1926 / 125 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

** Teppich⸗Gesellschaft a. 6.

Die Generalversammlung vom 8. Mai 1926 bat beschlossen, im Interesse der Schaffung eines einheitlichen Aktientyps an Inhaber alter Aktien von RM bo auf Wunsch gegen . derselben eine neue Aktie von RM 100. auszuhändigen. Das Umtauschrecht wird hierdurch bis B60. Juni 1726 verlängert. Die alten Aktien und Dipidendenscheine sind hei der Gesellschaftskasse, Berlin M. 7, Unter den Linden 39, einzureichen.

Berlin, den 31. Mai 1925.

Der Vorstand.

og 0]! Bank für Textilindustrie Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz ver 31. Dezember 1925. RM

111490 h32 428

28 889778 16 482 193 7

Vesitz. Kasse und Guthaben bei Abrechnungsbanken .. Wechsel . ö Wertpapiere und Beteili⸗ gungen , Schuldner hierunter Bankguthaben 0*6 38,11 Apal⸗ und Bürgschafts—⸗ schuldner 5 526 227, Grundstück . 50 000 Inventar l

6 0965 891

Verbindlichkeiten. Grundvermögen... RM 20 000 000 Stamm— aftien RM 2250000 6 ½ kumu— lative Vorzugsaktien mit einfachem Stimmrecht Rücklagen nne, . Ayal⸗ und Bürgschaftsver— pflichtungen 5 526 227, Atzepte. Noch nicht erhobene Dividende Zur Verteilung verbleibender Ueverschuß: Vortrag aus 1924 121071, 80 Ueberschußl 925 1883346, 17

22 250 000

7 750 000 34 261 563

9793 662 62477

2 004417 76 065 891 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1925. Soll. . 1 ö 662 449 72 121071, 80

ortrag aus 1924 Neberschuß 925 1883 346, 17

m

2004417 666 ot il

Haben. Vortrag aus 1924.6. Einnahmen aus Zinsen,

Devisen, Wertpapieren und Gebühren...

121 07180

2 5457995 82

69

Verteilung.

6 o“ Dividende auf nom. RM 2250 000 60/9 Vorzugsaktien. 135 000,

8 o/) Dipidende auf nom. RM 20000000 Stamm⸗ aktien ; . Aufsichtsratstantieme ... Vortrag auf neue Rechnung

1600000, 99 444,45

169 973 52 2 004 417,97

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der heute stattgehabten ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre genehmigt.

Die Dividende sür das Geschäftsjahr 1925 kommt mit 8o½ auf die Stamm⸗ aktien und mit Ho auf die Vorzugs— aktien unter Kürzung des 10 eigen Steuerabzugs vom Kapitalertrag gegen Aushändigung folgender Dividendenscheine:

h den Stammaktien: Dwidendenschein

Nr. 2, bei den Vorzugsaktien bezw. Anteil⸗ scheinen zu Vorzugsaktien Lit. B: Dividendenscheine für 1925 oder Nr. h, bei den Vorzugeaktien bezw. Anteil scheinen, zu Vorzugsaktien Lit. G Dividendenscheme für 1925 oder Nr. 4 bei den nachfolgenden Stellen zur Aus— zahlung:

in Berlin: bei der Gesellschastskasse, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. , bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Jacquier C Securius, in Breslau: bei dem Bankhaus E. Heimann. in Frankfurt a. Main: bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Hamburg: bei dem Bankhaus M. M. Warburg C Co., in Leipzig: bei der Allgemeinen Beutschen Credit⸗ Anstalt, in Mannheim: bei dem Bankhaus Marx E Goldschmidt, bei der Rheinischen Creditbank, bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.-G., in München: bei der Bayerischen Vereinsbank, bei dem Bankbaus H. Aufhäuser, in Nürnberg: bei der Baperischen Vereinsbank und den sonstigen Niederlassungen vor⸗ stehender Instituüte. Berlin, den 29. Mai 1926. Bank für Textilindustrie Attiengesellschaft.

Horschig. Kern.

