1926 / 125 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ö. . .

ö

ö ö

J. H. W. Landré jr., Bremen: Die 5 des Heinrich Schäding jr. ist er— oschen.

Meyer C Westerdyk, Bremen: * hann Hinrich Meyer ist am 27. Dezember 1925 verstorben. Die Gesellschast ist auf⸗

elöst. Seitdem führt der Kaufmann * L. Westerdyk das Geschäft unter Ueber— nahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Christ. Meyer, Bremen: Die Ge— r elt ist aufgelöst, gleichzeitig ist die

irma erloschen.

L. Peterssen, Vegesack: Die Prokura bes Wilh. Gerh. Müller ist erloschen.

Eduard Ries, Bremen: Die Firma ist am 1. Mai 1926 erloschen.

Schües . Nordström, Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 20. Februar 1926. Gesellschafter sind die Han lern Richard Hermann Schiles und

arl Anselm Nordström in Hamburg. Am Brill, Rolandhaus.

Smidt . Co., Bremen: An Max Kloeppel und Wilhelm Drom ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Eduard Stern, Bremen: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst worden. Liquidatoren sind der Bücherrevisor Curt Torger und der beeid. Bücherrevisor Hermann Wein— rich, beide in Bremen.

Schmidt ( Herding, Bremen: A. J. R. Schmidt ist am 15. April 1926 * Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Seitdem führt der Kaufmann Dr. Leo Herding in Bremen das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiben und unter unveränderter Krma fort. An Alfred Johann Robert Schmidt ist Prokura erteilt. Die Pro— kurg des K. G. Haubold bleibt in Kraft.

Schneider . Rauner, Bremen: Friedrich Heinrich Hellweg ist am 17. Juni 1a perstorben. Seitdem setzten die Erben des Verstorbenen F. H. Hellweg Witwe, Martha geb. Koch, Hildegard Martha Hellweg und Heinrich Günter Hellweg sowie der verbleibende Gesell⸗ schafter Wilh. Eugen Steinbrunn die Ge— sellschaft fort, und zwar bis zum 31. De— zember 1924, an welchem Tage die F. H. Hellwegs Erben ausgeschieden sind. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst worden. Seitdem führt Wilhelm Eugen Stein— brunn das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Die Prokura des G. H. F. Nordmann ist erloschen. . .

Christinn Thiemann . Söhne, Bremen;; Die Gesellschaft ist aufgelöst, gleichzeitig ist die Firma erloschen.

Amtsgericht Bremen

HH d aven. 26281

In das Handelsregister ist am 27. Mai 1926 folgendes eingetragen worden: Holst . Bremer, Hauptnieder—⸗

assung Bremen, Zweigniederlassung Bremerhaven, offene Handelsgesell

schaft, begonnen am J. Januar 1922. Ge

selllchafter sind die Kaufleute, Richard Ernst Eiba Holst und Heinrich Adolf Bremer in Bremen. Amtsgericht Bremer

haben.

Tesla. 26282

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1397 ist bei der Hugo Grünberger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden; Die Geschäftsführer verw. Kauf⸗ mann Dorothea Grünberger, geb. Böhm, und Kaufmann Max Grünberger sind ab—= berufen.

Breslau, den 17. Mai 1926.

Amtsgericht.

Lit ow, LBB. LE öslim. 26283

In un er Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist am 26. April 1926 bei der Firma Hubert Kochs jr. G. m. b. H. Terpentin Oelfabrik und chemische Holerwertung 3. Nippogleuse folgendes eingetragen: Die Firmg ist geändert in; Holzverkohlungs—⸗ esellschaft mit beschränkler Haftung in Nippogleuse. Durch Beschluß vom 13. Februar 19265 ist das Stammkapital von 1000000 Papiermark auf 10000 Reichsmark ermäßigt worden. Alleiniger Gesellschafter ist der Fabrikbesitzer Hubert Kochs jr. in Aschaffenburg. Amtsgericht Bütew. Nin t gOν. 26967]

In das Handelsregister ist heute zur Firma Emma Anthon zu Bützow deren Erlöschen eingetragen.

Bützow, den 21. Mai 1926. Mecklenburg- Schwerinsches Amtsgericht.

unzlau. 26968

Im Handelsregister Abt. B Nr. 20, betreffend Bunzlauer Druckerei, G. m. b. H. in Bunzlau, ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Druckereibesitzer Kommerzien⸗ rat Hermann Fernbach in Bunzlau zum Liquidator besleht worden ist. Amts⸗ gericht Bunzlau, 27. Mai 1926.

Hur, Bz. Magdl ek. 26284 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist bei der Commerz, und Pridat⸗

Bank Aktiengesellschaft, Zweigstelle Burg,

heute eingetragen: Die Prokura des Curt Schneider ist erloschen.

Burg, den 14. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

Hunrgsteinfurt. 26969

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 254 registrierten offenen Handelsgesellschaft in in F Hecking in Neuenkirchen bei eingetragen, daß, der Fabrilant Josef Herbring zu Rheine als , haf. tender He nh f r in die Gesellschaft eingetreten ist.

Burgsteinfurt, den 28. Mai 1926.

schaft Dr. Grost, Kismet, Gesellschaft

Cxrefeld. = 26285 In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen:

Am 19. 5. 1926 unter Nr. 3026 bei der Firma Karl Mense in Crefeld: Die Firma ist erloschen.

Am 21. 5. 1926 unter Nr. 2419 bei der Firma Marquardt (. Vasen in Crefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 21. 5. 1926 unter Nr. 69 bei der

irma H. Kaufmann C Co. in Frefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dig Firma ist erloschen.

Am 21. 5. 1926 unter Nr. 2665 bei der Firma Johannes Quasten in Crefeld: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Paul

zuasten in Nymegen. Die Prokura des Paul Quasten ist erloschen, Der Ueber— ang der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Joul Quasten ausgeschlossen.

