1926 / 123 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

e. Forderungen und Verbinb⸗ ichkeiten ist bei dem Erwerbe des 3 e. durch die Frau Emma Baer, ge nnas, zu Breslau ausgeschlossen. Bei Rr we, Offene . dat 1 Pohlenz Breslau: ohlenz ist re, K* aus der Ge⸗ 9 hen ausgeschieden. ei Nr. 5098, Firma Schlesische Gummiwaren⸗ Industrie Max els, Breslau: Neue Inhaberin ist die ver⸗ ehelichte Kaufmann Helene Wels, ge⸗ borene Fischer, in Breslau. Der lieber⸗ . der in dem Betriebe des Geschäfts ründeten orderungen und Verbind⸗ eiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ if . die . Kaufmann lene Wels, e orene Fischer, zu reslau ausgesch ossen Bei Nr. 5216, 8 , ,, Hoffmann K Cs, Breslau: Neuer

haber ist der kia fm Fritz Bij 6 Nr

in Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten , l. und Verbindlichkeiten ist ei dem Erwerbe des Geschäfts dur den Kaufmann Fritz Pischke geschlossen.

Bei Nr. 825: Die offene Handel⸗ e e, Thomas & Exner, Breslau,

aufgelöst. Der bisheriße Gesell⸗ ofs Josef Exner ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Bei Nr. 0 hes Die offene Handels⸗

esellschaft Menzel & Maiwald, Bres⸗ lau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Karl Maiwald in Breslau ist alleiniger Inhaber der ee. Der verehel ichten Emma enzel, geb. Krause, ist Einzelprokura erteilt.

Am 18. Mai 1926.

Bei Nr. 1826, Firma Schwan⸗ Apotheke Dr. Max Hoffmann, Breslau: Neue Inhaberin ist die verwitwete Apothekenbesitzer Maria Hoffmann, ge⸗ borene tner.

Bei Nr. 5811: Die offene Handels I . Adler & Lewin, Breslau, ist . Der bisherige GHesell chafter

Lewin in Breslau ist alleiniger Inhaber 9. Firma. Amtsgericht Breslau.

aus⸗

,, Handel gregister Abtei . n unser gyegi er ilung Nr. 121 66 der Linke⸗Hofmann⸗Lauch⸗ mmer Aktiengesellschaft. Zweignieber o ung ,, ö folgendes ein⸗ . worden; Die Prokuren Oskar . ö Fleige, Censt Kmauß, r. August W * Cyron und Mar i sind erßof Breslau, den 15. mai 1926.

Am ksgericht.

Rreslan. 24782 In unser i n,, Abteilung B Nr. 206 ist bei der Vereinigte Breslauer Bau materialienhändler, G. m. b. H., Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 6. No⸗ ö 1925 ist das Stammkapital auf (000 RM erhöht. Durch Beschlust . 6. November 1925 ist 8 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags entsprechend dem Kapi⸗ talerhöhungsbeschluß vom gleichen Tage geändert. Breslau, den 15. Mai 1926. Amtsgericht.

KRreslun. 265206

In unser Handelsregister Abteilung A ist nen n,, ,, n worden:

1926:

Nr. 11 3 3 Kurt Reymann, Byeslau. Inhaber ist der Fabrikbesitzer Kurt Reymann in Breslau.

Nr. 11237. Firma Alfred Reichmann,

Breslau. ö itt der Kaufmann Alfred Reichmann in Breslau. Am 18. Mai 1926:

ö. 11 238. Offene Hande lage sellschat

, Bregslau, nnen am

Seh e nr l ,.,

hefe , 3. Koch Erwin Scheibke

Ströbel und Architekt Max Albert

Scheibke in Breslau. Zur Vertretung

der Gesellschaft ist nur der Architekt Max

Albert Scheibke in Breslau allein er—

mächtigt. NR 1. ö fwirt r. irma uptschankwirt⸗ . an 1 e,, Heinrich lume, Slau. Inhaber ist der Pächter . Blume in Breslau. Amtsgericht Breslau.

möhengr weandeltreiszer MG . In unser Handelsregister eilung B Nr. A6 ist bei der Breslauer Sand- und Kiesbaggerei, G. m b. H., Breslau, . folgendes . worben:. Durch B chluß vom 3. Mai 1926 ist A6 des He re , geändert. ie Gesell⸗ chaft hat einen oder mehrere Geschäfts—⸗ ührer. Sind, mehrere. Geschäftsführer bestellt, so wird die, Gesellschaft durch . tens zwei Geschäftsführer vertreten. ag ng der sellschaft geschieht 3. ber M e, daß der oder die Geschäfts⸗ führer zu ö. w . oder auf mecha⸗ nischem Wege hergestellten Firma der Ge⸗ llls ft ihre Namensunterschrift bei⸗ r. g 2 9 Franz Nie⸗ usch ist gestorben Breslau, den 17. Mai 1925. Amtsgericht.

