1926 / 117 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

23059 Einladung.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der im 19. Juni 1926, mittags 12 uhr, im Hotel Blauer Stern“ in Meißen, Theaterplatz, stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung in getrennter und ge—⸗ meinschaftlicher Abstimmung der Stamm-⸗ und Vorzugsaktionäre über Erhöhung des Stammkapitals um 50 000 RM auf 100 000 RM durch Ausgabe von 50 Stück neuen Vor zugsaktien und 450 Stück neuen Stammaktien à 100 RM, über die Einzelheiten der Ausgabe der neuen Aktien und Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertrags in § 5 entsprechend dem gefaßten Erhöhungsbeschluß.

Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die Aktien oder ein über deren Hinterlegung von der Reichs— bank oder einem Notar ausgestellter Hinter⸗ , spätestens am 16. Junt 1926 bel der Gesellschaft hinterlegt wird.

Meißen, Sa, den 20. Mai 1926.

Getreide⸗ und

Dünger⸗Credit⸗Aktiengesellschaft.

Wolf.

22995) Bekanntmachung.

Die Spruchstelle für den Oberlandes⸗ erichtsbezirk Bamberg hat uns mit Be— . vom 8. Mai 1926 gestattet, den Rest unserer 5 igen Teilschuldver⸗ schreibungen vom 1. Juli 1822 unter Einhaltung einer dreimonatlichen Kündigungsfrist am 1. September 1926 bar abzulösen. Der Ablösungsbetrag ist S4, 68 o, des Aufwertungsbetrages. em⸗ gemäß kündigen wir hiermit die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Stücke zur Rückzahlung am 1. September 1926.

Der Ablösungsbetrag am 1. September 1926 ist zuzüglich der gesetzlichen Zinsen für 1925 und 1926 auf RM O9, 25. für je 1000 M nominal berechnet.

Die Einreichung der Teilschuldverschrei⸗ bungen einschließlich Zinsscheinbogen mit Zinscoupons ab 1525 hat bei unserer Firma in Bamberg zu erfolgen. Ent— gegenkommend sind wir bereit, die Rück— zahlung gegen m, , . der Stücke schon von jetzt an zu bewirken.

Bamberg, den 20. Mai 1926.

Hofbräu A. G. Vamberg und Erlangen.

C. Reinwald G Co. A. G.

22966 Ulm a / J. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1926, vorm. 10 ühr, in den Ge⸗ schäftgräumen des Herrn Paul Nathan in Uim, Neutorstr. I, stattfindenden General⸗ verfammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung:

. gan. des Geschäftsberichts, der ilanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 19825

und Beschlußfassung darüber.

2. Entlastung des Vorstands und Auf

sichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsratßz.

Zur Teilnahme an der Generalyersamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bis spätestens 25. Juni, abends 6 Uhr, bei der Deutschen Bank. Flliale Ulm, der Dresdner Bank Geschäftsstelle Ulm oder einem deutschen Notar hinter⸗ legt hat und die rechtzeitige Hinterlegung in der Generalversammlung nachweist.

Ulm, den 18. Mai 1926.

Der Vorstand. Schwarz. 23048

Nachdem die Spruchstelle beim Ober⸗ landesgericht Naumburg a. d. S. uns ge⸗ mäß Art. 37 der D.⸗V. zum Aufwertungs⸗ . vom 29. November 1925 die Bar⸗ ablösung unserer 5 o Anleihe vom Jahre 1921 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist gestattet hat, kündigen wir dieselbe hiermit zur Rück⸗ zahlung auf den 1. September 1926.

irn der Schuldverschreibungen zu dem von der Spruchstelle festgesetzten Bar— ablösungsbetrage von.. . RM öh bg m i 20/o Zinsen für 1925 und 30/0 Iinsen für 1925 RM 7, 44 Irn n enen, betrag: . 0,68 abzüglich 100, Kapital⸗ ertragsteuer 0,04 0,34 RM ö, 88 mit abgerundet RM 5,90 für je 1000 RM Schuldverschreibungen

in Berlin bei der Berliner Handels⸗ ef

Gesellschaft, W. 8, Französische Str. 42/44. ;

Die Schuldverschreibungen sind einschließ⸗ lich der Zinsscheine per 2. Januar 1935 einzureichen. ö

Tangermünde, im Mai 1926.

Zückerraffinerie Tangermünde

Der Vorstand. Dr. Fislinger.

Fr. Meyers Sohn, Attiengesellschaft.

(18115

Nachträgliche Veröffentlichung.

Debet. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Janngr 1924. Lredit.

. 6M An Kassakonto... Währungskonto ... ö ,, . ö Per sonenkto. (Debitoren) Betriebsmaterialienkonto Maschinenkonto ...

ö ,, ;

mmobilienkonto ... 138 912

1

5; Per Personentto sprcitorenj

3171851

4 47 41

86

Rückstellungskonto .. Delkrederekonto .. Hypothekenkonto ... Spezialreservefonds .. Aktienkonto .....

31718102

Baherische Schrauben⸗ und Federn⸗Fabriten

Richard Bergner A.⸗G. Richard Bergner.

.

(181161

Nachträgliche Beröffentlichung.

Passiva.

Aktiva.

