1926 / 121 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Opfinger in Weiden, Opf, wird zur Be⸗ Waren. 23007] I Heilbronn, . 25M] I hausen Sid, Kurze Straße 8, vnd nach

Lęinzis. 2e lo] 22. Mai 1926: Die Ge * gn ung In 8 h iber das Ver⸗ vatung und mbstim in ii über den vom Zur Abwendung des Konkursverfahren e . vom 22 i e Ge⸗ rechlskrãftiger Bestätigun des Zwangs⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt. Als die Firma gel Nr. 22 396 Her⸗JIin E Die Gesell . 6 a, ir. 22 eingereichten Zwangs- über das Vermö 1* des , Carl . über daz Vermögen der vergleichs hierdurch aufgehoben. nicht eingerragen wird veröffentlicht: Als 2 C. 966 , . wennn 1 . gen gen n n, i r nn, . eng . ö

fugnis des Liquidators . okuren der

H d 2

ring Hermann Lade in Heilbronn ist! Recklinghausen, den 21. Mai 19260 ECinlage auf das erhöhte Stammkapital Die Prokura des Arthur Kuntze i ; c ĩ st er⸗ Am J7. Mai 1966 bei Nr. 320 (Offene ist beendet. Die Firma ist erloschen. niederlassung sin

iger en rab, einer ien en, ele, n , , , ,, ma meg ,, , e fer e. b ,, ** 9 56 . V6 Unter ht ist in die Gefecht erngebracht Lon der soschen = Nr 31 1566 Oz on- Techuit⸗= , sellschaft Emil Quade gr ttb 19. Mai 1926 hei h r irma der 36 ,,. handlung unter der handelsgeri 21 rungen Temin bestimmt auf Samstag, wird der Buchsachwerständige Helmuth . ren gsverg * 4m n 50h damaligen Gesellschafterin Deut 9 Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der feld): 6 Kaufmann Emil Quade in Arno Mor 3 Gesells t arg be⸗ Amtsgericht, Abt. 9. Bonn. nicht eingetragenen Firma „Paul] den 18. In 1936, vormittags 9 Ühr, ini Bghdt das. bestellt. ;. 2b re e, 6 1 if nge gr ,,. 1 Aktiengesellschaft zur Verwertung von Er— enenalbersammlung vom 20. Februar Bielefeld ist aus der Gesellschaft aus- schränkter ö. in . f Zweig , . Schapitz . and, ebenda, wird gen. r. 25 des Amtsgerichts Weiden. a, den 25. 5. 1926. Amtsgericht Heilbronn. Das r , araber üben dungen die ihr gegenüber der Gesell! 1926 ist daz Grundkapital auf? 13 064 geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann niederlassung des in Berlin 6 Eonn. 23718 gemäß z 201 K. S. mangels Masse ein. Der Vorschlag und die Erklarung Hes eckl. Schwer. Amtsgericht. . 60 * Vermögen des Kaufmanns 2 chaft zustehende Darlehnsforderung pon Reichsmark umgestellt und um 6500 Hire Quade in Bielefeld in die Ge⸗ 3 mit glei irma ie In das Handelsregister B Nr. S857 gestellt. Glaäubigerausschusses sind auf der ge- . *. son, Inhabers der Firma Schuhhaus Wo Reichsmark. Bei, Nr. 3 9335 Reichsmark auf 19 500 Reichsmark er⸗ . als persönlich haftender Gesell⸗ Jweigniederlassung in . ö auf am 3 Mai 1925 die ö. Ehape, .

weig⸗

Schapitz in Leipzig, Eilenburger Str. , vergleichsvorschlag sowie zur Prüfung Holzerland in Waren wird die Geschäfts⸗ .

