1926 / 122 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Haft nossenschaft ihre Namengzunherschrift bei⸗ Gastwirt Otto Harnisch und der Land] eingelragene Genossenschaft mit. beschränk. auch 2 8 auferlegt, von

Genossenschaft mit unbeschränkter Atto Ger ü pflicht. tz: 6 ng: Die Ge⸗ fügen. wirt, Adolf Lätsch in den Vorstand ter Haftpflicht in Troisdorf: Die Firma dem Besitz der Sache und von den 9 9 nossenschaft ist durch ch der General Statut vom . März 1926. gewählt. ist geändert in Edel Großhandel, Trois Forderungen, für welche sie aus der Sache versammlung vom 17. arz 192g auf- Vorstandsmitglieder sind: Decker, Lud⸗ Lobenstein, den 20. Mai 1926. dorf eingetragene Genossenschaft mit be⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch gelõͤst. wig, Gutsbesitzer, Kappes, Christian, Das Thüringische Amtsgericht. ö aft igt, r, . . . nen, . bis zum Deggendorf, den 12. Mai 1926. rer a. D, Lambertz, Mathias, , nternehmens; Einkauf von Waren gu Juni Anzeige zu machen. gge zh V Lobenstein, Thür. 24300] gemeinschaftliche Rechnung und deren Ab⸗ Alzey, den 21. Mai 1926.

8 Amtsgericht. meidermeister, Mibach, Josef, Land⸗ 245 l KN . Schmitz, Hermann, Lamwirt, alle Unter Nr. 24 des Genossenschafts⸗ gabe zum Handelsbetrieb an die Mit⸗ Hessisches Amtsgericht Alzey. Dinslaken. 24286) in Hasselswel ler. registers, die Elektrizitätsgenossenschaft, glieder; 6 dem Kolonialwaren⸗ Bei dem unter Nr. 25 des hiesigen Die Liste der Genossen liegt auf der eingetragene Genossenschaft mit be⸗ hande] dienender Inlagen und Betriebe Augustusburg, Erzgeb. [24M] be⸗ zur Förderung dez Erwerbes und der Ueber das Vermögen des Badeanstalts⸗

Genossenschaflsregisters eingetragenen Gerichtsschreiberei offen. schränkter Haftpflicht in Harra ur dern Er 21 ftstz g . sch gi 3h treffend, ist heute eingetragen worden: rtr ihrer . Förderung besitzers Karl Lohse in Flöha. Haupt-

„Siedlerverein Friedrichsfeld eingetragene Jülich, den XW. Mai 1926. - . n J gl! Henossenschaft mit beschr. her . in Das Amtsgericht. Durch Beschluß der . der Interessen des Kleinhandels. straße 18, wird heute am 21. Mai 1726, 9 S Friedrichsfeld“, ist heute folgendes ein— Mitgliederversammlung vom 13. De—⸗ Amtsgericht Siegburg. nachmittags 6. Uhr, das Konkurs- getragen worden: IL appelu, Schlei. 24292] zember 1925 sind die z 3, 13 Abs. 1 . . verfahren eröffnet. Konkursberwalter; Herr Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ In unser Genossenschaftsregifter ist und 19 Abf. 1 der Satzung vom Stettin. . . 4 Ortsrichter Beier in Waldkirchen Ischopen . ; lung vom 18. April 1926 ist die Genossen. heute bei Rr. 30, Landwirtschaftlicher 14. August 1921 dahin geändert, daß: In das Genossenschaftsregister ist heute thal. Anmeldefrist bis zum 13. Juni 1926 ̃ 1. die Mitgliedschaft auch geschäftsfähige bei Nr. 171 CS,Sausverwaltung Hei⸗ Wahl⸗ und Prüfungstermin am 21. Jun 23

schaft löst und in Liquidation ge⸗ Bezugsverein e. G. m. u. H. in 66 . n ,. d, ü. z hie . ,,. erwerben können, die in den mag Zabelsdorf e. G. m. b. S. zu 1336. vormittags 165 Ühr. Sffener Arrest Liquidatoren sind: 1. Major a. D. Fer tretungsbefugnis der Liquidatoren be⸗ Gemeinden Schlegel und Seibis wohnen, Strttin“ in Stettin) eingetragen: Die mit Ane igepf icht bis zum 12. Juni 1926. dinand Friedrich in Friedrichsfeld, 54 endigt ist. Pie Firma ift demzufolge im die bürgerlichen Ehrenvechte 3 Genossenschaft ist nichtig. Die Firma ist Amtsgericht Augustusburg. Be , , , . , . ö ö erf e ir Stettin, 12. Mai 1936 J RC Anzelgenpreis für ben Ra äm ̃ zast. Kappeln, den 19. Mai 1926. , . . z ö 34 33 ; Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , Neichs mark. . e ,,,, . . . , K . r , , e en, Köln ß 24293] stand sind gewählt: Stellmacher Alwin In des eng e . sst bei Wil claim Mir en frünr Bochum ,, ö . 6 . . M1 6 . . 2 . ; 8 Fin . , 5 ö eschäftsstelle . m 32. 1 . . , re, e nern hn, d, nn mn, n, n,, ,,, inc rs e nem ern k sten, n hieichsmart. , . ö unker Nr. S5 die ,,, Nr. 165 bei der Genöffenschaft Bezugs, Ernst Neubauer, Fabrifarbeiter Lonis cu“, g. G. n b. H. in Den, seh, ee dem Amtsgericht Berlin-Mitte da nm ,,, * .

