1926 / 125 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

s .

2

. .

. . ö.

ö ( 1 . [

J *

E

Frankf. Hyy.⸗ Bt. Pfdbr. Ser. 14711, 3h Frankf. Pfandbr.⸗Bank Pfdbr (fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) Ser. 43, 44, 46 - 52

Goth. Grder. Bl. Pfd. Abt. 2.20 do. o.

do do. do. d do. do do. do. do. do. do do do. do

do. do. Komm.⸗Obl. Em. do. do. do. ö * Hamburger SHyp⸗Bank Pfdbr. Ser. 141-6990 4, Ser. 1-190, Ser. 301 - 3830 (394) *

do. do. do. Ser. 691— 130 do. do. do. Ser. JI81— 2430 w nn,, o. do. Komm. ⸗Obl. Ser. 1 Leipziger Hypoth.⸗VBank Ser. J, 8, g, 10, 11, 16, bo. do. do. do. do. do. Mecklb. Hyp.⸗ u. Wechs.⸗Bk. Pfdbr. alte u. Ser. 1—6*

do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 Mecllb.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Pfdbr⸗

Meininger Hyp.⸗Vank Pfdbr. E

do. do. Präm.⸗Pfdbr.“ do. do. Pfdbr. Em. 18 do. do.

do. do

do. do.

do. do. Komm. ⸗Obl. 4) do do. do.

Mitteldtsch. Vodkrd.⸗

Ser. 1—4, 6, 7* do. do. Grundrent. S. 2 u. 3* Norddtsch. Grundkred.⸗BVk. Pfdbr.

do. do. do do do. do. do do. do

da. do. gonim. Dbi. (49

do. do.

do. Pfälzlsche Sypoth.⸗Bar ausgest. bis 81. 12. 1896 Preuß. Vodenkred.⸗Bank Pfdbr.

do. do. bo.

do. do. do. Ser. 3812 u. b

do. do. do. do. do. do.

do. do. n,, Ser. 1 do. do. do.

do. do. do.

do. Central ⸗Bodenkreditbant Pfdbr. v. 1886, 89, go, 94, 96, 99, 1901, 0s, 04, 06, 07, 0g, 1910, 12*

do. do. do. do. do. Komm. ⸗Obl. v. 96, 01, 06, 08, 12*

do. do. do. do. do. do.

do. do. do.

do. do. Komm.⸗Obl. v. 19056,

bo. do. do. do. do. do.

bo. Pfandbrief⸗Bant

do. do. Kleinbahn bl do. do. Komm. -O. Em. 1-12

do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do. do.

do. hein. Hypothelenhank Ser. 50, 66 - ß5, 119 i81* do. do. Komm. ⸗-Obl., ausgest. bis 81. 12. 1696, v. 1913, 14 Rhein. Westf. Vod ird. Vl. KPfdbr,

. do. ; Eächs. n n, Pfdbr.

do. do. do. do. do. do. do. do. Komm. ⸗Obl. do. do. do. o. do. do. do. do do. do. do. do. do. do.

do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 Schles. Vodentredit⸗Bank Pfdbr. 43, 89 S Ser. 165

do. do. do

. * Schwarzburg. Syp.-⸗Bank Pfdbr.

Sllddtsch. Boden kr. Bank Pfdbr. bis Ser. 43 (4M, b. S. 50 (385 )* Cestd. Vodenkred. Anst. Pföbr.

do. do. do. do. do. do. do. do do.

iger... t Bresl. Elektrische. Gr. Casseler Strb. 0 Vorz.⸗Att. 0

Hamb. Hochbahn M 6 Hannov. Straßenb. u. Ueberlandwerke 10 10

Hildesh.⸗Peine 8. A KrefelderStraßenb. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf. . Rostocker Straßenb. StettinerStraßenb. Vorz.⸗Att. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. Ver. Eisb.⸗Vtr. Vz..

Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien. dr Czalath. Agrams in Gold⸗Gulden 14 Dest. M. Staats b.. 116 h 30 000 Kr., M p. Stilck.

*

—— 28

d

S S8 n o 0 O 2

S

83 5 ob o 3, 15h

1117560 22, 5b 6

C C L C 1 82 c

120, 25h

Baltimore⸗Ohio .. 18t. 100 Doll. Canada Abl.⸗Sch. o. Div. Bez ⸗Sch. 1.753 18t. 100 Doll. Pennsylvanig ... 18St. = 50 Dollar Aach. Mastr. abg... i. C. do. Genußsch. i. L. A p. St. 1. Amsterd. Notterd. 5 1.1 in Gld. holl. W. Luxbg. Pr. Heinr. 58 1.1 1 St. 500 Fr. Fr. West⸗Sizilian.. ... 9,715 * 11 1 St = zo ire

do. Em. 21 *

Halberst.⸗Bllbg. Eb. 20 Köln-Bonn. gkl. 1.10.26 4 1 Krefelder Eisenbahn. 8 1. Reinickd⸗ Liebenwald. M 1 Wald⸗ Eisenbahn. . .... .. 44 1

1777h

. 1.1

Deutsche

Eisenbahnschuldverschreibungen. Brölthal. Eisenb. 1890 49 1.4.10 d 1900 1 1.4.10 44 1.1.7

Berlin ⸗Eharlbg.

v. 193 is g Straßenbahn ..

do. do. do. v. 23 (10-20 14 SHypotheken⸗Alt.⸗Bk. alte 1904, 059, o7, og, 1911, 12

abgest., Ser. 1*

11 S. 1, 2 103 4 1.4 do. Ser. 3 unk. 28 102 49 1.4. Stettin. Straßenb. 1084 1.1 Westliche Berliner

Vorort ......

Ausländi

do. poln. abg......

Böhm. Nordb. Gold! do. 1908 in K! Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 bo. do. stfr. G. 1690 do. do. do. g0 in Guld. Frʒz. Josesb. Silb.⸗Pr.“

do. do. Komm.⸗Obl. Em. 2 do. 6* Galiz. C. Ludw. 1690

do.

