1926 / 118 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

der Gesellschafle 6 vom 26. Mai Mannheim. Der Gesellschafts vẽrtrag ist in sfeld in ungeleiler Erbengemein⸗ eingetr en Das Stammkapital beträgt 16 e. * g ,,,, Geschsft als perfön ich 1c bh Hie ichz mean , , J ] uli 25 ; . als h Reich . rg: Gesellschafter rmann i WB il . . eig e e , geg, sch * . . er n , , , , . Amtsgericht Neuenhaus, 14. Mai 1926. ie ien ef, . Dr tte entral⸗ andelsregi er E age heschluß vom 2.. Mai 1725 sind die S5 1, griffel, laut D R. G. Mr. hg 151, sowie Van Amtsgericht Nenstant e,, 012 . * . er t eingetreten 89 3 der Satzung, bett. Firmen eichnung eventl. später aufzunehmenden Gegen⸗ , , z . an, , ister Abteilung B 35 „uf mans Ahe rander Ihen h user in D tsch M ichs zeig d P 5 sch St ts 3 ig ede, tel, ferner dutch Gesell⸗ ständen ahnlicher . Die Gesellschaft Mag debiurg. 2200906ũ ed ist bei der irn, Thüringer h i , 2. . zum eu en e an er un reu 1 en aa an e er 6 zrbeschluß vom . Juli 1ö33 8 öder ft. berechtigt, einschlägige Geschafte“ zn Il, das Handelsregister ist heute ein⸗ zort Bierbrauerei,“ Abfiengesellfchafl, Raänngche hu (Kii Ichenhauser in ir Berlin, Dienstag, den 25. Mai 1926 Nr. 118. erlin, dienstag, den 25. Mai 6 . 5 K

- 5 S 1a] 2 j j ö j * ö . . ö * ; - c d,, len, , , , d ne , et, n , ,,, , n m nn. be Me. se On, m, Oi em s'rithl ber r, Hol' rz, *. bei der n , serstrenter 3h enieur . 21 ö des Ihinring chen Iimts⸗- 11. Tohl mann K Go. in Nürn⸗ . 3 ge , in ef n 3 6 in ehre , l fee re, beste⸗ Hann, ö . 2 k . Prokura des Gustar Man it er BJefristete Anzeigen milssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelte eingegangen sein. ag

Eẽrtre bun be 9m der 1quidatoren is 61. Te en je zwei gemeinsam oder ein Abteilun 6 Die Ve tret n 5b fugnis eingetragen worden: . 9 ö . 8

beendet. 3 Firma ist erlöschen. Heschäftsführer gemeinfam mit einem Rhtelnng hb , Hd 12. Kleineisenzeng Gesellschaft 6

He Nr 5g. . , 22 ar Selten ,, e rue beschränser Baftung ien. gusta dt, 9. S8. zes] sahrik A. Schuster s Nachf. Karl Schirm, Wilster. Less] J LPraukrurt, Main. 26619 hände und. Mereins Nöfterei l. G. . Heinrich Groß it esn)elbertretung , , . 0sf9; . auf 5 S geen e., , berg: Hans Plazotzs und Karl Schuster In dem Konkursverfahren über das Ver; Sitz Wannwell, ist i n pom . In, dem Kenkursherfahren über des Ueber das Vermögen des Kgußnanng Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß berechtigt. Zur Dedung sesner Stanhn Kenn Hag . 1. 1 Weise, daß die Er , . ; 1 sind nicht. niehr Geschäftz führer. nen, 7 Konkurse und mögen des Kaufmanns Bernhard Grischek 19. 5. 1926 nach rechtskräffiger Vestäti— Vermögen J., der, offenen Handelsgesell. FJofef Ganz in Frankfurt a. M., Nesen⸗ bet, Generglbersammling pom 7. Möal LinigRe voss 2h6h Michl bringt Gesel— . fc r, ens ö. k Pär nneezngtttne Kestellter Geschgftsführer: Georg Blaädei 2 fe ö in Zülz ist zur Abnahme der Schluß. gung des Zwangsbergleichs und Abhaltung Ie Westholsteinischeß Automobilwerk Fraße 106, Alle sninhabers der Flima 1925 aufgelöst. Direktor 66 Spies, schafter Albert Mergenthaler als ebenso ee fi 4 6. erz . in in demfelben Maße vo 6 Kaufmann in ür berg. j 6 8au ! t rechnung des Verwalters und zur Er. des Schlußtermins aufgehoben worden alke C Weimershaus“, 2. des Kauf- Mal Ganz in Frankfurt a. M. Königsberg i, pr. ist zum Liquibator be. hoch bewertele Sacheinlage ein?“ de ö l n,, , n, mark un sg heren r . 6 , Deutsche Amacver gaser es cha hebung von Einwendungen gegen das Amtsgericht Reutlingen. manns Kurt Weimergshaüs, 3, des Me— y Kornmarkt 13, wird heute, am stellt Die Gesellschaft wird durch den von Reichspatentant * Attenzeichen , . w . und a M. ß Res h ah 2. ö Abhnrateban Gesellschaft mit. be— . Schlußverzeichniß der bei der Hen n, . k— . Balle, sämtlich in 18. Mai 1936, nachmittags 8 ÜUhr, die Liquidator verfreten! al Sölle unter Nummer 83 Fee . Prokuristen ver⸗ zurüchze teil werken nä, ire schränktzr. Haftung in Nürnberg. KęChbkenzj. . S. cl ber ichscchtigenten Forderungen. Schluß KRæutiingen. 23457] Wilster, ist fn e eines von den Gemein Geschäftsgufsicht angeordnet. Der Rechts⸗ 23 ö 8. den. Die Umstellung ist Harry May ist, nicht mehr Ge chaäfts. In der Konkurssgche, betreffend die termin auf den 8. Juni 16, vorm. Das Konkursverfahren über den Nach- schuldern gemachten Vorschlags zu einem anwalt Dr. Stern⸗Peltz in Frankfurt

