gitron dur 2 Züönngäöerglelch beftähgt gezergch. z Bab d Ne n n n s sbgderbern, Petzi s St gitgart: Cannstatt. ölss , , , . ͤ . 36, r , . k , . en. nan e e ; w 1 . ; ü 1c. , 9 2 ist diirch ret eftig be. Allein ghzber Gmsl. Dannecker in , n . , , . . n: 2 rag m. d. Gemein n unser Handelsregister B wurde bes Handelsgesellschaft Bab ö. ö e er . mn Der Gerichteschreiber des imtsgerich 2 Aimee rich stätigten Zwangsvergleich ö statt, ist beendet, da der den rg ag Ne, 55 —= Firma Wilhelm Desch⸗Braun. Carl Bücking, Kuhstedt. Nr. 179. Hein Kl. Gandau v. 69. 11. i825, 3. aus dem der Firma 46a Höfer Gesellschaft mit fort en, 4 beendet. Freiburg, Breisgau. [2415 . 3. M
Paderborn den 3. Mai J gleich bestãtigende Beschl ls — heute eingetragen worden: Die rich Sibbern, Hesedorf. Einzelkaufmann: Vertrag m. d. Gutsbezirk Goldschmieden beschränkter Haftung in 6 heute Kaufmann Hermann Maltenfort ist k . , ,, . Daz An logericht? 53 reo , , . irma ist erloschen. derselhe. Nr. 8 in ebe, Stack v. 30. 10.2. 11. 1925, 4. aus dem Ver eingetragen: Die Birne ist durch als 9 chäftsführer aus . . 9 Bottrop, den 21. 5926. Nach Eintritt der Rechts frast des, Die Geschäftsaufficht Über das Ver—⸗ n, , , . Württ. Amtsgericht Stuttgart I Braunfels, den 7. Mai 1926. materialien, Bevern, inzelkaufmann: trag m. d. Gutsbezirk Hartlieb v 25. 5 Beschluß der Gesellschafter vom 14. Marz Gesellschaft ist auf 16 Der Kauf⸗ Das Amtsgericht. 7 der e nen ö. er,. e ,, , ,, mmer r,. en — , Das Amlsgericht. ginn fn ehe n ,. . . 6. . . 1 m. z . ö vom 25. März 6 mann Juda Julius hn Badner fuhrt . meh ? ; ; : mämnfsickt = — 181: Frie Gemein rtlieb v. 8 / 27. 4. 5. 4u Die Liquidati . . ö. d die Fi . Nr eslan. 21135 nagvergleichs vom 25. pn ids . e, n m 16 ech an,, . ** . Braunschweig. 22e] vörde, Einzelkaufmann: derselbe Nr. 183: 1935, 9. 91 , m. d. Cie m . & ö . . fee e effet e 1 . Durch Beschluß von heute ist die Ge⸗ wurde die am 114. Januar 1426 über das Fer, geseßlichen Frsst ein durchführ. Mertens in Bad, Lipfpringe ist dur Stautigar t- Cannstatt. 2e Im be e e fer ist am. 17. Mai Motormühle J. Grafelmann, Bevern. Krielern v. 31. 19.8. 13. z4sz. 2. Ig25. Varmstadt, den 8. Mai ö ; Kaufmanns Slmon Zimmnter ist er= schaftsaufsicht über das Vermögen der Vermögen des Kau . Berg 8 Vergleichsborschlag nicht eln. rechts raftig betätigten , Die Geschäftsaufsicht über das 1eß bei der Firmg Eisfabrik für das Inhaber J. Brafelmann und Frau, 7. aus dem Verkrag m. d. Gemelnde Hess. Amtsgericht JI. loschen Iljotha , 66 chemischer, Crfengnisse mann in Freihurg. Schifsstt, 13. an- rer, fro aufgehoben mögen der . Württemb. Jieh. u Gastwirtsgewerbe Gesellschafeĩ mit be. Bevern. Gesellschafter: Gheleute Halb“ Klettendorf v. T. 3537. 4 65. 5. 1925 — 5. auf. Blatt. 17 389, betr. die m. b. H. in Breslau 5, ewaldstr. 19, geordnete Sr h gn t aufgehoben. 9 26 den 19. Mai 1936 aberbotrn, den 15. Mai 1926 ammerwerke G. m. b. H. in Obertürke ᷣ Haftung, hier, eingetragen; Die höfner und ö Jürgen Hrafel⸗ 3. aus dem Vertrag mit der Gemeinde Darmstadt 22657 ann li geilschaft Ruva Kom—⸗ hfolg des dahingehenden Antrags der D* e den 2 2 5 ; . Eier ‚. . gerte g,, eim a. N., ist beendet, da der esellschafterpersammlung vom J. April mann und Anna. geh. Ehlen, Bevern. Maria⸗Höfchen v. 15.19. 10/9. 11. 1925,ů In unser Handel sregister A wurde man ditgese schaft Wilhelm Kanne⸗ Eechiilbnermn aufgehoben worden. — Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3. wangs vergleich, bestätigende Beschluß 1, hgt Abänderung 36 5 Abs. 2 des Offene V seit 15. 11. 5. aug dem Vertrag m. b. Gemein dẽ heüie eingetragen: Firma Jakob Helene giester in Dresden: Die Gesellschaft ist CI. Nn. 218/26. ̃ — n . tes] PEI. Lrele] dom 26. April 1925 rechtskräftig ge Gesellschsftsbertrags, beschlossen. Amts. hö. M, 184. Ciehräder (gnrgdi, Groß Mochbern p. 2 65. 25, 5. for, ar ph nh fta sen Cihntauff ü G' eu selöst! Bie Firma 'mist er oschen Breslau, den 19. Mai 1926. Lreiburg, Ereisgau. L24IlI88] ** Geschã f tzauffich tederfahren übei Die Geschafts aufsicht über den Kauf worden ist. k gericht Braunschweig. Bremervörde. Gesellschafter: Bücher 19 aus dem Vertrag m. b. Gemeinde Helene ger ten Bruckereibesitze in 6. auf Blatt 6963, betr. die Firma Das Amtsgericht. Nach dem Eintritt der Flechtskraft Teß das * Wermgeen ! eg ichn fang Kark mann? Walker 566 in Pritzwalk ist be— Württ. Amtsgericht Stuttgark Il K man kebisoren Justus und Johannes Conradi, Neukirch v. 2. 8.9. 16.9. 11. I5S25. Pfungstad. Ter Jakgh Helene Chefrau 6 Gustar Löffier in — — an Zwangsvergleichs vom 25. Apris 1926 Hö ner in Yilerb ig ist in nach endigt, nachden? der den Zwangsvergleich in Cannstatt. ö las! dyselbst. Sffene Handelsgesellshft seit jf aus' Lem“ Veritag. ner. Gemeine . geb. Christ, in Pfungstadt sst Pro. Dresden: Die Apothekerswitwe Ilgnes Rrughsal. . ö. vurde die am 165. Dejemher äs über nl wennn em, Ge eichs termin vom r ge e G f des hlesigen Gerichts — ag m m del en ter sh K Wösrlde6. Nr ; Gebrüder erding, Sltaschin v. 8 22 4 25. S. Igas5, kurs erteiss. Ernestine Löffler, geb. Lggatz, ist, als Nach ordnunge mäßig erfglterg An, das Vermögen der Firma Thegdor Fuhr 7. April 1955 angendmmene Zwangs. , geworden ist. Uerdingen. y 3 5 Jer fbr, Henk . . . Gesellschafter: 3 12. aus dem Vertrag m. d. Gemeinde Darmstadt, den 11. Mai 1926. . gusgeschieden. Der Apotheker . eordnete