Amtsgericht Crefeld. Pillenkhug. ! 26287

In das Handelsregisten A ist heute unter Rr. 165 bei der Fa. Ehr. Kretz in Dillenburg folgendes eingetragen worden:

Offene Handelsgesellschaft. Der bis⸗ herige Alleininhaber Chr. Kretz ist am 28. August 1925 gestorben. Seine Allein⸗ erbin und Witwe Lina Kretz, geb. Römer, ist mit dem 1. Mai 1926 aus dem Ge— schäft ausgeschieden. Die Kaufleute Erich und Otto Kretz sind in das Geschäftz als persönlich haftende Gesellschafter ein: getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1926 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind die beiden neuen Gesell⸗ schafter, jeder für sich allein, ermächtigt.

Dillenburg. den 17. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

Dillenburꝶ. 26286

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 40 bei der Fa. Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wissener Eisenhütten Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Haiger, folgendes ein—⸗ getvagen worden:

Heinrich Janssen hat sein Amt als stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied nieder⸗ gelegt.

Dillenburg, den 20. Mai 1926.

Das Amtsgericht. Br esden. 26288

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ;

1. auf Blatt 17 512, betr. die Gesell⸗

mit beschränkter Haftung in Dresden: Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 17. Mai 1926 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden. Die Direk⸗ torswitwe Louise Brodengeyer ist nicht mehr Geschäftsführerin, sondern Liqui⸗ datovrin.

2. auf Blatt 18959, betr. die Gesell⸗ schat Beamten Selbsthilfe Haupt⸗ vertrieb, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Hastung Dresden in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 15. Fe⸗

heine G

Das Amtsgericht.

bruar 1924 ist in den 58 6 und 7 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Mai 1926 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann August Jahns in Dresden.

3. auf Blatt 14077, betr. die Gesell⸗ schaft Bauuerein Kriegerfamilien⸗ Heim mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Paul ö und der Kanzleibeamte Paul Wilhelm Grund sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Gottfried Tittmann in Dresden.

4. auf Blatt 17 328, betr. die auf⸗ ö. te Kommanditgesellschaft Dresden⸗ Hubener Hutfabrik (Degeha) Basch G Co. in Dresden: Der Kaufmann . August Günther ist nicht mehr iquidator. Zum Liquidator ist bestellt der Fabrikant Dresden. ̃

5. auf Blatt 12 562, betr. die Firma Hermann Förster in Dresden: Der Inhaber, Fabrikant Robert Reinhardt Röthig ist gestorben. Der Kaufmann Hermann Frehde in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers; es gehen auch

Otto Franz Basch in

nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Die Pro⸗ suristin Dora Johanna led. Herold ist

jetzt eine verehel, Pietzsch. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 27. Mai 1926.

Dresden. 262809 Auf Blatt 20 024 des Handelsregisters 1 heute die Gesellschaft Elektromotoren⸗ au, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Hesl lh eder? 1 am 28. De⸗ ember 1925 abgeschlossen worden. egenstand des Unternehmens ist der Bau und die Herstellung von Elektro⸗ motoren. Das Stammkapital beträgt fünftausend Reichsmark. Zum Ge⸗ chäftsführer ist bestellt der Fabrikant . duard Julius Gröblehner in Dölzschen. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Löbtauer Straße 40.)

Düren, Ie Hein. 26290] In un er Handelsregister Abteilung A ist am 28. Mai 1926 eingetragen worden:

Bei Nr. 566, Firma May K Spies in Düren: Das Gesellschaftskapital ist auf Reichsmart umgestellt.

Bei Nr. 791, Firma Alois Laaf, Kom⸗ manditgesellschaft in Düren: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht, 6, Düren.

Pura ch. 26291] Handelsregister A. Eingetragen am

22. Mai 19356 zu Firmg Wilhelm Stall, er g fr in Weingarten; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Durlach.

Elze, Hann. 26292 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 38 ist heute bei der Firma A. Schrader, Banteln, folgendes eingetragen: Die . ist erloschen,

Imtsgericht Elze (Hann), 28. Mai 1926.

HEimmendingen. 262931 Handelsregister A I O. 3. 152,

Seite 303 Firma Günzburger u, Cie.,

Emmendingen Kaufmann Julius

Weil in Emmendingen ist aus der Firma

ausgetreten, dessen Prokura ist erloschen. Emmendingen, 25. Mai 1926.

Amtsgericht.

Esslingen. 26294 Handelsregistereintragung Einzelf- Reg.: Am 25. 5. 1926 bei der Fa. Fritz Müller in Eßlingen: Prokura des Fritz Müller jr. in Eßlingen erloschen. Amtsgericht Eßlingen. Ettlingen.

Handelsregister A O.-3. 238. Firma Adolf Schott in Ettlingen. Inhaber: Adolf Schott, Schlosser in Ettlingen. Prokura f erteilt dem Franz Schott, Kaufmann in Ettlingen.

Ettlingen, den 25. Mai 1926.

Amtsgericht.

26295)

HFIenshburg. 26297 Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 209 am 21. Mai 1926 bei der Firma „Christian Bendixen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Flensburg: Die Prokura der Kaufleute Theodor Bendixen und Georg Bendixen in Flens⸗ burg ist erloschen. Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Bie Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg. EIn shurg. 26296 Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 280 am 21. Mai 1926 bej der Firma „Maschinen⸗Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 1. Mai 1926 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Otto Rudloff ist Liquidator. Amtsgericht Flensburg LHrank furt, Main. 26298] Handelsregister. A 96589, H. Sommer X Comp.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Sommer ist alleiniger Inhaber der Firma. Einzelprokurg hat erhalten: Sigmund Löbenstein, Kaufmann, Frankfurt 4. M. A S574, Gebr. Kemmler, Bau⸗ geschäft: Die Firma lautet jetzt Gebr. Kemmler.

A 5585, W. Millner Cie.: Einzelprokura hat erhalten: Dr. Fritz

Millner, Frankfurt am Main.

A 2975, Otto Fleck: Die Prokura Frau Betty Sattler ist erloschen.

A 9364, Ignatz Bick: Die Firma ist erloschen.

A 3540, J. M. Stöckel Wtwe.: Die Firma ist erloschen.

A 76606, Continental Licht Apparatebau Gesellschaft: Gesamt⸗ prokura gemeinsam mit einem anderen Ge— samtprokuristen ist erteilt:; Diplom⸗ ingenieur Ernst Seligmann, ö a. M. Die Prokura Heinrich Feldmann ist erloschen.

