Ober Ingelheim. T2538]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen; 1. der Firma Moritz Mpen heimer, Weinhandlung in r eim, 2. der Kaufleute: a) Josef 8
imer in Nieder Ingelheim, b) Ern
penheimer in
irma Rebe“ Weinversand Josef K
rnst Oppenheimer in Ober Ingelheim wird zur Berufung einer Gläubigerver⸗ ammlung zwecks Beschlußfassung über den zerkauf der den Gemeinschuldnern ge, hörigen Grundstücke ermin auf Montag, den 7. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, vor das unter eichnete Amts⸗ gericht — Zimmer 13 — bestimmt.
Ober Ingelheim, den 20. Mai 1925.
Hessisches Amtsgericht.
pen⸗
Olherndork, Veckar. 253851 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Albert Kopp, gew. Kolonial- warenhändlers in Schramberg, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins am 25. Mai 19265 aufgehoben. Amtsgericht Oberndorf a. N.
Oels, Scchles. 25386
In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma Kurt Wolff, Inh.: Elfriede Wolff in Oels, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 18. Jun 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 26, bestimmt. Amtsgericht Oels, den 25. Mai 1926. Seele. 25387 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Georg Pfropfreis in Steele wird eingestellt, weil eine den Kosten des Wer f h ent entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Steele, den 19. Mai 1926. Das Amtsgericht. Stit ix arxt. 2h 388 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der im Handelsregister nicht ein— getragenen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma F. A. Ernst Rumpf Co., Großhandel mit Radiogegenstanden in Stuttgart, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Amtsgericht Stuttgart J, 21. Mai 19265.
Tilsit. 25389 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Karrasch in Tilsit wird, nachdem der am 15. März 19665 angenommene Zwangsvergleich recht⸗ kräftig bestätigt ist., hierdurch aufgehoben. Tilsit, den 19, Mai 1926. Amtsgericht. Wiesbaden. 253901 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Rosen⸗ zweig in Wiesbaden wird Termin zu einer weiteren Gläubigerversammlung und ir Prüfung nachträglich angemeldeter . auf den 1 Juni 1265, vor⸗ mittags 190 Uhr, Zimmer 8, Oranien⸗ straße 17, anberaumt. In der Gläubiger⸗ versammlung soll über eine evtl. Unker⸗ stüßung des Kindes des Gemeinschuldners Beschluß gefaßt werden. Wiesbaden, den 18. Mai 1926. Amtsgericht. Abt. 17.
Ha diem Haden. 255961 Auf Antrag der Firma ö Baumann G m. b. H. in Baden⸗Baden wurde heute zur Abwendung des Konkurses über deren Vermögen die Geschäftsaufsicht angeordnet, da infolge des Krieges und der Aus demselben emwachsenen wirkschaftlichen Verhältnisse ZJahlungsunfähigkeit ein= etreten i für deren Behebunng in ab⸗ sehbarer Zeit Aussicht besteht. Als Auf⸗ ichtsperson wurde bestellt Karl J. 5 kaufm. Sachverständiger und Treuhänder in Baden. Baden, den 19. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Baden.
Rad EPyrmont. 25397 Ueber das Vermögen der Firma Herlingswerk, Aktiengesellschaft für Nah⸗ Lzungsmittel und Haushaltungsbedarf in öwensen bei Bad Pyrmont, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Zur Auffichtsperson wird der Rechtsanwalt Regierungsrat 9. D. Dr. Bertram in Bad Pyrmont bestellt.
Bad Pyrmont, den 25. 5. 1926. Amtsgericht.
Kad Eyrmont. Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Karl Neuhaus in Löwensen bei Bad Pyrmont, des Inhabers der Firmg Karl euhaus in Löwensen, wird die Geschäfts— aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ ordnet. Zur Aufsichtsperson wird der ankdirektor Robert Gödecke in Bad Pyrmont bestellt. Bad Pyrmont, den 26. 5. 1926. Amtsgericht.
.
KBreslau. . c g Durch Beschluß vom 17. Mal 19 wird zur Abwendung des Konkurses die
Geschäftsaufsicht über das Vermögen des T
Kaufmanns, Dr. Leonhard Hannach in Breslau,. Günter e. 18, angeordnet. Jufsichtspetson st der Kaufmann. J. Budwig in eslau, idnitzer Straße 38/40. (41. Nn. 279725)
Ober Ingelheim, 3. der
NRreslam.
Kaufmanns Heinrich Hannach in Breslau
st Reichspräsidentenplatz 14, angeordnet. Auf⸗ Kaufmann J. Budwig Breslau, Schweidnitzer Straße 38/46.
sichtsperson ist der in
(41. Mn. 280/26.) Breslau, den 17. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Rresla n.
Durch Beschluß vom 17. Mal 192
offenen Handelsgesellschaft Großdestillation und Heinrich Hannach in straße 18/29, angeordnet. it der Kaufmann J. S
Breslau,
Breslau, den 17. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Pr es eld en.
schaft Fugmann & Co.
angeordnet
nitzer Straße 67. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 27. Mai 1926.
C xrLOss Gerau.
Wolf, Inh. R. Jun gbluth in
die, Geschäftsaufsicht eröffnet.
schüistsaufsichtsperson wird
dorsteher Ludwig Fitz
bestellt.
Groß Gerau, den 22. Mai 1926. Hessisches Amtsgericht.
der
Hermsdorf, ICymast.
Spindler, geb. Richter, in
in Schreibendorf bei Landeshut, 3. der berehelichten Fuhrwerksbesitzer Else Hart⸗ mann, geb. Spindler, in Bber Schreiber— hau. 4. des Kutschers Hermann Spindler in Ober Schreiberhau, zu 1. zugleich als Vertreterin der vier minderjährigen Mit— erben Erich, Paul, Spindler zu Schreiberhau, als Erben nach dem Fuhrwerkabefitzer Josef Spindler, wird hierdurch die Geschäfts— 8 über das zum Nachlasse gehörige Fuhrengeschäft (Fuhrenunternehmen) an—= seordnet und der Kaufmann Gustav Giesecke in Schreierhau als Aufsichts⸗ zerson hestellt.