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA 1, I richts rei zur Einsicht der Be Win elmshaven. 26008] Die , über dez Ver Samson in Necklinghansen⸗ Sid, Ehemisch-Pharmazeutische Fabrik höht. Durch Veschluß der Generalver— ‚. . 3 19. i 7 1926. leili * nieder . . der . 6 en . Deinrich 8 Bochumer Straße 123, wird nach rechts⸗ Bruno 1 Gesellschaft mit be⸗ . 5 6 ö 1926 ist der s. kn fte , ihre f. . k. 1 Mai 1926 bei Nr. 268 (Firma ö 2 se , Sn . 1 O . 15. Mai 1926. Marine⸗Bazar Max Brock Inhaber: . mdlung in Hef Nailaer krafliger , bes Zwang dder⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschstt 5 8 (Genehmigung des Aufsichts rats) Uähnert, in Welefeld ift erloschen. Gebr. Dickertmann Hebezeugfabrik Aktien- Sitz in Bonn, Remigiusstraße . Mag el ehurg. . Hon gericht. Frau Klara Sagan wird die eschifts· S ist durch rechtskräftigen . vom 1. April 1926 hiermit auf⸗ Ist aufgelöst, Liquidator ist der Kaufmann und durch den des Außfsichtsrats vom Am 8. Mai 66 bei Nr. 2005 6 fene J sells chaft in Bielefeld! Die Umstellung , Die Hanh mnie herlaffun be⸗ Das Konknröberfahren über bas Ver aufsicht zur Abwendung des . n. , , ,, . k . J en irh n e barlzltentearg, hei zö. Febtugr 1g die 4 nnd i, be del gel e, Bahr nnn n Tech,, pub obe fen, auf 459 009 Reichs., findet sich in Köln,. Der Ge selischaftz— mögen der Gesellschaft für Webwaren—⸗ 2199! ordnet. * Aufsichtsperson wird der Hof, den 2 z . Recklinghausen Ren 21. Mai 1926. G3 Deutsches Bautkonsortium (Grundkapital und Stimmrecht) ge⸗ maker in Bielefeld): Die Gefellschaft ist , ist durchgeführt. Es ist eingeteilt in vertrag ist vom 19. Oktober 1523 und ab— handel mit beschränkter Saft una in Aklekheęn, Fa ale. Ranfnumn ustav Lorenz, hier, bestellt. mtsgericht. Das Amtsgericht. Besellschaft mit beschränkter Haf- ändert. Zum Vorstand ist bestellt: 6 aufgelöst. Adolf Schomaker ist aus der 42 600 e Stammaktien, die geändert durch Gesellschaflerbeschluß vom Magdeburg. Villoriastraße 3. wird nach lieber das Vermegen 8 ö Wilhelmshaven, den 23. Mal 15. ‚. e , ,,,, tung; Teonhard Weglehner und mann Bruno Dudzik in Berlin. Als Gesellschaft ausgeschichen und ber Kauf auf den Inhaber, und z5 656 reichsmark 14. April 1956. Das nternehmen ö. die . ih haltung des Schlußtermins Luis. Rammelt in esenlaublingen Das Amtsgericht. Lauenburg, Emm. 9023] Seheihenher. 25035 ö ir sind nicht mehr Geschästs. nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ mann Georg Fahrtmann alleiniger In. Vorzugsaktien, die auf den Nenner lauten, Herstellung von Bedarfartifeln aller Art, hierdurch aufgehoben wird. die Geschäftsaufsicht an ordnet. Die über die hiesige Firma Richard Die Geschäftsaufsicht über daz Ver— ührer erbandsdirektor Dr. Gustav licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in haber der Firma. Die Firma* ist Fin zu je ) Reichsmark. den Handel mit solchen und deren Vertr ieh 9 abehußs, den 5. Mai 1926. Aufsi ter on wird * . Drews Warenge . und Handel mögen des Kaufmanng Max Richard Schütz in Berlin ist ,. Geschäftsfuüͤhrer 195 Inhaberaktien zu 100 Reichsmark. Georg Fahrtmann“ geändert. Am 11. Mai 1926 bei Nr. 429 (Firma zu Einheitspreisen bis zu 3 RM je Stück Das Amtsgericht A. Abt. 8. e, . ; j 2 6. 196 Harth. . vertretungen, . r der hiesige Kauf⸗ Klötzner in Crottendorf. 69 . hestellt. Dem Eberstleutnant a. B. Karl Berlin, den 18. Mai 1926. Am 6 Mai 19238 6 Nr is ig eee, Francolyp⸗ ee, , n. mit beschränkter um Gegenstand. Das Stam mkapstas be⸗ K . ; lsleben 9 4 * 6 kai 1926. In der Geschäftsaufsicht ssache über das mann Herbert Drews am JI. Februar . der Firma ohßner j Lyncker ist Einzelprokura erteilt. Die Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 e. Handels esells chaft Westf sälische E ektrizi⸗ aftung in ie K trägt 190 000 RM. Geschäftsführer sind: Mag delurg. ; . Das Amtsgericht. e wen . K . 4 36 2 . ,, in⸗ e fen , . * . 33 des Dr. Walter Schoene ist er⸗ K . gel 46 ö Fluhrer K Stitz in Biele⸗ 33 . ist . . . . Raufmann in. Elberfeld; Das Konkursverfahren über das Ver— s 9 er Kra u arth i 9 2er e eendigt, da di estatigung gwan Herlim. l j Dire r. jur. Paul Ba n Baden⸗ ristian nsin c e 6 , . li reed in Htg urs tushurg, Erægehb. 2lb6ũ] e. eines von 96 rc, ge⸗ endet seit dem 15. J 9265 . vergleichs vom 26. Mai 1926 Rechtskraft Derlin, den 17. Mai 1926. . andelsregister ubteill? A 1 . i n gie, 3er ist n , der k e n ,. 8 ,, n ,, e, lr hene, , , , ,,,, , wird nach erfolgter haltung de 2. glei = t . . 26. K olgende Firmen sind von Amts wegen Elektrotechniker Fri erlien i iele. Steglitz zum stellvertretenden äfts⸗ folgt die Vertretung durch zwei Geschäf Schlußtermins . aufgehoben. . Alfred Pötzsch * in mittags 10 Uhr, vor dem Am toger cht in K Das Amtsgericht. Hearlin. [23711] gelöscht worden: Nr. S660 Weinhand⸗ seld ist 6. die 98. als gersßalch führer bestellt, letzterer mit de Maßgabe, führer oder durch einen Geschäftsführer Magdeburg, den 7. Mai 1926. darolastr. Se, wird die Geschä 63 Hurfseg Zimmer 8, anberaumt. Leip 25024 HJ In das Handelsregister Abteilung A lung Reinhard Wölbling Nachfolger. haftender Gefellschafter eingetreten. Zur daß gr zusammen mit einem Prokuristen gemensan. mit nem Lrokuristen. Der Das Amtsgericht A. Abt. 8. ngeord net Als Auf e. on wird Bart h, den 21. Mai 1526. 3 . Beschlußz vom 21. Dezember Senftenberg, Lausitz. [25036 ist am 18. Mai 1226 eingetragen worden: Rr. 16 854 Nussische Chocoladen und . der Gesellschaft sind nur je die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Geschäftsführer Franz Levy ist jedoch für 6. ö Sin Rechtsanwalt Dr. Küntzel in Flöha Das Amtsgericht. 18635 über das Vermögen dez Kaufmanns Die über daß Vermögen der Witwe Nr. 70 138. Rud. Schmidt Wwe., Confituren Fabrik „Varsovie“ Pau⸗ zwei ef hafte? emeinschaftlich er⸗ Sind mehrere 1 führer bestellt, 3. sich allein vertretun 3 tigt. Dem Di at . bur. 21919 J bestellt. ; Schmelke . Samiel Nebenzahl in Wanda Dicke r,, ,,, linternenbrunn, mit Zweignieder line Zysmai. Nr. I3 Ig F. Voigt ne tir ; erfolgt die rechtsperbindliche Zeichnung der Kaufmann Hans . Wende hborff in Das Konfurkbe fabi en über das Ver? Amtsgericht Augustusburg, 19. Mai 1926. erg en, igen— 2500 8 zig, Eukritzscher Straße 15, all. In Senftenberg, Schmiedestraße 1, 6 fassung Berlin. Offene Handel een C Co. Nr. 15 784 Sermann Strauß. Am il. Mai 1925 bei Nr. 766 enn Fi e f durch zwei e, Köln ist Prokura in der Weisg erteilt, h rumpf. und. Mannfatfur net Geschäftgaufficht wird, nachdem die ent seit II. Jantiar 1839. Gesell⸗ Nr. 25 eh Hermann Thorwest. Il. Rudolph Richter. Zweigniederlassung oder durch einen Geschäfts führer und daß er gemelnfam mit einem Geschafts=

mögen der Firma Ludwig Graulich. Wein - In dem Gefchäftßaufsichtsberfahren über babers einer ö ig in Wiandebn Schöneeck⸗ IBR am berg 21096 ; warenhendlung unter der handelsgericht. Schuldnern ö. ufhebung beantragt hat, after sind: Friedrich August Schmidt, 31 295 Walter Prietzsch. Nr. 39377 lefeld in Bielefeld: Die Prokura des einen Prokuristen. Die Gesellschafter⸗ führer oder einem rokuristen ver⸗ e ahl hen 1 Senf ann 35 2 richt Bamber 36 mit ö ; de h de n ihn g. n lich nicht, eingettagenzn Firma Samüel Hiermit aufgehoben. . inn ud Ware em bi, geb, Cart Weise Maschinenfabrik Inh. ö . ö. n. bersammlung kann einzelnen Geschäfts⸗ tretungsberechtigt ist. e, une

