kreditoren... . . 20 191 68 ö 21816

28 939 84

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. , . 4749 86 R bang ai Jinitoblsjer ü reibung auf Immobilien ö, 3348 16 16 42 590

Haben. Gewinnvortrgg.. . 96 72 en,, 16 645 78

1674250

München, den 23. April 1926. „Aedes“ Grundbesitz A.⸗G., München. Dr. Mayer.

.

Vemberg Maschinenbau⸗ Altien⸗ gesellschaft, Barmen Langerfeld.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Vermögenswerte. RM 3 Grundstücke. . . loß 00.

Gebäude: Bestand 1. Ja⸗ nuar 1925 . 202 M0, Zugang. 3 827 90 D ö J

Abschreibung 6 188.90 200109

räte: Bestand 1. Januar 1525... 106 1869. Zugang.. 42 068.93 148 538,93 Abgang.. 280 ; 1458 2568, 53 Abschreibung 21 575. - 126693 93 Patente: Bestand 1. Ja⸗ ; nuar 1925 . 19 500, Abgang.. 10000

Joo d

Abschreibung 100 7600 - Kasse, Giro, Postscheck, ö

Wechsel 9 2 4 38 7 89

, ; 109 370 22

Bestände: In Arbeit be⸗ findliche Maschinen 90 642, 47

Rohmaterial IG 615 5, 161 268 99

4 aus 1977 TDT dd BVerluft 1525 15 807 M 35289037

Dö0 700 40

Verpflichtungen. n dtinié?:!:: h. ungen 6 262 Gläubiger 94 h 75 40 An . auf uns be⸗ ktellte Maschinen ... 43 140

750 700140 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM 3 ndlungsunkosten.... 232 321 99 e 21 680 94 So z lale Lasten * 8 1 9 90 z 11 ö 44 . und Lizenzen... 28 838 59 bschreibungen. ... 29 663 90 Verlust aus 199... 19 473 35 343 81321 Saben. Betriebsgewinn ... 308 537 84 Verlust aus 1924 19 473,35 Verluft 1525 15 807607 35 28037 343 81821

Vie satzungsgemäß aus dem Aussichtsrat an , Herren Carl Benrath in Barmen und Vr. Otto Schwarzschild in Barmen wurden wiedergewählt mit der Maßgabe, daß ihre Amtsdauer spätestens am Schlusse der auf die Wahl folgenden . ordentlichen Generalversammlung endet.

Der Vorstand. GE. Kruse.

Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925 mit den von uns geprüften Büchern der Gesellschaft.

Barmen, den 31. März 1926. Düsseldorfer Treuhand ⸗Gesellschaft

Altenburg Tewes A. G.

Drögem eier.

zum Deutsehen Rei Nr. 117.

Vierte Beilage chsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 22. Mai

1926

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 8. Verkäufe, 4. Verlosun b. Komman

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen * z e e e ge, üttienesekschatt

esellschaften au ien, engesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften. 3

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Betit)

1,05 Reichsmark.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von ich

8. Unfall! und Invaliditäts. ꝛ4. Versicherung. 2. Banklausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

tsanwälten.

Hen, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgefellschaften.

Bekanntmachung. Generalversammlungsbeschluß vom 8. August 1925 ist die Firma Nieder— deutsche Kalkwerke Alfen geändert worden in und Zementwerke, Es ist ferner das Stammkapital er Gesellschaft, das bisher 5h 0hö Go, Papiermgrk betrug, auf 150 G60. —= Gold⸗ mark (Reichsmark herabgefetzt worden. Die Herabsetzung geschieht in der Weise, ie bisherigen Aktien im Verhältnis zusammengelegt werden, so

iederdeutsche Aktiengesell⸗

von 29 zu 1 daß 30690

150 900, Goldmark ge sind, und zwar K tien à 50 GM

560. ö naktien 2 5 G (RMö), Sa.: 150 00 GM (Rar Die Aktionäre haben ihre Äktien mit Zins und Erneuerungsscheinen zwecks Er= mäßigung des Eigenkapitals bei der Ge— sell einzureichen, spätestens zum 1. August 1926. Erfolgt is dahin die Einreichung der Aktien nicht, o perden die nichteingereichten Aktien für raftlos erklärt. Das gleiche gilt in An⸗ 19 der eingereichten Aktien, insoweit Zahl der eingereichten Aktien nicht durch 260 teilbar ist und diese der Gesell⸗ chost zum Zwecke der V

