1926 / 118 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

23938 China Export. Import- K Bank⸗ Compagnie in Liguidation zu Ham burg mit Zweigniederlassungen in Canton, Hongkong, Shanghai,

; Tientsin und Osaka.

Nachtrag zur Tagesordnung der auf Freitag, den 25. Juni 1926, II Uhr, einberufenen Generalversammlung:

Punkt 3. Neuwahl eines Mitglieds des Aussichtsrats an Stelle des am II. Mai 1925 verstorbenen Herm Justus P. Lembke. Hamburg, den 25. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat.

kelsss! Geselsschaft

vormittags

rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

21359 Gesellschaft für eleltrische Unternehmungen.

In der Generalversammlung vom

Aussichtsrat un serer Gesellschast gewählt. Berlin, den 17. Mai 1926. Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. O. Oliven. R. Wolfes. f Gemäß § 244 H.-G. -B. machen wir bekannt, daß Eyzellenz Freiherr von Szterényi, Budapest, aus dem Aufsichts—

Frankfurt a. M., den 26. Mai 19265. Frankfurter Getreidebank

15. Mai 19265 wurde Herr Baurat Rudolf Menckhoff zu Neubabelsberg neu in den

(23927 Jaeger Daevers Attienge sellschaft

Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu der am Freitag, den 28. Mai er., nachm. 4 Uhr, Junkernstraße 22/24, stattfindenden ordentlichen General— versammlung ein.

Tagesordnung:

1J. Nachträgliche Genehmigung der Liqui— dationseröffnungebilanz vom 27. 11. 1925

2. Genehmigung der Bilanz Geschäftssahr 1925, 1926.

3. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

Breslau, den 22. Mai 1926.

Der Liquidator: Ul ner.

für das

21403

Kündigung von Obligationen.

Die von uns im Jahre 1927 ausge⸗ gebene 50 ige hypothekarische Anleihe tündigen wir hiermit auf 1. September 19265. Die Kündigung wurde ung durch Beschluß der Spruchftelle vom 12. Mal 1926 gestattet und der Barwert des Auf— wertungsbetrags samt Zinsen auf 1 RM 9? 3 ür je 1000 FM Teilschuldver— schreibung bestimmt. Die Einlösung er⸗ folgt gegen Rückgabe der Schuldverschrei— bungen bei: Bankhaus Pick K Eo, Stuttgart, Poststraße 6.

Sindelfingen, den 15. Mai 1926. Schwäbische Uhren- und Apparate⸗

fabrik A.⸗G.

ö 77)

23283 Bekanntmachung. Weberei Sonthofen, Aktiengesellschaft in Sonthofen. Diejenigen Aktionäre, welche an der am 25. Juni 1926, vormittags 16 Uhr, im Beratungs zimmer unserer Gesellschaft in Sonthofen j. Allgäu stattfindenden General versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien späteftens bis 22. Juni 19265, 6 Uhr abends, bei unserer Gesell⸗ schafteasse in Sonthofen oder bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale München oder bei der Genossenschaftsbank G. m. b. H. in Sonthofen zu hinter⸗ legen, und zwar mit einem doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnis, wobon eines als Legitimation zurückgegeben wird. Sonthofen, den 20. Man fJa6.

zum Deutschen Reichsa Nr. 118.

Swe ite Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 25. Mai

1926

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, 3. Verkäufe, Verpachtungen, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

n, Zustellungen u. dergl. Verdingungen re

1,05 Reichsmark.

Erwerbe. und Wirtschafts enossenschaften. ö

tsanwälten.

8. Unfall und. Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

8 ffentlcher Anze iger. . Niederlassung ꝛc. von

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

99—

———

1

ker, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle

eingegangen sein.

Ma

für elertrische Unternehmungen. Bilauz am 21. Dezember 1925.

RM 2 15 6176

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch. zu der am Sonnabend, den 19. Juni 1926, nachmittags

Attiengeselischaft. le 30s] . Dr. Ha m im el. Wohl. Deutsche Kommunalwirtschaft

23268 . e I. 16 5 un ö 38] ; ; ; A. G. . ? hr, in Bad Warinbrunn in der 18 957 *. 6 e, , ,,,, . Grund⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft Galerse stattfindenden ordentlichen Ge zg J 33 ge äche ttiengesellschaft ist aufgelöst. werden zur ordentliche nl Gentraldä! neralversammlung eingeladen. 3872 . Di Ci gubige woslen sich et ihr n gltze n sammlung auf Dienstag, den 22. Juni Tagesordnung: 3 Behrenstraße 29, den 20. Mai d. IJ, nachmittags 4 uhr, in die 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie 57 333 28499 19720. k Deutsche Gesellschast, Berlin, Schadow⸗ der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— Bassiva ö Dr Fer n ator: strahe 7, eingeladen. Die Aktionäre, lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925. ö . 6 an ö. H teil. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 100 009 Aktien à Rs l24265] ; nehmen wollen, werden gebeten, gegen gung der Bilanz, der Gewinn- und oh tien? R log to ogg gyg Vereinigte Kunstinstitute Aktien⸗

, ; Hinterlegung der Zwischenscheine bei der Verlustrechnung und über die Ent— 1 o Ege seren . ö 4 . gesellschaft vorm. Otto Troitzsch. Gesellschaftskasse, Berlin- Friedenau, Fthein— lastung von Vorstand und Aufsichtsrat. f ö f In der in Nr. II7 dieses Blattes vom