Hermsdorf (Kynast), den 21. Mai 1926 Das Amtsgericht. HKäönigsberg, Px. 254605 AUeher das Vermögen der C. H. 86 jun. Gęsell chaft mit beschränkter Haftung, hier, Wa ergasse 415 (Trikotagengroß⸗ handlung), ist die Geschäftsaufsicht. zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist der iplom⸗ kaufmann Kurt Krause, hier, Handelshof,
bestellt. ( Amtsgericht Königsberg, Pr., 22. 5. 1926.
.
H rossen, Oderx. Ueher das Vermögen der Firma A. Lauer Nachfl., Clarg Winter in 6 a. O. wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zu Aufsichtspersonen werden der Kauf— mann Siebner und der Rechtsanwalt Maul in Krossen 4. O. bestellt. Krossen a. O', den 25. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Lin heck. 25407 Ueber das Vermögen des Kaufmanns kranz Langloh, alleinigen Inhabers der Firnig Fegnz. Langloh in Lübeck-Schlutup, Im Markt 3, wird zur Abwendung des Konkursderfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet und der Diplomkaufmann Dr. 38. Staby in Lübeck, Johannisftraße Nr. 1, als Aufsichtsperson bestellt. Lübeck, den 19. Mai 126.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Li be che. 25408] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Feldhus, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Feldhus in Lübeck. d wird * Abwendung des sonkursberfahrens die Ge chi sauf sicht angeordnet und der beeidigte Bücherrebisor Xinrich Vitense in Lübeck, Geibelplatz tr, 20, als Aufsichtsperson bestellt. Lüheck, den 15. Mal 1h.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Minch em. 25409] Am 25. Mai 1926, mittags 12 Uhr, wurde über das Vermögen der Fran Erna ller, 3 der Firma Cina Zeller,
rg Müllers Nachf.,, Küchen⸗ und Haus—⸗ haltungsartikelges in München, Rum⸗ fordstraße 570 ö zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Auf— ichtsperson: Rechtsanwalt Syndikus Dr.
ts⸗ 6 chen, Herzog⸗Wilhel m⸗
Amtsgericht München.
Pforzheim. X lo] Ueber das Vermögen der Firma Albert rogner in Pforjheim, Qsterseldstraße 37, wurde heute die Geschäftsaufsicht an—⸗ ordnet. Zur, Beauffichtigung der Ge däftsfühnung ist Bücherrevisor Friedrich in Pforzheim bestellt.
forzheim, den . Mai 1926.
26 00
Durch Veschluß vom 17. Mal 1926 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des
23 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der
Breslauer Sucht sastyre ei ohe⸗
An ffichtsper on Kaufman Budwig in Breslau, chweidnitzer Str. 3840. (41. Mn. 271 265.)
25402 Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ sch in Dresden, Zöllnerftraße 15, ist am 25. Mai 1926, 3 Uhr nachmittags, die —
ge worden. Jö Bücherrevisor Büchner in Dresden, Pill—
256403] Ueber das Vermögen des Kaushauses W ( üssels⸗ heim, und über das Vermögen des In- habers Richard Jungbluth daselbst wird Zur Ge⸗ Bank in Groß Gerau
. 25404 Auf den Antrag 1. der Witwe Klara Schreiberh 2 d helich 86 Schreiberhau, er verehelichten Glas⸗ schleifer Frieda Menzel, geb. Spindler,
Rudolf und Lotte
Stra Is nun (.
urses angeordnet Bücherrevisor Fährftraße,
q Boll mann
bestellt.
wird der Stralsund,
Stralsund, den 2. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Walczenbnrxꝝ, Schles. Ueber das — 2 Ramin & Sohn in Wa
aufsicht angeordnet. Finanzamtmann a. D. Sachse in ung Schles imtsgericht Waldenburg. Schles., den 25. Mai 1936. VWohla nn.
Ueber das Vermögen der Gustav Micke, Naschinen abi, offene Handelsgesellschaft, zu Wohlau, wird heute, am 2090. Mail 1926, vormittags 11 Uhr 43 Min., die Geschäftsaufsicht angeordnet. Der Kaufmann Bruno Mechsner, Wohlau, wird als Geschäfts⸗ aufsichtsperson bestellt. Ein Gläubiger⸗ beirat bestehend aus folgenden Herren wird bestellt: a) Bankdirektor Milsch, Wohlau, b) Kaufmann Fritz Scharte, Breslau, Alte Friedrichstraße 4, c) Kreissparkassendirektor Rischke, Wohlau.
Amtsgericht in Wohlau.
Firma
Würzburg. TDö4 14 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Jünger in Würzburg, Inhaber der Firma Autojünger“ Motorfahr⸗ zeuge daselbst, Kaiserstraße 26 und Veitshöchheimerstraße 22, wurde heute die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichts⸗ person ist Rechtsanwalt Justizrat Goller in Würzburg bestellt. Würzburg, den 25. Mai 1926. Amtsgericht.
Had ER eineræ. 25437 Die Geschäftsaufsicht über das Ver= mögen der Firma Kalkwerk Hordistal, Inhaber Wilhelm Schoengarth in Reinerz ist, nachdem der durch Beschluß vom 27. April 1926 bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist, beendet. Reinerz den 14. Mai 1926. Amtsgericht.
HE erzgem, Eeiigen. 2545] In dem Geschäftsauffichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adalbert Orth, Breege a. Rg., wird auf Antrag des Schuldners das Vergleichs- verfahren eröffnet und Vergleichs⸗ termin auf den 16. Juni 1926, h 9 be⸗ stimmt. Zugleich wird die Geschäfts⸗ agufsicht gemäß 8 66 Abs. NI Ziff. 3 bis zum 2. Juni 1936 verlängert. Bergen a. Rg, den X. Mai 1926. Amtsgericht.
Huxterfnnmde. 25416 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns (Manufaktur⸗ waren und Wäsche) Geong Blohm in Bnxtehude, wird wegen rechtskräftig be⸗ stätigtem Vergleich aufgehoben.
Amtsgericht Buxtehude, 21. Mai 1926.
Or eteleal. 26417] Die über das Vermögen der Firma Ladw. Kaiser & Co., Bauunter⸗ nehmung in Crefeld, Dampfmühlenweg Nr. 58 a am 14. April 1926 angeordnete Geschiftsaufsicht wird aufgehoben, weil die Schuldnerin innerhalb der Frist des § 66 Abs. 2 der Geschäftsauffichts⸗ verordnung weder einen Antrag auf Eröffnung des Venrgleichsverfahrens noch einen ordnungsmäßigen Ver⸗ längerungsantrag eingereicht hat.