Rechnung der Beteili

fügu tellt werde gereichte Aktien wird von der ine neue Aktie für 9 Goldmark (Ri) herausgegeben. Diese Aktie wird dem Ein⸗ reichenden zurückgereicht.

zoweit die von den Aktionären ein reichten Aktien

chaffen worden

M 131 250 GM

g zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Ge⸗ sellschaft aher zur Verwertung für Rech— nung der Beteiligten zur Verfügung ge— stellt sind, werden von den dieser Weise eingereichten 2 vernichtet und für diese eine neue Aktie von 50 Goldmark (RM) herausgegeben. Diese Aktien werden bestens berwertet. Frlös wird denjenigen Aktionären, die in Frage kommenden Aktien ein— gereicht haben, nach dem Verhältnis der t ktien zur Verfügung gestellt. s wird nochmals darauf hingewiesen, daß Aktien, die innerhalb der ö 1st überhaupt nicht oder von einze ktionären in einer Anzahl eingereicht die eine Zusammenlegung im stnis von 29 zu 1 nicht ermöglicht und die auch nicht der Gesellschaft zur Verwertung teiligten zur

amtlichen in ktien immer

eingereichten

Verhältnis

erfügung gestellt werden, raftlos erklärt werden. An Stelle von 20 für kraftlos erklärten Aktien wird je eine neue über 50 GM MRM) lautende Aktie ausgegeben. Auch diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten b Verkauf. und der gelten die v

ft. Bei dem erwendung des Erlöses nannten Bestimmungen. den 17. April 1926. Niederdeutsche Kalk⸗ und Zement⸗ werke, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Stockmann.

ellschaft in

Goldmark

und 2625

zwar bis

Heslh 3

nen

der Be⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1925.

Soll. Unkostenkonto ...... Reingewinn.

222 904169 Warenkonto 222 90469

Bilanzkonto vom 31. Dezember 1925

222 90469

Bestände. An Inventarkonto ,

Voytokorrentkonto Postscheckkonto ..

Warenkonto ...

öIl6 235 56

,, 9 goo = 6779 48

89 489 14 158550

163 16626

Sb 5002

Schulden. Für Aktienkapitalkonto .. Reservekonto J. ö Kredilorenkonto?? 625 058 89 Gewinn⸗ u. Verlustkonto

100 000 10 000 102 247 95

212338

Sb4 h00 l 2

In den Aufsichtsrat wurde wiedergewählt als Vorstand Herr Felix Booch⸗Arkossy. Leipzig, den 14. Mai 1926. ganin / Sandels⸗Aktiengesellscha ft. Lippold.

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Grundstücke ..

lꝛod 99] Mannheimer Börsenbau⸗Aktien⸗

Gesellschaft, Mannheim.

Bilanz auf 31. Dezember 1925.

Fabrikgebäude 37 261,66 Abschreibung Wohngebäude. ö I s80 sg Abschreibung Abfchreibung Büromobilien . Abschreibung 10 000,

) Wohnhaus 15 300 Fahrnisse ... .

K 7 .

Kae... . Postscheck . Debitoren.

Per Aktienkapital. Reservefonds. Uebergangskonto . ‚. Fabrikerneuerungskonto n,, . Hvpotheken .....

Gewinn- und Verlustkonto

Gewinn- und Verl ver 31. Dezember

Vermögen. 4M. Liegenschasten: a) Grund und Boden

öh Ja ho

Abschreibung 2000, 333 346 b) Börsen—⸗

gebäude 317 729, 10

Bankguthaben ; ; ; . 17 175 95 Postscheckkonto d . Dezembermieten ..... 56

Schulden. we, 300 000 Vorzugsaktien ö 5 100 Reer, 64 431

Hypotheken... 6 3oso Qbligationsanleihe Rückständige Steuern Neuanschaffung der Heizungs kessel, Instandsetzung und notwendige Umbauarbeiten Gewinn einschl. Vortrag.