. g J gaustraße 25, eine Stimmkarte abzuholen. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. d Schuldverschr. v. 1309 1301 47 22. 5. 1926 veröffentlichten Annonce find

7 2 Tagesordnung: 4. Verschiedenes. S ) 973 . ec k . ) 0 ulpberschr. v. 131] . . 0 in Absatz? hinter den Worten „Vorschläge 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts— Diejenigen Aktionäre, die an der ordent—

. der Verwaltung“ die Worte ohne Protest! rats üher die Geschästsjahre 1824/25. lichen Generalversaminlung teilnehmen einzufügen. 2. Feststellung der Bilanz und Beschluß⸗ wollen, haben laut 16 des Gefenschafts— Berlin W. 8, Jägerstr. 9, im Mai 1926. fassung über das Ergebnis. vertrags ihre Aktien oder die darüber C. H. Kretz ch in ar. 3. Erteilung der Entlastung an Vor- lautenden Hinterlegungsscheine der Neichs⸗ än . n n . . [, ö . e 931. ; . „Wahlen zum Aufsichtsrat. verzeichnis während der üblichen Geschäfts⸗ ö Tageszeitung Druckerei Berlin, den 21. Mai 1926. stunden spätestens bis zum 14. Juni 1926 und Ber ziktien Gese nschaft. Der Auffichtsrat, bes der Kasse der Gesellschaft oder Heyr wn Delinut. Nauschenhusch ist aus Oberbürgermeister g *'n ke, Grünberg. bei der Kommunalbank für Schlesien, den Aussichtsrat unserer Gesellschaft auts— w Filiale Hirschberg, Schlef, geschieden; er ist zum Vorstandémitglied 5 0 Coluzzi N gegen Empfangsbescheinigung einzureichen. . ö ohann aspar lug ach⸗ Die Hinterlegung der Aktien kann auch erlin, 2. , . . folger Aktiengesellschaft. bei einem deutschen Notar erfolgen. *r Tor stqeh. Wir laden die Aktsonäre der Gesell. Bad Warmbrunn, den 29. Mai 1926. schaft zur Generalversammlung in den

J. A.: Dr. Frhr. von Wangenheim. 1 . Räumen des Notariats München X, Schlesische Hausfleißkunst,

ö . Norddeutsche Wollkämmerei und Kaufinger Str. 29, auf Donnerstag, Atltiengesellschast. Kammgarnspinnerei, Bremen. den 17. Inni ige, vorm. Ji Uhr, Der Anfsichts rat, Nachtrag zur Tagesordnung der auf ein. Zur Teilnahme an der Generalver , Dr. 29 to NReier Rechtsanwalt, sammlung sind nur diejenigen Aktionäre stel vertretender Vorsitzender.

den 10. Juni 1926, vormittags 103 Uhr, el bertret einberufenen ordentlichen Generalversamm— berechtigt, welche ihren Aktienbesitz späte, 231459] stens bis Montag, 14. Juni 1926, bei

lung: ; Einladung zur ordentlichen General⸗

Satzungéänderungen, Zusatz zu 8 18 dem Vorstand der Gesellschaft, Gustav versammlung der Phoebus , Film

Absatz J. Haller, Dall Armi⸗Str. 2a, angemeldet A. G. in Berlin am TZ. Juni 1926,

Der Vorstand. haben. Tagesordnung: nachm. 1 Uhr, in den Räumen des

; Berliner Bankverein A. G., Berlin, Spandauer Straße 42.

Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie

Der Vorstand. Ha Peter. Stader Lederfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Stade.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 22. Juni 1926, mittags 18 Uhr, im Ver— waltungsgebäude der Gesellschast, Stade, Kom mandantendeich 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Bilanz sowie

Bedburger Wollin dustrie A. G., 23930 Bedburg / Erft.

Der ganze Aufsichtsrat legte sein Amt nieder. Der neue gewählte Aufsichtsrat

23599 23597 Deutsche Aufbau Aktiengesell⸗ Die Betriebsratsmitglieder Herr Erich schaft für Grundbesitz Industrie und Wiedner, Potsdam, und Herr Nikolaut Schiffahrt, Berlin Witt, Berlin⸗Wannsee, sind vom Be— L. Aufforderung. triebsrat in den Aufsichtsrat unserer Die außerordentliche Generalver⸗Gesellschaft entsandt worden. sammlung unserer Gesellschaft hat die Berlin⸗Charlottenburg, den 20. Maß Umstellung unseres Aktienkapitals von 1925. nom, M 1200009009 auf 205099 Elektrizitäts Aktiengesellschaft Reichsmark in der Weise beschossen, daß Hydrawerk. Der Vorstand. Leser

In der Generalbersammlung sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder befteht aus den Herren; eines deutschen Notars spätestens bis zum Sberbaurat Bruno Deck, Dessau, Ablauf des vierten Tages vor dem Tage Sto Aschaffenburg, rike ts, M.⸗ der Generalversammlung bei der Gesel⸗— Gladbach, schaft oder bei einer der nachgenannten. Otto Sppenheimer, Bankier, Hannover, Banken in den üblichen Geschäftsstunden Ernst Schönbrunn, Fabrikbesitzer, Aachen, hinterlegen und bis zum Ablauf der Moses Stern, Fabrikbesitzer, Rheydt, Generalversammlung dort belassen; Dermann Wolff, Bankdirektor, Köln,

in Berlin: . Dr.. Ing. h. C. Hubert Leiße, Rheydt.

bei der Darmstädter und Nationalbank Bedburg, Erft, den 22. Mai 1926.

