1926 / 117 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

. vereinbart worden ist. Die Betriebe der gesellschaft unter der Firma Mühlisch i schaft auf Aktien in Firma Directien d ) . , , * . m . itt n gie, , ,, n , . sStolpy, Pomm. 215365 Die Gesellschaft ist aufgelöst. D iti er Misctand . von der Gesellschaft übernommen und after der Kaufmann Bruno Emil hausen in Nordhausen Nr. 73 d glee , Verse nige Holjste z ndelsregisters, Hand⸗Reg. Eintr. B 9 v. 29. 4. 1926 Fabrikant Arthur Rockh ? sst Der Beseitigung der Mißstände im Handel und Lxek . . sortgesetz; werden. Demgemäß gehören Mühlisch und der Zahnatzt Dr. med. eingetragen daß der Gejellschaftver rag Akti . ll sstoff, und. Papierfabrik? Stabe Ytrommersche Kacheltsen. und mehr Mitgli . V 2 z . Hewerbe ingbeson dere durch Berämpfang das G ssteaitter ls2ß]! he abr gangenzelgtt am io. A 77 6 2 d, , r . Wilhelm Gustab Arthur, Heinri i He hn h ne, Ce , ,n, ,, nz 365 6. . . a er r gefeit. . . e,. ile mu gn, des Grwerbs- g. pen he d e fete n, . 1, . 6 ah . C 359 * , 9) K sondere die Herstellung und der Ver⸗ beide in Weinböhlg— Die Gesellschaft ift vom 13. Wprik 1526 in den Artikeln 3 Gesell . ; aftung ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Walter in Bau ens, welche die Lebensinteressen der Genossenschaft ĩ ann 1. 8335. Firma Anton Reiche, Alti BSM 60, 697, ö6l0, 620, 63 ) trieb von Kabeln, von Isolgtionsmate⸗ am 15, Marz ö erricht . ; ; teln sellschaftspertrags vom 7. April 1900 sschaäftsführer, Kaufmann Karl Schmidtk win Baumann in Waldheim, Mitglieder zu schädigen ode nossenschaft Lycker Spar- und Dar- gesellf , iche; Aktien- Schutzfrist 3 Jahre, an am . ; März 19265 errichtet worden. Umwandlung von Stammanteilen in durch Beschl Gen e. min h) der Fabrikant E gen oder zu vernichten lehnskassenver r- gesellschaft in Dresden, ein Paket 36 angemeldet am . riallen und von anderem Bedarf der Angegebener Geschäftszweig: t anteile Teisnẽeb durch Beschluß der Generalversammlung n. Stolp, ist Liquidator. Amtsgericht brikgnt Erwin Frühauf, in drohen. fein e. G. m. u. H. in Fiegelt, angebli ĩ j ber. J. Mai 1326 mittags 126 Uhr, li, , b, n, d, ,,, ,,. , fee gere ge nn g br,, n, , ö. ider enständen, we mit den rat Seifen. Mei andert 1 ; 4 . . . ö . misgericht. geandert. ʒzeugni * 1 rer . . Oi nent . . . k 2 den geändert ö ee dane . 95 6 . , . 215536 Amtsgericht Waldheim, den 11. Mai 1926. . ce n . in Lyck. , an g , 3 e, . 22906 . 1. vorgenannten Firmen Hergestelt k . Nr gi e n a Weissentels 21233 ,,, 2lbl6! . n bann itte gs Li Kehr. . lan . nn , n, ö. ö. , .. Sie kann auch Juter, Teuss. elbos] er Mdhausen. 21610) ö . . . . . 86. In das Handelsregister A ist . it d *. hf e, n,, ,, Nr. S386. Firma Schriftguß⸗AUktien⸗ ö . in Wenni. i r e, , , , , , . e, , , , ,, g,, ,, m relle nnen R fremder Un kernehmungen treiben ,, ü 1836. Firma Kerl Ss, ei n' e unte, . 3 die Firma 30 April 1826 unter Nr, 59 bei der P fen g, 31 Abf. 2 H. G. B. und ne m if ö 3. Seifert, Kom. getragen worden; ; In anfer Genossen schaftsregister it bei iich enthaltend gr er sege te angeß. litter. Karton in deiecfger zr en, Stammtapital: Iö69 006 Reichs markt. eisst. &. Co, 6. Offene Handel. Norbhäuser Tertil Gesellschaft mit, be. Firm Ven lsch lob bei der 8 igi F. .-. von Amts wegen gelöscht mandit . Weißenfels, und als Die Genossenschaft ist d dem Gemęinnübigen Bauver Alphab⸗ ltend ein Muster für ein form, der auf cremegelb nen, Stammkapital: 0G mark. chuft. Person fich Faltende Gefen. schtankter haftung mit Lem Sitz in Nord— irma. Deutsche Textilvereinigung, werden. Es dn, , ,. 