865 . ostscheck. .. bitoren .. ffekten ... Waren.... Maschinen: Stand am I. 1. 1924 36 769, Zugang 65 847 46 TDT vo sᷓ

e gor tz, = 7 364. 10 0g a. A C5 zar z 8 6 a6

Werkleuge ...... krfhra bung

Fuhrpark * Abschreibung.. Mobilien und Utensillen 1 665, 30 = Abschreibung ... L660

Immohillen .... 187 696,18

Abschreibung .. 3736348 Grundstůcke .

d

Bilanz per 31. Dezember 1924.

183 943

32 510 Al S0

240 9900 6369

26 043 183 093 62 6bb

113 6090 . 11 600

26 Aktienkapital ... 39 Reservefonds ... 34 Kin e gaweijs ; rung e Warenschulden Wechsel ....

Ban verbindlich ö Delkredere. Rückstellung Hypothek ..

20 286 4000

Soll.

Abschreibungen: aschinen .... .. . 13 938,46

, 313, 74 Mebillen und Utensilien . 1 864, z6 uhrpar⸗.. 750

mmobilien Geschäftsunkosten .. Lohn..

1 . * 1

3 5d 1

Reparaturen und Unterhaltung andlungsunkosten. .... K, ropision... .

ückstellungen ..

697 640

Warenrohge winn ...

Verlust

437 9285 ol 660

5h29 78 9ᷣ

Zur teilweisen Deckung des Verlustes wird der Reservefonds verwendet.

. VBayerische

Schrauben⸗ und Richard Bergner A.⸗ G.

Feder n⸗Fabriten

Von diesem Tage ab erfolgt die Ein⸗—

22963 Einladung zur Generalversammlung am Montag, den 5. Juli 1926. abends 8 Üühr, im Lehrervereinshaus, Berlin, Alexanderstr. 41. e Bericht über das Geschäftssahr 1925. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Abänderung des 3 3 des Gesellschaftsvertrags. Derselbe soll känftig heißen:

„Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger.“

6. Wahl in den Aufsichtsrat. Besitzer von Inhaberaktien, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen die Aktien bis zum 23. 6. 1926 in unserer Geschäftsstelle Dircksenstraße 26/7 hinter⸗ legt haben oder die anderweitige gesetzliche Hinterlegung nachweisen.

Berlin, den 19. Mai 1926.

Berliner Fischhandel Aktien⸗Gesellschaft.

Aler Hein. Georg Rade cke. 20981]

Lindener Aktien⸗Brauerei.

Hannover. Bilanzkonto per 39. September 18925.

Aktiva. Brauereigrundstücke. Brauereigebäude Grundstücke verschiedene Besitzungen“

Maschinen und Geräte ..

Brauereieinrichtung und Inventar

Bier⸗ und Materialien⸗ vorrate

Kontokorrentdebitoren

Hypothekendebitoren ..

Darlehndebitoren

1094709 1991 601 274 865 1268518 68 147 34 029

735 934 6 883

Wertpapiere und Beteillt⸗ gungen .

Vorausbezahlte Prämien.

Bürgschaftsdebitoren

RM 86 000

1H 410180

Passiva. Stammaktienkapital ... 6 G iges Vorzugsaktien⸗

kapital 5 Yoige Tellschuldverschrel⸗˖ bungen vom Jahre 1922 5 n een m fe ö Reservefonds Delkredere Unterstützungs. u. Pensiong⸗˖ fonds ö Akzepte . Vontokgrrentkrehitoren ng g fern RM 86 000

Reingewinn...

4 000000 16000

26 875 534418 00 000 150 000

144559 177111 3 505191

586 025 03

II 410 180 23

Gewinn und Verlustkonto per 30. September 1925. e

An Debet. Generalunkosten..... Abschreibungen.. ... Bilanzkonto, Reingewinn.

RM.

11 260 874 616 506 536 025

12 413 505

ls Iss

Ver Kredit. Einnahmen aus Bier,

Nebenprodukten usw. .. 12 41350573

12 413 505 78

Die Dividende von 10 e ist ab 14. Mai 1926 zahlbar bei:

unserer Gesellschaftskasse,

dem Bankhause Ephraim Meyer G Sohn, Hannover,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und Hannover,

der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft, Mannheim,

der Darmstädter und Nationalbank, Berlin und Hannover,

der Dresdner Bank, Berlin.

Der Aufsichtsrat besteht aus fol

genden Herren:

Gildevorsteher Gustav Brauns, Han⸗ nover, Vorsitzender,

Senator Dr. Wallbrecht, Hannover, stellvertretender Vorsitzender, .

Bankier Erich Meyer, ü Fa. Ephraim Meyer & Sohn, Hannober, stellver⸗ tretender .