12528 Roßmeier Maschinen Aktiengesell⸗ schaft in München.

Die letzte Generalversammlung bestimmte das Ausscheiden des Dr. Reschreiter, Franz Limmer und Anton Graßmeier als Auf— sichtsratsmitglieder ohne Entlastung. Der Vorstand. Georg Mayerhofer.

27353 Pongs Spinnereien und Webereien Altiengesellschaft.

Zu der am Freitag, den 25. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr, im Palast⸗ hotel in Rheydt stattfindenden CRX VII. ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschätrtsberichts und der Bilanz für den 31. Dezember 1925 sowie Genehmigung der letzteren.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars über die Aktien bis einschließlich Montag, den 21. Juni 1926, in

Odenkirchen bei der Gesellschaftskasse,

Berlin bei der Berliner Handels⸗Ge⸗

sellschaft, bet der Deutschen Bank, Crefeld bei der Deutschen Bank Filiale

Crefeld, ; bei der Deutschen Bank

Düsseldorf be Filiale Düsseldorf, Elberfeld bei der Deutschen Bank Filiale Elberseld, Rheydt bei der Deutschen Bank Filiale Rheydt M. Gladbach bei der Deutschen Bank Filiale M.⸗Gladbach, bei der Dresdner Bank Filiale M.⸗Gladbach, bei der Gladbacher Gewerbebank e. G. m. b. H.,

Osnabrück bei der Osnabrücker Bank hinterlegt hat und bis zum Schluß der Generalyersammlung dort beläßt.

Odenkirchen, den 31. Mai 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Fr. Häcker.

662644

Gesellschast für Linde's Eis⸗ maschinen A. G., Wiesbaden.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschast vom 30. April 1926 hat unter anderem beschlossen, das Aktten⸗ kapital um RM 2750 000 durch Ausgabe von 00 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je RM hoo mit Gewinnberechtigung für das Geschäfts—⸗ jahr 1926 zu erhöhen.

Nachdem die Erhöhung des Kapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, sordern wir unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien zur Ausübung des Bezugs— rechts unter solgenden Bedingungen ein— zureichen:

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Aueschlusses bis zum 1. Juli d. J. einschließ lich

in Berlin bei der Darmstädter und

Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft anf Attien,

bei dem Bankhaus C. Schlesinger⸗ Trier C Co. Commanditgesell⸗ schaft auf Actien,

in München bei der Darmstädter

und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale München, und dem Bankhaus Merck, Finck C Co., in Frankfurt a. M. und Wiesbaden bei den Filialen der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gefellschaft auf Attien während der bei jeder Stelle üblichen Geschästtsstunden unter Beisügung eines mit zablenmäßig geordnetem Nummern— verzeichnis versehenen Anmeldescheins in doppelter Ausfertigung auszuüben. Formulare hierfür halten die obigen Stellen vorrätig.

2. Auf je nom. RM 26500 alte Attien kann eine neue Aktie über nom. RM 500 zum Kurse von 107 9 hezogen werden.

3. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt, andernfalls wird die übliche Provision berechnet.

4. Gegen Jahlung des Bezugspreises sür die neuen Attien werden zunächst Kassenquittungen ausgegeben.

Die neuen Aktien werden nur gegen Rückgabe dieser Kassenquittungen ausge⸗ händigt, deren Ueberbringer als zur Emp⸗ sangnahme der neuen Attien legitimiert gilt, und zwar bei den gleichen Bezugs— siullen bei denen die Anmeldung statt⸗ gesunden hat.

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

5. Die Vermittlung des An⸗ uno Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen. .

Wir machen erneut darauf aufmerksam, daß wir unsere Aktien im Nennwert von RM 100 umtauschen und für je 5 Aktien zu RM 100 eine Aktie zu RM e bo0 aus— geben. Es wird dringend ersucht, den Umtausch gelegentlich der Ausübung des Bezugsrechts vorzunehmen und den ohnedies zur Abstempelung einzureichenden Hundert— markattien, joweit sie umzutauschen find, die dazugehörigen Dividendenscheinbogen beizusügen.

