1926 / 122 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

25621] Kölner Lloyd Allgemeine Versicherungs Aktien⸗

Gesellschaft zu Köln. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

ur Teilnahme an der 53. ordentlichen

neralversammlung auf Dienstag,

ven 22. Juni 1926, vormittags 11M Uhr, im Geschäftshause der Agrippina, Riehlerstr. 96, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die von

ihm vorzulegende Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über den Vermögensständ und die Verhältnisse der Gesellschaft. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.

3. Vorlage des Berichts der für die , der Bilanz ernannten Kommiffion sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und , n, ,, die Entlastung des Vorstands un Aufsichtsrats und die Verwendung des Reingewinns.

4. Wahl von Mitgliedern zum Auf⸗

ichtsrat.

5. hl einer gus drei Mitgliedern

bestehenden Kommission für die Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche

an der Generalversammlung teilnehmen oder sich in derselben vertreten lassen wollen, machen wir ausdrücklich 36. die Bestimmungen des § 24 unserer Satzungen aufmerksam.

Köln, den 27. Mai 1926. Der Aufsichtsrat. H. C. Leiden, Vorsitzender.

(25551

Einladung zu einer, ordentlichen

Sauptversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf den 24. Juni 1926, mittags 1 Uhr, nach Berlin W., Link— traße 19, unter Hinweis auf § 24 der Satzungen mit folgender Tagesordnung:

J. ,, . Vermögens⸗, Gewinn⸗

und Verlustrechnung, sowie Verwendung

Reingewinns des Jahres 1925. Entlastung des Vorstands und des

Jufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichts—⸗

Die Aktien können auch bei der

Darmstädter und Nationalbank K. 4. A., Berlin, der Direction der Disconto⸗ KGesellschaft, Berlin, oder der Berliner Handelsgesellschaft hinterlegt werden. Berlin, den 25. Mai 196 NRintelu⸗ Sta dthagener Eisenbahn⸗ Gesell⸗ schaft. Der Aufsichtsrat: Dräger.

.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am 19. Juni 19204, Dru Uhr vormittags, im Bankhause Jarislowsky K Co., Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 6). Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Be⸗

richt des Aufsichtsrats und Vorstands. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Ueber⸗ schusses. ; Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags in SS 14 und 22 über Minderung der Zahl der Auf— sichtsratsmitglieder und über Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 15. Juni d. J. entweder bei dem Bank haus Jarislorosky & Co. in Berlin oder

unseren Geschäftsräumen oder bei

einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht liegt ab 3. Juni J. in unseren Geschäftsräumen zur sicht aus.

Berlin, den 25. Mai 196.

„Württembergia“ A.⸗G. Fabrik

landwirtschaftlicher Maschinen und

Pflugwerke.

Der Aufsichtsrat. Dr. Kneller.

5548] „Pryvidentia“ ktiengesellschaft für Braunkohlen⸗ Industrie Döbern, N. L. Ordentliche Genera lversammlung

am Mittwoch, den 309. Juni 1926, mittags 12 Uhr, im Hotel „Der Kaiserhof' in Berlin.

Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und rlustrechnung 6. des Ge⸗ schäftsberichts des orstands und

des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗

rats. 2. D g laßfa g über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Venlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die an der Genexal⸗

versammlüng teilzunehmen. wünschen haben ihre Aktien oder Depotscheine eines deutschen Notars bis spätestens Sonn⸗ abend, den 265. Juni 1926 einschl.

bei der Kasse ö. Gesellschaft in

Döbern, N. L., o ;

bei der Gemeinde⸗Sar⸗ und Giro⸗

kasse in Döbern, N. L., oder

bei der Mitteldeutschen greditbank, Berlin C. 2 bezw. deren Filialen in

Düsseldorf. 67 oder deburg,

oder ; bei der Deutschen Bank, Filiale a,, wen e,. interlegen, ingegen ihnen eine Ker. über die erfolgte Hinter⸗

. sowie die Stimmkarte aus- ndigt wird.

n , 6 Mai 1926. Dr. Mün zes hei mer, Vorsitender

ee n Möbelfabrik Bertrand X Baum

Süddeutsche

A. G. in Sulz a. N. Einladung.

Die 5. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Samstag, den 1898. Juni 1826, nachmittags 2 Uhr, in Sulz a. N. in den Geschäftsräumen der Firma statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. 12. 25

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichts vats.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Daran anschlie ßend 6. außerordent⸗ liche Generalversammlung.

Tagesordnung:

Herabsetzung des Grundkapitals um

M 50 000, durch Verkauf eines Nebenwerks gegen eigene Aktien der

Firma.

Aenderung des §5 3 der Satzung:

Grundkapital.

3. Aenderung des 5 7 der Satzung:

Vertretung der Firma.

Die Aktionäre, welche an den Ver⸗ sammlungen teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Tag vor dem Tag der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung sowie den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft in Sulz g. N. bei einem deutschen Notar, beim Bank⸗ haus Anton Kohn in Nürnberg, bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart oder

der Deutschen Bank Filiale Reut⸗

lingen hinterlegen und im Besitz einer diesbezüglichen Bescheinigung sein. Sulz a. N., den 27. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat.

