. Diller. 25242]
Sregister 3 21 r. Ge⸗
ö. mit bes . Sinn.
rtretungs l des ᷣ ãfts⸗
führers Albert Döring ist durch Amis
nieberlegung beendet. Herborn, den 21. Mai 1926. Amtsgericht.
e, me er . b. H. . . ö. worden: irma lautet 5 Dpitz, . rik, Mittel ⸗ ei hre en Schmidt ⸗Rhenius in 12 Einzelftyma seit J. Januar IM.
Hermsdorf (Kynast), den 19. Mai 1926. Das as Amtsgericht.
Hindenburg, O. s. 25245 n Handel register A Nr. 36 ist m
i 1926 bei der Firma Adolf Ja⸗ y. in . B. ffn , daß ie irma erlo i ntsgericht Sindenburg, O. S e.
Hin dænhur g O. 8. 125247 Im Dandelbregister A Nr. 836 ist am 8. Mai 1926 bei der offenen Handels- gesellschaft „Volp“, Vertrieb ober⸗ schle sischer Landesprodukte We⸗ homsti * Proske in Hindenburg, O. S., eingetragen worden: Die Gesel⸗ chaft ist aufgelöst, die Fivma ist erloschen. mtsgericht Sindenburg, O. S. Hin d anhbur, O. S. 25219
Im Handelsregister A Nr. 705 ist am 12. Mai 1926 bei der Firma „Benno Jacobowitz, Zigarrenhaus in Hindenburg, O. S.“ eingetragen worden: Die . ist auf den Kauf⸗ mann Salo a owitz übergegangen und ö jetzt: Salo , . Zigarren haus, Hindenburg, O. S. Amiegericht Dinbenburg, OS. 8.
Hindenburg, O. S. 25246 Im Handelsregister B Nr. 74 ist bei
r Firma Sansabank Oberschlesien,
I ee, e, in Beuthen, O. S., weigniederla ssung in Hindenburg, D. S., am IE. Mai 1935 einge r ragen worden: Das Grundkapital ist um 55 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 7 000 Reichsmark. Der Gesell schafts⸗ vertrag d. auf Grund der in der General⸗
,. ung vom 8. Dezember 1924 dem hei
Aufsichts vat erteilten Ermächtigung durch
Beschluß des Aufsichts rats vom 17. März 1926 hinsichtlich des § 3 Abs. 1 das Grundkapi und seine Zerlegung in Aktien betreffend, geändert. Anitsgericht Binden urn. S. S.
inden bur O. 8. 25244 Im e, re er, . Nr. Hß ist am 15. Mai 1926 bei Firma Lueie Schitto in Bis hide Bol aer ein⸗ gewogen worden, daß die Firma erloschen Ist. Anrtogericht Din den burg O. S
HI ind enbur ꝶ 25248 Im k 2 Nr. 463 ist am 18 Mai 1926 bei der offenen . gesellschaft in Firma Leder X Co in Hindenburg, O. S., eingetragen , ,. Gesellschaft ist durch Tod afters Carl Leder aufgelöst . 835 ift S mit 3 Aktiven und assiven im Wege inander⸗ etzung mit dem 6x sscha e Adolf Jakubowski durch Erbgang auf die ver⸗ . Vektunanzunternehmer Meta . . ,,, , der ene r irma „Carl Leder“ übergegangen. Am gericht Sindenburg, O. S.
Hindenburg, O. 8. 25250
Im Handel ßrẽhister A Nr. 864 ist am Mai 1heß die Firma „Oswald Winkler, Holzhandlung“ in Hinden⸗ burg, O. S., und als Inhaber der , Oswald Winkler, daselbst, ,. worden. Amtsgericht Sinden⸗ burg,
25251
lsdegister A ist
bei der unter Nr. 8 eingetragenen .
„Emil Loh, gebe folgendes ein⸗
getragen: De . ist erloschen. Hörde, de 1926.
Peg ‚mlsgericht
Nö de. In unser
adele ter A ies! ' r ist heu 69 * . . ö Ro rde u r der Rauf mann Wilhelm Roos in Hörde ein getragen worden. Hörde, den 271. Mai 1926. Das Amtsgericht. urg. 2556] In unser Saegister B sst am 3. Mi i i der unter Nr. 190 ein⸗ e. Hi n ch 63 1 hlwerk Hoesch in Dort mund teilung Limburger Fabrik- und r er : Zweignieder⸗
verein ohenlimburg, n e f. .
lassung irma Eisen⸗ vir iki . in Dortmund * 1 — if ö rn ra des Emil nnstengel ist erlo tbSgericht chen limburg.
, , , e . Auf Blatt 1 8 hiesigen 3
reg selrs für die Km. die S CEGiertrieliäts . Tie serungs⸗
schaft, Attiengesellschaft
lungwitz Hef, ist heute ein
worden: Heschluß keen. ne ral 5 . 29. April 19265 . ö
rschrift vom l ien e,
Hʒrde. In unser
Hohenlimb
Satz 2 (Sit) abgeänderl worden. Dem zufolge ist der Sitz der Gesellschaft nach Siegmar ** worden.“ Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 25. Mai 1926.
Husum. 24822
In das H-R. A unter Nr. 26 bei der Firma Fischer u. Co. in Rödemis 119 ist folgendes eingetragen worden: Die
8 Firma ist erloschen — eingetragen am
Von Amts 15. Mai 196.
Amtegericht SDusum e .
ist . 8
wegen
24821] indelsregister B . Nr. 8
irma i . ; 26 asse für . i nn, m, ing G am 1959 Mal 19535 folgendes e. ragen worden:
S. 4. Das Stammkapital ist auf 689 Reichsmark umgestellt. Die Um⸗ stellung . bie ggf,
ch Beschluß der Gesell⸗
e in,. vom 22. Dezember
1924 sind S5 4 5 der Satzung geandert. Amtsgericht Hufum.