Teichmann, beide in Seibis. r. Na des Registers) am heutigen Tage Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:

enossenschaft Meiderich, eingetragene gemeinschaft Kölner Koloniglwaren 5 z w. * . 3 . mit veschränttet . Rauflente eingetragene Genossenschaft do e e n , nd e g 5 r , ö, hen, T eh tet . in, H chin . . Heer f ne w 353 ‚. an es ift die Vollmacht der Liquida— n e, az mer . 1926 ; i n worden. gen 4 . w ö ö I. ö 2 Gegenstand des Ünternehmeng ist die gu. Gemeinschaftlicher Einkauf von Lizrrach- nn ren nn,, fe Ezste Glahhigerversanmmlung an Mr. 122. Reichs bank girokonto. Berlin, Sonnabend, den 29. Mai, abends. Postschecttonto: Berlin A182b. Beschaffung . e., zweckmäßig ein Waren und Abgabe derselben an, Ge⸗ Genossenschaftsregister Eintrag II m er h * n, uhe, II. 6. 1926, vormittags 11 Uhr. Prü⸗ . ger ener nö, bälle me heren, Cine. f,, gdm ,,,. J lh lle n, ger en der, ,,, rige Einsendung des Betrages reisen für Minderbemittelte in eigens händler zum Han rie be haft. de Jar eins Weil ö ; 21 104 1hr. U Ne ; . gfallt et ane nien genen er Aintsge richt, Abt. t, Ktäln. k ,,, ,,,, igt Einzelnummern oder einzelne Beilagen V . be,, , oder vorherige Sinsendung de etrage ie Beteiligung an Unternehmungen, . 2 ilber⸗ . Auf. hatt 83. deg hiesig , ein scht . . , welche ähnliche . jenen. . iog4l fammlungen vom 24. Januar 1935 und schaftsregisters ist, heute die Genossen⸗ J0. 6. 1926. . ; 3 f e n r re t ö. . Genossenschaftszre . 2 31. März 1936 aufgelbs worden. Die schaft Eimiko. Großhandelsgesellschaft, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts DJ . e , 3 i,, . . ii, . , (erer n . ö ö Berlin wil Abt. . XN. IIS. 26, nossenschgft nicht hinaus. Pommersche Bauern hoch chulgenoffen⸗ örrach, den 16. Mai 1976. 3 ö . . : k ö ; ; ; d llautomgtischen Maschinen sind zu unterstellen; Arbeiter i ; 1 n e . on ; ö i i en Maschin nterstellen; Arbeiter in as Statut ist am 15. April / . Mai schaft, C G m. b. H. in Henkenh ag! n Bad. Amtsgericht. fo 3 eingetragen worden 5 Inhalt des amtlichen Teiles: das Gesetz über die Feststellung eines zweiten Nachtrags zum er vollautomgtischen . sin . . . 19 Mt, ez ö. 26 . . . Das Statut vom 16. Februgr 18236 be. Kerim. 2906 Reichshaushaltsplane für das Rechnungsiahr 1920, vom 22. Mai 1926, afen. und Steinstuben sind zu unterstellen, wenn in diesen di 26 e , e,. . . Der Gegenstand hes; Unternehmens ist ; ů 24303] findet sich in Urschrift Bl. 4 fg, Bl. 15 eber das Vermögen der offenen Han= Deutsches Reich. die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern Trochnung der Steine länger erfolgte, als es zu ihrgn gericht in Duisburg. 1. durch gemeinschaftliche Jusammen⸗ Mentabunr. 24303 : . . . , ,, e . f. der Kapitalkra , , n In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 der Registerakten. ö delsgesellschaft unter der Firma Egen und Bekannt betreffend Genehmigung der amtlichen Prüfung und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 20. Mai 1936, Transportfählgkeit in den eigentlichen Tragen Dmhig it.; . . „logs! fässung der Kawitalkrast her. bäuerlichen s m unser Genossenschastsreg Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ Auders in Berlin sWö. 68, Zimmerstr. 21 ekanntmachung, betreffend Genehmigung der amtlichen Prüfung bie Bekanntmachung fiber den Schütz von Erfindungen, Mustern wurde einftimmig, ein weiterer Antrag: „Strecker und Gießer sind . ister V er lte n 4. e n ö hee m,, 3 a ge, meinschaft licher, Cinkzuf und Herstelung Vuchgrghhandlung, ist.