1926 / 117 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

fett Dorlmund: Die Gesellschaft t aufgelöst. Liquidator ist der Kauf—⸗ mann Walter Möritz in Dortmund. Nr. 1313 am 29, April 1925 bei der irma Deutsche Garantie⸗ Tresor⸗ Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“, Dort mund: Die sellschaft z. aufhels s. Liquidator ist dar Direktor Georg Lands⸗ berg in Dortmund. Nr. 499 am 29. April 1926 bei der Firma „Gaswerk hi die vereinigten Hellwegsgemeinden, Aktien⸗ . ; Dortmund: Stadtrat chackert ist durch Tod, Bürgermeister Dr. Fischer durch Ilie derlegung . Amtes ais dem Vorstand ausgeschieden. Der Stadtrgt Dr. Wilhelm Kaifer in ortmund ist zum Vorstan dsmitglied be— stellt. Nr. 12068 am 1. Mai 1926 bei her Firma „Bergbau“ Gesellschaft für be⸗ Irsebs technische i ernie n mit be⸗ chränkter Haftung“. Dortmund: Dem erdinand Wiegand in Dortmund ist rokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zerechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit dem Geschäftsführer oder einem andern Prokuristen zu vertreten und zu zeichnen. Laut Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. April 1926 ist der Gesellschaftsberlrag (Auflösung des Auf⸗ sichts rats) geändert. Nr. TgGa am B. Mai 1926 bei der Firma „Dortmunder Eisenhandlung, Gsellschaft mit be⸗ schränkter Gi stu ng , Dortmund: Die Prokura des Paul Schloß macher ist, in⸗ olge Beschränkung i. n auf den Be⸗ rieb der Zweigniederlassung in Cassel, er⸗ loschen. Amtsgericht ortmuni d.

Pr. Ossen. 21470 In unserem . egister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 44 gingetragenen irma R. Knuth & Sohn, Drossen, ver— merkt worden, daß dem Vuchdruckermeister Willy Kahoun in Brossen Prokura er— teilt ist. Drossen, den 4. Mai 1926. Das Amtsgericht. Pr esden. 21469

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Vlatt. 17 5909, bektr, die Firma

swald Fritsche Aktien⸗(z esellfchast

n Dresden (Gheignieder lassung; Haupt⸗ een ng zittau): Die z wegn ieder= lassung ist Lufgehoben worden.

2. auf Blatt 15 635, betr. die offene sandelsgesellschaft E yklop Industrielle Erze ug nisse Dien wiebel Weide mann in Dresden: Der Kaufmann Ernst Theodor Johannes Curt Weide— mann ist als Ge ßellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ver Kauf⸗ mann Wilhelm . Kurt Dien⸗ wiebel führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

3. auf Blatt Molt die Firma Edunrd Ewert in Dresden. Der Kauf⸗— mann Eduard Ewert in Dresden ist In⸗ haber. (Großhandel mit Kolsnialwaren und Landesprodukten; Zirkusstr. 17.)

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,

am 15. Mai 1926.

PHPii ss el ildonrf. 21471]

In Handelsregister A wurde am 10. . 1926 nen,

Nr. S328. Firma Anton Stark, Inh. The vor Winzen Sitz: üffel⸗ dorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 21. Das db e von Anton Stark, ö in Tüssel⸗ orf, unter der nicht eingetragenen Firma Auton Stark betriebene Geschäft ist mit er Firma an Kaufmann Theodor

zinzen in Düsseldorf veräußert, der es unter der Firma Anton Start Inh. Thendor Winzen fortführt.

Nr. 8329. Firma Walter Meis, zitz, Düsseldorf, Schadowstraße 46. ö Kaufmann Walter Meis, da⸗ selbst.

Nr. 8230. Firma „Chitin“, Che⸗ mische Produkte, Bernhard Klauke. Sitz: Düsseldorf, Parkstr. 65. Inhaber: Chemiker Bernhard Klauke, daselbst.

Nr. S331. Firma Bannunternehm nung Otto Boecker, Sitz: Düsseldorf, Rosen⸗ N 66. Inhaber; Bauingenieur Otto

decker, . Geschäftszweig: Bau⸗ geschäft' efbanunternehmung).

Nr. . Sartmann Beck Nachf., hier: Das Geschaft ist mit der Firma an Kanfmann Paul . ffke in Duffel⸗ dorf veräußert, der es unter iar . Firma fortführt.

Nr. 1571, Schüt X Kiehn, hier: Die Firma ist ersoschen.

Nr. 1813, P. Jorissen, hier: Das

Beschäft ist mit der Firma an Kaufmann äillbanden Jorissen in Düsseldoꝛ ver⸗ äußert, der es unter der Firma P. Jo⸗ rissen Nachf. fortführt. Die Haftung des Erwerbers für die im Betr eb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen.

Nr. 3918, Emil Springorum in Hilden: Die Firma ist .

Nr. 6559, . Verlag ybach Esch, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Heybach, etzt in Oberhausen, ist alleiniger ZJuhaber der Firmg.

Nr. 7580, Adolf Kander, hier: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf. Püsseld ur: 21473

Im Handelsregister B wurde am 10. Mai 1926 eingetragen: ;

Nr. 3760 die Gesellschaft in Firma O. Leibacher X Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftung, 26 w. . Geschäftsräume: ¶Duͤssel dorf⸗Ober⸗ kassel, Cimbernstraße 7. Gesellschafts⸗ vertrag vom 19. März 1926. Gegenstand des Unternehmens: Ueberseeische Handels⸗ vertretungen. i n ren, 5009 ö mark. eschäftsführer: . 1

sung

ann Oskar , und Fried . Henente in Düsseldorf ⸗Dberkassel.

. 24 verlritt für sich

lein die Gesellscha . Dem it Elschen⸗ broich in M.⸗Gladbach ist zelprokura l erkeist. Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur im Hieichsan zeiger.

