1926 / 122 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

—— * 1 8

ö . 5

1 1

Ablösungsbetrag für

die e , ,,

bis 24. Juni 1926, abends 6 Uhr, bel dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Sächsischen Staatsbank in Chemnitz oder bei Aktien oder die darüber lautenden Hinter— legungsscheine der Reichsbank gegen eine Empfanugebescheinigung hinterlegen und während der Generalversammlung hinter— legt lassen.

Vorzugsaktien Serie B sind nur die im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragenen Inhaber der Aktien berechti t, ohne daß 6 Hinterlegung von Aktienurkunden edart.

25654 Gegen die Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung vom 21. April 1926, betr. Aenderung der Statuten und Wahr zum Aussichtsrat, wurde seitens der Hing nd der Richard Kahn G. m. b. H. on e. und Anfechtungsklage erhoben. er erste Verhandlungstermin steht bei em Landgericht Hannover, Kammer 5 ür Handelssachen, am 7. Juni 1926, ormittags 103 Uhr, an (Zünmer Nr. 221 im Gerichtsgebäude am Volgersweg I). Sannover⸗Wülfel, den 37. Mal 1926. Eisenwerk Wülfel. Der Vorstand. A. Herrmann. Otto Klein. M. Schwarzmann. eo os?

Dr. Hugo Remmler Attiengesellschaft.

Die Aktionäre der Dr. Hugo Remmler A. G. werden zur ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche am 28. Juni 1926, 11 uhr vormittags, in Berlin, Sigismundstraße 3, 2. Stock, stattfinden soll.

Zur Teilnahme an der Generalver— lammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis 25. Juni 1926 bei der Dresdner Bank, Berlin, bei dem Bankhaus von Goidschmidt. Nothschild E Ch., Berlin ws, der e e ere, oder bei einem Notar satzungsgemäß hinterlegt haben.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn—

und Verlustrechnung sowie des Berichts

des Vorstands und des Aufsichtsrats

für das abgelaufene Geschäftsjahr

und der V' hn, über die Gewinn—

verteilung.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Jahresbilanz und die Gewinn

verteilung.

3. Beschlußsassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Ersatzwahl für ein ausscheidendes

Aufsichtsratsmitglied.

Berlin X. 1, den 27. Mai 1926. Dr. Hugo Remmler A.«G.

Der Vorstand. Dr. Hugo Remmler.

120552

Gächsische Malzfabrik in dresden.

Die Spruchstelle für Goldbilanzen beim Sächsischen Oberlandesgericht Dresden hat durch Beschluß vom 21. Mai d. J. uns die Barabläüsung unserer 4 e igen An— leihe vom Jahre 1880 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungssrist fär den l. September 1926 gestattet und den diesen Tag auf NM 65,9! für je PM Hob ausschiießlich der zu zahlenden Zinsen festgesetzt.

Demgemäß tündigen wir hiermit die vorbeseichnete Anleihe zur Rückzahlung zum J. September 19265. Die Einlösung erfolgt zu diesem Termine mit RM 63,53 zuzüg!ich 30,0 Zinsen für 1926 RM 2.25 abzüglich 100, Kapitalertragssteuer auf den letz genannten Betrag, somit also mit NM G5, 7h, gegen Einlieferung der Stücke mit,. Erneuerungsschein und noch nicht sälligen Zinsscheinen bei

unserer Gesellschastskasse sowie

bei der Dresdner Bank in Dresden.

Eine besondere Zinszahlung am J. Juli 1926 erfolgt somit nicht.

Die Verzinsung der nicht zur Rück— zahlung gelangten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember 1926 auf.

Duich Beschluß der vorgenannten Spruchstelle vom gleichen Tage ist ferner die Höhe der für die Genußrechte zu ge— währenden Barabfindung auf S0 o des Nennwerts der Genußrechte fesigesetzt worden, die an diejenigen Teilschuldver⸗ schreibungengläubiger, deren Altbefitzrechte anerkannt sind, gleichfalls durch dse vor— bezeichneten Stellen mit RM 40 für se PM beg zur Auszahlung gelangt.

Dresden, den 26. Mai 1926.

Sächsische Malzfabrik.

265645

A.-G. am Montag, den 28. Inni 1926, vormittags 11,30 uhr, im Büro des Herrn Justizrats Beutler, wen Poststr. 34556:

. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Bilanz für das Jahr 1925 durch den Vorstand nebst Bericht des Aufsichtsratk .

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und über die Ge— winnverteilung.

3. Erteilung der Entlastung Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

. i n. des Stimmrechts sind

diesenigen Inhaber von Inhaberstamm—

sür den

alten Serie A sowie Vorzugsaktien Serie O berechtigt, die spätestens am

dritten Tage vor dem Tage, an welchem attfindet, also

einem deutschen Notar ihre

Zur Ausübung des Stimmrechts der

Chemnitz, den 26. Mai 1926.

G. Krautheim, A. „G.

r ff

Generalversammlung der Regeno, Paul Reißhauer. Otto H. Knoop. Versicherun gsgesellschaft des Reichs⸗ . . n U. gen , , . Tagesordnung für die ordentliche schaftlichen Genossenschaften, eu⸗

ö im Gesellschaft in Berlin, an L4. Juni

Generalversammlung der G. Krautheim ür na nltmeel un g fn Club der Landwirte, Dessauer Straße 14.