— — —
Ihh eh iin en. kö. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute bei den nachstehenden Firmen folgendes eingetragen: Unter Nr. 33, Firma Emma Augu *. zu Ibbenbüren: Ba Firmg ist . . Nr. 144, Firma ? ö. Ibbenbüren; Der Kaufmann Rib , ist aus der Firma aus 66 chieden und die Gesellschaft aufgelöst. as Unternehmen wird unter der bis- Friedrich
herigen Firma bon der Ehefrau iethölter, zu
Wesselmann. Elife geb. 6 rtgeführt.
Unter Nr. 153, Firma Recker⸗ ltere; & Mühlenbetriebe, be F. n Brockam zu Recke: fü ei? Franz Hermeling zu da . ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, die Prokura des Franz Hölscher 8. Berfenbrück ist er. loschen und die Gesellschaft aufgelöst. Das Unternehmen wird unter der Firma Bernhard Brockamp, Recke i. W., von dem Vieh lenke n, Bernhard Brochamp in Recke fortgesetzt.
Ibbenbüren, den 10. Mai 1926.
Das 3
Iiel;ꝛoc. 25256 In das , ., A Nr 2d ist der Firma Oesterlin Bickle, Iich oe, am 25. Ma 1925 folgendes ein⸗ Jebragen worden: Der Gefellschafter Christof Gustav Oesterlin in Hamburg ist gestorben.
Amtsgericht Itzehoe.
Jauer. 24824 In in , B ist unter Nr. 27 als neue Firma die Radiofonbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Halt ang; Jauer, eingetragen worden. Gegenstan des lnternchmenz ist die Fabrikation und der Vertrieb von Lautsprechern sowie der Vertrieb von Rundfunkapparaten und ver⸗ wandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. ,. haf⸗ lende Gesellschafter sind: Dr, med. Cyria⸗ kus Schmoll. Facharzt in Pir e. ö Trau Qberingenieur Marie Lippitz, geb Schmoll. in Jauer. Geschäftsführer sft der Oberingenieur Wilhelm Lippitz in Jauer, stellvertretende Geschäftsführerin: Frau . Lippitz! geb. Schmoll, in Jauer. Der Gefellschaftsberlrag ift am 31. März / 7. April 1926 festgestellt. Be⸗ kannlmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Jauer, 21. Mai 1926. Amtsgericht.
eig g een. 26256
treff: . Karl Irie Mine Gesellsch b. H.“ FRasfersslautern: it Glellshaff ist du we, n. schluß vom 25. Mai 1 aufgelöst und in Liquid abion 6 Liquidator Karl Friedrich Müller, Kauf⸗ mann in Kaiserslautern. — II. Betreff: irma Sle nin dustrie Gesellschaft m. Liquidation“, Si ee. ö. dation ist cee, die Firma ist erloschen. III e n l r Honig“, Sitz Dörrmo e. ist e IV. Die . ö. . Keller“, Sitz Rammel soch ift erlo e r,. 25. 1926. Amtsgericht — e die ic
asses] ] Handels re n,, .
1. Herlan & 3 arlsruhe. ole, 8 chaft mit e am 15. 3 18350 e e, . Gesellschaf 7 rlan, Fa⸗ brikant,
Karlsruhe .
* Emil Tyeibs, . Einzel⸗ kaufmann: Emil Treibs, Kaufmann, Karlsruhe. (Ri ard Wagner Stra e 6.) ö. 1926. Badisches Amtsgericht Karls⸗ ruhe
. HRhein. 24826 In ünser Handelsregister A Nr. 493 wurde heute die ne Handelsgesell⸗ ft unter der Firma Rühler K immers mit dem Sitze in St. Tönis eingetragen. Die Gesellschaft hat am 10. 5. 19286 begonnen. Die Gesellschafter sind: Kaufmann Johann Rühler und Vaufman Heinrich Wimmers, beide zu St. Tönis. Kempen, = den 21. Mai 1926. 2 Gmieric⸗
e. irschberg a des 26 ,
ö
. . 3
HKönigsberg, Er. 2652591 Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg j. Pr. Eingetragen in Ab⸗ teilung A am 14. Mai 1926 bei Nr. 56 F. Faltin Inh. Bruno Faltin — Den Fritz Faltin in . i. Pr. ist Prokura erteilt mit der Befugnis zur Belastung von Grundstücken.
Am 17. Mai 19256 bei Nr. 3328 — Viktor Thiel —: Die Firmaa ist er⸗ . 526. Schul Co.
r. 45 hulz & Fischhandels⸗ fern haft. Sitz Königsberg i. Pr.,
Interhaberberg 446. ene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 29. April 1926. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ leute Gustav Schaefer un 3 Schulz, beide in Königsberg i. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft wi nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.
Am 18. Mai 1886 bei Nr. 1218 — Janz & Oertel —; Ein Kommamditist ist ausgeschieden und dessen Einlage auf einen anderen Kommanditisten über⸗ tragen.
9 ei — ö fager 22
o. —: Die Gese t ist aufge 3 bisherige Gesellschafter Fritz Ee mer. ist alleiniger Inhaber der Firma. a, ö. . Nr. ö. ,.
ro „Met 9. 2 ndels⸗ Ciel haft ö. Königsberg Pr.,
ergplatz 7. Offene , , nn, begonnen am 13. März 1886. Personlich 6 tende Ye nscha er Witwe inna
Broschat, geb. Ehlert, und Kaufmanns⸗ frau Enima Metke, geb. Broschat, beide in Königsberg i. Pr. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafte⸗ rin Emma Mette, geb. Broschat, er⸗ mächtigt.
o, = e, . in Abteilung B am Januar 1926 bei Nr. 652 — August Schneidereit, G. m. b. H. Gemäß § 16 der e db lan je drvmin vom 28. Dezember 1923 wird die Ni tigkeit der Gesellschaft von Amts wegen ein⸗ getragen.