2

Am 12. Mai 1925 bei Nr. 585 Bau. als Musterschu eingetragenen Rechte. ; k K , , . Y ö ha Kont ; hütte Königsberg, r 6 m. s. H. a. , . nur 9 Madl dei ar mg . . t n und 21 des Gesell— ührer; neubestellt als lcher⸗ Vill iam ö „Rheeri, Inhaber Siegmund Ul Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer M, laß des Imanuel Döring, gewes. Apo. Zwangsvergleich Vergleichstermin guf den a. M., Taunus⸗Anlage 15, wird zum Die Prokurg des Gustay Brausewester ist Deutschen Reichsanzeiger. . . . Yer g e n. . e . schaftsvertrags sind durch . Veor Cotterill und William Thomas Höwenstein, in Koblenz, am Plan 46, bestimmt. thekers in Pfullingen, ist nach Abhaltung 15. Juni 1*6, vormittags 10 Uhr, vor Aufsichts führer ernannt. . Erlaschen. Ver, Architekt. Georg Kronen. Wilhelm. Wör ie dacht. In⸗ Henn hits; 65h . e, sammlungsbeschluß vom 23. Mar Mn an ,, . in Rür hird der Beschluß Vom it; z; 1436 hier- KÜmntsgerscht Neustadt. OS., 19 Mai 1926, * Schlusterming und Volluig der Rem. Knmtsgericht in Wrisster anberaumt. Frankfurt a. M., den 18. Mai 1926. berger aus Bartenstein ist zum Geschäfts, haber Jun ng 3 Schäfer in Ludwigs⸗ Heng 8 ö i in das abgeändert worden. w b 14 . . ö. ö. . mit. aufgehoben, Ver . , w. w- 23125] Schlußverteilung durch Beschluß vom Gleichzeitig findet in diesem Termin die Amtsgericht. Abteilung J7. führer bestellt. hafen a. Rh., Ludwigstraße 11516. Heschäft als p fön h. , Gescll. Neustadt a d. Vrla, d. 1 Mai 1926. berg; Die, Gesamtprokura des Han antrag ist zurückgenommen und das er— Ngrtor t. ö. 19. 5. 1936 aufgehoben worden. rüfung etwa nag n angemeldeter K 666 s e ut, , m, n,, n, , ,, sn mn, ,,, . ae , ,, , ,, , , , een. C m, , P, ,,, Kaufmann Max Müller 1926 Udereigeschäft —. Ge⸗ . , ö. 3 . , , K unge berbo gehoben.. ; mogen aurermeisters Me x ; FJ mund die Erklärung de auhige: ausschusse , ,, n, , u. ist als Geschäftsführer ausgeschieden. ssllschafter: 1. Otto Jung, Kaufmann in ge . 15. ö 16 . w lz) Hogurtnräaparaten . mit Koblenz, den 15. Mai 1926. in, Timmaspe wird eingestellt, da sich er SehI0cα hau. less sind auf, der Gerjchtsschreibele des Kon. manns Oskar Deinse in Ilnienau wird . K SGimmeldingen, 2. Philipp Schäfer, Grech rer ge dee n e mn. Handels regiftereintragung Meckll Srres , , , 9 Nürn 3 Preuß. Amtsgericht. 6 hat. Haß eine den Kosten des 3 In dem Kenkursperfahren über das kursgerichts zur Cinsicht der Beteiligten zur Abwendung des Konkhrses . H üönigsee, LhHinr. 1220090] Kaufmann in Maxdorf. lichteitenꝰ ; * ö ö 5 h . Hypothekenbank: Syndikus Dr. Paul 3 Wening ist nicht ,, t . J ahrens entsprechende Konkursmasse nich Vermögen des Bauunternehmers Hermann niedergelegt. schäftsaufsicht angeordnet. ö. Ges häfte⸗ Im Handelsregister Abt. B Nr. 5 if Il. Veränderungen. i. si⸗ Vie or 6. . . Koch, zu Neubrandenburg ist gemäß shäftsführer, ö ist 1 . k⸗ inhstadt. 12346) borhanden ift. ö flaum in chan wird in; Wilster, den 21. Mai 1926. . gurfsichtsberson wird, der Bürovorsteher hente bei ders Firma. Päbggog um 1. Ludwig Kerner, Gesellschaft Keschlofsen. Bie Prokurg des Hans Sturm ul8 Se- H. zum Stelldertretern' eine; Aung Wedel, Mol ke reiproduktegeschafts. In, dem Konkursverfahren über das Nortorf, den 13 Mai 19265. läubigerversammlung auf den 31. Mai Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Bernhard Schlumm 'in Ilmenau bestellt. * Rrma og ö st erloschen d. 3 tellvertreter eines snhaberin it Rite In, der fahren gn . f 1 ; 8 ö. h Schwarzburg, Gesellschaft mit beschränkter mit beschräukter Faftung in Speyer: ! 6 den 15. Mai 1926 behinderten Vorstandsmitglieds bestellt. . ö, Notenbank i Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Das Amtsgericht. Eb, dorm. 8 Uhr, miit ,. ß den 16. Mai 19h Saflung. Schwarzburg, eingetragen Die Prokura des Peter Flettner ist er . Ken un ee J. Abt 3 Der bisherige Prokurist Arnold Püstow Nünrnber , , , n. Wil! RMuländer zu Lippstadt ist an Stelle des J mon Tagesordnung anberaumt; 1. Bericht 23446 Thüringisches Amtsgericht. K loschen. K d in Neubrandenburg ist zum ftellver— heim , . toph perstorbenen Sparkassenkontrolleurs a. D. O Usuitz, Vogt. 23427] des Konklursberwalters über den vom mittenhberge, ILLz. Potsdam. . 23621 De e ellschafterversammlung vom 5 Der Kicker Gr sellsch aft mit ö „ner tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die * ler unz Georg Zobel fride i , der Auktionator Kallenbach zu Das Konkursverfahren über das Ver— Gemeinschuldner im vergangenen Jahre In dem Konkursverfahren über das . Privatvermögen des Ranf⸗ . ö ö. ö . Umstellung de, ,, 2 . , ziste ist ö Prokura Arnold Püstow in Nenbranden⸗ um g, ne hehre. . ur er, ippstadt als Konkursverwalter ernannt. mogen des , Hier, Ma ,,, r, nicht , Vermö en des Kaufmanns Fritz 8e f in manns Erwin Heinse in 66. wird s Stammke . Reichsmark di Rh.: Vlr 5 = R as Yandelsregister i zeute ein⸗ Hura js los K z ; 2 jpysas de t hme ; 5 . . Uuf⸗ 3 S 1 3 . 3 ; if ; ö ! . ö 9. ö. Wh ef, , 3 6 beschluß vom 13. 4. 1926 ist der Gesell⸗ getragen: . nn,, Mai 1926. Den, Ingen icuren Fiedr g 6 hthardt und K . , J . i ldi ö ö m 2p ö . Ilg eh e he l. . . i Abwenzung des Kon urses die 363 ark auf hh, Reicht mark beschlosfen. schaftsvertrag geändert, insbesondere in 1. bei der Firma Neue Norddeutsche Amtsgericht. Abt. ] ghristian Roeder. in Nürnberg ist je J Mö, angengmmene Zwangsvergleich rechts! sammlung zu dlesem J 8. Be⸗ am ] Funn ] e, bon m 16 rr, fraß. ß . . . j f Sitz dei Gesellschafth. Der Sitz der Iuß. Dampfschiffahrte Gesellschaft, Filiale Gin e y. k Filiale Niürn⸗ Litzen L23417] kräftig bestätigt ist. zicht des Nontursherwalters über die met eint rg den s5. Mal 1956. 0 ö. , 1 . sprechend abgeändert worden Gesellschaft ist nach Nürnberg verlegt. Magdeburg mit dem Sitze in. Magdeburg, ru, erg, 220g , . Je. an 6 2 . Bag Tönurgberfahren cher das Ver⸗ Anitsgericht Oelsnitz i. V., 20. Mai 1926. Beleihungsverhältnisse des auf den as Amtsgericht n. J 4 h ; Kon gh den . 3 1926. . . nhl im , der J,. . Handelsregistereinträge: , ier eg ro . . e e n. ö k k . an n nr, im w ö ,,, 14. Mai 1926 Thüringisches Amtsgericht. Dentschen Reichsanzeiger. Auf die ein- stehenden YVauptniederlassung, unter 1 Baye ri Verei . 7 des Ve Sch ö 3. , , nr, . , F. . 234238 Grundbuche von Schlochau Bd. 37 ; 02417 nn, . . , ; t gereichte Ürkunde wird Bezug ge⸗ ö 6h? der Abteilung B: In der Gene—= niger r m , , . 19. Johann Schiester in Nürnberg: aus Btzen wird, nach ersolgter Abholung JJ ehen g,. . St ng . enẽn i an der Meldkenhb erg; 23447 Thüringisches Amtsgericht. e a . ig „Die Prokura des Stefan Müller ist er— des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. as Konkursverfahren über dag Dann iher e fen ö ohr In dem Konkursverfahren über das 966 .

