1926 / 120 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Dessan.

Bei Nr. 1215 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Rikoda⸗Gummi⸗ Celluloid⸗ und Metallwaren Manufaktur Ulrich Burkhardt, Dessau, geführt wird, eingetragen:

Deffau, den 18. Mai 1926. Das Amtsgericht.

oril 1926 als persönlich

als hang stehenden Geschäfte hafter ausgeschieden. F

ursprünglich Nach erfolgter Umstellun beträgt es 5000 Reichsmark und zerfäll in 250 auf den Inhaber lautende Aktien über 20 Reichsmark. stand aus mehreren Personen, so ist jedes Vorstandsmitglied selbständig zur V tetung der Gesellschaft berechtigt. Sind Prokuristen bestellt, so ist ein Prokurist

sind am XV. ende Gesell

Chemnitz ist

2 Neichsmark und in 45 C0 Aktien zu 100 Reichsmark, die sämtlich auf den in 4560 auf den lautende Vorzugealtien § 5 des Gesellschaftẽ·

Die Prokura Rühlmanns ist er⸗ Gesamtprokura ist erteilt Betriebedirektor Emil Niederdräing und Oberingenieur Karl Eugen Haigis, Ein jeder von ihnen barf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft orstandsmitglied lichen oder stellvertretenden) ande yen Prokuristen vertreten. 3. auf Blatt 2607,

Papiermark. Sie haftet nicht trieb des Geschäfts ent⸗ ndenen Verbindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft.

auf Blatt 9060, betr. die Firma Frankwerk Trikotagenfabrik Attien—⸗ gesellschaft in Chemnitz: Die Vorstands—⸗

8 Reichsmark. vertvags ist abgeändert worden.

14. auf Blatt 9659 die Firma Richard Schäfer in Chemnitz und als deren In⸗ haber der Kaufmann Bernhard Richard Schäfer daselbst (Großhandel in Strumpf⸗

beide in Chemnitz. Besteht der Vor—⸗ Die Firma

Nr. 120.

die Firma . 3 HDortmundl.

Zweite S entrat⸗Handelsregister⸗Beitage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 27. Mai

1926

mitglieder Liebscher, Beirau und Müller nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands—⸗

waren und Handschuhen seit 15. 4. Gravelottestr. 15. . 15. auf Blatt 9660 die Firma Erich

C. F. Reißmann Nachf. in Chemnitz:

Die Firma ist er⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist

mitglied, auch sind zwei Prokuristen in ; folgendes eingetragen:

Vorstandsmit⸗ Gemeinschaft miteinander zur. Vertretung

sind ausgeschieden. V ied ist bestellt der Fabrikdirektor Max

drei Tage vor de

Mer Befriftete Anzeigen müßssen

on Amts wegen:

Nr. 3840 am 30. April 1926 bei der Handelsgesellschaft mport Gesellschaft“, Dortmund:

der Gesellschaft berechtigt. Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann Johannes Moll in Chemnitz. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reich sanzeiger. Amtsgericht Chemnitz (Re Zweigstelle Rochlitzer St den 17. Mai 1926

chmidt in Chemnitz.

9. auf Blatt 9657 die Firma Max

Enge in Chemnitz und als deren In—⸗

haber der Kaufmann Otto Max Enge

daselbst (Fabrikation und Großhandel von

Wäsche und Schürzen, Theaterstraße 34). Am 17. Mar 1926:

10. auf Blatt 7752, betr. die Firma Max Heide in Siegmar: Max ist als Inhaber ausgeschieden.

targgrete Marie Caroline vhl. Heide, eb. Röpke, in Siegmar ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten des bisherigen Inhabers.

Am 18. Mai 1926: 11. auf Blatt 6294, betr. die Firma R. Ackermann Theodor Robert Ackermann ist als Inhaber ausgeschieden (gestorben am Frau Elsa verw. Acker⸗ mann, geb. Rößler, in Chemnitz ist In— haberin zufolge Testaments. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hans Georg Acker— mann in Chemnitz.

12. auf Blatt 7993, betr. die Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akftien⸗ esellschaft hemnitz (Sitz in Hamburg): Die Pro— kuren Storls und Geblers sind erloschen. Für den Betzieb der Zweigniederlassung in Chemnitz ist Prokura erteilt an Richard

Rößstler in Chemnitz und als deren In— haber der Kaufmann Erich Rößler, Da— (Handelsvertretungen

kosmetischen seit 1. 4 1924, Promenadenstr. 2M. 16. auf Blatt 9661 die Firma Wolf's Georg Wolf deren Inhaber der Kaufmann Georg Philipp Wolf daselbst (Auskunftsbüro seit Juni 1919, Kanzler—

I7. auf Blatt 9662 die Firma Mecha⸗ nische Spulerei und als deren Kaufmann Gustan Paul Müller daselbst Lohnspulerei

4. auf Blatt 7532, ö Gebr. Solf in Chemnitz: In das Han⸗ delsgeschäft ist mit Wirkung vom J. Ja- ein Kommanditist

Abteilung A: . Firma Herm, Dancker: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter de

ul Gerloff in Braunschw r Uebergang der in dem egründeken Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Paul Ger⸗ loff ausgeschlossen. 3, ist erloschen.

Pardey: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 2780, Firma Ernst Zeyn Die Prokura des Gustav Hitzemann ist

Zu. Nr. 3747, Firma Ewald Eugen Das Geschäft ist zu führung unter unveränderter Firma an den Kaufmann Ernst Meyer in Hannover Der Uebergang der im Be triebe des Geschäfts begründeten Forde rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Exnst Meyer gusgeschlossen.