Am 11. Mai 1926 bei derselben Firma: 23 Firma ist ohne Liquidation er⸗ oschen.
m 14. Mai 1926 bei Nr. 47 — Kalk- und Mörtelwerke A. G. —: Der Umstellungsbeschluß vom 29. September 1924 ist durchgeführt. Das Aktien kapital
egg aus 1900 Aktien zu je 400 RM.
ei Nr. 161 — C. & G. 3 3 , ,. A.-G. —: Felix Fuhr⸗ mann ist nicht mehr ae,.
um rstandsmitglied ist zellt:
aufmann Erich Fabian in Dresden.
Am 15. Mai 1926 . Nr. 543 —
aul Casper & Co. G. m. — : Die
esellschaft ist Durch hc eilschafter= beschluß vom 4. April 1926 aufgelöst. Der Geschäftsführer Paul Casper in Königsberg i. Pr. ist Liquidator. Die Gesellschaft wird durch den Liquidator vertreten.
Am 17. Mai 1926 bei Nr. 931 — , . ern,. I e, ,. sell⸗ schaft m. b. S. — Gesell ef . sich durch Beschluß 3. 6. Mai 1926 . elöst und ist ohne Liquidation er⸗ lo
. 20. Mai 19366 bei Nr. 204 — Landhaus kolonie Ne uhausen / Tiergarten G. m. b. H. —: Stelle des ver⸗ storbenen Li uidaiors Max Ernst Tobias . t der Bankdirektor Louis Neubaur in eil eber i. Pr. zum Liquidator be⸗
er n,, Pr. 26268] e, n ter des antigen . in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Ab⸗
teilung A am 25. Mai 1928 bei Nr. 1708
— Bernhard Gallandi — : Jetziger In⸗
haber: Kaufmann Henst autenberg,
Königsberg i. Pr. Die Prokuren des
rnst Rauten⸗
Die Uebernahme
3 den Erwerber des
Geschäfts ist ausgeschlossen.
k ister E Arm sl. Bi y. register r. iege seiver · ran ung. öslin. Gegen⸗ . des in ech ne z: Verkauf von Ziegeleien issen und Kalksandsteinen aus den . der Seen seeter go oder anderen ,. n sowie Be 3 . gli . chäfte, mit dem Vertrieb von Ziegeleierzeug⸗ nissen und Kalksandsteinen in un⸗ mittelbarem oder mittelbarem Zusammen⸗ *, n oder zur Erleichlerung des 1 dienen können. Stammkapital: Goldmark. Geschäfts 57
und Veräußerung
urt
nd erl.
6. le . Fritz a. 39 in f .
mit , . tung festgestellt am Jull 19265, geändert am obember 1933 Bekanntm sulgen are. Ge ellschaft erfolgen durch mindestens eine Kösliner 8. Sn Köslin, Mn 6. Mal 15925.
ntsgericht.
Käötzschenbroda. 24827 In das Handelsregister ist heute ein⸗ tragen woyden: a) auf Blatt 626 die
ö Herold, Kuhnen und Ridders, esellschaft mit beschräukter haftung,
früher in Jodbad Sulzbrunn, jetzt in
liefen brod Dia Firma utet künftig: Ernst J. Herold & Co., Wein⸗ roßhandlung und Kommission, Gesell⸗
h ft mit 164 ränkter Haftung und fol⸗ . Der Gesellschafbsvertrag ist am Juli 1923 abgeschlossen und am
26. Mai 1925 und 10. Mai 1926 ab⸗
geändert worden. Gegenstand des Unter⸗
nehmens ist der Erwerb, Vertrieb und
Betrieb von gen m i,. Indu⸗
striee; Handels⸗ und nehmungen sowie die Beteiligung an
welche 9
triebsunter⸗
Unternehmungen der gleichen oder ähn⸗ lichen Art und deren Vertretung. Das Stammkapital beträgt fün laufend Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kaufmann Ernst Johannes Herold und Kaufmann Karl Kuhnen, beide in Kö . Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem der Ge⸗ schäftsführer selbständig zu. Die Ge⸗ schäftsführer Andreas Kuhnen und Hans Ridders sind ausgeschieden. Weiter wird bekanntgemacht: Die Verõffent⸗ lichungen der , , . erfolgen im G enen iger Kötzschenbroda.
b) au * 527, die F n. Schsische Baustof gefellschaft mit heschranttes Haf⸗ tung in Kötzschenbroda betr.: Die Liqui⸗ dation ist beendet, die Firnia ist er⸗ loschen.
. . Blatt 50, die
o. Conglu tin! rmittel⸗ . in 3 chenbroda betr.: Die Pro⸗ kura des 6 gr Ludwig Fromm ist erloschen. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 21. Mai 1926.
Firma Dr.
Landeck, Schles. 25261 fin unser Handels m . Abt. B t Nr. 8, belreffend die Gesellschast b. Gebrüder Bense in Homberskorf eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis des Liquidator beendigt ist. Die Firma ist demzufolge im Handelsregister gelöscht worden. Amtsgericht Landeck, den 30. Mai 1955.
Langen, Bz. Darmstadt. 24828 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Johann Peter Klein in Langen folgender i, vollzogen: Die Firma ist erloschen. Langen, den 20. Mai 1926,
Hess. Amtsgericht.
Lauenstein, Sa chsem. [24829] Auf Blatt 187 des Handelsregisters, betr. die Firma Glashütter Rechen⸗ naschinen⸗ Fabrit Archimedes, Rein⸗ hold Pöthig in Glashütte, it heute eingetragen worden, daß die Fiyma in rchimedes / Gia shutter Nechen⸗ ina schinen Fab rit Reinhold Pöthig, geändert worden ist. Amtsgericht Lauenstein (Sa.), am 20. Mai 1926.