Creseld, den 19. Mai 1926.
Amtsgericht. Abt. 3.
Dres em. ö (lg Die über 1. die offene Handelsgesell⸗ schaft Lippmann & Richter Möbel- abrik in Dresden, Moritzburger Str. kr. 27, 2. den Fabrikdirektor Max Paul Lippmann in Dresden⸗Loschwitz, Lud⸗ wig⸗Richter⸗Str. 10, 3. den Kaufmann Georg Alfred Hans Richter in Herms⸗ dorf, bei Dresden, zu 2 und 3 als persönlich haftende Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft Lippmann & Richter Möbelfabrik in Dresden, Moritzburger Str. 27, angeordneten Ge⸗ schäftsaufsichten sind beendigt, nachdem der im Vergleichstermin vom 15. April 1926 angenommene 2 vergleich durch, xechtskräftigen uß vom 29. April bestätigt worden ist, Amtsgericht Dresden, Abt. l, am X. Mai 1926.
Han eh an. PERödl 9] Die durch Beschluß vom 30. Dezember B25 über das Vermögen des Kauf⸗ manns Max Richard Große in Glauchau, Markt 9, Alleininhabers eines Putzgeschäfts unter der handels gerichtlich eingetragenen Firma Max Große daselbst, zur Abwendung des Konkurses angeordnete Geschäftsaufsicht ist beendigt, da der im Zwangs⸗ vergleichstermin vom 4. Mai IMs an⸗ genommene ö gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.
Amtsgericht Glauchau, 25 Mai 1926
Gleinitp. 25 20] Die Geschäftsaufsicht über das Ver—
Breslau. den 17. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. A. JV.
mögen der Firma Simon Perl Inhaber
. 25411 Ueber das Vermögen der Firma Paul Groth in Stralsund wird die Ge⸗
chäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗
Zur Aufsichtsperson
in
ralf Eine
Gläubigerbersammlung findet am 19. Juni
1926, vorm. 9y½5 Uhr, Zimmer 26, statt.
25412 der Firma Paul ldenburg, Schles., Hermann⸗Stehr⸗Straße 6. ist Geschäfts⸗ Aufsichtsper . ist alden⸗
5413]
endigt, Sa der Jwanghvergleich vom X. April 1926 red ,, bestätigt ist. Amtsgericht Gleiwitz, den D. Mai 1926.
Gleiwitz. . 125421 Die Geschäftsaufficht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Muschiol
da der Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ stätigt ist. Gleiwitz, den 21. Mai 1926. Amtsgericht.
¶ qGGxlita. 265422 Das Geschäftsauffichtsverfahren über die Kommanditgesellschaft Leopold Hey mann in Görlitz ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs beendet. Görlitz, den 13. Mai 1926. Amtsgericht.
HIM borm. 25423
Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Wwe. A. Heymann, Hamborn, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 100, ist mit der Rechtskraft des Beschlusses vom 1. Mai 1926, durch den der Zwangsvergleichsvor⸗ schlag vom 20. März 1925 bestätigt ist, beendet.
Hamborn, den 18. Mai 1926.
Amtsgericht.
Ham borm. 25424
Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Kaufmanns Josef Költgen in Hamborn ist mit der Rechtskraft des Be⸗
Zwangsvergleichsvorschlag vom 15. März 1926 bestätigt ist, beendet. —⸗ Hamborn a. Rh., den 18. Mai 1926. Amtsgericht.
Hamm, VVestf. 25425 Die Geschäftsaufsficht über das Ver— mögen des Kaufmanns Ludwig Schütte zu Hamm. (Kurz ⸗ und Manufakturwaren⸗ geschäft) ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet. Hamm (Westf.) den 22. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Jüterbog. 264261 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Heinrich in Jüterbog ist durch rechtskräftig bestätigten Vergleich vom 29. 4. 1926 beendigt. Jüterbog, den 22. Mai 1926. Das Amtsgericht. Leipzig. 25427] Die durch Beschluß vom 2. Januar 1825 über das Vermögen des Möbel- händlers Moritz Schleinitz in Leipzig⸗ Stötteritz, Arnoldstraße 23. Inhabers einer Möbeltischlerei und Möbelhandlung, ebenda, angeordnete Geschäftsaussicht ist beendet, nachdem der den Zwangsvergleich beftätigende Gerichtsbeschluß vom 7. Mai 1926 rechtskräftig geworden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. HLA,
den 25. Mai 1926.
i d ens hee. I 25428 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Luenen & Höllermann in Lüdenscheid ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich vom 25. April 1926 beendet. Lüdenscheid, den 26. Mai 19265. Das Amtsgericht.
Messkireh. 265429 Die unterm 9. Dezember 1925 über das Vermögen der Firma Emil Nabenhauer in Meßkirch angeordnete Geschäftsaufsicht wird heute aufgehoben, nachdem der Zwangsbergleich vom 15. März 1926 rechtskräftig geworden ist.
Meßkirch, den 19. Mai 1926.
Bad. Amtsgericht. München. . 25430 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Fitma. Kreuzbersand Alfred Klotz in München ist seit 11. Mai 1926 durch Zwangsvergleich beendet. Amtsgericht München.
München. ö. 256431] Die Geschäftsaufsicht üben das Ver⸗ mögen der Firma Münchener Kleider⸗ lager Lampl K Fischmann, off. Hand Ges. in München, ist seit 12. Mat 1926 durch Zwangsvergleich beendet.
Amtsgericht München.
Oldenburg, Oldenburg. 4321 Das Verfahyen, betr. die *I afteauf. sicht über das Bermögen der Böttcherei und Faßhandlung August Rose in Alden⸗ burg, Nadorster Str. Iog -= 111, wird na rechtskräftig bestätigtem Zwangsverglei hierdurch aufgehoben. Oldenburg, den 26. Mai 1926. Amtsgericht. Abt. VI.
Philippsburg, Baden. [I256d33] Die n , . über die Firma Tonwerk Mackle A. G. in Oberhausen, Amt Bruchsal, ist beendet, nachdem der Beschluß des Amtsgerichts vom 8. Mai 1926 über die Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs rechtskräftig geworden ist. Philippsburg, den 25. Mai 1925. Bad. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei.
