l2bl a6j 6147 26130 2091 snaemmn s ; J. . * ⸗ ; 36561 20911 des Reingewinns. Festsetzung ber In der außerordentlichen Generalver⸗ Hein, Lehmann Co., Attiengesell Bremer Tauwerk-Fabrit A. G. Die Firma Deutsch⸗Nordi ; ,, . Munch great ammlung bom 29. Dezember 1925 ist die schaft, Eisenkonstruttionen, Brücken⸗ vorm. EC. H. Michelsen, e . . . . . des Grundkapitals um 80020 und Signalbau, Berlin⸗Reinicken—⸗ Grohn⸗Vegesackt. Dorotheenstr. 79, ist in Liquidation ge! lastung der Vm el ung . glas⸗M. Schalte Reichsmark beschlossen worden. Tie Herab⸗ dorf und Düsseldors⸗Oberbitt. Einladung zur 4. ordentlichen Ge⸗ treen. Ich fordere alle Gläubiger auf,ů 2. Wahlen zum uffichtsret glunziger Jucker. . zung erfolgt in der Weise, daß je wel ; Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ neralversammlung am Dienstag, sich zu melden. - j 3 BVeschlußfaffunz . Ergän zun glocenstahlw. .... terimsscheine der gleichen Art, und des schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ den 22. Juni izæg, vormittags Deutsch⸗Nordische Woll d 195 6 63 . 9 , ,, chen hren Kette i e Snerintosch⸗ 2 6 . 11 1 g ez 8 15. der Saunen durch Hin= i e gr; n Nennbetrags zu nterimsschein tag, den ZT. Juni E96, 12 uhr 9 Uhr, in der J. F. Schröder Bank Attiengesellschaft. zufügung folgender Bestimmung: Ih. Golbschmidt M u ammen gelegt werden. . . mittags, in den Räumen der Darm. G. a. A, Bremen, Obernstr. 2 / 12 J. Schpoliansky Liquidator u, inter legun t e, . Görl. Waggonfabr Die Aktionäre werden hiermit auf- städter und Nationalbank R. G. 4. A. Tagesordnung: Dorotheenstt. 7h —̃ , chan . fordert, zum Zweck der Zuse ale mer; f ' f Rg Ms. ö Re,, 536 = ; Volbtheenstr. . ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien Goth. Waggon . ... Felordert, zum sSzweck der Buüsammęenlegung Berlin W. S8, Behrenstr. Ss / 9, statt— Vorlage des. Geschäftsberichts, der bei Herrn Dr. Sch. Grünberg. mit üustimmung einer Hinter⸗ georg Granert. ihre , ,,, , , . bis zum findenden ordentlichen Generalver— Bilanz und der Gewinn- und Ver ⸗—— — k legungsstelle für sie bei anderen grepypiner Werle 1. Juli 1925 der Gesellschaft einzureichen. fanmlung eingeladen. lustrechnung für das Jahr 1925 und Is 148 Ha mme binr ur Beendi nn , grebenb roch. Die Interimsscheine die bis zu diesem Tagesordnung: Beschlußfassung hierüber. Wicking'sche Portland-Cement⸗ und . im 6 epot ih e , 1 nicht eingereicht sind, umd die 1. Vorlage des Geschäftséberichts sowie! 2 Entlastung des Aufsichtsrats und Wasserkaltwerke Attien⸗-Gesellschaft, gehalten werden.“ z ö r tre hliz. Zem. ZInterimescheine, die bon einem Aktionär der Bilanz und der Gewinn, und Voꝛstands. . Münster i. W. Atllonäte, eiche an der Generalper= . ih einer Anzahl eingereicht werden, die zur Verlustrechnung pro 1975. Beschluß - 3. Wah len zum Aufsichtsrat. ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft sammlung keilneh nien wollen heben ihre . Durchführung der ,,, fafsung über Genehmigung dieser Stimmherechtigt sind diejenigen Atig: laden wir hiermit zur diesjährigen Aktien spätestens am 2 Juni 9 bei darid Grovg ... E: 1 nicht ausreichen, und der Gesellschaft Borlagen und über Verwenkung des näre, pelche spätestens am 19. Juni 1926 ordentlichen Genera lversammilung nie geile elf che ft ass ö Mn uste grun n, vilsinger. . nicht zur, Verwertung für die Beteiligten Reingewinn. ihre Aktien orker den Hinterlegungöschein uf „Donnerstag, den 24. Juni j. W., Bahnhofstr. ? a. ö 9 irn n r r , i e,, ,. gestz it , serden fir 2. Gntlastung des Vorstand und Auf- ines Notar bei, dz; Kaffe der Gesell- 1826, nachmittags M Uihr, in das 15 bel der J. J. Schröderbank, K. G. 31. Günther n. Si is dithobone Trieb. 6 os erklärt. An die Stelle der für sichtsrats schaft in , ,, . oder bei der Hotel „Der Fürstenhof“, Münster i. W., 1 We ö ift. Gutmann M 6 4 . Jud v. Loewe in. Co. iss ßb 6 Roth-Vüchner. . vaftlos erklärten Interimsscheine werden 3 Beschlußfassung über Abänderung des J. F. Schröder Bank K. a. A., ergebenst ein. 9 he . , e. 6 ; 2 ir n m gn ; . re g zie X neue Interimsscheine herausgegeben, und htl ge, G dtzungen“ belt Aktien? Bremen, hinterlegt und Stimmkarte Tagesordnung: ö Fromberg & hn eher, r g oer, dn ar eln neuer für zwei alte der gleichen k J abgefordert haben. 1. Vorlage des Geschäftsberichts und 2 n, ; aherm; n. Gucteg Iitau i. Steffen, n, n, , w hinterlegung. r 19 eschäftsberichts un 3. bei der Deutschen Bank, Berl i i J rt und des gleichen Nennbetrags. Diese mi , , ü Bremen, den 28. Mal 1926. des Rechnungsabschlufses für das 3 M der Veutlchtn wang, Hern, acethal Draht. , ,, ö nen, Intzrimescheine, werden für Rech— an, , kö Der Aufsichts rat, Jahr 1625 Beschtußlassung! über * ö Dentschen Bank, Filiale , ilfe af n: J Hing der Beteiligten in öffentlicher Wer— n , men,, , , Art. 8. Mey han en, Horster, die Genchmigung' derselben; Ver⸗ ai e ,. 5 gie he n gin 2 e lagerung derfau 8 Frlös d ralversammlung beteiligen wollen, K,, k V,, , zu hinterlegen, und zwar mit einem dop⸗ amg. Ciel. 18. Magdeb. Allg. Gas gerung uft und der Erlös den Be wendung des Neingewinns und Felten, nach Nummern! geordueten Vr⸗ ö ö bee ern t, .
gien nach Verhaltnis ihres Interim. gemäß S. 24. unserer Satzungen ihr; Lass] ; Fntlaf ö n,, ; . 2 ; , . . Terfügune czeftellt Ilktien resp. Depotscheine der Reichsbank Dingler'sche Maschinenfabrit A. G. n nd g hne zeichnis, wovon eins als Vegitimalion n, , .
