1926 / 125 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

L am 8. 5. 123 unter Nr. As bel der Firma „Th. Grevs“ Koblenz: Die Firma st in. „Carl Th. Greys, Wein kommission , um geändert. Die Firma be⸗ treibt ein Kommissionsgeschäft in Weinen und Spirituosen mit C . 6.

r. 141 bej der

Firma Central Drogerie, Felix Carl Diehl Nachf.“ Koblenz: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Anton Collignon, Drogist zu Koblenz, übergegangen. Die irma lautet jetzt: „Centraldrogerie, In⸗ aber Anton Collignon.“ Bei dem Er⸗ werb durch, Anton Cellignon sind qus— er öl gh, die Haftung . die im Betriebe i ündeten Verbindlich- keiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe begrün⸗

2. am 19. 4. 1926 unter

es Geschäfts begrün

deten Forderungen.

3. am 29. 4. 19265 unter Nr. 1381 die Firma „Otto Mölich“ in Winningen und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Mölich, wohnhaft zu Winningen a. .

ie

Firma „Winzerwein-Vertrieh Carl Th. Grevsés“, Koblenz, und als ihr Inhaber Kauf Carl Theodor Grevs da⸗ selbst. Die Firma betreibt den Handel in Weinen und Spirituosen im kleinen.

4. am 8. 5. 1926 unter Nr. 1382

der Kaufmann

Das Amtsgericht Koblenz

IL ¶bln. 26337

In das Handelsregister wurde am

E5. Mai 1926 eingetragen: Abteilung A.

Nr. 69 bei der Firma „Dilloff Stern“, Köln: Offene Handelsgesell— schaft, die am 24. September 1925 be— gonnen hat. Persönlich haftende Gesell— schafter: Witwe Moses Stern, Therese ; Kupfer, Kauffrau, Köln, und Artur

lbraham Stern, Kaufmann, Köln.

Nr. 5l6 bei der Kommanditgesellschaft „Gebrüder Diel“, Köln: Zwei Kom— manditisten sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Kommanditgesellschaft ist in Line offene Handelsgesellschaft, die am 1. Mai 1926 begonnen hat, umgewandelt. Die Prokuren der Witwe Josef August Diel, Sabine geb. Fuchs, des Erich Büsche und des Ludwig Fuchs sind er— loschen. Die übrigen Prokuren bleiben

bestehen.

Nr. 4737 bei der Firma „Anton Linden“, Köln: Die Finma ist erloschen.

Nr. 42 bei der offenen Handel sgesell⸗ schaft „A. Heymann . Co.“, Köln: Der Kaufmann Abraham Heymann ist durch Tod gus der Gesellschaft aus— geschieden. Gleichzeitig ist dessen Witwe, Betty geb. Nahm, Kauffrau, Köln⸗Linder⸗ thal, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafler eingetrelen. Die

Prokura der Frau Abraham Heymann, Betty geb. Nahm, ist erloschen.

Nr. 69190 bei der Fiyma „Internatio— nales Reisebiüro Paul Gohne Knipper“, Köln: Die Firma ist unter Ausschluß aller Passiven als Sacheinlage des Gesellschafters Paul Cohnen Knipper in die Gesellschaft, Internationales Reise⸗ bureau Paul Gohnen Knipper, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, eingebracht worden.

Nr. 7963 bei der TJirma „Leonhard Horsft“, Köln: Die Firma ist erloschen. Abteilung B.

Nr. Rööh bei der Firma „Rudolf König ( Cie. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Nr. 3314 bei der Firma „Maast ( Co. mit beschränkter Haftung“, Köln-Mülheim: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Nr. 3748 bei der Firma „Victor Nizet, Speditionsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Die Ver— trebungsbefugnis des Liquidators Alsleben ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Nr. 4598 bei der Firma „Kohle Erz Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Karl doll, Direktor, Lintfort, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Nr. 5825 bei der Firma „Ostropa—⸗ Levante, Aktiengesellschafi“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. September 1925 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Willi Buhr, Justikiar, Köln, ist Liquidator.

Nr. 6023 bei der Firma „Sapasrol

Aktiengesellschaft für pharnmazen⸗ tische und kosmetische Präparate“, Köln: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammslung vom 30. April 19265 ist die Gesellschaft aufgelöst. Bruno Drescher, Direktor, Köln, ist Liquidator. Nr. Heß. „Martin Brunner Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, Köln-Bickendorf, Vogel— sanger Straße 350. Gegenstand des Unker⸗ wehmens: Repgratzur und Verkauf von Maschinen für Blechbearbeitung und Me— tallwaren. Stammkapital: 5060 Reichs— mark.. Geschäftsführer: Georg Brunner, Maschinentechniker, Fürth. Gesellschafts⸗ vertrag vom 11. Januar und 21. Mai 192. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentlich Bekanntmachungen erfolgen burch den Deusschen Reichsanzeiger.