KRyreslan. 265200

In unser Handelsreqgister Abteilung B Nr. 1546 ist bei der Fritz Klindworth, Aktiengesellschaft fin . sige Brennstoffe, Breslau, heute folgendes w . worden: rch Beschluß vom 24. April 1926 ist 5 16 der Satzung (Aufsichtsrat) geändert.

Breslau, den 17. Mai 1926.

, . ;

Breslau. l g6]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1976 ist bei ö. Ln, Werk⸗

tätten Schlesien G. 6

ute . e . wörben: Du

schluß vom 10. April 196 * r des Gesellschaftsbertrags. (Vertretungs- ma befugnis) ge ge Direktor Georg Leder- mann in Breslau und erg enieur * Drießen in Tschechnitz, Kr. Breslau, sin zu , . bestellt. Tedermann mit der das er alleinvertretungs.· berechtigt ift, wahrend Sr eßen berechtigt ist, mik einem anderen Geschäftsführer oder einem , die Firma rechts- an h 2 27 Georg in ist nicht mehr Sführer.

ö den 17. Mai 1926. Amtsgericht.

Ereslan. 25201] In unser om fen , Abteilung B 2078 ist bei der andard⸗Wind⸗

schutz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, Breslau, heute folgendes eingetragen worben.· Der d,. Kaufmann

Arthur von Lüde 1 abberufen; an seiner

Stelle ist der Diplomin n, Kurt von

i. in Breslau zum Geschäftsführer be⸗ e Breslau, den 17. Mai 1936.

Amtsgericht.

KRryeslau. 265207]

In unser Handelsregister Abteilung A ist J ei e,. worden:

1926.

Bei Nr. 19. Firma F. R. Lange, Breslau; Dem Willy Langner in Bres⸗ lau ist Prokura erteilt worden.

Bei Nr. 960, Firma . e gr tn, Hredlau: Dem Herbert

Ehrlich in Breslau ist Einzelprokura

erteilt. Am 15. Mai 1926. Bei Nr. 9960: Die Firma Beh⸗Licht⸗ ker Paul Hirschberg, Breslau, ist er⸗

oschen. Am 19. Mai 1926. Bei Nr. 45: Die Firma Schröder & Trautmann, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. i0 6h: Die Firma Meier & Junge, k ist erloschen. Aimis gericht res Breslau.

Rreslan.

In un 9. den. e , , m⸗

3. 101 ö , 16 1 . gern, Zweigniederlassung ö g. eingetragen worden: Durch 3 vom 13. . 1926 ist . Gesell psverhwag ändert Die Gesell il b eine . mehrere he, . schaft wird ö. ö ein e en rer beftellt ist, diesen, wenn aber . , bestellt sind, durch . . oder durch einen Geschäftsführer inschaft mit einem Finn ehten! ö Breslau, den 19. Mai 1926. Amlsgericht.

KRreslau. 6 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1594 ist bei der lesische Vieh⸗ ntrale Aktien⸗Gesellschaft, Breslau, heute . eingetragen worden; Die *

retungsbefugnis des Liquidaiors ist be endet. Die Firma ist erlöschen. ö Breslau, den 19. Mai 1926. Am is ee hi

Hi dingen. 247853 6 zum Handel registe⸗ Abt. B Nr. betr. Firma Oberhessische Holz- eln be e , vorm. B.. Brand, Lindheim, Gefeslschaft mit beschränkter Haftung in Büdingen, vom 15. Mai 1926: Die Firma ist erloschen. Hess. Amtsgericht Büdingen.

Calenberꝶ. 25206] In das hiesige Handelsregister A ist uu der unter Nr. 19 eingetragenen irma H. Eicke, Pattensen , . ein⸗

getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht ki en 19. 5. 1926.

Cäthen, Amhalt. 265209

Unter Nr. 589 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei der Firma „Wilhelm Ehrhardt“ in Cöthen eingetragen, daß das Geschäft auf Frau Katharina Ehr⸗ hard, geb. v. Lachner, in Cöthen über- gegangen ist und die Firma e folgt autet: „Wilhelm Ehrhardt Inh. Frau Katharing Ehrhardt.“ Der ebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten auf den neuen Inhaber ist n n n, Dem Kau f⸗ mann Wilhelm Ehrhardt in Cöthen ist Prokura erteilt.

