1926 / 125 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

* 3 I

. 2 3

. s

ö

6 . 4 . ; .

5

.

K

F. C. Wetzler N. G., Apolda.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiua. n 1 ebitoren, Kasse, Effekten ewinn⸗ und Verlustkonto

16 gho. yl Vortrag aus 1924 7917.35

697 521 2

Passiva. , . eserve und Kreditoren

. Gewinn- und Verlustkonto.

Edler Sohn A.-G., Braunschwelg. Die Generalversammlung vom 16.

zember 1925 hat beschlossen, ihr Grund—

kapital von herabzusetzen.

Wir fordern die Gläubiger unserer Ge— ; . Wir fordern die Gläubiger unserer Ge III. b) Schäden im Geschäftsjahre: Sachversicherung abzüglich der Räckver—⸗ sicherungsanteile: Feueinversicherung: 2) gezahlt . b) zurückgestellt Einbruchdiebstahlversicherung:

unterzeichneten Liquidator anzumelden. Metall Verarbeitunge industrie i. Ligu.I,‚, Berlin. Der Liquidator: G. Lessing, Dipl.⸗Ing.

Die Gläubiger der Gesell— schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Braunschweig, den 22. Mai 1926.

*

1423237, 77 556 701,32

Colonia Kölnische Feuer⸗ und Kölnische Unfall⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschast.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19235.

25629)

b) urückgestellt Wasserleitungsschädenversicherung:

b) zuiückgestellt

2907 52163

Soll. ewinnvortrag aus 1924. lbschreibungen, Unkosten usw.

Saben. Gewinnvortrag aus 1924. Bruttofabrifatlonsgewinn. ,

Apolda, den 24. April 1926. Der Vorstand. Dr. Wagner.

237 96759

213 059 73

d6 JJ]

Fritz Leonhardi A. G. Minden i / Wesif.

Bilauzkonto per 31. Dezeniber 1925.

t Soll. on enn, , k ferde und Wagen ... dassa, Wechsel und Lohn. k Debitoren J Verlustvortrags ...

Saben. Kreditoren . Interessenkonto .. Aktienkapital ... Reseivefonds ...

d 9. 1

1192210

mn Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

.

. Soll. andl. Unkosten, Fortschreib. nteressenkto, Rückstellung insen, Fortschreibung abrikgebäude, Abschreibung Maschinen, do. Utensilien, do. Pferde u. Wagen, do.,

. Haben. . Bruttoůberschuß 1

446 53574 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 1. Kommerzienrat Fritz Heinrich Leonhardi, Minden, 2. Rudolf Leonhardi, Minden, 3. Dr. Karl Dönges, Gießen. Minden i. Westf., den 6. März 1926.

26977

HEilanz für 31. Dezember 1925.

Aktiva.

Kassa und Postscheck . .. , ontokorrentaußenstände Treuhandaußenstände

RM lh 668, 25 ö i Lin richtung ; Kapitalentwertungskonto .

Bassiva. 1 onderrückstellung .... kontokorrentverpflichtungen reuhandverpflichtungen RM 15668, 26 Gewinn: Vortrag aus 1924. . 3070,11 Gewinn für 1925. . 16 049, 75

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1925.

Soll. . .

bschreibungen ... . ,

Saben. Vortrag aus 1924. ... Geschäftseinnahmen ...

Vayerische Treuhand⸗ Altiengesellschast München.

———

26925 Erklärung.

In der Generalversammlung vom 12. Mai 1926 wurden die satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herren: Justizrat Carl Oßwalt, Kom— merzienrat Dr. August Schneider, Bank⸗ direktoren Karl Butzengeiger und Fritz

l fler Ferdinand Schreiber wiedergewählt und Herr Bankier Hermann Münzing neu in den Aufsichts—⸗

Kempter und Verlagsbuch

tat gewählt.

Bayerische Treuhand⸗ Arktiengesellschaft München.

