— — . her 60 M. Frl. Anna Hopf, Gera, 30. November 19269, mittags 12 uhr, [23857] Aufgebot. Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie Landgerichts Frankenthal vom Mitt— 2 4 ö . 666 . Bielitzstr. 1). IV. Die Schuldberschten im Zimmer Nr. 27 im Zivilgerichtsgebäude Der Anbauer Hermann Rosebrock in 6 nicht melden, nur der Rechtsnachteil rr. 2 167 Juli pal en vor⸗ J, n, ,,, ö bungen Nr. 107519, 603751 und 6065? anberaumt. . Walle bei Verden, Haus Nr. 6, hat das ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung mittags Sz uhr, im kleinen Sitzungs⸗ w h äber ie 1000 „, der 3 Goigen Anleihe Beuthen O. S., den 18. Mai 1926. Aufgebot des verlorengegangenen Hypo- des Nachlasses nur für den seinem Erb- saal, mit der Aufforderung einen bei dem Naphta Prod Robi 16s . des Deutschen Reichs (Alfred Schraivogel, Amtsgericht. 12 F 2426. thelenbriefes vom 29. Jull 1857 über die teil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit Prozeßgericht zugelafsenen Rechtzanwali 9 Rottenburg, Wttbg.). V. Die auslos⸗ w im Grundbuch von Walle Band 1B1latt 6 haftet. zu bestellen. Die öffentliche Zustellung
Mir u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Motorenf. Deutz 103 do. do. 20 unk. 25 10341 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unt. 29 1004 Niederlaus. Kohle 10214 Nordstern Kohle . 103 ODberb. Ueberl⸗3. 102 do. do. 1920 102 do. do. 1921 102 do. do. 1921102 Oberschl. Eisbed. 19 102 do. Eisen⸗Ind. 19 104 DOs ram / Gesellsch 102 do. 22 unk. 33 125
Meckl. Nitterschaftl Landlieferungz⸗ Eschweiler Bergw. Krd. Roggw. Pf. . verband Sachsen 102 1 1. ' do. do. 1519 Mecklenb. Schwer. Mecklb.⸗⸗ Schwerin. Feldmiůhle Pap. 14 Roggenw.⸗Anl. ] Amt Rostock El. 5 1.1. do. 20 unk. 26 u. III u. II S. 1-8* Neckar ⸗Aktienges. 10096: 1.2. Felt. u. Guill. 22 Meining. Syp.⸗ Bt. Pstpreußenwerkez 1026 1.2. bo. do. 1906, 9s Gold Kom. Em. 135 6. 81.41.10 2, 2 03b a Rh⸗Main⸗Donau 5 1. do. do. 19065 Neiße Kohlenw.⸗ A. Sf. 31.1. Schleswig ⸗Holst. Flensb. Schiffbau Nordd. Grundkrd. Elertr. Bb. L. II 8 1.4. Frankf. Gasges. .. Gold⸗Kom. Em. 17 4. do. Ausg. III 102835 1.4. — 6 Fran Beterf. 20 Dldb. staatl. K.rd. A. ueberlandz. Sirnb 100 49 J M. Frister kt. Ges. y mem, do. Weferlingen 611.1. do. Ausgabe II rilckz. 1.4.27 1506Rk8 ff. Gelsenk. Gußstahl Did b. ftaail s¶rd. Il Ges. el Unt. 19z) Roggenw.⸗ Anl. * 5. gli. 4. Ges. f. Teerverw. 22 Pstpr. W.. Kohle z J YIi.2.3 — do. do. 1919 do. do. 5 5.31.2. Allg. El. -G. Ser. 9 3 Glockenstahlw. 20 do. 20 unk. 25 102 Pomm. landschaftl. do. do. S. 6— 5 ⸗ do. 22 unk. 26 Ostwertke 21 unk. 27 108 Roggen⸗Pfdbr. Jof. gli. 4. do. do. S. 185 do. Glilckauf — * do. 221. gus. Sch. 5 385
Preuß. Bodenkredi Aschaff. J3. u. Pap. . Sondershausen 8. z Patzenh. Brauerei 103 Gld.⸗ Kom. Em. 145 5. 31.4. Augsb⸗Nürnb. Mf 56. Th. Goldschmidtz? 1. do. S. 1 u. 21585 Preuß. Centr. oben e do. do. 1919 4. do. do. 25 unk. 2s 5 Phönix Bergbau. 100 Roggenpfdb. m B6 5. 33112 7h Bachm. C Ladew. 21 35 Görlitz Waggon 19 8. ö dö;. do. 1919 1083
do. Rogg. Komm. 6 f. ( Bad. Anil. u. Soda C. P. Goerz z Iuł. 26 3 Julius Pintsch. . 103 Preuß. Land. Pfdbr Ser. O, 19 uk. 26 8. Großkraft Mannh. 56. do. 1926 unk. 26 Anst. Je ingld. R. 1310. Bergmann Elektr. do. do. 22 8. n, 1919. do. bo. Reihe 15 38 5. 19290 Auzgg. 1 Grube Auguste. . *. eish. Papierf. 19 do. do. R. 11-14. 1635 6. bo. do. 20 Ag. 2 abighorst Bergb. 6. Rhein. Elektrizität do. do. Gd. K. R. 12410. enn, , egen acketh. Drahtwke . 21 gek. L. 1. 28 Preuß. Kaliw⸗Anl. gs8 . Berl.⸗Anh. M. 20 arp. Bergbau k. 41. do. 25 gel. 1.7. 28 do. Roggenw. .A. = do. Vautzener Jute enckel⸗Beuth. 18 1. do. 19 geł. 1. 10.25 Prov. Saͤchs. Ldschft do. Kindl 1 ul. 27 o. 1919 unk. 980 1. do. 20 gek. 1. 8. 26
22 — — 82 22
—
1 1 Nuss. Alg. Elertos? 10085 ; do. Röhren a brit 1093 1 baren 43 5oigen Reicheschatzanweifungen: [23864] Aufgebot. in Abteil, III unter Nr. 2 für die Spar Glogau 21 192 ᷣ irg . 18 ; 1. Nr. 256241 über 2000 , 6750098 über. Der Hafenmeister Heinrich Kleingarn C Leihkasse des vormal. Amts . u ö nen ite K. nen,, ĩ hl. Bergb. n. 3 ⸗ ; ; z Amtsgericht. Bayer. Landgericht Frankenthal. Steaua Aomanas 1053 . 1000 (Wwe. Maria Reuter, Oettingen, in Orth a. F. hat das Aufgebot des ver⸗ Verden eingetragene, zu 4 event. HR vom 2386 G Ung. Lolalb. S. 1lio5la ve Vap.); 2. r. bo 66s / 0 über se og lorengegangenen Hypothefenbriefs über Hundert. verzingliche Darlehnzzforderung l 3 2 Auesschlunrteil lI24246 Oeffentliche Zustellung. golonialwerte (Oberin Agnes Rheinberger, Bad Sali, das für ihn 2 ö . Yrth a; F. von 600 beantragt. Der Inhaber 19z nf d . 