— 8
. ? — —
—— —
.
w
/ /
anwalts und
Aronheim, Frankfurt
walder 2
lustrechnun
Geschäftsja 2. Entlastung
25078 Nobert Walter Vereinigte Tabak- und Zigarren⸗ fabriken Aktiengesellschaft. Mit Bezug auf z 15 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags werden unsere Aktionäre
ierdurch ur indenden
1125087
der am Freitag, den 25. Juni 1926,
neralversammlung auf n 30. Juni 1925, nachm. 3 Uhr, in die schästs räume des Rechts- Notars Herrn Heinrich a. O., Fürsten⸗ 67, eingeladen. agesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ abgelaufene
des Aussichtsrats und des Vorstands.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes.
Frankfurt a. Oder, d. 28. Mai 1926.
Nobert Walter Vereinigte Tabak
und Zigarrenfabriken Akt.⸗Ges. Dr. Geck.
i.
Hüttenwerk Niederschöneweide Aktie nge sellschaft
F. Ginsberg.
Generalbersamm⸗
vorm. J.
Die 12. ordentliche lung unserer Gesellschaft vom J2. April 1925 hat beschlossen, das bisherige Grund ͤ 1966 0065— RM 100000, — auf RM 600 O00. — im Verhältnis pon 5: 3 in der Weise herab— zu setzen, daß auf eingereichte Stamm— aklien im Nominalbetrage von RM 100, — abgestempelte Aktien im Nominalbetrage von RM 60, — zurückgegeben werden. Sie hat ferner beschlossen, Grundkapital von R wieder RM 400 000, — durch Ausgabe 20 den Inhaber Stammaktien über je RM 1000, — mit Gewinnberechtigung für das Ge jahr 1926 ff. ünter Ausschluß des ge lichen Bezugsrechts der Aktionäre auf w Herabsetzungs⸗ und der Er sind in das Handelsregif J. Wir fordern nunme aktionäre und Inhaber von Anteilscheinen aktien mit Dividenden scheinen Nr. J und folgende nebst Er⸗ neuerungsscheinen bzw. ihre Anteilscheine unter Beifügung eines doppelten arit metisch geordneten Nummernverzeichnisses zum Zweck der Zusammenlegung bis zum J. September 1926 einschließt lich bei der Mitteldeutschen Creditbank. Berlin 9. 2, Burgstr. 24, während der Geschäfts⸗ stun den einzureichen. Üuf dem Nummern. eichniz über die zusammenzulegenden Altien ist hinsichtlich der auszureichenden Aktien die gewünschte Stückelung an— zugeben, deren Berücksichtigun Zuteilung jedoch vorbehalten b Erfolgt die Einreichung der Aktien zur Ilsammenlegung, an den Sch obigen Stelle, so wird keine Propision berechnet, anderenfalls wird die übliche Propision in Anrechnung gebracht. ig gebliebenen e der von der
kapital von
don 400 auf
auf, ihre Stamm
verzeichnis über
Aushändigung
Aktien erfolgt gegen Rückga Hinterlegungẽstelle gusgestellten Empfangs⸗ sscheinigungen so bald als möglich. ĩ BVescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Hinterlegungsstelle i nicht verpflichtet, die Vorzeigers der Em
zu prüfen. Stammaktien
die zum Ersatz
Stammaktien erforderliche 3 reichen und der Gesellschaft wertung für Rechnun zur Verfügung gestellt
260 H i
8
*
Atien und Antellscheine aus Stammaktien werden, für Rechnung der Börsenpreis und in Er—
Der Erlös zug der ent⸗ Verhältnis ihres oder, sofern die gung vorhanden
Beteiligten zum
mangelung eines solchen im licher Versteigerung verkauft. wird den Beteiligten unter Ab standenen Kosten nach Aktienbesitzes ausgezahlt Berechtigung zur Hinterle
ist, hinterlegt.
Gleichzeitig fordern wir gemäß
5 inblick auf die Zu= ammenleun des Aktienkapitals unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin Niederschöneweide,
J. 289 H. G.⸗B. im
26. Mai 1926.
Hüttenwerk Nieder schöneweide Aktiengesellschaft Ginsberg.
vorm. J. Der
der Generalversammlung erforderlich, daß die Aktien spätestens am dritten Werktage bor der anberaumten Generalversamm— lung bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt werden.
Schriftguß - Aktiengesellschaft vorm.
das herabgesetzte M 600 000— um
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
nachmittags 1 Uhr, im Sitzungssaale unseres Verwaltungsgebäudes, Dresden⸗ Neustadt, Großenhainer Str. 9, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 nebst Bericht des Vorstands und des ufsichtsrats. 2. r h fan. über die Genehmi— ng der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Ver— teilung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des. Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um nom. Neichs⸗ mark 100 000, — mit ö , Stimmrecht un ler Ausschluß des zugsrechts der Aktionäre sowie Fest— setzung der Ausgabebedingungen. 5. Beschlußfassung über Aenderung des unserer Satzung in Ueber⸗ einstimmung mit dem Beschluß zu Punkt 4 der Tagetordnung. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Statutengemäß ist zur Teilnahme an
*
Dresden, den 29. Mai 16.