Großkaufmann Jacob Feitel, Mannheim,

Dr. jur. Caspar, Hannover,

Dr. jur. Hachenburg, Mannheim, ustizrat Dr. Martin Mayer, Frankfurt, irektor Benno Weil, 1. Fa. Süd⸗ 2 Die conto . Sese llscha t, Mann⸗

eim,

Kommerzienrat Dr. Frank, Geschäfts⸗ inhaber der Direction der Dléconto⸗ Gesellschaft, Berlin,

Bankdirektor Dr. Lessing, 4. Fa.

e, ee ig, ons roßkaufmann Wilhelm Huth, Hamburg,

i Kurt Gumpel, i. Fa. Ephraim

Meyer & Sohn, Hannober,

Bankdirektor Dr. Kurt Schoeller, i. Fa. Direction der Disconto⸗Ges., Berlin,

Bürgermeister Gustav Fink, Hannover,

Direktor Max Reibstein, i. Fa. Darm. städter und Natignalbank, Hannover,

Kaufmann Ludolf Dreyer, Hannover,

Schlachtermeister Wilbesm Laube, Han⸗ noyer.

Hannover, den 12. Mai 1926.

Die Direktion.

193938

Die Firma B. Stern Aetiengesell. schaft, Samm Westf.), ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich mit etwaigen Forderungen an den Liquidator

zu wenden.

Der Liquidator: Bücherrevisor Rudolf Windmüller, Hamm (Westf.), Moltkestraße 3.

[22451]

Lederwerke Friedrichsdorf

Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 11. Juni 1926, nachmittags 15 Uhr, auf der Amtsstube des Notars Justizrat Dr. Adolf Ederheimer zu Frankfurt 4. M., Reuter⸗ weg 14, stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresbilanz für das Ge⸗ i 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

8. r nnn, über die Bilanz für das Geschäftsjahr 1925 und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

Gntlastung des Vorstands und des

für das Geschäftsjahr

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. . Diejenigen Inhaber von Stammaklien, die in der Generalpersammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Vereinsbank, Frank- furt a. M. z zu, hinterlegen oder den Nachweis zu er— bringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Friedrichsdorf im Taunus, 19 Meal idr. .. Lederwerke Friedrichsdorf Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Heinrich Gutacker, Vorsitzender.

den

L23037 Berlinische Spiegelglas⸗

Versicherung ö, g m m.

zu Berlin.

Die 3 Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur achtundvierzigsten ordentlichen Generalversammniung auf Donnerstag, den 10. Juni er., nachmittags A uhr, nach dem Ge⸗ schäftglokal der Gesellschaft, Rosenthaler Straße Nr. 20 21, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Vorlage der Jahrez⸗ n und Bilanz für das Jahr

2. Bericht der Revisoren. 3. Ertellung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Wahl der Revisoren für das Jahr 1926. Die Legltimationskarten zum Eintritt sind in unserem Geschäftslokal, Rosen= thaler Str. 20/21, von 9 bis 3 uhr in Empfang zu nehmen. Der Aufsichtsrat. Albert Alt

22965

Buxtehuder ö A. G.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 23. Juni 1926, vormittags 109 Uhr, im Kontor der Gesellschaft in Buxtehude statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. nn m, über die Bilanz sowte über die Gewinn- und Verlustrech⸗ nung per 31. Dezember 19265.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an dieser Generalber⸗ sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens dret Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschast oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungs⸗ scheine müssen einen Tag vor der Ge⸗ e n n nme im Besitz der Gesell⸗ schaft sein.

Buxtehude, 20. Mal 1926.

Der Aufsichtsrat. 2. Richarz.

20996

Attiva. L. Ziegeleianlage L:

2 00 Abschreibung 10 Abschreibung 31. Dezember 1925

10 0 Abschreibung c Hie eleianlage II: A

2 oo Abschreibung 10005 Abschreibung

4) Werkzeug und 31. Dezember 1955.5.

ö 36 eleianlage: 2

2 oo Abschreibung ... 10 0½0 cMbschreibung 31. Dezember 1935

100,0 dabschreibung

Fuhrwerkkonto: Bestand am 31. Dezember

Zugang ..

20 ½ Abschreibung Buchforderungen Beteiligungen.. Bankguthaben... Wechselbestand ..

X. Warenbestand XI. Kassenbestand ; XII. Kapitalentwertungskonto

Passiva. Stammkapital .... Reservefonds .. ging ekenaufwertung ..

uchschulden ..... Rückständige Steuern .. Delkrederekontto.·. Gewinnvortrag aus 1924 Gewinn 1925 .

9 9 9 o 42 2 9 9 9 0

1 2 2 3. 4. 5. 6. 7. 8.

77

8

Der Vo Soll.

„. An Handlungsunkosten. .... ö d nnn uren Rãckstellung auf Buchforderung Abschreibungen ..... Reingewinn (einschl. Vortrag , .

Bilanz am 31. Dezember 1925.

a) Grundstückkonto: Bestand am 31. Dezember 1925 20 Abschreibung und Substanzvermind.

b) Gebäudekonto: Bestand am 31. Dezember 1925

o) Maschinenkonto: Bestand am 31. Dezember 1925

d) Werkzeug, und Inventarkonto: Bestand am

rundstückkonto: Bestand am 31. Dezember 1925 2 oo Abschreibung und Substanzvermind. .

b) Gebäudekonto: Bestand am 31. Dezember 1925 a) Maschinenkonto: Bestand am 31. Dezember 1925

Inventarkonto: 100,0 Abschreibung. . rundstückkonto: Bestand am 31. Dezember 1925 20 Abschreibung und Substanzbermind. .

b) Gebäudekonto: Bestand am 31. Dezember 1926

) Maschinenkonto: Bestand am 31. Dezember 1925

d) Werkzeug⸗ und Inventarkonto: Bestand am

Mobiliarkonto: Bestand am 31. Dezember 1925.