Kommanditgesellschaft auf Aktien, Der Vorstand. . K . ö . ö zei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Gisen. und i Commerz⸗ und Privat⸗Bank

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[236 Bekanntmachung. 1. Wir kündigen hiermit samtliche noch im Umlauf befindlichen Teilschuldver⸗ . 6 nachstehend ver⸗ zeichneten Anleihen: ,, 1. 275 ige Anleihe des Eisen⸗ und 8 ö. 8 ; öh nge e des 6 Un gere ie Ce g g eriusftechn m Stahlwerks Hoesch Allie ge ell aft 4 . Dor 8 9 ö 2. Entlastung des Vorstands und des w ussichtsrate 2. 6 ig; Anleihe dee (and be der Akltonz ; Stahlwerks Hoesch Aktiengesellschaf YF. en nete lktionäre, welche an der Generalver— in Dortimunde von 17 Apr ish Aktiengesellschaft, . . sammlung stimmberechtigt teilnehmen 3 159 ige , , . e. bei der Direction der Disconto⸗-Gesell⸗ wollen, hahen ihre Aktien oder einen auf GSGlah lwerks Hoch? Akliengeselll schaft⸗ dieselben lautenden Hinterlegungsschein schaft in Dortmund vom J NUhril bei der Dresdner Bank, eines deutschen Notars gemäß § 18 det 911 5 . bei dem Bankhause Hermann Richter, Statuts spätestens drei Tage vor der 4 J ige Anleihe de früheren Ge— bei der Bank, , Kassen⸗ Generalversammlung bei uns selbst. oder werkschaft des Steinkohlen. und ber ns (nurn für Mitglieder des Giro— hauses Jacguier & Securius, Berlin C. 2, finer der nachbenannten Stellen zu hinter= Eisenstein⸗Bergwerks Vereinigte ö, se Delbrück, Schickler An der Stechbahn „4, staltfindenden straße Ii, einzureichen. Aktien, eingeteilt in 9099 Stück auf den legen . Westhhalig zu Dortmund vom J. Sr. eig den, Vankhause Delbrück, Schickler nn ordentlichen Generalver⸗ Soweit einzelne ktionäre über die Inhaber lautende. Aktien über je Direction der Disconto-Gesellschaft, tober 1596 & Co- . f , zum Umtausch in Reichsmarkaktien er⸗ 3609 RM. Nr. L bis 9006, und 7270 Stück Berlin ö 3 Anhelze der Gewerk bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ sammlung mit folgender Tagesordnung rern g n, , n,, ,, , a. J ö. . 4 „6 ige Anleihe der Gewerkschaft , difgesellfchs ft, eingeladen: forderlichen Nennbeträge nicht verfügen, auf den Inhaber lautende Aktien über je Nitteldentsche Crgditbank, Berl in. Fürst Leopold, Hervest-Dorsten, vom . . Tagesordnung: werden ihnen auf Antrag Anteilscheine 1000 FM, Rr. 966 bis grad, von denen Commerz. und Privat-Bank Il. G, Mai 191 . 1. Vorlage und. Genehmigung der ausgehändigt, und zwar für nom. zum Handel an der Berliner Borse zu. Hamburg, ; ut, Rückzahlung auf den. 1. September ö j 1nd , Bin ge nehfn k Herlust PWM, 100 ein Anteilschein über 5 Reichs gelassen sind die Vorzugsaklien Norddeutsche Bank in, Hamburg, Les (li, wiseren Antrag wird die ö ge fel schaft auf e rechnung für das Jahr 193 mark. Wir sind bereit, den Ausgleich „16 ih Räch= 4566 Stück über je Darmstädter und Natignalbank Kä-Ges. Sbruchstelle beim Kammergericht den bei der Commers. und Privat⸗Bank xech ig des Aufsichtsrats und des von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu 3909 RM. Rr. Bo! bis 00. und a. I., Zweigniederlaff ung Stade. Bänvert. der. Aufwertung her räge nehst A. Sg ile Bremen. . . . des Aufsichtsrats und des , gen, i ioo n r, gn Stade, den 21. Mai 1926. Zinsen festsetzen. Die Bekanntmachung enge K J Sar r fung über Herabsetzung des „Stammaltien, die bis zum 20. August bis 9729. Nicht ausgefertigt sind die auf Der Aufsichtsrat. L. Richarz. des festgesetzten Wertes wird, sobald die z,, zh hoh 1826 nicht zingereicht worden sind, er⸗ di? Beteiligung des Siaale; Aan dem J Entscheidung der Spruchstelle vorliegt, in bei der Bremer Bank Filiale der Grun apitals . ooo ho9 RM den nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ Akt enkapital 473 0090 RM ent 0 364 13 . 2 h) . Dres 9 . 3 5 c . ö 00 M* 8use ,,, a 6. . . 2 4 ,, 2 . . . ö 25 ö 2649] . ö den Gesellschaftsblättern erfolgen. Dresdner ö. , , stim mungen für kraftlos erklärt. Das fallenden Aktien Nr. 3901 bis 4500, 3] K Mit dem 31. August 1926 hört die e, bei der Darn tr kr an: ati ona sbanł . e n , a, a. gilt e. , ¶ĩ. bis . 9305 bis 9360 und 96 . inf der vorstehend aufgeführten Obli— ö gt . g * a. ö. . . ie zum Ersatz durch neue Aktien bis 9gz3635) Hie Llktion re, unffeter Delellschaft . k Twoammamnbitgesellschaft auf Aktien 4 Se r fg ung , den n , , . re en und big e hafts ahr ist das Kalenderjahr. erden hierdurch zus der am Dienstag, II. Gleichzeitig machen wir hiermit be⸗ k . Breslau, D Privat- Bank k 6. . Le. Ber Gesellschaft nicht zur Verwertung für eber die Gewinnverteilnng be— den 15. Juni 1926, nachmittags kannt, daß wir beschlossen haben, das Ge— ö Commerz und Privat Ban ö. durch n lau. Rechnung der Beteiligten zur Verfügung stehen die folgenden Bestimmungen? Dem 4 uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter , , Mr pet ö Aktiengesellschaft Filigle Breslau, 3000 Stück auf den Inhaber lau = ; ; le f,, . e, d, mn. 9 ö N 19 J 5 nußrécht für den Altbesitz durch Bar— bei der Direction der Disconto Gesell tenden Aktien unter eventueslem Aus gestellt worden sind. . eberschuß der Einnahmen über die Aus . . , de len n, .f; A. , abfindung gemäß § 43 Ziffer 2 des Juf⸗ 66. ö, ö . K Bezugsrechts Berlin, den 20. Mai 1926. . werden zunächst entnommen die 1chnung sür das Geschäftsjahr 1925. U. L. Fr. irchho attfindenden ertungsgesetzes abzulösen. Als Bar— , ,. e,. . Rücklagen zum Erneuerungs- und zum . Beschlußfassung über die Genehmi- ordentlichen Gene ralversammmsung w . . bei der Dresdner Bank,. . der Aktionäre. Festsetzung der Mo E36) . die zur Verzinsung gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ eingeladen. ö a) So–— für den Nennbetrag des bei dem Bankhause Dobersch & Biel— zalitäten der Kapitalserhöhung. Kaliwerk Krü ershall Aktien ˖ und Tilgung etwaiger Anleihen und zu winnverteilung für 1926. Genußrechts bon RM 100, bej den r e . fhause E Hei Beschlußfassung über ö en,, 9 . „AAbschreibungen erforderlichen Beträge Entlastung des Vorstands und Auf— Anleihen zu 1 bis 4 und den Rr. ] 6e . Sal e. . ,, n Hel lissen zu 3 und notwendigen gesellschaft, Halle a. d. Saale. etwaige an Beamte der Gesellschaft sichtsrats. . bis einschließlich 6000 der Anleihe bei en e , 2 verein Filiale ö Aenderungen der Saßungen, üben Einladung zur ordentlichen Ge⸗ zu zahlende Gewinnanteile sowie die . Umwandlung der Vorzugsaktien in zu 5 der Heutschen Cy. Aktionäre die ihr k n, n neralversamml'ung an Freitag, den Rücklagen in den gesetzlichen Resende⸗ Stammaktien. . Entlastung des Vorstands und Auf— b) NM 238. für den Nennbetrag des ö ji . . Nationalban?᷑ Vollen. müssen ihre A ö 2 9 26 18. „Juni 1826, vormittags sonds und etwaige Sonderricklégen. Von e d, b, ,,, m en, e,, ,, n rn , , , denen,, . gemäß den Beschlüssen zu Pun Herabsetzung de rundkapitals um Nr. 6001 bis 12 der Anleihe zu 5. rr, , rr, . ö ; . . ö ö agdeburg. alten vorweg die Inhaber der Vor—⸗ der Tagesordnung), 5 14 (Genehmi— M 164 180 durch Zusammen e gung Die Zahlung der Barabfindung ge— Filiale Göl. . Unserer Satzungen, bis spätestens am zugsaktien bis zu 4 vH alsdann die gung beslimmter Heschãfte durch Lluf⸗ wn. . bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Mittwoch den 9. Juni 1926, während der 1 Inhaber der Stammaktien bis zu h oh, sichtsrat bezw. Arbeltzausschuß), d 15 k . ö während der lieberreft auf beide Aktien= (Vergütung an Aufsichtsratsmit⸗ in, Krausenstt. bel den San h glieder, 8 17 Abs. IIF glu lh

