1926 / 120 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

*

w .

/

.

82 uns

.

*

Das Grundkapital der Gesell⸗ Die Firma ist aft in Höhe von 1260 00 RM wurde auf den Betrag von neunhunderttausend Reichsmark (9600 000 RM) herabgesetzt. Das Grundkapital is : 700 Stück Stammaktien über je 1000 Reichsmark und 400 Stück Stammaktien über je 500 RM. Weiden i. Opf., den 19. Mai 1926. Amtsgericht Registergericht.

Worms. . ;

Bei der Firma „Kürschnerei Liesel Walther“ in Worms wurde heute im hiesigen Handelsregister eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Nikolaus Stoll ist erloschen.

Worms, den 17. Mai 1926.

Hessisches Amtsgericht.

Wurzen.

Auf Blatt 443 des hiesigen Handels— registers ist heute eingetragen worden, daß die Firmg Pat.Ing. Rudolf Hartlieb, Treuhand⸗Organisgtion und Patentfach⸗Interessenten⸗ Zeitschrift in Wurzen erlosch Amtsgericht Wurzen, den 1I7. Mai 1926.

22687]

g , ster ist heut n mdelsregister ist heute au B * Firma Karl R. Schneider borm. Theodor Markowsky & Co. in Waldheim eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Johannes Reichenbach ist erloschen. Waldheim, den 17. Das Amtsgericht.

Geschäftsführer Prokuristen vertretungsbexechtigt ist.

Asftor Gesellschaft ter Haftung Neuheitenvertrieb:; Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. dator: Fritz Decker, Kaufmann, Motorradbau mit beschränkter Haftung Stuttgart⸗ 2st: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Liquidator: Max Wertenauer, Mecha⸗ niker, hier.

Klöckner und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schluß vom 6. Mai 1926 ist 1 des Gesellschaftsvertrags geändert. Neuer Firmawortlaut: Klöckner Eisen⸗ handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim. mehr Geschäftsführer. Vilhelm Pfaff, hier, ist Der Sitz der Gesellschaft ist nach Mannheim verlegt.

Süddeutsche Kraft- und Melasse⸗ Gesellschaft

Gesellschaft ist aufgelöst.

A Nr. 1665 bei der Firma „Heinrich

mit beschränk⸗ 2. Schmidt“, Wiesbaden:

Blatt 107, Die Firma ist eingeteilt in

A Nr. 2650 bei der Firma „Radio⸗ zentrale Adam & Co.. Wiesbaden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. sellschafter Piat ist alleiniger Inhaber der Firma.

Vom 10. Mai 1926:

A Nr. 1938 bei der Firma „Johann Carl Wenz, vormals Carl Kup & Co.“, k Biebrich a. Rh.: Die Firma lautet jetzt;

vormals Johann Kaufmann Karl Bassee in

Der bisherige

Waldkirch, Breisgau. 22672] Handelsregister A Bd. II O-3. 10, irma Kury Company, Waldkirch i. Br.: ie Gesellschaft ist Lurch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Februar 1925 auf⸗ Firma ist erloschen.

en 6. Mai 1926. Amtsgericht.

Weielen. das Handelsregister Möbelfabrik & Sägewer Gesellschaft

Geschäftsführer chiede Neubestellter äftsführer:

beschränkter Wenz, In. Biebrich a. Rh

B Nr. 365 Aktiengesellschaft, lassung Wiesbaden?: zember 1924 beschlossene Umstellung der Gesellschaft auf Reichsmark ; Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 23. Dezember 1924 ist S8 6 des Gesellschaftsvertrags (Höhe und : Grundkapitals) geändert. Die Aktien zerfallen in 24 200 Stamm⸗ aktien auf den Inhaber und 809 Vor—

20 Reichsmark.

B Nr. 821. Firma „Mathmah Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Wies— e Gegenstand des Unternehmens ist die kaufmännische Verwertung des Gesellschastern teils patentierten, teils von ihnen zu Patent angemeldeten Hausbau— Systems Mathmah-Bauweise, insbeson⸗ dere der Verkauf von Patenten und die Erteilung von Lizenzen. ist es gestattet, Fabrikationsgeschäften jeder Form kaufmännischer Vereinigung zu be— keiligen, auch andere Erfindungen zu ver⸗ Das Stammkapital 15 009 Reichsmark. Gesellschafter sind: Architekt in Innsbruck, Kaufmann Alfred Klein⸗ henz in Wiesbaden und Kaufmann Engel⸗

Gesellschaftsbertrag 39. April 1926 festgestellt. chaft wird durch einen oder mehrere chäftsführer vertreten, wobei diese, wenn ͤ Geschäftsführer bestellt J wird, durch mindestens zwei führer vertreten wird. D , Engelbert Kleinhenz hat das Recht, die Gesellschaft allein zu vertreten. sellschaft wird auf die Dauer von achtzehn r Sie verlängert sich jeweils um den gleichen Zeitraum wenn sie nicht sechs Monate vor ihrer Beendi⸗ Außerdem ist eine

r

Wyle, Hi lnr.

In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Mordhorst Bücherstuben in Norddorf 4. Amrum“ eingetragen: In⸗ irma ist die Ehefrau Inge Martensen, . Buchhändler rst in Norddorf ist Prokura er= r Uebergang der in dem Betriehe des Geschäfts begründeten Verhindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Ingeburg Mordhorst ausgeschlossen.

yk a. Föhr, den 11. Mai 19265. Das Amtsgericht.

der Firma „Ludwig Zweignieder⸗ am 23. De⸗

Peter Klöckner

Waldkirch, Breisgau. 22673] Handelsregister B Bd. I Oberglottertaler

Prokura des Ste dtner ist erloschen. ; Weiden i. Opf., den 19. Mai 1926.