A 4870, Hichenberg Bing: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am L Juni 1926. Der Kaufmann Hermann Spier ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. . A 85334, Schott C Co.: Das Geschäft ist auf. eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Schott & Co. Nachf., die am J. April 1926 begonnen hat, über⸗ gegangen. Gesellschafter sind:; die Kauf— leute: 1. Eduard Heister, 2. ö Reiblich, beide Frankfurt a. M. Die Geschäftsverbindlichkeiten haben die Er— werber nicht übernommen. A 3131, P. C. Schenk C Co.: 6 Ida Mayer, geb, Salomon, und

aufmann Simon Sally Salomon sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig sind die Kaufleute Heinrich Salo⸗ mon und Paul Mayer in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura Moses Salomon ist erloschen. .

A 9971, Emil Liebmann: Die Ge— sellschaft ift aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. ö A 9459, Eugen Bab Co. Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. M.: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.

A 11206, Der kleine Speditenr Johann B. Sieber: Die Firma ist erloschen.

A 11137, Luise Schaffner: Firma ist erloschen.

A 1II06, Culluann „C Volk: Durch Beschluß des hiesigen Landgerichts, 4. Kammer für Handelssachen, vom 1. Mai

Die

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 27. Mai 1926.

19266 ist dem Gesellschafter Gottfried

Cullmann die Vertretungsbefugnis bis zur Entscheidung im Schiedsgerichtsverfahren entzogen. Frankfurt am Main, den 28. Mai 1926. Amtsgericht. Abteilung 16.

Lreren. ö . 4 26299 In das Handelsregister ist bei der 2 Droper Likörfabrik. G. m. b. Haftung, Drope (Nr. H.-R. B A am I9. Maj 1926 eingetragen: Die Firma Hide Vollmacht der Liquidatoren ist er⸗ oschen. Amtsgericht Freren, 19. 5. 1926. 26300]

Fürth, Bayern. Handelsregisterein träge.

1. Regnitzstromperwertung⸗Aktiengesell⸗ eee, Sitz Erlangen: Als weiteres Vor— tandsmitglied wurde Franz Simmer— ding, Diplomingenieur in Forchheim, be⸗ stellt. ;

2. Lebru Patentstift⸗ und Metallwaren⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Sitz Erlangen, Ringstr. 9: Firma erloschen.

3. Feldmann C Co. Aktiengesellschaft, Erlangen⸗Nürnberg, Sedanstr. 20: Vor⸗ stand Moritz Joelsohn ist ausgeschieden. Durch Beschluß der ,,,, vom 30. März 1925 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert und die Auf⸗ lösung der Aktiengesellschaft beschlossen.

Als Liquidator wurde hestellt: Emil Brinker, Kaufmann in Nürnberg. Die

Firma führt den Zusatz: in Liquidation.

4. Weiskopf⸗Rechenmaschinenbau Weis⸗ lopf u. Hetschko Aktiengesellschaft, Sitz Fürth, Königswarter Str. 44: Die Nichtigkeit der Gesellschaft wurde von Amts wegen eingetragen.

5. Schnetzer C Co. Bankgeschäft Gustab Pfäffle, Sitz Fürth, Ottostr. H: Firma ist geändert in: Schnetzer C Co. Bank—

geschäft. J . 6. Hans Raum Lackfarbenfabrik, Sitz

. r r;

Windsheim. Nunmehrige Inhaberin:

Ida Ostmann, Kaufmannswitwe in Nürn⸗ berg. Die Verbindlichkeiten des früheren Inhabers der Firma des Kaufmanns Hans Raum in Windsheim wurden nicht Über⸗ nommen. Der Sitz der Firma wurde nach Nürnberg verlegt. Die Prokura der Martha Baum ist erloschen.

Fürth, den 28. Mai 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Gi wit. 26301 In unser Handelsregister B Nr. 189 ist heute bei der Firma „Direction der Dis chnto- Gesell schaft Filiale Gleiwitz in Gleiwitz“ eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. April 1926 sind die Art. 5 und 31 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Die Aenderungen be⸗ treffen die Zulässigkeit der Um⸗ wandlung von Namensanteilen in In⸗ haberanteile (Art, 5) und die Voraus⸗ setzungen der Teilnahme an der Ge— neralversammlung und Ausübung des Stimmrechts (Art. 31). Amtsgericht Gleiwitz, den 21. Mai 1926.

ci p hi ng em. 26302 Handelsregistereintragungen. Register für Einzelfirmen:

Am 17. 4. 1926 bei der Firma Göp⸗ pinger Magnetfabrik Carl Scholl, hier: Nach Eintritt eines Gesellschafters wird Geschäft und Firma von der offenen Han⸗ delsgesellschaft weitergeführt. Die Pro⸗ kura des Carl Scholl, Ingenieurs, hier, ist erloschen. Siehe unter Gesellschafts⸗ firmen. ̃

Am 20. 4. 1926 bei der Firma Erste Göppinger Eierteigwarenfabrik K. K W. Schlather, hier: Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen. Am 5. 5. 1926 bei der Firma Ver⸗ zinkerei und. Metallwarenfahrik Carl Wilhelm Heilig in Uhingen: Die Firma ist erloschen. a .

Am 11. b. 1925 neun die Firma Paul Steinbach, Fußheilartikelfabrik Inhaber Walter Steinbach in Ebersbach Fils, In⸗ haber Walter Steinbach, Kaufmann, daselbst. .

Am 14. 5. 1926 bei der Firma Hellstoff⸗ werk Marstetten Hermann Krum in Göp⸗ pingen: Neue Inhaber infolge Pachtver⸗ hältnisses: 1. Aktienpapierfabrik Regens⸗ burg in Alling, 2. Papierfabrik Unter⸗ kochen GmbH. in Unterkochen, 3. Göp— pinger Papierfabrik oH. in Göppingen.

Am 25. 5. 19236 bei der Firma Adolf Schwarz, hier: Das Geschäft ist Klein gewerbebetrieb. Die Firma ist erloschen. Am 27. 5. 1926 bei der Firma Claus und Müller, hier, Metallgießerei: Das Geschäft ist Kleingewerbe, die Firma er⸗ loschen. .