Bei Nr. 107, Düsse ldorf⸗Duis burger Kleinbahn⸗ Ge seis h aft mit beschräünt⸗ ter Haftung in Kaiserswerth; Rudolf Reichardt ist nicht mehr Geschäftsführer. Betrieb sdirektor Walter Neubert in Kaiserswerth ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 355, Deutsche Calypsol⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier; Dem Georg Meißner in Düsseldorf ist Gesamtprokura erteilt.

Bei Nr. 758, Getreidekommission Aftiengesellschaft, hier: Dr. Hugo Meyer ist durch Tod, Ernst Wilms infolge Amtsn , . aus dem Vor— stand ausgeschieden.

Bei Nr. 3h. Maschine nfabrif Hasen⸗ clever Attiengese sscha ft, hie Otto Pfannenberg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Direktor Alfred Brunner in . dorf ist zu um weiteren Vorstands 5 mitglied bestellt. Die Prokura des Alfred Brunner ist erloschen

Bei Nr. 12 12, Bu rchartz C CV., Ge fell schaft mit Vbeschrankter Haf⸗ tung in Erkrath: Die Liquidation ist be— endet. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 1621, Lutsch⸗Pfefferminz⸗ Werk, Gese sschgft mit beschrünkter Dastung, Lier Rechtsanwalt Dr. Adolf

Priem im Düffeldorf ist zum Äquidalor bestellt.

Bei Nr. 20d, Rhein⸗Ruhr⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß

vom g. April 1926 ist der , , , vertrag geändert. Das Stammkapital ist um Se0h Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 10 000 Reichsmark.

Bei Nr. 2331, Reinartz X. Co.

Attiengesellschaft, hier: Martin Bayertz ist als Vorstand abberufen, Kaufmann Bernhard Elsberg in Düsseldorf ist zum Vorstand bestellt.

Bei Nr. 2405, B. Nowalski, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung, 4 Durch Gesellschafterb 3 vom

4. Mai 1926 ist die , . aufgelöst.

Der bi öherige Geschäft . Bruno Nowalski ist Liquidator.

Bei Rr. 29014, Schnellregler Gesell⸗ schaft init beschrũnkter Haftung, hier:

Die Firma ist durch Ge ellschifterhe schluß

vom 22. April 19265 geändert in Elektro⸗ Jie ngnsa tor Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung. Der bisherige

. Dirk Versteegh ist .

Bei Nr. 3240, Deutsche Volksbank

. Filiale Düssel⸗

dorf: Durch Genen talversam mlun ö

beschluß, vom 22. Dezember 1924 ist Ge sellschaftsberkrag geändert. im durchgeführtem Beschluß ist das Grund 1 . * 2 990 0h09 Reichsmark um— gestellt. Das rn n e, ist jetzt ein⸗ geteilt in 50 0090 Namen aktien zu je 3 RM und b 006 Inhaberaktien zu je 20 RM.

Bei Nr. 3619, Textil Druck, Gesell⸗

schaft mit he ,, , Saft inn, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Mai 1926 ist die e r aufgelöst. Der bisherige Geschäfts

Well len den ist Liquidator.

ührer Carl Hubert Amtsgericht Düsseldorf.

Hisselel art. ö 21472

In das . B wurde am

II. Mai 19265 eingetragen: Bei Nr. 1749, Bernhardt r gen, . ring hier; bei Nr.

Ge sellschaft mit 1852. Sichelschmidt Ey. Ge sell⸗

schn ft mit beschräuktter ,, hier; bei Nr. 2883, Dentsch⸗Bel

Ba uhilfe Gemein ni hi e ge 2. Beschaffung von Baubedarf mit

eschränkter Haftung, hier; bei Nr.

3307, Gebr. Kempken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier; bei Nr. 2896, Corsten Stelkens, Schuh⸗ jzuaren⸗ Grosihandlung, Gee sĩschaft mit beschränkter Haftung, hier; bei

Nr. 2990, Kismet⸗Film, Gesellschaft mit beschränkter af ftung, hier, und

der Goldhi lan zperordnung; Amtsgericht Düsseldorf.

Husse] or. 214741

Im Handelsregister B wurde am

11. hai 1926 eingetragen:

Nr. 3761, die Gesellschaft in Firma

Reemtsma Aktiengesellschaft, mit dem Sitz der Hauptniederlassung in Altong⸗Bahrenfeld und einer Zweig⸗ niederlassung in Düsseldorf, Hütten⸗ er. 10 unter der Firma Reemtsma

(tien geile haft; Zweigniederlas⸗

üsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom 25. November und 20. Dezember 1921, abgeändert am 12. April 1923, 28. Juni 1923, 6. November 1924 und

35. ugust 655. Gegenstand des Unter⸗

nehmens: Der Erwerb und die Fort⸗ führung des von der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma B. Reemtsma

und Söhne in Er , betriebenen Ge⸗ schäfts zur Verar

und der Handel damit, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von Ziga— retten. Die Aktiengesellschaft ist berech⸗ tigt, sich auch an anderen Unternehmun⸗ gen ähnlicher Art in jeder gesetzlich zu⸗ lässigen Form zu beteiligen, sie zu er⸗ werben und Zweigniederlassüngen zu er⸗ richten. Grundkapital: 2 000 0900 Reichs⸗ mark. In der 6 vom 6. Nove niber 1924 ist

das Grundkapital um 1 250 000 Reichs- mark 9 erhöhen. Vgrstandsmitglieder:

Fabri

eitung von Tabaken

eschlossen,

t Hermann Reemtsma, Fabri⸗

lant Phil ipp Reemtsma, Direktor David Kaufmann Alwin Reemtsma, stellvertretendes Vorstandẽmit⸗ n in Altona⸗Bahrenfeld. i schaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Persone in besteht, Voꝛstandsm ilgliedern . aus einer Person diefer einen Person vert . sichtsrat kann jedoch einzelnen 3 alien Vorstandsmitgliedern die Befugnis i die Gesellschaft Er kann die erteilte ge nee schluß des zer 1921 ist

auch widerrufen. 1 vom 20. 3 Vorstandsmitgliedern Her⸗ mann r ut zma und Philipp Reemts⸗ ma die Befugnis erteilt, die Gesellschaft jeder für sich allein a bertreten. David die Gesellschaft . zu . ĩ ?. ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem Prokuristen oder einem me,, . Vorfianbsmitglied zu 2 Inhaberaktien DHorstand besteht aus . oder ö Er wird durch den A der Aktion te bestellt Die Bekanntmachungen der . erfolgen im Reichsanzeiger. ,,, werden Bekanntmachung an e gen berufen. Bel Nr. 1733, J. Gesellschaft tung. hier:

ist ei n,.

Die Gene⸗

Rahmen C Co., beschränkter Haf⸗ Die Liquidation ist beendet. Die . ii leg. Wiesel . Großer, beschränkter 3 n. Großer ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Kauf⸗ Richard Böttger Schwe iz) ist führer bestellt.

Ge t if ha ft⸗ tung, hier:

weiteren Geschãfts⸗ Dem Wilhelm Krenkels in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er in ö mit einem Ge⸗ C tee er die Gesellschaft Rheinische Kraft⸗ ö Linn. 0 i mit be⸗ schrän kter ingenieur Yar Preuß in Disssel dorf⸗ ist zum weiteren Geschäfts⸗ a. bestellt. Amtsgericht Düsseldorf

IH ö. Sn ehs en Blait ß betr. Firma 4 8 Co. in , i then worden, daß der Kaufmann Alfred B in Neugersdorf als aus geschic den und die Gesellschaft Der Tischlermeister Eduard Die in Nengersdorf führt das Handelsgeschä unter der bisherigen Amtsgericht Eberbach, am 15. Mai 1926.

reurbeliln-

In unser Handel ' registen A Nr. 326 ist am tz. Mai 1926 bei der ,, Preß⸗ torffabrik Feuerhak & Co., Hak free g en . den: Die

runo Fuze

Firma allein k

inf . erlo

Das .

Fgęhrhellin. .

In unser Handelsregister A Nr. . ö am 6. Mai 1926 bei der Fa. Carl Feng. hak, Hakenberg, . worden: inn ma aal rs chen en 6. Mai 1926. Das Anitsgericht.

Fritzlar.

. ö. erm Dandel sregiste⸗ A ik unter D. Wömpener & 3 Handelsgesel faßt in Fritzlar heile folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft hat am 23. November 1925 begonnen.

Fritzlar, den 4. Januar 1926.

Amtsgericht.

C ElSenk irchen-. In 1. Handels aistz: A u. 1001, irma Wilhelm Boll, Gelsenkirchen, ute eingetragen: Die Prokura des Wil helm Leimkuhl in Gelsenkirchen ist er— bei Nr. 3123, Schlost⸗ Sch i ir ge line rk losch Akt ienge eil schaft in Benrath: Die Gesellschaft ist nichtig gemäß §§ 15, 16

ei der Firma

Gelfenkirchen, 5. Mai 1926. Amn te cht

In unser Handelsregister B Firma Montang Transport- Ir ig schaf t, Gelsenkirchen, isn heute eingetragen. k Hermann Gösmeier in ist als stellvertretendes Vorstandsmitgli bestellt. Die Prokura des Hermann meier ist erloschen.

Gelsenkirchen, 6. ; 1926.

G gISenleinchæen.

In unser Handelsregister B irma Direction der Disconto⸗ ö Gelsenkirchen, 30. Ahril 1926 eingetragen: kura des Fritz Steiner ist . Ferner ist am 106. Mai 1926 ein Beschluß der Generalver 12. April 1926 ist unter anderem der Artikel 5, betr. die Zulässigkeit der Um⸗ wandlung bon Ramensanteiken in In—Q haheranteile, geändert.

Gelfenkirchen, 10. Mai 1926.

. vom

i eIsenltirchen.

In unser Handelsregister B ist ö. . Ehape Einheits be chrankter

unter Nr. 454 die presßhande e e sel ha

Haftung, Köln, mit! ö. niederlassung in He lsenkirhen unter der Firma „Ehape“ Einheitspreishandelsgesellschaft schränkter Haftung, Filiale GeRenkirchen, eingetragen.

Gesellschaftserkrag vom 19. Oktober 1925. Gegenstand des Unternehmens it Herstellung von Bedarfsartikeln aller Art, der Handel mit solchen und deren Vertrieb

u G inheitepreisen bis zu drei Reichsmark se Stück. Das Stammkapital der Gesel. schaft beträgt 1090 000 Reichsmark Zu Geschäftsführern sind bestellt; 2 Weh⸗ ling, Kaufmann in Elberfeld, Christian Rensing, Kaufmann in Köln, Franz Levy, Ransmbd un in Köln. Hans Cahen dender J dorff hat derart Prokura, daß er gemern⸗ sᷣ m mit einem G? schaftsführer: oder einem Prokuristen vertrelungsberechtigt ist. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so erfolgt die Vertretung durch zwei Gx*schãftsf ührer oder durch einen Geschäftsführer gemein⸗ 6 mit einem Prokur ften. Der Ge schäftsführer Franz Levy ist jedoch für sich han be, e, i Der Gesell⸗ schafts zwertrag ist betreff ffs der ursprüng⸗ lichen Firma im 5 1 durch Beschluß der Ges sellschafter . 14. April 1926 ge⸗ en, Die Bekantmachungen der Ge⸗ ell schaft erfolgen durch den Deuischen ö .