Firma Parfümerie Alfred Baier: Die Firma ist erloschen. Nr. S790, Firma Masch handlung Clemens v. Morsey: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unver⸗

. . 3

1. Handelsregister. HNalbersta dt. . Bei der im Handelsregister A unter Nr. 80 eingetragenen Firma H. Fr. Wegener in Derenburg ist tragen: Die Firma ist erloschen. alberstadt, den 13. Mai 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Reintjes in Dortmund und Gerritt J. egraven sind aus der Gleichzeitig nd die Kaufleute Carl Wöhrmann in lrnheim (Holland), Heinrich Wöhrmann Albert Wöhrmann in Leer (Cstfriesland) als persönlich haf tende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Pa Reintjes in Dortmund, Hans Then in Wesel und Christian Wolhoff in Wesel ist derart Prokura erteilt, daß sie zu zweien gemeinschaftlich zur Vertretu der Gesellschaft berechtigt sind. Nr. 38 am 30. April 1926 die offene gesellschaft „Althüser & Raacke“, mund, Dresdner Sty. 29. Die Gesell⸗ chaft hat am 1. August 1925 begonnen.

ersönlich haftende Gesellschafter: Kauf Hanns Althüser Raacke, beide in Dortmund. am 30. April 1926 die Firma „Cafe Dortmund, Hansastr. 51, und als deren Inhaben der Kaufmann Josef Posch in Gelsen⸗ Nr. 778 am 1. Mai 1926 bei der Firma „Erich Levy K Co Zweig—⸗— niederlassung Dortmund“, Dortmund:

de Koogel in Bod

gisterabteilung), vogel 3 Gesellschaft

5. auf Blatt 9414, Verkaufs ⸗Vereinigung Sachs Gesellschaft schränkter Haftung in Chemnitz: Der Geschäftsführer Haufe ist ausgeschieden. Zum Geschäftsfühver ist bestellt der Kauf⸗ mann Franz Jost in Chemnitz. die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertreten.

Am 14. Mai 1926: 5. auf Blatt 3116, Handel sgesellschaft

Auskunftsbüro

Cäöthen, Anhalt. Unter Nr. 253 Abt. A des Handels Tegisters ist bei der Firma „Gebr. Onken Nachf.“ in Cöthen eingetragen, daß die Prokurg des Kaufmanns Ernst Ehrhardt in Cöthen erloschen ist. 3 Cöthen, den 15. Mai 1926. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

in Wesel und Prokura des

Paul Müller Kaufleuten

Inhaber der

Halberstadt.

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 117 verzeichneten Schuhgesellschaft mit . tung“ in Halberstadt ist heute einge⸗

Gerhard Arenkens ist als Geschäfts⸗ ausgeschieden seir Stelle Felix Landauer zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Halberstadt, den 18. Mai 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Verbindlichkeiten

irma „Salvator tr. z eschränkter Haf⸗ 16. auf, Blatt 9663 die Firma Fritz * Sohn Rösner in Chemnitz und als deren In— haber der Kaufmann Fritz Rösner daselbst (Vertretung erster Textilhäuser seit J. 1. 1921, Poststraße 41).

19. auf Blatt 9664 die Fiyma Paul Chemnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Wehner da—⸗ (Vertretung f Argentanfabrik hammer b. Aue und der Sächs. Kupfer⸗ und Messingwerke F. A. Lange in Kupfer⸗ hammer⸗Grünkhal seit 1911, Grayelotte⸗

M. Posner Nach⸗ folger in Chemnitz: Die Gesellschaft ist f findet Liquidation Zum Liquidator ist bestellt der Bücher- Reinhold Geißler (Hans⸗Sachs⸗Straße 373.

J. auf Blatt 8063, Max Schaarschmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Gesellschaft ist am

ix a Vn. = Eintragung in das Handelsregister. vertriebs Gesell⸗

Cuxhaven: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 3. Mai 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kauf⸗ mann Emil Meisterhans in Cuxhaven ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Mai 1926. Heimgesellschaft, Cuxhaven.

10. März 1926).

in Chemnitz und Eduard

Halle, Saale. ö In das Handelsregister A ist unter Ig3 Auto Licht⸗Vertrieb Paul Go⸗

roll K Co. eingetragen worden: Die

aft ist aufgelöst. D

Gesellschafter Paul Goroll ist alleiniger

31. Dezember F. A. Lange findet Liquidation Geschäftsführer llbert Schaarschmidt und Walter S schmidt ist erloschen. Der Geschäftsführer

Gemeinnützige Gesellschaft m. t Der Gesellschaftsvertrag ist vom 1. April

Sitz der Gesellschaft ist Euxhaven. Der bisherige

Hildesheim, 4 Kaufmann Gustav Burg⸗ dorf in Ki. Lafferde, 5. Direktor Paul Lilian in Hannover, 6. Gutspächter H. Nagel in Heyersum, 7. Schmiede⸗ meister Hermann Rodermund in Drütte, 8. Landwirt Wilhelm Schnellecke in Destedt, 9. Hof e ge Gustav Wilms in Dorstedt, 19. Hofbesitzer Ernst Krenge in Gr. Steinum, 11. Gastwirt Wi

m Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ it Herford. Gegenstand de Unternehmens ist die Herstellung und der

Lichtreklamekasen. Das

Heilbronner Landbaumaschinen Aktien sellschaft in Sontheim a. N.; In der eneralversammlun 1925 wurde die Au beschlossen. Liquidator ist Vorstand, Direktor Halter.

Rheinische Creditbank, Sitz in Mann⸗ heim, Zweigniederlassung in He Die Prokura des Georg Pitterof ist er⸗

Vertrieb von Stammkapital betragt 5000 6 ftsführer ist der Kaufmann Friedrich teffen in Herford. Dem Kau

diese Firma erteilt. Der am 30. 3. 1926

vom J. Dezember Lösun der Gesellschaft der seitherige

rokura für

Brandt in Oberg, 12. Hofbesitzer August losche

Struß in Sorsum, 13. Hofbesitzer Bern⸗ hard Telgmann in Emmerke, 14. Hof⸗ besitzer Heinrich Duve in Berssel.