1 ' ] ist durch Beschluß h r Y uvereln e. G. m. Alphabet künstlerischer Schrift (bezeichnet n ö ; gelbem: blaubiolettem Séeschaftestih ter; Car! Heinz, Jugenieur . , . e, ibi, de, lkteengezlifcest. Det sg. anger gg, , n. werden deshalb die Inhaber n Gnhaher aufmann 2. Ernst der Generglbersammlung vom 65. Ma 3 n Meschede heute eingetragen: Klinger⸗Kursiv'), Muster gieichnet Untergrund zwischen zwei nach den Schmal. wör e eim 33 ö , ö eie de n, . Neuß, . . . Der Heselsschaftẽ· worben. Ha . Hie . . oder ihre Rechtsnachfolger hierdurch auf. n . in , . Zwei Komman, 19236 aufgelöst. die Genossenschaft ist nichtig; Liqui⸗ erzeugnisse, Fabri . ö. Flächen, seiten gewandten Füllhörnern in Golddruck Düren, Friedrich Wlühel ni Sichtermann, i. feen 3. . 8 . . 1. Januar 1926 festgestellt, heim Bochne, Emil em n, Nax gefordert, einen etwaigen, Wih gr spruch * . Den Kaufleuten Hermann Fine Liguidglion erübrigt sich. datoren sind die bisherigen Vorsffands. drej Jahre, angemeld n ö 13. Schutz tist die Bezeichnung des Herstellers und des Kaufmann, Köln und Eugen Sichter— ,. ha e., am 26. 6. 1955 ke. Gegenstand des Ünternehmens ist der Müller, Konrad 5. man, er, fegen die Löschung binnen drei Monaten Schelbert und Oscar Seifert, beide in Amtsgericht Calenberg, J2. 6. 1926 e, ,, nachmittags zt n 13. April 126 Juhalts zegt, offen, ist auf 3 Jah ; , g . 5311 gericht Neuß. andel mit Textilwaren aller Art im heimer“ r, ee, Vert⸗ Fei dem unterzeichneten Gericht gelt Weißenfels, ist Prokura erteilt i . ; eschede, d ĩ itz, 1 Uhr z0, Minuten. la aten . , 3 . . . ö . l K . ni br genfalls die ere ah . h Ielhnuele ler 1 Delmenhorst. 21617] . 3 n e rf e , ,,,, . ue n n n n, . ̃ 6. ab n g r, srhe, m, in Nr dhansen,. 21506 satz an die Verbrgucher, as Stamm⸗ zu , , , wird. igt. d off ; 1 . . res den, ein ö ; , , , l. gi n n ö . r fal ic, e ö, hel esfter, Vatsinkemeihetz sureneeiät Srinennke 1e. Mai 1g. fel Tit Weißenfels,. April es. en dere e, l ber ce ozernanren, nenn, es ,, dp tgfnprer odr . F8Fima Mn : kübl. schäftsführer sind di . ĩ 7 / und, ichwim⸗ DJ ,, , ziel,, wn Sctärckec . c. gas fn, m, A rn ö 1 , . LTL Konkurse und 664 bird betaunnigemacht: Seffent. mn geg ln fn en, . . Reg. e eri ö . . a, eben . A ist ein- . ine e li de i le, , il Delmenhorst eingetragen: halt der Sattler und Polsterer, ein⸗ svielzeugs, und . ö * z liche Bela n e he. de Gele l n e, , . e ren g . y 9 Aüstest Ke. Schwörer enge, B g en, dee gh . . n,, ö ichluß en Generalversammlung ö.. Genoffenschaft mit beschrätnkter scchwimmenden als Flugzeug montierten Geschãfts au 1 t . , , ,,, . . 7. Hhril 6. Amtsgericht Nordhausen. 10. Mai 1b bei der Yenmania. Aktien⸗ Hun stock, Tangermünde: Die Firma ist Werdau, ist heute eingetragen . schaft aaf r, HJ . K 2 ,,, und g ndlahrzeugs, . Rr 69. „Feuer- Höni s. ist Gesellschaftsvertrag abgeändert in K esellschaft vormals Königl. reuß chemische erleschen. Das stellpertr. Vorstands mitglied Direktor Delmenhorst, den 30. Mär 1926 ist di : ug vom sl. Mär; Meuter sürzplasttsche rzeugn fie Ge chäfs= Achat femburt, 22797 1 g März 1926 st die Ge 97 3 196. „Feuer ZDönig Handels⸗ an 85 ö . en, z 3 an g or ln gn 21614 abrik“ in Schönebeck a ; eingetragen Bei Nr 129 Bindfadenhaus Paul Eduard Oskar Schmidt in Rerd t A ; J. a3 ö bich z nossenschaft aufgelöst. Die nummern 1 und 2, Sh u g drei Jah Das a m n , fisch. fff b h k ö. nch, 16 sächränkter Haf- stand' bes Un bernchmens) ö 5 i. In das Vandelsregistey A . an daß Dr. Mar Pückert in Groß Salze aus 6 Kommandilgesellschaft Tanger gus dem. Vorstand ausgeschieden ö ö Vorstandemitglieder sind Liqui⸗ angemeldet n. 10. 