Gelsenkirchen, den 12. Mai 1926.

Das Amtsgericht. C clSemteirchen. 21439

In unser Dun delsregist. B Nr. 292, Firma . Reklame⸗Gesellschaft mĩl pbeschränkter Haftung, Gel senkirchen, ist heute eingetragen: ö Firma ist ersoschen.

Gelsenkirchen, Mai 1926.

hn ng .

ö nan m er sba ch. 21484 In unser Handelsr agister A ist unter Nr. 395 heute Folgendes eingetragen worden: Firma „Dauber & Dittmers“, Gummersbach. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Norbert Dauber, Major X. D. in Gummersbach, und Ernst Dittmer Kaufmann in e e . Offene andelsgefellschaft Die Gesell⸗ haßt hal am 4. März . begonnen. Gummersbach, den 7. Mai 1926.

Amt erich Hamburg. 21130 Eintragungen in das Handelsregister.

11. Mai 1926.

Zündholzverkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ sellthaft rbeschluß vom 15. März 1926 ist der Sitz der Gesellschaft von Lassfel ugch Hamburg verlegt worden.

Casseler Haudelsgesellschaft mit be⸗ schrüänkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. März 1926 ist der Sitz der Gesellschaft von Cassel nach Hamburg derlegt worden.

Adolf Grote. Inhaber: Adolf Theo⸗ dor Johannes Grote, Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Leonhard Wilhelm Adolf Grote.

Miechielsen & Spiesen. Die an J. R. B. Büsing erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Erwin Schaefer C Co. Einzelprokura ist erteilt an Henry Rughaße.

Louis Marx Ev. In das Geschãft ist ein Kommanditist eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 8. De⸗ zember 1925 begonnen. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Die an E. Helft und R. Goehle erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen.

Hansentische Handels- und Plan⸗ tagengesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 24. April 1926 ist die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags bezüglich des Stammi ta gilals und der Stammeinlagen beschlossen worden. Stammkapital: 400 900 Rar

Friedrich Kohlschreiber. Die Firma ist erloschen.

. r Noramorg. Die an

J. F. Groh erteilte Prokura ist . .

Wriedt, do Amaral. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Zigaretten fabrik Albati, Inhaber Carl M. Stark. Inhaber: Carl Maximilian Stark, Kaufmann, zu Nürnberg. Eñnzelproꝛ ura ist erte llt an Johann Friedrich Goebel. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Paul Rudolph Edwin Hennig; er ist mit einem weiteren Prokuristen zeichnungs⸗

berechtigt.

Ernst Böh̃ng. A Dr. E. Müller Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Die Gesellschaft ist für nichtig erklärt worden.

Cornehls, Bosse Kausch. Aus der . dende gr ell haf ist der Ge⸗ sellschafter H. J. G. Kausch durch Tod ausgeschieden. Einzelprokura ist erteilt k Moritz Willy Max Cor⸗ nehls

. C. Kallmann. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Heitzer C Co. Einzelprokura ist erteilt an Dr. rer. nat. Hans Karl Jennrich.

Christian Jacobsen. Inhaber: Christian Jacobsen, Kaufmann, zu Hamburg.

Albert Maecker. Einzelprokura ist er⸗ teilt an Diedrich Stürmann.

Norddeutsche Baudagenfabrit Hein⸗ rich Leddermann. In das Geschäft ist der Kaufmann Adolf Karl Wilhelm Schmidt, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Han⸗— delsgesellschaft hat am 23. April- 1926 begonnen. Die Firma ist geändert worden in Nor ddr ut sche Bandagen⸗ fabrik Leddermann Schmidt.

„Klein Kinobau“, Landsberger Schmidt. Gesellschafter: Max Lands⸗ berger und Martin Friedrich Albert Schmidt, Kaufleute, zu Hamburg. Die

Wallach, Kaujmann Karosseriewert Eri

tung. Die Phardiko,

1 7 Ge züge des i , Gere,

Hamburg nach Köln

Sam ner r goter Maschinen⸗Fabrik Tiedemann. Die , sowie die an L. K. H. Wilcke erteilte Prokura 5 h

X. J. R aul Vi elm *

bestellt worden. Stromversorgung k mit beschränkter Haf⸗ Durch Ge K vom ril 1926 6 die . al und Stam mein (Aufsichtsrat) und 11 2 und Gewinnverteilung) schaftsvertrags geandert . Weber, Simith X Hoare (Coönti⸗ Gesell schaft

Evelyn ö Neil Gordon Anderson, Burton md Kaufleute, zu

schränkter

Horns Ill . sind zu weiteren eschäft 8⸗ führern' bestellt worden. Briser X Co. Gesellschaft mit be⸗ ,, Haftung. An Stelle von . ist Marie Catharina zu . zum Ge—⸗ schäf eff, rer 3 ellt worden. Math. Stinnes Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. leilt an Max Gustab Storck und Fried- rich Wilhelm Herbert Breyer; jeder don. ihnen ist mit einem anderen Pro— mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten i ha fühler vertretungsberechtigt. Erdöl ⸗Aktien⸗Gesellschaft. W. Teich und E. Eitner sind aus dem Vorstand d Gesells

burg, ist zum Vorstand . Handelsgesellschaft ö beschränkter Haftung. schaft ist guf wig Ernst N .

Neutralin

gi worden,

und die 3 er

. ist erloscht Nosenbaum Whoit. Rahm erteilte Gesamtprokura ist er⸗ 33 ot n.

3 36 cben.