Register für Gesellschaftsfirmen;

Am 17. 4. 1926 neu die Tirma Eöp⸗ pinger Magnetfabrik Carl Scholl, hier, offene Handelsgeß seit 8. 8. 1725. Gesell⸗ schafter Carl Scholl und Fritz Lude, Fabrikanten, hier.

Am 21 4. 1926 neu die Firmg Auto⸗ maten Vertriebs ⸗Gesellschaft Fred B. Eggler in Göppingen, Fabrikation und Vertrieb zahnärztlicher Instrumente. Offene Handelsges. seit 1. 1. 1926. Ge⸗ sellschafter: Fred B. Eggler, Dr. der Zahnheilkunde, und Frau Sophie Eggler, geb. Denner, hier. Zur Vertretung der Firma ist nur der Ehemann berechtigt.

Am J. 5. 1925 bei der Firma Dental⸗ werk Neura GmbH., hier: Die Geschäfts⸗ führer Ackermann und Kerner haben ihr Amt am 1. 4. 1926 niedergelegt. Neuer Geschäftsführer: Bernhard Reutter, Kauf⸗ mann in München.

Am 4. 5. 1926 bei der Firma A. Gut⸗ mann und Cie. GmbH., hier: Die Pro— kura des Johann Graf, Kaufmanns in Memmingen, ist erloschen. .

Am 4.5. 19265 bei der Firma Württemb.

Schuhfabrik GmbH. in Faurndau: Ge—

samtprokura ist erteilt: J. dem Moritz Vöchstädter, Fabrikdirektor, 2. Friedrich Schwarz. Kaufmann, 3. Julius Merz bacher, Kaufmann, alle in Stuttgart, der— gestalt, daß je zwei zur Vertretung be— rechtigt sind.

Am 11. 5. 1926 bei der Firma Wilh. Wißner, hier: Die Gesellschafter Theodor und Elfriede Höchel sind ausgeschieden. Dem Gottlob Distel, Kaufmann, hier, ist Einzelprokura erteilt.

Am 14. 5. 19226 bei der Firma Ge— brüder Märklin und Cie. Gmb. in Gön— pingen: Max Scheerer, Fabrikant, hier, ist als Geschäftsführer bestellt. Er kann die Firma gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Seine Prokura ist er— loschen.

Am 25. 5. 1925 bei der Firma Unmuth und Vöster, G. Wöllhafs Nachfolger, hier: Das Geschäft ist Kleingewerbebetrieb, die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Göppingen. C OsSIan. 26305

In das hiesige Handelsregister A Nr. 566, betr. die n, Harzer Textil⸗ . Erwin Bredehorst, Goslar, ist eute folgendes eingetragen worden: Spalte 3: Jetziger Inhaber Fabrikant Wilhelm Exner, Goslar.

Amtsgericht Goslar, 27. Mai 1926.

G GSIarr-·-·-. 264304 In das hiesige Handelsregister A ist eute unter Nr. 572 eingetragen die

Firma Max Bößmann, Goslar, und

als Inhaber Kaufmann Max Böß⸗

59 9 * mann, Goslar. Amtsgericht Goslar, 27. Mai 1926.

IO sSsenh ain. 26305

Auf Blatt 531 des Handelsregisters, betr. die Berlin⸗Großenhainer Grund- stücks Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Großenhain i. Sa. ist heute eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des

Liquidators Dr. Johannes Zogmann hat sich nach beendeter Liquidation er⸗—

edigt. Die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Großenhain, den 25. Mai 1926.

ii sti Oν. 26308 In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Oscar E. Brinkwart C Co. zu Güstrow eingetragen. Als Liquidator ist der Maurermeister Willi Feine zu Güstrow bestellt. Amtsgericht Güstrow, 26. Mai 1926.

vii str GM. 263061 In das Handelsregister ist am 27. Mai 1926 das Erlöschen der Firma H. R. Stoltenberg, Inh. Richard

Stoltenberg, zu Güstrow eingetragen.

Amtsgericht Güstrow.

ij St x OM). 26307 In das Handelsregister ist am 27. Mai 1936 zur Handelsfirma Friedrich Ahrens, Holz-, Kohlen- u. Fouragehandlung, Inh. Richard Grie⸗ fahn zu Güstrow, folgendes einge⸗ tragen: Die Firma lautet jetzt

Friedrich Ahrens, Holz⸗, Kohlen- und Fouragehandlung, Inh. Anny Häcker“. Die Firma ist durch Kauf des Geschäfts auf die Ehefrau des Holzhändlers Häcker, Anny geb. Kleine, zu Güstrow übergegangen. Dem Kaufmann Her— mann Häcker zu Güstrow ist Prokura erteilt. Amtsgericht Güstrow.

Halberstadt. 26310 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 60 eingetragenen Commanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Firma Direction

der Diseonto⸗-Gesellschaft, Zweigstelle Halberstadt, ist heute eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. April 1926 sind die Art. 5 und 31 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Aenderungen betreffen die Zulässigkeit der Umwandlung von Namensanteilen in Inhaberanteile (Art. 5) und die Voraussetzungen der Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts. Art. 91). Halberstadt, den 8. Mai 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

NHNalberstadt. 26311 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 558 verzeichneten Firma Gustav Engel, ö ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen Halberstadt, den 20. Mai 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6. Halberstadt. 263091 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 114 verzeichneten Firma Bank für Landwirtschaft, Aktiengesellschaft, Filiale Halberstadt, ist heute eingetragen: Fabrikdireltor Dr. Friedrich Bock und Bergwerksdirektor Erich Schröder sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Halberstadt, den 20. Mai 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Hameln. . 26314

In das Handelsregister B ist unter Nr. 1465 eingetragen die Firma Aroma, Gesellschaft mit beschränkter Xisurg Nahrungsmittelfabrik, mit dem Sitze in

Hameln. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und Handel mit

Nahrungsmitteln aller Art, insbesondere von. Tafelsenf. Zur Erreichung und Förderung ihres Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu be— leiligen. Das Stammkapital heträgt 000 RM. Geschäftsführer ist der Fahri⸗ kant Jakob Burkart in Hameln. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. April 1926 festgestellt.

Amtsgericht Hameln, 15. 5. 1926.

Zweite 3entrat⸗Handelsregifter⸗Beitage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preu

Nr. 125.

