1926 / 120 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

. 3 ; ĩ 23268 . Württembergische . Die e, Landsberger Grund⸗ 1. tücks Attiengesellschaft ist aufgelöst. . i. zu Heilbronn. , Drfienge se if chast t aul . . ichtun dacht zigfer Rechnung a bschsus K ; vom 1. Januar bis 31. Dezember 1925. . / , . K ö 7 * Der Liguidator: Einnahmen. RM RM 3 i j Vortrag aus 19240. ö ö, , 566,56 Dr. Erich Stimm ing. . Prämien⸗ und Schadenreserven aus 1924... 170 900. 23006 ] k 772 ö 21 197,24 Abschluß am 31. Dezember 1925. ö. Aktienumschreibgebühren ...... . 778,0 65 [ Prämien⸗ und Policegebühren... 2 1626 5268 04 Vermögen. . RM 3 . Gewinn auf verkaufte Effetten und Valuten .... 82257 1851 041 91 Grꝛundstücke und Gebäude ö Ausgaben. Werk ,,, ( Minderwert der Wertpapiere am 351. Dezember 1925 3 879 95 j . . Verwaltungs- und Agenturunkosten, Provisionen und Abschreibung 11 147. 2 339 ob0 ; K e 290 732.70 Grundstücke und Gebäude . ne nnen, 1119 323,39 am Sachsendamim . Bezahlte Schäden abzügl. der Anteile der Rückversicherer 60 00963 14394672 . 123 130. . . Senn. 5 i Abschreibung 2570, 125 850 ö m . Grundstück und Ded dre . ö . Neserven. Gelsenkirchen 63 000, . Für schwebende Schäden und noch nicht abgelaufene Versicherungen. . 280 M = Abschreibung 260. 61 740 - . Reingewinn. 77 095 19] Grundstück und Gebäude ö 4 . Nach Genehmigung der Generalversammlung kann die Dividende von RM 3 ö für eine Aktie auf die Stammaktien Nr. 1— 10 000 und die Vorzugsaktien Nr. 1— 500 Abschreib 26506 98 g80 sowie RM 1, 90 auf die Stammaktien Nr. 10 001 19 300 abzüglich je 100 /o Kapital⸗ van, , . ö ertragssteuer gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 9 sofort erhoben werden , n. und e,, ee, ö. . 1 z 25 u. . 5 w . . , d, ,d / mmoio⸗ j . RM 49 RM * F 7 . J Verpflichtungen der ü CNUtienkanittĩĩ;! 2 öh boo , . . d, ee ö. dd 1 6500 000 Reservesonddz .. 30 000 = Abschreibung 540 26 460 ö Immobilien.. . 55 000 Zuweisung zum Reserve—⸗ Maschi , ab Abschreibung 1100 53 900 fonds aus Hypotheken⸗ . . mee, . gufwenrtung— 37 070 25 Ali ibun 1 . ab Abschreibung 375 1125 Dividendenkonto. .... 96310 ö ö . , . . 100 050 ο Kreditoren Saldo S6 0566 22 Beteiligungen. ..... 460 0090 . , S7 435 862] Reserve für schwebende Schutzansprüchẽ. .... 1— ö (lets: ::: ö den unn et. , ¶ᷓ . IFinzraten ; 258555 gelaufene Versicherungen 280 000 = ntpapiere 2 1 . Durkaben bei Agenten und * e567 Gewinn. und Veriusskonto 7 6sb 19] Bestand , n, ,, . Gesellschaften Saldo .. 293 868 52 . 243. 96 . . Guthaben bei Banken ..] 362 71218 Postscheckguthaben ? .. 26 02 75 : Kassenbestand ...... 280334 d 19 610 85 ö 2 51120376 2 511 20376 . ö I3 412 34 . j Bürgschaftsnehmer . Deilbronn, den 27. April 1926. Der Vorstand. e n m hd ö Auguft Enders Aktien ⸗Gesellschaft, Oberrahmede i. Westf. ö 23029 Bilanz am 31. Dezember 1925. Verbindlichteiten. ö, 6 Vermögen. RM Rᷣ tammaktien .... O 000 1. 2 ö. . Vorzugsaktien... 80 000 - 1. Grundstücke: Bestand am 1. 1. 19355 ...... 64 000 Reservefondsz... 708 000 2. Fabrikgebäude: Bestand am 1. 1. 1925 ..... 340 000 Teilschul dverschreibungen. 233 985 3nng in!!! . 121 106 69 Vypotheken .... 119 200 D Ws J Dividenden 1924 . 7120 - Abschreibung am 31. 12. 1935. ..... 61e 3. Arbeiterwohnhäuser: Bestand am 1. J. 19265. ... 77 T- H geber . ö w . , -, I 5G, 20 33 40 ,, ,, Abschreibung am 31. 12. 1825... 2 D 0 4 629 15 12910631 4. Maschinen und Einrichtungen: Bestand am 1. 1. 1925 Did -= Gewinn und , , w Iii go 8g für 1923. bo) doo ð h Abschreibung am 81. 12. 1925 59 gal sg 540 964 26. 