Aktiva. k ,, Effekten und Beteiligungen

w. Inventar

auf. 20 Aktien über je 1009 PM eine Aktie zu 20 Reichsmark gewährt wird. Für die Vorzugsaktien werden 25090 Stück neue Aktien über je 2 Reichsmark

ausgegeben.

Nachdem die Eintragung des Um⸗ stellungsbeschlusses im Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Vorzugs- und Stammaktien mit Dividendenbogen und Erneuerungs— scheinen bzw. ihre Interimsscheine mit einem doppelten zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis bis zum 30. August tember 1935 beträgt das Aktien- 1926 einschließlich bei der Kasse unserer kapitaf 3 Hoo0g RM, je zur Hilfte Gesellschaft in Berlin NW. 7, Dorotheen⸗ in Vorzugsstammaktien und Stamm⸗

36 Prignitzer Eisenbahn⸗⸗Gesellschast, Perleberg.

Nach dem in das Hamelsregister ein⸗ getragenen Un feln e f h. der Generalversammlung vom 15. September 1925 ygl. unsere Veröffentlichung im Reichsanzeiger Nr. 227 vom 25. Sep⸗

23654 Hannoversche Kolonisations und Moorverwertungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Schwege, Krs. Witttlage. Verwaltungssitz Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 12. Juni 1926, vormittags EI Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗

53977 53 701 18 0036

139 2006 1316 5130 500 000 173275666

7 333 281 55

reditoren k QObligationensteuer .... 1 Nicht eingelöste Dipidenden— k Zinsen auf Schuldverschrei— bungen für 1925 5 Gesetzliche Rücklage . Fürsorgefonds für Angestellte Gewinnsaldon) J

) HYierbon: . oo Einlage in die gesetzliche Rücklage För 236 63,80

10 o . Dividende auf RM 40010000 Gewinnanteil des Auf⸗— öl,, Einlage in den Fürsorge— fonds für Angestellte . , Vortrag auf neue mechnung ;,

100100, 208 717 80

lo0 900

186 371,05 1732 755 75 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Ne 1551 100

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats, der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1925.