Hessische Land. Syp. VF. Pfdbr.

m. Zinsgar. Ser. 1— 25 u. 27* do. do. do. Ser. 26 u. 28 do. do. Kom m.⸗Obl. S. 1 15

do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do. do. do.

Disch . Schi fatred r bb. ji g do. Schiffspfandbr. Vf. Pfdbr.

do. do. do. do. do. do.

bo ng, Kais. Fd. Nrdb. 1887 do. 1887 gar. * Kronpr. Rudolssb. 1 do. (Salzk.) in K 16 Nagykikinda⸗Arad. Desterreich. Lokalbahn Schuldsch.!

200 Kr.? do. Nordwestbahn ? . do. konv. in R.“ do. 03 8. Ain R.“ Lit. B (Elbetal) ? Nordw. Uv. in K.?

Mit Danz. Hyp.⸗Bl. Pfdbr S. 18 1. Danz. Guld.

Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien. Noch nicht umgest.

1 Bösb a

Allgem. Dt. Eisb. M Alten. Echmalsp. BVrdb. Städteb. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn M Eut.⸗Lllbeck 8. AM Halberst. Vlankh. Lit. A O u. E alle⸗Hettstedt .. önigsbrg.⸗Cranz Liegnitz⸗ 6 Vorz. Lit. do. do. St. Lit. B Lübeck⸗VLüchen. .. Mecklb. Fried. ⸗W. n,. do. St.⸗A. Lit. A Niederlausitzer M Nordh.⸗Wernig. Y Prignitzer Pr.⸗A. Reinickendf. Lie⸗ benwalde 8. AM sür ) Monate Nint.⸗Stadth. J. A do. Lit. B Schantung 5 Ischivt.⸗Finsterw.

1 F 37,4 A a. 1000 PM.

Deutsche Klein⸗

und Straßenbahnaktien. Aachen sleinbahn y 4 69 1.1 AECcG Schnellb. . Bi. . do. Vorz. Mi. L. Allg. Lolalbahn u. Kraftwerke ..... 10 12 Vadische Lokalb. M 0 armen⸗Elberfeld. O 8 ochum⸗Gelsenk. . .

. do. Os in K.? „Gold 74 in 4KA* . do. kv. in Æ * do. 0s L. Gin * Stb. alte? 1874 1685 do. Ergänzungznetz? do. Staats b. Gold?“ Pilsen⸗Priesen ...! Reichbg. Pard. Silb.“? Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. * Vorarlberger 1884 12

—— *

Mit Zinsberechnung.

Elektr. Hochbahn uk. 26 101 1.4.10 verzinsl. m. d. 11fach. Altiendiv, mind. 103

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.

Allgem. Lolal⸗ u. Straßenb. 1911 10049 1.1.7 Vad. Lok.⸗Eisenb., gek. 1. 7. 24 1009 1.1.7 ——

1004 1.1.7 11,56 . 1024 1.1.7 11,5 60 Deutsche Eisenb.⸗ . Vetrieb Ausg. 8 10265 1.1.7 Gr. Berl. Strßb. 103449 1.2.3 ig, 5 0 1911 1054 1.1.7 Gr. Cass. Straßb. 1921 unk. 27 1025 do. 1920,gk. 1.10.26 102 Große Leipziger Straßenb. S. 1,2 10011 Koblenz. Straßenb 20 Ser. 1 unk. 28 10835

Ausländische

Eisenbahnschuldverschreibungen. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit ginsen gehandelt, und zwar:

1 Seit 1. 4. 19. 21. 8. 19. 81. 9. 19. 6 18 1. 4. 35.

l. Oesterreichische und Ungarische.

Albrechts bahn .....“ do. poln. abg...... do 2

2 2 2 a

,

——

——

——

11h .

1084 1.4. 10110, 5h

sche Klein⸗ un Stra ßenbahnschulderschreib Danzig. el. Strßb. 1919, gek. 31. 12.25 5 Lothring. Eisb. Schles. Klnb. S. 1,2

. 1.1.7 —— 102 8K. 5.22 108 14 versch

1 4 9 .

1.5. 11 1.5 1

l J

2 22 3 8 22 . 2 c

2 J J

2 ——— 22 2 * 2

D —— J l

* D S 8 c

2 2 2

C

Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünftirchen⸗Vares. Kaschau⸗Oderbg. 89, 9] Lemberg⸗Czern. stfr.“ steuerpfl. Desterr. - Ungar. Stb. S. I, in Gold⸗Guld. d 1 Raah⸗Oedenb. G. 188333 1. 1

1

1

——=

Sdöstr Bahn (Lomb. ) 2 neue 10 2, ꝗ0 1.4. ligationen u l5 I 1.17

K —— —ceẽ“ . =

—— *

2 2

6 L 1 =

1

—— d = =

9 2 lv. (Erg. 2040.

4 4 4 Serie 8 ulv. 25 4 Egypt. Ceneh⸗Ass. 953 Gotthardbahn 94 4. Fr. 39 . große f⸗

s Portuggss Bei.⸗

1tck. 400 S 3 Sard. Eisenb. gar. 1, 2, 4 Schweiz. Zntr. go i. Fr. Sijzil. Gold 89 in Lire 4 Wilh. Luxemb. Sy. i. F. 8

JJ 7 Ss 88 82 2 2 2222238282 **** C = 2 22 2 228220 22222 2 d 228

2 * 4 l

d 0 0 2 8 2 2

2. Russische.

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.

3. Verschiedene.

Anat. Eis. 1 lv. 1020046 4 1.4. 10116, 8h 2040, 49 1.4. 10 16, 9h

108. 1.4.10 16, 8b 1.4. 10 165, Jõb 408, 16, Job

K 21b B kleine f] do. 21b R Baixa)

1.1.

1.1.7

1.5.1

1.4.11

1.5. 11

J

S 13 * 2

Amerikanische Eisenbahnbonds.

Denver Rio Grande

Illinois St. Louis u.

Long Is Rlr. rz 1949 1

do. S gzBonds u. Zert

St. Louis S.⸗West

u. Nef. rllckz. 1958 f8 Ferrocarril. rz. 1957 53. do. 443 rz. 1987 53 do. 49 4 abg. T3. 57 fGsi. C. 1.7.