Zu Nr. 2611, Firma Nieder sächsische Industrie⸗Ofenban Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Boost und QOberingenieur Meitzler sind

19266 B 51 bei der Firma Disconto⸗Gesellschaft Herford“, in Herford: eneralversammlung vom 12. 4. 1926 sind die Artikel 5 und 31 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Aende⸗

rung des Artikels 5

n. Glashütte Heilbronn Aktiengesellschaft in Heilbronn: In der Generglversamm⸗ lung vom 26. M Aenderung der S5 13 und 22 dez Gesell⸗ f nach Maßgabe der ein⸗ gereichten notariellen Urkunde beschlossen. Die Prokura des Alwin Anschütz ist er

schaftsvertrags etrifft die Zulässig⸗

als Geschäftsführer ausgeschieden. Durch losch

Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Mai 1926 sind der Kaufmann Robert Bornemann und der Ober⸗ ingenieur Johann Wecke in Hannover zu Geschäftsführern bestellt.

Amtsgericht Hannover, 18. 5. 1926

Harburg, Eihe. 23141

In unser Handelsregister B 79 ist heute bei der Firma Hugo Stinnes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweign ieder lassung Harburg, eingetragen: Durch Be⸗

Ita schluß der Gesellschafterversammlung vom

Firma an von Morsey, geb. Ebhardt, in Hannober

In Abteilung B:

u Nr. 109, Firma Ueberlandwerke

Straßenbahnen Aktiengesellschaft: Zum weiteren Vor standsmitglied ist der Direktor Wilhelm Klotz in Hannober mit der Maßgabe be⸗ stellt, daß er zusammen mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem P kuristen die Gesellschaft vertritt. Prokura des Wilhelm. Klotz ist erloschen.

3 Raffinerie Ni

Am 15. Mai 1926: 20. auf Blatt 8464, betr. die Firma Orient ⸗Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftun Die Gesellschaft ist auf Liquidation

des Unternehmens ist die Errichtung, der Erwerb und die Ver— waltung von Anstalten Grundlage

Schaarschmidt Liquidator bestellt.

8. auf Blatt 9658 die Kommanditgesell⸗ in Firma Max Schaarschmidt Kom.⸗Ges. haftende Gesellschafter sind der anstaltebesitzer und Kartonnagenfabrikant Gustay Schaarschmidt Schaarschmidt e Schaanrschmidt Weiter sind zwei Komman⸗ ditisten an der Gesellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar M6 be— Zur Vertretung der Gesellschaft Gesellschafter Sch qarschmidt ĩ Gesellschafler Albert Max Schaarschmidt und Walter Kurt Schaarschmidt sind nur gemęeinschaftlich oder ein jeder von ihnen i mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Strumpfappretur und die Kartonnagenfabrikation, Erwerb und die Fortführung des bisher unter der Fivma Max Schaanschmidt Ge⸗ l beschränkter Ghenmitz betriebenen Handels- und Fa⸗ brikationsgeschäfts, Ritterstr. 9. Gesamt.« prokurg ist erteilt dem Willy Schütze in Chemnitz. Er darf die gemeinschaftlich einem nicht zur Alleinvertretung berech⸗ tigten persönlich haftenden Gesellscha oder einem anderen Prokuristen vertre

Am 165. Mai 1926:

9. auf Blatt 559g, Handelsgesellsch in Chemnitz:

Die Zweigniederlassung in Dortmund ist Nr. 3857 am 4. Mai 1926 Finna „Carl Bleyert“, Dortmund, Missundestr. 51, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Bleyert in Dort: Nr. 3194 am 6. Mai 1926 bei d der Kommanditgesellschaft „Withof. K Berntzen Kommianditgesell⸗ Die Prokura des auf Niedenmüller und des Georg Wit ist erloschen. Die Gesellschaft ist an Zum Liquidator ist der Kauf- mann Paul Niedermüller in Dortmund! Nr. 3858 am 6. Mai 1926 die ellschaft „A. J. Bruns K itgesellschaft“. Dortmund, Sunderweg 203. Die Gesellschaft hat am 1. April 1926 begonnen. Gesellschafter: r Adolf Johann Byuns in Dortmund. Es Kommanditist : Nr. 3859 am 6. Mai 1926 die Firma Josef Elm, Baugeschäft u. mechanische Schreinerei“, Dortmund, Hansastr. S6, und als deren Inhaber der Bauunter⸗ Dortmund. Nr. 2957 am 8. Mai 1926 bei der offenen andelsgesellschaft Jos o.“, Dortmund: Der schaft ist nach Bochum verlegt. Nr. 3307 ai 1926 bei der Firma „Richard Trompeter“, Dortmund: Die Prokura des Georg Rodi ist erloschen. Amtsgericht Dortmund.

Zack in Chemnitz. Er ist berechtigt, die Zweigniederlassung entweder in Gemein schaft mit einem Vorstandsmitglied der Gesellschatt oder einem anderen Proku⸗ risten der Zweigniederlassung zu vertreten.

13. auf Blatt 9064, betr. Robert Gerling X Cie., schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Prokura Forwergs ist er⸗ Einzelprokura ist erteilt dem Generalagenten ̃

Am 19. Mai 1926:

14. auf Blatt 9668 die Firma In⸗ genienr Eugen Dietrich in Chemnitz und als deren Inhaber der Ingenieur Eugen Wilhelm Christoph Dietrich da⸗ (Großhandlung Naschinen, Apparaten und K erzeugnissen seit 1. 8. 1924, Oststr. 5).

Färberei Max Schmidt in Chemnitz und als deren Inhaber der Färbereibesitzer Max Oswald Schmidt daselbst Färberei und chemische Reinigungsanstalt seit 1. 4. 1911, Annaberger Str. 30.