Bln, den N. Mail 1936 über ihre Aktien, sawie die Vollmachten Zweibrücken ⸗ Pfalz. ; . 1 zurückgegeben wird. do. Hiasch. Cgest.. 6. V. iagtrüs. .
dihrin eh ier ,. Gesellsch aft der Vertreter spätestens bis um Sonn. Auf, Geünd der von der Feneralver⸗ * kö . green gn Münster i. W., Porta-Westfalioa, . ,
Köln- München Aktiengesessschat abend, den 19. Juni ck. en sammlung unserer af en am zusügu ng , Bestimmn ung: den 23. Mai 1926. . a,,. ,
Deutscher Tierärzte. bei der Gesellschaftẽkasse in Reinicken⸗ 12. Januar d. 8. bes sossenen un Hie Hinte e ung ist Jug se,. Der Vorstand, Dr. Spiegelberg. do. Gum m ih hßn j Niannes m. Mn.
Der Vorstand dorf oder sammenlegung des nach Einziehung der d 8m ß . H. Linnemann. Harlort Bergwe. Mannesmannröhr.
2 — e. bei der Darmstädter und Nationalbank, Vorzugsaktien und der Vorratsaktien n en, . . en, Genuß e ,
[26215] Komm. ⸗-Ges. a. A., Abt. Behren⸗ verbleibenden. Grundkapitals voñ , ; . einn 26 l5I. Portland⸗CKement⸗ , n ee Vereinigte Thüringische Salinen straße, Berlin, sowie bei deren RM 3000 000, — auf RM I] 000 — . gang und Wasserkalk⸗Werte Mark“ ö
m ,, e
2
Rhein. Textilfabrik. do. Zucker
Rh.⸗Westf. Bauind. do. do. Elektr. .. do. do. Kalkw. .. do. do. Eprengst. M do. do. Zement Rhenania Chem M Rheydt Elektrot. M jetzt Schorch⸗W. David Richter .... Fried. Richter u. Co. Riebe⸗Werk. ...... Riebeck Montan .. J. D. Riedel ..... S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche M Bi, Jeb 6 Nockstroh⸗Werke. .. 796 Roddergrube, Brk. . 2 Rombacher Hütte. 3b 6 Ph. Rosenthal Porz. — 6 Rositzer Braunk. M do. uckerraff. ..
456 6 446 6 Ver. Flanschenfab. M Nordd. Grdkr. Gold⸗ 44 56 42,5 6 do. Freibg. Uhrenf. Pfandbr. Em. 8 8 —— — — vorm. G. Becker. do. Em. 5 8 1266 6 124, 5eh 6 do. Glanzst. Elbf. Y do. Em. 2 85 7b 6 do. Gothaniag Wle. do. Gold⸗R. Em. 48
57, 15b 6 do. Gumb. Masch. . Oldb. staatl. rd. A. — 6 — 6 do. Harz. Portl.⸗g. Gold Ser. A-D 6 63 b do. Jute⸗Sp. Lit. Ostpr. Idsch. Gd. Pf. 10 . do. Vorr. do. bo. do. 8
Kohlen Borna Pommers , Lausitzer Glas. Gold⸗Pfandbr. Märk. Tuchf. . Preuß. Bodkr. Gold⸗ Metall Haller Pfandbr. Em. 3 . Pinselfabriken do. do. Em. 5 „Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Verneis⸗Wessel . do. Smyrna⸗Tepp N do. St. Zyp. u. Wiss. M do. Textil⸗Werke ] do. Thllr. Met. . M do. Ultramarinfab. Viktoriawerke .....
119356 Ant. n. A. Lehmann s s Leipz. Gummiw. M 356 4cb g do. Immobilien M do. Landkraftw. .. do. Pian. Zimmer. Leonhard. Braunk. Leonische Werke .. Leopoldgrube
Rud. Ley, Maschf. M Leykam⸗Josefs tal
4000 Kr.
Lichtenberger Terr. do. Wolle .. Georg Lieberm. Nf. TLindes Eismasch. Y Lindenberg Stahl. Carl Lindström. .. Lingel Schuhfabr. Y Lingner Werke ... Linke ⸗Hofmann⸗ Lauchhammer N Lippische Werke . M
10 8 0
2
— —— — — * O —— — — 2 298 22 ? w C r — D
8 r 28
C = = m
2 ö
2 3 , n , . — — N = 2 2 —
( , , , , m , — — — — —— — — — — 8
22 8 1 33* E w 2 — — * ch D c
2 rr S TL L/ . d e = . ü 3
3
. 2 — — 2 —
8 2 235 385 2
do. do.
do. do.
do. Gold⸗Komm.
do. do.
6 0. 26 ren yp. Ban Go .
do. do. 15258 S. 2 . do. Ser. 8 do. Ser. do. 1926 S. 4 . do. Komm. 24 . 2 7 .
Preuß. Pfandhrbk. Gld⸗Hyp. Pf. E. 86
do. doo. Em. 37
do.
do.
do.
bo. ö.
do. do. Em. 36
Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Gld. Pf R.
do. do. R. 4 do. R. 3
Ztr.⸗Stadt⸗ Id.⸗Pf. R.
d — — — — — Q — — — — — — —
8
— Co C M O 8a odo O 0 QO O oO Q o oo
— — t — 0 — 0 — — — — ,,,
m 1 . d i — 2 3 — *
222 . *
w CCC — — — — — * .
— — — — — ö 2 — — — — — — 22 ——— —— 9 — — 6—
2 —— SS —— — 387
2 8
5 3333 c G m Gm
4 — —— — Q 2
28
.
do. Spitzenweberei do. Tüllfabrit Voigt u. Haeffner. . Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗u. Aw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. ..
CCCP . . 6 ö 2.
C — — m , i n . 82 3 .