Term. rz. 1951 3 do. Louisp. rz. 1953 3

Manitoba r. 1933 4 . Nat. R. of M. rz. 1926 58 i. . 1.1. do. 49 rz. 1926 s8i. K. 1.7. do. ACI abg. rz. 26 Gi. K. 1.7. St. L. u. S. Fr. bs! 3

d. Treuh.⸗G. ö

II. Mtg. Ine. rz 1989 4

Tehuant. N. h 509 ff do. do. 1004 do. do. 204 5 do. S P abg. 800 f

do. ab. 29

do. do. MHabg.

Deutsch⸗Austral.⸗D. Hambg.⸗Am. Pak. M Hamb. Reeder. v. 9s Hambg.⸗Sildam Dpf Hansa, Dampfschiff. Kopenh. Dpf. Lit. O Y Kosmos Dt. Dampf. Neptun Dampfsch. . Norddeutsch. Lloyd M Schles. Dampf. Co. Stettin Dampfer M Ver. Elbeschiffahrt.

Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Bank .... M Vanca Gen. Rom. . .. Bank Elektr. Werte. fr. Verl. Elelt. Werke do. do. Lit. B do. do. Vorz.⸗Akt. Bank für Brau⸗Ind. Bank von Danzig. .. Bank für Thüringen. B.⸗V. f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein M do. Kreditbank Bayer. H. C Wechslb. M do. Ver. Vf. München Berg. Märk. Ind. ... Berlin. Bankverein M do. Handelsges. do. Hypoth⸗Bank M do. Kassenverein. . Braunschw. Bk. n. Krd. do. Hann. Hypbk. Commerz⸗ u. Privat⸗

Gill,, Danziger Privatbank

in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat. Bank Dessauische Landesbk. Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank. . . . M Deutsche Effekten⸗ u. Wech selbank ... . M

do. abg. 1004 fe

53. do. do. 43 . 1

Schiffahrtsaktien. Noch nicht umgest.

O GO O

22

Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften.

Donau ⸗Dampfschiff

18623 rz. 10014 . —ᷣ

Bankaktien.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ausnahme: Bank f. Vrau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

Noch nicht umgest. 0 90

C O 0 O O O CO MO c ., λ‚ O O O 12 12

O

Deutsche Hyp.⸗Bant Berlin M do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kommandit Dresdner Vank . . ... Goth. Grundkr.⸗Bank Hallescher Bk⸗Ver. M Hamburg. Hyp⸗Bank Hildesheimer Bank. . Immoh. Verlehrs bk. Kieler Bank ... ..... Königsberger Bank. . Leipziger Kred.⸗Anst. Lübecker omm.⸗Bank do. Privat⸗BVank. .. Luxemb. intern. in Fr. MecklenburgischeBank do. Dep. u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. Meining. Hyp.⸗Bk. M Mitteld. Vodenkred. Lit. A— O0 M do. Kreditbank. . . M Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkr.⸗Bk. M Oldenb. Landesbank. do. Spa r⸗ u. Leihb. M Osnabrücker Vank M Ostbank f. H. u. G.. Desterre ich. Kredit⸗A. 1St.— 3200Kr. ÆpSt Petersbg. Disk. ... M do. Internat.... .. M Plauener Bank ..... Preußische Boden⸗ kreditbank . . .. .. M do. Zentral⸗Boden do. yp.⸗Akt.⸗ Bank do. Leihh. konv. .. do. Pfandbriefbank Reichsbank ... ...... Rhein ische Hyp.⸗Bk. N do. Kredit⸗Bk. M Rhein. ⸗Westf. Boden Riga Komrz. S. 1— 4. Rostocker Bank. ..... Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bann. do. Bodenkreditanst. Schles. Bod. ⸗Kredit M Schleswig⸗Holstein. . Sibirische Hoͤlbk.. ... 1 Stck. C 250 Rol. Silddeutsche Boden⸗ . M do. Diskonto⸗Ges. . Ungarische Kredit . M

Westdtsch. Boden kr. M

1Stck. 9000 Kr. do. Unionbank. .

Do cee SSC 0

* Se Q C 0 0020002

QS

8 w D O O

O O O O M 0

D

1Stck. = 400 Kronen K Vereinsb. Hamburg.

Wiener Bankverein.

18tck. 4000 Kr. * 4A per Stilck.

Bank f. Industriewerte

Schuldverschreibungen von Banken.

Reihe 1.3, i , ve do. Reihe 47,96. 1.7.26 5 Deutsche Anstedlungs⸗ Bank ...... ...... * Dretzdner Baubank .. 16)

Löwen brauerei⸗

do. Höfel ....

Geismann, Fürth

* 40 gloty

Kieler Schloß⸗

S

8 S

In dustriea ktien. Hiesige Brauereien. Noch nicht umgest.

Bergschloßbr. Neuk. Berliner Kindl. ⸗Br. do. St.⸗Pr Bolle Weißbier. M Engelhardt Brauer. Landré Weißbier M

Böhm. Brauhaus Schulth⸗Patzenh. . .

Auswärtige Brauereien. Ascha ffenb. Altienbr Augs b. Br. z Hasen Bochum Viktoria. . Bohrisch Conrad I. Brauh. Nürnberg M Dortmunder Akt. . do. Ritterbrauerei do. Union. . .... M Düsseld. ,,

2

—— 22 2

23

&

Frankf. Hhenninzer Kempff Stern M

Glückauf Gelsenk. . . Hanau Hofbrauh. . Henninger Reifbr. 5! Hess. und Herkules Holstenbrauerei. .. Hugger, Posen. . M j

Isenbeck u. Co. . M

Schiffererbrauerei Tönig Br. Duisb.⸗R. Leipziger Riebeck. .

do. Vorz.⸗Alt. Lindener Brauerei Müser, Langendr.. 5 Oppelner ...... .. l Ponarth, Königsbg. Radeberg Ezport. .

I5 6 auf 140. 4 Reichelbräu ...... Rost. Mahn u. Ohl. . Scharpens.