Nr. 6204: „Elektrovertriebsgesell⸗ schaft Dornhoff X Co. Geseltschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Hansaring 81. Gegenstand des Unter nehmens: Ausübung der Generglvertre⸗ tung des Elektromolorenwerkes Dornhoff & Go., Köln⸗Horrem, für die Rhein— Provinz. Handel aller elektrotechnischen Erzeugnisse, die nicht von der Firma Dornhoff K Co., Köln-Horrem, fabriziert und vertrieben werden. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Ober— ingenieure Oskar Mitscherling, Köln, und Karl Dornhoff, Weiden b. Köln. Gesell⸗ shaftsvertrag vom 31. März 19265. Jeder

schäftsführer ist zur alleinigen Verkre—

tung der Gesellschaft berechtigt. Ferner

wir bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsangeiger. „Janssen C Mertznich mit beschränkter Haf⸗ tung Tabakwarenvertrieb“, Gegenstand des Unternehmens; Vertrieb von Tabakwaren. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufleute Heimich Mertz⸗ Köln⸗Lindenthal, Janssen, Köln. Hai II.

Gesell schast

und Christian Gesellschafts vertrag vom

Jeder der Geschäfts⸗ vertretungs⸗ erner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6206: „Internationales Reise⸗ bureau Paul Cohnen Knipper, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Mohrenstr. 21. Unternehmens: Unternehmung von Gesell⸗ schafts⸗, Einzel. und. Vereinsreisen nach allen Ländern der Erde, Hotelgutscheine, Dampfervertretungen, Eisenbahnfahrkarten, Paßbesorgungen und Auskunftserteilung ; Verkehrsangelegenheiten. kapital: 20 00) Reichsmark. führer: Paul Cohnen Knipper, Kaufmann, und Alexander Heesen, Architekt, Köln. Prokura: Der Anna Müller, Köln, und der Frau Margarethe Heesen, geb. Berk⸗ hoff, Köln⸗Ehrenfeld ist Prokura mit der Maßgabe erteilt daß jede zusammen mit einem Geschäftsführer oder anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten be— Ge sellschafts vertrag

Sind zwei oder mehr Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge meinschaft mit einem Prokuristen ver— treten, Ferner wird bekanntgemacht; Zur weisen Deckung seiney Stammein? von 4000 Reichsmark bringt der Gesell—

genannt, in die Gesellschaft ein: Das von ihm unter der Firma Internationales Reisebüro Paul Cohnen Knipper, Köln, Handelsgeschäft, Ausschluß aller Passiben.

2009 Reichsmark.

Gegenstand des

Beschaffung

5. Mäm 1926.

jedoch unter Bewertet mit Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 24, Köln Lak r, Haden. Handelsregistereintrag Lahr A Bd. 2 „Firma Wilhelm Roth in Allmannsweier“. Inhaber Wilhelm Roth, Gastwirt und Kaufmann in Allmanns—

O. 3. 195:

Lahr, 28. April 19265. Amtsgericht.

La nalslriut. Neueintrag Niederbayerische

Gesellschaftsregister. Landesprobuktengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Eggen⸗ Sitz: Eggenfelden. Gesellschaftsvertrag errichtek am 14. 4. Gegenstand des Unternehmens ist Landesprodukten Geschäftsführer die Gesellschaft für sich allein. kapital 6000 RM. Geschäftsführer: Jo⸗

Eggenfelden ö. Landshut, 20. Mai 1926. Amtsgericht.

X

Landshut. 2636 Maschinenfabrik. Fehrenbach, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Vilsbiburg: lung vom S8. 5.

Gesellschafterbersamm⸗ 1926 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsbertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 66b00

Amtsgericht.

Reichsmark. Landshut, 21. 5. 1926.

Luan dsl ut. ö Eintragung im Firmenregister. rische Schuhfabrik Anton Straßner Nachf. Kallmann & Eckstein. Sitz Eggenfelden: Firma erloschen.

Landshut, 25. 5. 1926. Amtsgericht.

Leipaig. . ; In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

auf Blatt 2397, betr. die Firma A. Hogenforst in Leipzig: Die Ein⸗ lage des Kommanditisten ist auf Reichs⸗ mark umgestellt worden.

2. auf Blatt 11 556, betr. die Firma Georg Cerutti Peter Cerutti ist als Inhaber in⸗ folge Ablebens ausgeschieden. Lydia Marie Margarethe verw. Cerutti, geb. Maecklenbung, in Leipzig ist Inhaberin. 3. auf Blatt 19180, betr. die Firma Einkanfsgesellschaft Löwen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ludwig Rincklake ist als Geschäftsführer ausgeschieden. bestellt der Buchhändler Ludwi lake und der Generaldirektor Dr. jur. Albert Heß, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft allein ver—

Liquidatoren

4. auf Blatt 19 240, betr. die Firma Curt Fuchs in Leipzig: Die Prokura des Alfred Eugen Friedrich ist erloschen. 5. auf Blatt 19 359, betr. die Firma Otto Hennig in Leipzig: Der Inhaber Carl Robert Otto Hennig hat seinen Wohnsitz nach Mersinag (Türkei) verlegt. 6. auf Blatt 22 836, betr., die Firma . W. Hendel Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura des Arno Taubert ist er⸗

die Firma als Alleininhaber fort.

