1926 / 117 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

2906 22953 2299 23076 22368] Bek =

bee , ee üer, Fabrit ö . , r, , . Dennoversche Schrauben und . Hhangelssche Zentralbant ; 5 gh 56 9 G x st E 3 E n t r Qa l * H 2 n d E 18 x E 9 ĩ st E E 2 B E i la 9 E ; ** . Mutternfabrik A. G., Wunstorf. C. G. m. b. H. 326 ; z 2 ;

. viren, 2 . e 1 kr ern e,. Die 26 * Einladung 2 . . 2 9 3m Deutschen Meichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ZG, mittags E2 Uhr, in den Ge. 19 uhr, im Notariatsbüro, Kleine König sellschaft vom 8. März 1925 hat u. a. am Montag, den 31. Mai 1926, Die Gläubiger werden aufgefordert, 8 häftsräumen der Darmstädte d straße 5/11 (Wilhelmsbau) in Stuttgart, beschlossen, das Aktienkapital bon Papier⸗ 161 Uhr vorm., in Berlin W. 62, sich bei ihr zu melden. . ö . ö ift . in geladen. mark 19 000 000 auf Reichsmark 00 009 Kurfürstenstr. S6 a. Leipzig ⸗Leutzsch, d. 18. Mai 1926. Mr. 117. Berlin, Sonnabend, den 22. Mai 1926 Aktien, Berlin M., 8, Be 2 / C9, Tagesordnung; herabzusetzen, und zgr in der Weise, daß Tagesordnung: ö Zieh⸗ und Walzwerk G. m. b. SG. be , n, e an,, n ,,, nn , a, , . e, , ,. . . . F den n 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Gũterrechts⸗, 3. dem Vereins-, 4. dem Genosfenschafts⸗, 5. dem Musterre iste er 1 ; ö. DVewinn⸗ * 3 . . ö s. * 6. * * s * . 2, . *, 2 *. . r ammlu 2 . ech ng! anf Ff den fer 15 Nachdem der Umstellungebeschluß in das 2. Entlastung des Vorstands und Auf. lII8099) G. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschãäftsaufsicht und 8. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in . Erstattung des Geschäͤfteberichts. 2. . über Genehmigung Handelsregister eingetragen worden ift, sichtẽratß. Die. Gesellschast Mitte ldeutsche besonderen Blatt unter dem Titel ] Vorlegung der Bllanz für das Ge— der Bilanz. sordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, 3. Bericht gemäß 5 63 IL Gen-Ges. Maschinenbau- Gesellschaft mit be

orleg . ,. ö 6988 änkter Haft Magdeburg ist 2 schäftssahr 1925 nebst Gewinn- und 3. Entlastung des Vorstands und des ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinbogen 4. Satzungsänderungen: S5 4 u. 5 schränkter Saftung zu 9 g ilt 3 t 1⸗ H d 18 t d 8 D t . und Beschlußfassung Aussichtsrats. und Erneuerungsscheinen, mit einem doppelt Yell df g n, 7 u. 8 (Austschluß), durch Beschlu ö. , , Ch ra 2 Gn E reg ECE 163 Chf 6 Reich.

über deren Genehmigung sowie über 4. Festsetzung der Aufsichtsrats vergütung. gusgefertigten, zahlenmäßig geordneten 7 u. 44 (Gutschrift d. Dividenden, lung vom 9. , ne. j Teslnah z ;. ĩ 45 r der äftsgut· Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ jg mn ; z . ; ;

z e. e m fle, Entsestiug ne, rn, , , , m, ,. . e. w ehe Jer vendung der Geschäftsgu w, men,, . s. n ,, für n n , un 9h alle Postanstglten, in Berlin „Das Fentral Hande lsregisten für daz Deutsche Rteich erscheint in der Regel täglich Der Pe zu g 8 e r , k, und kes Aufsichtsrats., rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am bei dem Bankhause GottfriSd Herzfeld, 5. Feftsetzungen gemäß 8 49 Gen. Ges. . Wernigerode, den 22. Mai 1926. 3. ö 1. rch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staaiszanzeigers Spyy. 4383. Wilhelm— J . e ! . 5 6 , . Nummern kosten O. 15 Reichsmark. . Seng andern; 8 5 (rt der dritten Tag vor der Versammlung bei der Hannover, während der üblichen Ge“ Berlin, im Mai i526. . Die Liguida toren. ; ; zeigenpreis für den Raum einer s gespaltenen Einheitszeile (Petit 1, 65 Reichsmark.

n nm ‚. 4. zwe . ö ,, . 3 ** a,. rr, . 9 Der Vorstand, Runck. Beutel. Wilhelm Lüders. Hans Niemann.

rechtigler Teilnahme an er straße 37) oder bei einem deutschen Notar ie Aushändigung der neuen ien ̃ ,, 0

. , ., . ,, . . r ei, 14. . 36 e n,, er i. . d 53 a,, Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 117A, 117B und 1170 ausgegeben.