Cöthen, den 21. Mai 1926.

Anhaltisches Amtsgericht. 65.

Cäöthen, Anhalt. 25210] er Unter Nr. 542 Abt. A des Handels- vegisters ist bei j Firma „Teppich & Co.“ in Cöthen folgendes eingetragen: Der e e elf . 2 Gustav Richter . randenburg durch Tod aus der Gesellschaft ö. i nn ih . ien, . eppich in Cöthen rt das Geschä unter unveränderter 566 als weft , . fort. Cöthen, den 21. Mai 1926. ge har chen Amtsgericht. 5.

Cgor bach. .

In das Handelsregister B r. 16 Industrie⸗Vertr iebsgese ch m. b. H. in ch ist heute folgendes ein⸗

enen e Koch in Cassel. M.

n rn in e aga⸗

nf. g ö ist Uquidator. Die *.

. t . aufgelõst.

ach, den H. i 1925. Amtsgericht.

ell⸗ ]

Dresden.

Crefeldl.

ist heute unter Nr. 56 bei der Firma refelder Schrauben fabr it mit be⸗ chränkter Haftung in Crefe 6 Linn , e gene, worden: Kauf⸗

lepermann aus Crefesd in . a. 2 en, e. der

dergel tt 53 15. 1 1026. Amtsgericht.

PTeęlmenhorst. 25213

In das Handelsregister ist heute in Abt. B unter Nr. 7 zur Firma „Bremer Linoleumwerke Delmenhorst⸗ eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 15. April 1926 ö. die g5 12, 19 . und § 25 (Genera ver⸗ sammlung) geändert.

Delmenhorst, den 4. Mai .

Amtsgericht. Abt. I

Delmenhorst. 25214

In das andelsregister ist in Abt. B unter Nr. 3 zur Firma Del menhorster dinoleumfabrik Delmenhorst“ eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 165. April 1926 ö. die 85 13, 15 k und 5 25 (Generalper- en ung) geändert.

Delmenhorst, den 5. Mai 1925. Amtsgericht.

PDęessan. 26215 Bei Nr. 1340 Abt. A des Hande e. registers, wo die Firma. Rupp & Co. Dessau ö. 6. ist ein tragen: r ffmann von Ischock in Dessau ist aus der e gg af als per⸗ sönlich haftender ,, ,. aus⸗ geschieden. Die Gesells t dadurch eee, iquidation gi ft wauf⸗ in Roßlau führt das , e. unter unveränderker Firma als 86. aufmann fort. Dessau den 2X. Mai 1926. Das Amtsgericht.

ö

Am 19. Mai 1926 ist auische J rän .

.. Firma j fia . eisen unter 95 38 e nende, , B ein- getragen 6 ö des Unternehmens ist die und der Handel mit Kaolin 2 , . und . 5 unter der F 2. gr g rn er e. Schmidt & Co., re, zu Oberneisen, an die neu gegründete en in. ,,

Uu ebergan

1. im Betriebe dieses ö . begründeten Verbindlichkei ten.

Das Grund oder Stammkapital be⸗ trägt 21 000 Reichsmark.

tand, persönlich haftende .

Hilter

Glaser, Di no **

Geschä tsführer usw.: rektor in. Limburg,

Schmidt, Direktor in Limbarg, Anton

Bar kholh, Vaufm Rausmgnn . Wiesbaden. Gefellsck de, oder Satzung, Ver⸗ tretungsbe . mit be⸗ schränkter eng , 6. ist am 16. April 1926 mit Mach ö. vom 6. Mal 1906 festgestellt. Sind mehrere. Ceschäftsführer borhanden, so wird die ellschaft durch mindest ens ei Geschäftsführer oder durch einen Ge—⸗ ührer und einen Prokuristen ver—⸗ Die Dauer der ellschaft wird auf die Zeit bis zum 31. mber 1944 i. , 3 Bekanntmachungen der 51 im 2 Reichs⸗

anzeiger. . 8 Amtsgericht ð ieʒ.

ig *g

lis lde. 24784 Blatt 307 des hiesigen Handels⸗ registers, betr., die Firma Kurhaus Fůrstenhof, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in ,,. ist heute . worden, daß der teur Bernhard Joachim Hanfen als Ge⸗

rai⸗ schäftsführer ausgeschieden ist. Amtsgericht Dippoldiswalde, 19. 5. 1926.

24 8b]

In das , ist heute einge⸗ 4 worden

um , 18 283, betr. die Waggon⸗

ö afchinenbau . esellscha 1.

