1926 / 124 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

22

8

ranff. Hyp. VI. Pfdbr. Zer. 14 * 11, 05b

. Pfandbr.⸗Vant Pfdbr. (fr. Frankf. SHyp.⸗Kred.⸗BVer.

Ser. 45, 4, 46 - 520 i

do. bo. do. Ser. 53 4 oth. Grdkr.⸗BVk. Pfd. Abt. 2-20“ Na. Abt. 21

ho. ho. Abt. 22

9 do. Abi. 23 D. o. do. Abt. 23 a o. do. Tomm.-Obl. Em. ]

0. do.

amburger gyp. Dan Pfdbr. Ser. 111-690 4 H., Ser. 1-190, Ser. 801-680 (399 *

3

ann. Bod kr.⸗Bk. Pfd. Ser. 1416 o. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1* Lehlpziger Hypoth.⸗Bant Pfdbr. Ser. J, 8, g, 19, 1, 15, E, Fr

boa. vo. do. Ser. 1 do. do. do. Ser. 18 * Mecklb. Syp.⸗ n. Wechs. Vl. Pfdbr.

do. do. Komm. -Obl. Ser. 1 Mectlb. Strel. Sp. H;. Pfdör.

Ser. 1—4* Meinlnger Hyp.⸗Vank Pfdbr. Em. 1-17“ do. bo. Präm.⸗Pfdbr.“ * do. Pfdbr. Em. 16 —– . do. do. Em. 19 Vo. do. do. Em. 29 db. bo. do. Em. 21 bo. do. Lom m. ⸗Obl. (490) do. do. do. (89 - 165) Mitteldtsch. Vodkrd.⸗ Bt. Pfdbr.

bo. do. po. bo do. do do. do. do. do

do

do. h

Pfälzische Sypoth.-Bank Pfdbr. ausgest. biz 81. 12. 18906

Preuß. Vodentred.⸗Vank Pfdbr,

do. do. bo Ser. 980 do. do. do Ser. 381 a2 u. b do. do. do. Ser. 982 do. do. do. Ser. 383 * do. bo. Komm.⸗Dbl. Ser. 1 do. do. do. Ser. 2 do. do. do. Ser. 9 do. do. bo. Ser. 44

do. Central ⸗Bodenkreditban! Pfdbr. v. 1986, 89, 90,

94, vo. do.

O4, O68, 97, 0g, 1910, 12* do. do. Komm. ⸗Obl. v. 87,91,

do. do. do. do. do. do.

do. Hyp. Att. VJ. Pfdbr. von

1904, O6,

do. Do

do. do. gomm. Dbl. v. 1906,

do. do. do. do.

do. Pfandbrief ⸗Vant Pfdbr.

do. do. Komm. -O. Em. 1-12

do. do.

rhein. Sypothetenbank Pfdhr.

Ser. 50,

do. do. Komm. -Obl., ausgest. bis 31. 12. NMhein.⸗Westsf. Vodtrd. Bk. Pfdbr.

do. do. ho. Ser. 14 do. do. do. Ser. 18 do. do. Komm. ⸗Obl. Ser. 1 do. do. do. Ser. 2 do. do do. Ser. 9 do. do. do. v. 1923 * Eächs. Bobenkredit⸗Anst. Pfdbr.

Ser. 1 - 4 do. do. do. Ser. 12 do. do. do. Ser. 13

de. do. Komm. Obl. Ser. ] Schles. Vodenkredit⸗BankPfdbr. *, 84 S Ser. 1-5

do. do.

Schwarzburg. Hyp.⸗YVank Pfdbr.

Silddtsch. Vodenkr.⸗Vank Pfdhr. bis Ser. 43 (49), b. S. o (31 h) Westd. Bodentred. Anst. Pfbbr,

do. do. do. do. do. do.

do. do. Kom m. Obl. Em. 2 do

do. do.

abgest. Ser. 1 alte“ do

do. v. 1923

do. Ser. 601 7560 do. Ser. I31— 2480

alte u. Ser. 1— 5

Ser. 1— , 6, 77 13 do. do. Grundrent. S. 2 u. 3* NMorddtsch. Grundkred. Bk. Pfdbr.

Ser. 3 19*

do Ser. 20 do Ser. 21 do. Ser. 22 do. Ser. 28

gomm. Bbi. 459 do Em. 2 *

Ser. 9 29“

96, 99, 1901, oO, do. v. 1922 6, O01, 06, 08, 12* do. v. 1922 do. v. 1923 (89) do. v. 29 (109 203) D7, 09, 1911, 12, v. 1920 1909, 1911* do. v. 19269 bo. v. 1922 Ser. 17 -= 398* bo. Ser. h4 Kleinbahn⸗Obl.“ do. Em. 11 do. Em. 15 do. Em. 16 66 85, 19 181 * 1696, v. 1919, 14*

Ser. 1 - 15

do. Ser. 14 *

Ser. 1-10

Ser. 1— 10* do. Ser. 12 do. Ser. 19 do. Ser. 14

(4h

Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bt. Pfdbr

m. Zinsgar. Ser. 1—– 25 u. 27 do. Ser. 26 u. 28 do. do. Komm.⸗Obl. S. 1— 16

do. do.

zd if

do. do. do. do.

fsfred. Vi. Rif. Ri do. Schiffs

do. Ser. 17— 24 do. Ser. 26—29 do. Ser. 82 87 do. Ser. 39— 42

pfandbr.⸗BVl. Pfdbr. Ausg. 1

bo. Ausg. 2 do. Ausg. 83

Danz. Syp.⸗Bl. Pfdbr. S. IL-6 i. Danz. Guld. 8 1.1.7

Deutsche Eisenbahn- Stamm. und Stamm⸗Prioritätsaktien. Noch nicht umgest. Allgem. Dt. Cisb. 6 w Alten. Echmalsp. A YVrbb. Städteb. A Lit. B

do. Braun o Dt. Ei

do. St. ⸗A. Lit. A Niederlausitzer M Nordh.⸗Wernig. M Prignitzer Pr.⸗A. Neinickendf.⸗ Ltie⸗

benwalde VL. A

für g Monate Nint. Stadth. C. A 6

do. Schantun

87,4 4

ö j .

enbahnbt. Elektr. Hochbahn M Eut. Lübeck 8. AM Halberst.“ Vlanlb. Lit. A O u. E , ,. . önigsbrg.⸗Cranz Liegnitz Rawits Vorz. Lit. do. do. St. Lit. B nm , . ecklb. Fried.⸗W.