16. auf Blatt 9670 die Firma Paul Frenzel in Chemnitz und als deren In— chäftsinhaber Jo⸗ aselbst (Molkerei⸗

Inhaber der Firma. Halle, S., den 18. Mai 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.

er⸗ aufgehoben. z auf gemein⸗ d übertragen. zum Zwecke

Unterbringung von Arbeitskräften, ins⸗

besondere aus den hiesigen Fischerei⸗

in Chemnitz:

n stat Geschäfts führer Ismael Kiazim ist zum Liquidator bestellt.

21. auf. Blatt S903, betr. die offene Handel egesellschaft J. Waurik in Chem⸗ Die Finma ist erloschen, r das. Handelsgeschäft durch Gesellschafte—⸗ vertrag vom 30. Januar 1926 auf die Firma J. Waurik Gesellschaft mit be—⸗

Halle, Saale. 5 ; Hannover In das Handelsregister A ist unter eingetragen Bausenwein⸗Kathe vormals Mitinhabe⸗ rin von Wilhelm Kathe,

Inhaberin: Frau Hedwig t

athe. Halle. S., den 18. Mai 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.

ö

Wohnräumen erbergung von Ferienkindern und Er⸗ olungsbedürftigen. Das Stammkapital aft beträgt 50 000 RM, in ünfzigtaufend Geschäftsführer: Carl Krienke in Cux⸗ Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt diesen, wenn aber mehrere ordentliche oder stellvertretende Geschäftsführer be⸗ stellt sind, durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts— Gemeinschaft Prokuristen vertreten. Außer der Eintragung wird bekannt— Bekanntmachungen Gesellschaft, die vom Gesetz oder Register⸗ richter vorgeschrieben werden, sind in Cuxhavener öffentlichen. Cuxhaven, 8. Mai 1926. Cuxhavener

Dortmund: alle a. S.

ausenwein⸗

66

der Gesells

Reichsmark.

Petroleum edersachsen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kauf⸗= mann Dr. Rudolf Neumann ist als Ge— ee er er ausgeschieden

Privat Ba

gegangen ist.

22. auf Blatt 90390, betr. Oskar Pomsel, Wurst⸗, Salat- u. Mayonnaisen⸗Fabrik Die Firma ist eyloschen. 23. quf Blatt 9061, betr. die Marschelwerk Aktiengesellschaft Vorstzndsmitglied Max Uhlig ist aus—

24. auf Blatt 9233, betr. die Albert Schubert beschränkter Haftun Geschäftsführer

25. auf Blatt 9469, hetr. die offene Handelsgesellschaft u meister in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Liquidation dunchgefilhrt und beendet, die Firmg ist erloschen.

265. auf Blatt, oh, betr. die Fiyma Petri . Go. in Chemnitz: Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts erloschen.

Am 18. Mai 1926: auf Blatt 8635, betr. die Firma Gesellschaft

Kommanditge

die Firma Co. Komman Halle, Saale.

In das Handelsregisten B ist unter ans Heckel Fabriklager Georg sellschaft mit beschränkter Haf⸗ eingetragen wonden:

Die Prokura des Franz Schwarzkopf ist

schen. Halle, S., den 18. Mai 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.

ö

Firma Hamburger nk von 1869 Aktien⸗ gesellschaft Filiale Hannover: Vorstandsmitglied Direktor d Heureuse ist gestorben. Zum Porstandsmitglied ist der Direktor Franz Kar Hamburg bestellt.

Kabelwerks⸗ Kaufmann

in Gemeinschaft Tri btahen fai tung, Halle

. ö n vorhanden. in Chemnitz: .

August Streich in

Zu Nr. 2268, Firma Wirtschafts⸗ Verwaltungs ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be—= schluß der Gesellschafterversammlung vom 19. April 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ ö Kämmereidirektor

Gericke in Hannover ist zum Liqu

Zu Nr. B79, Firma Elesko Gesell⸗ schaft für Hütten⸗ und Werksbedarf mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 25. April 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Hugo Gottlieb Liquidator bestellt.

Zu Nr. 2286, Firma Brikettfabrik Niedersachsen Aktiengesellschaft: Der Kaufmann Dr. Otto Cohrs in H ist von Amts wegen

Amtsgericht Hannover, 17. 5. 1926.

insbesondere Gesellschaft Halle, Saale.

In das Handelsregister A ist unter 1324 Hermann Weise, Halle a. S. eingetragen worden: Die Firma heißt jetzt: Hermann Weise Inh. Karl Klaar. Inhaber ist der Kaufmann Karl Klaar

Halle, S., den 19. Mai 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hartmann & uxhn Fleischwarenfahrikt itz der Gesell⸗ Aktien ⸗Gesellschaft, Cuxhaven: Gesellschaft befindet sich in Liquidation. Kaufmann Ernst . S cwlachtermeister Franz Christian Walter Schmidt, beide in Cuxhaven wohnhaft. Cuxhaven, 11. Mai 1926. Deutsche Hochseefischerei beschränkter Haftung Cuxhaven, in Liquidation: Nach be— schaffter Liquidation ist die Vollmacht Liquidators

Cuxhaven 11. Mai 1926.

Sta dt⸗Theater⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Cuxhaven: In der Versammlung der Gesellschafter vom 106. 11. 1926 ist die Umstellung der Ge⸗

Stammkapital beträgt 18 000 RM. An diesem Stammkapital sollen die Gesell⸗ schafter nach dem Verhältnis ihrer bis⸗ herigen Beteiligung beteiligt sein.

Cuxhaven, 18. Mai 1926.

Carl Böschen, Geschäft ist von der Ehefrau Hertha Wilhelmine Elise Marie Böschen, geb. Steinfeldt, in Cuxhaven übernommen von ihr unter unveränderter Die im Geschäfts—⸗ jetriebe vorhandenen Forderungen und Verbindlichkeiten sind von mitübernommen. Kaufmann Carl Friedrich Emil Böschen in Euxhaven ist

Cuxhaven, 17. Mai 196.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

der Molkereige hannes Paul Frenzel

Kaufmann Curt ö 3 roduktengeschäft seit 1911, Gravelotte—⸗

Ge sellschaft Liquidatoren Clement Cohen in Chemnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Clement Cohen daselbst (Vertretung in Strumpf— Lutherstr. II. .