Leipzig: Die Firma ist erloschen.

erloschen.

Karl Carstensen in Köln ist Inhaber.

der Handel damit.)

handlung.) ö 13. auf Blatt 19 525, betr. die Firma

zalter Christophori. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den A. Mai 1926.

andelsregistereinträge:

Frist von drei Monaten bestimmt.

führer bestellen. Sind mehrere Ge

vertretung, der Gesellschaft übertragen.

Geschäftsführer ist der Ingenieur Jẽröme Donnet in Paris. Dem Ingenieur Gregor

von Kowalenski in Haltingen ist Einzel— prokurg erteilt. Die Auflösung der Ge⸗ sellschaft kann auch unter den im Gesell⸗ schaftsvertrag näher bezeichneten Voraus— setzungen durch Kündigung erfolgen.

B III O-8. 35 vom 11. 5. 1926, Grenzland Verlag, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“, Lörrach. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 165. April 1925 fest⸗ gestellt. Der Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb eines Zeitungs- Zeitschriften, und Buchverlagögeschäfts, Tätigkeit im Anzeigenwesen und Vor— nahme aller in ift Geschéftszweige sonst

etwa einschlägigen Geschäfte. Zur Er⸗ reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleicharklge oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu über—⸗ nehmen, Stammkapital; 5000 RM. Ge— schäftsführer ist Dr. Fritz Dorsch, Schrift⸗ steller in Lörrach. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer be— stellen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann nie e m , einem oder mehreren dieser Geschäftsführer oder allen Geschäftsführern das Recht zur Einzelvertretung der Gesellschaft über— tragen. Die Auflösung der Gesellschaft kann auch unter den im Gesellschafts— . näher bezeichneten Voraussetzungen durch Kündigung erfolgen.

Lörrach, den 2. Mai 1926. Bad. Amtsgericht. IV.

Magdeburg. 26344

In das Handelsregister ist heute ein—

getragen:

1. bei der Firma Reedereiaktiengesell⸗

schaft vormals Julius Krümling in Magdeburg unter Nr. 1249 der Abitei⸗ lung B: Dem Ernst Teute in Stettin ist derart Prokura erteilt, daß er in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt ist.

2. bei der Firma Walter Schondorff in

Magdeburg unter Nr. 2438 der Abtei⸗ lung A: Dem Willi Wodicke in Berlin— Hermsdorf ist Einzelprokura erteilt.

Magdeburg, den 27, Mai 19265. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Meldld orf. 26349

In unser Handelsregister Abteikung B

Ur, 15 bei der Chemisch Pharmazeutischen Fabrik Bad Albersdorf ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗

datoren sind die Vorstandsmitglieder.

Meldorf, den 10. Mai 1926. Das Amtsgericht. 2.

Melstingen. 26347

In das Handelsregister Abt. A ist bei

der Firma B. Braun, Melsungen,

7. auf Blatt 23 886, betr. die Firma Joses Hönigsberg in Leipzig:

Nr. 21 d. Reg., heute folgendes ein⸗ getragen:

Gesellschaft ist aufgelöst. Max Stern⸗ schuß ist als Gesellschafter ausgeschieden. Der Kaufmann Josef Hönigsberg in Leipzig führt das Handelsgeschäft und

8. auf Blatt 15 908, betr. die Firma Café Noynal Karl Schiering in

3. auf Blatt 23 455, betr. die Firma Akner X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung in Leipzig: Die Firma ist nach beendeter Liquidation

10. auf Blatt 24 377 die Firma Karl Carstensen, Leipziger Ührenhand⸗ lung am Königsplatz 5 in Leipzig, Zweigniederlassung der in Köln unter der Firma Karl Carstensen bestehenden Hauptniederlassung. Der Kaufmann

11. auf Blatt 24 378 die Firma Albert Butziger, Verchromungs— Anlagen in Leipzig (Gohliser Str. 17). Der Ingenieur Albert Victor Butziger in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Beschäftsgweig: Die Herstellung von Erzeugnissen der Galvanotechnik und

12. auf Blatt 24 M9 die Firma Heim⸗ kulturverlag Emil Abigt in Leipzig (Hauptmannstr. 7). Der Chefredakteur und Verlagsbuchhändler Emil Julius Abigt in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftsziweig: Verlagsbuch⸗

Preuße C Co. Aktiengesellschaft in Leipzig: Der am 4. August 1933 ein⸗ , , Prokurist heißt richtig Rudolf