Wahlen zum Aufsichtsrat. vor der Generalversammlung der Gesell⸗ reichung an dem Schalter der Umtausch— * 8 & * 6 Zur geln an a. Generale schaft nachgewiesen haben. stelle erfolgt. Erfolgt die Einreichung im 8 Unfall⸗ und , ö es, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. MM

e, mn, . diejenigen Aktionäre be⸗ Stuttgart, den 18. Mai 1926. Wege der Korrespondenz, so wird die * gelöst. PNistura Breuer erloschen Ver 9

gechtigt, spätestens am fünften Werk— i * d übliche Probision in Anrechnung gebracht 268 24 * Karl Watzmuth hier ist zum Hage, vor der Generglversammlung (den Zepf, B ro- un werden. Invaliditãts⸗ . Karl. Was muth hi zun . ü r . ee, fe,. * z ; ö quigator bestellt. Die Gläubiger werden * 2 * keine a n wderecht et): Schulmöbel A. G. ö Far Versi e ng aufgefordert, sich beim Liquidator zu melden. G 11 t f ch 2X 1 8 * n 3 E N D E 8 M E 1 ch 5 fi n n 3 h BG 58.

bel det, Gesellschaftsfasfe, Neue Wil. Der Tenn, g ger belrägen nach Möglichkeit zu vernsttein. 1450]

ö . K ,,, 2 jum BHzslz) ; i . e, en e r g n

ei der Varmstadter und Nationalbank ĩ ñ̃ Augu 26 n eingereicht worden Berufsgenossenschaft für den Einzel des Handelsger zu Stuttgart 4 i XII. Vermögensteuerpflicht des treuhänderisch ver! Treuhänder vom Treugeber an konkreten Sachen oder Rechten fallende Bruchteil des Vermögenstenerwerts ist für die Best

n nn, j Reramische Werke Ofsstein und 2 für kraftlos erklärt. handel. Firma C. Lemm & Dr. Reusch— lvalteten Vermögens bein Treugeber. Zum Begriff des erhalten hat, sondern aüch das, was der Irene Ter mit der ö. . ,, 2 . lch . En n ei dem ,. den Co. Worms A. G. in Worms. unstorf, den 19. Mai 1926. Dru ckfehlerberichtigung. G. in, B. 8 en er nn,. Treuhna ndverhältnisses, Eine Altiengesellschaft ist mit dem übertragenen Rechtsmacht erworben hat, nach dem Willen der 1936 1 A M63 ö

ben ber O le, en 6 . Die Aktionäre unserer Gesellschaft Hannoversche Schrauben⸗ und In der im Neichs anzeiger Nr. II6 vom zeutisches La 2 7 6 . . gegründet worden, den vereinigten Zechenbesitzern des Beteiligten von dem Treuhandverhältnis erfaßt werden kann, 72. Keine Verschmelzung von Kapitalgesellschaften im ei der Darmstähter und Nationglbank werden hierdurch zu per am Sonnabend. Mutternfabrit 21. C., Wunstorf. 29. Mai veröffentlichten Einladung zur in Stuitgart, in Liquidation getreten. Kohlenbergbaus als geschäftsführendes Srgan, zu dienen. In unterliegt keinem begründeten Zweifel Der Attiengesellschaft Sinne des 5 12 des Kapitalverkehrstenergesetzes bei Um—

