1926 / 124 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

**

. w ä „ä/„ ///

ö

5 9

*. 1

26816 ölsch Martin Aktiengesellschaft,

Samburg. :

In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre unserer Gesellschast am 21. Mai 19265 sind in den Aussichtsrat die statutengemäß ausscheidenden Herren Fritz v. Martin, Schloß Diehsa, Friedrich v. Löbbecke, Groß Neudorf, und Alban W. Jacobi, Hamburg, wiedergewählt worden.

Dvamburg, den 21. Mai 1926.

Der Vorstand. J. Reiber. Mulert.

148283 .

Bilanz per 31. 3. 1925. Aktiva: Geld und Wertpapiere 400 M6, Debitoren

300 4A, Kapitalentwertungskonto 4300 4, Summa 5000 SS. Passi va: Aktien⸗ fapital 000 Æ, Summa 5000 AÆ. Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung: —. Bayerische Majolika Manufaktur Akt. Ges. Der Vorstand. München, den 31. 3. 1925. An Stelle des ersten abtretenden Aufsichtsrats ((Hausleiter, v. Lumm, Albert) wurden als Aufsichtsrats⸗ mitglieder neu gewählt die Herren: L. Hausleiter, Ges.⸗Direktor, H. Lüde—⸗ mann, Großkaufm., H. Weyrauch, Kauf⸗

mann. (G.⸗V. v. 29. IV. 1926.)

26236 Jahresbilanz . am 31. Dezember 1925. Bilanzkonto.

Attiva. ö Grundstück und Gebäuden. 600 000

nen,, S63 41161

1570

1 18 290 85 ö 1715665 J 397 73468 d 327 325 76 ö 3 890 Hypothekaufwertung ... 15 000 -

Bürgschaften 15 0060

Gewinn- und Verlustkonto 29 920 2 D

Passiva. Aktienkapitah .... Vorauszahlung auf

Aktien ö

nelle

Obligationenaufwertung . . 23 400

k 983 01793 Akrepte. zb S5 z

Bůrgschaftsakiepte jh oo

2274 299 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. ho0 000 -

ö . 100 000 Sonderrücklage .... 300 000

7

Soll.

nag. 412 02299 Unkosten .. . . 1451161

6l6 H34

Haben. Belriebsüberschuß .... 586 613774 Werl flat . 222026 bl6 534

Königsberger Mühlen⸗ werke, Aktiengesellschaft.

Do m brows ky. Teichert.

26 187

Ledertuchfabrik Bernhard Maerker,

Aktiengesellschaft, Treuen i. Sa.

Bilanz vom 31. Dezemher 1925.

Aktiva. .

1. Grundstücke u. Gebäude 281 600 2. Maschinen u. Trans—⸗ .

,, 225 862 3. Formen, Utensilien und

, 50 629 4. Elektrische Licht, und

nge 17 207 5. Kraftwagen, Pferde u. (

. 6 bo] 6. Außenstände .. 34 6974 7. Kundenwechsel .... 102717 8. Wertpapiere.... 500 9. Kassenbestand ... 3 51819 10. Vorräte an fertigen u.

halbsertigen Waren so⸗

wie an Betriebsmitteln 45957263

(27236

Die auf den J. Juni 1926, nachmittags 3 Uhr, im Notariategebäude in Schopf⸗ heim i. Baden einberufene o. G.⸗V. unserer Gesellschaft findet nicht statt. Dagegen laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit zu der am 21. Juni 1926, nachmittags 3 Uhr, im Notariatsgebäude in Schopfheim i. Baden statifindenden o. G.⸗V. unserer Gesell⸗

schaft ein.

Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925 sowie des bezügl. Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals auf RM 150 000.

4 Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der o. G.⸗V. sind

diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre

Aktien spätestens am zweiten Tage vor

dem Tage der G. V. den Tag derselben

nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben und den Hinterlegungsschein spätestens einen Tag vor der G.⸗V. der Gesellschaft als Ausweis für die Teilnahme eingereicht

haben und bis zur Beendigung der G.⸗V.

hinterlegt lassen.

München L. F., den 27. Mai 1926.

Oberland Zahrrabfabrik A. G. Der Vorstand. L. B. Lattermann.

27240 Ludw. Loewe & Co. Actiengesellschast.

4 9 Anleihe vom Jahre 1912. 1. Wir geben hiermit bekannt, daß die den Altbesitzern der vorgenannten Teil schuldverschreibungen zustehenden Genuß⸗ rechtsurkunden durch die Stellen zugesandt werden, bei denen seinerzeit die Anmeldung als Altbesitz erfolgt ist

2. Der Reichsmarknennbetrag der Teil⸗ schuldverschreibungen beträgt entsprechend dem Aufwertungsgesetz 195 60 des Papier⸗ marknennwerts.

3. Wir fordern hiermit die Besitzer von Teilschuldverschreibungen auf, die Mäntel mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis bis zum 30. Juni 1926 bei einer der untengeannten Banken zwecks Abstempelung auf den neuen Nenn— betrag einzureichen. Nach diesem Datum erfolgt die Abstempelung nur noch bei der Direction der Dieconto⸗Gesellschaft in Berlin.

die Abstempelung gebührenfrei; bei Ueber—

Stellen die übliche Gebühr berechnet. 4. Wir fordern ferner die Besitzer von

ab zu erheben. stellen sind: Geseilschaft, die Berliner Handels⸗Gesellschaft, das Bankhaus S. Bleichröder,

Kommanditgesellschaft auf Aktien, die Dresdner Bank,

Bankverein A.-G. Berlin, im Mai 1925.

Bei Einreichung der Teilschuldverschrei⸗ bungen am Schalter der Banken erfolgt

sendung durch die Post wird seitens der Tellschuldverschreibungen auf, gegen Ein⸗ lieferung des Erneuerungsschelns mit laufenden Zinsscheinen die neuen Zins scheinbogen für die Zeit vom 1. Juli 1926 5. Abstempelungs- und Bogenausgabe⸗

in Berlin: die Direction der Disconto—

die Darmstädter und Nationalbank in Köln: der A. Schaaffhausen'sche

Der Vorstand. O. Oliven. Loewe.