Sägewerk und Dolz⸗ : . . Amtsgericht Registergericht.

handlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Walbkirch⸗Breisgau: Der Karo— line Baur, Privat in Freiburg, ist Pro⸗ kurg erteilt. Waldkirch, den 6. Mai 1926. Amtsgericht.

haberin der futterwerke Mordhorst, schränkter Haftung, bach, Zweigniederlassung in Stuttgart: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗

Weinheim. Handelsregister B O.-3. 38 zr. Motz & Cie.,, G. m. b.. in Weinheim wurde eingetragen;

Die Liguidation ist beendet, die Firma

den 14. Mai 1926. Amtsgericht. J.

Sitz in Gengen⸗ Einteilung des

nachstehenden ! Fritz Schmidt und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. Metall um! schränkter Haftung genienrbiro Waas, Gesellschaft mit beschränkter Kartoffel⸗Ein und Ver kaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquid, Haller . Go., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid, Sid -⸗West⸗Schuh, schaft von Schuhgrosßhandelsfirmen, schaft mit beschränkter Haf— tung in Liquid, EV B, Papier- und Bürobedarf sgesellschaft schränkter Haftung in Liquid, Couta⸗ Oelgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liguid,, Stuttgarter Seifen— zentrale Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquid: Liqusdation beendigt, Firma erloschen. Nouo Aktiengesellschaft: Die in der Generalversammlung vom 23. Februar 1925 infolge Umstellung beschlossene Er⸗ ; Grundkapitals 110990 Reichsmark ist erfolgt. : Generalver⸗ sammlung sind 4 und 20 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. kapital ist nun eingeteilt in 5500 In— haberstammaktien über je 20 RM.) Bau⸗ „* Boden⸗Attiengesellschaft: Generalversammlungsbeschluß mn zril 1926 ist in Abänderung des Genera versammlungsbeschlusses vom 14. Juni 1924 § 3 des Gesellschaftsver⸗ r jeänd (Das Grundkapital ist eingeteilt in 5000 Inhaberstammaktien über je 40 RM.) Wohn stätten⸗Bauk tien⸗Gesellschaft Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz in Berlin: samtprokurist hier, hat unter Beschränkuüng auf die Zweigniederlassung Einzelprokura. ind Herdbaun⸗Aktiengesell⸗

Waldkirch, Breisgau. 122674] Handelsregister A Gd. 1 O3. Firma M. Wild in Eljach. Inhaber: Karl Wild, Kaufmann in Elzach. Waldkirch, den 10. Mai 1926. Amtsgericht.

ist erloschen.

Gesellschaft in Liquid.

Weissensee, hiür. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. H3 die Firma Apotheker Hans Bormann in Weißensee i. Thür. und als deren Inhaber der Apotheker Hans Bor— mann, daselbst, eingetragen worden. Weißensee i. Thür., den 3. Mai 1926. Amtsgericht. Wer der, Havel. Im Handelsregister B Nr. 34 ist bei zandwirtschaft Aktien⸗

Walrclshut.

Handelsregistereinträge O. 3. 35 zur Firma „Wilhelm Butz“ in Horheim und Bd. 11 O-. 32 zur Firma Josef Götzinger“ in Stühlingen: Firmen sind erloschen.

Waldshut, den 18. Mai 1926.

Bad. Amtsgericht.

Wal dshint.

Handel tzregistereintrag Firma „E. Waßmer, Gesellschaf schränkter Haftung“, Lebensmittelgroßhand⸗ Stammkapital: 5000 Geschäftsführer: Kaufmann

Der Gesellschaft

Einkaufsge sell⸗ ndels⸗ und

Gesellschaft aftung in Zittau:

Zweigniederlassung der Bank für Land wirtschaft, Aktiengesellschaft, Berlin, ein⸗

und Erich Schröder sind aus dem Vor— stand ausgeschieden. ; Amtsgericht Werder (Have), 12. Mai 1925.

Wiesbaden. Unternehmens

lung in Waldshut. Reichsmark. Dje Gesell⸗ Hans Waßmer schaftsvertrag vom 28. April 1926. Waldshut, den 18. Mai 1926. Bad. Amtsgericht. Wer der, Havel.

. Im Handelsregister A 145 ist bei der

Firma Ernst Hagemeister, Werder, Havel, eingetragen worden:

Werder, Havel, den 14. Mai 192. Amtsgericht.

W ank rie. andelsregister A wurde bei de r. 47 eingetragenen Firma Chr. Hartmann & Co., offene Handels⸗—

n: Der Fabrikant Heinrich Staub in Ellingerode b. Witzenhausen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Wanfried, den 18. Mai 1926. Das Amtsgericht.

(Das Grund⸗ k ; Die Firma ist er⸗ Gesellschafter vom

Jahren geschlossen.

Reichenberg worden. Als nicht eir öffentlicht; Das Ges— in Zittau, Bahnhofstr. Nr. 11 cht Zittau, am 18.

R ö ündi ĩ vom 10. A gekündigt wird.

Kündlgung jedem Fer Gesellschafter stattet, wenn die Gesellschaft nachweisbar hintereinander mit Verlust Die drei Gesellschafter haben 3 zum Gesell⸗

In das Handelsregister Abteilung 0 ist bei der Firma F. Odendahl Fritz Harre i

Das Handelsgeschäft ist infolge Erh— ag und Erbauseinandersetzung auf, die Helene geb. Halsten⸗

trags geändert. zwei Jahre

die in Anlage 2 schaftsbertrage bezeichneten Gegenstände, Patente und Anwartschaften auf Patente im Werte von insgesamt 9009 Reichsmark eingebracht; hiervon werden 3000 Reichs⸗ mark guf die Stammeinlage eines jeden Gesellschafters kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

14. Mal 136: A Nr. 232 bei der Firma „August Werneck“, Wiesbaden: Die Firma ist er⸗

Vom 17. Mai 1926:

Firma „Buchhandlung am Lyzeum (Boseplatz) Amthor & Jung- Inh.: Kaufmann

Wiesbaden.

Waäarhburg.