; ausdrücklich hingewiesen. C

25615) Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf den 19. Juni 1926 in unseren Geschäftsräumen, Berlin W. 62, Budapester Straße 9, anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnun

1. Vorlegung der uf sfebilan; per 31. Dezember 1925 sowie des Prü⸗ , ,, des Vorstands und des ufsichts rats.

Beschlußfassung über

Genehmigung der Bilanz.

.

Aufsichtsrats. Wahl des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werk tage vor dem Termin bei der Gesellschaft . einem deutschen Notar hinterkegt aben.

Berlin, den 29. Mai 1926.

Automobil ⸗Ausstellung Wilhelm Balzer A.-G. 2ob ls]! k Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 15. Juni d. J.,, vormittags 10 uhr, in Köln im Geschäftshause der Herren Deichmann . Co. stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

=*

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts

des Vorstands und der Bemerkungen

des Aufsichtsrats.

2. Vorlage und Genehmigung der Jahres⸗

rechnung per 31. März 1926, Er—

teilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat,

gewinns. 3. Neuwahl zum i . 4. Bestimmung über Vergütung an Mit— glieder des Aufsichtsrats. Neuenahr, den 27. Mai 1926.

Apollinaris Vrunnen A. G.

Der Vorstand. F. Lorenz. Ant. Nelles.

25641 Internationale Etickstoff⸗ Aktiengesellschaft, Wiesbaden.

19. Juni 1926, vormittags 11 uhr, in den Büroräumen

dem Berlich 25, stattfindenden ordent lichen Generalversammlung. Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstands und Aufsichts— rats über das Geschäftsjahr 1925. Genehmigung der Bilan Gewinn⸗

Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Verkauf von Mobilien und Ein— richtungsteilen. 3. Wahlen zum Aufssichtsrat.

Teilnahme an der Generalversammlung dieienigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten eneralversammlung bis 6 Uhr abends bei der Kommanditgesell⸗

J. Westfalen a) ein Nummernberzeichnis der zur Teil nahme bestimmten Altien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Wiesbaden, den 27. Mai 1926. Der Vorstand. Raichl.

Einladung zur austerordentlichen

Tagesordnung: den Vermögens die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 1925.

6 über die P chãftsabschlusses

rechnung.

Verlustrechnung für das Geschäfts—

jahr 1925. 3. Beschlußfassung über die Erteilung ei

Aussichtsrat. 4. Beschlußfassung verteilung. ö. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu M 100 900 unter Ausschluß des esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 6. Beschlußfassung über Aenderung der 5 5 und 10 des Gesellschaftsver⸗ rags. Es handelt sich um die Umwand— lung der Inhaberaktien der Reihe D in Namenaktien sowie um die Be rücksichtigung der zu beschließenden Stammkapitalserhöhung im Gesell⸗ schafts vertrag. 7. Beschlußfassung über Ausscheiden und Neuwahl von vier Aufsichtsratsmit⸗ gliedern. 8. Verschiedenes. Auf 5 25 des Gesellschaftsvertrags wird

über die Gewinn—

Der Vorstand.

Entlastung des Vorstands und des D

loss) Ruhlandwerk Aktiengesfellschaft.

Heinig, 1 . Jun . sowie Beschluß, gebä NVw. 6, Luisenstr. fassung über Verwendung des Rein- hn, 8 ö

Generalversammlung eingeladen.

recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien . spätestens am sechsten Tage vor dem Tage Ginladung zu der am Samstag, den der Generalversammlung bei der Gefeßht— schaft oder bei der Berliner Handels d des Bankhauses Gesellschaft H. Küster, Ullrich C Co. in Köln, Auf Hinterlegun einem i ge diesem Falle muß eine Bescheinigung des Notars, daß die Hinterlegung erfolgt ist, und daß die Aktien bis nach der General versammlung in seinem Verwahr bleiben und der werden, spälestens am zweiten Tage vor und Verlustrechnung per dem Tage der Generalbersammlung bei 3. Dezember 1925. Entlastung des der Gesellschaft eingereicht werden.“ An Stelle der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank über dort ruhende Aktien hinterlegt werden.

Nach 5 29 unserer Statuten sind zur Stlmmrecht ausüben wollen, legitimieren sich durch Bezugnahme auf das

call . fler Ulleich Gre Cree Lass,

schaft werden hiermit zu der am Freitag, den 25. Juni 1926, vormittags 10 hr, im Hotel Württemberger Hof in Nürnberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

1. Berichterstattung des Vorstands über Generalversammlung ihr Stimmrecht aus- e estKe hd und die Ver⸗ üben wollen, werden gen § 17 unserer hältnisse der Gesellschaft sowie über Satzung ersucht, ti Dividendenscheine oder die entsprechenden Im Anschluß hieran Bericht des Auf— n,. eines deutschen Notars oder rüfung des Ge⸗ der R ö und der Jahres- Staatsbank nicht später als am 22. Juni 1926 bei der Gesellschaft oder nicht später 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ als am 21. Juni 19265 bei den nachstehend gung der Bilanz nebst Gewinn- und außerdem verzeichneten Stellen zu hinter- legen und bis zum Schluß der General— n fam un hinterlegt zu lassen

der Enklastung von Vorstand und dienende Empfangsbestätigung.

(25572 Zuckerfabrik Markranstãdt Aktien Gesellschast.