25541

Garvenswerke Aktiengesellschaft für

Pumpen⸗ und Maschinenfabrikation W. Garvens, Hann over⸗Wülfel. Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Freitag,

25. Juni 192685, mittags

ET Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank, Filiale Hannover, Hannover, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗

und Verlustrechnung und des Be richts des Vorstands und Aussichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 125, Beschlußfassung darüber und Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗ ralversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ein doppelt ausgefertigtes, zahlenmäßig geordnetes Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien, getrennt nach Vorzugs⸗ und Stammaktien, sowie ihre Aktien oder die darüber von einem deutschen Notar, der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗-Vereins ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens bis zum Diens—⸗

den 22. Juni 1926, nachmittags

3 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Han⸗ nover⸗Wülfel, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, einzureichen und bis zum Tage nach der Generalversamm— lung dort zu belassen.

Die Bilanz sowie der Bericht des Vor— stands und Aufsichtsrats dazu liegen ab heute in den Geschäftsräumen der C schaft, Hannover⸗Wülfel, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Hannouer⸗Wülfel, den 28. Mai 1926.

Hesell⸗

. Der Vorstand. Audouard. Barthel. Dr. Lambrecht.

Zur, Stimmabgabe Aktionäre berechtigt, wel mindestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, Tag der Hinterlegung und Tag

2 Oldenburger Margarine⸗Werke

Aktie ngesellschaft

Soykenkamp b. Delmenhorst. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag,

2X. Juni 19289, mittags

12 Uhr, im Sitzungsfagse der Darm- städter und Nattonalbank K. a A, Bremen, U L. Fr. -Kirchhef 417, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und nn, . des

Geschäftsberichts und der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des

Reingewinns. ö ell fr, des Vorstands und Auf⸗

ichts rats.

Wahlen zum Aussichtsrat. Sahungs änderungen:

a §z 26: Art der Hinterlegung der Aktien für die General versammlungen. b) Neufassung von 4 Ziffee 5.

d diejenigen ihre Aktien

Generalversammlung nicht mit⸗

rechnet. bei der ö bei der rmstädter und Nationalbank K. a. A. Bremen, deren Zweigstelle Delmenhgrst oder hei einem deutschen Notar gegen He⸗ scheinigung bis zur Beendigung der Ge⸗ neralpersammlung hinterlegt haben und 8 spätestens am 1 vor Gesells

chaft

neralversammlung der

nachweisen. Soykenkamp, den 26. Mai 1926. Oldenburger e, ,.

Aktien ge se Der Vorstand.

. er.

255701

; Zieger C Wiegand

Aktiengesellschaft Gummiwaren⸗

fabrik, Leipzig⸗Vo.

Fünfte ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Donners⸗ tag, den 17. Juni 1926, nach⸗ mittags 2 Uhr, in den Räumen des Gesellschaftshauses Tunnel, Leipzig, Roß⸗

straße 8. Tagesordnung:

1. Bericht des Voastands über das ab⸗

gelaufene Geschäftsjahr.

2. Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftssahr 1925, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Der Vorstand. Ernst Wiegand. Köster.

25560 Portland⸗Cement-⸗Fabrik „Stadt Oppeln“ Aktiengesellschaft in Oppeln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werben hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 26. Juni 1926, nach⸗ mittags A4 Uhr, in Breslau, Hotel Monopol, stattfindenden ordentlichen k ergebenst einge⸗ aden.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses. . Genehmigung derselben, Exteilung der Entlastung des Vorstonds und Aufsichts rats. Aufsichtswahlen gemäß 18 und 19 Absatz? und 3 der Satzungen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nehbst einem doppelten Nummernverzeichnis laut 8 24 unserer Satzungen bis spätestens 23. Juni, 1926, nachmittags 5 Uhr, in unserem Büro in Oppeln zu hinterlegen. An Stelle der Aktien selbst können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche Re Hinterlegung beurkunden, dienen.

Oppeln, den 26. Mai 1926. Portland⸗Cement⸗Fabrik „Stadt Sppel n Attie ngesellschaft. ; Der Vorstand. Alfred Mälzig.

25567 Rorb. deuische Versicherungs⸗ Gesellschast in Hamburg.

Orvdentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 29. Juni 192686, nachmittags 2n Uhr, im Sikungssaale der Nord⸗ . i ,, Gesellschaft, Hamburg, Alterwall 1

Tagesordnung: Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz sowie des Jahresberichts.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und

des Vorstands.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Wahl der Revisoren.

Satzungsänderung. .

27 Abfatz 2 erhält folgende Fassung: „Die Bekanntmachungen sind im Deutschen Reichsanzelger und im „Hamburgischen Correspondenten“ zu veröffentlichen und gelten dann als öffentlich Bekanntmachungen im Sinne des Gesetzes und dieser Statuten.“ .

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus— üben wollen, haben fh spätestens drei Tage vor der Generg 3 unter Nachweis ihres Aktienbe e. eine Ein⸗ trittskarte ausstellen zu lassen.

Die Ausgabe der Karten erfolgt vom 17. bis 24. Juni a. e, einschließlich in Hamburg im Vu der Gesellschaft, Alter⸗ wall 13, Zimmer 2, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden.

Hamburg, den 26. Mai 1926.

Nord ⸗Deutsche Versicherungs⸗

Gesellschaft. Der Au fsichts rat.

Ludwig Sanders, Vorsitzender.

Der Vorstand;

Arthur Duncker, Vorsitzender.

hh 89

Mitteleur opäische Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Köln.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

* Teilnahme an der 9. ordentlichen Heneralversammlung auf Dienstag, den 22. Juni 926, mittags 124 Uhr, im Geschäftshause der Agrippina, Riehlerstr. 90, ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die von ihm vorzulegende Bilanz und Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse den Gesellschaft.

