1926 / 125 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

—— —— * w— —— 2 ö! ; ö i —— 2 33 .

.

.

[L27234 Wieler C Hardtmann Altiengese llschaft.

Bezug saufforderung!

Die außerordentliche Generalversamm— lung vom 25. April 19265 hat beschlossen, eine Obligalionenanleihe in Höhe von Da. G. 555 000, aufzunehmen, deren Stücke im Jahre 1951 gegen Vorzugs— aktien umgetauscht werden können, sofern

die Obligationäre dies wünschen.

werden 370 Obligationen zu je 1500 Gulden ausgegeben unter der Bezeichnung Ausgabe III Nr. J bis 370. Sie tragen die Unterschrift des Vorstands. Die Obligationen lauten an Order der Dan— ziger Privat-Actien⸗Bank und sind durch

6—

Jahres heschlicßenden, General bersamm— lung. Die Obligationenanleihe wird gern 1187, 1189 B. Ge-B. auf den kamen der Danziger Privat Actien⸗Bank als Treuhänderin durch gesamthypothe⸗ kgrische Eintragung auf den Danziger Grundbesitz der Gesellschaft hinter Dan— ziger Gulden 3560 00, sichergestellt ge— mäß den Bestimmungen bes Beschlusses der außerordentlichen Generalpersammlung vom 265. April 1926. Die Obligationen— inhaber haben das Recht, in der Zeit vom L April bis 31. Mai 1931 für jede QAbligation über 15069 Gulden eine Sammelaktie über fünf Vorzugsaktien von je 300 Gulden mit Dibidendenberechtigung vom 1. August 1931 ab unter Unterzeich“ nung des erforderlichen Zeichnungsscheins zu verlangen. Die Vorzugsaktien sollen aus dem Gewinn 12 95 Vorzugsdividende und außerdem eine weitere Dividende in Höhe der guf die Stammaktien ent— fallenden Dibidende erhalten. Das Stimmrecht der Vorzugsaktien ist das gleiche wie das des entsprechenden Nenn— etrags der Stgmmaktien. Insowelt der Umtausch der Obligationen In Vorzugs⸗ aktien von Obligationären verlangt ist,

aber bon der Gesellschaft bis zum 1. Ok— tober 1931 nicht gewährt wird, so sind diese Teilschuldverschreibungen am 1. OSkiober

1931 zum Kurse von 150 33 einzulösen.

Soweit das Recht auf Umkausch der Obligationen in Vorzugsaktien in der Zeit vom 1. April bis 351. Mai 1931 von den Obligationsinhabern nicht ausgeübi wird, werden die danach im Umlauf ver⸗ bleibenden Teilschuldverschreibungen in zehn gleichen Jahresraten in der Zeit vom L. Oktober 19351 bis J. Oktober o zum Kurse von 120 35 eingelöst. Die Ver— zinsung beträgt dann bei diesen Obli— gationen vom 1. August 1931 ab 6 9 auf das Jahr unter Ausschluß jeder weiteren Zusabberzin sung. Die Gefellschaft hat die Tilgung durch Auslofung vor— zunehmen, soweit sie nicht durch Ankauf im Markt den erforderlichen Betrag be— schafft. Die Gesellschaft ist berechtigt, jederzeit mit dreimonatiger Frist auf einen beliebigen Zinstermin den Gesamlbetrag dieser nach dem 1. Oktober 1951 im Um— lauf gebliebenen Obligationen zu tilgen. Die für die Obligationäre bestimmten Be— kanntmachungen erfolgen im Danziger Staatsanzeiger und im Deutschen Reichs⸗

und Preußischen Staatsanzeiger.

Die Da. G. 555 000, Obligationen sind von einem Konsortium mit der Ver— pflichtung übernommen worden, Danziger Gulden 525 000, den alten Aktionären so anzubieten, daß auf 20 bisheriger (also noch nicht zusammengelegter) Aktien im Nennwert von zusammen Da. G. 6000, eine Obligation von Da. G. 1500 entfällt. Wir fordern, nachdem der Be— schluß über die durch Einbringung der Obligationen vorzunehmende Kapitals— erhöhung um Da. G. 5hh 000, in das handelsregister eingetragen ist, die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter fol—

genden Bedingungen auszuüben:

Die, Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis

zum 16. Juni 1926 einschließlich in Danzig:

bej der Danziger Privat⸗-Actien⸗Bank,

bei der Mutschen Bank, Fil. .

bei der Direckion der Disconfo⸗Gesell⸗

schaft, Fil. Danzig.

bei der Banziger Bank für Handel u.

