1926 / 120 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

r

K

ᷣ— ——

Meckl. Ritterschaftl Krd. Noggw. Pf. s Mecklenb. Schwer. Roggenw.⸗Anl. l u. IIIu. II S. 1-5* Meining. Hyp.⸗ Bl.) Gold e .

f. 81.1.1

f. Zwersch

f. 31.4. 10 Neiße ohlenw.⸗⸗ A. Nordd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 1* Dldb. staatl. ERrd. A. rer rr, ! rilckz. 1.4.27 150 5 Dldb. staatl. Erd. M. Roggenw.⸗Anl. * 18 6. stpr. Wk. Kohle s J. do. do. ö Pomm. landschaftl. Roggen⸗Pfdbr.“* 10. 81.44.10 Preuß. Bodenkfredit Gld.⸗Kom. Em. 135 5. Preuß Centr Boden Roggenpfdb. f. do. Nogg. Lom m. MS ff. Preuß Land. Pfdbr Un st Fein id Se io. do. do. Reihe 16 38 f. do. do. R. 1-14. 1618 5.

Preuß. Kaliw⸗Anl. 56 f. do. Roggenw.⸗A. Prov. Saͤchs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr. 8 5. g NRhein.⸗Westf. Bdkr ogg. Komm. * J. 8 Roggenrenten-⸗ Bl. Berlin. R. 1 - 11 * ff. bo. do. R. 12 15 8 f. Sächs. Braunt.⸗Wt. Ausg. 1, 25 J. do. 1928 Ausg. 3 6 J. do. 10238 Ausg. 4H]. Sächs. Staat Rogg. * 6 J. Schlesische Bodenkr. Gld. Kom. Em. 130 ff. 33 Ld. Roggen „s f. Schlesw.⸗ Holstein Adsch. ⸗Krov. Rogg.“ do. Prov. Rogg.“ Thiüring. ev. Kirche . Anl. * Trier Graunkohlen⸗ wert Anleihe Wen ces laus G rb. hf Westd. Bodenkredit Gld. Kom. Em. 12 Westfäl. Ldz. Prov. Kohle 28 4 do. do. Rogg. 23* rilckz. 31. 12. 29 bo. Ldsch. Roggen Zwickau Stein. a3

, , , 8 8 2*—

2 8* 2

2

2

b) Ausländische.

Danzig Gldö. 28 A. 166 ff. gsi.4. 106469 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B.

Pfbr. S. A, A. 1,2 * 35 5. 81.1.7 5. 4860 f. Zl1.1.7 66 f

5, h5 do. Ser. O, Ag. 1 Meß 6b „M filr 1 Tonne. 4K für 1 tr. 8. 4 für 190 Rg. 4 fülr 150 kg. 24 f. 18. n p. * 4 f. 1 Einh. z f. 18 8. * A f. 1 St. zu 17,5 R G;. A s 1 St. zu 16, 16 RM. A6 s. 1 St. zu 20,5 RM.

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

Den nachfolgenden Schuldverschreibungen fällt die Berechnung der Stülckzinsen sort.

I. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.

Altm. NUeberldztr. 10219 1.4.10 Gad. Landeselertr. 10285 ] 1.2.3 do. 28 1. Ag. A-Ksiozs ] 1.4. 10 0, 12g0b 6 do. 22 2. Ag. L- P1028 1.4.10 Emschergenoss. A. 5 5 1.41 do. Ausg. 4 u. 5 z versch. sanalvb. D.⸗Wilm

Uu. Telt. 1004 ] 1.4.10

Landlieferungz⸗

Mecklb.⸗ Schwerin. Amt Rostock El. 8 Neckar ⸗Attienges. 1005

ö

Rh.⸗Main⸗Donau Schleswig 2 Elektr. Vb. J. II 9 do. Ausg. IIII0235 Uebherlandz. Sirnb 100 dh do. Weferlingen 4

S ——

882 *

b)

Allg. El. ⸗G. Ser. 9 100009 do. do. S. 6— 68 1004 do. do. S. 1-5 1001 Aschaff. J. u. Pap. 103 Augsb⸗Nürnb. Mf io do. do. 1919 Bachm. A Ladew. 21 Bad. Anil. u. Soda Ser. O, 19 uk. 26 Bergmann Elektr. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 de , Berl. ⸗Anh. M. 20 do. Bautzener Jute do. Kindl 21 uk. 27 Berzelius Met. 20 Bing, Nürnb. Met. do. 1920 unk. 27 Bochum. Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braun k. 19 Braunk. u. Bril. 19 BraunschwKohl. 22 Buderus Eisenw. . Busch Waggon 19 Charlbwasserw z Concordia Srauntł do. Spinnerei 19 Dannenbaum ... Dessauer Gas ... do. 92, gel. 1.7. 25, Dt. ⸗Niedl. Telegr. Dt. Gas gesellsch.. Kabelw. 1918 do. 1900 do. do 19'. 1.7.24 1084 do. Kaliwerke 21 1006 .Maschinen 21 1025

Teleph. u. Kab logg Dtsch. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 100 49 Donners marckhoo 100 do. 19 unk. 25 1004 Dortm. A.⸗Br. 22 102 Drahtlosernebers. Verk. 1921 .... 100 do. do. 1922 100 Dycke rh. & Widm. 108 Eintracht Braunl. 100 do. do. 20 unk. 25 102 do. do. 1921 102 Eisenb. Verkehrsm 102 Eisenwerk Kraft 4 102 Elektra Dresd. 22 105 do. do. 20 unk. 25 100 do. do. 21 unk. 27 102 Elektr. Liefer. 14 100 bo. do. O0, os, 19, 12 105 do. Sachsen⸗Anh. (Esag) 22 unk. 27 102 do. Werk Schles. 100 do. do. 21 Ag. 1100 do. do. 21 A. 2 100 do. do. 22 Ag. 1100 do. do. 22 Ag. 2 100 Elektr. SEildwest 21 Ausg. 1 unk. 29 1025 do. do. 21 Ag. 2 1025 bo. bo. 22 uf. 80 1026 do. Westf. 22uk. 27 10238 El.⸗Licht u. Kr. 21 10016 do. do. 22 unk. a7 10015 Elektrochem. Wke. ;

8 2

Q

823

D

1920 gek. 1.7. 24 1024 Emsch.⸗Lippe G. 22 10215 Engelh. Brauerei

192110215 do. do. 1922 10215

8 3ErEETIEEITEEET Ce.

—— W— m , ,

*

verband Sachsen 102 4 1.1.7

Ostpreußenwerkzz 1020 1.2.

Solbay⸗W. og rod eg L.