· hee nacht itz gs . Elett ißität zihlern und, Meßapparaten durch den Ost— und Waren chen auf einer Ausstellung, vom 21. Mat 1526, und allgemein zu unterstellen , dagegen mit 13 gegen 12 Stimmen an Band III O. 3. ging 91 e gn, d,. , . zu 66 , . gendes eingetragen . Das Start Aller einschlägigen Waren, insbesondere j6 59 Ühr, von dem Amtsgericht Berlin. preußischen Revisionsverein in Königsberg Pr. die Verordnung über Belräte far die Reichswafferstraßen, vom genommen. Gegen den letztgenannten Antrag stimmten di, Arbeit ,, , ,, Weitere Bestimmung über die Anrechnung von Leistungen aus 22. Mai 1936. erer rater r er. Gegen die vom Airbeitzausschu mit ,, Genossenschaft mit be⸗ . d ö 5 t 2. e ae worden, Diz Firma ö. ,, , , , . leg er der Krankfenverficherung durch den Tröger der Unfall Umfang 16 Bogen,. Verkau ffepreis 20 Neichspfennig. ö rere dei ri fe ren fru ö in , schränkter Haftpflicht, Sitz Köndringen. schülen in der Probinz Pommöern, die ahf ist in Wirgeser Bauern, und Gewerbe— knn wirr wrtfchasth 6 der k, , ,, . versicherung. in, den 28. Mai 1926 in ü n. ö überwiegenh nit Ge— Zwechfist, mi nn ili imatli ma er nn h ar, in Wirges geär R. die wirtschaftlichen Interessen der Anmeldung der Konkursforderungen bis ö . . Berlin, den 28. Mai . en, Ti er, Ge inacher fese nn überm gend mit Ge— j 1. heimatsicher, vaterland ischer und christ⸗ . h . h lee zu fördern. . 1 Hin oe Erste ö Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummer 30 des Reichs— Gesetzsammlungsamt. J. V: Alleckna. men gemgchen n e gffgt. Arbe ter an Ro 6 363 e e en Ein gerichtete e, e. in e an ö nere ö. Fil. i. l eli nes Banteftästs 3 . . eg, g, ng J * Juni, 1926, , gesetzblatts Teil J und der Nummer 22 Teil II. . bien, , . ö . bauten oder angetanften Häusern zu glücber beschraͤnkt. 83 der *“ Pie Willenserklärungen des Vorstands während der Vienststunden des Gerichts 143. Uhr. Prüfungstermin am *. Juli , ; billigen Preise 5 . 19 erfolgen d den enschaftsvor⸗ jedem gestattet. . 1926, vormittags 11 Uhr, im Gerichts Preuszen. fern die Beschäftignng daran den üherwiegenden Teil der Schichtdauen 6 . , Statüt Kolberg, k . . desße n ß Amtsgericht Wurzen, den 18. Mai 1925. , 6 gc, ge . Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Preußen. ö m, e e, r e , m , ,. Emmendingen, den 20. Mai 1926. 't. mindestens einem weiteren Mitglied des II. Stock. Zimmer 109ß110. ir ee . i ,. ö , . . . . hi . An keigeftist bis 253 ini, 1g, in:; ö 9 des Sozialpolitischen Ausschusses Widerspruch nicht erhoben. Ein Amtegericht. I. Hont pp. . 24295 . Ser ed e e 66. . ite e r ö Adler chf ae ee, e w . ; Ministerium für Volkswohlfa hr t. stimmige Annahme fand k Antrag: „Ju den gefaßten . Fürth Banner 24239 BGenossenschaftsregistereintragung vom Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ 5 Musterregister Berlin-Mitte, Abt. 215, 215. X. I70. 26, Der Geheime Medizinalrat Professor Dr. Günther in schlüssen, soweit sie sich nicht ausdrücklich auf den Hafenofenbetrieb ,, Ces] 20. 3. 1e. ,, JJ 2 den z. 5. I6sᷣ. ; Berlin Lichterfelde ist anläßlich des 25 Jährigen Hestehens der behiegen, wt zisctz ch beschleseng daß zem ern eiche eite. gen. (Die ausländischen Muster werden / Amtliches. Jandesanflalt für Wasser, Boden- und ufthygiene in Berlin⸗ K 1 KJ w ristete Ausnahmen bis zu einjähri r assen. S 2