18. auf Blatt 9672 die offene Handels sellschaft Höfer C. Go. in. esellschafter sind die Kaufleute Otto Albin Höfer in Grüna, Richard Theodor Barth in Schöngu und Alfred Arthur Kiehshauer in Chemnitz. t hat am 1.

Dresden. Ge sellschaft

Auf Blatt 20 914 des Handelsregister heute die Gesellsch esellschaft

Halle, Saale.

In das Handelsregister A ist unter 2317 Paul Otto, Halle a. S. ein⸗ getragen worden: Die Gesellscha Der bisherige Gesellschafter Paul Otto ist alleiniger Inhaber der

Halle, S., den 19. Mai 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.

waren seit 19 1. Dagge sell, eschränkter Zeitschriftenver⸗ trieb, mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsbertrag ist am 22. Mär abgeschlossen und am 15. Mai 19 geändert worden.

Emil B. Schneider ; üe Gesellschafterin Hen⸗ riette Marie venp. Schneider, geb. Leh⸗ mann, ist ausgeschieden 24. Januar 1926).

in Chemnitz. Der Kaufmann

Joh. Heinr. mit beschränkter Haftung in Chem— nitz Die Prokuren der Frau vhl. Eisen⸗ traut und Löfflers sind erloschen.

28. uf Blatt 95, betr. die Firma Paul Meixner in Chemnitz: Die Firma ist durch Aufgahe des Geschäfts erloschen.

29. auf, Blatt 967? die Firma Willy Müller in Chemnitz und als deren In— er Ofengeschäftsinhaber Heinrich August Müller daselbst (Ofen, und Wandplattengeschäft 1908, Turnstraße Ich. Amtsgericht Chemnitz. (Registergbteilung),

Zweigstelle Rochlitzer Straße 32.

) Die Gesellschaft ist Weiter ist am 1. März 1926 Frau Maria Käthe

geschieden. Der Gesellschafter Karl Fried⸗ ich E hemnitz führt gas Handelsgeschäft unter Uebernahme aller Ahtiven und Passiven als Alleininhaber

10. auf Blatt 5980, betr. die Firma Aktiengesellschaft, Zahn räder fabrik

April 1926 begonnen

npfappretur, Kanglstr. 24).

mtsgericht Cheninitz (Registerabteilung), Iweigstelle Rochlitzer Str. 32.

die Gesellschafterin zum KQUquidator

Gegenstand des Unter- ist der Großhandel von Büchern und Zeitschriften richtung von

Halle, Snunle. dandelsregister B ist unter 117 Kaliwerk Krügershall Aktien⸗ gesellschaft, Halle a. S. eingetragen worden: Die Prokura des Hans Müller ist erloschen. Halle, S., den 20. Mai 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hulle, Sa nle. ; In das Handelsregisten B ist unter 178 Gewerkschaft Salzmünde, S. eingetragen worden: Die ans Müller, des des Walter Pohl sind er⸗

Halle, S., den 20. Mai 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.

on, Zweigniederlassungen anderen Städten Deutschlands ist in Aus⸗ sicht genommen. Das Stammkapital be⸗ trägt fünftausend Reichsmark. befteslt der Kaufmann Aus dem Ge⸗ noch bekannt⸗ Die Bekanntmachungen der Ge—⸗ erfolgen durch den Deutschen Geschäftsraum: Dürer⸗

resden, Abt. III, 18. Mai 1926.

Hannover. In das Handelsregister ist heute ein-

In Abteilung A:

Zu Nr. 1534, Firma L. W. Krüger: Die Gesamtprokurg der Kaufleute Wittig und Rudolf Hölting ist erloschen; t Einzelprokura erteilt.

lz Ci nit. . . 1 „Auf Blatt 9665 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Fi Fischer u. Engel, Gesellscha beschräunkter . Moritzstr. WM), bisher in Düsseldorf. Der Gesellschaftsbertrag ist am 28. Oktober 1913 abgeschlossen, am 9. Dezember 1913 und am 30. November 1925 zember 1925 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieh von W Stammkapital betrug ursprünglich 20 000 Nach erfolgter Umstellung 600. Reichsmark. n mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 3 führern sind bestellt der Jivilingenieur Vermann Ewald Fischer in Frankenberg, und der Kaufmann Erich Adolf Engel in Niederlichtenau b. Frankenberg, Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ f

Wotan Werke Sächsische Max Schütze in Chemnitz: sichtsrat hat auf Grund ihm von der Generalbersammlung eyteilter Ermächti⸗ ng die Neueinteilung des auf 4971 600 eichsmark festgesetzten m. W. September 1925 wie folgt be—⸗ schlossen: Das Grundkapital zerfällt nun= mehr in 4700 Aktien zu 50 Reichs 19 97) Aktien zu 20 Reichsmark und in 45 09. Aktien zu 100 Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten, und in 450 auf den Namen lautende Vor, aktien zu 87 Reichsmark. ͤ sellschaftsvertrags ist abgeändert worden.

1I. auf Blatt 7036, betr. die F Chemnitz: Die 8 Geschäfts

olf Daggese

Cuxhaven: sellschaftsbertrage

ersterem is Zu Nr. 1981, n Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung unter unveränderter Firma an den Kaufmann Alfred Nettelmann in Hannover veräußert. Zu Nr. 24,

Chemnit. . ö In das Handelsregister ist eingetragen

Am 1I. Mai 1926. 1. auf Blatt 3981, betr. die Firma Langer in Chemnitz prokurg ist erteilt dem Kaufmann Leo Paul Thaihs in Chemnitz. 2. auf Blatt 6118 betr. die Firma Th. Böhme Aktiengesellsch emnitz: Die Prokura Wiehles ist

3. auf Blatt. S044, betr. die o Handelsgesellschaft Gebrüder Hofm in Chemnitz:

eichsanzeiger.