Berlin, Mittwoch, den 2. Juni

ßischen Staatsanzeiger

1926

er, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschãftsftelle eingegangen sein. *g

1. Handelsregister.

Namslanu.

wurde knecht eingetragen: des Adolf Schönknecht ist erloschen.

eute bei Nr. 11, Adolf

26356 In das Handelsregister . B

Schön⸗ esellschaft m. b. H. in Namslau Die Vertretungsbefugnis olf. 3 Geschäftsführern sind die Kaufmanns—

frau Agnes Schönknecht und der Kauf⸗ mann Herbert Schönknecht in Namslau

bestellt. Zur Vertretung der Gesell⸗

pate it jeder Geschäftsführer allein be⸗

rechtigt.

Amtsgericht Namslau, 29. April 1926.

Nenmagen. 26357] In

heute unter

unser n , , A wurde Nr. 107 eingetragen die

offene Handelsgesellschaft Lemmermeyer

G Co., Winzerweinvertrieb in Neu—⸗ magen, und als deren , . ö rich Lemmermeyer, inzer in magen, 2. Peter Kettern⸗Martini, Winzer in Dhron. Die Gesellschaft hat am 1. März 1926 begonnen. Neumagen, den 26. Mai 1926. Amtsgericht. Rieder lalinstein. Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 23 ist heute bei der Firma Gauhe, Gockel C Cie. G. m. b. H. in Ober⸗ lahnstein folgendes eingetragen: Die Prokura des Gerhard Raske ist erloschen. Niederlahnstein, 17. Mai 1926. Amtsgericht.

Niederlakhnstein. 26359

Im hiesigen k Abt. B Nr. 30 ist heute bei der Firina Ton Dachziegelwerk Ems, 6. m. b. H. in Friedrichssegen, folgendes eingetragen: Geschäftsführer Ferdinand Wegener ist Ar ckgetreten. Fabrikant Eugen Edelhoff zum Ge— schäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Arthur Edelhoff in Bad Ems ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Niederlahnstein, den 17. Mai 1926.

Amtsgericht. .. . RKEeine. ö l Ried erlahnstein. L26358) In das Handelsregister Abteilung A

Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute unter Rr. Louis Schridde, Peine, und als deren Inhaberin die Witwe des Schuhmacher ; Louis Schridde, Dina Jäger in Peine, eingetragen worden. Dem Kaufmann Qto Schridde und dem Fräu— lein Luise Schridde, beide in Peine, ist

Nr. 56 ist heute bei der Firma Deutscher

Benzolvertrieb des Vorchu mer Ver⸗

eins G. in. b. H. in Oberlahnstein

folgendes eingetragen: Kaufmann Wil—

helm Graubner in Oberlahnstein ist als

Geschäftsführer abberufen.

Niederlahnstein, den 13. Mai 1926.

Amtsgericht.

Viederlahnstein.

26360]

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 52 ist, heute bei der Firma Her- Vogel & Söhne

mann Kriens Aktiengesellschaft in Oberlahnstein folgendes eingetragen: Kaufmann Wilhelm Graubner in Ober— . ist ausgeschieden, an seiner Stelle sind Kaufmann Eduard Kriens in Oberlahnstein und Kaufmann Alfred Klöckner in Niederlahnstein zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Niederlahnstein, den 26. Mai 1926. Amtsgericht.

Oherhausen, Rheinl. 263621

Eingetragen am 18. Mai 1926 im Handelsregister B bei Nr. 202, Firma Inimobillenblro Josef . de ell⸗ schaft mit heschränkter Haftung in Ober— hausen, Rhld.: Elisabeth Janffen ist als Geschäftsführerin abberufen. Kauf⸗ mann Friedrich Klingenburg jr. in Oberhausen ist zum alleinigen Geschäfts—⸗ führer bestellt.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oherndort, Neckar. 263631 Eintrag im Handelsregister, Abt. für Gef⸗Firmen, vom 2. März 19293 bei der irma. Junghans Hermanos Limitada, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schramberg: Die Liquidgtion ist be—⸗ endigt: die Firma ist grloschen. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.

Oherndorf, Neckar. 26364 Eintrag im Handelsregister, Abt. für Ges.⸗Firmen vom 19. Mai 1826 bei der Firma Katholisches Vereinshaus Schrarm— berg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Die Gesellschafterversammlung dom 29. März 1926 hat die Umstellung des Stammkapitais von 119 009 PM durch Ermäßigung quf. 44000 und die durch die Umstellung veranlaßte Aende⸗ rung der 3, 8, 14 Abs. 1 S 2 und 16 Ziff. 2 des Ges⸗Nertr. beschlossen und durchgeführt. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.

Olde. 26h 3 hb! In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 141 verzeichneten offenen Han— delsgesellschaft in Firma: Louss u. Alex Schreiber in Helde am 25. Mai 1926 eingetragen, daß die Gesellschaft aufge⸗ löst und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Oelde. Oels, Schles. 26365 In das Handelsregister Abt. A ist bei

ein⸗ Neu⸗

26361

ist erloschen. . 6

. wurde am 2. ellschaft Amts wegen gelöscht.

getragen worden: ist ausgeschieden.

Devermann ist nur Carl Blendermann Liquidator verblieben.

Osterode, Haræz.

erloschen

sen ist erloschen.

Otterndorf. heute bei der

Gesamtprokung erteilt.

meisters

Einzelprokura erteilt.

quidgtion ist die Firma Pößneck i.

HEecklinghadsen.

Zu der unter

lautet nunmehr: E. Recklinghausen⸗Süd.

Lecklinghausen; Dem Sindern in erteilt.

KRecklinghansen.

eingetragenen

schränkter hausen:

Haftung

schäftsführer bestellt.

Firma vom 30. April 1926. mann bisher

und Lüdinghausen. berechtigt, richten und sich bei nehmungen, deren

lich zulässigen Form zu zerfällt in

triebene

Aktiven und Passiven.

der unter Nr. 257 eingetragenen offenen

4

Pässnegcle. Handelsregister.