6 andlungsunkosten.. .. 1156 99475 b. Werkzeuge, Schnitte und Stanzen: Bestand am 1. 1. 26 1 teuern, Angestellten⸗ und ginn nge . 2631 Arbeiterversicherung .. 623 232 74 . . 3 577 7 Abschreibungen⸗ Abschreibung am 31. 12. 1926. ...... 1227871 61 396 Grundstücke und Gebäude: 6. Anschlußgleise: Bestand am 1. 1. 1935 ...... 1— Werk e, 0 7. Kontoreinrichtung: Bestand am 1. 1. 1925. ... 1 S 5 ö 12 9211 am Sachsen⸗ 7773 m damm 4 2570, Abschteibung am 3l. 12. 1828. ...... ss l 12276 1 3333 8. Nebenbetriebe: Bestand am 1. 1. 1995 ...... 1— Breslau.. 960. ö 86630 Gleiwitz. 540 ö 577 9 Maschinen, Werk⸗ Abschreibung am 31. 12. 1925 ...... 43 30 S834 zeuge, Uten⸗ 2. Flüssige Mitte und Außen saände. ö . e, 39 Reichsbankguthaben ...... 2031 ö. Reingewinn... 606 T6 8 echsel und Schecks... ... w 11 3527 27 , K J 41 679 Saben 22 Forderungen an Kunden und sonstige Außenständee .. 742 83 33 797146 90 Vortrag aug . 15 281140 Avgle NM 1I3 3004 Geschastsgewinn .. .. 2777 156827 3. Vorräte: Bestände am 31. Dejember 1925 .... 600 41306 * 2090 040 Ati l 3 j Verbindlichkeiten. ; iengese schaft . aut entzy tg Mir C Genest Telephon⸗ und a) Stammaktien Reihe A à 40. .. 1 260 000 b) Vorzugeaktien Reihe B 3 000 à 40 - .. 120 000 1 380 000 Lelegra hen, erke. . 2. Reservefonds: Kubierschky Dr Faulhaber a Umstellungsreserhhbphe 36 438 Ro se mer Gtei schowskhy b) Gesetzliche Reserve. 2 2 401195 Der Aufsichtsrat. . 9) Freiwillige Reserve. 2 26 230 6060 69 000 Dr. von Hentig, Vorsitzender. 3. Schulden in laufender Rechnung... ...... 976 sor 16 Ich habe vorstehenden Abschluß nebst 4. Sonstige Verpflichtungen: Steuern, Abgaben ꝛc.. 4857741 Gewinn, und Verlustrechnung vom 31. De⸗ H. Aufswertungshypotheken .. ...... . 31732 zember 1925 geprüft und mit den ord— 1 K ho 000 nungsmäßig geführten, gleichfalls von mir Avale RM 113 500, geprüften Büchern der Gesellschaft in Reingewinn: Gewinnvortrag am 1. 1. 1925 ..... 35751 Uebereinstimmung gefunden. Reingewinn am 31. 12. 1925. ..... 33 566 88 33 2439 Berlin, im Mai 1926. . Fi E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor. Die von der Generalversammlung sür 2 Gewinn. und Verlustrechnung am 2. Dezember 1925. dae & fc fte abe 1525 feftgefetzte Divi⸗ dende von . Ausgaben. RM RM ar di i Unkosten: Steuern, Gehälter usw.. .... . 186m 5 r 64 3 Abschreibungen: 1. auf Fabrikgebäude .... ö. 12725 69 den Gewi teilschei Eẽschz fu 2. Arbeiterwohnhäuser ..... 2604 40 j 5 r . 3. . Maschinen und Einrichtungen b9 94 89 8 ar) . Ar. 1 ö. z ö u. Sianzen 12 . ö bis Zo 000 mit je Rt 8 für gKontoreinrichtung.. .... ĩ slschei äfts⸗ 6. . Nebenbetriebe.. ... 4330 . ,, a . dd 140 19 gelangt vom 3. Juni d. J. ab unter ,, WMW = 1385 140 10 Abzug von 10 ο Kapitalertragssteuer , JJ . 31 732 gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine deingewinn: Gewinnvortrag am 1. 1. 1985 ..... 367 51 für 1928 zur Auszahlung Reingewinn am 31. 12. 1925. ..... 33 566 88 33 g24 39 bei der Darmstädter und National⸗ T , J bank,. Kommanditges. a. A., . ö Berlin, Behrenstraße, und deren Einnahinen. sämtlichen Niederlasfsungen, , n 35751 bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Fabrikationsgewinn ...... w 120371178 Bertin. Behrenstraße, i, , bei der Direction der Disconto⸗ . . . 1204 06912 Gesenschaft, Berlin, Unter den Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Linden 35, und mit den mir vorgelegten Geschäftsabschlußbüchern wird hiermit bescheinigt. bei unserer Gesellschaftskasse. Lüdenscheid, den 11. Mai 1926. Berlin⸗ Schöneberg, den 20. Mai 1926. Der Vorstand.