1pril igt, ö Beschluß vom Jo. 5 g ht 61 ge, Köhn, Geldernsti 4. Gegen. ahr, 5. (Stam mkapitah öl. f 11 Mal 1955 bei, der Firma ö dem Vorstand' ausgeschieden und Dans münde. Ein , n f, Persönli Amtsgericht Werdau, den 14. Mai 1926. Eli wangen ; Amksgeri log sihr 13. Minen. chäftzaussicht über das Vermzg . stand des Unternehmens: Vertrieb von (Stlinmrechth. Gegenstand Müller in Rordhaus. M Wedor PMonhem lin Groß Salze alleiniges Vor. haftender Gesellschafter; Kaufmann J 3 ĩ J nin getidk , n Nr. S588. Firma Franz Richt a. Krenz & Hof, Kleid ö H erlegen tschaf en lun Arn aturen Chr 7 9 en 8 des Unter. M . in 2 hege, i. za des gie ee n d een, n,, . . n . . ö nn, wurde Söhne in Dresden, ein Hu d er & . . 97 ,, Aschaffen⸗ k ö hir, bender eber ü Schöhnebeck a 6. le u e, , drnökorf, in JJ , eee , w en,, , ,. , , . ec in e, 86. i he, n, G ge el g, , rn, , n . . . K ; . , V,, , e, ,. Aerogen Gas⸗ e m ge. Bandmusters (insbesondere gestellt wurde. Am ls, Mal Me, ve , d , ist geändert in „Union, Handels. Gesamtp)pkura erteilt ist. Schwerte, Ruhr. an , ö 1926. e f , ee, . . ö. ö. . . senschaft zit un heschrãn ler er gi engine 16m 9 . . i e, m era , Nuster n n wurde auf Antrag des eich mark. Geschäftsführer; „Adolf hc . e e e tri . Landwirt Amtsgericht Nonadhausen. In unser Handelsregister, Abt. B ist an. man, . . r. Walter Bruck⸗ Vg f i. ronrot, Gde. Bühlertann, eingetragen ,, m, . ger r akg . . . Forst über Tas . , , ,, Sitz nach Gin,, J ö Nor d hausen ol ö h, 24 Her r e n Wesel, den da e 1926. ö . gc i geri g r , ist durch Beschluß 39 gi, li 1926, , ,,, n mg der , , 5. J Amtsgericht FRöordhaufen. dels egi chränkt tung Auf la des Handelsregisters, die Amtsgericht. s Unternehmens. ist V alversammsnng vom itz ä. Ja. rn, en ireremn a er wing. Ger tilterkre schäflsführer ist für sich allein, ver— z auen In das Handelsregister A ist am ränkter Haftung folgendes eingetragen ! . erwertung der nu 193 . J Ja . en J Textilvertreter w e n fin ö i ir , ne e e, , n, , więsloen less) ö en ein fsaftffheer gl met nichl kid Wegs fe , an e , c,,. m , ee be bie, emacht: Oeffentliche Bekanntmachungen e n, nn, . e in Firma Otto Volle zu Nord Filanz . Gefellschaftey Gottfried Eduard Ear Handelgregistereintrag A Band 1. Die Einsicht der List ist bestellt. ägltend s Photographi ; em. Demgemäß rh . erfolgen durch den Deutschen Reichs In das Handelsregister B; ist am 6 . des N eingetragen, gi lanzen vom 28. Dezember 1925 ge⸗ ; sst led ; . a) Se 373 * ande]: während d der Fiste der Gengssen ist Amtsgericht Otternd Muster für Flä en wen Malchehn, . wird allen. Personen auf anzeiger. 8. 1. Mai 1926 bei der Firma. Bürgerliches daß die Gesellschaft aufgelbst und der bis⸗ löscht ; r ni; ö ö . . ö Len 9 Wies . Flrmg Fuchs * ö er Dienststunden des Gerichts ; K num . ichenerzenghn fe. Ge ch ts 6. welche eine ar. Konkursmasse ge. , , , e , r Liege d ,,,, ,, deer, ,. ,,,, a, we. ere l scha n ; ; 44 , . 