Wiesbaden, im Juni 1926.

Gesellschaft für Linde's Eismaschinen A.⸗G. Der Vorstand. Dr. F. Linde. Fr. Schipper. E. Volland.

12732 „Roland“ Versicherungs ˖ Aktien gesellschaft in Bremen.

Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden hiedurch zu der ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 21. Juni d. J., vormittags 11 Uhr im Geschäftsbause der, Securitas Bremer Allgemeine Versicherungs⸗Afktiengesellichaft, Bremen, Am Wall 193/15, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über das verflossene Geschäfts⸗ jahr unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Reschlußfassung über Ge⸗ nehmigung derselben.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Gewinnverteilung.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Bezüglich Teilnahme an der General— versammlung wird auf § 20 Absatz 4 der Satzungen verwiesen.

Bremen, den 31. Mai 1926.

„Roland“ Versicherungs⸗Aktien⸗ gggesellschaft in Bremen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: E. Glässel.

27318] Kreisbauernbank I.⸗G., Bad Segeberg.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung Dienstag, den 22. Juni 1926, nachm. J Uhr, im kleinen Saale des Kreisbauernhauses.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht durch den Vorsitzenden des Aussichtsrats und den Vorstand.

2. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ zember 1925.

3. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

4. Verteilung des Reingewinns.

5. Kapitalerhöhung.

6. Verschiedenes.

Nach Schluß der Generalversammlung

findet eine Sitzung des Aufsichtsrats statt. Der Aufsichtsrat. Dahm, Vorsitzender.

25662] Bilanz am 31. Dezember 1925.

RM

155 000 380 000 268 163

Attiva. Grundstücke Gebäude Betriebsanlagen. (umfaßt Betriebsmaschinen und Kessel, Werkzeug⸗ maschinen und Transmissi⸗ onen, Formereieinrichtung, Licht-! und Kraftanlagen) Werkzeuge u. Vorrichtungen Inventar, Museum und Modelle ö Rohmaterialien u. Hilfsstoffe Warenporräte (Teil⸗ und Fertigfabrikate) JJ... Beteiligungen. .. . ,, Vebtrteñ ö Kasse und Postscheck⸗— Veilust 1925 1 195 812,60 * Gewinnvortrag aus 1924 5 878,32

Ayaldebitoren 396 6780

87 852 3 150 986

351 8191 357 939 10037 473 453 7 264

1 0sg gsa

3332 442

Passiva. Stammaktien .. Vorzugsaktien .. Reservefonds .. Hypotheken ... Kreditoren Avalkreditoren 396 675

2400 000 10000 241 9000 14584 666 858

3 332 442 Braunschweig, den 24. April 1926. Grimme, Natalis & Co. Atiiengesellschaft. Trink s. Runte. Dr. Hoffmeister.

Vorstehende Bilanz habe ich auf Grund der mir vorgelegten Geschäftsbücher und Unterlagen geprüft und in Uebereinstimmung mit diesen k

Braunschweig, den 24. April 1926. Wilhelm Hirte, vereid. Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlusttonto am 31. Dezember 1925.

RM b 71 069

115009 70 473

21 96 9730 zo dy

57 214 5 834

1203 892

Soll. Generalunkosten einschließl. Steuern !,

Abschieibungen: ,, Betriebsanlagen Werkjeuge und Vor⸗ richtungen Inventar, Mus Modelle ö Beteiligungen, Effekten und Debitoren. ... Zinsen und Skonto Aufwertung

eum und

Haben. Vortrag aus 1924. ... Rohüberschuß;ẽ;ß̃..·· Verlust 1925 1 10565 812,60 Vortrag aus 1924 15 878, 32

15 878 98 080

1089 934 1 203 8926 Braunschweig, den 24. April 1926. Grimme, Natalis C Co. Akttiengesellschaft.

Trinks. Runte. Dr. Hoftmeister. Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung habe ich auf Grund der mir vorgelegten Geschäfte bücher und Unterlagen geprüst und in Ueberemstimmung mit diesen befunden. Braunschweig, den 24. April 1926. Wilhelm Hirte, vereid. Bücherrevisor.