Brüder Butter, Dresden N. 6. Der Vorstand.
Butter. Schaarschmidt. . Einladung zur Generalversamm—
lung der Attionäre der Lippischen Zuckerfabrik zu Lage zum Sonn abend, den 15. Juni 126, nach⸗ mittags M Uhr, im Hotel „Freitag“ zbunasbescfns, zu Lage. höhungsbeschluß
ter eingetragen. hr unsere Stamm⸗
t berechtigt, aber , des zfangsbescheinigungen pfangcbeschein igunge Lippischen Zuckerfabrik zu Lage: J , Anteilscheine, die nicht bis. zum 1. September 1925 ein— gereicht sind, oder Stammaktien und ÄAn— teilscheine, die zwar eingereicht sind, aber durch, gültig gebliebene ahl nicht er⸗ nicht zur Ver⸗ der Beteiligten ud, werden gemäß . X für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten
Dr. Max Wallbrecht. W. Ober⸗
gerke, Dr. v. Laer, Bartling und Huse⸗ mann.
meier, der in den Vorstand gewählt worden ist, ein neues Aufsichtsrats⸗ mitglied gewählt werden.
Tagesordnung: 1. Aufhebung des Beschlusses über 6 der Goldmark⸗ e n r anz per 1. 4. 1924 und Aufhebung der Ümstellungsbilanz. 2. Vorlage der berichtigten Reichs⸗ markeröffnungsbilanz per 1. 4. 1924 nebst Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ rats und Beschlußfassung über die Umstellung. 8. Berichtigung der Bilanz zum 31. 3. 1925 auf Grund der neuen Reichsmarkeröffunngsbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4. Vorlage der Bilanz zum 31. 3. 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats für die Geschäftsjahre 1924125 und 1925/26. 6. Statutenänderung mit folgendem 5z 16 Abs. 1 entsprechend der Um⸗ stellung. Ferner § 25 Abs. 5, 6 und 7 und 8 88 Abs. 3 Nr. 2. J. Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ liedern. 8. Uebertragung von Aktien. 9. Fabrikangelegenheiten. Lage, den 26. Mai 1926. Der Vorstand der
S*
Fr. Krietenste in. 2. Erm⸗ gassen. Ad. Johanning.
meier. Es scheiden aus: Die Herren v. Len⸗
Außerdem muß für Herrn Ober—
24734 Nürnberger Lebensversicherungs—
versicherungs⸗Bank in Nürnberg werden
1926, nachmittags A Uhr, im Hotel „Württemberger Hof in Nurnberg statt⸗ fi ordentlichen Hauptver⸗ .
0
findenden ) sammlung ergebenst eingeladen.
' Gsd
Hüttenwerk Niederschönemeide Aktiengesellschaft Ginsberg.
Unter , , die in den Ge⸗ sellschaftsblättern veröffentlichte Kraftlos= erklärung solcher Aktien und Anteilscheine t, welche nicht zum Um—⸗
vorm. J.
unserer Gesellschaf tausch in Reichsmarkaktien worden waren, geben wir hiermit bekannt, daß der Antrag auf Auszahlung des Er— löses der an Stelle der getretenen und versteigerten Reichsmark⸗ aktien und zanteilscheine 1. August 1926 bei der Mitteldeut Creditbank, Berlin G. unter . der alten en ist. Auf jede Betrag bon RM 4,73. t wird die
aktien zu ste aktie entfällt ein
Nach Ablauf die Hinterlegung des Er Berlin ,, . de,
Der
Papiermarkaktien
2. Burgstraße 24,
Bank. . Die Aktionäre der Nürnberger Lebens—
der am Freitag, den 18. Juni
das Jahr 1925 und des Berichts der
Reyisoren. und in : 2. Beschlußfassung über die Genehmi- öffentliche, Versteigerung verkauft. gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Erlös wird. den Beteiligten zur Ver— und Verlustrechnuung für das Jahr fü
1925 sowie Entlastung des Aufsichts⸗ mats und Vorstands. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3.
4. Wahl der Revisoren. Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft 5. Vergütung gemäß § 165 Abs. 1 des nicht zur Verwertung zur Verfügung ge— 6.
Gesellschaftsbertrags. 2 des § II.
einzureichen. Die
rstand schriftlich
Nürnberger Allgemeine Versiche— rungs⸗Vermittlungs⸗Bank A. G.,
Nürnberg.