27739 Internationale Sandelsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Jägerstraße 20.

sammlung ein.

Vassiva.

1. Aktienkapital .... 400 000 2. H age 200 0900 . 40 000 4. Rücklage III .... 15 950 5. Hypotheken... 98 000 6. Prtivatdarlehen ...

7. Bankschulden .... 151 17470 7 Warenschulden .. 337 560 07 10. Reingewinn ....

1380 364396 Tagesordnung:. 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Jahres⸗

berichts für 1924,26.

ahr 1521/25.

ö 12 41447 3. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und , rel g, n ö ; j ; ober 192 Voraussichtliche Verluste 12 838 73 3 1925 ö . E426 X . Beschlußfassung über die Genehmigung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1925.

1380 36496

bis 31. Dezember 19215.

Aufwand. 1 ,

8 . 3897888

2. Mücklage 1II .. ... 16 950 3. Abschreibungen .... 4. Reingewinn .... 0h 815 Ertrag. 1. Gewinnvortrag vom 31. Dezember 19944. 162112

2. Rohgewinn aus Waren⸗ nne, 804 191

S0h 8d lh

Recht, für 5 Aktien zu GM 20 1 Aktie zu GM 100 und für 59 Aktien zu je GM 20 1 Aktie zu GM 1009 zu empfangen. Der Umtausch erfolgt an einreichen.

unserer Geschäftsstelle.

Treuen i. Sa., den 25. Mai 1926.

Der VBorstand. Eug. Müller.

15 27 Laut Generalversammlungsbeschluß vom

bis spätestens Donnerstag, den 1

Berlin, den 31. Mai 1926. Der Aufsichtsrat.

Wir laden hiermit die Kommanditisten unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 21. Juni 1926, mittags 1 Uhr, im Hotel „Der Kaiserhof“, Berlin, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗

2. Beschlußfassung über die Genehmigung ö. der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Zwischen⸗ geschäftsjahr vom J. Oktober 1925

5. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den persönlich haften⸗ . 3 Gesellschafter und den Auf⸗ sichtsrat. ;

; ö 1 . 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Stimmabgabe bel den zu sassenden AW Beschlüffen sind nach 5 34 der Satzung diejenigen Kommanditisten berechtigt, welche J Juni

1926, zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung nach 8 36 der Satzung die⸗ jenigen Kommanditisten, welche bis spätestens Sonnabend, den 19. Juni 1926, bei unserer Gesellschaft ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummewerzeichnisses oder 12. Mal 1925 haben die Aktionäre das den Hinterlegungsschein über ihre bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank oder dem Giroeffektendepot der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegten Aktien

2243

Deutsche Kaltasphalt⸗ Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Sonnabend, den 19. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäsftsräumen, Berlin⸗ Schöneberg, Hauptstr. 24, J. Stock, statt⸗ findenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: ö 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für 1925. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. d. Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung das Stimmrecht aus zuüben beabsichtigen, haben gemäß § 23 der Satzungen ihre Aktien oder eine Be—⸗ scheinigung über die bei einem deutschen Notar für die Zeit bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegten Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also spätestens am

16. Juni d. J., bei dem Vorstand der Gesellschaft zu hinterlegen. Berlin⸗Schöneberg, den 1. Juni 1926. Der Borstand. Puttkammer.

272741]

Reichsanzeigers vom 24. April 1926 und

vom 24. April 1926 veröffentlichten Pro—⸗ spektes sind

Stücken über je RM l00 Nr. 800001 bis 1 000 000

burg und Leipzig zuzulassen.

burg, Leipzig, im Mai 1926. Deutsche Bank Filiale Bremen.

Bank. Darmstädter und Nationalbank

Filiale Bremen.

Gesellschaft auf Aktien. Deuntsche Bank Filiale Frankfurt. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien

Filiale Frankfurt a. M.

Filiale Frankfurt a. M. Dresdner Bank in Frankfurt a. M Dentsche Bank Filiale Hamburg L. Behrens K Söhne. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg. Dresdner Bank in Hamburg. Deutsche Bank Filiale Leipzig.

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Leipzig. Dresdner Bank in Leipzig.

Auf Grund des in Nr. 95 des Deutschen in Nr. 215 der Weser⸗Zeitung, Bremen,

nom. RM 20 000 000 neue Aktien des Norddeutschen Lloyd, Bremen, in

zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Bremen, Frankfurt 4. M, Ham⸗

Bremen, Frankfurt a. M., Ham

Bremer Bank, Filiale der Dresdner

J. F. Schröder Bank Konmandit⸗

Direction der Disconto⸗Gesellschaft

Allgemeine Denische Credit ⸗Anstalt.

(26904

hiermit

deutschen

Koammanditgesellschaft auf Aktien. der Dire etion der Disconto⸗Gesellschaft

wollen,

Stellen:

27242

Tagesordnung: stand. Bericht des Aufsichtsrats. Verlustrechnung, über die Verteilun

Vorstands. 3. Satzungsänderung:

der Hinterlegungsbestimmungen. 4. Aufsichtsratswahlen.

19. Juni 1826, zu hinterlegen in Grünberg i. Schl.: bei unserer Gesellschaftstasse, bei der Darmstädter und Nationa

berg i. Schl., in Berlin:

Aktien, Aktiengesellscha ft,

bei der Direction der Disconto⸗G sellschaft,

Vereins, in Breslau:

bei der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf werden. Von den Hinterlegung

Eintrittskarten

Aktien, Filiale Breslau,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Bres⸗

lau, bei der Direction der Discont

Gesellschaft, Filiale Breslan.

v. Loebell, Staatsminister.