ö. ,, 248301 att 3231 des Handelsregisters, ö. die Firma Fr. Portius in . ist heute eingetragen worden: Undreas Scherz ist — infolge Ab⸗ als Gesellschafter aus⸗ 5 An seiner Stelle ist der rspielleiter Alfred Walter Katzsch⸗ mann in Leipzig als persönlich haften⸗ der Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ . Der Verlggsbuchhändler Paul y Scherz in . 3 persönlich ö e . Er und der vorgenannte Gesellschafter , , dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaft⸗ lich vertreten. Die Einlage von zwei Kommanditisten ist erhöht worden. Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 21. Moi 1926.
lebens —
(24833 1 i. latt 6594 des Handelsregisters, . 34 . J.. , n, e 2 ipzig, i ute eingebragen wor it Franz Weinrich ist unter Auf⸗ ösung des Pachtberkrags als Inhaber e T chen. Der Kaufmann Fultz Otto Liemann . Leipzig ist Inhaber, Er . nicht für die in dem Betriebe des i, w Verbindlichkeiten ,,, i un, Am * zig, am 21. Mat 1926 Leipzig. 24832 A Het 24 373 des Handel isters ist heute die Firma Werner Schenck, Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ tung, in Leipzig (Arnststreße 38) ein getragen und weiter olgendes verlautbart worden:; Der Gesellschaftsvertrag ist am 15 Ma 1926 4 en N Gegenstand des Unternehmens ist: a r . auf eigene Rechnung un 23 Kommission, 8 1 im Inlande ö. tel⸗ und Haie e ,, r Gesellscha 563 Wemer Schenck ö das n m beer Firma in , ,, e eingel orde⸗ 1 ieses Geschäfts sind auf die e. * e
k ni . ül . au 5
e nicht
y. e er Geschafts 6 Diese yd, , . Schulden sind in einem dem Gesellschaftsvertzpage als 66 . erzeichnisse auf⸗ eführ as. Stammkapital beträgt . Reichõmark. u Geschäfts⸗ ihrern sind bestellt die Kaufleute Werner ilhelm Albert Fleischer, beide in . eder von ihnen ist be⸗ rechtigt, Gese itt allein zu ver⸗ treten. Xa. . noch e, Die bei ixen Gesellschafter Werner ck und Wilhelm Albert Fleischer, beides , in Leipzig, bewirken einen Teil ihrer . dadurch, daß der r. 8 Genannte 36 unter der . geri eingetragenen Firma rner Schenck in Leipzig 2 Handels⸗ geschäft mit sämtlichen Aktiven und Val mit Ausnahme der in den bei den Regifterakten befindlichen Verzeich⸗ . , Forderungen und Ver⸗ bindlichkeihen und der zuletzt Genanntz *. w gener, 9. u . . ipzig zustehen or . in e on 1500 RM in die. t ein⸗ bringen. Der Wert beider 8 lagen
ist, auf je 1500 RM festgesetzt worden.
h Bekannt mach a . * Gesellschaft erfolgen im . .
Amtsgericht Haig
am 21. Mal 1
en g, r. 5
Leipzig. 24831
In das Hande s register ist heute auf Blatt 24 374 die Firma Otto Ortling⸗ haus C Söhne ge uf, mit be⸗ schränkter 6 in Leipzig (Aster= straße 21) und ee eingetragen worden; Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 1926 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Ma— Chinen, Maschinenmessen, Sägen und Werkʒes⸗ en aller Art. Das Stamm- kapital beträgt fünftausend Reichsmark. Sind mehrere n, d, gil. bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Erich Schulkowsti in Leipzig bestellt. ö wird noch bekanntgegeben: VBe⸗ kanntmachungen der Len inge die nach dem Gesetz in öffentlichen Blättern J erlassen sind, erfolgen durch den
Deutschen Reichs inzeiger.
Amtsgericht Leipz zig, Abt. IIB, den 21. Mai 1926.
,, . m. e , Im hiesigen Han . ri ute auf Blatt 293, die Firma C. . milller in Limbach betr. . worden:
Die Prokura des Emil . ist er⸗ loschen, Gesamtprokura für den Betrieb der Niederlassung Chemnitz ö Limbach ist erteilt dem Kaufmann 3 Rudolf Hermsdorf in Chemnitz. darf die Gesellschaft nur in r nicht
mit einem anderen Prokuristen vertreten. ute ert Limbach, den 25. Mal 1936.
Li . 252661 m r, f n ,, Abt. Æ Ir gos . . ad der Firma —ĩ rmann ᷣ worden, daß der . ö mann aus der Gesells. . ir fi 8 chäft d okura ertei wir Wilhelm Thurmann unter der ᷣ.
Fixma fort dt, den gi art 1926. Bas Amtsgericht.
n P If ta
Lippstadt. zr nn unser . ister Abt. B Nr. 5 ist am 10 ( irma einzig ille, Gesellschaft ö. bern rer n. in Lippstadt eingetragen wor 5 Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. M 1926 festgestellt. Der . Unternehmeng ist der Vertrieb von Kraft⸗ fahrzeugen, Maschinen und Fahrräbern, J ghrzeugen un rtrieb ä r Artike ö. n. kapital beträgt 5050 ö einrich Wille zu e e r vertritt als Geschäftsführer die . 5 Die Bekanntmachungen der 3 9. n, . nur durch den Dent⸗ 5 ö. 6. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Lęrsch, Hessem. Eingetr, am 22. Mai andelsregister A c; or ö. . erger & ainzer,
manditist ist ausges . . * Firma
ist jetzt affene Handelsgesellschaft.
Hess. Am e m. Lorsch.
,.