Die geehrten Herren Aktionäre de Zuckerfabrik Markranstädt werden hiermi

„Hotels zum Rosenkranz“ zu Markranstäd

abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen : = Bericht des Aufsichtsrats. geladen mit dem Bemerken, daß sich jeder 2. Vorlegung der Jahresbilanz und der Aktionär bei Eintriit in den Saal durch Vorzeigung seiner Aktien oder durch den 3. epotschein einer Bank zu legitimieren hat. Der Saal wird Punkt 3 Uhr ge⸗ 4. Wahl des Aufsichtsrats.

Generalversammlung ergebenst ein

schlossen. Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats.

2. Bericht des Vorstands äber die Er— gebnisse des verflossenen Geschäfts— jahres und Antrag desselben auf Er⸗ teilung der Entlastung an die Ver—

waltung. . Beschlußfassung über die Genehmi— gung der vorgelegten Bilanz. Beschlußfassung uber die Verwendung des Ueberschusses. Statutenänderung (5 20 des Sonder⸗ bertragso)N. Beschlußfassung über etwaige Anträge der Herren Aktionäre. Wahlen.

Markranstädt, den 22. Mai 1926. Der Vorstand der Zuckerfabrik Markranstädt. Osec. Seidler, Vorsitzender.

ä 88 0 P 8

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Freitag, den im i ,. Etage, stattfindenden ordentlichen Tagesordnung: ö

. . . und Genehmigung des Ge— schäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1925 ab— Hin, Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. ; Stammaktionäre, welche ihr Stimm—

hinterlegt haben. Die der Aktien kann auch bei Notar geschehen. In

Vorzug namentaktionäre, welche ihr

tienbuch. Berlin, den 28. Mat 1926. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Walter Gerstel.

Vereinigte Pinsel⸗ Fabriken,

Nürnberg. Die Herren Aktionäre unserer Gesell—

Tagesordnung:

I. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftssahr 1925.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge— winnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Wahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, die in der

ihre Aftien ohne

eichsbank oder der Bayerischen

gegen ne als Eintritts oder Stimmkarte Sinterlegnngsstellen: ,, in Nürnberg, Prater⸗ raße 21,

bei der Deutschen Bank Filiale Nürn⸗ berg in Nürnber

bei der Dresdner Bank Filiale Nürn⸗ berg in Nürnberg,

bei der Bayer. Vereinsbank in Nürn—

erg,

bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg,

bei der Bayerischen Staatsbank in München und Nürnberg wie auch bei deren übrigen Filialen in Bayern,

bei der Deutschen Bank in Berlin,

Leipzig, Hamburg, Bremen, bei der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M., München, Dresden, Leipzig, Hamburg, Bremen. Der Aufsichtsrat.

arl Gonnerm ann, Kommerzienrat,

Der Vorstand. Dr. Cnefelius.

zu der Donnerstag, den 1. Juli 1926, nachmittags 25 Ülihr, im Saale des

einem deutschen Notar oder einer Bank

Frankfurt a. M., München, Dresden, h

25670 Verkehrsbank Aktiengesellschaft in Neuenkirchen.

t versammlung im Büro des Rechts— anwalts Dr. Hartmann, Berlin W. 9 Schellingstr. 9.

t Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und

1

Gewinn⸗und Verlustrechnung per 1936. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Mitteilungen des Vorstands.

Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung müssen nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung erfolgen (5 2556 H.-G. B.). Der Vorstand. ,, .

C. J. Schellhaß Söhne Aktiengesellschaft, Vremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 22. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr 20 Min., im K des Notars Dr. Degener⸗Grischow, Bremen, Schüffel⸗

korb 20/21. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Ge— schäftsjahr sowie Beschlußfassung hierüber. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Verfamm— lung gegen Hinterlegung ihrer Aktien Ein⸗ trittskarten bei der Darmstädter und Nationalbank in Bremen oder im Ge— schäftslokal der E. F. Schellhaß Söhne A.-G. Hemelingen, in Empfang nehmen. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars hinter— legt werden. Bremen, den 27. Mai 1926. Der Vorstand. A. E. Jost.

26677

Deutsche Handelsbank Attiengesell

schaft Freiburg i. B. Frankfurt a. M.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Freitag, den 25. Juni 1926,

nachm. 3 Uhr, in unserem Bankgebäude

in Freiburg 6. B., Kaiserstr. 45, statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926, Bes ia gn über die Ge— nehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Aufsichtsratswahl. .

3. Verlegung des Sitzes der Gesellschast und entsprechende Statutenänderung.

4. Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Generalver—

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre

Aktien bezw. die hierüber ausgestellten

Gutscheine und Anteilscheine oder die Be⸗

scheinigung über die Hinterlegung bei

mit Nummernverzeichnis und der Be— stätigung, daß die Aktien bis nach der Generalversammlung gesperrt, bleiben, spätestens am 22. Juni 1926 bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

Freiburg i. B.⸗ Cenkfurt a. M., den 28. Mai 1926.

Freitag, den 11. Juni 1926, nach⸗ r mittags 5 Uhr, ordentliche General⸗

25666

Nord deutsche Strickerei Färberei P. Magin & Sohn A. G., Pinne⸗ berg i. Holst., ladet hierdurch ihre Attionäre zu einer am Mittwoch, den 16. Juni 1926, nachmittags 2 uhr, in ihren Büroräumen, Pinneberg i. Holft., Damm 31/365, stattfindenden General versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vortrag und Vorlage des Geschäfts⸗ berichts und der Gewinn und Ver= sustrechnung per 31. Dejember 1534.

2. Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924, Entlastung des , ,. und Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens 3 Tage vor der Versammlung ihre Aktien im Büro der Gesellschaft, Pinneberg 1. Holst., Damm 31 36, niederlegen.

Pinneberg, den 27. Mai 1926. Der Vorstand. Magin sen. Magin ir.

25663

J. Banning A. G., Maschinen⸗ fabrik, Hamm.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag, den

21. Juni 1926, nachmittags 55 uhr, im Restaurant Stadt Düsseldorf in Damm

. Westf. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Genehinigung der Bilanz.

3. ght altri des Vorstands und Auf⸗

Srats.

Hinsichtlich der Teilnahme an der Ge—

neralversammlung verweisen wir auf § 20

des Statuts und können die Aktien außer

beim Vorstande auch bei der Deutschen

Bauk, Hamm i. Westf, bei dem Bank

hause Georg Fromberg C Co, Berlin W. 8,

Jägerstr, H, und bei der Dürener Bank,

Düren (Rhld.), hinterlegt werden.

I. Bauning 2. G., Hamm i. W.

Der Vorstand. H. Banning.

25673

Westdeutsche Terrain und Baubank.

Aktiengesellschaft, Efsfen⸗Ruhr.

Die Aktionäre un serer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Montag, den

21. Juni 1926, vormittags 11 uhr,

im Sitzungssaale der Essener Credit—

Anstalt, Essen, Lindenallee Nr. 29, Filiale

der Deutschen Bank, Berlin, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung höfl. eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 1525, Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung, Be schlußfassung hier⸗ über und Entlastung der Verwaltunge—⸗ organe.

2. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien spätestens bis zum

ittwoch, den 16. Juni 1926, mit einem

arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis

bei der 6 . in Essen⸗Ruhr,

bei dem Bankhause Simon Hirschland in Essen⸗Ruhr, ;

bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Dort- mund, Recklinghausen und Münster,

bei der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen 2 Filiale der Deutschen Bank,

erlin,

gegen Empfangsbestätigung zu hinterlegen.

Essen, den 27. Mal 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

zugsaktien statt. Aktionäre, die an dieser ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen,

Frankfurt a. Main, den 29. Mai 1926.

Vorsitzender.

folgenden Herren: Berlin, Direktor Fr. Wilhelm Berger aben ihre Aktien bis zum Ablauf des von ̃ 25. Junt 1926 bei dem Bankhause Jacob Alfred Fries, München, Direktor Erwin Wofff Co. Frankfurt, Main, Pauls⸗ platz 16, zu hinterlegen oder die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar nachzu— weisen.

3

dente Mandel ant wm, ,,. 3 1. D 1 25. Ariiengese njschast. ne, ,,, Grundmann. Aretz. Aktiva. RM 6 256 6 estüne, 5 ö. ö z J .

Zementplattenfabrił , e lese gr, gönn Löhr A. G., Frankfurt a. M. , nnen, ö.

Die Attionäre Emferer Geselischaft brlnglich . 162. K . werden hiermit zu der am Montag, den Warenvorräte 33 210 28. Juni 1926, vormittags z uhr, Cinrichtungsgegenstände .. 200 im Situngẽ aa! des Bankhauses Jacob Patente... .... H * Wolff T Co.,, Frankfurt a. M., Pauls, Verlust k.. ...... 6293831 platz 16, stattfindenden 5. ordentlichen 66 05765 e, ,, ergebenst ein⸗ Passiva. a geladen. ; . .

Tagesordnung: . J ö. . 35

I. Dir nnn ö ö Wechselerpflichlungen? ? 5 7 65

nz und der Geivinn⸗ und Ver⸗ . lustrechnung für das ah 1925. llebergangsposten.!... 9 2. r , a . ö i, n 66 057 65 er Hilanz und über die Entlastung Gewinn und Verlustrechnung. des Vorstands und des Aufsichtsrats. X kKrechnung

3. Beschlußfassung über die Zusammen⸗ Soll. RM 3

legung des Stammaktienkapitals;. Allgemeine nkosten.. 16g 50g

4. Beschlußfassung üer den Antrag der Äbschreibungen auf Außen-

Verwaltung, den Aufsichtsrgt mit der stände, Patente und die

urch die Kfaßten Beschlüsse er⸗ Einrichtung.. .... 22 806 67 forderlichen Statutenänderung zu be⸗ i auftragen (6 4 der Statuten. ö

b. Beschlußfassung über die Herabsetzung Haben.

es- Stimmrechts der Vorzugsaktsen. Vortrag aus 1531. ... g9h 62

6. Aufsichtsratswahlen. Ausgleich des Reservefonds 3 000

Zu Punkt 3, 4 und 5. der Tages- Sabo des Warenkontoß . 121 161 30 grdnung findet entsprechend der gesetzlichen Ferlust ...... 6 93831 Vorschtift eine gesonderte Abstimmung r durch die Inhaber der Stamm⸗ und Vor⸗

Der neue Aufsichtstat besteht aud Dr. h. c. August Horch,

Lengerke, Berlin, Großkaufmann

Kleyer, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Brung Hütten,

Berlin, Geheimrat Dr. Paul

Werthauer, Berlin.

Berlin, den 14. Mai 1926. Dentsche Stoßdämpfer A. G.