Bericht des Aufsichtsrats über die a, n der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung. U

rlage des Berichts der für die 1 der Bilanz ernannten

nn fon sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Entlastung des Vorstands u Aufsichtsrats und die Verwendung des Reingewinns.

Wahl von Mitgliedern zum Auf⸗

e n. . ; einer aus drei Mitgliedern

bestehenden Kommission für die Prüfung der Bilanz des laufenden schäftsjahres. . Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen oder sich in derselben vertreten lassen

wollen, machen wir ausdrücklich ö die

Bestimmungen des § 24 unserer Satzungen aufmerksam. Köln, den 27. Mai 1926. Der Aufsichtsrat. H. C. Leiden, Versitzender.

2ö0 ol

F. Schröder Bank Kemmandit⸗ J

er n auf Aktien, Bremen. *

inladung zur außerordentlichen

Generalversammlung am Montag, den TzI. Juni E926, mittags ET Uhr, im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank K. a. A, Bremen, Obern« straße 2 -= 12.

Tagesordnung:

1. Satzungsänderung: Zu S 5: Um⸗

wandlung der urg bestehenden 100 000 Aktien 3 RM 100, in 10000 Aktien 2 RM 1090,

2. Beschlußfassung über die Erhöhung

?

des Kommanditkapitals von Reichs⸗ mark 10 000 000, um Reichsmark 2 500 000. auf RM 12500000 durch Ausgabe bon Aktien A Reichs. mark 1096, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts und ent⸗ sprechender Satzungsänderung.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars is spätestens 18. Juni 1926 bei uns hinterlegt und Stimmkarte abgefordert haben.

Bremen, den 28. Mai 1926.

Die Geschäftsinhaber.

25841 Accumulatoren-Fabrik Aktiengesell⸗

schaft, Berlin⸗Hagen i. W. Die Aktionäre werden zur diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 22. Juni 1926, vormittags A1 Uhr, in das Ge— schäftshaus der Gesellschaft. Berlin SW. 11, Askanischer Platz 3, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗

schäfte der Gesellschaft und, Rech= nüngsablage über das Geschäftsjahr 1925. Berichte des Aufsichtsrats und der Revisoren. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ leilung und die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

3. Bestellung von Repisoren. ; 4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗

sichts rats. . . Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind nach § 19 der Satzung nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, Askanischer Platz 3, oder bei einem der nachstehenden Bankhäuser hinterlegen:

Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin (für Mitglieder des Giro⸗ Effekten · Depots.. .

Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,

Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und deren Filiale Hagen i. W.,

Delbrück Schickler L Co., Berlin,

Deutsche Bank, Berlin, und deren Filialen in Frankfurt a. M. und Hagen i. W. ; ;

Direckion der Disconto⸗Gesellschaft, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, .

Sponholz & Co,, Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin,

Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M.

Der Geschäftsbericht liegt vom 7. Juni 1926 ab im Geschäftshaus der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre aus und kann auch von dort bezogen werden.

Berlin, den 28. Mai 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Günther Quandt.

256837 Textilosewerke und Kunstweberei Claviez, Aktien gesellschaft, Adorf

i. Vogtl. die am Donnerstag, den

17. Inni 1926, nachmittags 2M Uhr, in Adorf i. V. im Verwal— tungsgebäude der Gesellschaft stattfindende Generalversammlung kündigen wir hiermit noch folgende Gegenstände zur Verhandlung an:

Tagesordnung:

6. Beschlußfasfung über Herabsetzung des

Stammaktienkapitals im Verhältnis 10: 1 auf RM 200 C0 des Vor zugsaktienkapitals im Verhältnis 5; 1 auf RM 4000 unter gleich zeitiger Umwandlurg in Stamm— aktienkapital. und Durchführung dieser Beschlüsse. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapikals um bis, zu RM 17965 09 Stammaktien, über Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts und über die weiteren Modali— täten der Kapitalserhöhung. Satzungsänderungen:

a) Aenderung der Angaben über das Grundkapital in 5 3 gemäß den Beschlüssen zu den Punkten 6 und 7,

b) Streichung der Bestimmungen über die Vorzugsaktien in * 3, 16 und 21 gemäß den Beschlüssen zu Punkt 6, .

e) Ergänzung und Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen für Teilnahme an der Generalversamm-⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts in § 15. .

Zu den Punkten 6— 8a und b werden

neben den Beschlüssen der Generalver⸗ sammlung in gesonderter Abstimmung ge⸗ aßte Beschlüsse der Aktionäre jeder Gattung herbeigeführt.

Adorf i. V., den 29. Mai 1926.

