Parchim. [2Wlss8s]! 1 2 unter Nr. 66 di i Rietberg. 231 ir * 2 85 . — . ist berechtigt, die Gesell⸗ Erfurt. 23li56] J. A 1151, Moritz Diesterveg: Die Pro-] stellung, der Verlag und der Vertrieb von 9. M. Bekanntmachungen erfolgen durch J r e Firma Josef e . 2186] I Sagan. L2ä2dö] für den Betrieb der Zweigniederlassung ,, . 6 Hen ge c 36 ; 2 Handels register B AM) big kur rm Cen ehh 462 Druckschriften jeder Art, insbbesondere den Badischen Staatsanzeiger.
delsregistereintrng dom 14. Mai Henrich, Colonial⸗ und Manufakturwären⸗ In das register Abt. B Nr. 11 Unter Nr. As in unserem s- Abtei f j . n — ĩ 6. zur 12 Wilhelm —— in geschäft in Rennerod. ist bei der Firma . Kunststein⸗ register Abteilung A r. — e vlan dehnte ae le em , einem anderen Prokuristen zu vertreten. ist heute bei der dort eingetragenen Ge⸗ A 11293, Amann K auer Sika von Jeitungen. Das Stammkapital be⸗ B 3951. Südfrucht⸗Imiport Gesell⸗ archim: Die Firma ist erloschen. 3 unter Nr. 122 die Firma Jakob werk. und Baubedarfs Aktiengesellschaf́t Gustav Kappel? Sagan, heut? ein- 5 nnter B Nr. 2 am 4 5. 1926 bei 2. auf Blatt 18926, betr. die Gesell⸗ sellschaft Thüringer Mineralöl⸗Gesell⸗ Ingenieur ⸗ Büro; Die Gesellschaft ist auf⸗ trägt 3000 Reichsmark. Geschäftsführer schaft mit beschränkter Haftung: Amtsgericht Parchim. Kahn, Viehhandlung in Westerburg. in Rietberg i. W., am 23. Februar 1935 getragen worden: Die Firma ist er— der Firma Kölsch⸗Fölzer Werke. Aktien aft Deutsche Luft Licht Reklame schaft mit beschränkter Haftung“ in 3. Der bisherige Ge ellschafter Adam sind: Gewerkschaftssekretär Dagobert Lu. Hans Kehrer ist nicht mehr Geschäfts— e Rennerod, den 5 Mai 1926. eingetragen worden; Der Gesellschafts⸗ loschen. Amtsgericht Sagan, den gefellschaft in Sie * Das Grundkapital sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Erfurt eingetragen: Durch Beschluß der auer ist alleiniger Inhaber der Firma. binski in Enkheim bei i . a. M. führer. .
Parchim, 26189] Das Amtsgericht. vertrag ist am 24. Januar 1925 dahin 18. Mai 126. ist um 303 05h Fer r erhöht und tung in Dresden: Die Prokurg des Gesellschafterverfammlung vom 14. Mai Frau. Bertha Schguer. geb. Höring,ů und Reinhard Hösch in Frankfurt a. M. B 2004 Marks⸗Prothesen- Ver⸗ ,, , dom 14. Mai e, geändert, daß außer den bisher vor— — betraͤgt jeßt 6 386 105 Reichsmark. Zu , Fhristian Wilhelm Müller ist 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst, Frankfurt a. M. ist ECinzesprokura er. Werden zwel ober mehr Geschäftsführer triebsgesellschaft mit, beschräukter 19 * Firma Otto Wolff in . Rneydt, Ha. Düssel dor. 2640] inen Geschäften auch ähnliche Ge⸗ Sagan. 220] folge Ermächtigung der Generalbersan m- erloschen. Viquidatoren sind Kaufmann Rudolf eilt. Ihre bisherige Prokura ist er ernannt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ Haftung: Durch Beschluß des Amts ö rokura des Kaufmanns Paul Wolff In bas Hanbelgrenster it — n. chäfte „und Unternehmungen, ins⸗ In unser Handelsregister Abteilung A lungen vom 5. Februar 1925 und 306. OR= J. auf Blatt 19776, betr die Gesell⸗ Glatthaar, München, und Prokurist loschen. J, sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder getichts Frankfurt 4. M vom 14. Mai in 4 ist erloschen. Der fmanng⸗ worden in Abt B gen besondere die Herstellung und der Ver Nr 323 sst bei der Firma Max Ibsch ober 1535 ift durch Beschluß des Muf⸗ schaft Compagnie Ray mit beschräuk⸗ Alfred Auberle in Konstanz Jeder von A 8271, Bloch, Straßburger E Co.: durch einen Geschäftsführer in Gemein 192b ist der Ingenieur Max Wieber in . h. . a. Ladwig, in inter Nr 0 am 3. 8 14265 bel der . aller Art, Eisen⸗ * Sagan heute eingetragen worden; sichlsrats vom 25. Januar i936 der Ge ter Haftung in . 6. . ist ,,,, 53 Firma lautet jetzt: Straßburger e mit ö. ö Bekannt⸗ r dr,. . kö zum
1 4 erteilt. ; . un etallwaren, Eisen⸗ und ? uß Die Fir ĩ tloschen. Amtsgeri —2ů2. di Fhristian Wilhelm Müller ist in—⸗ furt, den 17. Mai 6. 8o. iachungen erfolgen im Reichsanzeiger. hrer . . s d Metallguß Firma ist, exloschen. Amtsgericht sellschaftewertrag in den S8 5 Absatz 1 direltgt Christian Wilheln ů , X11 311, Johann. Weber Inhaber n ke, n, Adler, e el schaft 6 25e, sismzentralg des Rhein=
Amtsgericht Parchim. 5 . H. Hammersen. Aktiengesell. sowie der Handel mit Lebens 8d S den 18. Mai 3 9 — Ableb icht mehr Geschäftsführer Das Amtsgericht. Abt. 14
Haft in Osnabrück, Zweigniederlassung in Futtern iel“ „mit debens⸗· und Sagan, den 18. Mai 1926. Höhe und Zerlegung des Grundkapitals) else leren fight mer Ge ftsfühfer. 363. . . t ö ĩ 8⸗ k ̃ n n. ermitteln“ betrieben we z . an,. tellt Dr. jur. = list jetzt: Christooh Günthner, Kaufmann, M ö ee Mainischen Verbandes für Volks⸗ n,. 2310) Thendt, angetragen öeorken: Bas Crunk. F ieben werden kann (Ausferligung von Genußscheinen), 7) u ef , ie. . ellt Dr. jur Errfurt. 23sl1l2] Frankfurt am Main. Der 3. der . eM gf t, aich bildung, Gesellscha ft mit beschränkter
; ; j Amtsgericht Ri ; 80 ö z . 12265 5 ; Hai der Fa. Sul e Kristall Glas kaitgl ist auf 1 33 Go Reichsmark um. mr ern, n nenn a, , sss i Werghung des Kluffghsrals und 1. auf Ire 19 943, betr. die Gesell. In unf, Handelsregister A Nr. 952 in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ Haftung: Im Wege der Umstzllung
—
w
/ / 2 . e . * .