—— 2 — 2— 2 — —
D 8
23
2
Sachsenwerk. . . . M Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn ... do. Thür. Ptl.⸗3. M do. Wagg. Werdau do. Webstuhl Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch. . .. Sarotti, Schokol. .. G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl. Cem. O. J. Schaefer Blech H. Scheidemandel. Schering, chem. J. M do. Genußsch. Schles. Bergb. Gin do. do. St. ⸗Pr. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose. .... do. Elektr. u. Gas M do. do. Lit. B. J do. Lein. Kramsta M do. Milhlenwerke. do. Portl⸗gmtfbr. do. Textilwerke .. 4 do. do. Genußsch. MI. Schloßf. Schulte Mo Hügo Schneider Mo Schoeller⸗Eitorf. .. 0 W. A. Scholten . .. 6.4 . 9
—
—— — — — — — 2 — 2 — C 202 · d D 0 D D ,
i n ,
2 —
8 dc
Wagener n. Co... Wande rer⸗Werke M Warstein. u. Hrzgl. Schl. Holst. Eis. M Wasserw. Gelsenk., Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wernsh. Kammg. . do. Vorz.⸗Akt. M Wersch.Weißenf. B. Weser Att.⸗Ges. . M Ludi. Wessel Porz. Westd. Hande ee Weste regeln Alkal. . Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht
Langendreer. . M do. Kupfer .. ..... Wicking Portl. -Z. M Wickrath Leder ... Wieler u. Hardtm. in Danz. Gulden Wiesloch Tonw. .. H. u. JF. Wihard .. , ,. ⸗Eulau Wilke Dpfk. u. Gas Wilmersd.⸗Rhg. .. H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau.. R. Wolf. . ...... Y do. Genußsch. Wotan⸗Werke. .... Wrede Mälzerei M C. Wunderlich u. Co. Wurz. Kunst mnühl. .
Zeißer Maschinen. , .
8633 —
——— —— 8 — ——— — O — — — 8 22
* 2
—
2 —— O C0 OO CO M 1 — co 82 D — 2 X
= — — — — — — - —
h — 2 d
2 6 — — 2 —
— C — 2 — K — 2 — 2 — 1
2
. 5 m i, k / ⸗ ö i , . anderen Bankfirmen bis ; 3 ( ort g.. vormals Gienck'sche Salinen Filialen in Düsseldorf und Frank. fordern wird hierdurch die Attionäre Le . n ,, Akt.⸗Ges. Münster i, W. ten, . im n ln, Aktiengesellschaft. furt a. M, auf. ihre Altien nebst Gewinnanteil⸗ im Sperrdepot gehalten werden.“ Die Aktig näre unserer Gesellschaft laden edwigshutig e... Nasch. u. Iran ban Die Aktionäre? unserer Gesellschaft bei der Deutschen Bank. Berlin Me 8, und Ernęuerungscheinen bis späte⸗ Attionãte welche an der Generalber⸗ Kir hienmit zur diesjährigen ordentlichen eldenaner Fap. R Nasch: Starte u. S5 M werden hierdurch zu der am Dienstag, sowie bei deren Filialen in Düssel⸗ stene 1. Juli d, er sammlung teilnehmen wollen, haben Sene rg hersam n lung AM Donnerstag , 2 29. Juni Avz6, vormittags dorf und Frankfurt a. M. bei er Rheinischen Czeditbankt Mann ihre Attien spꝗäteftens bis zum so. Fun den tt. Jun det, Vormitiggs Fem Teßmann u. i.
do. do. Reihe 3 u. do. 8 Reihe 2
do. do. Prov. Säch]. Ondsch. Gold ⸗Pfandbr. . 9 2 J Rhein. Hyp.⸗ Ban 3 g. R. 2-4 Rh. Main⸗Don. Gd. Rheinprov. Landes⸗ bant Gold⸗Pfdbr. Rhein. ⸗Westf. Bdlr. Gd.⸗Hyp. Pfd. 8.2 do. S6. Serle 3 do. Serie 5 do. Serie 4 do. Serie 42 do. Serie 6 . do. Serie 1 . Gold⸗Kom. 24 . do. 25 Ser. 8 . do. 26 Ser. 4 do. do. 23 Ser. 1 RNogg.⸗Rtbt. Gold⸗ rentbr. R. 1- 3 do. do. ö u. 8 do. do. Reihe 1 u. 2 29 5 a g. Hyp.⸗ r. R. do. do. Reihe 7 115, 76h do. do. Reihe 8 63 8 do. do. Reihe 4 125 6 do. do. Reihe 5 Nb do. do. Reihe 1,2 Il, sh 5 rov. Verb 2d, 5b B old Ag. 11 u. 12 39h 6 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 8
—
2 28
— — 28
H rrEEEEr T Tr Ek FEEECE ER ELF
— ——— dd — O 0
do. Buckan . M do. appel. Maximiliansau ... Mech. Web. Linden do. do. Sorau ... do. do. Zittau ... Meerane Kammg.. ö H. Meinecke ...... Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. P , Co.
r. Paul Meyer M Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne y Miag, Mühlb. u. Jj. ) Mimosa Il. G... Minimax. ..... . .. Mix u. Genest. . .. Motorenfabr. Deutz Motoren Mannh. .. Milhle Rüningen Y Millh. Bergwerk .. C Miller Gummi Y Müller, Speisef. M Münch. Licht u. Kr. M M undlos. ..... ...
— —
2
Maschin. Vaum. .. do. Breuer. ..
(ü uhr, im Sitzungssgal der Direckionz bei der Dresdner Bank, Berlin W. s, heim, oder deren Zweiggnstaltzn, , 1526 bei unterer Hanpttasse in Milnster Gre kihr, in dg. Hotel, Ver Fürsten ile , Caz.
der Hiro . S r , Filiale Mei⸗ sowie bei deren Filialmn in Düssel. bei der Bayerischen Staatsbank, i W . ö 3 1 hof Münstz i. W. ergehenst ein. — , .
ningen in Meiningen, Leipziger Str. 4, dorf und Frankfurt 4. M., Filiale Kaiserslautern, F, Stelsen mit einen doppelten, nach *,, n,,
e, enden 17. orbenttichen Gene? bei, Ce. Wanklirmz, Geor Bompitt;, bes dem Lantfans Gebrüder Röch⸗ Nummern geerdncten, Verfeichnls, wor! 1. Verlag; des Gi hät berichts hug , we,
— 4 .