Dr. Weber.

a) für

überträge): Feuerversicherung . Einbruchdiebstahlversicher Wasserleitungsschädenversicherung . Sturmschädenversicherung .. Tautionsversicherung ... Transportversicherung Fahrzeugversicherung .. Unfall versicherung Haftpflichtversicherung b) Schadenreserven: J. Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung Wasserleitungsschädenversicherung Sturmschädenpersicherung . Kautioneversicherung. Trans portversicherung Fahrzeugversicherung . 8. Unfallversicherung . Hastpflichtversicherung e) Prämienreserven:

a) Deckungskapital für laufende Renten .

b) Prämienrückgewährreserve

c) Prämienreserve für lebenslängliche Eisen—⸗ Dampfschiffunglück

WS O , - , =

D

—.

2 3 1. 5 6 7

9.

——

S X O & O0 e Do e

L. Rückversicherungsprämien: 1. , ; 7. Einbruchdiebstahlversi 3. Wasserleitun goͤschädenversicherung 4. Sturmschädenversicherung

Kautionsversicherung Transportversicherung 7. Fahrzeugversicherung 8. Unfallversicherung .. 9. Haftpflicht versicherung . II. a) Schäden aus dem Vorjahre aa) Sachversicherung abzüg sicherungsanteile:

1. Feuerversicherung: a) gezahlt....

b) zurückgestellt

2. Einbruchdiebstahlversicherung:

b) zurückgestellt Wasserleitungsschädenversicherung:

a) gezahlt. 323,99

b) zurückgestellt

Sturmschädenversicherung:

b) zurückgestellt

Kautions versicherung: a) gezahlt. ... b) zurückgestellt

6. Transportversicherung:

hlt b) zurückgestellt

7. Fahrzeugversicherung: a) gezahlt... b) zurückgestellt

bb) Personenversicherung: J. Unfallversicherung:

b) urückgestellt . 2. Haftpflichtversicherung:

b) zurückgestellt

Sturmschädenversicherung: J, b) zurückgestellt

Kautionsversicherung:

b) urickgestellt . Transportversicherung: a) gezahlt.

b) zurückgestellt

Fahrzeugversicherung:

b) u rückgestellt bb) Personenversicherung: 1. Unfallversicherung:

by zurückgestellt. 2. Haftpflichtversicherung:

b) zurückgestellt 3. Laufende Renten: a) abgehoben . - b) nicht abgehoben. .. 4. Prämienrückgewährbeträge: a) abgehoben b) nicht abgehoben ..

A. Einnahme. I. Vortrag aus dem Vorjahre

II. Ueberträge aus dem Vorjahre: verdiente Prämien (Prämien⸗

1 292 46 zo 4162361.

2 8

2

, 2

. e 2

. bJz hig 63 dor 43, =

469 923,22 365 757.

, 2 9 9 9 8 2 8 9 9 9 9 d 9 9 2 8 . .

8 9 9 9 2 r , , .

40636268

38795 6 21736

8 831,79

oo, 13 25756

2 283, 95

*

Vergütungen Versicherungen für vorzeitig aufgelöste eschlofsene Versicherungen (Prämienrückgewähr) . eberträge auf das nächste

für in Rückdeckung übernommene

selbst ab⸗

bahnunfall⸗ versicherungen III. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung . Wasserleitungsschädenversicherung . Sturmschädenpersicherung . Kautionsversicherung . Transportversicherung Fahrzeugversicherung ... Unfallversicherung:

a) selbst abgeschlossene .. b) in Rückdeckung übernommene 33 718293

9. Haftpflichtversicherung: a) selbst abgeschlossene .. b) in Rückdeckung übernommene IV. Nebenleistungen der Versicherten: a) Legegelder. b) Eintrittsgelder .. e) Policengebühren:

1. Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversi Wasserleitungsschädenversicherung Sturmschädenversicherung Kautionsversicherung . Transportversicherung Fahrzeugversicherung. Unfallversicherung . Haftpflichtversicherung

V. Kapitalerträge:

J

b) Mieten VI. Gewinn aus Kapifalanlagen:

a) realisierter

b) buchmäßiger VII. Vergütungen

J, .