Pkꝛ'au en, Vogt. 25434 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Feinkost⸗ und Weinhändlers Adolf Alb. Becker, alleinigen Inhabers der Firma Adolf Becker in Plauen, ist aufgehoben worden, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 10. Mai 1926 an⸗ genommene angsvergleich durch dechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. G. A. 11.28.
Arthur Jottkowitz in Pilchowitz ist be⸗
in Gleiwitz, Toster Str. 39, ist beendigt, 1926
schlusses vom 1. Mai 1926, durch den der h
bahnberwaltungen bindliche Kraft hat jedoch nur die Be⸗ kanntmachung in dem genannten Taꝛsf— und Verkehrsanzeiger.
Plauen, Vogt. 265435 Die Geschäftsaufsicht über das 5 mögen des Blusen⸗ und Kleiderfabri⸗ kanten Paul Richard Lange, alleinigen Inhabers der Firma Richard Lange in Plauen, ist aufgehoben worden, nachdem der im Gre e,, vom 10. . angenommene Zwangs e ich durch rechtskräftigen . . demselben Tage bestätigt worden ist, G. A. 1525. Amtsgericht Plauen, am 26. Mai 1928.
Planen, Vogtl. 23436 Die Geschäftsaufsicht über das Ver= mögen des Kaufmanns Erich Julius Bauer, alleinigen Inhabers der Firma Erich Bauer, Stickereifabrikations⸗ geschäft in Plauen, ist aufgehoben worden, nachdem der im Vergleichstermin vom 26. April 1926 angenommene J vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Mai 1926 bestätigt worden ist. G. A. 2/26. Amtsgericht Plauen, am 26. Mai 1926.
KRastoclkre, MHeckkllb.
. ; 264361 Die Ges⸗ ö über
. . . Ver⸗ mögen der Firma inrich Pauly zu Rostock, Tabakfabrikate⸗ . Inhaber; Miterben des Kaufmanns Heinrich Pauly, Frau Else Pauly und drei minderjährige Kinder) ist mit Rechtskraft des n,, . vom 5. Mai 1925 durch den der im Termin vom gleichen Tage an— genommene Zwangsvergleich bestätigt ist, deendet. Rostock, den I. Mai 1926. Mecklenburgisches Amtsgericht.
VUętersen. [26439 Die Geschäftsgufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des k Louis Egmer in . ist durch rechtskräftig bestätigten Vergleich beendet. Uetersen, den 14. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Weghertz, 26 0]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Symes Olwerke, Aktien. e ft in Wegberg wird, nachdem der schluß über die Bestätigun . vom 26. April 1926 rechtskräftig geworden ist, aufgehoben. egberg, den 22. Mai 1926. 3 Amtsgericht.
Weissenßkels. 123441
Das . tsverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Hugo Burkhardt in Weißenfels wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 6. Mai 1925 angenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom 6, Mai 1 bestatigt 1 hierdurch aufgehoben.
. els, den 21. Mai 1926.
Bas Amtsgericht. Abteilung 3.
Weissenfels. 21
Das g flaaufsihttsverfehrel!
Rausch in enfels wird, nachdem der in dem Vergleichstermine bom 6. Mai 19265 angenommene ,, 6 rechtskräftigen Beschluß vom 6. Mai 192 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Weißenfels, den 21. Mai 1926. Das Amtsgericht. Abteilung 3. d,
Weiss ent els. 25445 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über
brecher, Schuhfabrik in Weißenfels wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. April 196 angenommene Zwangs. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß bom 28. April 1926 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
ö,. den 21. Mai 1925.
Das Amtsgericht. Abteilung 3. Wied enbriÿck. 25444 Die für das meisters Stephan Wixrmerten in Wieden⸗ brück angeordnete Aufsicht ist aufgehoben, da der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß ec , geworden ist. Wiedenbrück, den 21. Mai 1926.
Das Amtsgericht.
8. Tari⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der
Eisenbahnen.
25498
Tarif für die Beförderung von Nersonen, Reisegepäck und Expreßgut im Berliner
Stadt⸗ Ring⸗ und Vorortverkehr. Mit sofortiger Gültigkeit wird das
Vorwort des obigen Tarifs dahin geändert,
3j die Bekanntmachungen über die Aus—⸗ abe sowie über Nachträge oder sonstige
d
9
Aenderungen dieses Tarifs nur noch in dem Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger für den Personen⸗, Gepäck⸗ und Expreßgutverkehr der Deutschen Reichsbahn⸗Gefellschaft und der deutschen Privateisenbahnen und in der Zeitung des Vereins Deutscher Eijen⸗
erfolgen. Rechtsver⸗
Die Tarifänderung ist gemäß 5 2 der
Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt.
Berlin, den 27. Mai 1926. Deutsche Reichsbahn ⸗Ge sellschaft. Reichs bahndirektton Berlin.
Amtsgericht Plauen, am 26. Mai 1926.
G. Nr. 98 V Y / iI.
Pnlich
des
bet das sec , Kaufmanns Richard ĩ
das Vermögen der Firma Gebr. Stein
G chat des Schneider ⸗
In Abteilung A:
Zu Nr. WI0, Firma Agnes Schmidt G Co.: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 8198, Firma Heinrich Teber Biergroßhandlung: Die Firma ist erloschen.
Am 21. Mai 1926 in Abteilung A:
Zu Nr. 188, Firma Ephraim Meyer Æ Sohn: Der Kommerzienrat Her⸗ mann Gumpel ist aus der Gesellschaft ausge schieden. er Bankier Konsul Kurt Gumpel zu Hannover ist als per⸗
haftender Gesellschafter ein⸗
getreten.
Zu Nr. 1706, Firma 3. S. Gumpel: . ulius Gumpel u
ankier Konsul Kurt Gumpel sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Zu Nr. 1792, Firma Holländisch⸗ Deutsche Agzaven . Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 18. März 1926 ist das Stamm⸗ kapital auf 13 300 Reichsmark um⸗ 66 Durch den gleichen Beschluß ist er Gefsellschaftsvertrag in den S§ 4 (Stammkapital), 6 Stammeinlagen), 9 lftrüher 19, Aufsichtsrat) und 14 (früher 15, Stimmverhältnis) geändert worden.