8 j 2

er.. / / —— ——

Deutsche Wollenwaren Manufaktur Akttiengesellschaft, Grünberg i. Schl. Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Donnerstag, os zs) den 24. Juni 1926, nachmittags 3 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebände in Grünberg i. Schl., Bres— lauer Straße 33, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

l. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1925 durch den Vor—

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und

des Reingewinns und über die Ent— lastung des Aufsichtsrats und des

a) Beschlußfassung über die Aende⸗ rung des § 3 im Zusammenhang mit der Einziehung bon Verwertungsaktien.

b) Beschlußfassung über die Aende—⸗ rung des § 9, hetreffend Erleichterung

Zur Ausübung des Stimmrechts in der ordentlichen Generalversammlung haben unsere Aktionäre ihre Aktien ohne Divi— dendenscheinbegen bis Sonnabend, den stunden

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Grünberg i. Schl., bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Grün⸗

bei der Darmstädter und National—⸗ bank K'ommanditgesellschaft auf

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

bei der Bank des Berliner Kassen⸗

Rheinische Vaugesellschaft in Liquidation, Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Mittwoch,

6. Zuni 1926, nachmittags 5 Uhr,

im Geschäftélokale des Bankhauses Deich⸗

mann & Cie, Deichmann haus, Köln, statt⸗

findenden 53. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

J. Vorlage der Bilanz und des Liqui⸗ dationsberichts für das Liquidations jahr 1925.

II. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗

lastung des Liquidators

sichts rats.

III. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung und zur Ausübung des Stimmrechts

in derselben ist erforderlich, daß die Aktio⸗ oder die bezüglichen

Depotscheine der Reichsbank oder eines

wenigstens

näre ihre Aktien

Woche vorher bei:

2l. Schaaffhausen'scher Bankverein 2l.⸗G., Köln,

Deichmann K Cie., Köln.

J. H. Stein, Köln. .

Direction der Dis eonio· Gesellschaft in Berlin oder

bei der Gesellschaft selbst hinterlegen.

Köln, den 31. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat.

160868

J. O9. Preuß Aktien⸗ Gesellschaft Königsberg i. Pr.

Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 26. Juni 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dandelskammer Börsengebäude, Eingang Köttelstraße, ordentlichen

Königsberg sindenden Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsiahr 1925.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

und der Gewinn—

Verlustrechnung sowie Erteilung der

Entlastung Aufsichtsrat Vorstand.

3. Aufsichtsratswahlen.

Die Herren Aktionäre, welche in der

Versammlung das Stimmrecht ausüben

hahen ihre Aktien gemäß § 16

des Statuts spätestens am dritten Werk⸗

tage vor der Generalversammlung bei der

Gesellschaft abstempeln

nebst einem doppelten Nummernverzeichnis

bei einem Notar oder einer der folgenden

Königsberg i. Br.: Gesellschaftskasse, Hintere Vorstadt 39140, Deutsche Bank, Filiale Königsberg i. Pr. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Königsberg i. Pr stpreußischen Königsberg i. Pr., Berlin: Bankhaus S. Bleichröder, Generaldirektion forth Konzerns A.⸗G., bis nach der Versammlung zu hinterlegen. Königsberg i. Pr., den 10. April 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alexander Grau.

Bank d

Stettin:

9

Süddeutsche Holzinduftrie Aktien Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 24. Juni 1926, nachmittags 6 Uhr, in München im Geschäftslokal der Ge— sellschaft, Georgenstraße 42/1, stattsindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, 1 und Verlustrechnung und der Bilanz. Aufsichts rats. 2. Beschlußfaffung über die Verteilung! 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Aenderung des 8 22 der Satzungen 3. Entlastung des Vorstands und des (Erleichterung der Hinterlegungs⸗ Aufsichtstats. . 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Satzungsänderun

Gewinn⸗

des Reingewinns.

Generalversammlung das Stimmrecht gus. üben wollen, haben ihre Aktien spätestens vor der Generalver⸗ stunden

am dritten Tage ö . 1. bei der Gesellschaftskasse in Dres

sammlung während der üblichen Geschäfts⸗

in München bei H. Aufhäuser,

S. Bleichröder, Berlin, München, : a l. bei der Bayer. Vereinsbank, München, 3. bei der Allgemeinen bes A. Braeutigam C Co.,, München,

Kommandite

Kommandite A.⸗G. ,

schaft, Filiale München, bei Albert Schwarz, Stuttgart,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Stuttgart,

L26814 Tritschler, Winterhalber C Co. A. G., Neustadt a. d. Waldnaab.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Samstag, den

26. Juni 1926, vormittags 10 Uyr,

in den Räumen der Gesellschast statt⸗

findenden vierten ordentlichen Gene⸗

ralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands, Vorlage der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für das am 31. Dezember

1925 abgelaufene vierte Geschäftejahr

nebst Bemerkungen des Aufsichtsrate.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat.

4. Zuwahl zum Aussichtsrat.

5. Satzungsänderung: § 22 (Feste Be züge des Aufsichtsrats).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und Abstimmung sind die⸗

senigen Aktionäre berechtigt, welche ihre

Aktien bis spätestens 22. Juni 1926.

in Neustadt a. d. W.⸗N. bei der Gesellschaftskasse,

in München bei dem Bankhaus Albert Adler .

oder bei einem deutschen Notar hinter⸗

legen. Bei diesen Stellen werden da⸗

gegen die Legitimationskarten, welche zum

,, in ö. , be⸗

rechtigen, ausgehändigt.

. a. d. W. N., den 28. Mat

Der Vorstand. Oscar Herrmann.

36003] .

Einladung zu der ordentlichen Ge⸗

neralversammlung der NRitter⸗Biber AI. G. in Durlach (Baden).

Die diesjährige ordentliche General-

versammlung sindet statt am 21. uni

1966, vormittags 11 Uhr, in Dur—

lach / Baden im Geschästehause der Mitter⸗

Biber A. G., zu welcher die Herren Aktio—

näre hiermit eingeladen werden mit der

Aufforderung, ihre Aktien bis zum 17. Juni

19726 einschließlich bei der Gesellschaftekasse

oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Tagesordnung: ;

1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1925 durch Vorstand und Auffichtsrat, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und. Verlustrechnung hierfür und Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung von Aussichtsrat und Vorstand. .