Lr Y πν. 2B343

B III OJ. 2, Wieland, Faß & Co. G. m. b. H. in Steinen, soll von Amts wegen gelöscht werden. . Geltend machung eines Widerspruchs wird eine

B III Or-g. 34 vom 6. 5. 1926, „Deutsche Donnet⸗Zedel Automobilwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Haltingen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. März 1926 festgestellt. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau und der Vertrieb von Kraftfahrzeugen. Zur Crreichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ schaft befugt, sich an anderen einschlägi gen Unternehmungen zu beteiligen oder die Vertretung derselben zu übernehmen. Stammkapital 20 000 RM. Die Gesell⸗ schaft kann einen oder mehrere 3

. chafts⸗ führer bestellt, so kann die Gesellschafter⸗ versammlung einem oder mehreren der— selben oder allen das Recht zur Einzel

15. Mai 1926.

erzeugnissen.

verlag.

München.

hestellter Geschäftsfü Kaufmann in München. Paul Dahm jun. gelöscht. 2. Bürstenfabrit Pensherger C Co. Atrtiengesellschaft. Sitz München: Vorstandsmitglied Erich Locherer gelöscht. 3. M. Gietl. Sitz München: Gietl als Inhaber Inhaber: Mich

Die Prokura des Dr. Heinrich Früchte

zu Melsungen ist erloschen. Das Amtsgericht

Melsungen. getragen:

Das Amtsgericht.

nitz R. r I. Aus der Gesellschaft

in Klein Gräfendorf, 5.

Höschel in Niederelohicau,

Das Amtsgericht.

——

Michel, Bz. Halle.

beide in Hamburg, das

Das Amtsgericht.

M iin chen,

Reichsmark. Sind mehrere

zekanntmachungen erfolgen

rer:

München. Forderungen und Verbindlich⸗ keiten sind nicht übernommen. 4. Deutsche Verkehrs⸗Kredit-⸗Bank Arttiengesellschaft lassung München: Prokurist: Anton Meule, Gesamtprokura mit einem Vor⸗ standemitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen unter Beschränkung Niederlassung München.

Melsungen, den 26. Mai 1926.

In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Heinrich Früchte, Melsungen (Nr. 69 d. Reg.), heute folgendes ein⸗

Die Prokurg des Dr. jur, Heinrich Früchte in Melsungen ist erloschen. Melsungen, den 26. Mai 1926.

Mücheln, Bz. Halle. ! Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 2 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft „Zuckerfabrik Stöb⸗ ö u. Comp.“ eingetragen:

sind aus⸗ geschieden die Gesellschafter: 1. G besitzer Oskar Otto in Niederelobieau, 2. Gutsbesitzer Karl Reinicke in Ebers⸗ voda, 3. Gutsbesitzer Otto Köhler in Wernsdorf, 4. Gutsbesitzer Herm. Junge Gutsbesitzer

Oskar GEbisch in Niederelobicau, 6. Guts⸗ besitzer Kurt Walther in Kleinkugel, 7. die verwitwete Gutsbesitzer Emma

besitzer Rudolf Schunke in Schmirma. II. In der Gesellschaft sind als Ge⸗ sellschafter eingetreten: 1. Gutsbesitzer Richard Dinsel in Obereichstedt, 2. Guts⸗ besitzer Hermann Junge in Kleingräfen⸗ dorf, 3. Gutzbesitzer Höschel in Nieder⸗ elobicau, 4. Gutsbesitzer Oswald Mühl⸗ pfordt in Schmirma, 5. Gutsbesitzer Oskar Otto in Niederelobieau. Mücheln, den 10. Mai 1926.

Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma „B. Drewes, Mücheln“, eingetragen, daß die Erben Witwe Marie Drewes und Dr. rer. nat. Bernhard Drewes, Apotheken⸗, Drogen⸗ und Lebensmittelgeschäft ungeteilter Erbengemeinschaft führen.

Mücheln, den 19. Mai 1926.

J. Neu eingetragene Firmen.

1. Baugesellschaft München⸗West, Gesellschaft mit beschränkter F tung. Sitz München. (Schwanthaler Straße 145.) Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 18. Februar 1926. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Erwerb und Betrieb von Unternehmungen, in denen Baustoffz und Bauteile h ö. werden, sowie die Beteiligung an Betrieben, die mit der Durchführung dieses Zwecks in Verbindung 2. die Ausführung von Bauarbeiten jeder Art und die Uebernahme ganzer Bauauf— träge auf Bestellung mit allen Hilfs- und Nebengeschäften. Stammkapital; 26 00)

führer bestellt, sind zwei vertretungs— berechtigt. Geschäftsführer; Fritz Nolde, Direktor, und Hans Eisenrieth, R ierungsbaumeister in München.