In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen:

Unter Nr., 134 am 23. 4. 1926 die Firma Wilhelm Drawe, Haushaltungs— geschäft zu Warburg, und als deren In—⸗ mann Wilhelm Drawe sen. Ehefrau Kaufmann una geb. Kempf,

itwe Fritz Harre, berg. in Wesel übergegangen. Wesel, den 8. Mai 1926.

ehrensdorf, K. und Amtsgericht.

Sitz in Zehrensdorf, eingetragen. Gesellschaffer sind die Kaufleute Karl Antbach in Bayern und Rudolf Luisenstraße 75/76. 1. Februar 1926

aber der Kauf .

) UM

Wes erm iin d erte iind e. In das hiesige Handelsregister ist ein—

Am 19 5 18255.

Die Firma Fischfilet Gesellschaft, mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Wesermünde⸗Geestemünde. des Unternehmens ist die Herstellung aller Produkte, die sich tellen lassen, insbesondere Tütenfisch, so⸗ wie die Betreibung aller in Verbindung mit der Fischerei stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann W. Dose in Wesermünde⸗Geeste⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am S 31. März 1926 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind zwei Geschäftsführer zusammen oder ein G schäftsführer und ein Prokurist zusammen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. (H.R. B 130.)

J. zu der Firma Bernhd. Plesse in Wesermünde⸗Geestemünde (O. R. A 26): Dem Kaufmann Albert Kreutzmann in Wesermünde⸗Wulsdorf ist derart Prokurg erteilt, daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder Handlungs—⸗ bevollmächtigten vertreten kann. ge Einzelprokura Wilhelm Harzmeyer ist in eine Gesamt⸗ prokura umgewandelt.

2. zu der Firma Kraftolwerke Nah⸗ rungs- und Genußmittel Hermann Busch⸗ Wesermünde⸗ Geestemünde (H.-R. A 52; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen.

3. a. Fisch⸗Großhandlung „Geestemünde“ Wilhelmine Müller in].

inz in Potsdam, Die Gesellschaft hat am

Zossen, den 15. Mai 1926. Amtsgericht.

Hwenlean. ; Auf Blatt 293 des Handelsregisters ist heutz das Erlöschen der Firma Schuh- fabrik Gotthard Enke Aktiengesellschaft in Zwenkau eingetragen worden.

Amtsgericht Zwenkau, am 18. Mai 1926.

232463]

Vilhelm Drawe sen., zu Warburg ist Prokura erteilt. 139 am 20. 4. 1926 die Firma Wilhelm Petri zu Warburg und als deren Inhaber der Kaufmann Wil— helm Petri zu Warburg.

Unter Nr. 140 gin H. 5. 1926 die Firma Josef Meier zu Warburg und als deren

e standsmitglied. ralbersammlungsbeschluß vom 22. 1926 ist die Gefells dator: Josef Weber, Hafnermeister, hier.

Erzinger Oel⸗Aktiengesellschaft in Liquidation

Durch Gene⸗ fgelöst. Liqui⸗

Gegenstand A Nr. 2658.

aus Seefischen Wiesbaden.

Aumerkung: Die Klammern bedeuten nicht eingetragen“.

getragen“. händler Josef Meier zu Warburg. Amtsgericht Stuttgart J.

Unter Nr. 141 am 7. 5. 1926 die Johannes Michels zu Warburg um deren Inhaber der Kaufmann Johannes

5. 1926 die

Jungnickel, heide ; Heselschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am J. Mai 1926 begonnen. Firma Gottfr. Stein“, Inh. Kaufmann Gottfried Der Sitz war

50 000 Reichs⸗ ö. EHiwenke an. ö

Auf Blatt 243 des Handelsregisters ist heute die Firma Arthur Demmler in

Fii hingen. Nr. 26!

z Handelsregister e ,,. 5. Mai 196: 1. das Erlöschen G3. Riedmayer C CV. in Tübingen.

Württenbergische s rgehäusefabrik, schaft mit beschräunkter Saftun in, Kirchentellinsfurt. beschränkter Haftung auf Grund Vertrags vom 3. Mai 192. Gegenstand des Unter nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Taschenuhren und Gehäusen. Die Gesellschaft is ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen.

sind bestellt die Gesellschafter: Schwindratsheim, Mechankker, K . , Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. ; machungen erfolgen im Reichsanzeiger.) Amtsgericht Tübingen.

U Warburg. Unter Nr. 142 am 7.

Johann Waßmuth zu Warburg ur

s aufmann Johann

gelragen am ö Wiesbaden. früher in Caub. Vom 18. Mai 1Yez: B. Nr. 505. bei der Firmg Ziegelei Birck, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Wiesbaden: Die Die Firma Das Amtsgericht Wieebaden. Abteilung 1.

Einzelfirma

Waßmuth zu Warburg. Unter Nr. 143 am 7. 5. 1926, die Firma Spezialhaus für Haus. & Küchengeräte Robert Kettschau zu Warburg und als Kaufmann Robert

. 144 am 10. 5. Firma Felix Advernat zu Warburg und als deren Inhaber der Uhrmachermeister Felix Advernat zu Warburg Unter Nr. 145 am Firma Franz Wulf zu Warburg und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Wulf zu Warburg. Warburg, den 10. Mai 1926. Das Amtsgericht.

in Leipzig⸗Thonber Angegebene r

Amtsgericht Zwenkau, am 19. Mai 1926.

Taschen uh iquidation ist

miwüicihtau, Sachsen. In das Handelsregister ist heute ein⸗ tragen worden auf. Blatt 157 betr. die F. L. Lohse in Zwickau: Kaufmann Johannes in Zwickau ist ir ausgeschieden. vom 1. Februar 1926 ab auf 10 Jahre tet. Als Pächter ist der Kaufmann ogist. Richard . Reichenbach i. V. Inhaber, der das (he⸗ schäft unter der bisherigen Firma weiter⸗ Prokura der Frau

Zwickau ist erloschen. ; Amtsgericht Jwickau, den 19. Mai 166.