C & = = 2 23d — 2 2 6
d,, ,, . ,
; ö j Saarbr ö . ‚ . mec 96 abs⸗ ,, lversammlung eingeladen. S Co., Berlin W. 56, ling, Saarbrücken, von eins als Legitimation zurück— 3 dechhungs zbschlustts, für ns, k
Tagesordnung: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank— bei der . Vereinsbank, Frank⸗ gegeben wird, zu hinterlegen, und zwar: ahr 19235. Beschlußfassung über be drann i i zi. 1. Vortrag des Geschaäftsberichts für verein, Düsseldorf, ,, ö lde aide ., 1925 bei dem Barner Bankverein Hinsberg, einzireichen. Von je 8, Stück, gin⸗ er, e gereichten Stammaktien zu je RM 190, — e ,,
K
— —
1. Deutsche Bank, Berlin, und deren Genehmigung derselben. Nerwen. . in Münster i. W.: Westf. dung des Reingewinns. Festsetzung
3 *
Schönebeck, Met. Möi Schönwald Porz. .. Hermann Schött. . 322 Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. . ö 3 Schuhfabrik Herz. Fritz Schulz jun. . Schwandorf Ton. . Schwanebeck Zem. . Schwelmer Eisen. . Seck Mühlb. Dresd. G. Seebeck MN Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. M Naphta Prd. Nob. Y . Fr. Seiffert u. Co, Nat. Automobil. .. Siegen⸗Sol. Guß ) Natronz ellst. u. P. N Slegers dorf, Werk. Nauh. säu ref. P. 18 M Siemen Glasing. . Neckarsulm Fahrz. . Siemens u. Halske 2 . ö Neckariverke ...... Gebr. Simon Ver. Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. . .
Nene Nealhesi Terti/ ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. d. Cell, äh. 1.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und Fischer & Co., Düsseldorf, oder kö 6 zankverein, Filiale, der Deutschen der Bewgühung, an den Aifsich Frat . Maschin. M das . . Verlustfonto . die He g hej eines Notars zu hinter— . . Stück ö, ein . Bank; in . gssenerẽ⸗ . gemäß § 25 der Statuten und Ent ⸗ , . er- zurückgegeben mit dem Stempelauf⸗ Anstalt, Filiale der Deutschen Bank; lastung der Verwaltung. . unition
9
=
— OO — C S R — —— 8828 O K — O 3
w — — 2 3 2 — — — —3— — — — 2 2 2 2 — — — — — — — —
S — XL — — — 2 8 — 20 28
r 6 .
3 3* e ch
über die Verwendung des Rein. legen. — w, alt e m. 3 . . i gewinns für Hees,, . Berlin, den 29. Mai 1926. druck. Gültig . 4 6 in Bielefeld: Deutsche Bank, Filiake * Vahlen Kum Aussichts rat,. — . B. Entlaftung des Vorstande und des Der Aufsichts rat. ,, Bielefeld, in Aihlen: Deutsche Bank, 3. Beschlusfasung sizer die Grän n fe,. Alu ffichtsrats ö Arndt, Vorsitzender. nugr 1926“ . r . weigstelle Ahlen; in Duisburg! des 5 29 der Satzungen durch Hinzu⸗ desch. Els. n. Et. . , . Aktien, die nicht fristgemäß ein— Veutkhe Hand wiale Vuleb ara. fügung folgender Bestimmung; ie, dr, ,, 4. Wahl zum Aufsichtsrat. — . ö . ; eutsche Bank, Filiale Duisburg. . e e , ohenfo he Wert. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 26205) gereicht oder die zwar eingereicht Direction der Disconto-Gesellschaft „Die Hinterlegung ist auch dann hilippy Solzmann. 1 X 0 1 ders, , , . werden, aber eine Zusammenlegüng im Ferlin, und deren Filiale in ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien ,,, . e en , 6 Kraftwerk Altwürttemberg er i nis . 8:1 Iich he en. und Hun ster il c . ie bi-. ae . — r, dn, w mn, j die der Hesellschaft nicht zur Verwertung 3. es Berliner Kassen⸗-Vereins legungsstelle für sie bei, anderen durch ea ur Bergm. vritten Werktage vor ber Versamm— Aktiengesellschaft. für ,,. der Beteiligten zur Ver— . ! , n,, e . bis . Beendigung der i , nn
ng bei dem Vorstand unter Angabe der . ; fi el 2. ö ö nu ö . e . ; Hört. Godelh. ne rern nge ne be e. 36 Be⸗ Die Aktionäre der Kraftwerk Alt⸗ ang ehen werden, wird die Gesell⸗ Effekten Depots) Generalversammlung im Sperrdepot ,
n e,, a zus i, Te, württemberg Aktiengesellschaft werden ft, Cach Maßgahe, der gesetzzlichen 4. Dresdner Bank, Filiale Münster gehalten werden. . üimpoidt Maschin. JI , JI ber ihre Hinterlegung zum Hecht is é 23. Jun 1826, mittags 12 Uhr, . kö ö. 2 36 * . 5. Osnabrücker Bank, Osnabrück, und nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 6 — erechtigutg! hure Leltnah ne (bolhn fegen in Fudwigs burg, Rathaüssitzn ge saͤal, Pendeln eh, 1 . . n deren Filiale in Münster i. W. wenigstens 3 2 der Genernsber— Huischen gen th Pʒ 56 stattfindenden ordentlichen General. 3 31 ausgegehen, deren Erlös den Be— ö Banh. sammlung ihre Aktien oder Depotscheine e eng 3
2
2838
58 *
—
* C C FER C CELLLE CTT TLE2LCCTTLSCELE
2 1 1 , — 261 E ü = . 2 0 8 2 3 2 8 0 2 2 ö *
283
— & D O., 0 & MO O
— —
mit Zustimmung einer. Hinter
——
—— & de C — — — — — — — — — — — — —— — — —— —— — — — — — — — — — — — — — — — — —— — * ö , , e , , , , e , , ,, — .
= 2 8 — — — — — —
2
ell stoff⸗Waldhof . o. Vorz.⸗A. Lit. B Zimmerm.⸗Werke Juckerfbr. Rastenbg. Zwickauer Maschin.
.