2

öfferh. Bg. Bürg. 9 önbusch Br. . . M Schwabenbräu . ... v. Tuchersche ... M Wicküler Küpper. 0 12

2

2

3

ö

Alsen Portl.⸗Zem. .

RConegen⸗ Ammendorf. Pap. .

9. halt. Kohlenw. .. Ankerwerle .

Annaw., Scham. .. Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau.

Askaniawerke . . . .. Atlas⸗Werke. .....

Baer und Stein .. Bahn bedarf. ...... Balcke, Maschin. M Bamag⸗Möguin ..

Bamberg. Mälzerei

Banning, Maschin. Baroper Walzwke. Y

Basalt, Alt.⸗Ges. . . Bast Aktienges. . ..

Bauland Gr. Bln. M

Bayer. Celluloid .. do. Elektr. ⸗Lief. .. do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A. G.. do. Hartstein⸗J. ..

,,,, Bedburg Wollind. . J. P. Bemberg. M Bendix, Holzb. ...

Vergmann Elelt. ..

do. Holz⸗Compt. .

fr. Dtsch. Waffen do. Maschin. Bau )

Bing⸗Werke ...... Nich. Blumenfeld. . Bochum. Gußstahl Y

Vösperde Walzw. . Braunk. u. Briket .. Braunschw. Kohle .

Bremer Allg. Gas. do. Linoleum. do. Vulkan ...

Brown⸗Bow. i. Fr. V Brilxer Kohlenw. M

Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lildsch ) Busch Wagg. V.⸗A. Bilttner Werke. . .. Butzke u. Co., Met. Byl⸗Guldenwke. . ..

Calmon, Asbest .. Capito u. Klein.. M Carlshütte Altw. . . Caroline, Braunk. . Carton. Loschwitz. .

Aachener Leder .. Accu mulat.⸗ Fabr. . Adler Portl.⸗g. . .. Adler u. Oppenh. . Adlerhütten Glas. Adlerwerke ..... M A.⸗G. f. Bauausf. . do. f. Bürst.⸗Ind. do. f. Pappenfb. . do. Ff. Verkehrsw. Alexanderwerk. . .. Alfeld⸗Delligsen M Alseld⸗Gronau. . .. Allg. B. DOmn.⸗G. . do. Boden⸗Ges. .. do. Elektr. ⸗G. . M do. Vorz⸗Akt. do. Voꝛz.⸗Akt. 8. B do. Häuserbau ...

D cn O

8

3 2 8

28 882838 3098088

—— —— —— —— 22

*

Amme, Giesecke u.

Andree⸗Hausch W Anglo Cont. Guano

0. Vorz.⸗A.

85 N K /

Annaburg. Sieg.

Aschaffenb. Zellstoff

= 2 2 *

O O

Augsb.⸗Nürnb. Mf.

Bachm. u. Ladew. Bad. Zucker Wagh.

2 8 2

e es d O 8 8 O ——

Vamberger Kalikof.

——

Bank f. Bgb. u. Ind.

S 1 2 205

Bartz u. Co., Lagerh.

—— ——

T=

2

Baug. f. Mitte lw. i. L.

2 d 28

Bautzner Tuchfabrik Bauv. Weißens. i. C.

52 *

32 S* 8

8 80

do. Epiegel⸗ u. Epglf

2

C. Berg, Eveting M Jul. Berger Tiefb. M

Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Glas⸗ u. Spiegel do. Gubener Hutf.

192 8 8 O 00 O

—— w —— —— —— W *

do. Hotel⸗Gesellsch do. Karls ruh. Ind

U

do. NeuroderKunst do. Sped.⸗Verein Berthold Mess.⸗Lin. Berzelius Metall M Vet. u. Monierb. M Bielef. Mech. Web.

22 2

3 , ,

w 3 2 2 16

O OC O Q ¶· O & O

Bodeng. Schönh. All. Gebr. Böhler u. Co. Borna Braunk. . . M

8 8

de O O O D O0 2

282 8 X

do. Juteindustrie do. Masch. Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗g. Brem⸗Besigh Oelf z

Q *

2

& 0 NO O

U

21

do. Wollkämmerei

Buderus Eisenw. M Bilrstenf. Kränzl. M

9

88

C —— —— Q —— *

2 2*

3

ko e d S 20

do. Masch. u. Fa

ö

. w e f

7

Charlottenb. Wass.

188 5. 1000 16 Charlottenhütte. .. Chem Fab. Buckau M do. Grüngu ... M do. von Heyden. do. Milch ..... Y do. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. do. Buchner do. do. Lubszynskt do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. . * Christoph u. Unm M Chromo Najork ... Concordia chem Fbr do. Spinnerei. ... Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. . Cuxhav. Hochseef. .

Daimler Motor. M Delmen horst. Linol. Gebrüder Demmer Dessauer Gas. .. M Dtsch.⸗Atl. Teleg. M do. ⸗Luxemb. Berg. do. ⸗Niederl. Tel.. Deutsche Asphalt .. do. Babeock U. W.. do. Eb.⸗Signalw. . do n, . do. Fensterglas. . . do. Glas-⸗u. Spiegel do. Gußstahlkug. M do. Jutespinner. M do. Kabelwerke ... do. Kaliwerke .... do. Linol.⸗W. Sansa do. Maschinenfabr. do. Niles Werke. . do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau . M do. Spiegelglas .. do. Steinzeug .... do. Teleph. u Kabel do. Ton⸗ u. Steinz. do. Werke ..... M do. Werkstätten. N do. Wollenwar. . NY do. Eisenhandel do. Metallhandel . F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dommitzsch Ton .. Donnersmarclh. . M Doornkaat. . ...... Oskar Dörffler. ... Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell⸗

pen, do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw. . Dürkoppwerke. . ... do. Vorz.⸗Akt. M Düssld. Eis. Weyer do. Eisenhiltte . M do. Tam mgarn ... do. Maschinenbau Dyclerh. u. Widm. M Dynamit A. Nobel M

Eckert Maschinenf. . Egestorff, Salzw. . . J. Eichenberg. .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisenb. Verkehrsm. a Velbert. Eisenmatthes ... M Eisenwerk Kraft. M do. S. Meyer j. Co. Elektra, Dresden M Elektriz. Lieferung. do. Werte Liegnitz do. do. Schlesien. Elelt. Licht u. Kraft Elitewerke. . . .... Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach u. Co. . Em. u. St. Gnüchtel

Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlang. Baumw. . . Ernemann⸗Wke. M Herm. u. A. Escher Eschweiler Vergw..

do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Exzeelsior Fahrrad.