2a . . mann in Taucha, der abrikbesitzer Gott erfolgt und die Firmg erloschen. U im hhiesigen scha stẽ 1 inuten. ; gesonderte iedi , ,, , ,, ge. , . che e gene n m. ,,, ir, n, em werte, nher beben rer, k n hing t ige l e. oer ,,,, nelle ö ö. ö ,,, n n , r nn, auen , ue, 6 . . . Handel mit Metallfarben und ähnlichen vertrag mit, Ausnahme des Abschnitts J Amtsgericht Nordhausen. In unser Hanhelsregister Abt. B ist Berlha Minna Ann 9j 1 1. Wiesloch, d ö en ĩ ; Nr. 126 del 4 K—ö j zu enge mäöbank, ee. G. m. b. H. heute enthallgend e, ,, ö Prorutten. Stammkapital: ) 60 Heichs. der 1—3 neu gefaßt und teilweise ab⸗ eute unter fo. N * bei der Fi , en 13.14. Mai ges. k Genossen aft; C engt H , haltend aN eine, Reistza ang, für Han,. Re g,, Die Frist zur,. Anmeldung , , ,, , r n , . ö, n e, ,,, e ö Karl „Planitz nn, un rektor ĩ r er bisherigen ĩ n das Handelsregister B ist am mi jränkter Haftung zu hofen, . Winzig. 10271 getragen: Durch Beschluß d neral. Willy Jünglin dri Muster für zu a; Flä ] bestimmit. Wahlsermi ü ; . Gharlet! Nleähals, Harburg,. Gefell. 6, die dadurch bedingte Neuzählüng der K, Mai 186 bei ber Firma GChemische folgendes gingetragen worden; Die g Ge, Tgęttma ng 220 Das unter der Fi , 7 en Henftgt. nnn e f neun ritten Vorstands. p:. viasti , n,, ü schafläbertrag vom 16. Februar, und Paragraphen, die Aenderung der Befugnisse Fabriken Wolkramshausen .. ö eilschast ist als nichtig gemäß 8 is der In das Handelsregister für Gesell⸗ Winzi * 3h J D, Shlesinget, und . ö 6; beten , r . 9 h ,, . . ö des seitherigen J . J , n ne,, k , , n,, ,,, e, sz OM, dle Aenderung des Geschästs. hauen (wr. es 5, eingetragen, 28. Vezentber ge o cht. ; n. r Diseonto- geschäft ist auf die ; ö K . Uhr 42 Mi ; ; 192 w ö 2 zur Vertrefung der Gesellschaft . (im jetzigen 1, der Blätter für daß die . Ludwi g. 5 Schwerte, den 3. Apr ile 196. . we (telle Friedrichshafen, gare & JJ Gihterelah. 2lb20] Pr zehn. g l erh Bãcker Gesell dee, a, . ö 3 wurde am 12. Mai 1226 ein kJ ö . 966 n fi . Ren ben lranich amtlich Das Amtsgericht. we , mn. H in Fried⸗ Amtsgericht Winzig, . Mai 1536. st dn ö Genossenschaftsregister Nr. 36 y a r g ,,. . . schaft mit hen n g Haftung in Dee, Juni 1926, nachmittags ri, . * ) . 2 = i äftsfüh⸗ t fi J . en, e m: ; 20. 35 1 1 9 ; i r / itzu ö. getragen. Alschaft erfolgen jetzt nur . Ter sche⸗ J hien ee ffn, ner. J Soest. 21h32] 1. Dem a g. Urban Straub in zel Mosel 123 jene n er e gk . heüle bei Fir J. Van ö ir nfs n me e, angeblich ent⸗ 53 6 ö. 5 54 des genannten Ge⸗ Nr. 6d bei, der, Firma „Wilhelm Reichsanzeiger. . In unser Hondelsregister A ist heute Ulm sst für die Zweigniederlassung in In das Handels re ist ö 7 Genoffenschaft mit en e rie a e. G. m. h. H. in Prausnitz, eingetragen graphien Hut ö. von. Chromolitho⸗ Her 6 e, e . . ,, a 4. 3 . fn fe gericht Nordhausen. ,, 21519 . 3 unter * ho eingetragenen Firma ö ö. am . 1. * . heute bel der ö. Mo h J ein- . ö in Gütersloh . ,, ö . Fahrlknummern zahn e g , f, schtaschteibe wi Ces Amheoar iht. j 1 z Sa öln; ohann ö int ; ö. ; i . he * z B er, rechtig 1 die . ö i, J ; Vie ret s a x . zn itglieds, au besitze ö . , ö Eusmn . . 9. ,,,, , , Schtmer in Rn . r ed fen ot , . mit sst bee . ,,. 9 J hannes Ribatzli in Prausnitz, J. . , enn, S. April jgꝛs, . Geynmhausen 22796 Heschästsführer wurde Frau Wiltßelm! In dag Handelsregister A sst am Lied Maltzahn, Taback: Großhandlung Soest und dem Kaufmann Fritz Krömecke meinschaft nit einem Heschiftzinhaber Mofel n (Rr. 24 des Regist ö . 26 Amtsgericht Gütersloh. 9 Georg Woiton in Prausnitz in den Rr. S392. Fi nnten, ; . das Vermögen der Ehefrgu * , ee d, ö, e, Un geen bälle r ö, , n ,, n, mg, n, d, ,,,, au, Köln bestent. t dhan tegericht Pin nige. keilt. eignen; ; Die? . , Geis, Ha nmhurt. gericht Prausnitz, . Mär; 1936. K. . Kangehl ̃ . Wo ist heute, Runiszer icht, Abt. 24, Köln. k 9 9 . 