w
. 26 uhr In das Handelsregister A ist bei 13 Saß 1 (Beschl ung über G j ; . ; ö ,, . — . chränkter Haftung mit dem Sitze in ; ; ; Rassinerle G;. m. b. S. in eig, gg'stellt; die Umstellung st, durchgeführt Rosswein. 22650 R 5 Fi ules⸗ . ö shlußfassunn iber, Senehmi, aft „Kosmin“ Gefellfchaft mit be ist heute bei der dort eingetragenen offenen gründeten Verhindlichkeiten ist bei dem äaknnnn, 1 2n Der ist das Stammkapital auf 3000 Reichs CD-. B 14, ist heute eingetragen ) 6. bei der Uimftellung gebildeten 190 09 Auf Fi! 417 des hiesigen . ö k 36 . 1 ö. r n . . , 1 Der , „Max Boenick, in Frwerb des Ge . durch Christoph ö, . mark ermäßigt worden. Die Ermäßigung Stelle des abbernfenen Liu batorg 2 mmgttien a3. 1. Rö werden in 3h God rehsters bie Firma Höfer, Hockenteyer & sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er . 3 8. . 69 abrikdirekto? Christian Wilhelm Müller Erfurt eingetragen. Die Gesellschaft ist Günthner ausgeschlossen. sest geftellt worden. Gegenftand des Unter- jt , ; f 35 ,, , st infolge Ablebens nicht, mehr Gefchäfts. aufgelöst; die Firmg ist erlöschen. 19 468, , ger 8 seper, In. , . ist bie beilmelfe Herstellung, der sellschafterbersammlung vam 39. April um Geschäflsführer ist Heftest Erfurt, den 16. His 1935. folge Sitzbeg l sung, der Gesellschaft nach (int und erkalf von . und i026 ift die Satzung der Ümstellung ent.
K— —
2
mann Josef Holley in Wiesenthal a. Ftück Stammaktien mit (inzm künftigen San ker Aktiengesellschaft in Roßwein loschen. ine . darch, Verfügung vom d. Mai z9*5z . 66 * Ah Rt zusammen; bett, ift heute eintracht worden. Schmalkalden, den 14. Mai 1926. k r ge dern . ö ührer, icht. Abt. 1 z . ̃ der, Kaufmann Friedrich Braun in Peitz gescßt. Jas (Grundlapitgl! der Gesellschatt Der Gefellschaftsberkeag von? 13. Mai Das Amtsgericht on 10 ; 3 zr. jür. Alfred Schüler in Drehen. Das Amtsgericht. Abt. 10. Höchst am Main ist die hiesige Haupt. Werkzeugen, autogenen Schmreißanlagen sprechend, in 3 4 Abl. 1 und, Abf. 2 bestellt. wird um 6 oh 0 Reichsmark durch 1977 ist“ urch Veschuß ber Genera w . . . 5. auf Blatt 3199, betr, die Kom⸗ niederlassung in eine, Zweiqniederlasüng int . i y eugnffen 5 (Stammkapital und Geschäftsanteile) ab⸗ Peitz, den 18. Mai 1926. Ausgabe von 30 Co auf den Inhaher lau. ammlung vom 11. Mär, 16s 2 eänd * Scl ln, Thür 23654 g n,, . manditgesellschaft Richard. Böhmig in Flat, Westpr. ö? 1] umgewandelt, deren Firma jetzt Feibi ceeff 9 253 glese nd rr tan, Gefell. geändert, worden. . . r ö . RM er. Lin seiner Stelle tritt er am 1 a, Ins Handelsregister A hier ist hee 3 . 3 r i er. , . e . ö 9 r H ö ö. 2, ,. gleichartige ohen . 6 ine en g, * * * — — ht. Bhre Ausgabe erfolgt zu einem 1926 . ͤ aft 2 Nr A4 das Erlöf 33 Velel cha — ung 1m s jeden. ) schaft i ist heute bei der unter Nr. 230 ein⸗ am Main lautet. en , n, , ö ; ktiengese aft: Der Architett Fritz Perle erg. 22644] Mindestbetrag von 109 . Die Peschlofsene 5. . ö . er Far e gen em, Siegen, urch. Beschluß. 8; Gg; i b, ,, her f etragenen offenen Handelsgesellschaft in A 113173: Café Mohrenköpfchen Schul, , Königsberger zu Berlin⸗Wilmersdorf und ⸗ In unser Handelsregister A Nr. 256 ist 6 * , ö 6 sind bestellh worden? die der. Schmölln, Thür, einge kr agen worden ae , , ba ßen 64 . öhmig führt das . und die 6. ge rg fc zr . , Rott. 3 f. e n e, aft ö! . und Verkaufs ste len zu er= 6 k . T der Firma „Berli 5 Irb. M durchgeführt. Die im 4.6 Höfer in K ; Schmolln. ) 6 i. Uschg gelöst. s irma ininhab J. Rudolf und Willi Pufahl in Flatow ein⸗ mit Beginn am 1. April 1926. Persön⸗ 3 , ,, urt 4. M. sind nicht mehr. Vorstands, e. . rr Zusammenhang mit der Reichs markum— , . . . ö K herige Geschäftsführer Jens Overgaard ist 3 die Firma getragen worden: =. lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ ,, en m er , er . mitglieder. Die Satzung ist in 83 7 ; ie Firniä ft geändert in „Paul Linth. . Umwandlung der 4000 milian Stadler in Roßweln. ö — * Ai e gn B Nr. 400 am 5. 