Joh. Faber Bleist. . Fafnirwerke ...... n e List n. Co. lkenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenind. AG Faun Werke ..... Fein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle⸗Papier. Felten u. Guill. .. C. Flemming u. C. T. Wiskott .. Flender Brückenb.. Flensburg. Schiffb. Carl Flohr .. ..... Flöthe r ,. Frankent. Zucker. . Frankfurt. Chaussee Frankfurter Gas. . Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek.

raust. Zuckerfabrik

Centralheizgswk. M

8

2

253

* 2

8 2

ö k d g G n o. *

33 235

3 2

—— NR NRG O OSO OO O O —— 20

Re

X SC ö 0 2 2 2855 2

C C —— I . 1

D —— *

S O OOO & = = ö ö

m

i

D331 2

mm, me.

335 Sa as

2

! *

2

On

O D c O C O O 0 O 0 O 0 8 2 0 0 D .

& D = r

2

* —— 2

*

223

O O O D O O O QO O O 81 ? Sr r d ///

S 00S —— S2 G

Em.⸗ u. St. Ulrich. 4.4

1

2 O d O O

r C ——— NCC

2 O 23 2

.

O & O 2D 82 3 -

O O d

8

8 * 2

. ö

. nen. riedrichs hall. Kali jetzt Kaliw. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh. Friedrichshiltte ... R. Frister, A.⸗G. M Froebeln Zuckerf. M „Fuchs Waggon. o. Vorz.⸗Akt. . B Gebr. Funke. . .. M

Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u.

El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. .. M Gehe u. Co..... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen . Gelsenkirchen 2 do. Gußstahl M G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker M Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.⸗g. Gerrędh. Glash. . J Ges. f. elektr. Untern. Gildemeister u. C. M Joh. Gixmes u. C. M Gladbacher Textil. do. Woll⸗Ind. M H. Gladenbeck n. S. Glas fab. VSrockwitz M

. .

X= * O D & O w 20

O OR D O 0

.. 2222 268

2

1 ö

2

W 2

.

A 2 2 de = L

3 O S Rtᷣ— 0 = —⏑——p

*

T= 382 ——— ——— y

I en =

Nr. 125.

Erste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1926

Berlin, Mittwoch, den 2. Juni

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 He en r Verpachtungen,. Verdingungen ꝛc.

1 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Dee, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 105 Reichsmark.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Zundfachen, Zu⸗

stellungen u. dergl.

2783] Bes

chlußsz.

Das Aufgebot vom 19. Mai 1926 wird zu J. 74 dahin berichtigt, daß es statt Bernsbach, A. G. Schwarzenberg“ richtig

„Chemnitz, Lerchenstr. 15) heißen muß.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216. S. 216. Gen. II. 9. 26., d. 29. 5. 26.

127185

Der Aufgebotstermin zwecks Kraftlos—= erklärung des am 2. 2. 1925 von Johannes Appel in Vehlefanz auf Hermann Burda in Berlin⸗Reinickendorf gezogenen Wechsels über 883,9 RM wird vom 19. 11. 1926 auf den 19. 1. 1927, um 18 Uhr, verlegt. Das Aufgebot ist in Nr. 111 von 1926 des Reichsanzeigers bekannt⸗

n.

mtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 24.

L27184

Die Firma Papierfabrik Albbruck in Albbruck, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Wintermantel, Säckingen, hat das Aufgebot des Wechsels, Aussteller: Theodor Heß in Mannheim, Elisabethenstr. 1, ausgestellt am 26. Oktober 1925, Bezogener en Weber II. in Ilvesheim, Amt Mannheim, über 80 RM, zahlbar bei dem Bezogenen am 28. Dezember 1925 in Ilvesheim, be— antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 25. November 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schöffensaal J, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der

Urkunde erfolgen wird. Mannheim, den 25. Mai 1926. Bad. Amtsgericht. B. G. 1X.

2788] Aufgebot.

Auf Antrag der Anna Auguste Camilla Uceia, t Aßmann, in Freiberg wird gebotsberfahren zum Zwecke der Todeserklärung ihres verschollsnen Ehe⸗— manns, des Feuermanns Josef Uceia, geb. am 29. April 1874 in Wechselburg bei Rochlitz, zuletzt wohnhaft in Freiberg in Sa., eingeleitet. Der bezeichnete Ver— schollene wird aufgefordert, fich spätestens in dem auf den 12. Februar 1927, vorm. Sz Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht bestimmten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. Alle, die Auskunft über Leben und Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, werden aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin dem unter?

das Au

zeichneten Gericht Anzeige zu machen. Freiberg, den 22. Mai 1926. Amtsgericht.

[27150] Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: J. Frau Martha Weber, geb. Köber, in Frankfurt a. O., Busch⸗ mühlenweg 31, Prozeßbevollmãächtigter: Nechtsanwalt Dr. Crasfelt, Charlotten— Burg, Joachimsthaler Straße 37, gegen ihren Ehemann, den Bauingenieur Alfred Weber, unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung Akten— zeichen: J. R. 252.26. —, 2. Arbelter Reinhold Schulz in Berlin-Steglitz, Miguelstraße 4 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Galliner, Berlin, Lutherstraße 21, gegen seine Ehefrau Ella Schulz, geb. Hildebrandt, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung Akten⸗ zeichen: J. R. 469.25. 3. Frau Char⸗ lotte Nawra, geb. Rudolph, in Berlin⸗ Reinickendorf Brienzer Straße 3, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwäste Justizrat

