1926 / 124 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

w

88

Attiva. 4 . k nventar: 1. Januar 1925 1, Jugang . .

38h, 04 Abschreibung 185. 94 Bleiben

arenlager lt. Aufnahme, uchforderungen It. Verzeichnis. , , 31 assebestand ...

200 9 244 65

7606 87 ĩ 300 ; 60381

2 67 95533

ö ——

Vassiva. Aktienkapital ..... 2 0909 Bankschulden. ..... 6 053 35 Buchschulden ...... 5 642 60 Akzeptschulden. .... 1921 16

H,, 1000 . . 11 488771 tücklage für noch zu

zahlende Steuern . 76 45 Rücklage für Hypotheken—

, 287 22 Noch nicht eingelöste Schecks 90 Rücklage für Dividenden. 6 000 1 9 000 Gewinn für 1925 .... 29260

67 565 33 Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

Soll. 16 * 111 171539 Unkosten und Gehälter .. 5 33585 . . 28722 Abschreibung auf Inventar 33 0ot

Abschreibung auf Buchforder. 215 Gewinn für 1925 ....

103108

Haben.

Gewinn auf Magazinmöbel Niederlagegebühr .... 3109832 Mieten w 4 232 02 Rest der Betriebsrücklage ,, 230 98 1103168 Vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs— mäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden. 26239 F. Griffel, beeid. Bücherrevisor.

346956

Adler o Oppenheimer Aktiengesellschaft, Berlin.

Auf Grund der 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold— bilanzen und auf Veranlassung der Zu— lassungsstellen an den Börsen zu Beriin und Frankfurt a. M. wird folgendes bekanntgegeben:

In Gemäßheit der Beschlüsse unserer Generalbersammlung vom 28. März 1925 ist unser Stammaktienkapital von nom. PM 60 900 9090 auf RM 15 000000, eingeteilt in Stück 60 000 Stammaktien zu je RM 250, und unser Vorzugéaktien⸗ kapital von nom. PM 40 000 6000 auf RM 120 000, eingeteilt in Stück 2000 Vorzugsaktien über je RM 60, umgestellt worden. Die erfolgte Umstellung ist in das Handelsregister eingetragen. Sämt— liche nom. RM 15 009 090 Stammaktien, eingeteilt in Stück 60 000 zu je nom. RM 250 Nr. 1— 60 00, lauten auf den Inhaber und sind zum Handel und zur Notiz an der Berliner und Frankfurter Börse zugelassen.

Jede Stammaktie von RM 250 ge⸗— währt eine Stimme, jede Vorzugsaktie von RM 60 gewährt 20 Stimmen.

Die Vorzugsaktien haben vor den Stammaktien ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil von GY der geleisteten Einzahlungen. Reicht der verteilbare Reingewinn zur Zahlung des Vorzugs— gewinnanteils von 6 9 nicht aus, so sind die Gewinnanteilrückstände, ihrem Alter nach, aus dem Reingewinn der nächst— folgenden Jahre vorweg zu zahlen. Außer dem Vorrecht auf einen Gewinnanteil bon 6 mit Nachzahlungsrecht haben die Vorzugsaktien keinen Anteil am Rein— gewinn.

Die Einziehung von Stamm- und Vor— zugsaktien aus dem nach der Jahresbilanz berfügbaren Gewinn ist statlhaft. Die Bestimmungen darüber, ob, in welcher ö 94 und in welcher Weise eine solche dinziehung zu erfolgen hat, wird in jedem einzelnen Falle durch Beschluß der General⸗ versammlung getroffen. Die Einziehung der Vorzugsaklien geschieht zum Kurse von 110 des Nennbetrags abzüglich nicht geleisteter Einzahlungen und zuzüglich etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile sowie 60o/9 Zinsen des eingezahlten Be⸗ trags vom Beginn des Geschäftejahres, für das ein von der Generalversammlung enehmigter Abschluß noch nicht vorliegt.

ie Zahlung erfolgt gegen Rückgabe der Vorzugsaktien nebft Gewinnanteil- und Crneuerungsscheinen.

Im Falle der Liquidation der Gesell— schaft erhalten die Inhaber der Vorzugs— aktien vor Auszahlung eines Liquidattons⸗ erlöses an die Stammaktionäre aus dem

Das Geschäftsjahr der Gesellschast läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.

Der durch die Bilanz festgestellte Rein⸗ bewinn wird wie folgt verwendet:

J. Zunächst werden aus ihm dem gesetz⸗ lichen Reservefonds mindestens 5o / über⸗ wiesen. Eine weitere Ueberweisung kann unterbleiben, wenn der Reservefonds 10 des Aktienkapitals erreicht hat.

2. Sodann wird ein etwaiger Gewinn⸗ anteilrückstand der Vorzugtaktien nach⸗ gezahlt.

3. Demnächst erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien einen Gewinnanteil von 6 des Nennwerts ihrer Aktien für das abgelaufene Geschäftsjahr.

4. Alsdann wird an die Inhaber der Stammaktien eine vierprozentige Dividende

ena] * zahlt.

5. Der Rest des Neingewinns wird zur Verfügung der Generalversammlung ge— stellt, welche über dessen Verwendung be⸗ schließt.

Die Verteilung des Gewinnanteils er folgt stets im Verhältnis der tatsächlich auf die Aktien geleisteten Einzahlungen und im Verhältnis der Zeit, die seit dem für die Leistung bestimmten Zeitpunkt ver— strichen ist.

Die von der Generalversammlung ge— wählten Mitglieder des Aufsichtsrats er⸗ halten für das Geschäftsjaht außer dem Ersatz ihrer Barauslagen für ihre Tätig⸗ keit eine mit ihnen jeweils zu vereinbarende Vergütung.