5. 1926 bei k ö , . 3 . hh d , g T nnehfr ö hat e um Werle Cen l 5 e , 5 ] e e, è9 i er P 7. den 26. April 198 rech , , . Amtsgericht Roßwein, den 12. Mai 1926. Schneid emüühl. 22652] der Firma Nölling & Go., Gesenschaft , in Dresden: Die Firma ist . J,. . Siu dolf und Willi Ae 95 , r, Kom⸗ . ö 2 e . 6 ö 5 . 6 . Daz Amtsgericht. der Vorrechtsaktien von 32 000 RM auf * e. 6 woas s, In unser Handelsregister Abt. A ist mit beschränkter Haftung in Siegen: Ble Amtsgericht Dresden, Abt. II1 ufahl find nur berechtigt, gemeinfam die manditgesellschaft ist aufgelbst und in eine Do he auf Fire Ftannmnemn gg aher zum. stellvertretenden Vorstandsmiiglied. . ate, S800 009 RM ist durchgeführt. Die Höhe Kgatg ek; Merhlh. lze*böl] heute unter Rr. 443 die Firma e ß: Prokurg des Ernst Nölling ist erloschen. , 1975 ; Firma zu zeichnen oder einer von ihnen offene i , eech ft mit Beginn am 5 Geschfftẽführer , Herr Heinrich Walter zur Frankfurt 4. M. Lręrlener. [265] des gesamten Grundkaritals befragt icht gi. e , , . ice dr bäckerei Felit, Warm Schneidsmwühl“ er; bichezig. Geschähktfüsrer Karl am = n de', ur in Gene snschaft mit dem Proturssten, z. Mal 19e umge van delt. Der eber. kJ * . ö . wender grelle Fandelsregister B Nil. ] e id Sog hun hn n , mee. k Wilke und als deren Inhaber der Bäcker⸗ Nölling ist Liquidator. Die Vertretungs— Driessen, . „ „L22666] Der Prokurist darf nur mit wenigstens gang der in dem Betriebe des Geschäfts Ge her d hren . i ,, deen, m gaz. Tonis Fitfinger, Gesell= heüte Eingetragen worden; Die „pröbag! Generalversammlung vom 2. Januat Jett Prokura Adolf Wilten ö. meister Felix Wurm in Schneidemühl befugnis des Liquidators ist beendigt. Bie In das Handelsregister A ist heute bel einem der Inhaber die Firma zeichnen der bisherigen Kommanditgesellschaft be— , . schaft mit beschränkter Haftung: Lanbwirl betthsche örrrhiten keiner. Has ist 8m nibf! 1 Fb. Gael k erf e k Adolf Wilken jun. is eingetragen worden. . Firma ist erloschen. . der unter Nr. 43 eingetragenen Firma und vertreten. . ö. Verbindlichkeiten ist beim . gieijch Einfuhr Gesell⸗ Durch Befschluß der Gesellschafterversamm⸗ schgfi zu Perlebern wird fur nichtia erklart. derlragä wie folgt. gecndert: Daz Grund. Ege, den 6 Mal 1986 Schne den nl. den 15 Mai 1926. ö 8. Unter B Nr. 228 am B. 5. 1925 bei „Heinrich Pfeiffer. Driesen“, folgendes Flatom, den 17. Mai 1926. lebergang auf, die offene Handelsgesell⸗ schaft, Aktiengesellschast Samburg, lung vom 20. April 1926 ist das Stamm⸗ Perleberg, den 28. April 1936. kapital ist eingeteilt in: 121 000 Stück Amtsgericht. K . ö ,,, n r n , 6. . irie. J nf . ber, i ö siciänseder s fung srankfurt 83. . . 1 . 16 . Das Amtsgericht. S tien à 200 24 20 nn. . . k m e Siegen: Pau Driesen, Nm, den 3. Mai 1926. —— — . esellschafter sind die Kaufleute: J. Lud. Feten dhieser Filma“ her di worden und beträgt je eichs⸗ e mee. gericht k k . 230 Sch n el ma. . 26s Schott hat sein * als 8e, Amisgericht. Frank enhberx, Eder. . wig Kaphus 2. Georg Philipp Martin 16 dieser . 5 mark. Infolge der Erhöhung des Stamm- Lot sam 22616] à 200 Rhe = 30G 0600 RM, oh ohh 2m ge. 4 . i. . In unser Handelsregister B Nr. 136 niedergelegt. — . In unser Handelsregister Abteilung B Kahpus, 3. Adolf Kappus, alle zu Offen— r. . es uf , kapitals urch Beschluß der Gesellschafter⸗ Mi — 8060 M RM, 1 Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ ist am 8. Mai 1955 bei der Firma g. Unter B Nr. 165 am 11. 5. 1926 be: Hherbach, Baden. 22567] ist heute unter Nr. 8 folgendes ein⸗ bach am Main. k ier e ie , versammlung vom 20. April 1926 hat sich
In unse delsregi Abtei Stück Ver gaktie RM ir ; . ö , , . . ( ᷣ . = . R ei ö ; In unser Handelsregister . ic rwertungsaktien 4 1 RM — firmen ist am 18. Mai 1926 bei der , , Holzschraubenfabrik Gerdes der Firma. Sheziglfabrik für Laden. , A Band 1 getragen; Frankfurt am Main, den 18. Mai 1926. . in Frankfurt . P der Gesellschaftsvertrag geändert.