Der Vorstand. Weingärtner.“

R. Fries.

K

Filiale Cassel, dem Bankhaus L. Pfeiffer, die Eintrittskarte sowie die Bescheini⸗

scheine müssen die Nummern der

Sweite Beilage

zum Veutichen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 122. Berlin, Sonnabend, den 29. Mai 1926

. Sffentlicher Anzeiger.

6. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 6. Unfall. und Invaliditats. ꝛc. Versicherung. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile . Betit) 1,05 Reichsmark.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 9. Bankausweise.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 10. Verschiedene Bekanntma en. und Deutsche Kolonialgesellschaften. 11. Privatanzeigen. *

Lee, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. IJ

6

. e Aktionä ̃ Ostdentsch Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ le ionäre der entschen

versammlung unserer Gesellschaft auf Papier- und Zellstoffwerke Aktien- swerke Obernzell Untergriesbach

den 23. Juni 1926, nachmittag d, ,., in Frankenberg, Kreis Aktiengesellschaft, Nürnberg.

3 Uhr, nach Berlin W., Linkstraße 19, Frankenstein, laden wir hierdurch zu Die Aktionäre unserer Gesellschaft

unter Hinweis auf 5 24 des Gesellschafts⸗ , werden hiermit zu einer am 286. Juni

256674 Vereinigte Graphit⸗ und Tiegel⸗

25539

Die ordentliche Generalversaman« lung der Aktiengesellschaft Lignose findet am Montag, den 21. Jun ve, nachmittags 12 Uhr, in Herlin, i . 1, in den Geschäfts⸗

5. Kommanditgefell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche

Kolonialge sellschasten.

ertrags mi ; ö 2 . * 2 . 5 ; ͤ itt. =

ö 1826, vorm. 95, Ühr, nach Breslau, ee * 6. a . 3 . k tt er

265941 „Opti ma“ und Verlustrechn ing sewie Verwendung Tausztzienstraße 3, in die Geschäftgräum, nachmittags 3, 86 Ühr, stastfindenden schaftéverkrags hier eingeladen. J Bruye re⸗ Kfer sen fahrit Akrien⸗ des Reingewinns des Jahres 1925. 3. Auf- des Ban fhauses von Wallenberg. Pachaly General per sanimlung ergebe nst ein⸗ Tagesordnung: ;

gesellschaft, Geisenheim, Rhein. nahme einer Anleihe. 3. Entlaftung des K Co. ein. 6. . geladen. Tagesordnung: 1. Berichterstattung über das Ge⸗

Hiermit werden die Aktionäre unserer Vorstgnds und des Aufsichlsrats. 4. Wahlen Tagesarduung: ; 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der haf jahr 185. Vorlegung der

Gesellschaft zu der am Montag, den zum Aufsichtsrat. Die Aktien sind späte, 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗

21. Inni 1926, nachmittags 3 uhr, stens am dritten Werktage vor dem Tage und rlustrechnung und des Ge⸗ n

rechnun ür das Geschäftsjahr lustkontos. . schaftei 2. 3 des e

äftäber ls fir s Ge chats ,.

n Söebh ät loka; Hospitekstraße 8, *r 1925 nebst den Bemerkungen des 2

Hauptversammlung anzumelden und in Geisenheim, Rhein, stattfindenden können auch bei

Abschlusses für

er Darmftäd 2 Beschlußfassung über die E 1 1T6 un chhußf. über die ordentlichen. Generalversammlung Nationalbank K. a. rr . hin 2 Aufsicht rats 5. . e n t irn k . . . eingeladen. straße 6s / 9, und der Deutschen Treuhand. 2. ,,, Vorstands und des 3 Ber he ene 6. Erteilung der Entlastung an Auf-

Tagesordnung: Gesellschaft in Berlin sowie bei der 3

1. Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ Dresdner Bank Filiale in Güter gzloh ; schäftsjahr 1925. hinterlegt werden. Berlin, den 27. Mal

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ 1925. Teutoburger Wald⸗Eisenbahn—⸗

ichtsrat und Vorstand.

4. Wahl zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verkeilung

9. : h 1. w die spätestens am dritten Werktage vor der n. Uneh m n en,

sichtsrat und Vorstand. s Gesellschaft. Der Alufsichtsrat. . welche sich an der Ben zrghöer sammnlung ihre At ene ke ber . e,, ,, . . . ö Generalpersammlung bete ligen wollen ,, bei ö. k . , e , k ö den,, *, . 2. oppeltem Filiale München, oder einem deutschen Einem dobbelten Nummern ; Diejenigen Aktionäre, welche an der [25665 haben ihre Litien nebst enn , hinterlegen End 6 Falle der sätestens drei Tage bor dem Tage det

Generaldersammlune bei der 1 in Berlin, Moltke⸗ straße 1, bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen in Breslau, Gleiwitz,

brdentlichen Generalversammlung teil- Hanseagtisthe Versicherungs— Aktien⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien späte⸗ Han , ,,, nien stens 3 Tage vor der zur Eröffnung der Srvpenlliche Gene ralversaimmlung ,, n,. ; , Zeit der Aktiongre am Dienstag, den gegen Empfangnahme einer Bescheini⸗ Dö. Juni 1926, nachmittags

Nummernverzeichnis . 22. Jun; 126, bis 6 Uhr nachmittags, bei der Geschäftskasse oder bei (iner der folgenden Banken: Julius Bär K Co. in Zürich, Eichborn & Co. in Breslau,

ö bei der Deutschen Bank oder

ei einem Notar den Hinterlegungsschein spätestens am Tage vor der Generalver—⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse niederlegen.