Die NReichsmarkeröffnungsbilanz per L. Juli 1924 lautet wie folgt:

Besitz. Ro 3

Grundbesitz und Gebäude. 5529 000 Maschinen und Anlagen 2 662 000 Fabrikationsberfahren .. 1— Patente und Warenzeichen 1 , H65 995 74 Beteiligungen.. .... 5457 001 Rentenbankbeteiligung 335 440 , 589 698 15 Warenvorräte .... . 11 709 28834 ,, 5 978 07567 Bank⸗ u. Postscheckguthaben S868 356 58 Wechselbestand. .... 347 938 97 Kassenbestand . 145 892 24

Bürgschaften 1 65 zhd, zo

Ti s

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: a) Stammaktienkapital. 15 000 000

b) Vorzugsaktienkapital. 120 000 15 120 000 Gesetzliche Rücklage .. 500 000 Teilschul dperschreibungen 66 600 Nentenbankteilschuld⸗ verschreibung... . 335 440 Vyotheken. ..... 82 08 13 Stiftungen: Ferdinand Oppenheimer 90 000 J. Adler und Amalie Oppenheimer. . 30 090 Karl Adler 30 000 150 000

Rückstellung fuͤr Delkredere, Steuern und andere Ver—= 1 150 000

, Nicht eingelöste Dividende 4480 , 20b8 9004 90 Bankschulden. 7962 763 49 ö 993 746738 Verrechnungen mit Konzern⸗ ͤ

und Tochtergesellschaften

To : s 675 145 39 Büůrgschaften 1 651 369, 30

34 188 688659 Die unter „Grundbesitz und Gebäude“ sowie unter „Maschinen und sonstige Anlagen“ ausgewiesenen Werte sind, soweit es sich um Zugänge im ersten Halbjahr 1924 handelte, zu den tatsächlichen An— schaffungspreisen eingesetzt worden. Bei älteren Anlagen ist die Bewertung auf Grund von Schätzungen erfolgt, die durch Sachverständige in enger Anlehnung an die Anschaffungspreise der Zugänge im ersten Halbsahr 1924 unter Berücksichtigung der Bestimmungen des §4 Absatz 3 der 2. Durchführungsverordnung zur Gold— bilanzverordnung vorgenommen sind.

Von den 48 9 igen mit 102 0 bis längstens 1952 rückzahlbaren Vorkriegs⸗ obligationen im Gesamtbetrage von non. PM z 209 6006 sind noch nom. BSM 433 6660 von uns einzulösen. Der 15 9 ige Auf— wertungs betrag dieser Obligationen stellt sich auf RM 64 800.

Gelegentlich verschiedener Grundstücks—⸗ käufe haben wir folgende Hypotheken mit übernommen, die in der Reichsmark— eröffnungsbilanz mit dem 15 0 igen Auf⸗ wertungsbetrag erscheinen:

Nominalbetrag nn fahr

PM il 3609 PM 46090 1598 PM 4550 1902 PM 270 669 1904 PM 44000 1905 PM 27000 1966 vM 1900 1912 pM 5100 1915 PM 33 0900 1919 Pp 39 706 1920 PM 222060 1921 PM. 76 660 1922

Vorstehende Hypotheken werden nach 9 Bestimmungen des Aufwertungsgesetzes sällig. ;

Ferner sind in dem Posten „Hypotheken RM 25 110 enthalten, die den Gegen—

Liguidationserlöß einen Anteil bis zur posten für eine unter den Aktivhypotheken Höhe von 110 9 des Nennwerts der Vor- ausgewie fene Sicherungshypothek auf dem

zugsaktien abzüglich etwa nicht geleisteter

Einzahlungen und zuzüglich rückständiger Jahre 1923 darstellen.

Gewinnanteile sowie 6 der geleisteten

Abnehmers aus dem darst. Die Sicherungs⸗ die über 909000 g Feingold

Grundstück eines hypothek,

Einzahlungen seit Beginn des Jahres, in lautete, ist bereits gelöscht worden.

welchem die Gesellschast in Liquidation getreten ist. Der weitere Liquidations—⸗

Berlin, den 29. Mai 1926. Adler & Oppenheimer Akttiengesellschaft.

zöl73s)] Rudolph Karstadt Altiengesellschast, Hamburg. Bilanz ber 31. Januar 1926.

Aktiva. 16 ) Grundstücke ... 1494441490 Gebãnde I2 545 zol, 2

Abschrbg. 400 0090, 12 143 201 82 Inventar u. Maschinen

4835 907,39

Abschibg. 666 oo. A4 235 90769 K 1 680 481 93 Kassenbestãnde ... 405 830 92 Postscheckguthaben. .. 3718852 Bankguthaben .... 15 052 130656 Wechselbestände .. 41 349 38

18355 43135 1155 770531

17 94081750

Wertpapiere.. Beteiligungen... Debitoren 18 345 263,54 Abschrbg. 046 44604 Avale hfl. 1 70 443,74

106 057 571 69 Pa sfsiva.

Aktienkapital... 34 000 000 davon noch nicht ein—

,, 3 000 000 31 6000000 Reservefonds.... 10 211 87080 Hypothekarisch gesicher te

Dollarobligatlons⸗

anleihe 5 3 000 000, 12 600 000 Markobligationen .. 100 000 erben nn,. 3 686 421 97 Pensionsfonds 2 000 000 -

Guthaben der Geschäfte⸗ führer u. Angestellten Bankschulden... . ö,, Warenkreditoren ... Sonstige Kreditoren. Uebergangsposten f. alte und neue Rechnung

Avale hfl. 1 170 443, 24 Reingewinn

1355 229117 14 860 753 97 407445634 16497 31432 b 221 58238

196 5665 53 4253 37821

106 057 571169

Gewinn und Verlustrechnung vom 31. Januar 1926.

Verlust. 4A Unkosten: *

Gehälter, Fabrikations⸗ löhne, allgemeine Un⸗ kosten, vertragsmäßige

.