Y zurg, Lorenzweg 15, w ; zom 25. Mai 1925 über das Nebenzahl“ in Lespzig, Brühl 29, an Sen tenberg, J7J. E., den 20. Mai 1926. Witter, Kauffrau, beide aterneubrunn., A Hoffmann .* rlow. Nr. führern das Recht zur Alleinzeichnung geschehen im Deutschen Reichsanzeiger' in Magdeburg, Lorenzweg 15, wird, nach⸗ Beschluß vom 23. Mai über da Bergen a. Rg. ist nach Rechtskraft din 8, . t beende] f . z ; ö (unt. Werner! und e ch e ge, hann, . k . e ofen, . ö rer mens Gehts , 6. Ami ge et 4 5 Den

z . in dem Ve höter im Vermögen der Firma Sacki & Frank, den 1535 geordnete misgericht. dem der in d rgleichstermin am . r ö. S den Zwangsvergleich vom 29. April 5 chmidt, sämtlich Ünterneubtunn. Rr. 47099 Möbelhaus am Marstall straße 165, ist für die Jweign iederlaffung Kramer, Wilhelm Friedrichs und Dr.

il 1926 ene Zwangs Manufakturwaren in Bamb berẽ kp iscz' nachdem der den Zwangsbergkesch bestäi, K . e n n n gie Baier,, , ,. e lt e eigens, oel, ö , , , , I

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Königstraße 4, offene n,, , aussicht rechtskräftig beendet. 8 j ö.

, , n die Kaufleute mann 8. 26 rechte kräftig geworden ist In dem Geschäftsaufsichtsperfahren erlin, Sfffs, Henze sgeselschaft seit Stief. Fir. 165 63 Werkzeug und = . llschaft zu vertreten. Dem das Handelsregister ist heute ein' am gleichen Tage bestätigt ist hierdurch (Inhaber: die Kaufleute Herman rgen a. Rg, den 21. Mai 1926. . Leh ig. Abt. Il. A. I, abe, das rn gen , n,. ö Dezennber It 3. Hescl hafter nd hie Fla slhine ab it Rut Rem, ä, ,, ,, en, g zweiten WCpl 8 2 k . elsregister ist heute ein Nr

l. amberg, Kapuzinerstraße, und Her— : . ö aufgehoben in Bamberg, Kahnzinerst 65 ) e, Nin gericht. den 21. Mal 16s. Brinkmann, Rundholzgroßhandlun Faiflente in Verlun üben. Bion, 18 526 Schreib u. Bürvmaschinens Am 11. Mai gs, bei 6 , , ist Prekura erteilt worden mit a) auf dem die Firma Vereinigte

Magdeb n 17. M . mann Frank in Augsburg P J ,, . cht 3 Abt. einer Zweigniederlaffung in Augsburg, bie Berlin. I oll I. Cipzig. 250265 , (Inhaber der Kau ge gr ng n 6 S en ohe. = Sir. Niebara tar Werkfia t Max Krenig; a , . Ravensberger Waffel⸗ Maßgabe, daß er mit einem ordent⸗ Brander Tafelglashütten mit be.

e , n,, Geschäftsaufsicht zur Abwendung des In Sachen, betr. Geschäftsaufsicht zur 3 buch Beschluß vom 28. Dejember Wilhelm Brinkmann in Niederbreisig 9 chihahenthan . Co, Rr. 50 7J Lammer . Eo. Nr. 53 337 und Kekzfabrik Sternberg C Spönemann ̊ oder stelldertretenden. Geschäft schränkter Haftung“ in. Brand-Erbisdorf

Miinchen. 24951] Konkurses angeordnet. Als Aufsichts⸗ Ahne dung des Konkurfez üher bas Ver⸗ 1933 über dag Vermögen des Kau manns wird auf Antrag der Schuldnerin gema Ha zn. dee g, , schaft seit Salomon X Bergmann. Rr. 54 ö in Bielefeld; Die Gefellschafl ift auf⸗ führer die Firma zu zeichnen berechti ö ist. betr. Blatt 166. Der Gesellschafts⸗ 6

3. un; 1991 über das R= : . RVechs n des Kaufme 86 Abs. J der Verordnung über die B. April 1923. Gesellschafter sind die Alb ll e . Am 15. Mai i925 bei Nr. 9 ma ö Das am 1. Juni 1921 über das Ver- person it Rechtsanwalt Dr. Weichsel⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Hirschfeldt, Bustad Adolf Sskar Richter in 3. 5 s eror 9 5 p. z e,, Hrlnne Albert Taussig. Nr. 5h 698 er gelöff. Bie Firma ift erloschen. ga n 6, . 85 ö vertrag vom 4. Juli 1905 mit seinen