hn rechtskräftiger Bestätigung 3 an⸗ i 2666 ; , ß ; Oerd und ister . iedri ĩ i ᷣ ĩ , die Geschafts ˖ en, e n m geen , . ar BVeschiiß rip 83 f ,. Die am 11. 1. 1926 a en, Fuhrmann“, beide in Gliegmarghe, ein ö e, wor n g n, k. . 1 . . ; 9 3. k . kö reg e it munich ter die Firn Anteg . Wa,. Freiburg, den 149. . a 3 vo ee pr r üg; , F ,. ; — e wre, 5 in Cier Etre . 3 . det ilhehn Leise selsckg fü L. e les, ds; Schr tefcffnps hralo /g. fen, mar meta. lWzzha] Falken Alpottzet. Friedrich Pohle. dd D mar , ,, , , n,. kerl te mrecrhäh Lese Säiten in Hir zntän',, , , d eg, d,des Sancte, e, e ö, , . der i G O jn . . ) 24189] 1E ObIenæ, 24204 , 7 ,. Söhne in e, a ö . . ö . Rr. 25 (Joh. Kleen, Bremervörde): . K,, . ö Mai 1928 bei den Firmen: ö . 32 . Jʒach ?
Bruchsal. 19. Mai 1926. er , fsicht über das Vermögen de; Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ r schaftaufsicht wird auf⸗ der den n, ; 6 aftig e EBxaunsci;ãweig. [22641] Inhaber Kaufmann Johannes Kleen in gelt entfällt auf das Grundstück ein Be⸗ 1. Gottfried Schwarz C Go., Söndermann ist erloschen.
Der Gerichtsschreiber 9 ner, . ö ö der , de, nö, ar, rn, Hohmann * , . nadie, e, nn gan rgkeich zl. schluß vom 30. 4. re 9 Im Handelsregister ist am 18. Mal Bremervörde, zu Nr. 119 (Wilhelm Müller krag bon 5 600 FeM, auf das bewegllche Darmstadt: Die Gefell chaft ist auf 8. auf Blatt 16254, betr. die Firma des Badischen Amtsgerichls. 3 aufmann * ** ** fgehoben Schaberick, Koblenz, Markenhildchen⸗ ge on betet gt ht ö worden ist. ⸗ 1926 bel der Firma Drenckhahn & Sud. Dampfmolkerel, Gnarrenburg), zu Nr. 31 Zubehör [Gasleilunge schinelle A elöst. Die Firma ist 23 „n. 2. Carl Weinrestaurant Rheingold Bruno — — K 96 rn G a g. ,. weg 26, ift durch rechtskräftig beftätigten n, . 9 Hai 1926, ö 6 4 . Aktiengesellschaft, hier, eingetragen: (G. K Selsingen I Nr. 159 . Im) 3 1 R; kh Müller, Wein⸗ und Apfelwein! Lehmann in Dresden: Die Firma ist Huer, W estt. . 24174 ö,, . , . i In angöver gleich arlez gt. Hie brgisches Antsgewicht. D er Architekt Adolf Hansen, hier, ist zum Rohert Bãäsecke, Yremerpbrbeß, zu Nr. 1 und auf die Üeberlaffung der Rechte aus kelterei, Darmstadt: Die Firma ist er- erloschen. ; Die Geschäftsaufsicht über das Ver Vas HWüärin iche Amtsgericht. Koblenz, den 17. Mai 1926. Vorstanzsmitglied bestellt. Amtsgericht (C. Bösch, Elm): Firmen erloschen. den aufgeführten 13 Verträgen ein Be- loschen. Am J. Mai 1966 bei der Firma ( . auf Blatt 17 800, betr. die Firma mögen des Kaufmannz Isidor Wald- . ; Preuß. Amtsgericht. we 2 varel, Oldenh. ö Byaunschweig. Amtsgericht Bremervörde, 19. 5. 1926. trag bon 13 5650 RM. Die mit der An- Georg Korbus in Danmstadt: Kauf- Albert As in Dresden: Die Firma horn in Buer, Am Markt, ist infolge ,, ; — Eee rm rg, 27 2 che 6 21 Die Geschzftöaufficht über bas Ver . ; K meldung eingereichten Schriftstücke können mann Rudolf Schramm in Eßlingen ist Srloschen. rechtskräftiger Bestätigung des amn Gieboldehauzen. läd 1e Fxoοnach. ams] In der er . 8 6 Weiß mögen der Firma Vareler Bankere Er eisa ch. 22544 Breslau. 22648] auf der Gerichtsschreiberei, der Revifions⸗ 9. Neckar ist in die Gesellschaft als per⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, . . s ö. cbaesc ossenen Zwangs⸗ g a, rr, . J ö. 1926 ir. . e , , nnn, die Dauer der Akt nee aft in Liquidation in Vare 3 . , ö. wel; 6 er a el n ft; ö B bericht kann auch auf der Handelskammer sönlich ha . Gesellschafter ein⸗ am 17. Mai 1926. zergleichs beendigt. iedrich Wagn Mh lt ber Geschäftsführung des Simon neider, . ; 5 . ĩ digt. . . Pei ist heute u 2162 die Holzverwer⸗ ej ö etreten. Di ögenseinl 8 es 2256 Eile, g se, e, , , , , hr , ge mine ä ,,, ,, , , n en, re, en eule, , wer, ee, nah Das Amtsgericht. . her geschäft in Oberrodach, angeordnete Ge, begingen; ĩ . Amtsgericht. , Per ö. 6 ng mit dem Sitz in Breslau ein— 3 estellt. Am 11. Mai 1926 bei den . RNex⸗ K Amtsgericht Gieboldehausen, 12. 5. 1925. ö Rofenberg. Wr, den 20. Mal 1926. 19a gestorben. Das Geschäft ist nach Amtsgericht . Hiech wann mr err O, k .