Genossenschaftsregistereinträge. ö ö ; ; 1. 8 i f linter ünk, e. G. Böuern asse für Karschin und. Um. Nontabant, den zo. April 192 dil ut ; 36 . ,,, Hie n e , unter Leipzig veröffen licht) Berlin. 24906] Dahlem zum Ehrenmitglied dieser Anstalt ernannt worden. nahme darf keinesfalls zu einer Erweiterung der bisherigen Arbeits-

en R il . 2. ; 2 h z z j m. b. S. ee h Durch Beschi. heschränkter Haftpflicht mit dem Sig in K Rnünde, west. 2bob2] lleber das 3 dery Firma Deutsches Reich. ne lehre end ifi er, . zeit in di Betriebe ren.

der Generalvenyf. v. 24. 11. 19235 wurde Vearschin. Rwe . ; ; ; arschin, Kreis Grünberg i. Schl. Sta⸗ Prulle 1 24304 7 fer t et Mathias & Go. in Berlin, Alexander⸗ Pfullendorf. In unser Musterregister ist eingetragen: face , gin haben n n g! . J

die Genossenschaft aufgelöst. Liqui⸗ 5563 -. datoren sind: Karl nn Hilfsarbeiter, ö 6 18, debrunn 1626. Gen astand Bezugs⸗ und r senlchat des Nr. 146. Ziegemeher & Co., Firma, ] ö J u. 8 Hofmann, Schneidern, in Groß⸗ *. r , . a Der, Betrieb Bangrnberein. Vinterfulgen . G. Bunde, 16 Mufler für Streifen zue He— biss ö, ect, he 5 Auf Grund des 89 des Gesetzes, betreffend die elektrischen 6 r di gründlach. Firma führt den Zusatz: in 5 Sar (und Varlehnskasse, zur m. b. F. in Winterfulgen; fänderung Hon Ilgerren fisten, Geschäfts. ist heute bonmittag nl, Uhr, Bon den ae . 9 . 3 ö ĩ Nr. 25 des, Min isterial⸗Blatts für die Preußtiche ö Pflegr des. Feld. und Kreditverkehrs, Durch Generalversammlungsbeschlu 2612 iche fü. Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs⸗ Maßeinheiten, vom 1. Juni 1898 (RGB. S. 905) ist. dem Ni tamtli es ĩ waltung“, herausgegeben im Preußischen Mi— sed, knnen es =, Flächen erer niffe, Verwalter: Kgufmann Ostpre ußis chen Revisionsverein in Königsberg i. Pr. ch ch z , ö . 25. Mai 133 hat folgenden Inhalt:

Ilan n g szzn. . 9 e 9. 3 8 . 9 ; b) gemeinschatflicher Einkauf von Ver⸗ 25. Ayri 26 8 ö ; verfahren eröffnet. 3. Rehd Dresch. 6. inkau vom 25. April 1926 ist 52 des Statuts e n erbf d ] ; ö . ö. . ö Her e e ,, e n bianchssteffen und Cöegenständen des land, dahin geändert, däß ber? Gegenstand des 8 ö hafsteldet am ier got in Verlig, Bilgmwstt. S6. Fr st die Genehmigung erteilt worden, als Elekkrisches Prü— Deutsches Reich. rrennn'es urn aht! HööChrf. 2f.3. 35. Veltgentshedd. aber der Gene galpers v. 25. 4. 193 aufgelöf. e cg, egi , n ,,. . i,. 17 einen Müllerei⸗ Binde, den 15 cn ß. 6 gu ng g, ,,,, fungsamt 8 amtliche Prüfungen von Elektxizitäts— Der ischechoslowakische Gesandte Dr. Krofta ist nach Enteignung ier n, . 3 Greg . 6 26 * ch rt dwirtscha e etrieb ausgedehnt ist. ; . 6 bigerver a 2h ] f : 26 r. . 3 u. 4 R.⸗G.⸗O. U beziehen dur gedeh Das Amtsgericht. am 18. 5. 1536, vormittags 1175 Uhr. zählern und Meßapparaten auszuführen, und zwar Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft a n, 6 ö . k ö .

irma führt den Zusatz: in Liquidati ; 6 5. Hic inge ge e ion, Ergen nie en, Pfullendorf, 23. Mai 1926. k 48. 5. 1 ! mit Gleich tram i n mn ng d erlin ö, Haftsumme 50) Reichsmark. Höchste Bad. Amtsgericht. Neheim. 25053) Prüfungstermin am 20, 8. 1926, or- Ge om ö. . hr ; g bi ah 3 sh Y wieder übernommen. Vierteljährlich 1,890 RM für Ausgabe A (zweiseitig bedruckt) und 3. Großgrůündlacher 2 Zahl der Feschiftzznteise:; 5. . In unser Musterregister ist eingelragen; jnittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue J / ; 240 RM für Ausgabe B leinseitig bedruckt).