ige Gil. und Verkaufsgenossen. baum in, Bamberg aufgestellt. Berlin⸗Wilmersdorf, Prinzregentenstr. 87, Graffiftra E 7, all. aber einer Schuh Geschäftsaufsicht das Verfahren auf— ngenieure E Kreuziger Pharmazeutisch- kos⸗. * Amn 11. Mai 1975 unter Fir. 20651 die mehrfachen Abänderungen ist durch Be— i in . Rei dvi if Te , enz Gerichtsschreiberei des Amtsgericht. Inhabers der gleichnamigen Firma (Text fi. 23 221 . ,, gehoben. k . . ö . . metische Präparate. Nr. 55 S95 Firma Bielefelder Lack. K ö Indu⸗ n mitz beschränkter, Haftung in schluß der Generalversammlung vom Landesgruppe waren) in Berlin C. 2, Rosenstr. 18, ist , irma „Guftad Richter“ in Sinzig, den 36. Mai 1926. burg. 5 . 6 . ee . * ist Arthur Wiegand Zigarrenfabri⸗ rn Eduard Intbeen mit dem Sitz in Liqu, in Biclefeld): Die Liquidation ist 16. April 1926 durch den an diesem Tage Bayern, e. G. m. b. H. in Liqu. erbffnete Mash (24999) an Stelle des donn eth enrats hen, Katharinenstraße * angeordnete Amtsgericht. Ihr . 6 . . . kation. Nr. 56 002 Tee⸗Import— Bielefeld uhnd als deren Inhaher, der beendet; ö ist ö seftgeslellten neuen Gefellschaftsbertrag er Konkurbverfahren wurde mangels einer Kcher e e möge en des W. H. Miller, der sein Amt als Aufsichtsperson nieber⸗ 8 ftsaufficht 9 beendet, nachdem der ,, , Berlin Inh eter:. Gar Gerber er n. Export Orient Alliange Ifrael Kaufmann Gduard Intpeen in Bielefeld. ). 16. Mal . . r. 131. n setzs worden. den Kosten des Verfahrens enlfprechenden Abzahlungesgeschüft in Vertilwaren in 6 lll fr mg, mne, e en bern ei . . . ö m er uf k . . e . , gg e,, , Am 14. Mai 1926 Kei Rr . ing en , une. se k Mitfell⸗ b) auf dem die . i isch⸗ 2 . 5 ö 9 3 de⸗ 3 * 8 ö ? . . e 7 1 . Konkursmasse eingestellt. Duisburg, Meidericher Str. 113, wird richtsbeschluß vom 3. ai 1926 rechts 3 H,. dia demann, Berlin? Der wen Er , gr a j ö in Bielefe ie Ee Tri ät . . K 9.

zgeri ü v6gerich 25. Me n rmittags stellt worden. t mögen der 5 Ida Lies⸗ ö eee, . th . ö ö. ö Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 835, . mee, n i Abt. II. A. 1, beth verw. ei gene, geb, Hartmann, in ö ö. gin ö. r , ö .. Am 18, Mai 19e bei Nr. Mel (Kom- J Dai 163 be Nr ss, firma Die Gefellschaftẽrinnen Elfriede Marga München. alben Als Gef gta i ff he for WUrd der di. 135. 26. den I. Mai ht, den 21 Mn 1966. . . e nch 3 3 n, gs ist aufgelöst. Nr. 18 645. J J Alepander Ilgner K , mif' be rethe, Hertel in. Randeck und. Johanne

6bur e , . . C Co. Zweigniederlassung 5 3 ; Der im Konkursverfahren über daß Direklor, Edwin Ratke in Duisburg, 9. irma Frichrich Jentzch C Go. in Harcha , i Stevens e in Wiel ehh; Hurch Alussche len des Gharlofte Hertel, jetzt verehel. Beu the, in en fn, der . . ö, J. 564. 4 beste llt. . Eh i gat genfscht zur Ahle n , g ne zufsichts . . , . , des . . 3 . ,,, . , 4 6. ,,, , . ke en. . . Dle Gefell⸗ ; olzhandlung in Mün⸗ Amtsgericht in Duisburg. ; In dem 589 oder fahre . beendet. . ö . 3 ern der ö ; ha aufge . n nn 6 44 . . k V 8* a c, 6 Ke e. , Amtsgericht Waldheim i. Sa., 21. 5. 1926. . Wr n. . . 8 . 1 6 g 3 ö , Wer d ner nnr In er ,, Mai 1925 bei Nr. 16! ö ö 86 n, , gn daß 4 den 3. Juni 1926, vormittags 19 Uhr, Eiwer Feld. 00d ; later -. skehusch, urg, Papenstraße w D kur Ar 1 b. . ) ; der Firma 9 R . e esellschafter Kaufmann Ern anberaum le allgenieine Prüfung ler mn ui . 24 Wermögen der Frau u i fe ge fn ö, . u zi he ö,. der Firma Hermann. Prephet Wöieskh agen, 25040 ö nn arg, 6. * . ole be * ö dels egister Abteilung B Hie i n e e, , tus Cr Herkner, bee, Heal wird verlegt auf Dienstag, 8. Juni 1926, Laufer in Elberfeld, Wilhelmstraße 45, li ße 1 in ist in folge e sf n n. Nachfolger, Magdeburg, Alter Markt 8, In der Geschäftsaufsichtssache über das Kenst / Ache he] rzeifsen cr: Hen Schneider 96 3 offe ef audlung ist ne ee, weren, o Ger ft Pit nn hide, unter der bisherigen! Firma mreiler'fihrt. vormittags 8 Uhr, Zimmer T3 II des sst am 2. Mai , dormittags 19 Uhr, ir en 35 . 9 6 9g e. die Geschäftganfficht aufgehoben, 9 Vermögen des Tapezierermeisters Hein. Yschehe, . ,, k i ö . 98. . ges unter Nr. 46 die n lle. . in nen m g n. Ants gertth Bran b ron, Just izgeßaudes an ber Prinz - Ludwig bie Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Keenbet. . der Schuldner nicht bis zum k . n , in . ift in bas Geschäͤft als persoönlsch often- . 8 R, in , irma Emir . Gesellschest mit Preturnmm ertefst der geste kt. wa e n C am 21. Mai 1926. n 9. . . Aufsichtsperson. Kaufmann Rud, Purucker Ante Sqericht Berlin. Mitte, Abt. Zz, Frist . Monat . 1 * b fin 37 e . der Gesellschafter anni lreten he Kovar ir. ss i. Hans Spicker. M chränfter Haftung mit em, Sitz in ineinfchaft mit einein am eren Proknristen , 23720 Amtsgericht München. Konkursgericht. in Elberfeld, Döppersberg 24/35. n. 7. 25, den 3. Par 1525 einen den Erfordernissen des 8 bs erbel u 3 elne ö. 9 Vand oe s l cht set . Janngr 1926. Nr. 6 os Zigarette nfabrik. „Ta. Bielefeld. Gegenstand des Unternehmens zur Vertretung und Zeichnung der Firma Exemerhavem. . 2537 k 6. Amtsgericht Ciberfei. Abt. 1. —— der Heschäftsanhfichiehberork nung genügen, sugelafsen ermin ur Verhandlung Nr. 35 7505. Gertrüb Widmer zun ra?“ Sofrontieff C Eo. Komsmnan⸗ 4 J , ist. Die Prokura des Kauf In das Handelsregister ist solgendes NauleßlIn 214953 Henn, 256014) den Ankrag auf Erhffn * des Veigleihs. liber den Vergleicheborschlag wird guf, den Spez ia ige j ch ift für künftierische inne sesifch nr, . Nr. 64 zz) Werkzeugen, Cisenwaren und Maschinen manns Haul Strüßmänn in Bielefeld . eingetragen worden; J. am 13. Mai 19236