Gewinnun und ähnli .

Görlitz e, Schiffswer Uebigau in , . nieder nr, . i. . yer ö nicht mehr Vorstandsmitglied.

okura ja Trautmanns ist inf ler blebens erlo . um Mitgliede des Vorstands ist bestellt der Diplom⸗ in J. anns Tillmanns in Görlitz.

; lat 12 921, betr. die Lingner M af Geselischaft mit be⸗2 ö , jn Dresden: Die rokura Christian Wilhelm Müllers ist

36 . Watt 2016 die Kommandit⸗ . ellschaft Freund C Co. in Dresden: . sind die Geschäftsinhaberin

ge Freund in Berlin als per⸗

rn g . Gesellschafterin und eine Kommanditistin. Die Gesell gef hat am 15. April 1926 begonnen. lprokura t erteilt der , argarete ild, geb. Gerson, und dem Kaufmann Richarb Freund, besde in Bresden (Her tellung und Vertrieb von Damenhuten;

. . 39). latt 20 017 dir Firmg Oskar ache Müller in Dresden: Der Kauf . 23 ö in 2 i r (Handel mit Zigarren, Zi⸗ 3. 9nd Tabakwaren; Bautzner

5. 49 Vlatt 290 018 die erwarih Raspe in Dresden: 1 rwarth Raspe Inh. ldepot.

ist enn Handlung für zahnärztliche und zahn⸗

in.

.

25212] ie In ume Handelsregister Abteilung B

7 Fabrikdirektor

2 Betars 2 Einrichtungs⸗ Prager Straße 28.

B. auf Vlat 19 978, betrr, die Firma Glied sche Visbest Gummi⸗Er⸗ . Reinhold Glied in Dresden:

kura des er . Kurt Alfred , ist erlosche 7, auf Blatt 18 9 betr. die Firma ö. vevladen. Zucker waren⸗ abrikation Karl Hillmann in Dres. den: Die irma ist erlos 8. auf Blgtt. 15 M65, beir. die Firma Biege; C Wünschmann jn 23 8 ist erloschen. mtsgericht Dresden 5 IIl, am 21.

Dresden. 2g do] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 19 051, betr. die a, mgft Anatoln/ Türki sche Tabak⸗ zn n n er fil Ge sessschaft j 8. beschränkter Haftung in Dresden: Durch Beschluß der , sammlung vom 15. März 1925 ist die ehe, auge worden. Die Kauf⸗ leute Johannes Sarfert und Kurt Arno

. sind nicht mehr Geschäftsführer.

Mai ig5h

um Liquidator ist bestellt der Kaufmann

ohannes Ludewig in Dresden. Die Liquidation ist beendet; die Firma ist er⸗ loschen.

2. auf Blatt 11 756, betr. die Gesell⸗ schaft Gros⸗ Buchbind erei Thälefix Gesellschaft mit beschränkter 66 tung in Dresden: on Amts wegen: Die n,, wird als nichtig gelöscht.

Amtsgericht Dresden, Abt. Iäl, am 22. Mai 1926.

Dresden. 26e l7]

In das Handelsregister ist heute ein n een worden:

1. J 14131, 3 . Gesell⸗ schaft Carbon Natron Heiz Cum⸗ pagnie, Alwin Nieske, G e ne,, e mit beschränkter Haftung in Dresden: Durch, Beschluß der. CGellschafterver sammlung vom 8. Mai 196 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden. Der lk. D. Ludwig Georg Nieske und

meister a. Malkin sind nicht h

der Kaufmann Lasar mehr Geschäftsführer. Zum Liquidator . bestellt der Kaufmann Carl Ernst , in Dresden. Seine Prokura ist erlo

2. auf Blatt 17 230, betr. die ke,, schaft Kran⸗ und Aufzugb au⸗Geseñ ö schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

3. auf Blatt 15 295, betr. die 3 schaft „Agni⸗/ gůndholzfabrit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Fabrikdirektor Paul Arthur Hähle ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗

leute Heinrich Wilhelm Hanz. Schwerin Sch

in Dretden und Georg Zimmer Oppeln.

in

1. auf Blatt 18 591, betr. die Gesell Die

schaft Vertriebs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung des Deutschen Automobil Konzerns (D. A. K.) ,. chaft mit beschränkter Haf⸗ ipzig in Dresden: ö i e , , ee . vom 12. April ist das Stammkapital um neunzehn⸗ n stin r fn, Reichsmark, sona . zwanzigtau send Reichsmark erhöht worden. Der Gesellschaftsbertrag vom 25. . 1923 ist dementsprechend in 8h durch den⸗ selben Beschluß laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Der Kaufmann Hermann Gustav Grüner ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum. Geschäftsführer ist bestellt der Richard Kändler in

Dresden.