307729

680 368

13265 5771

30 000

10 M1059 680 368 84 Gewinn- und Verlustrechnung

auf 31. Dezember 1925.

h Abschrelbungen erwertung für G gten nicht zur Ver⸗

Per Gewinnvortrag 19241. Bruttogewinn 1925

Worms a. Rhein, den 27. April 1926.

Chemische Fabriken Worms A. G. Conrad. Dr. Goll.

,

Mieteingänge Dezember, , 5647

,

Rota Werk vorm. F. Gottschalk Co.

. Soll. K 9 J 2572 . w nn, 5926 teuern J 38 671 NJ 6293 Abschrelbung 88 8 12 000 ö 10040 75 504

Saben.

69 193

(19857

August Jacobi Attiengesellschaft. Bilanzkonto per 31. Dezember 1925.

1

Aktiva. RM 3 Grundstücke und Gebäude 54 518 Fabrikeinrichtungen. ... 66 0ùd

JJ 1 , . 88 897 Au gen tand 165 7851 Kasse und Bankguthaben. 4172 Gewinn⸗ und Verlustkonto 26 490

W216

Passiva. Ain, 100 000 Laufende Verbindlichkeiten 300915

400915 Gewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925.

Soll. RM 9

Handlungsunkosten . ... 183 926 75

Abschreibungen ..... 7780 58

191 707 34 Haben. Bruttogewinn... 165 216 52

Rechnungsmäßiger Verlust 1 Verlustvortrag

11 1, 26 490 82

Dr. Otto Röhm, Vorsitzender, Regierungsrat a. D. Guͤstav Röhm, Direktor Sigg Stauß Direktor Dr. Eugen Letsche, Direktor Dr. Alfred Anton;

vom Betriebsrat entsandt:

Wilhelm Hönicke, Darmstadt. Darmstadt, den 11. Mai 1926. Der Vorstand. Surmann.

21020

Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn.

Jahresrechnung

F 564 S

2Iobl ! Nachträgliche Veröffentlichung. Goldmarkeröffnun

Aktiengesellschaft in Dresden. Bilanz am 30. September 1925.

auf 1. Januar 3e ,

Ss bilanz

Aktiven. GM Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Fabrkk—

einrichtung. ; Mobilien ...

Barbestände . Schuldner ..

Immobilienkonto Immobilienzubehörkonto . Gebäudekonto Maschinenkonto ...

Licht, Kraft- u. Heizun anlagekonto Härtere ianlage konto Transmissionenkonto ... und Signal anlagekonto Einrichtungskonto .... Motorwagenkonto ..

.

k

Kontokorrentkonto: Au

Bankkonto .. Wechsel onto. Postscheckkonto. Effektenkonto .

(

3 . 5 oo d Vußen tände

J 20 000

J 157 000. 2 2 1 1 1 . 3 2 1 8 . 45 54 . 28628866 Passiven.

Aktien kapital... 360 000 Gesetzliche Rücklage ... 15 11222 nn,, 7773

Breiten, im Oktober 1924.

M. A. Lämle A.-G., Bretten.

382 885

Waren- und Materia

Pass Kontokorrent konto, Schulden und Verbindlichkeiten .. Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto .. Dividendekonto, noch nicht erhobene Dividende. .. Gewinn- und Verlustkonto: Reingewinn...

Tr is 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1925.

k

Gewinnvortrag

Fibo]

Bilauz am 31. Dezember 1924.

2 ö. NM Grundstücke und Gebäude 150 400, Abschreibung 3008.= T=

Zugang.. 2750. 150 142

Maschinen u. Fabrlkeinrsch⸗

, Abschreibung 3 000, 17000

,

ö 167 315 . 1295 d

496977 Aktienapital ..... 360 900 Gesetzliche Rücklage ... 15112 ,, 80 394 Nehhge win. ö 41470 496 977,

Gewinn und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1924.

