Einteilung des Grundkapitals — ge⸗ Verkrieb vo it itschrif ⸗ . pitals ge ö e g e f, , lch rn und Sch w eilnit. 25291] Verbindlichkeiten des bisheri In⸗ 1 . Radeberg, Len 2 Mai 1926. Errichtung und! ö . 266M , A sst am habers, es gehen auch a gigen den Kö Kö Das Amtsgericht Heitungek sosken. Das 1 3on 20. Mai 198265 bei Nr. 698 (offene Ger ee beendeten ne n ,, ö *. gericht. ngskIosken. Das Stammkapital der Hanzelsgesellschaft ‚Malucha & Schu⸗ ie riebe begründeten Forderungen auf Würzbur Mai 192 4 5 , ; ö ö De i r Lr ed ö . 6 . J ken e icht . k , rds en , Me il richt 2 end en 9 2 , e. G. ni. b. . , ö ö der hac und vormittags 10 Uhr im Gerichtsgebäude, vez. . . . ⸗ ö r Gin ing, re. ,,, . : Amtsg T den 21. Mai 1926. a, 9 . 9 * nfeld. Satzung ist errichtet am für plastische Erzeugnisse, Schutzfrif ; en, für welche sie aus Neue Frledrichstraße 13/14. III. Sto . ,,, ö 8 He 8 schafters Kaufmanns Walter Peters zu ist erloschen. gelöst. Die Firmwrww r — — wür⸗ ; 53 re 28. März 1926. G , d. zeugnisse, Schutzfrist drei der Sache abgesonderte Befriedi in Zi 8 6 : registers ist am 22. Mai 1926 eingetragen Rostock bri ns Walter Peters zu yt erloschen. Tilsit 2488 ürzhurg. 25314 2 z 1926. Gegenstand des Anter⸗ Jahre, angemeldet am 6. Marz 1926, Anspr , , , ,, ( woorben ble irma Kür! Schyors lad Vosteck bringt dieser die ihm,. von der Amtsgericht Schweidnitz, 20. Mai 1926 1 8838! Spessarter Baryt⸗C : n nehmens ist im Sinne des Artikels s ö . Rar; 1836, Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Anzeigefrist bis 33. Jüni ö . ,. 3. . , , oSgericht chweidnitz. 20. Mai 1926. Im Handel register, B, ist hei dre üs, schaft init ee n, g fn Gesel ö misc . 250 bg] Gesetzes über die ,, vonn 6. i ; ö bis zum 19. Juni 1926 Anzeige zu machen . 3. Juni 1996. J — 3 Tilsiher Maschinen⸗Aktien-Gesellschaft Wit e nne, n,, isch ofswerda, Sachsen. f 56 3 heren en. ürtt. Amtsgericht Oberndorf a. N. Amtsgericht in Bad ö hen. Ter Gerichts schreizer des Amtsgerichts . ö. k ö 1 , . eö20o3] Tilsit“, ant 3. zipriUᷓ des , , gr ; 3 Ges. Vers. Beschł Auf Blatt 26 des Genossenschafts— . n . Mitgliedern rer nädori Veckar. ö ,,,, v. d. H., Berlin⸗Mitte, Abt. 154. NR 3 . K . e i harr n n, welpen iter B Mr , Vi, Gsschaft , e ne,, , 1926 wurde de ll registers ist ie Steinbr has, fesunde und zweckmäßig eingerichtete ö Neck ar. 26073 Yat 1826. den e 5 J, ö . ,, kö . ,, Sacheinlage ein, die am 6 kö 2 e. K schaftsvertrag nach näherer e ffn, ö k r f. Kleinwohnungen in eigens erbauten oder n n,, KJ ö . rn. . J. . ö. ki. 9 ler . j haft auf feine Stain m berger Schloß. und Baubeschlagfabrik 1925 und Beschluß' des 2A e eingereichten Protokolls geändert Der mit beschränkter Haftpflicht, mit d XJ angekauften Häusern zu billigen Preisen 1. 41404. Hamburg⸗Amerikanische Uhren⸗ Herlin. 25849] KBerlin j . ö erstellu⸗ ; ,,, age, zum Teilbetrage von 1509 MReichs⸗ „W alia“ — ee, , w. . Srats amen er Fi 5 ĩ j 5 ö i , , ; zu verschaffen, un w dur har nf abrik in Schramberg, 1 v r = eher das Vermöge . Fir Hei ber das 6 9 4 . w l ten ö. ,. eilketrage ban, Löh0 Meich, „Westfalia C. m. b. S. in gr n, donn g me J ö. . N Der Firma lautet nunmehr: in Schmölln, Amteh. Bautzen 6 itz zu verschaffen, und zwar durch Üeberlassung sabrik in. Schramberg, 1 versiegelter Um— Neher das Vermögen 1. der Firma Hein⸗ Ueber pas Vermögen des K ess] . . , , , , ö erngmmen ist. Die Gesellschaft eingetragen: Der Kaufmann Albert datoren sind Hern nn,, Baryt⸗Gruben⸗Gesellschaft Unter⸗ worden. ; 3. tzen, eingetragen zu Eigentum, in Erbbaurecht eder Miete schlag mit 4Phoötes von Uhrgehäusen mit rich Hansen & Co. (Fabrik chem. Pro⸗ Manfred . ge g an Taufmanns 4 . i , ,. . . 6. . , , r g n, e , r iu lber . . Bohn, in Tilsit jranken mit beschränkter Saftung. Die Satzung ist am 2. März 1926 ferner Annahme von Spareinlagen. den Nummern 9g, ho, 557 und 598, dukte und Beleuchlungsariikel en glos), fraß. 65 w . h 3. Frizdrich⸗ . . . H 356 3 retungẽ bg ugnis Bei Ein⸗ Amtsgericht m wann. Tiffit den 9. h n in Ragnit. Ver Sitz der Gesellschaft ist nach Hain errichtet. ö 1è 2. März 5 Nürnberg, den 21. Mai 1926. Muster Lür plastische Erzeugnisse, Schutz Berlin 80. Dresdener Straße 11, 2 deren Eooꝛstr 59 ist ö 6 nung; Berlin, . nehmungen, die die Zwecke der Gesellschaft 5 u teich tent ö . . —— . r . ve h g fal Vertretung. z Gegenstand des Unternehmens ist, die Amtsgericht — Negistergericht. 