IJ 248341 1936 im
Mainz. 24839 In unser Handelsre ite, wurde heute bei der Firma „J ö Hofmacher“ in Mainz, . 29 1/19, ein⸗ getragen: Die n . der Ehe . don . Hofm a 37 . aan . arz ö an . r 3. ie warz efrau von Jose 264 . Mainz, ist Ginzelpro ertei Mainz, 17. ö. 1926. Hess. Amtsgericht. Mainz. 24840 In iner Handelsregister wurde heute hei der Firma „Franz Sch 8a. in Gon fe wenn eingetragen: Das ee mit Firma ö. auf Hilde . Schlenger, . von Franz Peter Sah lch er in, Gonsenh eim, über⸗ gangen. ebergang der in dem Fr , des Di er, begründeten W. bindlichkeiten ist beim Erwerbe des schäfts durch Hilde Josefa Q n uz. schlossen. ranz Peter lenger in gem ist Prokura erteilt,
Mainz, 21. Mai 1926 Hess. Kinteericht t,, een, n unserem ndelsregister wur eute folgende gelöscht:
„W. Gitsels 2. Rat M Cr.“, 3. „Ludwi uba * 4. „Kleinmann ietri 5. n, m,, Vrachttan to or Gesellschaft mit baschränkter Haf⸗ tung in =, dh alle in Mainz, 9 b. „ Ludwi Boch haus. sowie 7. „Philipp Kaiser“, heide in hen, Mainz. 21. Mai 1926. Heff. Amtsgericht.
Verantwortlicher riftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den , NRechnungsdireklor Menger in g Berlin
Verlag der a, n. engering n, Druck der Preußischen Druckerei.
und Verla 6 . esells izt. Berlin. ih ef raße 32
er
ö. auf den 18.
Dritte Zentral⸗Handelsre zum Deutschen Reichsan
Vr. 123.
Verlin, Montag, den 31. Mai
gister⸗Beilage
zeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1926
e Befristete Anzeigen müsfen d r. e i Tage vor dem Sing eng sternen vei der Geschafes ftenle eingegangen] sein. 1
7 Konkurse und Geschäftsaufficht.
Tehdenizekè. 26892 Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Ernst Voß in Zehdenick (In⸗ haber der im dan delsregů ter nicht ein⸗ Fekragenen Firing R. Kiel Nachf) ift heute, am 27. Mai 1926, vormittags
11,37 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet.
Fonkurgberwalter: Rechnungsrat i. R.
. Wohle in Zehdenick. Anmeldefrist is 29. Juni 19265. Erste Gläubigerver—
und Prüfungstermin am
3 Juli 182 vormittags 11 Uhr, immer 7. Sffener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis zum 29. Juni 1926. Amks—
gericht Zehdenick, den 27. Mal 1926.
— — —
Twickanu, Sachsen. 25893 Ueber das Vermögen der Firma Föffler C Kretzschmar, . zft. Fabrik für Jenlralhel zungsan lagen un Ii. Einrichtungen in. Zwickau, I
straße 21, wird heute, am 27. Mgi 15925,
borniitfags 8 1 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursperwalter: Herr Rechtsanwalt Näke in . An⸗ meldefrist bis ain 22. Juli 1926. Wahl⸗ termin am 24. Juni 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin ant 16. . 1925 vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfl licht bis zum 18. Juni 19235. Amtsgericht e i ben 27. Mai 195365.
sammlung
A* Aiær m. 25894 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Fahrradhändlers Wendelin Beiner aus Mösbach ist eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nicht vorhanden sst. Achern, den 18. Mai 1926. Amtsgericht
A nt er hung. 26895
In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Emil Sem— britzki in Angerburg wird der Konkurs— berwalter Kaufmann Fritz Gruen aus Angerhurg auf seinen Antrag wegen Krankheit seines Amts entlassen. Der Geschäftsagent G. Preuß aus Angerburg wird an seiner Stelle zum Konkursver— walter ernannt.
Angerburg, den 22. Mai 1926,
Amttgericht
A IHLLIanmz. 26896 85 der Konkurssache Graf von Schwerin⸗ Sophienhof wird zur Prüfung der an—
gemeldeten Forderungen, zür. Beschluß⸗
faffung über die Beskellung eines Gläu— bigerausschusses sowse zur Verhandlung über den von dem Gemeinschuldner ein— gereichten Zwang gleichsborschlag Ter⸗
Juni 1926, vormittags
Uhr, . dem üinterzeichneten Gericht,
. 10, anberaumt. Anklam,
den 2706. Mai 1936. Amtsgericht.
1artzen, Lügen. 265897 In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Fleischermeisters Bruny
Waterstrath, Bergen a. Rg. wird Ter—
min zur Abnahme der vom Konkursber.
walter Uu legenden Schlußrechnung auf den 7. Juni 1926, pormit kags 11 Ihr,
Zimmer 4 anberaumt. Bergen a⸗ Rg.
den 23. Mai 1935. Amtsgericht.
Hergen, ugen. 26898 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Hotglbesitzers Ernst Gramm in Saßnitz 4. Rg. wird zur Abnahme der bom Konkursverwalter zu legenden Schlußrechnung Termin auf den 9. Juni 1926, vorm. 1015 Uhr, Zimmer 17, anberalimt. Bergen a. Rg, den 2. Mai 1926. Das Amtsgericht.
NH erguaberm. 25899
Das Amtsgericht Bergzabern 6 durch Beschsuß vom 27. Mai 1926 auf Antrag des Gemeinschuldners das Konkursver⸗ e, über das Vermögen des Brennerei⸗ besitzers Johannes Knauber in Billig— heim eingestellt, nachdem die . aller Koönkursgläubiger, welche Forde⸗ rungen angemeldet haben, beigebracht und ein Widerspruch seitens der Konkurs⸗— gläubiger nicht erhoben ist. Gerichtsschreiherei
des Amtsgerichts Bergzabern.
nerliu- Lic. 265900) P
Der Konkurs über das Vermögen der Betonbau Krüger Aktiengesellschaft zu Berlin Lichterfelde, Moltkestr. 42 a, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden. Masse eingestellt, nachdem in der heutigen laͤubl gerversammlung die Gläubiger angehört worden sind und der er fforderliche Kostenvorschuß nicht ein— gezahlt worden ist.