Louis Rüggeberg, beeid. Bücherrevisot.

ess Ghristian Rose Aetiengesenlschaft, Grabow i. Meckl.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Ausgaben. am 30. September 1925. Einnahmen. An . RM * Per M 3 Geschäfstsunkosten einschl. Steuern 827 201 42 Generalwarenkonto 871 285 06 Abschreibungen 31 509,28 Vortrag auf neue Rech⸗ K 12 574,36 440383 871 285 06 S7 285 06 Soll. Abschluß am 30. September 1925. Saben. An RM I Per RM 38 Brauereianwesen, Maschinen, Lager⸗ Aktienkapital .. 2650 000 - sässer und Tanks, Transport⸗ Reservefonds .. 25 000 - sässer ! Kraftwagen, Fuhrpark, Obligationen .. 1500 Flaschenbierabteilung, Kontor⸗ Akzepte 5 197 25209 inventar und Utensilien 326 965 10] Kreditoren... 127 84704 Effetten ; 52 hol, Kautionen. 7650 Hvpothekendarlehen . l. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Beteiligungen.... 20 000 konto: Gewinn⸗ Kassenbestand .... 2169,03 hort 12 574 36 Wechsel ..... 5 364,56 Debitoren... . 159,508, 24 Verte, 100 327,56 288 961 3 614 926 49 614 926 49

Grabow i. Meckl., den 15. Mai 1926. Der Aufsichtsrat. Arthur Schumann. Reinhart Dietrich Rose. Georg Weiß. Der Vorstand. Christian Rose. Der Vorstand besteht aus den Herren: Christian Rose, Robert Stolle. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kaufmann Arthur Schumann, Schiffsreeder Reinhart Dietrich Rose, Braumeister Georg Weiß.

Die Versi G

ch

erungsgesellschaft Thuringia in Erfurt.

ewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.

L. Feuer-, Einbruchdiebstahl⸗, Glas⸗, Wasserleitungs⸗ und Valoren⸗ versicherung.

23661

Einnahme.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente Prämien:

Feuerversicherung Einbruchdiebstahlver Glaeversicherung . Wasserleitungsversicherung ..

b) Schadenrücklage:

,

inbruchdiebstahlversicherung ... Glasversicherung Wasserleitungsversicherung ..

2. Prämieneinnahme abzüglich der Rückrechnungen: Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung . Glasversicherung ..... Wasserleitungsversicherung . Valorenversicherung ....

3. Nebenleistungen

Feuerversich Einbruchdiebstahlversicherung Glasversicherung .... Wasserleitungsversicherung ..

4. Kapitalerträge: Zinsen

Mietserträge .. hö. Sonstige Einnahmen ..

der Versicherten: erung

Ausgabe.

1. Rückversicherungsprämien:

Feuerversicherung ö Einbruchdiebstahlversicherung Glasversicherung ..... Wasserleitun gsversicherung .. Valorenversicherung

2. a) 86 einschließlich der für Fe

RM

versicherer: a) gezahlt:

dos,

ö Feuerversicherung

Einbruchdiebftahlversicherung ö. Glacversicherung

Wasserleitun gẽversicherung k zurückgestelit:

Feuerversicherung. Einbruchdiebstahlversicherung .. Glasversich z

a /

erung

Wasserleitungsversicherung .

b) Schäden, einschließlich der für Feuerver cherung Einbruchdiebstahlversicherung RM 1I70,52,

1677,32 be⸗

Röm lob 6s, *

ihr gaz ol

Wasserleitungsversicherung tragenden Schadenermittlungskosten, im Geschäfts⸗ jahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a) gezahlt:

Feuerversicherung Einbruch iebstahlversicherung Glasversicherung ...

Glas versicherun

Wasserleitungsversicherung 5) zurückgestellt:

Feuerversicherung Einbruchdiebsta hlversicherung Glasversicherung

Wasserleitungsversicherung

3. Ueberträge auf das nächste Geschäftsiahr: für noch nicht verdiente Prämien, Anteils der Rückversicherer:

Feuerversich

erung.

Ginbruchdiebstahiversicherung !

Glasversicherung

Wasserleilungsbersicherung .

Valorenversicherung

sicherung ..

RM

.. 1546 907, 121 802,50 146 805,35 Q 6JI627.