3. Beschlußfassung über Tilgung des bilanzmäßigen Verlustes durch Zu— zahlung seitens der Aktionäre in Höhe des Verlusles.

4. Erhöhung des bisherigen Gesellschaftè⸗= kapitals um einen der Beschlußfassung der Generalversammlung unterliegen⸗ den Betrag.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Aenderung des Gesellschastsvertrags

durch anderweite Regelung der Ver-

tretungsbefugnis des Vorstandes.

7. Verschiedenes. ;

Durlach, den 31. Mai 1926.

Der Vorstand. Dr. Win kel stroeter.

S

l cpicherei und Speditions⸗ Altiengesellschaft.

sammlung eingeladen. Tagesordunng?

bestimmungen).

den oder

Dresden und e , oder

glieder des Giro⸗Effekten⸗Depots)

e⸗ Filiale der Deutschen Bank, Stuttgart, bleiben.

lassen.

zu hinterlegen und daselbst bis zum Schlusse der Generalversammlung zu 5 ,, können auch Depotscheine der Reichsban r eines deutschen Notars hinterlegt spätestens einen Tag nach Ablauf der . ö J Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ werden zureichen. . die Riesa / Dresden, den 29. Mai 1926. Anzahl der Stimmen beurkunden und zur Speicherei⸗ und Speditions⸗ Ausübung des Stimmrechts in der Ge— o neralversammlung legitimieren. München, im Mai 1926.

ausgefertigt,

Akttiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat. Otto Schweitzer. Der Vorstand. Vorsitzender.

Die Aktionärs unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 25. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr,; im itzungssaal der Deutschen Bank . Dresden, Dresden, Ringstraße 101, lattfindenden ordentlichen Generalver⸗

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925 sowie des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Beschlußsassung darüber und über die Verteilung des Rein—

und Genehmigung gewinnst. 2. Entlastung des Vorstands und des

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind dielenigen Aktionäre be⸗ Die Aftionäre, welche in der ordentlichen rechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank während der üblichen Geschäftt⸗

2. bei der Deuischen Bank, Berlin, von und deren Niederlafsungen in

entschen Credit ⸗Anstalt, Abteilung Dres⸗ Commerceialbank den, Dresden, oder 4. bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Deutschen Bank, Filiale München, und deren Niederlassungen in bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Dresden und Hamburg oder 5. bei dem Tresdner Kaffen, Verein

21. G., Dresden (nur für Mit-

so zeitig einreichen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Ge bei der Württembergischen Vereinsbank, neralversammlung zwei Werktage frei

Im Falle der Hinterlegung der Aktien be⸗ bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift

Paul Millington⸗Herrtrmann.

Glas⸗M. Schalte. .

Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. .... Gebr. Goedhart. ..

Golding. .. ......

2h. Golbfchmißt R Görl. Waggon fabr.

P. Goerz. . .. .. oth. Waggon. ... Georg Grauert ... Greppiner Werle.

revenbroich ... N

ritzner Maschinen

Gr. Lichtf. Terr.⸗G.

Gr. Strehlitz. Zem. roßh. f. Getreide. Großmann .... ebr. Großmann P avid Grove ... M rin u. Bilfinger. ruschwitz Textil. . . Gundlach. .. ... .A. Günther u. S. lfr. Gutmann M.

aberm. u. Guckes ackethal Draht. M gzedaẽe, . Sagelberg. . . . . allesche Maschin. . ambg. Elek. W. M

H. Sam mersen M

andelsg. f. Grob. . 3h mobil. o. Masch. Egest. . do. , ansa Lloyd⸗Wk. M arb. Eisen u. Br..

o. Gum miPhöniz

a, Bergwk. M o. do. Genuß arkort Brilckenb. M 0. do. St. -Pr. arpener Vergb. Y artm. S. Masch. . Heckntann ..... Hedwigshütte .... eldenauer Pap. P eilbronner Zucker eilmann, Im mob. ein, Lehmannu. C. eine u. Co. . .... mil Heinicke... Held u. Francke. .. emmoorPortl.⸗8. ennigsd. St. u. W. ermannmühlen M tto Hetzer. ...... ildehrand, Mühl. Hildebrandt S. M Hilgers Verzinkerei Hille Werk.... Hilpert Maschin. P Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition irsch, Kupfer .... 16 Tafelglas .. irs i denn, Ets. u. St. M offmann, Stärkef. . Philipp Holzmann. Horchwerke . ... .. M

umboldt Maschin. umboldtmühle .. udwig Hupfeld .. Huta, Breslau .. Hutschenrenth. Pz Lorenz Hutschenr.. Hüttenw. Kayfer Co. do. Niederschönew. Hydrom. Brel. W.

Ilse, Bergbau .. M o. do. Genuß ...

Dre n linter N 0

ndustriebau ..... Industrie Plauen.

W. Jacobsen ..... * . Asphalt ..

A. John, Akt.⸗Gef. ar Illde! u. Co. illich Zuckerfa brit ebr. Junghanz. .

Nahlg. Porzellanf ) F. E. A. Kahlbaum. aller eher 3 saliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. M Lammerichwerke .. Landelharbt Aut. Y Capler Masch. .... Larlsruhe Masch. . Nudolph Karstadt z Lartoffelfabrikate. Kartonpapierfabrit. Groß Särchen .. Lassel. Federstahl z Carl Kästner ..... Kattowitzervergb z Kayser Metallw. do. do. neue Walter Kellner. N C. W. Kemp. Nachf. M Keramak Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhiltte. . Keyling u. Thomas 5 nu. Co.... riedr. Klauser Sp. löckner . 9 C. 5. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kohlendestillat i. 8.