Gesellschaft von 1877, Hamburg.

gung, die als Ausweis gilt, bei der 2, rer je S . : ,,,. 66 den 2? Mai 1926 Beuthen und Kattowitz,

ich ö m e ge g k 2 127 Uhr, im Sitzungssaale der Nord⸗ Schlefischer Bankverein, Filiale der Rürn . , e, , bei der Deutschen Bank in Berlin ode 86 . * . hint , Deutschen BVersicherungs Gesellschaft, Deutschen Bank in Breslau, Der Vorstand. . deren Fillen . ren la Gene, Geisenheim, Rhein, zu hinterlegen. Hamburg, Alterwall 12. von Wallenberg⸗Pachaly G Co., in H. Dehler. Zisch ler, Holgbev. und Weulhen ;

Geisenheim, Rhein, d. 27. Mai 1926.

Der Vor stdnd . Tagesordnung:

Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz sowie des Jahresberichts.

Breslau oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ ö J legen. Im Falle der Hinterlegung bei Entlastung des Aufsichtsrats und des einem Notar ift der Hinterlegungsschein

bei der Cemmerz und Privatbank A. G. in Berlin und Magdeburg oder deren Filialen

zu hinterlegen.

25675 Vereinigte Graphit⸗ und Tiegel⸗ werke Obernzell Untergriesbach

[2540] Dritte Aufforderung

D

zurn timtansch der Pakiermark- Vorstande pätestens am Tage bor der Generalver⸗ Akti llschast, Nürnber An Stelle der Hinterlegung bei aktien in Neichsmarkstücke der 3. Satzungsänderung: . bei der Geschäftskasse nieder- , , e, . * Authrnzitgrube Carl Friedrich i erhalt e Faffung: Der 9g schãftskaff Auf. Grund des Beschlusses der Gene- Gesellschaft oder bei einer der borbezei

zulegen.

Frankenberg, den . Mai 1935 ralversammlung vom 3. Mai 1926 sind 283 * 9 1 5 . . .

Barf 9 folgende Herren des Aufsichtsrats gus- Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: geschieden: Siegmund Hirsch, Messing⸗

Max Steuer ; 66 ö . . ö ; werk bei Eberswalde, Sam. Löbenstein, Der Vorftand. Cwald Schoeller. en, Alexanderufer 1, Dr. Fritz hien

25566 meyer, Nürnberg, Beethovenstr. 29, Georg

Aktiengesellschaft für Bergbau

neten Banken kann die er n auch und verwandte Indunftrien

bei einem deutschen Nokar erfolgen. Das abgestempelte doppelte Nummern⸗ berzeichnis ist als Legitimation für de Eintritt in die Genéralversammlung un As Ausweis über die Stimmen hl beim

Aufsichtsrat besteht aus drei oder ; s ö mehr, von der Generalversammlung ; in Richterich. zu wählenden Mitgliedern.

In Anlehnung an unsere Bekannt⸗ Alljährlich scheidet ein Mitglied machung vom 20. Juni 1935 fordern wir aus. Die Reihenfolge der Äus— die Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗ scheidenden bestimmt das Los.

Drescher.

. ee e n. ö. ;. Nord⸗West⸗Deutsche Versicherungs⸗ Sar Ji* bern intritt in die Generalversammkung vor? dumch auf. ihre tlien bis spätestens Ausscheide nde, sind wieder wählbar. r ne . ö. . Oe n e , ö.. 1 3 3 ; ö. . . eiuschl. m. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Ordentliche Generalversammlung mer, nene ict 13, Bankier Eugen Berlin, den 25. Mai 195. J , d Mahl ders n. Rz Aktionäre am Dienstag, den Schweißheimer, München, Kopernik's. Namens des Auffichtsrats: . os, Komm.-Ges. a. Akt,, Diejenigen Aktionare, welche die Ge— 35. 29 , . . ;

. Juni 1926 nachmittags 5 r senrat von Gün— neralpersammlung befuchen wollen, haben 12 uhr, im Sihun gs aal der Jiorh. ö . . , . . .

Hachen, zum Umtausch in Reichsmark⸗ r rsal . sich spätestens 24 Stunden vor Beginn Deufsschen Bersicherungs . Gefellschaft, de n Bahnhofstr. 2. 25540]

aktien einzureichen.

Für je zwei alte

Aktien von 5 6. 1000. wird eine derselben im Büro, Äiterwall 12, Jimmer RM 20 u

ö Hamburg, Alterwe . folgen ö z

Aktie von RM ind eptl., für Nr. 2, zu legitimleren und Einlaßkarten Harn en, k ö An deren Scllle ee gng. , ., Enzinger⸗Union⸗Werke

. alte Aktien ein Anteilschein von entgegenzunehmen. G 24 des Stgluts) 1. Vorlage der Fin gn und Derren neu gewählt: Ru . ö ö. ;

Mön 10. gewährt. Es wird jedoch ge, Bir Ju sgabe der? Karten erfolgt ab . r z ubrikant, ann m, Holligistt. 40, Aktien · Geselischast.