5. auf Blatt 18 110, betr. die Gesell⸗ schaft Schreiber C Krauße Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Von Amts wegen: Die Gesell⸗ schaft wird als nichtig gelöscht.

6. auf Blatt 16910, betr. die offene Handelsgesellschaft Dr. Poetfch Rüger in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die . ist erloschen.

7. auf Blatt 19909, betr. die offene aj del eselfthe f e l C Reinsch in Dresden: Die Bestimmung, daß die Gesellschafter die Gesellschaft nur gemein⸗ sam vertreten dürfen, ist weggefallen. Der Gesellschafter Max Rädisch ist von der 2 ber Gesellschaft ausgeschlossen.

8. guf Blatt X 0lz7: Die Firma Walther Ed. Müller in Dresden. Der Fabrikant Walther Eduard Müller in Dresden ist Inhaber. (Leinenwaren⸗ Fabrikation und Großhandel; Ostra⸗ stü Allee 11.)

9, auf Blatt 29 029: Die Firma Max Scharffenberg in Dresden. Die Kauf⸗ mannsehefrgu Erna Ellg Kürschner, geb. Hesse, in Dresden ist Inhaberin. Sie hat das Handelsgeschäft mit der Firma von dem bisher nicht eingetragenen Kauf⸗ mann. Max August Clemens Scharffen, trage berg in Dresden erworhen. Sie haftet nicht, für die im Betriebe, des Geschäfts begründeten. Verbindlichkeiten des bis- herigen Inhabers; es gehen guch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf sie über. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hugo Robert Kürschner in Dresden. (Herstellung und Vertrieb chemischer Artikel; Königsbrücker Str. 33.)

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 25. Mai 1926.

FEherbach. Baden. 24787 e,, A Band 11 24, betr, die Firmg Wilhelm Rranth II.“, Eberbach: Die Firma ist erloschen. Eberbach, den 19. Mai 1926. Amtsgericht.

G,

Sweite Sentrat⸗Handetsregifter⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Verlin, Montag, den 31. Mai ——— e, RBVefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstede eingegangen fein. Mg

1 Reparaturwerktstätte Neu⸗ 2. der) * ö worden; Dag

6 und nn, von .

. en,,

a ö. unter ej ft mit Ei .

dil g 56 . eh g. .

Der Gesell sbertrag 1926 n .

st die e n,.

ie . aller 3 1 S009 reg.

19 die in 6 in 3

. 1926

Nr. 123.

M. - Gladbach. l . 6

enen F. .

geren,

i ö be schränkter , is 6 esse und Karl Schwenk sind

Rudolf von Holt in zum Ge 3 P .

in Barkhausen (Post Porta) folgendes agen worden:

ie . ugnis des Liqui

e Firma ist er⸗

imer acht . i. W.

e Renn , it heul m wegister' ist heute rma ö der . ell⸗ 2 ale Mülheim⸗ Ruhr

Ver n g ,.

1 dandelsregijtet ö. 8 Maschinenbaugesel

Mannheim.

In das Handelsregister wurde heute l

. eingetragen i . J

e e , . mi Nieder lassung Man

r Dem Kurt Prekura in der er gemeinsam mit einem .

ührer oder mit ei d if ; r , ö ln **, ,

Amtsgericht Mülheim, Ru 1

e ne. ein

H. mann“, m. ei Otte e, .

r Ueberga ö. in d J . ö . . ü

. i Frau

489 zur Firma 2 , nel unter der Fi Der 2 6 6 . . zabe r

. . 1 in . . 3 ö b egr en und , ir e, 3 rn. k rau . 236 . 15. *g, Oder. bei der unter Wilhelm . . zute folgendes einget 3. O—der), 18. 5.

Vgusta lt

! aus

( ee, . . ö. ö. . e.

3 gist . 266 Pe rn

in va, das del inter der bisherigen Hen de, , ,,

h lier ch Ebersbach, am 25. Mai 1926.

e me me,, . In unser Handelsregist er A url 2 ist

iemann, gFletzte

. 6 Hilo , . e. e n worden:

Gerhard Riemann nh. 2 . je tna 8

un. Inhaber ist . Kauf⸗

. der in dem Betriebe 23 Ge begründeten Forberungen und Ver⸗ i ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ 39 durch den Kaufmann Bruno Nie⸗ mann ausgeschlossen. Perleberg, den 14. Mai 1926 Das Am logericht.