Genehmigung der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und Auf— ichterats.·

Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und Vorlage der Liquidationseröffnungsbilanz.

München, den 18. Mai 1936.

Der Vorstand. Gust av Haller.

73946

Klosterberg Weinbrennerei

Aktiengesellschaft, Frankfurta / M. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 11. Juni 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, in Frankfurt a. M. . im Büro des Herrn Rechtsanwalts Dr. sur. er * 30h) Karl Hermann, Roßmarkt 1, stattfindenden 1 Streichung

116790

Jos. Therstappen, Dachpappenfabrikt, Teerwerk n. Baubedarf A. G. i. Liqu. Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 29. Dezember 1925 ist die Auf— lösung der Aktiengesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Düsseldorf, 5. 5. 26. Der Lignidator: J. Therstappen. 19398

Die Firma B. Stern Aetiengesell⸗ schaft, Hamm Westf.), ist aufgelöst und in Liquidation getrelen. Die Gläubiger 6s 27683 werden hiermit aufgefordert, sich mit etwaigen Forderungen an den Liquidator

6 667 468 58 zu wenden.

Soll. HDandlungsunkosten. Steuern JJ Zinsen auf Schuldverschrei—

bungen w

ö . 139 20069 ,,,

41732 756666 6 647 46835

63 19166

Tagesordnung: ö 1. Vorlegung und Genehmigung des Ge— schäftsberichts und der Jahresrechnung

Haben. für das Geschäftsjahr 1925.

Saldoportrag J Gewinn aus laufenden Er— fägen 5 669 156,10 Gewinn aus Verkäufen ze. 915 120,43

Tagesordnung:

Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das Jahr 1925.

2. Genehmigung der Jahresbilanz nnd Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsnats.

3. Beschlußfassung über die Ver—

Bankverein dessen Iweig⸗

Gesellschast für elektrische Unternehmungen. O. Qliven. R. Wolfes. E. Sommerfeldt.

Für das Geschästsjahr 1925 gelangen zur Auszahlung: .

J. 10 909 Dividende auf die Altien unserer Gesellschaft Nr. 1 bis 400 000 gegen den Gewinnanteilschein Nr. 31 mit

RM 10— abzüglich 10 ertragssteuer

Der Liquidator: Bücherreviso Rudolf Windmüller, Hamm (Westf.), Moltkestraße 3.

Kapital⸗ RM Y.

2. 4 e JZinsen auf die Genußrechto— urkunden Buchstabe A über RM ioo

Vermögenswerte. Bahnanlage einschl. Aus—⸗ rüstung K Bau und Betriebsstoffe. Wertpapiere

Bar und Bankguthaben

Gesamtbetrag

Verbindlichkeiten. ,, Spezialreservefonds (davon i. d. Bahnanlage 64 567,7 GM) .... Erneuerungsfonds - Nebenernenerungsfonds

(i. d. Bahnanlage) Dispositionsfonds (dgl.) Gesetzl. Neservefonds (dgl.) Wohnungsbanbeihilfe ! Vortrag

gegen den Gewinnanteilschein Nr. 1 mit Elberfeld in Elberfeld. sammlung sind diejenigen Aktionäre be— g. brüglich 1006 Kavital Ne H= Die vierte Reihe der Dividendenscheine rechtigt, die ihre Aktien späͤtestens am . ö. zur Vornahme von Neu— . G0 Kapital⸗ O40 mit Exneuerungeschein zu den Aktien 3. Werktage vor dem Tage der General. 23600 bauten. 3. Aenderung von NM 35 Oo

ertrag steuer D e, unserer Gesellschaft gelangt von heute ab versammlung bei der Gesellschaft inner Bür erliches BVrauhaus Aktien- . . n nh von RM 35 eb in Eiberfeld bei, der Bergisch, halb der übkichen Geschähstöftunden hinter. g : in Rehn gogo w gesellschaft in Insterburg. (26 erhält solgengen Zusatz: . Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre ,,, nn am dienst, en de, Juni mit Zustimmung ener Hinterlegungs—=

3. 4 Go Zinsen auf die Genußrechtt= Märkischen Bank Filiale der Deutschen legen. 1926, vormittags 111 Ihr, im Vereins. stelle für sie bei anderen Bankfirmen

i nn lter n, ,, Wann, Frankfurt a. M., den 22. Mai 1926. gegen den Gewinnanteilschein NM. l mit! in Bertin bei der Direction der Der Vorstand. zimmer des Hauptbahnhofs zu Insterburg 1 ; ? ; zur Beendigung der Generalver— stattfindenden ordentlichen General- fait lung jun CCGherttepot? gokahti

RM 4,60 Disconto⸗Gesellschaft, abzüglich 100 Kapital— ; versammlung einzuladen. ö.