3 des Gesellschaftsvertrags ift dement—

Ic S tas λνοσί7-⁊as 22001] I nommen. xralversginmlung vom 25. Februar 1936 ist 1g in Nürnberg: Botstands nr kal! ö Len dun ö. e, ,, . ! . t ö ö Auf Blatt 192 des Handelsregisters 9 Hahn ect Schmitz in Ludwigs⸗ die gin, dez Grundkapitals um bis il ö * ö J loschen. Lötzen, den 1 Mai J H 6. en nn gh 8a . hauses, 4. Stellungnahme der Släu- Vermögen der Firn Anng i l Guta; , e , Han göötitzer edetuch, und Wachstuch, hafen a; h;: Di Gelellschaft ist ohne zu, IIb Cüch Reichsmark guf ble bn Hefaintproturg des Abolf Bhncheit Int 206. Uu. E. Sebald Graphische Pieuß. Amtsgericht. Se, ene fn auf gehe ben. bigerversammlung zu dem Antrage des Nachfl, 3 Mar . in Wolden. Ueber das Vermögen der . Verke Aktiengesellschaft in Kötiß betr, ist Liquidation aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 3500 000 Reichsmark durch Ausgabe von Robert Schulmann ist erloschen. Ge- Kunst⸗ Berlags⸗Aktiengesellschaft ö , ,, 1 3. 1926. Konkursverwalters, dieses Mafseobsert berg. R . ist zur Prüfung den nach⸗ haft für Maschinenbau vormals A olf heute eingetragen worden; Prokura ist lochen. . bis zu ö00 auf Inhaher lautenden samtprokurg? sürdh die HDauptnjeberlasung in Nürnberg: Die Gesamsprokura des Nine. l ö JJ gus der Masse auszuscheiden, da desfen täglich anctmesdetz Fordeinnigen Tennin Graf, Sitz Könstanz 6 wird ehteilt den Kzufmann Robert Theodor. 4. Wilhelm Wörle in Ludwigs- Standmnaktlen“ jm Nennbetrage von je München und die en e Josff Cihermacher ist 2 ; Das Konkreter sahren siher das Ver— w Belastung bereits derart hoch erscheint, auf den 1. Juni 1626, vormittg ocl0 Uhr, heute, am 18. Miai 19263, nachmittag; WMisch in Radebenl. Er darf die Gefell. hafen a. Rh.: Die Prokura der Anna 1669 Reichsmark sschlossen worden, Die Nürnberg, und zwar je mit einem Bom . 21. Präzisions⸗ Werkzeugmaschi⸗ mögen des Kaufmanns Albert Bamert, ? ; 23429] daß für die nicht, dinglich gesicherten ber dem Amtsgericht in Woldenberg, J Uhr, zur. Abwendung des Konlurses chaft nur in Gemeinschaft mit einem Bertha Wilhelmine Apollonia Wörle, Kapitalserhöhung ist in Höhe von 700 609 standsmitglied „der einem Prokuristen nenfabrik Paul Förster in Nürn⸗ alleinigen Inhabers der Firina Gojardt Hel ier su eim, . . Gläubiger aus diesem ö jekt auch . J das Gesch aft sau fsichtsverfahren eröffnet zorstandsmitglied oder einem Prokuristen geb. Kraetzer, ist erloschen. Das . Reichsmark, durchgeführt. Das Grund⸗ Reser Niederlaffungen, ist erteilt dem berg; Die Prokura des Bruno Kallen= K Bamert, in Lübeck, Fdupferschmiede⸗ Das Ton ureber ahn er as er, nicht die geringste Befriedlgung zu er! —Wolsdenberg. N. M., gen 13. Mai 198366. und der Kaufnignn Karl Bordt in vertreten. . ist, mit Firmenfortführungsrecht ohne kapital beträgt jetzt I oh 000 Reichsmark. Josef Elflein, Stephan Kerscher, Gott, bach ist erloschen. ö straße Nr. 12, wird, nachdem die Schluß⸗ mögen der, Firma Adolph & Co. G. m. warten ist ! . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Konstanz als Aufsichtsperson bestellt.