27249) Oscar Mosebach Aktien⸗ gesellschaft, Riesa a. d. Elbe.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1926, mittags 123 Uhr, in den Geschätts— iäumen der Kofswerke & GChemische Fabriken Aktiengesellschaft, Berlin NW. 40, Königsplatz 4a, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Berichterstattung und Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjabr 1925 und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung.

2. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Wegen des Rechts zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 16 der Satzung und bezeichnen als die vom Aussichtsrat bestimmten Hinter legungsstellen:

die Kasse der Gesellschaft,

die Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Filiale Riesa in Riesa,

. Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlm.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung erfolgte Hinterlegung bis zätestens den 26. Juni 1926, mittags 12 Uhr, bei dem Vorstand einzureichen.

Riesa, den 31. Mai 1926.

Oscar Mosebach Aktiengesellschaft

in Riesa a. d. Elbe. Sieber. Zoesinger.

27,247

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Freitag, den 25. Juni 1926, mittags 12 Uhr, in den Ge— schäftsräumen der Gesellschaft auf dem Lehmberg zu Wismar stattfindenden fünf⸗ undzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch ein.

Der Ausweis zur Teilnahme erfolgt in Gemäßheit des 5 7 des Gesellschasts⸗ statutß durch Hinterlegung der Aktien selbst oder der von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine im Geschäftszimmer der Gesellschast bis spätestens den 21. Juni d. J.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, des Verlust⸗ und Gewinnkontos und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1925/26. ;

Entlastung der Gesellschaftsorgane.

Satzungsänderungen.

a) In § 12 Äbsatz 2 kommt der erste Satz: „diese Wahlen müssen zu notariellem Protokolle erfolgen“ in Wegfall.

bj In § 19 Abs. 1 werden den Worten: „am Sitze der Gefellschaft“ die Worte hinzugefügt: oder an einem anderen vom Aussichtsrat zu bestimmenden Orte innerhalb Deutsch⸗ lands statt“.

c) § 26 Abs. 1 wird durch die Worte ersetzt: „Das Geschäftsjahr entspricht dem Kalenderjahr. Das vom 1. April 1926 ah laufende Ge— schäftsiahr endet mit dem 31. De⸗ zember 1926.“

4. Verschiedenes.

Wismar, den 31. Mai 1926.

Wismarsche Hohelwerke Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Fr. Schreyer, Vorsitzender.

27539 Wesideuische Eisenbahn⸗ Gesellschast.

Einladung zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1926, mittags 12 Uhr, im Geschästshause der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin W 8, Behrenstraße Nr. 32 / 3, stattfindenden 30. ordentlichen Generalversammlung.

Tagesorpvnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und Aussichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschästsiahr 1926.

Beschlußfsassung über die Genehmigung

der Bilanz und Erteilung der Ent— lastung an Aussichtstat und Vorstand.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktien sind behufs Teilnahme spätestens fünt Tage vor der Versamm⸗ lung den Tag der Hinterlegung und Generalversammlung nicht mitgerechnet zu hinterlegen hei der

Gesellschaftskasse Sal. Oppenheim jr. C Co., Köln,

A. . Bankverein A ⸗G.

öln,

Darmstädter und Nationalbank, K. a. A, Bellin,

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

S. Bleichröder, Berlin,

Direction der Disconto«, Gesellschast, Berlin,

von der Heydt C Co., Berlin,

W. Schlutow in Stejtin,

von der Heydt, Kersten C Söhne in Elberfeld,

Deutsche Esfeklen⸗ und Wechselbank, Frankfurt a. M.,

Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Frankfurt a M.,

J. und K Wertheimer in Frankfurt g. M.,

. Schaaff hausen'scher Bankverein A.⸗G., Düsseldorỹ .

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von Notaren ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Köln, den 1. Juni 1925.

Der Aufsichtsrat.

Dr. jur. Hermann Fischer.

27540) Württembergische Nebenbahnen Attiengesellschast zu Stuttgart.