2. *. ö Die Frau Diplomingenieur Antonte k uflen); 3. Nr. 1426630 über 1000 . 11 Blat in Ubteilung n der Urkunde wird aufgefordert, spärcstene , 4 rg. diener Han beck Tölän Firimminger, geh, Vohwitt, in Vlumenan, . 6 umgen. Fran, Marie diastberg, geb; Busch Gera); Nr.] eingetragene Darlehen von i5ö Päh fut dent nf bar,. November 18926, Krundtuch von Wobet de Ban Blatt Prozeßbevollimächtigter; Rechts anwall eutsch⸗ H stafrita. . M 0 II ig den s 4. Nr, 1204397, 16569130 über je beantragt. Der Inhaber der Urkunde vormittags 11 uhr, vor dem unter— 3 63 6 bt n , Justizrat Hahn in Glatz, klagt gegen ihren
E.. A. . 118 71 . ꝛ ( . (. ö . din g. ö 0. h K 10600 * (Stadtrat David Pasch, Berlin- wird aufgefordert, spätestens in dem auf zeichneten Gericht, Zimmer N an⸗ Ghemann, den Diplomingenieur Wilhelm
? . r. J Sstafr. Eifb- . zn. .. II il 2seb s is riedengu)h; . Nr. 143319518609 üher den 1. Dezember 1926, vormittags Hergumsen Auf ebotstermin sei getragene, Hypothek von 15 Talern Grimm in er, früher in Neurode, jetzt ,, ĩ— laohn s n Palch wie ILS 65. 140 uhr voßs dem unterzeichneten Gericht erden den, fen, rl. . heb Cclo s nien seit dem. z. I, ib, Raben! Huf ln, ,,, don eig mit gg gin u. go Ruch. gar VI. Die Anleihescheine der Deutschen Spar. anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte erklärung der Urkunde erfolgen wird. i Gwilbergros chen Prete skosten, , Br Hebauptung, daß der Beklagte vor der ; — Prämienanleihe von, 19193 1. Neihe O anzumelden und, die Urkunde vorzulegen, Amtsgericht Verden, den f5. Mal 1926. vision, 1 Taler 1 Silbergroschen FPrözeß⸗= Eheschließung geistes krank gewesen sst und i Vr. 142 Gruppe 241316 Gehrer Hermann widrigenfalls die Kraftloserklärung der — und Exefutzonskosten und 13 Silber= wegen wissentlich falscher Anschuldigung Versicherungsaktien. Krauß, Saalfeld, Graba 7775 2. Reihe 6 Urkunde erfolgen wird. 28860] Aufgebot. greschen Kosten der Eintragung werden bon ! Schtffenze'ich Frankfurt . M. im . R. Stüc. Nr. 142 Gruppe 2416/17 [Frau Helma Burg a. F., den 18. Mai 1926. Der Kaufmann Pan] Nitschke in Rüst⸗ mit der Geltendmachung ihrer Fkechte aus November 1919 zu einem Jahr Gefängnis deschatta ahbe: alen dersohr Krauß, geb. Schlegel, Saal feld); 3. Reihe 6 Das Amtsgericht. Jiggen als Bevollmächtigter der Erben der Hypothek ausgeschlossen. verurteilt worden und daß diese Tatsachen a,, holen Gru öh, Kir c Ge Lezsss) . , , , , . ., hat Stoln, den ar w 4 ihr bei Eingehung der . mit dem Be⸗
3 . J ‚. icher L 7 . . * 4 r i ö h ĩ
une . . ᷓ, 1 . denn e,. ö. 5 , ; . ie,, ,, , 6 e. k . e , ö verwitwete , n, Anna Broy, die än , 9 . 4 . 23858 . geb k Leb. Schmolke, in Weissagk, vertreten durch buche von Wilhelmshaven Band 10 123859 ufgebot. Vorstrafen bewesen, durch sein ehrlofes
Rogg. Komm. 6 j. do. 1820 unt. 27 ibernia 1687 K. 1. Rev., 1990 ut. g Allianz Vcben zv. ani ...... Ii ish a 4. Reihe B Nr. 291 Gruppe 136768 geb 2 a,. Pas ß Esctg. Sraftsog- e, e ger fz, ir ie 2. . . gien g 23 J 6 89 Landwirt Heinrich Josef Schäfer, Niederich, Synth eat Schern in Joist Tausitz). hat Blatt 322 in Abteilung 3 unfer Nr. 5 . . a,, wels Kraftlos Verhalten nach Abschluß der Ehe eine fo do. do. 19 unk ez Reh. wen Ele e . 9. 6 Post Ringen); 5. Fielhe B Nr. 251 das Aufgebot des unbekannten Gläubigers sür den Bauunternehmer Franz Felix (Ttlarnng h . r m derlorengegzngener tiefe Zerrüttung des ehelichen Verhälmisses Göchser Jarz. . dꝛlebec Montan. gerlin. Hampg. dend. n a =. . Gruppe 1h /a Pasch wie V)] 6. Feihe R der im Grunzbuch von Weissagk Band J eingetragene Grundschuid von 10 boG S, Hypothekenbriefe ist beantragt; 1. über verschuldet 24. daß der Klägerin die werte 118... 1 — do. do. 1921 BVerlinische Feuer von.... is Bb Nr. 516 Gruppe 333 (Lehrer Crich Düba, Blatt Nr. 8 in Abteilung III. unter verzinslich zu 5 oo jährlich feit dem zit im. Grundbuch von Stemmern orte gang der Che ag e er, ,, . — 4 ⸗ Rositzerdᷣraun ; i d do. (as q Einz. 1. 5, i ; er ,,. Vr. 1b. für Anne Marie Schmolke im April igoꝰ und rückzahlbar sechs irn. . J fann J,. dem Antrag 4 Nichtigkeits ö eschwister Hänel in Magdeburg ann, 2
—2 22 22
— 8 2228
C R C -= 2
— 2 — — 222
2 2. S
2
c wr TCCCCCCCCCCCNCC 2
ö — — Q — — — — — — — — 1 — Q — — — — 2 2
— 2 22
— — d — 2 — *
W — —— —— —— — — — — —— * 6
2
r
ö . 2 **8 2
8
e, n, ,.