Verein, e. 9 m. u. H.: Die Firma lautet Amtsgericht Kontopp. ö ssenschef eo . . ö ö ,,, ren, . ee t f f Berlin, den 26. Mai 1926. ; e.

nunmehr: 6 in y, ,. In unser Genossenschaftsregister i m. b. H. in Neheim, Reißbrettstift mer 9b, Xner Arrest m 8 eichsminister des J ; ö . ö . u uh Lundshnt. . zegö] heute unter Nr. 15 bei dem Willuhner mit punktierter Oberfläche, vir , Il his 16 16. . 2 ö . Parlamentarische Nachrichten. Nr. 26 des Min isterial- Blatts tür Zie Prsußische Durch Vescht. der Generalders. v. . 3 Eintrag im Göenossesschaftregstéh! Spor k Marlehnsfassen herein e CG. m. zeugnig, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet Der, Crrichtzschreibœs de Inte hrichte . 2 K gare, d, r. innzre Verwaltung, herausgegehen im Preußischen Ministerium J ö. Shar⸗ u. Darlehenskassenderein Pfarrei u. H., Willuhnen, folgendes eingetragen: am 15. April 1936, vormittags 16 Üühr Berlin-Mitte, Abt. S4, 257. 26, . So zi 2 . i . ᷣ. ö , des Innern, vom 36. Mai, 126 bat foigen den In dat; Kom; nommen. Gegenstand des Unternehmens Bruckberg, 8 eingetr. Gen. m. unbzschr. Dig, Genossenschaft ist gemi ; 560 der 50 Minuten. den B. 5. 1926. Weitere Bestimmung läufigen RJ 6 s a 3 e. ma e m mung ing rb ände. Rögrl. l. 8. 36, Vertellungsschlüssel 1926 ist nun: Beschaffung der zu Darlehen Haftpflicht. itz, Bruckberg. Statut Goldbilanzverordnung vom 2. 3. 1924 Neheim, den 11. Mai 1926. 2 . . . . . ö . . Sitzungen J ö. ung zu den vom Ar ö 1 1a , für. die Ginkommen. u. Körperscha tssteuer. RdErl. 18. 6. 4 ü. Krediten an dle Mitglie er erforder— 86. a. 9 2 6 , ien i, 6 Das Amisgericht. nnn n, . . . ber ö. e A ai ö chn . 9 33 96 i . ö n 8. ö ö ö 53 5 ] ge m fe ö. ile m e chi . . Ger er ee ! . K . . mn . w en e fte mn e e er m, ö J 9. rank enversicherung . ,, 63 ö Ie ,. . volksbildend anerkannten Blldstreifen. Schreibweise des Ortz⸗ lichen Geldmittel und die Schaffung Darlehensgeschäͤfts im Interesse der Ver⸗ Amtsgericht. G. m. b. H., Fabrikallon und 3 ö ! heiten, b) der Erkrankungen uf Vergiftungen durch Schwefel⸗ . oke tante onen r fn g, Heröffen tich. J.

V hen Allr ieb i geg ß 8 Sßßn Rö. . ö weiterer Cinrichtungen zur Förderung Sngnn e . a m, ,,,, 6 Unfallversicherung gemä e n , ,, ö. 63 u oh rh 9 ᷣ9 l Ln * len M ] sti i ie A . h j 3 ö ; 8. F 3 RdErl. 20. 5. 26, Landes kriminalpolizet. e . 6 18 ö dee rl 16. 5. 196. Amtenericht. Sal tekd, Ost; . 7 Konkurse und k Absatz 3 Nr. 3 der Vestimmungen über die Anrechnung oxyd, als BHeiufskrankheiten in die Vergldnung üben die Ausdehnun i ni eln 26, na,, an ehem. ,, e schastb'khrfsfsfn 3 3 ; 6 K In unser Genossenschafsregister Bd. Il 3 nachmittags 12. Uhr, das Konkurs von Leistungen aus der Krankenversicherung durch den Träger der AUnfallversicherung auß gewerbliche Berufskrankheiten. Bezligsi w steliung 1. dex Aba ber Erzen jsc z 3 Landehus, 24296] Nr. 14 ist bei dem Konsumberein Saal⸗ * 5 perfahren eröffnet. Der Kaufmann der Unfallversicherung gemäß 3 oa der Reichsversicherungs- der seeimännischen Berufskränkheiten beschleß Aer Ausschuß, laut Be, ion. 159. . zb, Schtn benz epnraturen in Land iägerbien twohnungen. landwỹt ch Beirlebs u 6. ce Eintrag in. Genossenschaftsregister. feld e G. m. b. H. in ö Ostpr., . d San sicht. Stephan Burian, Berlin⸗Wilmersdorf, ordnung vom 27. November 1825 IL1 4475/25/11 K 445/25 richt des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Jeitungsverleger, gRröGrl. 57 H. 6. Vertrag ärgte in der Schutzpol. —Krie gs? J de Spar, u. Darlehenskassenderein Asperts.; am 265. März 19235 folgendes eingetragen Bruchsaler Str. 10, ist zum Konkurs (abgedruckt in den Amtlichen Nachrichlen bes RJ. 15235 mit 15 gegen 11 Stimmen der Reichsregierung nachstehendes Gut bed gemn a5 wi rj d ftdsnre gef. 1d. d. 6, Kröegergtäher— abge) 2 achten zu übermitteln: „Das Recht der Ge in n enn i a fn n Ber reh rk weef en. ö ,,