9. 377 123, 20 757,70 23 468,15

107975

RM

1 835 190

422 408

3

2

60

. 20h 236, 41

8 gh Hh 14 856.57 .

. 42 693,77 11 S360 -— A4 697.17

15501

91

... 460 840 os 4 14 824 22

44

r Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung RM 3984,50, Glasversicherung RM 455,48 betragenden Schadenermittlungskosten, Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rück⸗

aus den

9 255. 3s h zi ij

7 008 586 b35 823 241 964

66 313 4466

42 80 02 69

49 409 4443 2 839

329

69 42 74 7

96 689 48231

58 8.

3 043 409 184 379 60 74 14633 4387

39 82 45 51 160

83.

98,20

38567

32.

229 763

bꝰ 363

1676 891

497 560

abzüglich

4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der

versicherer:

a) Provisionen und sonsti =, . inbruchdiebsta hlver

Glasversicherung Wasserleitungsversicherung Valorenversicherung

b) sonstige Verwaltungskosten ..

5. Steuern und öffentliche Abgaben ...

ge Bezüge der 8 sicherung .

904 373

13 561,68

6. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken:

a) auf gesetzlicher Vorschrist beruhende .....

b) freiwillige J. Gewinn

99 ,

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

en 2. : 3 70, lo

des

1760187 146 248 122 656

22 380 1000

94

27

30

gik.

61, So 43, 03

1076 844

1095937

116530 58

3222

35 36

80

K

3

, , , ,,, ,,

10335 267

2 172781

RM

2 267 599

7 85657 143

57 022 46

o 3 2

144920 18 581

3 307 784

2 463 578 6!

——

0

2

2 052 4726

71 4l hg bh 119 753 38 177972

G Ih 267i

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 120. Ver lin, Donnerstag, den 2. Mai 1926

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genoffenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregisfter für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug és⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten O. 185 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers SW. 48. Wilhelm⸗ e 32, bezogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Rrn. 120A, 120B und 120 C ausgegeben. er Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mg

z Arnstadt. 23084) 15. Firma „Lorenz Scherer“, Sitz Dem Paul Fuchs in Bad Salzuflen ist beteiligen. Geschäftsführer: Dr. Emil J. Handelsregister. Im Handelsregister Abt. B Nr. 105 Mering, erloschen. auf den Verse der Zweigniederlassung Herzfelder in . Stellvertretender

Augsburg, den 15. Mai 19265. Bad Saljuflen beschränkte Pro'ura er Geschäftsführer: Kaufmann Adolf Bischoff

ist heute bei der ö Wilhelm Renger

Achim. L305 C Eie. Aktiengesellschaft in Arnstadt Amtsgericht. teilt. in Berlin. Sind mehrere Geschäftsführer

In das hiesige Handelsregister B unter eingetragen worden: Durch 2 der Gegenstand des Unternehmens ist Ver⸗ bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Nr. 35 ist heute zu der Firma Mittel⸗ Genernalversammlung vom Mai Baden-Eaden. 23086 lags und Reisebuchhandlung. zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ deutsche Handelsgesellschaft für Im- und 1936 ist das Grundkapital auf 59 0g0 Handels registereinträge. Bad Saljuflen, den . Mai 1925. 6 in Gemeinschaft mit einem Export mit beschräntter Haftüng in Reichsmark umgestellt worden Es ist in Abt. B' Bd. M etz 20 Firma Lipp. Amtsgericht. I rokuristen; jedoch kann die Gesellschafter⸗ Schwarza, Zweigniederlassung in Heme⸗ 1000 Aktien zu je bo RM eingeteilt. 54 Babhotel Badischer Sof Akfiengesellschaft dersammlung einem Geschäftsführer die lingen b. Bremen, gingetragen: Die Ge⸗ des Gesellschaftsvertrags ist dement- in Baden-Baden? Das Vorstandsmil— Heuthen, O. s. 23089] Alleimpertrekung übertragen. Dem Ge⸗= . ist durch Beschluß der Gesell⸗ sprechend abgeändert worden. (Vgl. die glied Kaufmann Karl J. Keffel, hier. ist In bas Pändeisregister Abt. B ist unter schäftsführer Dr. Emil Herzfelder in chafter vom 6. Septemher 1924 auf⸗ Niederschrift.) . ausgeschleden Ni) 350 die Gesellschaft mit beschränkter Berlin ist die Befugnis erteilt, die Ge gelöst. Der Arnstadt, den 19. Mai 1926. j unter der Firma Institut sellschaft allein zu bertreten. Stamm-

bisherige Ges 866

Abt. A Bd. UI O.-8. 20 Firma Aachener Tuchlager Wilhelm Urban in Baden⸗Baden: Die Firma ist erloschen.