Geschäftsjahr: für abzüglich der (Prämienüberträge):

. 7724

Rückversicherungsanteile euerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung Wasserleitungsschädenversicherung Sturmschädenversicherung. Kautionsversicherung .. Trans portversicherung Fahrzeugversicherung .. Unfallpersicherung . Haftpflichtversicherung Prämienreserve: 1. Deckungskapital für laufende a) Unfallversicherung: 1. aus den Vorjahren.... 2. aus dem Geschäftsjahre .. b) Haftpflichtversicherung: l. aus den Vorjahren .. 2. aus dem Geschäftsjahr ..

d

8 d o 2 1 1 * 12 2 & X R-

8 9 9 9 9 9

29

3 448 4907,77

D

3 482 239 80

Renten:

44 896, 07

2698 1166

30 027,6

9 0

Abschreibungen auf Grundbesitz .... Verlust aus Kapitalanlagen Verwaltungskosten:

a) Propisionen und sonstige Bezüge der Agenten: abzüglich der Rückver⸗

. 423 bh 93 2. Einbruchdiebstahlversicherung 24 679, 54 3. Wasserleitungsschäden⸗ versicherung .. 4. Sturmschaͤdenversich 5. Kautionspersicherung . H. Transportversicherung 7. Fahrzeugversicherung . bb) Personenveisicherung: 1. Unfallversicherung. 2. Haftpflichtversicherung

o o 28 271212 o

8 9 9 28 o 9 * 9 9 0 9 8 d 0 9 0 8

aa) Sachversicherung sicherungsanteile ; euerversicherung

in Un fall h

der Rückversicherer Daftpflichiversicherung ... VIII. Sonstige Einnahmen

10637906 Gesamteinnahmen. IB. Ausgaben.

S090 196,289 bhh 61174

9 9 9 28 8 9 0 2 9 9 9 0 9 0 2

—,

b) sonstige Verwaltungskosten . .. XI. Pensionen ausunkosten XIII. Steuern XIV. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere

für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b) freiwillige XT. Sonstige Ausgaben XVI. Gewinn und dessen Verwendung: a) an die Aktionäre ... b) Tantieme o) reserviert für Grunderwerbssteuer. zur Verfügung der Direktion für

cherung z , .

K .

d 9 2

k2 09 0 0

9 9

.

9 9 9 8 8 2 9 9 8 9 0 9 68 8 9 9 9 0 0 0 . , ,

lich der Rückver— =

Pensions⸗

51 348,52

e) Vortrag auf J

Gesamtausgaben .. ELV. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1925.

18659 942 48

C , .

1823518

25642 686 85 4366 20584

A. Aktiva. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital. .... Sonstige Forderungen: a) Rückstände der Versicherten b) Ausstände bei Generalagent c) Guthaben bei Banken d) Guthaben nehmungen e) Im Folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen ... f) Saldi verschiedener Abrechnungen Kassenbestand. . ö Kapitalanlagen: a) Hypotheken und Grundschulden b) Wertpapiere . e) Darlehen auf Wertpapiere d) Wechsel. ... Grundbesitz. ..

ö Sonstige Altida

n bzw. Agenten ;

2 8 0 29

170 882, 40

gzz6 89s hg 141 433, 3. Laufende, in den Vorjahren nicht ab— gehobene Renten: a) abgehoben b) nicht abgehoben. . 4. In den Vorjahren nicht abgehobene Prämienrückgewährbeträge: a) abgehoben .. b) nicht abgehoben..

Gesamtbetrag ..

1 669 50 14115 836

3188 088 1452677

9 o o 8 o o o d o 998 2122

(Fortsetzung auf der folgenden Seite)

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 2. Juni

Mr. 125.

1926

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts⸗ 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das ; 2 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs

traße 32, bezogen werden.

Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ö und Staatsanzeigers 8W. 483, Wilhelm⸗

mc,

m- , s.

. *

Anzeigenpreis für

Vom „Zentral⸗Handetsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 125A und 12583 ausgegeben. .