Flecktyphus, Pest, . ö erscheinungen. Zu beziehen durch alle Postanstalten oder

Gewerbefleißes auf gemeinsch. Rechnung * ̃ ; ; J j fun ; ham⸗Irl, eingetr. Genossenschaft mit worden: Altena, Westi. 24901] verwalter ernannt. Konkursforderungen 86 . ( 465 , ü. i i G . unbeschr. Haftpflicht. Sitz: Asperts ham. Die Liquidation ist beendet und die Ueber das Vermögen der Firma Reha sind, bis zum 23. Juni iGh'Jz bei Rem Seite 350) erhält folgende Fassung: . dahin abzuändern, daß Ami hben. Typhus, P ß ent 7 66 ö Statut vom 39. 9. 1925. Gegenftand Vollmacht der Liquidatoren erloöschen. Lamoller G. m. b. H. in Werdohl ist Gericht anzumelden, Es wird zur Be— „8. das Krankengel aus der Krankenversicherung auf die Cholera, Gelbfieber und tropische Malaria wie Folgen don Unfällen FalllHehinann Verlag, Verlin We 8, Mauerftt. 44. Viertelsahrlich Ueberlassung 263 6 M 2 len des Unternehmens ist der Betrieb eines Saalfeld, Ostpr, den 2.z. März 1926. heute, 12 Uhr 30 Min. nachmittags, der schlußfassung über die Beibehaltung des für die entsprechende Zeit zu gewährenden Renten aus der enischädigt werden nicht nur dann, wenn die Ansteckung im Betriebe, o Rr gur Rug zabe X ijweiseitig bedruckt und 310 RM für in ch wen I. rah 1 . Spar⸗ u. Darlehensgeschäfts im Inter⸗ Das Amtsgericht. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist ernannten oder die Wahl eines anderen Unfallversicherung; dabei wird im Falle der 85 421, 431, 435 ] sondern auch, wenn 9 bei einer Beurlaubung in eigener Sache an zinsgube B seinscit: bedruckt) ö er, ,, 4 . t ez , z . , Dr. r ef in Altena. . sowie 6 die . . w ö . i n J . (ie. ö. ̃ Ln mn eee tr en, , ö 9 ig ; gericht Regist ; andshut, 19. 5. 1926. Amtsgericht. Saalfeld, Ostpr. 24307 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum eines Gläubigerausschusses und eintreten jetrag an Krankengeld aus, der Krankenversicherun . nsteckung betroffeng Seemann nachweislich vorsätzli rtsteile be⸗ ; In unser Genossenschaftsregister ist bei 15. Juni 1926. Anmeldefrist bis zum denfalls über die im 3 132 der Konkurs- erechnet, im Falle des 5 185 Abs. 2, 5 189 der Reichs. treten hat, deren Auffuchen wegen Krankheitsgefahr verboten war. , be Genn r , man ädshut. [2dr] dem , , * 6 m. 3. 37 1936. Erste , n, Irdnung bezeichneten Gegenstäinde guf den , ingen, ng aber der Betrag, der zem Verletzten ohne Skorbut ünd Beriberi sind als gewerbliche Berufskerankheitzn zu be— del und Gewerbe vegifters, betr. di irh ,,, Eintrag im ,, b. H. Nr. 13 des Registers fol⸗ lung am 19. Juni 1926, vormittags 2X. Juni 1926 vormittags 11 Uhr, und die Kürzung hätte gewährt werden müssen.“ trachten. Für Erkrankungen an Malgria ist die Möglichkeit einer , Sandel un 6 , . 8 Wir gef sgenossen⸗ Spar- u. Darlehenskassenverein Bubach gendes eingetragen worden: 11 Ehr im hiesigen Amtsgericht, Gerichts zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ . Die Bestimmung tritt mit Wirkung vom 1. Januar 1926 Gewährung von Uebergangsrenten nach dem Vorbilde des 8 6 der Berlin, den 29. Mai 1926. He e ile gericht, . Kad. bel Mamming, eing tl. Cn. nit un“ Vie Liduttallen it beendet und die slraße Rr Ii n mien irie. lungess guf den 29. Just etz, vor. ß d ; Verordnung dom l. Pa iges zu shäffen,. Der Ausschnß beschloß 1 trage ne Genoss nn r, ,. inge, beschränkter Faftpflicht. Sitz: Bubach. Vollmacht der Liquidatoren ersoschen. termin am J7. Juli 1925, vormittags mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten n Kraft. ; sodann mit großer ö der Reichsregierug zu empfehlen, die Telegraphische Auszahlung. sficht * i, . , ,. Statut vom 7. 