beten, won der Anforderung ven Anteil. 17. Juni a. é an der Kasse unserer Ge— 2. Entlastung des Aufftchlsrars End, des Albert, F. Meyerhofer Zürichs Rehalp,. Wir laden Fierpurh unsere Aktionär

scheinen nach Möglichkeit, Abstand zu sellschast, Ajterwall 13,ů immer“ ?, Vorst nds rr chstt. 44. Di Ing, C. Warth, Gene zu der am Montag, den 21. Ju

nehmen. Die Umkauschstelle vermittelt während, der üblichen Geschäftsftunden. 3. Wahl zum Aufsichtsrat valdircttor Selig bei Danneber, Cber- 4923, * vor mittags 44 Uhr, im

ben Umtausch von Spitzen. Hamburg, den 265. Mai 1926. 1 San nn gn nenn, . hard wehh, Dir fer, Seel, bel Han— Sitzungssaale der Süddeutschen Diskonto⸗ Bis zum genannten Zeitpunkt nicht ein Hanfeatische Bersicherungs-Akttien⸗. * Vie 0 3 1, 46 Absatz 1, Lober. Wictergen ähll wurd wert Bankier ö A. G., Mannheim, statl⸗

gereichte Aklien werden gemäß 8 17 der Gesellschaft von 1877. 20. 23 ßsatz ] e 26 n é Fran Müller, Passau, Veh nhghtr. 2. findenden 29. ordentlichen Gene ral⸗ weiten. Durchführungsberordnung zur Der Aufsichtsrat. Saß 2, 27 Abfaß d erhalten folgende Nüruberg, den 27. Mai 1936. ber fam nelung ein. oldbilanzverordnung ünd gemäß z Bh Ludwig Sander, Vorsitzender. Fa . Der BVyrstand. s Tagesordnung:

Des B, für lraftlos erklärt. Der Vorsta nd. 3 Älbsatz 1. Die Aktien lauten 8. Deb ler Zisch ler, Hölsbern. 1. Vorlage kes Geschäftsberichts und Richterich / Aachen, den 25. Mai 1926. J. A.: Joh. W. Dun cken auf Namen. Uchertragungen der— Genehmigung der Bilanz sowie der Anthrazitgruhe Carl Friedrich = selben von einem ,n, auf den 25647] Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Attiengesellschast für Bergbau Kosss64z; Niederrheinische anderen können nur mit Zustimmung „Nordro“ Nordbayerische Rohstoff⸗ das Geschäftsjahr 18255265.

und , . Industrien. letiengesellschaft für Lederfabrika⸗ des Aufsichtsrats geschehen. aktiengesellschaft für das Schneider⸗ 2 Beschlußfaffung Über die Verwendung Der Vorstuand. tion (vorm. 3. Spier), Wickrath. 5 16 Absatz 1: Der Aussichtsrat gewerbe in Nürnberg. des Reingewinns.

R Die Aktionäre

2. . ö 2 e 3 . oder mehr . 9. . i . die m 3 8* 3. k des Vorstanbs und bes

9 siebenun ddreißigsten ordentlichen eneralversammlung zu wählenden sellschaft zu der am ontag, lufsichtsrats. Attiengese lschaft Mõncheberger Generalversa unumllun eingeladen, Mitgliedern. 4. Juni 19286, na ittagz 4. Einziehung von nom. RM 450 000. Gewerkjchaft, Caffel. welche Montag, den 8, Juni 1926, §z 206; Die Bücher, Kassen und 2 Uhr, in der Bäckerherberge“, Vorratsaktien, entsprechende Ver⸗

Belege der Gesellschaft werden durch

; . Ge minderung des Grundkapitals und einen alljährlich von der General

Gel schast entsprechende Aenderung des § 3 des

Montag,

Die Aktionäre unserer

im Geschäftshause der Gesellschaft z werden hiermit zu unserer am ö

Schlehengasse 2, in Nürnberg stattfinden⸗ Wickrath, um 11 Uhr vormittag den

53. ordentlichen eneralver⸗

* ,, ; 8 stattfindet. ; . versammlung zu erwählenden, vor⸗ sammlung ein. Gesellschaftsvertrags. . n, . n , Hemmit f Tagesordnung; zugsweise der Zahl, der Bücher⸗ Tagesorduung. 5. Weitere Aenderungen des Gesell⸗ , döner, ,, nn, ge, , r , , , , ö , . ̃ ö. eschäftsbericht d Borstar mannischen Revisor kontrolliert. Der⸗ orstan un lufsi ‚6, 4 a) des 5 25 erlegung des Ge⸗ c e Generalnerfammiung ein nebst Bilanz sowie Gewinn- und selbe wird gus der Kaffe der Gefell nehmigung der Bilanz nebst Ge- . . .

schaft nach Ermessen des Aufsichtsrats

winn⸗ und Verlustrechnung für honoriert.

31. Dezember 1926. Beschußfassung über 9. Verwendung des Rein⸗

gewinns. 2. ö des Vorstands und Auf⸗ 8

b) des 8 22 Abs. 1 Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungemn).

6. Aufsichtsratswahlen.

Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und die Ausühung des Stimm- rechts in der Generalpersammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlun bei einer der folgenden Stellen hinterleg

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925 nebst den Bemerkungen

des. Aufsichtsrats zu dem Geschäfts⸗ bericht.

2. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Erteilung

Verlustrechnüng des Geschäftsjahres 1925.