Haftung Gundlach Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Beuthen,

kapital: 250 000 RM. Durch Beschluß

Thüringisches Amtsgericht. der Gesellschafterversammlung vom 206. 12.

aufmann Max Wagner in ist Liquidator.

Amtsgericht Achim, 4. Mai 1926. Abt. A Bd ; f 1924 ist 3 geändert. Durch die Gesell⸗ n . ; I1O-3. 37 Firma O. S, eingetragen. Gegenstand des , .

Augslhurg. 23085] reer 4, ; i' dz. Swnbestgs chafterversammlungen vom 5, Juni 1921

Hanpelsregistevein träge, ö. Berger in Baden⸗Baden —: Unternehmens ist die Schönheitspflege, h e, 3 ir ist der

Altena, Westf. 23079

Eintragung vom 11. Mai 1926 in unser Handelsregister bei A Nr. 142 (Wilhelm Voß senior, Neuenrade): Die Firma der Hauptniederlassung in Neuen⸗ rade ist erloschen. Unter B Nr. 171 Piccolo⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mühlenrahmede 1. W Gegenstand des Unternehmens ist

nhaberin ist jetzt Kaufmann Friedrich die Frisörgeschäfte sowie der Vertrieb 8 . Berger Witwe, Friederike geb. Staat, in von Parfümerien und allen einschlägigen , wiederholt zbgeändert. Baden⸗Baden:; Dem Kgufmann Otto Artikeln. Das Stammkapital beträgt Berger in Baden-Baden ist Einzelprokura 5000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der erteilt. Kaufmann Eduard Gundlach in Beuthen,

Abt. A Bd. III O.-3. 56 Firma O. S. Die Dauer der Gesellschaft ist bis Adrian Erggelet in Baden⸗Baden —: zum 31. März 1935 bestimmt. Sie ver⸗ Inhaber ist jetzt Kaufmann Kurt Herling längert sich um weitere 5 Jahre falls sie in Baden⸗Baden. Der Uebergang der im nicht vor Beginn des letzten Geschäfts⸗

1. Firma „Kies⸗ und Quetschwerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Augshurg“, 86 Augsburg. G. m. b. H., errichtet mit Vertrag vom JT. 4. 1936. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Fortführung der Kies⸗ und Sand⸗ aufbereitungsanlage in der oberen Lechdammstraße in Augsburg sowie Ver⸗

em Prokuristen Hermann Hansen in Berlin ist zusammen mit einem anderen Prokuristen Gesamtprokura erteilt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Braunschweig.

O

—.

der Vertrieb von Fahrrädern, deren kauf der in diesem Werke gewonnenen n ern 6 g J . 3

Teilen und K der oder zu gewinnenden . und Feitherigen Geschäftsbetrieb begründeten jahres gekündigt wird. In rechnung a 230949

Piccolo K*indẽrfahnr aber sowie auch die Nebenprodukte. Stammkapital: 5000 Forderungen und futstandenen Verkinß, suf ihre Stammeinlgge, von (bo R Im Dandelsre fer ist am 15 Mai

Beteiltgung ane Mn deri Unterkhehhnle zieschs mark. Geschaftsfüchrer; Loch= lichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts bringt die Gesellschaflerin Helene Gund— 19833 der der k Braun schwel ger

en. Das Stammkapital beträgt 5h00 bhichler, Ferdinand, Direktor, Rauscher, dunch Kurt Herling ausgeschlyssen. 36. lach, geh. Kulas dus Rüthen. O. S; ziittemmerk Jesellschaft nul beschrankler

heißsmart,. echte ihrer f der Karl Kanfmanhn, Keibe in Augsbirg, Imlbtzal'n? Hr drm inn einbetten nn k 3, ziefmarkenderwertungs. Peichmark in die Sesellschaft n, 9 schafterbersammlung vom 12. September

Kaufmann Fritz Driefer in Mühlen⸗ Die Gesellschaft wird durch einen oder z 9 ö , . X Der Gesellschaftsvertrag mehrere Geschäftsführer vertreten, Sind stelle Hermann Wgzmer & Co. in Baden, Sell fchastedertrag ist am A. Nobemhen 1925 hat Umstellung des Stammkapitals

rahmede i. l , . ; ö ö. . ;

ist am 28. Aprif 1925 fefgestellt. Ist mehrere Geschäftsführer beftellt, fo sind Baden —: Die Firma wird von Amts 1925 festgestellt und am 4. Januar 1926 Fr