— 22 — *
H.. 2
— — — — — —
n . =
6 d
—
66 S5 2 X
— eO O — —— 8 * k — 1 2 * — * 6 G . *
st r r 1
— * 72 12
— — 8
* 22 X — 2 —— 29
8 22*3*8* 88
— 8 2 x O0 C 0 O — er G MQ oOo O M — Q, cx
r PCC — — — — — — C — — — — — C — C CL C — — — — — — — — C 2
C — — 2 32 *
Zur Entgegennahme der Hinterlegungen ö ) teiligten zur Verfügung gestellt wird x Gr d Hütten w Kaner 36 3 . 1. r fam gela gten gung D; ; F. Schr der Reichsbank, ier Co. Sim nuius ? * und. Ausstellung von Bescheinigungen a ,. r e, ] Wir fordern gleichzeltig unter Hin— Br 8 ,, e ö. Gesellschaftskass in . . nnn r Tn, Schles. Adsch. Gf. darüber sind der Vorstand, Notare, die Tagesordnung: weis auf die beschlossene Herabsetzun ,, . ů ö ,,, K diieberfchl. Elelt Somag / Sch. v ) Deutsche. Schles m. Galstzin Direction der Discvnf⸗efeilschaft 1. , , , . . . e g ,,, , ö mit Zins berechnung. n , . in Berlin ĩ Mei 2. Genehmigun r ilanz nebst ihre Ausprü e e. G. m. b. H, Beckum r . 3 ordd: Eis werke. n 6 Feind Ausg. n und ,, Gewinn⸗ uu Verlustrechnüng auf , K, . ö bei, dem Bankhgus Julius,. Maher. le Berggtang. . a , i ,, in, , n. e , mme rä, e , n, , ö , . Münster i. W., den 26. Mai 1926. Berlin V. 3, Wwauhenstr. 4/43 ö . zd lll ric; Spin. Men nr Eb. et Thlr. g . Fold Ksbbr. ationalbank Kommanditgesell. r Vorstan Der Vorstand bei der J. F. Schröderbank, K. G ; 5 d do. Do. Rei do. do. do ; J 5 ö 3. Gewinnverteilun : 6, w er vrstand. der X. *. hr bank, G. Indnstriepan .. ... do. Vgg r gremen) Sprengst. Carbon. do, de Reihe ] 6. o. 2 ö. ft auf Aktien in Berlin und die—⸗ ö 5e . ; Frog IR, Dr. R z A. in By Ind ö do. Wollläm mer. M Stader Lederfabrik Belgard reis Gold⸗ do. Adsch. Kreditv. 38 ; . ö. mr f nst⸗ des B nd d 26460 r. R. ten Hompel. a. A. in Bremen ndustrie Plauen. 12 ö 93 s X jenigen Stellen die vom Aufsichtsrat als . Entlastung des Vorstands und des . w ; 35 JJ . hinte lle t hab . 9 Nordpark Terrain. Stadtberg., Hätte Anl. 24 l. Golde Kiandbz. geeignet anerkannt werden, zuständig Aufsichts rats. . Hochtief Aktiengesellschaft für Hoch⸗ [sg 149) n, g, ö ,,, ö ahl n. B lie. do. do. do, gr. ze end n ,, * . 5 üll, ö 9. . Wahlen zum Aufsichts rat. und Tiefbauten, vorm. Gebr. Helf⸗ Bürener Portland Cemer ti (k i 9g we Hin er egung 1 Aktien Nordwestd Kraftwy Stahnt der. Ter) Berl. Gold⸗Anl. v.24 0. O. ö. 6 Erfurt, den 28. Mai 1926. 43 3 . ; ttwerter bei einem deutschen Notar, so ha Tarl Nottrott.... Stapf. Chem. Fabr, erl. Syp. . & . Pf do; Proven Gold Der Aufsichtsrat Satzungsänderungen; 5 A, betr. niann in Essen. Aktien⸗Gesellschaft, Münfter i. W. 9 . schen Notar, 9 hat 2 . do. Genuß do. do. Ser. 8 Thilr. Zb. Syp.⸗Bk. Bese ler, Vorfitzender Hinterlegung von Aktien. Die Aktionäre laden wir hierdurch zu Die Aktionäre unserer Gesellschaft i r, . wätestens dig teatit· NMaguefia 8 . ö ö Zur Ausübung des Stimmrechts in der am Dienstag, den 22. Juni laden wir hiermit zur dies ãhrigen . ' . ,, den gzechaher neden . en,, Bol zg der Generalpersammlung sind diejenigen 1926, vorm. 11 Uhr, im tel ordentlichen Generalversammlung z ö. orstand ein. Rahlg Porzelan f) ö 6. Steingut Eoldiz . Bronzefarbenmwerkeglktiengesellschaft Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien Kaiserhof zu Essen stattfindenden ordent⸗ guf Donnerstag, den 24. Juni du nher ft j. W., den 28. Mai 1936 i mn oe e nr, Tag, . e, ,, vorm. Earl Schlent, fa r, am dritten Tage vor den Ge⸗ lichen Generalversammlung ein. 19286, vormittags 12 Uhr, in das . Der Vo: . *. 3. ; ö n nn,, . err * Barnsdorf bei Nürnberg. neralversammlung, den Tag der Gene⸗ Tagesordnung: Hotel „Der Fürstenhof“, Münster i. W., 3 er Bors ax . 1 vo. do. denen kro. dern rte... Ausgabe neuer Aktien. ralversammlung nicht mitgerechnet, bei 1 Gntgegenn me des Geschäftsberichts ergebenst ein. V. Linnemann. ä upke r. Ddenw. Hartstein. do. Pap. u. Rappe) achten die Be chüsse Ke. General, m, Vartan sn germ det Haben und sig des Vorftands, der Bilanz mit Se, Tages ordnung; . / e n hre hz: e nner. versammlung vom Ih. vor. Mts. im das über ihren Aktienbesitz ausweisen; al inn umd Ver ssstrechnum fir e' . Dela des , ,, und Aktiengesellschaft für Rheinisch= . . e Tf öfheein guter. Ech rulign werte. Handelsregister eingelragen sind, fordern Ausweis genügt die escheinigung eines SBeschifte ighr 1; und des Prü—⸗ des Rechnungsabschlusses für das r r gr 1. rn, . sor le Rarstadt z wir hiermit unsere Sta