: Der Miülhgim, Ruhr. Im Handelsregister ist e

. Köni iet zit be

, abt.

eu salz ( . ien worden: Die 9 Neu⸗

s ist all Firma. 5 .

die 8a

.

r Gladbacher d lber . arne, Der bi⸗

. ——

. 2. Ruhr eingetragen: , t beendet und die gem! er

tg. M

gere Sachsen. andelsregister i rmann Frah . in Ndalbdorf eingetragen worden, dan äft eingetreten find diẽ

Frühau und am 1. Januar.

r. * miller in

H.-R. B 28 wa ,.

den ö it 1 Pr. Amtsgericht. Abt. 6. ,, u . ö Fir re

ti sellsch . scha

4 * k 24856] 2 B ist heute be eingetragenen F aschinen⸗ . aft ö. beschränkter ö etragen worden: 3. n vom

ö 5 Amts⸗ „21. 5 LBas

(2 zandelsregister für den Landbezir p. ist heute eingetragen worden:

auf Blatt 414, . die Firma ge e,, Werke Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in , n Die Gesellschaft wird Verfügung des Amtsgerichts März [M26 und gemaͤß 516 Berordnuñg über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 von Amts wegen als nichtig gelöscht.

II. auf Blatt 427 Friedmann mit beschränkter Haftun dation in Heidenau: Die Gesellschaft wird zufolge der . des Amtsgerichts

16 der =, . vom 2. Dezember 1 e an nichtig gelöscht. Amtsgericht Pirna, den 2. Mai 1926. Hlitz, Pomm. n usser Handelsregister aol. 65 ö heute bei der unter Nr. 19 ein Emissions⸗ Pölitz i. Pomm. . . Die Firma ist erloschen Pölitz, den 5. Mai 1926.

Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. (2d s8d9] In daz e , in. ist heute bei der

. in Li e ten, in Hülhenn⸗ eingetragen: Die Firma ist er⸗

munen Mülheim⸗Ruhr, den 10. Mai 1926.

Mülheim, Ruhr. J Im bun m,, . . der

Die 5 . ist

194 errichtet worden. (Angegebener Ge

chäftszweig: Herstellung von Leinen u umwollwaren.)

Amtsgericht Ebersbach, am 26. Mai 1926.

ö 6ge 1 3 ; ö.

3 Neuffcid

3 Vereinigung 6 mn.

. ist .

r. 35 . a der e ar. in Mannheim: Die

8. Abtei a r, . e,,

na em nr ner, 26219 . agen am 2. Mai 1926 in unser zregister ö zu Nr. 3 bei der Artien⸗ Spar. und 9 eschluß der Generg arz 1926 ist die Zu Liquidatoren si

i 6. . Ernst . F eie .

e.

= gi; 17. Mai 35 . ke h n in Glhing* D. irma

. t 329 des , heute eingetragen worden: n Holzstoff⸗Fabrik Jnh. Rudolf Franz in Bieberstein. Der Kgufmann Gerhard in Bieberstein ist Inhaber. sossen, den 1 den 19. Mai 1926.

onerhausecn, rern Rheinl. n unser Handelsreg 4 mit de , fer Haftu

nusenen de nenn änkter za nn ausen, eingetragen Heselschasts ertrag ist am 1926 abgeschlossen Und am 26 ergänzt worden. 8 stand des Unternehmens ist, bemittelten Familien, Beamten und An estellten der Behörden, der Berg⸗, In⸗ ustrie⸗ und Pridatbet riebe zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten Häusern in Rhld., zu billigen

betreffend die

ver ,, 23 . Riedel Ge ell e

9 . ö e gemife und

62 mit . eingetragen:

ölt, durch Ges. . . r e Mh. De

s. . Franz Rübfam 4 Liquidator. ? Amtsgericht 64 1 hr, den 10. Mai 1926.

Rudolf Fran

33 . . G ettor! prffer

. hi e G m v. Seidl, Münsterberg i. . 10. Mai 1926.

März 19236 und über Goldbilanzen

3 un er der 23 von Amts wegen

. . . ing, .

. 2 ö .

e,,

dem 3 66

NVamslan. worden. Der

In unser . Abtei wurde heute unter Nr. 171 d

ranz Thienel in Namslau und als nhaber der Fahrradhändler Ewald Paul 1 in Namslau eingetragen. Amt gericht Namslau, den 29. April 15926.

Mülheim, KERunr.

In das . ister ist irn . u. Lackfabrik ilheim⸗Ruhr und als er, haber der Apothekenbesitzer . daselbst, eingetragen.