Fabrikationskonto:

Betriebe ßberschuß ·· Abschreibung auf Grundstücke

mt Gesnnddd,,

Abschreibung auf Maschinen und Fabrikeinrichtung ... 3 000

Nein gem innn .

4747813

In der Generalversammlung vom 3. Mai ist der bisherige wiedergewählt worden. ratsmstglied Adolf Ebisch in Dresden ist durch Entlassung anderer Bertreter des Anfsichtsrate war z. Zt. versammlung nicht vorhanden. Dresden, den 3. Mai 1926. Der Vorstand.

Aufsichtsrat

ausgeschieden. Betriebsrats

der Generaf⸗ Betriebs. und Handlungs⸗

unkosten 1924

ottschalk.

GM 3 008

6. abzüglich der

474178

47478

M. A. Lämle A.-G., Bretten.

am 831. Dezember 1925.

191 70734

ö der Generalpersammlung vom 3. Mai 1926 wurde der Aufsichtsrat neu gewählt; er besteht aus den Herren:

Soll. . 8 2 968 303 34

Gesamtanlage .. Eigene Effekten . Kassenbestand ..

; ĩ

. .

, 01 623 82 2 6

r Saben. ten lapita--·- 2 400 000 . 240 000

Schuldverschreibungen .. 26 933 94

gol sz s 86 18 1

erwerbsteuer. .... ö 10 000 Verbindlichkeiten. .... 2 44591226 , nn, 13571189 h 268 558 09

Geiinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

Soll RM 3

Allgemeine uͤnkoften, Zinsen,

Versicherungen. .... 663 99627 k 184 083 8 Abschreibungen 193 466 08 Nelnge win

1L 17725806

Haben.

Vortrag von 1924. ... 228915 Betriebs überschuß. ... 169 966 91 1177 25806

Vorstehende Jahresrechnung nebst Ge— winn. und Verlustrechnung ist, in der am 11. Mai 1926 abgehaltenen General

versammlung genehmigt worden.

gegen Gewinnanteilschein Nr. 15

fuͤr eine Aktie zu 10 RM mit 5 RM,

für eine Aktie zu 20 RM mit 1 RM von heute an in Dresden bei der Dresdner Bank,

in Freiberg, bei, der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt Zweigstelle

Freibe

1 9, bei der ö und Privat-Bank

A.⸗G. Filiale Freiberg,

in Weistenborn an der Kasse unserer

Gesellschaft.

Die Kapitalertragssteuer tragen die

Aktionäre.

Das reihenmäßig ausgeschiedene Mit— 986 des Aufsichtsrats Herr Dr. jur. ictor von Klemperer, Dresden, Direktor der Dresdner Bank in Dresden, wurde

einstimmig wiedergewählt.

Weißenborn, Amtsh. Freiberg, den

12. Mai 1926. ; Freiberger Papierfabrik zu Weisten born. Stadler. Huntemüller.

2

22408

Durch den bestätigten notarlellen Ve trag vom 26. Februar 1926 ist das 3. mögen der Eyth⸗Lesser Maschinenfab Aktiengesellichafst als Ganzes auf die Hartung Aktiengesellschaft Berliner Eisen⸗ gießerei und Gußstahlfabrik ohne Liqui- datton übergegangen.

Die, Eintragung der Auflösung der Eyth⸗Lesser Maschinenfabrik Aktiengesell˖ schaft in das Handelsregiffer ist eifolgt und die Firma erloschen.

Die Gläubiger der Eyth⸗Lesser Ma⸗ schinenfabrik ,, werden hier- durch aufgefordert, ihre Ansprüche bei der unterzeichneten Firma anzumelden. Berlin⸗Lichtenberg, den 17. Mai (926. Hartung Aktiengesellschaft Berliner Eisfengießerei und Gussstahlfabrik.

22412 Allgemeine Dentsche Creditanstalt Leipzig.

Wir bieten hiermit den Inhabern Unsever

315 igen Pfandbriefe Ser. XT, AI

.