Wilsckruft. . Auf Blatt 35 des hiesigen Handels

Aktiengesellschaft, druff betr., ist eingetragen worden: Der Gesellschaftsbertrag vom J. 1893 ist in 8 23 Abs. 1 durch Beschluß der Genergalversammlung vom 21. 1926 laut Notariatsprotokoll vom gleichen Tage abgeändert worden.

Amtsgericht Wilsdruff, 11. Mai 1926.

10. 5. 1926 die Geschäftsstelle

Kaufmanns

Werkmeister,

War en d erk. ö

In unser Handelsregister A Nr. 16 ist heute bei der Firmg F. A. Warendorf

Clemens Werres, Warendorf, eingetragen.

Wismar. In das Handelsregister ist die Firma Carl Bringer mit dem Sitze Wismar dem Kaufmann Carl Brincker in

Schmitz Ww. als deren Using en.

35

22685]

22686

Deutschen

Friedrich

22688

In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: am 17. 5. 1426 auf Blatt 1234. betr. die Firma Verband der Oberlausitzer und Nordböhmischen Ziegelverkaufs-Ver⸗ einigungen Gefellschaft mit beschränkter r Ingenieur Ludwig Behr in Großporitsch ist als Geschäfts - führer ausgeschieden. ö

2. 158. 5. 1926 auf Blatt 1738 die Firma Pharmakon Gesellschasft mit be⸗ schränkter Haftung. Magdeburg nach Zittau verlegt worden. Gegenstand des Fabrikation und der Vertrieb pharmazeu—⸗ tischer und diätetischer Präpgrate, Be—= teiligung und Erwerb ähnlicher Unter⸗ nehmungen sowie Errichtung von Zweig niederlassungen zu dem gleichen Zwecke im ü Das Stammkapital dreihunderttausend Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. März 1925 abgeschlossen und durch Beschluß der 29. Juli 19235 und 21. Oktober 1925 in den 4 und 6 ah geändert worden, Zum Geschäftsführer ist der. Wediteur Josef Eduard Kasper in ETschechoslowakei) angetragen wird ver⸗ äftslokal befindet

ist von ist die

bestellt

Mai 1926.

23246

In unser Handelspvegister Abt. A istt heute unter Nr. W die offene Handels⸗ Dampfziegelei R. Hinz, mit dem Die

23247

Molkerejinhaber Arthur Ernst Demmlen eingetragen wo den, Molkerei

23249

Der Paul Lohse lebens

ritz Behr in

Frieda

In unser. Handelsregister. Abteilung B ist heute bei der Firma Wilhelm Ochs ut. b. H. in Schmitten, Registers, folgendes eingetra

Wismar als Inhaber eingetragen.

Wesermünde⸗Geestemünde und als deren ls Inh ö Amtsgericht Wismar, 10. Mai 196.

ie Wilhelmine Müller, geb. Strohauer, in Wesermünde⸗ (S.⸗R. A S55.)

Am 18. 5. 1926:

Zu der Firma Wintjen K Co. in Beberstedt (OH. R. A 816) schaft ist aufgelöst und die

Am 19. 5

Zu der Firma Schlotterhose & Co, in Wesermünde⸗Geestemünde (9. R. A 409: Die Prokura des Oberingenieurs, Thomas Dem Diplomingenieur Wesermünde⸗

Die Prokura des Kaufmanns Werres ist erloschen. Warendorf. den 5. Mai 1926.

en worden: j 4 Vas Amtsgericht.

Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. März 1 Gesellschaft aufgelöst. schäftsführer Kaufmann Anton Ochs in Schmitten ist Liquidator.

Usingen, den 11. Mai 196.

Amtsgericht. VCikert, Rheinl.

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen . Dergisc äint . Firma Bergisch⸗ Märkisches Eisenwerk Franz Metzger i Alleiniger Inhaber dieser Kaufmann Franz Metzger

Unter Nr. 306 bei der Firmg Christop . heft. . orf is us der ellschaft au ieden. Velbert, den 17. . ö. Amtsgericht.

Geestemünde. Wittmund.

In das Handelsregister Abteilung A eingetragen

Firma Hinrich Bokel mann, Wittmund. Inhaber: Seiler Hinrich Bokelmann in

Amtsgericht Wittmund. 18. 5. 1926.

Warendorf.

ist heute bei

Der bisherige Ge⸗ ö 2. andelsregister A Nr. 108 Die Gesell⸗ ; Firma erloschen. offene Handelsgesellschaft, Waren⸗ gab: eingetragen: . Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heine sist alleiniger Inhaber d irma. Die Gesellschaft Warendorf. den 5. Das Amtsgericht.

g Neuenrade ischaft mit

Wolfenbüttel.

m Handelsregister ist bei der Fir inenfabrik M. Ehrhardt, Actien. aft zu Wolfenbüttel“ am A. April

. Aufsichtsrat idende Kaufmann Walter Ehrhardt, ist durch Beschluß Aufsichtsrats vom 9. April 1 Vorstand gewählt. . Amtsgericht Wolfenbüttel.

ist erloschen. 1921 Heinrich Hauptvogel Wulsdorf ist derart Prokura erteilt, daß irma gemeinsam zokuristen vertreten kann. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.

VWieshadem. Handelsregistereintragungen:

A Nr, 12h hei der Firma, Dhneider, Becker & Cie.“, Biebrich a. Rh.: Die

Landwirt Bernhard Bei Nr. 18 (Reuenrader Spar⸗ und Dahrlehnskassen⸗Verein Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ flicht, Neuenrade): Ar em Vorstand seine Stelle der Schneidermeister Georg

W eicllhken. . ; In das Handelsregister, wurde ein—

tragen; Perzellgnfa tiengesellschaft, Sitz

eingetragen:

Ullersricht bei Generalversammlung vom 10. Mai 1926 hat Aenderungen des Ge⸗ sellschaftervertrags nach näherer Maßgabe eingereichten Niederschrift

mtsgericht Altena Westf.

, . e me, n ,, 2

4. Genossenschafts⸗ regifter.

Altena, West.