Handelsgesellschaft hat am 17. e n 1926 begonnen. Die 8 schaft wird entweder durch

schafter oder durch einen und einen Proknristen vertreten. bro kura ist erteilt an Paula ? beth Tamm, geb. Jeß, mit der Be⸗ fugnis, die Ge sellschaft schast mit einem Gesellschafter zu ver⸗

wei Gesell⸗ sellschafter

Frieda Elisa⸗

in Gemein⸗

Inhaber:; Iwan k,, Kramp, Ge⸗ beschränkter Haf⸗ irma ist 232 Pharmazeuti und kosmetische Präpa⸗ rate, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. A. Vehling ist nicht mehr Geschäftsführer. „union“ Ser schiffahrts⸗Aktienge sell⸗ Durch Generalversammlungs⸗ hl vom 1. Mai 1926 sind die 8 (Gerichtsstand), 14 Hin de Ali ichs ats mitglieder und Aufsichtsrats) des Ge⸗ geändert worden. Gesellschaft ist von a. Rh. verlegt

e, diä⸗

12. Laudesproducten ere ee ic, mit e n, Haftung. e . schaft ist aufgelöst worden. Lian? Groh, Kaufmann, zu

Prag C ( itions. Kontor der Deutschen Afrika⸗Linien Gesellschaft mit be⸗ jschränkter Haftung. An Stelle von aspe ist der Kaufmann Brünger, zu zum wesleren Geschäftsführer

Wilhelmsburg

58 5 .

en), ö

bs. 2 Ei anz des Gesell⸗

mit be⸗ Reginald

Prokurg ist er ·

ls

chaft ausgeschieden. Kaufmann, zu Ham— estellt worden.

Die Ge . Hans Lud⸗

Hamburg, ist lguidaler bestellt . ist beendigt

Aus der Kom— mandi . fte ist der e nnn t durch Tod ausgeschieden; t Kommanditist eingetreten. Genieinn itz ige Wo hn st ü tten Akktien⸗

8. e er rf neh chli 1936 ist der 866

Harburg a. d. 6 Hanißurg 1 worden. Durch er. vom gleichen Tage sind die §S§ 1 Sitz und 20 (Ort der General⸗ bersammlung) des Gefessschaftgver ragẽ 2 worden. Herbert Halske. rer. nat. Herbert Conrad Halske 6 men n zu Hamburg.

Ern Mal rich Curt Malchau,

e. 5. Falke.

gleichzeitig i

6 f

Inhaber: Dr.

Einzelprokurg ist ohanneg Kurt Valentin.

Inhaber: Christian Kaufmann, zu

Inhaber: Gustav Kaufmann, zu

Lucas X Co. Die an O. A. ö erteilte Gesamt⸗

Die an A. H.

Der Inhaber C. A. Kuhlmann ist am 9. Februar Inhaberin ist jetzt die Witwe Eva Caroline Kuhlmann, geb. Niemeyer, zu Hamburg. Die an E.

Ruhl mann, geb. Niemeyer, und A. X. N. Wilhelmi erkeilten Prokuren sind

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Se Direktor Dr. Tyrol in

Verantwortlich Rechnungsdirektor?

riftleiter en nung.

ür den Anzeigenteil. den ger in g. Berlin

Verlag der a, . enge ring)

Druck der Preußischen Druckexei⸗ und Verla Aktien esellschaft, Berlin,

raße 32.

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum nr een MNeichsanzeiger und Preußischen p

Derlin, Sonnabend. den 2 22. Mai

. und ieichijttausicht

Bergen, Rügen. Das Seng r , über a . 31 ögen des Bäͤckermelsters Mar Harden e in ig wird eingestellt, weil eine osten des ere, enttsprechende 6e . nicht vorhanden ist. ergen a. Rg., den 17. . J Das Amtsgericht.

vg eg ö en. 22838

In dem . über das zermögen * Bäckermeisters Max , erg in 6 wird Termin zur lbnah ö . lußrechnung auf den

etz. vorm. iz Uhr, irn, I, ö! . Die her ien des Konkurs mwalters Gotsch in Bergen wird auf seine . baren Auslagen e. auf 3 5 Rehe fest setzt Bergen a. Rg. den 18. Mai 1G. Das Amtsgericht.

Bergen, Rug en. 22839 Das Konkursverfahren über dag Ver en des aha . F. Stöcks in . rd, nach, erfolgter Abhaltung h, ng, urch au . ergen a den 19. i 1926. * A saericht ?

Berlin. 22840 Das k über das Ver—⸗ Mögen a) des 6 a, . August achendorfer in Berlin G. 112, Petten⸗ pfer Straße 17a, HM des Tischlermeifters Krause in . O. II2, Voigt⸗ raße 29. . der nicht eingetragenen Wachendorfer & Krause, Berlin,

ttenkofer Str. 17a, ist ein ent r Gerichtsschreiber des Am. ö Berlin-Mitte, Abt. 200, den 16. 5. 1936.

22842 8 Konkursverfahren über das Ver mögen 3. Frau Elisabeth Eicke, geb.

Rei ie, allein. k der Firma Eicke

Fo. in Berlin, Kochhannstr. 24, ist

in . Schlußberteilung nach zibs al lung lußtermins aufgehoben worden.

* Ge ehe, des Ange richts

Hein Mitte, Abt. 215, den 12. 5. 1936.

ne n 22841 Das Konkursverfahren über . Ver⸗ ögen der offenen. . nn & Treumann in Berlin, Elsasser— traße 12, ist eingestellt, da alle be⸗ kannten gn i ßizer der Einstellung , e e iber des Antgers cht

Berlin dr fr Abt. 84, den 18. 5. 1926.

N nin en

as n, ren über da Ver⸗ mögen der Firma Woryna u. Co. in Beuthen, 28S. Dyngosstraße 45. In- saberln: Fralt. Herktund Wein Tin Beuthen, O. S, wird nach erfolgter Ah— haltung des Schlußterming hierdurch auf

gehoben f icht Beuthen, O. S., 7. Mai 1926.