f . . schäftsaufsicht ist mit der am 21. Mai ; ; H getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ w 2417 = i ,, Rechtskraft des den Das Amtsgericht. . ads . ne,, . nehmens ist der An und Verkauf von Breslau. 22547! Walter, Darmstadt; Kaufmann Ernst mit beschränkter Haftung mit dem en sauls itgngn, geb. . Dölzsrn jeden Art. Die Gesellschaft ist In unfer. Handelsregister Abteilung B Bernhard in Darmstadt ist in das Ge⸗ Sitze in Dresden, früher in Passau, und
C 9ohurg. Weinheim.
Die Geschäftsaufsicht über das Ver. Gzrlitæ. lr Vergleich lh gn, g, ne beendet. . ; in abachalten mö offen delsgesellschaft ie Geschäftsauf icht über den Mecha- den 32. Mai 15. NR gostogie, Mechklh. ke! Nachdem der Schlußtermin gbgehalt Fhefrau dez Apothekers Johannes kerehtigt, andere UÜnternel, . ö chäft als perfönli — sell⸗ . 3 . D, , ö . , Gi ö k Kronach. 8. ö Hi fre , uf, 3 ö. J. . J ö . ö ö. . . e g . en e i hn geht k . J , nen , hafter K Wilhe ZSpane 1 örli Flisab 6 re e n ,, ni er offen r J *. ; ö ᷣ rrer, geb. Ehef apital beträ Reichs⸗ PN ,, . ge sellschaft m 1. Apri 26 '? . — ; Ip! . k 52 e, n, k fine,. Langen, Hessem. Il 06 ö. Schliemann, , ub fahren her, das 3336 . . Rechtsanwalts Hans Harrer in Heidelberg, ö , eon, . n, ,, Eig. 6 ö hat, hei fe e if: . , Goburg, Inhaber eines Holz⸗ und Metall. Görlitz, den 15. Mal 1935. Die , , über die Firma sandw. Bedarfsartikel Gro , imer Möbelwerke G. m. b. H. ö, augen, die es als offene Handels meister Georg, Rechler in Sprottau und 4usgeschiekenen? Liquidators Wil Üllrich schaumweinkellerei Carl Ph. Müller, nehmens ist die Herstellung und der Ver= warensabrikbetriebs und eines Vertriebs Amtsgericht. Metallbear eitungswerk Friedrich Schlenk Rostock, ist mit Re ,, j eim aufgehoben. 18 Mal 1933 966 h aft. weiterführen unter der ge Friedrich Huckguf in Freiwaldau, Krs. ist Fräulein Helene Goerke, Breslau, Darmstadt: Die Firma ist erloschen. trieb von Vakuumgefaͤßen, Isolierflaschen von , und Küchengeräten, ist durch — — ian] Samm. b. H. in, Langen wird nach rechts · schlusses vom I. Mãrz . ö. Weinheim, den 6 k 25. ö en . mpfziegelei Breisach Sagan. Gesellschaft mit beschränkter Has. gerich lic urn . beslellt. Veueinträge; . Am J. Mai 1386: und hnlichen Arkiteln.!“ Dag Stahnm— rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet. Czörlitæ. . kräftiger Bestätigung des angenommenen welchen der im Termin vom gleichen Tage Amksgericht. ubenau und Harrer, die unter O3. 185 tung. Gesellf aftöbertrag bom 16. März Wer elenden IJ. Warn gh. Firma Ernst Tamus, Darmstadt. In— kapitat gelt Knstansenß Heeichs nnr Goburg, den 26. Mai 1926. Das Geschäftsaufsichtsperfahren über wang her gleichs nit Wirkung vom angenommene Jwangsvergleich bestätigt neu Jᷣᷣ , . Paula Tubengu 1596. Jeder Geschäftskührer ist allein Armtsgericht haber: Ernst Damus, Kaufmann in Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf— Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. die Firma Schuhwarenhaugß Hermann 20. Mal 1926 aufgehoben. ist. beendet. . Wiesbaden. 3 und Minng. Harrer ö ö haf⸗ bertretungeherechtigt. Der Gesellschafts⸗ Kö Darmstadt. Ernst Damus Ehefrau, mann Alfreb Bräuer in Aussig. Prokura — an] Schneider in Görlitz. An der Frauen⸗ Langen, den 20. Mai 1926. Rostock, den 19. Mai 1935. In der Geschäftsaufsichtssache über da tende, Gesellschafter. Die Gesellschaft hat vertrag läuft vom 15. März 1925. ab. auf ü ckeb ur 2550) Anna, geborene Walkenhorst, in Darm- ist erteilt den Kaufleuten Heinrich Suandel Hessun. L' iöl frche s, Inhaber der Kaufmann,. Mar Hessisches Amtsgericht. Meckl. Amtsgericht. , . e en n Soflẽ Werb in am l. Mobemher 1924 begonnen, Dem mindestenz 5 Jahre, Nachher ist jeder 3 5 ö ister B Nr. I ist stadt ißt zur Proturistin beftellt. Am in Pirng und Walther Brauer in Paffan Die Geschäftsaufsicht üher das Ver- Schneider, ist durch rechtskräftigen — . J 22d Grtenheim wird der Antrag. det . Harrer in Heidelberg ist Prokura Geselschafter Kerechtigt, dag Gesellschafte— J , 11. Mai . 1926. Firma Tech- Sie find berechtigt, die Gefell schaft nur mögen der Firnig Gustad. Richter, Jwangsvergleich beendeßt. Langen, Hessen. L240] ade Schuldnerin vom 9. 5. 1926 auf Herbel ⸗ . D. . . 96. perhältnis mit einer Fil ban einem Getrélde! und JSüngentitlel Aktien nisches Büro Ingenieur Wilhelm gemeinfam bder se mit einc, Geschästs— . ng ,, 34. 