Amtsgericht Kötzschenbroda Aktiven und Passiven übergegangen an 959. Aktien zu je 159 Reichsmark, ried Schmitt und ge nr Schreyer 22. Bank für Landwirtschaft erte lung erfolgt ijt, hiermit aufgehoben. b. Hein deiselheim wird, . Das Amtsgericht Schlochau, Konstanz, den 19. Mai 1926.

den 17. Mal 192. die, offene Handelsgesellschaff Wilhelm 5 Aktien zu je 30h Reichsmark, welche fämtlich in Pzünchen. . Aktieugesellschaft Filiale Nürnber Lübeck, den 12. Mai 1926. dem Vergleichstermin vom 29. Mrz 936 den 25 Mai os . Bad. Amtsgericht. II. Wörle Nachf. Inhaber Jung & Schäfer Doppelnummern tragen, 675 Aktien zu! 2. Bayerische Elektromotoren in Nürnberg: Dr. Friedrich Bock ur Das Amtsgericht. Abteilung II. Ingenommene Zwangsbergleich , ; K ö w, Earm em.. 323514 wd 3524) Lang ensehwalbach. 22002 6 1n Ludwigshafen a. Rh. . Reichsmark, 70) Aktien zu je Werke Aktiengesellschaft in Neu⸗ Erich Schröder sind aus dem Vorstand JJ tresftigen Beschluß n . . . 36 . J 123439] 9 leber das Vennögen der . . ö Vermögen des 3 In unser Handelsregister Abt. B ist . 5. Schmidt „* Er, Gesellschaft oh Reichsmark, 2590 Vorzugsaktien zu markt: In der Generasversammlung vom ausgeschieden. ; Ma n bl eim 23419 bes t g ist. hierdurch . ne dem Konkugsberfahren üher das Weskott . Co., Bande, Sitzen⸗ und . eig r . Min . 9 be Nr, 14, Chemssche Fabrik Schwalbach mit beschränkter Saftung in Lud⸗ je 200 Neeichsmark, sämtlich auf den In⸗ 28. April ig? wurde die Aenderung des 25. W. Biester feld * Co. mit be⸗ . der gwangsbergleich vom ö ö . Vermögen des Kaufmanns Gerhard Spitzenfabrik ö. Barmen Wichliug⸗ ien ,,, . mit tente, ä,, mzgsenbeibeg Ligehgsen a. h Knitting an Köen saie , gctiekhh rler fe, sn , Hesellichaftsvertrggs beschtesen. schtänkter. Haftung in Siguidatisn 24 pri 192 rechtstraftig beftätigt ist, J Kess in VWörger sst zur Prüfung der haufen, Lothringer Siͥmsꝙ[nꝓwroWuwouu ao ich e, ge ihn, dl nge hh heute eingetrggen worden, Dem Kguf⸗ Schmidt ist. Wicht mehr Liquidator. Pie pellen Alttien werden zum Kürse von Der Sitz, der Gesellschaft ift nach Firn, in Nürnberg: Die Liquidation ist beC wird das Konkursberfahren über das Ver— . chttäglich, angemeldeten CFęrderhngen Inhgber; 1. Raiifmann Kath Steinbrink uandelsgerichtiich, nicht ckigetragenen