Die Aktionäre der Nürnberger Allge⸗ meinen Versicherungs⸗Vermittlungs⸗Bank A. G. in Nürnberg werden zu der am Freitag, den 18. Juni 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel „Württem— berger Hof“ in Nürnberg stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung er- gebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsherichts für
das Jahr 1925 und des Berichts der
Revisoren. . .Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Jahr
1925 sowie Entlastung des Ar
rats und Vorstands. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
5. Wahl der Revisoren.
Das Recht der Aktionäre nahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts hängt davon ab, daß sie spätestens am 15. Juni 1926 ihre Teilnahme beim Vorstand der Bank schriftlich angemeldet haben.
Nürnberg, den 27. Mai 1926.
Der Aufsichtsrat. P. Dumcke, Vorsitzender.
25969]
Artikels 37 Absatz 1 der D. V. zum Auf⸗ wertungsgesetz mit. Zustimmung der Spruchstelle sämtliche noch umlaufenden Teilschuldverschreibungen unserer
zum 1. September 1926 zur Barab⸗
lösung. Der . per diesen
Tag beträgt nach An
um Aufwertungsgesetz in der Fassung der erordnung vom 26. März 1926
RM 84, zs für je nom. RM 160, — Auf⸗
wertungsbetrag.
der Teilschuldverschreibungen mit diesem Betrage bereits vom 1. Juli d. Is. b vorzunehmen. Die Auszahlung des Ablösungsbetrages zuzüglich der am LJuli fälligen Zinsen von 33.5 für das Jahr 19265 abzüglich 10 3. Steuerabzug vom Kagpitalertrage erfolgt mit insgesamt
ifsichts⸗
zur Teil⸗
bei der Kasse unserer Gesellschaft, bei der Deutschen Bank in Berlin und
bei der Commerz, und Privat-Bank
ordentlichen
Die Aktien s Nummiernfolge
Soweit von
erforderliche
ültig geblieben erklärt. Die g liebenen Aktien werden zum Börsenpreis Ermangelung eines solchen durch Der ng gestellt.
ktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ esetzten Frist nichl eingereicht werden, ktien, welche die zum
wie eingereichte . a erforderliche
neue Aktien
stellt werden,
ür Gesells
Generalbe
uni 1956 der wegen auf vier
P. Dum cke, Vorsitzender.
Nach Eintragung des in der außer— Generalbersammlung. vo 26. April 1926 gefaßten Beschlusses in
das Handelsregister üßer die Zusammen⸗ unseres Aktienkapitals Gulden 2 100 000 - M Danziger Gulden 429 009. — fordern wir unserg Aktionäce hierdurch auf, bis zum I. September 1926 einschließlich ihre Aktien nebst. Gewinnanteilscheinen 1925/26 und den Erneuerungsscheinen be nachstehenden Stellen zwecks stempelung bezw. Einziehung während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen: in Danzig:
hei der Danziger Privat⸗-Actien⸗Bank, Deutschen Bank Filiale
der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Danzig, ; bei der Danziger Bank für Handel und Gewerbe A.-G., der Danziger Commerz u. positenbank A. G. in Berlin: bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Darmstädtey und Nationalbank
. XI., bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, j bei dem Bankhaus Richard Lenz & Co. dem Bankhaus Bernheim, Blum
2 Co. dem Bankhaus Jarislowsky & Co. ind mit einem nach der geordneten doppelten Verzeichnis obigen Banken einzureichen. Die. Zusammenlegung des Aktien⸗ kapitals erfolgt. derart, daß die Aktionäre demnächst bon je 5 Aktien eine mit dem „Stammaktie über Da. 00, gültig geblieben durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1926. zurückerhalten, während 4 Aktien zurückbehalten und vernichtet werden. Aushändigung der 1 versehenen Aktien erfolgt Rückgabe der von den Ein⸗ ungsstellen ausgestellten Empfangs⸗ scheinigungen sobald als mö lich, wobei die Einreichungsstellen zur Prüfung der Legitimation d ; Empfangsbescheinigung berechtigt, nicht verpflichtet sind. . Voraussichtlich Tage vor Ablauf der oben genannten Abstempelungsfrist wird Lieferbarkeit, nicht. abgestempelter Aktien an der Börse, aufgehoben. Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien Zahl nicht erreichen, de Gesellschaft aber zur Verwertung, für 19 g der Beteiligten zur Verfügun
des Vorzeigers
werden von je
chen. Aktien vier vernichtet und eine Tagesordnung: durch den gedachten Stempelaufdruck für 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für ⸗
. . 16 ; . ng: Ste art. An Stelle von je fünf für kraftlo n,, nn,, emenkurg des erklärten Aktien wird eins neue A Das Recht zur Teilnahme an der gusgegeben. Diese neuen Aktien werden HVauptversammlung und zur Ausübung f des Stimmrechts hängt für die Inhaber ꝛ 1 . der Aktien Buchstabe . dabon ab; b sie mangelung eines ,. durch öffentliche spätestens am 165. Juni 16 ihre; eil⸗
nahme beim Vorstand der Bank schrifllich angemeldet und ihre Aktien bei dieser oder bei der Dresdner Bank Filigle Nürnberg oder bei dem Bankhaus Anton Kohn, lei Nürnberg, oder bei einem Notar hinter- le ch legt haben. Der notarielle Hinterlegung erhöhun schein ist spätestens am 16.