4 . Ser. IR u. XII eine Abfindung an in Höhe von 25 8. des Goldmarkbetrags der Pfandbriefe, wobei der Goldmarkbetrag gleich dem Nennbehbrag ist, da unsere e eee sämtlich vor dem 1. Januar 1918 au gegeben worden sind. Der 25 ige Bar⸗ betrag soll sofort, nachdem festgestellt ist, daß unser Angehot Annahme gefunden hat, ohne einen Abzug für o n, ausgezahlt, werden. Das Sächsische Wirk- als unsere Aufsichts= behörde, hat im Eindernehmen mit dem Sächsischen Justizministerium dem An- gebot, zugestimmt. . Wie schon die Kündigung unserer sämt— lichen noch umlaufenden Pfandbriefe auf den 1. Juli und 1. Oktober 1925 erkennen ließ, stehen wir seit längerem im Begriff, unsere Pfandbriefabteilung zu liquidieren. Aus diesem Grunde haben wir schon seit Jahren nicht mehr streng darauf gehalten, daß bei der Einlösung geloster bzw. gekün⸗ diger Pfandbriefe auch immer Zug um Zug ihrem Wert enksprechende Hypo- theken aus dem Hypothekenregister, in das die zur Deckung der Pfandbriefe be— stimmten Hypotheken eingetragen sind, herausgenommen wurden. Hieraus aber eigibt sich hinsichtlich der Teilungsmasse, die nach 8 48 des Aufwertungsgesetzes für die Aufwertung unserer e . zu bilden wäre, ein vollkommen schiefes Bild insofern, als der Betrag der Hypotheken höher ist a8 der Nennbetrag der noch in Umlauf befindlichen Pfandbriefe.

Um mit der Liquidation unserer Pfand⸗ briefabteilung möglichst bald zu Ende zu kommen, haben wir uns kurzerhand ent schlossen, den Inhabern unserer Pfand-= briefe ohne Unterschied der Serie, gemaͤß Art. 85 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz eine Bewabfindung anzubieten, die den Höchstsatz darstellt, welcher nach 3. Aufwertungsgesetz grund sätzlich als Aufwertung für Vermögens- anlagen in Frage kommt, b. h. also 25 956, wie aus k eingangs gemachten An— gebot ersichtlich.

Unserm Angebot kann seitens der ein zelnen Gläubiger während einer Frist von drei Monaten, von der dritten Einrückung im Deutschen Reichsanzeiger ab gerechnet, widersprochen werden. Der Widerspruch muß schniftlich bei dem Sächsischen Wirt⸗ schaftsministexrium Abteilung für Handel und Gewerbe in Dresden an—= bracht werden und ist, soweit nicht einer r Fälle von 8 49 Abf. 1, 3 des Auf- wertungsgesetzes vorliegt, nur wirksani, wenn ihm eine Bescheinigung eines deutschen Notars oder einer amtlichen Hinterlegungsstelle über die erfolgte rern g, der Pfandbriefe beigefügt ist. Die Bescheinigung muß den Neng—

2 7 betre . j di n n⸗ 1 S rie 2 Die Auszahlung des Gewinnanteils für be rag sowie die Nummern⸗ und Serien das Geschästssahr 1925 von Hoso erfolgt G

zeichnung der Pfandbriefe enthalten. ine Rückgabe der Pfandbriefe aus der interlegung darf nicht vor Ablauf der rist an, ; Unser Angebot hat als von allen Gläu—⸗ higern angenommen zu, gelten, wenn die Goldmarkansprüche derjenigen Gläubiger, die form, und fristgerecht widersprochen haben, nicht mindestens 15 5 der Gold—= markansprüche sämtlicher bei der Ver- teilung zu berücksichtigenden Gläubiger betragen.

Eine Anmeldung zur. Aufwentung kommt vorläufig noch nicht in Frage; wenn unser Angebot angenommen wird, werden wir alsbald nachher die Inhaber unserer Pfandbriefe noch besonders im Deutschen Reichsanzeiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche und zur Vorlegung ihrer

fandbriese zwecks Geltendmachung ihrer Rechte auffordern.

Leipzig, den 14. Mai 1926.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Ansialt

Bfandb rief Abteilung. Schoen. Schaefer.