Eintragung vom 11. Mai 1926 in unser Genoffenschaftsregister be. Nr. 17 i Absatz⸗ eingetragene beschränkter Haft= Neuenrade): Bernhard Tönnes⸗ ist aus dem Vorstande seine Stelle

23512

aus⸗

der getreten. eingetragene

t Esser ist aus

Das Statut wurde am 1. Mal chtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die vorteilhafte Verwertung der in der Wirtschaft der Mitglieder ge—

Memmingen, den 18. Mai 1926. Amtsgericht.

Si einach, Lhür. Genossenschafts register heule bei der Firma Vereinsbank Lauscha SG. m. b. O. in Lauschg e

Bankbeamter Albrecht Müller, Lau scheidet aus dem Vorstand aus. Die . Vorstandsgeschäfte erfolgt a Blättermann, Erich, i uchhold, Max. Kaufmann, daselbst. Steinach, Thür. Wald, den 2 i 1926. Thür. Amtsgericht. Abt. J.

ister O. 3. 8, Länd⸗

in de. en Genossen chwabhausen, ein⸗

r. 91 „Rai

. 1926 errichtet. F

licher Kreditverein S. Friedländer in Berlin SW. 68, Alte Genossenschaft ränkter Haftpflicht: Wegen Satzungs⸗ tragen unter O.-3. arlehenskasse, ein

„Raiffeisenbank⸗ und Sparverein Angermünde, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Angermünde. eingetragen worden: Die Genossenschaft hat si

eingetragen: Friedländer Agricolastr. ĩ 10620 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Konkursverfahren eröffnet.

Berlin⸗Friedenau, Rubensstt.

zur Anmeldung der Konkursforderungen

bis 25. 6. 1926. Erste Gläubigerversamm⸗

lung am 22. 6. 1926, vormittags 10 Uhr. .

Prüfungstermin am

Friedrichstr. 3 . Zimmer 109/110. Offener Arrest Anzeigefrist bis 25. 6. 1926. des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte, Abt. 215 N. 162. 36, 22. 5. 19265.

änderung neu ein Spar⸗ und Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Schwabhausen, t Tauberbischofsheim, zur Pflege des und Kreditverkehrs sowie Förderung des Sparsinns. Boxberg (Baden), den 14. Mai 1926. Das Amtsgericht.

mit dem Dobber⸗ arlehnskassenverein, ö. Genossenschaft mit Michelstadt.

In unser Genossenschaftsre Edeka⸗Großhandel, tragene Genossenschaft mit beschränkter Michelstadt,

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 3. Mai Zu Liquidatoren wurden ernannt: Bürgermeister Grasmück in Zell

eingetragene ister ist bei

0 .

15.22. März 1926 verschmolzen.

die Verschmelzung ist letztgenannte Ge—

nossenschaft, eingetragen im hiesigen Re—⸗

gister unter Nr. 76, aufgelöst. Angermünde, den 11. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

Straubing. Genossenschaftsregister. Darlehenskassen verein Pinkofen, eingetragene Genossenschaft mit aftpflicht', Sitz Pinkofen: Heneralversammlung B. März 1926 wurde die Aenderung der Firma beschlossen. „Darlehenskassenverein tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Straubing, 20. Mai 1926 Amtsgericht.

eingetragen 163 1926, vor⸗ Gerichtsgebäude,

Bremerhaven. In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden: 1. am 15. Mai 1926 Genossenschaft Wohnungsverein der Staats- und Gemeindebeamten und Gemeindearbeiter zu Bremer⸗ haven, eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht: Vorstand bilden jetzt: 1. L. Bakker in Bremerhaven, Vorsitzender, 2 Lehrer Oskar Lohse in Bremerhaven, Schriftführer. 3. Lehrer Alwin Lücke in Bremerhaven, Rechnungsführer.

am 14. Mai 1926 zu der Genossen⸗ Produktiv⸗ genossenschaft für das Gastwirts⸗ Bremerhaven Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: Generalversammlung 30 April 1924 sind weitere Satzungs⸗ änderungen beschlossen worden 236. Amtsgericht Bremerhaven.

1926 aufgelöst. unbeschränkte

2 richtsschreiber Diese lautet

Michelstadt, den 14. Mai 1925. Hessisches Amtsgericht.

KEraudenburg, Havel. das Vermögen des Vorkost⸗ händlers Walter Lehmann in Branden⸗ burg (Havel, Steinstraße 34, wird heute, am 23. Jgnuar 1925, nachmittags * Uhr, das Konkursverfahren eröffne

MV iünchen. Genossenschaftsregister. Interessenvertretung sorgungsgenossenschaft Gartenstadt⸗ Forstenried eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Geänderte Firma:

Lehrer Gust.

In das Genossenschaftsregister ist heute

Viehperwertungsgenossen⸗ Markt 23, wird zum Kon kursberwalten

ernannt. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht ö zum 19 . läubigerversammlung am ; 19's, dormittags 11 Uhr, im Gerichts,; gebäude, Zimmer Nr. 509, 3 Trepyen. Frist zur Anmeldung von Konkursfgrderungen . z 1925. Allgemeiner Prüfungstermkn am 20. März 1226, mittags 9 Uhr, ebenda. ? N. 9 26 Brandenburg (Havel), den 22. Januar Amtsgericht. Abt. 7.

ArnSIadt.

eingetragen: aft Warmsen e. G. genstand des Unternehmens des von den iehes, und zwar im

Sitz München: teressen Vertretung gungs⸗Genossenschaft der Garten⸗ Maxhof⸗⸗Forstenried Genossenschaft schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Zusammenschluß aller Grundbesitzer der Gartenstadt zwecks Versorgung mit Nutz⸗ und Trinkwasser, elektrischer Energie sowie die Vertretung der Gesamtinteressen der Gartenstadt.