Die Aftionäre unseier Gesellichaft werden hiermit auf Mitiwoch, den 30. Juni 1926, nachmittags 123 Uhr, zu der 42. ordentnichen Generalversamm⸗ lung im Geschäftshaus der Berliner Handels⸗Gesellschatt in Berlin, Behren⸗ straße 32 / 83, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Bilanz und Erteilung der Antlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftsfasse oder bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank in Stuttgart oder bei der Direction der Die conto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln oder bei dem Banthause Sal. Oppen⸗ heim jr. Co. in Köln oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und hierüber eine Bescheinigung der Hinter⸗ legungsstelle beibringen, daß die Aktien bei ihr bis zur Abhaltung der General⸗ versammlung hinterlegt bleiben. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Be⸗ scheinigung von Staats- und Kommunal⸗ behörden und kassen sowie von der Reichsbank und deren . über die in ihrem Besitz befindlichen oder bei ihnen hinterlegten Aktien. .

Stuttgart, den 1. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat der Württembergischen Nebenbahnen A. ⸗G. zu Stuttgart.

Dr. jur. Hermann Fischer.

gro Braunschweig Schöninger Gisenbahn⸗Gesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der 27. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 30 Juni 1926, nachmittags 1 Uhr, nach Berlin, Geschästshaus der Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin, Behrenstraße 32 / Zs, ein.

Tagesordnung:

1. Berichterstaͤttung des Vorstands und Aufsichtsrats unter Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

2. Genehmigung der Bilanz suwie der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an, der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bank- haus M. Gutkind C Co., Braunschweig, IA. Schgaffhausen'scher Bankveiein A. G. Köln, Direction der Disconto⸗-Gelellschaft oder Berliner Handels- Gesellschalt in Berlin hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars oder von Staats⸗ oder Kommunalbehörden, aus denen die Nummern der hinterlegten Attien eisicht⸗ lich sind, hinterlegt werden.

Braunschweig, den J. Juni 1926.

Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahun⸗esellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr. jur. Hermann Fisch er.

1 . djchersleben⸗Schöninger Gisenbahn⸗Gesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der 31. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 39. Juni 1926, nach- mittags 11 Uhr, nach Berlin, Behren⸗ straße 32/33, Geschäftshaus der Berliner Handels⸗Gesellschatt, ein.

Tagesordnung:

1. Berichterstaitung des Vorstands und Aufsichtsrats unter Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschästsjahr 1925.

2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Neuwahl des gesamten Außfsichtstats gemäß § 18 der Satzung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Attignäre be⸗ rechtigt, welche mindestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bank⸗ hause M. Gutkind Co., Braunschweig, A. Schaaff hausen'scher Bankverein A.-G., Köln, Direction der Dis eonto⸗Gesellschaft oder Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin hinterlegt haben. Statt der Aftien können auch Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars oder von Staats⸗ oder Kommunalbehörden, aus denen die Nummern der hinterlegten Aktien er— sichtlich sind, hinterlegt werden.

Braunschweig, den 1. Junt 1926.

Oschersleben⸗SSchöninger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr. jur. Hermann Fischer.

Nr. 125.

1. Unter suchun gg lachen. 2. Aufgebote, 3. Verkãufe, Verpach

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

d. Fommanditgese cha ten au Ait tien. Attiengesell e , engesellschaften

und Deut

erlust · u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. tungen. Verdingungen ze.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Betit)

; Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 2. Juni

C

ra , r.

1.05 Reichsmark.

1926

6 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten.

g. Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1I. Privatanzeigen.

we, Befristete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MaM

amm.

5 Kommanditgesellschaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgejellschaften.

Die Beranntmachungen über den Verlnst von Wertpapieren befinden

ch ausschliesilich in Unterabteilung 2.

I26 905]

„Patria“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft für Handel

und Industrie, Köln.