Gewinnanteile usw. 39 966 52757 Ainsen u. Bankprovisionen 4163 40661

Vie nern 1 573 3733 Abschreibungen auf Gebäude,

Inventar, Maschinen und

Debitoren ..... 1404446 04 Nesngewinn ). ... . . 6 36 31 54 360 13186

Gewinn. e, Gewinn bei Waren p64 01h 60361 o4 360 131186

) den wir vorschlagen wie folgt zu ver— teilen: i Rückstellung für Körper⸗ schaftẽste nern.. Dividende:

10 069 von M 26 000 000 JI 2 600 559, 10 os von 5000 000 für drei Monate 4 125 000 2 725 000,

Satzungsmäßige Tantieme

93 4ls, 9

an den Aussichtsrat l Vortrag auf neue Rechnung 349 959, 30 12655 3 z

Vorstehende Bilanz für das Geschäfts⸗ iahr 1925 nebst Gewinn- und Verlust— rechnung wurde in der Generalversamm⸗ lung vom 27. Mai 1926 genehmigt.

Die Dividende von 100) abzüglich Kapitalertragssteuer ist sofort zahlbar bei: dem Barmer Bankverein Hinsberg

Fischer K Co. Kommanditgesell⸗

schaft auf Aktien, Düsseldorf, der Commerz und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft, Hamburg, der Darmstädter und Nationalbank,

Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Berlin, dem Banthause Delbrück, Schickler

Co., Berlin, Siegfried Falk,

dem Bankhause Düsseldorf,

dem Bankhause 3. S. Gumpel, Han— nover,

dem Bankhause Simon Hirschland, Essen und Hamburg,

dem Bankhause Münchmeyer & Co., Hamburg,

dem Bankhause M. M. Warburg Co., Hamburg,

oder einer deren Filialen oder

bei der Gesellschastskaffe, Hamburg, Steinstraße 16.

Für die Aktien mit den Nummern

1 S0 000 kommen die Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 6,

S0 001-175 0600 kommen die Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 5,

175 001-900 000 kommen die Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 4,

500 001 - 650 000 kommen die Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 2

in Betracht.

Die turnusmäßig ausscheidenden Auf—

sichtsratsmitglieder, die Herten

Dr. Labowsky, Hamburg,

Ernst Neuberg, Berlin,

Dr. Kaufmann, Basel,

Bernard Schlieker, Dülmen i. W.,

Albert Schöndorff, Düsseldorf,

Freiherr von Twickel, Havixbeck i. W.

wurden wiedergewählt.

Hamburg, den 27. Mai 1926.

Der Vorstand.

1 085 000

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

26208]

Hauptversammlung der Hoteltreu—⸗ handgenossenschaft E. G. m. b. S., Düsseldorf.

Die Genossen werden hierdurch zu der in Düsseldorf stattfindenden 8. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. (Tag, Tageszeit und Versammlungslokal

werden noch bekanntgegeben.) Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

2. Vorlage der Jahresrechnung 1925 und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und

,,, . r 3. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Verschiedenes. Düsseldorf, den 26. Mai 1926. Der Aufsichtsrat. H. Walter, Vorsitzender.

2

S. Unfall. und Invalidiläts . Versicherung.

27226 Neichs⸗ònfallversicherung. Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗

Berufsgenossenschaft. .

Die Vertreter der Berufsgenossenschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 22. Juni 1926, vormittags 10 uhr, im Treudank zu Allenstein stalt⸗ findenden Genossenschaftsversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Verwaltungsbericht für 1925.

2. Abnahme der Rechnung für 1925.

3. Nachbewilligung der Verwaltungs⸗ kosten für 1925 und Voranschlag für 1926.

4. Satzungsänderung.

5. Festsetzung des Ersatzes der Reise⸗, Wohnungs⸗ und Zehrungskosten für die Organe der Genossenschaft.

6. Festsetzung des Ersatzes der Zehrungs⸗ und Uebernachtungskosten für die Ver⸗ treter der Versicherten.

7. Wahl der Rechnungsprüfer.

8. Ort der nächstjährigen Versammlung.

9. Verschiedenes.

Berlin X. 4, den 1. Juni 1926.

Der Vorstand. Dr. C. v. Borsig, Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender.

265077 Berufsgenossenschaft der

Feinmechanik und Elertrotechnik.

Wir laden hiermit die Herren Vertreter der Sektionen unserer Berufsgenossenschaft gemäß § 10 unseier Satzung zu der am Donnerstag, den 17. Inni 1926, vormittags 10 Uhr, im Marmorsaal des Hotels „Bayerischer Hof' in München, Promenadeplatz, stattfindenden ordent⸗ lichen Genöossenschaftsversammlnng ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Verwaltungẽbericht für das Jahr 1926. 2. Prüfung und Abnahme der Jahres—⸗ 3.

rechnung 1925.

Voranschlag für die Verwaltungs⸗

ausgaben der Genossenschaft im

Rechnungsiahre 1927.

Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung

der Jahresrechnung 1926.

Satzungsänderung.

Beschlußfassung über den Ort der nächstjährigen Tagung und etwaige Anträge von Mitgliedern der Ge⸗ nossenschaftsversammlung.

7. Vortrag des Herrn Oberingenieurs Alvensleben:

„Gegenüberstellung der Unfallver— hütung in Amerika und Deutschland auf Grund eigener Beobachtungen. Wege zur Erhöhung der Wirksamkeit der Unfallverhütung“.

Berlin, den 31. Mat 1926. Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik. Der Genossenschaftsvorstand. Dr. Friedrich Alberi Spiecker,

Vorsitzender.

10. Perschiedene

S8 *

202590] Bekanntmachung.

Die Elekirowerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung Neudorf in Neu⸗ dorf ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Neudorf, den 8. Mai 1926.