Berlin-Lichterfelde, den 28. 4. 1926.
Ain iaericht.
ner lin- Sehn cher. 26901] 1
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des 6 Herbert Rehfeldt aus Berlin W. 30, Nollendorffstraße 19,
ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins auh hab en.
Berlin⸗Schöneberg, den 27. Mai 19825. Amtsgericht Berlin. Ehhonch erg Abt. 9.
6 5902 Das ö ö über da . mögen der Kom- Ge Berlin W. 30, hen nnn el 1) ist nach erf i. Abhaltung des Schluß termins . oben.
Berlin⸗ Schöneberg, den 27. Mai 1926. Amtsgericht Berlin— Scönch era Abt. 9.
Rerli e m m ,,. ier .
Hollkenhain. Das Konkursberfahren über das Ver— mögen der Firma Hermann Henke in Bolkenhain ist auf deren Antrag unter Justimmung der Koagkursgläubiger ein— gestellt worden. Es ist daher zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der . zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 30. Juni 1926, vorm. Sĩ Uhr, vor dem Amtsgericht. hlerselbst, bestimmt. 25. Mai 1926. Das Amtsgericht. Kraunsch wei 26905
Das een rm, führen über das Ver⸗ mögen der Firma Walter Viedge, Lebensmittelgroßhandlung G. m. b. H. in Brannschweig, ist nach erfolgter Ab= haltung des chlußtermins hierdurch . n.
raunschweig, den 27. Mai 1926.
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Braunschweig. mn nunschweig.
In dem w . des Kaufmanns R Per⸗ nutz, hier, Brelte Straße 6 der e wirr, am 1. Jun d. J. ö An⸗
25905 3
frag bes Konkursberwalters aufgehoben. Braunschweig, den 28. Mai 19 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4.
NHBxeslnan. 25907 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Firma Leonhard Loewenthal, ö Ida Loewenthal in Breslau, Närkische Straße 16, wird manges Mafsf⸗ H (42 N 23/65.) reslau, den 18. Mai 1926. Amtsgericht. Breslau. 25908 Das Konkursverfghren über eh Ver⸗ mögen der Firma in, Agentur und Lommissionen G. m heßt in Breslau Il, Tauentzlenstraße 16 Ge elschaften Kauf mann Ullrich Wenckebach in ö ,. taflraße 42, voin gel Naffẽ aufgehoben. (42 N 236/24 Breslau, den 18. Wal 1526. Amtsgericht.
Hurtz; Lx. Magd ek. 25909 In dem Konkursverfahren it das Vermögen des uh nme be, Willi Schönian in Butg b. M., Bruchstr. 6, ist zur Abhaltung einer . sammlung Termin auf den 7 Juni 1936, vormittags 10 Uhr, vor dem r ie en in Burg, Jim mer 8, anberaumt. Tages⸗ ordnung: 1. BVorschußlesstung Prozeß Kleinert. 2. 6 über Führung Prozeß Brückner. IAlnerfenning der k. Georgl. J. En. gän ung des pol , e, asses zurg b. Mai 1926. as Han der Abt. 6. Charlottenburg. 26910 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Edmund Boden— im, . der Firma Cdmund n g m in Charlottenburg, Nürn— . Str. 69 a, ist nach Schlußtermin auß sehoben.
Charlottenburg, den 21. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Abteilung 40. PDuisbüurg-HRuhrort. 25911 . dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns 86 . aus Duisburg-Meiderich, Brückel⸗ traße 82, wird Termin zur Anhörung der Glaͤubigerbersammlung über die Ein— stellung des Verfahreng mangels Masse auf den 9. Juni 1996, vormittags 43 Uhr, auf Zimmer ig des unter⸗ zeichneken Gerichts bestimmt. Duisburg⸗Ruhrort, den 23. Mai 1926. Preußisches Amtsgericht. Egeln ö 1 25912 In dem a erg über die nicht ein 353 Firmg Aolf Glanz in Egeln wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 22. Juni 1926, nachmittags 5e Uhr, Zi hngt Nr. S, anberaumt. Egeln, den 18. Mai 1526. Das Amtsgericht. MIL Ei wit. 25913 Konkurs Paul Grzonka, Gleiwitz. Ter— min zur , der Gia ig erversamm⸗ lung über Einste lung wegen 6 an . am 18. Juni 1926, vorm. 9 Uhr, ö 251. Amtsgericht Gleiwitz den 25. Mai 1926.
2bho M] d
Bolkenhain, den fol
das Ve
lei witꝝ. 269141
Konkurs . Malina, Schön⸗ wald. Neue h bier enam mn am 11. Juni 6, vorm. 10 Uhr, Zimmer 251. . dieselbe wie die der ersten Gläubigerbersammlung, insbesondere Wahl eines anderen Ver⸗
. und eines ee, ,,,, Amtsgericht Gleiwitz den 26. Mai 1926
Hamm, Westf. 2696] Das Konkursverfahren über das 6. mögen des i , Adolf Löwenstein zu Hamm, . 5, wird, nachdem er in dem ergleichs termine vom ö irglei Ur skräftigen eschlu bom 91. 16 13 bestätigt worden ist,
hlerdurch au fgehoben. Hamm, den 6. Mal 1926 Das Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. 26h l6] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzkaufmanns Paul Bethke in Hirschberg i. Schles. ist in⸗ olge eines von dem Gemeinschuldner ge—⸗ machten , n,. zu einem Zwangs—⸗ bergleich Vergleschs termin auf den 16. Juni 19 vormittags 9 Uhr, bor dem Amtsgericht in Hirschberg . Schles., Bergstraße, Neubau, Zimmer Rr. 16. Parterre, anberaumt. ö Ver⸗ leichshorschlag ist auf der richts an,, des Konkursgerichts zur Ein— sicht der Beteiligten niedergelegt. Hirschberg i. 3 den 16. Mai 19265. Am lägerscht.