Unter Abt A Nr. 20, Firma C. G. ) Gesellschaft mitz be⸗ schränkter Haftung in Pößneck, ist heute

eingetragen worden: Nach beendeter Li⸗

Handelsgesellschaft Emil Krasuski u. Co. in, Hundsfeld heute eingetragen worden: Die Gesellschaft 9 aufgelöst. Die Firma

mtsgerichts Oels, den

m .,, Abt. B Nr. 132

Mai 1926 bei der Firma Deutsch Amerikanische Geflügelzuchl Ge⸗ mit beschränkter iesdorf eingetragen: Die Firma ist von

Amtsgericht Opladen.

Ost erholz-ScCharmbeeke. 263658

In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Oster⸗ holz ⸗Schgrmbecker B i Liqu. Scharmbeck, heute folgendes ein—=

ank,

1. Der Liquidator Hermann Devermann

2. Durch Ausscheiden des Liquidators der Bankdi in Scharmbeck als

Amtsgericht Osterholz, den 21. Mai 1925

Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heutz folgendes eingetragen:

Bei Nr. 61, Firma Ostera Likörfahrik G. m. b. H. Osterode a. H: Die P kura des Kaufmanns Karl Francksen ist

Bei Nr. 22, Firma Herm. Bölke & Schimmler, G. m b. H. Die Prokurg des Kaufmanns Karl Franck

Amtsgericht Osterode a. H. 27. 5. 1926. . x63 0) In das Handelsregister A Nr ist Firma Ernst Baumann in

An seiner Stelle ist S. E. Hr rn bon einge bragen: Den Kaufleuten Ernst Kankelfitz und Wilhelm Harms, beide in Otterndorf, ist

Otterndorf, den 27 Mai 1926. Das Amtsgericht.

263711 52 die

Amtsgericht Peine, den 26. 5. 1926. 26372

erloschen.

i. Thür., den 25. Mai 1926 Thüringisches Amtsgericht.

26374

In unser Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen worden: . Nr. 496 eingetragenen Firma E. Pistiner Nachf. Ruf, Recklinghaufen⸗ Süd: Sie

Pistiner

Zu der unter Nr. 311 n n , Firma Tapetenhaus Fran

26373

In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen worden:

Am 21. Mai 1926 zu der unter Nr. 123 Bergmannssiedlung Recklinghausen Gesellschaft mit be⸗ in Reckling⸗ Der Geschäftsführer Lensch ist abberufen und. Julius Rendelsmann aus Essen, zurzeit in Recklinghausen, zum Ge⸗

Am 22. Mai 1926 unter Nr. 262 die Pfingstmann⸗Werke Aktien⸗ l Gesellschaft mit dem Sitz in Reck⸗ linghausen. Der Gesellschaftsvertrag ist 1926. Gegenstand des 3 Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung der von Herrn Th. Pfingst⸗ betriebenen Preß⸗ Hammerwerke, Verzinkerei und Stahlgießerei in Recklinghausen⸗Süd ̃ Die Gesellschaft ist Zweigniederlassungen zu er— anderen Unter- nehmung ? Gegenstand zu dem ihriden in Beziehung steht, in jeder .

as d Grundkapital beträgt 800 000 RM und R 800 Inhaberaktien 1000 RM. Herr Theodor Pfingstmann bringt in die Gesellschaft das von ihm unter der Firma Theodor Pfingstmann in Recklinghausen⸗Süd und Lüdinghausen be⸗ Fabrikunternehmen

sowie

beteiligen.

ein Er bringt

besondere ein alle zu dem Unternehmen ge⸗

Haftung in

Akt. Ges.

Osterode a. H.:

rmann

indern, ö Josef Recklinghausen ist Prokura

Recklinghausen, den 26. Mai 1926. Das Amtsgericht.

26367

irektor

263691

ro⸗

18 ist

Firma

geb.

.

und

Eisen⸗

von je offene

mit insß⸗

Ju. 366 des S⸗G.- B

Reichelsheim, Odenwald.

tober 1 Gesellschaftey sind Friedrich Dingeldein II. beide Kauf Der Fabrikbesitzer Bernhard R Soest ist alleiniger Inhaber der Firma

und Peter leute in Reichelsheim i. O

hörigen Maschinen und Gerätschaften, Rohmaterialien und Warenvorräte sowie ausstehende Forderungen, ferner die Grundstücke und Gebäude. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus dem Fabri⸗ kant Theodor Pfingstmann in Reckling= hqusen. Folgenden Herren ist Prokura er. teilt: 1. Kaufmann Hans Klingsporn, Recklinghausen⸗ Süd, J. Oberin genieur Josef Kimsky, daselbst, 3. Prokurist Franz Schemann in Barmen, 4. Dr. rer. pol. ,, Hoffeld in Recklinghausen⸗Süd, Oberingenieur Adolf. Homberger in Lüdinghausen. Die Gesellschaft wird ver— treten: wenn der Vorstand aus einer Per-

kuristen, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei seiner Mit— glieder oder ein Mitglied und einen Pro—⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann bestimmten Vorstands⸗ mitgliedern, die alleinige Vertretung über⸗ tragen. Die Gründer der Gesellschaft; die sämtliche Aktien übernommen hahen, sind: 1. Theodor Pfingstmann in Reckling⸗ hausen⸗ Süd. 2. Frau Theodor Pfingst⸗ mann in Recklinghausen⸗Süd, 3. Ernst Bischoff in Gelsenkirchen, . die Mon— tang Transport Aktien⸗-Gesellschaft in Gelsenkirchen, 5. Theodor Schemann in Gelsenkirchen, 5. Dr. rer pol. Heinrich Hoffeld in Recklinghausen⸗Süd. Den ersten Aufsichtsrat bilden; 1. Ernst Bischoff, Kaufmann in Gelsenkirchen, 2. Theodor Schemann, Kaufmann in Gelsenkirchen, 3. Frau Theodor Pfingst⸗ mann in Recklinghausen⸗Süd, 4. Walter Drebes. Bankdirektor in Gelsenkirchen. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrgts und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Münster Einsicht genommen werden.

Recklinghausen, den 25. Mai 1926.

Das Amtsgericht.