Aktien Buchstabe B haben zur Wahrung *. ihrer Rechte nur ihre Anmeldung Mur ee , n,, spätestens am 16. Juni 1926 beim Vo
zu bewirken.
Nürnberg, den N. Mai 1926.
echnung der Beteiligten durch die chaft zum Börsenpreis und in Er—
Versteigerung verkauft. Der Erlös wird Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. i der in der gußerbrdentlichen rsammlung beschlossenen Zweck künftiger Kapitals. erfolgt die Bekanntmachung lusübung des Bezugsrechts im nhaber der Verhältnis einer konvertierbaren Obli— on t, Richt zusammengelegte ktien in allernächster Zeit. den 26. Mai 1926.
Wieler C Hardtmann,
Attien ; V. ,
Diejenigen Obligationäre, die zwecks . ; Geltendmachung des Albbesitzes bisher Ein ulösen und bitten um Eir nur die Mäntel ihrer Teilschuldverschrei= bungen bei uns eingereicht haben, werden aufgefordert, nunmehr auch die Zins⸗ scheinhogen einzureichen. Die Auszahlun des Ablhfungsk ö. unsere Gesellschaftskasse ab 1. Juli 1926 erfolgen. Gleichzeitig geben wir im An⸗ in . unsere Bekanntmachung vom
abfindung von R
chuldverschreibungen der beiden obigen J nleihen den Wert der Genußrechte am fürstendamm 73, 1 August 1926 nicht ,, Die ordentlichen Auszahlung der Barabfinhung
Altbesitzer zuzüglich des Gewinnanteils vo
n 4 3 für die Genußrechte aus der An— 4M , für die Genußrechte aus der An— wird durch unsere Gesellschaftskasse vom 1. Juli 1926 ab erfolgen. 9 as deburg- Vuckan, den 25. Mai
Maschinenfabrik Buckau, 19. Actiengesellschaft zu Magdeburg.
Maschinenfabrik Buckau Acetien⸗ gesellschaft zu Magdeburg. Hierdurch kündigen wir auf Grund des
4 2 Anleihe von 1897, 4M 2 Anleihe von 19066
age II zur D.⸗V.
Wir erklären uns bereit, die Ein lösung
ö pro nom. PM 1600 un RM 5h64 pro nom. PM 500, -
Magdeburg,
Aktiengesellschaft in Berlin Und Magdeburg,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 8
schaft in Berlin und Magdeburg
; ĩ 9 gegen, Einreichung, der Tessschuhzver⸗ bet ages vonn Re) schreibungen mit allen noch ni t. fälligen Zinsscheinen und Erneuerungoschein. Sicke schon heute zum glei
Hürnerbräu Aktien. Gesellschaft,
Ansbach.
Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden hiermit zu einer am 26. Juni 1926, vormittags Li uhr, im Geschäftszimmer der Brauerei in Ans= bach, Schloßstraße 79, auserordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Ta 1. Beschluß fa
Samstag, den stattfindenden
esordnung: ung über die Zustimmung Uebertragung von Namensaktien.
2. Aufsichtsratswahl und
3. Satzungsänderungen.
Zur Teilnahme an der a. 0. Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm— rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werk— tag vor der außerordentlichen Generalver— sammlung bei der Gesellschaft oder bei dem Bankgeschäft Heinrich Hugo Marx in München oder bei der Firma Hardy & Co. Kommandit⸗Gesellschaft in München, bzw. deren Beauftragten oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Ansbach, den 26. Mai 1926.
Der Aufsichtsrat. Dr. A. Bayer.
47, 36 igen. Obligafionsanleihen um 1 September 1926. Dieselben aut Beschluß der Spruchstelle des Oberlandesgerichts burg durch Bgrzahlung eines Ablöfungs« 136,83 für die Obli⸗ gation a PM 10090, — abzulösen. Ent gegenkommenderweise sind wir bereit, die
sind lau anseagtischen
en Betrage endung der— selben mit Stanz⸗ und Emaillirwerke vormals Carl Thiel . Söhne Aetien⸗ Gesellschaft.
zetrages wird sodann dur
ärz 19236 bekannt, daß nach Ent—
leihe von 1897, leihe von 1906
24738 Die erdentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 4. Mai 1925 h hat beschlossen, die Aktionäre aufzu⸗ fordern, auf ihre Aktien Zuzahlungen zu leisten. Diejenigen Vorzugsaktien und Stammaktien, auf welche die Zuzahlung geleistet wird, enhalten die Bezeichnung „Aktie Lit. Au und hbesondere Rechte so= wie den Stempelaufdruck „weiter gültig J als Aktie Lit. A“ und eine neue Nummer.