Karl Weyers,

als Liquidator der Elektrowerk Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

23960 Durch Beschluß dom 30. Nobember 1925 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Wir

fordern etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui— dator Rechtsanwalt Oßwald in Köln, Appellhofplatz 32, anzumelden.

Köln, den 271. Mai 1926. Kaffee⸗Imhort G. m. b. S8. in Liquidation.

eilös fällt den Inhabern der Stammaktien allein zu.

Karl Adler. [26923]

re err , e, mm.

/

Rechtsanwalt Oßwald.

Bekanntmachungen.

24314 Bekanntmachung.

Die Starke⸗Feuerungsbau Ges. m. b. S., Berlin⸗Temwelhof, Wettiner Korso 6, ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. November 1925 aufgelöst. Ich, der zum Liquidator be⸗ stellte Kaufmann, Fritz Wolff, fordere hiermit die Gläubiger der obenbezeichneten Gesellschaft auf, sich bei der obengenannten Gesellschaft zu melden.

Berlin, den 22. Mai 1926.

Fritz Wolff,

Berlin⸗Grunewald, Hubertusallee 43.

23464

Die Berkaufszentrale der Kosmos burg besindet sich lt. Beschluß des Amts⸗ gerichts Flensburg vom 22. Februar 1926 in Liquidation. Die unterzeichneten Liquidatoren fordern die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich bei derselben zu melden.

Verkaufszentrale der Kosmos Schokoladen G. m. b. S. in Liquidation. Die Liquidatoren:; Oskar Han sen. Uwe Schüätze⸗

22933] Bekanntmachung. 3

Die Humboldt Obst⸗ und Gemüse G. m. b. S. in Berlin ist durch Be⸗ Hun der Gesellschafterversammlung am 25. März 1926 aufgelöst worden. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer ler Dle Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre For⸗ derungen unverzüglich beim Liquidator einzureichen.

Berlin, den 19. Mai 1926. Humboldt Obst⸗ und Gemüseban G. m. b. S.

Dr. Marx.

23956) Bekanntmachung.

Der Ausverkauf der Firma Tuch—⸗ haus Edelhoff G. m. b. S. in Ligu., Cassel, ist mit dem heutigen Tage be⸗ endet. Gläubiger, welche noch irgendwie Ansprüche an diese Firma stellen wollen werden hiermit ersucht, ihre Forderung bel dem Unterzeichneten umgehend anzumelden. ö. Hohenzollernstraße 54, 16. Mai

26

Tuchhaus 1 G. m. b. S. i. LViqu. Richard Edelhoff, Liquidator.

22939 Aufforderung. .

Die unterfertigte Gefellschaft ist auf Grund des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 19. 8. 25 aufgelöst und mit dem . Tage in Liquidation getreten. ir fordern hiermit alle die⸗ jenigen auf, welche noch Forderungen an die Gesellschaft haben, diese bis zum 1. Juli d. J. bei den unterzeichneten Liquidator geltend zu machen. . E Wilsnack, den 18. 5. 26. Eisenmoorbad Wilsnack G. m. b. S. KCKommanditgesellschaft i. Liquidation.

Die Liguidatoren. J. A.: H. mann.

26159

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1823.

A. Einnahme. A 39 J. Ueberträge aut dem

Vorne, ; 109 45661 2. Prämieneinnahme 545 765578 3. Nebenleistungen der Ver⸗

sicher teen 4474666 4. Erlös aus verwertetem

Vieh 4 1 . 28 14 60 759 73 5. Kapitalerträge... 7 200 26 6. Gewinn aus Kapital⸗

gen 1601504 7. Sonstige Einnahmen . 166 34

86102 ER. Ausgabe. J. Rückversicherungs⸗

prämien . 203 00561

10. Prämienrabatte. 27615

II. Ueberschuß, gem. S hb des Statuts dem Re⸗ servefonds überwiesen

250361

—— 78411042

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1925.

A. Attiva. . 3

Forderungen ..

l .

2. Kassenbestand. .... 2 47206 3. Kapitalanlagen.... 158 26182 J , .

KR. Passiva. 1. Neberträge auß das nächste

Geschäfts jahr... 165 98801 2. Sonstige Passiva ... 37161 47 3. Reservefonds. 115 40270 4. Reserve für Nichtmit⸗

gliederversicherung. .. 1009229 ö,, 22061

297 748 08

Dresden, am 31. Dezember 1925.

Vaterländische Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Die Direktion.

G. Schöne. Hübsch.

2. Entschädigungen.. 31677109 3. Ueberträge auf, das

nächste Geschäftsjahr. 127 18731 4. Regulierungskosten .. 2321 93 5. Zum Reserbefonds . 21 91823 6. Zur Reserve für Nicht⸗

mitgliederversicherung. 141814 7. Abschreibungen . 6 944 55 8. Verwaltungskosten . 95 000 86 9. Sonstige Ausgaben.. 6732 94

SErste Zentral⸗Handelsregifter⸗Beitage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 124. Derlin, Dienstag, den 1. Juni 1926

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Sandels., 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Bereins⸗, 4. vem Genoffenschafts⸗ , 5. dem Musterregister,

G. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7, über s s ã i j if⸗ s beserdereu Blatt unter . . n onkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif- und Fahrylanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Meich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handelsregister i int i i . ; . ö Po! in. = er für das q ö. f ö 3 durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8W. 48, Wilhelm⸗ preis 35 2 3 3 , s m „bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 gzieichnra rt ;

Bom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 124A, 12486, 124 C und 124 ausgegeben. Kas, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrlickungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. eG