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezug g preis beträgt , . 4,50 Reichsmark. Einzelne N r en Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Nummern kosten O, 15 Reichsmark.

7

be Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

1. Handelsregister.

Ahlen, Westf. . 2b 420 In unser Handelsregister Abt. A sind heute folgende nicht mehr bestehende

irmen von Amts wegen gelöscht:

H.R. A Nr. 70, Anton Böcker, Ahlen. . A Nr. 52, Abraham Roos, Ahlen.

R. A Nr. 25, Franz Supe, Ahlen.

H.R. A Nr. 41, Franz Wibbecke, Ahlen. V.⸗R. A Nr. 101, Emaillierwerk

Viktoria, Ahlen.

H.R. A Nr. 149, Woestmann u. S'iepenkort: Düe Gesellschaft ist gufgelöst.

Ahlen, Westf., den s. Mai 1926. Das Amtsgericht.

AEolda. . L26265] 9 unser Handelsregister A ist heute

eingetragen worden:

L. unter Nr. 627 bei der Firma Ge—⸗ brüder Fickler, Apolda: Die Firma ist

erloschen.

2. unter Nr. 852 bei der Firma Karl Reichelt, Apolda: Inhaber ist jetzt Kauf⸗— mann Otto Horbach in Gera. Der Ueber⸗ . der in dem Betriebe des Geschäfts zegründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Otto Horbach in

Gera ausgeschlossen.

unter Nr. 883 bei der offenen andelsgesellschoft Hugo. Grenzdörfer, Apolda: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Erich Francke

ist alleiniger Inhaber der .

4. unter Nr. 914 bei der Firma Schaar⸗ schmidt C Lumpe, Apolda: Die Firma ist

erloschen. . Apolda, den 27. Mai 1926. Thüringisches Amtsgericht. II.

Arnsber

getragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin, die Konto⸗ ristin Dora Heck in Düsseldorf, führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Der Sitz der Firma ist nach Düsseldorf

verlegt. Die Firma ist deshalb hier ge— löscht worden. . Arnsberg, den 22. Mai 1926. Das Amtsgericht.

Heckeimm. 262701

In unser Handelsregister A Nr. 169 äist heute die Firma „Theodor Holtkamp, Möbelfabrik & Baugeschäft“ mit dem Sitze in Beckum i. W. eingetragen worden.

Beckum, den 28. Mai 1926.

Das Amtsgericht. z ensberꝶ. 26271 n unser Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist heute bei der Firma Berg.⸗Gladbacher Ziegeleigesellschaft mit beschränkter Haf— tung zu Beig-Glabbach folgendes ein getragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. März 1926 ist das Stammkapital auf 18 000 RM umgestellt und der Gesellschaftsvertrag geändert worden.

Bensberg, den 26. April 1926.

Das Amtsgericht.

Hensberg,. 262721

In unser Handel grengister Abt. B Nr. 52 äist heute bei der Firma Hager & Weid— mann, Aktiengesellschaft zu Berg. Glad⸗ bach folgendes . worden:

Die Prokuren des Ernst Wiedemann und des Hermann Maas, beide zu Berg. Gladbach, sind erloschen.

Bensberg, den 10. Mai 19236.

Amtsgericht.

HKerlin. 262731

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 9I17 Neu Guinen Compagnie: Prokurist: Carl Paulus in Fharlottenburg. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede Direktor), ordentlichen wie stellver⸗ tretenden, die Gesellschaft. Nr. 14910 Phönix Aktiengesellschaft für Zahn⸗ bedarf: Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt; Kaufmann Ferry Ggrai in Bad Nauheim. Er und Georg Parlasca sind ermächtigt, die Gesellschaft allein zu ver— treten. Nr. 17 634 „Pharus“ All⸗ gemeine Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Clemens Puppe ist erloschen. Nr. 29 147 Oriwe st Aktiengesellschaft für technische Ar⸗ tikel und Rohpreadukte: Dr. Martin Cohn ist nicht mehr Vorstand. Nr.