unter Nr. 1243 ist heute die Firma? 190 C0 RM. zus. 225 000 Stück — Firma Rudolf Horkheimer Söh ᷓ ; ᷓ ö s ͤ sellschaft zgeri ; , , e,, fe. e, d, ,,,. . — Firma, Rudolf. Horkheimer, Söhne, off. Cors, G. m. b. H. in Schwelm einrichtungen, Gesellschaft mit beschränkter -3. 41, betr. die Firm Hugo Bötzel, Hesse und Geitz, Gesellschaft ztmtsgericht. Abieilung 15. . schafksd ͤ . . 2 , . 1 . w Handels gesell chast Rottenburg a. N., folgendes eingetragen: Durch Beschluß Haftung in Geisweld: 3 , . Brummer, Strümpfelbrunn. Inhaber f mit . Haftung, Röddenau, . ö. lichtet, *. ,, . ö sellschaft mit beschränkter Haftung: und Zimmer messter Hal . Arb n felt fchcht unh e ien g th ei er d 3 A , , ban bat, fein Amt als Heschäftsführgz nieder r öanffshahn, Edmund Brummer in Frris Frankenberg. „ CGöehenstand dees EFrankrurt, Main 23115 die k 1 Die (Gesellschaft ist durch Peschlüuß der hehe n e ne gn Horden Reselstzalt n Hherötc: Bag Grhn ban f far, s Dr, diele e gaberkihe. dete, betr. J e * er , i 1 K 14. Mai 1926 . 9 r vor Bar Lerzffenstsähn, fes den Saki: , , , , n, een r ge gt r g , , Pots . . . 3 ö Württ. Amtsgericht Rottenburg a. ö erbmmg von Geschästsanteilen, geändert. mit der Maßgabe, daß er n . Amtsgericht zb Reichsmark Stammkapital. B zh3? Titan e hg fen chan mr . ö . st zum eigu ate; bestell, Vie Ptokurg . . . h R gese dorden. — — Amtsgeri S Im. . ; micht ö w 2 zeschä ührer: and) y Fise = J 8 1. 2 4 ; 2 a 933 g der auf Ver Kropp und 10 . . 53 5 des Gesellschaftspertrags ist dement. Rijesheim, HRehein. 23198 a . K ö ö hr enkriedersd orf 23111 . ö 2 . beschränkter Haftung: Alfred Schöpp Firma. Fleisch-Finfuhr-Gesellschaft mit k ö Kropp und Sing Handelsreyi ldi! srechend geändert, Er lautet jetz: Des Eintragungen im Handelsregikfer. Seh welm. 266] der Firma. Wender &. Nöh, Gefessschaft In das Handelsregister ist heute ein. NRenngrichaufen. . ist nicht ehr Cesschäfts führ. Der Kauf, keschrankte Häftzng, ink amtitg be, , gg, dieler rantfärter Verlag, . . ,. , , . n e., , , n. . . r. er, y In unser Handelzregister Bz ist unter mit beschränkter Haftung in Wehdengu ge stagen wolden: Gesellschaf: mit beschränkter Surf ß,, ö . e ,,,, ö. kö Gesellfchaft mit beschränkter Haf⸗ w ; näes, und ist eingeteilt in 5. ien im Nenn⸗ berg, Geromont u. Co. in Winkel: ; ĩ . ĩ Sieg: 1Nöl in Am 4 77, die Firma Kronen⸗ er 6 schaftsver ; 36. 11. schaftsführer, unmehr zum nidat ö , . , g: Dr. Franz Anger ist nicht . a, Holzhandlung, Göesellschaft Betrag von je Jab Reichsmark mit ben Laut. Beschluß vom 4. März 15365 ist k . . here del k . , o, neh , , mlt ng er. bestellt . ist aufgelöst, Ind. eühllen Zustznde, lebend. Vieh, ö De ft n . 3 6 Haftung in Niederprüm, Nummern 401 bis 800 und 1201 bis 1360 Dr. Ernst Well zu Wiesbaden zum Mit Its ige eye G. m. b. H. Hhevelsberg. I1. 66 B Rr. XG em 11. 5. 1926 Geher, betr. Der Apotheker Friedrich richtet. Der Geschäftsführer ist ohne Zu— Die Liquidatisf ist beendet. Die Firma Fleischkoen erben, Fetten und allen . raren senhen, den 18 Mal 1926, . , 6 . worden;; in 190 Aktien im Nennbetrag bon je ohh Aied, des Vorstands bestellt? worden. eingetragen: Die Gefamiprokurg. des bei der Firma Fritz Sattiet, Gesefl. Wilhelm Pohle in Geyer ist qusgeschiepen, stimmüng, der, Gefellschafter nur befsgti, ist erlectzen. . 6. k ö r, ,. 4 ö Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16. Kin ch m , 6 . , ö ,, ö ö K ist Kaufmanns Walter Hirsch ist erloschen. Haft mit ee, er Ha tung in 5 ist ö , Kell die , in Höhe von 5000 RM ,,, . ö r r . ö ee ge . der e , , 22572 , , . . j = und in 117. Attien im Nennbetrag aus, For tand annge nieden. Amtsgericht Schwelm. Siegen; : aft in Geyer. Er haftet nicht für die im zu verpflichten. ö . st mit, ber Minsihkt Jeler Rühr gene, unn Freiberg, Sachsen. 2257 . Haltung , , . und don, je 2) Reichsmark mit den Nummern „ Firma Georg Görisch in Geisen⸗ 2 3 . . 3 e , n gl Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— k der Gesellschaft schränkter Haftung: Die Liquidation ö ö ö Win Im kö sst heute *. Hoh . ung in Niederprüm. Die Ver. 1 bis 450 und 1301 bis 230, heim a. Rh.: Firma ist erloschen. Schwelm. 265? ] schlusses der . bindlichkelten des bisherigen Snhaberg, es erfolgen in dem Deuischen Neschsanzeiger ist bez det. Die Firma ist erleschen. anfallenden . ,,, i . getragen worden: . efugnigs deg bisherigen Ge— Unter Nr. 20) am 19. 5. 1926 bei der. Firma Weber n. Eo. G; im. b. H. In unser Handelsregister B Nr. 206 boöm 4. Mai 183 gehen auch die im Betriebe des Geschäfts und in der Frankenberger Zeitung. H= 071. Grünebaum L Haas Ge⸗ er,. J ane hn er I. auf Blatt 652, die Firma Bürger⸗= J . Fritz Ries und die Pro,. Firma Hansa, Spezialhauß für bie ge. in Geifenheim a. Nh.: Die Gesell— ist am 12. Mai 1926 eingetragen die 12. Unter B Rr. 441 am 11. 5. 