HR eg ensburg. 3 26375 In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

I. Bei der Firma „Bayerische Sypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗ Bank, Filiale

Regensburg“, Jweigniederlassung in Regensburg: Die Generalversammlung

vom 2. März 1926 hat die Aenderung des 4 Abs. II des Gesellschaftsvertrags, etr, die Höhe der einzelnen Stammaktien, beschlossen. Das Stammaktienkapital zu 30 000 000 RM zerfällt nunmehr in 2000 Aktien zu je 106060 RM, 65 000 Aktien zu * 200 RM, 374 808 Aktien zu je 10 RM und in 384 Aktien zu je 20 RM. II. Bei der Firma „Niederbayerische Cellulosewerke Aktiengesellschaft“ in Kelheim: Durch Beschluß der außer ordentlichen Generalversammlung vom II. Mai 1926 wurde der Verschmelzungs⸗ vertrag vom 10. Mai 1926 genehmigt, wonach die Gesellschaft gemäß S5§ 30 ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 1. Januar 1925 ab gegen Gewährung von Aktien auf die „Aftien⸗ gesellschaft Zellstofffabrik Waldhof“ in Mannheim⸗-Waldhof überträgt. Die Ge— sellschaft ist dadurch aufgelöst.

III. Bei der Firma „Landwirtschaft⸗ liches Lagerhaus, Gebrüder Ferdi⸗ nand und Josef Eichenseer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ligu.“ in Schmidmühlen: Liquidgtoren sind die bisherigen. Geschäftsführer Ferdi= nand und Josef Eichenseer; dieselben sind lediglich gesamtertretungsberechtigt.

IV. Bei der ö Handelsgesellschaft „Amtslader⸗Vereinigung Regens⸗ burg Krebs, Meyer C Co.“ in Regensbura: Die Gesellschafter Hermann Garten, Johann Matthigs Meyer und Michael . sind ausgeschieden.

V. Der Kaufmann Otto Seeholzer in Regensburg⸗Rheinhausen und der * meister Max Häring in Schierling be— treiben seit 1. Februar 1926 in . . aft unter der Firmg „See⸗

olzer X Co.“ mit dem Sitze in Regensburg⸗Rheinhausen Geschäfts⸗ okal: . 117 eine Zucker⸗ warengroßhandlung. Jeder der Gesell⸗ schafter ist allein zur Vertretung und eichnung der Firma berechtigt.

VI, Der Kaufmann Josef Pechl in Beyvatzhausen betreibt unser der Firma Joses Pechl“ mit dem Sitze in Beratzhausen ein Gemischwarengeschäft. Regensburg, den 2. Mai 1925. Amtsgericht Registergericht.

26376

„In unser Handelsregister wurde heute je Firma. Dingeldein C Trautmann in eichelsheim i O. eingetragen. Die ndelsgesellschaft hat am 1. Ok-

begonnen Persönlich haftende

Trautmann III.

Reichelsheim. Sdw. 27. Mai 1926. Hess. Amtsgericht.

son besteht, durch diese oder zwei Pro⸗ R

cker⸗ N

Ronsdorf.

irma Ro

ze rh ne. Rotexin) G. m. b. H. (N gisters am 20. Mai ig ,. worden: Sp. 4: der

1926 ist das . gestellte Stamm

mark erhöht worden. Amtsgericht Ronsdorf

Schmäölln, Thür.

Felix

ö Schmölln,

schafterin eingetreten ist

Thür. Amtsgericht. Seh warzenkek;: bei Nr. 46 eingetragen,

in C, Kothe's höhe“ und Golfhötel geändert ist

Das Amtsgericht.

Schwedt.

Nr. 14 ist heute eingetragen:

Claassen, Gesellschaft

Schwedt (

Artikel, sowie die trägt 30 000 Reichsmark.

Xftellt.

Diplomingenieur Claassen zu

Prokuristen oder zwei P

Amtsgericht. Schwedt.

é der Firma „Eisenwerk

getragen:

ellschaft aufgelöst. Schwedt, den 25. Mai 126. Amisgericht.

Sch v ei dn itz.

In

Sitz der Gesellschaft ist nach

Schnitæ, Sachsen. Im Handelsregister getragen worden:

loschen.

i 6

worden.

Sc esen.

t. fabrik, Eduard Gerhards, Aktiengesells Seesen, am 21. Mai 19236 ein Auf Grund Beschlusses des Auf

esen ermächtigt, die zu vertreten. Amtsgericht Seesen.

Simm ern.

ist erloschen. Simmern, den 28. Mai 1926. Das Amtsgericht.

Soest. unter Nr. eingetragenen

eingetragen: Gesellschaft

oschen. Die

dest, den 21. Mal 1926.

Das Amtsgericht.

In das Handelsregister Abteilu nsdorfer Textil⸗In ö 2 de olge 3 esellschaftẽebersammlung vom 6. Mal

Ins Handelsregister A, hier, ist unter Rolle u Sohne in

Thür. heute eingetragen werden, daß Felix Rolle durch Tod aus i n und Thekla verw. Rolle, geb. unghanns, in Schmölln in die Gefell 6 als versönlich haftende Gesell⸗

Schmölln, den 17. Mai 1926.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist i daß die Firma C. Kothes Hotel, Restaurant „Karlshöhe“ otel, Restaurant „Karls⸗

Schwarzenbek, den 10. Mai 1926.

In unser Handel hregister B

Das „Eisenwerk Schwedt Habethg und mit beschränkter sp tung, Oder). Gegenstand des Unternehmen ist die Fahrikation und der Handel don Maschinen aller Art, auch um Betriebe von Feldbahnen benötigten , von Eisen⸗

und Melallguß. Das e,, be⸗ er schaftsvertrag ist am 31. März 1265 fest⸗ Zu Geschäftsführern sind der

Lichterfelde, Fabrikbesitzer Bruno Habethn zu Schwedt und der Kaufmann Johannes Habetha zu Schwedt bestellt. Zeichnungs⸗ erechtigt sind immer nur zwei Geschäfts⸗ führer oder ein Geschäftsführer mit einem ok rokuristen. Schwedt (Oder), den 4. Mai 1926.