3 K am 9. April , ,,, Fran Lon Dem kin gelt. . . zu fördern geeignet sind e der i . ? gemein⸗ Schwelm. 252 . befugnis des Ge äftsführers L j örderung des Verkaufs der Pr en . , n. 537 Uhr. are le Hansen, geb. Felgentreu, K verfahren eröff ern ; . ö. ö. , . . ö . * . 3 nn ö . Tnning- J sss) ö . 6c . der Heng fser , n nn, e,, fee ftgrenis 1 Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. . , , . , . , , , en, ,. awo, wn geb em. Ih mda z andelsregister Abteil führer i rthur Mohrenstecher, Kauf⸗ ug von! Steinbruchkedarfsartikeln ler der „Ei genossenschaftsregister ist bei w ann, Karl Herre, Niederschönemeide, S zwedter Straße Jäg. Frist zur Au mark. Ber Kaufmann Richar Morche in Peter; ona-⸗Othmgrschen und Walter Bläse & Nolte, Drahtstift⸗ und Metgll⸗ ist bei der Firma Ernst Tied g mann in Hain im ssart. irt. . ; aller der Winkaufsgenossenschaft der Friseure en,, , , , sold Bitte n ze gi teh, B , n. 5 w ,. nn fe ich , ,, zu Rostock. Die Bekannt⸗ , . ö. n ne,, . ö Tiedemann, Wu s üein 6 — 5 1926 Amtsgericht Bischofswerda, 25. Mai 192 von Stralsund und Umgegenz, ed m. In das Veufferregister k 1 Uhr, vor dem Amtsgericht ö ,,, bis de, m eln ö r e eln. enn . erfolgen min Re nl , Di e life f f . wort Mir M de ö ö. . Amtsgericht Würzburg. Registergericht. ö ö jofswerda, 25. Mai 1926. n in 1. (Gtr. 40. des Re⸗ k Hamburg⸗Amerikanische Uhren .. ö eröffnet. Verwalter: . ö 24 91. — ö . vertrud Richter auf Rostock, den 15. Menn 1026. Amtsgericht Schwelm. Hes folgendes eingetragen worden: Tie wür 3 . . Genoss ig mfr ol nr en: k i ee ,,. , e sgher gerle⸗ Bern *. * JJ 3e e. . as Stammkapital gemachten Sachein⸗ J o Firma ist erloschen Würzhurg. 25323 In da enossenschaftsregister ist ein. i, mz hlag im Photos von Uhrgehäusen mit gerischer Platz 13514. Frist zur An- 1926, vorm. 975 Uhr, i richte? . die in einem bisher unter der Firma ö Schwetzingen eöeos] Tönning, den 17. Mai 1926 b Metzler d Lippert, Sitz Würz⸗ i. chf 35. Mar 1976 Handroerker xe, ,, ist durch. Beschluß . . Wh, Izzy, 1843, 1833, 35 een, , bis zum gebäude, Neue * ,,, ö , , — ; *1Inßzen. 2529 e, n, , . w 1 3. z 8 z . ; der Gene ralders⸗ 2 9. 58 3453. = 20 Juli 192 rste Gläubiherversamm-⸗ ) j 9 ar eg ift echt ö. Hunnen. 25280] en , ng Abt. B Band J Das Amtegericht rg 73 au ils h fr 9 , , It e , e et Leb 1e e in ng gg, . 36. . . . . 3 e, . Zorn e , el. . . n ,,, . onsgescha esteht. is Die Firma Viehhändler T, unter O. * 39: rund stücksgefellschaft . , , dul geol. 9g1 ; 5. ' J be t Past⸗ Die bisher , V . 8 ö, „25341, 2, P ,,, w yr. Arrest mit Anzeigefrist bis 22 Juni i926. auf je 1500 Reichsmark festgesetzt worden. Alexand r n ehhänd ler. Joseph mit beschränkter Haf ltug ege el lchast Traunstein. 2 über auf Philipp Metzler, Kaufmann in pflicht, Cassel. Zweck der Genossenschaft Die bisherigen Vorstandsmitglieder Paul 2343, 2344, 3439, 3440, 3441, 3442, rüfungstermin am 20. August, vorm. Der Gerichtsschreib ka, , . e in, g, , biin. . ther fe nein iner Hit, schränkter Haftung in Schwetzingen. Hanbelsregistet. Fir Bös] Würzburg,. der, es unter der bisherigen ist; die Erbauung von gefunden und zweck— Rühr und Ernff Beetz find Liquidatsren. zk, 34d, 3c4d6 i, 3zats Maste P, ühr im Gerschtsgebdute, Reue k,, des Amtsgerichts k , . 8 n, , n,, ,, andelgregister. Firma. „Nikolaus Firma weiterfü er der bisherigen . . sunden und zweck! Strals k ö Liguizatoren. fir“ 19 3447 Muster Friedrichstr . Neue Berlin-Mitte, Abt. 154, N. 308/26 J kö e e, g n fz , ö Schmerold.. Sitz: Niederaschau, A.-G. Firma neiter führt Den anfleuten. Jösef ahi einge chte tn. Wohnungen. für Stralsund den a0. April 926. für. Plastische Gröeugnisse, Schuß srist 3 Sl 1h. ll. g Shock den 26. Mai . ö . . (. w H' n , , . Prien erloschen ,, ud 94 Metzler, beide in . ö. 6 n ö die Das Amtsgericht. ! ö am 14. Aprsi 526, ent bis 1 ö mit Anzeige⸗ e, d,, d. ö. 9 ö Be aftunt ben. e ; Würzhurg, i esam tei ag von Häusern un mi m - ö . achm. 34 Uhr. ; 6. Juni 1926. ; HJ Paul Kienast in k (Carl k sellschaft kann auch Grundstücke pacht⸗— J Vini 1926. Würzburg, n , . bon Wohnungen, An und , leer E e re g. is la en iets r ei . r , , g, leere lil . . schieden. adeberg ist ausge⸗ Schlesn itz. 24877 ö mictweise übernehmen und diese in Registergericht. Amtsgericht Würzburg. a n, Häusern, Förderung aller Masjnahmen , , Vueintrag: K, K J a 3. n e. e fe,, Radeberg, den 25. März 1926 In unser Handelsregister A ist heute . ; Weise wie elgeng bewirtschaften. weissent és . . t. sie geeigneß ind, zu einer Gefundung dei . za e d ,. Samerberg, Operndort, WNechkarn. 