Kommanditgesellschaft auf Aktien den 123. Juni! 1926, vormittage Hickfan l Zum Liquidator wurde der Kaufmann . j. ; (lf aan, , . f 89 . ; ; ö . 3 ö on ge gs 6. 13. ordentlichen Genossenschaftsversamm⸗ ? erster Linie hat die Aktiengesellschaft für den Verkauf der Pro- steht als Treugeberin die Verein! ung der Zechenhesitzer gegen⸗ wandlung einer G. m. b. H. in eine Aktiengesellschaft, in die . 6 5 6 Filiale Leipznio 11 uhr, i Sitzung sm mer der Handelt. lung 16 es statt Mittwoch, den 6. Juni e. . 7 1 . dukt? der zusammengeschlossenen Zechenbesitzer zu sorgen; über, deren. Interessen alle in der gleichen Richtung liegen, das Vermögen der G. m. b. S. als Ganzes . ' des ehtschen Mank. Filiale Leintig, banners Wormd' th betet sahen, g 1935 heißen: Mittwoch, den 9. Funi strahe . böstellt. Ftwaige Ansprüche an daneben anni sie aich Kohlen, Koks und Briketts, der⸗ nämlich in dem Willen einer mögtichst zrtraägreichen Jetwer kent näted', '. Aktiengesellschaft wurde mit einem Grund= in m,. e erhlt . lichen Hauptversammlung eingeladen. F 1926. . die in . . treiben, die von anderen Zechen und Werken herrühren. ihrer Produkte;. Es würde wirischaftlich zwecklos oder vielleich kapital von 200 95h. Mark, eingeleilt in 205 Aktien im fir n, ö . dini? Tagesordnung: Berlin, den 22. Mai 1926. 66 obenbejeichneten Liquidator einzu⸗ Sie, kann, auch Grubenfelder und. Bergwerksanteise erwerben fögar swechwid rig sein, wenn für a einzelnen Zechenbesitzer Nennbetrage von je 1065 Mark, den denen eine Gm. b. H. . ber e er, n en , J. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Der Genossenschaftsvorstand: reichen. sowie Aulagen betreiben, welche die Lagerung, Aufbereitung, eine ober mehrere Sachen als bestimmter Treuhandbesitz aüs. 159 Stück, eine Aktiengesellschaft 47 Stück und drei Cinzel— nee en, der ,, . und , , sowie des Be⸗ 6. rwer 4 Brenneke, 1. siellv. Vorsttzender. C. Leinm & Dr. Rensch, G. e n den Absatz und die Beförderung von Kohlen, Koks und e m würden; alle Treugeber wollen das gleiche Ziel erreichen, personen 5 einc Aktie ibernäahrmmen. Zur Deckung des Grund⸗ ö. ö der ge , ö. richts des Vorstands über das Ge— * . ,, an Brikett; bezwecken. Sie kann sich an Unlernehmungen bedienen sich durch die Vermittlung der Attiengefellschaft der Kapitals, bracht, bie G. n b. H. das von ihr betriebene , me Hum le ö ö k schäftg jahr 1925. und Wirtschafts⸗ 1 uf . aller Art, welche auf die Erreichung solcher Zwecke gerichtet gleichen Mittel, so daß alle von der Attiengesellschaft erworbenen Geschäft mit Aktiven und Passiven, dessen Reinwert auf 150 0090 Im ilbrigen . ö 2. Bericht des Aufsichtsrats. ö uttgart. Alleenstraße 28. sind, beteiligen. Die Aktiengefellschaft handelt bei ihrer Einrichtungen und dergleichen allen zugute kommen. Es wäre Mark angenommen wurde, in die Aktiengesellschaft ein; die Ce e, , Unlere ungen 3. Genehmigung der Bilanz und der 10 Verschiedene 20800) gesamten Tätigkeit im eigenen Namen und auf Rechnung der guch kein zwingender, rechtlicher oder ivirtschaftlicher Grund abzu, ibrigen Gründer leisteten auf die von ihnen übernommenen Aktien ; Lee fen, n Ma 1926 Hehn in. und Ven l sttechnung. gelb en 90 en. * Die Wirtschaftskonzern⸗Verwal⸗ . k Darf also für eigene Rechnung w ö ö. ö . Das kö, getz . von der neugegründeten , ,, Ertei ö ö J. ö ; keiner : teiben. D sprechend heißt es i 5 rechner d Treuhandvermögen getrenn alten sollte. Aktiengesellschaft z ; zesellsch tläufie f wöe d itz e ihren sen,, , e er sughn ac n Bekanntmachung nini Der Vorstand 9 F , Zur Teilnahme an der Hauptpersamm⸗ Die Genosseuschaft der Tischler und 23162 schafterversammlung vom 19. April d. J. Geschäfts führung übertragen ist: „Die Tätigkeit der Aktiengesell⸗ . . verzichtet haben, bösteht dech jederzeit die auf Grund des s 13 des Kapitalverkehrsteuergesetzes Stenuerberech⸗ ö lung sind dielenigen Aktionäre berechtigt, verwandter Berufe e. 8. im. b. S. 1 3 eng Mitalied gufgelzst. Der Unterzeichnete ist zum schaft ist unentgeltlich; sie darf nicht zum Zwecke eigener Gespinn⸗ 3 . n,, der Jesellschast nud der Treu. nung nach einem Satze von 25 v5 begehrte, hatte keinen Erfolg, die ihre Aktien spätestens am 2. Werktage 9 Geseke ist mit dem 9. Mãrz 1926 in . or e. ö. . 