3. gi be a,. . . ag, m . Sci, an , . . führung eines Jwangsvergleichs nie gen, 69 3 g irn gi dh f n . ffn ö , ,,. gefellschaft in Bücksburg eingetragen i, ee . Inhaber: ihrer zu vertreten. Durch Beschluß der Richter in essau, ist, nachdem der Amtsgericht. über das Vermögen des Fabrikan en Ru⸗ Da Bescha z ver ah; Thier erm zu Verhanblun über den Ver⸗ — t ö en: Die . riftlicher Form zu kündigen. Be— d . 6. . ee, i m raetzinger, Ingenieur in Ge sellschafterpersammlung vom 15. April e e, m,, 5 j . ö s , * x ö das. Geschäft ist auf den bis- kanntmachungen erf e Reichs. worden, daß die Firma nach beendeter Sherstant bei Abtei z. t F; j z . Zwangẽvergleich Beschluß vom 26. April ö. dolf. Heinrich Kolb in Sprendlingen, das Vermögen der . he gleichsvorschlag wird ö den 12. Jun fes 6 . ; . Se rn tmachung olgen im Reichs iaunibtion erloschen in erstadt bei Darmstadt. Abteilung B: 1926 ist die Gefellschaft gufgelöst worden. 126) rechtskräftig geworben ist, beendet. Greirenhag en, Leer! Kreig Bffenbach, ist der wangsberg 94 Reuff in ., 1. R. wird, nas , . erigen esellschaf er Fritz Schillinger gls angeiger, Buch nge ten r' Iz, Hai 1926 Am 11. Mai 10tz bei der Firma Dar m⸗ Der Kaufmann Alfred Bräuer ist nicht Dessau, den 18. Mai 1926. Die Geschaffsaufficht über das Ver, Vorschlag vom 3. März Jö) gerichtlich Rechtskraft des Beschlusses vom 13. Apri 1 5 ; te alleinigen Inhaber, ühergegangen. Die Breslau, den 6. Mai 1926. J . ; städter und Nationalbank, Komman⸗ zftsfü ; Ne g n fel n en Abt. 8. . e ef n e Emil. Triebs ö e. 2. 1 1936. 1. 63 3 . , ven k 1 . j ö wm ist gendert 1 Frih Schillinger Amtsgericht. Amtsgericht. Il. ditgesellschaft auf Aktien, Haupt⸗ ,, r l rh — w Kö ist durch re ht kräftige Das Verfahren ist damit beendet. 17.29. Mãrz 1536 bestätigt worden ist, . der si vertreten zu ien n. So⸗ . O.-3. 195 neu eingetragen . . — ö KN - picderlaffung in Berlin, Zweignieder⸗ Bräuer ist erloschen. Zum Liquidator ist essa, . 241. I Bestätigung bez Zwangsvergleichs auf⸗ Tangen, den 20. Mai 1925. aufe ehoben, . den 11. Mai 1926. fein * ein Gläuh ger dem Vergleichs vor ind 3 10s Girma.Gustab giß Hryeskau. Jö e Kurt, Kæ. Mag deh. 22551 lassung. in Darmstadt: Die. Prokuren bestellt der Kaufmann Walther Bräuer in Die Geschäftsaufsicht über das Ver gehoben. Hessisches Amtsgericht. Schmiedeberg i. R. den 11. Mai its schrftlich zugestimmt ha . 3. (Fi y 9 ; In unser Handelsregister Abteilung B In unser Handelsregister Abteilung. B des Friedrich Stief und E ristian Rasch Regensburg. (Geschaftsraum: Große an , , Bergert G. m. b. H5. * Greifenhagen, den 13. Mal 1926. k Amtsgericht. schlag bereits schr er nicht ec Oberxrotweil): Das Handelsgeschäft ist auf ist heute unter Rr. Sitz die Mittel— ist heute bei der unter Nr. 27 ein sind erloschen. Am 12. Mai 1926 bei Klostergaffe 2) ; ; J. ess sst Anmlsgerscht. Leohbschitæ. 24208 . gilt. ö a mn ,, Sofern er die Ehefrau, des isherigen. Inhabers schlesische Bersorgungsbetriebe⸗ getragenen Gesellschaft mit beschränkter der Firma Direction ver Disconto—⸗ ö Dresden, Abt. II e, ,, — . In der Geschäftsaufsichtssach der ver Schweidnitz. 24ers] schein a fi hr age fte mt hat, alt fein . . Hiß, Marta Hiß, geborene Attiengesell schaft mit dem Sitz in Haftung in Fiyma Richling und Reinhold Gesellschaft Filiale Darmstadt, am 17. Mai 1935. ¶ x OςslI0O¶daung em., 21195 wilweten Clara Gpstein in Leobschütz wird Die Geschäftßaufsicht über das Ver= nicht schriftli * LTermin als Wider Diebold, in Oherrotweil übergegangen, die Klettendorf, Kreis Breslau, eingetragen folgendes eingetragen: Nach dem Beschluß a , , weignieder⸗ K . De Geigen scht iber rag Fes. tas Petsai ten Mit cben r fer Büren. mößen des Wii lerne sters sohzit Werz Nich er iche ng, Her ef edorschlag. es unter underänderter Firn . worden. Gegenstand des Unternehmens der Gengralbersammlung vom 2. Fe, kaffung Darmftadk: Durch Beschluß der Dresden; . . mögen des Kaufmanns Hermann Karl in vergleich vom 25. April 1939 durch rechts- in, Schwe dniß wird 4 Antrag des spruch . ö 94 Mal 1926. 3u Os. 169 (Firma lgschigen abrik ift die Versorgung der im Kreise Breslau bruar 1926 ist das Stammkapital durch Generalversammlung vom 12. hip In das Handelsregister ist heute ln ( Großbod ungen, Inhebers der Fiyrmg. Her y Beschluß vom 26. 49 1926 be⸗ Schusdnerß bls zum 17. Juli 1926 Wies Hen g eng. , ö Carl Thorn & Co.