Grundkapitals ortgeführt. der Nach⸗ irma Hermann Nerx⸗ hausen: Die Prokura des Otto Tacke ist erloschen.

Zu Nr, 248, Firma Gebr. Gieseler: Der bisherige Gesellschafter Zimmer— meister Wilhelm Gieseler in Hannover alleiniger Inhaber der Firma. ellschaft ist aufgelöst.

Zu, Nr. 4197, Firma Alfred Georgi: . in Hannover

Dx es den.

In das Handelsregister ist heute au Blatt 20 015 die . Mayer Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1926 abgeschlossen worden. Unternehmens ist die Herstellun Tabakfabrikaten i lchen und verwandten Artikeln sowie die gan Geschäften dieser Art. Das sechstausend Reichs .

Papiermark. 'Frokura erteilt.

Hannover. In das Handels am 14. Mai 1926 In Abteilung A: 537, Firma Julius Mes⸗ Gesellschafter Kauf⸗ essing in Hannover ; iger Inhaber der Firma. zesellschaft ist aufgelöst. Zu Nr. 5867, Firma Julius Koch: Das Geschäft ist zur Fortführun rau Hedwig Koch, geb. von der n Hannover übertragen. Der Ueber. ang der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Forderungen und Verbind—⸗ ichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Frau Koch gus Die Firma lautet jetzt: Jul Nachf.

Am 17. Mai 1926 in Abteilung B:

Nr. 68, Firma Continental⸗ Caboutchone ünd Gutta⸗Percha Eom⸗ Durch Beschluß der General⸗ Bersammlung vom 25. April 193*6 ist der sellschaftsvertr S Stimmrecht der Vorzugsaktien).

Amtsgericht Hannover.

Geschafts⸗ . u Heschafts register ist eingetragen

PDargun.

Handelsregistexeintrag zur Firma Ge⸗ brüder Lichenheim Nachfolger Inhaber August Niemann

Gegenstand des lte Zu Nr. 2

Leupold Scheil sing: Der bisheri

Firma ist durch Aufgabe

2. auf Blatt 7336, betr. die Firma Textil-Union“ Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Chemnitz: Von Amts wegen: Die Gesellschaft besteht als Liquidationsgesellschaft fort und es findet Liquidal ion Kaufmann Fritz Eugen Pfennig in Ch nitz (am Theaterplatz s) ist zum Liqui— balor bestellt.

13. auf Blatt 7371, betr. die Wotan Werke weigwerk Mosdorf C P Zweigniederlassung der zig der Firma Wyotan⸗ Aktienge sellschaft bestehenden Aktiengesell⸗ Der Aufsichts vat hat auf Grund neralbersgmmlung er⸗ ng die Neueintellung st ichsmark betragenden Grundkapitals am Z2. September 1925 2, ; hen zu Reicht mark. 10 000 Mktien zu

Dargun: Firma

önlich haften Gebrüder Lichenheim Nachfolger

o Hofmann ist am 1926 ausgeschieden. On fel rn , , dn, auer in Chemnitz als persönli

der Gesellschafter in die Gesellscha

Blatt 8120, betr., die Firma ldner in Chemnitz: Die Pro⸗ kura Wolters ist erlos h. auf Blatt 8334, he Benzol⸗Vertrieb sellschaft mit beschräunkter Haftun in Chemnitz: Die Prokura Wiehles ist

sch 6. auf Blatt 8527, betr. die offene ndelsgesellschaft Graupner Chemnitz: Die Firma ist geändert in: Gebrüder Morgen⸗

Am 12. Mai 1926: ö t c nn . betr. die offene andel sgese : Die Gesellschaft i igmund Gabler und

Fräulein Käte ist Prokura erteilt.

eichsanzeiger. Firma Warneke

Amtsgericht Chemnitz Registerabt Zweigstelle Rochlitzer Str. 3 den 17. Mai 1926.

Chem nitix.

Auf Blatt 966 des . heute eingetragen worden die Metallwaren⸗ Aktiengesellschaft in Chemnitz (Adal⸗ bert⸗Stifter⸗Weg I), bisher in B fisvertrag ist am 18. April 1923 abgeschlossen und am 15. Mai 1923. 11. Dezember 1924 und 1. Januar 1926 Gegenstand Unternehmens ist die Erzeugung und der Vertrieb von Werkjeugen, Haut- und Küchengeräten und anderen Fertigfabrikaten aus Eisen und Metallen er Art, von landwirtschaftlichen Ma— chinen, von Kleinmaterialien für Gif hnbau sowie alle damit im Zusammen⸗

C Bruns: schafter Wilhelm Bruns ist alleiniger Inhaber der Firma. ist aufgelöst.

ann Max Guid Stammkapital betr

Die Gesellschaft

In Abteilung B:

e lf iees , eser d aft m eschräukter aftung: Die Liquidation ist beendet, die Firma

r. 1468, Firma Nordwe st⸗ dentsche Verlags ⸗Gesellschaft mit beschrünkter Haftun Hans Störmer i abberufen und

ührern sind bestellt

Bernhard Kraetzner abrikbesitzer Emil

Zu Geschäft der Kaufmgnn broda, der Privatmann in Radebeul und der Kötz schenbroda. raum: Seidnitzer Straße 3.

Amtsgericht Dresden, Abt. III,

Pargun. Handelsregistereintrag Meier in Dargun:

Dargun, den 19. Mai 1926. Amtsgericht.

ö Handelsregisters Firma er— Idera Gesell⸗ tr. die Firma lb⸗ Böhme

Der Gesells Deæessan.

Unter Nr. 1491 Abt. A des Handels- eingetragen die üller, Dessau, und als aber der Kaufmann Hermann Müller Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Fluß⸗ und Seefischhand⸗ lung. Die Geschäftsräume befinden sich in Dessau, Körnerstr. 4

Dessan, den 17. Mai 1926.