3

39 165 15 621 16 999 4982 40 249

63 392

10

72 030

124 352

60 7h60

Bestand am

1925

02 48

6 8251 57 067 87 53 5392 ]

T0 35 6

d o 9 Oo

Osnabrück, den 31. Dezember 1925.

Osnabrücker Ziegelwertke Attiengefellsch aft.

and. Hugo Kramer. Gewinn ˖ und Verlustrechnung 1925.

Sa ben 3

6 8251 164 185

Per Gewinnvortrag aus 1924. .

Betriebs⸗ überschuß ..

und richtig befunden worden. Osnabrück, im März 1926. Der Aufsichtsrat. Für die Uebereinstimmung und der Inventur = ͤ Osnabrück, den 26. März 1926.

171010 Die vorliegende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung ist von uns geprüft

Jean Vogel, Vorsitzender. mit den

ordnungsmäßig geführten Büchern

Heinrich Becker, beeidigter Bücherrevisor.

. Lit. H.

22779) Bekanntmachung.

Betr. G c ige Roggenmertanleihe

von 1823.

Die am 1. Juni d. J. fälligen Zinsern: werden zu einem Kurse von 8,935 RM für 1 Zentner bezahlt.

Einlösungsstellen:

Stadtkämmerei Göttingen,

Städt. Sparkasse Göttingen,

Girozentrale Hannover.

Göttingen, den 18. Mai 1920 Der Magistrat.

[22900

Aerzener Maschinenfabrik G. m. b. 5. Die Gesellschaft will die den Alt⸗ besitzern ihrer Anleihe vom April 1997 zustehenden. Genußrechte zum 1. Juli 1926 mit 50 υ des Rennwerts der Genußrechte bar abfinden und hat die Spruchstelle angerufen.

Celle, 16. Mai 1926.

Oberlandesgericht. Spruchstelle.

(22894 33 ½ν Pfandbriefe von 1895 der Vereinsbank in Finnland.

Von den 38 J Pfandbriefen von 1895, welche die Vereinsbank in Finnland bis jetzt emittiert hat, wurden bei der am 3. Mai 1926 in Gegenwart des Notarius Publieus in Helsingfors stattgefun denen 31. Verlosung nachstehende Pfandbriefe gezogen:

Lit. A à 2468 Fmk. Nr. 24 53 68 79 172 197 204 229 245 284 303 3165 373 414 547 584 729 765 773 g50.

Tit. E à 1234 FImk. Nr. 64 93 101 1658 174 207 246 313 327 444 496 538 694 623 640 704 728 818 826 S854 893 979 1069 1074 1213 1235 1452 1472 1603 1613 1850 1962 2000 2129 2158 2254 2291 2313 2359 2369 2425 2447 2504 2508 2514 2609 2639 2647 2762 2901 2926 3015 3027 3063 3130 3166 3186 3250 3273 3442 3473 3507 3603 3606 3653 3718 3734 3577 3945 3991 4029 4048.

Lit. C à 617 Fmk. Nr. 38 48 92 1141123 145 205 247 356 447 460 486 646 721 801 809 830 838 g24 977 1149 1254 1319 1350 1431 1490 1503 1586 1662 1717 1811 1813 1871 2156 2241 2329 2386 2486 2531 2544 2657 2692 2694 27710 2719 2729 2780 2792 2917 2961 2984 3027 3223 3254 3287 3632 36806 3869 3901 4013 4091 4109 4113.

Die Einlösung al pari der oben ver— zeichneten ausgelosten Obligationen findet bom 1. November 1926, mit welchem Tage jede weitere Verzinfung derselben aufhört, statt, und zwar in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Han— noner bei den Herren Ephraim Menyer K Sohn, in Helsingfors bei der A / B. Nordiska Föreningsbanken.

Restanten:

Tit. A. Nr. 69 (1925) 71 (1922) 120 (1925) 164 (1922) 198 (1925) 325 462 bö5ß (idge5s) 5S6 599 (1924) 642 figz2. . Nr. 53 (1923) 91 (1925) 98 (1924) 176 1865 (1923) 199 (1924) 265 (1922 446 (1925) 475 (1922) 502 (ig) 46 (1922) 577 (1924) 696 (1925) 726 (1924 733 (1921) 736 (1924) 751 (1922) 68 (1925) 777 (1924) 790 (1925) 8582 (1918), 885 (1922) 1180 1192 6 1206 (1923) 1260 (19294) 1344 (isis 1477 1560 (1925) 1639 (1919) 1651 (1923) 1654 (1921) 1752 (1925) 1760 (1922) 1818 (19215 2057 (1921 2139 (1925) 2178 (1923) 2196 2219 (1925) 2247 (1919) 2294 (1919) 2308 sprescribiert 9265) 2311 2350 (19255 2365 3367 (1924) 2408 2433 (1925) 2451 (1922) 2486 1921) 2697 1926) 2522 183) 2625 (1923) 2666 66 2703 (19255 2707; (1921) 2712 (19255 2916 (1924) 2968 1921) 2976 (19245 2977 (19255 2989 (19235 2991 (924).