Gewerbe .

bei der Danziger Commerz⸗ und Depo—

sitenbank JI. G.; in Berlin: bei der Mitteldeutschen Creditbank,

bei der Darmstädter u. Nationalbank

K. G. a. A., bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Disconto⸗Gesen⸗—

schaft, bei dem Bankhaus Richard Lenz & Co.,

bei dem Bankhaus Bernheim, Blum

& Co.,

bei dem Bankhaus Jarislowsky & Co. gegen Einreichung der Aktien unter Bei— fügung eines mit einem nach der Nummern⸗ folge, geordneten doppelten Verzeichnis versehenen Anmeldescheins während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Sofern die Aktien schon zur

Zusammenlegung eingereicht sind, genügt die Bezugnahme auf die bereits geschehene Einreichung der Aktien.

Der Kurs für die Obligationen ist 100 38 gegen sofortige Vollzahlung und Uebernahme des Schlußnotenstempels. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt. Falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.

Gegen Zahlung des Bezugspreises für die Obligationen und des Schlußnoten— stempels werden Kassenquittungen aus— Die Obligationen werden nach ertigstellung nur gegen Rückgabe dieser ssenquittungen ausgehändigt, wobei die Bezugsquellen zur

„Securitas“ Bremer Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengeselschaft. Gesellschaft

Generalversammilung auf Montag, 2ER. Juni vormittags der Kassen⸗

pflichtet sind. Der Zeitpunkt Obligationen

schaft in Bremen, Am Wall 155 / 156,

Tagesordnung: 1. Bericht über

wird bekannt⸗

Die Vermittlung des

;. und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die Bezugsstellen. Danzig, den 31. Mai 1926.

Wieler C Hardtmann

Aktiengesellschaft.

V. Wie ler. H. Nicolai.

egeben werden. verflossene Ge⸗ und der Gewinn- und Ver— lustrechnung sowie Beschlußfassung über Genehmi . Entlastung de Aufsichtsrats. 3. Gewinnverteilung. Ee echt hrt; ezüglich Teilnahme an der General⸗ g. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 3. Beschlußfgssung über die Entlastung ging e H nnd n, n, der Mitglieder des Vorstands und des

Indossament übertragbar. Sie sind vom 1. August 19266 mit 12 vom Hundert, auf das Jahr berechnet, verzinslich und er halten außerdem an weiteren Zinsen den— enen Hundertsatzbetrag, der als Divi⸗ ende auf die Aktien ausgeschüttet wird. Die Festzinsen von 12 3 sind am 1. Auguft eden, Jahres fällig, die Zusatzinsen nach er die Gewinnverteilung des betreffenden

SFremdsprachenbuchhandlung Heinrich Sachs, Aktiengesellschaft.

1928, um EI Uhr vorm., im Büro des Herrn Justizrats Dr. Marwitz zu Friedrich⸗Ebert⸗ Str.

ordentlichen

bersammlung wird auf 8 28 des Gesell—⸗ schaftsvertrags verwiesen. Bremen, den 31. Mai 196. „Securitas“ Bremer Allgemeine Versicher ungs⸗Aktiengesell schaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Strube.

Generalver⸗ Fremdsprachenbuch⸗ Sachs Arktien⸗

sammlung handlung Heinrich

27285

Köln stattfindet, eingeladen.

nannten Rechnungsprüfer

und Verlustrechnung. sichtsrats.

8

gesellschaft. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust—

Georg A. J tzi Akti aft. ö g 2h Jas matzi , nn 6. Beschlußfassung über Verwendung werden hiermit zu der am Freitag, den 25. Juni 11926, mittags 12 Uhr, in Dresden in der Deutschen Bank Filiale Dresden stattfindenden 25. orventlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das 25. Geschäfts—

2. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und die Gewinn—

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderung (Umwandlung der Vorzugsaktien Stammaktien, Abänderung der 4, 16 und 18 der Satzung). Beschlußfassung

5. Verschiedenes. Berlin, den 31. Mai 1926. Der Aufsichtsrat. Alexander Kogan, Vorsitzender.

dividendenlose

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Aenderung des 8 15 der Satzungen (Erleichte⸗ rung zer Hinterlegungsbestimmungen). . Beschlußfassung über die Genehml— gung des mit der Cigarettenfabrik Reemtsma Aktiengesellschaft, Altona⸗ abgeschlossenen