2787 * —— D 2 2 2

25

22 *

2828888 8xů 22

e

2 **

—— * D

do o & X

.

l

*

. 111111111

ͤ 1

2

2

22

Eschweiler Bergw. do. do. 1519 Feldmühle Pap. 14 do. 20 unk. 26 Felt. u. Guill. 22 do. do. 1906, os do. do. 1906 ö. Schiffbau Frankf. Gasges. . . Frank., Beierf. 20 N. FristerAkt⸗Ges. do. Ausgabe II Gelsenk. Gußstahl Ges. f. el. Unt. 1920 Ges. f. Teerverw. 22 do. do. 1919 Glockenstahlw. 20 do. 22 unk. 28 Glückauf Gewsch. Sondershausen Th. Goldschmidta? do. do. 20 unk. 2s Görlitz. Waggon 19 C. P. Goerz 31utł. 26 Großkraft Mannh. do. do. 22 Grube Auguste. . Habighorst Bergb. acketh. Drahtwle arp. Bergbau kv. enckel⸗Beuth. 13 o. 1919 unk. 30 denn en , o. do. 22 unk. 82 iberniag 1887 v. rich Kupfer 1 0. do. 1911 do. do. 19 unk. 25 Höchster Farb⸗ werke 19109... ohenfels Gwlsch. orchwerke 1920. örder Bergwerk é, Masch 20. . do. 21 unt. 265 Humboldtmühle. üttenbetr. Duisb üttenwᷣayser 19 do. Niederschw. . Ilse Bergbau 1919 Max Jüdel u. Co. Juhag Kahlbaum 21 ul. 27 do. 22 1. gus. Sch. do. 1926 unk. 26 Kaliwerk Aschersl. do. , , , Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 kv. Königsberg. Ilektr Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thür. . W. Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 KulmizSteinkohle do. do. Lit. B 21 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Leipz. Landkraft 18 do. do. 20 unk. 26 do. do. 20 unk. 2tz do. do. 1919 do. Rieb. Brau 20 Leonhard, Brnk. . do. Serie III Leopoldgrubel 921 do. 1919 do. 1920 Linden. Brauerei Linke⸗ Hofmann do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Berlin. C Lorenz 1920 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 111. 12

Mannesmannr. do. 1913 Mariagl. Bergb. 19 Meguin 21 ur. 26 Dr. Paul Meyer 21

Magirus 20 uk. 2102 106

k ? C C— C k 1

D ** 8 825

102 102 102 192 102 1023 108 108 106 102

—— Q

103

100 102 10215 1088 10915

Miaß. Mühlenb. 21

8

888 8ELLERRRCLEEEKLt —— O 2 * dx5*— 2 2

—— 22

. A * 2 r 8 22 ———

—— 2

Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Motorenf. Deu z 2? do. do. 20 unk. 25 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unt. a9 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Obe rb. Ueberl.⸗3. do. do. 1920 do. do. 1921 do. do. 1921 Oberschl Eisbed. 19 do. Eisen⸗Ind. 19 Os ram - Gesellsch do. 22 unk. 32 do. 20 unk. 28 Ostwerke 21 unk. 27 do. 221. Zus. Sch. Patzenh. Brauerei do. S. 1 u. 2 Phönir Bergbau. do. do. 1919 Jultus Pintsch . . bo. 19260 unk. 26 Prestowerke 1919. RNReish. Papierf. 19 Rhein. Elektrizität 21 gel. 1. 1. 28 do. 23 gel. 1.7. 28 do. 19 gel. 1. 10.25 do. 20 gel. 1. 5. 2 bo. El. u. Klub. 12 do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Rev. . 1920 uk. 25 do. Meta llwar. 20 do. Stahlwerke 9 Rh. ⸗Westf. El. 22 Riebeck Montanw. do. do. 1921 Nositzerbraunk. 21 Niltgerswerkelg19 do. 1929 unk. 26 Sachsen Gewerksch. do. do. 22 unk. 28 Schs. El. Lief. 21 do. i910. gł. 15. 5.24 G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert C Co. 99 do. 19 gh. 1. 10. 26 Schulth.⸗Patzenh. do. 22 i. gus.⸗Sch. z do. 1926 unk. 26 Schwaneb. Prtl. II Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemenz u. Halske do. do. 1920 Siemens ⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗Misb. . Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919 do. do. 1920 do. Eleltr. n. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unk. 27 Union“ FIbr. chem Ver. Fränk.Schuhf Ver. Glückh. Fried do. Kohlen ö u. Wiss. do. o. 1908 Vogel, Telegr. Dr. Westd. Jute 1921 Weste regeln Alk. 21 do. do. 19 unk. 25 Westf. Eis. n. Draht Wilhelminenhof Kabel 20 unk. 27 Wilhelms halli 919g Wittener Guß 22

. Masch. 20 ellst.⸗Waldh. 22

0. do. 19 unk. 286 102 4

c) in Aktien lonvertierb

68 7

Basalt Golhanleihe.

Harp. Bergb. RM⸗A.

Rhein. Stahlwerke NM⸗Anl.

—— 2 ĩ ö 2

2

, , , , , , , , , . 2

ö

*

ZT CCC 26 .

22

*

* 22

l l

6 2 8 5 2

—— D 2 8

C

, , m, , .

k 2

d 22 282 228 2

.. x & RX 2

S 2 * - 22 * 2

2

8 C . ? * w

8

88 d L S R e KL F L - 2 =- E K- - K- - e e- e - & 2

D 0 22 *

22 C

. 2

. 2

2

2 —— —— 88

6

A * 822 *

2

2

8 D

5 -= r = 88 2* ,

1M

8 222228

mit Zinsberechnung). o]. 8b 8b 115, 5b 6 siißß

O3 288

92, t

o. Berlinische Lebens⸗Vers. ... M*

II. Ausländische. Seit 1. 1. 15. 21.7. 17. 1. 1 20.

Haid.⸗Pasch.⸗ Haf Kullmann u. Co. 1

C 1

do. Röhrenfab Rybnik Steink. 20 1 Schl. Be

Stea

Kolonialwerte.

Noch nicht umgest. 163d 182 138, dd 148

6 1140 k

f vom Reich mit sz gin. u. 120 4 Rück gas

Deutsch⸗Ostafrila. .. M Hamer. C.⸗G.⸗A. C. Neu Guinea

Versicherungsaktien. A p. Stil Geschãfts jahr: Kalenderjahr.

Noch nicht umgest. Aachen⸗Münchener Feuer.... Aachener Ritckversicherung. . .. .., 2 Allianz Lebens v.⸗Bank . ...... Affekt. Union Hamburg. ...... Berliner Hagel⸗Assekuranz ... do. do. Lit. B

Berlin- Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer (vol) .... R d do. (28 4 Einz. )..