Die . t . eler Abels . .

äft . de zin . ö 2 * 1 4

pe an * ö . unter ö? ö. in

6. . Der Bertha geh. .

profurg erbeilt.

9 . . 23 63 .

ist du e auf

Erben gemeinschaft ,. de

. igen .

April 1 14 ö 34 gil ft e he , In g

Kommerzlenrat Gustad zu C arlottenburg ist aus dem Vorst . des uls in Shin , ist erloschen.

Gesellschaft m. b. H. Elbing: Vertret . gnis ö . Regier ist beendet und die Firma

m 3. Mai 1926 bei Nr. 86, pic ger Wg ret nase fi traf m. b. S. Die Firma ist erlosch 6 4 bei Nr.

Dem Ledpold ner, Mülheim Styrum ist Einzelprokura

1 Mülheim⸗Ruhr, den 11. Mai 126.

esunde und

N . 6 Abt. A der unter Nr. 149 k , Salo Han e. eßproduktengroßehandlung“

i mslau, den 6. Mai 1926.

Pollnom. Im n ler hn a irg; ö , ei Nr. 39, Firma Hugo Hanne⸗ ö Alleininhaber Kaufmann Hugo Hannemann in Poll⸗ now, eingetragen worden: Die Firma ist

Poll now, den 19. Mai 1926. Das Amtsgericht.

Eulsnitæ, re 25

Auf . 470 des else ist heute eingetragen worden:

Firma E. S.. Werkstätten für Hand—⸗ . Gebrüder Lachmann in Puls⸗ , . sind: a) Chemiker ö in Pulsnitz, 9) . 1 Gerhard Lachmann,

st. Die Gesellschaft ist am 24 März 1926 errichtet worden. Amisgericht Pulsnitz, am 22. Mai 1926.

Q u edlinbur In unserem ist heute bei der unter tvagenen Firma Heinr. Mette, Quedlin= burg, folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann und Landwirt Karl Tölte ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗

Quedlinburg, den 22 Mai 1926. Das Amtsgericht.

anni im, 1. reisen zu erbauen, zu 0 und an Hausanwärter ab⸗ ohne Gewinn⸗

Das Stammkapital be⸗ Reichsmark. Zur Deckung e bringt die Gesell⸗ Tendick, hier,

rundbuch bon

NMiülheim, LRnukhr

866 e r. . ĩ . zwar

sh l viel 2 . eute die R aft ih, be⸗

en. . lan ö ö Familien oder mäßig eingerichtete

. Kaufmann Amtsgericht

.

2 Stammeinl schafterin Ehefrau in die Gesellschaft die im d. 26 Art. 35 eingetr ru nb sen g⸗ Flur 32 Parzellen 1012/96, - 1009/96, 1008,96 und 456/102 zum an⸗ genommenen, Werte von 19 000 Reichs⸗ Zum Geschäftsführer ist 2 Kaufmann Heinrich Tendick, hier,

Oeffentliche n, der Hesclĩschajt erfolgen nur im Rei

berhausen, Rhld., den 2. Mai 1926. Amtsgericht Sbẽrhousen, Ithld.

Ober weissbach. Vekannt machn vom 5. ö Firma Berthold

rbemittelten vnen 9 und zwe ohnungen in eigens n. 0 er fn Häusern

nah n chene. .

, . . ö e , geb. am 1. N 13 . Mannheim, übergegangen, und dieser unter der bisherigen e .

eingetragen

36. m heimich Keßler & Co.“

2. , e n gg begonnen. Heinrich . . Mannheim ist rsönlich haftender Geselfcha n hat einen nne, en

Krauß ph . , n e. hat gm 1926

—ᷣ.. Hesellschafter sind bie Raufleute . 2 und Karl Britsch, beide schaf

14 8 9 2

. B ist 6 n. , O kcschaft mit be⸗

Auf Grund E 60, Firma Futter tes . Gesell⸗

. bestellt.

, . ö

ts K . a r tg

Ruhr. , 4 * 4. 1926. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen gleich

zeig Ante ch,

. n .

Geelsschaft· t der . über

ilan zen 53 28. Deze 23. 1 2 Mai 1926.

i. Zum. n K Jung in misgericht Elbing.

,

In das Sandelsregister Abtei ig . Nr. 1 ist heute bei der Gompertz in Emmeri

gu eunkaus,

heute zu 9

Hann. * irma Nathan , .

folgendes ein⸗

ö. e . iit ö 1 .