Lit., CG. Nr. 76 (1922) 108 (19265) 173 (1924) 177 (1921) 261 263 (1924) 400 (1923) 557 (19225 562 (1924) 713 1924) 749 (1919). 7655 758 (1920) 875 1920) 1966 (1935) 1264 (19235) 12374 36) 1288 (1921) 1408 (1925) 1452 1924) 1609 (19245 1718 2008 (1925) 2018 2038 2138 (1923) 2159 2219 (i9s5 2308 (1924) 2395 (1922) 2535 (ig35 2620 (1923) 2695 2705 (1925) 2727 66 2909 (1924) 2910 (1927) 2995

HSelsingfors, den 3. Mai 1926.

Direktion der A / BS. Nordiska

Föreningsbanken.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

23151]

Die Deuntsche Gußstahltugel⸗ u. MaschinenfabriF Aßeiiengesellschaft vorm. Fries & Höpflinger in Schweinfurt hat die Spruchsselie an— gerufen mit dem Antrag 1. die Bar⸗ ablösung ihrer Anleihe vom 21. Oktober 1919 unter Einhaltung einer dreimonat— lichen Kündigungsfrist am J. Oktober 1926 zu gestatten, 2. festzustellen, daß eine Bar— abfindung der Genußrechte der Altbesitzer zieser Anleihe in Höhe von S6 co des Nennhetrags am 1. Full 136 den Wert der Genußrechte im JZeispunkt der Ge— währang der Abfindung nicht unterschreitez.

SZamberg, 20. Mai 1926.

Die Spruchstelle sür den Obenlands—

gerichts bezirk Bamberg.

22277 ie Aktiengesellschaft Speditions⸗ und Eibschiffatzrts⸗Kontor, vormals C. Fritsche in Schönebeck a. G. hat beantragt, ihr die Barablösung ihrer An⸗ leihe von 1921 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu gestatten (Art. 37 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. No— vember 1925). . Naumburg a. S., den 20. Mai 1926. Die beim Oberlandesgericht gebildete Spruchstelle.

.

23051] Anleihekündigung.

Wir haben bei der Spruchstelle beim Oberlandesgericht Dresden (s. deren Be⸗ kanntmachung vom 19. April 1926) be⸗ antragt, uns die Barablösung gemäß Artikel 37 der Durchführungeverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 unserer 5 Fd Teilschuldver⸗ schreibnngsanleihe vom Jahre 1922 zu gestatten.

Wir kündigen demzufolge diese Anleihe zur Rückzahlung am 1. September 1926 und werden nach Entscheidung der Spruchstelle die Höhe des Rückzahlungs betrages noch bekanntgeben.

Dresden, im Mal 1926.

Mitteldeutsche Spritwerke Aktiengesellschast.

Lindauer. Dr. Schiefner. (232765 Die Aktiengesellschaft unter der Firma Zuckerfabrik Frankenthal in Frankenthal hat die beim Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. gebildete Spruch⸗ stelle angerufen mit dem Antrag: gemäß Art. 37 Abs. J der Durchführungsverord⸗ nung zum Aufwertungsgesetz vom 29. No⸗ vember 1929. die. Barablösung ihrer oo igen Anleihe über 7 000 060 4 vom Jahr 1919 unter Einhaltung einer drei— monatigen Kündigungsfrist zum 1. Sep— tember 1926 zu gestatten und den Ab— lösungsbetrag zu bestimmen; ferner zwecks Ablösung der Genußrechte an den Schuld— verschreibungen dieser Änleihe festzustellen, daß eine Barabfindung von I60 oo den Zeltwert der Genußrechte am 1. Sep— tember 1926 nicht unterschreitet. Ludwigshafen a. Rh., d. 19. Mai 1926. Amtsgericht Spruchstelle.

230711 Rastenburger Brauerei Aktien⸗ Gesellschaft.

Gemäß 8 44 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 geben wir hiermit bekannt, daß wir den Ältbesitzern unserer 5 oe Hypothekenanteilscheine vom Jahre 1887 und unserer 5 dergl. vom Jahre 1897, deren Altbesstz⸗ ansprüche inzwischen von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Königs⸗ berg i, Pr, in unferem Auftrage an— erkannt sind, die Genußrechte durch Aut— gabe ven auf den Inhaber lautenden Genußscheinen gewähren.

Gleichzeitig fordern wir die Besitzer der vorstehenden Teilschuldverschreibungen (so⸗ wohl. Althesitz wie Neubesitz; auf, ihre Stücke (Mäntel und Bogen), foweik diefes nicht bereits geschehen ist, zwecks Äb= stempelung der Mäntel auf eichsmark, Ausreichung neuer Bogen und, soweit an= erkannter Althesitz in Frage kommt, Aus— reichung der Genußrechtsurkunden mit je 10 Gewinnanteilscheinen und einen Er— neuerungsschein bei der Direction ver Dis ont o⸗Gesellschaft Filiale Königs⸗ berg i. Pr. einzureichen.

Rastenburg, im Mai 1926. Rastenburger Brauerei Attien⸗ Gesellschaft. Leonhardy. Bauer.