2. Bezirkskonsumverein bayrische Oberland, Genossenschaft Haftpflicht.

Genossenschaftsregister Einkaufs⸗ dem unter Nr. 52 einge⸗ Konsumverein hain e. G. m. b. H. in Frankenhain ein⸗

getragen worden: Die Genossenschaft ist

ist die Vermittlun 20. Februar

nossen abzusetzenden Namen und für Rechnung der egen eine der Genossenschaft zu Geschäfte der Genossenschaft in eigenem Namen und für eigene Rech⸗ nung sind ausgeschlossen. 25.1 18765.

Amtsgericht Uchte, 11. 5.

Unternehmens

il 1926 für nichtig erklärt und Alexander Sommer in Frankenhain zum Liquidator bestellt worden. Arnstadt, den 18. Mai 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Statut vom

KRru ckhsal. Genossenschaftsregister Band 1 Z. 10 wurde zu Firma Ländlicher ( in Büchengu eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Büchenau eingetragen: Das seitherige Statut ist aufgehoben. geändert in Spar, und Dar Genossenschaft Haftpflicht Künftig gelten die Normalstatuten der Spar⸗ und Darlehnskassen eingetragene Genossenschaften mit unbeschränkter Haft⸗ Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Bruchsal, den 18. Mai 1926.

Bad. Amtsgericht.

Brieg, Ba,. Breslau.

Weimar. ; Ueber das Vermö

In unser Genossenschaftsregister Bd. 1 ist heute unter Nr. 70 eingetragen worden die Firma Beamtenhank für Thüringen, Genossenschaft . Haftpflicht in Weimar. Gegen⸗ des Unternehmens is bankmäßiger Geschäfte zu d Förderung der wirtschaftlichen Verhält⸗ nisse der Mitglieder sowie der auf Selbst⸗ Bestrebungen Die Haftsumme

gen der offenen Han⸗ delsgefellschaft Bach & Co. Webwaren engros in Brieg sowie über da Inhabers Siegmar

ist heute, am 22. das Konkursverfahren

eingetragene be schränkter Sitz Penzberg: „Bezirkskonsumve rein das bayer. Oberland eingetragene Genossenschaft Haftpflicht Sitz Penzberg“. E stand des Unternehmens ist nun die ge— meinschaftliche Beschaffung von Bedarfs⸗ gütern im großen und Ablaß im kleinen Es können auch Be⸗ Betrieb hergestellt Spareinlagen Wohnungen Sachbersicherungen Auch können für die Genossen Rabatt⸗ mit Gewerbetreibenden schlossen werden.

München, 19. Mai 1926.

Amtsgericht.

Banmh older,

In das Genossensch heute bei dem Darlehnskassenverein, nossenschaft mit unbeschrän in Oberkirchen, ein

An Stelle des S

tsregister wurde

ener Spar- und s Vermögen

. ; ; eingetragen Friedländer ler Haftpflicht Die Firma it er eng

vormittags 10 Uhr, eröffnet worden, Konkursverwalt Kaufmann Hollert in. Brieg. Anme frist bis 31. Juli 1936. Erste Gläubiger⸗ am 18. Juni

beschrünkter t der Betrieb

atuts vom 11. Februar eingetragene um ZJwegle der 1969 ist das neugefaßte vom 30. August 1925 getreten. . Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen und die Schaffung weiterer

Einrichtungen zur Förderung der wirt—

tliche Bezug

1926, vor⸗ allgemeiner Prüfungs⸗ lermin und über einen von der Schuldnerin Zwangs vergleichs⸗ 1926, vormittags Arrest mit

bversammlung

deutschen Beamtenschaft. mittags 11 Uhr,

gegen Barzahlung. r ; beträgt 160 RM für jeden Geschäfts⸗

darfsgüter im eigenen

vorschlag am 20. Au 19 Uhr, zimmer 61. Offener Anzeigepflicht bis 31. Juli 2 RN. 15/26.

Amtsgericht Brieg, den

anteile beträgt 2 Statut ist vom ; 2. Mai 1926. besondere: 1. der gemeinscha Weimar, den 14. Mai 196. von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ Thür. Amtsgericht. stellung und der Absatz der Erzeugnisse des , , n. landwirtschaftlichen Gewerbefleißes schaftliche Rechnung, bon Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. . .

Die Bekanntmachungen erfolgen jetzt im Landwirtschaftlichen Genossenscha in Neuwied“. rechtlicher Wirkung für ben Verein ver⸗ bunden sind, in der für die Zeichnung des den Verein bestimmten durch den Vorsteher allein zu Der Vorstand hat mindestens urch diei Mitglieder, darunter den Vor— teher oder seinen Stellvertreter seine Fillenserklärungen kundzugehen und für den Verein zu zeichnen. Der Vorstand be⸗ steht nunmehr aus fünf Mitgliedern.

Baumholder, den 19. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

W irz burg. Lagerhausgenossenschaft Genossenschaft schränkter Haftpflicht, Sitz Wiesentheid: Durch Gen.⸗Versamml.⸗ Beschl. vom 21. März und 18. April 1926 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Würzburg, den 14. Mai 1926. Amtsgericht Registergericht.

HII wangen. Im Genossenschaftsregister wurde in Bd. III Bl. i15 zu der Molkereigenossen⸗ Rosenberg e. G. m. u. H. 1926 eingetragen:

In den Generalversammlungen vom 14. 3. und 11. 4. 1926 ist die Auflösung der Genossenschaft beschlos die Vorstandsmitglieder Jo

Wiesentheid, des Bauunter⸗ nehmers Vugust Carell, Baugeschäft in Caffel, Gukenbergstraße Nr. 9, wird heute ahren eröffnet. Der Justiz⸗ Horn in Cassel. Nord häufer Straße Nr. 9, wird zum Konkurt⸗ An meldefrist. offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juni 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ ist auf Donnerstag, den 24. Juni ttags 10 Uhr, und allgemeinen Donnerstag,

3. die Beschaffung ö Glad enburg, Oldenburg. 233 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:

Unter der neuen Nr. 158 s Häute⸗Verkaufs-Vereinigung, ein⸗ getragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht, Oldenburg —. Das Statut datiert vom 241. März 1926. Gegenstand des Unternehmens: Ankauf oder Annahme von Häuten und Fellen so⸗ wie RNebenprodukten und deren Ver⸗

. . liche Bezugsgenossenscha rger⸗ 4 ] h Gen ossenschaft Haft piicht. Die Genossenschaft ist am 8. März 1926 aufgelöst. Liguidatoren Schneider Georg Mehrens in und Eisenbahnzug⸗ Ahrens, daselbst

Firma Gemeinnützige

das Konkursverf amtmann i. R

en und sind ef Schneider, und Johannes Thalheimer, Kaufmann, beide in Rosen⸗ berg, zu Liquidatoren bestellt worden.