7 6, mtsgericht Pinneberg, 12. Mai 1926 ei cet, . 91 1926. . ö. . nu . in, il. ene fur le Wo ö. fen . in das genosse f 8 ö Ir . w e ee ne. kr ö ö. , , ,. manns Ri Vieth, Arie geb. r. 8 Amtsgericht. g . me d, . oschen. register am 17. Maj 1925: , n. 2lba] Jabrlknum jst drei Aug , a nie ber. N. MY ns n . r, ö. . ue Roten n] n , m . und 31 des ,, ,, . Zell, Mosel, den 10. Mai 1926 Ein und Verkaufsgenossenschaft In ginser, Geno ensch er il? 9 k ,, drei hre ö. nn in Pad. Deynhausen. n nnferem Handelbregister il den Bln halten Clara *. , . ab e Fenn tetz te enge bei ScMest. Abs Die Aenderungen betreffen die Zulässigkeit Amteger cht der Wäschereibesitzer von Grosf⸗ unter Nrw. 75 bei der Elektrizitäts- 10 Uhr 22 Minuten vormittags 6 . Or ig git Anzeigepflicht bis . bei der unter Nr. 6 n ,, ,. Gift rend Hrart, erteilt Nr. 2t, Heichter & Eg. G. m. „bf. K. in In unser Handelsregister A ist hei der 4 ir en, n,, , at Inn é Hamburg, zingetragene Genfer, Fb sfenschtft e. G. mn, b. G. Groß. At Sößs. Firmg Wilhelm Jen 6 Juni . n , . , , e ,,, . . k er i , , g, , , ,,, vergin 8 G. m. b. H. mit einem and okuni ; i : , ĩ ugust ute ei ; ; . g ; ralversammlun v ; 3 - ; w 1 itt en,. 1. . ö . ö n n e, . ö. . 9 . JN 26. 8 . . ., ö re g i. . Ausübung des Stimm⸗ 2. Güterrechts⸗ Liar r ib f, ist ö e, , ö er e , , n , e., . er e n nee, . . ö , iqui 0 ] je wal r s z ö I. 566 . öder f ; z . * 9 k 1tun en un ö ö . Tdnung. j 5 7 1 1 ö ) 3 3 4 J 4 gel ellen ben g F unn , re . a r e n . n, , ga ee n e . ö z. e Tr ger , ,,, register err, , , hee k ö ri e f, . r gr; n . . ö. hz. n gez er ne bes? verloben 3 Chee en, De g erls fen Kröger if durch Uebergang des Geschäfts Tilsit 21230) * ge gemeinschaftlicher Einkauf von wittii GJ angemelbet am 29. April 15 Jahre, Ba Dey dused 6. 17 . . i e gg eh⸗ Walter gran nen, l dos nisse Kirn cls ain) 5. den 11. Mai 1916 . g e K w . . Hůterrechteregist ö k *. . Genossenschafter . n,, ö Wee Win rich ö . . In das Handelsregister A ist a k . K under, Rr. 125 bei der Firma Otto Tuch ̃ sister ist heute glieder und Nichtmitgl n , ,, r. S304. Dieselhe, ein ä wn n n, nnen , Mai 1926. . 63 1e. bei . . , 3* *. . . Das Amtsgericht. . . vermerkt worden: Die Firma ist n . . erf; 2 , n, , , eren Sam⸗ . ue r here e Cern e g fen. gi J . , , . 3 V. e . ; aft in Firma mann & To. 3n.= ndelsregister B ist folgen J ,, . schluß der Verwaltung bei burgischer Justizden mien einge. Vfrein . S. m. u, S. in HManberf eld chend Kaus Einzelteilen eher das. Vermögen der Klara Schürzenfabtik in Nordhausen Rr. g65 eingetragen: Solingen. J leres] Tilsit, den 1⸗,. Mai 193. ö frwaltung bei Nutznießung tragene Gen einge- folgendes em geti ; anderscheis Schmelsschokolade, Muster für, piastif Stauß, Allcininhaberin dex Fi cnslin. , ke, Sastzn, Futte, und, Dine, Hiskeächnzen in za b delrgh its, ümntegerscht. Abt. s. are fegen än na. Mat ,,, kr es gingen mne, ge , denn enhbn item ier ks m, 3 . . O delerg fg . [n, ; . . seine ; ei nia mit ö. Aug unn , , in Kom⸗ 6 ö id, ö n r . eres) e iezen, den 14. Mai 1926. 6. April 1955. Sitz. Hambt ö. ttz 2 , vom 9 in . n , . n ,, am 29. April ee. 4 . 