260765) . den 20. Mai 1926. ö Mechanische Kleiderfabrikation Das Amtsgerlcht. . Ni 123 bei der, Firma Heinrich s J ö ,, kann sich an anderen In das Handelsregister B alen 39 Wür⸗ bung. E5322 Bau. und Wehnnnngs ver hältnisss und zur ö. ,. J ne, fg. 23 ö. ö, , d Ian, , ,, , , ,, , , , 666 kö a Ml ol fell. 246868] Cette; ie Firma ist erloschen. 8 ernehmen, übernehmen; Das jhä5ß, bewikt. worden: ,, ,,, Die von Dr. Erich Schwenger, ragen, Statut vom 21. April 1926. ember 1925. E ö. om g. Ro. Ührenfabrik in Schramberg, ein verfiegelt eber das Vermögen des Kaufmann Mitte“ das , ,,,, e,, = Kö w 5. e Te ii eä g, dg, e. i. . vember 1925. Gegenstand des Unter⸗ Umschlag, enthaltend 36 Albbild gelter Helmut Haacke in Staaken, am Krug 46 kitte das Konkursverfahren eröffnet. , . . 916. . ,, eiellschaft, mi beschrän ier obiger Firma bich ̃ 8 1 . . nehmens ift bestmöglichfte Milchverwer-⸗ ührgehälhf iltend 35 Abbildungen von bei Meier Inhabers der Firmen: g é Verwalter: Kaufmann E. Noetzel, 9 36. . . . 6 R , ger Firma bisher betriebene aum⸗ ; tun Durch Bescht ; gehäusen mit den Nummern 351, 352, 5a rf , Inhabers der Firmen: J. Ito! Berlin Nr n E. Noetzel, 3 . Heschäftsführer sind: . Albert Klein⸗ Unterneh z , eg 2 es weinfabrik ist von der Firma ö Greifenhagen. 250565 g. urch Beschluß der Generalver— 353, 354/55, 356, 357/58, 3 66. Wirtschaftspolitischer Presse⸗Dienst er in XW. S7, Siegmundhof 6. Frist Radolftzl J 19. Mai 1926. Schleusingen. 241876 H . 8e, . waren n , ,,,. . 8. er ee rin er soi Schmitt & i, 6. ö . ö 1 , . ö. c . i e . , e e , n , ind Hie, i Ing e ger err n n, ,. Badisches Amtsgericht In das Handelsregister A wurde bei ö irektoren in Schwetzingen. Jeder hranche. Das Stammkapital beträ 1 860 gsellschaft mit beschtin ter Haftung in wd ö he , , . . J ,, gericht. N 7 Ha e A e d G sich , , . iche. Ve immt betrag. ,. . ü J . 8 r . ⸗ Kälbern und Schwein — . . 9, 1980, und 2. Freiland⸗Frei ö lammlung am 24. 6. 1926 mit Kö Nr. 79, Firma A. Robert Kahl K 69 derselben ist für sich allein zeichnungs' Goldmark. Geschäftsführer ist . 8 Würzburg, mit dem Rechte der Firmen⸗ Genossenschaft „Spar- und Darlehns⸗ Schrot von K hweinen, 1931, 1082, 1083/84, 1085, 1086, 1087 ind 2. Freiland ⸗Freigeld⸗Verlag Helmut 1114 Uhr ö 6, vormittags ( Itadolfzell. gage in? Frauch wald, ein herragen: Hi do. berechtigt. gi r , nrg it der auf⸗ fortführung käufli ö kassenberein Stecklin⸗ g. G. m. ⸗ Schroterei sowie Bezug von milchwirt⸗ 1088/89, 10 — zal Lob, ls“ Haacke Freiwirtschaftlicher Verlag , Uhr. Prüfungstermin am 26, 3. r ,. . 9 Jö . kö 96 6 Hen er chef . . lie 16 Pa . ,, . ö . in Stecklin . ,, ö 1, Be⸗ . gl] His el age ge st 9. 3 . ö ö 23 , 9 ö n . 361 . . . J ö. . 9 r ef, ent. , . 0 ,,,, . ! orden: arfsgegenständen ausge gehn werden. plastische Erzeugnisse, Sch ch lter Jur dem Amtsgericht,; erlin Mitte das Kon- , . Friedrichstraße 13/14 . a 2 rd⸗ U al en. . 92 ; vor⸗ z n Hirt ürz⸗ Die Vollm J 4 Trannftein, den 23. Mai 1926 gnisse, Schutz frist 3 Jahre, kursverfahren eröff — an, ,, dn, dn . Sie er Kittel menger in Singen. nn, e, e , mn üg ; ; 5 ie D . ü 1 hurger Sektkellerei A. Schm ; ie Vollmacht der Liquidatoren ist , den. 22. Mai 1926. angemeldet Nai Ig hre, kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kguf⸗ mit ÄAnzeigef ö, ö . a. . . . ö . ass , f . Jahren ge Ge elschäft mit eg inte T n. 86. Dischfühnmng der Liquidation eh gel ch Negistergericht. . n geln am J. Mai 1926, vorm. mann Theodor Bzudach in 1 mit. ie n bis 23. 6. 1926. st , . rl eri k . 9 , Done ee, , . kö ö ᷣ fe . 9 neuerworbene aum⸗ ö . ö. . 1926. , 250656] Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N k ö 18. Frist zur JJ 3 . . . ö hier Nr. 5g eingefragenen Firma Julius mehrere Geschäftsführer . einfabrik mit ihrem bisherigen Geschäste . ,,, ö n , ,, ⸗ ö ö . . 9 . ö e. . . .. , , . 9 . i we, fe 1 J j z betr. 7 e n r. . Sar da, Hrageh,; 260? 