In das hiesige Reichsgenossenschafts— Amtsgericht Ellwangen. F ö z genf f

regsster ist am 14. 5. 1925 auf Blatt 62, Wirtschaftsverein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in eingetragen worden: Dur Generalbersammlung vom 31. März 1925 außerordentlichen e sammlung vom 3. Oktober 1925 sin Ss§ 2, 18, 22, 33 und 37 der Satzung ab⸗ ert bezw. neu gefaßt und ist hinter 7 der § 7a eingefügt worden. Dem 2 der Satzung Gegenst nehmens ist gefügt worden:

1926, vormitte

Prüfungstermin

. Juli 1526, vormittags 10 Uhr, vor

em unterzeichneten Gericht, Zimmer 70,

tiefes Erdgeschoß, anberaumt.

Cassel, den 21. Mai 1926 Das Amtsgericht.

G Cm iünd, Lite. In unser Genossenschaftsregister ist am 21. April 1926 unter Nummer Wasserversorgungs⸗ Eingetragene Genossen⸗ beschränkter Nierfeld, eingetragen worden. tand des Unternehmens ist die Ver⸗ orgung der Mitglieder der Genossen⸗ ; elektrischem sowie Verwaltung bezüglichen Anlagen.

Zu Rr. 91 Zittau folgendes die Strom⸗ ü ;

enossenschaft, eingetragene unbeschränkter

Bürgerfeld —:

Generalver⸗

Beutsch HEylau. Ueber das des Molkerei besitzers Gustar Beckmann in Gr, Peter. witz ist heute, mittagf 1275 Uhr, das Konkursverfahcen ; walter: Büchezrevisor Julius Rempel in t. Eylau, Anmeldeftist bis 12. Juni 1926. Erste Gläubigervers und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juni vormittags 975 fener k mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni 9 2

Di. Eylau, den 21. Mai 1986. Amtsgericht.

and des Unter⸗ folgender Zusa Die Genossenschaft be⸗ zweckt ferner die Erzielung bon Erspar⸗ für die Mitglieder durch Ver⸗ teilung der Erübrigungen im Geschäfts⸗ ahr nach Abzug der A eberweisungen an. den e messen nach der Höhe und dem Verhältnis der Warenentnahme seitens des einzelnen

Amtsgericht Zittau, den 19. Mai 1926.

7. Konkurse und Geschäftsaufficht.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Krause in Berlin, Neue König- Straße straße 6164, ist heute, vormittags 1136 Ühr, von dem Amtsgericht in Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren erzffnet. 3

13/14. Frist zur An⸗ Kon kursforderungen 10. 7. 1926. Erste Gläubigerversammsung

vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am. 21. 8. 1926, vor- im Gerichtsgebäude,

Zimmer 116 / 118. Offener Arrest mit An⸗ 1926. Der Gerichts⸗ Berlin-Mitte,

2

Oldbg.⸗Bürgerfeld führer Johann Zu Nr. 107 . Baugenossenschaft Eigenheim, getragene Genossenschaft chränkter Haftpflicht, Oldenburg 2; Genossenschaft ist am 31. März 1926

D. Paul Tantzen Willy Schü—⸗

Konkursver⸗ Genosseuschaftsregister ist heüte unter Nr. 1575 die durch ä vom 17. März 19236 errichtete Boots hausbau ⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist aftliche Erwerb von Boots— hausbaugelände, Erbauung von äufern und Beschaffung der erforde Amtsgericht Berlin⸗ Abt. 88, den 14. Mai 1926.

Das Statut ist und Zeichnung ammlung und

Willenserklärung ö durch zwei

Genossenschaft Vorstandsmitglieder in der Weise er— Zeichnenden Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

Gemüänd (Eifel, den 21. April 1926. Das Amtsgericht.

schreibungen und aufgelöst., Liquidator cserdefonds, be⸗ gierungsbaumeister a. D und Eisenbahnobersekretär mann, beide in Oldenburg. Oldenburg, den 18. Mai 1826. Amtsgericht. Abt. J.

Rheinhessen. 23326 enossenschaftsregister wurde erliche Geld- und eingetragene ränkter Haftpflicht,

der gemeinsch

Eportgeräte. Hr esden. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Carl Schulze, der in Dresden⸗ N. Bürgerstr. 20 Hhs., die Fabrikation und Gaytenbaubedarfs⸗ artikeln betreibt, Wohnung in Dresden, Talstraße 11, p., wird heute, am 21. Mai 1936, nachmittags 3 Uhr. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. walt Lokalrichter Regner, Dresden, Pillnitzer Anmeldefrist r Wahltermin: 18. Juni 1926, vorm. 926 Uhr, Prüfungstermin: 1926, vormittags n Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juni 1926. . Amtsgericht Dresden, Abteilung II.

Hartenstein. ; .