Textilosewerke und Kunstweberei

Claviez , , ü m Der Vorstand. E. Clavier

25581] Bekanntmachung. . Gemäß Erlaß des Preußischen Mi⸗ nisters für Handel und Gewerbe sind auf Grund des § 40 Abs. 1 Satz ?2 des Börsengesetzes Reichsgesetzblat;. 1908 S. 215) GM 5000900 mit 8 vn ver⸗ zinslich auf Inhaber lautende Gold- hypothekenpfandbriefe der Rheinischen Hypothekenbank, Reihe 6, zum Handel und zur Notierung an der Börse in Frankfurt a. M. zugelassen. Auf Grund dieser ministeriellen Anordnung bedarf es bei der Zulassung dieser Pfandbriefe eines Prospektes nicht. Diese Reihe 6 ist eingeteilt in 400 Stück je CM 109 Nr. 1400, Buchstabe B, 300 Stück je GM 200 Nr. 1— 300, Buchstabe C. 590 Stück je GM 500 Nr. 1500, Buch- stabe H, 89 Stück je GM 1069 Nr. 1 bis 8900, Buchstabe El, S800 Stück je GM 20600 Nr. 1—800. Buchstabe F, 450 Stück je GM 5009 Nr. 1-450, y. stabe G. Die Zinsscheine sind jeweils am 1. April und 1. Oktober zahlbar. Die Anleihe ist vor 1. April 1929 nicht rückzahlbar und muß im übrigen in längstens 50 Jahren, vom 1. April 1929 an gerechnet, durch Kündigung, Ver⸗ losung oder freihändigen Rückkauf ge⸗ tilgt sein. Die Rheinische Hypotheken- bank wird alle die Anleihe betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere alsbald nach den Ziehungen die Nummern der gezogenen Stücke sowie gleichzeitig, aber jährlich mindestens einmal, die Liste der früheren ausgelosten, noch nicht zur Ein⸗ lösung gebrachten Stücke mindestens in einer in Frankfurt 9. M. erscheinenden Zeitung veröffentlichen. Die Zins⸗ scheine sowie die gekündigten und aus⸗ gelosten Stücke werden in Frankfurt a. M. kostenfrei eingelöst, ebenso werden neue Zinsscheinbogen dort kostenlos ausgegeben. Im Falle einer Konver⸗ tierüng der Reihe 6 wird in Frankfurt a. M. eine Stelle eingerichtet und be⸗ kanntgegeben, bei welcher die Konver⸗ tierung kostenfrei erfolgen kann.

Die letzte Jahresbilanz (auf 31. De⸗ zember 1925) ist im Reichsanzeiger Nr. 78, III. Beilage, vom 3. April 1926 veröffentlicht. .

Mannheim, den 26. Mai 1926.

Rheinische Hypothekenbank.

25571

Die Aktionäre der Eigarettenfabrik Wallruth Comp. A. G. in Stuttgart werden hiermit auf Mittwoch, den 23. Juni 1926, vormittags LAL Uhr, in die Kanzlei des öffentlichen Notars Rechtsanwalts Dr. Alfred Schweizer in Stuttgart, Schmale Straße II, stattfindenden außer ordent⸗ . Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung: 1ẽ Herabsetzung des Grundkapitals von FRM 1600960, auf RM 64 000. durch e, , . von je 5. Stammaktien und je 5 Vorzugs aktien zu je 2 Stammaktien bezw. 2 Vorzugsaktien zum Zwecke der Be- seitigung der , GESrmächtigung des Aufsichtsratz zu der sich nach Durchführung der Kapital- herabsetzung ergebenden Satzungs⸗ änderung ( 4 der Satzung).

Ueber beide Punkte der Tagesordnung wird in drei getrennten Abstimmungen 5 288 Abs. 3 H⸗G.⸗B.) ö Zur Teilnahme an der Gengralver⸗ sammlung find diejenigen Aktionäre be. rechtigt, welche spätestens mit Ablauf des dieren Werktags vor der Vensammlung ihre Aktien (Mäntel) bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen und bis nach der Generalversammlung belassen.

Stuttgart, den 2.z. Mai 1926.

Der Vorstand.

25169 C. A. Roscher Nachf. Aktiengesell⸗ schaft, Markersdorf, Bez. Leipzig.

Die neunte ordentliche General⸗

versammlung findet Sonnabend, den 26. Juni 1926, mittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer der Darm⸗ städter und Nationalbank, 8. 4. A. ö Chemnitz, Chemnitz, Poststr. 45, att.

Gegenstände der Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das neunte Geschäftsjahr. : Beschlußfassung über Erteilung der Enktlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat für das abgelaufene Ge⸗ schaftsiahr. . Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat, betr. Versicherung der der Gesellschaft gehörenden Mobilien und Immobilien. n Beschlußfassung über das Ergebnis der Gewinn- und Verlustrechnung.

8. Aufsichtsratswahlen.

. Verschiedenes.

Aktjonäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien unter Beifügung eines Nummern; verzeichnisses pätestens am 19. Juni 1926 bei der Gesellschaftskasse in Markersdorf oder bei der Darmstäbter und National= bank, K. a. A., Berlin oder deren Filialen oder bei der Firma M. M. War⸗ burg C Co, Hamburg, bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch vog der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

arkersdorf, Bez. Leipzig, den 29. Mai 1926.

Der Vorstand. Brandt. Einenkel.

/// // /// //

Glas⸗M. Schalke. .

85

Goldschmidt r. Waggonfabr. P. Goerz. .. ... th. Waggon. ... eorg Grauert ... reypiner Werke. revenbroich. .. Y ritzner Maschinen r. Lichtf. Terr.⸗G. r. Strehlitz. Zem. roßh. f. Getreide.

ebr. Großmann *

5 * 8

=

6 * e ,, OS 0 O

C 0 -

= —— —— * , , , , ,

O 2

ift. Gutmann M.

Haberm. u. Guckes ckethal Draht. M ageda .... ..... M Hagelberg. . . ..

22 Niĩi . 22

de 2

8

31

*

8 7

5

22

——

.

= 2 222 —— 2 2 R/— 2 6 2 8 2 *

andelsg. f. Grdb. ann. Imnmobil. M o. Masch. Egest. .