5 ö. Erste ö den 27. 5. 1926. zal, d, , h e, e e, eo, nils . J .. on ih irme vom 17, Mai 1926 5 1 des Ges.⸗Vertra . 2. . 25057] in Ueberlingen, wurde eingelr . In das hiesige Musterregis ö ung am 21. Juni 1926, vormittags . bel der unter Rr 1 Nin 173, *Xhürsnge ar ald? Glözinstru⸗ Tusche: Keb. Halpęt. . 1, Weiß enfel geandert. Die Gesellschaft ee, . In das Kenossenschaftsregister Nr. 33 ändert ern ng mn m k Ge. ein elragen: ie k Kurze 19, iht, Prüfungen in, an 23 , nö än J. Handelsgefellschaft N. Friedrich, . guten abrik Gustav Keßler, Schmiede⸗ Schwiebus, den 21. Mai 1926. . Weißenfels. den Namen: F. A. Siligmüller Ge⸗ — ist an 2 Mai 19265 bei dem „Beamten“ getragene Gen ys en schaft mit e Ter in Langer, k S* wd er . urg J Herf. haftende Gesellschafte: i. ld, offene Dandelsqesellschaft daselbst, Amtsgericht. Wer dau. 25309] sellschaft mit beschränkter Haftung. Wirtschaftzderein in . Gütersloh (n= Haftnflicht in Ueberlingen ni . e Geb. Sing flute e ,,. e, , , , , . JI , . . G, He helsregister warhen gelesät de e rä , ,,,, Ketrags e, Genossenschaft mit beschränkter Les Unternehmens: se, för gehln n is is, ofen, blaftischesz Grzeu ö . n Berlin. Grünstt. iso Ccrikoltz genj , , Fa. JJ zie iet , Amtsgericht Wärjburg. Reg sfergericht J , , , ,,, ii ben gehn dib, gor en l. e m Bei der in unserem Hande sregister R Werdau, Bl 38: Meier & Co. in —— ng Durch Beschluß der General⸗ Bad. Amksgerich kö Mi 4. 1926, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts gericht Berlin-Mitte das K 5ber- L Ce efte berge. Jnhaber Das Amts gerscht. ier Tr e gtrngs eh i rihe, Te, meg att 1033 Meier & Co. in würzburg. 5320 Jö pri s . . Lu lle ht ö ar 192 Berltencchelke ar, g Regeste öhre‚n gffnet w der Firma R. Friedrich ift der Kaufmann k Gelder Nachfl. Karl Hofele in Steingu Amtsgericht Werdau, den 25. Mai 1926 Flunm & Fampert, Sitz Würzburg: n in den S§ 4, 19 und 11 (3u⸗ Waldshut. . 25066). . — ö , e n , h er i, serum anke alder, eis) Oder) ist heute eingetragen worden: Die K Den Kaufleuten Fxiedrich, Kaltenhäuser r 6 zum Heitritt, Geschäftsanteil ünd Eintrag zum. Genyssenschaftsregister Vehbenrt, Rhein. 26079) — Frift zur Anmeldung der Konkursförde— . K , Firmagist erloschen. Werl, Br. ArInSsben 25310 und Hans Baumelster, beide in Würz« Haf suming abgeändert. Bd. II SZ. 46, Firma. „HDadische In unser Musterregister ist heute unter Kerlin. 25852] rungen bis 5. . 1826. Erste Gläubiger. z . Amtsgericht Tteinau &der), , 63 A 6 6 burg. sist Gesamtprokura erteilt. Amtegericht Gütersloh. Baugrnbanuk . Ge m, b. H. zu Tzeiburg Nr. 198 bei der Firma Wilhelm Engst⸗ leber! das Vermögen der öffenen karsammlung an 23. 6. 1926 vormittags ö . durch den Kauf— ö. eingetragen: Die Firma ist er⸗ den 29. April 1926 Nr. 41, Firma . 46 ig h ö. , 18. . 1926. qr dle. . 26058 ö ö . . 1, 9 ,,, a . ö . , . 1 . i. . . , — . , aiische Fah fed s, m G , ,, ntsgerich ürzburg. Registergericht. F . .. . Gegenstan es Unternehmens: Betrieb! gen worden: Brie fu , . 26, Dranienstr. 65 a, Juwelen⸗ 26, vormittags 1 Gerichts- Amtegericht Ragnit ea n lh Schmalkalden, den 18. Mai 1926 Stendal. 2562961 keisch. . ö eingetragen kw ꝛistergerich hen! ö Genossenschgftsregister ist ciner, Spar- Ind. Darlehnstasse, zum l6 Abbildungen für Er n nm renn Golde; Silberwaren, e e e ef, e i ,, ö = lr l Tells ier 6 F e w bean . 6. . Harde egen k 1 Mai 16236. we nem meg; 25321] eki cen? enohfn fth . ö. ein- Zwecke: a) der Annahme znd Verzinsung mit Langschilden, Laugschilde, Fensteroliven Gesellschafter: die Kaufleüte Dtto III. Stockwerk. Jimmer 111. Offener de ,,, , er Kale ö 4 . . Wo ies. n Trg, Sit ahr e . J Gf ö. . mtisbau⸗ don Spareinlagen, b) der Gewährung von Huthaken, Briesschilde, Aukomobilgriffe, Rudolph und Emil Menard, ist heute, Arrest mit Anzeigefrist bis 21. 6. 