1 ie ö Liquidator bessellt. Jorderungen an dle erzielung, sondern muß ausschließlich zum Vorteile der Mitglieder 9 eg n ge en, . ie Attionäre damit einderstan den, sind, daß Auch ihre Berufung, deren Antrag dahin ging, die Steuer auf 22996 vor der Hauptversammlung Hinterlegungs⸗ n , getreten. . . ö. ö n n, =. Gesellschaft sind bei demselben bis zum . , erfolgen. Die Alttien gesellschaft handelt bei allen 3 her . 6 k . 2 . 50 . 25 vH von 156 e ,, 6250 Mark SHartwi 83 Vo el . , n,, ,. k i e fft . w woch, den 9. Juni 1926, vorm 313 d. M. . 11926 . ö 6 1 das Treuhandverhältnis nicht 1 . . . nh ch ö ar r nge, 3. niͤteste Ge ; ; z . ö 926. 98. Alle verfügbar m sind den Mitgliedern de ö 3 e Uicheren nhalts,,. 5 12 des 9 gesetzes auch hin 8s ein⸗ 9 89 . 56. beide zu Geseke, und der beeidigte Bücher, 11 ühr, ins Monwnpol. Hotel zu Breslau Vun er, r in Te el f ettor Vereinigung auszuzahlen, Beh lte fehr von . n, 3 hm f Die Vorentscheidungen mußten daher wegen Rechtsixrtums auf zebrachten Gefellschaftsvermögens der G. m. b. S' nicht gegeben Aktiengesellschaft. liale Worms, der Rheinischen Creditbank, revisor Herr Fritz Niederwipper zu Pader⸗ einberufen. Tagesordnung:; Ersatzwahl Rathaus, JZimmer 31. auszugleichen, Etwaiges. Verinögen, soweit es das Aktienkapitat gehoben werden. Beim Freuhandberhältnis fällt das formell⸗ seien. Hiergegen richtet sich die Rechtsbeschwerde, die auszuführen . ige Auleihe vom Jahre 1622. Mannheim, dem Hankhaufe M. Hohen, born. Bie Gläubiger der Gendssenschaft eines Vorstandeinitglieds. Nechenschafts⸗ —— übersteigt, besitzt die Ättiengefellschaft nur zu trenen Händen für uristische ind daz materiell wirtschaftliche Eigentum auseinander. sucht, daß 1 des Kapitalverkehrsteuergesetzes sowohl feinem Funch Bekanntmachung ben? in Jö. emfer, Frankfurt, M., ober der Dentschen werden aufgefordert, ihre Forderung bei bericht. Entiastung. Ill93871. die Vereinigung in ihrer Eigenschaft als geschäffsführendes So sehen z. B. einzelne Nechtslehrer in dem Treuhänder, der un- Borilaut als auch seinem Sinne nach auch bel der Umwandlung ue , te el Ae g ünscier Srientbank, Verlsn, Pinterlegczn. Pie Herrn. Bücherrepiso Fritz Rüiederwipper Der Vorsitzende Anton Graf Magnig. Die Firma Wolff & Lesser G. m. b. S., Digan, Im Falle der Anuflöfung der Flktiengesellschaft wird das streitig, ini Rechts inn Eigentümer ist, nur einen Puclifizierten iner, G. m. b. G. in eine AÄlktien gesell chaft angewendet werden ,,, Hinterlegung ift auch bei der Heichebank zu. Paderborn anzumelden. 22926 ö Berlin, Hausvogteiplatz?, ist erloschen. hach, Berichtigung der Schulden berbleibende' Vermögen in der Verträter. Da nach stenerrechtlicher Hetrattungsweise das wirt- mie. Dem Rechtsmittel kann nicht stäthgegehen werden, Die * . 6 und auf Grund biese oder bei einem deut schen Nolar zuläffig; aberdeen Ger rte. 19. April 1926. l Von der Preußischen Central⸗Boden⸗ Zum Liquidator der Gesellschaft ist Herr Wesse verteilt, daß die Aktionäre lediglich ihre Einzahlungen schaftliche Moment. wenigstens für den Bereich der Vermögen! Nechtsauffassung der Beschwerdeführerin ließe sich vielleicht be— fis abe te ges der Rlufwertungs be frag i in diesen Fällen mil ssen die Hinter legungẽ! Die Liquidatoren: kredit⸗Aktiengesellschaft, hier, ist der An⸗ . , . 3 k . der Rest des Vermögens nach einem be— be e n k an r i ie fl en le e . gründen, ö ö des a , re re g ed. . 3 an, , , . . ff Hie Fe gr di wi . . 2 ; ö uter Straße . —ͤ stimmten Schlüssel an di itglieder der Kartellvereini der en Besitz, den sie ledi reuhände ur andere verwaltet, ermäßigung lediglich davon abhängig gemacht väre, daß das Ver⸗ ie BM in seihschhltüerschreib aßen schesnc n der, Cleichen Frist wie die Aiktken Nieder wißz R 1 Goffmann trag gestellt ixorden, * werden hiermit aufgefordert, ihre Forde. , . J. . . ,,,, Vermögenstensr herangezogen werden. Dieses Ergebnis . 3 k . soiches der . mit RM 2,15 festgestellt worden. Diese hinterlegt werden. Schulte. S8 ö Gold⸗Communal⸗Schuldver⸗ e. Zöchtfnbesstze verteilt wird. Die Geschäftsführung der Aktien ö n durck die Anscht bernhr . ö fen . *. , ] K Feststellungen sind ngwischen dechtskeäft Worms, 18. Mai 1926 ) ib vom Jahre 1526 rungen beim Liquidator anzumelden, gesellschaft verläuft im wesentlschen so, daß die Vereinigung der ann mnicht durch die Ansicht, berührt. werden, daß die Zechen. stener des Kapitalperkehrftenergesetzes bereits unterlegen hat, als Jeltstellungen zwischen rechtskräftig 318. Mai 1926. 