Kolb u. Schüle ... 4.4

Kollmar u. Jourd. Köln⸗Lindth. Met. M Köln⸗Neuessen Bg) Köln⸗Rottweiler .. Löln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗ Wie. M König Wilhelm. .. do. do. St. Pr. stönigsb. Lagerh. .. do. Walzmühle, Kön igsb. Mühfw. bnigstadt Grundst. Königszelt, Porz. . Kontinent. Asph. P Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Lontin. Wasserw. . Körbis dorfer gucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. .. Lostheimer Cellul. Kötih. Led u. Wacht Kraftwerk Thüring. Kraftw. Westsachs. . Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl. .. w e,, .. G. Kromschröder .. Lronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Otto Krumm ... M Kruschwitz Zucker M 4b0gloth a. 1006. Kühltranstt Hambg. Lunz Treibriemen Küppersbusch n. S. i Schalk. Herd Kyff häuserhütte ...

Dr. Laboschin 2 Lahmeyer u. Co...

*

883

O O O O O 0 * . RB E61 288

X X *

8

8

d ——

* T6 O O O

DO O a

2 J * * ———— 2

SD —— 3 S

w C Q —— Q —— —— Q Q —— 2

L L W 2 0 D 1

O

2

383 —— C dt O 9 O 82

2

. 77

2D

K w ———— C

2 22 2X 3 2

) D O O O0 C 0

8

2 2 0

D

O OD OO O O , , C be- 2 20

—— 2 O

O 22

8

2 O C O O Q O

S S 2 2 —— —— —— ——

O C N O 3 3 222 2

* S 2 *

2 Cc O

. ä Ä A 2

12

823 D n , —— O O D & OC. O O O 888038 & S D do

Lau rahlltte .. .....

O

Leopoldgrube .....

* 4000 Kr.

Lindenberg Stahl. Carl 6 Lingner Werke ... Linke⸗Hofmann⸗

C. Lorenz. .... ... Lothr. Portl⸗em M

j. Ind.⸗Beteilig. . Ludau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs. Luther Maschinen.

Magdeh. Allg. Gas do. Bergwerk. .. M do. do. St.⸗Pr. M do. Mühlen. ..... C. D. Magtrus ... do. Vrz.⸗Att. Lit. A

Malmebtie n. Co M Mannesm.⸗Mul. M Mannesmannröhr.

Marienh.⸗Kotzenau Mark“ Portk.⸗8. . Markt⸗ u. Kühlß. .

Masch. u. Kranbau Masch. Starke u. 5 M Maschin. Baum. .. do. Breuer. .. do. Bucklan. do. Kappel. M Maximiliansau ... Mech. Weh. Linden do. do. Sorau ... do. do. Zittau ... Meerane Kammg.. Mehltheuer Tüllf. M H. Meinecke ...... Meißner Of. u. Pz.

Herm. Meyer u. Co. Dr. Paul Meyer Meyer Kauffmann Carl Mez u. Eöhne Miag, Mühlb. u. J. M Mimosa A.⸗G. .. M nt, Mix u. Genest. . . . Motorenfabr. Deutz Motoren Mannh. ..

Mülh. Bergwerk ..

Müller, Speisef. V Milnch. Licht u. Kr. M Mun ee,

Naphta Prd. Nob. M

Natronzellst. u. P. M Nauh. säu ref. . id M Neckarsulm Fahrz. . Neckarwerke ...... Neue Realbesitz. Y Neun Westend X, B is Niederl. Kohlenw.

Nitritfahrik. . . . . Y Nordd. Eiswerke. . do. Kabelwerke. N do. Steingut. . ... do. Trikot Sprick. do. WggfBremen ) do. Wollkäm mer. A Nordpark Terrain.

Nordwestd Kraft )

Nürnb. Herk.⸗W. ..

Oberschl. Eis.⸗Vdf. M do. E. Ind. Car. S. do. Kokswerke, jetzt

Koksw. u. Chem, F. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Deking, Stahiw. .. Delf. Groß Gerau.

Dppelner Portl.⸗3.

Osna brick. Kupfer. DOstdeutsche Hefe M Ostpreuß. Dampfw. Dene,, Ottensen. Eisenw. Y

Panzer Att.⸗Ges.. Passage Bau. ... M Peipers u. Cie. . .. Peters Union .... Pfersee Spinner. PflügerBriefumschl Phönix Bergbau..

Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . M Pittler, Leipz. Wrkz. Plauener Gardinen do. Spitzen .... do. Stickerei ..... do. Tüll u. Gard. .. Herm. Pöge Elekt. M do. Vorgz.⸗Akt. B. Polack ..... M Polyphonwerke . M Pom m. Eisengieß. . Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth .. Porta⸗Union, Prtl. Porzf. KlostVeilsd M

Preßluftwerkz. u. M. Preßspan, unters. . Prestowerke .... M J. D. Preuß ..... Preußengrube . ...

Fr. Rasquin, Farb. Rathenow, Dpfmn. Y Rathgeber Wagg. . Nauchw. Walter .. Navensb. Spinn. Y Reichelt, Metall .. Reiherstieg .. .....

Reis holz Papierf. . Reiß u. Martin .. NRh.⸗Main⸗Don. Vz. 3b. Neich u. Bay. gar Rheinfeld. Kraft. M Rheingau Zucker. Rhein. Braunk. . V do. Chamotte .. M do. Elektr. ..... M do. Vorz.⸗Alt. do. Maschinenled. . do. Metallw. ... N do. do. Vorz⸗Al. M do. Möbelst. W. M do. Nassau Brgw. . do. Spiegelglas ..

Rhein. Textilfabrit. J Bucker. . .... 0 0

Rh.⸗Westf. Vauind. 0 Eleltr. . . Kalkw. .. do. do. Sprengst. Zement Rhenania Chem. M Rheydt Elektrot. M jetzt Scharch⸗W. David Richter .... Fried. Richter u. Co. Niebe⸗Werk. ... ... Riebeck Montan .. J. D. Riedel ..... S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche M Rockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Brk. . Rombacher Hütte. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Braunk. N Zuckerraff... Noth⸗Büchner. .. MI Rotophot .. .... ... Rückforth Nachf.. M Fr. Rückforth Ww. Runge⸗Werke. . . . . Nuscheweyh. ...... Riltgerswerke. . . M

Ant. u. A. Lehmann Leipz. Gummiw. M do. Im ꝛnobillen Y do. Landkraftw. .. do. Pian Zimmer 3 Leonhard. Braunk. Leonische Werke ..