22960 Kündigung von Teilschuldverschrei⸗ bungen zur , ,,.

Laut Beschluß der Spruchstelle Bresden vom 15. Mai 1926 ist uns die Bar— ablösung der noch im Umlauf befindlichen M 15 900 000 unserer Anleihe vom ebruar 1922 gestattet worden.

Wir kündigen demzufolge hiermit diese Anleihe zur Rückzahlung zum 1. Sep— tember 1926, doch find wir bereit, die Einlöõfung schon jetzt vorzunehmen.

l nn ger Ausgabetag: 21. April

) . . , ung zu na 2 Aufw. Ges. RM 15,90. Aufwertungsbetrag 15 0/so RM L238. Barwert des Aufwertungsbetrags plus Zinsen nach Art. 38 D. V. Räht 3, 6z. Die ECinlösung erfolgt je Stück zu PM 10909 mit.... . . RM 2, 56 zuzüglich Zinsen abzügl. Kapitalertragssteuer:

. on 30/9 fürs 1. Halbjahr 1926,

n nnn, O, O5

. . zus. mit RM 2,60 Die Verzinsung der nicht zur Rück— zahlung gelangten Stücke hört mit dem 30. Juni 1926 auf.

Der Gegenwert der binnen 10 Jahren, vom Kündigungsage an gerechnet, nicht . Stücke verfällt zugunsten der Gesellschaft. Einlösung erfolgt gegen Abgabe der Mäntel mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei deren übrigen deutschen Niederlassungen und der Gesellschaftskasse, Dresden, Leipziger Straße. Dresden, 20. Mai 1926.

Gehe Aktiengesellschaft.

an

122971 Deutsche Asphalt⸗ Aktien ⸗Gesell⸗ schaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder in Hannober. Die Ge⸗ sellschaft will die Genußrechte der Alt⸗ besitzer ihrer Anleihe vom März 1914 mit 50 Reichsmark auf 1000 4 bar ab⸗ finden und hat die Spruchstelle angerufen. Celle, 16. Mai 1926. Oberlandesgericht. Spruchstelle. 22963 Die 33 dοoigen Schuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft vom Jahre 1903 sind mit einem dem Be— trage und der Nummer nach geordnetem Verzeichnis zwecks Abstempelung auf den Aufwertungsbetrag bis zum 1. August L926 bei unserer Gesellschaft, Berlin, Schöneberger Straße 6, einzureichen. Nach Abstempelung werden die Stücke zusammen mit den neuen auf Reichsmark lautenden Zinsscheinen zurückgesandt. rlin, 20. Mai 1926. sch⸗Ostafrikanische Gesellschaft.

453 Bekanntmachung.

Der Bochumer Verein für Berg⸗ bau und Gußstahlfabrikation in Bochum hat die Spruchstelle mit dem 2 angerufen:

1. ihr gemäß Art. 37 der Durchf.⸗Vo. zum Aufm. G. vom 29. November 1826 die Barablösung ihrer 4 igen Anleihe vom Jahre 1915 unter Einhaltung einer

dreimonatigen Kündigungsfrist zum J. Sep⸗

tember 1925 zu gestatten;

2. gemäß F 45 giff. ? des Aufw.“ G. vom 16. Jult 1925 zu entscheiden, daß die Barabsindung, die sie an Stelle der auf die k Anleihe entfallenden Genußrechte mit 7,50 RM für * Genußrecht gewähren will, dessen Zeit⸗ wert nicht unterschreitet (Nennwert des Genußrechts 1260 RP̊.

Berlin, 20. Mal 1926.

Spruchstelle beim Kammergericht.

(23067! Büttner⸗Werke Attiengesellschaft, Uerdingen.

Gemäß 2 44 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 geben wir bekannt, daß wir besondere Genußrechtturkunden über die den Altbesitzern unferer S oo Anleihe von 1920 auf den Namen der Rheinischen . und Maschinen⸗ fabrik Büttner G. m. b. H. Uerdingen 16 zustehenden Genußrechte , . .

Die Genußrechtsurkunden sowie die auf den , abgestemgelten Alt⸗ besitzschulderschreibungen gelangen dem; nächst durch uns an die Berechtigten zur Ausgabe.

Gleichzeitig fordern wir die Neubesitzer obiger Anleihe auf, ihre Schuldverschrei⸗ bungen mit doppeltem, der Nummer nach geordnetem Verzeichnis zwecks Abstempelung der Mäntel auf den Auswertungsbetrag bis zum 39. Juni 1926 einschließssch bei folgenden Stellen einzureichen:

bei der Darmstädter und Nationalbank,

Kommanditgesellschaft auf Aktien, andelsgesellschaft,

aus⸗

Berlin und Uerdingen, bei der Berliner Berlin, bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp., Uerdingen. Der Vorstand. I22957] Bekanntmachun nach Art. 56 der rr geungsver— ordnung zum Aufwertungsgesetz. Die Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn haͤt bei der unterzeichneten Spruchstelle k a) ihr die Barab ig ihrer beiden in den Jahren 1919 und 1932 ausgegebenen, Hh ghet g sch ficherg te gn und mit 102060 rügtzahlbaren Anleihen von 1,36 und 10 Millionen Papiermark, deren Kündigung für den J. Jull igg6 ordnungö— gemäß erfolgt und deren Ausgabetag der 15. September 1919 bezw. 21. April 922 ist, mit 24,70 Raw: bezw. 2, 15 R M für jede Teilschuldverschreibung von 1006.6 zu gestatten bj feftzuflellen, daß die Barabfindung, welche die Schuldnerin den 2 ihrer Anleihe vom Jahre 19519 an Slelle der Genußrechte mit je 11,28 RM für iede Teilschuldverschreibung bon 1560 gewähren will, den Wert, den die Genuß⸗ rechte zur Zeit der Gewährung haben, nicht unterschreitet. a Gläubiger der beiden Anleihen Teisschuldberschreibungen im Umtausch gegen eine frühere im Jahre 1899, ausgegebeng Anleihe erworben, so soll ihnen als Barablösung der Betrag von 131,25 RM und als Barabfindung der Betrag von 60 RW für sede Teil schuldverschreibung bejw. Jedes Genußrecht . werden. In den Barablösungs⸗ eträgen sind die gesetzlichen Zinsen für die Jahre 1925 und 1926 mit enthalten. 6 Reg. Go 78/26. Oberlandesgericht Dresden, Spruchstelle für Goldbilanzen.

22972]

Die beiden Mitglieder des Aufsichtsrats: L. Herr Geheimrat Hermann Dietrich in Berlin, II. Herr Fritz Bultmann“ in Köslin, sind aus dem Aussichtsrat aus— geschieden.

Berlin, 20. Mai 1926. Handelsgesellschaft Raiffeisenscher Genossenschaften Aktien⸗Gefellfchaft. (2 Unterschriften.)

Id dg )] Oberrheinische Inmobilien⸗Aktien⸗ gesellschaft i. S., Freiburg i. Br.

Nachdem die ordentliche Generalver⸗ sammlung vom 8. Mai 1926 die Auf— lösung unserer Gesellschaft beschlossen hat,

werden die Gläubiger hiermit gemäß S 2h7 R

D. G⸗B. aufgefordert, ihre Anfprüche bei uns anzumelden. Freiburg i. Br., den

wollen,

5414 Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung am 1. Dezember 1925 und der ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 1. April 1926 tritt die Wolldecken⸗Handels⸗Actiengesellschaft, Ber⸗ lin, mit dem 1. April 1926 in Liquidation. Zum Liquidator ist der bisherige Vorffand, Herr Otto Levy, Berlin, Burgstraße 28, bestellt. Wolldecken ⸗Hand els⸗ Aetiengesell⸗ schaft zu Berlin.

23454 In Abänderung unserer Einladung in der Nr. 111 des Reichsanzeigers vom Sonnabend, den 15. d. M., findet die Generalversammlung der „Behala“ Berliner Safen⸗ und Sagerhaus A. G. Generaldirektion der Berliner Häfen nicht am 20. Mai 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, sondern erst am 14. Juni, vormittags 11 Uhr, in Berlin NV. 7, Unter den Linden 3, III. Stock statt. Tagesordnung unverändert.

20058]

Die Herren Kommerzienrat Paul Klap⸗ roth zu Hannober und Oberregierungsrat Simon Rohrlich zu Staßfurt⸗Leopoldshall haben ihr Amt als Aufsschtgratsmitglieder niedergelegt. Herr Generaldirektor Berg⸗ rat Richard Mehl zu Salzdetfurth ist durch Tod aus dem Aussichts rat ausgeschieden.

Sannover, 20. Mai 1926.

Kaliwerk Stein förde A. G. Fieus. Steegmans.

[23050

Wir geben hiermit gemäß 244 H. G. B. in Verbindung mit den Bestimmungen über die ö von Betriebsrats⸗ mitgliedern in den Aufsichtsrat bekannt, daß Herr Hans Netzsch, Lohnbuchhalter in Selb, und Herr Willy Fraas, Porzellan⸗ maler in Selb, in den Aufsichtsrat gewählt worden sind.

Selb, den 20. Mai 1926.

Der Vorstand der Porzellan ⸗Fabriken Lorenz Hutschenreuther Wktien⸗ gesellschaft.

Mundel. Kümmelmann.

20963)

appenwerke . G., Gönningen.

Einladung zur 3. ordentlichen Gen.“ Vers. am 17. Juni, nachm. 2 Uhr, im Büro der Fsrmg Martin Jauch in Schwenningen, N., Karlstraße 15.

Tagesordnung: .

1. Vorlage von Bilanz und Geschäfte⸗

bericht.

2. Entlastung von Vorstand und Auf—

ichtsrat.

. Aufsichtsratswahl.

Statutenänderung 22 Vorzugsaktien⸗

stimmrecht und 8 5 Grundkapital⸗ umstellung).

Zur Teilnahme bedarf es der Hinterlegung der Altien spätestens am 3. Tage vorher heim Vorstand.

Der Vorstand.

23295

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlüng am 17. Juni 1926, vorn; 10 uhr, in Berlin, Friedrich⸗ Karl⸗Ufer 2— 4 (A. E. G..