1. den 2. . 1926.

ne r en Ruhr,

Der Kaufmann Mg darch rn aus der Die Gesellschaft

nrg im. K ö Im 8. iist heute die Firma Treibrieme ! t mit be Hrn ter Dastung in uhr, eingetragen. . ehr i . n Treib⸗ riemen und artikeln sowie . mit 6. 3 Art. e. ö beträgt 6000 Re ö. f fahrer ö. .

. 6 i s.

2 6 ist anfseich, Liquidator ö der ranziskus Drie

r igerich Neuenhaus, 19. Mai 1926.

Neumiinsterx. . . Eingetragen am 15. Maj 1926 in daz 8 . gregister Ahbteilu e nn g, & deren personlich Fa 3. deĩ aufmann

1936ß muß es h ö ! Tangb ein K Go. bach, den 21. Mai 1926. Thůringisches Amtsgericht.

onrdrut. . Abt. B Nr. 11 Firma Thüringer Cellunova⸗

ern . Saf⸗ ragen ist . et.

ens in ö. ch⸗

andelsregister Gegenstand . . ꝛ— r. 1 einge⸗

in Mannheim.

ö 66 & Beisel“ 8 . aft. hat 6.

chaf ler sind die . rt und Hans Beisel, beide

gr, den 22. Mai 2. Amtsgericht. F.⸗G. 4.

Marienburg . Han ö A i heute

, eise g

A bei Nr. 598 Neumün .

in .

6 r en,, Die ö n ö rm ist erloschen. druf, am 22. 6 2 Vhüring. A

. .

. mit if ö n, im Deuts .

. ⸗ᷣ. 66

6 5 . ,

. i, . . .

mens h , . und * Knbear

Holz , . und

119 unseres San dels isters A ga. Gustav Erdmann, Quer- furt ist heute eingetragen worden: Die ᷣĩᷣ ist erloschen. Querfurt, den 20. Mai 1926. Des Amtsgericht.

nen aus RN 3. rmann Meekötter jun. aus Chn⸗

61 Wen er r. ieh

2 ötler, und 24 i. immer zwei voꝛ den

. .

Westpr. M. -GIadbach. 3

. dignexor⸗ und . worden: ist aufgelöst. Die

e e, . 2. Mai 1926.

* r. it e.

11 den in 2 aun . betr. ö

ö 3.

2e n am 19. Mai 1936 in das verl bei Rr. 89 Eisenwerk Ge.

llein R. B 2] zur r. Te win e . amtwerte . 96 A. G.“, M=

. ,, , e 3 ö

ö. 6

, rey ͤ . ;

im a. M; Ort e. nach Griesheim a ug ; icht Offenbach Offenbach a. Main.

Vegumiünster. . t erteilt dem Bankkassierer

20 . . anderen 2 oder einem Bevoll⸗ igten vertreten.

- * ß Hi,

nnd . . an vital . ausgeschieden

n; in 1. .

Męersebur I Im f reiter A . 2

ute 9. Fin Abteilung Bh

Ein Han die irma Tunger adorfer n mit. be

6 Ges i . ungendorf, und als der

e,. ö n. Die nge Gesellschant i g die Thüringer

ö den 14. Mai 1926. . Vac ln ige . Abt. 14.

1 Amtsgericht. Abt. 6 27 nur in Hemer

1 3. B . oder einem

9 . R n, ist als ö ellscha

muth Blankenbur

. Gesellschafter in die 3

ind ausgeschieden, ist eingetreten. 1926. Das

M. K. S- R. A

hin . ö scht we , Kaufmann Karl

Rechtsnachfolger 6 8

Monaten feine Rechte geltend zu Widerspruch zu erheben. Na I fruchtlosem Ablauf der Frist wird die Firma erfolgen.

bach, den 20. Mai 1926. Amtsgericht. .

Die Firmg W. & C.

155, soll von betr. die Firma . Der hermann, Gesellschaf

lanntmachungen der

tellung aller Gußarten. ö. 66. . mark.

Der Reich e . ——

ch 3 Oder. . Abt,

. eingetreten. serigen Kommanditisten ein neuer J

2 66 Der .

—— im Klotzsche i

aufgefordert, inner t als .

,, machen und

66 uh 1303 a .

na „Erb K 3 o in Flensburg: 8

irma ist erloschen, ( Amtsgericht k,

Minden, Westf.

In Handel grgister ,, .

ma ifte⸗ un raubenwer

Mavensberg! G. m. b. H. in Liquidation

ndels ,

Löschung der .

. e neralversammlung der Gese 2 scho ee.

n r r m .

3 a. Main. ö