Colonia. Feuer⸗Vers. Köln... d da. do. M

0. Deut 8 Lloyd M Deutscher Phönix (für 400 4) D mer Allgem. Transport M Frankfurter Allgemeine... M Frankona Rück⸗ u. Mitvers. S. A 65, ph do. do. Lit. O Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversich. (6. 40 M0) Kölnische Hagel⸗Versicherung Y Köln RNilckversicherung. ... 5256 dei ger Feuer⸗Verstcherung. 0. do. Ser. B] do. do. Ser. O Magdeburger Feuer (f. 69. 4) M Magdeburger Hagel (560 3 Einz.) do. do. (253 Einz.) Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. M dn, Rückversich. Ges. do. . (Stücke 80, g00) do. do. (Stücke 100)... Mannheimer Versicher.⸗Ges. M National! Allg. .A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 4066) M Nordstern, Leb.⸗BVers. Berlin M jetzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv. Nordstern, Transport⸗Vers. M Preußische Lebens⸗Versicher. M

Providentia, Frankfurt a. M..

Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd. .

Saäͤchsische Versicherung euer⸗Vers. (f. 40 4) M

Viktoria Allgem. Versicherung Biktoria Fener⸗Versich. Lit. A M Wilhelma. Allg. Magdeburg. .

Bezugsrechte. Oldenburger Spar⸗ u. Leihbankt

S ortlaufende Notierungen.

. Heutiger HKars M Dtsch. Neichs schatz V- V 48 do. do. VI-1X (Igio) 4 do. do. lig 1. 4. 2 s 183 do. „K* v. 1923 23 Deutsche Reichsanleihe 4 do. do.

8 do. do. 8 do. do. Harn Preuß. Staats ⸗Sch. ö rß. Staats sch. fäll. 1.5. 25

o. is o, 16h 6 3d / sb G n o, 85h

4d do. do. (Hibernia) 4 do. do. (auszlosb.]) 4 do. lons. Anleihe h do. do. do.

o / s o 3s 81 8 do.

o. 366 d o. SS o, ab g aG. A o. 405 n à oa ß o osg o osss a

Voriger Kurs o, za à o 34s B

o, i 3 A o. is 6 o 3875 a , 38 8 6. 36 zs à 6 355h a

o, Aa A o,. aus

z Mexfikan. Anleihe 1899 do. do. 1899 abg.

do. do.

do. ho. 1903 abg. in en nn n 14 F do. amort. Eb. Aul. bo. Goldrente. . . ... do.

zs n a as S8 a as 23h

8 a zr 2s R ip n i sh d

1904

n G o 2

Kronen⸗Rente .. lonv. do. J. J. do. lonv. do. M. N. 41s. h do. Silbe r⸗Rente. .. 4, h do. Papier⸗Mente .. Türk. Administ.⸗A. 1903. . do. Bagdad Ser. 1.. do. do. Ser. 2.. unif. Anl. 0g = 06 Inleihe 1906 0. do. 1906 do. Zoll⸗Obligattonen rkische 400 Fr.⸗Lose . .. Ung. Staatsrente 1913 do. do. 1914 do. Goldrente do. Staats rente 1910 do. Kronenrente .... Lissabon Stadtsch. J. II. 4 J Mexitan. Vewäss. ... 49 o. do. abg. 37.75 à 389h Sil dösterr. (Lomb.) 23/903. do. do. neue.. Elettrische Hochbahn ..... 88.25 à 887 d 87S Schantung Nr. 1 690000.. 3,6 6 a 3, 5 à 3, b sterr.⸗Ung. Staatsb. .. 20.56 Baltimore⸗Shio .... ..... So, 5 à 80, 75 Canada⸗Paectste Abl. Sch. o. Div. Bezugsschein. 693 à ss à s8. 758 Anatolische Eisenb. Ser.! 168 Aa 16, Sb do. do. Ser.ä ) 21858 Luxemburg. Prinz Heinrich Westfizilian. Eisen 8 edonische Gold.. 2 218 a21 ba

8 Tehugntepee Nat do

8 . 5. do

* do Stettiner a er ..... Verein. Elbe ahrt .... Bank elektr. Werte ...... Bank für Brauindustrie .. Barmer Bankverein Vayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Vereins⸗Bank .... 1215 Leipziger Kredit⸗Anstalt. 96,76 6 à 86ᷓb a

61 6, 55 à 6,7 0

eichs ba 144,5 a i 43a a, Sb 6 ai 5b

r 8 5

9.756

637 231 12 12,5 à ]

20 p

.

ne 2

2882

1 n 17. 8b 12 a 2

28 KC ,

Noch uicht umge 8 *

so g a I8, 16 à bo, s a 160 6

107, 5h e

ar a as, 2s 32 23 3248 AR 31.36

108 à 916 122 a sa 3 a 2/281 ij, p

gäb

3. 3h

123 à 1296

16g 18.91 * 17.76 17,3 G A II, 3h 16,50

Jh gs. 5 8 à zs. 2s à asp

*

ob d A sh 3 56 2356 2j. I g R 20. b

ss d Sa. sb is g z is. s p is s à 15nd

( 2m a 21S

Noch nicht umgest.

9 go. 15 à Js, õ à 8ob 135, 5b 89 a 88. 7560 1088 a 107,5 aàlio 75 0 120, sh 86.5 a S6, 15h 6. 56 G à 6, 5b 1445 à 144 0 à 14436

Wiener Banlv. .. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerkte. . .... Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. gZellst. Augsb.⸗Niürnb. M Basalt Jul. Berger Tiefb. Verl. ⸗Karlsr. Ind. Vingwerke Gebr. Böhler u. Co. 6 Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerle Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwł. Deutsche Kaliwk. . Deutsche Werke. . Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Eleltrizit.⸗Liefer. Essener Steink. .. ö eldmühle Papier Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. . . H. Hammersen annov. Waggon Hansa Lloyd.... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. eld u. Francke. irsch Kupfer ... dohenlohe⸗Werke Philipp Solzmann um boldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Kattowißer Vergb. C. W. Kemp .... Gebr. Körting . .. Krauß K Co., Lol. Lahmeyer K Co. . Laurahlltte C. Lorenz Dr. Paul Meyer. Motoren fbr. Deutz Nordd. Wollläm m Hermann Pöge. . Polyphonwerle .. Rathgeber, Wagg. 1 . Westf Spren 3 9

Sa rotti

H. Scheide mandel Schles. gb. u. Gin Schles. Textilw. .. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vullan. Stöhr C. Kammg Stolberger Hint. Telyh. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Trans radio Tilrt. Tabakregie Unlon⸗Gießerei.