Bayerische Staatszeitung. Die, schafter Hans und Maria Eisenrieth, Re⸗ hierungsbaumeisterschegatten in München, bringen zum Annahmewert von 13690 bezw. 10 600 RM nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsbertrags Baugeräte ein. 2. Schwäbische Molkerei⸗ C Fett⸗ waren ⸗Handelsgesellschaft schränkter Haftung. Sitz (Am Einlaß und Großmarkthalle) Gesellschaftspertrag ist abgeschlossen am Gegenstand des Unter— nehmens ist der Groß und Kleinhgndel mit Lebensmitteln, vornehmlich Molkerei⸗ Die Gesellschaft behält sich auch Eigenproduktion vor, desgleichen die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 15 0900 Reichsmark. Sind mehrere E . führer bestellt, sind zwej oder einer mit einem, Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Sebastian Oekonomierat, Max Heublein, Kaufmann, und Amalie Waldmann, führerin, sämtlich in München. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 3. S. Miller Verlag Komm. Ges. Sitz München. (Schillerstr. 491]. manditgesellschaft. Beginn: 119 icher⸗ Kir ftr und Musikalien⸗ Persönlich haftender Gesell⸗ chafter: Hugo Miller, Verleger Zwei Kommanditisten. kurist: Willy Behret. ; II. Veränderungen eingetragener Firmen. 1. „Dahmit“ Brenn- und B stoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz München: führer Paul Dahm en 3

1. Mai 1926.

Pau

Prokura des

elöscht; nunmehriger gel Gietl, Kaufmann in

Sitz Munchen; Geschäftsfũührer Dr. Sand ilbenz . neubestellter Geschäfts Üührer: Cee, Maly⸗Motta, . in München. Prokuren Clemens Maly⸗ Mottg und Evarest Strähler gelöscht. 6. Meßter⸗Ostermayr Film Gesell⸗

, mit beschränkter Haftung. Sitz

künchen: Prokura des Heinrich Schier gelöscht. ̃ ö L. Rosa Keßler. Sitz München: Rosa Keßler sen. als Inhaberin 36 t; nun mehrige Inhaberin; Rosa Keßler, Ge⸗ schäftéinhaberin in München.

III. Löͤschungen eingetragener Firmen.

1. Deutsch⸗Oester reichis Solz⸗ Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. i München: Geschäfts⸗ ah , Rudolf Mielach gelöscht. Firma erloschen.

2. Continentale Holz handelsgefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

3. Tewa, Textiligrenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München.

4. Leicht metall⸗Studien und Ver⸗ wertung s⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München. ö.

5. Sika, Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung für Bürobedarf. Sitz München: Geschäftsführer Heinz Rhein⸗ hold gelöscht. Firma erloschen.

6. Cordes Handels⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Sitz Feldkirchen; Die . ist nichtig. Liquidator: Friedrich Wilhelm Siepermann, Kaufmann in München. Firma erloschen.

7. Josef Feldengut, Holzhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München. .

S8.ů, Carla Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für technische Artikel in Liguidativn. Sitz .

J. Münchener Apparatebau für Brut und Aufzucht von Geflügel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München. .

1696. M. Gries X Co. Zweig niederlassung München: Zweignieder⸗ lassung München aufgehoben. Firma er⸗ loschen. .

LL Fanny Bachmeier. Sitz Tölz.

München, den 2. Mai 1935.

Amtsgericht.

M. - GHIJaldhach. 263511 Handelsregistereintragungen.

B 130 zur Firma „Rheinische Photo⸗ Centrale. Gesellschaft mit Peschränkter Haftung“ in M. Gladbach: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig auf Grund des § 16 der

Goldbilanzverordnung.

B I58 zur Firma „Union Theater Aktiengesellschaft, in M.⸗Gladbach: Kauf⸗ mann Julius Meyer in Köln ist weiter⸗ hin für die Zeit vom 15. Mai bis 15. August 1926 zum Vertreter des Vor⸗ stands bestellt und allein vertretungs⸗ berechtigt. .

B 195 zur Firma „Verkaufestelle Deut⸗ scher Kokoswebereien, Gesellschaft mit be—⸗ chränkter Haftung! in M.-Gladbach: Die Prokura des Ludwig Hannemann in M.-Gladbach ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Rudolf Seybert in M.⸗Gladbach ist Einzelprokurg erteilt, 4.

B 433 zur Firma „Gemeinnützige Aktien

baugesellschaft des Kreises Gladbach“ in

M. Gladbach:; Kreisbaurat Dr.-Ing.

Josef Hollatz ist aus dem Vorstand aus-

geschieden und an seiner Stelle Kreisbau⸗ rat Max Lawaczeck zum Vorstandsmitglied

bestellt.

M. ⸗Glgdbach, 26. 5. 1926. Pr. Amtsgericht. Abt. 6. Münster, Westf. 263531 Im Handelsregister B Nr. 137 ist

heute bei der Firma „Westfälische Heim⸗

stätte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung zu Münster i. W.“ , daß die dem Baudirektor Gustav Wolf er⸗ teilte Prokura erloschen ist.

Münster i. W., den 22. Mai 1926. Das Amtsgericht.