1.1 1.1 . 1.1 Bschivr⸗Finstw. M 1.4

Mit Hinsberech

Adeis.

—— ——

—— ——

E83 ,

*

5.4 r. Alt.

———

. ——

= 8 *

Lit. B 6h

7 a. 1000 PM.

Deutsche Klein⸗

und Straßenbahnaktien.

Aachen gleinbahn y 41 6 1.1 67, 5b AE c Schnellb. 8. B i. 11 * Vorz. Mi. C. Lokalbahn u. raftwerke ..... 10 12

dische Lolalö. x 141 en-glberses. 0 5 1.11 16 1.1 ——

Bresl. Elektr Gr. Casseler S do. Vorz. Alt. Hamb. Hochbahn M

Hannov. Straßenb. u. Ueberlandwerke Il

Hildes h.⸗Peine 8. A Krefelder Straßenb.

Magdeburger Strb.

Marienb.Veendf.

RNostocker Straßenb. StettinerStraßenb.

do. Vorz.⸗ Alt. Strausberg⸗Herzf.

Südd. Eisen bahn. . Ver. Eisb.⸗Btr. Vz..

Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Priorität

5 Czalath. Agram in Gold⸗Gulden De st.⸗ U. Etaatsb. ..

) 30 000 Kr., 66

ve. trb.

22

Baltimore⸗Ohio . 18t. 100 Doll.

Canada Abl. 1 o. Div. Vez.⸗Sch. 1St. 100 Doll.

Pennsylvanig ... 18p.— 50 Dollar

Aach. Mastr. ab]. . i. TI.

do. Genußsch. i. S. Amsterd.⸗ Rotterd. in Gld. holl. W

Luxbg. Pr. Heinr. 5 1ẽSt. 500 Fr. Fr. West⸗Sizilian. . . . . 9, 7

1, St. h00 Lire

11,5 Qire.

Eisenbahnschuldverschreibungen.

Brölthal. Eisenb. 1890 do. o. 1900 Halberst.⸗Vlkbg. Eb. 20 Köln⸗Bonn. gl. 1. 10.26 Krefelder Eisenbahn. Reinickd.⸗Liebenwald. Teutoburger Wald⸗

Eisenbahn. .... ...

Mit gir

Elektr. Hochbahn uk. 26 verzinzl. m. d. 1Ffach.

Altlendiv., mind. 105

Deutsche Klein⸗ und Strastenbahn⸗ schuldverschreibungen.

Allgem. Lolal⸗ u.

Straßenb. 1911 100 41

Vad. Lok. ⸗Eisenb.,

gel. 1. J. 24 1004

Berlin - Eharlbg.

Straßenbahn .. 10049 d d 1602

o. 0. Deutsche Eisenb.⸗

Vetrieb Ausg. 3 102 Gr. Berl. Strßb. 10810 do. do. 1911 103

Gr. Cass. Straßb.

1921 unk. 27 102 do. 1920, gk. 2.1.26 102 41

Große Leipziger

Straßenb. Sl, 100

Koblenz. Straßenb

20 Ser. unk. 28 108 do. do. S. 1, 2 10341 do. Ser. 3 unk. 28 10219 Stettin. Straßenb. 103.

Westliche Verliner

Vorärt .. ..... 108

Ausländische Klein⸗ und Strassenbahnschuldverschreibungen.

Danzig. el. Strßb.

01 , gef.. 2365 16 ä Lothring. Eisb. 102 Schles. Alnb. S. , 1081 versch.

Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Linsen gehandelt, und zwar:

1 Seit 1. 4. 19.

3. 11 19. 1. 18. 19, , , . h.

n 1. 19. 25.

1. Oesterreichische und Ungarische.

Böhm. Nordb. Gold? do. do. 1908 Elis. Westh. stfr. G. sz do. do. stfr. G. 1890 do. do. do. 9o in Guld. FIrz. Josesb. Silb.⸗Pr.“ Galiz. C. Ludw. 1890! K Kais. Id. Nrbb. 1887 do. do. 1887 gar. Kronpr. Rudolfsb, do. (Salzk.) in K 16 Nagykilinda⸗Arad.“ Desterreich. Lofalbahn Schulbsch. do. do. 200 Kr.! do. Nordwestbahn t do. do. lonv. in KR. 3 do. do. 03 L. Ain K.” 3! do. Lit. B (Elbetal)? do. Nordw. lv. in K. 3h do. bo. O8 in K. * do. Gold 74 in * do. do. lv. in Æ * 3! do. do. 03 L. O in 4 * Dest.⸗Ung. Stb. alte do. bo. 1874 do. do. 1885 do. Ergänzungsnetz“ do. Slaatsb. Gold?“ Pilsen⸗Priesen . ... Reichbg. Pard. Silh.“ Ung.⸗Gal. Verb.⸗V. Vorarlberger 188912

136berechnung.

2 182822887 8dT Tn 282

——

2 2 2 22 d 0 ——

D 220

832 2 22 22223222233222323

do

2. Russische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börlen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.

3. Verschiedene.

Anat. Els. 1 lv. 1020046 do. do. 2040, do. do. 408, do. 2 Iv. (Erg. )2040 ,

408

do. do.

do. Serie 8 ulv. 26 49 Egypt. (Keneh⸗Ass. 98 37 Gotthardbahn 94 i. Fr. 3) Maced. Gold gz ef

do. leine Portugse Bei.⸗Vaixa)

1ẽ8tck. 400 M6 Sard. Cisenb. gar. 1,2, , . . Fr. d 89 in Llre

W uxemb. S9. .F.