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925. *

i ichviebtaht: nbruchdiebsta Wasser .... Glas... Transport. Aufruhr ..

c) Schadenrücklage: . chdiebstahl inbruchdiebstahl . Wasser .. Glaßz ... Transport Aufruhr

E. Prämieneinnahme aus dem direkten

rungsgeschäft: . chdiebstahl inbruchdiebsta Wasser .. Glas.. Transport Aufruhr B. Nebenleistungen gebühren ꝛc.):

der

hl ö Transport.. Aufruhr . 4. Provisionseinnahme: . ch iebsteyn Cinbruchdiebsta , Glas.... Transport. Aufruhr... Verschiedene .

b. Zinsen

Ausgabe.

d 9 9 d 0

Versicherten

un

(Ausfertigungs⸗

Rückvbe

1. Prämienzahlungen an die Rückversicherer:

. . . Tinbruchdiebstahl Waser J Transport Aufruhr

Rückversicherer ] gezahlt Feuer

. Transport.

zurückgestellt Feuer.. Transport.

Aufruhr ...

b) Schäden im Geschäitsjahr einschl. Schad lungskosten im direkten und Rückversicherungs⸗ geschäft (abzügl. des Anteils der Rückversicherer):

gezahlt Feuer g

inbruchdieb Wasser .. Glas . Transport.

Aufruhr. zurückgestellt Fewuer

Ein bruchdiebstahl

Wasser

Glas

Transport ; .

stah

2 *

i

Einbruchdiebstahl ..

z. Ueberträge auf das nächste Geschäflöjahr für

verdiente Prämien (Prämienüberträge) abzüglich des

Anteils der Rückveisicherer: Feuer . Einbruchdiehstahl . Wasseer Glas k Transport . Aufruhr

Steuern und öffentliche Abgaben h

. Verwaltungekosten:

a) Vergütungen und sonstige Bezüge der

Transport.. Aufruhr

b) Sonstige Verwaltunzskosten ..

Abschreibungen Gewinn und dessen Verwendung Rechnung

92 2

no

a) Schäden aus den Vorjahren einschl. Schaden ermittelungskosten (abzüglich des Anteils der

ener mite

iich.

RM

16050 2 652 262 503 16 813 483

57776 377

71

20 Odi

379714 150 4207

14193

1411655 237 7843 14691

1739

623 9 12811!

751 454 6.

926 416

13 44736

3343 6 869 61 807

29 025

26324

362 102 48 142 g935 8 13 3849

12709

217 866 9 112 938

RM

lo 920

267 234 13 009

1264056

14 370

71

876

3200 5 762 21 552

nicht

Sol 927

44735

164 762 Hb 304

4976

Dezember 1225.

Bilanz zum 31.

Attiva.

ezahltes Aktienkapital ...... 2. Forderungen: a) Rückstände bei den Versicherten

) Außenstände bei den Vertretern d) Sonstige Forderungen e) Guthaben bel Banken

3. Kassenbestand. 4. Kapitalanlagen: a) Hypotheken .... b) Wertpapiere.. e) Schecks und Wechsel

6 nnn,

Passiva. l. Aktienkapital ... sf

des Anteils der Rückversicherer: a) für noch nicht verdiente Prämien (Prä i uchebsfajt? inbruchdiebsta Wasser . Glas..

Transport Aufruhr

b) für angemeldete, aber (Schadenrücklage): . ü ichdiettteyt? inbruchdiebsta k Glas.. Transport. Aufruhr.

3. Reservefonds. ... 4. Verbindlichkeiten:

it, niht

e

8 8 1 0 9 990 n

b) Verschiedene Schulden ) Reichsstempel . d) nicht abgehobene Dividende .. 5. Gewinn.... .

Köln, im Mai 1926.