Vorzugsaktio⸗

Die ordentliche Generalversamm— findet am 26. Juni d. J., vormittags 11 uhr, im Kreisausschußsitzungssaale des Kreis— Niederbarnim Berlin NW. 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 5,

Bahrenfeld, essengemeinschaftsvertrags. h. Aufsichtsratswahlen. ĩ 3. Aktionäre, welche in der Generalver— Zur Teilnahme an der Generalver— Stimmrecht sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien 1. zwei Stunden vor der Versammlung bei der Direktion der Gesellschaft in Berlin, Alexander⸗Ufer 1, spätestens am 23. Juni 1926 der Kommunalkasse des Niederbarnim Friedrich⸗Karl⸗Ufer 5, , 7) Brandenburgischen Landeshauptkasse in Berlin, Matthäi⸗ kirchstr. 20/21, c) bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Bei Hinterlegung der Aktien muß der ͤ unterschriebene Nummerverzeichnisse überreichen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts über triebsjahr 1925. 2. Genehmigung der Vermögensabrech⸗ nung für 1925. . 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. hlen zum Aufsichtsrat. in, den 31. Mai 1926. Reinickendorf Liebenwalde Groß Schönebecker

Satzungen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs- bank spätestens am 22. Juni 1926 bei der Gesellschaftskaffe, Dresden⸗-A. 2,

Glashütterstraße 94, oder bei der Deutschen Bank Filiale Dres

bei der Dresdner Bank, Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credit— Anstalt, Abteilung Dresden, Dresden, bei der Commerz⸗ und Privat-Bank Aktiengesellschaft, Dresden, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft Filiale Dresden, Dresden, bei dem Bankhause Dresden, oder bei einem deutschen Notar während der übli hinterlegen.

Gebr. Arnhold,

chen Geschäftsstunden zu

Dresden, den 31. Mai 196. Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft. E. F. Gütschow. A. Seraidaris. Müller.

C. Böttner. Dr. Hau er.

Eisenbahn gesellschaft.

ch Schiffahrt Verlags- und Der Au fsichts rat. Deutsche Schiffahrt Verlag

Druckerei ⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ d. J., nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Räumen der Ge— sellschaft, Berlin sW. 19, Wallstr. 11—12, ordentlichen

Gerhardt.

Bekanntmachung.

Zu einer ordentlichen Generalver⸗ Aktionäre der Kreis Oldenburger Eisenbahn-Ge— Sonnabend, den 26. Juni 1926, vormittags

sammlung

stattfindenden versammlung eingeladen. Tages ordnung: 1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und über die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des Geschäftsiahres 1925 nebst dem Bericht des Aufsichtsrats des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das schäftsiahr 1925. . Beschlußfassung über ie Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Augfsichtsrats, Beschlußfassung

Aenderung des § 4 der Satzungen durch Zusatz Aktien auf ben Inhaber lauten und daß die Einziehung der Aktien nur durch Ankauf zugelassen ist, Aende⸗ rung des 5 17 Absatz 1 der Satzungen dahin, daß iede hinterlegte Aktie zu 00 RM eine Stimme gewährt.

Beratung und Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft resp. die Aenderung der Gesellschaftsform.

Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗

lung ist gemäß § 13 der Satzungen jeder

Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien

spätestens am dritten Werktage vor der

Generglversammlung an den nachstehend

aufgeführten Stellen hinterlegt und dafür

Eintrittskarten abgefordert h

Die Hinterlegung kann erfolgen:

1. bei der Gesellschaft in Berlin 8W. 19,

Wallstraße 11 - 12,

Kommunal-⸗Bank, Berlin SW. 19, Gertraudtenstr. 16—17,

3. bei einem reichsdeutschen Notar. Berlin, den 30. Mai 1926.