e Konkursverfahren über das Ver Einer geld. [23001] Die Geschäftsaufsicht über das Ver verfahreng. eingereicht (8 66 Ge⸗ ö Juni 1926, vormittags 1095 Uhr, Damenhlite, Charlottenburg: In Henrich ban? rl zg cg Franz aller Ark. Belesligung an gleichark gen feen. zu der Firma Joh. C. Tecklenborg 39 So Schokoladen Ueber das Verm der Fir! ugo mögen der irma Bonner⸗Kraftzucker⸗ schg fan ficht eerordnung; Zimmer 8, Sranienftraßze 17, anberaumt. 6. 1. 3 und ä nli n Unternehmun Das z A. G. Schiffswerft und Maschinen⸗ mögen der Reinhard Sachs Schokola eber das Verm ö 9 Firma Hugo mög Fi ftz 8 itzt: Ilse Martha Terter, ge n Sa s Nr. 64 95 balch * R Lange und. ähnliche . . . ö , ,

und Konfitüren-Industrie Aktiengesell. Wittmann & Co. 3h m H. in Elber⸗ fabrik, Alleininhabe⸗ Kaufmann Hans Magdeburg, den 19. Hai 1cr*6. 6 steht den Gläubigern frei, in dem olny. Kaufftau. Verlin⸗Halenfes. = Stgmmkazital beträgt hh schaft i. aft . Neukölln, Hermann⸗ feld, Döppersberg 3 ji am 32. Mai Wendt in Bonn, e , ! ist durch Das Amtsgericht A. Abt. 8. . zu . e, 4, . Nr. 1 4 76h. w 8 . . 6 1 e,, H ist der Kaufmann J . er af mit beschränkter 27. April 1926 sind Abänderungen des straße 141, wird eingestellt, da eine den Jos, vormitt ö Uhr, die ö. rechtskräftig bestätsgten Zwangs vergleich . . ier n , . i 6 Es, Berlin; Der bisherige Gesell. Serre me earth n' r nhsenmn zg ft . ar Emmerich in Rem . 1 ö ung in 6 Vteleselß. Vie Gese kfschgftsdertragg n nen . Kosten des Verfahrens entsprechende . angeorbnet worden. Auffichts. ö . V Min denz Westf. 265027 6 ö 6 1 ei ö. . z CHhoftzr Dr. Eugen Wolff ist . Eurt Schreiber Nr. 68 3h Rudolph sellschaflsvertrag ist am 4. Januar gusidalion ist J, die Firma ist er⸗ Iz. J. am 14 Mai 19365 ju . Konkursmasse nicht vorhanden ist. erson: Bücherrepiser M. Salomon in Bonn, den 9l. Mai 1926. Die Geschäftsufficht über das Verx— gestimmt hat, gi q, diese Zu ,, Inhaber der Firma. ö. Gesellschaft ist Pick Internationaler Aidreßbicher 136 errichtet, Unter mehreren Geschäfts= sofchen. Amtsgericht Biel e er. , , d, , i. Neukölln, den 21. Mai 1926. Ilberfeld., Briller Straße 3. 2 Amtsgericht. Abt. 18. mögen des Kaufmanns Carl Schrader in wenn er k erschein ö ihn en Ter⸗ ausgelöst. Nr. Ʒ6 2465. Har tiwig Bericʒ führern ist jeder allein zur der Liqu.: Die Liquidatlon ist beendet. D Das Amtsgericht. Abt. 21 Amtsgericht 1 Abt. 13. 1 ö 206] Minden i. W. ist beendet, . der min. t geh n . ö. . , Mamroth . Co., Berlin; Der bi. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. Gesellschaft berech . Die ö Blankenese. 23101 . sst erleschen. 3. am 14. Maj 13. K 2 B Heschaftgaufsich ö das V im Vergleichstermin vom 27. April 1926 .. 9 gi, Ein ztichter wn eng! . herige Gesellschafter Rudolf Raphael ist w machungen der Gesellschaft erfolgen durch Eingetragen am 10. Mai 1925 in das zu der Firma J. G. Hindrichson Wwe. OQπie em (24054 HC amen. 26002 le 3 chäf 66 r . r angenommene e n ll! rechts, Termin als Widerspruch gegen den Ver— alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge— euthen, 0. 8. 23? 13) den Reichsanzeiger. n gelen ister bei Nr. 124 Cammers Co-: Am 1. April 1926 ist der Kauf- In dem Konkursverfahren über das! Ueber daz Vermögen des K. 63 mln, der Born ri . zt kr ig geworden ift. aleichsdorschlag 14 Mai i sellschaft ist aufgelöst. Nr. S0 35. 3 ,, . ister Abt A Mt s Am AW. April 1426 bei Nr. 14, n, . ö Flottbek: Die Firma ist mann August Frademann in Bremen als Vermögen des Johann Paul Friedrich Oskar Klostermeyer zu Kamen, Bahnhof- z . in. Bon . l . ö. rastigg Minden i. 6 ben J. Mai 19236. e,, hen ai Georg Wolken, Berlin: Inhaberin sst Le e . uf efe lschaff. at d oif Gebr. ö mit, bheschrinkter ö Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Frisch in Oppenheim ist Termin zur mie 5, wird die Geschäftsaufsicht an bestätigten Zwangsvergleich beende Dez Amts n Amtsgericht. Abt. etzt: Lola Wolken, geb. Ehrlich. Kauffrgu, 8 der, Kgmmanditgel ellscha Haftung in Frankfurt a. Main Zweig⸗ Amtsgericht Blankenese. Handelsgesellschaft.