Rrand-Erbisdorf. 22844 Das Konkursperfahren über das. Ver= mögen des Landwirts Otte Piehler in Oberreichenbach ist durch Beschluß vom J9. Ma 1936 eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens en he hene Konkursmasse ni icht vorhanden ist. Termin . Abnahme der Schlußrechnung des rwallers ist auf Donnerstag, den 17. Juni oe nachm. 3 Uhr, anberaumt woꝛden. . Brand-Erbisdorf, den 19. Mai 1926. Das Amtsgericht. NRraunschwei 22846 Das Konkursber ahren über das Ver⸗ mögen der Firmg Carl Pe öhlig, hier, ist nach ers. Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Braunschweig. den 17. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4. KRremen. 22847] Das Konkurgperfahren über das, Ver mögen der offenen Handels e sellschaft Louis Wille in Bremen ist, nachdem ö in dem Vergleichstermin bom 13. angenommene Zwangsvergleich . rechtskräftigen Beschluß vom 20. April bestätigt worden ist, aufgehoben worden. Bremen, den 29. Mai 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

rem en. 2346 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

hagen der Witwe des Kaufmanng Louis Wille, Wobeta geb. Wille, in Bremen ist, nachdem der in dem Vergleichstermin hom 13. April 1925 angenommene Zwangsvergleich durch a , Be⸗ chluß bom 30 pril 1925 Festätigt worden ist, gufgghohen worden.

Denen, den 21. Mai 1926.

Gericht eschreiber des Amtsgerichts.

gen des Pau

asse eingestellt. Crefeld, den 15. Mai 1926. Amtsgericht. Abt. 8.

Daisburg-Ruhrort. 22850 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . des Kaufmanns Nuchem Ich

Cr feld. 22849] und Konfitüren⸗Fabrik Ostland, ; 5 der hen e ach über l Ver⸗ th . ö. p.

öken in Crefeld⸗ . ist das Verfahren mangels

, Allee 26, wird nach erfoĩgt

aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 12. 5. 1926.

vungen am

aber der Firma N. Schiff 8 Co. 10355 Uhr.

jn . Duisburg⸗-Ruhrort, Landwehr—⸗ straße 26, wirh, nachdem der in dem i e nen, vom J. April 19265 an⸗ be re ert erg durch

e e fr n. Beschluß vom gleichen hierdurch aufgehoben.

genommene

Tage bestätigt ist Amtsgericht Duisburg⸗Kuhrvrt.

Emmendingen. 22851] Das Konkurzverfahren über den Nachlaß des Landwirts und ,, wmarsreute

August Schillinger in Ko wurde nach n Abhaltung des J aufgehoben. mmendingen, den 17. Mai 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Ettlingen. 22852 Konkurs Eisen· & Metallgießerei G. m. b. H. Ettlingen nach Schlußtermin

aufgehoben. Ettlingen, den 19. Mai 1926. Badisches Amtsgericht.

FIensburz. 2854 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns denne,

Andresen in glcka nh Mürwik, Tirpitz⸗

straße 11, wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlüͤßtermins hierdurch aufgehoben. Flensburg den 15. Mai 1926. Das Amtsgericht. Abt. VII.

Flensburg. 28665]

Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ nge des Beamten⸗Wirtschaftsvereins in Flensburg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. lens bert den 15. Mai 1926. Das Amtsgericht Abt. VII.

Fr anke unt, Oden. 228535

In dem Konkursverfahren ul das Vermögen der Firma E. K W. Frey in Frankfůrt a. &, Tuch niacherftr. 32, ist infolge eines von der Gemein schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ dergleiche Vergleichs termin auf den 2. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem ziim ght in Frankfurt J Yderstz. 536, 1 Treppe, Zimmer sr. 10, gleichzeitig mit bem int dieser Sache auflehen den Prüfungstermin an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs—⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt. ; Frankf furt a. Oder, 17. Mai 1926. Das Umtsgericht.

Gmind, Sschwäbiseli. 22856

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bezirksmühlegenossenschaft Gmünd, e. G. ni. b. H. in Gmünd ist Termin! zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 5. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗

gericht Gmünd anberaumt. W. Amtsgericht Gmünd.

Gxevenbroiciz. 22857]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlermeisters Franz Krey in Grevenbroich, Kölner Straße 29, wird nach, erfolgter Abhaltung des

lußtermins hierdurch aufgehoben. d n den 15. Mai 1926. Amtsgericht.

* m m reha en- 22858 ö dem Konkurzverfahren über das . en des Schuhwarenhändlers Hein⸗

rich . in Gummersbach ist

Termin zur ö über einen von

dem Gemeinschuldner ,,

Zwangsergleich auf den 8. Juni 1

nachmitlags 4 Uhr, vor dem unterzeich- neten Gericht gimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleich dor schlgg ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des . zur

Einsicht der Beteiligten niedergele t. Gummersbach, den 18. Mai 192 Amlsgericht.

HK iel. 22859 In dem Konkursberfghren über das

Vermögen des. Schuhmachers .

. in Kiel⸗Gaarden, Kir gemnweg 3 t der Gemeinschuldner den Antra

g 6. des Konkursverfahrens ge . Dlefer Antrag und die zustimmenden Er: klärungen der Konkursgläubiger sind auf

der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Kiel, den 18. Mai 1926. In kzgechczt. Abi. 22.

miss ers, Pr. 228601 n. ,,, über das Ver—

ögen der enen ndelsgesells wedas K ffler, *

Amtsgericht Konstadt, den 17. Mai 1926.

Rombs wird auf 6g en Konstanz, den 18. Mai 1926. Bad. Amtsgericht.

Das , über das Ver⸗ mögen des Richard Breuer, Sägewerk in Lörrach, ist mangels Maffe gemäß § 204 K. O. eingestellt

Lörrach, den 17. Mai 1926. .