Gleichzeitig geben wir folgende, Satzungsänderungen bekannt:

az. Der . neue Fassung: „Das Grundkapital der eingeteilt in 20 000 auf

b) 5 39 der Satzung wird geän aufgestellten Grundsätzen.“

1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht b) Außenstände bei den Geschaͤftsstellen

f) Guthaben bei anderen Versicherungsuntern ehmungen

2. Ueberträge auf das nãchste Geschafts ahr nach Abzug

beza

a) Schulden bei anderen Versicherungsunternehmungen

g 9 O 8

. 9 9 9 9

nm ein⸗

69 bbh 62 017 19059 11829 ; 8 084 92 1833 067

423 724 2512

15 0090 33 915

19118 68 033

7h00

1221770

1000000

mienüberträge):

j

lte S

104 072 71 8653 10750

1890

7

iss bor s 121633

1251 770128

Der Vorstand. Braunschild. Franz.

in der Generalversammlung beschlossene

te Absatz des 8 5 der Satzungen wird geändert und erhält folgende

Gesellschaft beträgt 2 000 900 Reichsmark,

den Namen lautende Aktien zu je 50 Reichsmark und 10000 auf den Namen lautende Aktien zu je 100 Reichsmark.“

dert und erhält folgende neue Fassung:

„§ 39. Die Anlegung des Vermögens erfolgt nach den von der Aufsichtsbehörde

27255 Wir bringen hiermit gemäß 5 15

Absatz 2 unseres Gesellschaftövertrags zur

Kenntnis, 2 unser Auffichtsrat aus Herrn Fabrikbesitzer Max Georg offmann in Eibau, Vorsitzender,

2. ö Fabrikbesitzer Paul Etzold in eipzig,

3. Herrn Bücherrevisor Gerhard Schulze in Leipzig,

4. Herrn Buchdruckhilfsarbeiter Johannes Müller in Leipzig⸗Stünz

besteht.

Leipzig⸗Stötteritz, 31. Mal 1926.

Dr. Trenkler Co. Aktiengesellschaft.

27258] Fr. Feistkorn, Attiengesellschaft, Gera⸗R.

Die 6. ordentliche Generalver⸗

sammlung der Aktionäre findet am Frei⸗

tag, den 25. Juni 1926, vorm.

III uhr, im Hotel „Schwarzer Bär“

in Gera statt.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1925.

2. Genehmigung der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

44. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm-

recht ausüben wollen, haben ihre Aktien

spätestens am vierten Werktage vor der

Generalversammlung, den Tag der Ge⸗

neralversammlung nicht mitgerechnet, bei

der Gesellschaft, bei einem deuischen Notar, bei der Deutschen Bank in Berlin und

Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen

Creditanstalt, Filiale Gera, in Gera gegen

eine Empfangsbescheinigung zu hinterlegen

und während der Generalyersammlung binterlegt zu lassen. Der Hinterlegungs— schein des Notars ist spätestens an dem auf die Hinterlegung folgenden Tage bei der Gesellschaft oder bei den bekannt- gegebenen Hinterlegungsstellen zu hinter— legen. Die von diesen ausgefertigten Empfangsbescheinigungen dienen als Aus⸗

weis zur Ausübung des Stimmrechts.

Gera⸗R., den 31. Mai 1926. Der Vorstand.

1 26540656

Th. Thom sen. Felir Luboldt.

l*r359] „Berliner Innenstadt“ Haus⸗ Aktiengefellschaft.

Zu der am Donnerstag, den 24. Juni 1926, 19 uhr vormittags, im Büro des Notars Walter Simon in Charlotten⸗ burg, Kantstraße 130, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung wird hiermit ein— geladen.

Tagesordnung:

l. Vorlegung der Bilanz sowie der ö und Verlustrechnung für

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3. Verschiedenes.

Charlottenburg, den 1. Juni 1926.

Der Vorstand.

Schultz ⸗Ehrenburg. 272481 C. J. Weber Aktiengefellschaft,

Leipzig ⸗Plagwig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Mittwoch, den 30. Juni 1928, mittags 121 uhr, in den Geschäftsräumen der Kokswerke C Chemische Fabriken Aktiengesellschaft zu Berlin NW. 40, Königsplatz 4a, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

l. Berichterstattung und Vorlage der Bilanz für das Geschäftsiahr 1925 und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung.

2. Erteilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Wegen des Rechts zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 18 der Satzung und bezeichnen als die vom Aussichtsrat bestimmten dinterlegungsstellen :

in , . die Kasse der Gesellschaft, Leipzig⸗ Plagwitz, die Filiale der Deutschen Bank, die Filiale der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, . in Berlin: die Berliner Handels⸗Gesellschaft, das Bankhaus C. H. Kretzschmar. Der Vorstand Erhard. Zernik.