22

arb. Eisen u. Br. . o. Gu nm miPhöni arkort Bergw..

arkort Brilckenb.

ener Bergb. M m. S. Masch. . G. Heckmann ..... edwigshütte .... eidenauer Pap. M eilbronner guckerk eilmann, Immob. ein, Lehmannu. C. eine u. Co... ... Emll Heinicke. .. eld u. Francke. .. emmoorPortl.⸗g. ennigsd. St. u. W. ermann milhlen M

2

2 *

Hildebrandt S. M ilgers Verzinterei ille⸗ Werk. . ... M ilpert Maschin. M indrichs⸗Auffer⸗ mann Munition irsch, Kupfer ....

vesch, Eis. u. St. M offmann, Stärkef.

otelberriebz⸗G. M otel Disch ...... durdeauxz Bergm. owaldtswerke. . . ⸗Godelh. Prtl. ertus Braunk. umbolbt Maschin. . 6. üdwig Hupfeld .. uta, Breslau... utschen reuth. PE M orenz Hutschenr. . Killtenw. Kahfer Go do., Niederschdnew. Hydrom. Bresl. W.

22

8

—— —— Q —— —— 0 2 R O O O

7

C

CCC CCC C CC MMC

Ilse, Bergbau .. ) 5

nag, ind. Untern. Y . . Industrie Plauen. Tacobsen .....

O O OO SO O O0

2

2 3— 0

lilich Zuckersabrit ebr. .

C —— —— *

Kahlg . Porzellanf) .C. A. Kahlbaum. aiser⸗Keller .. M

Kaliw. Aschersleßen

Kalter Maschfabr. Y

KLammerichwerke ..

gandelharbt Aut. Y

Lapler Masch. ....

udolph Karstadt gartoffelfabrilate . Kartonipapierfabrir

Groß Särchen .. gassel. Federstahl P

arl Kästner .... Jgattowitzerbergij R

2 4 . SD ——— —— S8 D die = = = 2

2

C. W. temp. Na

r PLC —— —— ——— 13

DS = 3 3 3 22 *

D 2 —— 2

ger r

Tollmar u. Jon rd ösn⸗Lindth. Met. n Ubln⸗Neue fen g Löln⸗NRottweiler .. Fön, Gag u. Clefir Loöͤlsch⸗ Fölz.⸗ re. zn Wilhelm...

. 0. St. r. Rönigsb. .

3 do == = .

26 *

Kontin. El. Nürnv.

*

görbis dorfer Jucken ebr. Körting . ... ortings Elektr. .. Losthei m er Cellui. dLbötiz. ed. u. Wache rastwerk Thüring.

grauß u. Cö. gol. . . Stahl. ..

. Kron schrö der. n painz Metall. Bebr. Krüger u. do.

tto Krumm ... P Kruschw i ʒucer M

—— T EELCLLLELCLCLTELLTCLETCE

0

unz Treibriemen üpßers husch u. S.

jffhäuserhütte ...

—— ——— —— Q H— 00 0 2 8 8 D O doe

3

ahmeyer u. Co... 6 aurahütte .... ...] 0

Leipz. Gum miw. M do. I‚mmobillen M do. Landkraftw. .. do. Pian. Zimmer Leonhard. Braunk. Leonische Werke.. Leopoldgrube ..... Rud. Ley. Maschf. M geylam⸗Josefstal 4000 Kr

Lichtenberger Terr. do. Wolle. M Georg Lieberm. N. Lindes Eis masch Lindenberg Siahl. e m , din, inge u Lingner 466. . Linke⸗- Hofmann⸗ Lauchhammer N Lippische Werle. M Lithopone Trieb. M Ludw. Loewe u. Co. C. Lorenz. . ...... Lothr. Portl⸗gem M j. Ind.⸗Beteilig. . Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs. Luther Maschinen.

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. .. M do. do. St.⸗Pr. M do. Mühlen. ..... C. D. Magirus ... do. Vrz.⸗Akt. Lit. Mal⸗Kah Zigarett. Malmedie u. Co. M Mannes m.⸗Mul. M Mannes mannröhr. Mansfeld Bergbau Narie, kons. Bergw. Marienh.⸗Kotzenau Mark“ Portk⸗8.. Markt⸗ u. Kühlß. . Martini u Hõünete M Masch. u. Kranbau NMasch. Starke u. H M Maschin. Baum. .. Breuer. .. Buckau. M Kappel. M Maximiliansau ... Mech. Web. Linden do. do. Sorau ... do. do. Zittau ... Meerane Kammg. . MehltheuerTullf. H. Meinecke. Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. P Herm. Meyer u. Co. Dr. Paul Meyer Meyer Kauffmann Carl Mez u. Sbhne ) Miag, Mühlb. u. J. M Mimosa A.⸗G. .. M Ninimax. ..... ... Mix u. Genest. . .. Motorenfabr. Deutz Motoren Mannh. ..

n,. Bergwerk .. C Milller, Gummi * Müller, Speisef. Y Münch. Licht u. Kr. M Nundlos. ..... ...

Naphta Prd. Nob. M Nat. Automobil. .. Natronzellst. u. P. M

Neckarsulm Fahrz. . Neckarwerke . Neue . M Neun Wwestend , B ig Niederl. Kohlenw. Niederschl. Eleltr. Nitritfabrik. .... M Nordd. Eiswerke. . do. abe lwerle. M do. Steingut. . ... do. Trikot Sprick. do. Wgg Bremen Y do. Wolllm mer. M Nordpark Terrain. Nordsee Dampfsisch. Nordiwestd Kraftw Carl Nottrott .... Nürnb. Herk.⸗W. ..