Deutscher Berufssoldaten,

B den 21. Mai 1926 se, ,, ,. tephan's Nachfolger n Beuthen, nicherl Bielefeld: Dem Ingenieur 4646 1926

Gläubigerversammlung auf Mittwoch, Ceor . Zur Geschäftsaufsich ksperson onn, ö 1. ; 3 erlin. Der Uebergang der in dem Be— nieder 6 ielefe m Amtsgericht Bremerhaben, 21. Mai 1926. 9. 5 . a nd, 5 Üihr, be. st. der Sachwalter Weber in Kamen Amtsgerscht. zißt as. München. . V ,, ib . triebe des Geschäfts begründeten 8 de , mg , d . . ö ,,, ö . 3 Elankenhain, Ehn, . . .

stimmt. Tageßrßntng: 1. Hergteich mit besteln en 2 2 1926 Lalleenstein, Ust] L2öõg0l6] Dle Geschäftgaufsicht über das Ver. Die 8 . Bien . 4 X 364 bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ . hie nn, S. ore, . rr ie . Ke n siff In, unsen Handelsregister A EBreslan. 23721]

dem. Hanuptgläubiger (Eßlen⸗Gruppe, Kamen, den 21. Mai 1935. Die Gef chaftgauf 3 sizer das Ver! mögen des Kaufmanns . gif, mögen des Kaufmann letri ein, schäßsis durch. Lolg Wolken ausgeschlessen. 19639 a. Main ist Prokura . r 1 Nr. 121 ist bei der Firma Fritz gi. in In unser Handelstegister Abteilung B

2. Verschiedenes. Das Amtsgericht. . 2 3. uf 98 ith 6 96 Inhaber der Firmen rmann Fischer, Inhabers der Firmg Ernst Herweg & Co. Nr. 69 219. A. Wrasmann C Eo. , daß sie berechtigt sind, gemeinsam mit Verkg a. Ilm heute eingékragen worden: ist heute unter Nr z160 die „Hartmann“

Sppänheim, den 25. Mai 1926. . . . . 4 . Wäschefabrik, und. Gebr. Loew, Kurz. in Wolfenbüttel, ist beendet, nachdem der Berlin Wilmersdorf: , Hoette, Kenthen,. O. 8. 3? 19 einem anderen Hrokurnsten . einem Die pr okura des fear s Karl Meyer Konfitüren Fabrik Geselischatt mit be⸗

Heffisches Amlsgericht. Nęusta dt. O. S. Ir nn, vc käclelzes reunk! Weiß. und. Wolhrnaren in Müncken. Peschluß vom 27. Auril 1926, hebt, die k Kanffrf . Berlin ist n Ces * 6 Pin szfenister Abt. B e 26. Geschäftsführer die 6 u g , nen. in Bad Berka ist erkoschen schränkter Haftung mit dem Sitz in Bres.

e,. Ueber das Vermögen des . ; g e 6 . 8 a 6 e Lindiwurmstr. 125, ist seit 13. Mai 1826 Be . des am 17. April 1925 ab— Geschäft als perfönkich haftende Gesell⸗ it h ö . ft i Am 20. April 1926 bei Nr ö Blankenhain, den 11. Mai 1926. lau eingetragen worden. GeJenstand des

1h ilinpeur, Hud en- 24955] Alfons . in Reustadt, OS. S, wird der Firma Walther Reinholdt in Ellefe durch Iwan gsbe njeich beendet. geschlossenen¶ Zwangsbergleichs, rechts ce ,n eingetreten. Offene Handels⸗ M. zllemlẽhh Zier . 3 Carl Landwehr Nachf. in . , . Ehürina. Amtẽgericht. Unternehmens ist die Herstellung und der

D ! hre as Ver- die Geschäftsaufsicht angeordnet und Bank. i. V. betriebenen Wasche⸗ und Slickerei⸗ Amtsgericht München. kräftig geworden ist. esellschaft seit 15. April 1926. Nr. Haftung in Bielefel . WBVertrieb' von Schokoladen. Konfitüren ah. n . ie G i 6. , ö. aus Neustadt, abrilationsge eschäfts, hat sich erledigt, nach ge Wolfenbüttel Len 21. Mai 1926. 6 6. Wandert t Schuhfabr it ,, . . . Beschluß der r e nnn Bonn. 23717] und Zuckerwaren und die Vornahme der 8 63 Amt Bruchfak, wird auf. O. S. Mur uicht peison bestellt. Amts⸗ 6 der im Vergleichstermin vom 3. Mai München. 25029 Das Amtsgericht. . Biermann, Berlin: Die * ö 6 en h n. . vom 30. März 1926 sind die 8 In das Handelsregister wurde ein direkt oder indirekt damit zufammen—

gen en, nachdem der am T7. April 1925 gericht Feuftaßt. S. S. 25. Mai 155. ö n ne n. n, i . Die Geschäftsaufsicht über das Ver- J Firmg lautet ietzt: Wanderer Schuh⸗ ft ren . . en, . 9 98] . * 96 , , estegen⸗ hängenden Geschäfte, insbesondere die . ö 6 chr bestätigte. Zwangvergleich FJ . ., bet c en nl. mögen der Frau Ling Buchner, Inhaberin wielktau, Sachsen. 260421 sabrik Victor Biermann Nachf. ! ö h, G rng it g gh , 8. der Ge . ist der Handel mit Walz⸗ Abteilung A. Fortführung der bisher in den Räumen 5 Nürnberg Lzäbb4] gerichts vom 6 Mai 1926 bestätigt der ö karie Ziegler, Spezialgeschäft Die zum Vermögen 3. Kaufmanns aul Gensior. Inhaber jetzt Paul geri ö e. Iwerkserzeugni kn aller Art, Röhren, Nr. 2271 am 15. 5. a6 bei der Firma Vreslau, Weiße Shle 15, bett ebenen

rechts st räftig geworden ist. Daß Amt ericht Nürnber 1 ist. ; ö ö di 5 2 g hat unterm worden i g ͤ d Braut⸗ G Erl. wickau, Inh. der Gensigr, Schuhmacher meister, Berlin. Metallen und Eisenwaren sowie die inrich Wilbert, Hypotheken und Immo— Fon situren d ker⸗ . ich für Schweizer Eick eien un raut⸗ Rudolf Georg Erler in Zwickau, Inh. s Eieletela. e . . ga ern. ö ö Hon 4 . r .