. . bei der Deutschen Bank und rr nge tener 60645 bei der Darmstädter und Nationalbank Rin 1,55 gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine der sowie 4] ν Zinsen auf die Genußrechts— Tagesordnung: h fsichter 1. Vorlegung und , des ö, neben dem Hechäftgterichts sawiz der, Milan Beschluß der Generalpersammlung

dritten Zintreihe, denen ein der Reihe urkunden Buchstabe G über NM öh6 gegen nach geordnetes Nummernverzeichnis bei- den Gewinnanteilschein Nr. 1 4 ö un . in ,,,, . . ö RM 2.2 erfeld, den 20. Mai . und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ; i . abzüglich 100,0 Kapital⸗ ir das Geschäftesahr drr /ös. , Stamm ertragẽsteuer kö. Beschlußfassung über die Verwendung Zur Stünniabgabe find diesenigen Aktio- es. Kei ngewin ne. näre berechtigt, welche ihre Aktien bis

Der Vorstand. C. König. F. Kee fer. H. Uhlig.

ir, . Die Auszahlung erfolgt vom 17. Mai gnllastung des Vorstands und des spätestens zum 11. Juni 1926 bei der Ge— , . sellschaft, bei der Darmstädter und

Obernkirchener Sandsteinbrüche, 1826 a6 Hel. k . ih öhlerateipahl

der Berliner Han vels-Gesellschaft. Finladung zur 17. orden en Ge⸗ Aufsichts rats wahl. h . 4 g. de dern Bankhaus * ere , el h ) neralversammlung auf Dienstag, den Nach 14 unseres Statuts sind zur . . ö. der Darmstädter und National- 15. Juni 1926, mittags 12 uhr, Teilnahme an der ordentlichen General. deutschen Notar gegen Bescheinigung bis bank K. a. A., un Sitzungssaal der Darmstädter und versammlung diejenigen Aktionäre be, zur Beendigung der Generalversammlung der Direction der Disconto, Nationalbank, Kommanditgeselischaft auf le, . e , . . . und . k ö f . Face, spätestens am Tage vor der Generalver—

saupthznter unseter Gescllschast in Inster- 1 der e n fer nachweisen.

3120090

Aktionäre erhalten

63 00 = 2605 ob?

50 0900 38 110 335 559 35 30 000 29 438 65

Gesamtbetrag] 4173 67055

236415

Wicking'sche Industrie für Holz und Baubedarf Attiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Sonnabend, den

6. Inni 1926, mittags 18 uhr, im

Fürstenhof“' zu Münster j. Westf. statt⸗

findenden ordentlichen Generaluer⸗

sammlung eingeladen.

Tagesordnung 2.

1. Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz am 31. Dezember 1925 nebst 3. Gewinn. und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Aufsichtsrats und Vor— standẽ. .

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Bezüglich der Teilnahme an der Ge—

neralbersammlung wird auf § 22 der

Gesellschaft, Aktien, Bremen (U. L. Frauenkirchhof 47). der Dresdner Bank, Tagesordnnng: fämtlich in Berlin, 1. Vorlage des Geschäftsberichts. Sgtzungen hingewiesen. Demenisprechend sowie bei den in Deutschland belegenen 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ bestimmen wir als ihn n ,, aupt- bezw. Zweigniederlassungen dieser gung der Bilanz, der Gewinnver⸗ 1. die Geschäftskasse der Firma in Düffel— . außerdem teilung und Erteilung der Entlastung. 12 . bei dem A. Schaaffhausen'schen Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio. 2. die Deutsche Bank und deren Zweig— Bankverein A. G. in Köln, näre, welche spätestens am 15. Juni 1926 stellen, . bei Bank in ihre Aktien oder den Depotschein über eine 3. die Braunschweigische Bank und Credit⸗ bei einem Notar erfolgte Deposition bei Anstalt und deren Zweigstellen, der Darmstädter und Nationalbank. Kom⸗ 4. die Bank der Ostpreußischen Landschaft manditgesellschaft auf Aktien, in Bremen in Königsberg, hinterlegt haben. oder es ist der Nachweis zu erbringen, daß Obernkirchen, den 22. Mai 1926. die Aktien bei einem Notar hinterlegt sind. Obernkirchener Sandsteinbrüche, Düsseldorf, 21. Mai 1926. Attiengesellschaft. Der Borstand. Dr. A. Strube, Max Kleindignst. Voisitzender des Aussichtsrats. Georg Döring. Wiltzelm Busse.