Die Gesellschaft ist berechtigt, über die Aktien Lit. A neue Aktienurkunden in Höhe von je 500 RM und je 200 RM herzustellen und sie den Aktionären im gegen alte Aktienurkunden geladen.
mit obigem Umtausch
auszuhändigen. . ; ö fordern wir unsere Aktionäre auf,
1. ihre Vorzugsaktien und Stamm⸗ aktien mit Erneuerungs- und Divi— dendenscheinen für 1926 und fs. einzu⸗ reichen und die Zuzahlung von 80 RM auf jede Vorzugsaktie und von 40 RM auf jede Aktie über 200 RM, von 12 RM auf jede Aktie über 60 RM und von 8 RM auf jede Aktie über 40 RM zu leisten.
2. Die Einreichung der Aktien und die 26 Huzahlung hat bis zum 12. Juni
bej der Bankfirma Oscar Heimann & Co,, Berlin⸗Grunewald, Königs⸗ ,
ültig ge⸗
aben nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
5. Erfolgt die Einreichung der Aktien im Wege der Korrespondenz, so wird für jede eingereichte Aktie eine Provision von RM o, lo berechnet.
6. Wir ersuchen unsere Aktionäre dringend, ihre Aktien, auf die sie Zu⸗ zahlung leisten, in durch 500 oder 209 teilbgren Beträgen einzureichen und mit der Rückgabe von neuen Aktien Lit. A über 500 bezw. 200 RM einverstanden zu sein, damit die kleinen Stücke über oh und 40 RM, die im Handel und Ver⸗ kehr große Schwierigkeiten bereiten, be⸗ seitigt werden. .
Lichtenau, den 22. Mai 1926.
„Glückauf“ Actiengefellschaft für
An⸗
l , Maschinenfabrik C Eisengießerei Saaler Aktien ⸗Gesellschaft,
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 121. Berlin, Freitag, den 28. Mai 1926
— —
1. Untersuchungs achen. ö 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgen
ö r r g n n y,, . Zustellungen u. dergl. Offentlich Cr Anz ei 9 Er ö erf ann ,
Verkäufe, Ver ngen, Verdingungen ꝛc. . Unfall. u itãts. ꝛc. . 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. * . B ö. J
ankausweise. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Petit 19. Verschiedene Bekanntmachungen. und Ven fh olonialgesellschaften. 1,05 a n, an. ö ? 1I. Privatanzeigen. ann
er, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. gj
Teningen i. Baden.
Aktio SGesellschaft
scheidung der Spruchstelle eine Bar- werden hiermit zu der am Samstag, den M So, — für je nom. 25. Juni 1926, vormitt
ö. uni ] 8 11 Uhr, in den RM 199, — Genußrecht aus Teil. Geschäftsräumen der Firma Ingen ieny
Glenck. Berlin-Halensce, tattfindenden XXII. eneralversammlung
Immo
ung an die eingeladen. 9 Tagesordnung:
des Geschäftsberichts üben d den
31. 12. 1925 sowie Ge⸗ nehmigung derselben. 2. Entlastung des Vorstands und Auf—
Behufs Teilnahme an der Generalver= sammlung haben die Aktionäre ihre, Aktien nach § 15 des Statuts bis spätestens uni 1925 abends 5 Uhr, bei der Ge— 3 aft in Teningen, Baden, oder bei er Berlin⸗Halensee, Kurfürstendamm 73, zu
An den vorgenannten. Stellen werden Stimmkarten ausgehändigt.
Teningen, den 25. Mai 1926.
Der Vorstand. Ernst Saaler.
allee 41,
Barzahlungen werben Kassenquittungen de ausgestellt, gegen deren Rückgabe die abends hei neuen bezw. die abgestempelten Altien Lit. A mit Erneuerungs⸗ und Divi⸗ dendenscheinen für 1 und ff. aus⸗ gehändigt werden.
Die Annahmestellen sind berechtigt,
25145
Die Besitzer Aktionäre) unserer Gesellschaft werden ) 21.
Anteilschei nen
nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden stattfindenden auster⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung mung zur Einziehung von
700 00. — der Gesellschaft zur Verfügung stehender entweder aus dem mäß § 7 H.-⸗G.-B. oder im Wege der Kapital herabsetzung. Beschlußfassung über etzung des Grundk—
Vorratsaktien, sobald die geschlagene Einziehung er wie entsprechende §z 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags. Punkten findet neben d eins Ahbstimmun ionäre eine Sonderab bei der Bankfirma. A. Ephraim, Vyrzugsaktionäre Berlin, Gr. Präsidentenstr. J, aktionchre statt zu erfolgen und sind nach Nummern ge⸗ J 6 ondnete Verzeichnisfe be tzzufügen, wozu lung sind die; Formulare bei den genannten Bank⸗ firmen erhältlich sind.