3. 1926. Gegenstand des Saalfeld, Ostpr. den 26. April 1926. 11 Uhr, daselbst. Gericht. Zimmer 58. Termin anberaumt. Berlin, den 21. Mai 1926. chronischen Schwesehwasser toffvergiftungen. und bie nn, Kohlen 8. ö . ö . , Hit git Unternehmens ist der Betrieb eines Das Amtsgericht. Altena i. W., den 21. Mei 1926. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ; Das Reichsversicherungsamt. orydvergiftungen der , vom 12. Mai 1925 zu unterstellen ho ssensch i' orden: r Spar- u. Darlehen sgeschäfts im Inter⸗ Das Amtsgericht. X. Juni 1926. Schäffer. und diese Vergiftungen infolgedessen ebense wie die akuten Ver= Geld Brief Geld n n. st ist aufgelsst. Amtsgericht cffe der Vereins mitglieder Schotten. 24308] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts . giftungen ue r n, . lichlig zu gestalten. Ein Antrag, . 16860 1683 1679 roßenhain, den 15. Mai 1926. Landshut, 20. 5. sb26. Imtsgericht. Ih un e Heng senschaflsregister wurde . e n, b. . Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9. die , ,,,, zu ersuchen, . ö J . . 26 i . v9? k R ei . ogen in,, . . mi ä. zu ändern: „Die Reichsregierung kann mit Ju— ö r 6 3 Ge ede ol Landshut. 24299 . 2 20. . des Ludwig Dörrhösgz, T; in Alßch wird ner iin-Schsöneber 24908 ; K . geh Each Wen, , ern, e Beruf krsnt, Jann znr ! Y 55 1 3 6 ,, wurde Fintrag un. Genossenschaftsregisier! Fichelfach ener Spar, un Varlehnsfassen, heute, am 21. Mal igä;, nachmittags Ueber das Vermögen 9. Wirkwaren⸗ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 39 heiten bezeichnen. Solche Berufskrankheiten , der Unfall. Konstantinopel ; 25153 25235 26183 Eier wer, md vlehnbasse Lan fl chf ich Waren- C Credit⸗ Vereins, eingetragener Genoffenschgft mit 4 Uhr, das en kurs verfahren erzffneh, Verf hg d ses fe m. b. H., Berlin des Reichsgefetzblatts Teil 1 enthält die nachstehend auf— berficherung ohne Unterfchied, ob sie durch ein plötzliches Ereignis London · w . asselweiler (ingetragene Genossenschaft Jenossenschäft Eggenfelden, eingetr. Ge— unbeschränkler Haftpflicht in Eichel! da der Gemeinschuldner seine Zahlungs- Y. 30 Martin Lutker-⸗Str. 7, Bird heute geführten Gesetze: (Unfall) oder durch eine länger dauernde oder wiederholte Einwirkung New York. 13 ! 6035 6 ,, wafkoflicht in Hasseis. zossenschaft m bescht. Taftpslicht. Sitz: faken, wie Gicht en eile der e, unfähigkeit nathgewiefen hal und ilkebher. zn s'. Päartl e, ais n , das Gesetz zur Ergänzung der Reichsverfassung, vom 22. Mai 1926, verursacht sind“, wurde m g,, , den gie ge, , gan ent⸗ 150 26 36. LIhh , dn , ist der gie gr . . . 16. 86 6 . der Dienststunden des anne, n. . . das Konkur Sverfahren erhfnet. Ber Kon⸗ . tee e , un Abänderung des Zwelten Buches der Reichs, Sitzungen V der, 6 , . . ö. . 2 Goldpeso n ; ; ; ie ( . einschaft = ichts jederm . * G . z 19. ; it . ine . ö . ,. * e, dl, ö ve n lr n, . ö 2 Ig r c. ,,, 3 . . ,, ö . ö Körperschaftsteuergesetzes ö 9 itz ch len ö d . a er die j . 