Heutiger Kurs

3, 5 à 5, sb

125,25 à 124. 59

63 à 6a d gz. 2s à 63 a o s à ob

Is sb 8 Asob 0 a Is, sh 164,5 à 1626

6a, 2s n 62. A 63h ob d a 8 25 6 n sob

Reh e 356 n 37h zi X gb 6 A Igb

à 5,4

62 64h

Voriger Kurs

126 js a 128, sh os s d K d os s a ss, 26 à ssh a

do Js a go p

6 a 183 J6. h iss à io. IS

Sb ys gs a so gb

zg 2s à zs. Is 38 3 s a g3 h

d. Skontrob.:

Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr. Dr. Voigt & Haeffner

Allg. Di. Eisenb. . Deutsch⸗Austr.⸗D.

1. 6.

ga. js ũ s, Sh 6 joy à jos à 1os p

36.25 a 37. I5h

47. I5 à ob G à 47, sh

67.25 ù 66d

119 à 120b

104 a 106 a 105 à jo], 5 à Jos, sh 6. 15 a 86h

105,5 a 1059

74 à 73 h

29 à 283 d

De Sr a So, sh a d so 60 168 à 74b

gleb 6 à 90, 15 à go, 2s

195 196

52eb G

64 1b Si R 81, 16h iosb d à 10 a los

4183 a 39,5 : do, 2sd

50 n 483 à 49,256

118 118.25 à 19h 1018 à joa s à ioig à los, 2b ůà 86, 2sp

106, 25 osb

Ig a 6 à 74, 25 à 74. 75h 29. 25 a 283 h

51.75 n soꝶ α 51, 25

IS a 78986

90. eb G à 9lied o

20 à 1960

53 8 à sz. 15 8

65, 15 à 638 à 63, Z5b 36, 15 à 38, 5b 47, 5h

isg a 16 16, sh J0M 5 7o 6 ges 46 a 8a à 83 I6b za, 2s à 33. 5h ez n id

IIS Isg & I6b 49 55 8 R 430 163. n ii0 AR os, as à jos, 18 6 36 b

oa, j5 d jos g

Aa 496 1039 n ioi, 5 a 10, s S3 d 64. 28b

o/ G à . StB

41.5 B

27

S6. 2s à o8ob

6 25 n Sh

77 à 76.56

à 116,75 à 115,580 36. 75 à 376

89, 25 à 81.5

à 44,25 a 44,5 6

58 à 58, 756

134,25 à 1369

4b G a ab

37, 25h

112,5 110, 5b

go à 82g à sib

57 à 58, 750

96, Rod res à gs, 15 à 890 G

ora as a 3

S3. ẽs à Si. s R ss a 98. 5 a zz à 3g, 5h

is s à is ash jo. 6h

Lag n asd

36. /S a 35h isi 1a 13d

IIS & J6,S 78h

Sa 25 6 a So, y

jo n sogh

36 35. zh 108 a jos : a os, 26h

So . 2s A a8 oh

sos n sod

66 à 658

sy

41.5 6

26. Is d 2s 2s, 286 o oo. od

62. S a oz à sazb 8 s6zel G à ss, sh

rs à 77.58 a7)I6B iiõ a is. Sed a inis r 5 à 3r 256 qᷓ A 38h dsh

ss à S]. S a ss 1352s n 13h

zs à 3s. ash

122 a 226.

X jo

sa. à gz a sa. Is à g2h S6 à gr a Ss. 26h

ds a Ab

428 a a 386

Hamb.⸗Amer. Pal. ö ansa, Dampfsch. Kosmos Dt Dampf. Norddentsch. Lloyd Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv. ⸗B Darmst. u. Nat. Bt. Deutsche Bank. .. Dis konte⸗Komm. . Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.⸗Bl. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elertr.⸗Ges. Bergmann Elertr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenivk. Charlotten h. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch. Luxbg. Vw. Deutsche Erdöl .. Dentsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektr. Licht u. Kr. J. 5. Jarbenind. Felt uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. j. ektr. Untern. ger e, ,. Hoesch Eis. u. Stahl Ilse, Vergbau ... C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschers! Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. gw. Köln⸗Rottweil .. Linke⸗H.⸗Lauchh. . Ludw. Loewe. ... Mannes m. ⸗Röhr. Mansfelder Vergb Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. S olswfe, 1. Koks iw. u Chem. J Orenstein u. Kopp. Ostwerke . Phönix Vergbau. Rhein Braun. u8. Rhein. Stahl werte Niebeck Montan. Rombach. Hiltten Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schuckert Co. . Siemens & Halse Leonhard Tietz. Westeregeln Alkali Otavi Min. u. Esb.

Heutiger Kurs

41 n 398, 8h

Is. 15 a grp

35 8 à gzsh 1

2 396

1225 a 122, Sh

326

56 . 58, 5 à 58, 25h

154.25 a 135, 256

156.5 1556 106 3 n 10s. sh isi. js i 32. 25h

110, 5h 182 2 1806

116,5 à 1196

172, 25 ù 71h los à ioi. s à 10s, o 66 à 64, 75 à 66b Sab 6 à 83 1b 109.25 a 1086, 156 64,5 a 54h

g3, S à 95, 75 à g3zeh 55 9 à S3 a S3, 5 980 a 80, 5 a 9, Sb

mes n 129 J

123,5 à 125 124 a

118xa 115)

S0 a o, 75 8ob S4 à ss 6 à 53, 5h 150.250

Sn n / a sz, sb Ss n S3. 5h Sb, i So 2s

76.5 a 756 139.5 a 1376

235 a 3E a 23.265 755 n 76.56 i as,. 15 n vas, ash

122 a 1223

28g a 25 ob n à 2833p

Ii na 111, 25 R Jo, asp

135.75 a 136 3 a 133, / 5 à 134, 52 10s, 5 à 10d a 103, 5p

167 a 107.36 a ios, S G a io 132. 8 a 131 a 131,

1es. 5 a i26 R 128, sh ies IS a Jes g aA 1258, Sh ii3 a 113,58 113.250

116 zs n 117 a 116,

g2, 5h 6 a 82 àù 93, 25b 109 à 108. 25 a 110, 15 à1106

21. 75 a 122 a 121 à 121,756 80. 2811 81 8 3179, 2a 1 80, 78a 80, 25b

111, al 2e B ao, Seb e ais, s B3isb 1465 141,6 ido, s 2 141,8 Jasñt

104,75 a 108 104 à 1065, 25 à1l0sh 103 aios, 5 B̊aios Ga i035 B alozb 13 21139 a 112, 75

IS ù 77.5 a I8 8 à77Ib 1077b 8 alos, sao7ai 10eb B àiosgb

8 ] S a 86,3 s à 93 8 à 88h

67a ss A 67. 2s a 67 pb

sag à gz. ga. Is à 84 n Ba. 256 lan js az 2s 1a, 5b

112 28a 10 3 i, 7 air, u io /siosa io rios. Siο, S fi sozb

102.25 X 103, 2s à 102, 715 a 1044 154 a 156,5 a 165, 25 a 159, 5 a 1596

Voriger Kurs a 41416 IS8ę 798. 25 a 78,75 A 7389 92.5 à 92 6

122g a 1226 33 z zg a

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per ultimo Mai 1926.