Sizil. Go

Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. h in Kronen Fünftirchen⸗Bares. Kaschau⸗Oderbg. 89, 9M Lemberg⸗Czern. sifr. do. do. steuerpfl. ? Desterr. Ungar. Stb. Ser. 1, 2 Raab⸗Oedenb. G. 1683 Sdöstr. Bahn (Lomb.) do. do. neue

—— —— —— —— —— —— Q ——

22222 ; 2 2 —⸗—

2 dẽ C

Denver Rio Grande

J. u. Res. rz. 1663 fi. 1.2.22

Fe rrocarril. 13. 195

. 6 bo. 4 rz 1557 Ji. do. MY abg. rz. 57 3

Illinois St. Louis u.

Term. rz. 1951 37 do. Loulsv. rz. 1983 3

Long JelRiĩr.iʒ isi]

Manitoba rz. 1933 49 1.1. Nat. N of M. r3. 1826 Gi. 1.1. do. 444 rz. 1926 f3. K. 1.7. do. A z abg. r5. 26 f St. 8. u. S. Fr. 1931 65

do. 5 SBonds u. Zert d. Treuh.⸗G. r3. 27 St. Louis S.⸗West

IL Mtg. Ine. rz. 1989]

2

63

Tehuant Nat. 3004 3 do. do. 1004 53 do. do. 204 53 ö do. 83 abg. S000 f3i.R. 1.7.24 do. 58 abg. 1004 3 2 do. 55 abg. 204 f3 do. do. 44 ft do. do. 4 Jabg. jf

Schiffahrtsaktien. Noch nicht umgest.

Deutsch⸗Austral.⸗D. Hambg.⸗Am. Pak. M Hamb. Reeder. v. 96 Hambg.⸗Südam Dpf Hansa, Dampsschiff. Kopenh. Dpf. Lit. O M Kosmos Dt. Dampf. Neptun Damypfsch. . Norddeutsch. Lloyd M Schles. Dampf, Co, Stettin Dampfer M Ver. Elbeschiffahrt.

Schuld verschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften.

Donau ⸗Dampsschiff 1882 rz. 100 4 ] 1.85.11

Bankaktien.

Zintztermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Vank f. Brau⸗Ind,, Berliner Bankverein 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.) och nicht umgest.

60

Asow⸗Don⸗Kom. .. N Badische Bank .... M Vanca Gen. Rom. ... Bank Elektr. Werte . fr. Berl. Elekt.⸗Werke do. do. Lit. B do. do. Vorz.⸗Akt. Bank für Brau⸗Ind. Bank von Danzig. .. Bank für Thüringen. VB. ⸗V. f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein M do. Kreditbank Bayer. H. & Wechslb. M do. Ver.⸗Bk. München Berg. Märk. Ind. ... Berlin. Bankverein M do. Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank M do. Kassenverein . . Braunschw. Bk. u. Krd. bo. Hann. Hypbk. Commerz⸗ u. Privat⸗

mant ,,, Danziger Privatbank

in Danzig. Gulden

Darmst. u. Nat.⸗Bank

Dessauische Landesbk. Deutsch⸗Asiatische Vk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bt. Deutsche Bank. . .. M Deutsche Effekten u. Wechselbank ... . M Deutsche Hyp.⸗Vank Verlin M

do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kommandit Dresdner Bank. .... Goth. Grundkr.⸗Bank Hallescher Bk.⸗Ver. M Hamburg. Hyp⸗-Bank Hildesheimer Bank. . Immob. Verkehrsbk. r Kieler Bank ...... .. Königsberger Bank.. Leipziger Kred.⸗Anst. Lübecker omm.⸗Bank do. Privat⸗Bank. .. Luxenib. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep. Uu. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechseib. Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. Meining. Hyp.⸗Bk. M Mitteld. Bodenkred. Lit. A 0 M

do. Kreditbank. . . M Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkr.⸗Bk. M Oldenb. Landesbank, do. Spar⸗ u. Leihb. M Osnabrücker Van M Ostbank f. H. u. G.. Desterreich. Kredit⸗A.

1St. -= 3200 Kr. 4 pSt

Petersbg. Disk. ... M do. Internat. .. . .. M Plauener Bank ..... Preußische Boden⸗ kreditbank ...... M do. entral⸗Boden do. Hyp.⸗Att. Bank do. Leihh. konv. ..

do. Pfandbriefbank

Reichsbank ... ......

. 5 M

0. Kredit⸗Bk. M

Rhein.⸗Westf. Boden

Riga Komrz. S. 1— 4. Rostocker Bank. . .... Russ. B. f. ausw. H..

Sächsische Bank. .... do. Bodenkreditanst. Schles. Bod. Kredit M Schleswig ⸗Holstein. . Sibirische Hdlbk.. ...

1 Stck. 250 Rbl. Süddeutsche Boden⸗

Mmedit .. do. Diskonto⸗Ges. .

Ungarische Kredit . M 1 Stck. = 490 Kronen Vereinsb. Hamburg. Westdtsch. Boden kr. M Wiener Bankverein. 1Stck. = 3000 KWr. do. Unionbank. . 18tck. 4000 Kr.]

* 4A per Stick.

Schuldverschreibungen von Banken.

Bank f. Industriewerte

Reihe L bis III.. do. Reihe II- VII 28 eAnsiedlungs⸗

an Dresdner Baubank ..

o O

——

*

8

O —— O Q O O 82

O O 0 0 2

O O O

D co

O O 82 8D SCS

* D 9 0 0 8

* D a coc

S S d O 0 S —— 8

G8

132

O 2 ———

O O O 0

Industrieaktien.

Hiesige Brauereien.

Noch nicht umgest.

BVergschloßbr. Neut io ia] 1.101756 6

Berliner Kindl.⸗Br.

do. St.⸗Pr 1

Volle Weißbier. M

Engelhardt Brauer.

Landré Weißbier M

TLöwenbrauerei⸗ Vöhm. Brauhaus

Schulth⸗Patzenh. . .