j . ö 2 . 2 9 6 . f j 5. 12412 . —— . . . 3 9 . S* *. 5 d 5 1 mann Emil Joltze in Biebrsch“ Liquidator ist Friedrich Lenhard, Kauf- Far h. gegeben. berg verle endet. Die Firma ist erloschen. , , , . 8 dbers in Pillkalen. . 23430) Termin auf den 8. Juni 1936, mittags in Barmen, Sonntagstr. 18. 2. Kauf- han ,,, , , st , . ann in Ludwigshafen a. Vh. Die 7 . Mitteldeutsche 18 k in Neumarkt 24. Einkaufs- X. Ha ndel s gese lll ˖ ,,, . In dem Konkursverfahren über das 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in 6g mann Otto Korby und 3. Frau Witwe ,, . ,,, . daß er gemeinsam mit einem Vorstands? Liquidation ist beendet. Die Firma ist Maschinenbau⸗Gesellschaft mir he r. i. O.: Die Prokura des Peter Regnet schaft mit beschränkter Saftung in , a BG. G50. Vermögen des. Kaufmanns Erich Dom- anberaumt. . Wilhelm Breckerfeld, beide in Barmen, gasse 1 1 e ö. . ung des R 3 ; . r z 1 . ö h ö. ; ; 9 a, s ö Malt 193. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. z Piss alle . 5 9 w Berliner Str He d zur 3 dung kurses am 20. Mai 1926, nachmittags mitglied oder einem anderen Prokuristen erloschen. . ; Haftung in Magdehur unter Nr. 121 der ist erloschen. Liquid. in Nürnberg: Die Liquidation w browsli . Pillkallen ist zur Abnahme Amtsgericht Sögel, 20 Mai 1926. Berliner Str. 93 a, wird zllx Abwendung 5 Uhr, die Geschäfts icht dnet für die Gefellschaft rechtéberbindlich zu III. Gelöschte Firmen: Äbteilung B: Durch Gesellschafterbeschluß 4. Ed. Spachmüller . Co. in ist beendet. Die Firma sst erloschen. ; . a4 der Schlußrechnung des Verwalters, zur des. Konkursverfahren die Geschäft⸗ n 6. dich 1 . n n, 364 eichnen berechtigt ist. Die Prokurn des 1. Wilhelm Schorr in Mutter stadt. vom . April 19265 ist die Gesellschaft Nürnberg: Der Inhaber Ernst Otto 25. Nürnberger Blechmwarenfabrit Ma rignhazargz; Westpr. 23420] Grhebung bon Einwendungen gegen das Stolherz, Har. 23440) aufsicht angeordiet. Herr Dr. Paschke worden. Mit der ö eaufsich igung e . Nies ist erloschen. ; 2 Carl Gerling in Neu stadt aufgelböst ö Der Kaufmann Hans , Eduard Se nge in Nurnberg hat L. Estelmann C Co. in Nürnberg, In dem Konkursberfa ren über das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung In dem über das in Barmen, Allee 161, wird mst der Se haf führung de Schuldners ist der angenschwalbas 1 Maj 192 a. d. Hdt. , , bisherige Ge esne dom ien in * 1 26. D. Sichel in Nürnberg und Vermögen des Kaufmanns Erich Rhodius zu berücsichtigenden Forderungen und zur Vernöge 6 Gan f. 39 st Niehage Führung der Geschäftsaufsicht betraut. Rechtsanwalt Dobbriner in Leipzig. angenschwalbach, den 11. Mai 1926. . w in Wernigerode und der bisherige Ge⸗ einen Kom manditisten in das von ihm . ö. ; ü ? ; ö z zig Fordern J Vermögen des Kaufmanns August Riehage 9 , k ; . Ludwigshafen a. h., 8. Mai 1926. schäftsführer Wishelm Lüders sind zu unter obiger Firma betriebene Geschäst 27. Wendel Wechsler in Nürn⸗ in, Marienhurg ist Schlußtermin und Ter. Beschlußsaffung der Gläubiger über die in Stolberg, Harz, ist zur Prüfung der! Barmen, den 19. Mai 1926. Münzgasse, e begnstragt;, Amtsgericht Registergericht. Liquidatoren bestellt. aufgenommen ünd betreibt es in Kom— erer, fir Firmen ünter Nr. 25h mit 27 a, fer . der ö. . e m, . 9 nachfräglich angemeldeten Forberungen Amtsgericht. ,,, . II Al, i F . 2209. HJ J 3. bei der Firma? ät Aktien- manditgese it 1. 2 1926 wei ind erloschen. melzeten Forderungen auf den Juni zur Anhörung der Gläubiger ü er, die Er- Termin' auf den 15. Juni 1926, vor- J zen 20. 926. . . 9 ö Linie. ö. 0h ern gen, ker , nn d ch r e i gf. 28. Suck Æ Henninger ,, . Ih Tä6, bormittags 8 ühr, vor dem siettäng der Anlagen und die Se— . jh udn g k . Fd, . heben be ng N Reindl fel. M un er . Abt b. Mr. 10, Sie in Magdeburg, Zweignicherlassung berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das mit beschränkter e n, tien. hiesigen. Amtsgerichl, Zimmer Rr. H, an. währung einer Vergütung an die Mit—= Stolberg i. Harz anberaumt. Durch Beschluß vom 17. Mai 19266 Ueber das Vermögen des Kaufinanng CG d 8 sten ; , ., Landwirtschaftliche Torndickmaischbrennerei der in Berlin bestehenden Hauptnieder⸗ Geschäff ist in den? AlleinbesiBß des Ge⸗ waren X Baugeräte⸗Groshaudlung bergunit worden. . ‚. ieder des Gläubigergusschusses der Stolberg i Harz, den 18. Mai 19206. wird zur Abwendung des Konkurses die Brund Dietze in Leipz i Kochftraße ,, ? angetragen Srseischast . 6. H. in Libbeeke if. beni assung unter Nr. ob der Albtellung B: sellschafkers Cugen Job sibergegangen, der in Kürmberg, Siemensstt 21. Der Ge- DMahlenbarge en 15. Mais lde, n Schlußtermin gif den? Juni 1026, vor; Das Ämtsgerscht Beschastsgufsicht, iber das Vermögen Rr. 113, iI, all. Inhabers ein? Textil . R Eduard Hans Augustin folgendes eingetragen: Das Stammkapital Die Hen esnenn des Wilhelm es unter unveränderter Firma weiter- sellschafts vertrag ist am 26. April 192365 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. mitta 8 105 Uhr, vor dem Amtsgericht ö des Kaufmanns Fritz Hoffmann in großhauses unter der haudelsgerichtlich in . nn na fg e n . ist durch Beschlüß der Gefellschaftetver= Feist ist beendet betreibt. . estgestellt und geänpert am 11. Mai 1936 JJ hier selbst Jinmmer Nr. 18, bestimmt. inn, 23441] Breslau, Tauentzienstraße 8 10 (Kolo eingetragenen Firma * Brun? Dletze⸗ desciis h. ö Geseiischast! ige. Hannig auf ib Rel uns gef ell. Der Sed te e; Firma Paul Dänhardt jn. S. Ttrtur Sander Gesellschaft mit Hie Gefelischaft it zunächst eingegu gen. Mein in en. 23421] Pillkallen, den 19. Mai 1935. ö, das kialtwargn) angeordnet. Nuffichts herfon in Lei ig. Markgrafénfrate Fehlt . , enn roku ist *. FGesellschaftsbertrag ist entsprechend ge— Magdeburg unter Nr. ig der Abteilung A: beschränkter Haftung in Nürnberg, bis zum 35. April 195i; wird die Gesell. In, dem Konkursverfahren über das Amtẽgericht. Vc , . Wing uur ist der Kaufmann Paul Neugebauer in zwecks zlbtzendung des Konkurses am loschen. Prokura ist , a) e, Kauf⸗ ö cke, den 4 Mai 1926 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— ö 3 ö. , r va n e n er . rr wf. . . HJ 3 . ö 23431 J . 3 . r fin, Breslau, Ohlauer Straße 46. (44. 39. Mal 1926, nachmittags 13 Ühr, die . , ; 3 Uubbecke, den 4. Mai 1926 f Her ö chtweg vertrag ist errichtet am 21. April 1935. diesem Heitpunkt ge gt, ertag in Meiningen, Kirchbrunnen d 2. * . . „nen Nn. 2583/26. ö 14 , . n , Das Amtsgericht. ö . . en tal des . ist der . , . e ene, ist Here ede l. auf Freitag, den ,, ö. w Bre ö. 13. Mai 1926. ge ere fl gte en ne. a r e, ö ö 2 D, dr, w en 17 j 26 z . Sch ) s Unternehmens i er Yan mi 4. Juni 1926, vorm 915 Uhr, vor dem 1 ; . l . z ö! Das Amtsgericht nr. , 3 4 in Härenstein, Bez. Dresden. Sie dürfen ; 21499) Magdeburg, den 17. Mai 1926. 6 mit Schafwolle und anderen 3j Ü ö Juni 16et, vorm. 7, Uhr vor , . Posth Poltzde ben d, cult a . Das Amtsgericht. führung des Schuldners ist der Kauf ö i ge. ns c he 214 Vas ae r 8 e Eisenwaren aller Art sowie mit Bau⸗ n Amis erich. er Rr. T2, be⸗ Habermann, geb. Posth. in Potsdam wird dem Gemeinschuldner gemachten zorschlag 8 ,, . 8 Iist. der Ka die e n , nur gemeinsam vertreten. J 9 m., Das Amtsgericht A. Abt. 8. ihnstoffen und der aus diesen her- Eisen feesigen Amtsggricht, Zimmer Nr. 22, nach Abhaltung des Schlußtermins auf. zum ei 3 zbergleich Termin auf mann Paul Meinhold in Leipzig, West= i ,,. das Handelsregister A Nr. 479 ist gestellten Erzeugnisse. Das Stamm geräten. Maschinen und. Werkzeugen. stimmt. Der Vergkeichsborschlag und die nach nn,, nnn, ü, ehem ZIwangsberglei ermin . 23316] str aße ' beru- Amtsgericht Lauenstein (Sa.), . 6 irma! F. W Krägelol K ; , . 6e. die Vermittlung solcher Gefchafte (6 , 9 ud gehoben Dienstag, den 1. Juni 1956, nachmittags Rurxzgsteintuxt. 23516) straße 12, beauftragt. . Im 14. Mai! ing Lute J. der Firma F. W. Kräge oh, Memmingen 22008 kapital beträgt 50900 RM. Geschäfts⸗ ener dig lung e . Erklärung des Gläubigerausschusses sind Potsbam, den 8. Mai 1926 ö por dem A icht in Um h Ueber das Vermögen des Schäfte⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, alksmühle, tagen: Der Fabri. 1] . = éist Artur Sander Ke Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an ?. . Potsdam, den 8. Mai 19256. 46 Uhr, vor dem Amtsgericht in Um e , . U ; , . ; i. . . . in . eh . Hand glöregistereinttäge. . ji eilt . . ö 36. gleichen ö. ähnlichen Unternehmungen ß . Amtsgericht. Abteilung 8. stimmt. Der Vengleichsvorschlag und die macher Josef r,, ö Bungstein⸗ den 20. Mal 1926 Lginzig. e, e reel! Fränlesn Frichg Rrägeloh und! Fräuteli . 1. Firnig Alois Küdermann in Otto— Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt nichelge legt w . Erklärung des. Gläubigergusschüsses sind furt Inhaber einer Lederhandlung 4. t 2352 i das, Handelsregister ist hente ein. Axelhei, Krägeloh, entiich“ in Schalten ö eg gn 99 . an zeigen 69000 NM. . Sind mehrere Geschäftg⸗ Melninzen, den I5. Mai 1926. Ekrengsisch richtig. ze] auf, der Gericht schteiberel des Konkurs, a rt 3 . . ö der Verordnun . 6. getragen worden: J mühle sind in das Geschäft als persönlich Josef Kudermann sin holen.. Georg Reulein in Nürnberg:; führer bestellt, so, wird die Gefellschaft Thüringisches Amtsgericht In „dem Konkungberfahten übeg das gerichts zur, Ginsicht der Beieiligten 10 Uhr ab, die Geschäftsaufficht , e, gs denn, nn, . 1. auf Blatt 238, betr. die 6 haftende Gesellschafter eingetreten.“ Die. nn m J u . 6 Das Geschäst ist unter Ausschluß aller un durch zwei Geschäftsführer in . . Vermögen deg Korbnachers * sebor Kerer gelegt. Amtsgericht Ulm. . . 16 , ,, Jäuisch i ipzig: Die Prokura (in zesffr ist in ei fend Handeéss. in Neu Ulm: Die E aft i w s er durch ei eschäftsführer K ; iedland wi er 9 . J Au Sperson r tevisor und 8. Fe 1 ved, RGBl. S.? G. A. Jäuisch in Le pzig:, Die Prokurg Einzelfirma ist in eine offene Handels— bisherigen Geschäftebetriebe begründeten schaft oder durch einen Geschäftsführe Mergentheim. 23426 . ö . ; 2312 R. intl. in Münster i. W. dn s., wird lib x. das. Vernizgen. dez ö. Meat w g J Uim, Hanni. ö, straße, bestellt. In den Gläubigerbelrat manns . Finke in Mansfeld