Philippsburg, den 17. Mai 1926 Amts iich dne if . V j 63 ; . . Bad. Wm tg Fer; b 25. Mai 1925 die Ges ,. sicht über g 2. baltungen in München, Marien⸗ Firma Papiergroßhandlung Ruvolf Erler, Der Uebergang der in dem Betriebe des ebernahme industrieller ertretungen, Bad. Amtsgericht. Gerichte schrei ere. die ,,. ührung aufmanns den 21. Mai 1966. 1. 1I, ist seit 14. Mai 1926 durch r n nn, , Geschäftdaufsicht Geschäfts begründeten Forderungen und tn enen iter Abteilung A ferner der Erwerb und , . . Bürgermeister 9 D. Peter lösser . rechtigt, andele oder ähnliche Unter- Hei chenken eh, Sch]les- kids] Gies bbc fre in 2 ö, am meriin en 26017 wander e de, mird fsh ben, e e,, . ö ö. Am 26. April 1926: bei Nr, 1094 . , . 2 ist als e ü ,,, . nehmungen zu erwerben und sich an 4 In dem ee, ,, ige e r. . e rgb e. Die el n n über gas e en. Amtsgericht München. an . Yin 1 . . durch . 99 n n, . 3 Hr Sieh lt ben. la fen von 20 009 Reichsmark ist ichn ö . . rl e 3 e e re. Vermögen de aufmann . äürther Straße 35, an. mögen des Fabrikanten Konrad Maier 25030 ö 3 Ver. iebalt . Cos Berlin: Vie bis, stalt in Bielefe ie Firma ist er. zh Höeichsmarß auf S Gch Reichs, Farne dh, emen! eträgt rer Cern e, Meicner in Reichenbach Schl., ist zur ö 4 bon Gammertingen wird nach ö 29, nn,, , ö n . s losche mark erhöht worden. Per Kaufmann 1 Steastzts am 'n bei der offenen sind: Ranfmgnn,. Czich Curt, Hartmann Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ . ö ö ö, , , über den gegen ö het, 8 66 Abs. 3 herige Gesellschafterin Florg Melamerson, 3. 5. April 19 bej Nr. 9 h Nr. am ö. ä der offen und. Buchhalterin Gertrud Vogt, beide

irma 6 Schulte in Dortmund ist zum an delsgesellschaft in Tirma Paul Peters 6 t mlt beschränk. walters und zur Erhebung von Eimwen— Gammertingen, den 3. Mal 1926. ugeschäfbsinhaber Paul Heider , . in Breslau. esellschaft mit beschränk⸗ . Oettingen ist durch rech skraftigen der Anordnung der Geschäftsaufsicht ver . Die Gesellschaft ist aufgeköst. ö. ö . . , ,,, k . 35. ö 6

t. allei b der drei Monate seit geb. Haag, ist, alleinige Inhaberin Adolf. Berning in Bielefeld): Die Firma tsführer beftellt. Sind mehrere in Bonn: irma. ist er eichen. n , h , , , n, .

dungen der Schlußtermin auf den 5. Juni f 9 Das Amtsgericht. in ; . bormittags los Uht, paz, dem K eee J ö Zngng cbemleig 3 . 2b. , . de 26, Mal 1926. rde g gr, , Tenn, nnn, Am z. Abril 162 bei Nr, 1300 (Ent hct, zur? erktetüng Ler Gesekl= Rubin & Co. in Bonn, e gf 3 . ö . 6 i rc. 36 Ain er d G wenden Schl, bestimmi. 3 25006 e,, ö 2 83 . kegerichte Aimszaericht Zwickau, den ai Berlin ist in das CKschäft als personsich 66 , . in Blciefc ch scha . 6, , n n,, Die Firma ist in Kübm & Adam ge. ,, . w ,,, 2 2 n. Sachen, betreffend di ie Firma ist erlo ; r. irma w D e r l re , , n, zussicht giißer . . des g uf . . ,, gie e Au zg. April 1826, unter, Nr. 248 die i . . e el n, mit angel. , n g elde bei der sen Ol. ö hre, e, 2 ö n , , m m, ,, , e * 8. Tar he und . . 1 36. i n,, . g n ni gh, ü wn , ö fe i en die ihnen je zur Hälfte gehörigen,

14. Dezember 1915 in der Faffung der Ueckendorfer Straße 177, wird das Ver⸗ Si ec e ng, über das Ver⸗ ind nir beide Gesellschafter gemein⸗ feld und *. deren Inhaber feld: Die Vertretungsbefugnis des ö roß . ier Ft . . aug der Anlage zum Gefelsfschaftsvertrag Die Gese ist au

Sci enunturft. 24957 14. fahren aufgehsben. nachdem der Beschluß der Firma Robert rg; , Ulebergaͤng der der Kaufmann Franz Heinr. Dierkes in bators Fritz Katzenstesn ist' beendet. Bon

Das Amtsgericht Sh nf, hat . . i n, dom 4. Mai 196, durch welchen der ie, en, Paul Hackenberg in ö rplanbekannt⸗ , . ö 6 ins e g Bielefeld. Der . frau Kaufmang Franz Firma . erloschen he en ist Uuntel Nundelän derte: Firma rsichtlichen Maschinen und sonstigen . Beschluß vom 22. Mai 1926 das der . schwister Hermann o. 4 Zwangsvbergleich beftätigt ist, rechtskräftig scheid, Poststraße 75, wind . . Verbindlichkeiten auf die Ge. Heinr. Dierkes, Bernhardine geb. Wiepen, Am 65. Mal 6 bei Nr. 172 Firma ohne Aktiven und Pafsiven auf den Kauf⸗ 6 ae ene eg ,, . Konkureverfahten übe] das Vermögen ber . angeordnet. . e gf eanf! Jeworken und die Geschäflsaufficht be= nachdem der vom Schuldner gemachte machungen der . ist ausgeschlofsen Nr. S5 bc. in Bielefeld ist Prokura erteill. Bielefelder Kleiderfabrik. Kreuels E mann Otto Lindemgnn in Bonn über⸗ r sta ln ö . en ihne l le mn; Firma Theygbald & Genweck, Machinen— ö 46 bestellt der Kaufmann enzgt ist. . leichsvorschlaz im Termin am Mo aus am Rollendorfpiatz für Am 3. Mal 1956 unter Rr. M9 die Koch. Gefellschaft . chränkter . ngen. Dem Kaufmann Wilhelm n, a ,, h *

ban in Schweinfurt, mangels einer den Gelsenkirchen, den 22. Mai 1926. 8. April 1925 gerichtlich bestätigt und onfekti Schmieske X Bend Firma rafft Kühne mit dem Sitz in tung in Bielefelzz; aufmann 5. ö in Bonn ist erneut Prokura Holten des. PVerfgözens, enlsprechenden Siegen, —̃4 geg. 1926. Das Am ksgericht. ech n fis . ist. Gisenbahnen. . Die . ist auf- 5 und als deren 8 der Kauf⸗ . Koch in Biele *r, 6 Geschafts⸗ ö. Breslau, ö . 19365.