1926 zee , be, d,. ö e , den be were. . ae e,, d,, ,. e la fn, nghofen mit be; Darlehen an die Genossen, e) der Er. Türgucker und Türknöpfe, Fabriknumme vormittags 1135 Uhr, von dem Amts⸗ Der Gerichksschreiber des Amts erschis bei der unter Nr. AN eingetragenen Firme In Tas . , 24879) „Ernst Poser, Stendal“ — Nr. 463 — Bei der Fir Süddeuth, 25311 frau des Firmeninhabers in Wünzbur ende enn ö icht . Wellinghofen“ öffnung laufender Rechnungen mit den ob. 63. gr, äs, tl, 4ia h ,, H . ö ö . . . De e 2. , ; ö . e,, K n . Vürzburg, . ö 2m etrggen: Die Vertretungs⸗ Genossen, h An- und Verkauf von 194, 20's, 2056, 2074, 6642, S4 3. fahren eröffnet. Verwalter: nn mn xen 7 Mai 1926. ö J , ö nig ha , Stendal, den 29. Mai 1926. schränkter , n,, Wirzhurg den gl Mai. 1936. . , beendet. Bie Wertpapieren für die Genossen, e) Auf— 1520, 1521, 1127, 41059, Vastische Er Carl Sardemann in Berlin i, . ö. Ernjt. Rudolph. Lstpreußische Wollver⸗ sautet jetzt: W. Krämer u. Eo. ö Das Amtsgericht. heute im hiesigen Handelsregister ein⸗ Amtsgericht Würzburg. Registergericht. Hörde, den 33. Mal. 1926. . , ge, m, enn , ö . neff e o hei ie r . ö , ,, . wertungs⸗Gesellschaft beschr „ kalden. F n . or, Sch! ö. JR etragen: — 3 papieren für die Genossen, h. Ausführ vormittags 9 Uhr 40 M Ard zur Anmeldung der Konkursforderung Ueber das Vermögen h Vaftung mit dem Sihl , ö der Firma ünd: l Gauf⸗ Stolberg, LR heinl. 25302 g . . Wiirzburg. 25319 Amtsgericht. aller Bankgeschäfte in. di . frist 5 Jahre. Minuten, Schutz. pis 2. Juli heb. Ee e r m n . m den,, ö ö . H . 2. n . ö gers, me, grlheelüe, . n,, 3. ö, Jö. Eduard Forster Co, Kon! 1 aEII8xHuuühe, Had e . Förderung anderer im ö . Velbert, den 25. Mai 1926 sammlung am 51. Jun 1536 nn. er . ö. H Si kofzer in . . . . . , n zel , ägt jetz manditgesellschaft, Sitz Würzburg. 6 A¶ Enn. 25059] Landwirtschaft liegenden Unterneh Amtsgericht . 12 Uhr. Prüfungstermin am 23. Auguf ,, oststraße 26 Baumwoll . . . i . e, . . e e. kur gäbe, gh nt Tiosshh tz . J Kommanhitgesellschaft feit' 1, Mal 1935 . Bend g t tee durch Gründung und H . 1926, mittags 2 Uhr, im e gt kan eng . . J 3 Uhr, von . K . . ö , D . ene ige e , i , : . Wenossenschaft Sickingen, ein ⸗ Waldshut, den 22. M 189 g* Wolkenstein. Danes gebäude, Neun ,,,, itte das Kon⸗ 6 . sh n Ernst 1926 begonnen. Zu ihrer Vextretung ist . ö Neqi Hessisches Amtsgericht ) h haftender Gesellschafter: getragene Genossenschaft hetchrã ; Waldshut, den 22. Mai 1926. 8 9 . 26078) Ude, Nele Friedrichstraße 1314, kursverfahren eröffnet. Ver Rudolph in Rastenburg Ilsche tr h , . is Amtsgericht . x h ht. Eduard Forster, Kaufn in Wurz Haf off hossenschaft mit zeschränkter Bad. Amtsgeri In das. Musteryegister ist einget it, Säcke i. fir ttest e e , meh. ph in N g. str. IJ, nur der Kaufmann Willsam Krämer ei⸗ gericht. . 4 omster, Kqufnmann in Mirsburg Haftpflicht Karlsruhe. Gegenstand des , orden . Men,, ð r, i , ö, ., — und in Korschen, Gartenstraße in.? mächtigt Kramer ö ne, , nn, Worm 25312 Ein (1) Kominanditist. Geschäftszweig: ; Unternehmens; J. Gemei ge stand Res worden: Nr. 20. Böhin, Franz Willibald mit Anzeigefrist bis 18. Juni 1926 h e, Celan st inur . . e . , e, . a i u stalben, . Sigi , nenn , ; ö. , dieren e wels lber Jö . ö, 6 ö 36 ö , a . ,. . e. ent⸗ 25 ö bes nne icht J ,, a , .. . n we woes e,, , ,, n ne. n und Landesprodukten dller Art. änden des landwirtschaftlichen Betri bs, 2 nd vie uster für Besatzartikel, zerlin Mitte, Abt. 83. N. 27426, n r mper enn nl d . , be,, n, . 6 i eien , , , n n,, . Geschiftsräume: Hindenhurgstrgße 537 2. gemeinschafllicher Ei jen VWelriebs, 5 usterregi ter Fabrilnummern 566, 56, 2, 564, Schutz. den 21. 5. 1936. bor nt , ,, mn, lung am 25. 6. 1926, . Vie Gefell aft ist, kerccht ist. andere s bach, ist erloschen. vachungsgesellschast m. b. H. für Handel Würzburg, den id. Mal 19e. d flist 3 Jahre, angemeldet Am 8. Ap zrmittagz 11 Uhr,, Prüfungstermin am ( . , n. 6 e ü , k i ürztburgz n NMal ige. andwirtschaftlicher Erzeugnisse, 3 19 re, ang et am 8. April 13. 8. 1926, vormitt 141 . . gleichartige ähnliche n . zu 8 ,, , 248801 Stolberg, Rhl., 25. Mat 1926 Ve Liquidation ist bee e,, . Amtsgericht Würzburg. Registergericht meinschaftliche An , ö 2. ö. . . k ,, ; Ihen 3 DVandelsregi tereintrag B O ⸗3 23 Anyntsaerich . Vie iguidation ist beendet. Die Firma ⸗ J 9 ' 9 gericht. scha iche Anlage, Unterhaltun und * 3 oo? & Amtsgeri tei ; pri 6 d 6 . , . J crwerben oder zu betreiben oder an solchen * ö Amtsgericht. st erlosch. K Betrteh einer Großbä . Im Musterregister . m ssgericht Wolkenstein, den 9. April 1926 Ueber das Vermögen des Handels 3 Zi J tan 64 , 4am solch Sanf⸗Unnion Aktiengesellschaft Berlin 6 t ,,,. . ö . ieh einer Großhäckerei, Statut, vom für die Fi erregter ist unter Nr. 56 . April 1926. leber, das Vermögen Tes Handel manns Zimmer 111. Offener Arrest mit An= ö . 