der Vorzugsaktien im Verhältnis schicht schon ab heute bei nachbenannfen (kn ,, , 565 * . , . Aktiengesellschaft, Filiale Köln, nn ole k . K . ausen'scher dej der Dꝛecdner Bank, arten gleichmäßig verteilt wird ö her Zoch en fl . A. 6 . be . , & alf e tsen en Bank Jacquier ö . . . ö. Die Vorzugsaktien gewähren außer dem ; ; , , ; verein 1. G., Stech 3c, bei der Deutschen Bank, Anspruch auf vorzugsweise Beteiligung an ,, , , e ,, . . . . es orte . 8mmg ger. 9. , , . D e n . ö . j 5 in Dresden: brücker Bank, Ssnabrück, hin erlegen. löͤfung . Gesellschaft den Anspruch auf Oberrheinische Jim ohilien - Altien⸗ ordentlichen Generalversfammlung ö e , e dale . und Vornahme besonderer 7 rlin lowie deren Zweigniede bei der Darmstädter und Nationalbank Berlin, den 25. Mal 159955. wendung des Reingewinns Auszahlung ihres pollen Nennbetrags Fin aher , ö a n fm , der Bilanz J . Aktien oder k um bis Ac cet für Montanindustrie e ne il n schaft auf Aktien Sa nn obe rsche Kolynisations- und Wahl an An f , ö bey eine Auszahlung guf die Sfanmm rde he 2 . . er *) ; 2 ! ö I ldd , ,, 3 ö ! Filiale Dresden, her ner 8 j sell⸗ ? , . J ; ,,, sammlung vom 8. Mal 1926 die Auf— sür a Gra e r gug, nebst der Dezotscheinen der reich ban oder eines zu RM 75000 Vorzugsaktien unter . . e . 9 und Privat⸗Bank K 39 9 ö ö . sbilanz lösung unserer Gesellschaft beschlossen hat dazugehörlgen Gewinn- und Verlust. Notars hat unter Beifügung, eines Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts Dre ner Bank in Machen Aktiengesellschafl Filiale Dresden, K ; 3. m e Raliwerke A. G. oldmar kw werden die Gläubiger hiermit gemäß d ght —ᷣ doppelten Vummernverzeichnisses sätestens der Aktionäre und Festsetzung der Bankhaus v. d. Heydt⸗Kersten C Söhne bei der Yirecklon der Dis con o. Gesell⸗ . m 5 rung: . ö vom 1 April 2 Hä⸗G-⸗B aufgefordert, ihre Ansprüche bei; 2. Entlastüng des Vorstands und Auf- am 18. Juni bei der Gesellschastz asse Ausgahebedingungen. in Elborfelß , schaft Filiale Dresden, ,, Speditions. nur Sager ih ö 6 n n. GM uns anzumelden. Freiburg i. Br., den sschtzrats. oder beim Berliner Bankverein A. G. zu h. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Dortmunder Ban kbẽ rein, Zweiganstalt bei der Dresdner Bank Berlinern Spedition. und Lag 1 än mu k * ö. 84 10. Mai 1926. Der Liguidator: Kutsch. 3. Verwendung der gesetzlichen Reserve. erfolgen. ö Abänderung der Satzungen nach s DBarmg J Hin berg, n Büffe sohrf: ,, (vormals 8 Teutschenthal' bei Halle J 23832 k 4. Verschiedenes. Berlin, den 17. Mai 1926. . , , rt bei der Darmflädter und Nationalbank J ö ,,, . ö. . ö 3 . 35 ( a, ö. ö ĩ Se 8 5: Gankha Fevy in Kon, . andi aft f kti 5 6 ü 8, , , . Elektrische Strastenbahn Barmen⸗ Zur Teisnahme, an der Generalver— Phoebus⸗Film A. 6G. , 9n nn des Auf⸗ Gesellschaflskasse in Dortmund. . i ni feselfsaft auf Aktien 19 Juni d. J., vorm. 10 Uhr, Halle (Saale), zu streichen und 4148 Der Anfsichtsrat. Dr. F. Saalfeld. ) Vom 1. Dezember 1926 6b können. ö . Dreghner Bank m. Geschäftslokal der Gesellschaft, dafür „Bahnhof Teutschenthal“ zu 170 0650 e, ,,, n , en,, , dee g e d de de e. 4

Mntgegebenen 6. ,, eng el hg lige, wüst tet ,,, . j ,, sesenigen HJ

. bei dem A. Schaaffhau sen'schen Bank . der Geésellichaft hiermit ein gr, nh, gf ir J,.

Attiengesellschaft in Durtmund. . Tagesordnung: ohne Dividendenscheine und Talents nebst

Aug eigen 1. Bericht, des BVorstands und des einem doppelten Nummernverzeichnis der⸗ 23298 ; Berlin den 21. Mai 19236 Aufsichtsrats über die Lage des Ge⸗ selben späͤtestens bis zum 15. Juni 8d. J. Linke⸗Hofmann⸗Lauchha mmer Linke. Sof nian n. Lauchhammer schäfts unter Vorlegung der Bilanz, mittags 11 Uhr einschließlich, bei der Aktiengesellschaft zu Berlin. Attie nge sessschaft. der Gewinn- und Verlustrechnung Reichsbank, einem deutschen Notar od Wir. che i,. , z Der Aufsichts rat. Ehrambach. ,,, für das ö 9 , 21. Juni 1926, vormittags 8 K . r ,, ,, . J , nnn ö Shun n, ö 2352 2. BVeschlußfassung 5 ö. ö und ; und . . . ö ö Ginladung zur ordentlichen Genergl⸗-́ e e , 6 . . K lieren lng , el! ,, bei I Handelegeselschh g ergebenst in. erlin Mariendorf, Straße zum zum Aurich Hern, Tagesordnung: ö 4 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. ,, .

l. Vorlage 9 Der , n gsgbschlusses Hine, , , 6. Die jenigen diltionqi re, welche an der bei der Darmstädter und Nationglbank, Die Bewertung der Vermögensgegen— nebst Gewinn- und Verkustrechnung Pele . ! . Ir elch ts. Generalversammlung teilnehmen wollen, Lommanditgesellschaft guf Aktien, stände ist wie folgt vorgenommen: sowie Erstattung des . u nenn 3 . W , haben ihre Aktien bis zum 16. Juni Darmstadt, Berlin, Bremen und Die während der Wahrungszerrüttung berichls für Las Geschäftsjahr in Berlin— . ,, erliner Str. 146. 9. J, nachmittags 6 Uhr, bei der Ge⸗ deren Filialen, . erfolgten Juschreibungen zum An lage⸗ 1924525 seitens des Vorstands mit J. Vorl . ; ellschaftstasse, Kaiserstraße 41. oder bei bei dem Bankhaus, Ernst. Wilhelm kapifal sind nach dem Dollarkurs am den Bemerkungen des Aufsichtsrats. d *r n er lan faie Séwisn, Len, Vankganisc Gern Fromberg C Co, Engels . Go. Nüsseldorf. ZJahfnngstag unigerechnet. Oberbau und