Münster, Westf. 26352

Im Hanelsregister A Nr. 740 ist heute

bei der Firma „Franz Volpert zu Nottuln“ eingetragen, daß der Kaufmann Franz Wilhelm Volpert als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden und an seine Stelle Fräulein Germana Volpert als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten ist. Ferner ist eingetragen, daß dem Kauf— mann an Wilhelm Volpert zu Nottuln Pro

ura erteilt ist. Münster i. W., den 26. Mai 18926. Das Amtsgericht.

Miinster mai feld. 26356

In das Handelsregister A Nr. 17 ist

bei der Firma Miesem & Wirth in Münstermaifeld heute als Inhaber der Firma eingetragen worden: Emilie Wirth in Münstermaifeld.

Münstermaifeld, den 18. Mai 1926. Amtsgericht.

Miünstermaiteld. 26354

In das Handelsregister A 15 ist bei

der Firma E. Feiner in Lehmen heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Münstermaifeld, den 20. Mai 1926. Amtsgericht.

Zweignieder⸗

5. Dentscher Kohlenhandel sellschaft mit beschränkter Haftung.

Verantwortlicher Schriftleiter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil

Rechnungsdirektor Mengering, Berlin Verlag der Geschäftsstelle Mengerinc)

in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags-AÄktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

mn. Passiva.

Ton⸗ und Steinzeug⸗Werke W. Richter & Cie. Akt. Ges., Bitterfeld.

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

1. Deckungskapital für laufende Renten ..

2. Prämienrückgewährreserve

3. Prämienreseive für lebenslängliche bahnunfall⸗ und Dampfschiffsunglücks ver⸗

b) für noch nicht verdiente P

euerversicherung. Linbruchdiebstahlversicherung .. Wasserleitungsschädenversicherung Sturmschädenyersicherung. Kautionsversicherung .. Transportversicherung. Fahrzeugversicherung .. Unfallpersicherung .. Haftpflichtversicherung . angemeldete, Schäden (Schadenre

Kassenbestand

rämien (Prämien⸗

Außenstände und

K

S O QO & X & R. 16 o . 1 2 1 2 14 8 1 86 6

9 9 0 0 0 6

ghd cz 4d 157 1575

Aktiva. Grundstück und Gebäude. Maschinen, Apparate und

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds

und

Bank⸗ EGffelten ;

Verbindiichke ten u. Syvoiher. Gewinn einschl. Vortrag.

euerversicherung.

inbruchdiebstahlversicherung Wasserleitungsschädenversicherung Sturmschädenversicherung. ... Kautionsversicherung . ..... Transportversicherung Fahrzeugversicherung .! . ... Unfall- und Haftpflichtversich a) beim Prämienreservefonds aufbewahrt

hb) sonstige Beträge.

d 9 9 9 8 . 9 9 9 8 ———

.

Vortrag 1924, Fabriallonsgewinn .

273 332.

Grundschulden fowse sonsiiJe (Reallasten, Renten

HYyypotheken⸗ und Geld zu schätzen usw.) auf den Grundstücken Rr.

Barkautionen .

Generalunkosten. ... Abschreibungen. ... Reingewinn einschl. Vort

Bitterfeld, den 29. Mai 1926. Der Vorstand.

en anderer Versicherungsunternehmungen 8 en von Generalagenten bzw. e Guthaben von Banken ... d) Saldi sonstiger Abrechnungen . ....

b) Guthab

———

Bilanz der Medieinisches

Waarenhaus Aetien⸗Gesellschaft,

Berlin NW. 6, Kartstr. 31, per 31. Dezember 1925.

Kapitalreservefonds nn , .

9 a4

Gesamtbetrag .. Dr. Oertel, Generaldirektor.

1. Kassakonto

2. Außenstände

3. Masch. u. Einr. 3615, h Abschreib. .. 3614, 95

4. Utensilien BTD 5179,10

5. Hausgrund⸗ 365 O00, Dod

Köln, den 5. Mai 1926. Der Vorstand.

Colonia Kölnische Feuer- und Kölnische Unfall ⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Köln.

heutige Generalversammlung be— s folgende Dividenden vertellung: „A z, für jede über 240, lautende

Stammaktie, 0 für jede über 4 100, lautende

Stammaktie, M 100, für da

Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗Akktien-Gesellschaft. I. Gewinn- und Verlustrechnung

für das Jahr 1925.

Abschreib. . 8. Miel ng 7. Warenbestaͤnde ...

A. Einnahme. 1. Uebertrag aus dem Vorjahre, Rücklage für Steuern, Kosten u. andere Ausgaben

Gesamteinnahme ..

HE. Ausgaben. Kosten der Goldumstellung des Aktienkapitals. Steuern und öffentliche

lo-. 8 Vorzugsaktienkapital.

ie Dividende ist von jetzt ab gegen

leferung des Dividendenscheins

1925 bei den Bankhäusern Deichmann K Co.