1936 hegründeten, Forderungen des bisherigen Die Gesellschafter bringen in die Ge sellschaft, mit beschränkter Haftung: e,, . e) der Be ö „liches Brauhaus Frelberd. Aktiengefell= . des aufmanns Karl. Elshorst ist er ⸗ samte Innenausftattung, Gesellschaft mit schaft ist aufgelõst. er bisherige Ge⸗ Firma: Vereinigte Milchhandlere⸗ bei er ö. Dinsarf erl. r e Inhabers nicht auf ihn über. Die Firma m sellschaft Sachwerte zum Betrage von Der Kaufmann Rudolf Haas in Frank⸗ Geschcste w en. zu . ] sisl . Fre lberg , , . oschen. Alleiniger Geschäfts führer ist der beschränkter Haftung in Rheydt: Ber schäftsführer Direktor Buchholz ift zum Molkerei Haßlinghausen ie gefellschaft in Siegen; An Stelle des fiel Jinflig: Krone na pothete i in ein furt a., Y „ ist zum weiteren Geschäfts ann en ,, . direktor Konrad Frank in Freiberg ist Jan snann Frans Kirsch n Prüm Dem Wirt Winand Janfen ist antragsgemäß Liquidator ernannt. mit beschränkter ö Haßling⸗ Als He , ausgeschiedenen Diegfrled Geyer, Walther Kell.“ Frankenberg, den 8. Mai 1926. führer bestellt Er ist berechtigt, die Ge nr Erreichung 2 2 ice, als Vorstand ausgeschieden. Fäansmann Nikohzu Kirsch, in Prüm ist ais Geschitführer' abberufen. Amtsgericht Rüdesheim a. Rh. hausen. Gegenstand des Unternehmens ESpieg ist der Gir d , Albert Land⸗ 2 auf. Blatt gz, die Firma Böhmisch⸗ Amtsgericht. sellschaft gllein zu vertreten. Die Pro- . befug; lere, ,, n, nn,, Prokurg erteilt Beide sind berechtigt, und Unter tr. 5f am elgenjgzz bei der — ist: Einkauf. von Milch und Vertrieb graf in Haiger zum Porstan, bestenl Mährische. Strumpf renfabriken KJ . furg des Rudolf Hags ist erlzichen. Dem Rstrneluu gt gberbenn Kren Tüllen n, Fteiberg? Fett: Si wärzie her fü sich die Fesellschaf hi ber; Firma Hermann Schött, Aktiengesellschnst Saaltekd, Saale. dog] von Pöohterrierzkghisse s Sinn, z, nne g gem fi n nn beskel ez Säighrnrs Singer Gesenlschaft mit be, Erankeenkberg, Selrgzen, Febdl Kausnann Salh Kahn ist Ginzelprokura e kernel e, gönnt, Fit ma st Kllasche⸗, . Das Stammkapital beträgt 2 G0 in, gihehdt: Die Prakuren des Albert dhl. . In aunfen, Handelsegisten Abt, B ist kapital? betragtse l ogh dhe Fenn, hel der Firma Franz & Wel, Gefell schränkter Haftung in Thum betr. In das Handelsregister ist heute ein erteilt. . ; ö g. 3 n , . 8). 3. auf, Blalt Lid die Firma Trillen— . gldmark, . müller und des Josef Strick zu Rheybt unter Ni. oh bei der Firma Directien sellschaftspertrag ist am 15. t= . mit e, er Haftung in Hur; Beschluß der . vom getragen worden; J B ge., Süddenische Sportflug⸗ g . . Leech Glenerel' berg &. Cp. in Freiberg. Gesellschafter Prüm, den 15. Mai 1926 sind erloschen. der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle tober / . Dezember 1925 n. Ge⸗ B 28. Januar 1925 ist die ellschaft auf⸗ a) Auf Blatt 605, betr. die Firma Gesellscha ft mit beschränkter Sa f⸗ . of. 595 Ech le nder sind Marianne ph. Trillenberg, geb.
. 9. ) . ilgersdorf, Kreis Siegen: Die Ge—⸗ ; . ; 3 f Das Amtsgericht. Unter Rr. 79 am 11. 5. 1926 bei der Saalfeld (Saale hier eingetragen schäftsführer ist der Milchhändler Fri ö? ist gemäß 8 16 der Goldbilanz- gelöst unde die Firmg erloschen, zBerkaufezentrale erster Special.! tung, Unter dieser Firma ist heute ein. he tiunn s Grundkapi höht um Dienst, in Freiberg und Gustarz. Lang- ; . ö Firma. Schultze & Eo. Geselsschaft mit , , . a der General. Pattberg in Haßlinghansen; er . berordnung 65 ö Cern ber drr g . zenff ieh grdorf 2 ö. 3 ö ,,, Heftung . ,, heinrich, Mol kereiditeltor n. Ber in, . 1 zlsnitz, Saeheen. äs lde] beschraänkler Haftung, Großhandlung ele, , . ung vom 12. April 1926 sind tritt die Gesellschaft allein. Die Gesell⸗ nichtig. am 18. Mai 1926. sellschaft in t eschrän er Haftung dem Sitz in rg ur a.. in da ist erfolgt. Das Grund kapitg! beträgt Gesellschaft ist am 1. Mai 1926 er⸗ Auf Blatt 43 des Handelszegisterz, die krötechischer. Bedarfsartikel in Rheydt: die Artikel s und 31 des Hesellschafts⸗ schaft ist auf 3 Jahre abgeschlossen; sie 14. Unter B Nr. zog am 1. 5. 925 ; K solggz! Lnftsrankgenbergubedier öl, att kiel ene e giste geiẽstrageßcwolzent fit oö Cod Freihsm ä. Cs ist eh. zichtet warden, Ange ebener (cha fs. i 6. G. Grohmann, Gefellschaft mit Vie Gesellscheft ift auf Grund des 3 t ö e. Die Aenderungen verlängert sich jeweils stillschweigend um bei, der Firma Hohjbearbeitungöwerke, Hmm endingen. 21963] w. i. . . eien. . 3 , ö. 2 w 23 geteilt in 1060 auf den Inhaber lautende zreig;: Butter, Käse— und Schmali⸗ heschränkter Haftung in Großröhrsdorf der Verordnung über Goldbilanze! bombe reffen die Zulässigkeit der Umwand⸗ 1 Jahr wenn fie nicht 6 Monate vor Aktiengesellschaft in Weidenau; An Fritz AI O 5 ö ö Hos: . Se fr rn; e, , n , , m ,, mn, ö Stammaktien zu je 1000 ö , in Freiberg. Wasserturm⸗ * ; ö ,, . 1 nn] Der Vorstand besteht je nach den Be⸗ ktraße 3
B 799. Süddeutsche Vertriebs Ge⸗
nternehmungen zu erwerben, sich
belr, ist heute eingelragen worben: 25 12 1923 nicht lung von Namensanteilen in Inhaber⸗ Beendigung gekündigt wird. Die Be⸗ E in Wei ist a erteilt * i ĩ getrag 23 nichtig. 9g ö Emming jn Vemenan it Prof urg ere llt. Kilchling, Teningen. Inhaber Fritz tung in Frankenberg. Gegenstand des und Reklameflügen, die Ausbildung von ffn eg! Mn ich zr e aud! ner Amtsgericht Freiberg., am 18. Mai 1926
3 e, ,, ö ; ej der anteile (Art. 5) und die Voraussetzungen kanntn ö der E 9265 Zum Geschäftsführer ist bestellt der Unter Nr. 186 am 14. 5. 1925 bei der setzung ntmachungen der Gesellschaft erfolgen 15. Unter 3 Rr. No am 14. 5. 1636 ro⸗ Unternehmens ist die Fabrikation und der Flugzeugführern, der Handel mit Flug— .