23 vormittags 13s lihr . . Ulkung! vom 15 September ges ab misston IJ. Peper Gr m b. ; n Verlagsgefelsschast mit beschrä n ter Hef— . . ö and des Ünternehmens ist di p) die Bekanntmach de ; , r 10 Minuten. pnkursterfahren eröffngt. Konkurg= aftung in. Uigunit ation: aufmann erhöht h. Schippenbeil: De ; ann kung in Wald, Rheinland: Durch den Be— Ih unsgrem Hande zregistgz A ist. heut fu ill ö ttmachungen der Cenessen. Pei Rr. 7sb6. Fi ĩ Rywalter: i 8 30 a inggz ef erhöht het gericht . . 1 ,, . 3 ng ö. H Ten. ö , beide. i 1, en, Paerschte' und 4 6 ö i gesunden Woh⸗ ö . senhoten! in in Dresden, das , ier . . ö. aus. Syndikus Dr. Mühlpfrdt bleibt ö. k ührer bestellt, 23. April I9Yß ist die Gesellschaft auf- Snerchfe l, Wilsit, vermerkt worden: 8 end enschafts⸗ Der Ge f ib mindestens durch d . Vorstand hat Kaufmannzehefrau Vina Weser, geb. H ie rungen: 36. Juni 1925, Gläub; ee, als alleiniger . Amtsgericht Nor dhausen. 2ib0] Schippenbeil, den 2. April 1926. iel Die Gesellschaft wird durch einen ö n,, ist aufgelöst. Die g. 3 Kine ,,, 62. ö ben Vor scher w ö Dresden abgetreten . sammlung und Wahltermin: Freitag Köslin, den 15. i 1926. * das ndelsregister A ist am Amtsgericht. e , , n ,. J. e fi ha . Hei . register. Abteilung für das Hinder f. seine Willengerklärungen ,, , ien, Abt. HII, Hefe er , . 8 * Uhr, , 363 f. (21495 . her . , n , ,, ., ö ö ö. . B e , g . Amtsgericht. Abt. ö. ö . ssenschaft 21614 Tema. 6 79 21622 . ,. n K . . 4 ö Im Handelsregister ist eingetragen: S961 d. Reg, ei n unser Handelsregister ist unter Verlags ⸗Aktiengesellscha ald: Dem Tilsit. 1 . nossenschaftsregister d Im e üst , die Zei 1 Menden. aan Arrest mit Anzeigefrist Fi 30. 1926. Am 12.4. ö. zu SR. A e ma n td fiis, eie , n . Nr. 24 bei der si,, Spar. Kaufmann Ewald Hochholz in Gräfrath * Handelsregister. B ist hel ö . Wolfen e. 5 ö b. 5 gin ber r f f f K ,, . 33. . In unser Musterregister ist . Amtsgericht ö . Alfred Richter, Clektroan agen in Landes. Wirkung vom 15. September 1525 ab er⸗ und Leihkaffe in Schleswig folgendes ein, ist Prekura erteilt mit der Maßgabe, daß Nr. 71, Irn, WVlsiter Rollfuhrgesell · Ep . ist folgendes J Jena, nel n hencsensghas, mit be. stands ihre Namen gunterschrift 3 tragen: 1. bezüglich der Firma 6 . —ͤ hut, Schl.: Die Firmg ist erloschen. höht hat. . getragen: . er in Gemeinschaft mit. einem Handlungs⸗· schaft m b. H.“, folgendes vermerkt; Wölfen: e k r. aus schränkter Haftpflicht, in Jena wurde Wittlich, den 8 Mai 1926. K Co. in Menden, Nr. 141, ein ver—⸗ KBęrlin- Schöneberg. 228091 Um 25. 4. 15e6ß zu H.R. B W. Firma Amtsgericht Nordhausen. An die Stelle der bisherigen ge n, bevollmächtigten berechtigt ist, die Gesell. Die . 3 Eckert und Benno nen. . alor, Sp. 6; Der Liqui. heute eingetragen: Das Starbut ist durch Das Amtsgericht. sicgelter n, enrhaltend 1 Krppel Ueber das Vermögen der G. m. b. G ö & Co. G. m. b. S. in. Lein des · 6. 1. eine. neue Saß n n n; die durch schaft zu vertreten. Mickoleit sind als tell vertretende Ge- 4. acer ihr, . 6 Beschluß vom Beschluß der Generalversammlung vom schloß mit Sportbild SGiskusn refer] arl (S. Ackermann &. Co, Berlin V. 35. ug 3 . Firma t . . ldos . uuf . ö. . . ö. Solingen, 4 ö . 1926. . er , , n, . 2. , nn, ngen, . und 4. . ö. ö gefaßt worden J ,. 6en 21634 n n n, 153, plastifches Erzeugnis, i erg tr Cn ignieder⸗ Am 26. 4. z zu H.-R. Firma . n Juli und 19. August 1924 festgeste Amtsgericht. ellschafter und & oSführer ij r . i. au olfen an Jena, den 14. Mai 1926. . n unser ossen ö t utzfrist 3 Jahr laffung in Gehren (Thür), Fabrik elektro— C. Bauch in Landeshut, Schl.: Die ee, 5. j , 3. t *in und von dem Preußischen Staats. . —— Kaufmann Kurt 966 ning in Tilßit. y Stelle zum Liquidator bestellt Thüringisches Amtsgericht. gute unter Nr. j . 