36 schreibungen vom Jahre Der Liquidator. Werner Lesser. Zechenbesitzer die Verkaufspreife festsetzt. Tt vhn eth sesell. besitzer bei einem gegen die Aktiengesellschaft gérichteten Zöangs— Ganzes in eine andere neu gegründete oder schon bestehende 9 3 tz f e festsetzt, d lf ll g s h geworden Der NUufsichtsrat. 260336] der Braunschweig⸗Hann overschen ö ; v fle festsetzt, die von der Aktiengese vollstreckungsverfahren die Widersprnchs 88 771 d3r Bh babistaraggfass f 8 . J,, , J 7 JInfolgedessen fordern wir die Inhaber Hans Joachim von Oheimb Düngemittel⸗rosihandel Sypotheken bank zu Braunschweig I[l0861] . im unbestrittenen Gebiete, nämlich dort, wo das Kohlen⸗ . stre ,, , 5 ziderspruch e klage 1 inn. Lapttalge ellschaft gegen Bewöhreng en Gesellschafts rechten Reser pier! n nn m hiermit Vorsitzender ; e. G. m. b. S. Oldenburg i / 8. im Werte von 8 So 6b0 Goldmark Zum Handelsregister des Amtsgerichts Indikat vermöge genügend, eigener Frachtspesen ein tatsachliches r nicht erheben oder im KGontursverlahren ein Aus- anderen, der aufnehmenden Gesellschaft, eingebracht wird. Dem⸗ uf die borbejeichne ten e isch i bren Bilanz an 31. Dezember 1925. 2 6 52 kg Feingold, frühestens Die; a. Lahn ist unter H.-R. B 4 164 - w 2. elt und den Mitgliedern der Vereint , 2 34 36 r y , 3 2 6 . , . Ränte und [19027 / 4 apis. 1933 i. Ma 2 endes einge⸗ gung gutgeschrieben werden müssen. Alle Monate findet die Abe schaftli . n , ,t, gn argh en,, nbring ung bei einer RVerschmelzung von Kapitalgesellschaften . ! Ke r n ce fern ö. e , n,, ; y,, Aktiva. H 3 zum , ref Rei f, werfe , 25 Weg! der 3. kinn in . ö 39 w ö. , J , n,, ,,, nn gf ele fr fr. ö ö, . ; [er ö . Jhiöscheinen, nit einem afiihnmetisch ge, „ittiengesellschaft, MaBuwnheim. Kasse S6 4. zuzulassen. ; sellschasterpersammlung vom d. März d ß. en int bestritt' nen Zehiel entstehen, die allgemeinen Ge. Nähe, fr bestzt' nach! Satzu lach ihtem dercn igt wird in den hre, ur er * ö. 4 . i g , , , n h . ** i Leg en henne nn,. uzulassen. . s schaftsnnkosten und die Ausgaben für Herftellin ' wone'tlntasen, Die Aktien gefe schaf zesitzt nach ihrer Satzung und nach ihrem vereinigt wird in der Weise, daß nur eine von ihnen, die auf— zeichnis in dopheller n nn Postschekamtt. ..... gs gr Bertin, den 19. Mai 192b. ist die Hesellschaft aufgelöst und der bis. . ö . ö in, gusgesprochenen Killen giles Vermögen. söͤwelt es' dashltien, dehnen Gesellschaft, fortbesteht, wahrend die anderen Gesell— Ausfertigung bei der Diesdner dane . Göobißien . ... 2696 39 Zulaffungsstelle an ber Börse herige Geschäftßfüihrer 66 Merz in Ems Gäzerb wan Beteiligungen find dergleichen löerden in der Weise lapital ühersteigt, lediglich treuhänderisch, also nicht „als ihr schasten 'erlsschen ak, lente ö ö 28 ; : Aktiva RM 3 s Bezug⸗ gedeckt, daß. von deni mionatlich an Fie Mitglieder abzuführenden upital sübersteigt, lediglie . , . Klin einen,, was ist nisßt nur bei der in n 68 . in Dresden bis zum 0. Juni 19269 . Wechselbestaaddd ..... 683 36 zu Berlin. zum Liquidator Hestellt. Unter Bezu , 5 . gehörig, für die Zechenbesitzer als deren geschäftsführendes Srgan. des Handelsgesetzbuchs getensften“, At sch n,, ö pe f Kassenbestand . ..... 446658 . ö 5 455] ö e, ,, , . Verkaufserlös eine Umlage, nach Umfatztonnen berechnet, ein gehörig f 1 i' ltesnthtendes Siga des Handel Jesetzbicht geregellen Fusion ven Attiengeseilschaften! nine gef , b, meme, . ö. VJ . e ner lie, d e gh, , , Die, Teilschtldverschreib ingen, soweit sie Reichsban tguthaben .. J s 5 **,. ; Grau⸗ und Weißkalk G. m. b. H. i. Liquid. ö 15 Grandbesiz, Mobilien, Beteiligungen handvermögen zur Vermögensteuer dellariert Habe daß also G. m. h H als Gan, mn halt 4 . * ile Ich , ö 59 R 89 dit. 3 . . gef. ö 9 1 ; ) J Banzes übertragen erhält und die G. m. b. H. nicht vom derzeitigen Qbligationär auf Wechselbestand .... 1965 50 AW Ven der Deutschen Grunderedit⸗Bank ssch bei uns zu melden. Und Wertpapieren, Nachdem die Gesellschaft, zunächst völlige Frei offenbar allen Zechendesitze n der Wilse fehle, biese Werte zu ' dabel erlischt. Dagens ta“ mn ge oer nen! , , . : mseres c r Fffektenbestäand .... 240 - . zu Gotha, hier, ist der Antrag gestellt j . stellung von der Vermögensteuer beansprucht hatte, ist jetzt nur 6 e ,, 16 2 m n; U . . , ,,, ma ndl ung einer ,,,, , n,, e er , ,,, ,,,, n,, , ,, 7 6 ĩ i Inle h po V taktienkont 14 996643 * 222 ö 7 1 Soßhige Goldhypothekenpfandbrie e, ; z ö Ciaui dat 79½ Millionen Mark übersteigt, als steuerbares Vermögen der ,,, , . j gesolg erde! miu, 4 erw te des 8. m. b. S- Gesetzes), ins besondere auch im vorliegenden Falle, verschreibungen unserer nleihe vom Vorrgtsaktienkonto Unsere Gläubiger .... 