. 2 — —— — 2 — 28 ,, , 22823 Do — — *
— 2
*
8 — — 2 de 8
erlin, R. 1 — 11 *5 ff. Gbr. Böhler 1920
Do. do. R. 12 —- 13 48 6. Borna Braunk. 19 Eächs. Braunk.⸗Wt. Braunk. u. Brit. 19 Ausg. 1, 2 5 ff. Braunschw Kohl. 22
do. 1928 Ausg. 3 8 . Vuderut Eisenw. . bo. 1928 Ausg. 116 6 Vusch Waggon 19 j CharlbaWasserw 21 Concordia Braunkł bo. Spinnerei 19 Dannenbaum ... Dessauer Gas ... bo. gz, gek. 1.7. 29 Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgesellsch.. 311. Kabelw. 1915 raunkohlen⸗ do. 1900 wert⸗⸗Anleihe F f. do 19 gk. 1.7.24 Wenceslaus Grb. Kö f. bo. Kaliwerke 21 Westd. Bodenkredi Maschinen 21
. . 6 — 3 2 C — ——— — —— * *— —
2
s. , . ; orchwerke 1936. 4. gitgerk werke 9g Berlinische Lebenz⸗Kers. .. Berlin-Tempelhof, Albrechtstraße 123), . ꝛ ; ö Garn ie, en, n en, , z 7. Reihe B Nr. 68 Gruppe 31g (Fink, wie Dahre, 1547 eintragen en. Ohpethek, von Mengte nach Kündigung, beantragt. Der erklärung der Ehe mit dem Bellagten
ĩ do. do. N IJ. 68); 3. Reihe 6 Rr. . Gruppe 3h öh dreißig Talern Gutsabfsindung beantragt. Inhaber der Üürkunde wird aufgefordert singetragene Darlehnshypothe von s 88 . ...... Mi ! ‚ e . e, , , n, . e ö ] t, X 32 6 auf Grund der 55 1333 und 1334 B. G- B. . 26 Kaufmann Wülheim Foeppe, Schwien, Der Gläubiger wird aufQc order spätg ens spätestens in dem auf den 11. Septem— ö . . 1 und dem Evenküalantrag auf Cheschespung
örder Bergwerk 1. do. 1929 unk. 26
umb. Masch 20. 1. Sachsen Gewerksch. do. do. 21 unk. 26 4. do. do. 29 unk. 23 Humboldtmühle. 4. Sächs. El. Lief. 21 Hitttenbetr. Duisb 3 do. i 910, gł. 15.5. 24 Hüttenwhayser 19 g 1.1. G. Sauerbrey, M. do. Niederschw. . 6. Schles. El. u. Gaz Ilse Bergbau 1919 1. do. Kohlen 1920 Max Iltldel u. Co. 4. Schuckert C Co. 99 , 1.7 — ö do. 19 gk. 1. 10. 25 Kahlbaum 21 uk. 27 2. Schulth.⸗Patzenh. do. 221. 3us. Sch. 3 4. do. 22 i. Zus.⸗Sch. z do. 1925 unk. 26 2 ; do. 1926 unk. 26 Gld.⸗Kom. Em. 125 F. gli. 4. . Solvay⸗W. 09g) Kaliwerk Aschersl. 1. Schwaneb. Prtl. II Westfäl. Ldz. Prov. Teleph. u. Kab do. Grh. b. Sachs. 19 8. Fr. Seiff. u. Co. 20
3375 — ——
2 ß 2 n m , , , .
Id. Rom. Em. 158 f. 6 Ld. Roggen * J. Echlesw.⸗ Hosstein. dosch rdi ogg: ;
Deutscher Phönix (für 400 j d 58 1. A 1925 n ö , 2 tohlonitzzz d. Reiht G Nr ce Grube 1nittentz fön vir d'lugust, Lo26, ber 1926, vormittags 11 Rhr, vor v ter Rr * mr d jau auß Grund des 5 1868 B. G- B. Die , 33 Rr ̃ p. mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten ᷣ öm; 3 unter Nr, 2 für die Chefrau Anna . . lol (Frgu Hildegard Wengel, geh. ö dem unterzeichneten Gericht, anberaumten Elisabeth Rusche, geb. Frense
o. o.
Gladbacher Feuer⸗Versicher. . Kreditverst . 6) if e, cherung Y
Kölnische Risckversicherung. ...
Leipziger Feuer⸗Versicherung.
do. do. Ser. B do. do. Ser. C
—
—— — 6 —10 5 3 8 * 2 ** — * — — * — 2 22
—
w — w —— — 2
mitt ; Klägerin ladet den Beklagten zur müönd⸗ Föoenhe G k z Gericht, Zimmer 14 anberaumten Auf— j t5term ine R ᷣ ö Frensel, ein ⸗ ; r . J , , , ,,, ,,, . ö Frl. Conftantia Freund, Freiburg . Br? mit seinem Rechte erfolgen wirß. erfolgen wůb. Band röm. 5 Blatt 205 in Abt, röm. 3 9 fn ait en . fich rn Thurn feet; zs); 12. Hielh. H Nr. Zäl Amtsgericht Jerft Ceausit), Wihhenmnätzorn, en i. Mal lbrs. end r nennt an Ltr hen nne , mch Gruppe 363 Rentier Adolf Geyer Insler⸗ den 18. Mai 1926. Amtẽgericht ⸗ . Frankenfell . er gem ding en, a e dane e ech r n
8. 8. Her, V . r Y 9 J 9th * 3 96 2
pa. do Fehl * be gl. , , , , , * m,, ll burg; Kasernenstr. 11a). FI. Bie Schuld 23563 Aufgebot. [28865] Berauntmach i n, ,, . bertreten zu lassen. — 2. R. 32/26. ; . , e,, ,. ö emen ee g n, m nnn n,, richtet engen, der vorn. Pöenß, kens. Ver Landwirten og in Unken; in ,. leben Band 15 Blatt ih in Abt. röm. 3 Glatz, den 15. Mai 1926.
ic zi. 12.29 Donners marckhog Köln. Gas i. Elfi. 103 ig I. Siemen Schu ct. do. 2s d Eins; 2 ö . ö n . 3 poin i . bo, Ldsch dioggen s8 f. 3.1. do. 19 unk. 28 LEbnig Wilh. 92 lv. . nn Ausg.] ee e g , d een gr n n, kö dörfl, Hs. Nr. 42, hat, die usschließung nd re e g wan n r nnrehe tn unter Nr. J für den Vieh händler Huge . w hen Hanbgerl chin. Magdeburger ersich.⸗ Ges. ö bnicke, wie 1, 2. o; der nachbezeichneten Gläubiger mit ihren zeichneten Amts ericht geführten Grund⸗ Thiele in Thale am 1 eingetragene 24247 Oeffentliche Zustellung.