Sitzungssaal des Kreishauses, eingeladen. Tagesordnung: Jahresbericht für 1935. - nehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ erlustrechnung für das Betriebsjahr 1925 sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Aufsichtsratsmit⸗ Aliedern an Stelle der ausscheidenden Ferren Schulrat Dr. Thiem in Kiel, Reichsbahnoberrat tong und Regierungsrat von Lamp— recht in Schleswig. q) Aufnahme einer Anleihe. . Verschiedenes. Aktieninhaber, be zuwohnen ihre Aktien entweder ns zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse (J. i. kommunalkasse des Kreises Oldenburg in i H, Kreishaus) oder spä— testens am dritten Tage vor der Ver⸗ ĩ Kreissparkasse Oldenburg i. H oder bei einem Notar zu Hinterlegungs⸗ bescheinigung muß ausdrücklich vermerkt ein, daß die hinterlegten Aktien den Um— tellungs bermerk auf Reichsmark tragen. icht für 1925 sowie die und Verlust⸗

82

Generalver⸗ beabsichtigen,

der Angabe, die Kreis⸗

hinterlegen.

Der Jahresber

rechnung für das Betriebsjahr 1955 und Prüfungsbericht des hierzu werden in der Zeit vom 12. bis ö. Juni 1936 im Geschäftsraum der Gesellschaft, Zimmer Nr. 21 des Kreis— hauses zu Oldenburg, während der Ge⸗ schäftsstunden vormittags von 8—12 Uhr, nachmittags von 166 —5 Uhr, zur Ein⸗ sicht der Aktionäre ausliegen.

Burg a; Fehm., den 29. Mal 1926. Der Aufsichtsrat der Kreis Olden⸗

Aufsichtsrats

Giro⸗Zentrale,

Aktien.

des Verkaufserlöses.

der Rechnungsprüfer. Duisburg, den 29. Mai 1926. Der Aufsichtsrat.

Herebsetzung des Aktienkapitals von 3009000 Reichsmark auf 2000000 Reichsmark durch Verwendung eigener, im Besitz der Gesellschaft befindlicher

Beschlußfassung üher die durch die Umstellung des Kapitals erforder⸗ lichen Aenderungen der Gesellschafts— satzungen, Ermächtigung des Auf— sichtsrats, solche Aenderungen der Ge— sellschaftssatzungen vorzunehmen, welche nur die Fassung betreffen und welche der Registerrichter zur Ein⸗ tragung der gefaßten Beschlüsse in das Handelsregister verlangen sollte.

8. Neuwahl zum Aufsichtsrat und Wahl

2r7n83]

Hotel A. G., München.

versammlung ein. Tagesordnung:

deren Genehmigung. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl.

She e o

stands in jedem Fall erforderlich“.

tag vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft,

Go., München, Pfandhausstr. 4,

straße 15, oder

haben. JJ München, den 31. Mai 1926.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, 24. Juni 1926, mittags 12 Uhr, im Hotel Vier Jahreszeiten, München, stattfindenden ordentlichen General—

1. Vorlage der Jahresbilanz für das Geschäftsiahr 1925 nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung; Beschluß über

Satzungsänderung: 8 18 erhält fol— genden 3. Absatz: „Zu Verfügungen über Grundstücke (Veräußerungen, Belastungen mit Hypotheken, Grund schulden, Nießbrauch, Dienstbarkeiten oder mit irgendwelchen anderen Rechten), oder zu Rechtsgeschäften, welche die Eingehung der Verpflich⸗ tung zu einer solchen Verfügung zum Gegenstande haben, ist unheschadet f des Erfyordernisses der Genehmigung des Aufsichtsrats (5 21) die Unter- 8 schrift sämtlicher Mitglieder des Vor⸗

Stimmberechtigt sind in der General⸗ versammlung diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ beim Bankhause Merck, Finck C

bei der Bankkommandite Richard. Rheinstrom, München, Leopold—

bei einem deutschen Notar hinterlegt

Der Aufsichtsrat. Dr. War mu th.

25590 ö

geladen. Tagesordnung:

fassung über Genehmigung.

0

2. Juli 1925.

gung.

bis 31. Dezember 1925. .

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6. Vempvertung von Vermögensteilen. 7. Verschiedenes.

Generalversammlung beteiligen wollen,

haben ihre Aktien spätestens bis zum vor—⸗

̃ Werktage vor der Generalversamm⸗

ung . ;

bei der Kasse der Gesellschaft in Magde⸗ burg oder

bei einem reichsdeutschen Notar

9 hinterlegen. Die Bescheinigungen über

eji einem Notar erfolgte Hinterlegung müssen spätestens am letzten Werktage vor

der Generalbersammlung bei der Gesell⸗

schaft hinterlegt werden. . Magdeburg, den 2. Juni 1926.

burger Eisenbahn⸗Gesellschaft A.-G. Micheel

Der Aufsichtsrat. Steenken.