Kanfmann Röbert Müller in Großröhrg. Firma they ter Allgemein Verfiche! der Teilnahme an der Generalversanim- nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. die Firma. Hartgußwerk Deuz. Ge . Kilchling, Inggnienr in Teningen. gien j ea, S ehr 3 Firmg Rher ch l 3, sell · erhlierun Yu gf . St h . . oder mehreren Personen. Sind mehrere n ; 6
g und Ausführung von Hoch und Vertrieb von Stanz⸗ und Ziehteilen aller zeugen und Zubehörteilen von solchen. Das a e, . . Friedeberx., NX. M. 23117
9 ; Mug Zubeh ⸗ Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Handelsregistereintragung B bei Nr. 3,
*. kungsbank. Aktlengefelllchnft lin För dt. lung und Ausübung des Stimmrechts Amtsgericht Schwelm. schaft mit beschränkter Haftung mit dem E j ; . ĩ
, an, . 192 dan. . e, de, . Dä; (Art. 31). zor , e, me , ung mi . iesbguten sowie Anfertigung und Dan Art. J Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. a ,,, , , ĩ s Amtsgericht Pulsnitz, um 18 Mai 1926. ö. J Je- al . . 3 46. Mai 1926. Sehn eim. . 8 . ö . . J . ö r gaherhtayl ö i , , ö r ö 1 ri er 1 n k e nn ,. ,. Eee. . . . ; üringisches Amtsgericht. un; . . . dn. S. A 3. eite 50o?: Kagiserstuhl, Erzgebirgische Nagelwerke, sell⸗ Ni ind Flugzeugführer Arthur 9 a, . isten mit beschränkter Haftung, zu Alt⸗ Hadol raeij. 23195 inter Rr. I89 am 5. 5. 1926 hei der 9 oge rich In unser Handelsregister A Nr. 488 stellung und der Vertrieb von Hartguß⸗ . Apotheke Benjamin . in Eichstetten. ö. mit beschränkter Haftung in . n, 6 . 3. M. Di Her re n mit einem Prokuristen ache, un, bei Jer. , , Ut eutzchẽ B,
Handelsregistereintrag: Die Firma Firma H. Kloeters & Co. Aftiengesell— J , ist am 18. Mai 19826 bei der Firma waren aller Art, von Maschinen und muede, R; * ; . n, . r, , Xälf vertreien. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, t E, n . G. Fleischmann, Minęralwassergesellschastt schaft in Rheydt: Die Gefellschaft 11 enn Snalteld. Saale. l00) Hugo Timmerbeil, in Schwelm ein- zhnlichen. Sachen. Bie 6 kann , Krauß, Apotheker in , Dietze ,,,, für ö. J 1. Juli zu bestimmsen, daß ein zelne Vorstands , . Qttilienquelle m. b. X. in Fandegg ist Grund, des s 16 der Verordnung über In unser Handelzregister AbTteilung B getragen; Die Prekurg des Kaufmanns sich zu diefem Zwecke mit ahnlichen Ge— 11 S. 8. 20 Seite 177, Fa. Zement⸗ Sächf. Amtsgerscht Frankenberg , n gt . ö mitglieder allejnderltetunge berechtigt sind a durch Gesellschafterbeschluß von nach beendigter Liquidgtzon erloschen. Gesöbilanfen vom 25 13 iz nichtig., Übel dernunter, Arz sh, eingetragenen Richard Kötting ist erloßchen, sellschaften verbinden, ihre Vertretung hoh stel ret G. re 5 6 den 1g re, fr tenberh, ö ö. ö. Fir, Perstanksmitgliezg. d;: Dieke Pech lo hal lde hr Stanim fe piral auf je
Radolfzell. den 14. Mai 192. Unter Nr. sl an 3. 5. ic Kelber Firma. „Perndag, Pap en eng nge. Amtsgericht Schwel n. übernehmen oder sie erwerben. Das ,,, HJ bor alblauß a,,, ö. zinsen Peter Franzen, Dtreklor Fr drigz. Haul zöö eetchz n grk anche llt ate mis n!?
Bad. Amtsgericht. Firma. Kammer spiese Fiheydt. Gesellfchaft ide e hertungs „attiengesellschaft . nns Stammaritzl. rächt G Reichs. fehle fle el n', warfen r Per ante tur t, Mam 23116 n tee. . 3 . fenäanin ians unt Diteklot Kihlam seregenbe dernen! fer ef ss⸗ — mit beschrãnkter we nz in Rheydt. Rach Berlin Werbebüro Saalfeld in Saalfelö, Scham enm. 9. ö, mark. Heschäfteführer sind de. Birckkor kahn. geändert. Das Stammkapttal Her Verbffentlichmnz aus Keim Handelstegister. PKäeiänntmähungen erfolgen durch den Finkla FBeed, sämtlic in . ker, n (68 3 biw. 3‘, Slamm⸗ ,,,, / / /
in unser Handelsregister A ist heute erloschen. 1 , nn . ings⸗ und Ber⸗ r 8 l er iplomingenieur Willibald 94 ; h en ! Rz , Mer Main? ö. , , . Hinri ans Johanne unck, Kauf. He, h f . Ma; 1996 bel der . Nx. * n, ,. In Abt. A unker Nr. 65 am 17. 4 e, ,d n,, 7 e ,n, e. Sohn. C. gn. b, , m, g Deng i., W. . Jeder die er Fee ng h n ,n . . k Wenkeler g un der Ehaße“ Einheitspreis. siann Hügo Chner, Kau mann 3 ö e,, J Bären Apotheke Fiaftenburg“ folgendes 1935 bei der Firma Atetz 8 Behle in angetragen. worden., Prokurist: Max 'chsw ihn, Eingetragen; dem Kaufmann Keiden Gschäftfiöhrer i mr, set= wurde mit e g g fre n un, dnn Heorg Lautenfeld. Die Firma Dandelsgesellschaft init beschräntter Frietͤrich Trgugott Fulda, Syndikus Dy. , eingetragen worden: Die ö heißt Rheydt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. re n rn. . . 23 3 Kö, . W net n, e n, ,t r. 16. Arril 1026 gu sgeliöstz Ligüizatgt t it erlef en . ,, ene, kö 3 ö Serhf 3 ,, bi,