— — —
Hir schberg, Schles. 25917 In dem Konkursverfahren über das rmögen des Min ra kh erf abrilantzz Reinhard Förster in Bad ibrunn ist infolge eines von dem Genen schu dner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 19. Juni 1926, vormittags 93s Uhrg vor dem 5 in Hirschberg J. Schk, Bergstraße, Neubau, Zimmer Nr. 16. parterre, anberaumt. Der Vergleichs borschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergele . t. Hirschberg i. pl., den 19. Mai 1926. ne. 14 51. 2659s] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firmg Theodor Wagener, k für Bauausrüstung in Köln Nippes, Sechzigstraße 40. wird 0 erfolgler Schlnßber tel fun Köln, den 17. Mai 1926. Amtsgerscht. Abt. 8
— —— ——
autgehoben.
1 35In. 2bglo
Das Konkursverfahren, über das Ver⸗ mögen des JZigarrenhändlers Ludwig Wagner, Köln⸗Slilz, Zülpicher Str. 268. wird nach erfolgter Schluͤßverteifung auf— gehoben.
Köln, den 21. Mai 1926.
Amtsgericht. Abt. 81.
1. üuban. 26929]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 6. September 1925 in Lauban verstorbenen e , ,. Ernst Schönfeld wird S termin auf den 24. Juni 1926, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichnet en Gericht, Zimmer Nr. 4, anberaumt.
Vauban, den 25. Mai 1926.
Das Amtsgericht.
Lobenstein, hir. In dem Fmonkurgberfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Otto Heinze in Remptendorf wird neuer Ter- min J rüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen bestimmt auf Mitt⸗ . den 23. Juni 1726, vorm. 9 Uhr. Lobenstein. den 14. Hal 1936. Thüringisches Amtegericht. en. 25922 Das , über das Ver⸗ mögen der Firma Modehaus Eduard Berens alleiniger. Inhaber Kaufmann Edugrd Berens in Löningen ist ein⸗ . weil eine den Kosten des Ver⸗ s rens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Löningen, 18. Mai 1926.
259021]
La; nin
Laß rrach. Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Robert Schöpflin, Höllstein. Nach Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter S . g wird das ,, ahren gemäß 8 163 Abf. 1 K.⸗O. aufgehoben. Lörrach, den 26. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Miinchen. 25924 Am 26. Mai 1926 wurde das am 9. März 19235 über das Vermögen des Kaufmanns 96 Mühlber . Allein⸗ inhaber der Firmg Paul Mühlberger, Holzspielwarenfabrik in München, er⸗ öffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des . entsprechen⸗ den Masse eingestellt. Amtsgericht ünchen — Konkursgericht.
Ogttingen, . ben.
25923] Sch
NVeustadt, O. s. 26925]
Das , , , ,. über das Ver⸗ mögen des Heins Maria Kleinert in Neüstadt, 14. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Amtsgericht Nenstadt, O. S., den 21. Mai 19235.
26926 Das Konkursverfahren über 3. Ver⸗ mögen des S Sinh rene 9 Johann Nenhäusler in Oettingen wurde durch . luß des Amtsgerichts rom 27. Mal 1926 als durch rechtskräftigen Zwangs⸗ vergleichs beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Oettingen.
Lille len. 25927]
In Sachen, betreffend das Konkurs— der fahren über das Vermögen des Schneidermeisters Franz Frentel in Pillkallen, wird die auf den 14. Juni 1956, vormittags 10 Uhr, anberaumte erste Gläubiger berfammlüng 16. Juni 1926, Zimmer 20, verle t.
Pillkallen, e eg. Mai 1926.
Ami agericht.
auf den vormittags 9 Uhr,
Elan en. Vogt. 26928 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft F. Dietzsch C Co, Textilwarenhandlung in Plauen ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Plauen, am 27. Mai 1926.
Has tenbur, k 25929 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
nö n des Bauingenieurs 3 Behr
in Pülz wird eingestellt, weil feststeht,
daß eine den , des e ire .
entsprechende Masse nicht vorhanden ist Rastenburg, den 20. April 1926.
Das Amtsgericht.
Salz v edlel. 25950 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Karl Friedrichs in Salzwedel, alleinigen Inhabers der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Sporthaus Olympia in Salz⸗ wedel wird eingestellt, da eine den e. des Ver ahrens entsprechende Konkurs nasse nicht vorhanden ist. Salzwedel, den 21. Mai 1926. as Amtsgericht.
Scunt nher g, Lausitz. 25931] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Bierverlegers Karl Schandog in Drebkau, N. C., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. Senftenberg, N. L., den 19. Mai 1926. Amtsgericht. . t. 25952 Beschluß des Amtsgerichts l. ö vom 29. April 1926, betreffend röffnung des Konkursberfahrens über das Vermögen des Yerngin Gammay, Diplomin enienrs in, Stuttgart, Reins⸗ burgstr. 257, ist durch rechtskräftigen Be— Hlij des Landger⸗ ichts Stuttgart vom 11. Mai 19236 au gehoben worden. Amtsgericht Stuttgart J.
Sw in em iind e. 25933
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der eile ischberwertungsgesell⸗ schaft 6. Toller, offene Handelsgesellschaft in Offswine, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse gemäß § 204 K.-O. ein«
gestellt. Swinemünde, den 12. Mai 1926. Amtsgericht.