8. 26269] In das . A Nr. 248 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft F. Hoffmann K Co, in Arnsberg ein⸗

in Höntrop: Erbengemeinschaft ausgeschieden. Die Prokura des August Förder ist erloschen.

H.R. A 1318

33065 Carl Schwanitz Gummiwerk Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mai 1926 ist 8 18 (Vergütung des Aufsichtsrats) ge⸗ ändert. Nr. 35 119 Üsa übersee Speditions Aktiengesellschaft: Die am 29. April 1925 beschlossene Umstellung auf 20 000 Reichsmark ist durchgeführt. Ferner die von derselben Generalversamm⸗ lung beschlossene Aenderung des § 4. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 200 Inhaber aktien zu 1090 Reichsmark.

Berlin, den 25. Mai 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89e HKenthen, O. S. 262741

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 1620 ist bei der Zweigniederlassung in Firma J. Molinari C Söhne Spe⸗ ditionsabteilung und Verteilungslager Beuthen, O. S., eingetragen: Die Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., K aufgehoben. Amtsgericht Beuthen, O. S., 26. Mai 1926.

Bocholt. 26966 In das Handelsregister Abt. A Nr. 153 ist bei der Firma Hermann Pottmeyer, Bocholt, heute folgendes ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Theodor Roskamp zu Bocholt ist Prokura erteilt. Bocholt, 27. Mai 1926. Das Amtsgericht.

Hochinrn. 26275 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum:

Am 5. Mai 1926 die Firma Cocos⸗ weberei Braumann . Co. zu Bochum und als deren Gesellschafter die Kaufleute Wilhelm Braumann und ö Braukämper, beide wohnhaft in Bochum. Offene Handelsgesellschaft seit deni 1. Mai 1926. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur, gemeinschaftlich ermächtigt. H.-R.

9

Am 6. Mai 1926 bei der Firma Walzwerk Markang Aktiengesell⸗ schaft in Bochum: Die Firma ist er⸗ loschen. H.-R. B 548.

Am 7. Mai 1926 bei der Firma H. L. Knappstein in Bochum: Dem Dipl.Ing. Paul Knappstein, dem In⸗ genieur Hans Titzschau und dem Kauf⸗ mann Erich Knappstein, sämtlich in Bochum, ist Prokura erteilt derart, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt sind. Die Prokura des Guido Voeltzkow ist erloschen. H.⸗R. A 268.

Am 8. Mai 1926 die Firma Farben⸗ haus Heinrich Stüwe zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Stüwe in Bochum. H.⸗R. A 2166.

Am 10. Mai 19236 bei der Firma Heinrich Schweers in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 1669. Am 11. Mai 1926: a) bei der Firma C. F. Bürger in

Justizrats Pean ist Rechtsanwalt Dr. Pean in Bochum zum Liquidator be— stellt worden. H.⸗R. A 622. b) bei der Firma Gemüse- Obst⸗ und Fischzentrale für den Landkreis Bochum G. in. b. H. in Bochum: Die Vertretungsbefugnis. des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. H.⸗NR. B 249.

Am 12. Mai 1926: a) bei der Firma Jugendheim Hön⸗ trop G. in. b. S. zu Höntrop: Dnrch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Mai 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen. S. J. B 416. b) bei der Firma Kraftwagen⸗

Sandels⸗Gesellschaft m. b. H., Bochum: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. April 1926 ist das Stammkapital auf 30 009 Reichs—⸗ mark umgestellt. H.⸗R. B 362

c) bei der Firmg Wilhelm Förder Nun ust Förder ist aus der

Ani jd. Mal 1926 die Firma Müller

Sohn zu Bochum⸗Weltmagr und als deren Gesellschafter die Kaufleute Her— mann Müller und Werner Diebäcker, heide zu Bochum ⸗Weitmar. Offene Handelsgesellschaft seit 12. Mai 1926. S. R. A 21697.

Am 15. Mai 1926 bei der Firma Ge⸗

werkschaft Freie Vogel C Unver⸗ hofft in Gerthe: Die Vertretungs— befugnis des Liquidators ist beendet. ie

Gofobo Gottfried Foppen, Gese mit beschränkter Hat

heimer Straße 22: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Firma ist erloschen. H⸗R. B 216.