Der Liquidator: Kluge.

*

Magdeburger Bank Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation, Magdeburg. Die Aktionäre der Magdeburger Bank Aktiengesellschaft in Liquidation in Magde⸗ burg werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 29. Juni 1926, nachmittags A Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Magdeburg, Otto⸗pon⸗ Guericke⸗Str. 100, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗

J. Vorlegung der Liguidationseröffnungs⸗ bilanz per 3. Juli 1925 und Beschluß⸗

Erteilung der Entlastung an, den Vorstand und den Aufsichtsrat für die Zeit vom 1. Januar 1925 bis

3. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für die Zeit vom 3. Juli 1925 bis 31. Dezember 1925 und Beschlußfassung über Genehmi⸗

4. Erteilung der Entlastung an den

Liquidator Backsch und den Aufsichts— rat für die Zeit vom 3. Juli 1925

Die senigen Aktionäre, die sich an der

273261 Ra dio⸗Werke

Aktiengesellschaft für Eisenindustrie Schneider⸗Opel Afttien⸗Gesellschaft, und Brückenbau (vorm. Johann Frankfurt a. M. ⸗Eschersheim. . Caspar Harkort in Duisburg). werden hierdurch zu der ordentlichen Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dien stag, dent werden hierdurch zur 54. ordentlichen 29. Juni 1926, 453 Uhr nachm., ; . n Generalversannlung, die am Mon- im Büro des Rechtsanwalts und Notars 1M Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗ tag, den 28. Juni 1926, nach⸗ Herrn Dr. Rumpf in Frankfurt 4. M., mittags 4 Uhr, im Hotel Disch in Börsenstr. 15, ftattfindenden zweiten

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung: eingeladen. 1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge— Tagesordnung: der winn⸗ und Verlustrechnung per 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗

31. Dezember 1925 und des mit den winn⸗ und Verlustrechnung a des Bemerkungen des Aufsichtsrats ver⸗ Berichts des Vorstands und ; sehenen Geschäftsberichts des Vor—⸗ rats für das Geschäftsjahr 19265. und des stands für das Jahr 1975. n 2. Erstattung des Berichts der für die die Gewinn- und Verlustrechnung für Prüfung des Rechnungsabschluffes er⸗ das Geschäftsjahr 1924 und über deren

ufsichts⸗ 2. Beschlußfassung über die Bilanz und

Ergebnis.

Aufsichtsrats.

4. Entlastung des Vorstands und Auf— 4. Wahlen n Aufsichts rat.

Zur Teilnahme an der e dr, de, lung sind alle diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien spätestens bis Freitag, den 24. Juni 1926, mittags 12 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder einem Notar nebst einem Nummernverzeichnis der zur Uebernahme bestimmten Aktien eln⸗ gereicht haben.

Frankfurt a. M. Eschersheim, den 2. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat. M. Schrey, Vorsitzender.

27229

Saatstelle der Landwirtschafts⸗ kammer für die Provinz Westfalen Aktiengesellschaft zu Herford. Die Aktionäre unserer Gesell schaft werden zu der am Freitag, den 25. Juni 1926, mittags 12 4 uhr, zu Herford in der Gesellschaft Weinklub, Auf der Freiheit 3, stattfindenden 3. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein— geladen.

Tagesordnung:

l. Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermöͤgensaufstellung sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjohr 1925.

2. Bes ylußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vermögensaufstellung sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsjahrs 1925.

3. Beschlußfassung über die Entlgstung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat. .

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind berechtigt: i. die

Inhaber von Namensaktien, welche im

Aktienbuch als Aktionäre eingetragen sind,

2. die Besitzer von Inhaberaktien, welche

ihre Aktien bis zum 22. Juni 1926 nebst

einem doppelten Nummernverzeichnis bei der Gesellschaft oder bei dem Barmen

Bank⸗Verein in Bielefeld bis nach den

Versammlung hinterlegen. Erfolgt die

Hinterlegung der Aktien bei einem Notar,

o ist der ordnungsmäßige Hinterlegungs—

schein spätestens am zweilen Werktage von

er Generglversammjung bei, dem Vor- stand der . auf die Zeit bis zum Schluß der Generalbersammlung zu hinterlegen. In dem Hinterlegungsscheim müssen Zahl und Unterscheidungsmerk male, der hinterlegten Aktien sowie die

Erklärung des Nokars vorhanden sein, ö.

die Aktien bis zum Schluß der General—

bersammlung bei ihm in Verwahrung

bleiben. J

Herford, den 31. Mat 1926.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Neumann, stellv. Vorsitzender.