Zu Nr. 7112, Firma Gustav Ehr⸗ hardt: Dem ö Fritz Keidel in Hannover ist esamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem andeven Prokuristen ö ., Die Prokura des Eduard Ehrhardt ist erloschen.
In Abteilung B:
Zu Nr. 1257, Firma Hannoversche Mäntel ⸗Fabrik „Hamäfa“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. März 1926 ist das Stammkapital um 40090 Reichsmark er⸗ , und beträgt jetzt 6000 Reichsmark. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. Mai 1926 ist der Gesellschaftsvertrag im 3 5 (SStamm⸗ re geändert. Die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Hermann Ruhkopf und Adolf Rüdiger sind ausgeschieden, und der Kaufmann Cäsar Oschmann zu Hannover ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.
Zu Nr. 2084, Firma R. Wingen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch ,, Gesellschafte r⸗ versammlung vom 27. April 196 ist das Stammkapital auf 1000 Reichs⸗ mark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvextrag im 55 (Stammkapital) und 6 (Geschäfts⸗ führung) geändert worden. Der Ge⸗ schäftsführer Richard Wingen in Essen ist als solcher ausgeschieden.
Amtsgericht Hannover
Havelberg. 24483
In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 143 bei der dort eingetragenen Firma Otto Jerratsch und Söhne heute ein getragen ; ö Die Firma ist gelbscht. Die Firma ist nicht eintragung spflichtig da es sich um einen überwiegend handwerksmäßigen Be⸗ trieb handelt. .
Havelberg, den 22. Mai 196.
Amtsgericht.
Iburg. J 24 484
In das Handelsregister ist eingetragen J
r. ir Firma „Fritz Homann in ö Bun Peter van Groenland in Dissen ist Prokura in der Weise er— teilt, daß er die Firma nur in Gemein—⸗ schaft mit einen anderen Prokuristen
ichnen kann. Die Prokura des Emil öhning ist .
A Nr. 69 zur Firma August ier⸗ hölter in Averfehrden“ 5 ist die Witwe. Thęresig Schlerhölter. geb. Hüntrup, in Averfehrden: Neuer Inhaber ist der Brennereipächter August Schier⸗ ölter in Averfehrden. Dem Kaufnignn
rnhard Kürten in Averfehrden ist Pro— kurg erteilt. A Nr. 154 zur TJirma „J. Schürmeyer in Glane“; Die . ist geändert in „Clemens Schürmeher“. Neuer Inhaber ist der Brennreibesitzer Clemens Schür— meyer in Glane.
A Nr. 147 jur Firma „Jo ff Tovar u. Comp. in Iburg“: Die Gesellschaft ist 1 Die Firma ist erloschen.
zr. 19 zur Firma „A. Kahle in Glan
N I, n, n Frne g. g 127 zur Firma „F. Kröger Aschendorf“, . A Nr. 38 zur Firma „W. Brandt in
Dissen“, zur Firma „Fried. Horst in
A Nr. 43 Dissen“, A Nr. 106 zur Firma „Fritz Komesker in Iburg“, A Ne. 140 zur Firma „Alfred Albrecht in Dissen“, A Nr. 152 zur Firma „Heinrich Delles in Strang“: Dig Firma ist erloschen. „B Nr. 13 zur Firma „Maschinenfahrik . Eisenbahn⸗ und Bergbaubedarf, Ge⸗ ö mit beschränkter Haftung in
in
ede“ Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. 8. 1935 ist das Stammkapital auf 120 000 Reichsmark umgestellt.
B Nr. 15 zur Firma „Gemeinnütziger Bauverein Oesede, Gesellschaft, mik be chränkter Haftung in Oesede“: Durch
eschluß der Generalpersammlung vom 26. 3. 1936 ist das Stammkapital aj Deo Reichsmark umgestellt. Dur BVeschluß der. Generasberfammlung vom 26. 3. 1926 sind die Bestimmungen über die Anteile und das Geschäftsfahr ge⸗ ändert. Der § 19 Abf. 2 des Gesell⸗
schaftsbertrags ist gestrichen.
und bauanstalt
irma Wilhelm Tepe, chränkter bien in Stammkapital ist dur
B Nr. 16 zur Gesellschaft mit Iburg“:
if der Generalpersammlung vom 22. 4 1926 auf 100 000 Reichsmark um⸗
irma „J. & W. Vorn⸗ 989
mt beschränkter
: Das Stamm⸗
der General-
versammlung vom 3. 4. 1 2X0 900 Goldmark. umgestelst. Der e. führer Wilhelm Vornbäumen ist aus—
geschieden. . . .
B Nn 25 zur Firma Eisenbahnsignal⸗
Mile e chen. 8
mit beschränkter vel, in ede“: Durch Beschluß der eralversammlun vom 25. 3. 19236 ist das Stammkapita auf 2000 Reichsmark umgestellt. B Nr. ur Firma Sielschott & Beins, Fabri , . räpgrgte, Edeldestillerie und Lilörfabrik, ellschaft mit beschränkter Haftung in Glane“; Durch Gesellschaftsbeschluß ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Sielschott. Amtsgericht Iburg, 15. 5. 1926.
Jena. . 24486 Im Handelsregister A wurde heute bei der Firma Martha Glänzel, Modewaren, Jena, eingetragen: . sind jetzt die Kaufleute Albert Maul und Johannes Mauersberger, beide in Plauen i. V. Die damit begründete offene Handelsgesellschaft hat am 9. Februar 19265 begonnen. r Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Kaufleute Albert Maul und Johannes Mauersberger 4
Jena, den 20. Mai 1926.
Thüringisches Amtsgericht.
Jena. . 24185
Im, Handelsregister A wurde heute bei der Firma Curt Schellbach, Gniebs⸗ dorf bei Bürgel, 1. Inhaber der Firma ist jetzt; Fabrikant Friedrich Herrmann in Gniebsdorf. Geschäftszweig sst jetzt: Fabrikation und Großhandel von Spielwaren.
Jena, den 21. Mai 1926.
Thüringisches Amtsgericht.
HK aliebherge, Marl. 24487
In unser Handelsregister Abt. B ist am 28. April 1926 unter Nr. 52 die Firma Ihe Grent Honse Companz di. Müller . Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Fichtenau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Export optischer und photographischer Waren. Das Stammkapital bekrägt 5009 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Felix Huldt in Fichtenau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Dezember 195 errichtet. . .