1 ö e een e . . ö , ,. . . , ane n n, , n. , 1926. Badisches irg rb nn . . k K ol, zeigefrist bis 23. den ö mit An . bas Unkerhehmen zun förkern . Mathias Franke ist er⸗ Auf Blatt, Hö8 des hiesigen Handels . Amtsgericht. ,, * 35 z eingetragen or ,, . w ,, de d,, (Handel Ver Ger chtsschreiber des Antggerichts . k . bee, G r lers bie Firma Johan ne gl Geßner . J ö ö Vierjahreszeiten und e T, nrg, E irehenn. y . k 6 Konkurse und 6 1 g den Dan n , . Berlin ⸗Müte, Abt 5i. z. 355. 6. ö. kö Sch shein ö . , e me fie . . Handeisregister . 6 ö. Quedens, ir und als 966 unser Kenesse iche ftsreg sterl z . auf alle Servjcelelle ö . 6 X ö h hr von dem K den 21. Mai 192. ö ö . e i. ee ger nde een, , hr, Tnhäbeh n. Hotelbesitzer Karl lederfischbacher Spar⸗ „,s, auf weißes und farbi Preß sch⸗ 6 sch t Mitte das Konkursverfahren eröffne. 1 . 3. . (. Amtsgericht Rastenburg, 12. Mai 1926. Schweiddnit 26290) r. Höubold in Zwickau ift Prokura schaft eic r ee nn. f, ö ö n , k e. 3 u , ,. Grzeugn ie ge,, nian e esehastS dur * ö H 9 . ö 8 . — . ö ö. ö . ö . na ö. 1e ĩ r . 3h ö Wyr a. Föh ö Ma Fetrager . 36. . . 5 j . 2 * ö * * erli 5 Dab edler (S 93 52 T. , . ö 18 3 6 8 1 . ö eggs) . hf en n fe, Abt. X Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb a nr ,,, . . a . ai 1926. . . . nnn , ö . 1 121 Uhr. . . 258465 . , . ö C. 2, Spandauer . ö .. ö , , , , geb., sich ergwerksdirektors Exi k . ! an dessen . itẽgeri h eber das Vermögen der Elektrizitäts- bis z , ,,, . ikursforderungen Straße 26, ist heute, mittags 12 Uhr, J ist 36 Schü nthier in Saar au. eingetragen 5 an 2 K 8 aus dem Vorstande 4 za r big. 24895] k. . a. D. Karl Amtegericht. g g. Eike ed . . Jö Juli J Glärdbiger⸗ das orie rs rf en . * . ier ; i, e, . ( i wenne, ga Tie Firn er hen. ren ,,. 530d 9. ö. ö . In unser Haudelsregister B Nr. 14 ist en . 3 Mai 1936 lata. 2600 Fimebütteler Straße 7, Ältong' Grüher 157. Ühr Früh! . 1926, vorm. walter: Kaufmann Otto Gebler, in . f gf id f . ö . Schweidnitz. . . 1926. Gd Wg. Gintt B 47 v. 18.5 1925 mtsgericht Wriezen, den 19. Mai 1926. ä, rn ö und Schmidt, Ge⸗ J tegen . R 2. unser Musterregister sind unter . . K Kaisergallerie), 1926, vorm iifusss e n , ll . ö. 30, ,, Platz 13/14. . Rees folgendes eingetragen: . Amtsgericht. fi , Dstpommersche Fahrzeug⸗ u. ö ö sellschaft m. b. H., Fabrik landwir schaft⸗ . . Nr, 69 für die Firma Franz Wittwer Vandlung mit elektrotechnischen Bedar s. Reue Friedrichstr. 13 nn,, ,,,, Ke e . Felgen ö ö ,, QNInvust ie. Aktienge sellchaft rr. ö Graf 6 n g 1256319 licher Maschinen und Geräte, h Nang ar d ö. ö. Kristallglashüttenwerke, ö . wird heute vormittag 11 Uhr ö . . . ,, 6 ö ö ern,. . b 8 ö . ö . am, ö k e n n, . ö ö In as Genossenschaftsregister . ö t, , n 109 Modelle zur Her—⸗ , . . frist bis 23. Juni 1926 . e m n n, * 29 Juni 1926, 6. . ö 23 i . 3 a ,, ꝛ g. Of andelsgesellscha Dem aufmann Fritz Gotsch in einget ; heute stellung von lasschliffen und F ier; eh, rews, Altona, Gr. Berg⸗ Der Gerschlöschr er . 5. 5 hr. Prüfungstermin am 4 ö. 6. mi e, 9 e. . , ann, ungetragen unter Nr. 101 „Breitenfel ind zw j Formen, straße Nr. 266. Offener Art ñ zerichtsschrejber des Amtsgerichts 21. August 1926, vormittags J. Rees, den 14. Mai 1926 gin 6 unte eingetragenen gericht Stolp. , hafter: Adolf Zörbig ist Prokura erteilt. Werkführer Sp ö . Gargi, Neght, Garnjt , , ne, eh m. . J ö , ; , zelfirma Bolko⸗Motoren und Fahr⸗ . Friedrich Portscher und Karl Kraus, beide Georg Protratz ist als Geschäftsführer ar- us VDarlehnskassenberein, ein⸗ Trier, Garnitur Koblen Q K'ntsf seigepflicht Bis fan 5 Juni 1936 ei 111 ö ö. ö ö 6 . arnstz Epflich um 15. Jun 26 ein⸗ an 9 14 * ö c. riedri ö . . ö. DJ ö ö i, ß,, e e . 1. ö 5 ö mit unbeschränkter Schliff Stettin, Krug e H e , schließlich. Anmeldefrift bis zum 22. Juni den 26.6. 1966. traße 13/14, 1II. Stock, , n . . . . . 63 i , , . * . . Verlijeb bon. Seifen, schinenbauer Kurt Boche in Zörbig be— , be Salt dem Sitz in Breiten- Trier, Körbchen Form I3h6 Schliff . 126 einschließlich. Erste Gläubiger Berlin. 