1. Handelsregister.

B 515, Hans Hartmann, Gesellschaft Dahlhaus in Barmen. (Geschäftszweig: feld's Buch- 6 m r ö. aft is erz mitz beschränkle Haftung. Alkeng. An noncenegpedition) . 1 . ö der Acer n 25699 cr e , Tl bleneinkrnusn. Tf enge len, B 37 2 6 B wien,, Ge sells haft ist nichtig Bei ir. 33 637 3. er R ore eri * ,, . . M,. 3 ; . 5 der * rmer au- 5 dbi e rori ö Cy. 5 z j . , Firma . J. H. B ö, Han. für Handel und Gewerbe, gesellschaft für Arbeiterwohnnngen“ Nr. 26 305 e n n en K . * , Tan i e, f 56. . 1 dn, . 31 in Barmen: Die „Kaisergilee iz“ Aktienge- mehr Geschäftsführer. Ran mann Arfher Obera . Ge ertra Chemische Fabri Bra Sen . 25. Apri Ru n , rr, ,, n, n, . arg ö 2 1919 J. * & . Aktien ge sellfch aft, Kienle . ö 2 . e. . ,,, Gelellichafter, vom 25. April 1926 Langenfeld. Satzungen über; Verwendung des Rein· Direklor, Berlin, if . . wiederum geändert. Die Aenderung be⸗ . B 5s. Martin Hansen Gesellschaft mit K G. 19 und des 5. ervefonds 9 K ,, e. zieht sich auf den Wegfall des Auffichts= beschränhter Haftung, Altena, SF. 15), „Besoldung der Vorstandsmit⸗ Berlin, den 2. Mai 1926 Maal * . . 6 8 rats. Auf die eingereichte Urkunde wird. B 3, Clauß & Co, Gesellschaft mit glieder (5 16, Sah der Aufsfichts rats. Amtsgericht Berlins heit“ Aunu 39 b 3 1e a nicht er 66 Bejug genommen. beschränfter Haftung, Altona. mitglieder 3 18. Beschlußfähigkeit des 3 d 2 6 men Heschäft ihrer. Achern, den 26. Mai 1926. B 5ög, Geberbauer C Co, Gesellschaft Aufsichtsrats (5 20), Teilnahme an der Kerlin 25712 ,, . w in. Derlin, Amtsgericht. mit beschränkter Haftung. Altong, Feneralversamimlung und Stimmrecht In unfer Handelsregister B iss Heut. k in , Geschäfts führer J 2534 B bol, Fanseglische Papzer,Großhgntk. s. ) und. Rückzahlung der Aktien, ind iran et emnelshsings, , nit een, felt. ges , s, ö, Knnalngisch́e Alina, Elbe. 25700] ] Iun sęsf hf 3 ; 86 , —ᷣ eingetragen worden: Nr. 38 225. Kredo Verlagsgesellschaft mit beschränktter . H ung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ beträge im Falle der Liquidation und R 2 j 57 ; 6 ,,,, , Eintragungen ins Handelsregister. tung, Altona Verwend des Ueberf 63 18 39 Waren⸗-Vertriebsge sellschaft mit be⸗ Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelst. Um l. Mai 1926 ist bei nachstehenden B 65. v. B. Wense Gesellschaft mit be. B n n, U. schräutter Haftung.! Siz: Berlin. Siuidatgr 1st, der bisherige Ge chäft= 1 i Daniels Alton schränkter Daftung, Groß Flotthek, Conservator-Jabrit᷑ Gefell fcha ft mit 5 Gin. und ihre Redakteur Ernst. Mehlburger, ö . c. a g rn, mit ß lä, hhlatkrer & Co, Gefellschaft beschränkter. Haftung i . , , e rt, n,

w . Liqui. in , Fe ge, . J w mit beschrãnkler Haftung, Altona Var men: Die Liquibâ ion jst durch⸗ kapital: 5009 Reichsmark. Geschäfts⸗ Berlin, den 20. Mai 1925.

56rd un / 2 . ** ö ö * . r- Synd; 8 7 Xrefs Rn Maer⸗ ) 6a 66 Me 93 ö . . Gesell⸗ von Amts wegen eingetragen worden: geführt. Die Firma ist erloschen , Fri ,,, . . Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abt. 122. „or, rum 3mport CGompamn Gesell. Die Firma ist ersoschen. B. Höß bei der Firma „G. Sffer geld in,. Eellschgtt mit bischränkter Haf. ö. *

schaft mit beschraͤnkler Haftung, Altona, B 96, Fischverwerkungs⸗ und Kraft futter⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona,

B 104, Terraingesellschaft Blankenese⸗ Marienhöhe Gesellschafl mit beschränkter

! ! . r MM solsi 2 * 1 4 3— Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. Æ Ev. Geselsschaft mit be schränkter an Le grlin. . 25 r09] —— , . i. S. in Barmen: Nach Marz 2 assen. ls nickt In das Handelsregister B des unter- AEM3berg. Bol Durchführung der Liquidation ist die neten wird. noch veröffentlicht: zeichneten Gerichts ift Heute ein getragen In das Haändelzregister 4. Nr. Ab ist Firma erkoschen. Ii liche fee bannt chen er Ge, Horben; ir, ,,, e isches dich heute die offene Handelsgesellschaft unter B 7688 bei der 7 „Düsse ldorfer⸗ ll chaft erfolgen nur durch ben Dentschen spier Stzndikat Gesctlschaft mit be— der Firma Ferd. Atami & Go, in Sun. Treuhand ⸗Gefelischaft Attenöunrg Neickssnzeiger Nr. 33 6. R. Schu⸗ schräunkfter Haftung, Berlin, wohin

Haftung, Altona der . 3 = ; nacher Nachf. Gesellschaf it be⸗ 5 uff K 1 Yältung; ; . . ern und als deren persönlich haftende Tewes Aktiengesellschaft“, ache Nachf. Geselschaft mit be- der Sitz von Düfsfeldorf verlegt sst 2 6 ö w. on ) . * * , . 53 ; . k ö