23 ein He g il fuhr ken so o zwei , ö ö. wegen gelöscht O3 436 Fi e gänzt . Amtsgericht Beuthen, go 3 gn o ee nir ö. s ein Geschäftsführer mit einem Pro⸗ Abt. A Bd. II D.3. 446 Firma O. S. 19. Mai 1926. schlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Die

die Gesellschaft durch 2. oder zwei

schäfts führer Josef Schmitt Nachfolger, Inh. Andreas

kuvisten vertretungsberechtigt. Bekannt⸗ Gesellschaftewversammlung vom 1. Mai

. sind mehrere berechtigt . Df ig * Be k. 5

estellt, so wird die Gesellschaft. durch machungen der Gesellschäft erfolgen Schleis in Baden Vaden S Die Firma Barken, West. L309 1923 hat Abänderung des 5 5 des Gefell⸗ zwei Geschäftsführer oder zwei Pro⸗ durch die Neue Augsburger Zeitung. wind von Amts wegen gelöscht. In das Handelsregister Abteilung A schaftsbertrags beschlofsen. Die Gefell⸗ Fnristen oder durch einen Geschäͤts, 2 Firma. Stahtsparkasse und. ge. Abt, Fd lll Sm Feeds, Fikmg N 77 ist dm, s., gr. 1326. bei der Fhaftergerfammlung vom 13. Seplen ber führer und einen Prokuristen vertreten. meinnützige Kreditanstalt Augsburg Robert Nußbaum Holzhandlung in Oos offenen Handelsgefellschaft Bläser und 1935 hat Abänderung des § 15 des Die Bekanntmachungen der Gefellfchafi Gffentliche Bankanstalt), Sitz Augsburg, W Die Firma wird von Amts wegen ge⸗ Nehms eingetragen, daß der Kaufmann Gefellschaftsvertrag beschlossen? Amts- erfolgen nur durch den Deutschen Reichs Juhaber: Stadtgemeinde. Augsburg, löscht, ; . Johannes Bläser in Borken aus der Ge, gericht Braunschweig.

anzeiger, Unter Kr. Lis Kämpfer K vertreten durch den jeweiligen ersten Abt. A Bd. II OJ. 69 Firma sessschaft ausgeschieden ist und die übrigen .

Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bürgermeister. Gegenstand des Unter⸗ Doll & Fieser, Kraftfahrzeuge in Baden⸗ Gesellschafter berechtigt sind, unter der Hargateintart. 23096

und

bisherigen Firma das Geschäft weiter zu betreiben. Amtsgericht Borken i. W.

Korken, Westf. 230991

In das Handelsregister Abteilung B Nr. 17 ist am 28. April 1926 bei der Kreissiedlungsgesellschaft für den Kreis Borken mit beschränkter Haftung ein— getragen: .

Das Stammkapital ist auf 1210 Reichs⸗ mark herabgesetzt. Es zerfällt in 3 Ge⸗

nehmens: Sparkaffe öffentliche Bankanstalt.

3. bei „Hotter & Ficker“, Sitz Augs⸗ burg: Gesellschafter Gustav Ficker aus⸗ geschieden. Der weitere Gesellschafter Hans Hotter betreibt das Geschäft mit gleicher Firma als Einzelfirma unver- ändert fort. Gesellschaftsfürma deshalb gelöscht.

4. bei „Franz Hummel“, Sitz Augs⸗ burg: Alexander Hummel als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Weitere Gesell⸗

tung, Altena i. Westf. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. März 1926 festgestellt. , des Unternehmens ist die Fabrikation von Eisen⸗ und Stahl⸗ drähten und der Vertrieb dieser Waren sowie der Handel mit diesen und ver— wandten Erzeugnissen. Das Stamm⸗— kapital beträgt 500 RM. Geschäfts⸗ führer ist die Ehefrau Fabrikant Ernst Kämpfer, Paula geb. Echtermann, Altena i. Westf. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den

In unser Handelsregister ist heute unter Vr. 340 die offene Handelsgesellschaft in Firma Burgsteinfurter Maschinenfabrik F. &. W. Howe“ in Burgsteinfurt ein⸗ getragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Crnst und Wilhelm

owe, beide zu ,, Die Ge⸗ ellschaft hat am J. Mai 1925 begonnen.

Burgsteinfurt, den 18. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

die Firma erloschen. ; Abt. A Bd. 1II O.-8S. 79 Firma Wilhelm Tiefenbacher in Baden-Baden —: Inhaber ist Kaufmann Wilhelm Tiefenbgcher in Baden⸗Baden. Dem Kauf- mann Georg Bielecki in Bühl ist Einzel- prokura erteilt. (Vertrieb von Tabak fabrikaten und Tätigung der damit ver bundenen Handelsgeschäfte; Lichtentaler Allee 12.) Abt. A Bd. IIl O.-3. 69 Firma

23097]

Deutschen Reichsanzeiger. schaftexin: Feanette Hummel, Witwe Merkurio“ Agentur & Commission für schäftsantei 2 je 660 Caim hurt, Saule. Amtsgericht Altena, Westf. des Alexander Hummel, nicht zeich⸗ Artikel des täglichen Bedarfs, Walter k 1 eg ner .