do. D., Gtslce ss, Soc Nr. 1184785 über 1000. 6 (Gartner . 6 . . t , ,,, , 9 174 do. do. Stücke 109)... ö Dieck ( . zr Cech er rc echten im Wege des Aufgebot verfahrens hächblatter und Grundakten an die polnische Dar sehn hypo her von 20 790 n 5. über Die Chefraun Wilhelmine Jentzen verw. born, ger Rr. hoböh bi uber ' Kseitraht, m bbottek, si, oh Glen Justizberwallung,. Kreisgericht. Wielen zie im Srunttuch von Klein Germste- Schroder? neren Kerem nnen, Nossendorf . . f els ö. beh ij fern, und 190 Gulden Wert des Filehne), abgegeben worden: a) Iren, . 1 51. . Freis Grimmen Prozeß bevolmachtiate: Lennestr. 14). Bie unbekannten Inhaber l n 1 ö. . * ,, bruch Blatt 3 und Neuteich Blatt 5h, 6. 16 af 23 . , Rechtsanwalt. Dr. Jar mer und Zr. der vorssehend bezeichneten nnen u Ftp zch n n nn, 9 6 nspruch dem Gigentimer Ginil Sten el in elntjch ö Angra rentzg in Greifemalß. klagt gegen den Herden an e order T fle in ene . ö ö.. 6 erpf cu m Krank. Jeuteich gehörig, b) Grenzbruch Blatt en n 3 . hohend bel er Arbeiter Heinrich Zentzen, h t. un- den 4. Januar 1827, vorm. 1 Uhr i . ö er . i n, zu und e der Eigentümerin Anna Dittmann, Hen nr 3. 6. mon ohen e . bekannten. Aufen haltz, auf Grund deg im Ger chte geh zu de RNenc Frierr ch ir 167, 6 lol i ö. ö. in . ,, . geb, Prescher, in Polnisch Reuteich gehörig, Rien für d iz 3 19 ö Cn . 5 1668 B. G. B. mit dem Antrag auf III. Stock, Zimmer 154. anberaumten sz lf 3 . nion und T here se Münch, 3) Grenzbruch Blatt b, dem Cigentümer 3 h . . i,, Aufgebotzterniine ihre Rechte anzumelden in liger ö n. Siu . . 1 . linde e , 5. i In der Land⸗ . K 3 . . ie Urkund 1 j . ö. r Fern,, hörig, eute att 133, der Küsterei e nam. ö . echtsstreits vor die zweite Zivilkammer e . . en nn,, des Antragstellers. und Schule zu Reukeich . . Gustay ö. . der. des Landgerichts in. Greifswald auf den Uniegeritht Berlin-chlite Ahleiltöng lg, cker Kt Tlntznz Tag Cubhaft ge. Driese n, zen e Hale löen. , karckz, Jttezrksben fh Wann, gö, Sebtemitker 183, vormittag. Hel dachselgenden Sguldverschyesbungen de. e, ,. inte Caf man do de i nne, 5. 215 Gen. II. J. 26, den ig. bet greg, macht, daß die Gläubiger unhekannt ssind Preußlsches Amtgericht. Ener an Kindetw File lermeister Ernst Or, üzr, mit der Aufforderung. fh säkt die Berechnung der Stüdzin fen! oz. . ö Men in lei . = en 6. 2. 1826. und. daß nicht elne das. Aufgehot aus. dr · / Wiege! in Langenweddingen, * 4. der durch einen bei diefen! Gerichte Clettr. Sildwest al do. Lauch. 193 Bi helminen hof ; 30 23847) Aufgebot schließende Anerkennung des Rechtes der [23861] Aufgebot. Viehhändler Hugo Thiele in Thale am gelassenen Rechtsanwalt als Prozesbebonf— I. Deutsche. Ausg.] r, Ludw. xbwe Co. 15 Kabel z6 üink. 3] Die Allianz . s. Aktiengesell. Gläubiger erfglgt ist. Es ergeht deshalb. Der Bahnwärter a. D. Jakob Judas Harz, zu 5: die Kreissparkasfe des Kreises mächtigten. verlreten zu Tlaffen.— a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ de. Bö. ä 3g. bwhen bt. Berlin, Vilhe m han isn schaft in Beelin ha . 5 . hiermit die Aufforderung an diefselben, ö ö bei ö, 4 ö , , , leben, * ö . 1œR 9656. . ⸗ ö M werschoklenen Kriegsfreiwilligen Jakob arbeiter Otto Berkling in Hohendodeleben, Greifsmald, den 20. Mai 1926.
; 55 bo. do. 22 uk. 80 C. Lorenz 1920 Wittener Guß 22 ö h 2 an, — nalen Körperschaften sichergestellte . ir, Ragbeb. dai. i. e ,, Bezugsrechte. angeblich Derbrannten nom“ lbb ihre Ansprüche und Nechte spätestens in ꝰrscholl —ᷣ zendod Altm. Ueberldztr. 10249 14.10 — — — El. Licht u. Kr. 21 Krd.⸗Bk. Al. 111. 12 ellst.⸗Waldh. 22 Oldenburger Spar⸗ u. Leihbank — — 4 οO Rheinpropi IAnleih 39 s dem hiermit auf Donnerstag, den Mathias Judas, Musketier bei der zu 3 bis 6 vertreten durch Rechtsanwalt Der Gerichtsschreiber des Landgerichts , , , oe sg sn, . . da in unt. a . kit J , . 6 . 19. August. 1926, vormittags 4 Kompagnie Inf.Regis. 219, geboren Reimherr in Wanzleben. Die Inhaber ol rich, Juftizobersch en n ere 2 5— ö 217. 2 . s — 3120 4 — . . 1 3 ; ; . 9 D 2 5 . . ö ,, . 6 ,,. i , O in Attien konvertierbar (mit ginsberechnung. beantragt. Der Juhaber der Krkundei St uhr — Sitzungfaal — anberaumten? am 27. 9; 1895 in. Hüffelsheim, zuletzt er Urkunden werden aufgefordert, stgte— 24249] Oeffentiie f Emschergen o ¶ a B86 TL = Emsc ippech. g/ via riagl vergb. 1 gasalt Goldanlelhe. 8 Erg, or . wird aufgefhrdert, sätestens in beumlat Aüfgebotstermin anzumelden, widrigenfalls wohnhaft jn Wiesdorf, für tot zu erklaren. ftens in Tem auf kenn. September [2445] Oeffentliche Zuste lung. n ,, n , 1 , kö n,, De, e. i zen, ar Tiese hen mit ihren bez. Föechten dane Der bezeichnete Verschollanst ien auf. 1926, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ . Roth, Katharina, Köchin in München, kennake be d. n . . . . heln. Sta . . m, . . 3. ; 1 schioffen, dieselben dem genial un Gut, geforderk. sich spätestrglele, n eu, eiche Gericht, Zimmer Nr. 8 an. Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt . ; . . ; neten Gericht 2 33 9m 8. buche gelöscht würden. zes ü. November 1928, vormittags beraumten Alu fgebotztermin ihre Rechte We ßedennn an München, gegz Reih; 1, 's Justiz⸗ Furth i. W., den 12. Mai 1926. 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Joses. Schreiner, zuletzt in München,
— — —— 81 22 — — —22 28 —— 2 2 2 3 333 1 —
ü
8 — 8 —
xx STT ZTEZZELELETTLETTCTCL· . . · .