Oberbayer. Ueberl. Aberschl. Eis.⸗Bdf. J do. E. Ind. Car. S. do. Kokswerke, jeßt

ch r ,, do. do. Genu ßsch. DOdenw. Hartstein . Deking, Stahlw. .. Delf. Groß Gerau. ann Zucker ... E. F. Ohles Erben Dppelner Portl.-3. Dren stein it. Koppel Osnabrück. . . Hefe M Dstpreuß. Dampfw. Dstwerle.. . ...... Dttensen. Elsenw. Y

Panzer Alt. ⸗Ges. . Passage Bau.... M 2 u. Cle...

eters Union.... J

gerbriefum

Phönix Bergbau.. do. Braunkohlenw. WPinnau. Kön igsb. Julius Pintsch . Pittler, Leipz. Wrlz.

Plauener Gardinen s

Spitzen ... do. Stidke rei... do. Tüll u. Gard. .

Herm. P 6 Eleklt. M do. orz.⸗ Akt. V. Polact . Y

orta⸗Union,

orzf. KlostVeilsd M Prang. ... ..... eßspan, Unters. . restuywerle . M

D. Preuß ..... Preußengrube ....

Fr. Nasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. M Nathgeber Wagg. . Rauchw. Walter.. Navens b. Epinn. Reichelt, Metall. Reiherstieg . ...... J. E. Rein ecker.. Reis holz Papierf.. Reiß u. Martin. NRh⸗Main⸗Don. Vz. pv. Rei r, Nheinfeld. Krast. M

Rhein. Braunk. . M do. Cham otte .. M EGlertr. .... D . Vorz.⸗Akt. Maschinenled.. Meta llw. ... NJ . do. Vorz⸗A. N

assau Vrgw. .

Sta hslwerle ...

Ant. n. A. Lehmann

35 * S S&S —— 380782 —— *

d ; 7 D OD

—— D O O DN O M0

——

585 2

= o de

8

Mühle Rüningen Me

. / „/// L 2 38 8 6 8r—— 33————— 238 2

283 Are

3

* 63

Nauh. säu ref. P. C M

w 88

22

83 L C 2E = 8 R D 2 X

8 8 —— 2 2

2

* D

2

—— 2

—————— M

2

D 2 28 2 ——

e ,

9 ik 0

S—— CS 8&8

1 3223 2 * 26

* D O C O C O O O

e. Zucker 2.4

. Möbelst. W. M4 Spiegelglas .. 12

Rhein. Textilfabril.

do. Zucker. .....

Fried. Richter n. Co.

Riebe⸗Werk. ...... Riebeck Montan .. J. D. Riedel .....

S. Riehm u. Söhne gi rern e n.

Rockstroh⸗Werke. .. RNoddergrube, Brk. . Rombacher Hütte.

Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Braunk. M

do. uckerraff. ..

Roth⸗Büchner. .. M

Rotophot ... ......

Ri Nachf.. M ae g

Runge⸗Werke. . ... Ruscheweyh. ......

Rütgerswerke. .. M

Sachsenwerk. . . . M Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn... do. Thür. Ptl.⸗. M do. ea Werbau h,,

Saline te, w.

do. We

, K Sanger

do. Bgw. Beuthen.

do. Cellulose. ....

do. Eleltr. u. Gas M do. do. Lit. B. M do. Lein. Kramsta M do. Mühlenwerke. do. Portl⸗Zmtfbr.

do. Textilwerke

do. do. Genußsch. Y Schloßf. Schulte M Hugo Schneider M Schoeller⸗Eitorf. .. W. A. Scholten... . u. Sö. M

S S

Textil

Simonius ZelÜlul. M Sinner A.-G.... M 4. Of.

Sonderm. u. Stier Lit. A

do. do. Lit. B 5 C. Spinn u. S. pinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. M Stader d, e, Stadtberg. Hütte 83 u. Nölke. . M ms dorf. Terr. M 6 Chem. ,

„Somag!!

Sta Genu

o. Stegtit⸗Magnesia. Steiner u. Sohn M Steinfurt Wagg. .. Steingut Colditz. Stettiner Chamotte bo. do. Genuß do. Eleltriz⸗Wert do. Dderwerke ... do. Pap. u. Pappe M do. Portl.⸗ Zement do. Vulkan, jetzt

Vulkanwerke ... Stock Motorflug. R. Stock u. Co.... H. Stodiek u. Co. M Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zink M Gebr. Stollwerck Y Strals. Spielk. .... Stuhlf. Gossent. ... Sturm Att.⸗Ges. .. Stuttgarter Zucker Slidd. Imm ob. ...

Conr. Tad & Cie. Tafelglas. .. .... Tecklenb. Schiff. .. Th. Teichgraeber M Teleph. J. Berlin. M Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terra Samen.... Terr. Hohen z. ⸗K. M do. N. Bot. Garten do. Rud.⸗ 4

X.

do. Südwest Teuton Misburg.

Textil Niederrhein

Textilosewerke .... Thale Eisenh. ....

C. Thiel u. Söhne

Friedr. Thom 6e. Thörl's Ver. Oelf..

Thilr. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thitring. Gas, Leipʒ Thüring. Zuckerfb.