Schneider in Baden-Baden —: Inhaber ist jetzt Kaufmann Heinrich Schneider in Baden⸗Baden. .

Abt. A Bd. III O.-3. 45 Firma Kunze & Co. in Baden⸗Baden —: Die Firma lautet jetzt Pionier⸗Verlag Her⸗ mann Kunze“.

Abt. Aꝗ Bd. 1 O.⸗-g. . 15 Firma

ö dem die Firma Elitewerke Aktien⸗ Holland Hotel Albert Rößler in Baden⸗ gesellschaft i and⸗Erbisdorf be⸗ Baden —: Die Firma lautet jetzt: Hol⸗ ö,

äringisches ? icht. land Hotel Albert Rößler, Inh; Hel Yin . 6 ir e m JJ 323 . Inh; Hel- Das stellvertretende Mitglied des Vor ie. 2 mut A. Rößler. Inhaber ist Hotelbesitzer stands, Direktor Emil glare in Brand⸗ . g, Helmut A. Rößler in Baden⸗Baden.

d. t . Ins Handelsregister 8 Nr. 163 ist

ö ö. Erbisderf, ist verstorben und Direktor hente eingetragen 3. gemein nüßige ö ee ie e d eee, DYerichtsschreibe d. Amtsgerichts. stellvertretendes Mitglied des Vorstands. sell f chrank ter ö G Der Direktor Carl Hohe in ren fe, nn ö

nungsberechtigt. Dem seitherigen Pro⸗ Arnstadt. [23082] kuristen Schuhmacher und an Willy

In das Handelsregister Abt. B ist Schulz, Göggingen, ist Prokura derart heute unter Nr. 6i bei der Firma Jung erteilt, die Firma mit einem Prokuristen & Beck, Tabak⸗ und Cigarrenfabriken oder Hevoll machtigten zu zeichnen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 5. bei „Aktienbrauerei zum Hasen Arnstadt eingetragen worden: Die Ge⸗ Augsburg“, Sitz Augsburg: Heufelder, sellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator Hans, als Vorstandsmitglied aus— ist der Fabrikant August Jung in Arn⸗ geschieden. An Dr. German Schreiber stadt bestellt. ist Gesamtprokura mit einem stellv. Vor⸗

Arnstadt, den 18. Mai 1926. standsmitglied erteilt.

Thüringisches Amtsgericht. 6. bei „Chemische Fabrik Augsburg⸗

. eh l Pixner & Co.“, Sitz Augsburg: Arnsta c t. 23080] Fi

; . Firma lautet nun: „Bayer. Korkstein⸗ In das Handelsregister Abt. B ist

fabrik . Anton heute unter Nr. 66 bei der Firma Pixner“, Sitz Ayftetten. Gegenstand des

August Groß⸗Hardt ist als Geschäfts⸗

führer ausgeschleden und an seine Stelle

Bernhard Wolbring zu Mussum getreten. Amtsgericht Borken i. W.

mit Zweigniederlassung Landelektrizität G. m. b. S. Überlandwerk Camburg a. S. ist heute eingetragen worden;

Nach dem durchgeführten Gesellschafter⸗ beschluß vom 5. Januar 1925 ist das Stammkapital um 100 0090 RM auf 1 620 000 RM erhöht worden.

Camburg a. S., den 19. Mai 1926.

Hrand-Erbiscdor. 23092 In das Handelsregister ist heute auf

Augsburg ⸗Aystetten

olgt aus⸗

ö. ; , , e Heer ö e, ,, . * ö : Die Gesellschaft ver res h b, de, ede e ng zersze, nb d, dd, ,, . , ,,, Gelelltthast eh. lieren er sal, swie wandel ne enn, In unser Handels vegister Abteilung A worden. = Prokura ist eLrteilt für die Jweck der Gefellschaft ist die Schaffung durch Beschluß des Gerichts vom chläglgen Artikeln. Prokurist: Weiß ene , ,, , n, nn . . K ir nn m,, 2 Märg eg für nichtig erklärt und and!!! , , wn, , ,,,,

m . )J . ö zéett eee deren Inhaber die Ehefrau Fr. Erna Sch beide in Er ö. ütun ätere ewinnsüchti Aus⸗ der Geschäftsführer Fritz Holland in J. bei Ulrich Miehling Möbeltrans⸗ Tepe, . Richter, daselbst ein getragen Amtsgericht Brand⸗Erbicdorf. n,, We er staß⸗ 41 6

Arnstadt zum Liquidator bestellt worden. am 19. Mai 1926.