“ Bre isach: Land sowie in weiteren Gebieken ge. Ermtßigung guf 2900 Reichsmark um- 1936 ist der Gesellschaftsvertrag ge— Blatt 20013 die e rf Adolf Pessan. 24150] mann 3 vormal 6 C.. Tolle in stätigk worden 9 2 N. g/ gz; , Verkängerkt. . mts gericht. z . . ist aufgelöst. Die Firnia legenen Städte, Landgemeinden und Gul, gestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. ändert. Die auf Ramen lautenden J. Sevfert. Gesellschaft mit be⸗ Die Geschäftzaufsicht über das Ver.“ Großbodungen, sst nach Abschluß und Be, Ämtegericht Leobschütz, den 19. Mai 1926. ** Gchweibnitz, den 20. Mai 1936. if ö. oschen,. „jag (bezirke mit Gas, Wasser und Glektrizitat! Burg, den 29. April 1926. Aktien find auf Berlangen der Kom— . Haftung mit dem Sitze in mögen des Kaufmanns Franz Heise, . stätigun e her de,. vom 2s5. April JJᷣ 21209) Bas Amtsgericht. 1 , ,. betreffend vr 99 Amtsgericht Breisach, 17. Mai 1926. in jeder Form einschließlich ber Ücher— Das Amtsgericht. manditisten jederzeit in auf ben In- Dresden und weiter 2 ein⸗ niger Inhgber der Firma „Schuhhaus 1935 rechtskräftig beendet. . ; ö Das Verfahren betreffen. die 56
GJ oe sen nahme aller Hilfsgeschäfte, die zur Er— K m haber lautende Aktien umzuwandeln. getragen, worden; Der Gesellschafts kavelier“ sau, ist, nachdem der Großbodungen, den 18. Mai 1926. In der Geschãft auffichts ache über das geh v it. 24024] gufñ um Zweck der Abwendung deß KRHremen. ⸗ 22646] reichung der Gesellschaftszwecke förderlich Cle. ; 2Wöh 2]! Neueintrag: Am 123. Mai 1925: Firma dertrag ist 6m 19. Januar 1926 abge⸗ ö 3. Mai d ln er cht. Vermögen des r n, , ö Sg g g ift über das Ver⸗ a . . Vermögen des . Nr. 35.) In das Handelsregister ist erscheinen. Das Grundkapital beträgt Die Firma Zigarrenfabrik. Porta— Gesellschaft zur ir n erg von . . Ge enstand des 333 , k . Juhrmann in Ober S üüen . ain mögen der Firma C. Joachim & Sohn befitzers Hermann Pietsch in Dürr . eingetragen. ö. . G0 C0 Reichs mark. Vorstands mitglieder Westfalica Lindner & Co, Oeynhausen, Pflanzenschädlingen und Pfianzen⸗ ö die . n mne n
Dessau, den j Mai 1926. Hagen, Westf. eis! Antrgz de ISchuldaers die Geschäfté. Ken, Sie H. in Schpöeinfart . dorf Krels Reize, wird nach rechtskräftiggt 9 Am n, gi 1926; an, find: Oeringenieur Ludwig Hautznann in Fwelgniederlasfung, Kelle, ist im iesigen krankheiten in Weinbau und Land— . ö, 6 stüc Titt= Anhallisches Amtsgericht. Abt. 8. Die Beschäflsaufsich. lber das Ver, zu ssicht n gen. 38. Mai 1925. Rechtskraft des den Zwan vergleich be. Beftätigung des in dem Veraleichstermi ene. Holzkumstwwerkstütten, Jo- Sberniak. Krs. Trebnitz und Prokurist Hanzelsregister K ö45 k wirtschaft mit beschränkter Haftung, 9 54 Tir 7d j ie n — . mögen deg uh macher meisterg Adolf Amtsgericht Liegnitz, den 15. Mai 1926. stätigenden Beschlusfes beendet. dom 8. April 1926 zustande gekommen . . n, n, ö. . Georg Sternberg, in Kschechnitz, Krs. Amtsgericht Celle, 17. Mal 1926. Sitz: Darmstadt. Gegenstand des Unter⸗ . . ö hid. Seyfert be⸗
essa. ö 24151II Becker gg 6 Zwangs ö, , Elo] Gerichtsschreib tel des Amtsgerichts Zwangövergleichs aufgehoben. 3 w e , e, 99 ö., . l gn e, n, Gesellschafts⸗ JJ . ö . Vertrieb J äffes. Das Stam m⸗ k def weg r ez. Hie lier bas Verndgen Der Firm . enen el n g Bren und Famurg. Die Jack tre fährt e Fan l, Fiege, mirhehmmnemn, 6 ,
— remen n — sellschaft, wird: a wenn nur ein Vor. In unser Handelsregister A ist bei ber Pflanzenschädlingen und Pflanzenkrank— . ; 3 f r gen, Han och Knartonnagenfcbritk) und 2226 des, Diedrich Ludwig Johann Meyer itah . 9 f zeiten in Weinßau und Tandsoirtschaft wart, Sind niehr ere Ce chäftsfühier Shke in Dessan ist, nachdem der Zwangs Das Amitsgerscht. Otto Retchelt . lage standsmitglied hestzllt ist, durch dieses offenen. Hanbelsgefellschaft Ruhnau & heiten in Weinbau nd Landmirtschaf der ber Beschluß vom 3. Mal 6 — gra . uin tanftah . 1. n g i
imbach, Sa. Scham zien t über die Fremd bleibt in Kraft. . ö itten ; . owie Vertrieb oon Düngersorten. ä wird die Gesellschaft durch techlskräftig geworden ist, beendet. Hagen, Weste,. n 9 enfteiner Str. 2 Die Gg ba r gl y,. Am 14. Mai 1926: zr dug, eh brot sten b, wenn Hengtanh, eingetragen n . chäftsführer oder durch einen Dessau, den 19. Mai 1926 Die Geschäftsaufsicht üher das Ver⸗