5 119, Blutmelasse⸗Futterfabrik Ge⸗ Gesellschafter. 1. der Fabrikant Ferdinand Filiale Barmen (Ha upluieder! schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die

sellschaft mit beschränkter Haftung, Eidel⸗

tedt,

B 152, Alsterthal⸗Terrain⸗Gesellschaft Duvenstedt mit beschränkter Haftung, Altona,

k 155, Altenager Wach- und Schließ⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Gegenstand des Unternehme s. die Fort⸗ Vereinigung von Filmfabrikanten und setzung des von Herrn Langkau unter der Filmintéreffenken zum Zweck gemei nsame 3. au Un Filminteressenten zum Zweck gemeinsamer Firma R. Schumacher Nachf bisher be Fabrikation,. Erwerbs, Vertriebs und Ver— kriebenen Zigarrengeschäfts engroz und ä der, ginnen me sämtlicher zum endelail sowie der Handel mit Tabak⸗ Theaterbetrlebe gehörigen Gegenstände. waren und verwandten Artikeln aller Art. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge= Stammkapital: 10000 Reichsmark. Ge⸗ sellschaft befugt sich an anderen gleich⸗

Adam zu Sundern, 2. der Kaufmann lasfung Düffeldorf)h: Die Prokura Fritz Buchheister zu Sundern eingekragen. des Wilhelm Nierhaus und des Karl Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1824 Frebs ist erloschen. Der Kaufmann begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Hermann Drögemeyer in Barmen ist sind beide Gesellschafter nur gemeinschaft⸗ zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. lich ermächtigt. t Amtsgericht Barmen. Arnsberg, den 22. Mai 1926.

Altona ö ö 53 &i 5 3

; ; ö . Das Amtsger Ra nth 25707 schäflsführer; Kaufmann Hugo Langkau artigen oder ahnlichen Unternehmungen ; r m * 6 Das Amtsgericht Arth. . 25707! halte suhrer n gau artigen hnlichen Untern eh mun

B 16, rd ronulsor Gesellschaf mit Bei der in unserem Handelsregister B in Grünheide, Schlangenluch Nr. 13, zu beteiligen, solche Unternehmungen zu

beschränkter Haftung, Altona⸗Ottensen, B 168, Carton⸗Fabrik Roland“ N. A. Galster, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altoꝝa⸗ttensen, B 174, Norddeutsche Terraingesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona, B 168, Speisefettfabrik Holstenmark“

Kaufmann Paul Richter in Pankow. Ge erwerben und deren Vertretung zu über- In unser Handelsregister B ist heute Aktien Dampfmühle, Größhandiung mit sellschaft mit beschränkter HYftung. Der nehmen. Stammkapital: 600 Reichs bei der unter Rr. 19 eingetragenen Firma Getreide, Sämereien, Fuller und Bünge. Gesellschaftebertrag ist am 21. Dezember mark. Gescheftsführer Kaufmann Fritz Sauerländischer Bankverein A. G. in mitteln und landwirischafllichen Bedarfs. 15 abgeschlossen. Die Dauer der Ge⸗ Genandt in Düsseldorf. Syndikus Gmil Meschede Zweigstelle in Attendorn fol- artikeln in Barth“, ist eingetragen sellschaft wird auf fünf Jahre vereinbart Sander in Düsseldorf. Die Gesellschaft gendes eingetragen worten: worden: Dem Kaufmann Brund Dett, nach näherer Maßgabe des 5 des Ge- ist eine , mit beschränkter Haf⸗ Die Prokura des Hermann Glenzer in mann in Barth ist Prokura erteilt. i , re ö. ,, oll a, k vit, * dertreten werden durch zwei Geschäfts⸗ 28. Mai 1924 abgeschlossen und dur

Attendorn. 256702 unter Nr. 6 eingetragenen Firma „Barther

. brit. Attendorn ist erloschen. Die Zweinste Barth, den 20. Mai 192 Gesellschaft mit beschränkier Haftung, Attendorn ist erloschen. Die Zweigstelle Barth, den 20. Mai 1926. . fre; 5 ; ; 26 agen K. f eschtärnkter Haftung, tien rern ft useä ehen. Das Amtsgericht. führer. Jeder der Geschäftsführer soll Beschluß vom 16. März 1926 geändert. 6 J Attendorn, den J Maj 1926 n . einzeln befugt sein, nach außen hin die Die Gesellschaft dauert bis zum 30. Juni 190, Ballhaus Blumensäse Gesell⸗ w 081] Gesellschaft ertrelen. Als nicht ein. js. Wird fie nicht ein halbes J schaft mit beschränkter Haftung, Altona Das Amtsgericht. Herged or. 26708] Gesellschaft zu vertreten, Als nicht ein- 1834 Wird sie nicht ein halbes Johr B 193 err inge el se ft Bahnhof ——— Eintragung in das Handelsregister am getragen wird veröffentlicht: Als Einlage vor Ablauf der Zeit gekündigt, so läuft Berne Geseslschaf. mit beschränkler Haf. EBaci Hohberznmn, L25793] 26. Mai 1966: Glanzsibre⸗Zurichterei anf das Stammkapital wird in die Ge- ihre Dong jedesmal Un ei hre. : . In unser Handelsregister ist heute ein, von Bauermann, Seidei K Eo. : sellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ weiter. Sind. mehrere Geschäftsführer

schafter Langkau das von ihm bisher unter bestellt, so wird die Gesellschaft durch der Firma R. Schumacher Nachf. in zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder Berlin, Königstr. 59, betriebene Geschäft durch einen Geschäftsführer in Gemein— zum angemessenen Werk von 5000 Reichs- schaft mit einem Prokuristen verkreten.

tung, Altona,

B 199, Landhausterrain⸗Gesellschaft Othmarschen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona,

getragen: Martha Wöllner Feinkost, Die Firma ist erloschen. . Arndsee. Inhaber: Martha Wöllner, geb. Das Amtsgericht in Bergedorf. Hinrichs. Brunshaupten.