Arnstadt, den 15. Mai 1936. . dien, Zwech dienenden e,

a . insbesondere der An und Verkauf

worden (Großhandlung in Lebens⸗ mitteln und Tabakwaren). Dem Kauf⸗

port & ⸗Speditionsgeschäft“, Sitz Augs—⸗ . Inhaber nun: . Monika,

Thüringisches Amtsgericht. Ehefrau des bisherigen Inhabers« mann Gustav Tepe j ö 3093 5 , . , . ; pe in Bad Liebenwerda Bæaunschweig. 3ngö] von Grundstücken sowie die Erbauung, Arne n e303) k . ist Prokurg erteilt. Im e , f. ist am 15. Mai Sinrichtung und Vermietung von . In das Handelsregister Abt. H ist gegangen * z Bad Liebenwerda, den 12. Mai 1926. 1936 el der, Firma Harzburger, Aftien⸗ stätten. Das Stammkapital beträgt 5600 heute unter Nr. 81 bei der Firma Saline 8 e. „Gebr. Kniewitz⸗ Sitz Augs⸗ Amtsgericht. sesellschaft, hier, eingetraggs: Die Gene, ichs mar]. Seschafts führer ist der und Chemische Fabrik Arn hall 2Attien⸗ burg: Jühaber nun: Schäfer, An ia . 96. K 6 e e, en, ,, eden , n , in 9 . tazt . Kaufmann gehefrau, Augsburg.. Forde, men,, J . ki T nen, ö g er h . 6 ,,, orden: ? t is J Verbindlichteit in . . ' ö n,. ; ö d,, . ür nichtig erklärt und der Kaufmann 9. bei „Speditions- u. Transport. Sievers in Bad, Oldesloe: Es ist er- Be aumsechwei 23095 6 en , k 26 Rarkigiaßerrklgte ga berg in Al el gtltenssellfchaäf d e urkt, Singh, Tit. Gesgenthrwtg dem. Kenfhnann nnn, gt an 11 R, n nn,, zum Liquidator bestellt worden. burg: Proturg Vickel erls chen. Hans Jiürß in Bad 1 , 1690 . 1 . vHeucfh ir . , 1, 6 G Arnstadt, den 18. Mai 19226. 15. Bei „W. Gasteiger“, Sitz Augs⸗ mit dem bisherigen Prokuristen Shack, glu stunflei (vormals th! G. nn meinschaft mit einem Prokuristen der=

Einzelprokura dem Kaufmann Richard

burg: Prokura Wol erloschen. treten.

Thüringisches Amtsgericht. Co.) Gesellschaft mit beschränkter

1. Firma. „WMechanische Weberei Käudler in Bad Qldesloec, ; ignieder z un⸗ J

Arnstadt. . lzöbs1 Siebenbrunn A. . E. Wassermann“, Die Prokura. der bisherigen Pro— . n, . l . k .

In „das Handelsregister Abt. B ist Sig Augsburg, erloschen e n, , Be sellschaftsberkrag vom I5. Apris und Chemmnitæ. lꝛ3oos] Ealerunters der h bel der Firma Gebr. . 13. be . & Gahn“ Siß Augs⸗ Bad Olde le, den 1b. Mai 1926. Mal 1918. Gegenstand des Unter, In das Handelsregister ist eingetragen law C Co ,, mit beschränk. burg: . t hat sich ohne Liqui⸗ Das Am tggericht. nehmens: der Betrieh eines kauf. worden: ö. Haftung in Gräfenroda . dation aufgelöst. Firma erloschen. männischen Auskunftsbüroz und aller Am 11. Mai 1926:

. Die Gesellschaft ist Durch Be. 13. bei „Süddentsche Mineralölver⸗ Had Salnruflen. . Köo08s] damit zufammenhängenden Geschäfte inz. 1. auf Blatt zizs, bebr die Komman—⸗ hluß des Gerichts vom 12. April 1926 triebsgesellschaft mit beschränster Haf⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A besondere die Fortführung des in Berlin ditgesellschaft Mende d. HSellge in

ist unter Nr. 319g die Firma Verlag prak-

t d 1 „R. & . licher Werle Detar rel, Höh lin gef, Celhene, din Dun, & Cy

ür nichtig erklärt und der Kaufmann ; bestehenden. kaufmännischen Auskunfts- l

tung“, Sitz Augsburg: Gesellschaft rn Pfeuffer zum Liquidator bestellt ] geen . orden.

wurbe für nichtig Rerklärt. Firma! Nei⸗, ,,,,

chen. 2. auf Blatt 1579, beir. die Firma

. loschen. weigstelle Bad Salzuflen und als deren büros. Die Gesellschaft ist berechtigt Arnstadt, den 18. Mai 1926. 14. Firma „Fauser & Co.“, Sitz ö ber der Kaufmann Oskar Vogel in Zweigniederlassungen zu errichten . 6 Maschinenfabrik Germania vorm. Thüringisches Amtsgericht. Augsburg, erloschen. öblingen eingetragen. an gleichen oder ähnlichen Geschäften ü] J. S. Schwalbe c Sohn in Chem