Auswärti

Aschaffenb. Attienbr

Augsb. Br. z Hasen

Bochum Viktoria. . Bohrisch - Conrad M Brauh. Nürnberg M Dortmunder Alt. . do. Ritterbrauerei do. Union. . . ... M Düsseld. Dieterich. do..., Frankf. Henninger

Kempff Stern M Geis mann, Fürth

Glilckauf Gelsenk. . .

Hanau Hofbrauß..

Henninger Reisbr. 39 Hess. und Herkules

Holstenbrauerei. .. Hugger, Posen. . M 40 Zloty Isenbeck U. Co. . M Kieler Schloß⸗ Schiffe rerbrauerei König Vr. Duisb. ⸗R.

Leipziger Riebeck. . 1 do. Vorz.⸗Akt.

Lindener Brauerei

Müser, Langendr. . j

Dppelneeeeeeet Ponarth, Königsbg. Radeberg Export.

15 S auf 140

Reichelbräu ...... h

Rost. Mahn u. Ohl. Schlegel Scharpens. Schöffe rh. Bg. Bürg. Schönbusch Br. . . M Schwaben hräu . . .. v. Tuchersche ... M Wicklller Küpper ..

1.160

2 *

1.102696 1.10 25936 1.108926 11012356 6 L10836, 5b

1.101726 1.9 182, 5h 6

Brauereien. 1.101236 1.109 10766

136 h

1.10666 6 1. 10 136 6 1.101516 6 1.10 1626

16 7b 6 1476 6

10M i365, 5b o

125, 5h 6

110 isio B 1.10 77, õh 6

69h 9

n 1.16 1430cb B

*.

5

sap e

1.10127 6 1.10 1.10 1.10 1.10

or sb a 136 5 a g h 828 1176 12a a

193, 9h G 92b 6 1200b 6 1926 6

10100, 15 6 101446

140eb G jag

Aachener Leder .. Accumulat.⸗Fabr. . Adler Portl.⸗8g. ... Adler u. Dppenh. . Adlerhütten Glas. Adlerwerke . .. .. M A.-G. f. Bauausf. . do. f. Bürst.⸗Ind. do. f. Pappenfb. .

do. J. Verkehrsw. 8

Alexanderwerk . ... Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau. . .. Allg. B. DOmn.⸗G. . do. Boden⸗Ges. ..

do. Eleltr.⸗ G.. M

do. Vorz⸗Aklt. do. Vorz.⸗Akt. 8. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Zem. . Amme, Giesecke u. Ronegen⸗⸗ Ammendorf. Pap. . Andree⸗Hausch WM Anglo Cont. Guano Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. Ankerwerke . ...... Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke. . .. Atlas⸗Werke. . .... Augsb.⸗Nürnb. Mf.

Bachm. n. Ladew. n! Bad. Zucker Wagh.

Baer und Stein .. Bahnbedarf. . .. ... Balcke, Maschin. M Bamag⸗Méögnin . Bamberger Kalikof. Bamberg. Mälzerei Bank f. Bgb. u. Ind. Banning, Maschin. Baroper Walzwle. Y

Bartz u. Co., Lagerh.

Basalt, Akt. ⸗Ges. .. Bast Aktienges. . .. Baug. f. Mitte lw. i. S. Bauland Gr. Bln. M Bautzner Tuchfabrik Bauv. Weißens. i. C. Bayer. Celluloid .. do. Elektr. Lief. .. do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G. . do. Hartstein⸗J. .. do. Epiegel⸗ u. Epglf Bnzar Bedburg Wollind. . J. P. Vemberg. M Bendix, Holzb. ... C. Berg, Eveking M Jul. Berger Tiefb. M Bergmann Elekt. .. Verl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Glas⸗ ü. Spiegel

do. Gubener Hutf.

do. Holz⸗Compt. .

do. Hotel⸗Gesellsch do. Karls ruh. Ind

fr. Dtsch. Waffen

do. Maschin.⸗ Bau M do. Neu rodergtunst do. Sped.⸗Verein Berthold Mess.⸗Lin. Berzelius Metall M Bet. u. Monierb. M Bielef. Mech. Web.

Ving⸗Werke .....

Rich. Blumenfeld. . Bochum. Gußstahl Y Bodeng. Schönh. All. Gebr. Böhler u. Co. Vorna Braunk. .. M Bösperde Walzw. . Braunk. u. Vriket. . Braunschw. Kohle. do. Juteindustrie do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗8. Brem⸗Besigh Delf Y Bremer Allg. Gas. do. Linoleum. do. Vulkan ... do. Wollkämmerei Brown⸗Bow. i. Fr. M Brilxer Kohlenw. M Buderus Eisenw. M Bilrstenf. Kränzl. M Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch Y Busch Wagg. V.⸗A. Bllttner Werke. ... Butzke u. Co., Mert. Byl⸗Guldenwle. . ..

Calmon, Asbest ... Tapito u. Klein. . M Carlshültte Altw. .. Caroline, Braunk. . Carton. Loschwitz..

—— 2 2

D O O ——

i

d 2 2 2258

—— —–

—— 6 Gx = Gr LF QL - 2 · = 20.

S C = R —·

& O O O

D = O O 8 2 0

—— —— —— Q *

2 22

—— 8 d& ——— 8D ——— 3 8 D O O O D 0 282

——

en S O O O O O C L L & 2 2 ö 2 232— —— d 26

S Cr PCC C D C D W

,

C 2

id O d BS * = 28

do. Masch. i. a

25, 1 6 130 1h 108, 5b 104564

2 2

ide at an ob os 166 *

13 Jh w

S 2 2 2 S 83

2 6 2 12

I 26d 0 B82 2566 6

Charlottenb. Wass. 11 & f. 10090

do. Grünau ... M do. von Heyden. do. Milch ..... Y do. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert. do. Wle. Brockhues do. do. Buchner do. do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chtllingworth .. Christoph u. Unm M CThromo Najork ...

Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. . Cuxhav. Hochseef. .