chindler. Dr. Löwy und Dr. Walter, Berlin 8W. 68, Zimmerstr. 92 / g3, gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Hans Vawra, früher in Cöpenick- Uhlenhorst, Im Walde 20, jetzt unbekannten Aufent⸗ halte, auf Grund der 55 1665, 1568 B. G—⸗B.i, mit dem Antrag guf Ehe— scheidung Aktenzeichen: 20. R. 227. 26. —, 4. Dr. jur. Fürst Nicolai von Massalsky, Berlin U., Flottwellstraße 1, III, bei

zettstedt, Prozeßbevollmächtigter: Rechts—

anwalt Dr. Albert Schappach, Berlin XMS. 40, Roonstr. 7, gegen seine Ehefrau 6 Helene v. Massalsky, unbe⸗ annten Aufenthalts, mit der Behauptung, daß sie ihn böswillig verlassen habe, mit dem Antrage auf Ehescheidung Akten— zeichen: 20. R. 311.26. —, 5. Arbeiter Albert Lerche in Neukölln, Weisestr. ö, Proeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ludowieg, Neukölln, Ziethenstraße 85, gegen seine Ehefrau Anng Lerche, geb. Strunkeit, unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß sie ihn seit April 1920 böslich verlassen habe, mit dem Antrage auf Ehescheidung Akten-

d. Cie., Berlin,

W. Markuschewitz ,

dieser Auszug bekanntgemacht. Berlin, den 31. Mai 1926.

Müller. 27191] Oeffentliche Zustellung.

zu bestellen. Samburg, den 29. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

271553 Oeffentliche Zuftellung.

Ehemann, den

zur mündlichen rhandlung des Rechts⸗

vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen

beim genannten Gericht zugelassenen An— walt zu bestellen und dürch diesen in einem Schriftsatz alle gegen die Behaup⸗ tungen der Klägerin etwa vorzubringenden Einwen dungen und. Beweismittel unber⸗ züglich dem Gericht mitzuteilen. Zum Zwecke der öffentlichen ö.

Beklagten wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

tellung an den

Neustrelitz, den 22. Mai 1926.

Der Gerichtsschreiber der J. Zivilkammer

des Mecklb. Strel. Landgerichts.

zeichen: 20. k. 351. 26. 6. Frau Hermine Hirth, in Berlin⸗Mariendorf, Kurfürstenstr. 73, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Steppe, Berlin, Bülow⸗ straße 84, gegen den Tapezierer und Deko⸗ rateur Peter Hirth, unbekannten Auf- enthalts, früher in Berlin⸗Mariendorf, auf Grund des § 16568 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf CEhescheidung Akten⸗ zeichen: 26. R. 340.26. —, 7. Frau Sakels, Berlin⸗Friedenau, Odenwaldstr. 12, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Friedländer. Berlin, An der Spandauer Brücke 7, gegen Fleischer⸗ meister Julius Klein, unbekannten Auf⸗ enthalts, aus Vertrag vom 6. Januar 1926 auf Zahlung von 2000 RM nebst Zinsen und Kosten Aktenzeichen: 21. 0. I84. 26. , 8. die n,, . Megyessi m Köoͤnigsgraben 4, Prozeßbevollmächtigter;: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Lewinsohn, Berlin, Lands berger Straße 66 / 67, gegen den Kaufmann aher in Berlin,

Regensburger Straße Ha, im Wechsel⸗ projesse unter der Behauptung, daß Be⸗ klagter als Akzeptant ihr aus dem am 17. Februar 1926 fälligen Wechsel vom 9. Dezember 1925 1284,40 Reichsmark nebst Zinsen und Wechselunkosten schulde, mit dem Antrag auf Zahlung von 1284,40 Reichsmark nebst 10 Zinsen seit dem 17. Februar 1926 und 19 Reichs⸗ mark Wechselunkosten Aktenzeichen: 22. P. 141.26. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des RNechtsstreits vor das Landgericht 11 in Berlin, Hallesches Ufer 29131, und zwar: zu 1. vor die 7. Zivilkammer, Zimmer 207, auf den 15. Oktober 1926, zu 2. vor die 7. Zivilkammer, Zimmer 207, auf den 24. Oktober 1926, zu 3. vor die 10. Zivilkammer, Zimmer 207, auf den 9. Oktober 1926, zu 4. vor die 19. Zivilkammer, Zimmer 207, auf den 29. September 1926, zu 5. vor die 10. Zivilkammer, Zimmer 207, auf den 9. Oktober 1926, zu 6. vor die 16. Zivilkammer, Zimmer 144, auf den 4. Oktober 1926, zu 7. vor die I. Zivilkammer, Zimmer 112, auf den 23. September 1926, zu S8. vor die 3. Kammer für Handelssachen, Zimmer 205, auf den 31. Juli 1926, vor⸗ mittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoil⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird

2797] Deffentliche Zustell ung. Die minderjährige Elfriede Kaufmann

vertreten durch das Städt.

Jugendamt zu Cöthen, klagt gegen den

wohnhaft in Pfungstadt, jetzt unbekannten Stelle der durch Amtsgerichts Darmstadt I Januar 1924 festgeseßzten Unter⸗ im vorgus zu zahlende Unterhaltsrente von vierteljährlich 35 RM age der Klagezustellung ab bis 16. Lebensjahre zu zahlen, und zwar die rückstaͤndigen Be⸗ träge sofort, sowie das Urteil für vor= läufig vollstreckbar zu erklären und die Sie ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung im das Amtsgericht Darmstadt II auf Freitag, den 9. Juli E926, vormittags 9 Ühr, Saal 118. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗

Darmstadt, den 19. Mai 1925. Der Gerichtsschreiber Hess. Amtsgerichts II.

266] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Luise Sporrer, geb. Szloze, Berlin NW. 21, Wilsnacker Str. 49, ozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Behn, Dr. Kaemmerer, Dr. Baur, Rolf Behn,

zuletzt wohnhaft Hamburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, der Klägerin ab 1. März 1936 eine monatliche, im voraus zahlbare Unter⸗ Reichsmark nebst 12 43 Zinsen ab jeweiligem Fälligkeitstage zu Kahlen, unter der Begrundung, daß i Ehe der Parteien rechtskräftig geschieden und der Beklagte für allein schuldig er⸗ klärt worden sei. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ abteilung 12, Ziviliustizgebäude. Sieve⸗ kingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 110, auf Mittwoch, den 14. Juli 1926, vormittags LO Uhr, geladen. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Gamburg, den 31. Mai 19236.