Das Amtsgericht Kalkberge (Mark).
IE appeln, Schlei- 24488 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 234 eingetragen worden: Peter Emken, Süderbrarup. Kappeln, den 19. Mai 1926. Das Amtsgericht.
H emnten, Allgäu. 24489 ö
„El- Hara, n, . Freiherr von Zobel, Dr. Rade⸗ macher und Hahn, Faulenbach bei Füssen“, offene Handelsgesellschaft in faulenbach: Firma erloschen zufolge Auf— ösung ohne Liquidation.
Neüeintrag: „Gebrüder Hindelang“. Einzelfirma in Ebenhofen. Inhaber: Paul Hindelang, Orgelbauanstaltsbesitzer in Ebenhofen Orgelbauanstalt.
„C. Fr. e , we, ,. Buch⸗ druckerei, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftitng“ in Schongau: Geschäfts⸗ führer Max Fenzl gusgeschieden. An seine Stelle tritt Karl in Schongau.
Amtsgericht Kempten, 20. Mai 1926.
Kenzingen. 24490 Im , ,. A ist unter D-. 195 eingetragen worden die Firma Martin Dautel, Stickerei und Wan che fabrik in Herbolzheim und als deren ö ö haber Martin Dautel, Kaufmann, daselbst. Kenzingen, den X. Mai 1926. Bad. Anitsgericht.
Iz. 2Cl9ij Bei dem unter Nr. 2 des Handels— registers B eingetragenen Altmärkischen Kunstsandsteimverk. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Dannefeld“ ist am Ma 1 eingetragen worden, daß durch , eschluß vom 25. Ja⸗ nuar 1
Goldmark umgestellt ist. Amtsgericht Klötze.
gr m, gien O delbregist ö ö In das hiesige Handelsregister y W. Ahrens & 6 in 3 (Holstein), ist heute folgendes eingetragen worden: . persönlich haftende Gesellschafter la n Hor
termeister Wilhelm Ahrens sen. 2. ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Krempe, den 10. Mai 1926.
Lahr, Raden. 24495
Handelsregistereintrag A. O . J. 198. Firma Kaufmann & Lang in Lahr offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter; Eugen Kaufmann, Kauf⸗ mann in Lahr, Arnold Lang, Kaufmann in Lahr. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nugr 1926 begonnen.
Lahr, den 10. Mai 1926.
ch Nr. AG, Firma Baum &
das Stammkapital auf 20 000 f
Lahr, Raden. ̃ 2K] Handelsregistereintrag Lahr A J O.. . Müller in Lahr: Alfred Massa, Kaufmann in Lahr, ist als persönlich haftender Gesellschafter ein- treten. Die offene Handelsgesellschaft at am 8. April 1926 begonnen. Lahr, den 11. Mai 1926. Amtsgericht.
—
Lahr, Baden. 24404 Handelsregistereintrag A O8. 211, Firma Franz Geiger in Oberweier: Kauf⸗ mann Jakoh Alerander Neundörfer in Obenve ler 4 ls weiterer per f⸗ tender Gese cf in die Gesellschaft eingetreten. r, den 12. Mai 1925.
Bad. Amtsgericht. Lungau, Pfalz. lL[2MM97] J. Veu eingetragen wurde die Firma G., Decker C Cie, Gesellschaft mit be⸗ keller stung mit dem Sitz in andgu, lz. sellschaftsvertrag vom 9. März 1966. Gegenstand des Unter- nehmens ist Herstellung und Vertrieb von Branntwein und Likören sowie der Betrieh aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt sechstausend Reichsmark (6000 RM. Als Geschäftsführer ist bestellt: Decker, Eugen, Weinhändler in Landau. Der Gesellschafter Eugen Decker, vorgenannt, bringt als Stammeinlage ein Brennweine im Werte von viertausend Reichsmark (000 RM). Seine Stammeinlage ist damit vo geleistet. .
II. Aenderungen: 1. „Franz Kriegs⸗ häuser“, offene Lendl icge fat. zum Betriebe einer Weinhandlung, eines Wein kommi siensgeschaste und Weinbaues mit dem ö. in Diedesfeld: Eugen . Weinhändler in Diedesfeld, ist als Gesellschafter ausgeschieden.
2. „ Pfälzische Lack- und Farbenindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Landau: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. März 1926 wurde das Stammkapital der geg ft um 2000 RM erhöht und der Gesellschasts⸗ vertrag dementsprechend geändert. Das Stammkapital beträgt jetzt C00 RM.
III. Gelöscht wurde die Firma „Alfons Weisenburger“, Weinbau, Weinhandlung ne,, in Edenkoben.
Landau, pn den 21. Mai 126.
Imtsgericht. Lobenstein, lzir. 24493
Unter Nr. 4 unseres Handels registers B, den Gemeinnützigen Bauverein, Oberland, Aktiengesellschaft in Lobenstein betr, ist heute eingetragen worden, daß 1. die Er⸗ höhung des Grundkapitals erfolgt ist und das Grundkapital nunmehr 40 000 RM beträgt, 2. die S5 25 und 28 des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert worden sind.
Lobenstein, den 20. Mai 1926.
Das Thüringische Amtsgericht. RRaggdeburg. 24836
In das Handelsregister ist heute ein getragen:
L. bei der Firmg Robrahn & Co. Ge⸗ sellschoft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 479 der Abtei- lung B: Durch Beschluß der Gesell—⸗ schafterversammlung vom. 185. November 1925 ist das Stammkapital auf 55 000 Reichsmark umgestellt.
2. bei der . Aktiengesellschaft Jo⸗ hannes serich Zweigniederlassung Magdeburg mit dem Sitz in Magdeburg, Zweigniederlassung der in Charlottenburg bestehenden Hauptniederlassung unter Nr. 10 der Abteilung B: Dem Fritz Erfurth in inn tg enz und dem Her⸗ mann Eickhoff in Berlin Lichterfelde ist Prokura erteilt. Ein jeder von ihnen ist in. Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt.
3 bei der Firma Opel⸗Automobil⸗Cen⸗ trale, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Magdeburg unter Nr. 190 der Abteilung B: Der Kaufmann Karl Deisel in Magdehurg ist zum weiteren Geschäfts—⸗ führer bestellt.