5

Amtsgericht.

des Ernst Edmund Ehrenfried Zinner ist gesellschaft umgewandelt, die am X. Fe— e. das Geschäft ist, auf die Gesell⸗ Forderungen und Verbindlichkel len auf die und einen Prokuristen zufammen . s. J ö erloschen. ö 6 en h Zur Ver- schafterin Berta Vogel übergegangen, die orden 9 e , , 2 treten Bie G fel char erpe gn In, dem Konkursverfahren über das k Juri hs. porn. 9 . raße n e -

ö HYlatt 16219. betr. die Firma ö gi . ö 6s Unter der bisherien Firma als Einzel— ö ener och . ö. i Per mögen der Firmen 1. August ih, arte? Juni 1gztz, vornittegs, In dem Tæursberfahtedn, übez des wird berufen: 1. Zederfabrikant riedrich die Heschäftsaufsicht zur Abwendung Arenlgesellschaft Wiederitzsch Ge⸗ l schefter Friedrich Wilhelm, Kraͤgelo0h kaufmann weiterhetreibt. unveränderter Firma weiterbetreibd,. Geschäftsführer die Befugnis er eilen, die 6 in . 24 gal M. Amtsgericht Pr. Friedland, 19. 5. 1926. sellschaft mit beschräutter Haftung senl und Friedrsch Wilhesm Krägeloh zun, 3. Firma Jochbtonner, u. Aubele ver- Und Vega⸗Separator Gesellschaft Gesellschaft allein zu bertieten. Geschäftz= 9 er, offene Haudelsggsellschaftt in ö . sse 4, Inhaber Rudolf Vurger, Kauf. be . . = . ö. 5 i . i 9 ist un Mvar jeder für sich allein, ein achtigt. ot i e sngsunnf ih fen, nit beschränkter Haftung n Fiürn- föihter find; Pete; en de und y , . xeugsis ck. Prieqland. [e343] Mn In IM kN . . er aro zender Josef Oetker , ö . ö 9 6 e 6 46 ü hrer ausge mieden. Dum Lüdenscheid den 6. Mai 1926. h . ee cha 1 al ge 0 ö le 9 berg Kirchemweg 3 Der Gesellschafts⸗ uck, Kaufleute in lürn erg, e mi m I . In de . Jo lar der fr ten ö daz 8 un. sch ö . f Y sschl 8 u n 3 na ru 9 ; . 8 9 e . . * ö ist der Rechtsanwalt Das Amlsgericht ist erloschen. der n, ist am J9. Aprff festgeslellt und gi. der Alleinvertretung. Her the bnahme der Schlußrechnung des Ver. B zn. . . . Kemein shuldner gemachten herschlages ; Burgsteinfurt, den 20. Mai 1926. Amtsgericht.