D

Nud. Ley. Maschf. Y Leykam⸗Josefs tal Y

w 2 2 2

Lichtenberger Terr. do. Wolle.. A Georg Lieberm. Nf. Lindes Eismasch. Y

ST = 0

n ——

Lingel Schuhfabr. M

Lauchhammer N Lippische Werke. M Lithopone Trieb. M Ludw. Loewe u. Co.

O O O

*

. de

Sachsenwerk. . . . M Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. „Kammgarn ... . Thür. Ptl.⸗3. M Wagg. Werdau Webstuhl ..... 1 Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. 2 Sangerh. Masch. . . . 5. 4 Sarotti, Schokol. .. 14 12 G. Sauerbrey, M., 0 0

CO

8

Mal⸗Kah Zigarett.

Mansfeld Bergbau Marie, kons. Sergw.

Schering, chem. F. VH, tz Genußsch. 9, ergb. Zink 6 do. St. Pr. 6 .Bgw. Beuthen. 6 10 Elektr. u. Gas M

do. Lit. B. N do. Lein Kramsta Milhlenwerke. Portl⸗ZImtfbr. Texttlwerke .. do. Genußsch. M Schloßf. Schulte M Hugo Schneider M Schoeller⸗Eitorf. .. W. A. Scholten. .. 6 Schomburg u. Sö. M Schönebeck, Met. Schönwald Porz. .. Hermann Schött. . Schriftg. Offenhach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co.... Schuhfabrik Herz . Fritz Schulz jun. . Schwandorf Ton. . Schwanebeck Zem. . Schwelmer Eisen. . Seck Milhlb. Dresd. G. Seebeck. .... M Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. Y Fr. Seiffert u. Co. Siegen⸗Sol. Guß M Siegersdorf, Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver,

——

d // O O 2

Martin ußüneke *

85 82

2

8

Merkur, Wollw. Mu

Müilhle Rüningen M34,

C Müller, Gummi M

r r W CCC —— —— —— —— —— ——

8 * ** 6 ? 2 = —— Q Q W Q 1 D

Nat. Automobil. . . 1

Simonius Zellul. M Sinner A.⸗G. . .. N „Somag“ Sächs. Of. Sonderm. u. Stier

Lit. A B J. C. Spinn u. S. Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. M Stader Lederfabril Stadtberg. Hütte . Stahl u. Nölke. . M Stahnsdorf. Terr. M abr. Genuß

Niederschl. Elektr. 2.4

= 3 GQ = *

Nordsee Dampffisch.

2

C r —— ——b—

2 2

CO O 2

Carl Noöttrott .... 3.

2

Steiner u. Sohn Mis is Steinfurt Wagg.. . 0 Steingut Colditz .. Stettiner Chamottes 5 Genuß 4p. St. . Elektriz. Werk 2.10 . Oderwerke ... 0 Pap. u. Pappe 0 0 . Portl⸗Zement 5 Vultan, jetzt

Oberbayer. Ueberl. 6.

D

——

Yffltein Zucker... 2 E. F. Ohles Erben 1.

*.

Stock Motorpflug. . R. Stock u. Co. ... H. Stodiek u. Co. M Stöhr u. Co, Kmg. Stoewer, Nähm. .. 1 Stolberger Zink M6 Gebr. Stollwerck M æ o s8 Strals. Spielk. . . .. Stuhlf. Gossent. . .. 0 Sturm Akt.⸗Ges. .. 5M 0 Stuttgarter Zucker 0 Sildd. Immob. ...

Drenstein u. Koppel 0

D

83 —— —— —— —— ——

C 8 2 22 2

8 2

C —— —— w Q —— 2

d Nd K ö 2222

D

Conr. Tack C Cie. 0 Tafelglas ..... Tecklenb. Schiff. Th. Teichgraeber M 0 Teleph. J. Berlin. M 0 Teltow. Kanalterr. i. L. Tempelhofer Feld. Terra Samen .... Terr. Hohenz.⸗K. M 0 do. N. Bot. Garten 0 do. Nud.⸗Johthal. 9 do. Südwest i. L.. o D. 46 p. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Textilosewerke . ... Thale Eisenh. . ... C. Thiel u. Söhne ln Friedr. Thom ée .. Thörl's Ver. De Thilr. Bleiweißf Thilr. Elekt. u. Gas Thüring. Gas, Leipz Thü ring. Zuckerfb. Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. M do. Vorz.⸗Aklt. L. B Tittel u. Krüger. . 1 Trachenb. Zucker. Tran radio ...... Triptis Akt.⸗Ges. . Triton⸗Werke .... Tuchfabrik Aachen. Tilllfabrik Flöha Türk. Tab.⸗Regie.

8

3 7

0 do. Braunkohlenw. 5 M 5

——

OO CC N O O S N= = 2 2 86

2

8

1

. , R Fiwang.. . .

D 8 —8 OO iSõ OSS oO—ä d=

O M O O

J. E. Reinecker. . . 1

———— 2 2 22

Gebr. Anger ..... „Union“ Baug Union, F. chem. Union Wüz. Diehl Union⸗Gießerei. .. 0

Unterhaus. Epinn M o M2 1.

e.. r.

83

Varziner Papierf. . Veithwerke .... ... Ver. Vautzn. Papier

do. Brl.⸗ Fr. Gum.

8

44

em. Charlb. em. Zeitz. ..

do. Stahlwerke . ..

ö —— —— L * 2 20

0 0 8 0 do. Berl. Mörtelw. 6 0 111

bo. Disch. Nickelw.