Prämten⸗Erklär., Festsetz. d. Liqu.—⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Mai: 31. 5. Einrelch. Einr. d. Differenzskontros: 2. 6.

Liefer. u. Differenzz.: 8. 6.

S9. I5 a sb

Ii à ig. æsł

136,5 1355 a 138.766 1615 à 103, 26h

105,25 à 10s, 25

5h 133 25 a 132 a 132, 251

1573 a 1857 a 157. 25

106, s

131, 15 132, 5

128 a 128, 286

125.5 à 125 25 à 125, 5h

113 113, 56

1104

1860. 15 a isoꝶ àù ist

117 a !116, 15 a 117 à 116, 5p

117 a117.25 a 116, Sb

74.75 a 75, 15b

100, 25 à 100, 5 à 100 oz 102,5 67 a 67. 25 a 6s, s B à 6,5 6 ga. 25 à 85 B a ga, Sh

1068 a 110b

66. 25 à S6, 5 à 66 Sb

93, 75 n ga. 5 a 93. 5 y gs. I56bh io b 105 à 107, S à io,) 7Ssaio 28a 109, I 2 à 4 25 a 84g a 9a a 84. 25 S6 a 55, Sh

80. 5 d ob

1223 a 122, 185 122 à 122, h 15,5 à 74, 73a 79276, Sas , sas 1h 127.5 a 128 à 127.5 a 128, b 1os 2s à os a 111z3

142.5 à 141,5 a 1a, 8n

121 à 1202121 12

103.25 a 102, s jos, 15

101.75 à 1036

11382112, 59 120,5 a 1188 a 119, Sh

Is n 77, 2s à 77, 15 à 76, 15 à 6b 107, 75 à 1os, 15 jos, 2s

80.5 a go,. 2s8p

54. 25h

16225 a 162,5 182 a 152, 26 97, 5 a 97.25 à 8], 5 à Syb d a6 g6, 25 a 88. 5 87, 15h

S5 à 66, 2s à 65h

519

54

ss,. 2s à seh 6 à ss, s a os, Is à soh 8 a 77

za a gz. 2s a sa, Is à gab 145 a 14 a 144,

iosz a os à oz

io i, s a joꝛ, s a Joi, s a 10a

24 6 231 a 23, 15h

77 3 766

is1b

102. 16s 102, 2sa 02. ISa 102530 c 181,5 a 151 a 161,753 à 150, 7sais 1.5 12316

28 à 28. ↄh

13a sb

as à 1. S für , asb

à 1023

G a 93, 5h

125,5 à 125, 25h

.

5

Handel und Gewerbe.

(W. T. B.) Devisenkurse. Bukarest 11,70. Prag 91,60, Wien —,

Paris, 26. Mai

Belgien 96 50, England 149 80, Holland

Schweiz b95, 75, Spanien 451,00, Warschau Kopenhagen

Oslo 662,50, Stockholm 825,26.

Am sterdam, 26. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle London 12,0953. Berlin O,H9, 23 fl. für 1 RM, aris 808 Brüssel 7,823. Schweiz 48,20 Wien O0, 35,20 für Schilling, Kopenhagen 65,30. Stockholm 66,623, Oslo 53, 823. Inoffizielle Notierungen.) New Jork 248786. Madrid 36,35, Italien 25, Prag 7.364, Helsingfors 6, 24ß, Budapest O00, 35. Bukarest

Notierungen.)

o, 934, Warschau ca. G 30, 00. Zürich, 26. Mai. (W. T. B.)

Kopenhagen 135,565, Prag 15,313, Budapest O, 90,72, 30, Belgrad 9, 118,

Buenos Aires 207,50. Kopenhagen, 26. Mai.

1 ew Jork 3,82. Berlin 9g0 765,

162,5. Dsl S3 40 Helsingfors 9, Stockholm, 26. Mai. (W. T.

Devisenkurse. b, 164, London 25,114, Paris 16,7748, Brüssel 16,75. Mailand 19,25, Madrid 765, 50, Holland 207,60, Stockholm 138,30, Oslo 111,765. Berlin 1,27, 90. Wien 73, 00, Sofia , Th,

Warschau 44 25, Helsingfors 13,023. Konstantinopel 2,81, Athen 7, 023

(W. T. B. Zürich F. 0. Rom I60, Ämsterdam 153.56. Stockholm

) Devisenkurse.

3,733 Helsin

Deutschland Dso,

1240, 00, Jialien 114,26,

Londor

New Jork

Bukarest 200 s bank

Devisenkurse. London Lloyd 130 00.

aris 12,0. Antwerpen

rag 11,32. Wien O53, 8h London

Lieferung 2918.

Frankf

Lothringer Zement

240 Amsterdam 150,25. Kopenhagen 98,20, Oslo 80 85, Washington Wien H 8h.

33 London 22,53, Amerika 30,3, ö 110.50, Paris 15,25 New Jork 463,00 Amsterdam 186, 25,

gfors 9.43, Rom 14,30 Prag 11,15 26. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse.

ürich 89, 75, Helsingfors 11,70, Antwerpen 15,25, Stockholm 124,00 openhagen 121,75, Rom 17,85, Piag 13,75 Wien O, 65,50.

a, 26. Mai.

Wertpapiere. urt a. M., 26. Mai.

(W. T. B.). Schlußku

Verein. Elbschiffahrt 51 B. Calmon

Harburg⸗Wiener Gummi 63,00, Ottensen Eisen 23,50, Alsen Zement 16220 Anglo Guano 76,50. Merck Guano Dynamit Nobel 79, 00 Holstenbrauerei 140,00, Freiverkehr. Sloman Salpeter 85

Neu Guinea 535,00,

W. T. B.) Silber 29159, Silber auf

(W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 6,70. Adlerwerke 63,00 Aichaffenburger Zellstoff 89,75. D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 119 00, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 40, 00 Hilpert Maschinen 28, 90, Phil. Holzmann 70, 00, Holzverkohlungs⸗Industrie 60, 09 Wayß u. Freytag 166,00, Zuckersabrif Bad. Waghäusel 57,50.