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 3 erlusttechtung pro I. Dezember Berlin, Jägerstr. 8. oder bei dem bei dem Banka, Gebr. Hanmmerstein, Fahrzeuge sind bewertet unter ,, ung des Rechnungsabschlusfes mebst h zur W, nm, II. Vorlegung Schlesischen Bankberein, Filiale, der Essen und Berlin, von Wertansätzen, die im Benehmen mi . und Verlustrechnung. es ig; . verlangten Sigtus Deutschen Bank, Breslau, zu deponieren, bei der Hauptverwaltung des Burbach⸗ anderen Privatbahnen ermittelt und von

Beschlußfassung über die Entlastung ber l. 6. 925. 111. n ne, Auf- in Stelle der Aktien“ können auch lonzerns G. m. b. H., Magdeburg, der Aufsichtsbeßäörde als angemessen an= des Vorstands und des Aufsichtsrats. har, . Gytlasteng des arstgnds. Hinterlegungsscheine der Reichsbank Kölher Sire; erkannt wurden. Die sonstigen Anlagen

Beschlußfassung über Aenderungen des , ö. . I. Neu⸗ oder eines deutschen Notars deponiert gegen Empfangsbescheinigung bis zur und Inventarien sind nach ihrem zeitigen

Gm sessschaflöbe trags: Pahl zes Vorstande. Aenderung der werden, doch müssen die letzteren die Be. Beendigung der

burg, Belowstr. 6, oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, und deren Tilialen, Bank der Ssthrenischen Landschaft, Königsberg Pr., und deren Filialen, Giro⸗Zentrale (Tommunalbank) für die Ostmark, Königsberg Pr., und deren Filialen, . . Rückforth Aktien-Gesellschaft, Königs⸗ berg i. Pr., 3 . hinterlegt oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinter- legung ihrer Aktien eingereicht haben. Insterburg, den 19. Mai 1926. Der Aufsfichtsrat. Hermann Röder, Vorsitzender.

Bad Jgwischenahn i. O., den 22. Mai 1926.

Der Vorstand. Grashorn. 6560) / Grashorn Maschinenwerke Aktien⸗ gesellschaft, Bad Zwischenahn. Die Herren: J, Kommerzienrat Georg Hohorst in Bad Zwischenahn, 2. Bankier Fritz Görke in Bremen, 3. Kaufmann S 26 Zeile 1: Ersatz des Wortes H. Hohenböken in Bremen gehören deim Kalenderjahr“ darch Geschäfflssahr? Auffichtsrat unserer Gesellschaft nicht S 2. Hinterlegung bon Iktien mehr an. ; 22 Mai Ar Generalversanimlung auch in

Bad Zwischenahn i. O., den 22. Ma Sperrdepots 1926.

3 5 Wahlen zum Aufsichtsrat. Der Vorstand. Grashorn. ; ;

Generalbersammlung baulichen Zustande gewertet worden. Bei hinterlegen, Erfolgt die Hinterlegung bei der Bewertung sind die vorzunehmenden, der Reichsbank, oder einem Notar, so sind dem Alter und der Lebensdauer der Gegen even Bescheinigungen über die bis zur stände entsprechenden Absetzungen für Ab⸗ Beendigung der Generalversamlung er⸗

ö zen ur nutzung gemacht worden. Die Stoffvor⸗ folgte Hinterlegung spätestens 48 Stunden

. Stun äte sind unter Zugrundelegung der vor der Stunde der Generalverfammlung Tagespreise, die Wertpapiere zum Tages. bei dem Vorstand einzureichen.

kurse angesetzt, während der Barbestand Bhf. Tentschenthal, den 5. Mai und das Bankguthaben zum Nennbetrag 1926.

in Goldmark aufgenommen sind. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Perseberg, den 20. Mat 5

des Kaliwerks Krügershall Attien⸗ Die Direktion der Prignitzer ge sellschaft.

Gisenbahn⸗Gesellschaft. Gerhard Korte.

Statuten. VIII. Diverses.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind gemäß dem Gesellschaftsvertrage Sz 13 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Interimsscheine spätestenz am 3. Werktage vor der Generalversammlung, Hinterlegungs und Versammlungstag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegen. ö.

Berlin⸗Mariendorf, Straße 83.

Pelz.

scheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur, gegen Rückgabe des Hinterlegungs⸗ scheins oder erst nach Schluß der Ge⸗ nerglversammlung ausgeliefert werden. Diese Hinterlegungsscheine sind spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft einzu—⸗ reichen.

Berlin, den 22. Mai 1926.

Der Vorstand. Max Fiedler. Fritz Bork. M. Meyer. Carl Weigel.

8 h; Erwähnung der Fusion mit , der Eisenbahnmaterial - Leihanstalt A. G. und der Oberschlesische Eisen⸗ Industrie A. G.

S§z 6: Festsetzung des Verfalltages der nicht erhobenen Gewinnanteil⸗ sche ine

den 22. Mai 1926.

* 0 ö . 83 * 8 9 ; Gesellschaft Der Vorstand. Schröden für elettrische Unternehmungen.

O. Oliven. R. Wolfes.

Hartmann.

, .