Daimler Motor. Delmenhorst. Linol. Gebrilder Demmer Dessauer Gas. . . M Dtsch.⸗Atl. Teleg. M do. -Luxemb. Berg. do. Niederl. Tel.. Deutsche Asphalt ..

do. Eb.⸗Signalw. . do. Gehl, do. Jensterglas. . do. Glas⸗ n. Spiegel do. Gußstahlkug. M do. Jutespinner. M do. Kabelwerke ... do. Kaliwerke .... do. Linol.· W. Sansa do. Maschinenfabr. do. Niles Werke.. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau . M do. Spiegelglas .. do. Steinzeüg .... do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ u. Eteinz. do. Werke ..... X do. Werkstätten M do. Wollenwar. . N do. Eisenhandel M do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dommitzsch Ton.. Donners marckh. . M Doornkaat. .... ... Oskar Dörffler. . .. Döring u. Lehrm.. Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell⸗ pressen... ..... do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw. . Dürkoppwerke. .... do. Vorz.⸗Akt. M Düssld. Eis. Weyer do. Eisenhiültte . M do. Kammgarn . .. do. Maschinenbau Dyckerh. u. Widm. M Dynamit A. Nohel Y

Eckert Maschinenf. . Egestorff, Salzw. .. J. Eichenberg. .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisenb. Verkehrsm. Sisengieß. Velbert. Eisenmatthes ... M Eisenwerk Kraft. M do. 8. Meyer j. Co. Elektra, Dresden M Elektriz. Lieferung. do. Werke giegnitz do. do. Schlesten. Elekt. Licht u. Kraft Elitewerke. . ...... Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co. . Em. -u. St. Gnüchtel

Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlang. Baumw. .. Ernemann⸗Wke. M Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw..

do. ⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen.

Excelsior Fahrra

Joh. Faber Bleist.. Fafnliwerke ...... ö. List u. Co.

Faun⸗Werke ..... Fein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle⸗Papier. Felten u. Gnill. .. C. Flemming u. C. T. Wiskott .. Flender Brückenb. .

Carl Flohr . ...... Flöther Maschinen. Frankent. Frankfurt. Frankfurter Gas. . Frankonia, Beierf. . ö

Freund Maschinen.

Staßf.⸗Friedrh.

El. Anl.

O

*

. 1

* D 8 , e ,, e *

9

1 2

S d C O O OD O O O 2

cc

Concordia chem Ibrj⸗ do. Spinnerei. ...

3 *

.

28 3

Ri 230 5

*

2

8

8

*

A ö 0

—— ——

* 53 c o. *

6.

3*

D.

do. Babeock u. W..]

82

2

a ibeb 6 *. 256 ib e 26 6

J 2 8

. O O N N O O9 O O O Q O O O O D O t O O C 0 O O = 23 R ö 2 0

. D 8

53325 2 C en C == 3 *273

O O t O

2 . 12

2

2

563

G88 8228 0* S SCS

D S

Em.⸗ u. St. Ulrich. 4.

Sd O O O —— 2 2

O C r —— —— Q Q Q —— Q —— —— *

232 26

& 8

Etzold u. e, , 1

2 8 1 2

D & O

alkenstein. Gard. Ml Fa radit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenind. AG

r r r

Flensburg. Schiffb.

ucker. . 2 haussee

O X 8 O M N L L CL QQ Q 2 =

ö

Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek.

raust. Zuckerfabrik

* 2

O

2

28

Friedrichshall. Kali jetzt Kaliw. Neu⸗

Friedrichshütte ... R. Frister, A.⸗G. N Froebeln Zuckerf. V H. Fuchs Waggon. do. Vorz.⸗Akt. . B Gebr. Funke. ... M

D O D —— 23

2 * 28

Gaggenauer Eisen Gas⸗. ö u. erlin.

Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werle. .. M Gehe u. Co..... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. do. Gußstahl M G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker M Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.⸗3. Ge rresh. Glash. .. M Ges. j. elektr. Untern. Gildemeister u. C. M Joh. Girmes u. C. M Gladbacher Textil. do. Woll⸗Ind. M Gladenbeck u. S.

2

= SG 2 · 3d ·

86 2 & O Nd O OO OOO O 18

8 8

=

7

S8 082

* 8 =

lasfab. Vrockwitz

Nr. 124.

Erste Beilage zum Deutschen NReichsanzeiger und

Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 1. Juni

1528

1. Untersuchunggsachen

2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S. Verkäufe, Verpachtungen,. Verdingungen c! ;

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. und Deut

che Kolonialgesellschaften.

8. K auf Aktien, Aktiengesellschaften

,

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

8. Unfall und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

II. Privatanzeigen.

Ces, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi

2. Aufgebote, Ver⸗ lufst⸗ und Fundsachen,

Zustellungen a. dergl.

[26473 Aufgebot. Der Landwirt Johannes Köhler in Ober— schreiberhau (Riesengeb., Falsberg⸗Sied⸗

lung, hat das Aufgebot des verloren . Gesamthypothekenbriefs vom

6. Juni 1922 über die auf dem Grund⸗ buchblatt des Grundstücks von Guben Band 21 Blatt Nr. 847 und Band 21

Blatt Nr. 843 in Abteilung 111 unter Nr. 9 bezw. Nr. 11 für den Antragsteller

eingetragene zu Holo bom 2. Juni 1522 ab verzinsliche Kauspreisforderung bon 22000. 4 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wirden aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. November 1926, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Guben, den 22. Mai 1926. Das Amtsgericht.

lꝛ6 7] Aufgebot. Der Zimmermeister Heinrich Steimke in Bücken, hat das Aufgebot des Hypotheken⸗ . über die im Grundbuche von Hassel and V Blatt 198 in Abteilung 111 Nr, 2 zugunsten des. Zimmermeisters einrich Steimke in Bücken eingetragene vpothek zum Betrage von 1156 M be— . Der Inhaber der Urkunde wird aufgesordert, srätestens in dem auf den 15. Juli 1926, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe—⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. DVohya, den 22. Mai 1926. Das Amtsgericht.