Ham burg, 26. Mai. Commerz⸗ u. Privatbank 1065,37 Vereinsbank 92,50. Lübeck⸗Büchen 114,00, Schankungbahn 3,60, Deutsch⸗Austral. 110 B, Hambg.⸗Amerika⸗Packetf. 134,50, Hamburg⸗Südamerika 104 00, Nordd.

.

Bodenkreditanstalt 153.0

ahn 7741

Steinkohlen 383,5. Naphtha 770,0.

rse.) Brasil⸗

Asbest 38,09. Margarine 158,50

Otavi Minen B RM. für

Matschaappij 428 00

Am sterdam, 26. Mai. Staatsanleihe 1922 A u. B l104166 , 43 ο Niederländische Staats. anleihe von 1917 zu 1000 fl. 99, 75. anleihe von 189631905 76, 1000 fl. 101325. Too Deutsche Reichsanleihe 103 50. Reichsbank neue Aktien 143,50, Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt. Philips Glueilampen 346,25

troleum 183,00 Koninkl. Nederl. Petroleum 357,50. Amsterdam ubber 31275, Holland ⸗Amerika⸗Dampfsch. 46 00 vart Unie 175, 0, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 172.50, Handels vereeniging Amsterdam 669,00 Deli Maatschappij 381 00.

Wien, 26. Mai (W. T. B.) (In Tausenden.) Völker⸗ bundanleihe 747. Majrente 3, 95 Februartente . 53 Goldrente 77.75. Desterreichische Kronenrente 3.95 Ungarische Gold⸗ Ungarische Kronenrente —,

= Wiener Bankverein 93, 0, Oesterreichische Kreditanstalt 1160,

Anglobank 101,9. Eskomptebank 266.0. Länderbank,. junge 121,0, Nationalbank 1900, 0 Unionbank Wr. 10433 Türkische Lofe 470 6 , , 7108.0 Desterreichische Staatsbahn 328.9 Süd⸗ n Poldihütte S960.

Alpine Montenges. T0 0. Siemens Echuckert werfe Jo 4. Alen. Ungar. Kreditbank 239, 3. Rimamuranv S960. Desterreichische Waffen⸗ fabrik ⸗Ges. 580, Brürer Kohlenbergbau 1450 6.

Prager Eisen⸗Industrie 14200,

Salgo⸗Tergauer

Skodawerke 1450 0, Steir. Magnesit 23, 1, Daimler Motoren 2.51, Leykam⸗Josefsthal A.-G. 126.5 Galicia

(B. T. B) 6 9 Niederländische

3 o Niederländische Staats- O0, 70/9 Niederl. Ind. Staatsanleihe zu

Jurgeng Gecon ol. Soll. Nederl. Scheep⸗

Senembah

18.174, Berlin O, 89, 90, Paris 12, 25, Brüssel

, , e .

* e

Kd, Schwei. Plätze ] das Stüc.

1. Unterfuchungssachen. 2. Aufgebote, 3

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Sffentricher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1405 Reichsmark.

=

8. Unfall⸗ und

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Invaliditäts. ꝛc. Versicherung.

98. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

en, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. Me

J. Untersuchungs⸗ sachen.

24621 Beschlußz.

Der Gefreite Egon Erich Posmmyk der 4. M. G ⸗⸗Kompagnie des Reichswehr⸗ infanterieregiments Nr. 12 aus Dessau wird hiermit für fahnenflüchtig erklärt G 437 St. P. O.) ;

Dessau, den 17. Mai 1926. Anhaltisches Landgericht. Strafkammer III. Dr. Cramer. Nindel. Alterthum.

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Zundsachen, Zustellungen u. dergl.

24240) Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 12. August 1926, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113— 115, versteigert werden das in Berlin, Gerichtstraße 2, belegene, im Grundbuche vom Oranienburger orbezirt Band 31 Blatt Nr. 928 (eingetragene Eigentümerin am 8. April 1926, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks: ‚„Eladyn *, Elektrotechnische Werk⸗ stätten, Aktiengesellschaft zu Berlin) ein— getragene Grundstück: a) Vorderwohn⸗ gebäude mit rechtem Seitenflügel, Doppel⸗ quergebäude und zwei Höfen, öh Doppel⸗ quersabrifgebäude, e) Seitengebäude links, ¶) Kessel haus 3. Hof rechts, e) Quer fabrik⸗ gebäude, k) Gradierwerk 2. Hof, Gemarkung Berlin Kartenblatt 25 Parzelle 1224. 105, 18 a 62 qi groß, Grundsteuermutterrolle Art. 891, Nutzungswert 24 590 MS,. Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 891. 87. K. 71. 26.

Berlin, den 18. Mai 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.

[124242] Zwangs versteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 16. gust 1926, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue . 13/14, III. Stockwerk,

immer Nr. 113115, versteigert werden das in Berlin, Markusstraße 39, belegene, im Grundbuche von der Königstadt Band 48 Blatt Nr. 2831 (eingetragene Eigentümer am 19. April 1926, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks: die in ungeteilter Gemeinschaft befindlichen Erben und Erbeserben des Kaufmanns Max Hei⸗ mann, nämlich: a) Kausmann Albert Hei⸗ mann in Berlin, b) Selma (Salomea) Meyer, geb. Heimann, Ehefrau des Re⸗ dakteurs Gotthold Meyer zu Breslau, ) Ida Meyer, geb. Heimann, Ehefrau des Architekten Max Meyer zu Berlin⸗Pankow, d) Hulda Sänger, geb. Heimann, Ehefrau des Rabbiners Dr. Jacob Sänger zu Berlin) eingetragene Grundstück: Vorder⸗ wohnhaus mit rechtem Seitenflügel, Quer⸗ gebäude, Hof und Wirtschaftsremisen und Klosettgebäude, Gemarkung Berlin Karten⸗ blatt 44 Parzelle 2354463, 3 a 91 am gie Grundsteuermutterrolle Art. 24040,

utzungswert 7040 M, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 3749. 87. K. 75. 26.

Berlin, den 18. Mai 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.

[24243] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 31. August 1926, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Fried⸗ richstr. I3/ 15, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 119 120, versteigert werden das in Berlin, Sebastianstr. 68, belegene, im Grundbuche von der Luisenstadt Band 8 Blatt Nr. 519 (eingetragene Eigentümer am 11. August 1925, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: a) Malermeister Max Otto, b) Fräulein Frieda Schulz, e) Frau Viebhändler Clara Seiler, geb. Otto, sämtlich in Berlin in ungeteiller Erben—

a) Vorderwohnhaus mit linkem Seiten⸗ flügel, Garten mit Laube und Hof, b) Quer⸗ werkstattgebäude mit Vorflügel, o) Remisen und Klosettgebäude rechts, Gemarkung Berlin, Nutzungswert 7120 A, Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 2955, in der Grund. steuermutterrolle nicht nachgewiesen. dö. KR. 77. 25.