5 ö . 0
8 L 88 R RL E- . 513
— — 2 8 82
—— — — 8
d = E E 2 0 D D = 8 , =. , . m , .
—— — — — — — 2 — 8 — — 2
Königsberg. Elektr 4. do. do. 20 Ag. 2 Kontin. Wasserw. 1 Gebr. Simon V. T. Kraftwerk Thür. . . Gebr. Stollwerck. W. Krefft 20 unk. 26 Teleph. J. Berlin. Fried. Krupp 1921 Tenutonia⸗Misb. . KulmizSteinkohle Thür. El. Lief. 21 do. do. Lit. B21 do do. 1919 Lauchhammer 21 do. do. 1920 Laurah. 19 unk. 29 do. Elektr. n. Gas Leipz. Landkrast 13 Treuh. . Verk. 1. J. do. do. 20 unk. 25 Ullstein 22 unk. 27 do. do. 20 unk. a6 Union“ Fbr. chem do. do. 1919 Ver. Fränk.Schuhs
Gwickan Stein. za 5 . Bi. Dortm. A. Br. 22 Drahtloseruebers. Verk. 1921 .... gen hoh wall J yckerh. dm. b) Ausländische. Eintracht Braunb. Dine e eee p s' S. cb ö anzig. Rg. NM. -B. . . Vfbr. S. A. I. 1,28 5 gi. 65686 835360 9 , do. Ser. G. Ag. 1 M m5 E Bi. I 6b bb lie. . W für 1 Tonne. * „4 für; Hstr. 8. für 109 8. both, 26 un. 5 12 ö. 24 , ,. 23. g. . ö * . 2 ö 1 ,. do. do., 21 unt. 3) . Et. zu 17,5 RM, 6.1 St. zu ECleltr. Liefer. 14 do. Rieb. Brau 20 Ber. Glilckh. Fried 1615 Rwe. 4 6. 1 St. zu g0, 8 MM. do. bö. oh he, ro, t; Leonhard, Brnk.. bo. Kohlen ; do. agr. e ö , . III en,, (Esag) 22 unk. 27 eopoldgrubelr9gz1 0. o. 1968 Sch uldverschreibungen industrieller bel ert Gnhie. bo. 1619 Vogel, Teiegr. Dr.
do. 21 Ag. 1 do. 1920 Westd. Jute 1921 Unternehmungen. do. do. 21 Ag. 2 Linden. Brauerei Westeregeln Alk. 21
ö , , n d 2
— O — — — 2
— 2
52 11
— — — — — 2
2 K 2 — 2 — — — — 222
——
2 — — 2 — 2
2 2 * 2 2 8 2 w — CC — C
ö
6 111111111 (
k K 2 — * — * = — 2
S8 8 8 8 2 3 . d 3 882
2 C ᷣ — — — — —— 22 22 —
d = — = 2 82
2282
2 P 2 —
2
2 — . .
—— *
ö x 3d 2222 D 2 — — — 2
a . , , . 5 i D 2 — — 2 8 2 — — —
—— — . :
— — 2 8 * —
gebäudes an der Mühlenstraße, anbe⸗ Saher d 3 * immer 30 anberaumte Auf. e 3e ne widrigenfalls die Kraftloserklärung der zurzeit unbekannten Aufenthalts Be⸗
F ort a u fende Notier un ge n. raumten Aufgebotstermine seine Rechte Bayer. Amtsgericht. 5 melden, , . Urkunden erfolgen 23 . Der Land- klagter, nicht vertreten, wegen Ehescheidung, an zu melden und, die sUlltkunden botzulegen, 23856] Aufgebot. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über wirt Gustav Päüller in Stemmern hat ladet die Klägerin den Beklagten zur münd⸗
leatlger Nurs Voriger Kurs llentiger kurs Voriger Kurz lleutiger Kurs Voriger Kurs K die Kraftloserklärung der é Der! Arbeiter Mathias Bergmann zu Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ das Aufgebot der in dem Grundbuch von lichen Verhandlung des IMeechtsstre lis vor die ö n A1 a d runden erfolgen wird. Asnahrück, Iburger Straße 113, hat das teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Stemmern, Hlatt 142 in Abt. röm. 3 1I. Zipilkaimmer des Landgerichts Mlünchen
o gas , . Ber. Schuhs. B.. . . J . ,, . rm d , K Düsseldorsf, den 15. Mai 1926. Aufggehot des angeblich verloren gegangenen spätestens im Kufgebotsternzing n Gericht nter Nr. 1L für die Geschwister Hänel in auf Freitag, den . FJult 1826,
r Cigio) za Ro as n
. gh LY. . do. , ög da. sänig 4 2 . ora /s xo. asb zibierwerte;. .. S6 6 n 6s a os 3a 6s s A ssb os g a oõ n os, vo dad a a . : — , ee ee. n n , , n. Dyhothekenbriefes über ein Darlehn von (Ün zeige zu macheén. Mangdehurg eingetragenen 16 Taler und vormittags d uhr, Sitzhngsfaal 87 /,
s- 16 do. K* v. 1deg o, m3 A o is — Anglo⸗ Eonsin. c;. 8 —— t6ger d Veutsche dieichsanielhe 6 366 xd. 33 O3 C à 03926 8 Ao,353 6 Aicha ffenb, Belt, So, 5 a 9o, s & 8s. 5 à 89 26 R — 3856 23 8* 9 . B00 M eingetragen im Grundbuch von Opladen, den 28. April 1926 un ter Nr. 2 für die- Ehefrau Anna Elisa⸗ mit der Aufforderung, einen bei diesem ö 2 2 b. bes n o. zb g 355 d o zs o Aigs b. Nürnib. R — — 2 e] a ssd 1226 3 1226 12e a 121. asd 23851 Aufgehot. Desche Wand in lte, gbr bn n — gen g ,,, ge r , rich ,,,, .