Das Amtsgexicht.

Geschäftsführer der Kaufmann r. Lange in Hannover zum Geschäfts⸗

irma Gewerkschaft ewerkenversammlung anuar 1926 sind tand gewählt: 1. Kaufmann Braunschweig, 2. Gutsbesitzer Earl Hahne in Rössing, 3. Bankdirekkor Carl

PDxesden.

In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: .

1. auf Blatt 12 478, betr. die Aktien⸗ esellschaft König Friedri

ühlenwerke Dölischen: Der Kaufmann ist dicht mehr Mitglied des Vorst, Prokurg ist erteilt dem kaufmännischen Rauschenbach

ipzig unter

orgenstern in hrer bestellt. Zu Nr. 1538,

in Dessau. Adler: In der

teilter gen losserwaren, geändert im

ler C Rath in Grubenvor

Hannover. I2x58 n das Handelsregister ist heute ein-

Angestellten

chneemann in

8. März 1926 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Harburg, E., 4. 5. 1926. Amtsgericht. ITX.

Harburg, Elbe. (23142 In das Handelsregister A Nr. 95

keit der mwandlung von Namensanteilen in Inhaberaktien; die Aenderun tikels 31 die Voraussetzungen . nahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts.

Das Amtsgericht in Herford.

Wankowerke u. Holzvber⸗ arbeitungswerkstätten Heilbronn, Aktien- gesellschaft in Heilbronn:

Otto Hoffmann, hier, ist Gesamtprokura

Drauz Aktiengesell⸗ aft. J Das Vorstands⸗ mitglied. Rudolf Leopold ist infolge Todes ausgeschieden. f R. Ispert, hier, ist Einzelprokura erteilt. Gehrüder Mogler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heilbronn; Die Vernetungsbefugnis des Geschäftsführers Karl Mogler ist beendigt. . Rhenus Transportgesellschaft mit he— schränkter Haftung, Sitz Frankfurt a. M. Zweigniederlassung Heilbronn: Die Pro⸗ kuren des Bernhard Dohm, Otto Köhler, Felix Rasch und Josef Lenzer sind er⸗

Dem. Kaufmann

Karosseriewer ke

ö: andelsregister A ist heute r. 332 eingetragenen Firma Gebrüder Otto Eckey, Kolonialwarengroß⸗ handlung in Herne folgendes eingetragen

Der Kaufmann Fritz Eckey ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Herne, den 11. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Herrnhat. Auf Blatt 190 des Handelsre irma Stern Gesellschaft mit b

bei der unter

Firma Adolph Wendt ift heuke ein. losch

etragen: Die Firma ist erloschen.

Deutsche Bank, Filiale Heilbronn: Die

Prokura des August Kaltenbach ist er⸗ aftung in Herrnhut, ist beute ing.

tragen worden. Der bisherige Geschäfts⸗

arburg, E., 5. 5. 19265. Amtsgericht. Tx. 9

Haynau, Schles. 2685]

In das Handelsregisten Abt. B ist heute bei der unter Nr. 25 ge, , mee Firma „Hanauer Malzfabrit, Aktien- gesellschaft in Haynau in Schlesien ein⸗ getragen worden:

Das Vorstandsmitglied Ismar Mos- kiewicz und das stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Dr. Leopold Rosenbaum sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle als Vorstandsmit⸗ 6 der Kaufmann Richard Gerson in

reslau und als stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied der Kaufmann Kurt Hoppe in Breslau gewählt worden.

Haynau, 17. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

Heidelberg. Handelsregister. 23143

A Band i. S. 3. 374. * S- 3 116: Die Firmen Hermann Weber & Wil⸗ helm Wühler, beide in Heidelberg, sind erloschen.

Band Y O.-3. 299: Die offene Han delsgesellschaft Fr. Arnold & Co. in Heidelberg ist aufgelöst und die Firma er⸗= loschen. .

Oeß. 90 zur Firma Louis Kiehl Gänseleberpasteten · und Konservenfabrik in Heidelberg. Die Gesellschaft ist auf. gelöst, Louis Kiehl, Kaufmann in Landau, nunmehr alleiniger Inhaber der Firma und der Niederlassungsort derselben nach Landau verlegt.

VI O. -g. 69: Firma Alfred Schild= mann in Heidelberg, Inhaber Alfred Schildmann, Kaufmann, daselbst.

Abt. B Band 1II Q..3. 52 zur Firma Aluminium, Aktiengesellschaft in St. Ilgen: Die Nichtigkeit der Gesellschaft wird auf Grund des § 16 der V- O. üher Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 ein⸗ getragen.

Band 111 Q... 91 zur Firma Erste Heidelberger Versteigerungshalle Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Heidel⸗ berg: Kaufmann Wilhelm Kohl in Heidelberg ist als Geschäftsführer aus geschieden.

Band II O8. 13 zur Firma „Mag“ Maschinenfabrik Aktiengesellschaft Geis. lingen in Heidelberg: Die Prokura des Fritz Fischer in Heidelberg ist erloschen.

Band 19 O.. 47, Firma Hain⸗Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Januar 1924 festgestellt, am 16. Dezember 1925 und am 15. April 1826 geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Verlages bon Werken der Literatur, Musik und Kunst sowie die Beteiligung und der Er—⸗ werb von, ähnlichen Unternehmungen. Stammkapilal 59)00. RM. Geschäfts— führer ist Dr. Friedrich Cckart, Verleger in Heidelberg. Sind mehrere Geschäfks- führer bestellt so ist jeder allein zur BVer⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt, Der Sitz der Gesellschaft war seither München. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 4 durch die Münchener Neuesten

achrichten. ;

Heidelberg den 19. Mai 1926.

Amtsgericht. V.