Berlin, den 18. Mai 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.

[24241] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 13. Juli 1926, vormittags EI Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13/15, III. Stockwerk, ginn, 119,120, versteigert werden die im Grundbuche von Moabit Band 107 Blatt Nr. 4175 und 4176 (eingetragene Eigentümerin am 5. November 1925, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks: Pigo Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin) eingetragenen Grundstücke: Beusselstr. 44R, Vorderwohnhaus mit Seitenflügel links, Quergebäude mit linkem Rückflügel und zwei unterkellerten Höfen, Gemarkung Berlin Kartenblatt 15 Parzellen 1461136 und 1462136, zusammen 8 a 75 qm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 119, Nutzungs⸗ wert 13 620 A, Gebäudesteuerrolle Nr. 119; Sickingenstraße 1, Vorderwohnhaus mit Seitenflügel links, Quergebäude und unterkellertem Hof, Gemarkung Berlin Kartenblatt 15 Parzelle 1332/1136, 11 a 58 qm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 1452, Nutzungswert 14 400 A, Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 1452. 85. K. 111.26. Berlin, den 19. Mai 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85.

24623) Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangspollstreckung so! am 24. August 1926, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue , 13115, 11II. Stockwerk,

immer 119120, versteigert werden das in Berlin, Kochhannstraße 39, belegene, im Grundbuche vom Frankfurter Tor⸗ bezirk Bd. 18 Blatt Nr. 523 (eingetragener Eigentümer am 7. April 1926, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Kaufmann Joss Rugarcia, Molina in Bar⸗ celona) eingetragene Grundstück: Vorder⸗ wohngebäude mit linkem Seitenflügel, Doppelguerwohngebäude mit zweitem linken Seitenflügel, einem Lichthof und einem offenen Hof, Doppelquerfabrikgebäude mit Vorflügel links und zwei Höfen, Ge— markung Berlin Kartenblatt 137 Par⸗ zelle 33, 15 a 28 qm groß, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 352, Nutzungswert 24 120 S, Gebäudesteuerrolle Nr. 352. 85. K. 54. 26.

Berlin, den 29. Mai 19286. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

24624 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 27. August 1926, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 13 15, 11I. Stockwerk, Zim⸗ mer Nr. II9 / 120, versteigert werden das in Berlin⸗Lichtenberg, Lenbachstr. 5, belegene, im Grundbuche von Berlin⸗Lichtenberg⸗ Stralau (Berlin) Band 12 Blatt Nr. 322 (eingetragener Eigentümer am 25. Sep⸗ tember 1926, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Kausmann Paul Lange in Berlin⸗Lichtenberg) eingetragene Grundstück: Vorderwohnhaus mit linkem Seitenflügel, Quergebäude und Hofraum, dr, d, Boxrhagen Kartenblatt 1 6 28229, 5 2 43 am groß,

rundsteuermutterrolle Art. 88 10, Nutzun gs⸗ wert 12760. , Gebäudesteuerrolle Nr. 4670. 85. K. 96. 25.

Berlin, den 20. Mai 1926. ĩ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85.

24622] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 27. September 1926, vormittags 10 uhr, an der Gerichtsstelle, Neue . 13 / 14, drittes Stockwerk,

immer Nr. 1131115, versteigert werden das in Berlin, Königsberger Straße 37, belegene, im Grundbuche von der König⸗

groß, Nutzungswert 15 450 Æ, Gebäudesteuer⸗

rolle Nr. 2263. Der auf den 3. Juni 1826, vorm. 11 Uhr, bestimmte Verfteigerungs⸗ termin fällt fort. 87. K. 32. 26.

24625

Abt. III Nr. 3 für

gebotstermin

tragener Eigentümer am 9. März 1926, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks: Kaufmann Moritz Gutt⸗ mann in Wien) eingetragene Grundstück. a) Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem Seitenflügel und Hof, b) Querwohngebäude mit linkem Vorflügel, e) Wohn⸗ und Stall⸗ gebäude rechts, Gemarkung Berlin Karten⸗ blatt 44 Parzelle 2109s 150, 8 a 977 qm Grundsteuermutterrolle Art. 6052,

Berlin, den 21. Mai 1926.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. 24960

Erledigung. Die im Reichsanzeiger 11

b. 14. 1. 26 gesperrte Dt. Dollarschatz⸗ ei, n. zu 24 5 Nr. 206 368 ist er⸗ mittelt.

Berlin, den 26. 5. 26. (Wp. 21 126.) Der Polizeipräsident. Abt. II. G.⸗D.

Aufgebot. Der Landwirt Hermann Mahlow und

seine Ehefrau Johanne Auguste Mahlow, geb. Wisheth, in Göhren, N. 2, haben das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung des Gläubigers der auf dem Grundbuch⸗ blatt des ihnen gehörigen Grundstücks

Göhren Band III Blatt Nr. 111 in Frau Anna Elisabeth Wisheit, geb. Koalick, in Göhren seit dem 17. Mär; 1832 eingetragenen Hypothek

von 300 Talern gemäß § 1170 beantragt.

Der Gläubiger wird aufgesordert, spätestens in dem auf den 8. Oktober 1926, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 70, anberaumten Auf⸗

seine Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Ausschließung mit seinem Rechte erfolgen wird. Sommerfeld, Ffo., den 8. Mai 1926.

3 Amtsgericht.

24626 Aufgebot. .

Der Mühlendirektor Richard Hahn in Grünberg i. Schl. hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Sommerfeld Band 32 Blatt Nr. 109 in Abteilung 111 Nr. 23 für den Antragsteller eingetragenen Hvpothek von 6000 M beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. Januar 1827, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aus⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und

Krattloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Sommerfeld, Ffo., den 8. Mai 1926. Amtsgericht.

die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die

zuletzt wohnhaft in Hamburg, welcher etwa im Jahre 1902 nach Nordamerika aus⸗ gewandert und seit dem Jahre 1911 ver⸗ schollen ist, hiermit aufgefordert, sich bei der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts in 2 Abteilung für Aufgebotssachen, ievekingplatz, Ziviljustizgebäude, Zim⸗ mer 410, spätestens aber in dem daselbst, Zimmer 418, am Freitag, den 3. De⸗ zember 1926, vormittags 11 Uhr, stattfindenden Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung er⸗ folgen wird. 2. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, werden hiermit auf⸗ gefordert, dem Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für Aufgebotssachen, spätestens im Ausfgebotstermin Anzeige zu machen. Hamburg, den 26. April 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

24629

Durch Ausschlußurteil vom 19. Mai 1926 ist der Hypothekenbrief über die Hypothek, eingetragen im Grundbuch von Ahlum Band 1 Blatt 2 Seite 17 unter Nr. 11 für einen Kaufgeldrest für die Witwe des Hegemeisters Hugo Müller, Hermine geb. Heine, in Bad Harzburg aus dem notar. Kaufvertrage vom 28. September 1916 für kraftlos erklärt.