Sal. Oppenheim jr. C Cie. A. Schaaff hausen'scher Bank

8. Kapitalkonto 9. Vorzugsaktien 10. Rücklagen .. II. Schulden ..

dücklage für Steuern, Kosten u. andere Ausgaben

.

Gewinn⸗ und Verlust

3 Stein Direetjon der Diseonto⸗-Gefellschaft in

ffhausen'scher Bankverein A.⸗G., Bank für Handel

Gesamtausgabe ..

EI. Bilanz für den Schluß des des Jahres 1925.

A. Aktiva. 1. Forderungen an die Aktio⸗ näre für noch nicht ein— gezahltes Aktienkapital

Abschreibungen

und Gewerbe

zu erheben. Köin, den 26. Mai 1926. Der Vorstand. Dr. Oertel, Generaldirektor.

Gewinnvortrag. Bruttogewinn.

16 1*1

R. Passiva. J. Aktienkapital .. . Rücklage für Steuern, Kosten und andere Aus—

wir bekannt, r seres Aufsichtsrats folgende änderungen stattgefunden haben:

zerr Justizrat Rudolf

Carl Degenhardt, Staatsbank,

innerhalb un

Wiedergewählt: Hase, Altenburg, Thür. Neugewählt: Herr Präsident der Sächsi

Magdeburg, den 11. Mai 1926.

1

Aus dem Aussichtsrat Karl Freiherr von

Magdeburger Allgemeine Versicherungs Aktie n. Gesellschaft.

Verstorben: Der Vorstand.

Klosterlausnitz, Baumann, Erfurt.

Leipzig Reudnitz, den 31. Mai 1926. Leipziger Bierbrau

Herr Rentner Max Heyne,

Thür., Herr Rentner Earl Schäfer.

erei zu Reudnitz Magdeburger Allgemeine

Staudacher Cementfabrik Adolph roher Attiengesellschaft,

Staudach am Chiemsee. Bilanz am 31. Dezember 1925.

Riebeck C Co, Attien⸗G

esellschaft. W. Reinhardt. iche

Versicherungs ⸗Aktien⸗Gesellschaft. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗

hiermit zur Kenntnis, da besitzer Otto Gruson zu Magdeburg neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden ist.

Magdeburg, den 29. Mai 1926. Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien Gesellschaft.

Der Vorstand.

bringen wir Herr Fabrik⸗

Immobilien .

Kasse, Postscheck, Banker

ö .

Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien esellschaft. I. Geminn⸗ und Verlustrechnung

für das Jahr 1924.

A. Einnahme. 1. Uebertrag aus dem Voriahre, Rücklage für Steuern, Kosten u. andere Ausgaben .

Gesamteinnahme ..

K. Ausgaben. 1. Steuern und öffentliche Ab⸗

Schäfer.

Grundkapltal ... Verbindlichkeiten Gebr. Dammann Bank Kommandit⸗ Ref Gesellschaft auf Aktien. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Coupons, Wechsel ..

,

Gesamtausgabe .

II. Bilanz für den Schluß des Jahres 1924.

A. Aktiva.

1. Forderungen an die Aktio⸗ näre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital.

Kommanditkapital ... Gesetzl. Reserve Kreditoren und Dividenden— fa in. u. Delkredere⸗

Gewinu⸗ und Verlustrechnung.

Diverse Einnahmen ..

Handlungsunkosten, Abschrei⸗ Uebertrag aus Dividendenrücklage Delkrederefonds .. Sannover, den 20. Mai 1926. Die Geschäftsinhaber: Richard Dammann. Dr. Fritz Dammann. LeoBrandt. Robert Rosenbaum.

HE. Passiva. Aktienkapital . für Steuern,

Kosten und andere A 1

Magdeburg, den 11. Mai 1926. Magdeburger Allgemeine Versicherungs . Aktien Ge Der Vorstand.

ee, ,,,,

5 . 3

Aufwand. Geschäftsunkosten. Steuern und Abgaben . Abschreibungen Gewinnvortra Reingewinn 1925 ....

aus 1523

Gewinnvortrag aus 1924. Einnahmen aus Waren. Cinnghmen aus Miete und

ö

Die in der Generalversammlung vom 28. Mai 1926 beschlossene Dividende für 19225 von Hh oo gelangt an der Gesell⸗ schaftskasse zur Auszahlung.

Das turnusmäßig ausgeschiedene Auf⸗ sichtsratsmitglied

Herr

Friedrich Baumgärtner, München, wurde

wiedergewählt.

Staudach am Chiemsee, 28. Mai 1926. Der Vorstand.

. BVermögensaufstellung der Thüringischen Landes-Hypothekenbank

Aktiengesellschaft für den 31. Dezember 1 enn,

2 Noch nicht eingezahltes Aktienkapital . Kassenbestand und Guthaben bei der Reichsb Guthaben bei Banken ; ö Wertpapiere (darunter Ztr. 2956 eigene Ro GM 211 270 eigene Goldschuldverschrei pfandbriefe)

,, .