3. Ueber die eingereichten Aktien und
orratsaktlen Bilanzgewinn ge⸗
apitals um 700
Zu beiden
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ enigen Besitzer von (Aktionäre) spätestens am dritten Werktage vor ker
anbergumten Hauptversammlung, den Tag
letzteren ungerechnet, bis 65 Uhr
der (esellschaflskasse in Werdau,
der Dresdner Bank in D deren Zweigniederlassungen,
dem Bankhaus Sarfert & Co., Werdau,
Dresden (nur Giroeffektendepots)
oder bei einem deutschen N Anteilscheine
resden oder
Kassenverein
ihre darüber Hinterlegungsscheine der Reichsbank unter Beifügung eines Num mernverzeichnisses bis zur Beendigung Dauptversammlung hinterlegen. hierüber von n ausgestellte Bes⸗ er
der der Hinterlegungs⸗ cheinigung dient, in Haup tbersammlung als Ausweis über die Berechtigung zur Teilnahme, doch ist Falle notarieller Hinterl dem noch erforderlich, daß so sellschaft spätestens am zweiten Werktage Hauptversammlung
im
bor worden ist. Werdau, den 26. Mai 1926.
Sãchsische Waggonfabrik
Braunkohlenverwertung. Werdau Altienge en schaft. 1 ozlrgwisti.
Schatz.
24 — ö 23616 Vermögensrechnung am 31. Dezember 1925. 23264 3. 5. Kommanditgesell an,, T* Europũischer Lloyd schasten auf Aktien, Aktien ˖ gabritanla g i indenan: J 76 600 . Versicherungs Ait tien Gesellschaft. Berlin. gesellschaften und Deutsche Greer eins ind Lichtanlage??? 8 800 . . k Kolonialgesellschaften. i w — * ö 1. Uebertrãge gieren aus dem Vorjahre: 16. ; ö c. ö. ö K ,,,, e emische Werke uster Dampfkraft und Transmissionsanlage ... ..... 1 — 2. Prämienginnahme abzüglich der RNistorni ..... — 60457149 , . J J kJ 1 6 39 3. i , der Leer, . 16668 a ern nien, ig ö d r, 652 699 72 a e hlo en, a6 m apita Abschreibung ca. 100iJ 9 9 9 9 0 9 1137 69 9900 — Ausgaben. . . . ö J k e. 1. Kückversicherungsprãmien w / e g nn . J 291531 8. K des Anteils der Rückversicherer: ö Reichsmark Vorratsaktien herabzusetzen . 291631 i * ö ö 3 c ö Abschreibung ea. 20 516 3 2300 9) lurckde sellt w R 3467053 245 44061 außerordentlichen Abschreibungen zu ver⸗ Fabrikanlage Zörbig: ITRöö — 53. Ueherträg (Reserben) auf das nächste Geschäfts jahr; für noch nicht wenden. Grundstück und Gebäude. ... 125 400, — verdiente Prämien abzügl. des Anteils der Rückversicherer (Prämien Unter Hinweis auf diesen Beschluß er⸗ Abschreibung ca. 30, ..... 3 700 - 121700 — D 3735921 geht hiermit an die Gläuhiger der Gesell—= Maschinen und Werkzeuge 72 800. — DJ 6213 34 schaft gemäß 5 289 H.⸗G.⸗B. die Auf⸗ Zugang = 656275 73 36275 5. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rückversicherer: forderung, ihre Ansprüche anzumelden. hre inn, Jos — 339 75 ; a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. . 1660203, 25 . Reichenbach, S. L., den 26. Mar 1926. Abschreibung 100! 63 66 00 = b) sonssige Verwaltungskossen .... ., s Ii ß4 163 967 39 Der Vorstand. Dr. B. Wis helmy. . und Utensilen,̃.. .... . JJ d Uuhrpal H 9 . . ö J. 23041] Dodos = . bh? bo 72 Abschluß am 31. Dezember 1925. . Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ... ö Gewinn, und Verlustkonto Feuer. Buchwert der Gesfamtanlagen , Jö . ? ö ö . ö ; 5. . * Dezember e 1 ./) ) . 369 7509 41 . Einnahmen. H 3 r Vorräte an Rohstoffen, Waren und Materialien... 8UW4s3 L I. Ueherträge Meserpen aus dem Vorjahre H. Aktiva. RM 3 i , 3 1. w Prämien (Prämienüberträge) . . ab ik la e Lieb i, in — —— — . ,, r, , , , . i, n en n, Schulden. 2. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni. ..... 303 408 32 bei Stettin: J JJ 1100 000 — 3. Nebenleistungen der Verssicherten: j 2745 96 Grundstückke .. 1 300 000 - . K . 