Heilbronn, Neckar. 1. Dem dels registerein träge vom 17. Mai 1925. Ziegelperkaufskontor Heilbronn. Gesell⸗= schaft mit beschränkter tung in Heil⸗ bronn: In der Gesellschafterversammlung vom 17. März 1926 wurde beschloffen, 3 2. des Gesellschaftévertrags zu ändern Verlangerung der Gesellschaft auf weitere 5 666 . ̃

fmann Woldemar Richard ist ausgeschieden Als Geschäftsführer ist der Kaufmann Konrad Reichel in Herrnhut bestellt worden. . Amtsgericht Herrnhut, den 15. Mai 1926.

Mühlen⸗Aktiengesellschaft Heilbronn in Heilbrenn: Vorstand Robert Zipp ist ab⸗ berufen und an seine ,.

ühlenbesitzer, beisammluna vom 29. März 1925 wurde zie Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator ist der Vorstand

G. Schaeuffelen'sche Papierfabrik in

J zeralversammlung bom 17, April 192 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidatoren : Dir Dermann Brunke und P kurist Wilhelm Dietz, beide hier. D. 6 Der Gesell⸗ schafter Dabid Reis ist ausgeschieden. An seine Stelle ist dessen Witwe Sarg Reis, hier, getreten. Als weiterer Gesellschafter ist eingetreten: Moses Reis, Kaufmann, hier. Dem Kaufmann Max Reis, hier, ist Einzelprokura erteilt. Friedrich Aichele,

Stelle getreten Möbelfabrikant und der General⸗

Hötensleben. ö unser Handelsregister ist unter Nr. 25 eingetragen worden: Die Firma Max Werner Sommersdorf ist erloschen. Hötensleben, den 3 Das Amtsgeri Handelsregister, betr. „Georg Strobel A 2 weberei Münchberg“ in Münchberg; Einzelprokura besitzen die Kaufleute Karl und Leopold S w „Fritz Nothhaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Marktred⸗ 4. 1926 wurde das Stamm⸗ kapital von 25 0090 um 25 000 auf 50 000 Reichsmark erhöht. Amtsgericht Hof, 20. 5. 1926.

Hoh enstein-Ernustthal. 33147 Auf Blatt 180 des hiesigen Handels registers für die Dörfer, die Tiamant⸗ schwarzfärberei Kunath Mecklen⸗ burg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberlungwitz betreffend, ist heute eingetragen worden; „D sellschafterbeschluß vom 29. April 19265 ist zufolge Notarigtsniederschrift von diesem Tage der Gesellschaftsvertrag in 7 hin; sichtlich der Vertretung der Gesellschaft abgeändert worden. Die Gesellschaft kann nuamehr auch von jedem der mehreren Geschäftsführer allein vertreten werden, venn die Gesellschafterversammlung dies Kaufmann Albin Leonhardt in Oberlungwitz bisher erteilte Prokurg ist erloschen. Er ist zum weiteren Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt und nach dem Beschluß der Gesellschafter⸗ bersammlung vom 19. März 1826 befugt, die 1 33 e eg ; mtsgeri henstein-Ernstthal, den 19. Mai 1926.

Insterburg, ñ Handelsregister

Am 4. Mai 1926 in H.-R. B 64 bei der

i Gebr. Pauli & Moenke, Textil din k mit er n.

4 e ngsbefugnis des Hier or

; witz: Am 17. Fri Cement⸗ u. Bau- geschäft Heilbronn; Wortlaut der Firma ist geändert in Aichele & Schiffer.

Carl Barthelmeß, hier: Die Firma ift Herrenkleiderhaus Pariser & Wichler, hier; Geschäft mit j Ausschluß der i Verbindlichkeiten, ist auf David Horowitz, Kaufmann in Stuttgart, übergegangen. „Schmidt Textilwaren⸗Groß⸗ handlung, hier: Die Firma ist erlofchen. F. Frey Nachf, hie

Tiba. Kaufmann, hier: schäft ist der Kaufmann Hermann Schmid Reutlingen als perfönlich Gesellschafter eingetrelen; die gründete offene Handelsgesellschaft be⸗ teht seit 10. Juli 1935. Helfer⸗Werke Hch. Rau & go, hier: nhaber Heinrich ndiger, hier; In das Geschäft ist der Hubele, hier, als Ge⸗ k . i ur e gr;

fene Handelsgesellschaft beste Mai 1926.

Amtsgericht Heilbronn.

Hęinsberg, Rheinl. J Im Handelsregister A Nr. 111 ist heute Firma Josef Wolters in Birgelen eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Heinsberg, den 9. Mai 1925. Das Amtsgericht.

Hęrtord. . . In unser Handelsregister wurde ein

Am 8. 5. 1726 A 419 bei der F Wilhelm Genuit,“ ner. in Herford: Die Firma ist er⸗

K A 925 bei der Firma Gebr. Neubäumer“ in Sp t erloschen. 4. 1926 B 129 die Ge ung unter der Co. Gesells

des Unternehmens von Handelsg

und Schuhw Haftung in Inster endigung der ; Liquidators Moenke die

s . git. 8. Mai 126 in H.R. B 33 bei rma „Gemeinnützige Kleinsiedlungs⸗

ai 1926 in H.⸗R. B 863 bei und Stanz⸗

mit beschränkter Ha daß nach Beendigung

der. Alti igefellschaft Georg Sch werke i 0 Cen der Vertretungsbefügniß des Liquidators 26 Diedring die Gesellschaft auf⸗

eh. 39 Maj 1926 in bei der Firma

rford. ist der Betri Art, insbesondere in Ge Düngemitteln und Kolonialwgren. Stammkapital betragt 50o9 RM. ührer ist der Diplomingenieur Dr.

stap Fusch in lanntmachungen der Gesellschaftsbertrag am 24. . gestellt ist., erfolgen im Deutschen Reichs

I92J n 1z0 die Geselsschaft mit beschränkter Haftung unter der Li klame / Kasse⸗ Fabrik Tireka“,

R. A 1027 Insterburg: Die

schen. Mai 1926 in H.⸗R. A 70 bei der Mai e id .

6. ö f . irrer,