Nr. 2 für den Haussohn Mathias Berg— 200 Taler Kaufgeld zur Ausschließung Prozeßbebollmächtigten zu beftellen. Zum
ss 6 o. 5 fil ö . I6 a 8 A I6. sh Is 6. s 3 zg 3E a 31.5 Die Firma Max Nußbaum, Fabrikation
3B. do, do. in a 0 aas b ai n O as d 6 assob 8d Jul. Berger Tlesb. 180 1 155. 165 16s 16s 36 ; ; ; 2m ren b e, . 4 ö K J , m. e e,, . , . 163 Auf Zei gehandelte Wertpapiere per liltimo Miai 1826. . . . mann in Bröper am 7. Mal igos, be. laz8s2)] Aufgehot, Rr, Hypothekengläubiger beantragt, Die Zwecke der öffentlichen! Zu stellung wird , n 2 k , g. , Prämien-Ertlär. Festsetz d. Ligusgurse u letzte Notiz v. Medts Mat: 81 s. — Eiuret gstr. 4, h n nge g, anregt, Ber mare, be. Urkunde wird . öᷣ . , aht een Hornung, Gläubiger werden aufgesordert, spätz tens die ler Auszug der Ladung bekanntgemacht. 4 1
do. do. Hibernia — Ge hr. Göhler n. Ce. 1 : 1. 6. — Ein . b. ft 2. 6. — Liefer. u. Differenzz. 3. 3 eblich verlorengegange 30. Juni 3 ; h, ö 9 ; do. be. . 2 — r, ,, . 8.6 a 42b , 33 35 e i ge . aufgefordert, fpätestens in dem auf den verschollenen Arbeiter Fried „Kantragt, den in dem auf, den g. September 1926, München, den 21. Mai 1936. za s web unk we... , , ? Alg. Di. Cisend. Ss 8 a od ss d So s ; Sg Rosenthaler Straße z a. atzephtersen' Hh 2. Rovember IEE, mitiags 18 uhr, oUlchngh te drt grih Fornnng, mittags 42 ihr, Lon Rem unter. Der Getichtöschh tet e Landgerichts J. 8e pd do. do. d. o, 355 a o, 37 à o, 36/56 Calmon Asbest .. 39, 25 A 38, 75 à 39, sh ginn e dn rr 3h Josh) osenth ler Straße Sa, akzeptierten, bei , n , geboren 14. Nobember 1879 zuletzt wohn⸗ eichnelen Gericht ] R 8 . . 8 do. do A O. 37 es 0 a o 3 /Sh Chem. von Heyden 33 25 à 83, sh Deutsch Austr. D. 110 a 112266 2 ; ) der Handelsbank A. G. in Berlin, Könta vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer ?2, ö 4 K ze lch n Dimmer Ar. 8, an 2a 250] Oeffentsi sstell un 46 aher. Staatsanle 64258 K f Slsch. Altl . 6a b ; Damb.-M mer. Bak. 136,5 à 1355.83 135, 3d 1364 à 137.35 à 1350h 6 à 137, ger Vandelsbant Al. G. in Berlin, dönig⸗ anberaumten Aufgebotstermine fesne Rechte haft, in Dorf Alvensleben, für tot zu beraumten Aufgebolstermin ihre Rechte * * men che Zustell ung. . * h ; amb.⸗ Südam. D. 10a a 163. x 25a li3s, 3, ten und von der Firma tr ö ; . erklären. er j ö r e, ö D ise Drögemeyer, geb. Hage⸗ r dle Srl meln, fass Lees aan, Nan la gosss 3 Bell iche Zaben zi. sig si, 6d de u dans, bega tas 23h 1 Hcaße ssseß, zahlbaren und won ber Fin anzumelden und? die Urkunde ldorznleens erklä Der beseichnet- Verschollene gnznnme lten, Idrigenfell e dnn, Die Clise Brößenccher, geb. Hag ß Samb. amort. Staatisg O, ss Rοσ o, os ss aà o osa B ao, osos 3 Deutsche Kaltwt.. 1098 3 3 or iosb n , . . ann dee d , Max Nußbaum ausgestellten Wechsel⸗ wihr sgen salle die Kraft loc crflucun 4 wird aufgefordert, sich spätestens in dem schließzung mit ihrem Rechte erfolgen wird. Mann, in Karstädt, Rrozeßzbevollmäch⸗ ö , Mg s d ao 6b orddents c dloh3; 133 63 d Ls e a Es 1 e e gs Ir as d 133 13a Hlantett; Ii. S hiker Lei icht beantrag:. idr , . g der uf den 26. November 1926, mittag? Wanzleben, ven ohe Heer, stigter. Rechtsanwalt Der sing in Neu— meritan. Anleihe 18g0 J -= — J Dent cher Cienh. S0 as e is g 5 C sob? Der. dan Ges Isi s 16 16 25h e i is cs ift Der Inhaber der Urkunde wird aufgesordert, Anitege richt Iburg 14. 5. 1926 12 Üihr, vor dem unterzeichneten Gericht, Das Amtsgericht. . Ruppin, klagt gegen den Montenn Hu w wn, . ir ren, Id ffn ' G r , rh . iz, 131 à isi. Is spätestens in dem auf den 8. Dezember . . Zimmer 9, anberaumten Aufgebotstermine . Dröge meyer, früher im Zentral⸗ bo. do. 1904 — — — — Eleltrizit.⸗ Liefer. 119 M 1823 ilsh, 118 à 117 atis, 8B A 116, 25 116, 5b 33 Ee me n n. 266 tern 12h 1926, vormittags 1901 ihr, vor dem 23859 Aufgebot. zu melden, widrigenfalls die Todeserklarung 23848 Beschluß gesangnis in Krakow in Mecklenburg, mit ö ern ,, nnr nm e i . gie r,. w e . n Dizton o Kom ir. 123 3 72 a is sb ld ns ñ N 2s Unteröeichncten Gericht, zeug Friedrich, Der Grundbefitzet Hermann Kulschewski erfolgen, wird. An alle, welche Auskunst em Zimmermann! Anfon Schoos in dem, Antrag guf Chescheidung. Sie 1 d e int , e loß 8 Josb os. IS n ĩgs S a io 8 i,, 5 ö straße 1314 111. Stockwerf, Jinimer J54, au Gzerwonken hat das Aufgebot der im über Leben oder Tod des Verschollenen zu Sesenhausen ist von dem unterzeichneten Klägerin ladet den Beklagten zur münd— do. Goldrente.. ... — 66 n e , m m, n. e , gg Ih ui ie. 180 16 & sog 1816 16 1328 anberaumten Aufgebotgzermine feine Necht? Grundbuche des ihm gehörigen Grund- erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Nachlaßgericht am 16. 1. 1518 Tin Erb. lichen Verhandlung des Rechtsstreits nen, nenn r,. ; ⸗ üg. ECieit Ge. 1U171I6 S J17 211666 Nis js d ils à jg Ii anzumelden, und Jie Urkunde vorzntlegen, sückds ECzerwanken. Bd. J Pl. Nr. 24 PHätestins En Aufgehotstermine dem Ge schein erteilt worden, worin bescheinigt ist, bor die dritte Zibdiltammer des Land- 1
konv. do. J. J. Gothaer Waggon. s1i75 a so asi, asp N So, as à S0 à S0, ash ] . 16 if 2s alia i n ; e ; t. . · er erl. ; ie , ,, ,. . I , . 1 widrigenfalls die Kraftlozerklärung der lir, äbt. IIl', ir. 26. 48, 36 , fuürrFrit 1h! Anzeige zu machen. daß dieser fich als alleiniger gerichts in Neuruppin auf den 17. Sep-
. ö . e , e. Ie ger goo ig; d 1oꝛ, 18 101 à 100 a ioi à too 2sꝑ kunde erfolgen wird. Nagorny in Czerwonken auf Grund Nenhaldensleben, den 14. Mai 1926. a . tee gn e e n, . tember 1926, vormittags 8 Ühr, é do. Papier⸗-Rente. — — annov, Waggon 2z0 * 1896 19, Seb B à 20b a ö ö ,,. . , n un 3 . . .