Der Gericht schreiber det Amtsgerichts.

as Konkursberfahren über das Ver— . des Kaufmanns Bernhard Schmitz i in a,. wird eingestellt, well eine den Kosten des g ehen. ent⸗ sprechend? Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Meinerzhagen, den 8. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

nn Leneistad, . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der K Handels 6 Speyers Sohne, K önig⸗M Michel tat, und

5 persönlich haftende Ges sellschafter

Moses Speyer in König, Hugo Speyer in Miche lstacht und Beling Speyer in König, ist infolge eines von den Gemein— schuldnern gemachten Verschlags zu einem

ittwoch, den 9g. Juni 19235, vormittags 10 Uhr, bor dem Amẽgericht in Mi ichel⸗ stadt, Zimmer Nr. 8. Sitzungssaal, an⸗ beraumt. Der Verglelchẽdor schlag und die Erkläpung des h u higeraus chu ses sind auf der Gerichtsschreiberei des Fonkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ elegt. In dem borgengnnten Termin ere auch die Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen statt. Michelstadt, den 19. Mai 1926. errmann, r, ee, or, Herichtsschreiber des Amtsgerichts. Me lirumntg gn. 22866 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Kuhnigk in Mohrungen wird an Stelle des Rechts—

him. Konkursverwalter ernannt. Amtsgericht Mohrungen, 2. April 1926.

Miinster, Westf. 22867

Pferdehan lun hler, Hammer Straße 4,

„S. Baer“) eröffnet ist. Münster, en 19. Mai 1926. Das Amtsgericht.

den 15. Juni 1926, vorm. 953 Uhr. Neckarbischofsheim, den 14. Mai 1926. Der Gerichts schteiber des Amtsgerichts.

Deutsche Radlo Werke G. m. b. H.,

aufgehoben. Neuruppin, den 6. Mai 1926. Das Amtsgericht.

stadt in Sa

rechtskräftigen Beschlüß vom 15. 2. 192 bestätigt worden ist. 3 ß in Sachsen, . . 11 ai 1926.

6. November 1925 dur vom 19. Mai 1926 aufgehoben

arzipas⸗, Kakes⸗

Amtsgericht Oehringen.

dee , des Schtu ßtermins hierdurch m . Richard de 8 am ö . vom. Genieinschu er gemg er . wird s

Konsta dt. 22861] 11 1 Kenkurs. Sattlermeister Gotthard Knichalla in Konstadt. Termin zur Prü⸗ fung , angemeldeter Forde⸗

6 usse . guf der Juni 1926, vormittags

unterzei

In dem K . das Firma Maronde KH Co. in Polzin wird die erste Glan ige wer. sammlung vom 26. Mai auf den 16. . 1926, vorm. 11 Uhr, und der , . termin vom 9. auf den 980. Juni 1 vormittags 10 Uhr, verlegt.

Polzin, den 18. Mai 1936.

Amtsgericht.

Konstanz. 22862 Die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des , . ugust von

kr Li x xa H. ö. 22863

tagnit. Das Konkursverfahren über ch mögen dez Friseurs und, enhandiers V . J. der in dem V 17. April J igsvergle ich , vom . hierdurch au 85 ob en. 53 den 7. ĩ Amtsgericht.

Engelbert 1 . in . von dem Hen nfs e. gema ö. Ven, schl zu einem Wang arfr eg , auf den 1I2. Juni bormittags 9 Uhr, vor dem Amksgericht ) Werne, Filiale, Bonenftr. 5, Zimmer Rr. J, anberaumt. Der . leschsbor⸗ schlag und die , ,. nig usses sind auf der . . des Konkurggeri * zur Ein tei ten niedergelegt.

eigleichs termin 1826 angenommene rechtskräftigen

M. 21 ö. 22864 in e, a f., : ; i 16. bestätigt

HERagnit. In dem Konkursverfahren 6 5 Vermögen des Fahrradhändler Franz Voigt in Budwethen ist zur? der Schlußrechnung des Ver valterz, zur 8 ebung von Einwendungen gegen das hlußverzeichnis der bei der Verteilun R e e de. Forderungen zur Beschlußfassung der Gläubiger über m die nicht verwertbaren Vermõgensstucke F sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen einer Vergütung an die Mitglieder des er, ,. schusses der Schlußtermin 4 vormittags 19 Uhr, vor dem Amts zgericht, hierselbst, bestimmt. Ragnit, den 8. Mai 1926. Amtsgericht.

Hewährung angshergkeic Vergleichstẽrmin auf Juni 1926,

, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Emil & Max Schla⸗ geter in Säckingen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Säckingen, 14. Mai 1926. Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts.

St. m, m, h

5 onlul berfa ren anwalts Gretsch in Mohrungen der Ve mögen de Josef ö acc? Bache rebifen Lebrecht Weise in Freiwalde , n . nachttaglich One melde en

z iord derungen el e auf , den

une zeichne len Gericht St. Blafien, den 14. Mai 1926.

In dem Konkurgderfahren über das Bad. Amtsgericht.

Vermögen der Firma Salomen Baer,

wird der Eröf nungsbe chluß vom 17. Mai 1926 dahin berichligt, daß der Konkurs über 2. Firma. Salmon Beer! (nicht

Saz das; Eraugeb.

Das Konkursverfahren über d Schuhwg enhan dlers. Emil Reh wagen in Steinhübel ist nach Abhaltung des Schlußlermins aufgehoben

. d gelen rhiseh tsheim. 22868 Amtsgericht Sanda am] am 18. 5. 1926.

Im Konkursverfahren über das Ver= mögen des Schreinermeisters Jakob Moser in Flinsbach ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf ,

Speyer.