Herr Rittergutsbesitzer Dr. Ma

Boemer ist aus dem Aufsichtsrat uch

Tod ausgeschieden.

Herford, den 31. Mai 1926.

Der Vorstand. Reeh.

27341 Kohlenfäurewerl / Deutschland“ Att. Ges., Hönningen am Rhein.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 28. Inni 19246, mittags IT Uhr, im Hotel Schütz in Gießen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das e , ,. 1925. . 3. Beschlußfaffung über die Gewinn verteilung. ö 4. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 5. ö betr. Uebernahme der Tantiemensteuer auf die Gesellschaft. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm-⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Generglversammlung, der Tag dieser und der Hinterlegung nicht . ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, gus welchem die, Gattung, Serie und Nummern der hinterlegten Stücke er= ichtlich sind, während der üblichen Ge: schäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei dem nkier Jakob Grünewald, Gießen, Bahnhofstraße 0 J, oder bei der Com—= merz und Privatbank, A⸗G. . Filiale Gießen, Bahnhofstrafe 18/50, hinkerlegt

haben und bis zum Schluß der General—

bersammlung Lortselbst belassen. Bilanz nebst, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Geschäfts⸗ und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats liegen im Büro der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. . . Hönningen a. Rhein, 1. Juni 1926. Der Aufsichtsrat.

J. Grünewald, Hofrat, Vorsitzendeꝝy.

Nr. 125.

Berlin

1. Untersuchungssachen.

2 . erlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc—

3. Ver 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Akftien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentliche

———

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und

Breuß ischen Staatsanzeiger

Mittwoch, den 2. Juni

1926

QI ĩ

r Anzeiger. Auzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

es, Befristete Anzeige

n müssen drei Tage vor dem Einrückungstermi

n bei der Gesch

6. Erwerbs. und Wirtschafts enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall ˖ und Irvaliditäts⸗ ꝛ6. Versicherung. 93. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

II. Privatanzeigen.

äftsstelle eingegangen sein. Mi

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgefellschaften.

[26890 Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM 3

Grundstücke 589 864,50

Zugang. . 43 135,50 633 000

Fabrikgebäude Z II door. Zugang.. 322 497,52

TN T.

Abschreibung 100 497,52 2 335 000

Wohngebäude . 173 GGG, Abschreibung 3 000, 120 000 Maschinen. . SGG dd -= Zugang.. 303 702.68 Di

Abschreibung 320 702,685 2591 000

Wasseranlage . . IJ dd = Abschreibung 10 000, 30 000 - Utensilien ... 1. Zugang . . . 20 657,70 Dod r Abschreibung 20 657,70 1—

1 744 334 36 6 bz 6 oel jd == Iii b6h 3

I 433 o] 226 ger (d 3

Debitoren .. ö 4 ertpapiere . echsel ..

kasse .. . Warenvorräte

1 2 8 9 0 9 14 d 9 2 9 0 K

2

10596 62176

Passiva. Aktienkapital! .... . 7 000 000 Gesetzliche Rücklage... 700 000

eilschuldverschreibungen . 101 175

JJ; i 608 90hsoõ8

enußscheinrechte 44 600 Delkrederefonds ... 90 000 k 135219185 ,,, 50 093 50

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1924

14 464,25 Reingewinn 1935. 6535 191 a9 649 66h 45

lo 596 621 38

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

Soll. RM 8 Zinsen und Diskonte . .. 76 331 31 , . 172 042 70

andlungsunkosten ... 557 006661 teuern und Abgaben.. 5608 817331 Her nenn gen 36 42977 Abschreibungen auf: Fabrikgebäude 100 497, 52 Wohngebäude 3 0900, Maschinen. 320 702,68 Wasseranlage 10 000, Utensilien 20 657,70 454 85790

Vortrag aus 1924 14 464, 25 Reingewinn 1935... . 635 191,20 649 655 45 2455 14105

Haben. ortrag aus 1924... 1446425 abrikationskonto ... 2440 676 80

2 466 141105

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung per 51. De⸗ zember 1925 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben— falls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, im Mai 1926.

Dentsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Dor schi g. ppa. Wenz.