Am 16. Mai 1926 bei der Firma Ge⸗ brüder Sonntag Co. in Bochum: 6 f . bl il enn ö

aft ausgeschieden. ⸗R. 2.

m 17. Mai 1926:

a) bei der Firma Glückauf Bau⸗ Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Bochum zu Bochum: Friedrich Wilhelm Sandmann ist aus dem Vor— stand ausgeschieden. H.-R. B Höß.

b) die Firma Gebrüder Brod zu Bochum⸗Weitmar und als deren Gesell—⸗ chafter die Kaufleute Fritz Brod und Otto Brod, beide zu Bochum-⸗Weitmar, Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai 1926. H.⸗R. A 21568.

Am 18. Mai 1926:

a) bei der Firma Rombacher Hüttenwerke Hannover mit einer Zweigniederlassung zu Bochum unter der Firma Rombacher Hütten⸗ werke Abteilung Westfälische Stahl⸗ werke, Bochum: Hugo Miethe und Albert Dresler sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Direktor Gustav Lepin in Sahn ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Die Prokuren des Julius Siesel, in Sperling und Gustav Lepin sind erloschen. H.⸗R. B 349.

b) bei der Firma Dom⸗Hotel Kaiser⸗ hof Ernst Fießler in Bochum: Das . eschäft ist . auf den

n se Wilhelm Rummel in Bochum. Die Firma lautet jetzt: Hotel⸗ Kaiserhof Wilhelm Rummel. H.⸗R. A 442.

c) bei der Firma Maschinen⸗ und Apparatebau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altenbochum: Dem Kaufmann Gustar Beckereit in Dahl hausen ist Prokura erteilt. H.⸗R. B 436.

Ronn. ö. 26277 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Abteilung A: Nr. 1246 am 22. 5. 1926 bei der Firma Carl Blank in Bonn: Dem Kaufmann Karl Maubach in Bonn ist Prokura erteilt.

Nr. 16532 am 21. 5. 1926 bei der Firma Aug. Jaeger, Kommanditgesell⸗ schaft in Bonn: Die Prokura der Elisa⸗ beth Linden in Bonn ist erloschen.

Abteilung B: Nr. 52 am 22. 5. 1926 bei der Firma Kvangelisch⸗theologisches Studienhaus, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bonn: Ingenieur Klattenhoff und Pastor Forneberg sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Pastor Lic. Carl Euler in Düsseldorf und Pro⸗

fessor D. Wilhelm Goeters in Bonn sind

zu Geschäftsführern bestellt. Nr. 184 am 22. 5. 1926 bei der Firma

Deutsche Norton, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Wesseling: Durch

Gesellschafterbesckluß vom 16. März 1926 ist das Stammkapital in seiner bisherigen Höhe auf Reichsmark umgestellt.

Nr. 355 am 26. 5. 1926 bei der Firma

Harry Lomax Ltd. Gesellschaft mit be⸗

chränkter Haftung in Bonn: Die Ge⸗

a) sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— Bochum: An Stelle des verstorbenen 3

oschen. Nr. 511 am 26. 5. 1926 bei der Firma

Dr. Schwalbach K Hellekessel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Firma ist ecloschen.

Nr. 517 am 26. 5. 1926 bei der Aktien⸗

gesellschaft in Firma Rheinische Cha⸗ motte⸗ und Dinaswerke in Mehlem: § 9 Abs. II des Gesellschaftsvertrags ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. April 1926 geändert.

Nr. 522 am 21. 5. 1926 bei der Firma

Handels⸗ K Lombardgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Nr. 524 am 21. 5. I926 bei der Firma ischaft tung in Bonn, Bor⸗

Nr. 669 am 21. 5. 1926 bei der Firma

Hiraklis, Deutsch⸗Orientalische Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Honn. 262761

In das Handelsregister B Nr. 859 ist

am 2B. 5. 1926 die Firma Fritz Klopp, Berlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn, Hohenzollernstr. 28, eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Verlagsbuchhandel u. Bühnen⸗ verlag sowie die Beteiligung an gleich⸗ artigen und ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 106000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. 4. 1926 errichtet. Die Veröffent⸗ lichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Zum Ge⸗

schäftsführer ist der Verleger Fritz Klopp in Bonn bestellt. Amtsgericht, Abt. 9, Benn.