2 2 4 h V 2 X 2 2

c O O ——⸗ O c C D E D 2 ö 2 S ö * 2

8

—— —— —— 2 2 * 8

O O O O O œ— O *

2 258 97 6 3 8

O O 2 2. 8 D

5* 5 * 2

98 OD 2 2 4 2 2 64 8 83 c)

3 *

*

2 8 2 23

DO O C0

2

38

8

883

D

O O O O O O O O O O Q w w —— Q Q —— Q —— Q —— —— —— ——

w 8 2 2 2 8 ö =

2 2 8 D

do t O —— 8

D

*

24

61

421

8

o

82 58 8 S

10 10

r x 3 L D 2 2 33 22 —— 2 2 8

2 * T 2

d d = 2

8

8

8D

8

8

82

0

2 8388225

—— = 22 2 2

2 2

2 ND n 2

O N * 82

e e B = D 2 0 S5 ; 6 5 8 5 c

C O O N —— —— Q —— Q —· ——

10

O E O dd

—— do

0 gseb 8 06

S 3 * . Eg * c

2 2

te E61 2

8 O1 563 . 5 c

Ver. Flanschen fab. do. Freibg. Uhrenf. vorm. G. Becker. do. Glanzst. Elbf. Y do. Gothania Wke. do. Gum b. Masch. . do. Harz. Portl.⸗Z. do. Jute⸗Sp. Lit. do. do. Vorr. do. Kohlen Borna M do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf. . do. Meta llha ler do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessel . do. Smyrna⸗Tepp M do. S r n en,, do. Textil⸗Werke M do. Thür. Met.. M do. Ultramarinfab. Vikltoriawerke ..... Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf. .... Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Tilllfabrik Voigt u. Hgeffner. . Voltst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗u. Kw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. ..

E

D O O —— —=—

Wagener n. Co... 3

Wanderer⸗Werke Y Warstein. u. Hrzgl.

Schl. H olst. ij. YMI0

Wasserw. Gelsenk. . Aug. Wegelin Ruß Wegelin n. Hübner Wenderoth pharm. Wernsh. Kammg. . do. Vorz.⸗Akt. M Wersch.⸗Weißenf. B. Weser Akt.⸗Ges. . M Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Altal. Westfalta⸗Dinnend. Westf. Draht Samm do. Eisen u. Draht

Langendreer. . M bo Küper,, Wicking Portl.⸗Z. M Wickrath Leder ... Wieler u. Hardtm.

in Danz. Gulden Wiesloch Tonw. .. H. u. F. Wihard .. Wilhelms h.⸗Eulau Wilke Dpfk. u. Gas Wilmersd.⸗Rhg. .. H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau.. N. Wolf. .....

Wotan⸗Werke. .... Wrede Mälzerei M

EC. Wunderlich u. Co. 5. 4

Wurz. Kunstmühl. .

Zeltzer Maschinen. Hel tof Verein . Zellstoff⸗Waldhof ; do. Vorz.⸗A. Lit. B Zimmerm.⸗Werke Zuckerfbr. Nastenbg. Zwickauer Maschin

Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr.

a) Deutsche.

Mit Zinsberechnung.

Bk. f. Goldkr. Weim. GoldSchuldv. R. 2,

jetzt Thür. L.⸗H. B. 8 do. do. Reihe 1 5

Belgardeᷣ reis Gold⸗ Anl. 24 kl.

do. do. do. gr.

Berl. Gold⸗Anl. v.24 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf.

do. do. Ser. 5 u. do. do. Ser. 1 Berl. a,. Amt

do. o. Berliner Goldstadt⸗

schafts briefe .... 10

Braunschw.⸗Hann.

Hyp. Gold⸗Pfob. as 10

do. do. 1924

do. do. Gold Kom. 10

do. do. do. do. Staatsbl. Gld.⸗

Pfb. Landsch. R. 14 10

do. Komm, do,. R. 1 Dtsch. Genoss.⸗ Hyp.⸗

Bk. Gold⸗Pf. R. 2 10

do. do. Reihe 1 do. Gold⸗K. R. 1 Deutsche Hyp.⸗Bank

Gold⸗Pfdbr. S. 26 do. do. S. 27 do. do. S. 28, 29 Deutsche Komm.⸗

Gold 23 Ausg. 1 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗

Pfandbr. Em. 3 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Fürth Gold⸗A. 28 Gotha Grundkredit

8 . 3 X 8 2 28 E 2 2

2 S 5 28 2 53 S X

2 d * 2

Hamb Hyp⸗V. Gld A do. do. Em. B auslospfl. ab 1.4.30

Hannov. Bodkrd. Bk. Gld.⸗Hyp.⸗Pf. R. ]

Hannov. Landeskr.⸗

Anstalt Gold ... Hannoversche Prov. Goldm.⸗A. R. 1B Fried. Krupp Gold 24 R. Æ u. B

do. do. R. O u. D Kur u. Neumärk. Rittsch. Feingold Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf Leipzig. Hyp.⸗Bant Gold⸗Pfbr. Em. 3 do. Em. h do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Leipz. Mess. R M⸗A. Mark Komm. Elektr. Werk Hagen. ... Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Bk. Gd. ⸗Pfdbr. E. 2 do. dop. S. 1 Meckl. Ritterschaftl. Gold⸗Pfandbr. Meckl.⸗Strel. G.⸗A. Mein. SHyp⸗B. Gold⸗ Pfandhbr. Em. 3 do. Em. 5 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4

Mitteld. Bodenkred. Gold⸗Hyp.⸗Pf. R. 1 do. do. Reihe 2 ha. we,

Neckar A.⸗G. Gd. A.

D CO

82 K O O 1 w 8

223 D O

2 O O r O O O Q 0) 282 22— 28

—— —· Q

2 83

o. Rhein. H

O O 0 O O O Q 6 ww 2 2 2 2

S O O

8

—— - de = O n ö ö 2 2 8 2 8

O —— —— 2 2 2

Schles. Ldsch. G.⸗Pf.