Die in der heutigen Generalversamm— lung für das Geschäftsjahr 1925 fest⸗ gesetzte Dividende von 10 vy gelangt gegen Einreichung der Gewinnanteiischeine

Nr. 2 unserer Aktien 4001 5000,

Nr. 14 aller übrigen Nummern mit RM lo abzüglich Kapitalertragssteuer von heute an zur Auszahlung

in Heidenau bei der Kasse der Ge—

sellschaft,

in Dresden oder Berlin bei einer der

Niederlassungen der Deutschen Bank, der Dresdner Bank oder der Darm“ städter und Nationalbank Kom— manditgesellschaft auf Aktien.

Von dem wiedererrichteten Angestellten⸗ rat wurde Herr Friedrich Schmiedgen, kaufmännischer Angestellter, Heidenau, in den Aufsichtsrat entfandt.

Dagegen ist Herr Albin Winkler, Bau— arbeiter, Heidenau, ausgeschieden.

Seidenau, am 28. Mai 1926. Dresdner Chromo⸗ & Kunstdruck⸗ Pavierfabrik Krause R Baumann

Aktiengesedlschaft.

sische Zeuern

ersicherungs ⸗Gesellschaft in Breslau.

; ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftssahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1925.

d .

b Prämienreserven der Unfallversicherung 6) Schadenreserve: euerversicherung ö inbruchdiebstahlversicherung . Glasversicherung ... Wasserleitungsversicherung. Transportversicherung . .. Unfallversicherung .... Haftpflichtversicherung. .. 3. Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni: Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung. Glasversicherung⸗ Wasserleitungsversicherun Transportversicherung .. Aufruhrversicherung.. Unfallversicherung .. Haftpflichtversicherung ..

8 9 9 9 9

K

. *

. 2

Gesamteinnahmen ..

KE. Ausgaben. Riückversicherungsprämien: euerbersicherung bruchdiebstah

Glasversicherung Wasserleitungsversicherung . Transportversicherung ... Aufruhrversicherung

Unfall versicherung ... Haftpflichtversicherung .. . Schäden aus den Vorjahren einschl. Schadenermitte— lungskosten, abzüglich der Anteile der Rückversicherer:

a) gezahlt:

Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung. Glaeversicherung Wasserleitungsversicherung .. Transportversicherung. ... Aufruhrversicherung Unfallversicherung .. Haftpflicht versiche rung

P) zurückgestellt: Feuerversicherung ; Glasversicherung ... Wasserleitungsversicherung. Tranzsportyversicherung .. Unfallversicherung .... Haftpflichtversicherung

3. Schäden aus dem Rechnungsjahre

ermittlungskosten,

versicherer:

lversicherung ;

9 9 2

K

2 9

K

e

ge (Meserpen) guf das nächste Geschäftsjahr cht verdiente Prämien abzüglich der Anteile ersicherer (Prämienüberträge):

Feuerversicherung

d .

C. Schmeil. Glafey.

b) Forderungen

9 9 9 0 268 a 9 d o 9 9 9 9 a ooo a o 2

9 9 9 8 9 0 2 698

8 9 2 82 8 9 9 9 d 9 0 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 6 d 9 9 0 8 . d 9 9 9 2 d 9 9 9 6 8 9 9 9 8 9 9 9 9 2 d 9 09 0 .

einschl. Schaden abzüglich der Anteile der Rück—

üinfallbersicherung brutto). Haftpflichtversich rung (brutto) . b) sonstige Verwaltungskosten .. nsionen und Unterstützungen teuern und öffentliche Abgaben ... ö 10. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere ö. . dere nrg jg ift beruhend 105 653 49 auf gesetzlicher Vorschrift beruhende ..... 5 w H io 33 113 363 9

7. Verwaltungskosten abzüglich der Anteile der Rück. RM 36 RM 13 versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der General. agenten und Agenten: Feuerversicherung Einbruchdiebstahsoersicher Glasversicherung ö Wasserleitungsversicherung .. Transportversicherung ..

w 6 ö 1 49 089 56 k 76 773 02 . 1631276 2 2 12349529 G 177 959 25 1793 980 29

abzüglich Aufruhrversicherung ...... 20881 1793771148

V 648 293 27

wd 62 26670

59 330 42

;, i // J 22 072 24 ewinn, welcher wie folgt verwendet wird: 1. Tantieme an den Aufsichtsrat ..... 8 560 82 2. Soso Dividende auf RM 2 150 000, - .. 172000 3. Vortrag auf neue Rechnung. ..... 424737 184 80819

Gesamtausgaben .. 13 27 573 J] Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1925.