Masse cingestelll 8 M K-. Das Amt . Ohligs, den 1. Mai 1926. l D ö schen. Ge⸗ mann Ernst Kühne in Bielefeld. Dem führer abberufen. llschaft . am 19. 65. 1926 die offene

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Nachmi ln 4 ren hein en. e H sar fecht über das 90 , . Amtsgericht. ee, g ne nne, ö . die ö . r* 2 . ö ott in Bielefeld ist Pro⸗ . mehrere y, . E 6. 3 . z . 1 Copurs 23722] ö . . , h ird für die un⸗ Orth. Nr. 54 583 Schiffahrts⸗ und kurg ertei urch je zwei derselben gemeinschaf ie, onn, Martinstva ĩ zj

Si etz en. 21665 2Woh6] de Nausnfanns Ylaak Scharf in Cera pr ij ck 2Wöhza] besetzte Ladestell. lein Gräditz der . Robert Krenz. Rr. Am 6. Mai 19825 bei Nr. 837 (Firma vertreten. Der Kaufmann Wilhelm dat am 4. nnen. Gefell. Eintrag im Fendt e fen, Krongch bei

, be, e cg h ) wiener * ge e fsaeufsicht über a. In e nen für Sendungen nach Klein . Yio beer, Wr, herr. e be Fabrit lle eld 6h ner Fitne, ist, auch bei ick ung , schafter 5) die e, ig Wilhelm Ley der Fa. Oberfr. Schuh fab ,

; . Ueber das Vermögen der Firma Elek- zufgehobe 65 Ab wagen der Firma. Schrett. und teu. trizttäts, und Maschinenh auge sellschaft 3. 6. J. gi, 1926. stallateur Oskar. Blume in Osnabrück ist Gräditz und der Ueberweisungszwang für Hohenzollern Drogerie Parfümerie Wächter in Brackwede): Dem Kauf- Geschaͤftsführer, berechtigl, die Gesellschaft und Kut . . ö ,, . . 30. 5. 1926.

ei en, Gesellsch nt m. b. H. in Siegen 22 ; Sen i be ck⸗ llschaft ohd empel in Oelsnitz 1. Erzge 2 durch rechtskräftigen Zwangsvergleich vom dungen von Klein Gräditz aufgehoben. m Knie. 66 723 Lothar Weidner. mann Karl Esser in Woclefel, Bismar ö. 9 vertreten. Die Gesellschafter a enestell da ein . 3 6. er e de gin des e e am e nn, , ,,, 11. ö 1956 . 3 Vom gleichen Tage ab können Sendungen . S865. strg . 35, . rokura erteilt. 5. Mai 15566 bei Nr. 198 irn zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Der ,, 9. n . Verl äabtens, entsprechende Masse nickt 14 ig, vormittags d nr, de Clin ita· (26 020] Danabrück. X. Mai 1925. in beiden Richtungen mit Nachnahme be⸗ —̃ b. 1925 . Nr. 2050 die eg: esellschaft für Pionoholbrannt Nr. Wö5. am. 19 5. 1866 i. Firma . ist * * i ö , vorhanden ist. 16 Mai 16. He angeordnet. Mit der Die Geschäftsaufsicht über ie Ver Das Rune icht VI. lastet werden. Berlin. 23700) 0 6 Hendel f if rr. üßler K wein e ,. mit beschränkter Haf⸗ Johannes Klais in Denn Tölnstraße 148, 1926. Amtsgericht, Registergeri Siegen, 2 A ö. 4. Beaufsichti gung der Geschäftsfübrung der 8a der Firma Sporthaus A. Brauer —— Sonstige Aenderungen in den bigherigen In das Handelsregistey B des unter⸗ Berke mit dem Sitz in Bielefeld, Zweig tung Bezirk Minden in Ligu. in Ind als Inhaber der Orge umeister , 23/23 * Amtẽgerid Schuldnerin t der Ingenienr Franz Inhahern Amalie Brauer in Gleiwitz, RR geklinghhagusem. 25933] Abfertigungebelugnissen treten nicht ein, zeichneten Gerichts ist heute eingetragen niederlassung der in ö. un ler . Biele 9 Die Vertretun i eg n gnis des Johannes ö r m. * Handels register ! Vel 4

Weiden. 241959] nin r, in Meerane beauftragt. Bahnbofstraße Ji. ist beendigt, da der Das chäftsaufsicht verfahren über ie e. a den 14. Mai 1926. worden:; Bei Nr. 74656 société Firma beftehenden uptniederlassung. Liguidators ist beendet. e Firma ist . e . ö. en. ti un r is, Sinz

In dem Konkursverfahren über das Stollberg, am 22. Mai 1935. w angsbergleich . , i ist. das , des Möbelhändlers und Deutsche R gba fh gl att Erancaise de Hangque et de Persönlich r Gesellschafter sind, der *. Maj 1926 bei Nr. 234 (Firma Rheinischer Braunkohl . rte mit Ebru g. Jetzt offene Handels ge ell.

Ver md des Fabrikbesitzeßs Ottma Das jn t t. Amtsgericht Gleiwitz, de 1926. 1 Schreiners Julius Hartmann in Reckli Rei . krektlon Osten. 11 aufmann Gustay Berke und die Ehefrau J J . ö e 3 ö. . . ö 1 Perg , erf it k 5. een Lina geb. Schüßler, beide l Bielefelder den ker scd che mit be⸗l schränkter Haftung, Abte ie Ga f tl schaft durch das am 1. 5. 1926 erfolgte

86 . 3 22 . . em,. .