,, lung in Schweßin. mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, Die Fü der Geschã Stammkapital; 13 000 Rei ; 23. ö , z — 8 ; J . te der Gesell⸗ Stammkapital; 13 200 Reichsmark. Ge⸗ Heshaft ef s ; ; schell daf g. Gh gzordn.⸗ , ö. e i t, ha der, gn n eres eich ĩf⸗ nd luton Ja nsfen, Bremen; Am z. Mai Rächer R zwei Hergen e, lle, * h 5 ö. er, schastsfühter;: Philipp Ficpp, Kaufinann (cschäfte führer, und. inen, rku= Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8. mögen des aufhianns Guta Becker zu cht Bird, aüffel s ben, aechdem sich bie n g, T rhlhen ist. 8. Tar 1 Zart ist dd, Heschäst an den Unternehmer ober durch An“ Vorffanbenttalich np , , r ne er, ind in. Darnistadt, und, Wil elm. Wenz, ,,,, za
̃ st dur angsberglei uldnerin mit ihren Gläubigern außer, re his 2 t Wilhelm Märtens in Bremen veräußert. ̃ — ; : Kauf ; Phil pp il : . — uus eien. I. W. ist durch Zwan gsvergleich e, herren n g nnd den ntran uf Schwe , Fahrplan ekłann 42 ,,, . ö. . . r Gesellschafter in Gemeinschaft ö ian err , ren, Feyfert, geb. Niesherg, in Dresden. Il G. aftsaufsicht über die Firma Hagen (Westf) . 14. 8. 1925. ufhebung gestellt hat. . K Riktwen, „ledoch unter Anschluß der wir bekanntgemacht; Das Grundkapitat Darkehmen, den 14. Mai 1926 Darmstidt ist zur, Proturistin beftelt, eff b ird, ns sbelg: gegeben; der Denk! Masch nen halle J. Schlolmann Das Amtsgericht. Amtsgericht Limbach, den 2. Mai 1926. Schwetzingen. le machungen der . und unter unveränderter Firma zerfallt in! hh Inhaberaktien über je Preuß. Amtsgericht. . J ist le. 30. . . — a , , nn. z 5 ĩ t, nach⸗ k . j ü i über die Firma , ö. 1000 ĩ ; 9 w 26 festgestellt. ind mehrere Ge⸗ Et. n h J nnn, e eee g , , SGEGijenbahnen. 3 , , , , , , , eren, ce, ee, , e, n n, guarch, den wer. anesnegleid, ben d, lähmt ren, eg ' möge bee ge, n ars Hoest in Hei Schweben Int at ech mfr Faß Hesellschgfter ausgeschieben.. Vie Gesell, ah einer Kctzzehreren, Mersonen und . In unser Handelgregister B wurde ahntchen ch sri er häte fü z, wid Kmzwarengeschäst, wie es lun j. März 18295 bestätigt worden war, die das Vermögen der offenen Handelsqgesell⸗ mögen des Kan n ati nas. Friedrich eßler, daselbst, ist beendigt, 24267 . Köäft re nnsmsst' tee Geitüen' Fähr. wird vom Lu fsichisrat bestellt und ab, bei der nern n r ssfst ere uhisn meinschaftlich oder durch einen Geschäfts- Grundstück Titkmannftraße? 18 n Yiech straft crlangl e. 66 Hugo Kalle u. ö zu Hage er. ist e e, ti c laren men, Zwangkvergleich rechtskräftig ge Lie h. nor vischer Verbandsgüter · . harr er. dac Oeschift . 3. n n . erfolgen im Riel C. Folsing, ktlengeselschaft mit , i n,, Dresden Striefen . wird, mit de Lyck, den I7. Mai 1935. worden it gen den 2. Mai 1826 tarif, Teil ü Abteilung H. ir er Firma fort. Die Firma ist er, mh ahn ü, üufhn rn ne, dem Sit jn Sberstzbi bei Zarmstaht Kin! siepp in Darm stadt bringt als sämtlichen alttiweng insbesonden; mit Das Amtsgericht. engt en (Hestk). 18. 8. 18 Amtoger icht. Schweh cen en n m, Ab 25. 6. IFe'ß wird für Hutter in oschen. 1a , n zechieht durch den Vor, heute eingetragen: Durch die General- k in die Gesellschafl ein dem, gesamten renlgger. Auhen⸗ (24182 dagen Bas Amtsgericht — n Bad. Am dun n ; Wagenladungen von Odense nach Warne⸗ August Leib, Bremen: Inhaber j 6. 0 ö. den Aussichtßrat durch einmalige versammlung vom 12 Juni 19235 ist seine Kezeptè für Herstelüng ber Mittel ständen. Kontor und sonstigen In⸗ mer etgn . . f itsgericht. xc. ; ; (24212 . Kö 2M] münde Ort in dem für den Verkehr mit der lg Dachdeckermeister Uugust Bekannt machung welche, mit Angabe die Ümstellung des Attienkapitals auf zur Bete upfring von la nz uschadiinhen dentar sowie mit der . Von den Die Geschäftsaufsicht üßer die Firma ⸗ 24197]! Die Geschäftsaufsicht über das Ver Sinæig. en zugestandenen Umfange auf Wilhelm Leih. Utbremerstr. 33. des Zwecks mindestens i? Tage, vor dem ze s0ö Reichsmark beschlossen. Die Um— und Pflanzenkrankhesten in . 2. des . Gesellschafters Adolf
isen, Stahl und Kurz⸗
n.. Vorften, den 23. April. 1926. ist durch Zwangsbergleich rechtskräftig be- vergle