A. Attiva. 1. Verbindlichkeiten der Aktionäre für ezahltes Aktienkapital onstige Forderungen: a) Ausstände hei Generalagenten bzw. Agenten: euerversicherung ransportversicherung ... b) Guthaben bei Banken o) Guthaben nehmungen: euerversicherung ...

noch nicht ein=

w 1151 30568 2273265 44 ö 103713669

bei anderen Versicherungsunter⸗

4 e 9 e 6 g a 0 1 108008604 ransportversicherung. ...... ... 273 365 471 3 769 219132

w 16 630 23 368 601 75

3. Ka ssenbestand 4. Kapitalanlagen: a) Hypotheken

11 6

6 9 94

c) Beteiligung an' ande en Versicherungsunter/ J Cos ss] 10028315

5. Grundbesitz in Breslau, Berlin, Düsseldorf, Erfurt , JJ 2073104

Gesamtbetrag ... 2UU3 83 08

nehmungen

und München

H. Pasfiva. d h 000 000

ien (Prämien-

der Feuervbersicherun der Einbruchdiebstah der Glasversicherung . der Wasserleitungsver der Transportversicherung .. der Aufruhrversicherung .. der Unfallversicherung .. der Haftpflichtversicherung . b) für angemeidete, aber noch nicht bezah (Schadenreserven): der Feuerversicherung der Einbruchdiebstahlversicherungn. der Glasversicherung ... ĩ der Wasserleitungsversicherung ..

e n e.

der Transportversicherung ... der Unfallversicherung. .. der Haftpflichtversicherung ...

a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen: euerversicherung ransportversiche rung

b) in das Rechnungsjahr gehörende, in 1926 ver—

o) reserbierte, noch ni 6. Reservefonds

9 9 49 * 9 9 9 8 8 9 9 9 d 9 9 0 9 69 d 9 49 0 9 9 a 9 90 *. 9 9 49 1 1 d 9 09 0 9 d 9 0 9 9 9 0 68 99 9 9 9 9 9 9 49 . 1 1

RM 8 RM 3 2 S0 000

27 43712

1284773 . 75 271 103 480 ⸗— 26 856

G = 2

261 753 778

39 662 55 798

J

189737125

e

333 904 4896 26 616 2182 247 803 19917 22 895 bbd 263

KJ 436482

1.

4. Hypotheken auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva 15 048 -

J . 66 T6 n 1 336 11283

JJ . 76 geg o cht abgehobene Dividende. 139792 ,,,, i // . do0 go00 = . ldi sd 19 Gesamtbetrag.. 9713 789 08 Der Vorstand. Dr. Der tel, Vorsitzender.

Echlefijche Feuervoersicherungs⸗ Gesellschaft.

In der heutigen Generalversammlung wurde für das Geschäftsjahr 1925 die Verteilung eines Gewinnanteils von 8 oso auf das eingezahlte Kapital beschlossen. Es gelangen mithin zur Vergütung:

a) Gegen Gewinnanteilschein Nr. 2 zu

Nr. 1 -= 2000 über je RM 80, 100 über je RM 40— b) She. Gewinnanteilschein für 1925 Nr. oh bod über je RM 40, Nr. 8001. 19000 über je RM 80.

Nr. IZhol = M352

RM 6,40, Nr. 19 9601 - 13 000 über je RM 40,‚—

RM 3,20, Nr. 13 001 = 13 600 über je RM 200 RM

c) Gegen Gewinnanteilschein Nr. 2 zu den mit 25 09 eingezahlten Aktien:

Nr. 14 601 —- 35 600 über je nom.

RM 200, RM 4, —.

Die Gewinnanteile können abzüglich 1000 Kapitalertragssteuer ab heute er⸗ hoben werden:

in Breslau: bei unserer Haupkkasse,

Nicolaistadtgraben 12, oder bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, oder bei dem Bankhause Eichhorn & Go. seowie dessen sämtlichen Filialen,

in Berlin: bei der Deutschen Bank owie ferner bei sämtlichen in Deutsch= ö befindlichen Filialen der Deutschen

a

nk. Bei mehr als zwei Stück Gewinn— anteilscheinen ist denselben ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis bei⸗ zufügen. d en 28. ö . estsche Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft. 268991

Nr. 13 ö L SL Soo iber je RM do- = hr 33 =.