h loyd 3 d Sa. 16 z 65 Buderus Cisen wt. 6 C Sz. 25a s, 8 A 6s s Sr as à os 1 R 615 mtesger eylin Mitte, Abt. 216, des Erbauseinan der setzungsvertrags vom Amtsgericht. J Maria Kathari mit der Aufforderung, sich durch einen J . a . . ö, e, , en, de. , e, , , fa F. ij. 36. d. i. 5. 2. , n , m n ,,, 1 . ,, , , n k , e g lot , . n, ,, . ufgedor⸗ sansen an walt ait Brozehbepbin ächtigten Ber— bo. unis. Anl. ß = 3 eld u. Francke. — — — Datmler Motoren 66. 25 à 6s, s B 6 n 6 1 [238 50 NAlufgeb ot . ) 6: ; . 2. Laufleut . Hioc in Moth Ge fe n fen lich non . 4 e . f r do. nieihe 1603 g 3h 8 iisch Kiupsgs 3, .. 3 .. ae, . e , , n. we e rde a jos 6 z10 s. Die Firma Lüttgens G Engels in Gräf— . in Czerwonken auf, Grund, der und Ludwig Loewkowitz in Konstadt h ein Halb des Nachlasses ihres am 18. Mai . . . se. do. bo. gos 5.39 ; ohen ohe ⸗ Werke 16,3 3 16, 26h is as à 1s 16 261 Deulsche Erbo !.. 9a a 9a 5 93 a 31 a 85 239 93a 83 8 a 4. 256 rath⸗Solingen hat das Aufgebot des an— chuldurkunde vom 13. April 1896, haben alt Verwalter dez gl 1917 im Kriege gefallenen, zuletzt in Köln ; den 17. Mai 2 6 . . * i l n Jö . , . , ö geblich verlorengegangenen, am 25. Nov. 9. . 2. sc . für . dem am 53 gi aes . 6 wohnhaft gewesenen Vateig' Car Schoos Der Gerichtschreiber des Landgerichtz. ö, 1 c n, . 325 n , 2 122 a 122 8h ea e, m fe s 1a ala 13 923 in Berlin, aufgestellten und am Alexander Brasch in Rhein quf Grund gefundenen Faufmann Mar C s ausgewiesen haben. Dieser Erbschein tun. 2435
. . r F d; . rn ee. . r. 36 3 e , nn, , e, 2sas ib 159. ais a ai 3 Sai 2 Su 3. 3 25. Januar 1926 fälli ö der Schuldurkunde vom 27. Februar 1562 1 r Cohn aus icht ö . 3 r 24251] Oeffentliche ustellung. ö zi, Js sz. . g gewesenen Wechsels . rn Glogau. das Aufgebotsberfah richtig, und wird daher für kraftlos erklärt. ; beantragt. Die Gläubiger werden auf⸗ 3 mnaf ahl gebote versahren um g ö ö Frau Alma verehel. May, geb. Ma— wecke der Aus öln, den 15. Mai 1926. z ;
K N d N d & — 2
T N D ,
·
J do. Poldrente .... 1136 int ins a ij Lattowigzer erk. · ĩa a 1g 3a j3b is d a iz a a is p , , . ö , fe, r. 1 = . : e rns ii; lid W. emp. , . r eltzu Guillaume 1273 128 8 127,5 2128, , über 85 RM beantragt, der von der Firina z ; schließung von Nachlaß— ; a in Saalfeld ret. sg n 76. 186, Gessenk. Vergwert iog as à sog iin pi , e A ios, Berliner Fahrradgese lschast m. b. , Verlin geordert, spätestens in dem auf den gläubigern. beantragt. * Diel Ftachinß. Amtsgericht. Abt. 22. . ö, ö j .
da. Kronenrente; ... Gebr. Körting; . 77.75 n 76.5 d ]J3ͤ Fi Bes fett lten, le , , T med 14s a Jah 4 e, Geptklenen gg, Lor lttas glu . 29, vor dem unierfelchneien Cerscht, gläubiger werden daher aufgefordert, ihre 24244] Bekanntmachung. . ihren Ehemann, den rüheren
3s eg, mri. ii. r J ö , z d To Maia 1s 120 2 120 26 2119321282 20 Koloniestr. 15/19, auf die Fir exikan. Bewäss. .. Lahnie ner & Co.. 106 a 1090 lo) g io à los à o, s à josd . ., ö 3 6 . ; 3 — ö tr. auf die Firma 10 uhr : 9 26d 3. z ; ö — os. ĩ ; O. Biegalke in Teuplitz gezogen, von ö Au ach c . . . ie l 3 2 166. . 3 Rachlaßsache' des am ö Lee her g ö . f Augu 4. in München verstorbenen ö. , bekannten 9 .