B 63s, Norddeutsche Grundstücks: und Bad Doberan, den 25. Mai 1926 Rerlin, 56713 26. 35 r 5 Hrholheken⸗Verwer tungs- Geseslschzft mit Amtsgericht. In unser Dandelsregister Abteilung B mark unter Anrechnung auf seiße gleich.. 63 226 Coreng-⸗KHlebfäoffe beschrälkter Haflung, Altona. ist am 26. Mai 1536 eingetragen worden: hohe Stammeinlage. Bei Nr. 2327 Gejellschaft mit beschräunkter Haf⸗

B 293, Deutsche Frachtschiffahrts⸗Ge⸗ Had Ereienwalde, Oder. 254] Rr, T7ß Allgemeine Berliner Snni- Perganon Gu ßform⸗Cesellschaft mit tung, Berlin. Geegnstand des Unten

rn, . ö. I er, , , . 3 ; .,, . ?; 2 ch ränk Ha , . ist nehmens ist die Herstellung von Kleb⸗

sellschaft mit beschränkker Haftung, Altona. Bei der in Abteilung A unter Nr. 15353 bus-⸗-2Actien-Gesellschaft: Die Pro- beschränkter stung; Die Firma ist nehm w . B 2 raftwerk Lunaßark Gösellschaft des Handelsregisters eingetragenen Firma kura, des Paul Just ist erloschen. gelöscht. Bei Nr. 569! Rudge Rab stoffen nach dem Deutschen Reicksyatent zi Ur ftwerl dunngpar; Gesellschaft . . ; irma , 6 Gefellschaft mit beschränkter Haf- Nr. 424391 und nach einem weiteren

Demuth's Holel ist als Firmeninhaber Nr. 409 Berliner Cementbau⸗Actien⸗ der Hotelbesitzer Paul Finger in Bad Gesellschaft in Liquid. Die von der tung: . Freienwalde, Oder, eingetragen. Generalversammlung am 28. April 19265 Gorissen ist Bad Freienwalde, Oder, 25. 5 1928. beschlossene Satzungsänderung. Nr. 1131 Miecosilm G Amtsgericht. Berlin Hamburger Land⸗ und schränkter Haftung:“ llsche e ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige

mit beschränkter Haftung. Altona, B 213, Norddeutsche Holzwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona, B 225, Chemische Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona,

Die Prokura des ECssery don Verfahren, welches von dem Taufmann ist erloschen. Bei Nr. 20 z65 Wolf. Leszynsti, in Berlin, Stargarder

Gesellschast mit be⸗ Straße 10, auf seinen Namen zum Patent Die Gesellschaft unter Nr. L 65 387 IV S9 1 ange meldet : ist. Stammkapiial: 12 000 Reichsmark.

B 250, Alt⸗ & Neustadt⸗Gründerwerb, Waffer⸗ Transport ⸗Versicherungs⸗ ist aufgelsö idator ist Hhesch sn da cg 3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nac Ereuznach. 26705] Attiengesellschaft: Die Prokura für Geschäftsführer Rudolf Treiherr von Dab⸗ ech äiftsführer, Kausmeann wen sellschaf sch Haftung / Gottwalt Wiehem ist . ee merle, Berlin Bei Mir. 1 486 Im- Leszonsti in Berlin. Kaufniang,. Paul

Nachstehende in unserem andels⸗ i m. F in Rn 63 register unler H. M. 6 . Nr. 16649 Autogen Gasaerumulator port⸗Gesellschaft von Schlachthaus⸗ ,. unt 6 Die. Ce nicht mehr bestehende Firma: Aktiengesellschaft;: Gemäß dem bereits brodakten mit beschränkter Haftung: . ,, 1 . . . 6 Helga. Lebensdersicherungs. Aktien gesell. durchgeführten Beschluß der SönernfKer, Nie, Geselsschaft it, zufaelöst., Siquidator m, et n n, r il 6 6 schaft Bad Kreuznach soll von Amts sammlung, vom 27. April 1926 ist das ist Dr. Richard Silbergleit, Schöneberg. 5 er Gen h ; r' due;

243, Altonger Mehlvertriebsgesell, wegen gelöscht werden. Der Vorstand und Grurdtabital um 400 00 Reichsmark Bei Nr. 23 195 Mox Gesellschaft , . N 6 * schaft mit beschränkter . Altona, die Aktionäre der Gesellschaft werden auf 800 900 Reichsmark erhöht worden. mit beschränkter Haftung; Richard 9 ett ö. kee n d. 11. n

B 2h], Ansiedlungsgesellschast Eigen⸗ unter Hinweis auf 5 254 H.-G. B. auf- Ferner die, ven derselben Generalversamm- Grantz ist nicht mehr Geschäftsführer, 1a ; 3 i n, 11 ö . heim“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gefordert, ihren efwaigen Widerspruch lung beschlossene Satzungsänderung. Als Kaufmann Günther Jurk in Berlin ist ö. ft ede 3 3 ss en Gn ; tung, Altona, gegen die Löschung der Firma bis zum nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: zum Geschäftsführer bestellt. Bei a an . fti 91 , . ö.

B 251. Argenting Impert Gesellschaft 5. Auqust 1936 geltend zu machen. Auf die Grundkapitzlserköhung werden Nr; 313d. Wag 2Bertfiätten für tee tens helene, d mit beschränkler i, Altona, Bad Kreumnach, den 7. Mal I535. ausgegeben auf Koften der Gesellsh aft arthvpädifche ö a

. ö Fußtstützen Original hn ; . ö B 290, Central⸗Amerikanische Handels- Das Amtsgericht. unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ Dr. Wagner Gesellschaft mit be⸗ . n,,

Altong. B 235, Neue Betriehsgesellschaft Luna—⸗ Park mit beschränkter Haftung, Altona, B 241, See Quarantäne Altong, Ge⸗ 6 mit beschränkter Haftung, Altona,

esellschaft mit beschränkter Haftung, rechts der Aktionäre mit Gewinnberechti⸗ schräntter Haftung: Dr. Julius var er de , , . 333 kl. armen. kölos] zern ren linen, e, n, bäh Br, , dnn ift ct mtr Gächter, desen i e n e ich hen, ee.