nmaktsonäre auf, Notars, eines Ortsvorstehers oder der fung bericht des Aufsichtsrgts. ; Jahr 1925. Beschlußfassung über 62 1. W 9 i. olfo brite; dasz ihnen eingerdumte Bezugsrecht auf nachbengunten Anmeldestellen: Beschlußfaslung über die Genehmi—⸗ Die Genehmigung derselben, Ver Die Aktion um ije tar, Gesellschaft a e rr HRhn zl oh, * neue für das seit J. Ja. in Stuttgart: der Darmstädter und 6 der Inh esbilanz für das He. nb nd nr henle e, geh. ö ga el. m elfen rn miar IM laufende ( Jeschäfts sahr dwi⸗ Nationalbank,. Kommanditgesell chäftsjahr 1925 und über die Ver⸗ etzung ber Vergütung an den Auf— aden r hiermit zur diesjährigen Tarl Kästner .... ie , m, n. Stammaktien unter nach- schaft auf Aktien, Filiale Stunt. e , n n,, 6 sichts rat an ß 17 der Statuten r m, . 2 *,, ö . ö ar 3. Q. ö M 0 m m 1 ( f ; . . . . * — *. . . 66 3 6 , bed ieedner Bank, Filiale Stutt⸗ e n e 36. ꝛ e tr n n fg r nlung. bet, vormittags 11 lihr, in zas e ene ehr 1. Das Benner. . i Vermeidun gart ; Wah len zum Aufsichtsrat. 5. Veschlußfassung iber die Er⸗ Hotel er ir fen ho, ,, k e g neee, n, de! thats silber che, gh n itz; gen ent neden Kdebenst elke gesordunng: ; ö 1. Vis 18. Juni 1 HG ein schliess der Bürttembergischen Vereinsbant, 500 000 RM bis zu 4500900 durch Hinzufügung folgender Be— 36 n r ,,,, — Ighling i. Thomas in Nürnberg bei der Dresdner 6 iliale der Deulschen Bank, Reicht mark. durch Ausgabe, von stinnnung: , Vie Hinterlegung ist 1. Verlage des e,. teberichts und igen nn en g. Filiale . in Ludwigsburg; der Württem⸗ 20600000 Reichsmark kumulqtiver auch daun ordnungsgemäß erfolgt, des Rechnung gb 9 für daz ir i, e. in Feankfurt a ät bei e Drecbner bergischen Vereinsbank, Filiale der 3 *, iger Vorzugzaftien und Fest= wenn Aktien mit . Jahr 1925. Beschlußfassung über 86. G an ger Hafer. Rank In Frankfurt g. Mt Benischen Bank. setbßung der Au e deb g, einer Hinterlegungsstelle für sie die. Genehmigung der elben, Ver. n , ng in Fiankfarf'a. Hebei der Bankfirma in Berlin: der Darmslädter und Aenderungen des Gesellschaftsver= bel anderen Bankfirmen i zur k , . . 3 — Finck und Nationalbank. Kommanditgesell⸗ trags: ö Beendigung der Generalversamm— ihn er Vergütung an den Auf hende n . a) ęntsprechend der Beschlüsse zu b: sichtsrat gemäß § 17 der Statuten olß u.
. n ,. 5 ö. j Sperr ' ĩ chüle ... in Barnsdorf bei der Gesellschaftskasse schaft auf Aktien, undkahrtal, ð 32 Gewinnber⸗ , perrdepot gehalten und Entlastung der Verwaltung. 9 migz, nr Four;
unter Einreichung der alten Stammaktien der Dresdner Bank, 9 * er . * nin dih Met. F i d, . w ; . 3 Gesesfsckhaf eilung, 5 34 Vorzuggrechte der an nr, welche . J Wahlen zum Aufsichtsrat. . bin. I e,, , , , dolor, h, e w ka, een er , d, . agen. und er nn,, er, e des Bankhaufes Delbrück Schickler e ,,, der Vorrechte der 6 n , nne mf, Juni 1535 . m ,, ö Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, & Co. ,. 6 ei unserer Gesellschaftskasse in w ,, . Manig Kilhenm; . , where Caan, e, dn hs n, d , e,, ,,,, we. n,, . m. 1 . ö Ceran ifurt J c) . Abs. 1: Stellvertretung im der Deutschen Bank mn Essen Aktien mit Zustimmung einer . . n. en re 3 d n n 3 tor ,,, Vorsitz des Aufsichtsrats, ; zu hinterlegen, und zwar nit einem ,,,, für sie bei gönigstadt Grun st — 5 64 els erfelgt, werden die städter und nglbank, Rem. q 3 23 zb. und z 32 Abf. 2: Deppe len hach Numlhiern geordnet anderen Bantfirmen bis zur Be—⸗ ö her e e si die übliche Provision in j Vergütung des Aufsichtsrats, Verzeichnis wovon eins alt e, endigung der Generalversammlung n e, . 2 1 drei alten St der 1 r ö it in Frankfurt Ye oe Ah. 3. Stimmregst für matlon zurückgegeben wird im Sperrdepot gehalten werden. H gie re i. geen nn se . ee h fh n, ö M . ö Ol r ,,, 8 . Riünfler i. T., den 36. Mai 1926 . e e m, ,, r z e rer;