. , ,

Joldhypotheken ?

k ,

od ss & Gewinn- und Verlustrechnung.

11

.

. 8 D

—— 2 KJ

d 8 *

8 1 2

118111188

Anteilige Rentenbankkrediizinsen Fällige und anteilige Schuldvers e nn,, . ;

chreibungenzinsen

9 n n . k 61

9 9 4

e 9 9 9 d o 9 2 ü e 12 * *

9 6582 68215 hekenbank Aktiengesellschaft.

Weimar, den 30. April 1926. Thüringische Lan des⸗SHypot Dr. Christ. Vorstehende Vermögensaufstellung h gemäß geführten Büchern übereinst

Weimar, den 30. April i926.

Thüringische Landes⸗Treuhand⸗ und Revisions-2. G. Dr. Ehrhardt. Verlust⸗ und Gewinnrechnung für den 31. Dezember 1925.

aben wir geprüft und mit den ordnungs— immend befunden.

Dr. An ke.

Zinsen aus: Roggenschuldverschrei⸗ Goldschuldverschreibungen Goldpfandbriefen ö Rentenbank Kreditzinsen. Pfandbrief⸗ und Schuldver⸗ schreibungenumsatz ...

Gewinnvortrag aus 1924. insen auf Roggendarlehen insen auf Golddarlehen . Rentenbank Hypotheken⸗

Zinsen und Provisionen im

Provisionen im Pfandbrief⸗

hypothekengeschäüft Provisionen im Schuld ver⸗ schreibungendarlehnsgeschäft

D

9

TI G7 g rechnung.

Weimar, den 30. April 1926.

Thüringische Landes⸗Hypothekenbank Aktiengesellschast. Dr. Christ. Dr. König. und Gewinnrechnung haben wir geprüft und mit den

Vorstehende Verlust⸗ üchern übereinstimmend befunden.

ordnungsgemäß geführten B

Weimar, den 30. April 1926. Thüringische Landes -Treuhand und Revisions A.-G. Dr. Ehrhardt.

Dr. Anke.

Deutsche Hansabank Attien

Rechnungsabschluß zum 31.

gesellschaft.

Dezember 1925.

ausgeschieden ist Michel⸗Raulino,

sichtsrat neu hinz mann Wilhelm Berlin, den 27. Mai 1926. Der Vorstand.

Besitz. Barbestand, fremde Geldsorten, Zinsscheine Guthaben bei Banken .

Wertpapiere.

Schuldner: a) ged ö b) ungedeckt Beteiligungen Bankgebäude und Immobilien .. Bürgschaftsschuldner RM 74 816,90.

ewählt wurde chick, Berlin.

. 2121 ö d 2 492 0 2

698 9 2 9 8 9 9 9 9 0 9 28

9 2 9 —— 8

. Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien

Vorzugsaktien. Reservefonds .. Umstellungsreserve .. ö Hypothekenaufwertungsreserven. Gläubiger in laufender Rechnung: a) innerhalb ? Tagen fällig b) darüber hinaus bis zu 3 c) nach 3 Monaten sällig

Bürgschaftsperpflichtungen RM 74 816,90. Reingewinn

Monasen' fall ig . .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1925.

Ausgaben. Einnahmen.

*

31 Gewinnvortrag aus 19824 ... 52 Gewinn aus Wechseln, Provisionen, Sorten, Devisen und Wertpapieren....

Unkosten u. Steuern g Reingewinn. ...

Die in der Generalversammlun von 6 C6 RM. 1,20 (abzüglich Kapit heute ab gegen Dividendenschein Nr. 2 München, den 27. Mai 1926. Deutsche Hansabank Aktiengesellschaft. I Rosenhauer.

g. vom 26. Mai 1926 festgesetzte Dividende alertragssteuer) pro Aktie à 20 RM ist von an unserer Kasse zahlbaͤ.

Bekanntmachung.

Gemäß § 2446 H.⸗G.⸗B. geben wir

hierdurch bekannt, daß die Herren:

: Kommerzienrat Dr. Hans Vessauer, Aschaffenburg,

Kommerzienrat

Rheedereidirektor Karl Schäfer, Mann⸗

Ebinger Tricotwaren⸗Fabrik Aktien ⸗Gesellschaft in Cbingen. Nach Aufhebung des Konkursverfahrens ist die Gesellschaft, den gesetzlichen Be⸗ stimmungen entsprechend, in Liquidation etreten. Liquidator ist der Vorstand der

esellschaft, Herr Carl Prée in Ebingen. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Li⸗ quidator anzumelden.

Ebingen, den 12. Mai 1926.

Der Liquidator: C. Pröe.

Rechtsanwalt

aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden sind. München, den 26. Mai 1926. Deutsche Hansabank Attiengesellschaft, München.