. : Das ö 9 2 un 4 imkn anberau uf Ver 8. Tischlermeisters Bernhard einem Jwangsbergleich Vergleichstermin Vas Amiga . 2. Dr,. jur, Otto Carl Johannes Wutzler J, . 4. Firma Edmund Zimmermann in del , 0 * I geg lig Bekanntmachungen der Gesellschaft en Halters Schlußtermsn anbergumt auf m g, De f , . = 3w ; wet mh Das Amtsgericht. ; . ur, ; . . . Prokurg des Dr. geändert am 10. Mai 1926. Gegenstand Bekanntmachung in Montag, Ten 4 19365, vorm. Hermansti in. Pr Friedland wird der auf auf Samstag, den 12. Juni 1926, vor⸗ . Vœeunmitt el wald. 2352 in Leipzig bestellt. Lijilenscheid. 2l50)0) zn, . S Biotin des Br. Rs. Unternehmens ist der Vertrleß ben folgen im Deu lschen Neichsaneigei. 1 ö um, de,, , , mn, nnn, dm,, mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in be e Hern ge! des 6,

3 Blatt 20 355 e Firme Zreaiste⸗ ist Max Kieninger gelöscht. 53 . 1. e ü . 1925. hr. . e . Te , j . ; . Ke 3. auf Blatt 20 365, betr. die Firma In das Handelsregister A Nr. 9 ist er ö. ö. e Schmirgelwerke Separgtöoren und anderen landwirtschaft— i , * an . cht. Amtsgericht Mergentheim. uf. den 98. Juni 1925, vormittags Uim bestimmt. Der Vergleichsborfchlag k ö. k und Schnesdermeisters Friedrich Kryst.