4. bei der Firma Gebr. Buch in Maade⸗ burg unter Nr. 3078 der Abteilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ hexige. Gesellschafter Otto Buch ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro- kura des Walter Willamowski bleibt be⸗ stehen. Die Prokuren der Gertrud Schulz und des Fritz Sittig sind erloschen. H. bei der Firma Kayser K Braumann in Magdeburg unter Nr. 1449 der Abtei⸗ lung A: Die Prokura des Rudolf Musch⸗
ner ist erloschen.
„bei der Firmg. Gebr. Klucke, Schürzen und Wäschefahrikation in Magdeburg, unter Nr. 3398 der Abtei. ung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
J. bei der Firma Heinrich von Lienen, Spezialunternehmen für Kraftfahrzeuge in Magdeburg, unter Nr. 3199 der Ab⸗— teilung A: Die Firma ist erloschen.
agdeburg, den 21. Mai 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Mag dl eburꝶ. . 248356]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: ; .
1. bei der Firmg Radigvertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Maade⸗ burg unter Nr. 110 der Abteilung B; Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. April 1926 ist das Stammkapital um 15090 Reichsmark erhöht. Es beträgt jetzt 27 0600 Reichsmark. Die Vertretungs⸗ befugnis des Max Lichtenberg ist beendet. Der Kaufmann Dr. Ssergei Nienhaus in Magdeburg ist zum Geschäftsführer be⸗
tung. Beteiligung,
Beschlüsse lungen vom
Mainx.
Gesellschaft mit
e in Verbindung
der Dejember 1926 15. Februar 19826 ist das Stammkap auf 2000 Reichsmark umgestellt. wird veröffentlicht:
und Koks ⸗Verkaufsgesellschaft Butzmann & Co. i Nr. 3904 der Abteilung A:
eingetreten. agdeburg, den 22. Mai 126. Das Amtsgericht A. 2bt. 8.
mit beschränkter Haftung“ mit Sitz in Mainz eingetragen:
weiteren Geschäftsführer bestellt. Mainz, den 17. Mai 1926
7 D.
Hess. Amtsgericht.
Mainz.
einigte Konservenfabriken Ge
lung vom 30. Oktober 1925 soll Grundkapital um ; werden. Diese Erhöhung ist erfolgt beträgt das Grundkapital jetzt 5090 Aktien von 1000
lautenden je
kapitals) geändert.
Urkunden wird verwiesen.
Mainz, den 22. Mai 1926. Hess. Amtsgericht.
In unserm Handelsregi
schaft
etragen worden. Persönlich haft
burg. 19265 begonnen. Zur Vertretung der
Marienburg, den 21. Mai 196. Amtsgericht. Mayen. 24 vom 8. d. M. wird dahin berichtigt, als Geschäftsführer der werk Müllenbach der Privatmann Friedrich Lück se worden ist. ; Mayen, den 21 Mai 1926. Amtsgericht.
Medingen. In unser heute bei Nr. 7
ö — eingetragen: Die ꝛ Wendtlandt in Uelzen, Karl
Epalt
und Ernst 9. in 9 Spalte h: n
Meinersen.
Amtsgerichts ist unter Nr. 32 die F Jurezyk und
Meinersen, eingetragen.
Meissen. 1 Auf Blatt 380 des Handelsr
wurde heute eingetragen: Saupes
. für Wohnungskunst ender in Meißen. Der
Erhard 5 ender in
. Bender, verw Schneider, in Meißen. Angegeben
: Anfertigung u gert err r il
kungen aller Art. ; Fel er den 21. Mai 1926. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister ist getragen:
1. bei Nr. 47 ,, & Flüs,
Beschluß der Generalversammlun 19. Februar 1926 ist der Gesells vertrag in 88 19, 12, 14, 16, betr. stellung und Geschäftführun stands, in 85 15 und 18, betr.
9 Bad. Amtsgericht.
stellt.
und in §S§ 9 und 20, betr. den
2. bei der Firma Bremer Tabak Im—⸗ port Compagnie, schränkter Haftung in Magdeburg, unter Nr. 174 der Abteilung B: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. De⸗ zember 1925 ist die Firma abgeändert in: Bremer Tabak Import Compagnie (B taco) w . a re ,. X
a emselben Beschluß sin ? Gegenstand des Ünternehmens auch die am 16. Februar 162363. Die Gesellschaft Vertretung und der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art mit be⸗ weglichen und unbeweglichen Sachen ohne Unterschied, ob si Tabakhandel stehen oder nicht. Durch die Gesellschafterbersamm⸗
Ferner ent Bekanntmachungen erfolgen lediglich durch den Deutschen Reichsanzeiger. 3. bei der Firma Westfälische Kohlen Knaur, in Magdeburg unter Ein Kom—⸗ manditist ist ausgeschieden und 11 neue Kommanditisten sind in die Gesellschaft
24838 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Sichel C Co. Gesellschuft dem Die Gesamt⸗ prokura des Jakob Schreiber ist erloschen. Josef Ganz, Direktor in Mainz, ist zum
24837] In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Firma „Ver⸗
und Josef Seidel Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Finthen eingetragen: Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗
100 000 RM erhöht
Reichsmark. Die neuen auf den Inhaber j RM werden zum Nennwert ausgegeben. D Beschluß der nämlichen Generalversamm⸗ lung ist 8 4 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ trags (Höhe und Einteilung des Grund⸗ Auf die eingereichten
Marienburg, Westpr. 24498]
; er A ist heute unter Nr. 540 die offene Handelsgesell⸗ „Winterfeld & Linz, Steppdecken⸗ und Daunendeckenfabrik in Marienburg“
ein r e f lter sind die Kaufleute Gdu Winterfeld und Moritz Linz in Marxien— ie Gesellschaft hat am 10. Mai
sel hal ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Die Bekanntmachung hiesiger Stelle
Sa rtba salt⸗ ppenberg G. m. b. H. nicht der Betriebsfü Friedrich Lück zu Müllenbach, sondern
daselbst, früher zu Eiserfeld, eingetragen
24509 an , wr Abt. A ist — Firma Conrad Ahlers,
a esamtprokura der lian de , August Schröder in Wittingen, Ernst — in Uelzen
elzen ist erloschen. ie Firma ist erloschen, itsgericht Medingen, den 11. Mai 1926.
i on Im Handelsregister A des hiesigen
önecke, Bauunternehmung, Amtsgericht Meinerfen, den 1. Mai 1926.