B 295, Altonger Trichter⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona,

B 297, Albert, Struck u. Co. Gesell⸗ schgft mit heschränkter Haftung, Altona,

In unser Handelsregister wurde ein- haberaktien über je 100 Reichsmark zum Arzt Dr. Fritz Wagner in Herlin ist zum beschrant (iim. Gegen. geliagen: Nennbetrag Das gesamte Grundkapital Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 34 568 m, ,,, 984 Am 14. Mai 1926: zerfällt jezt in S00(6. Inhaberaktien zu je Alphonse Schick, Gesellschaft mit er on und der Großhandel von Radio-

gan fftung,. eöld bei der Firma „Emil Rosen⸗- . eic mik. Nl. 3M 6öhd Bremer befchränkter Haftung: Di Gesellichaft Eukb ahnlichen Artikel. Die Gesenffcht 309, Parkhotel Teufelsbrücke, Ge⸗ dahl, Schuhpalaft“ in Barmen: Privat Bank Attiengesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige ist befugt, gleichartige oder ahnliche Unter⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altong, Offene Handelsgesellschaft, Kaufmann BZweigniederlassung Berlin: Heinrich Geschäftsführer Mayer. Bei Nr. 34 8u.7 nehmungen zu erwerben, sich an solchen B zlö. Höliss. Auto- Werkstatten und Max Guggenheimer in Varmen ist in Störck ist nicht mehr Liquidator, Kohlen- und Koks⸗-Handels Gesell= zu bete ligen oder deren Vertretung zu Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ das . als persönlich haftender Nr. 36 083 De-⸗Tuch Attiengesell⸗ schaft Nordwest mit beschräukter übernehmen. Slammkap ill; 0660

tung, Altong⸗Ottensen, Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft Zweigniederlassung Berlin: Haftung: Walter Graewe ist nicht mehr : eschäftsführer: Synd; B 315, Georg Beckmann, Gesellschaft schaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. Der Siß der Gesellschaft ist von Köln Geschäftsführer. Bei Nr. 34 941 D , 80 mit beschränkter Haftung. Altona, A Ss bei der Firmg „Arthur nach Berlin verlegt. Die hiesige Zweig „Hausrat“ Gesellschast init be- sessschafst isf eine Gescllschaft mit be— 6 6, Eimsbütteler. Maschinenbau« Konstant . Gos, Comm. Ges. Viederlassung ist jezt Haupitniederlaffung. schräukter Haftung: Die Firma lautet schränkter Haftun Der Gesellschafts⸗ Hesellschaft mit beschränkter Haffung, i. Lignid.“ in Barmen: Die Firnia Ferner die von denselben Generalvei⸗ fortan: Sperrplattentüren Gesell⸗ bertrag ist am 12. Hai Ts abgeschlossen. Altona, . . ist nach beendeter Liguidation erloschen. ammlungen am 28. November 1925 und schaft mit beschänkter Haftung. Sind mehrere Gefchifts führer . so B 36s, Grundsticks Handelsge sellschaft Am 18. Mai 1926: 29. April 1926 beschlossenen Satzungs- Gegenstand ist fortan: Die Herstellung er olgt die Verlretung durch jeden Ge= mit beschränkter Haflung. Altona, A DPe4I0 bei der Firma „Noelle änderungen. Kaufmann Erich Wurmbach, und der Vertrieb von Sperrpfattentüren schäftsführer. Die Hese nf aft ist auf

B 392, Werner Wohld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Alleng;. B 447, 36 Maschinengesell⸗

Strempfer“ in Barmen: Die Kaufmann Frank Walter, beide in Köln, und anderen Bautischlerarbeilen sowie . l la

* St e ann Frank Walter, öoln, n B ie zwei Jahre geschlossen; Verlängerun

Firma ijt erloschen. und Naufmann Julius Len Berlin. Innengusbau und der Erwerb und die richtet sich nach 36 Hnsch ier A-3530 bei der Firma „Gebr. Deus Schöneberg, sind nicht mehr Vorstands⸗ Beteiligung an Unternehmungen gleicher Ni 332 „Fiorida Re stau⸗

schaft mit beschränkter Haftung, Altona Nachfolger Otto Böhmer“ in mitglieder. und ahnlicher Art. Laut Beschluß vom ratidusgesesschaft?““ mi B 495, Schillertheater in leon Ge⸗ Barmen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung Sa. 14. April bzw. 6. Mai 1926 ist der Ge⸗ . ,, sellschast mit beschränkler Haftung, Altona, Die Firma ist erloschen. . sellschaftsverlrag bezüglich der Firma und Unternehmens ist der Betrieb von B „4, Kautabak Gesellschafs mit be A 3939 die Firmg „Karl Dahl⸗ Kerlin. Lö? 11] des Gegenstands abgeändert. Bei Restaurgtions. und Unterhaltungsstätten.

haus“ in Barmen, Erlenstraße 6, und

chränkter Haftung, P. Sören sen & Co., als deren Inhaber der Kaufmann Kark

2 In unser Handelsregister B ist heute Rr. 35 577 Ideal Schuh, Gesellschaft Stammkapital; 5000 Reichsmark. Ge⸗

eingetragen worden: Nr. 27 774 Feilchen⸗ mit beschränkter Haftung: Die Gel schäftsfühter: J. Kaufmann lfred Nossek,

. . I J