HRraunschweig. 26279

m Handelsregister ist an 26. Mai 1936 bei der Firma Chemische Fabrik Dr. Nöhren & Co, hier, eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ . Dr. Michael Nöhren setzt das Beschäft unter unveränderter Firma allein fort. Amtsgericht Braunschweig.

HEranunschrweig. 26275

Im Handelsregister ist am 26. Mai 1926 bei der Firma Braunschweiger Automobilwerke Reimers K Dummer, hier, eingetragen: Die Firma ist ab⸗ geändert in Reimers u. Dummer Amts⸗ gericht Braunschweig.

Bremen. 26280 (Mx. 37) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 19. Mai 1926:

Eunropäische Petroleum Union Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Mai 1926 ist der 81 des Gesellschaftsvertrags gemäß [135] ab—⸗ geändert. Die Firma lautet jetzt: „Olex“ Deutsche Petroleum⸗Verkaufs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Firma ist nach Berlin ver⸗ legt. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.

Am 21. Mai 1926:

Asphalt Industrie Akftiengesell⸗ schaft i. Liguid., Bremen: Die Firma ist erloschen.

Behag Kraftradwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liguid., Bremen: Die Firma ist erloschen.

Bremer SEisenhandels⸗Aktien⸗ gesellschaft i. Liquid.,, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Bremer Tabakbangeselsschaft Ba⸗ kossi Aktiengesellschaft, Bremen: Jo⸗ hann Ludwig Broeckmann ist als Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann Heinrich Fricke in Bremen ist zum Vorstand bestellt.

Deutsche Fischverwertung Gesell⸗— schaft mit beschränkter Haftung i. Liquid., Bremen: Die Firma ist er— loschen.

N. V. Ezploitatie Maatschappy „Onnes Conrern“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Jo⸗ hannes Carl Cunibert Jehn ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden.

„Elhage“ Elektro⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. Liguid., Bremen: Die Firma ist er— loschen.

Eichholz * Loeser Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterbersammlung vom 8. Mai 1926 ist die Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals auf 60 000 RM beschlossen. Di⸗ Herabsetzung ist erfolgt.

A. E. Fischer Aktiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 23. April 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag gemäß [29] abgeändert.

Chr. Frischen Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist die Her—⸗ stellung und der Vertrieb von Zigarren und allen Tabakfabrikaten sowie allen

schästen Das Stammkapital beträgt 10 0090 RM. . Der Gesellschaftsvertrag ist am, 19, Mai 1926 abgeschlossen. Ge—⸗ schäftsführer sind der Kaufmann Hermann Schröder in Bremen und der Kaufmann Oscar Retwitzer in Mannheim. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die, Gesellschaft entweder durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen oder durch einen Geschäftsführer, wenn dieser durch Gesellschaftspertras hierzu ermächtigt ist, vertreten. Jeder der jetzigen Geschästsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein, zu vertreten. An Heinrich Albert ist Prokura erteilt. Mühlenstr. 8.

„Haake Beck Brauerei Aktien⸗ gesellschaft“, Bremen: Das stellver⸗ tretende Vorstandsmitglied Direktor Jo—⸗ hann Georg Graue in Bremen ist, zum Vorstandsmitglied bestellt. In der Gene⸗ ralversammlung vom 12. Mai 1926 ist der S8 des Gesellschaftsvertrags wie folgt geändert: Willenszerklärungen des Vor— stands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von je zwei Vor— standsmitgliedern oder von einem Vor⸗

standsmitglied und einem Prokuristen

damit in Zusammenhang stehenden Ge⸗ R

oder, falls der Vorstand aus einer Person besteht, bon dieser abgegeben sind. Der Aufsichtsrat hat das Recht, beim Vor⸗— handensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen Mitgliedern die alleinige Ver= tretung der Gesellschaft zu übertragen. Jedes der Vorstandsmitglieder, der Direk- toren Richard. Müller, Johann Christian Gottfried Schurig und Diedrich Anton Probst ist nach wie vor berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. .