ak Snlit⸗ . mãchtigt. er ellschaftsbertrag is m hifi 6 6 Behr Sohn. . 4 ,, . mann Friedri ilhelm erander JF lsregister ist heute bei g der böeherige Geschtftsführer Fritz Kilh, A 1I10. Behrends Sohn: Der Kauf, Len Firma; hape Einhellspreis, Handels, Mhh Arthur Pratsch, . . . 1
jetz Bären Apotheke, Arthur Mase⸗ Der bisherige Gesellschafter Herbert Dil. mj e . 4 ; e glied die Gesellschaft. Zum Vorstands⸗ Amtsgericht Schwelm. am 28. Januar 1926 festgestellt. Die king ice 2 ö , , J Bekannt machun der Gesenschaft er⸗ , . shernhazg, Andreg; ( gl weite er gesellschaft mit besthränkter Haftung im Wilhelm Klüß. Kaufmann Fritz Albert . Fir , ,. ngen, der sellschaft er Emmendingen, 17. Mai 1926. persünlich haftender Gesellschafter ein Handelsregister von Köln eingetragene Naht n ilch ö. m . Hugo r n. ö. olg
— . ᷣ ge. . d,, len el e n ch g gen hne . Firma Quack & Co,. in Rheydt. Die Ge. angrog in Fern, ; n , aer e nn, wen mn utschen, Reichs anzeiger, Amtsgericht. II. getreten. 5 ; t 968 Ręirhenan; Sachsen. l23194] selischaff ist aufzelöst. Ver bisherige Ge— K,, . ,, el enn, n n , de, Jö . sg. Brechen. Fürtz g Ca; Die Chsellsste ni me tr, Tenge! ö Auf Blatt 192 des höiesigen Handels- sellschafter Kaufmann Martin Ougck zu w Vr. 101 bei der Firma Otto Schuler 9 f ö 4 e, ,, Krenn,, k öl Gesellschaff ist aufgelöst. in Liquidatoren *r de lesicher Gefellschaflbertrag ist am Pin 3. arg ö 6 . die . 23121 ,,. 3 2 die Firma Bertram Rheydt ist alle i iger Inhaber der Firma. Sagan. 23202 2 Die der lin s ist von ö fa 3 ist Mi ö. 4 . mit . —ĩ ,, 19. Sttober 1935 feftgestelll. Durch Ge . Wc . . ö Gi e eiter 6 ju , k . . . ö w 6 . inen n Abteilung A . , . laschen. Zufolge Beschlusses er Gesell. ladenfabrit Wilhelm Erfurt, f, ne. . ei 56 . kes nrg e g rt sellschafterbeschluß vom 14. April 1925 ö lang der Generalversammlungen, erfolgen Nr. 244 eingetragen worden, daß die schaftsvertrag ist am 31. März 1956 ab⸗ Rheydt: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Lan dach in * 6 rz ⸗ . k ö mig, 9 n ö. . . vi gieren 2 1 ö w ö. w Eis d de, nec , rer. an. in geschlossen worden. des bie irma . am . 226 ö ĩ t in. Klöckner eute eingetragen: Durch Beschluß der A 6713, Bamberger, Lerol & Co.: In— Firma, geindert. 9 ; adische⸗ en- und Großbreitenbach i. Th. gel den ist. =, , . n ö end — . i rer Abteilung A des e . De, . . 3 . Handelsregister ist ö. . 3j 6 8e . k n ul f i . ö 2. e e z 41 ö u ne slgbihl s; . 1 i. . er, , ,, t i . . ö Abt. 1 mechanischen Zwirnerei, und Klöppelei Handelsregisters eingetragene, nicht mehr besitzers Moritz Dau dach in Sagan, getragen: nach n, Gesellschaft Etz ist m, Wege der Umstellung das Firmg Bamberger, Leroi C Co. Aktien- ⸗ wee, nn, ,,,, ) richt. 61. und ilerwarenfabrik sowie der bestehende offene Handelsgefellschaft unter nämlich; ) felne Witwe Frau . 1. Ünier A Nr. 181 am 5. 6. 1926 bei! 12 än z 3. verlegt. . Grundkapital herabgesetzt auf Foo 00h ell chaft Frankfüirt a. M. ist die Firma solchen un . 36 e. in en e . Firma ist heute eine Gesellschaft mit be Gehren, Finn, 25120 Handel mit zeren Erzeugnissen und der Firma Nettler R Ce, Rheydt — per. Baudach, geb. Döring, In“ Sagan. der Firma Siegener Schrothandlun . e r. 209 am 1755. . W fünshunderttausend * Reichsmark, erlofchen. greisen . ju it ke Ein it Je 135 j schränkter Haftung, eingetragen worden, In unfer Handelsregister B Nr. 24 leichartigen Waren. Das Stamm sönlich haftende Gesellschafter: Fabrik. p) seine Söhne ] Worit Baudach 39. Heinrich Vetter en. Das . s ier din , 6. 1 n , , 736. , ,, . Ein , e d: Kauf G . , apital beträgt zehntausend Reichsmark. direktor Ernst Nettler und Geschäfts. in Spandau, ? Johannes, 3 Joch schäft' It auf die Fhefrau De ntich 8 . it , . ftung in es Persönlich haftenden Gesellschafters Der Kaufmann Bernhard Andreae ist als Reicht mark. . . 33 i . furt a. M, verlegt hat. Der 8, fts⸗ Isolierflaschen &. Bla instrumenten= 3m Feschäftsführez, ist zer Kaufnrann fäbrerin Lucie Baerenzung — soll Von Baubäch, beiße in' Sagan, zu uns? z ö Mi geb. Vetter, in Siegen 6 K* we e ,,, ,, , ,, ha lender Gefelsschafter it aner, n ,, Teng, nt bra Held, eämid g os. Gcsell. rich Bertram estellt. Pwöurg ist er Amts wegen gelöscht werden. Die In, dertreten durch deren Mutter Anna Übergezangen unde wird unter an e , . n, ist Lignidgtor Die p60 000 Reichsmark sind dem Referve⸗ in die Gefellschaft eingetreten. z k e . fcltglltnndr m 1 uni 16. g, ucst schaft mig bchchränkter Haftung in Ailllen. teilt dem Kaufmann Kurt Häbler in Faber der Firma ober deren Rächtsnäach⸗ Baudach, geb. Döring, zu Sagan, und Firma fortgeführt. An. Heinrich Baum . , , End, übermbigseg; Der. Vetrag, jeder . is Ws. F. We Brügelmann Söhne söcells̊chast, Pird, dutch re zebfts. izr dr, ärz g an eos