Aktionäre, die das Stinimrecht ausüben müssen ihre Aktien oder die

mnterlegungsscheine der Reichsbank, der

ank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars spätestens am 14. Juni 1936 bei

unserer Gesellschaft, Berlin, Boeckhstr. 7,

der Direction der Digeonto⸗Gesellschaft, Berlin, Behrenstraße 42 45,

, Co. G. m. b. H., Berlin,

arkgrafenstraße 36, hinterlegen. Tagesorbnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Verluft⸗ rechuung für das Geschäftsahr vom L Januar bis 31. Dezember 1925.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

3. Erteilung der Entlastung und Ver— wendung des Reingewinns.

Berlin, den 20. Mai 1926.

Max Kray & Co. Glas industrie

Schreiber Aktiengesellschaft. Der 1 ug . sch it t h.

L23450

„Freiag ! Grundstücksverwertungs⸗ Attiengesellschaft, Berlin.

Die stimmberechtigten Aktionäre der Freia! Grundstücksberwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 15. Juni 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin W. 8, Tauben— straße 1–- 2, stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands, Vorlage der

k und Verlustrechnung für 6.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen und Be⸗ schlu i darüber.

3. Beschlußfaffung über Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand sowie uber die Gewinnverteilung.

4. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamnisung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung seine Aktien oder einen von der Reichsbank oder einem deutschen Rotar ausgestellten Depotschein über die Aktien bei der Gesellschaft, Berlin, Taubenstraße

Nr. 1—2, hinterlegt hat. „Frein“ Grundstücksverwertüngs⸗ Aktiengesellschaft.

Kath. Vereinshaus Treviris, Trier. Durch Beschluß der Generalbersamm⸗

lung vom 20. 4. 1926 ist das Grund—⸗

kapital auf 190 000 RM herabgesetzt

worden. Wir fordern die Gläubiger hier⸗

mit auf, ihre Ansprüche anzumelden. Trier, den 17. Mai 1936. 21914

Der Vorftand.

21046

A. Vagel Akttiengesellschaft.

Bilanz zum 39. Juni 18235.

Attiva.

Grundstücke und Gebäude Bestand 1. 1. 24 340 001 Abschreibung 14050 Maschinen und Fri dvenfãt Bestand 1. 1.24 342 50, Jugang.. 178 618, 36 TT ö J

70 488,36

325 951

451 080

343 1742 3531

11 694 2 9 4— 2 638 .

1774136

Absch reibung

wd Kassenbestand Bank⸗ und Postscheckgut⸗ J Außenstände Wertpapiere

00 000 C- 99 306 53 797

109 774

528 245 54 409 30 602

1774136

Gewinu⸗ und Verlustrechnung zum 29. Juni 1925.

Aufwand.

Abschreibungen auf Gebäude Abschreibungen a. Maschine und Inventar. ....

Passiva. Aktienkapital gen, e Rücklage

bligationskonto. Sonderrücklage

85 Id elkredererückstellung Reingewinn ...

9

2

14 050

204883 4 38 6

Handlungsgehälter⸗ konto... . 186 491,52 Handlungsunk. . 117 565,11

1 ,

304 066 63

134 sig os 30 6e s

83 36 8

l—

203 316 63 do ois

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und. Verlustrechnung wurde von mir er ift und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Düsseldorf, 14. April igz6.

Georg Stützel von der Handels kammer zu Düsseldorf öffentlich angestellter und vereidigter Huchsachverständiger V. D. B. Treuhänder V. D. R. A. Bagel . agel.

A. Vagel Aktiengesenschaj

Bilanz zum 31. Dezember 1925.

Ertrag. Fabrikationsrohgewinn ..

——

Aktiva. Grundstücke und Gebäude

325 951, Abschreibung

h 950, Maschinen ,, Zugang ..

33 gh go in z5 33 63 450 C00 k 3 685 2855

12 660 173 b98

d 9 9 0 . 1

L666 268

Abschreibung

. Wechselbestand ... Kassenbestand ...... Bank⸗ und Postscheckgut⸗ ö Außenstände Wertpapiere

BPasst va. Aktienkapital ... Gesetzliche Nücklage Obligationskonto. Sonderrücklage .. Schulden... Delkredererũckstellung ; Gewinnvortrag 30. VI. 265.

2683,19 36 889, 93

900 000 100 0090 51309 135 000 290 463 19 922

8 9 9 2

Gewinn... 39 572 2

1h66 265 12

Gewinn. und Verlustrechunng zum 31. Dezember 1925.

Aufwand. Abschreibungen auf Gebäude 5 950 Abschreibungen a. Maschinen

nd nnn, 35 033 90 40 983 90

Handlungsgehälterkonto 659

19,15 Handlungs⸗

unkosten. . . 23 582, 46

Steuern.. Reingewinn

9 hol hl 18 y 61 5 5

28 2X6 ln

Ertrag. Gewinnvortrag v. 30. VI. 2b. Fabrikationsrohgewinn. 4

2683 19 216 3

218 936 14

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde yon mir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Düsseldorf, 14. April 1926.

Georg Stützel, von der Handels.

kammer zu Düsseldorf öffentlich angestellter

und vereidigter Buchsachverständiger V. D. B. Treuhänder V. D. R.

Richard Bergner. : Go. A. Bagel Attiengefelijchaft Amtsgericht Registergericht. Bausch. OT. Erdmann. 10. Mat 1926. Der Liquidator: Kutsch. Der Aufsichtsrat. F. Hin cke. l ö r n .

? . / /// er, ,, .