77 366 12 in Weilburg, L. Der Liquidator. n ,, . , , , , . : ganze vermögensrechtliche Gestaltung der Beziehungen zwischen im Wege einer Neugründung und einer Auflösung der umzu Sar w e uh e . rin , . 102 2964 1 ö wdr e g n , old, 1859] k , ö. Zechenbesitzer und Altiengesellschaft nur auf den zapier sbche Und wandeln den Gesellschaft, verbinden mit einer . bes ) 2 ür 9 9 . , 2 7 k . 96 7 1 k 36 gejtel e de Vere 27 er De enbe zer , ; ĩ Erns i vi erei ) 6 sei 2. te ichs⸗ ze ger 5agens ; t 1 gear 9669 s s 6 n,, , , , ilsh. Ded n, , , de l ee wenn, , ;;, un bfr absestemßelt, Soweit die Fertigwaren. und Ver— Oldenburg, den 31. Delember 1926. , m nn men, n, ; wt Weh fähre did ernhn tete ernögzn, sei Höesgnitigentünt dieser Rechtsprechung blsher die Atti engeschsche ft! ch. Werkzeug oer der- eine Verschnietzung m Sinne des r' d' Kapitalverkehr ie ner= Tei ; e . 71 568 50 er Vorstand. Bank zu Gotha . Gesellschafterversammlung vom 21. Apri Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, die guch ihrerfelts nicht ver— leichen der in einer Gefellschaft des bürgerlichen höerhrs zu . , dd,, ,. , . ö 16271224 E. Sars?! r. 9 dw. Minßen. ö an der hiesigen Börse e,. . . the gt Ie err flihe ö. ö germ ag . ö in 3 dand ee n e, ,, r n; ,,, 36 . fauscht, worden sind, erfolgt. ihre Ab— II 3, 85 A. Siemer. W. Niemeier. zuzulassen. . Hläunbiger der Fir cht menen Betfiligten, dz h. der Zechenhesitze, zu besteilern. baß die Alt len gesellschaft lediglich ein dienendes Srgan der Zichen!, Pegiffeezne ausdehnende Antzlegung umd deswillen u ben wen RMV . ser⸗ t * tali ; rlin, den 19. Mai 1926. ich bei dem Liquidator, Direktor Willy Finanzamt und Finanzgericht sind diefer An fassung nicht bei⸗ r . 3 3 Atta stjass nis . , . w ,,, i , nn,, e, leere, wer err, ,, e de,, ,, , ,, , , ,, . kJ zu Bertin. sira e is. zu melden. J init der Cialicfer ng der Stücke durch Banfschulden .. ö ) * Dr. Gelpke. Mölkau bei Leipzig, 22. Mai 1926. gelegten Nechtäbeschwerde war der Erfolg nicht zu verfagen, Finanz⸗ nicht vorbehaltlos zugewiesen, so ndern sich die Wer fh n! 1 . . ö 4 ger l . . 6 . KWinreichtng elner Bescheinlgung der Frebllgren !.? 465 25 63 * 29. . . Der Lignidator: Willy Andrae. amt anz Jinguzge richt haben daz Wesen des Treuhandöerhältnisses ben enn ien hin gegebenen Mitteln ern re be nr ö w 6 ; . 8 . hihdn ng endent zen igen Bank, bei der der Ümtausch statt—⸗ Wechfesperbindiichkeiten 4 go öh 33 Abgang. «3 62628 Ei iezerei⸗ Gesell t lila] J verkannt, wenn sie davon ausgehen, daß ein Treuhandverhältnis Schaffung eines Treuhgndverhältnises vorhehahten haben . k 3 . . . ö. J lech 6 hefunden Fat, fu erbringen ö Is e, , Bestand am 31. Dezember 1925 7 Firma , . ö. schgf l Sie gi Goppelt Co. G. in nur an ganz hestimmten Gegenständen und nur an solchen be—Q— sich aus der Wahl des Treuhandverhältnisses eine Anwendung der n n ni st . 66 . . . (Gwheschieht die Ginrelchung Ler. Teil. 3 . . r n h. s mi ü b . . 3 st in Ciqun dation stzhen önnf, die dzr, Eigentümers als Trengeber dem Trenhänder 38 4 5 der Reichsaßgabenordnung, nicht herleiten. so wird ere . dn, ö ö. 3 de . chuldberschrei 8 Abstempe⸗ iun⸗ und Verlustkonto Liquidation ist beendet und die Firma b. S; in Mann 9 übereignet habe. Bein Treuhandverhältniffe handelt es sich um R. Seite ie fins at säabenardunng, n , k dez ine Lerschiedene Rechtsform; besitzen. Da schuldberschreibungen zwecks. Abstempe Gewinn und Verlustko = z ; j losche etreten. Liquidatoren sind die bisherigen z ,. J 1 Ich essesschehn nn die Seite, die bisher steuerlich die nötigen Folgen dus der Rechts- nach“ den Willen des Gesetzgebers, wie er dem 5 12 des Kapital⸗ ung an, den Schaltern der vorgengnnsen ber 3 Dezember 1924. 5 , , ,. der . r aft? Allmayer und Uhl. . Die 9 k den Gesetzagebung noch in der Nechtsmwissen chat fest gestaltung noch nicht gezogen hat, von den Sienerbchörden hierzu verkehrsteucrgeseges zugtune fler nicht jede Einbringung . 6. so wird 2 r nn nn . 3 f Mahr in a ene fe ft . 5 lig unn Maschtnenban K Säge Klähbtgee neten affgesordert, sich zei . , n, Dein Es mag anch noch, darauf hin, bereits verstenerken ganzen Gefellschaflsvernißgens ingen ner . 5 e ö 1d . ö . ö 7 ) 2 D * * * * ie 9 x t N * 9 . 9 h 4 2 1. . ' UM 2 ö lese . . * ; ö * 2 . 