24502 Inh. Erhard
nnenarchitekt ißen ist In=
i haber. Prokura ist erteilt der . artha verehel. Bender l i e, ö. r Ge⸗ Vertrieb und Geschäftseinrich⸗
Menden, Kr. Iserlohn. Mb03]
der in Abteilung B unter
. Ostermann Aktien⸗Gesellschaft, Abteilung Menden, am 18. Mai 1926: Durch
des Vor⸗ ufsichtsrat,
be⸗
te⸗
mit
und ital
org
das
und
000
urch
ende uard
Ge⸗
499 daß
zu hrer
nior
e 4:
irma
ters rk⸗
ein⸗
vom is
i e,
geschieden ist.
me geänderk. Karl ischof, Ernst Birkner und Kurt Oster⸗ mann sind als Vorstandsmitglieder aus⸗ geschieden. Gustav Ostermann, Kauf⸗ mann in Köln, ist zum Vorstand be⸗
stellt.
2. bei der in Abteilung B unter Nr. 4 eingetragenen Firma Creditbank Menden, Aktien⸗Gesellschaft, zu Menden ist durch Beschluß der Generalver⸗ vom 15. Januar 1926 auf⸗
26 gelöst. ie Liquidation erfolgt durch die Fabrikbesitzer Franz Kissing und
Paul Becker zu Menden.
3. bei der in Abteilung A unter Nr. 192 eingetragenen — 1 Witwe Kaufmann Theodor umpert in Menden am 18. Mai 1 Nauf⸗ mann Theodor Humpert und Fräulein Agnes u f in Menden sind als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ etreten. Die nunmehr aus beiden be⸗ tehende offene Handelsgesellschaft hat am 22. Januar 1926 begonnen, Hin⸗ sichtlich der im Betrieb des Geschäfts be⸗ ründeten Verbindlichkeiten haften die nhaber nur für diejenigen Geschäfts= verbindlichkeiten, die in dem durch beiderseitige Unterschrift anerkannten, für den J. Januar 1926 aufgestellten Inventar aufgeführt sind. Die In⸗ haber sind jeder für sich allein zeichnungsberechtigt. Die Gesamt⸗ prokura der Kaufleute Theodor und Hubert Humpert ist erloschen.
4. bei der in Abteilung B unter Nr. 66 eingetragenen Deutschen Bank, Attien⸗Gesellschaft, Zweigstelle Menden, am 18. Mai 1926, daß der Gustav Schröter aus dem Vorstande aus⸗
Abteilung B unter
5. bei der in ö irma Elektro
Nr. 61 eingetragenen Heiz⸗ und Widerstandsgesellschaft m. b. H= Menden am 18. Mai 1926: Dem Kauf- mann Paul Ehlert und dem Kaufmann Julius Wetschewald ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem We fl fn hre oder mit einem zweiten Prokuristen zur Ver- tretung befugt ist. ;
Menden, den 18. Mai 1926.
Das Amtsgericht.
Min chen. . A. Handelsregister.
J. Neu eingetragene Firmen. . 1. Gib ruulsiße Tabak⸗Compaun Gesellschaft mit beschränkter Hafs⸗ tung. Sitz München (Erhardstr, 19. Der Gesellschaftsbertrag ist abgeschlossen am 10. Mai 1926. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme von Handels⸗ vertretungen der tabakverarbeitenden Indu⸗ strie sowle Großhandel mit Tabakwaren. Stammkapital: 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Maximillan Hooffacker, Kaufmann, und! Friedrich Brülloph, Hauptmann a. und Kaufmann in München.
2. Versandgeschäft Makla Nichard Roedel. Sitz Herrsching. Inhaber: Richard Roedel, Kaufmann in Herrsching. Handel mit Waren aller Art. . II. Veränderungen eingetragener Firmen.
1. Bayerische Lebens⸗ und Unfall⸗ Versicher ung bank, Aktie ngese ll⸗ schaft. Sitz München: Dr. Alfons Lohrer Gesamtprokura mit einem Vor- standsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ kuristen.
2. Bayerische Glanzstoff⸗Fabrik . Sitz München: Pro- kura des Dr. Erich Brauer gelöscht; neu bestellter Prokurist: Robert Bojer, Ge- samtprokura mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. .
3. Kohlen⸗ u. Kokskontor Münchenl Aktien⸗Gesellschaft. Sitz München? Vorstandsmitglied Werner Mautz gelöscht.
4. Deutsch⸗Amerikanische Pe⸗ troleum k Zweignieder⸗· lassung München: Neu hestelltes ordent⸗ liches Vorstandsmitgliez: Gustav Otta Christoph Schmidt in Hamburg.
5. Bankhaus ilhelm Pauli Aktiengesellschaft in Liguidation.
Sitz München; Prokuren Hanns Nägle und Emeran 6. gelöscht.
5. Bayer. otter werke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom J. Mai 1936 hat eine Aende⸗ rung des Gesellschaftsbertrags dahin be—⸗ schlossen, daß zwej Geschäftsführer oder einer mit einem Prokuristen vertretungs- berechtigt sind. Geschäftsführer Dr. Will Brandl gelöscht; neu bestellte Geschäfts- führer: Ernst Kohn und Carl Deuringer, Kaufleute in München.
J. Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel Bank. Sitz 7 Die Genęgralpersammlung vom 2. März 1926 hat Aenderungen des Gesellschaftspertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten . beschlossen. Die Stammaktien j
24604
nd nun eingeteilt in u je 1099,
Oo solche zu je 200, 374 868 zu je 40.
zu je 20 Reichsmark.
8. Ertel ⸗Werke r f ce für Feinmechanik. Sitz München: Die Generalversammlung vom 1. Februar 1996 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 200 000 RM und die ent sprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags be- schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt, Das Grundkapital beträgt nun- mehr 50 000 RM, eingeteilt in 100 In- haberaktien zu je 506 ;
g. Salvator⸗Droger ie * Lind⸗ heimer. Sißß München; Prokura der Johanna Lindheimer gelöscht.
10. Maschinenbau Hartmann Mün⸗ . Kommanditge sellschaft. Sitz
ünchen: Ein Kommanditist gelöscht; ein Kommanditist eingetreten.
11. Elektromotor München Gesell⸗
be⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Sitz