Der Gerichtsschreiber des

Aufenthalts, haltskosten eine

vollendeten Kosten zu tragen. Gütederfahren

Zum Zwecke der

haltsrente von 50

Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Deutsche Vereinigte Schuh— maschinen⸗Ges. m. b. H durch den Schröder, ebenda,

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. F rant surt 1. M.

Geschäftsführer l Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Danziger, Dr. Nünning⸗ hoff in Berlin, klagt gegen den Kaufmann Karl Lehmann, Inhaber der Firma Le Le Maschi nengesellschaft m. b. H., Nachfolger Karl Lehmann, früher in Wien, Hüttel⸗ dorfer Straße 232, unter der Behauptung, . das deutsche Patent Ni. 271 463 verletzt habe, dessen aus⸗ schließliche Lizenzinhaberin die Klägerin ist, mit dem Antrage, die beklagte Partei kostenpflichtig leistung vorläufig vollstreckbar zu

fiskalischen Strafe bis zu 1509 S coder aftstrafe bis zu sechs Monaten für jeden der Zuwiderhandlung zu unkerlassen, nach Deutschland Gradiermaschinen feil⸗ zuhalten oder zu liefern, bei welchen der Drehpunkt des für das Gradierverhältnis maßgebenden Pantographen gegenüber dem Schneid messer und / lagefläche zwischen Original und Panto⸗ ir dem Drehpunkt des Pantographen einstellbar ist, insbesondere zer Gradiermaschinen, bei welchen die Spannvorrichtung für i

Messerträger beweglich und mit diesem durch einen gleichfalls beweglichen Panto⸗ graphen veibunden ist, 2. Rechnung zu legen über die Zuwiderhandlungen zegen en Antrag 1, beginnend drei Jahre bor Klagezustellung, unter Angabe

zelnen Lieferungen, Lieferzeiten, preise und Abnehmer, 3. die Scha ersatzpflicht der Beklagten wegen der Zu⸗ widerhandlungen gegen den Antrag 1, be⸗

zahre vor Klagezustellung,

Die Schneiderin Frau Emilie Dora Baurick, geb. Handen, Dresden⸗N. Ka⸗ nonenstraße 6, vertreten durch Rechts⸗ anwälte Dr. Berckemeyer, O. Bosselmann und Dr. Sudeck, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Heizer Bruno Hugo Baurick, z. 3t. unbekannten Aufenthalts, aus 5 1968 B. GB., mit dem Antrage, die Che der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen. Klägerin ladet den Beklagten zur müͤnd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer l Zivil justizge bäude, Sievekingplatz), auf den 6. Oktober 1926, vormittags 9 ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt

daß der Beklagte

Sicherheits⸗

oder die An⸗

Die Frau Henriette Dilthey, geb. Schoff, in Neustrelitz, Neuer Markt 1, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt von n,, klagt gegen ihren

ärtner Martin Dilthey, uletzt in Neustrelitz, Bruchstraße bei Illthaus wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund, von sz 1566, 1568 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, mit dem Antrage auf Scheidung der he und Erklärung des Beklagten für den schuldigen Teil. Die Klägerin ladet den Beklagten

ginnend drei wird festgestellt. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 16. Zivilkammer des Landgerichts 1 straße 1. JI. Stock, Zimmer 16418, auf 24. September 19268, mittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, gedachten Gericht zu⸗ stellen. Zum Zwecke

streits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts zu Neu n auf Mittwoch, den 7. Juli 1926,

Berlin, Gruner⸗

gelassenen Amvalt zu be der öffentlichen Zustellung wird dieser Klage bekanntgemacht. 33. O. 234125.

Berlin, den 11. Mai 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

27195] Oeffentliche Zustellung.

Der ö August. Marten in Berlin, Breite Str. 30 21, klagt gegen den . Ludwig Metzger, unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Berlin, Breite Str. 30 531, wohnhaft, unter der Behauptung, daß der Beklagte im Jahre 1925 zwei möblierte Zimmer gemietet, an Miete aber für Juli Ih RM und für die Zeit vom 1. bis 15. 8. 1935 40 MM sowie für Telephongebühren 5 RM schuldig ge⸗ blieben sei, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 66 RM nebst 10 3. Zinsen seit dem 1. 8. 1925. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arts gricht Berlin-Mitte, Abt. 11, auf den 12. Juli 1926, vormittags 118 Uhr, Neue Friedrichstraße 14 - 15, J. Stockwerk, Zimmer 247 —= 2458, geladen.

Berlin, den 19. Mai 1926.

Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 11.

26494] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Oskar Böttcher in Gebirge, Vost Poberschan, k Justizrat oßmann, Berlin W. 66 Mauerstr. 66/67, klagt gegen den Bürsten⸗ fabrikanten Joseph Blocki, früher in Berlin N. 31, Gartenstr. 65, auf Grund der Behauptung, daß ihm aus den Wechseln vom 14. Oktober 1925, 21. Sep⸗ bember 1925 und 11. November 1925 die nachstehenden Forderungen zustehen, mit dem Antrag auf Zahlung von 565,61 RM nebst 9 3 Zinsen vom 15. Dezember 1925, 357,97 RM nebst 9 33. Zinsen vom 22. Dezember 1925, 770,35 RM nebst 9 95 Zinsen vom 30 Januar 1925 sowie 40,80 RM Wechselunkosten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 20. Kammer für Handelssachen des Land⸗ gerichts Lin Berlin, Grunerstraße, auf den 12. Juli 19265, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigen vertreten zu lassen.

Berlin, den 26. Mai 1925.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

26598] Oeffenttiche Zuftellung.