23 . 2. * 2 . S * 2 6 wn 4 gebe wn . 1 ö '. 3 w werk Gebr. Ernst G. m. b. H. in e, del n eren. . , ie hien, K hat im ö Wirt⸗ e ge r e e n 3 ,,,, . . ,, n ,, k Mn ve HJ ö Weiden bei Aachen ist in Lignidation. 193960 hastssleben Dentschlands auch erst seit einigen Jahrzehnten eine die einzel echenbesi elbf tfehen si icht den Gegen! ines Gesetzes über Steuekmilder zur Erleichterung del ö. ö. g,. . . . ö. . . a ee . ö 170 000 n en g e. 2 e e, e re b, Eee. fr geg. . . . Di, ö h , ,,, inen fee ö r se. . , . n S sgeferti Fmpfangs⸗ 4 nhruch gu ung de 11 ö andwirte m. b. S., Liegnitz. l Treuhandgeschafte auch nicht besonders behandelt, so i tener 19 ei h rf 8 acht für VBersg . 26 j . e, e, eli n i e ,, süd, , sse e e d dure ,. dd,, , , , , . und Propsstonen; ... 1 63731 T 5 L346! . ö lung am 16. Arril 1926 wurde beschlosn bug beherrschenden Grundsatz der Vertragsfreihel? sowohl der die Attlengesellschaft lediglich ihr Alttienkapilal zu versteuern hat. eme noch weitergehende Sir e ee d, ung wahrend na 83 die is d, Ge ten litten mie igen ß 6 . Volksbank Dr J ö Enie. ung pie J im . k ef . . i II der 16. Steuernotverordnung und, die dazu erlassenen Vorschrift des eh bei der ei , einer nenen gag dh l werden Boge Sgege ren n. ö . oltfbant . . * von zwei zu eins zusammenzulegen un . t t reul thältnisse des germanischen Rechts Durchführungsbesti je ö j , n g. ; ; . ; 34. ; ; . ier gn n . ahr . rungen.. 620 . Nin fzwertnhgsschuld. ... 3 Sz . WertreleiismneniagH'ng S8. bis 12. Juni den end ein, dadurch neu, ent⸗ der Boden bereite. Bel den dr l hb, sowohl der , . . nf kr der abgestempelten Mäntel erfolgt. Da— 264 0b 31 Vuchschulden« ... 67 663 z 1926, Düsseldorf. pte Mutrzae é stehenden Anteils auf RM 10 (Sehn römisch rechtlichen fidghucia wie dem deutsch⸗rxechtlichen k vielen Beziehungen von den Bestimmungen des Vernibgensteuer⸗ Kapital ver kehrstenergefetzes ist hiernach im . ders ll gegen . mitz Rücksicht daruf, daß ; * 3 Steuerschuld Finanz .. 0643 Tagesordnung: Der icht Antiäge, Reich mark] herunterzufetzen. Die verhältnis, j gemeinsam, daß der, Treuhänder eigene Rechte gesetzes und der Reichsabgabenordnung abweichen und davon ab, um deswillen ö. geben we . ner r . ö 2 * - „mäß ürt. 35 D'. bei, Teilschüldoer, Brun tegewinn an Waren. 11233 6 Fewerbestener. ..... 118 37 Wahl des Vorstandé Verschiedenes. Spitzenanteile bringen wir auf Antrag im eigenen Nameng aher, nicht im eigenen Interesse ansübt. Das sehen, den gemeinen Wert am Vermögenstenerstichtage zu er- worden ist, und es . dahingestellt a , ,,. err Gee 65 ngen, deren Nennbetrag. weniger Verlut.. ..... 22 , Pauszins... .... 1113561 12931 unte ͤ eigentliche Treuhandgeschäft läßt sich in zwei Tesle gliedern: ein msttein.“ Das nde Bestenerung unterliegende Gefamtvermögen liegen einer Verschmelzung an kehr, ausgeschloffen wird, daß . als RV , beträgt berg, zll⸗ 264 06531 Müllabfuhr. ...... . . Die Lagerhaus Kipp Berlin Osft⸗ Auf Grund 5 58 des G. m. b. H. 2 die Uebertra ung . 0. ,, seitens des Treu⸗ Leinschließlich des Treuhandvernihgens) der Arden m feel kann die von der zien, eh f ff für das , . ö. Vermögen de? üglich Zinfeszinfen erst bei Fãällig eit Gemäß Generalversammlungsbeschluß Kapital! !... . 226 2 bahnhof Gesellschaft mit beschränkter Gesetzes fordern wir unsere Gläubiger ebers an den Treuhänder, sodann der Verpflichtungsvertrag, daher rechnerisch höher oder geringer sein als der gemeine Wert G. m. b. S. gewährten Gesellschaftsrechte nicht unmittelbar den 1 6. apitals zu Ern sind bei. den auf vom 25 ern 1925 wurde ö. Tilgung 172 01 70 Haftung zu Beriin ist aufgelöst. auf, sich bei uns zu melden. urch den der . gesen i dem Treuhänder sein? des Verniͤgens. Wirtschaftlich betrachtel, laufen die Jestimmungen Gesellschaften der G. m. b. H, sondern dleser Gesellschaft felbst ein- , , dgest nrg inder, ba sinterbllan? dag Aktienkapitaz por Gewiun⸗ und Berlustrechnung. Die hig ubr enn der Gesellschast werden Liegnitz, 1. Mai 1926. , e , ö ö.. Diese k . des zwischen der . und. den Zechenbesitzern. ab- geräumt sworden sind. Ob bei der Umwandlung einer G. m. b. 8. n n. nur die Rückgabe des Man⸗ . 