In unser Handelsregister B Nr. 14 ist d Schwedt, abetha K Claassen, Gesellschaft mit be— chränkter Haftung“, Schwedt a. O, ein—⸗

Durch Beschluß der Gesellschafterver—⸗ . vom 9 Mai 1226 ist die Ge⸗

unser Handelsregister B ist am 25. Mai 1926 bei Nr. 36 Kasper & Krueger Gesellschaft mit beschraͤnkter Haf⸗ tung, Schweidnitz! eingetragen worden: Geschäftsführer Kasper ist abberufen. Der 2

verlegt. Amtsgericht Schweidnitz.

ist heute

a auf. Blatt 494 (MaxHartenstein in Sebnitz): Die Prokura des Kaufmanns Georg Hermann Hecht in Dresden ist er⸗

b) auf. dem Blatt 703, Dietrich Sturm in Sebnitz. Gefessschafiet sind die Kaufleute Franz Dietrich und Wil⸗ Sturm, beide in Sebnitz. Die Ge⸗ am 10. April 1926 errichtet Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Blumenfabrik.)

Amtsgericht Sebnitz, am N. Mai 1926.

Im Handelsregister B ist bei der unter 9 eingetragenen Firma „Zittings Stahl⸗ und Eisengießerei Friedrich

; ) ,. B ö Fabrikdirektor Gustav Gerhards in esellschaft allein

In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter 51 des Registers eingetragenen irmg Fritz Kuhn in Simmern heute olgendes eingetragen worden: Die Firma

Drahtwerk Josef Rösler in Soest heute

Die dem Ingenieur Gotthold Oel— schlägel in Soest erteilte Prokura ist er⸗= ist aufgelöst. ööler zu

L26377 B ist ustrie 8 Re⸗ ndes ein⸗ Beschluß

5400 Reichsmark um⸗ D nmkapital der Gesellschaft um 24 69090 Reichsmark auf 30 000 Reichs⸗

26378

27078]

26380 unter

der

Gesell⸗

Berlin⸗

26381]

Soest. 26383 In unser Handelsregister A Nr.

ist bei der Firma M. van Dam & Co. heute eingetragen:

Der Kaufmann Sally van Dam ist aus der Firma , , . Die Gesellschaft ist . . . Moritz ban Dam ist alleiniger Inhaber der Firma.

Soest, den 21. Mai 1936. ö

Das Amtsgericht.

Soest. 27082] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 286 eingetragenen Firma Wil⸗ helm Berendes jr. in Soest, heute ein= getragen: Die Firma ist erloschen. Soest, den 28. Mai 1926. Das Amtsgericht.

SG est. 27083 In unser . B Nr. H2 ist bei der erlin⸗Soester Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Soest, heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist erloschen. Soest, den 28. Mai 1926. Das Amtsgericht.

. 26336 n in das Handelsregister. r. 320, Fivma Carl Langen⸗

Alleininhaber ist nunmehr der Kaufmann Wilhelm Haering in Wald. Die Prokura des Kaufmanns Willy Haering in Wald ist durch Ueber⸗ gan des Geschäfts erloschen.

bt. A Nr. 570. Firma F. W. Pfeiffer, Solingen: Die Firma ist erloschen. Abt. A Nr. 13, Firma E. H. Otto Curdts Nachf., Solingen; Das Geschäft ist mit dem Recht der Fortführung der Firma auf die Handelsgesellschaft unter der Firma E. H. Otto Curdts Nachf. G; m. b. H. in Solingen übergegangen. Die offene Handelegesellschaft ist dadurch aufgelöst und die Firma erloschen.

Abt. A Nr. 1082, Firma August R Tel, Elberfeld mit Zweigniederlassung in Solingen:; Dem Kaufmann Hans Runkel in Elberfeld ist Prokura erteilt, Die Prokura des Friedrich August Runkel ist erloschen.

Abt. A Nr. 1592, Firma August Mandewirth, Solingen: Das Geschäft ist durch den Eintritt der Fabrikanten August Mandewirth jun. und Heinrich Mande⸗ wirth als persönlich haftende Gesell⸗ schafter in eine am 1. April 1926 be— gonnene offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma umgewandelt. Der Fabrikant August Mandewirth sen. ist

. in L Abt. A

berg, Wald:

26379

annober

26382

ein⸗

27080) m ö ö

zo

Firma

, oder ste

26384 6 In unser Handelsregister ist bei der stands mitglied die

auso c s qhieden.

Abt. A Nr. 1661, Firma Gebr. Lütt⸗ ges, Kommanditgesellschaft, Solingen: Der Ghefrau Gustav Lüttges, Lieselotte geb. Heuser, in Solingen ist. Gesamt⸗ prokurg erteilt, mit der Maßgabe, daß sie berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. Die Prokuren des Friedrich Neuhaus und Moritz Abt sind erloschen.

Abt. A Nr. 1896, Finma Wehner & Bettendorf, Wald Rhld. Der Sitz der Firma ist nach Velbert⸗Rhld. verlegt.

Abt. A Nr. 1823, Firma Stader & Schaaf, Solingen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Abt. A Nr. 1931, Firma Ehel, Moser & Co., Wald: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Gustav Ebel in Solingen.

Abt. A unter Nr. 1958 die Firma Walter Vogel, Solingen. Alleininhaber ist der Kaufmann Walter Vogel in So⸗ lingen.

Abt. A. Nr. 1979 die Fivma Falken= verlag Friedrich Wilhelm Bruchhaus in

Wald: Der Sitz der Firma ist von Dresden nach Wald verlegt. Allein⸗

inhaberin ist die Ehefrau des Lehrers Friedrich Wilhelm Bruchhaus, Paula ge⸗ borene. Brockhaus, in Wald. Dem Lehrer Friedrich Wilhelm Bruchhaus in Wald ist Prokura erteilt.

Abt. B Nr. 210, Firma Max Dörner, Gesellschgft mit beschränkter He Wald: Durch Beschluß der Gesellschafter

Stallupöönen. 26386 In unser Handelsregister B ist heute hei der Nr. 2, betreffend die Ostbank für 6 und Gewerbe k weigniederlassung Eydtkuhnen, folgendes

einge ragen worden: Prokurist: Karl. O ij in Königsberg. Er vertritt 3 tlich mit einem vertretenden Vor⸗

esellschaft. Amtsgericht Stallupönen, 27. März 1926.

Sta llupönen. 26388 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 568 die Firma Emil

Behrendt, Eydtkuhnen, und als ihr In⸗ aber der Kaufmann Emil Behrendt in ydtkuhnen eingetragen worden.

Amtsgericht Stallupönen, 7. Mai 1926.

*