25845 Yffener Arxest mit Änzeigefrist bis ] 4 Im Handeldregister ist bei der 3 . arndt in. Schweldnitz in dis ellschast müt beschränkler Vaftung., Siß Delehnn m e ,, chemischen. Produften, stellt worden, estgestellt 5 ist am 3. Januar 19826 Vase Form öl Schliff Roland, N se versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Ueber das Vermögen der J Kö ; rd r , n ö,, ,, , , er walli e , wen=‚ . d JJ gr . . 6 , und? bie Firnia! in Straubing ist rokura erteilt. . Geschäftsräume: Wörthstraße 23, Kredi 6 der, arlehen und Schliff Neckar, Rahmsatz For 29 e,, Mühlenstr. Sa 5 en, , erlin⸗Mitte, t. 200, N. 296/26 . l . ind er Giselist aft iiber täte, AufonebilsRchgratu Straubing. den 35. Man 15: Gebäude 9e. rediten an die Mitglieder erforderlichen Schli ¶ hmsatz Form 429 Altong, den 25. Mai 1926. 5 k 68a (Herrenwäschefabrikatiom, den 277. 5. 193 3 . ; ufgelöst. Die Firma lautet jetzt: und Vertriebsgesell 2 ratur rgubing. den 26. Mai 1926. Würzburg, d Mai Geldmittel und di . erlichen Schliff Neckar, versiegelt, Schutzfrist An a, n Erb! 9/26. ist beute, bozmittags 1g, Uhr, gon d . . J ö 1 k er. gz den 8. Mgi 1926. 22 eld: und die Schaffung weiterer 3 Jahre, angemeldet / chntzft Amtsgericht. Konkursgericht. mager cht Berlin Mit gr, don dem — Ren g. Inhaber & Co, geändert ist. Die neue Firma i Amtegericht Würzburg. Jegisterg, Einrichtungen zur Förd f ,,. et am 5. Mai 1926 h gericht Berlin-Mitte das Konkurs⸗ . er Kaufmann Eduard Tinasfeldt i eändert ist. Die Firmg ist . t zburg. Registergericht. 8 ; z Förderung der wirt- vormitta j ; . ioöff 6 . * . . ö, , . , . ,, . Gliterre ⸗ k e dr d me er ie. gr n geg. 16 , ,, ,, , . . kö ö . Rendsburg, den 25. Mai 1926 be t. A alt die einer am l. Jannar ide . Auf Blatt 166 des Sandelsregisters wan h . H65 16 ö t de n ere, 1. der gemeinschaftliche Bezug 9p K ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns schöneweide erm he e r i eri ber, wilienge el schaft ä, Herlin . * J , K gi. j ö an get ach worden; Das unter Sitz . . . , kegi eL. J 4 die Her⸗ 8 , . (2bh071 . var 1 gad; Homburg Anmeldung der ö . Planufer 25 a, wird hehte, am 25. März 4 ie ee! Tie, ele echten ee , Gür— Inhaber: Leo Grüne⸗ Achim . , a bsatz der Erzeugnisse isterregister wurde einge⸗ DS., aisenhausstraße 11a, wird 10. 7. 1926. Er Urssoyde ̃ 1925, mittags 12 Uh 9 Ke ö ö. . — Ingenieur Karl Sitallechner und der Kauf⸗ Friedrich S , , ,. „Inh. baum, Kaufmann in Frankfurt 4. M. Ge * . ; 260691 des landwirtschaftlichen Betrieb tragen: Nr. 402 brůd heute, am 21. Mai 192 2. JT. 1926. Erste Gläubigerbersammlung perfa 3. 12 Uhr, das Konkurs⸗ r k e,, . hner er Kauf⸗ Friedrich Stelling in Taucha, bestehende , , ,, 9g. M. Ge In das hiesige Güterrechtsregi j af en, Betriebes und des ; SBGebrüder Junghans ; . ai 6, vormittags am 23. 6. 1926 6 verfahren eröffnet, da. die Gem 2 8. 252 Arthur Berndt in Schweidnitz Handelsgeschäst, e eh schaftäß eig: Schuhwarengeschäft, Ge hen z hiesige Güterrechtsregister ist ländlichen Gewerbefleißes n Aktiengesellschaft in Schramb ; [1 Uhr, das Konk f ; 23. 5. 1926, vormittags 1955 Uhr. . Grösmet,, da. emein· ö . ee . . h , , , , , , . a ,,,, , f es auf gemein. siegester ramberg, ein ver⸗ ; onkurgherfahren eröffnet, Prüfungstermin am 18. 8. 1926 schuldnerin überschuldet ist. Der Kauf X bel. der Firn A. Hessigs Nachfolger in beft r. nt Alleiniger Vertretungs. Faul tts Friß Mende in Taucha wean dune, Sichhornstr; 17. Gheleule Schuhmachermesster Hin iich schaftliche Nechnung, z. die Beschaffung fegen ämnschlag mit 23 Akbbilbungen aer zahlungsunfähig ist. Ter Kaufmann nHittags 1973 Uhr, n Grid hel, mann Wichard Teichner hgrlolig . . Hessigs Nachsol ugnis, sind. Es ist ferner einget , 6 M Würzburg, den 16. Mai 1926 ihmachermeister Hin iich Freese bon Maschinen und sonsti dan hren mt fei : . n g e . J , . , g. fil Gleiten, le egän en hn, neden J ai 1926. und Jor b. Benecke in Achi h. nd sonstigen Gebrauchs— olgenden Fabriknummern: R eyer in Bad Homburg v. d. H., Friedt ; burg, Wilmersdorfer Str 5 ( ; 3 gendes ein⸗ worden, daß, der Ingen Karl t . on. Amtsgericht Würzburg. Registergericht Johanne geb. Benecke in Achim haben gegenständen auf i ü 33 63, m6 / 85, 23 68 . . , ,, , ie e ö ö . , , , der genieur arl unter der Firma Hugo Mühlberg Nachf. . zburg. Registergericht. durch Vertrag vom 28. April 1926 all⸗ nu . gemeinschaftliche Rech⸗ 33h ⸗ öd, 55, 23566, 57, raße ., wird zum Konkursper⸗ Saal 106. Offener Arrest mit Anzei zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ offene Handelsgesellschaft. Sie hat am . n. odann gus der Gesellschaft Otto Mende jortgeführt. wür] ß,, ö gemeine Gütergemeinschaft nach den B , zur mietweisen Ueberlassung an die . 