a, ö. — 1 , . 56 ie Aktionäre, die ; tal ver⸗ er Bo: ; . imm Bezuge einer neuen Stammaktie zu RM der Deutschen Bank, Filiale Frank- sammlung ihr WEiimnm Th i r, n. Dr ö * 86 inf . n ,, , . . .. , wollen, haben spätestens am ? J ; ; sonäre berechti , e. dost derum. ö. D. walten Aktien werden nach er⸗ des Vantbauses Grunelius C Co. deu 18. i. bei 36 . . 6 , ,, ken . 16 ,, fo gter lbstempelung sofoßg zurückgegeben. des Bankhauses Gebrüder Sulzbach, schaftskaffen in Essen und Frankfurt „Porta-Union“ — „Westfalia“ Gesellschaftstasse in Beckum i. W. oder . . n. 4. Mugleich mit der Einreichung der in Zürich: der Bank für elektrische . M. oder bei! den Bankhäufern Vereinigte Cement. und Kalkmerte 1 bei“ der Gesellschafts kasse der rn aß i. C. ar. alten Aktien ist 31 die Einreichungsstelle 4. Unternehmungen. . J. Dreyfus X Co, Erust Wert⸗ Att.⸗Ges. Münster i. Westf. Wicking'schen Portland⸗Cement⸗ und grelelder Stahl. . . zeuge kli deren Gegemzert . Dis Vilanz mit dem Gyschafta bericht deiner M Co. und E. Ladenburg, Die Aktionäre unserer Gesellschaft Wasserkalkwerke Aktiengesellschaft il (e gere, 6 mit RM 339, — sowie der Be⸗ des Vorstands und. den Bemerkungen sämtlich in Frankfurt a. M., oder bei laden wir hiermit zur diesjährigen Münster i. W gronpring wieia n
3 — .,
trag der Börsenumsatzsteuer gegen Kassa⸗ des Aufsichtsrats liegt vom 5. Juni der Eonmerz— ? = t ĩ al r ĩ irecti is 9
: Böꝛ tzsle lieg ᷣ 9 16 z und Privat-Bank, ordentlichen Generalversammlung 2. be ect er Disconto— , ,
qujttung in bar zu entrichten. 1926 an beji der Gesellschaft in Ludwigs⸗ Filiale Essen in en ihre Akeien auf Donnerstag, den 4 i e elf hard ide n ;, ö 5. Die neuen, Aktien gelangen, nach burg, Wilhelmstr. 63, zur Einsicht für ohne Zinsbogen zu hinterlegen oder den 1926, vormittags 9 Uhr, in das 3. beim K. Schgaffhausen'schen Bank⸗ a. soth a. Io
Her ee hu g bei berselben Sielle zur di zittionäregaus, Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Hotel „Der Fürstenhof', Münster i. W. verein A.-G. in Köln . dltrgn fit Eambg,
. dei welcher die Einzahlungen ge⸗ Beihingen / Ludwigsburg, den 28. Mai Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. ergebenst ein. hinterlegt haben, und zwar mit einem ä, gen, u. S
i. er e: sind. 1926. . ; ; Essen, den 29 Mai 1925. Tagesorduung: doppelten, nach Nummern eordneten jeht . derd
. i. . bei Nürnberg, den , ,, 9 1 793 . . des 6 und Verzeichnis, wovon eins aß Legiti⸗ aui he fils. t ir. 8. 26. ; ; ‚ un iefbauten, vorm. Gebr. Helf⸗ es Rechnungsabschlusses für das mation zurückgegeben wird. . .
Bronze farbe nmer ken ttienge sellschaft Der Vorstand. mann. F 1925. Beschlußfassung über We li i. . den 26. Mai 1926. Dr. Laboschin .... ö .
verm. Carl Schlent. Ziegler. Fütting. Der Vorstauv. nehmigung derselben. Verwendung Der Vorstand. Dingelde ry. denn . Re .
— de = = .
8 S823 2 8
1
2283 75 J 28 2
— O F Oc
86 — — — — —
* *
Sr 25 e S
— — 8 30 — * de 85 S c c — —
— 2
6
22222 22 —— — —lᷓd
53 3 Sc
8 33 272
2
. 88 = 2 2
—
— r —— — * 6e.
n 2
ö
2 //
— — 2 — — Die = = = 2 ? —
Nürnb. Herk.W. ..
2
⸗Pfdbr. S. 2, fr.
2 2 2
do. do. Ser. 4 do. do. Ser. S n. 6 Bl. J. Gldkr. Weimar do. do. Ser. 1 = do. do. Ser. Berl. Pfdbr. Amt Westd. Bodkr. Gold⸗ old⸗Pfdbr. ö Pfandbr. Em. 8
do. do. Em. 6 Berliner Goldstadt⸗ Em. 8
schaftsbriefe .... Em. 9 Braunschw.⸗ Hann. Em. 10 Hyp. Göoͤld⸗Pfdb. 28 do. Em. 2 do. do. 1924 do. Gold⸗K. Em. 4 do. do. Gold Kom. Westf. Landesbk. Pr. do. do. do.
Doll. Gold R. 2 M do. Staatsbl. Gld.⸗
do. do. Prv. Feing. 28d Pfb. (Landsch. R. 14 do. do. rü Id. , Zuckerkredbk. G. 14 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗
Bk. Gold⸗Pf. R. 2 17 103 2806 Bel nachfolgende ö e] 4.10 S9, 5b G Bg, I5b d fällt die Berechnung 410 iz, 25 G sioz, 2656 Anhalt. Roggenw.
oo s a. dh nr; * .
10 8d. Eleᷓtt. Kohle . ? e
100b 6 do. do. tz kü. JI. 2.8 i2.250b G6 1225cb e ioo 6 Bk. f. Gyldkr. Weim. NRgg. Schldv. R. 1, 16, 8B jetzt hilt. S. H. B.“ 8 f. Zi. Berl. H X; 99 6 Hyp. Pfd. Ser. 12 7 — Berl. Roggenw. 28 * 8 6. 976 Brdbg. Kreis Elektr.⸗ — — Werke Kohlen . 6 f. gli. Braunschw.⸗Hann. 10s, 26 6 Hyp. Rogg. Kom. 5 f. 8 96, 25 6 Breslau⸗Fürstenst.
589 Grub. Kohlenw. M6 f. 3. 1 91
0 2 S
— o O O D Cœ—— 0 0 , , , , , 32 X
8 F 3 8
ö
3 c
225 333 2 O 9 G — — 35 81 4821
2
2
* —⸗ cry
c
= 82 — 2 8 — —
S O O — ö — — 83 — — c 38 3
x CCC C —· CCC —— C . . . C QC CL „ 0 2 = 2 Q — — U Q — — —
*
C L — O O O 2 —
— — — .
6
* 1
1288 12 * 12
k 2 dB
Stock Motorpflug. . R. Stock u. Co.... H. Stodiel u. Co. M Stbhr n. Co., Kmg. Stoé wer, Nähm. .. Stolberger Zink N Gebr. Stollwerck Y Strals. Spielk. . ... Stuhlf. Gossent. ... Sturm Akt. ⸗Ges. . . Stuttgarter Zucker Sildd. Immob. ...
E. F. Ohles Erben 1.44 Dppelner Portl.⸗3. Drenstein u. Koppel Dß nab rück. Kupfer. Ostdeutsche Hefe M Ostpreuß. Dampfw. Ostwerke ... ...... Ditensen. Eisenw. M
2 2
2
5 O M — c — — O . c r C —— — — —— * * .
r 6
r 2622 — 2 88
—
ö
n Wertpapieren der Stückzinsen fort.