Tielsch Porzellan

Leonharb Tietz. NJ do. Vorz. Akt. L. B

Tittel u. Krüger.. Trachenb. Zucker. n ö:

6 . Triton⸗Werke . ... Tuchfabrit Aachen.

Tüllfabrit Flöha M

Türk. Tab. Regie.

Gebr. Anger ..... Union ee, ö Union, J. chem.

Union⸗Gießerei. ..

Unterhaus. Epinn Mhh

Varz iner Papier.. Veithwerke ......

Ver. Bautzn. Papier

do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Serl. Mörtelw. do. Chem. Charlb. do. Chem. Zeitz. .. do. Disch. Nickelw.

86 O O O O O O N D 2 O O O O x OD Q D

23

C ü —·—·

6

V=

*

Masch. . .. Sarotti, Schokol. . G. Sauerbrey, M. en,, D. J. Schaefer Blech S. Scheidemandel .

2 Kd

2

—— 1

Q 2 6 , ,

*

CCCP C

226 4 8 28 8 * 8 * 8 5 8 8 2 (S6 8 5

282237 2 2

önebeck, Met. M önwald Porz. .. Hermann Schött. . 846 tg. Dffenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co. ... Schuhfabrik Herz. Fritz Schulz jun. . Schwandorf Ton. . Schwanebeck Zem. . Schwelmer Eisen. . Seck Mühlb. Dresd. G. Seebeck M Segall, Strumpfw. Seldel u. Naum. 3. Seiffert u. Co.

iegen⸗Sol. Guß P Siegersdorf, Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver.

ö. 2

8 0

8 85 c

Ds ** &

8 D b

Sr FLC LCLLC SBC SG · L · d s S3 ds

8 C L KCC CLC KCKCKCKLFCCC C d ; / .

= 8

O O O , D O O0 2 do = O O.

2

6 6 2 Se S S8 82 * 8

8

H 3 2 2 2 22

2

O0

Fi 8

, 2

0 22

= 2 2 8

3 r C CC

8G .-

& e d 3 8 22

2222 22 28

8 82

/

——

—— Ce O O dd ——

3 2 * 2

ö. Union Wöz. Diehl

w 2 -

ö

Ver. Flanschen fab. I do. Freibg. Uhrenf. vorm. G. Becker.

o. Harz. do. 32 do. do. Vorr. do. Kohlen Born do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf. . do. Metall Halle do. Pinselfabriken do. 1. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmfrg. u. M. do. uuhfabriten Verneis⸗Wessel . een fin. . o. yp. u. do. Textil⸗Wer . do. Thlr. Met. . do. Ultramarinfab. Viktoriawerke ..... Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf. .... Vogtländ. Maschin. o. Vorz.⸗ do. Spitzenweberei do. Tünlsabrit k *r , . Porgzf. Voltohm / Seil⸗ u. w Vorwärts, Viel. Sp. Vorwohler Portl. ..

Wagener u. Co... Wande rer⸗Werke M Warstein. u. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eis. M Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Ruß Wegelin 3. Hübner 3 pharm. Wernsh. Kammg. . do. Vorz.⸗Alt. M Wersch⸗ Weißen f. . Weser Alt. Ges.. M Ludw. Wessel Porz. Westd. Hande . Westeregeln A Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Dra Langendreer. . Y do. Kupfer.... ... Wicking Portl. 8. M Wickrath Leder ... Wieler u. reden. in Danz. Gulden Wiesloch Tonw. .. . u. J. Wihard.. ilhelmsh. Eulau ilfe Dpfk. u. Gas Wilmersd. Rhg. .. H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau.. R. Wolf. ..... do. Genußsch. Wotan⸗Werke . .... Wrede Mälzerei M

Norbd. Grdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3

—— 583 8

Oldb. staatl. Krö. .

Gold Ser. A-D Ostpyr. Idsch. Gd.⸗Pf. b d do

eo o M O M ee o O e o d, o en e doo, o œ O O0 w & o

Preuß. Bobkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 6

33 Tr

DObl. E reußische Central⸗ 4 221 Gold⸗Pf.

D

S— 0 & c 0 O Q 2 22

22

O E O O t c O 2

3 3 z

=

do. do. 1925 S. 2

2

3835

2

do. do. gomm. 24 do. * Y *. Preuß. Pfandb rbk.

Gld⸗Hyp. Pf. E. 86 do. R Em. 87

r r = 2 0 —— *

—— 2

3

. c er

2 33 88

2 *

363

n

Kk K .

3 2 2

do. do. Reihe * 6

rr KLF 2 2 2

= CC C 2 ̃ 26 ꝛᷣ— = ,

* 22 1

wr —— —— : ö

O O Q Q 1 O

23 *

Main⸗Don. Gb. inprov. Landes⸗

bant Gold⸗Pfdbr. Rhein.⸗Weßstf. Bdlr.

3 2 2 2

8

. Gold⸗Kom. 24 . do. 25 Ser. 8 do. 26 Ser. 4 do. bo. 23 Ser. 1 Rogg.⸗Rtbl. Gold- renthr. R. 1— 5 bo. do. Reihe 4 u. 8 do. bo. Reihe 1 u. 2 Sächs. Bdkr. Gold⸗

8

*

ELFE r 22 ***

D O

3 6 O 2

A

C. Wunderlich u. Co Wurz. Kunstmühl..

Zeiĩtzer Maschinen. ellstoff⸗Verein ... ellsto f⸗Waldhof o. Vorz.⸗A. Lit. B immerm.⸗Werke

Juckerfbr. Rastenbg.