109 do. do. Ser. 810 do. do. Ser. 410

Gold⸗Pfdbr. 10 8

0

ö = 62

—— O 0 S O 0

2 2

. 2 * - * —*

c O O Q c 0 0

L

2 S8 .

w

C a: .

er oo O O M & . 0) O O M

ST d 8

2

Nordd. Grdkr. Gold⸗

Pfandbr. Em. 3 do. Em. 85 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4

Dldb. staatl. Krd. A.

Gold Ser. A-D

Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. Pommersche ,

Gold⸗Pfandbr.

Preuß. Vodkr. Golb⸗

Pfandbr. Em. 8 do. do. Em. 5 do. do. Em. 2 do. do. Gold⸗K. E. 4

Preußische Central⸗

Boden Gold⸗Pf. do. do. do. do. do. Gold⸗Komm. do. do. do. do.

Preuß. Hyp.⸗Bank

Gold⸗Hyp.⸗Pf. 24 do. do. 1925 S. 2 do. do. Ser. 8 do. do. Ser. 4 do. do. 1926 S. 6 do. do. Komm. 24 do. do. do. 28 S.2

Preuß. Pfandbröt.

Gld⸗H yy. Pf. E. 36 do. d

do. o. Em. 35

d 4 Preuß. Land. Pfdbr.

Anst. Gld.⸗ Pf. R. 2 do. do. R. 4 do. do. R. 6

Preuß. Str. Stadt⸗

schaft Gld.⸗Pf. R. 4 do. do. Reihe 5 do. do. Reihe 7 do. do. Reihe 3 u. 6 do. do. Reihe ?2

do. do. Prov. Sächs. Lndsch.

Gold⸗Pfandbr. do. . Bank Gold⸗Pfbr. R. 2-4

Rh. Main⸗Don. Gd. Rheinprov. Landes⸗

bank Gold⸗Pfdbr.

Rhein.⸗Westf. Bdkr.

Gd.⸗Hyp.⸗Pfd. S. do. do. Serie 3 do. do. Serie 5 do. do. Serie 4 do. do. Serie 4a do. do. Serie 6 do. do. Serie 1 do. Gold⸗Kom. 24 do. do. 25 Ser. 6 do. do. 26 Ser. 4 do. bo. 23 Ser. 1

Rogg. Rtbt. Joid⸗

rentbr. R. 1 - 6 do. do. Reihe 4 u. 5 do. do. Reihe 1 u. 2

Sächs. Bdkr. Gold⸗

Hyp. Pfdbr. R. 6 do. do. Reihe 7 do. do. Reihe 89 do. do. Reihe 4 do. do. Reihe 5 do. do. Reihe 1ů,2 Sachsen Prov. Verb

Gold Ag. 11 u. 12 Schles. Bodkr. Gold⸗

Pfdbr. Em. 8 do. Em. 5 Em. 2

do. do. Gold⸗K. Em. 4 do. Cellul. RM⸗A.

Schlesw.⸗Holstein. Elkt.⸗V. Gld. A. 5 do. RM Zeing. A. 6 do. Feing. Ausg. 4 Schlw.⸗Holst. Ldsch. Gold⸗Pfdbr.

do. do. do. do. Idsch. Kreditv. Gold n and hr. do. Prov. Nchsm.⸗A. do. do. do. Ag. 15 do. Prov. ⸗Gold

Thür. Ld⸗Hyp.⸗BVk.

G.⸗Pfdbr. S. 2, fr. Bk. f. Gldkr. Weimar do. do. Ser. 1

Westd. Bodkr. Gold⸗

Pfandbr. Em. 5

o Em. 6 do. Em. 8 do. Em. 9 do. Em. 10

do. Em. J do. Gold⸗K. Em. 4 Westf. Landesbk. Pr.

Doll. Gold R. 2 N , do. do. Ldsch. Gld. Zuckerkredbk. G. 1-4

* 55 8 O & & c o & Soo, o & o o.

M dM QO oO M Ot O

O 2

—— Q

= —— —=—— 2 2

. . . . —– O

—— O

ö 8 2 . 2 = 2 *

82

8 & O oo M O OQQꝘ œπ— * & O G o O D

*

en c MO co

Bei nachfolgenden Wertpapieren ällt die Berechnung der Stückzinsen fort.

Anhalt. Roggenw. Ausg. 1 bis 3* B̃. Sd. Ewlekt. Kohle do. 6

9b. .

Bk. f. Goldkr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1, jetzt Thilr. S.⸗H. B.

Berl. Syp.⸗Gold⸗

Hyp. Pfd. Ser. 12 Berl. Roggenw. 23 * Brdbg. Kreis Elektr.⸗

Werke Kohlen F.

Braunschw.⸗ Hann.

Hyp. Rogg. Kom.“

Breslau⸗Fürstenst.

Grub. Kohlenw. Deutsche Komm.

. do. do. Rogg. 28 A. 1* Dt. Landeskultur⸗

Anl. Roggen M*

vo ,

Dtsch. Wohnstätten eingold Reihe? Deutsche Zuckerbank Zuckerw. Anl. Dres d. Rogg.⸗A. 23 Elektro⸗Zweckrverb. Mitteld. Kohlenw Ev. Landesk. Anhalt Roggenw.⸗Anl. * do. do. .

Frankf. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 12 Getreiderentenbt. Nogg. It. B. R. 1-8 do. do. Reihe 46 Görlitzer Steink. Großkraftw. Hann. Kohlenw.⸗Anl. * do. do. Großkraftw. Mann⸗ . 3

0. 0. HessBraunk. Rg⸗A. Hessen Staat Rogg.

nl. B,, .

Kur- u. Neum. Rgg. 5 Lands bg. a. W. Rgg. Landschstl. Centr.⸗ Rogg. ⸗Pfd. 100

do. 65

do. Leipz. Hyp. Bank⸗

2

Id. Kom. Em. 128

Lippe. Sand.⸗Rogg. nw. , rz. 1.11.87* Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 26 ....

Si a S

S*

S S 284 * cn

SS 8 8, O , ü, o, ——