19235 um 1 een n,. J 3 technischer Artikel e e JJ und Kuno niann. Mechanz iche Webere sn, Aktien. ne itte en n , , en * . ,,,, . k i e n n r ge; ö. Bitterfeld, den 10. Mai 1926 Lud wi gsharen, Fr V Sbar und Sch ens. erg 5 Dehohlcnaisgs. in; Meteln , . t , : igelisch des ister nden Gesch er cker e Me igsha enn, e verein e. G. m. u. H. in Rieber. Industrie G. m. b. H. . ursberfahren exöffnet. nkurg- Amtsgericht Landeshut, Schl. . G n ehe kirchenamt in Kiel am 17. Februgr 186 en , . . ö. Benn Mickole . Das Amtigericht. . e fer, . , folgendes ein e ng, . ein versie in n, n, n, verwalter August Ki. ö. 3 *. den 4. Mai 1926. ,,, nehmigt ift. Diese Satzung ist in ihren in Brock eingetragen. Die offene Handels— ilsit, den 10. Mai 1925. KBęcholt. . . 2 Gemeinnübige Baugenossenschgft der Hie Gengssenschaft ist nichtig. Zufolge! Stück Reicht jugendabze ichen, ver Daberlandstz 3. ist zum Konkurstzerwallern w 1 , 7 . or ber ge n . 2 w ,. uschi ift Kat am. I5. Hai 1936 zie Amtsgericht. Abt. 6. In das Genossenschaftsregister ö i n . dn r dafen 4a. Rh. e. G . j über g we . oxydiert, in Form einer dier nr erte 1 ,, sind bis en . biw n ngen getz . Dm eben ahn ih wiederum gebndert seen aher nk hafen d he ef haftsi . : , . m. H. H. in Ludwigshafen a. Rh.: Burch dom, 28. Dezember 1523 von Amts wegen Monggramm H. J. A., vom Eichen zum 15. Juni 1926 bei dem Gericht an= In unser Handelsreqister Abt, A i ö ̃ . w ö d die Kaufleute Karl Weiß in Bremen, Trammneteim, 3, algo! genossenschaft Eint ö „Konfüm. Beschluͤß der Generalberfammlungene vom eingetragen. umgeben, Ge schäftszeichen Ii. J. A. ani zumelden. Es wird zur Beschlußfassun ene bel e da er e, eis ginge rsgen n Amtsgericht Nordhausen. Oed er eder eg ö 66 Ha bi , 0 fi . lden n K ö Elektrizitäts fimgegend, e. 93n . ö ö . f und 13. 3. 1926 ist die He o, Kill ich, den 8 Mai 1926. Erzeugnisse⸗ 5 ,, . Beibehaltung dez w irma J. Ydersky s Nachf. Mar S midt =. Albis] nn lern ieg Köster. Berg und Diercks Bremen, Klosterstraße 25. Jur Sher. 8 gewmen oljbandlung Friedrich heute folgendes eingetragen; De 66 Pufgelöst,. Lignidatoren: die biz Das Amtsgericht. me het ani 18 3 1g nach iags d ; ö 9 4 ,, , . ,, K st 9 . aus . Vorstand gusgeschieden H n de ger et in, irre, Gescl. An selmis Witwe, Sitz: Berchtesgaden, fum berwalter Gen . . t , herigen Vorstandsmitglieder Ludwig KautzU Menden, den 4. Mai S Tn 40 Uhr., über die Bestellung eines Gläubiger Firma ist in „Mar Schmidt! geändert. 6. Mai gz bei, der osfench Dandels. . e, , mahnt schaftet für sich Mlein ermächtigt, *, e ben lo. Mai 1H dem Vorstande ausgeschieden, An seine , Mühlbguer, ferner Hugo Das Amtsgericht. eh e, ö über die 1 Ämtsgericht Lecbschütz, 12. 5. 1926. gesellschaft in Finma. F. W, 8 der Regierungsohersekretär Probst ud der Amtsgericht Sola. 18.8. 186.ä n er s erer . . . iist gc G, führer Jakob Fafen a. Rö. eg arne . 5 Mufterre ist de e, rg r gf . . . ö eicos) ,, ö . . k Henningsen, sämtlich aus ü , r, ids) - 6 BVochel . 14. enn g. ah ö. zeichnungsherechtigt. ö . g et. Laucha, Rx. Leiprig. 22909 mittags 1055 Uhr, und zur ; e n. K , ö ö. . 