Zwickauer Maschin.

auf Sachwerte, Goldi. od. Reichsm. ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr.

a) Deutsche. Mit Zins berechnung.

Bl. f. Goldkr. Weim. ö e r. S. 5. B. do. do. gage Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 ll. do. do. do. gr. Berl. Gold⸗ An]. vad Berl. S yp.⸗B. G. ⸗Pf. do. do. Ser. 3 do. do. Ser. 4 do. do. Ser. 5 u. s do. do. Ser. 1 Verl. Psdbr.ä Amt ; old⸗Pfdbr. o

. do. Berliner Goldstadt⸗ schafts briefe .... BVraunschw.⸗ Hann. Hyp. Gold⸗Pfdb. 2s do. do. 1924 do. do. Gold gom.

o. 0. do. do. Staatz bl. Gld.⸗ Pfb. ( Landsch.) R. 14 Ia m ,

Genoss.⸗Hyp.⸗

Bk. Golde f. R. 2 do. do. Reihe 1 n. . 1 ö eutsche Hyp.⸗Ban

Gold⸗Pfͤbr. S. 26 do. do. S. 27 do. do. S. 28, 29 Deutsche Komm.

Gold 23 Ausg. 1 Frankf. Pfdbrb. Gd.

Pfandbr. Em. 8

do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Fürth Gold⸗A. 28 Gotha Grundkredit Gld⸗Pf. A. 3, 8a. 3b do. do. Gd. ⸗Pf. A. 4 do. do. Gd.⸗Pf. A. 2 do. do. Gd. P. A. 1 do. do. Gold⸗K. 24 amb Hyp⸗B. Gld A o. do. Em. B aus lospfl. ab 1.4.80 Hannov. Bodkrd. Bl. Gldb.⸗Hyp.⸗Pf. R.] Hannov. Landes kr. gane, ö. annoversche Prop. i 3 B Fried. Krupp Gold 24 R. A u. B

do. do. N. O u. D Tur⸗ u. Neumärk. Rittsch. Feingold Landsch. ß Leipzig. Hyp.⸗Ban Gold⸗Pfbr. Em. 0. Em. 5 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Leipz. Mess. N M⸗Nl. Markt Komm. Elektr. Werk Hagen.... Meckl. Syp. n Wechs.⸗ Bk. Gd.⸗Pfdbr. E. 0. do. S. 1 Meckl. y , . Gold⸗Pfandbr. Meckl.⸗Strel. G. ⸗A. ,, Pfandbr. Em. 5 do. Em. d do. Em. 2 do. Gold⸗t. Em. 4 Mitteld. Bodenkred. Gold⸗Hyp.⸗Pf. NR. do. do. Reihe 2 ö Neckar A.⸗G. Gd.⸗A.

C LCC ——

C E = = 2 8 d L = 2 d 2

⸗Pfdbr. N. 6 Reihe ]

CCC KCC LE 6 n 83

.

S O M Q M 0 ; * *r

ͤ senProv. Verb

Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 8

CC

do. Gold⸗K. Em. 4 do. Cellul. RM⸗A. Schles. Ldsch. G. Pf. Schlesw.⸗Holstein.

Elkt. V. Gld. A. d do. RM Jeing. A. 6 o. Feing. Ausg. 4 chlw.⸗Holst. Ldsch.

S co O c O eu o o, o O oo 0 0 *

do. L2dsch. Kreditv.

Gold⸗Pfandbr. do. Prov. Nchsm.⸗A. do. do. do. Ag. 15

Si f Glb te Kelm ar Westd. Bodlkr. Gold⸗

i

c

Westf. Landesbk. Pr. Doll. Gold R. 2 M

2 ö C = * ** ö , m , m.

cd M 0 O 1 2 OO M —.

gucterkredb . 164

Bei nachfolgenden We

fällt die Berechnung der Stückzinsen fort.

Anhalt. Roggenw.

usg. 1 bis 8*

e n nn o.

do. . Bk. f. Goldkr. Weim. Ngg.⸗Schldv. R. 1, jetzt Thür. S. H. B.*

Berl. Roggenw. 286 * Brdbg. Kreis Elektr. Werke Kohlen . Braunschw.⸗ Hann. Hyp. Rogg. Kom. Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw. Deutsche Komm.

do. do. Rogg. 25 Dt. Landeskultur⸗

2

—— D 0 S* D O 0 ö 6 2

Ptsch. Wohnstätten eingold Reihen? Deutsche guckerbank Zuckerw. Anl. Dresd. Rogg. ⸗A. 28 Elektro ⸗Zweckverb. Mitteld. Kohlenw ys Ev. Landesk. Anhalt Anl. .

S i Si 24 * D D. *

O O , 0 w —— 0

Koͤhlenw. Anl. K 5 .

Großkraftw. Mann eim e

ö6. Braunk. Rg⸗A. en Staat Rogg.

2

c

Kur⸗ u. Neum. Rgg. 5 . Landzbg. a. W. Rgg. * 6 f. Landschftl. Centr.

282

3 2 = 22

w

8d ee, ds ?; O

Leipz. Hyp. Bank Gld. Kom. Em. 125 ff. Lippe. Land.⸗Rogg. Anw., rz. 1.11.27 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 6 F. ... 6 ff.

S o O O M O O O0ο O &