. 43 ficht äber Kopenhag Dorstener Drahtwerke. Gehr. Renzing u. Hagen; Mgeattz . mögen des Kaufmanns Georg Duscha, In, In dem Geschäftzaufsichtgverfahren üer änlschen Strecke die Fracht nach Lloyd Buchhandlun ieke X anberaumten Termin der Versammlung stellung ist durchgeführt. Die S u. 21 . , sohannes Seyfert werden sfeitens der Eo. in Dorsten ist aufgehoben, Die Selcha t gar icht. ö. aan . , der . Emil Hf r Vhck, das Vermõ 36 irma , 24 e m e. Auskunft durch dle Rehn, . Of , sell, erfolgen muß, den Tag des Erscheinens ö ge üg K . e ,,,, m r re n n 8. ellschaft d en , gef die Dorsten, den 24. April 1926. mögen der offenen Dande gegn und dez ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs, hrüder Welter in iederbreisig rr . Abfertigungen. schafl, begonnen am 5. Mai [ö. * der Bekanntmachung und den der General, Darmstadt, den 3. Mai 1926. . ö dere hr aft 1j 8 in dem . Bl. 7 flg. d. A. auf⸗ de wer,, ,, . kJ , , , e meer. J,, e re ,,,, d
— — . f e Lyck, den 18. Mai 1926. eichstermin auf = 2. Deutfche Rei n. Gesellscha ea Rocholl und der Buchhändler Jose „die sämtliche Aktien über. 2 65 dt. den 15 Hier *, . dieser Anlage angegebenen Umfange
laälst! hans Hanz Soenn. daselbst ist durch Amtsgericht e. pormsttage 11 Uhr. bor. dem unter. bahndtrektion Altona, einrich Hieke, heide hierselbst wohnhaft. nommen hahen, sind: das Elektrizitätswerk w— übernommen. Insoweit diese Verbind⸗ Dies ezd rf. Gm eheim, Sr gn e e g , V ö Gerlcht. Sihungs sagl n. 6 r, , . . i ö Schlesten. Aktiengesellschafst in Breslau, ö ., . ister A k deffisches Amtg gericht J. lichkeiten bereits . nd allen
Die Geschäf aufsicht kberg das. Ver. Hagen in n isgericht. Mannheim. n eraumt. Die ustimmung zu e f m. Versand. Contrescarpe 174. der Kreisherband greglau, Prokurist der Firma Müller & . in Gries⸗ Dresden 22562 Verpflichtungen für, die neue Gefell. mössen des Kaufmanns Jahob Wey; In ; tene, de ee 5. JR. B65. Die Ge gf een ff le chsborschlag kann guch Jurch Ii. e, 6s) ö Amtsgericht Bremen. hann Cigngz ( brgkutist Brizßdrich bind bente Aingetrggen. Geschäft und * hekeänandelsregister ist heulen! schaft fort. Der Gesamtwert der Ein. habers der Firma Jakob Wever in Hilden, 5 24200] über das Vermögen der Fa. Suherit⸗ err gegeniiber, dem Gericht erfolgen. Tf. G80 Personen⸗- und Gepäck. — chöngarth und Prokurist Hermann Berg. Firma ist mit ö. vom ö. Mãr 3 en worhen: ö lage des Gesellschafters Seyfert wird WMittelstraße 19, ist beendet, nachdem der nggerg e, . sichteverfahren be brit R G lannhein? , Iheinau, Sinzig, den 13. Mai 1926. tarif Dentfche Reichsbahuen — nremer vr de. 22646] mann, sämtlich in Breslau. Mitglieder 9e mil allen Aftiven und assmwen e. 1 9 Blatt 17 167, betr. die Aktien- Ugch. Abzug, der hierguf ruhenden den Zwangsvergleich vom 2rd rl 126 Daz d nn . . . Str. 1, . beendet, nach; Amtsgericht. Eisenbahnen des Saargebiets. Eingetragen ins ,, B zu des Aufsichtsrats sind: Direktor Georg Ghristian Müller JV. gllein ükergegangen gesellf chaft Eduard Sammer Atkrien⸗ Verbindlichkeiten auf 5000 RM fest⸗ bestäligende Beschluß des Amtggerichts daz 47 R * d Lydia geb Pfister, dem die gerichtliche tätigung des ; 24229] Mit Gültigkeit vom 1. Junl 1926 er⸗ Nr. (Bremervörder Mühlenwerke A. 89 Sten in Breslau Direktor Max Kühnert Darmstabt, den 7. Mal 1926 gesellschnft in Dresden; Der Fabrtt⸗ . womit seine Stammeinlage voll vom ai en Tage rechtskräftig e Kef dr. ö auf ch da die Zwangsber r. vom 6. 4 heute sltau, K die Geschãfts· 6. der at . J jum Heft ?— 9 ital . m i. ung auf 3 . 5 ö ö 6 Hess. Amtsgericht IJ. Firektor scar Schloß ist nicht' mehr r 36 , ö. worden ist. x ; . jh nen bewilli ĩ angt hat. annheim, n Sachen, ü: ntfernungstafeln. eichsmark u e ung ge⸗ Hachmann in Breslau, Hauptlehrer Pau talie ell erfolgen durch den Deutschen , ö , n nn 9. * pen 2 B.⸗G. 5. af t. ö in * . d 3. . gen i nn y . . ö ö. 2 ö a ig K Darmsta ( t. [22666] R 5 . die Aktien⸗ e n r, Geschãftsraum: ö
926. Amtsgericht. 6. ; ln iege eibesi u l . r. C 31. om 195. . örde, i rokura erteilt. Frühere Vor⸗ emeindevorsteher Augu ose in Gro n unser Fandelsregi ur ; , ; mannstraße 19. . , 21185 n . line ag r , Marletbreit. 24213 . wird Re Geschäftsaufsicht aufgehoben, 269 tandsmitglleder Schürmeyer und. Weigle Mochbern, Krs. Breslau. Der Landkreis . ein ö ö . er eh hasf innen, Amtsgericht Dresden, zlbt. In, Lisena ch. . — ] auf . t den ö Bie Geschäftzaufsicht über das Ver da der Schuldner nich in der gr. 21 90 Personen · und Gepãdk· ind ausgeschieden. Zu Nr. 4 (Kleinbahn Breslau als Mitgründer bringt in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Der Kaufmann Waldemar Haäͤnelt ift am 17. Mai 1926.