I26 170 . Das Amtsgericht Königelutter hat Hie ee Aufgebot erlassen; Die Witwe uguste Heine, geb. Denecke, in Räbke hat das Aufgebot der angeblich abhanden . Hypothekenbriefe über die im Grundbuche von Oberlutter Bd. IV Bl. 15 in Abteilung III unter Nr. 1 und Z ein= gr en vpotheken von 3900 S. und O0 A gemäß B. G- B. 5 1162 be—⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. Dezember 1926, vormittags A1 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vor— zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunden erfolgen wird.“ Königslutter, den 26. Mai 1926. Das Amtsgericht.

26467 Aufgebot.

Der Bandwirker Wilhelm Heil in

lberfeld, ö Str. 19, hat für den

aufmann Wilhelm Heil in Pompton

lains, Nordamerika, Hopper Ave., das Aufgebot des Hypothekenbriefs über die kin Grundbuch von Dönberg Band 11 Ait. 92 (Figentümer Bandwirker Wilhelm Fisch zu Dönberg) in Abt. III unter Nr. b eingetragene Hypothek von 15000 4A be— antragt. Der Inhaber der Urkunde wird k. spätestens in dem auf den 5. Oktober 1926, vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen,

idrigenfalls die Krastloserklärung der Arkunde erfolgen wird.

Langenberg, Rhld., den 22. Mai 1926.

Amtsgericht.

[26471

Der Fuhrmann Friedrich Richter in . hat das Aufgebot der vpothekenbriefe zu den für die Sparkasse der Stadt Elze in Elze im Grundbuche von Salzhemmendorf Bd. II Bl. 61 Abt. 111 Nr. 4. 8, 9 eingetragenen Hypotheken 75 Betrage von 406 —, 260, und Do. Mark und der in den Grund- büchern von Salzhemmendorf Bd. 11 Bl. 61 und Bd. VII Bl. 2353 einge⸗ tragenen . zum Betrage von 1000 Mark beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den 1. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf— gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen— falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Amtsgericht Lauenstein i. S.

Grundbuch von Albersdorf Bd. XIII

getragene Hypothek über ein Darlehn in Höhe des Preises von 260 Zentner Roggen

nannten Kreditperbandes beantragt. Ber Inhaber der Urtunde wird aufgefordert,

kunde erfolgen wird.

26031 Be schluß.

von Caro⸗Wilkendorf⸗Gielsdorf wird der die sofortige Auflösung des Fideikommisses regelnde Familienschluß vom 15. Mai 1925 bestätigt.

26486 Aufgebot.

Zwecke der Anlegung eines Grundbuch⸗ blattes das Aufgebot des folgenden, im Flurbuche der Gemeinde Speckswinkel eingetragenen Grundstücks, Ktbl. 18 Par— zelle 239/98, mitten im Dorf Totenhof, 9,23 ar, beantragt. Gemäß 981 B. G.⸗B. werden alle Personen, welche das Eigen⸗ tum an dem aufgebotenen Grundstück in Anspruch nehmen, aufgefordert, ihre Rechte spätestens in dem auf den 21. Juli 1926, vorm. O Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht anberaumten Aufgebotstermin anzu⸗ melden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihrem Recht erfolgen wird.

25. Mai 1926.

264183 Aufgebot.

bei Schönbruch hat beantragt, den ver— schollenen Maurer Gottfried Wil⸗ helm Kraufe, zuletzt wohnhaft in Dompendehl, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 5. Ja⸗ nuar 1627, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗— beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunst über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen verm 9

spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

26482)

Todeserklärung des am 23. 6. 1838 ge⸗ borenen Ernst Kliesch, wird vom 17.9. 1926 auf den 15. 19. 1926 um L2 lihr verlegt. Das Aufgebot ist in Nr. 35 von 1926 des Reichsanzeigers

erfolgt. Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 24. 26485 Aufgebot.

hafen a. Rh., hat beantragt, seinen Bruder Friedrich Seewaldt, geb. 6. Januar 1878 zu Ludwigshafen a. Nh., ledig, Kaufmann, zuletzt im Inland in Ludwigshafen a. Rh. wohnhast gewesen, welcher im Jahre 1903 nach Amerika ausgewandert und seit 1909 dort verschollen ist, für tot zu erklären. Es ergeht deshalb die Aufforderung 1. an den Verschollenen, sich spätestens im Aufgebotstermin vom Mittwoch, den 15. Dezember 1926, vorm. H Uhr, beim Amtsgericht Ludwigshafen 9. Rh. Zimmer 31, zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird, 2. an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens in dem bezeichneten Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.

1926. Amtsgericht.

[26468 Aufgebot. Der Landschaftliche Kreditverband ür die Provinz Schleswig⸗Holstein hat das

26041 Aufgebot.

; volstein . in Vienenbüttel hat beantragt, die ver⸗ Aufgebot des Hypothekenbriefs über die im schollenen Heinrsch Wiermann und

Art. 640 Abt. 5 unter Nr. 10 für ihn ein—⸗ in 5oso igen Roggenpfandbriefen des ge—

pätestens in dem auf den 18. Sep⸗ tember 1825, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe—⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Meldorf, den 19. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

26469 Aufgebot.

Der Kaufmann. Julius Bährens zu Düsseldorf, Wasserstr. 8, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefs über die im Grund buch von Büderich Blatt 1247 in Abt. III Nr. J eingetragene Kauspreishypothek von 20500 RM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. Dezember 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Breite Str. 46, Zimmerls, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur—

Neuß, den 26. Mai 1926. Amtsgericht.

In Sachen des Familienfideikommisses

Berlin, den 11. Mai 1926. Auflösungsamt für Familiengüter.

Die Gemeinde Speckswinkel hat zum

Neustadt, Kreis Kirchhain, den Das Amksgericht.

Der Gärtner Gustav Krause in Ramsen

en, ergeht die Aufforderung,

Bartenstein, den 21. Mai 1926. Amtsgericht.