[24315] Bekanntmachung. Die J. Noth Att. Ges., Eisen⸗ ießereien und Maschinenfabriken vorm. Berlin Perleberger Ma⸗ schinenfabrit und Eisengießerei Akt.⸗Ges. und Eisengießerei und Maschinen fabrik J. Roth . Berlin⸗ Tempelhof. Wettiner Korso 6, ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. April 1926 aufgelöst. Ich, der zum Liquidator bestellte Kaufmann Fritz Wolff, fordere hiermit die Gläubiger der obenbezeichneten Gesellschaft auf, sich bet der obengenannten Gesellschaft zu melden. Berlin, den 22. Mai 1926. Fritz Wolff, Berlin⸗Grunewald, Hubertus⸗Allee 43.

26915 Zuckerfabrik Aktien Gesellschaft

in Demmin. (XXXXII. Betriebe jahr.) Bilanz am 31. März 1926.

Bestände. RM Fabrikanlagen ... 819716 Kassenbestand .. 4520 Postscheckguthaben . 356 Wertpapiere... 11787 Außenstände .. 88 085 Vorgusbezahlte Ver⸗

sicherungen. 5188 4000

Beteiligung... - wenne, 2566 460

Verpflichtungen.

Aktienkapital

Gesetzliche Rücklage.

k

Teilschuldverschreibungen.

Teilschuldverschreibungs⸗ zinsen, Rückstellung

Akzepte

Dividende

,

Gewinn⸗ und Verlustkonto

7h0 000

2 566 460

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1926.

RM 93 771 bhl hbb 40 440 2487

15883566

. Ausgaben.

Rüben⸗ und Rübenaufgeld Generalunkosten.. ... Abschreibungen ..... Rennen,,

Einnahmen.

Vortrag aus 1924/25 2267 6

1586088

1588 356

1926, April, 1.

Per Vortrag d. Reingewinns 2487 Demmin, den 31. März 1926. Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellschaft

in Demmin.

P. Roesler. R. Bergfeld. Anter Bezugnahme auf unseren Prüfungs⸗ bericht vom 26. April d. J. wird hestätigt, daß die vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung zum 31. März 1926 mit dem Ergebnis der Bücher übereinstimmt.

Berlin, im April 1926.

Allgemeine Treuhand⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Fischer. ppa. Walter.

26916

In Gemäßheit des 8 29 des Statuts unserer Gesellschaft machen wir hierdurch bekannt, daß in der am 28. d. M. abge⸗ haltenen ordentlichen Generalversammlung

l. die Herren Oberamtmann Alwin Müller⸗Kl. Lehmhagen, Ritterguts⸗ besitzer Direktor Fr. Schlüter⸗Toitz, beide bis zur Generalversammlung 1929, Rittergutsbesitzer und Domänen⸗ pächter Walter Wüstenberg⸗Burow bis zur Generalversammlung 1927 in den Aufsichtsrat,

Erbpächter C. Schlapmann⸗Barlin bis zur Generalversammlung 1929 als Ersatzmitglied des Aussichtsrats,

Rittergutsbesitzer C. Dudy⸗Cletzin bis zur Generalversammlung 1929, Rittergutspächter von Oertzen⸗Streh⸗ low bis zur Generalversammlung 1927 in den Vorstand,

Rittergutsbesitzer Dr. von Schwerin hoh ,,

utsbesitzer W. Schoknecht⸗Adolfs⸗

hof, Rittergutsbesitzer Direktor Fr. Schlüter⸗Toitz, Oberamtmann A. Müller⸗Kl. Lehmhagen bis zur Ge— neralversammlung 1931 in den Aus⸗ schuß unserer Gesellschaft

gewählt worden sind.

Demmin, den 29. Mai 1926.

Zuckerfabrik Attien⸗Gesellschaft

in Demmin.

P. Roesler. R. Bergfeld.