zakadu;, Weinwirtschast, Gesell⸗= henze bel de? Firma dssen., Handelsgesell . ichen Maschinen zeräten r / ie Erklär äubi iw in Neumi 26A schaft mit beschränkter Haftung in . Gebr. 56 el eee e f. i Aktiengesellschaft in lemmingen: Der ,,, id n . ö ö ö n rn gf g, Friedland, 21.5. 1926 und die Erl lãtung des , ö Hiltner, in Castrop⸗Rauxel, a, nn nn n w. ührer au ieden. Er to ten Hesamt, berufen. Als neuer Vorstan este afts e G aft i ĩ mn ö 46 Das Konkursverfahren über das Ver— 23444 Mr ,, 5 . n. 945. Uhr, die, Geschäftsaufsi an⸗ f j 83 . ö 3 2297, bett. die Firma . . ertelste Gesamt Robert Pfalzer Direktor n Memmingen. g. g r fl Holt . ei, 8 das Handels:egister Abteilung R iögen der Firma. Jof. Heinrichs & Go. Raih eu aur. . Wähd! teiligten niedergelegt. Anitsgericht Umm. , Als Aufsi . der sichtsperson ist der Vicherrevi oꝛ Her⸗ Egon Münder (X Co. in Leipzig: Die Lindenscheid, den 7. Mai 1926, Memmingen, den 15. Mai 1926. sch an thnen an beteiligen,. Die Gesckl Nr. 172 ist 6. ö. 7 . 6 . G. m. b. 6. Großvertrieb bon Industrie,. Das J e . wN aufmann und Juhaber des Steuer— . . 9 ö Kaiser⸗ , ben Kite en . e di, ee, ee, e, ä e di, m,, , n, ,,,, . Ee ei ö de, T, , pn wer Egon Münder ist ag ellschafter aus —— Vertrieh der unter dem arenzeichen ; a,, ; 5. ö . Jong h !. 8604 mins v. d. Heydtstraße, bestellt. ; Das zi ie ö gescht' den. Gerhard Kurt Münder führt Ius τιν. ; ꝑlsoi] n. G6lααι.‚· 22010] . Vegan geseßlich geschit n k , ,, w . hie hut aufgehoben. 4 ,, des Schlußtermins Ve - Eastrohe Mauzeß. den 18. Mai 1g. Das Amtsgericht. . ee T ee erf und die Firma als e W ght . . . r,, n. C welche n 3 Vrma 2 Sepa⸗ , i fam ö ö ö 1926 , Mai 1926 Das Amtsgericht. Operhansen, Rhe inJ. Hz)) leininhaher ö ; 1. 1st heute bei der offenen Handels. H.-R, 2b, zur Firma „Graf & rator B. Separatoren⸗ Fabrik in 3 . 2 ; Yrath . 66. ö . nnn sem, h 3 auf Blatt 22 309. betr. die Firma] gesellschaft in Firma J. D. vom Brocke Hintzen“, M.-⸗Glaͤdbach: Dis jur. Heinz Eskilstung, Schweden, hergestellt werden. hat In e r , i ,, er, Amttgericht. 8D. h Ccnarlottenburę. 23618 9 1 . erf enn C. G. Kunze s Nachfolger in Leipzig: zu, Halver eingetragen: Die dem Hugo Hintzen ist aus der Gesellschaft aus Die Geselischaft ist zunächst auf die Zeit . Een. d ö. VYVeusta dt, Orla. ! 23 424) He eppen. 23435] Ber Zur Abwendung des Konkurses über wird gemãß Verorbnung vom 14 Jun Die n Göcgellschaft ist äufgelöst. Näichgid Böcker erfeiste Froturg ist arlcften. n en, gleichzeitig ist der Kanfmann bis zum 31. Dejenber Ide errichtet; , gi uf umd u e Indem Fonkurg über dos Vermögen Im Konturse über das Vermögen dei das Vgrmögen des Kaufmanns Friedrich 92g *die Gi fn nf t. zur ib. Quelle ist infolge Ablebens als Ge. Lidenscheid, den 7. Mai 1936. ilhelm Graf in M-Gladbach in die wird sie von keinem der Gesellschafter auf k unt der Firma F. J. Herzog, hier, und ihre Landbank Wefst-Sternberg e. G. me 'ß. H. 9 Arno Wolf, alleinigen Inhabers der wendung des Konkursver ahronz über sllschafter ausgeschieden. Dr. Heinrich Das Amtsgericht. Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ diesen Zeitpunkt gekündigt, so läuft das schäftsfü . . Oplad Alleinige Jnhaßerin Frau Fanny Ida in Reppen soll eine weitere Abfchlags— Firma F. Arno Wolf in Charsotten⸗ ihr Vermögen angeordnet, da sie in⸗ deyer ist alleiniger Firmeninhaber. Die ——— sellschafter eingetreten Gesellschaftsverhällnis immer um ein Amtsgericht Opladen. Herzog, hier, ist wegen eines, von der verteilung erfolgen. Ju berückst tigen burg 4. Bismarckstr. 97/98 (Export folge der durch den Krieg hervor—⸗ Firma ist erloschen. . Li d enseheid. Ile, HM. B 187. zur, Firma „Loerper & Jahr fort. Das Stammkapital beträgt Gemelnschuldnerin gemachten Vorschlags sind 546 159, 94 Rn und eine Nachver⸗= ; elekkrotechn ischer Artikel, ist die Ge⸗ gerufenen wirtschaftlichen . Amtsgericht Leipzig, Abt. I1 B In das Handelsregister A Nr. 649 ist Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 51060 RM. Falls mehrere Geschäftsführer ö einen Zwangsbergleiche Vergleichs gütung wegen 0009 RM (5 22 Gen. W schäßftsaufsicht angeordnet. Herr Dr. ritz zahlun sunfähig geworden . Zur an 1d Min i. t er ersetzen äeltzecehschaft ang, inn c lgööach: Bäch dern G.. borhanden rs, inder ei, . Verantwortlicher Schriftleiter , , erflgbar blaaß . Berl nr chbuckerg. zißsen. Kenn hh en d Geschäft führ ling 2 Bil K Schäfers in sfeld eingetragen; sellschafterbeschluß voni 6. Mai 1926 ist je zwei Geschäftsführer oder durch einen Dire lor Vr in Ch h Oz ühr, vor dem Thürin ischen Amts 232 463 53 RGös Das 2 ichnis liegt ges heimer Straße 11, ist „' Aufsichts. Bi er 9 3. in . . ; . , nen, wd. ö . , . ; Tyrol in Charlottenburg. 4 vo iüringischen Amts- Mi,. Das. Verzeichnis liegt des B einer Straße 14, jst. zur Aufsichts- wird der Rechisanwalt Bobe in Sber— Luc wigslia fen, eheim. 22004] Der Fabrikant Carl Pühl in Heesfeld ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts führer zusammen mit einem Pro— . ; ; gericht, hier, anberaumt. Gerichtsakten, in der Gerichtoschreiberei des mtsgerichts person bestellt. Die Gläubigerverfanim⸗ haufen Rheinland, bestellt Handelsregister. durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ Geschäftsführer ist Liquidator. füristen vertrelen. Geschäftsführer ist Verantwortlich i den Anzeigenteil zeichen; R. 2/26. Der Vergleschsborfchlag Repben zur Cinsicht der Gläubiger aus! J 23444) lung ist auf den 9. Juni 1526, vorm. Sbethansen FRiheinland. ig. Mai 19e. . Neu eingetragene Firmen: schieden. An seiner Stelle sind die Witwe M.-⸗Gladbach, j0. 5. 1925. Valentin, Schell, Kaufmann in Nürn- Rechnangsdireklor Mengering, Berlin und die Erklärung des Gläubigeraus? Reppen, den 1. Mai 1926. * a r ge erf hren über das Ver 11 Uhr, nach dem Silgerichts ebäude Das Amtsgericht. Maj 1 . ern . . Pr. Amtsgericht Abt. 6. e. . , . . Verlag der Geschäftsstelle Mengering) J 6. e: u der . 636 Der Kon kursbemwalter. Steinhaus. . er Ce ene zrelzrn er Ce er 49 Amtsgericht splatz g mne 264, 3 Etod⸗ r . m,! cn ft ; e, g n ö J . 292 ö ; in Berlin. ntsgerichts, hier, zur Einsicht der Be— —— Had Zwischenahn wird auf Anträgt des werk, anberalunk. Akten. 46. Kn, Fi s. Ofrenburg, Baden. 236028) de, , en a. Nh, Suisen fra hee Schwarz, Ella geb. Pihl in Hesfeld, Nga unis Hann. Hell] an eigee; . , ( k Druckerei eiligten aus. It gutlingen. Löt]! Verwalters wegen Mangels an Masse Charlottenburg, den 30. hai 1926. Ueber das Keiner des Uhrmachers . a . *. . Mergen . Diplomkaufmann 6 Pühl, in . n , r, ist heute zu J9. Dr. . Diedrich . . X Dic 66 , gn, 6. He in Neuftadt 4. d. Orla, den 18. Mai 1926. Das Konfursberfahren über das Ver— esngestellt Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. K. W. Keller, Ührengeschaft in Offen ; in Schriesheim, Nürnberg, der Kaufmann Karl Püähl in Nr? 7 „Emlichheimer krohpappen⸗ und Co. in Nürnberg: Die Gesellschaft sst! und Ver 4 tiengesellschaft, Thüringisches Amtsgericht. mögen des Karl Schirm, Kaufmanns in Westerstede, den 4. Mai 1926 Abteilung 40. burg, wird heute, am 19. Mai 1.

E. Karl Heinrich Groß, Bitertor in. Deesfeld und die unberehelichte Lina Pühl ! Papierfabrik G. m. b. B. Emlichheim“, aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ilhelmstraße 32. . Betzingen, Inhabers der Firma Wasche— Amtsgericht. Abt. ] nachmittags 6 Uhr, auf Antrag des Ge

Kayser, ö ö ĩ 9 10 Uhr, verlegt. Vermögen der Firma D. Hauser, Baum⸗ gol in Warendorf, 2. erberei⸗ des Kon urses angeordnet. Als Auf⸗

wollwgrengeschist in ln, Paradies. besitze. Otto Krämer in Kirchen a. d. sichtsperson wird der Kaufmann Fried=