Der Aufgebotstermin zum Zwecke der

Karl Seewaldt, Kaufmann in Ludwigs—

Ludwigshafen a. Rh., den 25. Mai

Der Fuhrhalter Hermann Wiermann

20. Juni d. J. anzumelden, andernfalls

August Wiermann, zuletzt wohnhaft in. Bienen büttel, für tot zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 7. Januar 1927, vormittags 10 lihr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, a, die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ , zu erteilen vermögen, ergeht ie Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Medingen, den 22. Mai 1926

Amtsgericht.

26184 Aufgebot. Der Gemeindedlener Hermann Bieker in Emsdorf, Kr. Kirchhain, hat beantragt, seinen perschollenen Bruder, den Arbeiter Valentin Bieker, . in Emsdorf, Kreis Kirchhain wohnhaft, für totzu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 5. Januar 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebots⸗ termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Nenstadt, Kreis Kirchain, den 26. Mai 1926. Das Amtsgericht.

26481 Beschlust.

Die minderjährige Margarete Mrozinski in Hamborn, geb. am 14. September 1922 in Wald, wird ermächtigt, an Stelle des bisherigen Vornamens den Vornamen „Edith“ zu führen. .

Hamborn, Rhein, den 20. Maj 1926.

Amtsgericht.

26030 Aufgebot.

Der Rechtsanwalt Justizrat Adolf Blumenthal in Berlin O. 34, Frankfurter Allee 30, hat als Nachlaßpfleger über den Nachlaß der am 4. Dezember 1925 in Berlin, Lausitzer Platz 13 verstorbenen Apochekerwitwe Franziska Weisz, geb. Metzler, Inhaberin der Firma Walter Weiß, Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer

fahren zum Zwecke der Me blihung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nach⸗ laßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß der verstorbenen Frau Franziska Weiß, geb. Metzler, spätestens in dem auf den 4. Oktober 1926, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 154, anberaumten lufgebotstermine bei diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ meldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ gläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbind— lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt= nissen und Auflagen ber cfichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueherschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil ent— sprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 216, F. 3522. 26., den 22. 5. 26.

26450 Aufgebot. Die unbekannten Erben der am 23. August 1923 veistorbenen unverehelichten Kon⸗ radine Herweg, hierselbst, werden auf⸗= gefordert, sich spätestenz innerhalb 6 Wochen beim unterzeichneten Nach— aßgericht zu melden, um ihre Erbansprüche bei Vermeidung des Ausschlusses geltend zu machen. Braunschweig, den 23. Mai 1926. Das Amtsgericht. 4.

264797) Aufruf.

Durch Beschluß des Amtsgerichts Fisch⸗ hausen vom 12. d. M. bin ich zum Nach⸗ laßverwalter über das Vermögen des ver⸗ storbenen Gutsbesitzers Emil Frommholz aus Tenkieten bestellt. Die Gläubiger und Schuldner des Verstorbenen werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bezw. Verbindlichkeiten mir bis zum

sie mit ihren Rechten ausgeschlossen werden. Königsberg, Pr., Königsallee 168, den 29. Mai 1926.

26477] Bekanntmachung.

Die Nachlaßverwaltung für den Nachlaß des Privatmanns Jakob Krebiehl in Deppenheim an der Wiese wird angeordnet. Der Bürovorsteher Johann Schmitt in Hohensülzen wird zum Nachlaßverwalter bestellt.

Pfeddersheim, den 25. Mai 1926.

Hessisches Amtsgericht.

2s 49lJ

Durch Ausschlußurteil vom 26. Mai 1926 ist der von der Firma Groenhoff C Cent in Hannover, Karlstraße 3, aus— gestellte, von der Firma Wilhelm Zimmer— mann in Hannover⸗Linden akzeptierte, von der Firma Groenhoff & Cent an die Firma Schomaker L Co. A. G. in Ahlen i. W. und von dieser an die Firma Fr. Möller G. m. b. H. girierte, am 25. Januar 1926 in Hannover Linden fällige, angeblich entwendete Wechsel über 326,57 4 für kraftlos erklärt worden.

Hannover, den 26. Mai 1926.

Amtsgericht. 27. A.

26492) Bekanntmachung.

In dem Aufgebotsverfahren betreffend den Antrag der Bayer. Warenvermittlung landwirtschaftlicher Genossenschaften A.-G., Zweigniederlassung Augsburg, wegen Kraftloserklärung eines Wechsels verkündete das Amtsgericht Neuburg a. D. am 22. Mai 1926 folgendes Ausschlußurteil: J. Für kraftlos wird erklärt der am 8. August 1925 von dem Landwirt Jakob

Warenvermittlung als Ausstellerin als Blankowechsel übergeben worden war. II. Antragstellerin, die Bayer. Waren⸗ vermittlung, Zweigniederlassung Augs— burg, hat die Kosten zu tragen.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

26487

In der Aufgebotssache des Oberleutnants a. D. Friedrich von Loeper in Göttingen, Schillerstraße 11, hat das Amtsgericht, 2, in Göttingen durch den Amtsgerichtsrat Schlump sür Recht erkannt: Die Aktie Nr. 3969 der Physikalischen Weikstätten A. G. Göttingen wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des Verfahrens trägt der

zd keemetische, Präparate zu Berlin, (zbass) Wrangelstraße 108, das Aufgebotsver⸗

Töpeln bei Döbeln über das Erbrecht am Nachlasse der am 30. Dezember 1918 in Leisnig verstorbenen, zuletzt in Kieselbach wohnhaft gewesenen Rentnerin Auguste Emilie Thalmann, verw. gew. Loose, geb. Böhme, erteilte Erbschein ist un⸗ richtig und wird gemäß 5 2361 B. G.⸗B.

Amtsgericht Leisnig, den 27. Mai 1926.

Franz Bouvain.

Antragsteller.

Eitelhuber in Dinkelshausen angenommene Wechsel über 119 4A, der der Fa. Bayer.

Neuburg a. D., den 29. Mai 1926.