Des Konkursverfahren üher das . en des Jakob Weick, Holz. u. Kohsen⸗ ,. i wurde durch Be ts Speyer giiß ö. g ee . at e. t. Seyer a. Rh., de

ke n über

Nur pnin, 22869 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Firnig Carl. Daberkow,

Staufen. Das Konkursverfahren über das 66 mögen des Heinrich fte für. Wechamk Heltrobe ell in. Krozingen, k des Schlußtermins am 17. Mal 1926 aufgehoben. Staufen, n 17. Mal 1926. d. Amlsgericht.

Steinach, hir. Das Hon lun erfahren über das ů2. mögen des Kaufmanns Christian 3 . 8361 Inhabers der Co., daselbst, wird . der

6. e e nach erfolgter Ahhgltung chlußtermins hiermit susgehobe . Thür. Thür ng. Amisaericht.

Teuruppin, wird nach erfolgter Ab⸗· haltung des Schlußtermins hierdurch

XVeCustadt, Sachsen. 22870 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachermeisters und Op⸗ tikers Karl Friedrich Knüpfer in Neu⸗ chsen, Bahnhofstraße Nr. 7,

f aufgehoben worden, nachdem der im Vergleichstermin vom 15. 2. 1926 an—

genommene , , dur den 7. Mai

Steinach, Das Konkurzrversahren über dab D.

Leipoldt & Co. in Lauscha läufigen Beschlu richts vom 15.

. ellschaft

des er , Ge⸗ ril 1926 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent; Konkursmasse

k ͤzͤ̃ , 22872) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl Eheim G. m. J X Ma schluenfabt j und Eisengießerei 3 ist nach rechtskräftiger Be⸗

Gerichtsbeschluß

I Themar. der Konkurssache über das .

gen des Schuhwaren in O ligs ist vorm. 10 . Termin soñlen au Mitglieder des Gläu' sr ersetzbare Auslagen und auf geprüft werden.

Ohligs, den 2. Mai 1926.

Amtsgericht.

Konkursberfah ren liber ch gi 5 Kaufmann using in Zur lußfassu 5

timmt auf ef hn,

r ü r an d,, .

. gi. Nan des 9666 i er ssstelle ö. Gerichts zur Einsicht der iligten niedergelegt. Themar, den 15 Mai 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Wehlan. 22884 Das Konkursberfahren über das Ver⸗

mögen des ö Reinhold Kannen 8 in Weh

au wird infolge recht ier gien berger h ab life auf⸗ ehoben

mitsgericht e , ne, den 15. Mai 1926.

Werne; Bæ. ma nacer. 9.

ermögen , ,

In dem k ö. * über erne ist infolge

er Be⸗

rne, den 15. Mai 1926. Bürenheide, Kanzleisekretär, Gericht sschreiber des Amtsgerichts.

W oldenherꝶ. 22887

Das an , e . über das 9. . der Firmg Alexander Rubensohn Georg 6, . n in Wolden

ir, nachdem der in dem Vergleiche termin vom 3. März 1956 an enommene

, durch rechtskräftigen Be⸗ chluß vom 26. März 1926 bestäͤtigt ist,

hierdurch aufgehgben

Woldenberg, N. M., den 5. April 1926. Amtẽgericht.

Ww oldenberg. 22886

Das Konkurs der sshren über 6 Ver⸗

mögen der ö. Meyer Bud Nachf. I= haber Kar

Woldenberg, J. M., wird, nachdem der in dem Vergleichs sermin vom . Apr 1926 ö Iwangsbergleich dur

ifmann deonhard Ronski in

rechtskräftigen Beschluß vom 14. Apr 1936 be

tätigt ift, hierdurch aufgehoben. Woldenberg, N. M., den 14. Mai 1926. Am ggericht.

Wolgast. 2288

In dem Konkursberfahren über 59

Vermögen der . Karl Ueckert in Zinnowitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner .

ö Zwongẽvergl eich 1 auf den 109 Juni 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtegerscht é . ö. 7, a, * Vergleich vorschlag und Erklärung 6

Vorschlags zu

Glaub: . ind auf der i reiberei des Konkursge richts zur 1. der Beteiligten niede gelegt. lgast, den 17. Mai 1926. erichtsschreiber des Amtsgerichts.

Akhrensbölę. 22730 Ueber 8 r eg. des Kan man Heinri heft —— ist a3 die Ge . sur Abwendun Konkurses ange or ö Als 9 16 person ist der Bür rmeister a. ren trup in Ahrensbök r e fn Ahrensbök den 15. 3 1926

Das Amtsgericht.

Altona, Elbe. er 6 Ueber das Vermögen des Kaufmann Rudolf Mewes, Inhabers des Herren⸗ Knaben⸗ und Berufs⸗Kleidungs sgeschãftt in Firma Rudolf Mewes, Bahrenfelder Straße 167, Altona⸗Stten sen, wird das i , , ren gemãß der VO. vom 1 ö ab heute zu⸗ gelassen. Aufsichtsführ Chr. drain Schulze, kaufm. Sa K ö. Bücherrevisor, Altong, e, neff 88.

Altona, den 18. Mai 1926. Amtsgericht, e e ee, 5 Nn. 63 / 26.

n g n g 5

Das Amtsgericht Aschaf ö at am 12. Mai 1926, 8 . 99 ag. 66 das Vermögen der d g. „Kuhn Kirchner, , 6 gen Kuhn in Ascha e lthnn, . zur ö wendung des K s. angeordnet. Als AufsichtSperson 2 Bücherrevisor e. = rich Stelnhäufer in Aschaffenburg beste t.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts ö

Rarm en.

. das Vermögen des . f Magda Naudszus, der Inhaberin ein Welhwarengeschafts in. Barmen,

kilig nn des ö vom

ist. Gleingch Thür. Wald, den 15. Mai 1926. Ei rs hee Anitsgericht.

Straße 8, wird zur Abwendung 86. rens die ö.