26 160 000 — 4. Sonstige vertrag mäßige Leistungen der r erer 17182811 . rikgeba eee J — 57 ö 8 , , Zuweisung aus 6 ö n 8 238 - ö. . 335 266 Zugang. 8 1060 44 9ο Schuldverschreibungen nom. 236 500, — mit 103 oso . . usgaben. . 1 985 356, 70 rilcchlbe — 243 gn e 15 96 Aufwertung .... 36 539 25 ᷣ. Nückrersicherungsprämien ö e 6 os Abschreibung 260 33670 4725 000 — in 1925 eingelöst nom. 750. .... 115879 35 380 50 2 . . e n e r eilt der Rückversicherer .... J ; — ; ⸗ n zal S 24 3. Uebernahme durch die Rückversicherer: k J a,, , , r, ehe ..... sse ; — — Fi q f ; Aufw 15650 * b) der Schadensreserve aus dem Vorjahre... w 1106432 T s J k für . verrechnende Aufwertungen. . 3 r n mn, r me. 623 3 . ⸗ 5 nn nnn n w, kö — . — I WJ i] ? r nn he. ö e n m,, —w— . 11646311 3 441i 6. Gewinn.... 2. K J ö — 9j . 1573 273 50 z35 oi 7 Bollwerk und Stichkanal 3— Leipzig-Lindengu, den 19. April 1926. Gewinn und Verlustkonto Einbruchdiebstahl. Tido -= Tränkner . rr df rn mett. — .. — . ; 1 elix ierfelde r. . innahmen. . ö. 6. . 712 — Vorstehende Vermögengrechnung stimmt mit den ordnungsmäßig geführten 1. Ueberträge sReferven) aus dem. Vorjahre. , Wechsel und Kassenbestände 90 O42 32 Geschäftsbüchern berichtgemäß überein. a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 2 b930, 62 Schuldner einschl. Bank⸗ Leipzig, den 30. April 1926. . . b) Schaeden ee er,, w 10 500, — 20 430 62 guthaben und Bauanzah— Friedrich Bünger, von der Handelskammer zu Leipzig vereidigter Bücherrepisor 2. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni .. .... — w 144778 28 d „3857717322 und für das Land, und das Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger 3. Nebenleistungen der Versscherten: K 94516 Vorräte in Liebau u. Oder⸗ für kaufmännische Buch⸗ und che fg nr n 4. Sonstige verkragsmäßige Leistungen der Rückversicherer .... 877818 6e . K 6 134 747 — Gewinn, und Berlustkonto am 31. Dezember 1925. T7. JJ J orausbezahlte Feuerver⸗ ö fem mmm, — — sicherungßprämien .. 15 000 — Soll. RN 8 RM 3 . . . Ausgaben. Teilschuldverschreibungẽauf⸗ An Jandl unge un ollen ufd gh gbh z 1. Rückrersicherungsprämien , wertungsausgleichsposten ö . 1051681 2. Bezahlte Schäden 6 des Anteils der Rückversicherer! .. . 3600 O06, = Steuern, außer Umsatzsteuer ... ...... 33 186 09 3. Ueßbernahnle durch die Ftückversicherer: Abschreibung 300 000, — J . trünunne, 14 15516 a) der Prämienreserve aus dem Vorjahre kJ D R, . Anleihezinfen. ...... 3 . b) der Schadensreserve aus dem Vorjahre ..... 106500 — 20 430 62 K TF öFisß 77 4. Abschreibung auf Inentar. .. ..... J 114223 Attienka r g 600 o- Aufwertungskonto: J wd , 558111 , ,, J bis 5j. 15. isa verrechnet.. ..... 24 7506 — 7. in ienkapital ... 1601 305 - noch zu verrechnen lt. Rüdstellung. ..... 31 000 — hh 7h0 - 6 3 stel des Gesamtgeschüfts aus gat . . . - 36 chrelbangen auf Fahrltanlagen... 3 15 416650 innahmen. usammens . e esamtgeschäfts. usga . ; 2 w w = Erhöhung durch . J L632 — 1341411 1. Vortrag aus dem Vorjahre 3e m , ener n˖n˖·- a s. das Aufwer⸗ is 55 2. Ueberschuß: 2. Abschreibungen auf Forde⸗ . ö. 02 000 - 2 a) Transport. 18 130,45 d 21 050 — tungsgesetz 300 000, 702 000 ; Spartas̃r — 2295853 Saben. . b) Feuer. 14 360,73 3. Gewinn und dessen Ver— Nicht abnehobene Dividende 192465 Per Vortrag , ,,, 1632 79 o) Einbruchdieb⸗ wendung: . ,, n,, n,, Betriebserträgnis... ...... ..... . 267 663 30, zs 32s 3 siahl .. 61411 zs or. aj an den Kapitalteserve schulden u. Bauverpflich⸗ K k 483159 . r, , . tz 3 9) k 4000, — K . 