3. Vorlage des Berichts des Aussichts⸗ 8 25 Absatz 1 Ziffer 2: Wahl von vates. . Mitgliedern des Aufsichtsrats und des 3. Beschlußfassung über Bilanz. Revisors. VJ 4. Entlastung des Vorstands und des S8 26 Absatz 1 Satz 2: Die Bilanz rats. ö Aufsichts rats wird. nach den geseßlichen und im 3. Ergänzungswahl. für vier aus— Wahl zum Aufsichtsrat. Versicherungsfach üblichen Grund⸗ scheidende Auffichtsraksmitglieder,

5. Gemäß 5 2 der Statuten haben ö. festgestellt und, nach erfolgter Zur Teilnahme an der Generalver

9 . ne Aktionäre, welche an der Generalver⸗ rüfung durch den Rebisor, der sammlung sind die Stammaktionäre nur ; 3 , des Vorstands und sammlung teilnehmen wollen, ihre neralversammlung vorgelegt. dann berechtigt, wenn sie spätestens am . der Gesellschaft: Mannheim,

spätestens Mittwoch, den 3 27 Absatz 2: Die Bekannt⸗ dritten Werktage vor der Generglver⸗ , machungen sind im Deutschen Reichs⸗ . das ist der 11. Juni 1936, die . ö. in ger . 9 uff ,, . h Kasse der

orrespondenten zu veröff n Gesellschaft bej einem deutschen . ĩ J ö ; i der Reichsbank oder bei

Diejenigen Attionäre, welche an der Aktien bis Generalbersammlung teilnehmen und das 23. Funi 1926, vor 6 Uhr ahends, . Stimmrech! ausüben wollen, haben gemäß der Gesellschaftskasse oder bei einer der sz der Satzungen ihre Aktien oder die giermit bezzichneten Hinterlegungs—

Worms, Berlin, Breslau; . in Berlin: Bankhaus Gebr. Arnhold, Darmstädter und Nationalbank,

vtar, Deutsche Bank,

einer

if 168 ö 336 tellen, nämlich: und gelten dann als öffentliche Be⸗ bei . ( 6 ; ö scbhaft⸗ k . k der Mitteldeutschen Creditbank, kanntmachungen im Sinne des Ge, bayerischen Bank eder ihre ,,, u D ,, n,, Mlrötar ar geftellten Dinter legungsfche ine Frankfurt a. M., Berlin und deren . und dieser Statuten. ccheine mit. Angabe der Aktiennummern C He, ö ö ö 1 den . Kern, Hof & Sachsse r, e e le G ünnecht aus⸗ i Ter, e 5 6, in Meunnheim; Darnstäbter und Miämlungs ag, in den ühlichen Ger Elberfeld, 4 üben wollen, haben ich spätestens drei Der Eintritt in die Generalbersamm— Nationalbank,

schäftsstunden bei der rr r,,

Rheinische Creditbank (und deren oder der Commerz⸗ & Privatbank A.⸗

Zweigniederlassungen),

Sudden sche Diseonto⸗ Gesellschaft A. G. (und deren Zweignieder⸗ lassungen); . .

nchen: Bankhaus H. Aufhäuser.

age vor der Gengralberfammlung unter lung ist nur gegen Slimmkarte geftgttet. Nachweis ihres n , , eine Ein. Werden die Aktien nicht, bei der Kasse a. f . . 9 ö 4 ; der , , , ö . . Jafsel, einzurei ie Hin ings⸗- deren Rückgabe nach der Versammlung ie Ausgabe der Karten erfolgt vom Hin erlegungsscheine der Banke ö, ,, ee , ausgefolgt . nn,, e . Durch diese Bestimmung wird die ge⸗ in Hamburg im Büro der Gesellschaft, vor der Generglversammlung bei dem 3 un bath bie gien. ß 9 . 2, während der ö . rr * Lusfertigung k e, ĩ ui. w. 1 ö . is z schluß ; lversamml interl g der Aktien bei einem Notar üblichen Geschäftsstunden. er Stimmkarten einzrreichen. eine ; ö . , / . 9 een, boch fie n letzterem Hamburg, den 25. Mai 1925. Jede, Aktionär darf sich hen einem an, gabe, daß dig mit Nummern ken, ,,. 1er fg den 25. Mai 1926 36. die Aktionäre, welche an der Ge⸗ᷓ Nord⸗West⸗Deutsche Versicherungs⸗- deren Aktionär durch Ausfüllung der auf ,,, . a, n am 2. bee Der Hir sllen e Des An fsichtsrats heralverfalmmiung teilnehmen wollen, Gesellschaft. der Rückseite der Stimmkarte auf- dor dem nn,, der Aktiengesellschaft J dem Vorstand spätestens am Der Aufssichtsrat. gedruckten Vollmacht vertreten lassen. Anmeldestellen eingere j

zu hinterlegen und empfangen dagegen

Gaffel, dem Bankhaus Damms K Streit, gung über die betreffenden Stücke, gegen

legten Aktien ersichllich machen, und die D 8 1d die . wlicte gelle, e eltien fttkat seckiche Crm ächtigann der altriontrs ir

ai 1926.

n 23. Juni anzumelden. Ludwig Sanders, Vorsitzender. Nürnberg, den 20. Mai 1926. Mannheim, den 26. Her 3 **. ger, a ac nr 27. Mai 1926. Der Vorstand. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 15 . (i Geheimer Regierungsrat. l Der Vorstand. Arthur Duncker, Vorsitzender. Hans Herde nich. A. Lindeck, 1. ikender.

ö

.

ö