8) gen. ö 1 ö Girtschaft und wells, hin gedarsgrtikel, ferner Annahme von Hessisches Amtsgericht. kungen sinz, bis zum 28. Juni 1928 bei J nt. Konkhrgforderun Mar Arbeitszeitverhälknisse in den Dampfkesselbetrieben in den Aluminium en = 3. . ; ; ; r Wirtschaft und im Gewerbe der Mit Sparen! ĩ derwalter ernannt. Konkurs forderungen vom 17. Mai 1926, und. . rbeitszeitver ! n luminiun Brůüssel u. Ant ö. , e, ö r d, ne ne emtluns landhn ö , . . k een, ,, wget, , , n, örderung des. Sparsinns. 2. affung Landshut, 20. 5. 1963. Amtsgericht. Seehausen, Kr. W 1lenyen ernannten oder die Wahl eines anderen ü di , ISschung von Gesellschaften, und gh iebe in das Verzeichnis des F 7 der Arbeitézeilberordnung anzig. .... ulden = ; lan dwirtschaftl n, nete. J ,,, fie Rabl, schlußefassung über di Peibchaltung des der lmstellung, vom 21. Mai 1926. kesselbetriebe in das Vereichnis de , fgfors' ?. 166 finn. * 16566 10596 öh ,, e, näre dee nee, men e n ge,, e, e,, ,, , . , , , , , , . . . nter Nr. es Genossenschafts e. G. m. b. H, folgendes eingetragen: falls über die in § 132 der Konkurs,. 3 Gläubi ; Berlin, den 28. Mai 1926. luß gilt für Kesselwwärter, soreit deren Tätigkeit gleich der- Jugollawien ! . . ; ö chen Ger chafteblatt in Köln, im registers, den Titschendorfer Char. Und * Wurch Bofch Le Meersge, Fr en, orbnung bezeichntten Jegen fänd eines u digerausschusses und ein⸗ erlin, . schluß gi 4 ür Kesse g ; dere Bezei Kopenhagen.. 100 Kr. 110,9 11058 11021 alle, daß sie in diesem Blatt unmöglich Tarlehnskaffendereln, e. G. m. b. S. in 8 ; Mn Cin fer tf, 1 d 16 . en ierten de erf elengenfals üer die im § 132 der Kon Gesetzsammlungsamt. J. Vr: Alleckna. enigen der Kesselheizer st und der . ur gun , Lissabon und ö ie ne rn , , n een an mn ö i d e, . ,,, , e, nch, , ,, . ,,, gag gene g ie, ; ö ng s. gen worden; ind die Liqui . rungen a Juli 1926, . fu ; k zwi ] ichsarbeltsminister, bei . . J , e , er, it mn r, , , Be en e e, , e nne, e . n n , se, e, n, fe enk k ki , den, , , , ,, ,, cg ge, ekacle reh il bie nahen ar ;,, , , ,,,, , . ö . enn 564 , Sigg hung; zädöl0o]! masse gehörige Sache in Hesiz haben anberaumt. Sffener Arrest mit Unzei geführten Gesetze: Airbeitsausschuffeg, der Reichsregierung zu empfehlen, in den Alumi⸗- Sofia. ..... eva ; J ö Guta , , ö . r ogg lb f ai g it . . ,, . ö . bis anf rr eh g t . das Gesetz über das deutsch-griechische Abkommen wegen Auf— n ,. ö dem S ?] n,. y,. . le , . l00 Peseten 63,52 66,68 e . ; j 2 k . ai 1 un aufgegeben, n an den Gemein s Amtsgeri in Berlin⸗-Schö Aus sůüh ( ür Erfindungspatente, vom osschuß mi egen immen zu. Bej der Behandlung de . die Zeichnenden zu der Finma' der Ge ausgeschieden und an ihre Stellen der! Nr. 45 bei der Einkauf „Söeeg⸗Rhein“ schuldner? r berabfolgen oder zu leisten, 2 ö . ö 1 * 8 n nn, . . 6 n e d,. J J e Cn n, S Tinu 16. 1 ö . ie F ines Nachtrags Reicht! den Glashütten kam der Sozialpoliti. zu folgendem Er⸗ ö 5 ; das Gesetz über die Feststellung eines Nachtrag zum Reich n ö. . . 2 Hh, unklare hne ! Bäbapest 3. r. b döß Hö. Sgh

haushaltsplane für das Rechnungsjahr 1925, vom 20. Mat 1926, gebnis.

29. Mai 28. Mai