International Planters Corpora⸗ tion Ageney Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Am 14. Mai 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidator ist der Kaufmann Kurt Renner in Bremen.

Mineraloel⸗Raffinerie vorm. August Korff, Bremen: Johann Fried— rich Elbrecht ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Der Kaufmann Moritz Weber in Bremen ist, unter Erlöschen der Prokura, zum stellvertretenden Vorstands—⸗ mitglied bestellt.

Vegesacker Grundstiücksverwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Vegesack. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und die Ver⸗ wertung von Grundstücken jeder Art, ins—⸗ besondere der Ankauf und die Verwertung des Hotels Norddeutscher Hof zu Vegesack, Weserstraße Nr. 83. Das Stammkapital beträgt 5000 RM. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 18. Mai 1926 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Her— mann Heinrich Bormann in Vegesack. Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deut schen Reichsanzeiger. Vegesack, Poststr. 25.

Volkart Gesellschaft mit veschränk⸗ ter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Carl Siemers in Bremen ist, unter, Er⸗ löschen der Prokura, zum Geschäftsführer bestellt. In der Gesellschafterversammlung vom 14. Mai 19265 ist der S5 des Gesell⸗ schaftsvertrags dahin ergänzt, daß, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, jeder derselben berechtigt ist, die. Gesell— schaft zu vertreten. Der Prokurist Ru⸗ dolph Maile ist jetzt berechtigt, die Ge—⸗ sellschaft allein zu vertreten.

Amerikanischer Holzstift⸗JImport Georg A. Schneider, Bremen. In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Georg Arno Schneider. Tlefer 33/34.

Ernst Behrens, Bremen: Der Kauf— mann Erich Behrens in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 17. Mai 1926 unter Ueber⸗ nahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Bremer Graphische Kunst Carl Th. Richter, Bremen: Carl. Johann Theodor Richter ist am 31. Dezember 1925 verstorben. Seitdem wird das Ge⸗ schäft von seiner Witwe, Emma Friederike geb. Groch, und den minderjährigen Kindern Herbert, Marie Karla und Renate in Erbengemeinschaft unter gleicher Firma fortgeführt.

Wilhelm von Daukbahr, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Ernst Wilhelm von Dankbahr. Geschäftszweig: Agenturkommission. Langenstr. 118.

Ernst Düvel, Bremen: Die Firma ist am 31. Dezember 1925 erloschen.

Carl Fr. Drewes, Bremen: Die an J. Meier und H. Frede erteilten Prokuren sind erloschen. An Friedr. Filh. Joh. Goktfr. Hartung ist Prokura erteilt.

Drewes G. Focke, Bremen: Die Prokura des Heinrich Frede sowie die Ge⸗ samtprokura von Johann Meier und F. A. Eggers ist erloschen. An Friedr. Wilh. Joh. Golttft. Hartung . Ges an iproku ri erteilt. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zeichnungsberechtigt.

21. F. Dreier C Proöllins, Bremen: Die Prokurg des Ferdinand Ludwig Buller ist am 1. Mai 1926 erloschen. An Paul Leipold ist Prokura erteilt.

Albert H. Fröhlke, Bremen: Die Firma ist erloschen.

S. Fehrmann Nachf., Bremen: Der Orthopädiemechaniker und Bandaggist Richard Brandes und der Orthopädie⸗ mechaniker August Diesing, beide in Han- nover, sind als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1926. Die Gesamtprokura der F. A. Kühne Ehefrau und des Wilh. Kühne ist ,,. An Erich Brandes ist Prokura erteilt.

Ferdinand Konitzky, Bremen: Am L. März 1926 ist der hiesige Kaufmann Wilhelm Karl Wilkens als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handels- gesellschaft unter der Firma Wilkens Konitz ky.