. sam, Gs kite... Ss 86 r 3 36g a 1
ö ö . ö . 1s a jᷣos e a jos ash , ideen ö , , , , ane dieser angenommen und von der Auzstellerin . hl e J nge, 6. . neire.. — ; — ꝛ 8. ; n. . 5 ; ᷓ r; d * ĩ ꝛ . unt Gleltrische Hochbahn ..... ; go h Motoren fbr. Deuß S0 2s a asl. Sd Si à od ö . . ö an die Firma Vüttgens ö. in possiert falls ihre Ausschließung mit ihrem Rechte Glogau spätestens in dem auf den ehemaligen Mühlenbesitzets Bernhard halts, wegen. ögslichen. Verlassens Schantung Kr. 1 = 60660.. 3 5 a 356 Nordd. Wostãmm os à Jo oa a 163h i f i. ; J ; . 6 worden ist. Der Inhaber der Urkunde o ö w 28. Juli 19265, vormittags 11 Uhr, Laude ; er. GF. 15667 Abs. 2 Ziffer 3 B G.⸗B.) auf ö d ds d d en e. Kis d 6s , , ,, wird zue sotrert vate m in dem auf erg gen hid, Mai 1926 tor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Kan . 6 Te la ment be istte der Ehesche l dung, mi dem Aintrage, die Ehl , , . ö , * Dine · x Vanch6ß. Sa s. 33 d gan den 26. Noveniber 1926, 12 uhr , den 1. . tr. io, anberaumten * glufse ots: 6, März 1916 wird für kraft va Partt en. zul chigen rie Ch . 1
Canada⸗Paeisie Abl.. Sch. . . Waggp. 41866 41366 Zudn. a 184 8 à 1826 36 ö 46 B 9. Amtsgericht. . . ; t zz G à 2s 2869 idw. T dewme.,, se 2s A 18286 182 2182 256 162 258 6 à 1846 mittags vor dem Gericht, Zimmer Nr. ] — termine bei diesem Gexicht Id ; Verklagt ĩ Idi ü Manne m. Nöhr. S5 3972698337 . SI 3s a s s Cs. 5 i /p anbera nmten Au, ,, , . nicht anöumelden. München, den 10. Mai 1926. Verklagten für schuldig zu erklären und ; gebotstermine seine Nechte 123552 Aufgebot. Vie Anmeldung hat die Angabe des Geri here ihm die Streitkost. Si erichtsschreiberei des Amtsgerichts zeGStzeit esten aufzuerlegen, Sie ö ladet den Verkla
c
o. Viv - Vegugẽschein. .. S078 0 R. Weta li. . . 26. 16 A 2s A 2s 2s e ,, 6 ö. n e, 325 Mangfelder Sergd. zz. 2s a s 3 R 8 /st g x gs. d gg d ge en ge adde ö ß e n ne. 2 ö e , , , rah. * ; bree und die Urte borzulegen, Der, Lanz wirt Löllkelnm Pape in Gaden. Hegenftenteb' unnd des Grundes der gten zur mündlichen ien silig n. Cisenß. ... — * ügforig Rchsi.. — Zh e lnb, Sid . widrigenfalltz deren Kraftloserklärung er- stedt Nr. 6 hat dag Aufgebot des an— ordernnge zu enthalten, Ürkundliche 24245] Oeffentliche Zustellu BVerhanzlung des Nechtsftreits vor die , mm k. ö e, n , ü sen e e di e , ee . . fol len wird. ; seblich verloren gegangenen Hypotheken. Vemeisstiscke find in Lrschrift oben. Schütz, Anna, geb er, ef in zm pillammer, des Landgerichts zu 3 . . — Ir Ss a am 6 h e i , , a 38h de n ss c Sas dz ö ü eng a 689, S à os. Is a oo ,, rie bel, K ö . .. ,. ,, e. r. anf gn . Nachlaßgläubiger, Mannhẽlm, Lortzinhfir. 6, bei Stumpf. . auf Donnerstag, den J av. ö. ö ,,, . 2. — las. ö ; rundbuch von Gadenste an welche sich nicht melden können, unbeschadet Riägerin, . „September 1926, vormittags 1 ü. 3 * n: g. e erer ga Tos as x e ns a sat & nsr, , e sas Tes sh 25815 Seschinf Ylatt 243 in Abteilung II unter Nr. 3 des . bor den e, n aus ache Daft e Kö, 7 Uhr, mit der Aufforderun 323 6 . , : e. ra un. u. 146 3 133 a Id, S) 145 28 a 142,8 151435 . esch n z für die Sparkasse des Kreifes Peine, b Pflichtteil recht Vermichtn uller in Rrantenthal, hat gegen bei die Geri 9 Ftetz ner en gr,: — 3256 Hubert u. Saiger 136.25 R i355 1s j / à 1ssb . ö Das Aufgebot voll 7. Mai 1926 zu . bee Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auf, ihren Ehemann Schütz, Heinrich, Tagner, bei diesem Gerichte ag senen Anwalt Herein, Clbesciffahrt..—. * 19d Siegen Sol Gußst =* 22 11 1 e e , L5H] wird dahin berichtigt, daß es stalt antragt. Der Inhaber der Urkunde wird agen herüz ichtigt zu werden, von den zuletzt in Ludwigshafen“ a Rh. wohnhaft, zu bestellen. Zur öffentlichen Zustellung han i 2 . J,. e, . n n n en , . ; *g . Rombach. Hütten 216231 63339 24a n 24g d à Z. Hh 1504434536. nichtig 1560 14534 /56⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf Erben nur in oweit Befriedigung verlangen, zurzeit ohne bekannten Aufenthalt, Be wird dieser Auszug der lage bekannt⸗ lr e nl nee,, deer zs dn ost 6 n gs oh . Zink:; Z *io'h 1138 110631 ö 13 k haißen mi e Dienstag, den 14. Dezember 1926, alt 163 nach Befriedigung der nicht gus, klagten, wegen CGhescheidung Klage zur gemacht. aver. Syp. u. Wechfelb. 108 8 3 107, s a1 10s Te pz. . Berling gz 8 8 8376 8: — 221 2 ö , . 6662 ga n nn, ,, Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 26, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten geschlossenen Gläubiger un. ein Ueberschuß II. JZivilkammer des Landgerichts Franken⸗ Rudolstadt, den 20. Mai 1926. aher. Vereing-Gant .... 120, 5b 120, sb Thörl's Ver. Delf. Sz à s a 5s, 2s 58,5 6 à ss, 5 0 A 6). 5b 8 Scan: a] 92, . . r n, ,, ] . ; ö Gericht, Zimmer S, anberaumten Auf ergibt Auch haftet ihnen cher Erb 6 ; ö t Justizobꝛrfek et ar des gan erichis Feipziger Kredit- An stalt;. 9 ga 86. 18h dõ sh e Trans radio.... S6 3p Si es a s. js d i 6d Di en, Tm te lers a ista isi. 5 ic, sais e, a i. z Gen. II. 5. 26., d. 20. 5. 26. J 3 . j rrbe na al erhohen mit dem Antrage: die Ehe 9 . ebe efedit.... ... 666 ds sd 6 E sss & d 87 0 Türt. Tapatregstie 3 —— w 23846 K ge dotstermine seine Rechte anzumelden der Tei 9 zes Nachlasses nur für den aus. Verschulden des Beklagten zu scheiden 2422] Oeffentiiche Jnstellun elchabant ...... ia Jab ad a 110, a, sb 8 a 14 alk zsb as ũüniohn -leßerei. 428 2a, sb n abe n, n. ö re . K ö . geh ache mird . 6. , ,. k kö an entsprechenden, Teil der und ihm die Koffen zur Last, zu legen. Luise Binder, geb. Mack, in ir. Söf . . Gn det, Keßutteschen Aufgebot ache wird die Kraftloserklärung der Urkunde er- Verbindlichkeit Für die Gläubiger auß Die Klägerin ladet d Beklagt ‘lt asse . ö der Aufgeboistermin am 277. Juli 1925 folgen wird flichtteilsrechten, Vermächtnisfen und? ndl bins ene Sten ur Lingen, Judenggsse Nr. I2, vertreten durch ĩ f . 6. . ; 2 nd Auf⸗ mündliche . ? . — aufgehoben und neuer Termin auf den! Amtsgericht Peine, den 10. Mai 1926. . sowie für die Gläu . denen 1 in die Eier ern n,, J win (igen * 4