59, 24 / 4, 6, 24165, 623, 2466, walter ernannt. Konkurssorderungen sind frist bis 2. 6. 14926 t mit Anzeige“ forderungen sind bis zum 30. Juni 1926 ö J ö. . malen s gf et Tan re Larsen 19. Mal 1966 4 urg. 25317 schriften des Bü ; ; Vor⸗ Mitglieder. 3, 2467, 68, 25271, 272, 25 / 273, 274 bis zum 1. Juli 1926 bei dem Gericht anzu⸗ Ver Geric 36 bei dem Gericht anzumelden. E e d e de, ,,, . O S r Schwe d ö . . 926. er s Baus C Seufert, Si chriften de ürgerlichen Gesetzbuchs ver⸗ Naugard, den 30. Jar 35 6, 276, 25/37 ö 9 1 , . J. Amtsgericht Rosenberg, O S s⸗ o Seeland in Schweidnitz als per— — Lagęerhau Seufert, Sitz einbart gard, den 30. Januar 1926. deb, 76, 25sa77, 278, 2578, 3586, nlelden s wird zur Beschlußfassung über des Amtsg lin Mi ,,, . ö. . irg 'nen n n,, ,. . Bergtheim: Der Gesellschafter Valenti . Das Amtsgeri 25/281, 282, 25/283 . 566 57” die Beibehalt 9 mtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, g über die Beibehaltung n, , . el ker, renek, e, fene, ee, g ; r Valentin Amtsgericht Achim, 20. Mai 19: as Amtsgericht. . „25/283, 268, 25/269, 270 eibehaltung des ernannten oder die S4. N. 233. 26, d ; des ernannten oder die Wahl ei Is. , 9661 . 12 Seufert ist am 14. Nob. 1925 infolge Ab⸗ gericht Achim, 20. Mai 192. . 25/291, 292, 25/293, ; Wahl ei ö N. 232. 26, den 26. 5. 1926. . ie Wahl eines b g. , ant: Tg rm , f, , sersr ses, f. t Nor, s infolge J — — i. kö - ö 252903, 294, 25/296, 296, p eines anderen Verwalters sowie über ö. anderen Verwalters sowie über die Be—⸗ e, den. . , , . k k k ausgesch eden. Achim. n JLeoho] Rin gh en . . . zö5, 25355, 566, Sh 56 , 6, die Bestellung eines Gläubigerausschusses Rerlin ö n stellung eines, Gläubigerausschusses und . . sn . . ö ö . . . ö , . 1935 Kom- In das Güterrechtsregister ist heute auf Genossenschaftsregistereinträge. 6 für plastische Erzeugnisse, Schutz- und eintretendenfalls über die im S iz? der Ueber das Vermö 256854] eintretendenfalls über die im 5 132 der . Kioskgefellschaft mit be— ie, st . k 1. ̃ ie ,, ist am 1. Mai Led n , . 5 3 . , Die e n, ⸗ ö . . kö am 23. Februar ö y Gehen fande ö 3 bezeichneten Gegenstände chränkter , n . . ; etung nunmeh 26 auf die Kaufmannsehefrau Ann— Am kzaer . Mai 1926. . Arbe iedrich Hamelmann und Metg JJ i ö , ö. ö ö , . . ö . . . ö., nin, ble, dich ö. . Amtsgericht Würzburg. Registergericht. geborene Schweigert in 1 6 pi, ., errichtet, am 9. Mai 5 k Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. und zur Prüfung der . ö. . N24 Friedrichstr. 136, und zur Hrn , , , e, . J ö. kö 2 — ö Vertrag vom 6. April 1926 die Ver⸗ des Unternehmens ist. das selbstgebaute Oberndext, ec nr. ; rungen auf den 3. Juli 1926, vormittags ki . ormittags 11 Uhr, das Kon- rungen auf den 236. Juli 1926, vormittags . hill 1926 ahgeschlossen II. A). G gweihnikz, zen 18. Mal 10 änter der biäherigen Firma fortgeführt Gr, ,. Sitz Würzb T2635] waltung. und Nutznießung des Ehemannes Getreide der Mitglieder mit der Dresch⸗ In das He fer err, . e, , 10 Uhr, Termin anberaumt, Allen Persenen ö . ,,, Begenstand des Unternehmens ist : der ö Mn g, n, ö Die neue Inhaberin haftet nicht für die haber Jacob vch! ö 34 . und Gütertrennung ver— . zu dreschen, die Maschine kann Nr. 403. e , ,, ren 4 jun Kart uren ee bt e ach R, ö. ö . . . rie en helfe . ] . a. ö. groß. einbart. . . ch. für andere Zwecke gebraucht werden, fabrik in Schramberg, ein veisiegelter U 9. in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas meldung der Konkursf⸗ ö ij . 3. ffener Arrest und Anzeigefrist bis zum ,. . , 9. m- schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 8. Juli 1926. Erst ,, bis 30. Juni 1926. ͤ bestimmen hat. [. . a,, . rgehäusen mit den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder lung 25. r nn,, g . un und 4 Photos! zu leisten, auch die Veipflichtung auf— . n . h wu hh m n . fungstermin am 16. August 1956,! des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.
. , . Dee, , mr m m,, m mm,, ,,, .