2. ihre 5 n. de. Erg, den 7. Mai 1926. ac. ,, *. hel bel * , . Birma ö * Das Amtsgericht. . r n, * e if . ö Ear din rd . . Musterregisser sind eingetragen 9 ne , e f. . r. 292 ist heute bei der Firma Kreuz. Hanns un onore Holzhäusen aus der Das Amtsgericht. Abt. V. Firma Karl Dreffef in Steinach ein⸗ Berchtenbreiter', Sitz Ro enhelm, lautet Calbe, Mild K . PDres de Nr. 87. Firma Emil Cari zeichneten Gerlcht, immer 55, Te n , ,,, ,, e ,,, en , , d wen, e, , , , ,, . * Amtsgericht Liegnitz, den 12. Mai 1926. Ehefrau Clara encke, geb. Franke Fa. In unser Handelsregister B ist unter Firma ist erloschen ; . Perin: Franzis 91 heute unter Nr. 34 die dur faut vom ist * Mãärz orden: ellung von Zement ö n. 12, 16s. Ghefr . n e d u . ; Franziska Berchten- März 1926 unt ͤ om jst eine Genossenschaft unter der Firma Nr. 8383. Fi . mosalkplattenmuster Nr. 100 8 Amtsgericht in Berlin⸗Schönebe J, keis) , . . mn e , 6 ö. . der . ö J , 666 Ic 1926. ,, . ge, n ö ung der öl gran h , ö a rr , mit ,, 183 und Io ö 2 100 6. 190 . Abt. 9 ö . ü . * z ̃ . * 9 6 . 6 , . z ) ö . . Uh 1 1 7 . sst z 2 ĩ e n . 1 GJ g Auf. Blatt 566 des, andelsregisters, . ersön i, haftende e eil e in getragen: ch Beschluß der Gesell. 9 iden Söhne Anton und eonhard . . rs Ter ei n e en; ö und am 15. er gz ö ie n Alb renn Nodell ines angemelbet am 16. . Egęrsenhri'gh. 2801] , ,, e n ,, n kJ . , ,, irma Richard Sieber in ane betr., di m ) / : die Firmg geändert, in, Waren. and rege ehhttz , v. B. 4. 1925. heim, verpachtet, eingetragen. on den. 3 gugn isse x. 88. ius i izers Wilhelm Hidding ist heute eingetragen worden, daß der Ge⸗ einem anderen. er ,, mit . m. b. H.“ Gleichzeitig Firma G. Gen ang. In Sletun mit Traunftein, den 14 Mai 1926. . e e , en de . Gegenstand des Unternehmen ist die . dre dhe, e then e r ge rl , m . am 19. Maß kee nne . 86h . Sieber in e e e , , n nd etung der . 8 . n. . ug fn. , in rf ge gr sst Registergericht. . Waren aller Art für die . , Wo äusern zum Vermieten 11 Uhr 20 . . en nn g en 900 o lo, sag ö. ö a i , 3 ug h eden mn. . Hesellschast berecht . r 88 2 un in allen seinen im Jetzt der Kaufmann Fritz Barthold. in trek p. er zum Verkauf. ; . ; O40, 8 ; ! Konkursverwglter: Kaufm inrich Amtsgericht Meerane, den 12. Mai 1926. Amtsgericht Nordhausen. . U, ö 9 . a6 ,, . n , ö ien k . 5 , 1 200 Reichsmark; 6 , e ten, aten, gi 9 3 69) 6 ö Heer n , gin . . . Aer Kaufmann Heinz Thode ist a äfts begründeten rbindlich⸗ n ndelsregister ist heute qu tali fh 36 a 1 i ß ; ; utter in 8160 35 ; z versammlung am J19. Juni ö M ęisesgn;. 21504] Nr dhausen, . 2lbl 7] Geschaftsführer ausge schieden keiten ist bei dem Erwerbe des e h Blatt 193, betr, die enn Vexeinigter , , , wirt · Die ,, 3 ein Umschlag, verssegelt, an⸗ S236, . 6 . zöß6, Sols, mittag 9 uhr Dl er d elfen din Im Handelsregister wurde heute einge In. das Handelsregister B ist am Schle3wig den 7. Mai 1926. durch Fritz Barthold ausgeschlossen. Amts⸗ Stuhl. und Möbelbau Holzheim A. G., ame B 9 durch Vorträge, gemein⸗ 1925 begonnen . t ch, enthaltend, ein Muster, für ein S5 ba, Se gh, gag. 3596, 6 . t und Frist zur Anmeldun trägen auf Blatt geg die offene Handels. 6. Mai 1926 bei der Kom manditgesell⸗ Das Amtsgericht. Abt. V. gericht Slolyʒ. Ralbheim i. Sz. eingetragen worden: fi n . e, g n . Lützen, den 17. Mai 1926. . , Schrift, beleichnet söz6, zöäg. zh. . 6. . ö , . n t n Publikum. Das Amtsgericht. e,. . . Muster für Flächen. 20M, 26, 35s, 39, 27s Sö3g, Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juki zeugnisse, Fabrlknummer 158, Schutz frist 521 9 360, e 3 ; 7 ] 9 9) 1935, vormitlag; 8 hr ; 321, 320, 70, 262, gag, Sig, S6, Tune r, e le 10. 5. 1926