2600 0690 guf RR 600 Hera bgesetzt aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Der Vorstand. n igen, Ar. ö. Ur ö en . ö. Ver⸗ geschlossenen Vertrags darauf hinaus, daß das furistisches Gesamt⸗ in eine Aktiengesellschaft der stenerbegünstigte Tatbestand des 5 12 els, ohne daß neue Zinsscheinbogen aus- d NM 6d 60 auf Ri 109065 ; ö 1924 4200 Liquidator zu melden. Nickisch von Rosenegk. pflicht ungsber rag im einzelnen Falle ausgestaltet sein. Keines⸗ dermögen der Altiengesellschaft der AÄktiengesellschaft und der Ver⸗ des Kapitalverkehrsteuergesetzes in der Weise hergeftellt werden gegeben werden. nhl 2 ö , n n, . . 29 ob * J. Sster setzer, Die Geschäftsleitung. Bsgs hrgucht, der, Verträg einem der im zweiten Buche des inigmnig zer Zechenbesitzet gemeinsam, zur gesantten Hand, gehört. kann, daͤß zunächst eine Aktiengesellschaft mit einem möglichst ge⸗ Gleichzeitig erklären wir uns bereit, erhäht.; sungebeschl Aufrertungsschuld, ,. 55 357 Friedenau, Varziner Straße 9. Reiß. Wöhner. Bürgerlichen Gesegbucht dargestellten Vertragsbeispiele zi ent. Jie Vekentigtẽn sind infolgedessen so zu. beste tern, wie Henn fie ringen Grundkaptal errichtet wird unde diefe bannt in . der bis auf Een serc⸗ die Teilschuldverschrei⸗ eh . , 6 Jabita] per 3. . 1 . . ö 9 ö sprechen. Im rorkiegenden Falle hat zwischen Treugeber das nach Bruchteilen, berechtigt wälen, unds die Höhe der Bruchteile ist Kapitalerhöhung das Permögen der umzuwandelnden G. möb. §. bungen, die nicht aus dem Umtausch . 65 leichter ate solgendẽ Herren Verlust per 31. 12. 25. 141411 2 229300 Bekanntmachung. 22929] Bekanntmachung. ö die vereinigten Zechenbesttzer und der Treuhänderin der nach dem Verhältnis U bestimmen, in dem das Vermögen bei als Ganzes erwirbt, ist für die streitige Steuerpflicht ohne Be⸗= tammen, zum, Llufwertungsbetrage von dl 6 e . 9g 1L3R3d 24 . Die Firma Erol u. Schröder Ge⸗ Durch Beschluß der HGeselschafter der ö Deine Uebereignung von Rechten stattgefunden. afl hn der Gemeinschaft den Beteiligten zufallen würde (6 89 deutung. Auch wenn man in einem solchen Vorgehen eine un= e n, n, Hockenheimer 2 s sellschaft mit veschränkier Haftung „J. Colleite C Cie, Gesellschaft mit se reilt in, Lenni schehen. daß die, Zechen besiger in einen zibf. 3 der Weichs ab gahentgrdnn ng, Fifgnach hat das Finanzamt gewöhnliche Plechtsfarm im Sinne des 8 5 der Reichs bgahen— zukaufen. . Vankdirektor Louis h Anteilkonto per J. J. 25. 140 90 in Berlin ist aufgeiöst. Dit Giäun, beschränkter Haftung“ in Köln vom höheren prozentnalen Abzug von dem monatlichen Verkaufserlöse das sjuristische) Gesamtvermögen der Aktiengesellschaft zweimal zu ordnung nicht erblicken will, so folgt daraus doch durchaus nicht, Un nzeige vom 22 ril d. J. Mannheim, H 14 000 In . usg ö 51 8h e das S ital ewilligt haben, als er den Unkosten und den etwa eingetretenen bewerten! einmal nach dem gemeinen Wert, um l il z 1 ö ĩ en Ziele fre Anzeig 223 M lbst. l biger werden aufgefordert, sich bei ihr 10. Mai 1926 ist das Stamm kap . n ch g inn den Bruchteil zu Faß der Geseßgeber einen anderen, zum selben wirkschaftlichen 3 betrifft nur die sich noch im Amlauf be. 2. Nauf mann ug, . 6. ö ö. Neservekontoe. . 19856 00 2 z der Gesellschest Un gö0 So Meiche mar; zerlusten entsprochen, haben. würde. Die hefe , haben hestimmen, in dem die Altiengesellschaft und die Vereinigung der führenden Weg nicht mit einer höheren Steuer beregt haben fann. Hl en Stücke unserer 475 3 igen 3. Rechte gnwa n r. Sali Feibelmann Gewinn aus Vorjahr. 1564904 Berlin, den 19. Mai 1926. herabgesetzt einen Teil ihrer aus den ö. srrührenden Forde, Zechenbesther Anteil am Gesamtverniögen zesitzen, sodann nach Jedenfalls ist für die Festfetzung der streifigen Gesellschaftstener die . Anleihe vom Jahre 1911. ö Landau Kw ; 737 333 7] 2. gi nulbatoren ber Erol u. Die Giänbiger der Gesellschaft werden wungsrechte, hingegeben, weil sie wollten, daß ihre Angestellle, die den Dur führungsbestimmungen für die Vermßgensteuer 1923. ien, gewählte Rechtsform . Die Rechts beschwerde . *in e, Wir ii arr. 4. . Dr. Armin Feibelmann in Münster, den 17. April 1926 . Schröder Gesellschaft mit beschränkter aufgefordert, sich bei ihr zu melden. e nge , . e mern er min e,, . 33 een; Le e genie e nn 1 dec er. i . , ? e en⸗ Landau. ö ö , . I ln, den 15. Mal 1926 eichen erwerben sollte. Daß nicht nür das, was der ruchteilen zu zerlegen, und der auf die Aktiengesellschaft ent⸗! 16. März i926, i A 505.) gesellscha ft. Mannheim, den 10. Mai 1926. Die Liguidatoren: Haftung in Liquidation: Köln, den 10. ; .

Seinrich Vogel. . Ammon, Vorstand. 1 H. Ahlene. L. H. Christe hueß. Frederick Crol. Bruno Schröder.

*.

ĩ .