Nebember * i. Th. eingetragen worden, daß Neichenau, folger werden gufgeforderl. ihren (walgen zwar, als Ereit in ingeteistet? Gren Gegen nd Czuard! Wert ke g; 1 1 eng . ltichist van sooo e auf 10 e chsmart ,, ung Frankfgrit am Main; sührgz oder dutch inen Ceschäftz fühler 1oä4 geändert. wie Sweselschaft ha einen bag Siammitapiteh auf 31 C09 Fa. unt Amtsgericht Reichenau, 19. Mai 1986. Wziderspruchk bis zum 15. August 136 zemeinschast. Die Verwaltun ̃ JI stelt n die Zahl zer Mättzn von Faun. Weiner Hrügeincn it ine Crnein Haft Hit rend tokutiten cer wicht Cwäelbäftessihrct, Jölls nur seftentt une benen sprche nd der 3 8 ez ö ö . g des ist erneut Einzelprokura erteilt. bei der Firma Heinrich Bonnat, Gesell⸗ O09 Stück 11 Stück vertreten. Der Geschäftsführer Franz Geschäftsführer vorhanden ist, wird 3 ö 6, geltend zu machen. ar . erfolgt durch den zum . 2. Unter A Nr. 293 am 11. 5. 19825 bei schaft mit beschränkker Haft: ̃ odor Stüc auf in odo. Säit ver. guss der Sösellschaft ausgeschtz den; wie ,, , ö. . . der d , geändert worden . esa K e n e Te n ,,, ,, , . k r . tung, in mindert, so daß also je zwei Aktien zu ö Albert Funkenhgus ist erlgschen. Leby ist jedoch für sich allein vertretungs, die Gesellschaft durch diesen oder dutch jst. Die mstellung ist du vchgeführt. ö ᷣ . , , re. 35 i . schältsführer einer inen ger, werden und das Ginzelprokurg hat erhalten: Kaufmann berechtigt. Dem Kaufmgnn Haus Cahen— 6 bertrelen, Falls mehrere Ge,; Gehren, den 18 Mal r. guter Nr. TI eingetragene Firma ; Kö 23196] Die Testamentsvollftreckung endei mis Alfred Frank erteslte Prof ist erloschen.́ . 2 ö. k DGrund abitel wan e oh e hsmrart Kurt Krün, Köhn, e ders n g n, mn ,,,, üving. Amtsgericht. Abt. I. Wilhelm Sandmann. M Meiner; isl (wer , 261961 der Erbansentanden etz nes Tee darf Here n, wehretag reh fte . te e, , . des Liquidators ist nunmehr zerlegt ist in 11 000 Stück! A 749, Märklin E. Co.: Der Bankier erteilt, daß er gemeinsam mit einem Ge Gesellschaft vertreten entweder a) durch n Ants wegen gelöscht worden. Auf, Blatt Ro des delsregisters, ̃ i . l e, ,. ist aus der beendigt., Die Firma ist, grloschen, Aktien im Nennbetrage von je 20 Reichs⸗ Bernhard Andreae ist aus der Gesell⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen ver. zwei Geschäftsführer oder b) durch einen Gehren, Thür; 23119 re,. i , , w dn ,, , , , e ./) ,. eee, eute eingetrag stin⸗ Kzteng Miterbe Jogchim Baudach Jas Firma Gwwald Daub in Weidengu in ö be, aß n. Ahlen n gerlegende unter bies s. rn. hestehtzde ene eren, n, n,, . m . s j ar. w eingetragen worden; Der Mitin⸗ as Firma CGwa in Weidengu und als 4 Grundkapi ra n ei mandit!⸗ B 4033. Verlagsgesellschaft Hessen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel Wagner in Großbreitenbach i. Thür. nee, ee ,, . , , an, Ge, de , d, d , e,, , , , g, , Ih in serem Handelsregister A sind am z 9. . rg 2 96 ran! nne e geh, ee bde wr er bf, Pan, e n 6 * gehe . T wiser Handelsüegister A ist Kente Reichsmark, es ist zerlegt in 11 600 — . umgewandelt worden, en n, tung,. Unter dieser Firma ist heute eine sämtlichen einschlägigen Artikeln. Das sellschafter Schlo . Pau . kern g n 8. Mar de Foln dee, zel cht a 16 . irn ⸗ k. . is⸗ agan derart? Gerin e eil 3 6 — . unter Nr. 76, betr., die Firma Geschw. elftaufend — auf den Inhaber lautende haftender Gesellschafter ist: ustab Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Stammkapital beträgt nach der Umnstellung Kaufmann Hugo gur, e . worden: ö wd cthur Eurt Langer ar Allein vertretung der Firma h L ünter B Nr. 9 am 26. 4. 1928 bei Fritsch, Steele, folgendes eingetragen: Aktien in Nennbetrage bon je 20 — de Reufpille, Bankier, Frankfurt am dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen V G90 Reichsmark. 8e fosührer find: eingetragen worden, Die Gesells i. unter Nr. 67 die Firma Wilhelm 0hl. Niesg, über gegangen. ö äber zur Zeichnung von Wechseln be der Fi j Tuber fer. Die Firma ist erloschen. Steese, den zwanzig — Reichsmark Main. Es ist ein Kommanditist por, worden. Der Gesellschaftspertrag ist am Kaufmann Konrad, Kaletsch in Berlin, hat am 24. März 1926 begonnen, Vnrk Uhren. Goldwaren? r len. Amtsgericht Riela, am 19. Mai iges. rechtigt ist k 2 Sa 3 den 5 6 e rr, , 9 158256. Das Amtsgericht. 5 den 14. Mai 1966. handen. Die Prokura Waller Goeschen 31. Dezember 1925 festgestellt. Gegen. Rechböanwalt Emil Naß in Berlin und Gehren i. Th, den 19 Mg 18ỹ26. und dahrrobi and and in Nenner ob. 1 Ii4. Mai e. 3 9 ; fer m Sen 6 v. ö Das Anitsgericht, Abt. 14. bleibt bestehen. stand des Unternehmens ist die Her-! Kaufmann Ernst Stähser in Frankfurt Thüring. Amtsgericht. Abt. I.
e
ĩ