Die Aktiengesellschaft in Firma F. G. Sohre Aktiengesellschaft in Dresden⸗A, Schössergasse 10 / 12, vertreten durch ihren Vorstand Pfennigwerth, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: die Rechtsanwälte Justizrat Mankiewitz und Bruno Kaufmann in Berlin W. 8, Jägerstr. 12, klagt gegen den Kaufmann Martin Lianda, früher in Berlin C., Schloßplatz 1, unter der Behauptung, daß die Klägerin dem Be⸗ klagten Waren geliefert habe, mit dem Antrage auf bostenpflichtige Ver⸗ urteilung in Höhe von 161,60 RM enebst 9 25 Zinsen. Zur möndlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte in Berlin, Neue Friedrichstraße 13/14, II. Stockwerk, Zimmer 153/154, auf den 21. September 1926, vormittags 10 Uhr, geladen.

Berlin, den 27. Mai 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

271956]

Die verwitwete Frau Pauline Schwarz, geb.. Grundert, in Klein Biadauschke, Kreis Trebnitz, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt. Maximilian Weiß in Breslau, Schepeidnitzer Straße 36, klagt gegen den Kaufmann Fritz Bredig und dessen Ehefrau, geb. Feuersänger, früher in Breslau, Opitzstraße 6t, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr die Beklagten durch Vertrag vom I. 4. 126. das ihnen gehörige, in Breslau, Opitz straße 7, belegene Geschäft für den Kaufpreis von 2100 RM ver⸗ kauft haben mit der Bedingung, daß nach F. 8 des Vertzags, falls einer der Be— teiligten vom Vertrage zurücktreten sollte, dieser dem vertragstreuen Teile eine Ab⸗ findung von 500 RM zu zahlen habe, und da dieser Fall nun eingetreten sei, mit dem Antrage: a) die Beklagten als Ge⸗ samtschuldner zu verurteilen, an die Klägerin So) RM nebst 10 35 Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen; P die Kosten des Rechtsstreits den Beklagten zufzuerlegen; e) den beklagten Ehemann ferner zu verurteilen, die Zwangsvoll⸗ streckung in das eingebrachte Bi seiner Ehefrau zu dulden und ch das Urteil für vorläufig vollstreckbat zu erklären. Die Beklagten werden zur münblichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amis⸗

gericht in Breslau, Schweidnitzer Stadt⸗ graben 4, J. Stock, Zimmer 169, auf den

20. September 1926, vormittags

9 Uhr, geladen.

Breslau, den 26. Mai 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

.

6. Erwerbs. und Wirtsch 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall, und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

enossenschaften. tsanwälten.

26öl0o] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Ernst Fritz in Ebersb. ßbevollmächtigter: in Ebersbach, kl mann G. Piper, Schreibergasse Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte Akzeptant des von der Klä⸗ gerin am 7. 12. 1925 ausgestellten, 15. 1. 1926 fälligen und am 18. 1. 1 mangels Zahlung protestierten Wechsels über 173,60 RM sei. Beklagten zur Zahlung bon 182 45 RM vH über dem jeweiligen

Rechtsanwalt gegen den Kauf · r in Dresden⸗A. unbekannten

Sie beantragt, den

samt Zinsen zu 2 Reichsbankdiskontsatz, t : 6 vH, seit dem 20. 1. 1926 sowie 0, 60 RM Wechselunkosten zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Amtsgericht Straße 1, II, 16. Juli 1926, vormittags 8! Uhr,

Dresden, am B. Mai 1926. Der Gerichtsschreiber des

Zimmer 1786,

Der Architekt Ferdinand Wipperfürth in Düsseldorf⸗Gerreshei mächtigter Rechtsanwalt Dr. Balcke in Düsseldorf⸗Gerresheim, Stukkateur Johann van der Hout, früher in Heerlen (Holland), jetzt unbe—= kannten Aufenthalts, auf Zahlung einer Zinsforderung, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichtig vorläufig vollstreck= an den Kläger 92,50 GM Zinsen für das Jahr 1925 aus der im Grundbuch des Beklagten von 9 Blatt 1100 eingetragenen Grundschuld von 20 000 Friedensmark, aufgewertet zu 7, 5000 GM, zu zahlen, 2. wegen dieser Zinsforderung des Klägers die Zwangsbollstreckung in das i eingetragene Grundstück Flur 14 Nr. S6 1/84 usw. zu . Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Düsseldorf⸗Gerresheim,

Prozeßbeboll⸗

klagt gegen den

zu verurteilen,

Gerresheim

Grundbuch

mündlichen

L226, vormittags 9 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist wird auf eine

Düffeldorf⸗ Gerresheim, . 19233 Ru bel, Justizobersekretär. Gerichtsschreiber des Amksgerichts.

26512] Oeffrntliche Zustellnng.

. . M. Eckstein u. Söhne in Dresden⸗A. 27, Bamberger Str. 4 -. Klägerin, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Brinkmann in Gladbeck, klagt S. Sabatini, früher in Gladbeck i. W. jetzt unbekannten Beklagten, unter der eklagte für käuf⸗

Die Firma

Aufenthalts, hauptung, daß ihr der g lich gelieferte und erhaltene Waren den Betrag von 4186.85 RM schulde und mit der Klage einen Teilbetrag von 2590 RM verlange. Gladbeck ist Erfüllungsort und das Gericht wegen der Höhe als zuständig mit dem Antrag, klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin 2500 RM, zweitausend⸗ nebst 12 95 seit dem 26. 6. 1925 zu zahlen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor vollstreckbar mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Gladbeck i. W., Zimmer 26, auf 13. Juli 1926, vormittags P Uhr,

Gladbeck, den 13. September 1925. Das Amisgericht.

fünfhundert

26499] Oeffentliche Zustellung. Die offene Hanvelsgesellschaft

Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts= anwälte Geh. Justizrat Dr. Keil und Schlieckmann in Halle, E gegen die Firma Brund Y in Steitin

4, jetzt un⸗ bekann len A

t eklagle, unter der Behauptung, daß sie der Beklagten eliefert habe, mit dem Antrage ing von 56,55 RM preis für diese Waren Aktenzeichen 5a O 146/26. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Handel ssachen

Friedenstra

. I (

Landgerichts auf den 5. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, mit der Auf forderung, einen bei dem gedachten Ge— gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht,

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

e

1