99144156 J§ 4. Kursgewinn .... ; 24 w afl eee , leo ooo Leipzig Lindengu, den 159. April 1636 2 Tecs s. Atem reibigetißtl ;. . 1 genossenschaftsbeitrag . — = ? - ? 7 Gemini. und Verinftkortt⸗ i sn e, Träntner “ Würker Nachf. Attiengesellschaft. J . ö Felix Thierfelder. Bilanz per 31. Dezember 1925. [. Gewinn und Verlustkonto WVorstehende Gewinn- und Verlustrechnung stimmt mit den ordnungsmäßig Attiva. . 6 3 am 31. Dezember 1925. geführten Geschästsbüchern bericht gemäß überein. 1 , ene, — Leipzig, den 30. April 1926. . . 2 ö z e, g n, 5. Soll RM 3 Friedrich Bünger, von der ö zu Leipzig vereidigter Bücherrevisor * u Het n i Banken 131 Sho ns Abschreibungen auf Anlagen und für das Land⸗ und Amtsgericht zu 56 verpflichteter Sachverständiger für b ei Genera lg geren bezw. Ägenten' kJ 312 335 o für 1g2db , 1 002 21268 e in fl Buch, und Geschäfts führung. e) bel anderen Verficherungsunternehmünzen? .. 45 zöl, 33 494 098 32 ,,. des enn; Dr m ker , Beranntmachnng. 3. Barer Kassenbestand und Postscheckluthaben .. 22 37599 . hre, ö wennn zoo ooo Der Gewinnanteil für 19R25 kann ab Die Hugr Stinneg Cifen,-Aktiengesell. 4. Wertpapieres. . ,.ꝰ,:.,, ,, 2 461 13 . eiche pe em gz . — heute auf die Vorzugsaklien schaft in Mäülheim-Ruhr ist, aufgelöst. ö. Devols bei Versicherungsunternehmungen absügl. des Anteilz der feingewinn für rr 6 5 mit 6 do = RM 2,40 Die Gläubiger der Gesellschaft werden Rückversicherer.. J 5 897 3s Gewi ĩ . 10 0½ Steuer — — 24 aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 6. Inventar und Drucksachen (abgeschrieben) . ..... ... 1 — Rang rn go, gr, ere o mn mn, Müihein nnuhr, den. 1. Mai 1936. D n . ; gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Die Liguidatoren . 229678967 Nr. 6 bei folgenden Stellen erhoben der Sugo Stinnes Eisen⸗Atktien⸗ Passiva. Haben werden: gesenschaft in Liquidation. JJ . Vortrag aus 19523 — 80 5101 in Leipzig: bei der Allgemeinen Deut- Bu [(Im ann. To ock. 2. Kapitalreservefondz;; ..... ... K 1000 Betriebs iberschuß abʒůgiich schen Credit . Anstalt, Deutschen Bank, asg 9] . 3. Ueberttũge: . = aller Ünfosten 221627955 Filiale Leipzig, Dammer C Schmidt Hiermit fordern wir nach 8 29 des a] für noch nicht verdiente Prämien, Transport,... 37 369,21 k 2 und der Sächsischen Staatsbank, O⸗G.⸗B. alle, die noch Ansprüche an die b) Schadens reserve, Transport. 3534 S6iGb3 72 0297 2266 I59s6é7 in Berlin: bel der Bank für Textil, Bernhard Wachtendorf Attiengesen- 4. Sonstige Passtya: ; f ; Sonstige Passi Die für das Geschäftssahr 1925 auf industrie A.-G., Berlin W. 9, Voß schaft, Fischgrosßthandel u. Jisch—⸗ a) Huthaben and. Vers.⸗ Unternehmungen . .. . . 151 06656? 10 co sestgesetzte Dividende sowie die auf straße 1I, verwertung, Cuxhaven, stellen, auf, b) diverse Kreditoren... 2385 37 153 11639 die Genußscheine entfallenden Zinsen in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen dieselben bei dem unterzeichneten Liquidator 5. Gewinn und dessen Verwendung: ü werden sofort ausgezahlt. Bank, Filiale Frankfurt, und dem bis spätestens den 20. Juni d. J. anzumelden. * J en den Kahitalreserve ond d k Stettin, den 31. De zember 1925. Bankhaus J. L. Finck. W. E. Skala, Liquidator der J 26 607 49 24 60749 * 2 ; b) Vortrag auf neue Rechnung... .. . Feldm ühle, Leipzig Lindenau, den 21. Mai 1926. Bernhard Wachtendorf Attienges., ; Ds rs Papier- und Zellstoffwerke Tränkner . Würker Nachf. Fischgroßhandel u. Fischverweriung ö 128 Aktiengese llschaft. Akttiengesellschaft. in Liquidation, Berlin, den 29. März 1926. Gottstein. Avs⸗Lalifemant. Felix Thierfelder. Cuxhaven, Catharinenstraße 7 1. Der Vorstand. Boecker.