22 —
2
1 D — 3 2 — 22 2 — — —
2
8 21 2
do. do. do. S. 28,29 Deutsche Komm.⸗ Gold 23 Ausg. 1 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfandbr. Em. 9 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Filrth Gold⸗A. 28 Gotha Grundkredit Gld⸗ Pf. A. Za. 3b do. do. Gd.⸗Pf. A. 4 do. do. Gd. Pf. A. 2 do. do. Gd.⸗Pf. A. 1 36. ih B Hin amb Hyp⸗B. * do. Em. B auslospfl. ab 1.4.30
Panzer Alt. ⸗-Ges. . assage Ban. ... NJ eipers u. Cie. . .. 1
Peters Union ....
ö ersee ö. , 1
gerBriefum
Phönix Bergbau.. do. Braunkoöhlenw.
Pinnau“ Königsb.
Julius Pintsch . M
Pittler, Leipz. Wrlz.
Plauener Gardinen do. Spitzen .... do. Stickerei ..... do. Tüll u. Gard. ..
Herm. Pöge Elelt. M
do. Vorz.⸗Aklt.
B. Polack ...... Y
Polyphonwerke . M
Pomni. Eisengieß. .
Pongs Spinnerei.
. u. Wirth. orta⸗Union, Prtl.
Porzf. Klost Veilsd Y
A. Prang. .... ....
Preßluftwerkz. u. M.
ö Unters. . restowerle .... M . D. Preuß .....
Preußengrube . ...
Fr. Nasquin, Farb. i , ,, Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter.. Ravens b. Spinn. M Reichelt, Metall .. — 6 J J. E. Reinecker. .. Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin .. MRh.⸗-⸗Main⸗Don. Vz. d b. Rei . n. Kraft. M Rheingau Zucker. Rhein. Braunk. . M do. Chamotte 3
Vorz.⸗Alt. do. Maschinenled. .
r — — C CCC — — — — — — —— Q — — Q — — — —
2 — 8 — — 2 —
Conr. Tack & Cie. Tafelglas .. ...... Tecklenb. Schiff. .. Th. Teichgraeber N Teleph. J Berlin. Y Teltow. Kanalterr. i Tempelhofer Feld. Terra Samen .... Terr. Hohenz.⸗N. M do. N. Böt. Garten do. Rud.⸗Johthal. do. Südwest i. L.. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Textilosewe rte .. .. Thale Eisenh. .... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom Se.. , Ver. Delf. Thilr Bleiweißfbr. . Elelt. n. Gas
* & 0 2
—
s 2 — 2
* 22 — 2 — 2 — O — 0 64 S O πο0
k 1 D = 3 2 3 — — 222 — — — 2D dĩ — — — — 2 — — 208
* Q 9 —— O O — — O — d D — — 2 8 2
2
. Deutsche Komm. 01,4 6 . 7 . 16 do. do. Rogg. 29 A. ; . Dt. Landeskultur⸗ or, Sh Anl. Roggen M* Hannov. Bodkrd. Bk. do. do. do. Gld.⸗-Hyp.⸗Pf. R.] 4.10 loi, Sb o Dtsch. Wohnstätten Hannodb. Landeskr.⸗ eingold Reihen? Anstalt Gold ... . 101.26 Deutsche Zuckerbanl Hannoversche Prov. Zucke rww. Anl. Goldm.⸗A. R. 1B Dres d. Rogg.⸗Al. 23 Fried. Krupp Gold Cleltro⸗Zweckverb. 24 R. A u. B Mitteld Kohlenw q do. do. R. O u. D Ev. Landezl. Anhalt 89 7 Kur⸗ u. Neumärk.
ö . ren,, Anl. 26eb B Rittsch. Feingol 0. o. —— 6 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf Frankf. Pfdbrb. Gd. Leipzig. Hyp.- Bank Komm. Em. 12 Golb⸗Pfbr. Em. Getreiderentenbt. do. Em. 8 Rogg. R. B. R. 1.8 do. Em. 2 do. do. Reihe 4 6* do. Gold⸗K. Em. 4 Görlitzer Steink. Leipz. Mess. MMM. .1. Großkrastw. Hann. Mark Konim. Eleltr. ; w, m, *
Werk 8. . . nr gen g. ⸗ Großkraftw. Mann⸗ 5 6 n.
ðl. Gd. ifdbr. ö j ; ö 51.
K — — 223 — 2 2— — 2 — *
3
— — — 8
2
—
6 s. 8
6
. 3).
d d d d ü 2222 — —— Q * *—
2
— 2 & — 2 — — 22 8 8 833 8 — E 5
Thi ring. Gas, Leipz Thü ring. Zuctkerfb. Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. N bo. Vorz.⸗Alt. J. B Tittel u. Krüger. . Trachenb. Zucker. Tranz radio ...... Triptis Alt.⸗Ges. . Triton⸗Werke .... Tu 3 Aachen. Tüllfabril Flöha P Türk. Tab.⸗Regie.
—— —— — — — — — — — — — Q — — — Q — - Q — 2 23 . n , , .
ern 19
S * 2
33
2 E74
— 63
21 C co en co Qσά! O — o
// / —— 6 —— 8 2
f. .
e
. de — 2 2 — — — —
323 — 82
— — w D n * — — 8
—
Gebr. Anger ..... ö do. do. S. 1 Union / h; . ‚ 5h 7 Meckl. r, See e, , ⸗ nl. 237... *.
Union, F. chem. Pr. ö. Gold⸗Pfan
Union h Diehl ö Meckl. Strel. G. Al. . Kur⸗ u. Neum. Rgg. 8 ; ö Landßbg. a. G. Rgg. * 8 J.
Centr
union⸗Gießerei. .“ 188 ie e g gen, Unterhaus.Spinn M ö Pfandbr. Em. 8 Landsch i ogg. Pfd. . o. ö 48 7. 441 Lelpz. Hyp. Van
do. Em. h Id. Kon. Em. 1385 f. 8
do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4
Lippe. Land. ⸗Rogg. nw., rz. 1.11.37
Mitteld. Bodenkred. ö Kohlenw.
S — — — 2 — 2
ö d 0 . 22 —
12 O OO o
8 . O ß . O & O O O —· — — 2
= — — 2
Varztner Papier.. ö. werke 566
er. Vautzn. er do. Brl. Fr. Gum. do. Berl. Möxtelw. do. hen. Charlb. do. Chem. gettz. .. do. Disch. Nickelw. n
riemen
.
* 2 * ü —
do. do. Reihe 2
do. da. Neckar A.-G. Gd. A.
—— S MO O O O S
Gold⸗Hyp. Ph. R. nleihe 5 t..
— — D to O t —
w —— — — — — — *
— — — — — — — — — — — — — — — — —
C — 2 2 — *