Auf Blatt 3 des hiesigen Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaftsregisters, Kon sumverein

Osthofen, In unser j heute die Firma Bäu Warengenossenschaft, nossenschaft mit besch eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Betrieb eines landwirtschaft⸗ dverkehrs und E Bauernstand dien⸗ und förderlicher Unternehmungen 1. Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ 2. Verkauf landwirtschaft⸗ 3. Annahme von S ligung von Darlehen

In das Genossenschaftsregister Nr. 24 ist am 15. Mai 1ge6 bei dem Geislarer Spar, und Darlehnskassen⸗-Verein, Genossenschaft ü deschränkter Haftpflicht zu Geislar ein= getragen: In der Generalbersammluug

für Thierfeid Vertrieb von Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Thierfeld betr, ist heute eingetragen, worden, daß a) die Umstellung des Genossenschafts⸗ vermögens in Reichsmark beschlossen und und b) die Satzungen ab— geändert worden sind, e) die Bekannt— machungen der Genossenschaft in der Har⸗ lensteiner Zeitung oder in dem Sächsischen Volksblatt in Zwickau erfolgen, d) das Geschäftsiahr vom 1. Juli des einen bis zum 30. Juni des anderen Jahres läuft und e) der Geschäftsanteil und Haftsumme jedes Genossen 30 RM beträgt.

Amtsgericht Hartenstein, 19. Mai 1926.

a, Mai 1925 Konkursverwalter: 24. Mai 1925. Statut beschlossen worden. Die Firma Spar⸗ und Darle Geislar, eingetragene Geness ünbeschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmen

durchgeführt lichen Waren- und Gel Is. Juni 1526.

. richtung weiterer dem

darfsartikel, licher Erzeugnisse, geldern und Bewi an Mitglieder. . Osthofen, den 12. Mai 1925. Hessisches Amtsgericht.

Hr ι sSsisch Friedland. [23327]

Zweigniederlassung Handelsgenossenschaft

Schlochau, e. G b

heute im Ge

Bayerischer Pla meldung der

laffe zum Zwecke der Beschaffung der in der Wirtfchaft und im Gewerbe der Mitglieder notwendigen Geldmittel so⸗ wie zur Förderung des Sparsinns. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

21. 6. 1926, Gr æeirswaldl. zu Dersekow

ächters Eduard Sepke . 1926, nachm

wird heute, am 25. J 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Dr. Wannow Konkursverwalter um 1. Juli nzeigepflicht 1926. Erste

Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 21. Juli 1926, vorm.

, Friedrichstr

Zum Genossenschaftsregister Band III Firma Bezugs und Absatz⸗ nschaft des Bauernbereins Mann— heim - Sandhofen, eingetragene G ft mit beschränkter Haftpflicht“ in Mannheim⸗Sandhofeng wurde heute fol⸗ gendes eingetragen: Durch die Beschlüsse außerordentlichen Generalpersamm⸗ lungen vom 22. April und 1. Mai 1926 wurde die Genossenschaft aufgelöst. mann Brecht, Betriebsassistent, und Otto Lokomotivheizer, beide i Mannheim⸗Sandhofen, wurden zu Liqui- datoren ernannt.

Nereen, West. In das Genossenschaftsregister ist am 7 Mai 19265 unter Nr. 43 eingetragen: Borkener Baugenossenschaft auf ge⸗ eingetragene beschränkter

Rechtsanwalt

Greifswald ist zum Ko— ernannt. Anmeldefrist bis 1926. Offener Arrest mit bis zum 10. Juni bigerwersammlu vormittags 11

zeigefrist bis 18. 6. 1 chreiber des Amtsgerichts

*. 32 genoffenschaf bt 20 X. 252. I, den 22. 5. iGäö.

ö nossen schaftzreg iter gelss Amtsgericht Pr. Friedland, 12. 5. 1926.

Rosenthal, e, Cassel. 23328 n das Genossenschaftsregister Nr. 8 bei der Genossen⸗

aft Fr eh

meinnütziger Grundlage, Genossenschaft mit pflicht in Borken i. W. Genossenschaft minderbemittelten e ; zweckmäßig eingerichtete Wohnungen zu billigen Preisen zu ver⸗ Die Haftsumme für Geschäftsanteil beträgt 399 Reichsmark; die höchste Zahl der Geschäftsanteile 20. Das Statut ist am 24. April 1926 er⸗ vichtet. Die Willenserklärun nossenschaft mu mitglieder erfo e d Liste der Genossen ist während der Ge⸗ aftsstunden des Gerichts jedem ge⸗

Amtsgericht Borken i. W.

Ueber das Vermögen der Firma Thiel & Co., Remscheider Werkzeug- Vertrieb in Berlin 8. 14, Alexandrinenstr. 82, ist heute, nachmittags 12,40 Uhr, von dem Amtsgericht. Berlin Mitte das Konkurs derfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Gebler, Berlin W. 30, Bayerischer latz 13/14. Frist zur An onkursforderungen bis 25. 6. 1926. Erste Gläubigerbersammlung am vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am J. 1M6, vormittags 107 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Frie drichstr. 13/14 III. Stock, Zimmer 199 mit Änzeigefrist bis 6. 6. jheb. Gerichtsschreiber des Mitte, Abt. 215 X.

Greifswald, den 25. Mai 1926. Das Amtsgericht.

Hamburgꝶ. . üeber das Vermögen. 1. der offenen andelsgesellschaft in Firma R straße 47 K. u. Ptr., C tungsartikel, 2. der Witwe Metta Robrahn, geb. Levring, F rathstraße 13 11., und r 6 . B milin raße heute, nachm. 1.35

chaft Konfum. und Spa ür Haina und Umgegend e.

ossenschaft i Amts wegen gelöscht. die Vorstand mitglieder; .

Conrad Mschel, J. Obeipfleger Heinrich

Hez. Casseh, den 17 Amtsgericht.

Hierholzer, Anmeldung der

st als nichtig von Liquidgtoren sind Bürogehilfe

22. 6. 1926, hee e r r ich zwei Sohn, Gurli durch zwei und Wasserlei

Einsicht der

Nemming en. . Genoffenschaftsregistereinttag. Fellheimer Molkereigenossenschaft, ein⸗ chaft mit beschräut⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitz in Fell—

Schomber in Offener Arrest

Rosenthal ( erthold Robxahn,

bei Bödicker, ist

Amtsgerichts Berlin⸗ getragene Genossens 195. 93 X. 5. 1926.