Auf n n. Fahrikanten Ernst nicht a e e, 17 Mai 196. mögen des Kaufmanns 14 Hertlein in geschriebenen Jeit einen Antrag auf Er- Tfr: Deutsche Reichs ahn- = Elfen zremervörde⸗Osterholz m. b. HN: Stamm, Gesellschaft sein in Klettendorf belegenes, Sber amstadt. Gesellschaftsvertrag nicht mehr Vorstand Dresden 2666] Lreibel in , Gisengch. Inhaberg iner Hagen ( Das Amtsgericht. . MWarttbreit (GJ. Marklbrester Simithles ssfnung des Vergleichsverfahrens ge . nen des Saargebietes. kapital , ö. 1835 90 Reichs. im Grunzbuch ven, Klettendorf, Kreis dom 24. Juli iJäüß und 83. pril. ig. 3. auf Blatt 9 rt, betr. die Gesell * In Faß Handelsregister ist heule ein⸗ Tuchfährik mit Wollspinnerel in. Salzun— k ist durch rechtskräftig bestätigten Jwangs. stellt ha. Min 36 keit von . uni Cäög er- Jäark. ('esellschaftüvertrag ahgeßndert, Zu Breslau Hand, . Blatt, 163 verzeichnetes, Gegenstand des Unternehmens: Mühlen schaft Elertro-Kpparatekßau Gesell. geftigen werden, J Rn, wird die Geschäftsaussicht über sein 24201] ver . beendigt. Amtsgericht Soltau, 17. 5. 1926. . . n Nr. 11 (Gnarrenburger Induftriewerke): schuldenfreieß Grundftück mit dem darguf betrteb sowie der Betrieb von Handels⸗ heft mit beschränkter Haftung in 1. auf Blatt 18 601, betr. die Gesell. Vermögen aneh en * germ iz . schein 9 er⸗ An. Stelle, abberufenen Beschäftsführers befindlichen Gaswerk samt, allem Zu— ge r, jeder Art. Geschäsftsführer Dresden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaft Zepernick Hartz Artien-
ng r ne e nao hi 1 mögen des Kaufmanns Hermann Rebst Amtsgericht. arge m neuf cht über daß Ka ind; 1. Diplomingenieur Friedrich 99 , ug gg haflè . gesellschaft in Dresden: Der Gesell.
* —⸗ / — ) ß ; e i e Gese aufgelö Novemb 3 ist . 186 Ich. , , 6 ire. ö. Miünchen. [24214] mögen des Kaufmanns Wilhelm . f an ( rum Heft 3 treten außer (Bremer Torfwerke A. G. Zweig. Krietern und Hartlieb, Krgs. Breslau, ein. 3. Diplomingenieur Wuihelm Schön⸗ k Der Kaufmann ö 3 69 1 , n . . ö . a6 si ö. hehe well t ünd den Intereffen Die Geschäaftsaufsicht über das Ver- in Stralsund md guschhebn, da die im Nachtrag L 8 niederlassung Gnarrenburg): Bef , schließlich aller Gasver orgüngsanlagen. berger in Friemersheim. Stammkapital: Schwarzburd ist nicht mehr Geschäfts⸗ . . April 1926 laut
Durch. Beschluß des n vom re, 9 er. rgehandelt Er bat mögen der Firma Glaus & Ettlinger, Vorgussetzungen für ihre Anordnung nach⸗ Kraft. bahndireltion Karlgruhe des stellvertretenden Vorstands Konsul Er bringt weiter ein seine Rechte und g e h nenn Die Bekanntmachungen führer. Der Diplomingenieur Ilsa notarieller Niederschrift vom gleichen 13. Ma 1926 ist die Gesch ier der 3 ee, c. . ö zur Verfügung G. m. b. S. in München ist seit 11. Mal träglich fortgefallen sind; ha , knn er ar 1926. Joseph Pfeiffer i n, Neu ein. Pflichten aug den nachstehend auf der Hesellschaft erfolgen nur durch ben Krettingen ist nicht mehr Geschaäfts—= Tage abgeändert worden. Das er n ö. . , D in n * sᷣ . gt feinen der gesetz lichen 8 1928 durch Zwangsper al beendet. ,, . Nr. O 31. 1 ö. . i,, t , e hen 13 Verträgen über die Lieferung Reichsanzeiger. ö Liguidator. Die Proküra Fapital zerfallt jetzt in viertausend guf den nachdem der Befchluß vom 15. April 156,1 schrift entsprechenden Vergleichsvorschlag Amtsgericht München. . derfelbe. Meere Cel ß 39h 1 mn . . . J ,, 3 U. 6 k. dermann Alrnd Loewe . Aktien fu je ein hundert
eiß far Nie Saur bahnftrechen. Joseph Pfeiffer Direktor Hinrich Puvogel, behör ein, nämlich mit den Gasleitungen
* * t innsfscht Ker das wr, Marktbreit, ran g s. Caso Preletg cn. Her acht wg eil 2 ,. ler ie Or dn free , als Geschäftsführer 6. Zü in Klettendorf sowie denjenigen nach Philipp Schönberger zu Sterkrade,
— 2 ö n 4