26045 . Der Aufgebotstermin zum Zwecke de Todeserklärung des i en,, Ka August Wolf, geboren am 17. 8. 1863 in Plauen bei Dresden, zuletzt wohnhaft in er n Berns ber; Seebadstr. 87 bei Heusterberg, wird vom 8. 10. an

den 3. 12. 1926 um 123 Uhr verlegt.

Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 24.

26044

Durch Ausschlußurteil vom 25. Mal 1936 ist die ledige Berta Auguste Plötz, zuletzt in Brüssow wohnhaft, . tot erklärt worden. Als Zeitpunkt . Todes wird der 31. Dezember 1 festgestellt.

Brüssow, den 25. Mai 1926

Amtsgericht.

26013

Durch Ausschlußurteil vom 22. Mal 1926 ist der verschollene Lohnschreiben Hermann Ernst Eduard Monse, geb. am 3. Mai 1845 zu Gemeinde Rheineck, Kreis Ahrweiler, flüchtig seit dem Jahre 1872, zuletzt in Düsseldorf, Sohn der Eheleute Gutsverwalter Ernst Eduard Monse und Philippine geb. Moers, für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ist der 31. Dezember 1882, nachmittags 12 Uhr, festgestellt. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

295] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Sibilla Laschet, Klägerin, in Kriegsdorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Dr. Elsas in Bonn, klagt gegen den Josef Laschet, Beklagten, früher in Sieglar, jetzt unbekannnten Aufenthalts, auf Grund Ehebruchs und 5 1568 mit dem Antrag, die vor dem Standesbeamten in Sieglar am 6. 12. 1923 geschlossene Ehe zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Bonn auf den 14. Juli 1926, vorm. 9 Uhr, Zimmer 45, mit der Auf forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt al Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

26.96

In der Aufgebolssache der Gericht assessorin Alice Rosenberg, früher in Göttingen, jetzt in Neufsettin, hat das Amtsgericht, Abt. 2, in Göttingen durch

den Amtsgerichtsrat Kortum für Recht erkannt: Der Hypothekenbrief vom 17. Juni 1923 über die für den Rechtsanwalt und Notar Julius Rosenberg in Göttingen im Grundbuch, von Göttingen Band 47 Blatt 2091 in Abt. 3 Nr. 4 eingetragene Fypothek von 260 60 . wird är kraft. los erklärt. 26489

Der Hypothekenbrief über die ine Grund⸗ buch von Meyenfeld Band 11 Blatt 59 Abteilung IIIL unter Nr. 3 für den Bau⸗— unternehmer Christian Russe in Oster⸗ wald u. E. eingetragene Hypothek von 1400 A wird für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Neustadt a. Rbge., den 16. April 1926.

26042

Durch Ausschlußurteil des hiesigen Amtsgerichts vom 10. Mai 1926 ist der Grundschuldbrief, der über die Grund⸗ schuld von 1200 Mark ausgestellt ist, die im Grundbuch von Gresenhorst Blatt 56, Häuslerei Nr. 19, in Abt. III auf Folium 1 seit dem 14. April 1916 für den Einwohner Johann Waack in Gresenhorst eingetragen und diesem von dem Antragsteller ausgezahlt ist, für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Ribnitz.

26490

Dutch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Weilburg vom 15. Mai 1926 ist der Hypothekenhrief vom 14. Mai 1904 über die in Grundbuch von Oberéhausen, Bd. III Bl. 8 18. Nr. 2, für den Berg⸗ verwalter Wilhelm Müller in Algringen eingetragene Darlehenforderung von H 20 060 für kraftlos erklärt worden.

Weilburg, den 18. Mai 1926.

Das Amtsgericht. Dr. Sto ck.

26478) Der am 23. November 1921 von dem

unterzeichneten Nachlaßgericht dem Gutz— besitzer Heinrich Reinhold Ahnert in

für kraftlos erklärt.

Emma Pilarski, geb. Teske, n, Prozeßbe voll mächtigter: Rechtsanwa Saß, Berlin, Königstraße 2021, gegen den Seemann Johann Pilarski, zuletzt Basdorf, aus 88 1567 Abs. 2 Nr. 2. 1568 B. G.⸗B. H. R. 12. 25 (Abt. 235) b) Arbeiter Karl Levenhagen, Berlin Prozeßbebollmächtigter; Nechtsanwalt Kronheim, Berlin, Eichhornstr. 5, wegen Ehefrau Wilhelmine Levenhagen, geb. Strutz, zuletzt Berlin, ous § 1567 Abs. 2 Nr. 2 B. G⸗B. 9. ) Frau Anna ier geb. Freiberg, Berlin, Prozeßbevol

anwalt Neumann, Berlin, Charlotten⸗ straße S6, gegen den Arbeiter Paul Fleischer, zuletzt Berlin., aus 8 1567 Abs. 2 B. G.⸗B 10. R. 397. 26 d) Frau Sophie Beyer, geb. Schulz, Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Kaiser, Berlin, Potsdamer Str. 67, gegen den Reisenden Oskar Beyer, zu⸗

Oeffentliche Zustellung. In Sachen der Fran Kaufmann Emma Lange, geb,

Rother, in Bunzlau, Gnadenbergei

Straße 3

Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Dr. Jestel in Breslau, gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Willt Lange, srüher in Breslau, Friedrich⸗Wil⸗ helm⸗Straße 17 bei Müller, jetzt un—⸗ bekannten Aufenthalts ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Breslau auf den 26. September 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗

2 8, D 3

mächtigten vertreten zu lassen 2. . 45 26. Breslau, den 25. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

26018 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Frau Charlotte Rutkowski in Hamburg, Prozeßkevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bartsch in Brieg, gegen ihren Ehemann, den früheren Kaufmann Bruno Rutkomfki, früher in Brieg, wegen Ehescheidung, wird der Be

klagte zur mündlichen Verhandlung des

Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Brieg auf den 14. Juli 4926, vormittags His Uhr, mit der

Aufforderung geladen, sich durch einen bei

diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 1 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen. Brieg, den 22. Mai 1925. Martin, Justizohersekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Es klagen auf Ehescheidung: a) Frau t

R. 374. 25 —; mächtigter; Rechts⸗