— —
Sw in em iin elde. 25934 Das Konkurtzperfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns W. Saldsieder in Seebad Ahlbeck wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 3. März 19264 angenommene Zwangsvergleich Hurch re ir f en Beschluß vom 3. März 1555 beftäligt ist, hierdurch . Swinemünde, den 21. Mai 1926. Amtsgerich Tuttlingen. 265935 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Eduard Ragg, Schneiders in Tuttlingen, wurde nach Abhaltung des lußtermins auf . Tutklingen, den Mai 1926. n
Lxeytzu, Hx. . 26936 In dem Konkursverfahren 96 dad Vermögen der Putzmacherin Elisabeth , in Treysa wird die ö der Schlußverteilung genehmigt chluß⸗ termin steht an am 25.
vorm. 1014 Uhr Treysa, den 25. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Juni 1
AnaCchen. 25942
Ueber das Vermögen der Mannesß⸗ mann⸗Mulag Motoren- und Lastwagen 2 Akt. Ges. mit dem Sitze zu Agchen und einer Zweigniederlassung in Westhoven
IHHassfurt.
bei Köln wird die Geschäftsaufsicht an⸗ 4 Zu Aufsichtspersonen werden estellt: 1. der , ,, . Bücken zu Aachen, . 11, 2. der Kauf⸗ mann Hans Doering, ae hf Alfons⸗ straße 29. Es wird eine Glänuigerver⸗ sammlung zur Erörterung der Verhält- 23. insbesondere auch zur Stellung⸗ nahme hinsichtlich des ernannten Glän⸗ bigerbeirats anberaumt auf den 17. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsge gericht, Abt. 4, in Aachen. Aachen, den 26. Mai 1926. Amtsgericht. Abt. 4.
5973 An, ig gag des Kaufmanns 6. . n Berlin 8W. 19, Krausenstraße Nr. 4243, wird eine Beaufsichtigun . Veschäftsfihrung angeordnet un der Kommerzienrat Quirin Claßen in Berlin SW. 11, Anhaltstr. 6, als Auf⸗ sichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 164, den 2. 5. JI926.
. Handeltz⸗
Herlim.
Auf Antrag der offenen gesellschaft L Hirschberg (Kurz-, Weiß- und Wollwaren), Berlin C., Rosen⸗ straße 15, personlich haftende Gesell⸗ schafter die Kaufleute Isidor Schoeps, Rudolf Hirschberg und Reinhard Hirsch⸗ berg wird eine Beaufsichtigung ihrer Geschäftsführung angeordnet und der Kaufmann von Stechow, Berlin W. 50, ö Str. 13, als Aufsichts person bestellt.
Das Amtzge richt Berlin⸗Mitte, Abt. S9, Nn. 765. 26, den 35. 5. 19365.
Herlin. . i Antrag der offenen Handels⸗ esellschaft Salo Jacobowitz in Berlin,
Jerufalemer Str. 16, ist heute zur Ab⸗
wendung des Konkursverfahren eine Beaufsichtigung ihrer Geschäftsführun angeordnet und Herr Theodor Bauda in Berxlin⸗Oberschönewe ide, Helmholtz⸗ straße 18, als Aufsichtsperson bestellt.
Amit gericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 26. 5. 1926.
HRerlin. 2300 45 Auf Antrag der Frau Ella Lewreng,
Inhaberin des . chäfts A. Mosze
Berlin N. 20, Grünthaler Str. 11, urg
die Geschäftsaufficht zur Abwendung des
Konkurses über ihr Vermögen an⸗ ordnet. Zur Aufsichtsperson ist der zonkursverwalter Ernst Neitzel, Berlin
w. 52, Melanchthonstr. 15, bestellt. Berlin N. 2h, Brunnenplatz, 22. Mai
1926.
Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
Dar. meta cr. t. 25946] Ueber die Firma Wilhelm Hartmann, Kurz⸗, Weiß⸗, Wollw. u. Trikotagen⸗ handlung in Darmstadt, Roßdörser⸗ straße 28, wird 65 Abwendung des Konkurses die chäftsaufsicht an⸗ eordnet. Als Aufsi tsperson. wird der uchhalter Otto Gohr in Darmstadt, Pallaswiesenstraße 3 l, bestellt. Darmstadt, den 19. Mai 1926. dejfsche Amtsgericht J.
Frank Fur ö. Oder. 25947
Ueber das ö der Firma Rudolf Dähne, vatebauaustalt, offene Handel sgesel ef, Inhaber Rudolf und Paul D 1 u n , a. Oder, wird heute die 5 äafts aufsicht zur Abwendung des Konkurfes an— geordnet. Der Kaufmann Paul Manig in Frankfurt a. Oder wird zur Auf⸗ ,,, bestellt.
Frankfurt a. Oder, den 25. Mai 1926.
Das Amtsgericht.
Gross Sirehlitæ. 260948 Ueber das Vermögen deg ann ng Wilhelnt Heidellang in Vossowsta ist heute, vormittags 11 Uhr, die Ge⸗ 1 lzaufficht angeordnet worden. Zur lufsichtsßerson wird der Bücherevisor Max , in Oppeln bestellt. — 3 Nn. 4126. Amtsgericht . . 26. Mai 1926.
n n n, . ie Ge Saufsi angeordn über das ö des . Emil John eg , ., al . g. . e. irma H. Vogelsang & nnisstraße 18/26, In⸗ und . An e, Archi Vartels, Ferd ina ndst aße h 29. Hamburg, R. Mai 1926. Das Amtsgericht.
2h 9öi) das Vermögen der irn ko u. Komp., Baugeschäft in n e nn, wird zur onkurses Geschästs⸗
Als , e,
Ueber Wits in. bwendung des . ö,, 6 3 der
Kaufmann . loß enn furt. deer gi nge, rm. 11 Uh
p url am . Mai 1
.