Wolfenbüttel, den 13 Mai 19360.

Das Amtsgericht.

24630] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Bergmanns Michael Krauß, Alwine geb. Dallmann, in Helm⸗ stedt, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wille, Helmstedt, klagt gegen deren ge⸗ nannten Ehemann, früher in Helmstedt, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 5 1567 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe und Schuldig⸗ erklärung des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Braunschweig auf den 2090. Oktober 1926, vormit⸗ tags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Braunschweig, den 25. Mai 1926.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(24631) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Paul Tobies, Hedwig geb. Walther, zu Mülheim⸗Ruhr, Auf dem Sudel Nr. 6— *. Proreßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Hermann Schulz in Duisburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Paul Tobies, früher in Mülheim⸗ Ruhr, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund F 1565 B. G.⸗B. mit dem Antrag

24627] Aufgebot.

Der Gutsbesitzer Otto Naue in Elben hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hpvothekenbrieses über die im Grundbuch von Elbeu Band Blatt 8 in Abteilung III unter Nr. 3 und im Grundbuch von Bar⸗ leben Band 1 Blatt 38 Abteilung III unter Nr. 3 für Wilhelmine Grebe in Elben eingetragene Hypothek von 9000 4 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. November 1926, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Wolmirstedt, den 18. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

[24628] Aufgebot.

Das Amtsgericht in Hamburg hat heute folgendes beschlossen: Auf den Antrag des · Bruders des untenbezeichneten Ver⸗ schollenen, des Kaufmanns Georg Carl Kulom in Hamburg, Sievekingtallee 19, vertreten durch die Rechtsanwaͤlte Dres. Kaufmann, Haas und Klaas in Hamburg, wird ein Aufgebot dahin erlassen: 1. Es wird der am 25. Februar 1880 zu Ham⸗ burg als Sohn der Eheleute Georg Christian Hermann Franz Kulow und Sophia Maria Caroline geb. Zarnekow

gemeinschaft) eingetragen Grundstück:

stad Band 69 Blatt Nr. 3780 (einge⸗

auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Duisburg auf den 12. Juli 1926, vormittags O Uhr, Zimmer 177, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

24632) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Emmy Johanne Hale g. Döring, in Hamburg, vertreten dur Rechtsanwälte Dr. F. Chr. Wulff, Schwarz und Dr. R. Wulff, klagt gegen ihren Ehemann Max Willibald Müller unbekannten Aufenthalts, aus 1568 B. G. B., mit dem Antrage, die Ehe der 56 u scheiden und den Beklagten ür den sd ile Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den lichen Verhandlung des das Landgericht, in Hamburg; kammer 8 ( Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ platzt, auf den 13. Juli 1926, vor⸗ mittags 9z uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Damburg, den 21. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

L24635] Oeffentliche n, Das uneheliche Kind Elisabeth Strichgu, vertreten durch das Jugendamt in Ba

Beklagten zur münd⸗ echtsstreits vor Ziwil⸗

Gerhard Bartsch, früher in Bielefeld, Jöllenbecker Straße 8, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, es außerehelich am 17. 1. 26 geboren un der Beklagte als Vater in Anspruch ge⸗ nommen wird, weil er der Mündelmutter während der gesetzlichen Empsängniszeit, nämlich in der Zeit vom 21. 3. bis 20.7. 1925, geschlechtlich beigewohnt habe, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen: a) der Klägerin, z. Hd. des jeweiligen Vor⸗ mundes, von ihrer Geburt, d. i. vom II. 1. 26, ab als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von 0 R vierteljährlich, und zwar bis zur Voll- endung des 16. Lebensjahres, zu zahlen, b) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amts gericht in Bielefeld, Detmolder Straße 9, Zimmer 37, auf den 15. September 1926, vormittags 9 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist ist auf zwei Wochen festgesetzt. Der Klägerin ist das Armen⸗ recht bewilligt. Dieser Auszug wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt⸗ gemacht.

Bielefeld, den 21. Mai 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

24636] Oeffentliche Zustellung. ö. Minna Schubert, geb. Hertel, in Erfurt klagt gegen den Gärtner Heinrich Schubert, früher in Ensurt, unter der Behauptung, daß er gesetzlich verpflichtet sei, ihr Unterhalt zu gewaͤhren, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von wöchentlich 20 RM von Klageerhebung ab zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht in Erfurt auf den 14. Juli 1926, vormittags 113 Uhr, geladen. Erfurt, den 21. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

24637] Oeffentliche Zustellung.

Der mind. Heinz Töpser in Bergen, vertreten durch das Kreisjugendamt des Kreises Rügen in Bergen, klagt gegen den Arbeiter Max Schade, unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Rostock, wegen Unter- halts, init dem Antrage; den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Geburt, dem 21. August 1926, bis zur Vollendung des 16. Lebens- jahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich Rat 60 (Sechzig Reichsmark) zu zablen, und zwar die rücsständigen Beträge solort und die künftig fällig werdenden am Ersten jedes Kalendervierteljahres, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. ur mündlichen Verhandlung des Rechts- trelts wird der Beklagte vor das Amtg⸗ gericht in Rostock auf den 13. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, geladen.

Rostock, den 33. Mai ga. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

24638] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjäbrige Horst Bungert, ge—⸗ boren am 22. Mai 1919, vertreten durch das Bezirksamt Tempelhof in Berlin- Tempelhof, in,, Rechts⸗ anwalt Glimm in Seehausen i. A. als Armenvertreter, klagt gegen den Stell macher Gustab Bungert, unbekannten Ausenthalts, früher in Neukirchen i. Altm., wegen Unterhalts, mit dem Antrage: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Klagezustellung ab bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres an Stelle der im Urteil des , Berlin⸗Neukölln vom 9. Juni 1922 fest⸗ gesetzten Beträge eine Vierteliahrsrente von 78 RM im voraus zu zahlen, 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen . des Rechtsstreitz vor das Amtsgericht in Seehausen i. Alim. auf den 14. Juli 1926, vormittags 16 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Seehausen i. Altm., den 21. Mai 1926.

geborene Kaufmann Hans Mathias Kulow,

*

d Salzuflen (Lippe), klagt gegen den Arbeiter

Ver Gerichteschreiber des Amisgerichtz.